Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Spitalin Lausanne

Spital in Lausanne

: 74 Einträge

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Groupe Mutuel
Noch keine Bewertungen

Groupe Mutuel

Rue des Terreaux 11, 1003 Lausanne
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre Anfragen Sie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontakt Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten. Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17.30 Uhr für Sie da: Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.ch Zentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe: Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martigny leistungen@groupemutuel.ch In unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe. Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor Feiertagen Machen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem Kundenportal • Scannen und sofortiges Einreichen Ihrer Rechnungen • Aufrufen Ihrer Dokumente und Rückerstattungen • Anpassung Ihrer Verträge und Kundendaten Laden Sie die App aus Ihrem Appstore herunter Haben Sie Fragen zum Kundenportal? • Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel • Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

KrankenkasseVersicherung
Groupe Mutuel

Groupe Mutuel

Rue des Terreaux 11, 1003 Lausanne
KrankenkasseVersicherung
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre Anfragen Sie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontakt Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten. Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17.30 Uhr für Sie da: Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.ch Zentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe: Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martigny leistungen@groupemutuel.ch In unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe. Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor Feiertagen Machen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem Kundenportal • Scannen und sofortiges Einreichen Ihrer Rechnungen • Aufrufen Ihrer Dokumente und Rückerstattungen • Anpassung Ihrer Verträge und Kundendaten Laden Sie die App aus Ihrem Appstore herunter Haben Sie Fragen zum Kundenportal? • Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel • Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Spital in Lausanne

Das Kinderkrankenhaus de l’Enfance de Lausanne befindet sich am Chemin de Montétan. Hier sind verschiedene pädiatrische Fachbereiche untergebracht, die sich mit den gesundheitlichen Problemen Ihres Kindes befassen. In der Avenue Pierre-Decker gelegen, ist CHUV-Maternité Urgences de gynécologie et obstétricale die Entbindungsstation des Waadtländer Universitätsspitals. Sie umfasst mehrere Abteilungen (pränatale Abteilung, postnatale Abteilung, gynäkologische Krankenhausabteilung, neonatologische Abteilung).
Das Kinderkrankenhaus de l’Enfance de Lausanne ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen, eine Bushaltestelle befindet sich direkt gegenüber. Eine Tram-/Bushaltestelle befindet sich in der Nähe des CHUV-Maternité Urgences de gynécologie et obstétricale.
Das Kinderkrankenhaus de l’Enfance de Lausanne verfügt über einen Notfalldienst, der rund um die Uhr alle pädiatrischen Notfälle behandelt. Im CHUV-Maternité Urgences de gynécologie et obstétricale ist die gynäkologische und geburtshilfliche Notaufnahme 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche geöffnet.
Im Kinderkrankenhaus de l’Enfance de Lausanne ist die allergologische Sprechstunde auf die Untersuchung und Behandlung von Kindern spezialisiert, die an Nahrungsmittel-, Atemwegs-, Haut- und Medikamentenallergien leiden. Wenn Ihr Kind einen allergischen Anfall hat, wird Ihnen der Allergologe eine ambulante Konsultation vorschlagen.
Das Kinderkrankenhaus de l’Enfance de Lausanne verfügt über eine pädiatrische HNO-Abteilung, die sich um alle HNO-Erkrankungen bei Kindern bis 16 Jahren kümmert. Wenn Ihr Kind an einer Mittelohrentzündung leidet, wird der HNO-Arzt die Diagnose stellen und die richtige Behandlung verschreiben.
Wenn Ihr Kind übergewichtig ist, bringen Sie es ins Kinderkrankenhaus de l’Enfance de Lausanne. Die Sprechstunde für pädiatrische Übergewichtigkeit und Adipositas bietet individuelle Betreuung und therapeutische Gruppenprogramme für das Kind und seine Familie an. Ein interdisziplinäres Team von Fachleuten, die für die Problematik der Fettleibigkeit bei Kindern ausgebildet sind, gewährleistet diese Spezialsprechstunde.
Für Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren bietet das Kinderkrankenhaus de l'Enfance in Lausanne eine interdisziplinäre Sprechstunde an, die einen ganzheitlichen Ansatz für die Behandlung von Jugendlichen verfolgt. Das Team besteht aus Allgemeinmedizinern, Kinderärzten, Gynäkologen, Beratern für sexuelle Gesundheit, Ernährungsberatern, Psychologen und Sozialarbeitern. Wenn Ihr Kind gesundheitliche Probleme hat (Anorexie, Bulimie, Demotivation, Substanzkonsum), sollten Sie eine Beratung in Erwägung ziehen. Die Zusammenarbeit mit mehreren Fachleuten ermöglicht es, alle notwendigen Informationen im Zusammenhang mit seinem Problem anzusprechen und zu erhalten.
Das CHUV-Maternité Urgences de gynécologie et obstétricale verfügt über eine Abteilung für Neonatologie, die auf die Behandlung von Neugeborenen spezialisiert ist, deren Zustand eine intensive Pflege und eine engmaschige Überwachung erfordert.
In der Abteilung für Geburtshilfe des CHUV-Maternité Urgences de gynécologie et obstétricale werden schwangere Frauen von der Diagnose der Schwangerschaft bis zur Entbindung betreut. Die Betreuung von normalen und Risikoschwangerschaften, mütterlichen Pathologien und medizinischen Schwangerschaftsabbrüchen bei Missbildungen wird vom Geburtshelfer übernommen.shelfer übernommen.

Spitalin Lausanne

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Spital in Lausanne

: 74 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Groupe Mutuel
Noch keine Bewertungen

Groupe Mutuel

Rue des Terreaux 11, 1003 Lausanne
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre Anfragen Sie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontakt Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten. Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17.30 Uhr für Sie da: Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.ch Zentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe: Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martigny leistungen@groupemutuel.ch In unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe. Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor Feiertagen Machen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem Kundenportal • Scannen und sofortiges Einreichen Ihrer Rechnungen • Aufrufen Ihrer Dokumente und Rückerstattungen • Anpassung Ihrer Verträge und Kundendaten Laden Sie die App aus Ihrem Appstore herunter Haben Sie Fragen zum Kundenportal? • Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel • Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

KrankenkasseVersicherung
Groupe Mutuel

Groupe Mutuel

Rue des Terreaux 11, 1003 Lausanne
KrankenkasseVersicherung
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre Anfragen Sie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontakt Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten. Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17.30 Uhr für Sie da: Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.ch Zentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe: Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martigny leistungen@groupemutuel.ch In unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe. Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor Feiertagen Machen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem Kundenportal • Scannen und sofortiges Einreichen Ihrer Rechnungen • Aufrufen Ihrer Dokumente und Rückerstattungen • Anpassung Ihrer Verträge und Kundendaten Laden Sie die App aus Ihrem Appstore herunter Haben Sie Fragen zum Kundenportal? • Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel • Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Spital in Lausanne

Das Kinderkrankenhaus de l’Enfance de Lausanne befindet sich am Chemin de Montétan. Hier sind verschiedene pädiatrische Fachbereiche untergebracht, die sich mit den gesundheitlichen Problemen Ihres Kindes befassen. In der Avenue Pierre-Decker gelegen, ist CHUV-Maternité Urgences de gynécologie et obstétricale die Entbindungsstation des Waadtländer Universitätsspitals. Sie umfasst mehrere Abteilungen (pränatale Abteilung, postnatale Abteilung, gynäkologische Krankenhausabteilung, neonatologische Abteilung).
Das Kinderkrankenhaus de l’Enfance de Lausanne ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen, eine Bushaltestelle befindet sich direkt gegenüber. Eine Tram-/Bushaltestelle befindet sich in der Nähe des CHUV-Maternité Urgences de gynécologie et obstétricale.
Das Kinderkrankenhaus de l’Enfance de Lausanne verfügt über einen Notfalldienst, der rund um die Uhr alle pädiatrischen Notfälle behandelt. Im CHUV-Maternité Urgences de gynécologie et obstétricale ist die gynäkologische und geburtshilfliche Notaufnahme 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche geöffnet.
Im Kinderkrankenhaus de l’Enfance de Lausanne ist die allergologische Sprechstunde auf die Untersuchung und Behandlung von Kindern spezialisiert, die an Nahrungsmittel-, Atemwegs-, Haut- und Medikamentenallergien leiden. Wenn Ihr Kind einen allergischen Anfall hat, wird Ihnen der Allergologe eine ambulante Konsultation vorschlagen.
Das Kinderkrankenhaus de l’Enfance de Lausanne verfügt über eine pädiatrische HNO-Abteilung, die sich um alle HNO-Erkrankungen bei Kindern bis 16 Jahren kümmert. Wenn Ihr Kind an einer Mittelohrentzündung leidet, wird der HNO-Arzt die Diagnose stellen und die richtige Behandlung verschreiben.
Wenn Ihr Kind übergewichtig ist, bringen Sie es ins Kinderkrankenhaus de l’Enfance de Lausanne. Die Sprechstunde für pädiatrische Übergewichtigkeit und Adipositas bietet individuelle Betreuung und therapeutische Gruppenprogramme für das Kind und seine Familie an. Ein interdisziplinäres Team von Fachleuten, die für die Problematik der Fettleibigkeit bei Kindern ausgebildet sind, gewährleistet diese Spezialsprechstunde.
Für Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren bietet das Kinderkrankenhaus de l'Enfance in Lausanne eine interdisziplinäre Sprechstunde an, die einen ganzheitlichen Ansatz für die Behandlung von Jugendlichen verfolgt. Das Team besteht aus Allgemeinmedizinern, Kinderärzten, Gynäkologen, Beratern für sexuelle Gesundheit, Ernährungsberatern, Psychologen und Sozialarbeitern. Wenn Ihr Kind gesundheitliche Probleme hat (Anorexie, Bulimie, Demotivation, Substanzkonsum), sollten Sie eine Beratung in Erwägung ziehen. Die Zusammenarbeit mit mehreren Fachleuten ermöglicht es, alle notwendigen Informationen im Zusammenhang mit seinem Problem anzusprechen und zu erhalten.
Das CHUV-Maternité Urgences de gynécologie et obstétricale verfügt über eine Abteilung für Neonatologie, die auf die Behandlung von Neugeborenen spezialisiert ist, deren Zustand eine intensive Pflege und eine engmaschige Überwachung erfordert.
In der Abteilung für Geburtshilfe des CHUV-Maternité Urgences de gynécologie et obstétricale werden schwangere Frauen von der Diagnose der Schwangerschaft bis zur Entbindung betreut. Die Betreuung von normalen und Risikoschwangerschaften, mütterlichen Pathologien und medizinischen Schwangerschaftsabbrüchen bei Missbildungen wird vom Geburtshelfer übernommen.shelfer übernommen.