Wir versprechen Gesundheit durch Beratung und massgeschneiderte Hilfsmittel...Baselbieter Orthopädie- und Rehatechnik AG in Frenkendorf, namentlich Herr Ralf Schweitzer und seinem Team ist Ihr kompetenter Partner fĂźr orthopädische Hilfsmittel. 1978 in Liestal als orthopädisches Atelier vom meinem Vater Herr Helmut Schweitzer gegrĂźndet, feiern wir bald unser 50-jähriges Bestehen. Unsere Kundendatenbank umfasst mehr als 36'500 Kunden und viele kennen wir von Kindesbeinen auf. Als Familienbetrieb richten wir uns seit je her weniger nach den Ăffnungszeiten als nach unseren Kunden. Unsere Stärken liegen in unserem Fachwissen: Als ausgebildetem Orthopädietechiker-Meister (CH & D) und Inhaber des CPO-Diploms fĂźhre ich das Unternehmen seit dem Jahr 2000. Ich steht den Kunden und Mitarbeitern ganz persĂśnlich in allen Belangen zur VerfĂźgung. Alle Dienstleistungen werden ausschliesslich durch geschultes Fachpersonal ausgefĂźhrt. Jeder Einzelne nimmt laufend an Weiterbildungsmassnahmen teil und ist so immer auf dem neusten Stand. Unsere Stärken liegen in unserem Standort: Unser Standort ist modern, grosszĂźgig, hell, klimatisiert und garantiert eine produktive Auftragsabwicklung. Bei Ăźber 600 qm Fläche haben wir alles nĂśtige an Lager (Ăźber 1000 verschiede Produkte, Lagerwert Ăźber SFr. 100'000.- ) Unsere Stärken liegen in unserem Anbebot: Wir bieten eine grosse Produktepalette der Orthopädie-Technik an. Unsere Fachgebiete sind Einlagen, Fuss-Bettungen, Orthesen & Prothesen. Unser Sanitätshaus ergänzt unser Angebot um Gehhilfen, Rollatoren, SpazierstĂścke, Schlaf-, Sitz- & Keilkissen, Bandagen, WC-SitzerhĂśhungen, Kompressions-StrĂźmpfe, Einlagen-, Bequem-, Verband- & Stabilschuhe und Alltagshilfen jeglicher Art. Die Rehatechnik bietet die Beratung und den Service fĂźr Ihren Rollstuhl, Rollator und Sonderbauten an. Fragen Sie uns, wir nehmen uns gerne Zeit fĂźr SIE! Unser Angebot im Detail: Massgefertigte orthopädische Einlagen: • beim Fersensporn-Syndrom • bei Spreizfuss-Syndrom • bei Knick und Senkfuss • bei Grosszehenarthrosen • bei Hallux Valgus, bei Hammer- und Krallenzehen • bei Beinlängendifferenzen • und bei vielem mehr Bequem- und Einlagenschuhe, auch Sandalen: • Bequem Schuhe • Einlagen Schuhe • Sandalen (auch fĂźr Einlagen) Schuhzurichtungen: Schuhzurichtungen sind orthopädische Anpassungen oder Modifikationen an Schuhen. • SchuherhĂśhung: • AbsatzerhĂśhung • SohlenerhĂśhung • Abrollhilfen: • BallenerhĂśhung • Schmetterlingsrolle • Vorfussrolle • Sohlenrolle • SchuhranderhĂśhung: • InnenranderhĂśhung • AuĂenranderhĂśhung • Pufferabsatz: • Weicher Absatz zur StoĂdämpfung • Versteifungen: • Steifsohle • Versteifung des Schaftes • Sohlenversteifung: • Reduziert Bewegungen im Bereich des MittelfuĂes und kann bei bestimmten FuĂbeschwerden notwendig sein. • Orthopädische Zurichtungen bei Diabetes: • Weichbettung • Entlastung von Druckstellen • Rutschhemmende Sohlen: • Spezielle Sohlen zur Verbesserung der Bodenhaftung Diabetische Fussbettungen: Diese Fussbettungen bieten eine gleichmässige Druckverteilung, reduzieren Reibung und schĂźtzen vor Druckstellen, was besonders wichtig ist, da Diabetiker oft eine verminderte Sensibilität in den FĂźssen haben und daher Verletzungen nicht sofort bemerken. Kompressionsversorgungen: Kompressionsversorgungen bezeichnen medizinische Hilfsmittel, die dazu dienen, einen kontrollierten Druck auf die Beine oder andere KĂśrperteile auszuĂźben. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung und Vorbeugung von venĂśsen Erkrankungen wie Krampfadern, chronischer Veneninsuffizienz, LymphĂśdemen oder Thrombosen eingesetzt. Es gibt verschiedene Arten von Kompressionsversorgungen: • Rundgestrickt-Kompressionsversorgungen: • tiefe Beinvenenthrombose • Thrombophlebitis • chronische Veneninsuffizienz (CVI) • postthrombotisches Syndrom • SchwangerschaftsĂśdem • Flachgestrickt-Kompressionsversorgungen: • LymphĂśdem • LipĂśdem • Ădeme • adipositas assoziierte LymphĂśdeme Die richtige Kompressionsversorgung wird oft von einem Arzt verschrieben und sollte idealerweise von einem Fachmann angepasst werden, um den optimalen therapeutischen Nutzen zu gewährleisten. Konfektionierte Bandagen und Orthesen: Bandagen und Orthesen werden zur UnterstĂźtzung, FĂźhren und Stabilisierung von Gelenken, Muskeln und Bändern verwendet. • Bandagen (z.B. Knie-, RĂźcken-, Handgelenksbandagen) • Orthesen (z.B. fĂźr Knie, KnĂśchel, Handgelenk) Sanitätshausprodukte: Das Angebot eines Sanitätshauses umfasst in der Regel eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, die darauf ausgerichtet sind, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen zu unterstĂźtzen. Typische Kategorien und Produkte, die in einem Sanitätshaus angeboten werden, sind: • Mobilitätshilfen: • RollstĂźhle (manuell und elektrisch) • Schiebehilfen fĂźr RollstĂźhle • Antriebhilfen fĂźr RollstĂźhhle • Gehhilfen (z.B. Rollatoren, KrĂźcken, GehstĂścke) • Pflegehilfsmittel: • Waschmittel fĂźr KompressionsstrĂźmpfe • Lagerungshilfen • Keilkissen • Lagerungskissen • Stillkissen • WC-Hilfen • ToilettenstĂźhle • Duschhocker • Badebrett • Inkontinenzprodukte: • Urinflaschen • Rehabilitationstechnik: • Bewegungstrainer • KompressionsstrĂźmpfe: • Thromboseprophylaxe-StrĂźmpfe • Diabetikerbedarf: • Diabetikerschuhe • Diabetikersocken