Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Psychiatrie in Leimental (Region)

: 34 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Erlenhof | Zentrum

Erlenhof | Zentrum

Erlenhofstrasse 48, 4153 Reinach
Über uns

Wohnen In vier Wohngruppen und einzelnen Jugendwohnungen gestalten Jugendliche unter sozialpĂ€dagogischer Anleitung gemeinsam ihren Alltag und ihre Freizeit. Mit einem Umzug in eine externe Wohnung in der Region können die Jugendlichen im Anschluss an das interne Wohnen einen weiteren Schritt in die SelbststĂ€ndigkeit machen. Diverse Freizeitangebote unter der Woche sowie an den Wochenenden decken neue Interessen und Talente der Jugendlichen auf. Forum Familienplatzierung Jugendliche leben in ausgewĂ€hlten Familien mit landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieben in der Schweiz, was ihnen erlaubt, in einem ĂŒberschaubaren Rahmen neue Erfahrungen zu machen und Distanz zum bisherigen Lebensstil zu gewinnen. Die Familien werden von uns nach festgelegten Kriterien ausgewĂ€hlt, sind vertraglich gebunden und werden regelmĂ€ssig betreut. Sie besuchen unsere regelmĂ€ssigen, speziell angepassten, internen Weiterbildungsveranstaltungen. Familie, Orientierung, Reflexion, Umbruch und Mut zu Neuem - kurz FORUM - sind dabei die bewegenden Leitgedanken. Der Aufenthalt in den Gastfamilien ĂŒber kĂŒrzere oder lĂ€ngere Zeit eignet sich fĂŒr Krisenintervention, Denkpausen und zur Entwicklung neuer Lebensperspektiven; Ziele und Aufenthaltsdauer werden dabei individuell abgestimmt. ErlebnispĂ€dagogik Mit ErlebnispĂ€dagogik erleben die Jugendlichen das Leben in der freien Natur. Unter einfachen Bedingungen werden Möglichkeiten und Grenzen der Umwelt, der Gruppe und der eigenen Person erfahren. Diese intensive Auseinandersetzung hilft den Jugendlichen, ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln und neue Konfliktlösungsmöglichkeiten zu lernen. Die Übernahme von Verantwortung und die Erfahrung, eine besondere Herausforderung zu bewĂ€ltigen, stĂ€rkt das Selbstvertrauen in die eigenen FĂ€higkeiten und Ressourcen. ErlebnispĂ€dagogik ist als Intervention gedacht, welche Bewegung in festgefahrene Verhaltens- und Denkmuster bringt. Das Angebot eignet sich daher auch als entwicklungsorientierte ErgĂ€nzung im Rahmen eines Heimaufenthaltes oder einer Familienplatzierung sowie zur Krisenintervention in besonders schwierigen Lebensphasen. Therapeutische Angebote Persönliche Entfaltung mit ergĂ€nzenden therapeutischen Angeboten. Therapeutisches Angebot Individuell abgestimmte verbale und nonverbale Therapieformen (beispielsweise Malen, Theaterspielen, Einzel- und GruppengesprĂ€che) dienen dazu, die persönlichkeitsbildende Wirkung der sozialpĂ€dagogischen Angebote des Erlenhofs zu verstĂ€rken. Auch das GesprĂ€ch und die regelmĂ€ssigen Kontakte mit den Eltern sind uns ein wichtiges Anliegen. PĂ€dagogisches Angebot Wohnen Wohnen in betreuten Wohngruppen und Jugendwohnungen auf dem Erlenhofareal und in externen Mietwohnungen in der Region. Forum Familienplatzierung Eine Auszeit in ausgewĂ€hlten Familien in der Schweiz fĂŒr Krisenintervention, Denkpausen und Entwicklung neuer Lebensperspektiven. ErlebnispĂ€dagogik ErlebnispĂ€dagogische Settings werden im Rahmen der Wohngruppen-AktivitĂ€ten durchgefĂŒhrt. GĂ€rtnerei Die Erlenhof GĂ€rtnerei ist in erster Linie eine LandschaftsgĂ€rtnerei, welche die vielfĂ€ltigen Erlenhof-Landschaftsanlagen pflegt. Wir ĂŒbernehmen auch umfassende Gartenunterhaltsarbeiten sowie Änderungen in KundengĂ€rten. Zudem bieten wir fachgerechten Obstbaumschnitt an. In unseren grosszĂŒgig angelegten TreibhĂ€usern werden KĂŒbelpflanzen fĂŒr Privatkunden ĂŒberwintert. Daneben werden Sommerflor, GemĂŒse und Beeren fĂŒr den Eigenbedarf des Jugendheims produziert. Ausbildungsmöglichkeiten LandschaftsgĂ€rtner (Lehre) GĂ€rtnereiarbeiter (Anlehre) KĂŒche Die KĂŒche verköstigt die Menschen, die im Erlenhof leben und arbeiten. Dabei legt sie Wert auf ausgewogene ErnĂ€hrung und den Einsatz regionaler, gesunder Produkte. Nahrungsmittel stammen teilweise vom Erlenhof selbst oder werden, soweit möglich, direkt von Betrieben aus der Region bezogen. In unserem schönen Theatersaal können wir festliche AnlĂ€sse fĂŒr bis 80 GĂ€ste ausrichten. DarĂŒber hinaus betreibt die KĂŒche eine Backstube und auf Anfrage einen Bankettservice fĂŒr kleinere AnlĂ€sse. Ausbildungsmöglichkeiten Koch (Lehre) KĂŒchenangestellter (Attest) Pferdestall Der Erlenhof Pferdestall ist ein Pensionsstall fĂŒr rund zwanzig Pferde, die untergebracht sind in grossen hellen Boxen sowie in einem Freilaufstall. Zur Beweidung stehen zwölf Hektaren Wiesland zur VerfĂŒgung. Die direkte Umgebung bildet ein schönes, weitlĂ€ufiges ReitgelĂ€nde, das zu ausgedehnten Ausritten einlĂ€dt. Der beleuchtete Reitplatz und die Reithalle dienen der Arbeit mit dem Pferd. Qualifizierte Mitarbeiter sorgen fĂŒr die artgerechte Pflege der Tiere. Zum Pensionsstall gehört zudem die Mutterkuhhaltung mit dem schottischen Hochlandrind («Highlands»). Zum Verkauf stehen reinrassige Zuchttiere sowie Rindfleisch aus artgerechter, extensiver Haltung. Als erster Zuchtbetrieb in der Schweiz (seit 1988) verfĂŒgen wir ĂŒber grosse Erfahrung und sind deshalb in der Lage, Sie in allen Fragen rund um Haltung, Pflege und Zucht der «Highlands» fachlich qualifiziert zu beraten. Ausbildungsmöglichkeiten Landwirt (Lehre) Agrarpraktiker (Attest) Pferdewart (Attest) Schlosserei Die Erlenhof Schlosserei ist ein sehr umfangreich eingerichteter Schlosser- und Metallbaubetrieb mit grosszĂŒgiger maschineller Ausstattung. Zum Betrieb gehören zudem eine eigene Schmiede und eine Abteilung fĂŒr die Blechbearbeitung. Besonderen Wert legen wir auf die persönliche Beratung und die individuell gestaltete Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern. Das Angebot umfasst alle Metallbauarbeiten wie Treppen, GelĂ€nder, Passerellen, TĂŒren und Tore, VordĂ€cher und WintergĂ€rten, Metallmöbel wie Tische und Hocker, Fenstergitter, BehĂ€lter und dergleichen mehr. Unsere Schmiede hat sich auf Restaurationsarbeiten spezialisiert und fertigt darĂŒber hinaus dekorative Kunstschmiedearbeiten in klassischer und moderner AusfĂŒhrung an. Zu unseren SpezialitĂ€ten gehören zudem Spezialanfertigungen jeder Art, besonders auch in der Kombination von Glas und Metall. Ausbildungsmöglichkeiten Metallbauer (Lehre) Metallbaupraktiker (Attest) Schreinerei Durch die gute maschinelle AusrĂŒstung der Erlenhof Schreinerei ist es uns möglich, alle Schreinerarbeiten - mit Ausnahme des Fensterbaus - selber zu erledigen. FĂŒr den Plattenzuschnitt steht uns eine moderne PlattensĂ€ge zur VerfĂŒgung, zudem sind wir mit allen nötigen Maschinen fĂŒr die Furnier-Verarbeitung ausgerĂŒstet. In unserem Betrieb legen wir Wert auf die individuelle und persönliche Kundenberatung. Das Angebot unserer Schreinerei umfasst alle allgemeinen Schreinerarbeiten. Dazu gehören Halbfabrikate fĂŒr die Industrie, ganzheitliche Inneneinrichtungen in öffentlichen und privaten GebĂ€uden, MarktstĂ€nde fĂŒr Gemeinden und Private, KĂŒcheneinbauten sowie Einzelanfertigungen aller Art nach individuellen WĂŒnschen. Ausbildungsmöglichkeiten Schreiner (Lehre) Schreinerpraktiker (Attest) Technische Dienst Der Technische Dienst im Erlenhof ist verantwortlich fĂŒr das reibungslose Funktionieren von Infrastrukturanlagen auf dem gesamten Erlenhofareal. Wir ĂŒberwachen und betreuen komplexe Systeme wie die Brandmeldeanlagen und Heizungsanlagen der verschiedenen GebĂ€ude. Zu unserem vielseitigen Arbeitsgebiet gehört neben der Haustechnik auch der Unterhalt von GebĂ€uden und Anlagen. Wir fĂŒhren einfache Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, GerĂ€ten und GebĂ€uden aus. Sehr wichtig fĂŒr uns sind grundlegende Kenntnisse ĂŒber Umweltschutz und Recycling. Ausbildungsmöglichkeiten Fachmann Betriebsunterhalt (Lehre) Abwart (Anlehre) Schule Regelklasse - Werkschule Unser Ziel ist es, dem Jugendlichen einen Wiedereinstieg in die Schule zu ermöglichen. Der Jugendliche soll erfahren, dass er mit all seinen StĂ€rken und SchwĂ€chen angenommen wird. Eine schulische Standortbestimmung am Anfang zeigt ihm auf, wo er steht, was er kann und wo er noch LĂŒcken hat. Wir gehen von einem ressourcenorientierten Ansatz aus, holen den Jugendlichen dort ab, wo er steht, und bauen auf dem auf, was er kann. Das Schulniveau (Regelklasse - Werkschule) und das Pensum zum Einstieg in die Schule wird ermittelt. Der vermittelte Lehrstoff richtet sich nach den LehrplĂ€nen des Kantons Baselland. Ein Jugendlicher, der in den Erlenhof eintritt, verbringt in der Regel die erste Zeit in der Trainingswerkstatt. Das bietet ihm die Möglichkeit, sich im Erlenhof einzuleben, das weiterfĂŒhrende Programm (Schule - Werkschule - Berufsfindung - Mitarbeit in den Betrieben) wird initiiert.

PremiumPremium Eintrag
Schreinerei‱Schlosserei‱GĂ€rtnerei‱Gastronomiedienstleistungen‱Landwirtschaft‱Forstbetrieb‱Pferdepensionsstall
Erlenhofstrasse 48, 4153 Reinach
Schreinerei‱Schlosserei‱GĂ€rtnerei‱Gastronomiedienstleistungen‱Landwirtschaft‱Forstbetrieb‱Pferdepensionsstall
Über uns

Wohnen In vier Wohngruppen und einzelnen Jugendwohnungen gestalten Jugendliche unter sozialpĂ€dagogischer Anleitung gemeinsam ihren Alltag und ihre Freizeit. Mit einem Umzug in eine externe Wohnung in der Region können die Jugendlichen im Anschluss an das interne Wohnen einen weiteren Schritt in die SelbststĂ€ndigkeit machen. Diverse Freizeitangebote unter der Woche sowie an den Wochenenden decken neue Interessen und Talente der Jugendlichen auf. Forum Familienplatzierung Jugendliche leben in ausgewĂ€hlten Familien mit landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieben in der Schweiz, was ihnen erlaubt, in einem ĂŒberschaubaren Rahmen neue Erfahrungen zu machen und Distanz zum bisherigen Lebensstil zu gewinnen. Die Familien werden von uns nach festgelegten Kriterien ausgewĂ€hlt, sind vertraglich gebunden und werden regelmĂ€ssig betreut. Sie besuchen unsere regelmĂ€ssigen, speziell angepassten, internen Weiterbildungsveranstaltungen. Familie, Orientierung, Reflexion, Umbruch und Mut zu Neuem - kurz FORUM - sind dabei die bewegenden Leitgedanken. Der Aufenthalt in den Gastfamilien ĂŒber kĂŒrzere oder lĂ€ngere Zeit eignet sich fĂŒr Krisenintervention, Denkpausen und zur Entwicklung neuer Lebensperspektiven; Ziele und Aufenthaltsdauer werden dabei individuell abgestimmt. ErlebnispĂ€dagogik Mit ErlebnispĂ€dagogik erleben die Jugendlichen das Leben in der freien Natur. Unter einfachen Bedingungen werden Möglichkeiten und Grenzen der Umwelt, der Gruppe und der eigenen Person erfahren. Diese intensive Auseinandersetzung hilft den Jugendlichen, ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln und neue Konfliktlösungsmöglichkeiten zu lernen. Die Übernahme von Verantwortung und die Erfahrung, eine besondere Herausforderung zu bewĂ€ltigen, stĂ€rkt das Selbstvertrauen in die eigenen FĂ€higkeiten und Ressourcen. ErlebnispĂ€dagogik ist als Intervention gedacht, welche Bewegung in festgefahrene Verhaltens- und Denkmuster bringt. Das Angebot eignet sich daher auch als entwicklungsorientierte ErgĂ€nzung im Rahmen eines Heimaufenthaltes oder einer Familienplatzierung sowie zur Krisenintervention in besonders schwierigen Lebensphasen. Therapeutische Angebote Persönliche Entfaltung mit ergĂ€nzenden therapeutischen Angeboten. Therapeutisches Angebot Individuell abgestimmte verbale und nonverbale Therapieformen (beispielsweise Malen, Theaterspielen, Einzel- und GruppengesprĂ€che) dienen dazu, die persönlichkeitsbildende Wirkung der sozialpĂ€dagogischen Angebote des Erlenhofs zu verstĂ€rken. Auch das GesprĂ€ch und die regelmĂ€ssigen Kontakte mit den Eltern sind uns ein wichtiges Anliegen. PĂ€dagogisches Angebot Wohnen Wohnen in betreuten Wohngruppen und Jugendwohnungen auf dem Erlenhofareal und in externen Mietwohnungen in der Region. Forum Familienplatzierung Eine Auszeit in ausgewĂ€hlten Familien in der Schweiz fĂŒr Krisenintervention, Denkpausen und Entwicklung neuer Lebensperspektiven. ErlebnispĂ€dagogik ErlebnispĂ€dagogische Settings werden im Rahmen der Wohngruppen-AktivitĂ€ten durchgefĂŒhrt. GĂ€rtnerei Die Erlenhof GĂ€rtnerei ist in erster Linie eine LandschaftsgĂ€rtnerei, welche die vielfĂ€ltigen Erlenhof-Landschaftsanlagen pflegt. Wir ĂŒbernehmen auch umfassende Gartenunterhaltsarbeiten sowie Änderungen in KundengĂ€rten. Zudem bieten wir fachgerechten Obstbaumschnitt an. In unseren grosszĂŒgig angelegten TreibhĂ€usern werden KĂŒbelpflanzen fĂŒr Privatkunden ĂŒberwintert. Daneben werden Sommerflor, GemĂŒse und Beeren fĂŒr den Eigenbedarf des Jugendheims produziert. Ausbildungsmöglichkeiten LandschaftsgĂ€rtner (Lehre) GĂ€rtnereiarbeiter (Anlehre) KĂŒche Die KĂŒche verköstigt die Menschen, die im Erlenhof leben und arbeiten. Dabei legt sie Wert auf ausgewogene ErnĂ€hrung und den Einsatz regionaler, gesunder Produkte. Nahrungsmittel stammen teilweise vom Erlenhof selbst oder werden, soweit möglich, direkt von Betrieben aus der Region bezogen. In unserem schönen Theatersaal können wir festliche AnlĂ€sse fĂŒr bis 80 GĂ€ste ausrichten. DarĂŒber hinaus betreibt die KĂŒche eine Backstube und auf Anfrage einen Bankettservice fĂŒr kleinere AnlĂ€sse. Ausbildungsmöglichkeiten Koch (Lehre) KĂŒchenangestellter (Attest) Pferdestall Der Erlenhof Pferdestall ist ein Pensionsstall fĂŒr rund zwanzig Pferde, die untergebracht sind in grossen hellen Boxen sowie in einem Freilaufstall. Zur Beweidung stehen zwölf Hektaren Wiesland zur VerfĂŒgung. Die direkte Umgebung bildet ein schönes, weitlĂ€ufiges ReitgelĂ€nde, das zu ausgedehnten Ausritten einlĂ€dt. Der beleuchtete Reitplatz und die Reithalle dienen der Arbeit mit dem Pferd. Qualifizierte Mitarbeiter sorgen fĂŒr die artgerechte Pflege der Tiere. Zum Pensionsstall gehört zudem die Mutterkuhhaltung mit dem schottischen Hochlandrind («Highlands»). Zum Verkauf stehen reinrassige Zuchttiere sowie Rindfleisch aus artgerechter, extensiver Haltung. Als erster Zuchtbetrieb in der Schweiz (seit 1988) verfĂŒgen wir ĂŒber grosse Erfahrung und sind deshalb in der Lage, Sie in allen Fragen rund um Haltung, Pflege und Zucht der «Highlands» fachlich qualifiziert zu beraten. Ausbildungsmöglichkeiten Landwirt (Lehre) Agrarpraktiker (Attest) Pferdewart (Attest) Schlosserei Die Erlenhof Schlosserei ist ein sehr umfangreich eingerichteter Schlosser- und Metallbaubetrieb mit grosszĂŒgiger maschineller Ausstattung. Zum Betrieb gehören zudem eine eigene Schmiede und eine Abteilung fĂŒr die Blechbearbeitung. Besonderen Wert legen wir auf die persönliche Beratung und die individuell gestaltete Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern. Das Angebot umfasst alle Metallbauarbeiten wie Treppen, GelĂ€nder, Passerellen, TĂŒren und Tore, VordĂ€cher und WintergĂ€rten, Metallmöbel wie Tische und Hocker, Fenstergitter, BehĂ€lter und dergleichen mehr. Unsere Schmiede hat sich auf Restaurationsarbeiten spezialisiert und fertigt darĂŒber hinaus dekorative Kunstschmiedearbeiten in klassischer und moderner AusfĂŒhrung an. Zu unseren SpezialitĂ€ten gehören zudem Spezialanfertigungen jeder Art, besonders auch in der Kombination von Glas und Metall. Ausbildungsmöglichkeiten Metallbauer (Lehre) Metallbaupraktiker (Attest) Schreinerei Durch die gute maschinelle AusrĂŒstung der Erlenhof Schreinerei ist es uns möglich, alle Schreinerarbeiten - mit Ausnahme des Fensterbaus - selber zu erledigen. FĂŒr den Plattenzuschnitt steht uns eine moderne PlattensĂ€ge zur VerfĂŒgung, zudem sind wir mit allen nötigen Maschinen fĂŒr die Furnier-Verarbeitung ausgerĂŒstet. In unserem Betrieb legen wir Wert auf die individuelle und persönliche Kundenberatung. Das Angebot unserer Schreinerei umfasst alle allgemeinen Schreinerarbeiten. Dazu gehören Halbfabrikate fĂŒr die Industrie, ganzheitliche Inneneinrichtungen in öffentlichen und privaten GebĂ€uden, MarktstĂ€nde fĂŒr Gemeinden und Private, KĂŒcheneinbauten sowie Einzelanfertigungen aller Art nach individuellen WĂŒnschen. Ausbildungsmöglichkeiten Schreiner (Lehre) Schreinerpraktiker (Attest) Technische Dienst Der Technische Dienst im Erlenhof ist verantwortlich fĂŒr das reibungslose Funktionieren von Infrastrukturanlagen auf dem gesamten Erlenhofareal. Wir ĂŒberwachen und betreuen komplexe Systeme wie die Brandmeldeanlagen und Heizungsanlagen der verschiedenen GebĂ€ude. Zu unserem vielseitigen Arbeitsgebiet gehört neben der Haustechnik auch der Unterhalt von GebĂ€uden und Anlagen. Wir fĂŒhren einfache Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, GerĂ€ten und GebĂ€uden aus. Sehr wichtig fĂŒr uns sind grundlegende Kenntnisse ĂŒber Umweltschutz und Recycling. Ausbildungsmöglichkeiten Fachmann Betriebsunterhalt (Lehre) Abwart (Anlehre) Schule Regelklasse - Werkschule Unser Ziel ist es, dem Jugendlichen einen Wiedereinstieg in die Schule zu ermöglichen. Der Jugendliche soll erfahren, dass er mit all seinen StĂ€rken und SchwĂ€chen angenommen wird. Eine schulische Standortbestimmung am Anfang zeigt ihm auf, wo er steht, was er kann und wo er noch LĂŒcken hat. Wir gehen von einem ressourcenorientierten Ansatz aus, holen den Jugendlichen dort ab, wo er steht, und bauen auf dem auf, was er kann. Das Schulniveau (Regelklasse - Werkschule) und das Pensum zum Einstieg in die Schule wird ermittelt. Der vermittelte Lehrstoff richtet sich nach den LehrplĂ€nen des Kantons Baselland. Ein Jugendlicher, der in den Erlenhof eintritt, verbringt in der Regel die erste Zeit in der Trainingswerkstatt. Das bietet ihm die Möglichkeit, sich im Erlenhof einzuleben, das weiterfĂŒhrende Programm (Schule - Werkschule - Berufsfindung - Mitarbeit in den Betrieben) wird initiiert.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. phil. Platano Giacomo

Dr. phil. Platano Giacomo

Bruderholzrain 40, 4102 Binningen
PremiumPremium Eintrag
Sexualberatung‱Paar- und Familientherapie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Durchgehend geöffnet
Bestattungen Baumann AG

Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Bestattungen Baumann AG

SÀgestrasse 50, 5600 Lenzburg
Wir sind an Ihrer Seite, wann immer Sie uns brauchen 24 h / 365 Tage

Kompetent und zuverlĂ€ssig. Tag und Nacht Beratung und Bedienung. Aargauer Gemeinden, Aarau und Region, Bestattungsinstitut Schweiz, Bestattungsinstitut Aargau, Bestattungsinstitut Aarau, Schweizerischer Bestatterverein, Bestatter mit Eidg. Fachausweis, Bestattung, Bestattungen, Bestattungsinstitut, Bestattungsdienst, Friedhof, Friedhofsverwaltung, Grabstein, Grab, Einzelgrab, Familiengrab, Grab fĂŒr Winzlinge, Grab fĂŒr Baby, Friedhofsdienst, Leichenbestatter, Verstorbenen, Verstorbene, Tote, Tod, Todesfall, Leichen, Bestatter, Fahrdienst, Sarg, SĂ€rge, Urne, Urnen, Tierurnen, Tierurne, Leichensack, LeichenhĂŒlle, Sterben, Sterbefall, Sterbehemd, Sterbekleider, Totenhemd, Kreuz, Grabkreuz, Sargkreuz, Blumen, Blumenschmuck, Bluemenarrachement, Trauerflor, Floristik, Abdankung, Friedhof, Friedhöfe, Beisetzung, Erdbestattung, AuslandĂŒberfĂŒhrung, RĂŒckfĂŒhrung, Urnenbestattung, Flussbestattung, Waldfriedhof, Waldbestattung, Naturbestattung, Gletscherbestattung, Seebestattung, Unfall, UnfĂ€lle, Suizid, Selbstmord, Diamant, Edelstein, Aus Asche ein Diamant, Aarau, Aargau, Buchs, Suhr, Aarau Rohr, KĂŒttigen, Biberstein, Auenstein, Erlinsbach, Erlinsbach AG, Erlinsbach SO, Unterentfelden, Oberentfelden, Kulm, Muhen, GrĂ€nichen, Teufenthal, Unterkulm, Oberkulm, Zofingen, Reinach, Menziken, Burg, Rupperswil, Hunzenschwil, Lenzburg, Niederlenz, Wildegg, Möriken, Brugg, Baden, Turgi, Wettingen, Neuenhof, Spreitenbach, Mellingen, MĂ€genwil, Wohlen, Oftringen, Aarburg, Burg, BeromĂŒnster, Frick, Rheinfelden, Bad Zurzach, Laufenburg, Schöftland, Altersheim, Alterszentrum, Pension, Alterswohnung, Residenz, Pflegeheim, Pflegezentrum, SpitĂ€ler, Klinik, Psychiatrie, Psychiatrische Klinik, Polizei, Kantonspolizei, Kapo, Stadtpolizei, Care Team, Arzt, Amtsarzt, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Aargau, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin, IRM Bern, IRM ZĂŒrich, IRM Aarau, Kantonsspital Aarau, KSA, KSO, Kantonsspital Olten, UniversitĂ€tsspital ZĂŒrich, Spital Luzern, Spital Zug, Spital Aarau, Spital Bern, Spital ZĂŒrich, Hirslanden, Hirslandenklinik Aarau, Hirslandenklinik ZĂŒrich, Spital Rheinfelden, Aare Bestattungen, Aar Bestattungen, Spital Solothurn, Agenzia Funebre, Onoranze Funebre, Onoranze Funebri, Salme, Trasporto Salme, nazionale, internazionale, Trasporto salme internazionale, Funerale, Trasporto salme, Aargau, Solothurn, ZĂŒrich, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Zug, Schwyz, Tessin, Neuenburg, Jura, Baselland, Baselstadt, Basel, Fribourg, Waadt, Wallis, Genf, Lausanne, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Bern, Apenzell, Glarus, GraubĂŒnden, Unfall, Funerale, Funeral, ÎșηΎΔία, ΜοÎčÏÎ±ÎŻÎ”Ï‚, ÎșηΎΔία, ŃĐ°Ń…Ń€Đ°ĐœĐ°, ĐżŃ€Đ”ĐŽŃƒĐ·ĐžĐŒĐ°Ń‡, funĂ©railles, CimetiĂšre, varrezĂ«, usluge, àź‡àź±àŻàź€àźż, Cimitero, Alterszentrum ZĂŒrich, Alterszentrum HerosĂ©, Alterszentrum Golatti, Residenz Cartau, Altersheim Walhersburg, Alterszentrum Chestenberg, Alterszentrum Zopf, Alterszentrum Lindenfeld, Alterszentrum Steinfeld, Alterszentrum Suhrhard, Alterszentrum Falkenstein, Alterszentrum Obere MĂŒhle, Alterszentrum Rupperswil, Alterszentrum Muhen, Alterszentrum Kulm, Alterszentrum Kölliken, Spital Menziken, Asana Spital, Asana, Asana Group, Pflegezentrum Barmelweid, Klinik Barmelweid, Pathologie, Pathologisches Institut, Gemeinden, Kantone, Kantonale, Bestattung ZĂŒrich, Flughafen ZĂŒrich, Flughafen Kloten, AuslandĂŒberfĂŒhrung, InlandĂŒberfĂŒhrung, Bestattung Zug, Bestattung Luzern, Bestattung Bern, Bestattung Solothurn, Bestattung Aargau, Flughafen Genf, Airport, Aereoporto, Aeroporto Zurigo, Trasferire salma, Trasporto salme, Trasporto salma, Rimpatrio salma, morto, camera mortuaria, camera ardente, defunto, defunta, decesso, Gemeinde, Gemeinden, Stadt, StĂ€dte, Dorf, Dörfer, Leichenpass, CIEC, Gemeindekanzlei, Zivilstandsamt, Bestattungsamt, Regionales Zivilstandsamt, Ärztliche Todesschein, Ärztliche Todesbescheinigung, Geburtsschein, Todesbescheinigung, Aufbahrung, Aufbahrungsraum, AufbahrungsrĂ€ume, Gemeinde Suhr, https://www.google.ch/maps/@47.3907064,8.0609561,3a,75y,199.42h,77.83t/data=!3m7!1e1!3m5!1s9oIRs9ZE03YAAAQp4j_PvQ!2e0!3e2!7i13312!8i6656!6m1!1e1

PremiumPremium Eintrag
Bestattungen‱Bestattungsinstitut
SÀgestrasse 50, 5600 Lenzburg
Bestattungen‱Bestattungsinstitut
Wir sind an Ihrer Seite, wann immer Sie uns brauchen 24 h / 365 Tage

Kompetent und zuverlĂ€ssig. Tag und Nacht Beratung und Bedienung. Aargauer Gemeinden, Aarau und Region, Bestattungsinstitut Schweiz, Bestattungsinstitut Aargau, Bestattungsinstitut Aarau, Schweizerischer Bestatterverein, Bestatter mit Eidg. Fachausweis, Bestattung, Bestattungen, Bestattungsinstitut, Bestattungsdienst, Friedhof, Friedhofsverwaltung, Grabstein, Grab, Einzelgrab, Familiengrab, Grab fĂŒr Winzlinge, Grab fĂŒr Baby, Friedhofsdienst, Leichenbestatter, Verstorbenen, Verstorbene, Tote, Tod, Todesfall, Leichen, Bestatter, Fahrdienst, Sarg, SĂ€rge, Urne, Urnen, Tierurnen, Tierurne, Leichensack, LeichenhĂŒlle, Sterben, Sterbefall, Sterbehemd, Sterbekleider, Totenhemd, Kreuz, Grabkreuz, Sargkreuz, Blumen, Blumenschmuck, Bluemenarrachement, Trauerflor, Floristik, Abdankung, Friedhof, Friedhöfe, Beisetzung, Erdbestattung, AuslandĂŒberfĂŒhrung, RĂŒckfĂŒhrung, Urnenbestattung, Flussbestattung, Waldfriedhof, Waldbestattung, Naturbestattung, Gletscherbestattung, Seebestattung, Unfall, UnfĂ€lle, Suizid, Selbstmord, Diamant, Edelstein, Aus Asche ein Diamant, Aarau, Aargau, Buchs, Suhr, Aarau Rohr, KĂŒttigen, Biberstein, Auenstein, Erlinsbach, Erlinsbach AG, Erlinsbach SO, Unterentfelden, Oberentfelden, Kulm, Muhen, GrĂ€nichen, Teufenthal, Unterkulm, Oberkulm, Zofingen, Reinach, Menziken, Burg, Rupperswil, Hunzenschwil, Lenzburg, Niederlenz, Wildegg, Möriken, Brugg, Baden, Turgi, Wettingen, Neuenhof, Spreitenbach, Mellingen, MĂ€genwil, Wohlen, Oftringen, Aarburg, Burg, BeromĂŒnster, Frick, Rheinfelden, Bad Zurzach, Laufenburg, Schöftland, Altersheim, Alterszentrum, Pension, Alterswohnung, Residenz, Pflegeheim, Pflegezentrum, SpitĂ€ler, Klinik, Psychiatrie, Psychiatrische Klinik, Polizei, Kantonspolizei, Kapo, Stadtpolizei, Care Team, Arzt, Amtsarzt, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Aargau, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin, IRM Bern, IRM ZĂŒrich, IRM Aarau, Kantonsspital Aarau, KSA, KSO, Kantonsspital Olten, UniversitĂ€tsspital ZĂŒrich, Spital Luzern, Spital Zug, Spital Aarau, Spital Bern, Spital ZĂŒrich, Hirslanden, Hirslandenklinik Aarau, Hirslandenklinik ZĂŒrich, Spital Rheinfelden, Aare Bestattungen, Aar Bestattungen, Spital Solothurn, Agenzia Funebre, Onoranze Funebre, Onoranze Funebri, Salme, Trasporto Salme, nazionale, internazionale, Trasporto salme internazionale, Funerale, Trasporto salme, Aargau, Solothurn, ZĂŒrich, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Zug, Schwyz, Tessin, Neuenburg, Jura, Baselland, Baselstadt, Basel, Fribourg, Waadt, Wallis, Genf, Lausanne, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Bern, Apenzell, Glarus, GraubĂŒnden, Unfall, Funerale, Funeral, ÎșηΎΔία, ΜοÎčÏÎ±ÎŻÎ”Ï‚, ÎșηΎΔία, ŃĐ°Ń…Ń€Đ°ĐœĐ°, ĐżŃ€Đ”ĐŽŃƒĐ·ĐžĐŒĐ°Ń‡, funĂ©railles, CimetiĂšre, varrezĂ«, usluge, àź‡àź±àŻàź€àźż, Cimitero, Alterszentrum ZĂŒrich, Alterszentrum HerosĂ©, Alterszentrum Golatti, Residenz Cartau, Altersheim Walhersburg, Alterszentrum Chestenberg, Alterszentrum Zopf, Alterszentrum Lindenfeld, Alterszentrum Steinfeld, Alterszentrum Suhrhard, Alterszentrum Falkenstein, Alterszentrum Obere MĂŒhle, Alterszentrum Rupperswil, Alterszentrum Muhen, Alterszentrum Kulm, Alterszentrum Kölliken, Spital Menziken, Asana Spital, Asana, Asana Group, Pflegezentrum Barmelweid, Klinik Barmelweid, Pathologie, Pathologisches Institut, Gemeinden, Kantone, Kantonale, Bestattung ZĂŒrich, Flughafen ZĂŒrich, Flughafen Kloten, AuslandĂŒberfĂŒhrung, InlandĂŒberfĂŒhrung, Bestattung Zug, Bestattung Luzern, Bestattung Bern, Bestattung Solothurn, Bestattung Aargau, Flughafen Genf, Airport, Aereoporto, Aeroporto Zurigo, Trasferire salma, Trasporto salme, Trasporto salma, Rimpatrio salma, morto, camera mortuaria, camera ardente, defunto, defunta, decesso, Gemeinde, Gemeinden, Stadt, StĂ€dte, Dorf, Dörfer, Leichenpass, CIEC, Gemeindekanzlei, Zivilstandsamt, Bestattungsamt, Regionales Zivilstandsamt, Ärztliche Todesschein, Ärztliche Todesbescheinigung, Geburtsschein, Todesbescheinigung, Aufbahrung, Aufbahrungsraum, AufbahrungsrĂ€ume, Gemeinde Suhr, https://www.google.ch/maps/@47.3907064,8.0609561,3a,75y,199.42h,77.83t/data=!3m7!1e1!3m5!1s9oIRs9ZE03YAAAQp4j_PvQ!2e0!3e2!7i13312!8i6656!6m1!1e1

Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
Nadine Degen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopĂ€dischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach UnfĂ€llen und Sportverletzungen • chronische SchmerzzustĂ€nde • Kopfschmerzen, MigrĂ€ne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie NeuromuskulĂ€re Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken WĂ€rme/KĂ€lte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, WĂ€rme/KĂ€lte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen GerĂ€ten zur PrĂ€vention • Ergonomie am Arbeitsplatz, RĂŒckenergonomie, RĂŒckenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der ZellvitalitĂ€t und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natĂŒrliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausfĂŒhrlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen BedĂŒrfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die PrĂ€vention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen fĂŒr eine gute körperliche LeistungsfĂ€higkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren BedĂŒrfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen ĂŒber die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie Ă€rztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann ĂŒber die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natĂŒrlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: RĂŒckenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse OrthopĂ€dische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist fĂŒr den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primĂ€re Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjĂ€hrige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. LeistungsfĂ€higkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschrĂ€nken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird hĂ€ufig ĂŒbersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der GesĂ€ssmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmĂ€ssig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur VerfĂŒgung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunĂ€chst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des SchĂ€dels und das Nervensystem im SchĂ€del- und Gesichtsbereich. SpĂ€ter werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre BedĂŒrfnisse wird der Massage durchgefĂŒhrt.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Craniosacral Therapie
Laufenstrasse 42, 4053 Basel
Physiotherapie‱Craniosacral Therapie

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopĂ€dischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach UnfĂ€llen und Sportverletzungen • chronische SchmerzzustĂ€nde • Kopfschmerzen, MigrĂ€ne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie NeuromuskulĂ€re Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken WĂ€rme/KĂ€lte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, WĂ€rme/KĂ€lte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen GerĂ€ten zur PrĂ€vention • Ergonomie am Arbeitsplatz, RĂŒckenergonomie, RĂŒckenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der ZellvitalitĂ€t und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natĂŒrliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausfĂŒhrlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen BedĂŒrfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die PrĂ€vention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen fĂŒr eine gute körperliche LeistungsfĂ€higkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren BedĂŒrfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen ĂŒber die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie Ă€rztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann ĂŒber die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natĂŒrlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: RĂŒckenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse OrthopĂ€dische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist fĂŒr den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primĂ€re Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjĂ€hrige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. LeistungsfĂ€higkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschrĂ€nken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird hĂ€ufig ĂŒbersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der GesĂ€ssmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmĂ€ssig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur VerfĂŒgung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunĂ€chst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des SchĂ€dels und das Nervensystem im SchĂ€del- und Gesichtsbereich. SpĂ€ter werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre BedĂŒrfnisse wird der Massage durchgefĂŒhrt.

 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Psychotherapie‱Einzeltherapie‱Erwachsenentherapie‱Paar- und Familientherapie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Psychiatrie in Leimental (Region)

: 34 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Erlenhof | Zentrum

Erlenhof | Zentrum

Erlenhofstrasse 48, 4153 Reinach
Über uns

Wohnen In vier Wohngruppen und einzelnen Jugendwohnungen gestalten Jugendliche unter sozialpĂ€dagogischer Anleitung gemeinsam ihren Alltag und ihre Freizeit. Mit einem Umzug in eine externe Wohnung in der Region können die Jugendlichen im Anschluss an das interne Wohnen einen weiteren Schritt in die SelbststĂ€ndigkeit machen. Diverse Freizeitangebote unter der Woche sowie an den Wochenenden decken neue Interessen und Talente der Jugendlichen auf. Forum Familienplatzierung Jugendliche leben in ausgewĂ€hlten Familien mit landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieben in der Schweiz, was ihnen erlaubt, in einem ĂŒberschaubaren Rahmen neue Erfahrungen zu machen und Distanz zum bisherigen Lebensstil zu gewinnen. Die Familien werden von uns nach festgelegten Kriterien ausgewĂ€hlt, sind vertraglich gebunden und werden regelmĂ€ssig betreut. Sie besuchen unsere regelmĂ€ssigen, speziell angepassten, internen Weiterbildungsveranstaltungen. Familie, Orientierung, Reflexion, Umbruch und Mut zu Neuem - kurz FORUM - sind dabei die bewegenden Leitgedanken. Der Aufenthalt in den Gastfamilien ĂŒber kĂŒrzere oder lĂ€ngere Zeit eignet sich fĂŒr Krisenintervention, Denkpausen und zur Entwicklung neuer Lebensperspektiven; Ziele und Aufenthaltsdauer werden dabei individuell abgestimmt. ErlebnispĂ€dagogik Mit ErlebnispĂ€dagogik erleben die Jugendlichen das Leben in der freien Natur. Unter einfachen Bedingungen werden Möglichkeiten und Grenzen der Umwelt, der Gruppe und der eigenen Person erfahren. Diese intensive Auseinandersetzung hilft den Jugendlichen, ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln und neue Konfliktlösungsmöglichkeiten zu lernen. Die Übernahme von Verantwortung und die Erfahrung, eine besondere Herausforderung zu bewĂ€ltigen, stĂ€rkt das Selbstvertrauen in die eigenen FĂ€higkeiten und Ressourcen. ErlebnispĂ€dagogik ist als Intervention gedacht, welche Bewegung in festgefahrene Verhaltens- und Denkmuster bringt. Das Angebot eignet sich daher auch als entwicklungsorientierte ErgĂ€nzung im Rahmen eines Heimaufenthaltes oder einer Familienplatzierung sowie zur Krisenintervention in besonders schwierigen Lebensphasen. Therapeutische Angebote Persönliche Entfaltung mit ergĂ€nzenden therapeutischen Angeboten. Therapeutisches Angebot Individuell abgestimmte verbale und nonverbale Therapieformen (beispielsweise Malen, Theaterspielen, Einzel- und GruppengesprĂ€che) dienen dazu, die persönlichkeitsbildende Wirkung der sozialpĂ€dagogischen Angebote des Erlenhofs zu verstĂ€rken. Auch das GesprĂ€ch und die regelmĂ€ssigen Kontakte mit den Eltern sind uns ein wichtiges Anliegen. PĂ€dagogisches Angebot Wohnen Wohnen in betreuten Wohngruppen und Jugendwohnungen auf dem Erlenhofareal und in externen Mietwohnungen in der Region. Forum Familienplatzierung Eine Auszeit in ausgewĂ€hlten Familien in der Schweiz fĂŒr Krisenintervention, Denkpausen und Entwicklung neuer Lebensperspektiven. ErlebnispĂ€dagogik ErlebnispĂ€dagogische Settings werden im Rahmen der Wohngruppen-AktivitĂ€ten durchgefĂŒhrt. GĂ€rtnerei Die Erlenhof GĂ€rtnerei ist in erster Linie eine LandschaftsgĂ€rtnerei, welche die vielfĂ€ltigen Erlenhof-Landschaftsanlagen pflegt. Wir ĂŒbernehmen auch umfassende Gartenunterhaltsarbeiten sowie Änderungen in KundengĂ€rten. Zudem bieten wir fachgerechten Obstbaumschnitt an. In unseren grosszĂŒgig angelegten TreibhĂ€usern werden KĂŒbelpflanzen fĂŒr Privatkunden ĂŒberwintert. Daneben werden Sommerflor, GemĂŒse und Beeren fĂŒr den Eigenbedarf des Jugendheims produziert. Ausbildungsmöglichkeiten LandschaftsgĂ€rtner (Lehre) GĂ€rtnereiarbeiter (Anlehre) KĂŒche Die KĂŒche verköstigt die Menschen, die im Erlenhof leben und arbeiten. Dabei legt sie Wert auf ausgewogene ErnĂ€hrung und den Einsatz regionaler, gesunder Produkte. Nahrungsmittel stammen teilweise vom Erlenhof selbst oder werden, soweit möglich, direkt von Betrieben aus der Region bezogen. In unserem schönen Theatersaal können wir festliche AnlĂ€sse fĂŒr bis 80 GĂ€ste ausrichten. DarĂŒber hinaus betreibt die KĂŒche eine Backstube und auf Anfrage einen Bankettservice fĂŒr kleinere AnlĂ€sse. Ausbildungsmöglichkeiten Koch (Lehre) KĂŒchenangestellter (Attest) Pferdestall Der Erlenhof Pferdestall ist ein Pensionsstall fĂŒr rund zwanzig Pferde, die untergebracht sind in grossen hellen Boxen sowie in einem Freilaufstall. Zur Beweidung stehen zwölf Hektaren Wiesland zur VerfĂŒgung. Die direkte Umgebung bildet ein schönes, weitlĂ€ufiges ReitgelĂ€nde, das zu ausgedehnten Ausritten einlĂ€dt. Der beleuchtete Reitplatz und die Reithalle dienen der Arbeit mit dem Pferd. Qualifizierte Mitarbeiter sorgen fĂŒr die artgerechte Pflege der Tiere. Zum Pensionsstall gehört zudem die Mutterkuhhaltung mit dem schottischen Hochlandrind («Highlands»). Zum Verkauf stehen reinrassige Zuchttiere sowie Rindfleisch aus artgerechter, extensiver Haltung. Als erster Zuchtbetrieb in der Schweiz (seit 1988) verfĂŒgen wir ĂŒber grosse Erfahrung und sind deshalb in der Lage, Sie in allen Fragen rund um Haltung, Pflege und Zucht der «Highlands» fachlich qualifiziert zu beraten. Ausbildungsmöglichkeiten Landwirt (Lehre) Agrarpraktiker (Attest) Pferdewart (Attest) Schlosserei Die Erlenhof Schlosserei ist ein sehr umfangreich eingerichteter Schlosser- und Metallbaubetrieb mit grosszĂŒgiger maschineller Ausstattung. Zum Betrieb gehören zudem eine eigene Schmiede und eine Abteilung fĂŒr die Blechbearbeitung. Besonderen Wert legen wir auf die persönliche Beratung und die individuell gestaltete Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern. Das Angebot umfasst alle Metallbauarbeiten wie Treppen, GelĂ€nder, Passerellen, TĂŒren und Tore, VordĂ€cher und WintergĂ€rten, Metallmöbel wie Tische und Hocker, Fenstergitter, BehĂ€lter und dergleichen mehr. Unsere Schmiede hat sich auf Restaurationsarbeiten spezialisiert und fertigt darĂŒber hinaus dekorative Kunstschmiedearbeiten in klassischer und moderner AusfĂŒhrung an. Zu unseren SpezialitĂ€ten gehören zudem Spezialanfertigungen jeder Art, besonders auch in der Kombination von Glas und Metall. Ausbildungsmöglichkeiten Metallbauer (Lehre) Metallbaupraktiker (Attest) Schreinerei Durch die gute maschinelle AusrĂŒstung der Erlenhof Schreinerei ist es uns möglich, alle Schreinerarbeiten - mit Ausnahme des Fensterbaus - selber zu erledigen. FĂŒr den Plattenzuschnitt steht uns eine moderne PlattensĂ€ge zur VerfĂŒgung, zudem sind wir mit allen nötigen Maschinen fĂŒr die Furnier-Verarbeitung ausgerĂŒstet. In unserem Betrieb legen wir Wert auf die individuelle und persönliche Kundenberatung. Das Angebot unserer Schreinerei umfasst alle allgemeinen Schreinerarbeiten. Dazu gehören Halbfabrikate fĂŒr die Industrie, ganzheitliche Inneneinrichtungen in öffentlichen und privaten GebĂ€uden, MarktstĂ€nde fĂŒr Gemeinden und Private, KĂŒcheneinbauten sowie Einzelanfertigungen aller Art nach individuellen WĂŒnschen. Ausbildungsmöglichkeiten Schreiner (Lehre) Schreinerpraktiker (Attest) Technische Dienst Der Technische Dienst im Erlenhof ist verantwortlich fĂŒr das reibungslose Funktionieren von Infrastrukturanlagen auf dem gesamten Erlenhofareal. Wir ĂŒberwachen und betreuen komplexe Systeme wie die Brandmeldeanlagen und Heizungsanlagen der verschiedenen GebĂ€ude. Zu unserem vielseitigen Arbeitsgebiet gehört neben der Haustechnik auch der Unterhalt von GebĂ€uden und Anlagen. Wir fĂŒhren einfache Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, GerĂ€ten und GebĂ€uden aus. Sehr wichtig fĂŒr uns sind grundlegende Kenntnisse ĂŒber Umweltschutz und Recycling. Ausbildungsmöglichkeiten Fachmann Betriebsunterhalt (Lehre) Abwart (Anlehre) Schule Regelklasse - Werkschule Unser Ziel ist es, dem Jugendlichen einen Wiedereinstieg in die Schule zu ermöglichen. Der Jugendliche soll erfahren, dass er mit all seinen StĂ€rken und SchwĂ€chen angenommen wird. Eine schulische Standortbestimmung am Anfang zeigt ihm auf, wo er steht, was er kann und wo er noch LĂŒcken hat. Wir gehen von einem ressourcenorientierten Ansatz aus, holen den Jugendlichen dort ab, wo er steht, und bauen auf dem auf, was er kann. Das Schulniveau (Regelklasse - Werkschule) und das Pensum zum Einstieg in die Schule wird ermittelt. Der vermittelte Lehrstoff richtet sich nach den LehrplĂ€nen des Kantons Baselland. Ein Jugendlicher, der in den Erlenhof eintritt, verbringt in der Regel die erste Zeit in der Trainingswerkstatt. Das bietet ihm die Möglichkeit, sich im Erlenhof einzuleben, das weiterfĂŒhrende Programm (Schule - Werkschule - Berufsfindung - Mitarbeit in den Betrieben) wird initiiert.

PremiumPremium Eintrag
Schreinerei‱Schlosserei‱GĂ€rtnerei‱Gastronomiedienstleistungen‱Landwirtschaft‱Forstbetrieb‱Pferdepensionsstall
Erlenhofstrasse 48, 4153 Reinach
Schreinerei‱Schlosserei‱GĂ€rtnerei‱Gastronomiedienstleistungen‱Landwirtschaft‱Forstbetrieb‱Pferdepensionsstall
Über uns

Wohnen In vier Wohngruppen und einzelnen Jugendwohnungen gestalten Jugendliche unter sozialpĂ€dagogischer Anleitung gemeinsam ihren Alltag und ihre Freizeit. Mit einem Umzug in eine externe Wohnung in der Region können die Jugendlichen im Anschluss an das interne Wohnen einen weiteren Schritt in die SelbststĂ€ndigkeit machen. Diverse Freizeitangebote unter der Woche sowie an den Wochenenden decken neue Interessen und Talente der Jugendlichen auf. Forum Familienplatzierung Jugendliche leben in ausgewĂ€hlten Familien mit landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieben in der Schweiz, was ihnen erlaubt, in einem ĂŒberschaubaren Rahmen neue Erfahrungen zu machen und Distanz zum bisherigen Lebensstil zu gewinnen. Die Familien werden von uns nach festgelegten Kriterien ausgewĂ€hlt, sind vertraglich gebunden und werden regelmĂ€ssig betreut. Sie besuchen unsere regelmĂ€ssigen, speziell angepassten, internen Weiterbildungsveranstaltungen. Familie, Orientierung, Reflexion, Umbruch und Mut zu Neuem - kurz FORUM - sind dabei die bewegenden Leitgedanken. Der Aufenthalt in den Gastfamilien ĂŒber kĂŒrzere oder lĂ€ngere Zeit eignet sich fĂŒr Krisenintervention, Denkpausen und zur Entwicklung neuer Lebensperspektiven; Ziele und Aufenthaltsdauer werden dabei individuell abgestimmt. ErlebnispĂ€dagogik Mit ErlebnispĂ€dagogik erleben die Jugendlichen das Leben in der freien Natur. Unter einfachen Bedingungen werden Möglichkeiten und Grenzen der Umwelt, der Gruppe und der eigenen Person erfahren. Diese intensive Auseinandersetzung hilft den Jugendlichen, ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln und neue Konfliktlösungsmöglichkeiten zu lernen. Die Übernahme von Verantwortung und die Erfahrung, eine besondere Herausforderung zu bewĂ€ltigen, stĂ€rkt das Selbstvertrauen in die eigenen FĂ€higkeiten und Ressourcen. ErlebnispĂ€dagogik ist als Intervention gedacht, welche Bewegung in festgefahrene Verhaltens- und Denkmuster bringt. Das Angebot eignet sich daher auch als entwicklungsorientierte ErgĂ€nzung im Rahmen eines Heimaufenthaltes oder einer Familienplatzierung sowie zur Krisenintervention in besonders schwierigen Lebensphasen. Therapeutische Angebote Persönliche Entfaltung mit ergĂ€nzenden therapeutischen Angeboten. Therapeutisches Angebot Individuell abgestimmte verbale und nonverbale Therapieformen (beispielsweise Malen, Theaterspielen, Einzel- und GruppengesprĂ€che) dienen dazu, die persönlichkeitsbildende Wirkung der sozialpĂ€dagogischen Angebote des Erlenhofs zu verstĂ€rken. Auch das GesprĂ€ch und die regelmĂ€ssigen Kontakte mit den Eltern sind uns ein wichtiges Anliegen. PĂ€dagogisches Angebot Wohnen Wohnen in betreuten Wohngruppen und Jugendwohnungen auf dem Erlenhofareal und in externen Mietwohnungen in der Region. Forum Familienplatzierung Eine Auszeit in ausgewĂ€hlten Familien in der Schweiz fĂŒr Krisenintervention, Denkpausen und Entwicklung neuer Lebensperspektiven. ErlebnispĂ€dagogik ErlebnispĂ€dagogische Settings werden im Rahmen der Wohngruppen-AktivitĂ€ten durchgefĂŒhrt. GĂ€rtnerei Die Erlenhof GĂ€rtnerei ist in erster Linie eine LandschaftsgĂ€rtnerei, welche die vielfĂ€ltigen Erlenhof-Landschaftsanlagen pflegt. Wir ĂŒbernehmen auch umfassende Gartenunterhaltsarbeiten sowie Änderungen in KundengĂ€rten. Zudem bieten wir fachgerechten Obstbaumschnitt an. In unseren grosszĂŒgig angelegten TreibhĂ€usern werden KĂŒbelpflanzen fĂŒr Privatkunden ĂŒberwintert. Daneben werden Sommerflor, GemĂŒse und Beeren fĂŒr den Eigenbedarf des Jugendheims produziert. Ausbildungsmöglichkeiten LandschaftsgĂ€rtner (Lehre) GĂ€rtnereiarbeiter (Anlehre) KĂŒche Die KĂŒche verköstigt die Menschen, die im Erlenhof leben und arbeiten. Dabei legt sie Wert auf ausgewogene ErnĂ€hrung und den Einsatz regionaler, gesunder Produkte. Nahrungsmittel stammen teilweise vom Erlenhof selbst oder werden, soweit möglich, direkt von Betrieben aus der Region bezogen. In unserem schönen Theatersaal können wir festliche AnlĂ€sse fĂŒr bis 80 GĂ€ste ausrichten. DarĂŒber hinaus betreibt die KĂŒche eine Backstube und auf Anfrage einen Bankettservice fĂŒr kleinere AnlĂ€sse. Ausbildungsmöglichkeiten Koch (Lehre) KĂŒchenangestellter (Attest) Pferdestall Der Erlenhof Pferdestall ist ein Pensionsstall fĂŒr rund zwanzig Pferde, die untergebracht sind in grossen hellen Boxen sowie in einem Freilaufstall. Zur Beweidung stehen zwölf Hektaren Wiesland zur VerfĂŒgung. Die direkte Umgebung bildet ein schönes, weitlĂ€ufiges ReitgelĂ€nde, das zu ausgedehnten Ausritten einlĂ€dt. Der beleuchtete Reitplatz und die Reithalle dienen der Arbeit mit dem Pferd. Qualifizierte Mitarbeiter sorgen fĂŒr die artgerechte Pflege der Tiere. Zum Pensionsstall gehört zudem die Mutterkuhhaltung mit dem schottischen Hochlandrind («Highlands»). Zum Verkauf stehen reinrassige Zuchttiere sowie Rindfleisch aus artgerechter, extensiver Haltung. Als erster Zuchtbetrieb in der Schweiz (seit 1988) verfĂŒgen wir ĂŒber grosse Erfahrung und sind deshalb in der Lage, Sie in allen Fragen rund um Haltung, Pflege und Zucht der «Highlands» fachlich qualifiziert zu beraten. Ausbildungsmöglichkeiten Landwirt (Lehre) Agrarpraktiker (Attest) Pferdewart (Attest) Schlosserei Die Erlenhof Schlosserei ist ein sehr umfangreich eingerichteter Schlosser- und Metallbaubetrieb mit grosszĂŒgiger maschineller Ausstattung. Zum Betrieb gehören zudem eine eigene Schmiede und eine Abteilung fĂŒr die Blechbearbeitung. Besonderen Wert legen wir auf die persönliche Beratung und die individuell gestaltete Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern. Das Angebot umfasst alle Metallbauarbeiten wie Treppen, GelĂ€nder, Passerellen, TĂŒren und Tore, VordĂ€cher und WintergĂ€rten, Metallmöbel wie Tische und Hocker, Fenstergitter, BehĂ€lter und dergleichen mehr. Unsere Schmiede hat sich auf Restaurationsarbeiten spezialisiert und fertigt darĂŒber hinaus dekorative Kunstschmiedearbeiten in klassischer und moderner AusfĂŒhrung an. Zu unseren SpezialitĂ€ten gehören zudem Spezialanfertigungen jeder Art, besonders auch in der Kombination von Glas und Metall. Ausbildungsmöglichkeiten Metallbauer (Lehre) Metallbaupraktiker (Attest) Schreinerei Durch die gute maschinelle AusrĂŒstung der Erlenhof Schreinerei ist es uns möglich, alle Schreinerarbeiten - mit Ausnahme des Fensterbaus - selber zu erledigen. FĂŒr den Plattenzuschnitt steht uns eine moderne PlattensĂ€ge zur VerfĂŒgung, zudem sind wir mit allen nötigen Maschinen fĂŒr die Furnier-Verarbeitung ausgerĂŒstet. In unserem Betrieb legen wir Wert auf die individuelle und persönliche Kundenberatung. Das Angebot unserer Schreinerei umfasst alle allgemeinen Schreinerarbeiten. Dazu gehören Halbfabrikate fĂŒr die Industrie, ganzheitliche Inneneinrichtungen in öffentlichen und privaten GebĂ€uden, MarktstĂ€nde fĂŒr Gemeinden und Private, KĂŒcheneinbauten sowie Einzelanfertigungen aller Art nach individuellen WĂŒnschen. Ausbildungsmöglichkeiten Schreiner (Lehre) Schreinerpraktiker (Attest) Technische Dienst Der Technische Dienst im Erlenhof ist verantwortlich fĂŒr das reibungslose Funktionieren von Infrastrukturanlagen auf dem gesamten Erlenhofareal. Wir ĂŒberwachen und betreuen komplexe Systeme wie die Brandmeldeanlagen und Heizungsanlagen der verschiedenen GebĂ€ude. Zu unserem vielseitigen Arbeitsgebiet gehört neben der Haustechnik auch der Unterhalt von GebĂ€uden und Anlagen. Wir fĂŒhren einfache Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, GerĂ€ten und GebĂ€uden aus. Sehr wichtig fĂŒr uns sind grundlegende Kenntnisse ĂŒber Umweltschutz und Recycling. Ausbildungsmöglichkeiten Fachmann Betriebsunterhalt (Lehre) Abwart (Anlehre) Schule Regelklasse - Werkschule Unser Ziel ist es, dem Jugendlichen einen Wiedereinstieg in die Schule zu ermöglichen. Der Jugendliche soll erfahren, dass er mit all seinen StĂ€rken und SchwĂ€chen angenommen wird. Eine schulische Standortbestimmung am Anfang zeigt ihm auf, wo er steht, was er kann und wo er noch LĂŒcken hat. Wir gehen von einem ressourcenorientierten Ansatz aus, holen den Jugendlichen dort ab, wo er steht, und bauen auf dem auf, was er kann. Das Schulniveau (Regelklasse - Werkschule) und das Pensum zum Einstieg in die Schule wird ermittelt. Der vermittelte Lehrstoff richtet sich nach den LehrplĂ€nen des Kantons Baselland. Ein Jugendlicher, der in den Erlenhof eintritt, verbringt in der Regel die erste Zeit in der Trainingswerkstatt. Das bietet ihm die Möglichkeit, sich im Erlenhof einzuleben, das weiterfĂŒhrende Programm (Schule - Werkschule - Berufsfindung - Mitarbeit in den Betrieben) wird initiiert.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. phil. Platano Giacomo

Dr. phil. Platano Giacomo

Bruderholzrain 40, 4102 Binningen
PremiumPremium Eintrag
Sexualberatung‱Paar- und Familientherapie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Durchgehend geöffnet
Bestattungen Baumann AG

Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Bestattungen Baumann AG

SÀgestrasse 50, 5600 Lenzburg
Wir sind an Ihrer Seite, wann immer Sie uns brauchen 24 h / 365 Tage

Kompetent und zuverlĂ€ssig. Tag und Nacht Beratung und Bedienung. Aargauer Gemeinden, Aarau und Region, Bestattungsinstitut Schweiz, Bestattungsinstitut Aargau, Bestattungsinstitut Aarau, Schweizerischer Bestatterverein, Bestatter mit Eidg. Fachausweis, Bestattung, Bestattungen, Bestattungsinstitut, Bestattungsdienst, Friedhof, Friedhofsverwaltung, Grabstein, Grab, Einzelgrab, Familiengrab, Grab fĂŒr Winzlinge, Grab fĂŒr Baby, Friedhofsdienst, Leichenbestatter, Verstorbenen, Verstorbene, Tote, Tod, Todesfall, Leichen, Bestatter, Fahrdienst, Sarg, SĂ€rge, Urne, Urnen, Tierurnen, Tierurne, Leichensack, LeichenhĂŒlle, Sterben, Sterbefall, Sterbehemd, Sterbekleider, Totenhemd, Kreuz, Grabkreuz, Sargkreuz, Blumen, Blumenschmuck, Bluemenarrachement, Trauerflor, Floristik, Abdankung, Friedhof, Friedhöfe, Beisetzung, Erdbestattung, AuslandĂŒberfĂŒhrung, RĂŒckfĂŒhrung, Urnenbestattung, Flussbestattung, Waldfriedhof, Waldbestattung, Naturbestattung, Gletscherbestattung, Seebestattung, Unfall, UnfĂ€lle, Suizid, Selbstmord, Diamant, Edelstein, Aus Asche ein Diamant, Aarau, Aargau, Buchs, Suhr, Aarau Rohr, KĂŒttigen, Biberstein, Auenstein, Erlinsbach, Erlinsbach AG, Erlinsbach SO, Unterentfelden, Oberentfelden, Kulm, Muhen, GrĂ€nichen, Teufenthal, Unterkulm, Oberkulm, Zofingen, Reinach, Menziken, Burg, Rupperswil, Hunzenschwil, Lenzburg, Niederlenz, Wildegg, Möriken, Brugg, Baden, Turgi, Wettingen, Neuenhof, Spreitenbach, Mellingen, MĂ€genwil, Wohlen, Oftringen, Aarburg, Burg, BeromĂŒnster, Frick, Rheinfelden, Bad Zurzach, Laufenburg, Schöftland, Altersheim, Alterszentrum, Pension, Alterswohnung, Residenz, Pflegeheim, Pflegezentrum, SpitĂ€ler, Klinik, Psychiatrie, Psychiatrische Klinik, Polizei, Kantonspolizei, Kapo, Stadtpolizei, Care Team, Arzt, Amtsarzt, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Aargau, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin, IRM Bern, IRM ZĂŒrich, IRM Aarau, Kantonsspital Aarau, KSA, KSO, Kantonsspital Olten, UniversitĂ€tsspital ZĂŒrich, Spital Luzern, Spital Zug, Spital Aarau, Spital Bern, Spital ZĂŒrich, Hirslanden, Hirslandenklinik Aarau, Hirslandenklinik ZĂŒrich, Spital Rheinfelden, Aare Bestattungen, Aar Bestattungen, Spital Solothurn, Agenzia Funebre, Onoranze Funebre, Onoranze Funebri, Salme, Trasporto Salme, nazionale, internazionale, Trasporto salme internazionale, Funerale, Trasporto salme, Aargau, Solothurn, ZĂŒrich, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Zug, Schwyz, Tessin, Neuenburg, Jura, Baselland, Baselstadt, Basel, Fribourg, Waadt, Wallis, Genf, Lausanne, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Bern, Apenzell, Glarus, GraubĂŒnden, Unfall, Funerale, Funeral, ÎșηΎΔία, ΜοÎčÏÎ±ÎŻÎ”Ï‚, ÎșηΎΔία, ŃĐ°Ń…Ń€Đ°ĐœĐ°, ĐżŃ€Đ”ĐŽŃƒĐ·ĐžĐŒĐ°Ń‡, funĂ©railles, CimetiĂšre, varrezĂ«, usluge, àź‡àź±àŻàź€àźż, Cimitero, Alterszentrum ZĂŒrich, Alterszentrum HerosĂ©, Alterszentrum Golatti, Residenz Cartau, Altersheim Walhersburg, Alterszentrum Chestenberg, Alterszentrum Zopf, Alterszentrum Lindenfeld, Alterszentrum Steinfeld, Alterszentrum Suhrhard, Alterszentrum Falkenstein, Alterszentrum Obere MĂŒhle, Alterszentrum Rupperswil, Alterszentrum Muhen, Alterszentrum Kulm, Alterszentrum Kölliken, Spital Menziken, Asana Spital, Asana, Asana Group, Pflegezentrum Barmelweid, Klinik Barmelweid, Pathologie, Pathologisches Institut, Gemeinden, Kantone, Kantonale, Bestattung ZĂŒrich, Flughafen ZĂŒrich, Flughafen Kloten, AuslandĂŒberfĂŒhrung, InlandĂŒberfĂŒhrung, Bestattung Zug, Bestattung Luzern, Bestattung Bern, Bestattung Solothurn, Bestattung Aargau, Flughafen Genf, Airport, Aereoporto, Aeroporto Zurigo, Trasferire salma, Trasporto salme, Trasporto salma, Rimpatrio salma, morto, camera mortuaria, camera ardente, defunto, defunta, decesso, Gemeinde, Gemeinden, Stadt, StĂ€dte, Dorf, Dörfer, Leichenpass, CIEC, Gemeindekanzlei, Zivilstandsamt, Bestattungsamt, Regionales Zivilstandsamt, Ärztliche Todesschein, Ärztliche Todesbescheinigung, Geburtsschein, Todesbescheinigung, Aufbahrung, Aufbahrungsraum, AufbahrungsrĂ€ume, Gemeinde Suhr, https://www.google.ch/maps/@47.3907064,8.0609561,3a,75y,199.42h,77.83t/data=!3m7!1e1!3m5!1s9oIRs9ZE03YAAAQp4j_PvQ!2e0!3e2!7i13312!8i6656!6m1!1e1

PremiumPremium Eintrag
Bestattungen‱Bestattungsinstitut
SÀgestrasse 50, 5600 Lenzburg
Bestattungen‱Bestattungsinstitut
Wir sind an Ihrer Seite, wann immer Sie uns brauchen 24 h / 365 Tage

Kompetent und zuverlĂ€ssig. Tag und Nacht Beratung und Bedienung. Aargauer Gemeinden, Aarau und Region, Bestattungsinstitut Schweiz, Bestattungsinstitut Aargau, Bestattungsinstitut Aarau, Schweizerischer Bestatterverein, Bestatter mit Eidg. Fachausweis, Bestattung, Bestattungen, Bestattungsinstitut, Bestattungsdienst, Friedhof, Friedhofsverwaltung, Grabstein, Grab, Einzelgrab, Familiengrab, Grab fĂŒr Winzlinge, Grab fĂŒr Baby, Friedhofsdienst, Leichenbestatter, Verstorbenen, Verstorbene, Tote, Tod, Todesfall, Leichen, Bestatter, Fahrdienst, Sarg, SĂ€rge, Urne, Urnen, Tierurnen, Tierurne, Leichensack, LeichenhĂŒlle, Sterben, Sterbefall, Sterbehemd, Sterbekleider, Totenhemd, Kreuz, Grabkreuz, Sargkreuz, Blumen, Blumenschmuck, Bluemenarrachement, Trauerflor, Floristik, Abdankung, Friedhof, Friedhöfe, Beisetzung, Erdbestattung, AuslandĂŒberfĂŒhrung, RĂŒckfĂŒhrung, Urnenbestattung, Flussbestattung, Waldfriedhof, Waldbestattung, Naturbestattung, Gletscherbestattung, Seebestattung, Unfall, UnfĂ€lle, Suizid, Selbstmord, Diamant, Edelstein, Aus Asche ein Diamant, Aarau, Aargau, Buchs, Suhr, Aarau Rohr, KĂŒttigen, Biberstein, Auenstein, Erlinsbach, Erlinsbach AG, Erlinsbach SO, Unterentfelden, Oberentfelden, Kulm, Muhen, GrĂ€nichen, Teufenthal, Unterkulm, Oberkulm, Zofingen, Reinach, Menziken, Burg, Rupperswil, Hunzenschwil, Lenzburg, Niederlenz, Wildegg, Möriken, Brugg, Baden, Turgi, Wettingen, Neuenhof, Spreitenbach, Mellingen, MĂ€genwil, Wohlen, Oftringen, Aarburg, Burg, BeromĂŒnster, Frick, Rheinfelden, Bad Zurzach, Laufenburg, Schöftland, Altersheim, Alterszentrum, Pension, Alterswohnung, Residenz, Pflegeheim, Pflegezentrum, SpitĂ€ler, Klinik, Psychiatrie, Psychiatrische Klinik, Polizei, Kantonspolizei, Kapo, Stadtpolizei, Care Team, Arzt, Amtsarzt, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Aargau, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin, IRM Bern, IRM ZĂŒrich, IRM Aarau, Kantonsspital Aarau, KSA, KSO, Kantonsspital Olten, UniversitĂ€tsspital ZĂŒrich, Spital Luzern, Spital Zug, Spital Aarau, Spital Bern, Spital ZĂŒrich, Hirslanden, Hirslandenklinik Aarau, Hirslandenklinik ZĂŒrich, Spital Rheinfelden, Aare Bestattungen, Aar Bestattungen, Spital Solothurn, Agenzia Funebre, Onoranze Funebre, Onoranze Funebri, Salme, Trasporto Salme, nazionale, internazionale, Trasporto salme internazionale, Funerale, Trasporto salme, Aargau, Solothurn, ZĂŒrich, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Zug, Schwyz, Tessin, Neuenburg, Jura, Baselland, Baselstadt, Basel, Fribourg, Waadt, Wallis, Genf, Lausanne, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Bern, Apenzell, Glarus, GraubĂŒnden, Unfall, Funerale, Funeral, ÎșηΎΔία, ΜοÎčÏÎ±ÎŻÎ”Ï‚, ÎșηΎΔία, ŃĐ°Ń…Ń€Đ°ĐœĐ°, ĐżŃ€Đ”ĐŽŃƒĐ·ĐžĐŒĐ°Ń‡, funĂ©railles, CimetiĂšre, varrezĂ«, usluge, àź‡àź±àŻàź€àźż, Cimitero, Alterszentrum ZĂŒrich, Alterszentrum HerosĂ©, Alterszentrum Golatti, Residenz Cartau, Altersheim Walhersburg, Alterszentrum Chestenberg, Alterszentrum Zopf, Alterszentrum Lindenfeld, Alterszentrum Steinfeld, Alterszentrum Suhrhard, Alterszentrum Falkenstein, Alterszentrum Obere MĂŒhle, Alterszentrum Rupperswil, Alterszentrum Muhen, Alterszentrum Kulm, Alterszentrum Kölliken, Spital Menziken, Asana Spital, Asana, Asana Group, Pflegezentrum Barmelweid, Klinik Barmelweid, Pathologie, Pathologisches Institut, Gemeinden, Kantone, Kantonale, Bestattung ZĂŒrich, Flughafen ZĂŒrich, Flughafen Kloten, AuslandĂŒberfĂŒhrung, InlandĂŒberfĂŒhrung, Bestattung Zug, Bestattung Luzern, Bestattung Bern, Bestattung Solothurn, Bestattung Aargau, Flughafen Genf, Airport, Aereoporto, Aeroporto Zurigo, Trasferire salma, Trasporto salme, Trasporto salma, Rimpatrio salma, morto, camera mortuaria, camera ardente, defunto, defunta, decesso, Gemeinde, Gemeinden, Stadt, StĂ€dte, Dorf, Dörfer, Leichenpass, CIEC, Gemeindekanzlei, Zivilstandsamt, Bestattungsamt, Regionales Zivilstandsamt, Ärztliche Todesschein, Ärztliche Todesbescheinigung, Geburtsschein, Todesbescheinigung, Aufbahrung, Aufbahrungsraum, AufbahrungsrĂ€ume, Gemeinde Suhr, https://www.google.ch/maps/@47.3907064,8.0609561,3a,75y,199.42h,77.83t/data=!3m7!1e1!3m5!1s9oIRs9ZE03YAAAQp4j_PvQ!2e0!3e2!7i13312!8i6656!6m1!1e1

Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
Nadine Degen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopĂ€dischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach UnfĂ€llen und Sportverletzungen • chronische SchmerzzustĂ€nde • Kopfschmerzen, MigrĂ€ne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie NeuromuskulĂ€re Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken WĂ€rme/KĂ€lte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, WĂ€rme/KĂ€lte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen GerĂ€ten zur PrĂ€vention • Ergonomie am Arbeitsplatz, RĂŒckenergonomie, RĂŒckenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der ZellvitalitĂ€t und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natĂŒrliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausfĂŒhrlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen BedĂŒrfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die PrĂ€vention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen fĂŒr eine gute körperliche LeistungsfĂ€higkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren BedĂŒrfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen ĂŒber die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie Ă€rztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann ĂŒber die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natĂŒrlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: RĂŒckenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse OrthopĂ€dische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist fĂŒr den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primĂ€re Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjĂ€hrige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. LeistungsfĂ€higkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschrĂ€nken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird hĂ€ufig ĂŒbersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der GesĂ€ssmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmĂ€ssig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur VerfĂŒgung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunĂ€chst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des SchĂ€dels und das Nervensystem im SchĂ€del- und Gesichtsbereich. SpĂ€ter werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre BedĂŒrfnisse wird der Massage durchgefĂŒhrt.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Craniosacral Therapie
Laufenstrasse 42, 4053 Basel
Physiotherapie‱Craniosacral Therapie

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopĂ€dischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach UnfĂ€llen und Sportverletzungen • chronische SchmerzzustĂ€nde • Kopfschmerzen, MigrĂ€ne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie NeuromuskulĂ€re Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken WĂ€rme/KĂ€lte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, WĂ€rme/KĂ€lte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen GerĂ€ten zur PrĂ€vention • Ergonomie am Arbeitsplatz, RĂŒckenergonomie, RĂŒckenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der ZellvitalitĂ€t und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natĂŒrliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausfĂŒhrlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen BedĂŒrfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die PrĂ€vention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen fĂŒr eine gute körperliche LeistungsfĂ€higkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren BedĂŒrfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen ĂŒber die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie Ă€rztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann ĂŒber die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natĂŒrlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: RĂŒckenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse OrthopĂ€dische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist fĂŒr den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primĂ€re Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjĂ€hrige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. LeistungsfĂ€higkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschrĂ€nken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird hĂ€ufig ĂŒbersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der GesĂ€ssmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmĂ€ssig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur VerfĂŒgung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunĂ€chst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des SchĂ€dels und das Nervensystem im SchĂ€del- und Gesichtsbereich. SpĂ€ter werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre BedĂŒrfnisse wird der Massage durchgefĂŒhrt.

 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Psychotherapie‱Einzeltherapie‱Erwachsenentherapie‱Paar- und Familientherapie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* WĂŒnscht keine Werbung