Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Medizinisches Zentrum in Nordwestschweiz (Region)

: 534 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Dr. med. dent. Burkhardt Andreas

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. dent. Burkhardt Andreas

Weinbergstrasse 161, 8006 Zürich
Zahnarzt am Schaffhauserplatz: Medicus Dental

Zahnarzt Zürich: Medicus Dental am Schaffhauserplatz Ihre Spezialisten für Zahnmedizin. Liebe Patienten*innen. Das gesamte Medicus Dental Team hofft, dass Sie den strengen Lockdown wohlbehalten überstanden haben. In der herausfordernden Zeit von Covid-19 ist die Wahl einer Zahnarztpraxis Vertrauenssache, denn Zahnmedizin ist nicht gleich Zahnmedizin und Hygienemassnahmen sind nicht gleich Hygienemassnahmen. Wir gewinnen Ihr Vertrauen, indem wir Sie in unserer Zahnarztpraxis so behandeln, wie wir es selbst gerne hätten. Wir nehmen Ihre zahnmedizinischen Anliegen ernst und nehmen uns Zeit, um Sie sorgfältig und stressfrei zu beraten und zu behandeln. Der heute von Covid-19 geprägte Alltag verlangt eine konsequent durchgeführte Hygiene. Ihre Gesundheit und Ihr Schutz sind uns wichtig. Insbesondere bei Risikopatienten erarbeiten wir mit dem Patienten gemeinsam eine Nutzen-Risiko-Analyse der anstehenden Behandlung. Ihre Gesundheit und Ihr Schutz sind uns wichtig. Der von Corona geprägte Alltag verlangt zusätzliche Hygienemassnahmen. Auf Grundlage der Weisungen der kantonalen Gesundheitsdirektion Zürich und den Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit haben wir ein konsequentes zahnärztliches Corona Hygienekonzept entwickelt. Dental Hygiene zum Patientenschutz: - Händedesinfektion - Ständiges tragen von Mund-Nasen-Masken - Regelmässige Desinfektion von Türfallen, Wasserhähne, WC - langes Lüften der zahnärztlichen Behandlungsräume - Maximal zwei Personen im Wartebereich - Covid-19 Anamnesebogen - Fiebermessen - Zeitschriften und Zeitungen dürfen leider nicht ausgelegt werden Das gesamte Medicus Dental Team freut sich, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen. Für Notfälle sind wir selbstverständlich während unserer Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr (Dienstag bis 19.00 Uhr) auch ohne terminliche Vereinbarun g für Sie da. Bei Notfällen ausserhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie den zahnärztlichen Notdienst der SSO unter der Telefonnummer 0800 33 66 55. Damit Sie gesund bleiben. Zahn um Zahn. Konservierende Zahnmedizin. Wir machen uns stark für Ihre Zähne. Die Zahnärzte von Medicus Dental bieten Ihnen ein breites Spektrum an Fachwissen und Methoden, mit denen selbst großflächig geschädigte Zähne noch erhalten werden können. Sollte dies nicht mehr möglich sein, bieten wir Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, die Lücke zu schließen. Sowohl bei der Verarbeitung als auch bei der Materialauswahl setzen wir auf Qualität. Für passgenauen Zahnersatz , den Sie weder sehen noch spüren. Füllungen Durch Karies verursachte Schäden am Zahn oder am Zahnhals werden schonend und minimalinvasiv mit Füllungen versorgt. Hierfür verwenden wir hochwertige Composites, eine Kombination aus Keramik und Kunststoff, die sich durch hohe Stabilität, Dichtigkeit und Ästhetik auszeichnen. Amalgam kommt bei uns als Füllstoff nicht mehr zum Einsatz. Auf Wunsch führen die Zahnärzte in ihrer Praxis am Schaffhauser Platz bei Ihnen eine gesundheitsschonende Amalgamsanierung durch. Endodontie / Wurzelkanal­behandlung Eine Wurzelkanalbehandlung wird notwendig, wenn eine Erkrankung des Zahnnervs besteht. Sie ist eine sensible Angelegenheit, da die fein verzweigten Nervenkanäle sehr sorgfältig gereinigt und desinfiziert werden müssen. In den wenigsten Fällen ist die Behandlung in einer Sitzung möglich, in der Regel benötigt man 3 bis 4 Sitzungen. Die Zahnärzte bei Medicus Dental führen die Wurzelkanalbehandlung mit Hilfe von modernsten Behandlungstechniken und Materialien durch. Für ein nachhaltiges Ergebnis, mit dem der Zahn oftmals erhalten werden kann. Inlays und Teilkronen Inlays aus Gold oder hochwertiger Keramik sind perfekt, um Zähne auch bei größerem Substanzverlust zu erhalten. Präzise verarbeitete Inlays aus Vollkeramik stabilisieren den Zahn und sind nicht vom natürlichen Zahn zu unterscheiden, so dass Sie ein ästhetisch perfektes Ergebnis erhalten. Brücken und Kronen Kronen schützen und erhalten den Zahn, wenn der Defekt für eine Füllung oder ein Inlay zu groß ist. Sollte doch ein Zahn fehlen, kann eine Brücke die Lücke schließen. In enger Zusammenarbeit mit unserem Qualitätslabor fertigen wir für Sie hochwertigen Zahnersatz, der sich passgenau und harmonisch in Ihr Zahnbild einfügt. Teilprothesen / Prothesen Wenn im Kiefer mehrere Zähne fehlen, können Teilprothesen die Lücke schließen. Diese werden mit hochwertigen, unsichtbaren Geschieben oder mit einfachen Klammern befestigt. Durch den Einsatz von Implantaten in Kombination mit Teilprothesen kann heute in den meisten Fällen der Einsatz einer Vollprothese vermieden werden. Zahnimplantate Durch Zahnimplantate lassen sich Lücken perfekt schließen, ohne dass die angrenzenden Zähne in Mitleidenschaft gezogen werden. Hierbei wird eine Titanwurzel in den Kiefer eingepflanzt und eine Krone aus Keramik ersetzt den Zahn. Bei sorgsamer Planung, Ausführung und guter Prophylaxe halten Zahnimplantate problemlos ein Leben lang. Durch die Kombination aus medizinischer Kompetenz und modernster 3D-Technologie können Sie in Ihrer Zahnarztpraxis am Schaffhauserplatz bei Ihrem Implantat mit einem optimalen Ergebnis rechnen. Oralchirurgie Im Rahmen unseres ganzheitlichen Behandlungsansatzes führen wir auch kieferchirurgische Eingriffe durch. Hierzu gehört die Entfernung von Weisheitszähnen oder anderen Zähnen, etwa zur Vorbereitung einer Gebissregulierung. Auch bei der Entfernung von Zysten im Kieferbereich oder Behandlungen von Erkrankungen der Mundschleimhaut können Sie auf die Kompetenz Ihrer Zahnärzte am Schaffhauserplatz in Zürich zählen.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstParodontologieZahnbleaching
Weinbergstrasse 161, 8006 Zürich
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstParodontologieZahnbleaching
Zahnarzt am Schaffhauserplatz: Medicus Dental

Zahnarzt Zürich: Medicus Dental am Schaffhauserplatz Ihre Spezialisten für Zahnmedizin. Liebe Patienten*innen. Das gesamte Medicus Dental Team hofft, dass Sie den strengen Lockdown wohlbehalten überstanden haben. In der herausfordernden Zeit von Covid-19 ist die Wahl einer Zahnarztpraxis Vertrauenssache, denn Zahnmedizin ist nicht gleich Zahnmedizin und Hygienemassnahmen sind nicht gleich Hygienemassnahmen. Wir gewinnen Ihr Vertrauen, indem wir Sie in unserer Zahnarztpraxis so behandeln, wie wir es selbst gerne hätten. Wir nehmen Ihre zahnmedizinischen Anliegen ernst und nehmen uns Zeit, um Sie sorgfältig und stressfrei zu beraten und zu behandeln. Der heute von Covid-19 geprägte Alltag verlangt eine konsequent durchgeführte Hygiene. Ihre Gesundheit und Ihr Schutz sind uns wichtig. Insbesondere bei Risikopatienten erarbeiten wir mit dem Patienten gemeinsam eine Nutzen-Risiko-Analyse der anstehenden Behandlung. Ihre Gesundheit und Ihr Schutz sind uns wichtig. Der von Corona geprägte Alltag verlangt zusätzliche Hygienemassnahmen. Auf Grundlage der Weisungen der kantonalen Gesundheitsdirektion Zürich und den Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit haben wir ein konsequentes zahnärztliches Corona Hygienekonzept entwickelt. Dental Hygiene zum Patientenschutz: - Händedesinfektion - Ständiges tragen von Mund-Nasen-Masken - Regelmässige Desinfektion von Türfallen, Wasserhähne, WC - langes Lüften der zahnärztlichen Behandlungsräume - Maximal zwei Personen im Wartebereich - Covid-19 Anamnesebogen - Fiebermessen - Zeitschriften und Zeitungen dürfen leider nicht ausgelegt werden Das gesamte Medicus Dental Team freut sich, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen. Für Notfälle sind wir selbstverständlich während unserer Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr (Dienstag bis 19.00 Uhr) auch ohne terminliche Vereinbarun g für Sie da. Bei Notfällen ausserhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie den zahnärztlichen Notdienst der SSO unter der Telefonnummer 0800 33 66 55. Damit Sie gesund bleiben. Zahn um Zahn. Konservierende Zahnmedizin. Wir machen uns stark für Ihre Zähne. Die Zahnärzte von Medicus Dental bieten Ihnen ein breites Spektrum an Fachwissen und Methoden, mit denen selbst großflächig geschädigte Zähne noch erhalten werden können. Sollte dies nicht mehr möglich sein, bieten wir Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, die Lücke zu schließen. Sowohl bei der Verarbeitung als auch bei der Materialauswahl setzen wir auf Qualität. Für passgenauen Zahnersatz , den Sie weder sehen noch spüren. Füllungen Durch Karies verursachte Schäden am Zahn oder am Zahnhals werden schonend und minimalinvasiv mit Füllungen versorgt. Hierfür verwenden wir hochwertige Composites, eine Kombination aus Keramik und Kunststoff, die sich durch hohe Stabilität, Dichtigkeit und Ästhetik auszeichnen. Amalgam kommt bei uns als Füllstoff nicht mehr zum Einsatz. Auf Wunsch führen die Zahnärzte in ihrer Praxis am Schaffhauser Platz bei Ihnen eine gesundheitsschonende Amalgamsanierung durch. Endodontie / Wurzelkanal­behandlung Eine Wurzelkanalbehandlung wird notwendig, wenn eine Erkrankung des Zahnnervs besteht. Sie ist eine sensible Angelegenheit, da die fein verzweigten Nervenkanäle sehr sorgfältig gereinigt und desinfiziert werden müssen. In den wenigsten Fällen ist die Behandlung in einer Sitzung möglich, in der Regel benötigt man 3 bis 4 Sitzungen. Die Zahnärzte bei Medicus Dental führen die Wurzelkanalbehandlung mit Hilfe von modernsten Behandlungstechniken und Materialien durch. Für ein nachhaltiges Ergebnis, mit dem der Zahn oftmals erhalten werden kann. Inlays und Teilkronen Inlays aus Gold oder hochwertiger Keramik sind perfekt, um Zähne auch bei größerem Substanzverlust zu erhalten. Präzise verarbeitete Inlays aus Vollkeramik stabilisieren den Zahn und sind nicht vom natürlichen Zahn zu unterscheiden, so dass Sie ein ästhetisch perfektes Ergebnis erhalten. Brücken und Kronen Kronen schützen und erhalten den Zahn, wenn der Defekt für eine Füllung oder ein Inlay zu groß ist. Sollte doch ein Zahn fehlen, kann eine Brücke die Lücke schließen. In enger Zusammenarbeit mit unserem Qualitätslabor fertigen wir für Sie hochwertigen Zahnersatz, der sich passgenau und harmonisch in Ihr Zahnbild einfügt. Teilprothesen / Prothesen Wenn im Kiefer mehrere Zähne fehlen, können Teilprothesen die Lücke schließen. Diese werden mit hochwertigen, unsichtbaren Geschieben oder mit einfachen Klammern befestigt. Durch den Einsatz von Implantaten in Kombination mit Teilprothesen kann heute in den meisten Fällen der Einsatz einer Vollprothese vermieden werden. Zahnimplantate Durch Zahnimplantate lassen sich Lücken perfekt schließen, ohne dass die angrenzenden Zähne in Mitleidenschaft gezogen werden. Hierbei wird eine Titanwurzel in den Kiefer eingepflanzt und eine Krone aus Keramik ersetzt den Zahn. Bei sorgsamer Planung, Ausführung und guter Prophylaxe halten Zahnimplantate problemlos ein Leben lang. Durch die Kombination aus medizinischer Kompetenz und modernster 3D-Technologie können Sie in Ihrer Zahnarztpraxis am Schaffhauserplatz bei Ihrem Implantat mit einem optimalen Ergebnis rechnen. Oralchirurgie Im Rahmen unseres ganzheitlichen Behandlungsansatzes führen wir auch kieferchirurgische Eingriffe durch. Hierzu gehört die Entfernung von Weisheitszähnen oder anderen Zähnen, etwa zur Vorbereitung einer Gebissregulierung. Auch bei der Entfernung von Zysten im Kieferbereich oder Behandlungen von Erkrankungen der Mundschleimhaut können Sie auf die Kompetenz Ihrer Zahnärzte am Schaffhauserplatz in Zürich zählen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:30 Uhr
Hördesign GmbH

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Hördesign GmbH

Neugasse 8, 6300 Zug
Hördesign GmbH - Professionell zum diskreten Hörgerät

Mit dem Herzen beim Menschen Hördesign in Zug ist ein Familienunternehmen und wurde vom Hörakustikmeister Nico Tomasini zusammen mit seiner Frau aufgebaut. Herr Tomasini kam zum Beruf Hörakustiker, indem er einen Beruf suchte, der Medizin, Technik und die Kommunikation mit den Menschen kombiniert. Das stellte sich als keine leichte Aufgabe heraus, doch der Beruf als Hörakustiker umfasst genau diese 3 Themenbereiche. Zuhören, verständlich aufklären und auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen. Genau das ist die Berufung von Herrn Tomasini. Seit dem Jahr 2013 ist Herr Tomasini in der Hörgerätebranche bekannt. Er bildete Hörakustiker aus und gab Schulungen zu den neusten Hörgerätetechnologien und Einstellungsmöglichkeiten in der ganzen Schweiz. Auch ein ständiger Begleiter war das umfangreiche Wissen über Tinnitus. Das fundierte Fachwissen des Experten ist in der Branche gefragt. Vor 2 Jahren entschied Herr Tomasini sein eigenes Fachgeschäft mit seiner Frau im Herzen von Zug zu eröffnen. „Es ist erstaunlich, wie schnell unser Geschäft für Hörgeräte, Gehörschutz und Tinnitustherapie Anklang gefunden hat.“ Herr Tomasini kommt ursprünglich aus dem Tirol und wuchs in einem kleinen Dorf in der nähe von Innsbruck auf. Es ist erstaunlich wie gut Herr Tomasini sich in der Zwischenzeit ein Internationales Netzwerk aufgebaut hat. „Nur so ist es möglich die schnellen Technologischen Fortschritte stand zu halten“, so der Experte. In der kleinen idyllischen Stadt Zug hat Herr Tomasini seine neue Heimat gefunden und das Familienunternehmen wächst weiter. „Das Ohr ist unsere Berufung und dieser gehen wir mit voller Leidenschaft nach“ „Sie sind herzlich zu einem kostenfreien und unverbindlichen Beratungsgespräch eingeladen. Bei einem Kaffee und in entspannter Atmosphäre kümmere ich mich um Ihr Gehör.“

PremiumPremium Eintrag
Hörgeräte HörberatungGehörschutzGehörlosigkeitAkustik
Neugasse 8, 6300 Zug
Hörgeräte HörberatungGehörschutzGehörlosigkeitAkustik
Hördesign GmbH - Professionell zum diskreten Hörgerät

Mit dem Herzen beim Menschen Hördesign in Zug ist ein Familienunternehmen und wurde vom Hörakustikmeister Nico Tomasini zusammen mit seiner Frau aufgebaut. Herr Tomasini kam zum Beruf Hörakustiker, indem er einen Beruf suchte, der Medizin, Technik und die Kommunikation mit den Menschen kombiniert. Das stellte sich als keine leichte Aufgabe heraus, doch der Beruf als Hörakustiker umfasst genau diese 3 Themenbereiche. Zuhören, verständlich aufklären und auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen. Genau das ist die Berufung von Herrn Tomasini. Seit dem Jahr 2013 ist Herr Tomasini in der Hörgerätebranche bekannt. Er bildete Hörakustiker aus und gab Schulungen zu den neusten Hörgerätetechnologien und Einstellungsmöglichkeiten in der ganzen Schweiz. Auch ein ständiger Begleiter war das umfangreiche Wissen über Tinnitus. Das fundierte Fachwissen des Experten ist in der Branche gefragt. Vor 2 Jahren entschied Herr Tomasini sein eigenes Fachgeschäft mit seiner Frau im Herzen von Zug zu eröffnen. „Es ist erstaunlich, wie schnell unser Geschäft für Hörgeräte, Gehörschutz und Tinnitustherapie Anklang gefunden hat.“ Herr Tomasini kommt ursprünglich aus dem Tirol und wuchs in einem kleinen Dorf in der nähe von Innsbruck auf. Es ist erstaunlich wie gut Herr Tomasini sich in der Zwischenzeit ein Internationales Netzwerk aufgebaut hat. „Nur so ist es möglich die schnellen Technologischen Fortschritte stand zu halten“, so der Experte. In der kleinen idyllischen Stadt Zug hat Herr Tomasini seine neue Heimat gefunden und das Familienunternehmen wächst weiter. „Das Ohr ist unsere Berufung und dieser gehen wir mit voller Leidenschaft nach“ „Sie sind herzlich zu einem kostenfreien und unverbindlichen Beratungsgespräch eingeladen. Bei einem Kaffee und in entspannter Atmosphäre kümmere ich mich um Ihr Gehör.“

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Kleintier- & Akupunkturpraxis und PETSHOP 'Adlergarten'

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

Kleintier- & Akupunkturpraxis und PETSHOP 'Adlergarten'

Adlergartenstrasse 66, 6467 Schattdorf
Wir bieten einmalig im Kanton Uri für Ihre Haustiere und Pferde Akupunktur an

Unsere Kleintierpraxis hat von der Gurtenmundstr. 27, in Altdorf nach Schattdorf gezügelt. Seit Sommer 2013 befinden wir uns an der Adlergartenstrasse 66 in Schattdorf im ehemaligen Restaurant Adlergarten. Neben der Kleintierpraxis führen wir einem vielseitigen Petshop sowie einen Onlineshop //tierfutter-onlineshop.ch/ , in dem wir Tiernahrung und Tierbedarfsartikel schweizweit versenden. Mit einer grossen Auswahl von Tierfutter für Hunde, Katzen und Heimtiere sowie eine breite Palette an Zubehör bedienen wir unsere Kunden im Petshop, der sich in der Praxis befindet. Es ist uns ein Anliegen in allen Fragen rund um Ihr Tier Ihr Ansprechpartner zu sein. Auf wissenschaftlich und apparativ hohem Niveau widmen wir uns konzentriert und voller Idealismus den kleinen und großen Blessuren und Krankheiten Ihrer tierischen zwei- und vierbeinigen Lieblinge. Wir verstehen uns als eine spezialisierte Kleintierpraxis, die neben den alltäglichen Problemen, auch die größeren, komplizierten Fragestellungen mit der gleichen Fürsorge angeht, und falls nötig oder erwünscht, für Sie den idealen Spezialisten empfiehlt. Wir bieten Ihnen auch die einmalige Gelegenheit im Kanton Uri Ihr Haustier oder Ihr Pferd mit Akupunktur behandeln zu lassen. Informieren Sie sich auf unserer Webseite. Mit dieser Webseite möchten wir Ihnen unsere Praxis und unseren Petshop näher bringen, Ihnen unser Team und unser Leistungsspektrum vorstellen und Sie mit einer sich ständig aktualisierenden Tiermedizin vertraut machen. Ein herzliches Dankeschön all jenen, die uns bereits Ihr Tier anvertraut haben. Ihr Team der Kleintierpraxis & des Petshosp „Adlergarten“, Schattdorf

PremiumPremium Eintrag
TierarztNotfalldienste
Adlergartenstrasse 66, 6467 Schattdorf
TierarztNotfalldienste
Wir bieten einmalig im Kanton Uri für Ihre Haustiere und Pferde Akupunktur an

Unsere Kleintierpraxis hat von der Gurtenmundstr. 27, in Altdorf nach Schattdorf gezügelt. Seit Sommer 2013 befinden wir uns an der Adlergartenstrasse 66 in Schattdorf im ehemaligen Restaurant Adlergarten. Neben der Kleintierpraxis führen wir einem vielseitigen Petshop sowie einen Onlineshop //tierfutter-onlineshop.ch/ , in dem wir Tiernahrung und Tierbedarfsartikel schweizweit versenden. Mit einer grossen Auswahl von Tierfutter für Hunde, Katzen und Heimtiere sowie eine breite Palette an Zubehör bedienen wir unsere Kunden im Petshop, der sich in der Praxis befindet. Es ist uns ein Anliegen in allen Fragen rund um Ihr Tier Ihr Ansprechpartner zu sein. Auf wissenschaftlich und apparativ hohem Niveau widmen wir uns konzentriert und voller Idealismus den kleinen und großen Blessuren und Krankheiten Ihrer tierischen zwei- und vierbeinigen Lieblinge. Wir verstehen uns als eine spezialisierte Kleintierpraxis, die neben den alltäglichen Problemen, auch die größeren, komplizierten Fragestellungen mit der gleichen Fürsorge angeht, und falls nötig oder erwünscht, für Sie den idealen Spezialisten empfiehlt. Wir bieten Ihnen auch die einmalige Gelegenheit im Kanton Uri Ihr Haustier oder Ihr Pferd mit Akupunktur behandeln zu lassen. Informieren Sie sich auf unserer Webseite. Mit dieser Webseite möchten wir Ihnen unsere Praxis und unseren Petshop näher bringen, Ihnen unser Team und unser Leistungsspektrum vorstellen und Sie mit einer sich ständig aktualisierenden Tiermedizin vertraut machen. Ein herzliches Dankeschön all jenen, die uns bereits Ihr Tier anvertraut haben. Ihr Team der Kleintierpraxis & des Petshosp „Adlergarten“, Schattdorf

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenHaustechnikBadezimmerrenovationReparaturenServiceWasserschadensanierung
Feldeggstrasse 61, 8008 Zürich
SanitärHeizungenHaustechnikBadezimmerrenovationReparaturenServiceWasserschadensanierung
Seit 1925 Ihr Partner für Haustechnik im Kanton Zürich

Ihr zuverlässiges Sanitär- und Heizungsunternehmen in Zürich für hochwertige Sanitärinstallationen, Badezimmer Renovierungen, Heizungsinstallationen, Service und Wartung. Kontaktieren Sie uns für schnelle und professionelle Lösungen. Sanitärtechnik Unter Einhaltung der strengen Normen und mit unserem Anspruch an hohe Qualität führen wir gerne für Sie aus: • Wasserversorgungs- und Wasserentsorgungsinstallationen • Kanalisationen (innerhalb und ausserhalb des Gebäudes) • Vorwandinstallationen • Fertigmontagen • Regenabwassernutzungen • Schmutzwasserhebeanlagen • Wasseraufbereitungsanlagen • WC-/Küchen-Abluftinstallationen, • Druckluftinstallationen technisch und medizinisch, • Medizinalgasinstallationen, • Gasinstallationen, • Industrieanlagen und vieles mehr… Heizung und Energietechnik • Heizungserneuerungen • Umbauten und Neubauten von MFH und EFH • Grossprojekte • Gewerbebauten • Bauten der öffentlichen Hand • Spitäler, Pflegebauten • Heizsystemwechsel • Servicearbeiten • Wartungs- und Unterhaltsarbeiten • Inbetriebnahme, Systemlüftungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
AARE PHYSIOTHERAPIE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

AARE PHYSIOTHERAPIE

Frohburgstrasse 4, 4600 Olten
AARE PHYSIOTHERAPIE Emiel van Dorrestein

Die Praxis Die Aare Pysiotherapie ist eine helle Physiotherapiepraxis gegenüber den Bahnhof von Olten. Seit der Eröffnung 2006 setzen wir unser ganzes Wissen und Können dazu ein, unseren Kunden bei ihren Problemen zu helfen. Bei uns im Zentrum steht der Patient als Person. Schliesslich behandlen wir einen Menschen, nicht nur eine Diagnose. Die Qualität unserer Arbeit ist uns sehr wichtig, weshalb wir jedes Jahr viel in unsere Weiterbildung inverstieren und eng mit den zuweisenden Ärzten zusammenarbeiten. Genauso wichtig ist uns die Einbindung unserer Patienten in ihre Therapie, um ein optimales Behandlungsergebnis zu erreichen und sie langfristig von ihren Beschwerden zu befreien. Selbstverständlich ist unsere Praxis kraManuelle Therapie nach Maitland • Sportphysiotherapie • Beckenbodenphysiotherapie • Bobath • Muscle Balance • Myofasziale Schmerzen (Dry Needling) • MTT • Craniomandibuläre und Craniofasziale Dysfunktionen (CRAFTA) • Behandlung von Syndromen: u.a. Tinnitus, zervikale Kopfschmerzen, Neuralgien, kraniomandibuläre Dysfunktionen, Pseudosinusitis, nicht entzündlicher Ohrenschmerz, posttraumatische Schädeldysfunktionen und Schmerzen, kraniofaziale cervicale Skoliosen, KISS-Syndrom und sensomotorische Retardierung bei Kindern. • Behandlung von Syndromen, u.a. vasomotorischer Kopfschmerz, kraniale Neuropathie, atypischer Fazialisparesen, Augendysfunktion, Sprach- und Schluckstörungen, Tinnitus. • Kopfschmerzen bei Kindern Was ist Physiotherapie? Physiotherapie ist eine selbständige Disziplin im Bereich der Therapie, welche zusammen mit Medizin und Pflege die drei Säulen der Schulmedizin bildet. Sie steigert die Lebensqualität und ist auf die Behebung von Schmerzen und körperlichen Funktionsstörungen ausgerichtet. Physiotherapie kommt in der Therapie, Rehabilitation, Prävention und in der Gesundheitsförderung sowie auch in der Palliativbehandlung zur Anwendung. Physiotherapie richtet sich an verunfallte Personen und an Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen, Menschen mit Behinderungen sowie an Gesunde. Physiotherapeutische Leistungen werden von der Krankenkasse vergütet, wenn sie auf ärztliche Verordnung erfolgen. Was passiert in einer Physiotherapiesitzung? In der ersten Sitzung macht sich der Therapeut ein umfassendes Bild vom Problem seines Patienten. Als erstes wird eine ausführliche Befragung zu den Beschwerden und deren Verlauf gemacht. Im Anschluss folgt in der Regel eine körperliche Untersuchung (es kann also sein, dass sie ihre Hose oder Hemd in der Therapie ausziehen müssen). Aufgrund der Befunde aus der Anamnese und der Untersuchung wählt der Therapeut die idealen Behandlungstechniken erstellt einen individuellen Behandlungsplan, der im Verlauf der Therapie immer wieder überprüft und gegebenenfalls angepasst wird. Die Behandlung selber stezt sich meistens zusammen aus manuellen Behandlungstechniken und der Instruktion und Durchführung eines spezifischen Übungsprogramms. ANGEBOTENE THERAPIEN • Dry Needling Dry Needling ist eine wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie. MEHR INFORMATION • · Heimbehandlung Ein Hausbesuch (im näheren Umkreis der Praxis) findet dann statt wenn es dem Patienten nicht möglich ist in unsere Praxis zu kommen. MEHR INFORMATION • Schmerzmanagement Die Physiotherapie versucht dem Schmerzempfinden entgegen zu wirken. MEHR INFORMATION • Bobaht und Forced-use Therapie Das Bobath Konzept und die Forced-use Therapie sind zwei Behandlungskonzepte. MEHR INFORMATION • Manuelle Therapie nach Maitland® Konzept Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. MEHR INFORMATION • Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie konzentriert sich auf den aktiven Teil der physiotherapeutischen Behandlung. MEHR INFORMATION • Kraniofaziale Therapie (Crafta® Konzept) Die Kraniofaziale Therapie spezialisiert sich auf die Behandlung von Beschwerden und Störungen im Kopf-, Gesichts- und Kieferbereich. MEHR INFORMATION • Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie. MEHR INFORMATION

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle Therapie
Frohburgstrasse 4, 4600 Olten
PhysiotherapieManuelle Therapie
AARE PHYSIOTHERAPIE Emiel van Dorrestein

Die Praxis Die Aare Pysiotherapie ist eine helle Physiotherapiepraxis gegenüber den Bahnhof von Olten. Seit der Eröffnung 2006 setzen wir unser ganzes Wissen und Können dazu ein, unseren Kunden bei ihren Problemen zu helfen. Bei uns im Zentrum steht der Patient als Person. Schliesslich behandlen wir einen Menschen, nicht nur eine Diagnose. Die Qualität unserer Arbeit ist uns sehr wichtig, weshalb wir jedes Jahr viel in unsere Weiterbildung inverstieren und eng mit den zuweisenden Ärzten zusammenarbeiten. Genauso wichtig ist uns die Einbindung unserer Patienten in ihre Therapie, um ein optimales Behandlungsergebnis zu erreichen und sie langfristig von ihren Beschwerden zu befreien. Selbstverständlich ist unsere Praxis kraManuelle Therapie nach Maitland • Sportphysiotherapie • Beckenbodenphysiotherapie • Bobath • Muscle Balance • Myofasziale Schmerzen (Dry Needling) • MTT • Craniomandibuläre und Craniofasziale Dysfunktionen (CRAFTA) • Behandlung von Syndromen: u.a. Tinnitus, zervikale Kopfschmerzen, Neuralgien, kraniomandibuläre Dysfunktionen, Pseudosinusitis, nicht entzündlicher Ohrenschmerz, posttraumatische Schädeldysfunktionen und Schmerzen, kraniofaziale cervicale Skoliosen, KISS-Syndrom und sensomotorische Retardierung bei Kindern. • Behandlung von Syndromen, u.a. vasomotorischer Kopfschmerz, kraniale Neuropathie, atypischer Fazialisparesen, Augendysfunktion, Sprach- und Schluckstörungen, Tinnitus. • Kopfschmerzen bei Kindern Was ist Physiotherapie? Physiotherapie ist eine selbständige Disziplin im Bereich der Therapie, welche zusammen mit Medizin und Pflege die drei Säulen der Schulmedizin bildet. Sie steigert die Lebensqualität und ist auf die Behebung von Schmerzen und körperlichen Funktionsstörungen ausgerichtet. Physiotherapie kommt in der Therapie, Rehabilitation, Prävention und in der Gesundheitsförderung sowie auch in der Palliativbehandlung zur Anwendung. Physiotherapie richtet sich an verunfallte Personen und an Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen, Menschen mit Behinderungen sowie an Gesunde. Physiotherapeutische Leistungen werden von der Krankenkasse vergütet, wenn sie auf ärztliche Verordnung erfolgen. Was passiert in einer Physiotherapiesitzung? In der ersten Sitzung macht sich der Therapeut ein umfassendes Bild vom Problem seines Patienten. Als erstes wird eine ausführliche Befragung zu den Beschwerden und deren Verlauf gemacht. Im Anschluss folgt in der Regel eine körperliche Untersuchung (es kann also sein, dass sie ihre Hose oder Hemd in der Therapie ausziehen müssen). Aufgrund der Befunde aus der Anamnese und der Untersuchung wählt der Therapeut die idealen Behandlungstechniken erstellt einen individuellen Behandlungsplan, der im Verlauf der Therapie immer wieder überprüft und gegebenenfalls angepasst wird. Die Behandlung selber stezt sich meistens zusammen aus manuellen Behandlungstechniken und der Instruktion und Durchführung eines spezifischen Übungsprogramms. ANGEBOTENE THERAPIEN • Dry Needling Dry Needling ist eine wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie. MEHR INFORMATION • · Heimbehandlung Ein Hausbesuch (im näheren Umkreis der Praxis) findet dann statt wenn es dem Patienten nicht möglich ist in unsere Praxis zu kommen. MEHR INFORMATION • Schmerzmanagement Die Physiotherapie versucht dem Schmerzempfinden entgegen zu wirken. MEHR INFORMATION • Bobaht und Forced-use Therapie Das Bobath Konzept und die Forced-use Therapie sind zwei Behandlungskonzepte. MEHR INFORMATION • Manuelle Therapie nach Maitland® Konzept Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. MEHR INFORMATION • Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie konzentriert sich auf den aktiven Teil der physiotherapeutischen Behandlung. MEHR INFORMATION • Kraniofaziale Therapie (Crafta® Konzept) Die Kraniofaziale Therapie spezialisiert sich auf die Behandlung von Beschwerden und Störungen im Kopf-, Gesichts- und Kieferbereich. MEHR INFORMATION • Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie. MEHR INFORMATION

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:30 Uhr
Drogerie SOLARIS GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Drogerie SOLARIS GmbH

Hauptstrasse 52, 6260 Reiden
Drogerie SOLARIS - Ihr Fachgeschäft für Naturheilmittel und Wellness

In der Drogerie SOLARIS finden Sie Medikamente und Naturheilmittel und die dazugehörige fachkundige Beratung. Aber wir können noch viel mehr! Das Sortiment umfasst auch: • grosse Palette an Hausspezialitäten • Naturheilmittel für Tiere (Krätuerpulver, Homöopathie) • besonders gut verträglich Naturheilmittel für Babys und Kinder • Körperpflege : Sonnencremen, Shampoos, Bäder, Zahnpasta, Deo... (besonders gut verträglich und wirksam) • Parfümerie : vielseitiges Sortiment für alle Bedürfnisse • ökologische Reinigungsmittel , Entkalker, Waschmittel ect. (auch mit Nachfüllservice) • effiziente Problemlöser für den Haushalt (starke Entkalker / Ablaufreiniger ect.) • Reform sortiment wird laufend erweitert und den Bedürfnissen der Kundschaft angepasst • Sonetik Hörgeräte Folgende Dienstleistungen werden angeboten: • täglicher Bestellservice aller drogerieüblichen Artikel • Treuekarte für das gesamte Soriment sowie attraktive Vergütungen • Herstellung individueller Mischungen von spagyrischen Essenzen, Arzneitees, Gemmo- und Bachblütenessenzen • Nachfüllservice von Shampoos, Bäder, Douches, Bodylotion, Wasch- und Reinigungsmittel • kostenloser professioneller Hörtest • Blutdruckmessen • Ohrlochstechen • Leihservice von Milchpumpen und Babywaagen • Vermietung von Kärcher Polster- /Teppichshamponiergerät • gratis Parkplätze • Kontrolle der Haus-, Vereins- und Reiseapotheke • Rücknahme und fachgerechte Entsorgung alter Medikamente und Chemikalien • Geschenkgutscheine und schöne Geschenksverpackungen • Kostenlose Beratung in allen Gesundheitsfragen für Mensch und Tier Bis bald in der Drogerie SOLARIS, wir freuen uns auf Sie •

PremiumPremium Eintrag
DrogerieNaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Hauptstrasse 52, 6260 Reiden
DrogerieNaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Drogerie SOLARIS - Ihr Fachgeschäft für Naturheilmittel und Wellness

In der Drogerie SOLARIS finden Sie Medikamente und Naturheilmittel und die dazugehörige fachkundige Beratung. Aber wir können noch viel mehr! Das Sortiment umfasst auch: • grosse Palette an Hausspezialitäten • Naturheilmittel für Tiere (Krätuerpulver, Homöopathie) • besonders gut verträglich Naturheilmittel für Babys und Kinder • Körperpflege : Sonnencremen, Shampoos, Bäder, Zahnpasta, Deo... (besonders gut verträglich und wirksam) • Parfümerie : vielseitiges Sortiment für alle Bedürfnisse • ökologische Reinigungsmittel , Entkalker, Waschmittel ect. (auch mit Nachfüllservice) • effiziente Problemlöser für den Haushalt (starke Entkalker / Ablaufreiniger ect.) • Reform sortiment wird laufend erweitert und den Bedürfnissen der Kundschaft angepasst • Sonetik Hörgeräte Folgende Dienstleistungen werden angeboten: • täglicher Bestellservice aller drogerieüblichen Artikel • Treuekarte für das gesamte Soriment sowie attraktive Vergütungen • Herstellung individueller Mischungen von spagyrischen Essenzen, Arzneitees, Gemmo- und Bachblütenessenzen • Nachfüllservice von Shampoos, Bäder, Douches, Bodylotion, Wasch- und Reinigungsmittel • kostenloser professioneller Hörtest • Blutdruckmessen • Ohrlochstechen • Leihservice von Milchpumpen und Babywaagen • Vermietung von Kärcher Polster- /Teppichshamponiergerät • gratis Parkplätze • Kontrolle der Haus-, Vereins- und Reiseapotheke • Rücknahme und fachgerechte Entsorgung alter Medikamente und Chemikalien • Geschenkgutscheine und schöne Geschenksverpackungen • Kostenlose Beratung in allen Gesundheitsfragen für Mensch und Tier Bis bald in der Drogerie SOLARIS, wir freuen uns auf Sie •

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Eichengasse 6, 6331 Hünenberg
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstützt, begleitet und berät gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage für eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg führen. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • Prävention • Inkontinenz bei Frauen und Männern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • Rückbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen, wenn Sie uns auf ärztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige Abhängigkeit und Interaktivität verschiedener körpereigener Systeme berücksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausführen zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der Hirnflüssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen führen – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese Bewegungseinschränkungen aufspüren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der Wirbelsäule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • Migräne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit für eine osteopathische Behandlung beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spürt Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des Schädels und Kreuzbeins, des Rückenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet werden. Ich verfüge über die erforderliche Abrechnungsnummer. Klären Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. Für eine osteopathische Behandlung ist keine ärztliche Verordnung notwendig.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieMassage
Eichengasse 6, 6331 Hünenberg
PhysiotherapieOsteopathieMassage
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstützt, begleitet und berät gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage für eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg führen. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • Prävention • Inkontinenz bei Frauen und Männern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • Rückbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen, wenn Sie uns auf ärztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige Abhängigkeit und Interaktivität verschiedener körpereigener Systeme berücksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausführen zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der Hirnflüssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen führen – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese Bewegungseinschränkungen aufspüren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der Wirbelsäule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • Migräne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit für eine osteopathische Behandlung beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spürt Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des Schädels und Kreuzbeins, des Rückenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet werden. Ich verfüge über die erforderliche Abrechnungsnummer. Klären Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. Für eine osteopathische Behandlung ist keine ärztliche Verordnung notwendig.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Swiss Cosmetic School

Swiss Cosmetic School

Dorfstrasse 19A, 6340 Baar
SWISS COSMETIC SCHOOL

Mitglied SGMK Schweizerische Gesellschaft Medizinische Kosmetik SGMK Ihre Schule für Klassische Kosmetik und Ästhetik Unsere Kosmetikschule bietet hochklassige Kurse in klassischer Kosmetik an, um Ihre beruflichen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Unsere Experten haben langjährige Erfahrung in ästhetischer Kosmetik. Wir vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch die Leidenschaft für Schönheit und ästhetische Weiterbildung. Unsere Kurse eignen sich perfekt für Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger. Wenn Sie seit Jahren fest im Kosmetischen Beruf tätig sind, wissen Sie wie schnelllebig die Kosmetikbranche ist. Auf der Suche nach neuen Trends sind wir der richtige Ansprechpartner. Das Kursangebot ist vielfältig, innovativ und wir entwickeln uns stätig weiter um immer auf dem neusten Stand zu sein. Unsere Fachkompetenz und Expertise • Langjährige Erfahrung in der Weiterbildung von Fachkosmetikerinnen • Ein bewährtes Ausbildungskonzept in Theorie und Praxis • Qualifizierte Kursleiterin mit mehr als 20 Jahre Berufserfahrung • V-NISSG Zertifiziert Träumen Sie schon lange davon in die schöne Welt der Kosmetik einzusteigen? Oder sind Sie schon länger nicht mehr in diesem / Ihrem Beruf tätig? Vielleicht sind Sie ein Profi und auf der Suche nach einer Interessanten Weiterbildung? Kursangebot: Gesichtspflege • Klassische Gesichtsmassage • Klassische Gesichtsbehandlung • Alginat Behandlung Anti-Spot • Problemhaut Akne und Detox • Microneedling Pen Augenbrauen & Wimpern • Rund ums Auge inkl. SPA • Lashlift • Browlift • Browhenna Körperbehandlungen • Bandagen Körperwickel Anti Cellulite • Bandagen Körperwickel Drainage • Fettreduzierende Alginat Behandlung • Detox / Wellness Rückenbehandlung Fusspflege • Calluspeeling Medical • Calluspeeling Vegetal Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik WeiterbildungFusspflege
Dorfstrasse 19A, 6340 Baar
Kosmetik WeiterbildungFusspflege
SWISS COSMETIC SCHOOL

Mitglied SGMK Schweizerische Gesellschaft Medizinische Kosmetik SGMK Ihre Schule für Klassische Kosmetik und Ästhetik Unsere Kosmetikschule bietet hochklassige Kurse in klassischer Kosmetik an, um Ihre beruflichen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Unsere Experten haben langjährige Erfahrung in ästhetischer Kosmetik. Wir vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch die Leidenschaft für Schönheit und ästhetische Weiterbildung. Unsere Kurse eignen sich perfekt für Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger. Wenn Sie seit Jahren fest im Kosmetischen Beruf tätig sind, wissen Sie wie schnelllebig die Kosmetikbranche ist. Auf der Suche nach neuen Trends sind wir der richtige Ansprechpartner. Das Kursangebot ist vielfältig, innovativ und wir entwickeln uns stätig weiter um immer auf dem neusten Stand zu sein. Unsere Fachkompetenz und Expertise • Langjährige Erfahrung in der Weiterbildung von Fachkosmetikerinnen • Ein bewährtes Ausbildungskonzept in Theorie und Praxis • Qualifizierte Kursleiterin mit mehr als 20 Jahre Berufserfahrung • V-NISSG Zertifiziert Träumen Sie schon lange davon in die schöne Welt der Kosmetik einzusteigen? Oder sind Sie schon länger nicht mehr in diesem / Ihrem Beruf tätig? Vielleicht sind Sie ein Profi und auf der Suche nach einer Interessanten Weiterbildung? Kursangebot: Gesichtspflege • Klassische Gesichtsmassage • Klassische Gesichtsbehandlung • Alginat Behandlung Anti-Spot • Problemhaut Akne und Detox • Microneedling Pen Augenbrauen & Wimpern • Rund ums Auge inkl. SPA • Lashlift • Browlift • Browhenna Körperbehandlungen • Bandagen Körperwickel Anti Cellulite • Bandagen Körperwickel Drainage • Fettreduzierende Alginat Behandlung • Detox / Wellness Rückenbehandlung Fusspflege • Calluspeeling Medical • Calluspeeling Vegetal Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Violino

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Violino

Luthernstrasse 3, 6144 Zell LU
Violino, Wohn- und Begegnungsort

Über uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.

PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und Pflegeheim
Luthernstrasse 3, 6144 Zell LU
HeimAlters- und Pflegeheim
Violino, Wohn- und Begegnungsort

Über uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Medizinisches Zentrum in Nordwestschweiz (Region)

: 534 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Dr. med. dent. Burkhardt Andreas

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. dent. Burkhardt Andreas

Weinbergstrasse 161, 8006 Zürich
Zahnarzt am Schaffhauserplatz: Medicus Dental

Zahnarzt Zürich: Medicus Dental am Schaffhauserplatz Ihre Spezialisten für Zahnmedizin. Liebe Patienten*innen. Das gesamte Medicus Dental Team hofft, dass Sie den strengen Lockdown wohlbehalten überstanden haben. In der herausfordernden Zeit von Covid-19 ist die Wahl einer Zahnarztpraxis Vertrauenssache, denn Zahnmedizin ist nicht gleich Zahnmedizin und Hygienemassnahmen sind nicht gleich Hygienemassnahmen. Wir gewinnen Ihr Vertrauen, indem wir Sie in unserer Zahnarztpraxis so behandeln, wie wir es selbst gerne hätten. Wir nehmen Ihre zahnmedizinischen Anliegen ernst und nehmen uns Zeit, um Sie sorgfältig und stressfrei zu beraten und zu behandeln. Der heute von Covid-19 geprägte Alltag verlangt eine konsequent durchgeführte Hygiene. Ihre Gesundheit und Ihr Schutz sind uns wichtig. Insbesondere bei Risikopatienten erarbeiten wir mit dem Patienten gemeinsam eine Nutzen-Risiko-Analyse der anstehenden Behandlung. Ihre Gesundheit und Ihr Schutz sind uns wichtig. Der von Corona geprägte Alltag verlangt zusätzliche Hygienemassnahmen. Auf Grundlage der Weisungen der kantonalen Gesundheitsdirektion Zürich und den Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit haben wir ein konsequentes zahnärztliches Corona Hygienekonzept entwickelt. Dental Hygiene zum Patientenschutz: - Händedesinfektion - Ständiges tragen von Mund-Nasen-Masken - Regelmässige Desinfektion von Türfallen, Wasserhähne, WC - langes Lüften der zahnärztlichen Behandlungsräume - Maximal zwei Personen im Wartebereich - Covid-19 Anamnesebogen - Fiebermessen - Zeitschriften und Zeitungen dürfen leider nicht ausgelegt werden Das gesamte Medicus Dental Team freut sich, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen. Für Notfälle sind wir selbstverständlich während unserer Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr (Dienstag bis 19.00 Uhr) auch ohne terminliche Vereinbarun g für Sie da. Bei Notfällen ausserhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie den zahnärztlichen Notdienst der SSO unter der Telefonnummer 0800 33 66 55. Damit Sie gesund bleiben. Zahn um Zahn. Konservierende Zahnmedizin. Wir machen uns stark für Ihre Zähne. Die Zahnärzte von Medicus Dental bieten Ihnen ein breites Spektrum an Fachwissen und Methoden, mit denen selbst großflächig geschädigte Zähne noch erhalten werden können. Sollte dies nicht mehr möglich sein, bieten wir Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, die Lücke zu schließen. Sowohl bei der Verarbeitung als auch bei der Materialauswahl setzen wir auf Qualität. Für passgenauen Zahnersatz , den Sie weder sehen noch spüren. Füllungen Durch Karies verursachte Schäden am Zahn oder am Zahnhals werden schonend und minimalinvasiv mit Füllungen versorgt. Hierfür verwenden wir hochwertige Composites, eine Kombination aus Keramik und Kunststoff, die sich durch hohe Stabilität, Dichtigkeit und Ästhetik auszeichnen. Amalgam kommt bei uns als Füllstoff nicht mehr zum Einsatz. Auf Wunsch führen die Zahnärzte in ihrer Praxis am Schaffhauser Platz bei Ihnen eine gesundheitsschonende Amalgamsanierung durch. Endodontie / Wurzelkanal­behandlung Eine Wurzelkanalbehandlung wird notwendig, wenn eine Erkrankung des Zahnnervs besteht. Sie ist eine sensible Angelegenheit, da die fein verzweigten Nervenkanäle sehr sorgfältig gereinigt und desinfiziert werden müssen. In den wenigsten Fällen ist die Behandlung in einer Sitzung möglich, in der Regel benötigt man 3 bis 4 Sitzungen. Die Zahnärzte bei Medicus Dental führen die Wurzelkanalbehandlung mit Hilfe von modernsten Behandlungstechniken und Materialien durch. Für ein nachhaltiges Ergebnis, mit dem der Zahn oftmals erhalten werden kann. Inlays und Teilkronen Inlays aus Gold oder hochwertiger Keramik sind perfekt, um Zähne auch bei größerem Substanzverlust zu erhalten. Präzise verarbeitete Inlays aus Vollkeramik stabilisieren den Zahn und sind nicht vom natürlichen Zahn zu unterscheiden, so dass Sie ein ästhetisch perfektes Ergebnis erhalten. Brücken und Kronen Kronen schützen und erhalten den Zahn, wenn der Defekt für eine Füllung oder ein Inlay zu groß ist. Sollte doch ein Zahn fehlen, kann eine Brücke die Lücke schließen. In enger Zusammenarbeit mit unserem Qualitätslabor fertigen wir für Sie hochwertigen Zahnersatz, der sich passgenau und harmonisch in Ihr Zahnbild einfügt. Teilprothesen / Prothesen Wenn im Kiefer mehrere Zähne fehlen, können Teilprothesen die Lücke schließen. Diese werden mit hochwertigen, unsichtbaren Geschieben oder mit einfachen Klammern befestigt. Durch den Einsatz von Implantaten in Kombination mit Teilprothesen kann heute in den meisten Fällen der Einsatz einer Vollprothese vermieden werden. Zahnimplantate Durch Zahnimplantate lassen sich Lücken perfekt schließen, ohne dass die angrenzenden Zähne in Mitleidenschaft gezogen werden. Hierbei wird eine Titanwurzel in den Kiefer eingepflanzt und eine Krone aus Keramik ersetzt den Zahn. Bei sorgsamer Planung, Ausführung und guter Prophylaxe halten Zahnimplantate problemlos ein Leben lang. Durch die Kombination aus medizinischer Kompetenz und modernster 3D-Technologie können Sie in Ihrer Zahnarztpraxis am Schaffhauserplatz bei Ihrem Implantat mit einem optimalen Ergebnis rechnen. Oralchirurgie Im Rahmen unseres ganzheitlichen Behandlungsansatzes führen wir auch kieferchirurgische Eingriffe durch. Hierzu gehört die Entfernung von Weisheitszähnen oder anderen Zähnen, etwa zur Vorbereitung einer Gebissregulierung. Auch bei der Entfernung von Zysten im Kieferbereich oder Behandlungen von Erkrankungen der Mundschleimhaut können Sie auf die Kompetenz Ihrer Zahnärzte am Schaffhauserplatz in Zürich zählen.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstParodontologieZahnbleaching
Weinbergstrasse 161, 8006 Zürich
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstParodontologieZahnbleaching
Zahnarzt am Schaffhauserplatz: Medicus Dental

Zahnarzt Zürich: Medicus Dental am Schaffhauserplatz Ihre Spezialisten für Zahnmedizin. Liebe Patienten*innen. Das gesamte Medicus Dental Team hofft, dass Sie den strengen Lockdown wohlbehalten überstanden haben. In der herausfordernden Zeit von Covid-19 ist die Wahl einer Zahnarztpraxis Vertrauenssache, denn Zahnmedizin ist nicht gleich Zahnmedizin und Hygienemassnahmen sind nicht gleich Hygienemassnahmen. Wir gewinnen Ihr Vertrauen, indem wir Sie in unserer Zahnarztpraxis so behandeln, wie wir es selbst gerne hätten. Wir nehmen Ihre zahnmedizinischen Anliegen ernst und nehmen uns Zeit, um Sie sorgfältig und stressfrei zu beraten und zu behandeln. Der heute von Covid-19 geprägte Alltag verlangt eine konsequent durchgeführte Hygiene. Ihre Gesundheit und Ihr Schutz sind uns wichtig. Insbesondere bei Risikopatienten erarbeiten wir mit dem Patienten gemeinsam eine Nutzen-Risiko-Analyse der anstehenden Behandlung. Ihre Gesundheit und Ihr Schutz sind uns wichtig. Der von Corona geprägte Alltag verlangt zusätzliche Hygienemassnahmen. Auf Grundlage der Weisungen der kantonalen Gesundheitsdirektion Zürich und den Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit haben wir ein konsequentes zahnärztliches Corona Hygienekonzept entwickelt. Dental Hygiene zum Patientenschutz: - Händedesinfektion - Ständiges tragen von Mund-Nasen-Masken - Regelmässige Desinfektion von Türfallen, Wasserhähne, WC - langes Lüften der zahnärztlichen Behandlungsräume - Maximal zwei Personen im Wartebereich - Covid-19 Anamnesebogen - Fiebermessen - Zeitschriften und Zeitungen dürfen leider nicht ausgelegt werden Das gesamte Medicus Dental Team freut sich, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen. Für Notfälle sind wir selbstverständlich während unserer Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr (Dienstag bis 19.00 Uhr) auch ohne terminliche Vereinbarun g für Sie da. Bei Notfällen ausserhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie den zahnärztlichen Notdienst der SSO unter der Telefonnummer 0800 33 66 55. Damit Sie gesund bleiben. Zahn um Zahn. Konservierende Zahnmedizin. Wir machen uns stark für Ihre Zähne. Die Zahnärzte von Medicus Dental bieten Ihnen ein breites Spektrum an Fachwissen und Methoden, mit denen selbst großflächig geschädigte Zähne noch erhalten werden können. Sollte dies nicht mehr möglich sein, bieten wir Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, die Lücke zu schließen. Sowohl bei der Verarbeitung als auch bei der Materialauswahl setzen wir auf Qualität. Für passgenauen Zahnersatz , den Sie weder sehen noch spüren. Füllungen Durch Karies verursachte Schäden am Zahn oder am Zahnhals werden schonend und minimalinvasiv mit Füllungen versorgt. Hierfür verwenden wir hochwertige Composites, eine Kombination aus Keramik und Kunststoff, die sich durch hohe Stabilität, Dichtigkeit und Ästhetik auszeichnen. Amalgam kommt bei uns als Füllstoff nicht mehr zum Einsatz. Auf Wunsch führen die Zahnärzte in ihrer Praxis am Schaffhauser Platz bei Ihnen eine gesundheitsschonende Amalgamsanierung durch. Endodontie / Wurzelkanal­behandlung Eine Wurzelkanalbehandlung wird notwendig, wenn eine Erkrankung des Zahnnervs besteht. Sie ist eine sensible Angelegenheit, da die fein verzweigten Nervenkanäle sehr sorgfältig gereinigt und desinfiziert werden müssen. In den wenigsten Fällen ist die Behandlung in einer Sitzung möglich, in der Regel benötigt man 3 bis 4 Sitzungen. Die Zahnärzte bei Medicus Dental führen die Wurzelkanalbehandlung mit Hilfe von modernsten Behandlungstechniken und Materialien durch. Für ein nachhaltiges Ergebnis, mit dem der Zahn oftmals erhalten werden kann. Inlays und Teilkronen Inlays aus Gold oder hochwertiger Keramik sind perfekt, um Zähne auch bei größerem Substanzverlust zu erhalten. Präzise verarbeitete Inlays aus Vollkeramik stabilisieren den Zahn und sind nicht vom natürlichen Zahn zu unterscheiden, so dass Sie ein ästhetisch perfektes Ergebnis erhalten. Brücken und Kronen Kronen schützen und erhalten den Zahn, wenn der Defekt für eine Füllung oder ein Inlay zu groß ist. Sollte doch ein Zahn fehlen, kann eine Brücke die Lücke schließen. In enger Zusammenarbeit mit unserem Qualitätslabor fertigen wir für Sie hochwertigen Zahnersatz, der sich passgenau und harmonisch in Ihr Zahnbild einfügt. Teilprothesen / Prothesen Wenn im Kiefer mehrere Zähne fehlen, können Teilprothesen die Lücke schließen. Diese werden mit hochwertigen, unsichtbaren Geschieben oder mit einfachen Klammern befestigt. Durch den Einsatz von Implantaten in Kombination mit Teilprothesen kann heute in den meisten Fällen der Einsatz einer Vollprothese vermieden werden. Zahnimplantate Durch Zahnimplantate lassen sich Lücken perfekt schließen, ohne dass die angrenzenden Zähne in Mitleidenschaft gezogen werden. Hierbei wird eine Titanwurzel in den Kiefer eingepflanzt und eine Krone aus Keramik ersetzt den Zahn. Bei sorgsamer Planung, Ausführung und guter Prophylaxe halten Zahnimplantate problemlos ein Leben lang. Durch die Kombination aus medizinischer Kompetenz und modernster 3D-Technologie können Sie in Ihrer Zahnarztpraxis am Schaffhauserplatz bei Ihrem Implantat mit einem optimalen Ergebnis rechnen. Oralchirurgie Im Rahmen unseres ganzheitlichen Behandlungsansatzes führen wir auch kieferchirurgische Eingriffe durch. Hierzu gehört die Entfernung von Weisheitszähnen oder anderen Zähnen, etwa zur Vorbereitung einer Gebissregulierung. Auch bei der Entfernung von Zysten im Kieferbereich oder Behandlungen von Erkrankungen der Mundschleimhaut können Sie auf die Kompetenz Ihrer Zahnärzte am Schaffhauserplatz in Zürich zählen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:30 Uhr
Hördesign GmbH

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Hördesign GmbH

Neugasse 8, 6300 Zug
Hördesign GmbH - Professionell zum diskreten Hörgerät

Mit dem Herzen beim Menschen Hördesign in Zug ist ein Familienunternehmen und wurde vom Hörakustikmeister Nico Tomasini zusammen mit seiner Frau aufgebaut. Herr Tomasini kam zum Beruf Hörakustiker, indem er einen Beruf suchte, der Medizin, Technik und die Kommunikation mit den Menschen kombiniert. Das stellte sich als keine leichte Aufgabe heraus, doch der Beruf als Hörakustiker umfasst genau diese 3 Themenbereiche. Zuhören, verständlich aufklären und auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen. Genau das ist die Berufung von Herrn Tomasini. Seit dem Jahr 2013 ist Herr Tomasini in der Hörgerätebranche bekannt. Er bildete Hörakustiker aus und gab Schulungen zu den neusten Hörgerätetechnologien und Einstellungsmöglichkeiten in der ganzen Schweiz. Auch ein ständiger Begleiter war das umfangreiche Wissen über Tinnitus. Das fundierte Fachwissen des Experten ist in der Branche gefragt. Vor 2 Jahren entschied Herr Tomasini sein eigenes Fachgeschäft mit seiner Frau im Herzen von Zug zu eröffnen. „Es ist erstaunlich, wie schnell unser Geschäft für Hörgeräte, Gehörschutz und Tinnitustherapie Anklang gefunden hat.“ Herr Tomasini kommt ursprünglich aus dem Tirol und wuchs in einem kleinen Dorf in der nähe von Innsbruck auf. Es ist erstaunlich wie gut Herr Tomasini sich in der Zwischenzeit ein Internationales Netzwerk aufgebaut hat. „Nur so ist es möglich die schnellen Technologischen Fortschritte stand zu halten“, so der Experte. In der kleinen idyllischen Stadt Zug hat Herr Tomasini seine neue Heimat gefunden und das Familienunternehmen wächst weiter. „Das Ohr ist unsere Berufung und dieser gehen wir mit voller Leidenschaft nach“ „Sie sind herzlich zu einem kostenfreien und unverbindlichen Beratungsgespräch eingeladen. Bei einem Kaffee und in entspannter Atmosphäre kümmere ich mich um Ihr Gehör.“

PremiumPremium Eintrag
Hörgeräte HörberatungGehörschutzGehörlosigkeitAkustik
Neugasse 8, 6300 Zug
Hörgeräte HörberatungGehörschutzGehörlosigkeitAkustik
Hördesign GmbH - Professionell zum diskreten Hörgerät

Mit dem Herzen beim Menschen Hördesign in Zug ist ein Familienunternehmen und wurde vom Hörakustikmeister Nico Tomasini zusammen mit seiner Frau aufgebaut. Herr Tomasini kam zum Beruf Hörakustiker, indem er einen Beruf suchte, der Medizin, Technik und die Kommunikation mit den Menschen kombiniert. Das stellte sich als keine leichte Aufgabe heraus, doch der Beruf als Hörakustiker umfasst genau diese 3 Themenbereiche. Zuhören, verständlich aufklären und auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen. Genau das ist die Berufung von Herrn Tomasini. Seit dem Jahr 2013 ist Herr Tomasini in der Hörgerätebranche bekannt. Er bildete Hörakustiker aus und gab Schulungen zu den neusten Hörgerätetechnologien und Einstellungsmöglichkeiten in der ganzen Schweiz. Auch ein ständiger Begleiter war das umfangreiche Wissen über Tinnitus. Das fundierte Fachwissen des Experten ist in der Branche gefragt. Vor 2 Jahren entschied Herr Tomasini sein eigenes Fachgeschäft mit seiner Frau im Herzen von Zug zu eröffnen. „Es ist erstaunlich, wie schnell unser Geschäft für Hörgeräte, Gehörschutz und Tinnitustherapie Anklang gefunden hat.“ Herr Tomasini kommt ursprünglich aus dem Tirol und wuchs in einem kleinen Dorf in der nähe von Innsbruck auf. Es ist erstaunlich wie gut Herr Tomasini sich in der Zwischenzeit ein Internationales Netzwerk aufgebaut hat. „Nur so ist es möglich die schnellen Technologischen Fortschritte stand zu halten“, so der Experte. In der kleinen idyllischen Stadt Zug hat Herr Tomasini seine neue Heimat gefunden und das Familienunternehmen wächst weiter. „Das Ohr ist unsere Berufung und dieser gehen wir mit voller Leidenschaft nach“ „Sie sind herzlich zu einem kostenfreien und unverbindlichen Beratungsgespräch eingeladen. Bei einem Kaffee und in entspannter Atmosphäre kümmere ich mich um Ihr Gehör.“

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Kleintier- & Akupunkturpraxis und PETSHOP 'Adlergarten'

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

Kleintier- & Akupunkturpraxis und PETSHOP 'Adlergarten'

Adlergartenstrasse 66, 6467 Schattdorf
Wir bieten einmalig im Kanton Uri für Ihre Haustiere und Pferde Akupunktur an

Unsere Kleintierpraxis hat von der Gurtenmundstr. 27, in Altdorf nach Schattdorf gezügelt. Seit Sommer 2013 befinden wir uns an der Adlergartenstrasse 66 in Schattdorf im ehemaligen Restaurant Adlergarten. Neben der Kleintierpraxis führen wir einem vielseitigen Petshop sowie einen Onlineshop //tierfutter-onlineshop.ch/ , in dem wir Tiernahrung und Tierbedarfsartikel schweizweit versenden. Mit einer grossen Auswahl von Tierfutter für Hunde, Katzen und Heimtiere sowie eine breite Palette an Zubehör bedienen wir unsere Kunden im Petshop, der sich in der Praxis befindet. Es ist uns ein Anliegen in allen Fragen rund um Ihr Tier Ihr Ansprechpartner zu sein. Auf wissenschaftlich und apparativ hohem Niveau widmen wir uns konzentriert und voller Idealismus den kleinen und großen Blessuren und Krankheiten Ihrer tierischen zwei- und vierbeinigen Lieblinge. Wir verstehen uns als eine spezialisierte Kleintierpraxis, die neben den alltäglichen Problemen, auch die größeren, komplizierten Fragestellungen mit der gleichen Fürsorge angeht, und falls nötig oder erwünscht, für Sie den idealen Spezialisten empfiehlt. Wir bieten Ihnen auch die einmalige Gelegenheit im Kanton Uri Ihr Haustier oder Ihr Pferd mit Akupunktur behandeln zu lassen. Informieren Sie sich auf unserer Webseite. Mit dieser Webseite möchten wir Ihnen unsere Praxis und unseren Petshop näher bringen, Ihnen unser Team und unser Leistungsspektrum vorstellen und Sie mit einer sich ständig aktualisierenden Tiermedizin vertraut machen. Ein herzliches Dankeschön all jenen, die uns bereits Ihr Tier anvertraut haben. Ihr Team der Kleintierpraxis & des Petshosp „Adlergarten“, Schattdorf

PremiumPremium Eintrag
TierarztNotfalldienste
Adlergartenstrasse 66, 6467 Schattdorf
TierarztNotfalldienste
Wir bieten einmalig im Kanton Uri für Ihre Haustiere und Pferde Akupunktur an

Unsere Kleintierpraxis hat von der Gurtenmundstr. 27, in Altdorf nach Schattdorf gezügelt. Seit Sommer 2013 befinden wir uns an der Adlergartenstrasse 66 in Schattdorf im ehemaligen Restaurant Adlergarten. Neben der Kleintierpraxis führen wir einem vielseitigen Petshop sowie einen Onlineshop //tierfutter-onlineshop.ch/ , in dem wir Tiernahrung und Tierbedarfsartikel schweizweit versenden. Mit einer grossen Auswahl von Tierfutter für Hunde, Katzen und Heimtiere sowie eine breite Palette an Zubehör bedienen wir unsere Kunden im Petshop, der sich in der Praxis befindet. Es ist uns ein Anliegen in allen Fragen rund um Ihr Tier Ihr Ansprechpartner zu sein. Auf wissenschaftlich und apparativ hohem Niveau widmen wir uns konzentriert und voller Idealismus den kleinen und großen Blessuren und Krankheiten Ihrer tierischen zwei- und vierbeinigen Lieblinge. Wir verstehen uns als eine spezialisierte Kleintierpraxis, die neben den alltäglichen Problemen, auch die größeren, komplizierten Fragestellungen mit der gleichen Fürsorge angeht, und falls nötig oder erwünscht, für Sie den idealen Spezialisten empfiehlt. Wir bieten Ihnen auch die einmalige Gelegenheit im Kanton Uri Ihr Haustier oder Ihr Pferd mit Akupunktur behandeln zu lassen. Informieren Sie sich auf unserer Webseite. Mit dieser Webseite möchten wir Ihnen unsere Praxis und unseren Petshop näher bringen, Ihnen unser Team und unser Leistungsspektrum vorstellen und Sie mit einer sich ständig aktualisierenden Tiermedizin vertraut machen. Ein herzliches Dankeschön all jenen, die uns bereits Ihr Tier anvertraut haben. Ihr Team der Kleintierpraxis & des Petshosp „Adlergarten“, Schattdorf

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenHaustechnikBadezimmerrenovationReparaturenServiceWasserschadensanierung
Feldeggstrasse 61, 8008 Zürich
SanitärHeizungenHaustechnikBadezimmerrenovationReparaturenServiceWasserschadensanierung
Seit 1925 Ihr Partner für Haustechnik im Kanton Zürich

Ihr zuverlässiges Sanitär- und Heizungsunternehmen in Zürich für hochwertige Sanitärinstallationen, Badezimmer Renovierungen, Heizungsinstallationen, Service und Wartung. Kontaktieren Sie uns für schnelle und professionelle Lösungen. Sanitärtechnik Unter Einhaltung der strengen Normen und mit unserem Anspruch an hohe Qualität führen wir gerne für Sie aus: • Wasserversorgungs- und Wasserentsorgungsinstallationen • Kanalisationen (innerhalb und ausserhalb des Gebäudes) • Vorwandinstallationen • Fertigmontagen • Regenabwassernutzungen • Schmutzwasserhebeanlagen • Wasseraufbereitungsanlagen • WC-/Küchen-Abluftinstallationen, • Druckluftinstallationen technisch und medizinisch, • Medizinalgasinstallationen, • Gasinstallationen, • Industrieanlagen und vieles mehr… Heizung und Energietechnik • Heizungserneuerungen • Umbauten und Neubauten von MFH und EFH • Grossprojekte • Gewerbebauten • Bauten der öffentlichen Hand • Spitäler, Pflegebauten • Heizsystemwechsel • Servicearbeiten • Wartungs- und Unterhaltsarbeiten • Inbetriebnahme, Systemlüftungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
AARE PHYSIOTHERAPIE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

AARE PHYSIOTHERAPIE

Frohburgstrasse 4, 4600 Olten
AARE PHYSIOTHERAPIE Emiel van Dorrestein

Die Praxis Die Aare Pysiotherapie ist eine helle Physiotherapiepraxis gegenüber den Bahnhof von Olten. Seit der Eröffnung 2006 setzen wir unser ganzes Wissen und Können dazu ein, unseren Kunden bei ihren Problemen zu helfen. Bei uns im Zentrum steht der Patient als Person. Schliesslich behandlen wir einen Menschen, nicht nur eine Diagnose. Die Qualität unserer Arbeit ist uns sehr wichtig, weshalb wir jedes Jahr viel in unsere Weiterbildung inverstieren und eng mit den zuweisenden Ärzten zusammenarbeiten. Genauso wichtig ist uns die Einbindung unserer Patienten in ihre Therapie, um ein optimales Behandlungsergebnis zu erreichen und sie langfristig von ihren Beschwerden zu befreien. Selbstverständlich ist unsere Praxis kraManuelle Therapie nach Maitland • Sportphysiotherapie • Beckenbodenphysiotherapie • Bobath • Muscle Balance • Myofasziale Schmerzen (Dry Needling) • MTT • Craniomandibuläre und Craniofasziale Dysfunktionen (CRAFTA) • Behandlung von Syndromen: u.a. Tinnitus, zervikale Kopfschmerzen, Neuralgien, kraniomandibuläre Dysfunktionen, Pseudosinusitis, nicht entzündlicher Ohrenschmerz, posttraumatische Schädeldysfunktionen und Schmerzen, kraniofaziale cervicale Skoliosen, KISS-Syndrom und sensomotorische Retardierung bei Kindern. • Behandlung von Syndromen, u.a. vasomotorischer Kopfschmerz, kraniale Neuropathie, atypischer Fazialisparesen, Augendysfunktion, Sprach- und Schluckstörungen, Tinnitus. • Kopfschmerzen bei Kindern Was ist Physiotherapie? Physiotherapie ist eine selbständige Disziplin im Bereich der Therapie, welche zusammen mit Medizin und Pflege die drei Säulen der Schulmedizin bildet. Sie steigert die Lebensqualität und ist auf die Behebung von Schmerzen und körperlichen Funktionsstörungen ausgerichtet. Physiotherapie kommt in der Therapie, Rehabilitation, Prävention und in der Gesundheitsförderung sowie auch in der Palliativbehandlung zur Anwendung. Physiotherapie richtet sich an verunfallte Personen und an Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen, Menschen mit Behinderungen sowie an Gesunde. Physiotherapeutische Leistungen werden von der Krankenkasse vergütet, wenn sie auf ärztliche Verordnung erfolgen. Was passiert in einer Physiotherapiesitzung? In der ersten Sitzung macht sich der Therapeut ein umfassendes Bild vom Problem seines Patienten. Als erstes wird eine ausführliche Befragung zu den Beschwerden und deren Verlauf gemacht. Im Anschluss folgt in der Regel eine körperliche Untersuchung (es kann also sein, dass sie ihre Hose oder Hemd in der Therapie ausziehen müssen). Aufgrund der Befunde aus der Anamnese und der Untersuchung wählt der Therapeut die idealen Behandlungstechniken erstellt einen individuellen Behandlungsplan, der im Verlauf der Therapie immer wieder überprüft und gegebenenfalls angepasst wird. Die Behandlung selber stezt sich meistens zusammen aus manuellen Behandlungstechniken und der Instruktion und Durchführung eines spezifischen Übungsprogramms. ANGEBOTENE THERAPIEN • Dry Needling Dry Needling ist eine wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie. MEHR INFORMATION • · Heimbehandlung Ein Hausbesuch (im näheren Umkreis der Praxis) findet dann statt wenn es dem Patienten nicht möglich ist in unsere Praxis zu kommen. MEHR INFORMATION • Schmerzmanagement Die Physiotherapie versucht dem Schmerzempfinden entgegen zu wirken. MEHR INFORMATION • Bobaht und Forced-use Therapie Das Bobath Konzept und die Forced-use Therapie sind zwei Behandlungskonzepte. MEHR INFORMATION • Manuelle Therapie nach Maitland® Konzept Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. MEHR INFORMATION • Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie konzentriert sich auf den aktiven Teil der physiotherapeutischen Behandlung. MEHR INFORMATION • Kraniofaziale Therapie (Crafta® Konzept) Die Kraniofaziale Therapie spezialisiert sich auf die Behandlung von Beschwerden und Störungen im Kopf-, Gesichts- und Kieferbereich. MEHR INFORMATION • Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie. MEHR INFORMATION

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle Therapie
Frohburgstrasse 4, 4600 Olten
PhysiotherapieManuelle Therapie
AARE PHYSIOTHERAPIE Emiel van Dorrestein

Die Praxis Die Aare Pysiotherapie ist eine helle Physiotherapiepraxis gegenüber den Bahnhof von Olten. Seit der Eröffnung 2006 setzen wir unser ganzes Wissen und Können dazu ein, unseren Kunden bei ihren Problemen zu helfen. Bei uns im Zentrum steht der Patient als Person. Schliesslich behandlen wir einen Menschen, nicht nur eine Diagnose. Die Qualität unserer Arbeit ist uns sehr wichtig, weshalb wir jedes Jahr viel in unsere Weiterbildung inverstieren und eng mit den zuweisenden Ärzten zusammenarbeiten. Genauso wichtig ist uns die Einbindung unserer Patienten in ihre Therapie, um ein optimales Behandlungsergebnis zu erreichen und sie langfristig von ihren Beschwerden zu befreien. Selbstverständlich ist unsere Praxis kraManuelle Therapie nach Maitland • Sportphysiotherapie • Beckenbodenphysiotherapie • Bobath • Muscle Balance • Myofasziale Schmerzen (Dry Needling) • MTT • Craniomandibuläre und Craniofasziale Dysfunktionen (CRAFTA) • Behandlung von Syndromen: u.a. Tinnitus, zervikale Kopfschmerzen, Neuralgien, kraniomandibuläre Dysfunktionen, Pseudosinusitis, nicht entzündlicher Ohrenschmerz, posttraumatische Schädeldysfunktionen und Schmerzen, kraniofaziale cervicale Skoliosen, KISS-Syndrom und sensomotorische Retardierung bei Kindern. • Behandlung von Syndromen, u.a. vasomotorischer Kopfschmerz, kraniale Neuropathie, atypischer Fazialisparesen, Augendysfunktion, Sprach- und Schluckstörungen, Tinnitus. • Kopfschmerzen bei Kindern Was ist Physiotherapie? Physiotherapie ist eine selbständige Disziplin im Bereich der Therapie, welche zusammen mit Medizin und Pflege die drei Säulen der Schulmedizin bildet. Sie steigert die Lebensqualität und ist auf die Behebung von Schmerzen und körperlichen Funktionsstörungen ausgerichtet. Physiotherapie kommt in der Therapie, Rehabilitation, Prävention und in der Gesundheitsförderung sowie auch in der Palliativbehandlung zur Anwendung. Physiotherapie richtet sich an verunfallte Personen und an Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen, Menschen mit Behinderungen sowie an Gesunde. Physiotherapeutische Leistungen werden von der Krankenkasse vergütet, wenn sie auf ärztliche Verordnung erfolgen. Was passiert in einer Physiotherapiesitzung? In der ersten Sitzung macht sich der Therapeut ein umfassendes Bild vom Problem seines Patienten. Als erstes wird eine ausführliche Befragung zu den Beschwerden und deren Verlauf gemacht. Im Anschluss folgt in der Regel eine körperliche Untersuchung (es kann also sein, dass sie ihre Hose oder Hemd in der Therapie ausziehen müssen). Aufgrund der Befunde aus der Anamnese und der Untersuchung wählt der Therapeut die idealen Behandlungstechniken erstellt einen individuellen Behandlungsplan, der im Verlauf der Therapie immer wieder überprüft und gegebenenfalls angepasst wird. Die Behandlung selber stezt sich meistens zusammen aus manuellen Behandlungstechniken und der Instruktion und Durchführung eines spezifischen Übungsprogramms. ANGEBOTENE THERAPIEN • Dry Needling Dry Needling ist eine wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie. MEHR INFORMATION • · Heimbehandlung Ein Hausbesuch (im näheren Umkreis der Praxis) findet dann statt wenn es dem Patienten nicht möglich ist in unsere Praxis zu kommen. MEHR INFORMATION • Schmerzmanagement Die Physiotherapie versucht dem Schmerzempfinden entgegen zu wirken. MEHR INFORMATION • Bobaht und Forced-use Therapie Das Bobath Konzept und die Forced-use Therapie sind zwei Behandlungskonzepte. MEHR INFORMATION • Manuelle Therapie nach Maitland® Konzept Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. MEHR INFORMATION • Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie konzentriert sich auf den aktiven Teil der physiotherapeutischen Behandlung. MEHR INFORMATION • Kraniofaziale Therapie (Crafta® Konzept) Die Kraniofaziale Therapie spezialisiert sich auf die Behandlung von Beschwerden und Störungen im Kopf-, Gesichts- und Kieferbereich. MEHR INFORMATION • Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie. MEHR INFORMATION

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:30 Uhr
Drogerie SOLARIS GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Drogerie SOLARIS GmbH

Hauptstrasse 52, 6260 Reiden
Drogerie SOLARIS - Ihr Fachgeschäft für Naturheilmittel und Wellness

In der Drogerie SOLARIS finden Sie Medikamente und Naturheilmittel und die dazugehörige fachkundige Beratung. Aber wir können noch viel mehr! Das Sortiment umfasst auch: • grosse Palette an Hausspezialitäten • Naturheilmittel für Tiere (Krätuerpulver, Homöopathie) • besonders gut verträglich Naturheilmittel für Babys und Kinder • Körperpflege : Sonnencremen, Shampoos, Bäder, Zahnpasta, Deo... (besonders gut verträglich und wirksam) • Parfümerie : vielseitiges Sortiment für alle Bedürfnisse • ökologische Reinigungsmittel , Entkalker, Waschmittel ect. (auch mit Nachfüllservice) • effiziente Problemlöser für den Haushalt (starke Entkalker / Ablaufreiniger ect.) • Reform sortiment wird laufend erweitert und den Bedürfnissen der Kundschaft angepasst • Sonetik Hörgeräte Folgende Dienstleistungen werden angeboten: • täglicher Bestellservice aller drogerieüblichen Artikel • Treuekarte für das gesamte Soriment sowie attraktive Vergütungen • Herstellung individueller Mischungen von spagyrischen Essenzen, Arzneitees, Gemmo- und Bachblütenessenzen • Nachfüllservice von Shampoos, Bäder, Douches, Bodylotion, Wasch- und Reinigungsmittel • kostenloser professioneller Hörtest • Blutdruckmessen • Ohrlochstechen • Leihservice von Milchpumpen und Babywaagen • Vermietung von Kärcher Polster- /Teppichshamponiergerät • gratis Parkplätze • Kontrolle der Haus-, Vereins- und Reiseapotheke • Rücknahme und fachgerechte Entsorgung alter Medikamente und Chemikalien • Geschenkgutscheine und schöne Geschenksverpackungen • Kostenlose Beratung in allen Gesundheitsfragen für Mensch und Tier Bis bald in der Drogerie SOLARIS, wir freuen uns auf Sie •

PremiumPremium Eintrag
DrogerieNaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Hauptstrasse 52, 6260 Reiden
DrogerieNaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Drogerie SOLARIS - Ihr Fachgeschäft für Naturheilmittel und Wellness

In der Drogerie SOLARIS finden Sie Medikamente und Naturheilmittel und die dazugehörige fachkundige Beratung. Aber wir können noch viel mehr! Das Sortiment umfasst auch: • grosse Palette an Hausspezialitäten • Naturheilmittel für Tiere (Krätuerpulver, Homöopathie) • besonders gut verträglich Naturheilmittel für Babys und Kinder • Körperpflege : Sonnencremen, Shampoos, Bäder, Zahnpasta, Deo... (besonders gut verträglich und wirksam) • Parfümerie : vielseitiges Sortiment für alle Bedürfnisse • ökologische Reinigungsmittel , Entkalker, Waschmittel ect. (auch mit Nachfüllservice) • effiziente Problemlöser für den Haushalt (starke Entkalker / Ablaufreiniger ect.) • Reform sortiment wird laufend erweitert und den Bedürfnissen der Kundschaft angepasst • Sonetik Hörgeräte Folgende Dienstleistungen werden angeboten: • täglicher Bestellservice aller drogerieüblichen Artikel • Treuekarte für das gesamte Soriment sowie attraktive Vergütungen • Herstellung individueller Mischungen von spagyrischen Essenzen, Arzneitees, Gemmo- und Bachblütenessenzen • Nachfüllservice von Shampoos, Bäder, Douches, Bodylotion, Wasch- und Reinigungsmittel • kostenloser professioneller Hörtest • Blutdruckmessen • Ohrlochstechen • Leihservice von Milchpumpen und Babywaagen • Vermietung von Kärcher Polster- /Teppichshamponiergerät • gratis Parkplätze • Kontrolle der Haus-, Vereins- und Reiseapotheke • Rücknahme und fachgerechte Entsorgung alter Medikamente und Chemikalien • Geschenkgutscheine und schöne Geschenksverpackungen • Kostenlose Beratung in allen Gesundheitsfragen für Mensch und Tier Bis bald in der Drogerie SOLARIS, wir freuen uns auf Sie •

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Eichengasse 6, 6331 Hünenberg
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstützt, begleitet und berät gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage für eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg führen. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • Prävention • Inkontinenz bei Frauen und Männern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • Rückbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen, wenn Sie uns auf ärztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige Abhängigkeit und Interaktivität verschiedener körpereigener Systeme berücksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausführen zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der Hirnflüssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen führen – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese Bewegungseinschränkungen aufspüren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der Wirbelsäule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • Migräne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit für eine osteopathische Behandlung beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spürt Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des Schädels und Kreuzbeins, des Rückenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet werden. Ich verfüge über die erforderliche Abrechnungsnummer. Klären Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. Für eine osteopathische Behandlung ist keine ärztliche Verordnung notwendig.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieMassage
Eichengasse 6, 6331 Hünenberg
PhysiotherapieOsteopathieMassage
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstützt, begleitet und berät gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage für eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg führen. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • Prävention • Inkontinenz bei Frauen und Männern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • Rückbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen, wenn Sie uns auf ärztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige Abhängigkeit und Interaktivität verschiedener körpereigener Systeme berücksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausführen zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der Hirnflüssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen führen – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese Bewegungseinschränkungen aufspüren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der Wirbelsäule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • Migräne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit für eine osteopathische Behandlung beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spürt Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des Schädels und Kreuzbeins, des Rückenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet werden. Ich verfüge über die erforderliche Abrechnungsnummer. Klären Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. Für eine osteopathische Behandlung ist keine ärztliche Verordnung notwendig.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Swiss Cosmetic School

Swiss Cosmetic School

Dorfstrasse 19A, 6340 Baar
SWISS COSMETIC SCHOOL

Mitglied SGMK Schweizerische Gesellschaft Medizinische Kosmetik SGMK Ihre Schule für Klassische Kosmetik und Ästhetik Unsere Kosmetikschule bietet hochklassige Kurse in klassischer Kosmetik an, um Ihre beruflichen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Unsere Experten haben langjährige Erfahrung in ästhetischer Kosmetik. Wir vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch die Leidenschaft für Schönheit und ästhetische Weiterbildung. Unsere Kurse eignen sich perfekt für Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger. Wenn Sie seit Jahren fest im Kosmetischen Beruf tätig sind, wissen Sie wie schnelllebig die Kosmetikbranche ist. Auf der Suche nach neuen Trends sind wir der richtige Ansprechpartner. Das Kursangebot ist vielfältig, innovativ und wir entwickeln uns stätig weiter um immer auf dem neusten Stand zu sein. Unsere Fachkompetenz und Expertise • Langjährige Erfahrung in der Weiterbildung von Fachkosmetikerinnen • Ein bewährtes Ausbildungskonzept in Theorie und Praxis • Qualifizierte Kursleiterin mit mehr als 20 Jahre Berufserfahrung • V-NISSG Zertifiziert Träumen Sie schon lange davon in die schöne Welt der Kosmetik einzusteigen? Oder sind Sie schon länger nicht mehr in diesem / Ihrem Beruf tätig? Vielleicht sind Sie ein Profi und auf der Suche nach einer Interessanten Weiterbildung? Kursangebot: Gesichtspflege • Klassische Gesichtsmassage • Klassische Gesichtsbehandlung • Alginat Behandlung Anti-Spot • Problemhaut Akne und Detox • Microneedling Pen Augenbrauen & Wimpern • Rund ums Auge inkl. SPA • Lashlift • Browlift • Browhenna Körperbehandlungen • Bandagen Körperwickel Anti Cellulite • Bandagen Körperwickel Drainage • Fettreduzierende Alginat Behandlung • Detox / Wellness Rückenbehandlung Fusspflege • Calluspeeling Medical • Calluspeeling Vegetal Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik WeiterbildungFusspflege
Dorfstrasse 19A, 6340 Baar
Kosmetik WeiterbildungFusspflege
SWISS COSMETIC SCHOOL

Mitglied SGMK Schweizerische Gesellschaft Medizinische Kosmetik SGMK Ihre Schule für Klassische Kosmetik und Ästhetik Unsere Kosmetikschule bietet hochklassige Kurse in klassischer Kosmetik an, um Ihre beruflichen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Unsere Experten haben langjährige Erfahrung in ästhetischer Kosmetik. Wir vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch die Leidenschaft für Schönheit und ästhetische Weiterbildung. Unsere Kurse eignen sich perfekt für Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger. Wenn Sie seit Jahren fest im Kosmetischen Beruf tätig sind, wissen Sie wie schnelllebig die Kosmetikbranche ist. Auf der Suche nach neuen Trends sind wir der richtige Ansprechpartner. Das Kursangebot ist vielfältig, innovativ und wir entwickeln uns stätig weiter um immer auf dem neusten Stand zu sein. Unsere Fachkompetenz und Expertise • Langjährige Erfahrung in der Weiterbildung von Fachkosmetikerinnen • Ein bewährtes Ausbildungskonzept in Theorie und Praxis • Qualifizierte Kursleiterin mit mehr als 20 Jahre Berufserfahrung • V-NISSG Zertifiziert Träumen Sie schon lange davon in die schöne Welt der Kosmetik einzusteigen? Oder sind Sie schon länger nicht mehr in diesem / Ihrem Beruf tätig? Vielleicht sind Sie ein Profi und auf der Suche nach einer Interessanten Weiterbildung? Kursangebot: Gesichtspflege • Klassische Gesichtsmassage • Klassische Gesichtsbehandlung • Alginat Behandlung Anti-Spot • Problemhaut Akne und Detox • Microneedling Pen Augenbrauen & Wimpern • Rund ums Auge inkl. SPA • Lashlift • Browlift • Browhenna Körperbehandlungen • Bandagen Körperwickel Anti Cellulite • Bandagen Körperwickel Drainage • Fettreduzierende Alginat Behandlung • Detox / Wellness Rückenbehandlung Fusspflege • Calluspeeling Medical • Calluspeeling Vegetal Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Violino

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Violino

Luthernstrasse 3, 6144 Zell LU
Violino, Wohn- und Begegnungsort

Über uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.

PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und Pflegeheim
Luthernstrasse 3, 6144 Zell LU
HeimAlters- und Pflegeheim
Violino, Wohn- und Begegnungsort

Über uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung