Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Arzt in Nordwestschweiz (Region)

: 2426 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. Hürlimann Magdalena
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Hürlimann Magdalena

Ulmenstrasse 14, 4123 Allschwil
Willkommen in der Kinderarzt- Praxis Ulmen

Die Kinderarztpraxis Ulmen in Allschwil ist Ihr Ansprechpartner bei medizinische Notfällen, Unwohlsein, Krankheit oder bei Fragen rund um die Gesundheit. Vertrauen und der persönliche Umgang mit Kindern und Jugendlichen gehören zu unseren obersten Prinzipien. Im Rahmen unserer kinder- und jugendärztlichen Tätigkeit bietet unsere Praxis folgendes an: --> zur Leistungsübersicht Unsere Philosophie: „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.“ Dante Alighieri 1265 – 1321 In unserer Tätigkeit als Kinder- und Jugendärzte liegen uns die Gesundheit der Kinder und der Jugendlichen sowie das Vertrauensverhältnis aller beteiligten Personen sehr am Herzen. Als Facharztpraxis für Kinder und Jugendliche verbinden wir die Vorteile der Grundversorgung als Ansprechsstation für alle gesundheitlichen Probleme mit den vertieften Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Unsere Praxis ist die erste Anlaufstelle für medizinische Notfälle, bei Unwohlsein, Krankheit oder in Gesundheitsfragen. Gerne empfangen wir Sie in unserer Praxis in Allschwil. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wichtige Informationen, Aktuelles sowie Notfallnummern erhalten Sie hier: --> Notfallkontakte Bitte beachten Sie unser CORONA- Schutzkonzept 1. Kranke Kinder mit Fieber, Husten - bitte pünktlich kommen - kranke Kinder werden sofort platziert - nur 1 Begleitperson pro krankes Kind - aus Hygienegründen finden Sie keine Spielsachen in der Wartezone 2. Vorsorgetermine Diese Termine sollten bevorzugt an den Vormittagen stattfinden 3. Corona PCR Tests werden durchgeführt -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Fragen erreichen Sie uns gerne unter den angegebenen Kontaktdaten oder klicken Sie hier auf: --> Kontakt Weitere Informationen über uns und unsere Praxis finden Sie hier: --> Das Team --> Angebote --> Notfallnummern

PremiumPremium Eintrag
KinderarztPraxis EntwicklungspädiatrieÄrzte
Dr. med. Hürlimann Magdalena

Dr. med. Hürlimann Magdalena

Ulmenstrasse 14, 4123 Allschwil
KinderarztPraxis EntwicklungspädiatrieÄrzte
Willkommen in der Kinderarzt- Praxis Ulmen

Die Kinderarztpraxis Ulmen in Allschwil ist Ihr Ansprechpartner bei medizinische Notfällen, Unwohlsein, Krankheit oder bei Fragen rund um die Gesundheit. Vertrauen und der persönliche Umgang mit Kindern und Jugendlichen gehören zu unseren obersten Prinzipien. Im Rahmen unserer kinder- und jugendärztlichen Tätigkeit bietet unsere Praxis folgendes an: --> zur Leistungsübersicht Unsere Philosophie: „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.“ Dante Alighieri 1265 – 1321 In unserer Tätigkeit als Kinder- und Jugendärzte liegen uns die Gesundheit der Kinder und der Jugendlichen sowie das Vertrauensverhältnis aller beteiligten Personen sehr am Herzen. Als Facharztpraxis für Kinder und Jugendliche verbinden wir die Vorteile der Grundversorgung als Ansprechsstation für alle gesundheitlichen Probleme mit den vertieften Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Unsere Praxis ist die erste Anlaufstelle für medizinische Notfälle, bei Unwohlsein, Krankheit oder in Gesundheitsfragen. Gerne empfangen wir Sie in unserer Praxis in Allschwil. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wichtige Informationen, Aktuelles sowie Notfallnummern erhalten Sie hier: --> Notfallkontakte Bitte beachten Sie unser CORONA- Schutzkonzept 1. Kranke Kinder mit Fieber, Husten - bitte pünktlich kommen - kranke Kinder werden sofort platziert - nur 1 Begleitperson pro krankes Kind - aus Hygienegründen finden Sie keine Spielsachen in der Wartezone 2. Vorsorgetermine Diese Termine sollten bevorzugt an den Vormittagen stattfinden 3. Corona PCR Tests werden durchgeführt -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Fragen erreichen Sie uns gerne unter den angegebenen Kontaktdaten oder klicken Sie hier auf: --> Kontakt Weitere Informationen über uns und unsere Praxis finden Sie hier: --> Das Team --> Angebote --> Notfallnummern

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser
Noch keine Bewertungen

Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
Medizin Zentrum Dietikon

Das MedizinZentrum Dietikon ist eine moderne, zentral gelegene Gemeinschaftspraxis auf über 420m2. Sie vereint die Arztpraxis Löwenzentrum von Dr. med. Thomas Gasser und die Praxis von Dipl. med. Kara unter einem Dach. Die Räumlichkeiten wurden zu diesem Zweck während drei Monaten komplett umgebaut, die Infrastruktur erweitert und modernisiert, u.a. mit einem Medikamentenroboter. Die Betreuung der PatientInnen erfolgt weiterhin über die bisherigen Hausärzte. Gleichzeitig erlaubt die neue Praxis auch die Betreuung von dringenden Fällen und Notfällen, wenn der eine oder andere Arzt abwesend ist. Das MedizinZentrum Dietikon soll als erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Problemen dienen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich von internistischen, chirurgischen und rheumatologischen Erkrankungen. Eine qualitativ hochwertige, problemorientierte Medizin, ohne dabei den Menschen dahinter zu vergessen, entspricht unserer Idealvorstellung einer guten Hausarztmedizin. Bei schwierigen Fragestellungen erfolgt eine Schritt-für-Schritt-Abklärung mit rascher Überweisung an Spezialisten der Umgebung, mit welchen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Aufgrund ihrer zentralen Lage im Herzen von Dietikon ist auch eine rasche medizinische Versorgung bei dringenden medizinischen Fällen gewährleistet. Notfälle werden jederzeit behandelt. Medizinisches Angebot • Beratung, Untersuchung und Behandlung von Erwachsenen mit gesundheitlichen Störungen im körperlichen und psychischen Bereich. • Diabeteskontrolle und Einstellung • Blutdruckeinstellung • Abklärung und Behandlung von Rücken und Gelenksbeschwerden, speziell Diskushernien mittels interventioneller Schmerztherapie • Gesundheitsstandortbestimmung (Check-up) • Abklärung und Untersuchung vor Operationen • Medizinische Betreuung nach Operationen • Impf- und Reiseberatungen • Desensibilisierung bei Allergien • Hausbesuche, wo medizinisch indiziert Unsere technischen Möglichkeiten • Labor • Digitales Röntgen • Ultraschall • EKG und 24-h-EKG • 24-h-Blutdruckmessung • Nächtliche Pulsoxymetrie • Lungenfunktion

PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis Ärzte
Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
ArztPraxis Ärzte
Medizin Zentrum Dietikon

Das MedizinZentrum Dietikon ist eine moderne, zentral gelegene Gemeinschaftspraxis auf über 420m2. Sie vereint die Arztpraxis Löwenzentrum von Dr. med. Thomas Gasser und die Praxis von Dipl. med. Kara unter einem Dach. Die Räumlichkeiten wurden zu diesem Zweck während drei Monaten komplett umgebaut, die Infrastruktur erweitert und modernisiert, u.a. mit einem Medikamentenroboter. Die Betreuung der PatientInnen erfolgt weiterhin über die bisherigen Hausärzte. Gleichzeitig erlaubt die neue Praxis auch die Betreuung von dringenden Fällen und Notfällen, wenn der eine oder andere Arzt abwesend ist. Das MedizinZentrum Dietikon soll als erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Problemen dienen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich von internistischen, chirurgischen und rheumatologischen Erkrankungen. Eine qualitativ hochwertige, problemorientierte Medizin, ohne dabei den Menschen dahinter zu vergessen, entspricht unserer Idealvorstellung einer guten Hausarztmedizin. Bei schwierigen Fragestellungen erfolgt eine Schritt-für-Schritt-Abklärung mit rascher Überweisung an Spezialisten der Umgebung, mit welchen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Aufgrund ihrer zentralen Lage im Herzen von Dietikon ist auch eine rasche medizinische Versorgung bei dringenden medizinischen Fällen gewährleistet. Notfälle werden jederzeit behandelt. Medizinisches Angebot • Beratung, Untersuchung und Behandlung von Erwachsenen mit gesundheitlichen Störungen im körperlichen und psychischen Bereich. • Diabeteskontrolle und Einstellung • Blutdruckeinstellung • Abklärung und Behandlung von Rücken und Gelenksbeschwerden, speziell Diskushernien mittels interventioneller Schmerztherapie • Gesundheitsstandortbestimmung (Check-up) • Abklärung und Untersuchung vor Operationen • Medizinische Betreuung nach Operationen • Impf- und Reiseberatungen • Desensibilisierung bei Allergien • Hausbesuche, wo medizinisch indiziert Unsere technischen Möglichkeiten • Labor • Digitales Röntgen • Ultraschall • EKG und 24-h-EKG • 24-h-Blutdruckmessung • Nächtliche Pulsoxymetrie • Lungenfunktion

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
GastroenterologieArztÄrzte
MagenDarm Aargau AG

MagenDarm Aargau AG

Dammweg 17, 5600 Lenzburg
GastroenterologieArztÄrzte
MODERN, GEWISSENHAFT, KOMPETENT. FÜR EIN GUTES BAUCHGEFÜHL..

Wir informieren Sie über die Untersuchung und wie Sie sich auf die Magenspiegelung oder Darmspiegelung vorbereiten. Rufen Sie die Praxis Magen-Darm Aarau AG an. Wir sind für Sie da. Dienstleistungen: Obere Panendoskopie • Biopsieentnahme • Polypenentfernung • Fremdkörperentfernung • Behandlung von Stenosen mittels Dilatation • Behandlung blutender Ulcera • Behandlung von Ösophagusvarizen Ileokoloskopie • Biopsieentnahme • Polypenentfernung • Behandlung Angiodysplasie • Blutstillung bei Divertikelblutung • Behandlung von Stenosen mittels Dilatation • Fremdkörperentfernung • Markierung von Spezialbefunden z. Hd. des Chirurgen Rektoskopie und Proktoskopie • Behandlung der Hämorrhoiden (Infrarotbehandlung, Ligaturbehandlung) • Behandlung oberflächlicher Fisteln und Fissuren • Behandlung entzündlicher Erkrankungen des Afters • Abklärung und Behandlung der Inkontinenz und weiteren Störungen der Stuhlentleerung Sonographie • Allgemeine Standortbestimmung bei diffusen Bauchschmerzen • Nachsorgeuntersuchung bei Tumorerkrankungen • Duplex Sonographie Unsere Ärzte Dr. med. Wojciech Kosikowski Dr. med. Julia Pilz

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Pract. med. Valentin Arabin
Noch keine Bewertungen

Pract. med. Valentin Arabin

Centralbahnstrasse 16, 4051 Basel

Höchste medizinische Qualität von erfahrenen Augenärzten Unser vielseitig spezialisiertes Ärzteteam blickt auf jahrzehntelange Erfahrung zurück & deckt ortsübergreifend die wichtigsten Bereiche der Augenheilkunde ab. Jeder unserer Standorte wird von erfahrenen Augenärzten mit enger Anbindung an das Augenzentrum Bahnhof Basel geführt. Valentin Arabin, FMH Facharzt für Augenheilkunde Die Augen als sogenannter „Spiegel der Seele“ und als für die meisten Menschen äusserst wichtiges Organ zu pflegen und ihnen Sorge zu tragen, stellt für mich eine überaus wichtige und sinnvolle Aufgabe dar. Geboren in Basel und aufgewachsen in Riehen bilden für mich meine Ausbildungsjahre in Innerer Medizin und Geriatrie sowie Pädiatrie wichtige Grundlagen für meine medizinische Tätigkeit. Meine augenärztliche Weiterbildung durfte ich an der renommierten Augenklinik des Kantonsspitals Luzern verfolgen und im Anschluss in meine Heimat Basel zurückkehren, um meine Weiterbildung am Augenspital in Basel und am Augenzentrum am Bahnhof Basel abzuschliessen und den Facharzttitel in Augenheilkunde zu erlangen. Seither arbeite ich im Augenzentrum am Bahnhof Basel, im Augenzentrum Riehen und Möhlin in einem sowohl menschlich als auch professionell auf hohem Niveau agierenden Team, um mich der Versorgung und Behandlung aller Arten von Augenproblemen zu widmen. Sprachen Medizinische Beratung auf Deutsch, Englisch und Französisch Schwerpunkte: • Allgemeine Augenheilkunde • Diagnostik und Therapie des Glaukoms • Diagnostik und Therapie von Netzhauterkrankungen bspw. bei Diabetes mellitus • Brillenanpassung und Beratung zu refraktiver Behandlung • Laserchirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnitts • Vorsorgeuntersuchungen • Postoperative Nachbetreuung Professionelle Laufbahn Seit 2023 Facharzt für Ophthalmologie im Augenzentrum Bahnhof Basel 2022 Schweizerische Facharztprüfung/FEBO 2020-2022 Assistenzarzt Augenklinik Universitätsspital Basel 2019-2020 Assistenzarzt Augenklinik Luzerner Kantonsspital 2017-2019 Assistenzarzt Pädiatrie Universitätskinderspital beider Basel 2016-2017 Assistenzarzt Innere Medizin/Geriatrie Felix Platter-Spital Basel 2015-2016 Klinische Forschung Universitätskinderspital beider Basel 2014 Staatsexamen in Humanmedizin, Universität Basel

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Pract. med. Valentin Arabin

Pract. med. Valentin Arabin

Centralbahnstrasse 16, 4051 Basel
AugenarztAugenklinikAugenzentrumÄrzte

Höchste medizinische Qualität von erfahrenen Augenärzten Unser vielseitig spezialisiertes Ärzteteam blickt auf jahrzehntelange Erfahrung zurück & deckt ortsübergreifend die wichtigsten Bereiche der Augenheilkunde ab. Jeder unserer Standorte wird von erfahrenen Augenärzten mit enger Anbindung an das Augenzentrum Bahnhof Basel geführt. Valentin Arabin, FMH Facharzt für Augenheilkunde Die Augen als sogenannter „Spiegel der Seele“ und als für die meisten Menschen äusserst wichtiges Organ zu pflegen und ihnen Sorge zu tragen, stellt für mich eine überaus wichtige und sinnvolle Aufgabe dar. Geboren in Basel und aufgewachsen in Riehen bilden für mich meine Ausbildungsjahre in Innerer Medizin und Geriatrie sowie Pädiatrie wichtige Grundlagen für meine medizinische Tätigkeit. Meine augenärztliche Weiterbildung durfte ich an der renommierten Augenklinik des Kantonsspitals Luzern verfolgen und im Anschluss in meine Heimat Basel zurückkehren, um meine Weiterbildung am Augenspital in Basel und am Augenzentrum am Bahnhof Basel abzuschliessen und den Facharzttitel in Augenheilkunde zu erlangen. Seither arbeite ich im Augenzentrum am Bahnhof Basel, im Augenzentrum Riehen und Möhlin in einem sowohl menschlich als auch professionell auf hohem Niveau agierenden Team, um mich der Versorgung und Behandlung aller Arten von Augenproblemen zu widmen. Sprachen Medizinische Beratung auf Deutsch, Englisch und Französisch Schwerpunkte: • Allgemeine Augenheilkunde • Diagnostik und Therapie des Glaukoms • Diagnostik und Therapie von Netzhauterkrankungen bspw. bei Diabetes mellitus • Brillenanpassung und Beratung zu refraktiver Behandlung • Laserchirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnitts • Vorsorgeuntersuchungen • Postoperative Nachbetreuung Professionelle Laufbahn Seit 2023 Facharzt für Ophthalmologie im Augenzentrum Bahnhof Basel 2022 Schweizerische Facharztprüfung/FEBO 2020-2022 Assistenzarzt Augenklinik Universitätsspital Basel 2019-2020 Assistenzarzt Augenklinik Luzerner Kantonsspital 2017-2019 Assistenzarzt Pädiatrie Universitätskinderspital beider Basel 2016-2017 Assistenzarzt Innere Medizin/Geriatrie Felix Platter-Spital Basel 2015-2016 Klinische Forschung Universitätskinderspital beider Basel 2014 Staatsexamen in Humanmedizin, Universität Basel

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Arzt in Nordwestschweiz (Region)

: 2426 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. Hürlimann Magdalena
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Hürlimann Magdalena

Ulmenstrasse 14, 4123 Allschwil
Willkommen in der Kinderarzt- Praxis Ulmen

Die Kinderarztpraxis Ulmen in Allschwil ist Ihr Ansprechpartner bei medizinische Notfällen, Unwohlsein, Krankheit oder bei Fragen rund um die Gesundheit. Vertrauen und der persönliche Umgang mit Kindern und Jugendlichen gehören zu unseren obersten Prinzipien. Im Rahmen unserer kinder- und jugendärztlichen Tätigkeit bietet unsere Praxis folgendes an: --> zur Leistungsübersicht Unsere Philosophie: „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.“ Dante Alighieri 1265 – 1321 In unserer Tätigkeit als Kinder- und Jugendärzte liegen uns die Gesundheit der Kinder und der Jugendlichen sowie das Vertrauensverhältnis aller beteiligten Personen sehr am Herzen. Als Facharztpraxis für Kinder und Jugendliche verbinden wir die Vorteile der Grundversorgung als Ansprechsstation für alle gesundheitlichen Probleme mit den vertieften Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Unsere Praxis ist die erste Anlaufstelle für medizinische Notfälle, bei Unwohlsein, Krankheit oder in Gesundheitsfragen. Gerne empfangen wir Sie in unserer Praxis in Allschwil. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wichtige Informationen, Aktuelles sowie Notfallnummern erhalten Sie hier: --> Notfallkontakte Bitte beachten Sie unser CORONA- Schutzkonzept 1. Kranke Kinder mit Fieber, Husten - bitte pünktlich kommen - kranke Kinder werden sofort platziert - nur 1 Begleitperson pro krankes Kind - aus Hygienegründen finden Sie keine Spielsachen in der Wartezone 2. Vorsorgetermine Diese Termine sollten bevorzugt an den Vormittagen stattfinden 3. Corona PCR Tests werden durchgeführt -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Fragen erreichen Sie uns gerne unter den angegebenen Kontaktdaten oder klicken Sie hier auf: --> Kontakt Weitere Informationen über uns und unsere Praxis finden Sie hier: --> Das Team --> Angebote --> Notfallnummern

PremiumPremium Eintrag
KinderarztPraxis EntwicklungspädiatrieÄrzte
Dr. med. Hürlimann Magdalena

Dr. med. Hürlimann Magdalena

Ulmenstrasse 14, 4123 Allschwil
KinderarztPraxis EntwicklungspädiatrieÄrzte
Willkommen in der Kinderarzt- Praxis Ulmen

Die Kinderarztpraxis Ulmen in Allschwil ist Ihr Ansprechpartner bei medizinische Notfällen, Unwohlsein, Krankheit oder bei Fragen rund um die Gesundheit. Vertrauen und der persönliche Umgang mit Kindern und Jugendlichen gehören zu unseren obersten Prinzipien. Im Rahmen unserer kinder- und jugendärztlichen Tätigkeit bietet unsere Praxis folgendes an: --> zur Leistungsübersicht Unsere Philosophie: „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.“ Dante Alighieri 1265 – 1321 In unserer Tätigkeit als Kinder- und Jugendärzte liegen uns die Gesundheit der Kinder und der Jugendlichen sowie das Vertrauensverhältnis aller beteiligten Personen sehr am Herzen. Als Facharztpraxis für Kinder und Jugendliche verbinden wir die Vorteile der Grundversorgung als Ansprechsstation für alle gesundheitlichen Probleme mit den vertieften Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Unsere Praxis ist die erste Anlaufstelle für medizinische Notfälle, bei Unwohlsein, Krankheit oder in Gesundheitsfragen. Gerne empfangen wir Sie in unserer Praxis in Allschwil. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wichtige Informationen, Aktuelles sowie Notfallnummern erhalten Sie hier: --> Notfallkontakte Bitte beachten Sie unser CORONA- Schutzkonzept 1. Kranke Kinder mit Fieber, Husten - bitte pünktlich kommen - kranke Kinder werden sofort platziert - nur 1 Begleitperson pro krankes Kind - aus Hygienegründen finden Sie keine Spielsachen in der Wartezone 2. Vorsorgetermine Diese Termine sollten bevorzugt an den Vormittagen stattfinden 3. Corona PCR Tests werden durchgeführt -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Fragen erreichen Sie uns gerne unter den angegebenen Kontaktdaten oder klicken Sie hier auf: --> Kontakt Weitere Informationen über uns und unsere Praxis finden Sie hier: --> Das Team --> Angebote --> Notfallnummern

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser
Noch keine Bewertungen

Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
Medizin Zentrum Dietikon

Das MedizinZentrum Dietikon ist eine moderne, zentral gelegene Gemeinschaftspraxis auf über 420m2. Sie vereint die Arztpraxis Löwenzentrum von Dr. med. Thomas Gasser und die Praxis von Dipl. med. Kara unter einem Dach. Die Räumlichkeiten wurden zu diesem Zweck während drei Monaten komplett umgebaut, die Infrastruktur erweitert und modernisiert, u.a. mit einem Medikamentenroboter. Die Betreuung der PatientInnen erfolgt weiterhin über die bisherigen Hausärzte. Gleichzeitig erlaubt die neue Praxis auch die Betreuung von dringenden Fällen und Notfällen, wenn der eine oder andere Arzt abwesend ist. Das MedizinZentrum Dietikon soll als erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Problemen dienen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich von internistischen, chirurgischen und rheumatologischen Erkrankungen. Eine qualitativ hochwertige, problemorientierte Medizin, ohne dabei den Menschen dahinter zu vergessen, entspricht unserer Idealvorstellung einer guten Hausarztmedizin. Bei schwierigen Fragestellungen erfolgt eine Schritt-für-Schritt-Abklärung mit rascher Überweisung an Spezialisten der Umgebung, mit welchen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Aufgrund ihrer zentralen Lage im Herzen von Dietikon ist auch eine rasche medizinische Versorgung bei dringenden medizinischen Fällen gewährleistet. Notfälle werden jederzeit behandelt. Medizinisches Angebot • Beratung, Untersuchung und Behandlung von Erwachsenen mit gesundheitlichen Störungen im körperlichen und psychischen Bereich. • Diabeteskontrolle und Einstellung • Blutdruckeinstellung • Abklärung und Behandlung von Rücken und Gelenksbeschwerden, speziell Diskushernien mittels interventioneller Schmerztherapie • Gesundheitsstandortbestimmung (Check-up) • Abklärung und Untersuchung vor Operationen • Medizinische Betreuung nach Operationen • Impf- und Reiseberatungen • Desensibilisierung bei Allergien • Hausbesuche, wo medizinisch indiziert Unsere technischen Möglichkeiten • Labor • Digitales Röntgen • Ultraschall • EKG und 24-h-EKG • 24-h-Blutdruckmessung • Nächtliche Pulsoxymetrie • Lungenfunktion

PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis Ärzte
Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
ArztPraxis Ärzte
Medizin Zentrum Dietikon

Das MedizinZentrum Dietikon ist eine moderne, zentral gelegene Gemeinschaftspraxis auf über 420m2. Sie vereint die Arztpraxis Löwenzentrum von Dr. med. Thomas Gasser und die Praxis von Dipl. med. Kara unter einem Dach. Die Räumlichkeiten wurden zu diesem Zweck während drei Monaten komplett umgebaut, die Infrastruktur erweitert und modernisiert, u.a. mit einem Medikamentenroboter. Die Betreuung der PatientInnen erfolgt weiterhin über die bisherigen Hausärzte. Gleichzeitig erlaubt die neue Praxis auch die Betreuung von dringenden Fällen und Notfällen, wenn der eine oder andere Arzt abwesend ist. Das MedizinZentrum Dietikon soll als erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Problemen dienen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich von internistischen, chirurgischen und rheumatologischen Erkrankungen. Eine qualitativ hochwertige, problemorientierte Medizin, ohne dabei den Menschen dahinter zu vergessen, entspricht unserer Idealvorstellung einer guten Hausarztmedizin. Bei schwierigen Fragestellungen erfolgt eine Schritt-für-Schritt-Abklärung mit rascher Überweisung an Spezialisten der Umgebung, mit welchen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Aufgrund ihrer zentralen Lage im Herzen von Dietikon ist auch eine rasche medizinische Versorgung bei dringenden medizinischen Fällen gewährleistet. Notfälle werden jederzeit behandelt. Medizinisches Angebot • Beratung, Untersuchung und Behandlung von Erwachsenen mit gesundheitlichen Störungen im körperlichen und psychischen Bereich. • Diabeteskontrolle und Einstellung • Blutdruckeinstellung • Abklärung und Behandlung von Rücken und Gelenksbeschwerden, speziell Diskushernien mittels interventioneller Schmerztherapie • Gesundheitsstandortbestimmung (Check-up) • Abklärung und Untersuchung vor Operationen • Medizinische Betreuung nach Operationen • Impf- und Reiseberatungen • Desensibilisierung bei Allergien • Hausbesuche, wo medizinisch indiziert Unsere technischen Möglichkeiten • Labor • Digitales Röntgen • Ultraschall • EKG und 24-h-EKG • 24-h-Blutdruckmessung • Nächtliche Pulsoxymetrie • Lungenfunktion

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
GastroenterologieArztÄrzte
MagenDarm Aargau AG

MagenDarm Aargau AG

Dammweg 17, 5600 Lenzburg
GastroenterologieArztÄrzte
MODERN, GEWISSENHAFT, KOMPETENT. FÜR EIN GUTES BAUCHGEFÜHL..

Wir informieren Sie über die Untersuchung und wie Sie sich auf die Magenspiegelung oder Darmspiegelung vorbereiten. Rufen Sie die Praxis Magen-Darm Aarau AG an. Wir sind für Sie da. Dienstleistungen: Obere Panendoskopie • Biopsieentnahme • Polypenentfernung • Fremdkörperentfernung • Behandlung von Stenosen mittels Dilatation • Behandlung blutender Ulcera • Behandlung von Ösophagusvarizen Ileokoloskopie • Biopsieentnahme • Polypenentfernung • Behandlung Angiodysplasie • Blutstillung bei Divertikelblutung • Behandlung von Stenosen mittels Dilatation • Fremdkörperentfernung • Markierung von Spezialbefunden z. Hd. des Chirurgen Rektoskopie und Proktoskopie • Behandlung der Hämorrhoiden (Infrarotbehandlung, Ligaturbehandlung) • Behandlung oberflächlicher Fisteln und Fissuren • Behandlung entzündlicher Erkrankungen des Afters • Abklärung und Behandlung der Inkontinenz und weiteren Störungen der Stuhlentleerung Sonographie • Allgemeine Standortbestimmung bei diffusen Bauchschmerzen • Nachsorgeuntersuchung bei Tumorerkrankungen • Duplex Sonographie Unsere Ärzte Dr. med. Wojciech Kosikowski Dr. med. Julia Pilz

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Pract. med. Valentin Arabin
Noch keine Bewertungen

Pract. med. Valentin Arabin

Centralbahnstrasse 16, 4051 Basel

Höchste medizinische Qualität von erfahrenen Augenärzten Unser vielseitig spezialisiertes Ärzteteam blickt auf jahrzehntelange Erfahrung zurück & deckt ortsübergreifend die wichtigsten Bereiche der Augenheilkunde ab. Jeder unserer Standorte wird von erfahrenen Augenärzten mit enger Anbindung an das Augenzentrum Bahnhof Basel geführt. Valentin Arabin, FMH Facharzt für Augenheilkunde Die Augen als sogenannter „Spiegel der Seele“ und als für die meisten Menschen äusserst wichtiges Organ zu pflegen und ihnen Sorge zu tragen, stellt für mich eine überaus wichtige und sinnvolle Aufgabe dar. Geboren in Basel und aufgewachsen in Riehen bilden für mich meine Ausbildungsjahre in Innerer Medizin und Geriatrie sowie Pädiatrie wichtige Grundlagen für meine medizinische Tätigkeit. Meine augenärztliche Weiterbildung durfte ich an der renommierten Augenklinik des Kantonsspitals Luzern verfolgen und im Anschluss in meine Heimat Basel zurückkehren, um meine Weiterbildung am Augenspital in Basel und am Augenzentrum am Bahnhof Basel abzuschliessen und den Facharzttitel in Augenheilkunde zu erlangen. Seither arbeite ich im Augenzentrum am Bahnhof Basel, im Augenzentrum Riehen und Möhlin in einem sowohl menschlich als auch professionell auf hohem Niveau agierenden Team, um mich der Versorgung und Behandlung aller Arten von Augenproblemen zu widmen. Sprachen Medizinische Beratung auf Deutsch, Englisch und Französisch Schwerpunkte: • Allgemeine Augenheilkunde • Diagnostik und Therapie des Glaukoms • Diagnostik und Therapie von Netzhauterkrankungen bspw. bei Diabetes mellitus • Brillenanpassung und Beratung zu refraktiver Behandlung • Laserchirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnitts • Vorsorgeuntersuchungen • Postoperative Nachbetreuung Professionelle Laufbahn Seit 2023 Facharzt für Ophthalmologie im Augenzentrum Bahnhof Basel 2022 Schweizerische Facharztprüfung/FEBO 2020-2022 Assistenzarzt Augenklinik Universitätsspital Basel 2019-2020 Assistenzarzt Augenklinik Luzerner Kantonsspital 2017-2019 Assistenzarzt Pädiatrie Universitätskinderspital beider Basel 2016-2017 Assistenzarzt Innere Medizin/Geriatrie Felix Platter-Spital Basel 2015-2016 Klinische Forschung Universitätskinderspital beider Basel 2014 Staatsexamen in Humanmedizin, Universität Basel

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Pract. med. Valentin Arabin

Pract. med. Valentin Arabin

Centralbahnstrasse 16, 4051 Basel
AugenarztAugenklinikAugenzentrumÄrzte

Höchste medizinische Qualität von erfahrenen Augenärzten Unser vielseitig spezialisiertes Ärzteteam blickt auf jahrzehntelange Erfahrung zurück & deckt ortsübergreifend die wichtigsten Bereiche der Augenheilkunde ab. Jeder unserer Standorte wird von erfahrenen Augenärzten mit enger Anbindung an das Augenzentrum Bahnhof Basel geführt. Valentin Arabin, FMH Facharzt für Augenheilkunde Die Augen als sogenannter „Spiegel der Seele“ und als für die meisten Menschen äusserst wichtiges Organ zu pflegen und ihnen Sorge zu tragen, stellt für mich eine überaus wichtige und sinnvolle Aufgabe dar. Geboren in Basel und aufgewachsen in Riehen bilden für mich meine Ausbildungsjahre in Innerer Medizin und Geriatrie sowie Pädiatrie wichtige Grundlagen für meine medizinische Tätigkeit. Meine augenärztliche Weiterbildung durfte ich an der renommierten Augenklinik des Kantonsspitals Luzern verfolgen und im Anschluss in meine Heimat Basel zurückkehren, um meine Weiterbildung am Augenspital in Basel und am Augenzentrum am Bahnhof Basel abzuschliessen und den Facharzttitel in Augenheilkunde zu erlangen. Seither arbeite ich im Augenzentrum am Bahnhof Basel, im Augenzentrum Riehen und Möhlin in einem sowohl menschlich als auch professionell auf hohem Niveau agierenden Team, um mich der Versorgung und Behandlung aller Arten von Augenproblemen zu widmen. Sprachen Medizinische Beratung auf Deutsch, Englisch und Französisch Schwerpunkte: • Allgemeine Augenheilkunde • Diagnostik und Therapie des Glaukoms • Diagnostik und Therapie von Netzhauterkrankungen bspw. bei Diabetes mellitus • Brillenanpassung und Beratung zu refraktiver Behandlung • Laserchirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnitts • Vorsorgeuntersuchungen • Postoperative Nachbetreuung Professionelle Laufbahn Seit 2023 Facharzt für Ophthalmologie im Augenzentrum Bahnhof Basel 2022 Schweizerische Facharztprüfung/FEBO 2020-2022 Assistenzarzt Augenklinik Universitätsspital Basel 2019-2020 Assistenzarzt Augenklinik Luzerner Kantonsspital 2017-2019 Assistenzarzt Pädiatrie Universitätskinderspital beider Basel 2016-2017 Assistenzarzt Innere Medizin/Geriatrie Felix Platter-Spital Basel 2015-2016 Klinische Forschung Universitätskinderspital beider Basel 2014 Staatsexamen in Humanmedizin, Universität Basel

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung