Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Alternative Therapie in Nordwestschweiz (Region)

: 143 Einträge
 Durchgehend geöffnet
LK

Lehmann Körperarbeit

Rain 21, 5000 Aarau
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 08:00
Craniosacral Therapie Praxis - Marie-Therese Schuler

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Craniosacral Therapie Praxis - Marie-Therese Schuler

Gartenstrasse 4, 6300 Zug
Was ist Craniosacral Therapie?

Craniosacral Therapie ist eine manuelle Therapie, welche die Selbstheilungskräfte und das Wohlbefinden fördert. Das craniosacrale System ist, nebst dem visceralen und parietalen, ein Teilgebiet der Osteopathie. Es entstand aus der osteopathischen medizinischen Tradition. Osteopathie wurde durch Andrew Taylor Still MD entwickelt. Craniosacral Therapie für Erwachsene Craniosacral Therapie ist geeignet in jedem Alter. Die Craniosacral Therapie unterstützt den Körper in seiner Fähigkeit, sich auszugleichen, sich zu erholen und sich selber zu heilen, sowie Stress zu reduzieren. Mit leichter Behandlung, können wir Verspannungen lösen, sowie Schmerzen und Dysfunktionen beheben. Erwachsene haben je nachdem Kopfweh, Rückenschmerzen oder irgend eine Einschränkung in der Bewegungsfreiheit aufgrund von langem Sitzen, Sportverletzungen, Trauma oder Unfällen. Termin buchen Craniosacral Therapie für Kinder Bei Kleinkindern können Störungen wegen schwierigen Geburten entstehen, da bei der Geburt grosse Kräfte auf Hals- und Kopfbereich wirken. Das führt zu vielen Babys, welche einen unförmigen Kopf haben. Normalerweise beruhigt es sich innert weniger Tage, aber wenn der Prozess nicht abgeschlossen ist, kann das Baby Unwohlsein beklagen. Die Behandlung unterstützt unruhige Babys oder solche, die Schlafschwierigkeiten haben. Die Behandlung erleichtert das Entspannen und lösen von Stress im Körper. Wenn das Baby dauernd schreit, irritiert ist, Krämpfe hat, könnte es von der Behandlung profitieren. Ebenso Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, wie nicht ruhig sitzen, Konzentrationsschwierigkeiten und Ausbrüche können behandelt werden. Schulkinder beklagen sich über Kopfweh, Rückenschmerzen vom langen Sitzen, Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieOsteopathieBabymassageGesundheitspraxisManuelle Therapie
Gartenstrasse 4, 6300 Zug
Craniosacral TherapieOsteopathieBabymassageGesundheitspraxisManuelle Therapie
Was ist Craniosacral Therapie?

Craniosacral Therapie ist eine manuelle Therapie, welche die Selbstheilungskräfte und das Wohlbefinden fördert. Das craniosacrale System ist, nebst dem visceralen und parietalen, ein Teilgebiet der Osteopathie. Es entstand aus der osteopathischen medizinischen Tradition. Osteopathie wurde durch Andrew Taylor Still MD entwickelt. Craniosacral Therapie für Erwachsene Craniosacral Therapie ist geeignet in jedem Alter. Die Craniosacral Therapie unterstützt den Körper in seiner Fähigkeit, sich auszugleichen, sich zu erholen und sich selber zu heilen, sowie Stress zu reduzieren. Mit leichter Behandlung, können wir Verspannungen lösen, sowie Schmerzen und Dysfunktionen beheben. Erwachsene haben je nachdem Kopfweh, Rückenschmerzen oder irgend eine Einschränkung in der Bewegungsfreiheit aufgrund von langem Sitzen, Sportverletzungen, Trauma oder Unfällen. Termin buchen Craniosacral Therapie für Kinder Bei Kleinkindern können Störungen wegen schwierigen Geburten entstehen, da bei der Geburt grosse Kräfte auf Hals- und Kopfbereich wirken. Das führt zu vielen Babys, welche einen unförmigen Kopf haben. Normalerweise beruhigt es sich innert weniger Tage, aber wenn der Prozess nicht abgeschlossen ist, kann das Baby Unwohlsein beklagen. Die Behandlung unterstützt unruhige Babys oder solche, die Schlafschwierigkeiten haben. Die Behandlung erleichtert das Entspannen und lösen von Stress im Körper. Wenn das Baby dauernd schreit, irritiert ist, Krämpfe hat, könnte es von der Behandlung profitieren. Ebenso Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, wie nicht ruhig sitzen, Konzentrationsschwierigkeiten und Ausbrüche können behandelt werden. Schulkinder beklagen sich über Kopfweh, Rückenschmerzen vom langen Sitzen, Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 08:00
 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 09:00
Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Hutgasse 6, 4001 Basel
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir behandeln keine Symptome, wir behandeln Menschen. Sanft, nachhaltig und ganzheitlich. Erwachsene, Kinder und Säuglinge Termin buchen Klassische Homöopathie ist Heilkunst, Komplementärmedizin, Alternativmedizin oder Naturheilkunde • sie arbeitet mit natürlichen Arzneimitteln • sie ist Erfahrungsmedizin und wird laufend weiterentwickelt • sie belastet ihre Organe nicht und hat auch sonst kaum Nebenwirkungen • sie ist die in Europa am häufigsten angewendete Form der Komplementärmedizin • sie ist entgegen vieler Zweifel nachweislich effektiv Homöopathie ist eine im 18. Jahrhundert entstandene deutsche Naturheilkunde. Der menschliche Organismus teilt mittels Symptomen mit, dass sein gesundes Gleichgewicht gestört ist. Falls unbehandelt oder nur symptomatisch behandelt können sich diese Symptome verlagern; sie dringen tiefer ein oder greifen auf andere Strukturen über. Bei passender homöopathischer Medikation kann ein ganzheitlicher Genesungsprozess angeregt werden, der die zugrundeliegende Konstitution zu behandeln vermag. Schulmedizinische Behandlung hat ihre Vorteile und gerechtfertigten Gründe z.B. in der Chirurgie, bei schnell fortschreitender Erkrankung oder vitaler Bedrohung. Die Studiendichte der Schulmedizin macht diese zu einem Standart, an dem sich zu orientieren die Komplementärmedizin aufgrund mangelnder universitärer Anbindung grosse Mühe hat. Es werden viel zuwenig valide placebokontrollierte Doppelblindstudien gemacht, da Komplementärmedizin nicht an Universitäten gelehrt wird. Die Komplementärmedizin ist eine Erfahrungsmedizin (man hat viel Erfahrung und viel Literatur/Fallverläufe, aber wenige Studien) und wird deshalb immer wieder angegriffen. Die Erfahrung zeigt aber weltweit und überdeutlich, dass Komplementärmedizin hilft; Millionen von Behandlungen beweisen das. Falls Sie täglich/immer wieder chemische Medikamente einnehmen müssen, können sie ergänzend ( = komplementär) Spezialisten für Komplementärmedizin konsultieren. Diese könnten aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes das gleiche Resultat mit schonenderen Mitteln erreichen. Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge „Es ist nicht zu glauben, da versagt die Schulmedizin, die Anthroposophen und der Chügeli-Doktor schafft eine so schwere Krankheit schnell mal mit ein paar Chügeli…“ (Mail einer Patientin mit 30-jähriger Krankengeschichte von systemischem Lupus erythematodes) Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
Hutgasse 6, 4001 Basel
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir behandeln keine Symptome, wir behandeln Menschen. Sanft, nachhaltig und ganzheitlich. Erwachsene, Kinder und Säuglinge Termin buchen Klassische Homöopathie ist Heilkunst, Komplementärmedizin, Alternativmedizin oder Naturheilkunde • sie arbeitet mit natürlichen Arzneimitteln • sie ist Erfahrungsmedizin und wird laufend weiterentwickelt • sie belastet ihre Organe nicht und hat auch sonst kaum Nebenwirkungen • sie ist die in Europa am häufigsten angewendete Form der Komplementärmedizin • sie ist entgegen vieler Zweifel nachweislich effektiv Homöopathie ist eine im 18. Jahrhundert entstandene deutsche Naturheilkunde. Der menschliche Organismus teilt mittels Symptomen mit, dass sein gesundes Gleichgewicht gestört ist. Falls unbehandelt oder nur symptomatisch behandelt können sich diese Symptome verlagern; sie dringen tiefer ein oder greifen auf andere Strukturen über. Bei passender homöopathischer Medikation kann ein ganzheitlicher Genesungsprozess angeregt werden, der die zugrundeliegende Konstitution zu behandeln vermag. Schulmedizinische Behandlung hat ihre Vorteile und gerechtfertigten Gründe z.B. in der Chirurgie, bei schnell fortschreitender Erkrankung oder vitaler Bedrohung. Die Studiendichte der Schulmedizin macht diese zu einem Standart, an dem sich zu orientieren die Komplementärmedizin aufgrund mangelnder universitärer Anbindung grosse Mühe hat. Es werden viel zuwenig valide placebokontrollierte Doppelblindstudien gemacht, da Komplementärmedizin nicht an Universitäten gelehrt wird. Die Komplementärmedizin ist eine Erfahrungsmedizin (man hat viel Erfahrung und viel Literatur/Fallverläufe, aber wenige Studien) und wird deshalb immer wieder angegriffen. Die Erfahrung zeigt aber weltweit und überdeutlich, dass Komplementärmedizin hilft; Millionen von Behandlungen beweisen das. Falls Sie täglich/immer wieder chemische Medikamente einnehmen müssen, können sie ergänzend ( = komplementär) Spezialisten für Komplementärmedizin konsultieren. Diese könnten aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes das gleiche Resultat mit schonenderen Mitteln erreichen. Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge „Es ist nicht zu glauben, da versagt die Schulmedizin, die Anthroposophen und der Chügeli-Doktor schafft eine so schwere Krankheit schnell mal mit ein paar Chügeli…“ (Mail einer Patientin mit 30-jähriger Krankengeschichte von systemischem Lupus erythematodes) Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 09:00
Heil-Impuls

Heil-Impuls

Forstackerstrasse 1, 4800 Zofingen
PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisWellnessBeratung
 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 08:00
PremiumPremium Eintrag
TierarztNotfalldiensteTierärztlicher NotfalldienstTierklinikTiernahrungTiereHaustiere
* Wünscht keine Werbung

143 Ergebnisse filtern
Sortieren nach
Allgemeine Filter

Alternative Therapie in Nordwestschweiz (Region)

: 143 Einträge
 Durchgehend geöffnet
LK

Lehmann Körperarbeit

Rain 21, 5000 Aarau
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 08:00
Craniosacral Therapie Praxis - Marie-Therese Schuler

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Craniosacral Therapie Praxis - Marie-Therese Schuler

Gartenstrasse 4, 6300 Zug
Was ist Craniosacral Therapie?

Craniosacral Therapie ist eine manuelle Therapie, welche die Selbstheilungskräfte und das Wohlbefinden fördert. Das craniosacrale System ist, nebst dem visceralen und parietalen, ein Teilgebiet der Osteopathie. Es entstand aus der osteopathischen medizinischen Tradition. Osteopathie wurde durch Andrew Taylor Still MD entwickelt. Craniosacral Therapie für Erwachsene Craniosacral Therapie ist geeignet in jedem Alter. Die Craniosacral Therapie unterstützt den Körper in seiner Fähigkeit, sich auszugleichen, sich zu erholen und sich selber zu heilen, sowie Stress zu reduzieren. Mit leichter Behandlung, können wir Verspannungen lösen, sowie Schmerzen und Dysfunktionen beheben. Erwachsene haben je nachdem Kopfweh, Rückenschmerzen oder irgend eine Einschränkung in der Bewegungsfreiheit aufgrund von langem Sitzen, Sportverletzungen, Trauma oder Unfällen. Termin buchen Craniosacral Therapie für Kinder Bei Kleinkindern können Störungen wegen schwierigen Geburten entstehen, da bei der Geburt grosse Kräfte auf Hals- und Kopfbereich wirken. Das führt zu vielen Babys, welche einen unförmigen Kopf haben. Normalerweise beruhigt es sich innert weniger Tage, aber wenn der Prozess nicht abgeschlossen ist, kann das Baby Unwohlsein beklagen. Die Behandlung unterstützt unruhige Babys oder solche, die Schlafschwierigkeiten haben. Die Behandlung erleichtert das Entspannen und lösen von Stress im Körper. Wenn das Baby dauernd schreit, irritiert ist, Krämpfe hat, könnte es von der Behandlung profitieren. Ebenso Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, wie nicht ruhig sitzen, Konzentrationsschwierigkeiten und Ausbrüche können behandelt werden. Schulkinder beklagen sich über Kopfweh, Rückenschmerzen vom langen Sitzen, Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieOsteopathieBabymassageGesundheitspraxisManuelle Therapie
Gartenstrasse 4, 6300 Zug
Craniosacral TherapieOsteopathieBabymassageGesundheitspraxisManuelle Therapie
Was ist Craniosacral Therapie?

Craniosacral Therapie ist eine manuelle Therapie, welche die Selbstheilungskräfte und das Wohlbefinden fördert. Das craniosacrale System ist, nebst dem visceralen und parietalen, ein Teilgebiet der Osteopathie. Es entstand aus der osteopathischen medizinischen Tradition. Osteopathie wurde durch Andrew Taylor Still MD entwickelt. Craniosacral Therapie für Erwachsene Craniosacral Therapie ist geeignet in jedem Alter. Die Craniosacral Therapie unterstützt den Körper in seiner Fähigkeit, sich auszugleichen, sich zu erholen und sich selber zu heilen, sowie Stress zu reduzieren. Mit leichter Behandlung, können wir Verspannungen lösen, sowie Schmerzen und Dysfunktionen beheben. Erwachsene haben je nachdem Kopfweh, Rückenschmerzen oder irgend eine Einschränkung in der Bewegungsfreiheit aufgrund von langem Sitzen, Sportverletzungen, Trauma oder Unfällen. Termin buchen Craniosacral Therapie für Kinder Bei Kleinkindern können Störungen wegen schwierigen Geburten entstehen, da bei der Geburt grosse Kräfte auf Hals- und Kopfbereich wirken. Das führt zu vielen Babys, welche einen unförmigen Kopf haben. Normalerweise beruhigt es sich innert weniger Tage, aber wenn der Prozess nicht abgeschlossen ist, kann das Baby Unwohlsein beklagen. Die Behandlung unterstützt unruhige Babys oder solche, die Schlafschwierigkeiten haben. Die Behandlung erleichtert das Entspannen und lösen von Stress im Körper. Wenn das Baby dauernd schreit, irritiert ist, Krämpfe hat, könnte es von der Behandlung profitieren. Ebenso Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, wie nicht ruhig sitzen, Konzentrationsschwierigkeiten und Ausbrüche können behandelt werden. Schulkinder beklagen sich über Kopfweh, Rückenschmerzen vom langen Sitzen, Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 08:00
 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 09:00
Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Hutgasse 6, 4001 Basel
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir behandeln keine Symptome, wir behandeln Menschen. Sanft, nachhaltig und ganzheitlich. Erwachsene, Kinder und Säuglinge Termin buchen Klassische Homöopathie ist Heilkunst, Komplementärmedizin, Alternativmedizin oder Naturheilkunde • sie arbeitet mit natürlichen Arzneimitteln • sie ist Erfahrungsmedizin und wird laufend weiterentwickelt • sie belastet ihre Organe nicht und hat auch sonst kaum Nebenwirkungen • sie ist die in Europa am häufigsten angewendete Form der Komplementärmedizin • sie ist entgegen vieler Zweifel nachweislich effektiv Homöopathie ist eine im 18. Jahrhundert entstandene deutsche Naturheilkunde. Der menschliche Organismus teilt mittels Symptomen mit, dass sein gesundes Gleichgewicht gestört ist. Falls unbehandelt oder nur symptomatisch behandelt können sich diese Symptome verlagern; sie dringen tiefer ein oder greifen auf andere Strukturen über. Bei passender homöopathischer Medikation kann ein ganzheitlicher Genesungsprozess angeregt werden, der die zugrundeliegende Konstitution zu behandeln vermag. Schulmedizinische Behandlung hat ihre Vorteile und gerechtfertigten Gründe z.B. in der Chirurgie, bei schnell fortschreitender Erkrankung oder vitaler Bedrohung. Die Studiendichte der Schulmedizin macht diese zu einem Standart, an dem sich zu orientieren die Komplementärmedizin aufgrund mangelnder universitärer Anbindung grosse Mühe hat. Es werden viel zuwenig valide placebokontrollierte Doppelblindstudien gemacht, da Komplementärmedizin nicht an Universitäten gelehrt wird. Die Komplementärmedizin ist eine Erfahrungsmedizin (man hat viel Erfahrung und viel Literatur/Fallverläufe, aber wenige Studien) und wird deshalb immer wieder angegriffen. Die Erfahrung zeigt aber weltweit und überdeutlich, dass Komplementärmedizin hilft; Millionen von Behandlungen beweisen das. Falls Sie täglich/immer wieder chemische Medikamente einnehmen müssen, können sie ergänzend ( = komplementär) Spezialisten für Komplementärmedizin konsultieren. Diese könnten aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes das gleiche Resultat mit schonenderen Mitteln erreichen. Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge „Es ist nicht zu glauben, da versagt die Schulmedizin, die Anthroposophen und der Chügeli-Doktor schafft eine so schwere Krankheit schnell mal mit ein paar Chügeli…“ (Mail einer Patientin mit 30-jähriger Krankengeschichte von systemischem Lupus erythematodes) Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
Hutgasse 6, 4001 Basel
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir behandeln keine Symptome, wir behandeln Menschen. Sanft, nachhaltig und ganzheitlich. Erwachsene, Kinder und Säuglinge Termin buchen Klassische Homöopathie ist Heilkunst, Komplementärmedizin, Alternativmedizin oder Naturheilkunde • sie arbeitet mit natürlichen Arzneimitteln • sie ist Erfahrungsmedizin und wird laufend weiterentwickelt • sie belastet ihre Organe nicht und hat auch sonst kaum Nebenwirkungen • sie ist die in Europa am häufigsten angewendete Form der Komplementärmedizin • sie ist entgegen vieler Zweifel nachweislich effektiv Homöopathie ist eine im 18. Jahrhundert entstandene deutsche Naturheilkunde. Der menschliche Organismus teilt mittels Symptomen mit, dass sein gesundes Gleichgewicht gestört ist. Falls unbehandelt oder nur symptomatisch behandelt können sich diese Symptome verlagern; sie dringen tiefer ein oder greifen auf andere Strukturen über. Bei passender homöopathischer Medikation kann ein ganzheitlicher Genesungsprozess angeregt werden, der die zugrundeliegende Konstitution zu behandeln vermag. Schulmedizinische Behandlung hat ihre Vorteile und gerechtfertigten Gründe z.B. in der Chirurgie, bei schnell fortschreitender Erkrankung oder vitaler Bedrohung. Die Studiendichte der Schulmedizin macht diese zu einem Standart, an dem sich zu orientieren die Komplementärmedizin aufgrund mangelnder universitärer Anbindung grosse Mühe hat. Es werden viel zuwenig valide placebokontrollierte Doppelblindstudien gemacht, da Komplementärmedizin nicht an Universitäten gelehrt wird. Die Komplementärmedizin ist eine Erfahrungsmedizin (man hat viel Erfahrung und viel Literatur/Fallverläufe, aber wenige Studien) und wird deshalb immer wieder angegriffen. Die Erfahrung zeigt aber weltweit und überdeutlich, dass Komplementärmedizin hilft; Millionen von Behandlungen beweisen das. Falls Sie täglich/immer wieder chemische Medikamente einnehmen müssen, können sie ergänzend ( = komplementär) Spezialisten für Komplementärmedizin konsultieren. Diese könnten aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes das gleiche Resultat mit schonenderen Mitteln erreichen. Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge „Es ist nicht zu glauben, da versagt die Schulmedizin, die Anthroposophen und der Chügeli-Doktor schafft eine so schwere Krankheit schnell mal mit ein paar Chügeli…“ (Mail einer Patientin mit 30-jähriger Krankengeschichte von systemischem Lupus erythematodes) Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 09:00
Heil-Impuls

Heil-Impuls

Forstackerstrasse 1, 4800 Zofingen
PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisWellnessBeratung
 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 08:00
PremiumPremium Eintrag
TierarztNotfalldiensteTierärztlicher NotfalldienstTierklinikTiernahrungTiereHaustiere
* Wünscht keine Werbung