Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Café in Nordwestschweiz (Region)

: 2745 EintrÀge
Sanavita AG
Noch keine Bewertungen

Sanavita AG

Lindhofstrasse 2, 5210 Windisch
Sanavita AG in Windisch – von Menschen fĂŒr Menschen

Pflegezentrum; Die Sanavita ist das erfolgreiche und zukunftsgerichtete Kompetenz-Zentrum in den Bereichen Pflege, Betreuung und Wohnen mit Service mit regionaler Verankerung. Als verlĂ€sslicher Partner engagieren wir uns tagtĂ€glich fĂŒr das Wohlbefinden von Menschen im 4. Lebensabschnitt. Unsere Bewohnenden werden von qualifizierten MitarbeiterInnen aus dem Pflegebereich, Hotellerie, Infrastruktur und Verpflegung betreut. Der Lindenpark bietet in 112 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer zeitgemĂ€sse WohnrĂ€ume. Die Bewohnenden richten ihre Zimmer individuell mit ihrem Mobiliar ein. FĂŒr weitere AuskĂŒnfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Frau Astrid SchĂŒtter - Tel. 056 460 44 70 gerne zur VerfĂŒgung. Kurzzeitaufenthalte ; Die Sanavita AG bietet auch Kurzzeitaufenthalte an. Dies bietet sich insbesondere zur Entlastung von Angehörigen, zur Erholung nach einem Spitalaufenthalt, fĂŒr Ferien oder fĂŒr ein Probewohnen an. Sanavita Bistro: In unserem Bistro zaubert ein erfahrenes KĂŒchenteam tĂ€glich neue Gaumenfreuden. Traditionelle Gerichte finden sich ebenso auf unserer MenĂŒkarte wie neue Kreationen. Besucher sind bei uns immer willkommen, sei es fĂŒr einen Besuch zum Mittagessen, am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen oder auch zu einer Veranstaltung innerhalb unserer verschiedenen RĂ€umlichkeiten, welche wir fĂŒr diverse Meetings, AnlĂ€sse und Feierlichkeiten anbieten. Das gesamte Raumangebot finden Sie auf unserer Webseite. Öffnungszeiten: 10.00 Uhr - 17.15 Uhr, Tel. 056 460 44 57.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und Pflegeheim‱Alterssiedlung Alterswohnung‱Restaurant
Sanavita AG

Sanavita AG

Lindhofstrasse 2, 5210 Windisch
Alters- und Pflegeheim‱Alterssiedlung Alterswohnung‱Restaurant
Sanavita AG in Windisch – von Menschen fĂŒr Menschen

Pflegezentrum; Die Sanavita ist das erfolgreiche und zukunftsgerichtete Kompetenz-Zentrum in den Bereichen Pflege, Betreuung und Wohnen mit Service mit regionaler Verankerung. Als verlĂ€sslicher Partner engagieren wir uns tagtĂ€glich fĂŒr das Wohlbefinden von Menschen im 4. Lebensabschnitt. Unsere Bewohnenden werden von qualifizierten MitarbeiterInnen aus dem Pflegebereich, Hotellerie, Infrastruktur und Verpflegung betreut. Der Lindenpark bietet in 112 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer zeitgemĂ€sse WohnrĂ€ume. Die Bewohnenden richten ihre Zimmer individuell mit ihrem Mobiliar ein. FĂŒr weitere AuskĂŒnfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Frau Astrid SchĂŒtter - Tel. 056 460 44 70 gerne zur VerfĂŒgung. Kurzzeitaufenthalte ; Die Sanavita AG bietet auch Kurzzeitaufenthalte an. Dies bietet sich insbesondere zur Entlastung von Angehörigen, zur Erholung nach einem Spitalaufenthalt, fĂŒr Ferien oder fĂŒr ein Probewohnen an. Sanavita Bistro: In unserem Bistro zaubert ein erfahrenes KĂŒchenteam tĂ€glich neue Gaumenfreuden. Traditionelle Gerichte finden sich ebenso auf unserer MenĂŒkarte wie neue Kreationen. Besucher sind bei uns immer willkommen, sei es fĂŒr einen Besuch zum Mittagessen, am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen oder auch zu einer Veranstaltung innerhalb unserer verschiedenen RĂ€umlichkeiten, welche wir fĂŒr diverse Meetings, AnlĂ€sse und Feierlichkeiten anbieten. Das gesamte Raumangebot finden Sie auf unserer Webseite. Öffnungszeiten: 10.00 Uhr - 17.15 Uhr, Tel. 056 460 44 57.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 07:30
BBZ Freiamt
Noch keine Bewertungen

BBZ Freiamt

Bremgarterstrasse 17, 5610 Wohlen AG
Berufsfachschule Berufsschule BBZ Freiamt

Lehren und Lernen am Berufsbildungszentrum Freiamt zeichnen sich durch viele persönliche Kontakte aus. Dank der ĂŒberschaubaren Schulgrösse... • pflegen wir eine offene und direkte Kommunikation, die von Respekt und WertschĂ€tzung getragen ist. • fördern wir nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung aller Lernenden. • arbeiten wir engagiert zusammen und tragen so zu einer guten Lehr- und Lernambiance bei, die alle motiviert. • schaffen wir durch regen Austausch zwischen Lehrbetrieben, Lernenden und Lehrpersonen die Basis fĂŒr eine fundierte und zeitgemĂ€sse Ausbildung. Unsere pĂ€dagogischen GrundsĂ€tze • AktualitĂ€t und GrĂŒndlichkeit prĂ€gen den Unterricht am BBZ Freiamt. • Die Unterrichtsformen richten sich flexibel nach dem zu vermittelnden Stoff. • Vorgaben und Abmachungen sind Leitplanken, an die sich Lernende und Lehrpersonen halten. • Die Lehrpersonen setzen sich in gezielten Aus- und Weiterbildungen mit neuen pĂ€dagogischen Erkenntnissen auseinander und setzen sie sinnvoll im Unterricht um. • Wir erachten die Lernenden als unsere Partner. • Die berufsspezifische Ausbildung ist der eine Teil unseres Bildungsauftrags. Ebenso wichtig ist jedoch die UnterstĂŒtzung der Lernenden auf dem Weg zu selbstĂ€ndigen, engagierten und verantwortungsvoll handelnden Menschen.

PremiumPremium Eintrag
Berufsfachschule Berufsschule‱Atelier‱Restaurant
BBZ Freiamt

BBZ Freiamt

Bremgarterstrasse 17, 5610 Wohlen AG
Berufsfachschule Berufsschule‱Atelier‱Restaurant
Berufsfachschule Berufsschule BBZ Freiamt

Lehren und Lernen am Berufsbildungszentrum Freiamt zeichnen sich durch viele persönliche Kontakte aus. Dank der ĂŒberschaubaren Schulgrösse... • pflegen wir eine offene und direkte Kommunikation, die von Respekt und WertschĂ€tzung getragen ist. • fördern wir nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung aller Lernenden. • arbeiten wir engagiert zusammen und tragen so zu einer guten Lehr- und Lernambiance bei, die alle motiviert. • schaffen wir durch regen Austausch zwischen Lehrbetrieben, Lernenden und Lehrpersonen die Basis fĂŒr eine fundierte und zeitgemĂ€sse Ausbildung. Unsere pĂ€dagogischen GrundsĂ€tze • AktualitĂ€t und GrĂŒndlichkeit prĂ€gen den Unterricht am BBZ Freiamt. • Die Unterrichtsformen richten sich flexibel nach dem zu vermittelnden Stoff. • Vorgaben und Abmachungen sind Leitplanken, an die sich Lernende und Lehrpersonen halten. • Die Lehrpersonen setzen sich in gezielten Aus- und Weiterbildungen mit neuen pĂ€dagogischen Erkenntnissen auseinander und setzen sie sinnvoll im Unterricht um. • Wir erachten die Lernenden als unsere Partner. • Die berufsspezifische Ausbildung ist der eine Teil unseres Bildungsauftrags. Ebenso wichtig ist jedoch die UnterstĂŒtzung der Lernenden auf dem Weg zu selbstĂ€ndigen, engagierten und verantwortungsvoll handelnden Menschen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 07:30
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Café in Nordwestschweiz (Region)

: 2745 EintrÀge
Sanavita AG
Noch keine Bewertungen

Sanavita AG

Lindhofstrasse 2, 5210 Windisch
Sanavita AG in Windisch – von Menschen fĂŒr Menschen

Pflegezentrum; Die Sanavita ist das erfolgreiche und zukunftsgerichtete Kompetenz-Zentrum in den Bereichen Pflege, Betreuung und Wohnen mit Service mit regionaler Verankerung. Als verlĂ€sslicher Partner engagieren wir uns tagtĂ€glich fĂŒr das Wohlbefinden von Menschen im 4. Lebensabschnitt. Unsere Bewohnenden werden von qualifizierten MitarbeiterInnen aus dem Pflegebereich, Hotellerie, Infrastruktur und Verpflegung betreut. Der Lindenpark bietet in 112 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer zeitgemĂ€sse WohnrĂ€ume. Die Bewohnenden richten ihre Zimmer individuell mit ihrem Mobiliar ein. FĂŒr weitere AuskĂŒnfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Frau Astrid SchĂŒtter - Tel. 056 460 44 70 gerne zur VerfĂŒgung. Kurzzeitaufenthalte ; Die Sanavita AG bietet auch Kurzzeitaufenthalte an. Dies bietet sich insbesondere zur Entlastung von Angehörigen, zur Erholung nach einem Spitalaufenthalt, fĂŒr Ferien oder fĂŒr ein Probewohnen an. Sanavita Bistro: In unserem Bistro zaubert ein erfahrenes KĂŒchenteam tĂ€glich neue Gaumenfreuden. Traditionelle Gerichte finden sich ebenso auf unserer MenĂŒkarte wie neue Kreationen. Besucher sind bei uns immer willkommen, sei es fĂŒr einen Besuch zum Mittagessen, am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen oder auch zu einer Veranstaltung innerhalb unserer verschiedenen RĂ€umlichkeiten, welche wir fĂŒr diverse Meetings, AnlĂ€sse und Feierlichkeiten anbieten. Das gesamte Raumangebot finden Sie auf unserer Webseite. Öffnungszeiten: 10.00 Uhr - 17.15 Uhr, Tel. 056 460 44 57.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und Pflegeheim‱Alterssiedlung Alterswohnung‱Restaurant
Sanavita AG

Sanavita AG

Lindhofstrasse 2, 5210 Windisch
Alters- und Pflegeheim‱Alterssiedlung Alterswohnung‱Restaurant
Sanavita AG in Windisch – von Menschen fĂŒr Menschen

Pflegezentrum; Die Sanavita ist das erfolgreiche und zukunftsgerichtete Kompetenz-Zentrum in den Bereichen Pflege, Betreuung und Wohnen mit Service mit regionaler Verankerung. Als verlĂ€sslicher Partner engagieren wir uns tagtĂ€glich fĂŒr das Wohlbefinden von Menschen im 4. Lebensabschnitt. Unsere Bewohnenden werden von qualifizierten MitarbeiterInnen aus dem Pflegebereich, Hotellerie, Infrastruktur und Verpflegung betreut. Der Lindenpark bietet in 112 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer zeitgemĂ€sse WohnrĂ€ume. Die Bewohnenden richten ihre Zimmer individuell mit ihrem Mobiliar ein. FĂŒr weitere AuskĂŒnfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Frau Astrid SchĂŒtter - Tel. 056 460 44 70 gerne zur VerfĂŒgung. Kurzzeitaufenthalte ; Die Sanavita AG bietet auch Kurzzeitaufenthalte an. Dies bietet sich insbesondere zur Entlastung von Angehörigen, zur Erholung nach einem Spitalaufenthalt, fĂŒr Ferien oder fĂŒr ein Probewohnen an. Sanavita Bistro: In unserem Bistro zaubert ein erfahrenes KĂŒchenteam tĂ€glich neue Gaumenfreuden. Traditionelle Gerichte finden sich ebenso auf unserer MenĂŒkarte wie neue Kreationen. Besucher sind bei uns immer willkommen, sei es fĂŒr einen Besuch zum Mittagessen, am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen oder auch zu einer Veranstaltung innerhalb unserer verschiedenen RĂ€umlichkeiten, welche wir fĂŒr diverse Meetings, AnlĂ€sse und Feierlichkeiten anbieten. Das gesamte Raumangebot finden Sie auf unserer Webseite. Öffnungszeiten: 10.00 Uhr - 17.15 Uhr, Tel. 056 460 44 57.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 07:30
BBZ Freiamt
Noch keine Bewertungen

BBZ Freiamt

Bremgarterstrasse 17, 5610 Wohlen AG
Berufsfachschule Berufsschule BBZ Freiamt

Lehren und Lernen am Berufsbildungszentrum Freiamt zeichnen sich durch viele persönliche Kontakte aus. Dank der ĂŒberschaubaren Schulgrösse... • pflegen wir eine offene und direkte Kommunikation, die von Respekt und WertschĂ€tzung getragen ist. • fördern wir nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung aller Lernenden. • arbeiten wir engagiert zusammen und tragen so zu einer guten Lehr- und Lernambiance bei, die alle motiviert. • schaffen wir durch regen Austausch zwischen Lehrbetrieben, Lernenden und Lehrpersonen die Basis fĂŒr eine fundierte und zeitgemĂ€sse Ausbildung. Unsere pĂ€dagogischen GrundsĂ€tze • AktualitĂ€t und GrĂŒndlichkeit prĂ€gen den Unterricht am BBZ Freiamt. • Die Unterrichtsformen richten sich flexibel nach dem zu vermittelnden Stoff. • Vorgaben und Abmachungen sind Leitplanken, an die sich Lernende und Lehrpersonen halten. • Die Lehrpersonen setzen sich in gezielten Aus- und Weiterbildungen mit neuen pĂ€dagogischen Erkenntnissen auseinander und setzen sie sinnvoll im Unterricht um. • Wir erachten die Lernenden als unsere Partner. • Die berufsspezifische Ausbildung ist der eine Teil unseres Bildungsauftrags. Ebenso wichtig ist jedoch die UnterstĂŒtzung der Lernenden auf dem Weg zu selbstĂ€ndigen, engagierten und verantwortungsvoll handelnden Menschen.

PremiumPremium Eintrag
Berufsfachschule Berufsschule‱Atelier‱Restaurant
BBZ Freiamt

BBZ Freiamt

Bremgarterstrasse 17, 5610 Wohlen AG
Berufsfachschule Berufsschule‱Atelier‱Restaurant
Berufsfachschule Berufsschule BBZ Freiamt

Lehren und Lernen am Berufsbildungszentrum Freiamt zeichnen sich durch viele persönliche Kontakte aus. Dank der ĂŒberschaubaren Schulgrösse... • pflegen wir eine offene und direkte Kommunikation, die von Respekt und WertschĂ€tzung getragen ist. • fördern wir nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung aller Lernenden. • arbeiten wir engagiert zusammen und tragen so zu einer guten Lehr- und Lernambiance bei, die alle motiviert. • schaffen wir durch regen Austausch zwischen Lehrbetrieben, Lernenden und Lehrpersonen die Basis fĂŒr eine fundierte und zeitgemĂ€sse Ausbildung. Unsere pĂ€dagogischen GrundsĂ€tze • AktualitĂ€t und GrĂŒndlichkeit prĂ€gen den Unterricht am BBZ Freiamt. • Die Unterrichtsformen richten sich flexibel nach dem zu vermittelnden Stoff. • Vorgaben und Abmachungen sind Leitplanken, an die sich Lernende und Lehrpersonen halten. • Die Lehrpersonen setzen sich in gezielten Aus- und Weiterbildungen mit neuen pĂ€dagogischen Erkenntnissen auseinander und setzen sie sinnvoll im Unterricht um. • Wir erachten die Lernenden als unsere Partner. • Die berufsspezifische Ausbildung ist der eine Teil unseres Bildungsauftrags. Ebenso wichtig ist jedoch die UnterstĂŒtzung der Lernenden auf dem Weg zu selbstĂ€ndigen, engagierten und verantwortungsvoll handelnden Menschen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 07:30
* WĂŒnscht keine Werbung