Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Hilfswerk in Nordwestschweiz (Region)

: 51 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
ärzte am werk GmbH

ärzte am werk GmbH

Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
kinderärzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn für Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag über die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr für Notfälle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche für Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gängigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind für Notfälle und alle Probleme sowie Krankheiten bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und Hüftultraschall • allergologische Abklärungen z. B. Hauttests • Lungenfunktionsprüfungen • Hörtest und Trommelfell-Beweglichkeitsprüfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten Knochenbrüchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei Gräser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren Praxisräumen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-Abklärung sowie Autismus-Abklärung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, Schilddrüse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • Hüftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. Günthard • Kinderorthopädische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenärzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • Gynäkologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

PremiumPremium Eintrag
KinderarztFrauenarztKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieErnährungsberatungHebammeÄrzte
Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
KinderarztFrauenarztKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieErnährungsberatungHebammeÄrzte
kinderärzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn für Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag über die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr für Notfälle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche für Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gängigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind für Notfälle und alle Probleme sowie Krankheiten bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und Hüftultraschall • allergologische Abklärungen z. B. Hauttests • Lungenfunktionsprüfungen • Hörtest und Trommelfell-Beweglichkeitsprüfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten Knochenbrüchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei Gräser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren Praxisräumen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-Abklärung sowie Autismus-Abklärung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, Schilddrüse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • Hüftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. Günthard • Kinderorthopädische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenärzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • Gynäkologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
buser-informatik | Computer-Heimservice

buser-informatik | Computer-Heimservice

Lohweg 10, 4054 Basel

Der zuverlässige vor Ort PC Support Service in Basel und Umgebung Der Computersupport der zu Ihnen nach Hause kommt. Die PC – Hilfe die Ihnen in der Not hilft. Das ist Heimservice von dem Sie profitieren können oder ganz einfach die Computerhilfe bei einer PC Panne die Ihnen weiterhilft. Heim-Service heisst: Wir besuchen Sie zu Hause. Sehen Sie sich auch unsere Dienstleistungen an. Das ist ein Heimservice, lassen Sie Ihren PC oder ihr Laptop, ihren Computer zu Hause reparieren, tragen Sie Ihn nicht zum Händler oder in die Werkstatt, wir machen das für Sie. Das ist PC Support, das ist Hilfe vor Ort, das ist Hilfestellung vor Ort, das ist Computerhilfe, das ist Kundendienst. All Ihre Windows Hilfe und Windows Problemlösungen, sowie auch Support bei Office Lösungen und Hilfestellungen bekommen Sie von uns. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, buser-informatik macht das für Sie. Die Hilfe rund um den PC. Wir machen nicht nur Reparaturen am Computer, wir warten Ihr Gerät auch. Computerwartung ist so wichtig wie beim Auto. Darum bieten wir auch Wartungsarbeiten für Ihren PC an. Unser PC-Service ist in Basel und Umgebung zu hause, sowie in Teilen des Kantons Aargau. Fernwartung mit buser-informatik, der zuverlässige vor Ort PC Support in Basel und Umgebung Dienstleistungen für Computer Reparaturen und Support Unsere Dienstleistungen im Bereich PC Support und Computerhilfe Beheben von Fehlern Software und Hardware. Einrichten von Wlan, übertragen von Daten auf einen neuen PC, einstellen des neuen PC und einrichten, Software Updates und Anpassungen. Beschleunigen vom Betriebssystem Windows 7 und Windows 10. Bei PC, Laptop oder Notebook. PC-Peripherie wie Monitore, Drucker, Eingabegeräte, Scanner, USB-Sticks, Drucker/-Scanner, Festplatten, PC, Laptop, Tablets, Mac, Windows, Server und sonstige Geräte, Reparaturen und Neubeschaffung. Wir bieten PC Support bei Ihnen zu Hause, oder per Fernwartung. PC Support Basel und Umgebung Unsere Telefon Nummer für den Sofort Support ist: 061 38 38 0 38 PC Support und Computer Hilfe ist in folgenden Regionen für Sie da Aesch, Allschwil, Arlesheim, Augarten, Augst, Basel, Basel-Stadt, Biel-Benken, Bettingen, Binningen, Birsfelden, Bottmingen, Bruderholz, Dornach Eiken, Etzgen, Gansingen, Kaiseraugst, Kaisten, Kleinhüningen, Laufenburg, Leidikon, Lieb-Rüthi, Magden, Maisprach, Mettau, Möhlin, Münchenstein, Münchwilen, Mumpf, Muttenz, Neu-Allschwil, Neumünchenstein, Oberkaisten, Obermumpf, Oberwil, Oeschgen, Pfeffingen, Pratteln, Reinach (BL), Rheinfelden, Rheinsulz, Riehen, Schönenbuch, Schwaderloch, Sisseln, Stein, Sulz (AG), Schweizerhalle, Therwil, Wallbach, Wil (AG), Zeiningen. Aesch , Allschwil , Arlesheim , Augarten , Augst , Basel , Basel-Stadt , Biel-Benken , Bettingen , Binningen , Birsfelden , Bottmingen , Bruderholz , Dornach Eiken , Etzgen , Gansingen, Kaiseraugst , Kaisten , Kleinhüningen , Laufenburg , Leidikon, Lieb-Rüthi , Magden , Maisprach , Mettau , Möhlin , Münchenstein , Münchwilen , Mumpf , Muttenz , Neu-Allschwil, Neumünchenstein, Oberkaisten , Obermumpf , Oberwil , Oeschgen , Pfeffingen , Pratteln , Reinach (BL) , Rheinfelden , Rheinsulz, Riehen , Schönenbuch , Schwaderloch, Sisseln , Stein , Sulz (AG) , Schweizerhalle, Therwil , Wallbach , Wil (AG), Zeiningen .

PremiumPremium Eintrag
ComputerserviceInformatiksupportComputersysteme Computerzubehör
Lohweg 10, 4054 Basel
ComputerserviceInformatiksupportComputersysteme Computerzubehör

Der zuverlässige vor Ort PC Support Service in Basel und Umgebung Der Computersupport der zu Ihnen nach Hause kommt. Die PC – Hilfe die Ihnen in der Not hilft. Das ist Heimservice von dem Sie profitieren können oder ganz einfach die Computerhilfe bei einer PC Panne die Ihnen weiterhilft. Heim-Service heisst: Wir besuchen Sie zu Hause. Sehen Sie sich auch unsere Dienstleistungen an. Das ist ein Heimservice, lassen Sie Ihren PC oder ihr Laptop, ihren Computer zu Hause reparieren, tragen Sie Ihn nicht zum Händler oder in die Werkstatt, wir machen das für Sie. Das ist PC Support, das ist Hilfe vor Ort, das ist Hilfestellung vor Ort, das ist Computerhilfe, das ist Kundendienst. All Ihre Windows Hilfe und Windows Problemlösungen, sowie auch Support bei Office Lösungen und Hilfestellungen bekommen Sie von uns. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, buser-informatik macht das für Sie. Die Hilfe rund um den PC. Wir machen nicht nur Reparaturen am Computer, wir warten Ihr Gerät auch. Computerwartung ist so wichtig wie beim Auto. Darum bieten wir auch Wartungsarbeiten für Ihren PC an. Unser PC-Service ist in Basel und Umgebung zu hause, sowie in Teilen des Kantons Aargau. Fernwartung mit buser-informatik, der zuverlässige vor Ort PC Support in Basel und Umgebung Dienstleistungen für Computer Reparaturen und Support Unsere Dienstleistungen im Bereich PC Support und Computerhilfe Beheben von Fehlern Software und Hardware. Einrichten von Wlan, übertragen von Daten auf einen neuen PC, einstellen des neuen PC und einrichten, Software Updates und Anpassungen. Beschleunigen vom Betriebssystem Windows 7 und Windows 10. Bei PC, Laptop oder Notebook. PC-Peripherie wie Monitore, Drucker, Eingabegeräte, Scanner, USB-Sticks, Drucker/-Scanner, Festplatten, PC, Laptop, Tablets, Mac, Windows, Server und sonstige Geräte, Reparaturen und Neubeschaffung. Wir bieten PC Support bei Ihnen zu Hause, oder per Fernwartung. PC Support Basel und Umgebung Unsere Telefon Nummer für den Sofort Support ist: 061 38 38 0 38 PC Support und Computer Hilfe ist in folgenden Regionen für Sie da Aesch, Allschwil, Arlesheim, Augarten, Augst, Basel, Basel-Stadt, Biel-Benken, Bettingen, Binningen, Birsfelden, Bottmingen, Bruderholz, Dornach Eiken, Etzgen, Gansingen, Kaiseraugst, Kaisten, Kleinhüningen, Laufenburg, Leidikon, Lieb-Rüthi, Magden, Maisprach, Mettau, Möhlin, Münchenstein, Münchwilen, Mumpf, Muttenz, Neu-Allschwil, Neumünchenstein, Oberkaisten, Obermumpf, Oberwil, Oeschgen, Pfeffingen, Pratteln, Reinach (BL), Rheinfelden, Rheinsulz, Riehen, Schönenbuch, Schwaderloch, Sisseln, Stein, Sulz (AG), Schweizerhalle, Therwil, Wallbach, Wil (AG), Zeiningen. Aesch , Allschwil , Arlesheim , Augarten , Augst , Basel , Basel-Stadt , Biel-Benken , Bettingen , Binningen , Birsfelden , Bottmingen , Bruderholz , Dornach Eiken , Etzgen , Gansingen, Kaiseraugst , Kaisten , Kleinhüningen , Laufenburg , Leidikon, Lieb-Rüthi , Magden , Maisprach , Mettau , Möhlin , Münchenstein , Münchwilen , Mumpf , Muttenz , Neu-Allschwil, Neumünchenstein, Oberkaisten , Obermumpf , Oberwil , Oeschgen , Pfeffingen , Pratteln , Reinach (BL) , Rheinfelden , Rheinsulz, Riehen , Schönenbuch , Schwaderloch, Sisseln , Stein , Sulz (AG) , Schweizerhalle, Therwil , Wallbach , Wil (AG), Zeiningen .

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Hueskes Orthopädie AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hueskes Orthopädie AG

St. Johanns-Vorstadt 31, 4056 Basel
Was sind Orthesen?

Orthese (griech. Stützapparat): Orthopadie-technisches Hilfsmittel, das dem Rumpf oder einer Gliedmasse äusserlich anliegt. Es substituiert durch Entlastung, Führung oder Fixierung fehlende statische oder dynamische Körperfunktionen, korrigiert Fehlstellungen oder kann einen Heilungsprozess unterstützen. Aufgaben von Beinorthesen: • Längenausgleich • Stabilisation (Einschränkung unphysiologischer oder unerwünschter Bewegung) • Führung des passiven Bewegungsapparates • Sicherung des aktiven Bewegungsapparates • Fixation Verhinderung von Bewegung • Korrektur (Verbesserung von Fehlstellungen) • Redression : Zurückführen aus der Fehlstellung • Quengeln : Passives Mobilisieren mit kleiner Kraft über langen Zeitraum • Retention : Halten in korrigierter Stellung • Entlastung / Extension Was sind Prothesen? Eine Prothese ist ein Gliedmassenersatz. Indiziert nach Verlust einer Gliedmasse, z.B. nach Krankheit, Unfall, Geburtsgebrechen. Zehenersatz Indikation Zehenersatz nach Amputation der/des Zehen z.B. nach Unfall, Diabetes mellitus, Tumore, AVK und weiteren. Verwendungszweck Kann mit einer Einlage kombiniert oder in eine solche eingearbeitet werden. Auch einzeln mit einem Silikonersatzzehen als Platzhalter. Hauptsächlich um Fehlbildungen der Zehen zu vermeiden. Einwärtsdrehen der Zehen, und damit eine neue Problemstellung, kann vermieden werden. Pyrogoff Prothese Indikation Amputation nach Pirogoff, Fersenbein (Kalkaneus) und Schienbein (Tibia) werden zusammen fixiert. Vorfuss und Mittelfuss wird amputiert. Status nach Unfall, AVK, Diabetes mellitus und weiteren Verwendungszweck Aufgrund der Erhaltung des Fersenbeins und der Sohlenhaut sehr gute Belastungzonen des Fusses. Aufgrund des nicht vorhanden Vorfusshebels, muss die Prothese bis unterhalb des Knies gebaut werden, damit eine gute Kraftübertragung stattfinden kann. Unterschenkelprothese mit Liner Indikation Amputation des Unterschenkels nach Unfall, Diabetes Mellitus, Tumoren, CAV, AVK und weiterem Verwendungszweck Als grundlegendes Ziel jeder prothetischen Versorgung steht die Mobilität und die dazugehörende Vertikalisierung. Die Patienten sollen wieder in ihr alltägliches Leben zurück geführt werden. Wahlweise kann die Versorgung mit einem Silikon -Liner oder Gel- Liner sein Knieexartikulation Prothese Indikation Amputation durch das Kniegelenk. Der Oberschenkelknochen, wie auch die Kniescheibe bleiben erhalten. Es wird am Femur keine oder nur geringe operative Veränderung stattfinden. Verwendungszweck Die Amputationshöhe Knie-Exartikulation ist zur Versorgung eine der besten, da bei dieser Höhe eine Stumpfend-Belastung gewährt ist. Der Femur wird nicht oder wenig operativ behandelt. Weicher Innentrichter, gegossener harter Aussentrichter, mit Stumpfendbelastung und Führung oberhalb der Kondylen. Zur Kniebeugung stehen von diversen Herstellern verschiedene Kniegelenke zur Verfügung. Prothesenfüsse stehen von verschiedenen Produzenten zur Auswahl (dynamische Gelenkfüsse oder gelenklose Füsse). Durch die verschiedenen Produkte können wir eine sehr gute individuelle Versorgung vornehmen. Für die Kosmetik des Kunstbeins benutzen wir Schaumstoffhülsen, welche sich gut in der Form des anderen Beines formen lassen. Der Aufbau erfolgt im Modularverfahren. Oberschenkel Prothese Indikation Gründe einer Amputation • Amputation des Oberschenkels nach Unfall • Amputation nach Krankheit • Diabetes, Tumor, AVK und weitere • Nachamputationen Verwendungszweck Aufgrund der verlorenen Extremität ist es extrem wichtig so früh wie möglich mit der Rehabilitation und Vertikalisierung anzufangen. Hierzu stehen uns verschiedene Produkte zur Verfügung. Oberschenkel Prothese Indikation Aufgrund von Dysmelien (Angeborenens fehlen von Gliedmassen) Verwendungszweck Zu therapeutischen Zwecken sollte bei angeborenen Fehlbildungen (Dysmelien) schon bei Laufbeginn mit einer prothetischen Versorgung begonnen werden. Die Prothese wird in den ersten Lebensjahren ohne Kniegelenk gebaut. Schmuckarm Indikation Nach Unterarmamputation infolge Trauma Angeborene Dysmelien Verwendungszweck Als Schmuckprothese ohne Funktion, Hand ist passiv. Handschuhe aus Silikon, sehr guter kosmetischer Ausgleich Stomaversorgung Sie haben eine schwere Operation hinter sich. Gerne verhelfen wir Ihnen mit unseren Produkten zu einem normalen Alltag. Sie finden bei uns Produkte für Colostomie/Ileostomie/Urostomie sowie alles für die Irrigationsmethode. Im weiteren haben wir diverse Pflegeprodukte, (die für Sie hilfreich sind) im Sortiment. Haben Sie eine Hernie oder möchten Sie unbeschwert am Strand spazieren? Kommen Sie bei uns vorbei, wir haben für alles eine Lösung. Einlagen Angewöhnungszeit Da Einlagen eine Korrektur des Fusses bedeuten, ist eine Angewöhnungszeit von ca. zwei Wochen zu erwarten bis sich der Muskel und Bandapparat des Fusses der neuen Situation angepasst hat. Das ist auch der Zeitpunkt unserer ersten Kontrolle. Kontrollen Nach zwei Wochen sollte immer die erste Kontrolle erfolgen. Weiter Kontrollen bei Jugendlichen-Versorgungen nach ca. vier bis sechs Monaten. Bei erwachsenen kann diese nach sechs Monaten oder je nach Bedarf erfolgen. Regelmässige Kontrollen sind aber empfehlenswert, um zu einem besseren und schnelleren Erfolg zu gelangen. Reinigung Wir empfehlen die thermoplastischen Einlagen regelmässig mit normalem Seifenwasser zu waschen. Lederbeschichtete Einlagen bedürfen keinerlei spezieller Pflege.

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchuheRehabilitationSchuhmacher Schuhreparaturen
St. Johanns-Vorstadt 31, 4056 Basel
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchuheRehabilitationSchuhmacher Schuhreparaturen
Was sind Orthesen?

Orthese (griech. Stützapparat): Orthopadie-technisches Hilfsmittel, das dem Rumpf oder einer Gliedmasse äusserlich anliegt. Es substituiert durch Entlastung, Führung oder Fixierung fehlende statische oder dynamische Körperfunktionen, korrigiert Fehlstellungen oder kann einen Heilungsprozess unterstützen. Aufgaben von Beinorthesen: • Längenausgleich • Stabilisation (Einschränkung unphysiologischer oder unerwünschter Bewegung) • Führung des passiven Bewegungsapparates • Sicherung des aktiven Bewegungsapparates • Fixation Verhinderung von Bewegung • Korrektur (Verbesserung von Fehlstellungen) • Redression : Zurückführen aus der Fehlstellung • Quengeln : Passives Mobilisieren mit kleiner Kraft über langen Zeitraum • Retention : Halten in korrigierter Stellung • Entlastung / Extension Was sind Prothesen? Eine Prothese ist ein Gliedmassenersatz. Indiziert nach Verlust einer Gliedmasse, z.B. nach Krankheit, Unfall, Geburtsgebrechen. Zehenersatz Indikation Zehenersatz nach Amputation der/des Zehen z.B. nach Unfall, Diabetes mellitus, Tumore, AVK und weiteren. Verwendungszweck Kann mit einer Einlage kombiniert oder in eine solche eingearbeitet werden. Auch einzeln mit einem Silikonersatzzehen als Platzhalter. Hauptsächlich um Fehlbildungen der Zehen zu vermeiden. Einwärtsdrehen der Zehen, und damit eine neue Problemstellung, kann vermieden werden. Pyrogoff Prothese Indikation Amputation nach Pirogoff, Fersenbein (Kalkaneus) und Schienbein (Tibia) werden zusammen fixiert. Vorfuss und Mittelfuss wird amputiert. Status nach Unfall, AVK, Diabetes mellitus und weiteren Verwendungszweck Aufgrund der Erhaltung des Fersenbeins und der Sohlenhaut sehr gute Belastungzonen des Fusses. Aufgrund des nicht vorhanden Vorfusshebels, muss die Prothese bis unterhalb des Knies gebaut werden, damit eine gute Kraftübertragung stattfinden kann. Unterschenkelprothese mit Liner Indikation Amputation des Unterschenkels nach Unfall, Diabetes Mellitus, Tumoren, CAV, AVK und weiterem Verwendungszweck Als grundlegendes Ziel jeder prothetischen Versorgung steht die Mobilität und die dazugehörende Vertikalisierung. Die Patienten sollen wieder in ihr alltägliches Leben zurück geführt werden. Wahlweise kann die Versorgung mit einem Silikon -Liner oder Gel- Liner sein Knieexartikulation Prothese Indikation Amputation durch das Kniegelenk. Der Oberschenkelknochen, wie auch die Kniescheibe bleiben erhalten. Es wird am Femur keine oder nur geringe operative Veränderung stattfinden. Verwendungszweck Die Amputationshöhe Knie-Exartikulation ist zur Versorgung eine der besten, da bei dieser Höhe eine Stumpfend-Belastung gewährt ist. Der Femur wird nicht oder wenig operativ behandelt. Weicher Innentrichter, gegossener harter Aussentrichter, mit Stumpfendbelastung und Führung oberhalb der Kondylen. Zur Kniebeugung stehen von diversen Herstellern verschiedene Kniegelenke zur Verfügung. Prothesenfüsse stehen von verschiedenen Produzenten zur Auswahl (dynamische Gelenkfüsse oder gelenklose Füsse). Durch die verschiedenen Produkte können wir eine sehr gute individuelle Versorgung vornehmen. Für die Kosmetik des Kunstbeins benutzen wir Schaumstoffhülsen, welche sich gut in der Form des anderen Beines formen lassen. Der Aufbau erfolgt im Modularverfahren. Oberschenkel Prothese Indikation Gründe einer Amputation • Amputation des Oberschenkels nach Unfall • Amputation nach Krankheit • Diabetes, Tumor, AVK und weitere • Nachamputationen Verwendungszweck Aufgrund der verlorenen Extremität ist es extrem wichtig so früh wie möglich mit der Rehabilitation und Vertikalisierung anzufangen. Hierzu stehen uns verschiedene Produkte zur Verfügung. Oberschenkel Prothese Indikation Aufgrund von Dysmelien (Angeborenens fehlen von Gliedmassen) Verwendungszweck Zu therapeutischen Zwecken sollte bei angeborenen Fehlbildungen (Dysmelien) schon bei Laufbeginn mit einer prothetischen Versorgung begonnen werden. Die Prothese wird in den ersten Lebensjahren ohne Kniegelenk gebaut. Schmuckarm Indikation Nach Unterarmamputation infolge Trauma Angeborene Dysmelien Verwendungszweck Als Schmuckprothese ohne Funktion, Hand ist passiv. Handschuhe aus Silikon, sehr guter kosmetischer Ausgleich Stomaversorgung Sie haben eine schwere Operation hinter sich. Gerne verhelfen wir Ihnen mit unseren Produkten zu einem normalen Alltag. Sie finden bei uns Produkte für Colostomie/Ileostomie/Urostomie sowie alles für die Irrigationsmethode. Im weiteren haben wir diverse Pflegeprodukte, (die für Sie hilfreich sind) im Sortiment. Haben Sie eine Hernie oder möchten Sie unbeschwert am Strand spazieren? Kommen Sie bei uns vorbei, wir haben für alles eine Lösung. Einlagen Angewöhnungszeit Da Einlagen eine Korrektur des Fusses bedeuten, ist eine Angewöhnungszeit von ca. zwei Wochen zu erwarten bis sich der Muskel und Bandapparat des Fusses der neuen Situation angepasst hat. Das ist auch der Zeitpunkt unserer ersten Kontrolle. Kontrollen Nach zwei Wochen sollte immer die erste Kontrolle erfolgen. Weiter Kontrollen bei Jugendlichen-Versorgungen nach ca. vier bis sechs Monaten. Bei erwachsenen kann diese nach sechs Monaten oder je nach Bedarf erfolgen. Regelmässige Kontrollen sind aber empfehlenswert, um zu einem besseren und schnelleren Erfolg zu gelangen. Reinigung Wir empfehlen die thermoplastischen Einlagen regelmässig mit normalem Seifenwasser zu waschen. Lederbeschichtete Einlagen bedürfen keinerlei spezieller Pflege.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
InformatikdienstleistungenComputerserviceInformatikComputersysteme ComputerzubehörInternetSoftwareInformatiksupportComputerinstallationen
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Hilfswerk in Nordwestschweiz (Region)

: 51 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
ärzte am werk GmbH

ärzte am werk GmbH

Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
kinderärzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn für Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag über die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr für Notfälle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche für Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gängigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind für Notfälle und alle Probleme sowie Krankheiten bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und Hüftultraschall • allergologische Abklärungen z. B. Hauttests • Lungenfunktionsprüfungen • Hörtest und Trommelfell-Beweglichkeitsprüfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten Knochenbrüchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei Gräser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren Praxisräumen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-Abklärung sowie Autismus-Abklärung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, Schilddrüse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • Hüftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. Günthard • Kinderorthopädische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenärzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • Gynäkologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

PremiumPremium Eintrag
KinderarztFrauenarztKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieErnährungsberatungHebammeÄrzte
Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
KinderarztFrauenarztKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieErnährungsberatungHebammeÄrzte
kinderärzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn für Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag über die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr für Notfälle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche für Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gängigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind für Notfälle und alle Probleme sowie Krankheiten bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und Hüftultraschall • allergologische Abklärungen z. B. Hauttests • Lungenfunktionsprüfungen • Hörtest und Trommelfell-Beweglichkeitsprüfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten Knochenbrüchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei Gräser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren Praxisräumen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-Abklärung sowie Autismus-Abklärung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, Schilddrüse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • Hüftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. Günthard • Kinderorthopädische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenärzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • Gynäkologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
buser-informatik | Computer-Heimservice

buser-informatik | Computer-Heimservice

Lohweg 10, 4054 Basel

Der zuverlässige vor Ort PC Support Service in Basel und Umgebung Der Computersupport der zu Ihnen nach Hause kommt. Die PC – Hilfe die Ihnen in der Not hilft. Das ist Heimservice von dem Sie profitieren können oder ganz einfach die Computerhilfe bei einer PC Panne die Ihnen weiterhilft. Heim-Service heisst: Wir besuchen Sie zu Hause. Sehen Sie sich auch unsere Dienstleistungen an. Das ist ein Heimservice, lassen Sie Ihren PC oder ihr Laptop, ihren Computer zu Hause reparieren, tragen Sie Ihn nicht zum Händler oder in die Werkstatt, wir machen das für Sie. Das ist PC Support, das ist Hilfe vor Ort, das ist Hilfestellung vor Ort, das ist Computerhilfe, das ist Kundendienst. All Ihre Windows Hilfe und Windows Problemlösungen, sowie auch Support bei Office Lösungen und Hilfestellungen bekommen Sie von uns. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, buser-informatik macht das für Sie. Die Hilfe rund um den PC. Wir machen nicht nur Reparaturen am Computer, wir warten Ihr Gerät auch. Computerwartung ist so wichtig wie beim Auto. Darum bieten wir auch Wartungsarbeiten für Ihren PC an. Unser PC-Service ist in Basel und Umgebung zu hause, sowie in Teilen des Kantons Aargau. Fernwartung mit buser-informatik, der zuverlässige vor Ort PC Support in Basel und Umgebung Dienstleistungen für Computer Reparaturen und Support Unsere Dienstleistungen im Bereich PC Support und Computerhilfe Beheben von Fehlern Software und Hardware. Einrichten von Wlan, übertragen von Daten auf einen neuen PC, einstellen des neuen PC und einrichten, Software Updates und Anpassungen. Beschleunigen vom Betriebssystem Windows 7 und Windows 10. Bei PC, Laptop oder Notebook. PC-Peripherie wie Monitore, Drucker, Eingabegeräte, Scanner, USB-Sticks, Drucker/-Scanner, Festplatten, PC, Laptop, Tablets, Mac, Windows, Server und sonstige Geräte, Reparaturen und Neubeschaffung. Wir bieten PC Support bei Ihnen zu Hause, oder per Fernwartung. PC Support Basel und Umgebung Unsere Telefon Nummer für den Sofort Support ist: 061 38 38 0 38 PC Support und Computer Hilfe ist in folgenden Regionen für Sie da Aesch, Allschwil, Arlesheim, Augarten, Augst, Basel, Basel-Stadt, Biel-Benken, Bettingen, Binningen, Birsfelden, Bottmingen, Bruderholz, Dornach Eiken, Etzgen, Gansingen, Kaiseraugst, Kaisten, Kleinhüningen, Laufenburg, Leidikon, Lieb-Rüthi, Magden, Maisprach, Mettau, Möhlin, Münchenstein, Münchwilen, Mumpf, Muttenz, Neu-Allschwil, Neumünchenstein, Oberkaisten, Obermumpf, Oberwil, Oeschgen, Pfeffingen, Pratteln, Reinach (BL), Rheinfelden, Rheinsulz, Riehen, Schönenbuch, Schwaderloch, Sisseln, Stein, Sulz (AG), Schweizerhalle, Therwil, Wallbach, Wil (AG), Zeiningen. Aesch , Allschwil , Arlesheim , Augarten , Augst , Basel , Basel-Stadt , Biel-Benken , Bettingen , Binningen , Birsfelden , Bottmingen , Bruderholz , Dornach Eiken , Etzgen , Gansingen, Kaiseraugst , Kaisten , Kleinhüningen , Laufenburg , Leidikon, Lieb-Rüthi , Magden , Maisprach , Mettau , Möhlin , Münchenstein , Münchwilen , Mumpf , Muttenz , Neu-Allschwil, Neumünchenstein, Oberkaisten , Obermumpf , Oberwil , Oeschgen , Pfeffingen , Pratteln , Reinach (BL) , Rheinfelden , Rheinsulz, Riehen , Schönenbuch , Schwaderloch, Sisseln , Stein , Sulz (AG) , Schweizerhalle, Therwil , Wallbach , Wil (AG), Zeiningen .

PremiumPremium Eintrag
ComputerserviceInformatiksupportComputersysteme Computerzubehör
Lohweg 10, 4054 Basel
ComputerserviceInformatiksupportComputersysteme Computerzubehör

Der zuverlässige vor Ort PC Support Service in Basel und Umgebung Der Computersupport der zu Ihnen nach Hause kommt. Die PC – Hilfe die Ihnen in der Not hilft. Das ist Heimservice von dem Sie profitieren können oder ganz einfach die Computerhilfe bei einer PC Panne die Ihnen weiterhilft. Heim-Service heisst: Wir besuchen Sie zu Hause. Sehen Sie sich auch unsere Dienstleistungen an. Das ist ein Heimservice, lassen Sie Ihren PC oder ihr Laptop, ihren Computer zu Hause reparieren, tragen Sie Ihn nicht zum Händler oder in die Werkstatt, wir machen das für Sie. Das ist PC Support, das ist Hilfe vor Ort, das ist Hilfestellung vor Ort, das ist Computerhilfe, das ist Kundendienst. All Ihre Windows Hilfe und Windows Problemlösungen, sowie auch Support bei Office Lösungen und Hilfestellungen bekommen Sie von uns. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, buser-informatik macht das für Sie. Die Hilfe rund um den PC. Wir machen nicht nur Reparaturen am Computer, wir warten Ihr Gerät auch. Computerwartung ist so wichtig wie beim Auto. Darum bieten wir auch Wartungsarbeiten für Ihren PC an. Unser PC-Service ist in Basel und Umgebung zu hause, sowie in Teilen des Kantons Aargau. Fernwartung mit buser-informatik, der zuverlässige vor Ort PC Support in Basel und Umgebung Dienstleistungen für Computer Reparaturen und Support Unsere Dienstleistungen im Bereich PC Support und Computerhilfe Beheben von Fehlern Software und Hardware. Einrichten von Wlan, übertragen von Daten auf einen neuen PC, einstellen des neuen PC und einrichten, Software Updates und Anpassungen. Beschleunigen vom Betriebssystem Windows 7 und Windows 10. Bei PC, Laptop oder Notebook. PC-Peripherie wie Monitore, Drucker, Eingabegeräte, Scanner, USB-Sticks, Drucker/-Scanner, Festplatten, PC, Laptop, Tablets, Mac, Windows, Server und sonstige Geräte, Reparaturen und Neubeschaffung. Wir bieten PC Support bei Ihnen zu Hause, oder per Fernwartung. PC Support Basel und Umgebung Unsere Telefon Nummer für den Sofort Support ist: 061 38 38 0 38 PC Support und Computer Hilfe ist in folgenden Regionen für Sie da Aesch, Allschwil, Arlesheim, Augarten, Augst, Basel, Basel-Stadt, Biel-Benken, Bettingen, Binningen, Birsfelden, Bottmingen, Bruderholz, Dornach Eiken, Etzgen, Gansingen, Kaiseraugst, Kaisten, Kleinhüningen, Laufenburg, Leidikon, Lieb-Rüthi, Magden, Maisprach, Mettau, Möhlin, Münchenstein, Münchwilen, Mumpf, Muttenz, Neu-Allschwil, Neumünchenstein, Oberkaisten, Obermumpf, Oberwil, Oeschgen, Pfeffingen, Pratteln, Reinach (BL), Rheinfelden, Rheinsulz, Riehen, Schönenbuch, Schwaderloch, Sisseln, Stein, Sulz (AG), Schweizerhalle, Therwil, Wallbach, Wil (AG), Zeiningen. Aesch , Allschwil , Arlesheim , Augarten , Augst , Basel , Basel-Stadt , Biel-Benken , Bettingen , Binningen , Birsfelden , Bottmingen , Bruderholz , Dornach Eiken , Etzgen , Gansingen, Kaiseraugst , Kaisten , Kleinhüningen , Laufenburg , Leidikon, Lieb-Rüthi , Magden , Maisprach , Mettau , Möhlin , Münchenstein , Münchwilen , Mumpf , Muttenz , Neu-Allschwil, Neumünchenstein, Oberkaisten , Obermumpf , Oberwil , Oeschgen , Pfeffingen , Pratteln , Reinach (BL) , Rheinfelden , Rheinsulz, Riehen , Schönenbuch , Schwaderloch, Sisseln , Stein , Sulz (AG) , Schweizerhalle, Therwil , Wallbach , Wil (AG), Zeiningen .

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Hueskes Orthopädie AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hueskes Orthopädie AG

St. Johanns-Vorstadt 31, 4056 Basel
Was sind Orthesen?

Orthese (griech. Stützapparat): Orthopadie-technisches Hilfsmittel, das dem Rumpf oder einer Gliedmasse äusserlich anliegt. Es substituiert durch Entlastung, Führung oder Fixierung fehlende statische oder dynamische Körperfunktionen, korrigiert Fehlstellungen oder kann einen Heilungsprozess unterstützen. Aufgaben von Beinorthesen: • Längenausgleich • Stabilisation (Einschränkung unphysiologischer oder unerwünschter Bewegung) • Führung des passiven Bewegungsapparates • Sicherung des aktiven Bewegungsapparates • Fixation Verhinderung von Bewegung • Korrektur (Verbesserung von Fehlstellungen) • Redression : Zurückführen aus der Fehlstellung • Quengeln : Passives Mobilisieren mit kleiner Kraft über langen Zeitraum • Retention : Halten in korrigierter Stellung • Entlastung / Extension Was sind Prothesen? Eine Prothese ist ein Gliedmassenersatz. Indiziert nach Verlust einer Gliedmasse, z.B. nach Krankheit, Unfall, Geburtsgebrechen. Zehenersatz Indikation Zehenersatz nach Amputation der/des Zehen z.B. nach Unfall, Diabetes mellitus, Tumore, AVK und weiteren. Verwendungszweck Kann mit einer Einlage kombiniert oder in eine solche eingearbeitet werden. Auch einzeln mit einem Silikonersatzzehen als Platzhalter. Hauptsächlich um Fehlbildungen der Zehen zu vermeiden. Einwärtsdrehen der Zehen, und damit eine neue Problemstellung, kann vermieden werden. Pyrogoff Prothese Indikation Amputation nach Pirogoff, Fersenbein (Kalkaneus) und Schienbein (Tibia) werden zusammen fixiert. Vorfuss und Mittelfuss wird amputiert. Status nach Unfall, AVK, Diabetes mellitus und weiteren Verwendungszweck Aufgrund der Erhaltung des Fersenbeins und der Sohlenhaut sehr gute Belastungzonen des Fusses. Aufgrund des nicht vorhanden Vorfusshebels, muss die Prothese bis unterhalb des Knies gebaut werden, damit eine gute Kraftübertragung stattfinden kann. Unterschenkelprothese mit Liner Indikation Amputation des Unterschenkels nach Unfall, Diabetes Mellitus, Tumoren, CAV, AVK und weiterem Verwendungszweck Als grundlegendes Ziel jeder prothetischen Versorgung steht die Mobilität und die dazugehörende Vertikalisierung. Die Patienten sollen wieder in ihr alltägliches Leben zurück geführt werden. Wahlweise kann die Versorgung mit einem Silikon -Liner oder Gel- Liner sein Knieexartikulation Prothese Indikation Amputation durch das Kniegelenk. Der Oberschenkelknochen, wie auch die Kniescheibe bleiben erhalten. Es wird am Femur keine oder nur geringe operative Veränderung stattfinden. Verwendungszweck Die Amputationshöhe Knie-Exartikulation ist zur Versorgung eine der besten, da bei dieser Höhe eine Stumpfend-Belastung gewährt ist. Der Femur wird nicht oder wenig operativ behandelt. Weicher Innentrichter, gegossener harter Aussentrichter, mit Stumpfendbelastung und Führung oberhalb der Kondylen. Zur Kniebeugung stehen von diversen Herstellern verschiedene Kniegelenke zur Verfügung. Prothesenfüsse stehen von verschiedenen Produzenten zur Auswahl (dynamische Gelenkfüsse oder gelenklose Füsse). Durch die verschiedenen Produkte können wir eine sehr gute individuelle Versorgung vornehmen. Für die Kosmetik des Kunstbeins benutzen wir Schaumstoffhülsen, welche sich gut in der Form des anderen Beines formen lassen. Der Aufbau erfolgt im Modularverfahren. Oberschenkel Prothese Indikation Gründe einer Amputation • Amputation des Oberschenkels nach Unfall • Amputation nach Krankheit • Diabetes, Tumor, AVK und weitere • Nachamputationen Verwendungszweck Aufgrund der verlorenen Extremität ist es extrem wichtig so früh wie möglich mit der Rehabilitation und Vertikalisierung anzufangen. Hierzu stehen uns verschiedene Produkte zur Verfügung. Oberschenkel Prothese Indikation Aufgrund von Dysmelien (Angeborenens fehlen von Gliedmassen) Verwendungszweck Zu therapeutischen Zwecken sollte bei angeborenen Fehlbildungen (Dysmelien) schon bei Laufbeginn mit einer prothetischen Versorgung begonnen werden. Die Prothese wird in den ersten Lebensjahren ohne Kniegelenk gebaut. Schmuckarm Indikation Nach Unterarmamputation infolge Trauma Angeborene Dysmelien Verwendungszweck Als Schmuckprothese ohne Funktion, Hand ist passiv. Handschuhe aus Silikon, sehr guter kosmetischer Ausgleich Stomaversorgung Sie haben eine schwere Operation hinter sich. Gerne verhelfen wir Ihnen mit unseren Produkten zu einem normalen Alltag. Sie finden bei uns Produkte für Colostomie/Ileostomie/Urostomie sowie alles für die Irrigationsmethode. Im weiteren haben wir diverse Pflegeprodukte, (die für Sie hilfreich sind) im Sortiment. Haben Sie eine Hernie oder möchten Sie unbeschwert am Strand spazieren? Kommen Sie bei uns vorbei, wir haben für alles eine Lösung. Einlagen Angewöhnungszeit Da Einlagen eine Korrektur des Fusses bedeuten, ist eine Angewöhnungszeit von ca. zwei Wochen zu erwarten bis sich der Muskel und Bandapparat des Fusses der neuen Situation angepasst hat. Das ist auch der Zeitpunkt unserer ersten Kontrolle. Kontrollen Nach zwei Wochen sollte immer die erste Kontrolle erfolgen. Weiter Kontrollen bei Jugendlichen-Versorgungen nach ca. vier bis sechs Monaten. Bei erwachsenen kann diese nach sechs Monaten oder je nach Bedarf erfolgen. Regelmässige Kontrollen sind aber empfehlenswert, um zu einem besseren und schnelleren Erfolg zu gelangen. Reinigung Wir empfehlen die thermoplastischen Einlagen regelmässig mit normalem Seifenwasser zu waschen. Lederbeschichtete Einlagen bedürfen keinerlei spezieller Pflege.

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchuheRehabilitationSchuhmacher Schuhreparaturen
St. Johanns-Vorstadt 31, 4056 Basel
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchuheRehabilitationSchuhmacher Schuhreparaturen
Was sind Orthesen?

Orthese (griech. Stützapparat): Orthopadie-technisches Hilfsmittel, das dem Rumpf oder einer Gliedmasse äusserlich anliegt. Es substituiert durch Entlastung, Führung oder Fixierung fehlende statische oder dynamische Körperfunktionen, korrigiert Fehlstellungen oder kann einen Heilungsprozess unterstützen. Aufgaben von Beinorthesen: • Längenausgleich • Stabilisation (Einschränkung unphysiologischer oder unerwünschter Bewegung) • Führung des passiven Bewegungsapparates • Sicherung des aktiven Bewegungsapparates • Fixation Verhinderung von Bewegung • Korrektur (Verbesserung von Fehlstellungen) • Redression : Zurückführen aus der Fehlstellung • Quengeln : Passives Mobilisieren mit kleiner Kraft über langen Zeitraum • Retention : Halten in korrigierter Stellung • Entlastung / Extension Was sind Prothesen? Eine Prothese ist ein Gliedmassenersatz. Indiziert nach Verlust einer Gliedmasse, z.B. nach Krankheit, Unfall, Geburtsgebrechen. Zehenersatz Indikation Zehenersatz nach Amputation der/des Zehen z.B. nach Unfall, Diabetes mellitus, Tumore, AVK und weiteren. Verwendungszweck Kann mit einer Einlage kombiniert oder in eine solche eingearbeitet werden. Auch einzeln mit einem Silikonersatzzehen als Platzhalter. Hauptsächlich um Fehlbildungen der Zehen zu vermeiden. Einwärtsdrehen der Zehen, und damit eine neue Problemstellung, kann vermieden werden. Pyrogoff Prothese Indikation Amputation nach Pirogoff, Fersenbein (Kalkaneus) und Schienbein (Tibia) werden zusammen fixiert. Vorfuss und Mittelfuss wird amputiert. Status nach Unfall, AVK, Diabetes mellitus und weiteren Verwendungszweck Aufgrund der Erhaltung des Fersenbeins und der Sohlenhaut sehr gute Belastungzonen des Fusses. Aufgrund des nicht vorhanden Vorfusshebels, muss die Prothese bis unterhalb des Knies gebaut werden, damit eine gute Kraftübertragung stattfinden kann. Unterschenkelprothese mit Liner Indikation Amputation des Unterschenkels nach Unfall, Diabetes Mellitus, Tumoren, CAV, AVK und weiterem Verwendungszweck Als grundlegendes Ziel jeder prothetischen Versorgung steht die Mobilität und die dazugehörende Vertikalisierung. Die Patienten sollen wieder in ihr alltägliches Leben zurück geführt werden. Wahlweise kann die Versorgung mit einem Silikon -Liner oder Gel- Liner sein Knieexartikulation Prothese Indikation Amputation durch das Kniegelenk. Der Oberschenkelknochen, wie auch die Kniescheibe bleiben erhalten. Es wird am Femur keine oder nur geringe operative Veränderung stattfinden. Verwendungszweck Die Amputationshöhe Knie-Exartikulation ist zur Versorgung eine der besten, da bei dieser Höhe eine Stumpfend-Belastung gewährt ist. Der Femur wird nicht oder wenig operativ behandelt. Weicher Innentrichter, gegossener harter Aussentrichter, mit Stumpfendbelastung und Führung oberhalb der Kondylen. Zur Kniebeugung stehen von diversen Herstellern verschiedene Kniegelenke zur Verfügung. Prothesenfüsse stehen von verschiedenen Produzenten zur Auswahl (dynamische Gelenkfüsse oder gelenklose Füsse). Durch die verschiedenen Produkte können wir eine sehr gute individuelle Versorgung vornehmen. Für die Kosmetik des Kunstbeins benutzen wir Schaumstoffhülsen, welche sich gut in der Form des anderen Beines formen lassen. Der Aufbau erfolgt im Modularverfahren. Oberschenkel Prothese Indikation Gründe einer Amputation • Amputation des Oberschenkels nach Unfall • Amputation nach Krankheit • Diabetes, Tumor, AVK und weitere • Nachamputationen Verwendungszweck Aufgrund der verlorenen Extremität ist es extrem wichtig so früh wie möglich mit der Rehabilitation und Vertikalisierung anzufangen. Hierzu stehen uns verschiedene Produkte zur Verfügung. Oberschenkel Prothese Indikation Aufgrund von Dysmelien (Angeborenens fehlen von Gliedmassen) Verwendungszweck Zu therapeutischen Zwecken sollte bei angeborenen Fehlbildungen (Dysmelien) schon bei Laufbeginn mit einer prothetischen Versorgung begonnen werden. Die Prothese wird in den ersten Lebensjahren ohne Kniegelenk gebaut. Schmuckarm Indikation Nach Unterarmamputation infolge Trauma Angeborene Dysmelien Verwendungszweck Als Schmuckprothese ohne Funktion, Hand ist passiv. Handschuhe aus Silikon, sehr guter kosmetischer Ausgleich Stomaversorgung Sie haben eine schwere Operation hinter sich. Gerne verhelfen wir Ihnen mit unseren Produkten zu einem normalen Alltag. Sie finden bei uns Produkte für Colostomie/Ileostomie/Urostomie sowie alles für die Irrigationsmethode. Im weiteren haben wir diverse Pflegeprodukte, (die für Sie hilfreich sind) im Sortiment. Haben Sie eine Hernie oder möchten Sie unbeschwert am Strand spazieren? Kommen Sie bei uns vorbei, wir haben für alles eine Lösung. Einlagen Angewöhnungszeit Da Einlagen eine Korrektur des Fusses bedeuten, ist eine Angewöhnungszeit von ca. zwei Wochen zu erwarten bis sich der Muskel und Bandapparat des Fusses der neuen Situation angepasst hat. Das ist auch der Zeitpunkt unserer ersten Kontrolle. Kontrollen Nach zwei Wochen sollte immer die erste Kontrolle erfolgen. Weiter Kontrollen bei Jugendlichen-Versorgungen nach ca. vier bis sechs Monaten. Bei erwachsenen kann diese nach sechs Monaten oder je nach Bedarf erfolgen. Regelmässige Kontrollen sind aber empfehlenswert, um zu einem besseren und schnelleren Erfolg zu gelangen. Reinigung Wir empfehlen die thermoplastischen Einlagen regelmässig mit normalem Seifenwasser zu waschen. Lederbeschichtete Einlagen bedürfen keinerlei spezieller Pflege.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
InformatikdienstleistungenComputerserviceInformatikComputersysteme ComputerzubehörInternetSoftwareInformatiksupportComputerinstallationen
* Wünscht keine Werbung