Spitalin Locarno
Spital in Locarno
: 32 EinträgeEbenfalls empfohlen
Verwandte Suchanfragen:
In anderen Städten:
Häufig gestellte Fragen zu Spital in Locarno
- Die wichtigsten Spitäler von Locarno befinden sich in der Ortschaft selbst und sind daher leicht zugänglich und erreichbar. Das Ospedale Regionale di Locarno La Carità - EOC ist das Referenzspital der Region und befindet sich in unmittelbarer Nähe der Seepromenade Giuseppe Motta.
- Ja, in der Stadt Locarno ist es möglich, in zwei leicht zugänglichen Einrichtungen einen medizinischen Notdienst und Hilfe zu erhalten. Das eine ist das Ospedale Regionale di Locarno La Carità - EOC, das andere ist die Clinica Santa Chiara SA, die allerdings nur von 7 bis 22 Uhr geöffnet hat.
- Ja, im Ospedale Regionale di Locarno La Carità - EOC gibt es eine auf Anästhesie spezialisierte Abteilung, die im Spital selbst untergebracht ist.
- Ja, im Ospedale Regionale di Locarno La Carità - EOC gibt es eine Fachabteilung für Allergologie, die sich im selben Spitalgebäude befindet.
- Ja, es ist natürlich möglich, sich bei pädiatrischen Erkrankungen in den Spitälern der Stadt Locarno behandeln zu lassen. Sie können sich an Dr. Med. Bianchetti Lorenzo wenden, der am Regionalspital Locarno La Carità arbeitet und Spezialist für Kinder- und Jugendmed ist.
- Ja, im Ospedale Regionale di Locarno La Carità gibt es eine eigene Abteilung für Diätetik.
- Ja, in der Stadt Locarno können Sie sich dermatologisch behandeln lassen, indem Sie sich an Dr. Med. Gilardi Stefano, Spezialist für Hautkrankheiten und sexuell übertragbare Krankheiten, wenden. Der Arzt ist in der Klinik Santa Chiara tätig.
- Ja, in der Stadt Locarno können Sie gynäkologische und geburtshilfliche Behandlungen bei Dr. med. Silke Hugo Horacio, Fachärztin für Gynäkologie, erhalten.
- Ja, im Ospedale Regionale di Locarno La Carità gibt es eine Abteilung, die sich mit Behandlungen und Therapien der traditionellen chinesischen Medizin und Akupunktur befasst.
- Ja, in der Stadt Locarno gibt es innerhalb der Clinica Santa Chiara SA eine Abteilung für orthopädische Chirurgie, die sich auch mit Gynäkologie, Geburtshilfe und allgemeiner innerer Medizin befasst.