Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) in Nordwestschweiz (Region)

: 24 Einträge

Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) in Nordwestschweiz (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
TCM meiqimedi GmbH
Noch keine Bewertungen

TCM meiqimedi GmbH

Zürcherstrasse 20, 5210 Windisch

Beschreibung & Besonderheiten Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM meiqimedi GmbH

TCM meiqimedi GmbH

Zürcherstrasse 20, 5210 Windisch
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Beschreibung & Besonderheiten Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
TCM meiQimedi GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

TCM meiQimedi GmbH

Birrfeldstrasse 5, 5507 Mellingen

ZSR - NUMMER:R450263 FÜR ZUSATZKRANKENKASSEN Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schröpfen
TCM meiQimedi GmbH

TCM meiQimedi GmbH

Birrfeldstrasse 5, 5507 Mellingen
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schröpfen

ZSR - NUMMER:R450263 FÜR ZUSATZKRANKENKASSEN Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
 Geöffnet bis 13:00 Uhr
Naturheilpraxis Tenzeit

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Naturheilpraxis Tenzeit

Rain 23, 5000 Aarau
endlich Zeit für mich

Willkommen in der Praxis Tenzeit Als Naturheilpraktiker der traditionellen europäischen Naturheilkunde, kurz TEN helfe ich bei akuten und chronischen Erkrankungen mit einen ganzheitlichen und ursachenbezogenen Ansatz. Dabei halte ich mich an die Gesetzmässigkeiten der vier Elementenlehre, wie sie in der Humoralmedizin praktiziert werden. Sie werden beim ersten Termin mit Hilfe von medizinischen und alternativ-medizinischen Diagnosemöglichkeiten, wie z.B körperlichen Untersuchungen, Irisdiagnose und Zungendiagnose, in Ihrer Individualität aufgenommen. Dabei helfen mir auch Reflexzoneninterpretationen des Rückens, der Füsse und des Ohres, sowie geräte-unterstüzte Verfahren der Bioresonanz. Danach gestalte ich ein individuelles auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Therapiekonzept, bei dem meine diversen Therapiemethoden (siehe unten) sinnvoll kombiniert werden. • Bioresonaz • Fussreflexzonenmassage • sanfte Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn • APM (Akupunkturmassage nach Radloff ) • Mobilisation der Wirbelsäule nach Breuss • Schröpfen und Baunscheidtieren • Ernährung und Gesundheitsberatung Die Therapien der Praxis Auszeit sind über die Zusatzversicherung der Alternativ- oder Komplementärmedizin ihrer Krankenkasse abrechenbar. Bitte informieren sie sich darüber bei Ihrem Versicherer!

NaturheilpraxisBioresonanzPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)GesundheitsberatungDorn-Breuss Therapie
Naturheilpraxis Tenzeit

Naturheilpraxis Tenzeit

Rain 23, 5000 Aarau
NaturheilpraxisBioresonanzPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)GesundheitsberatungDorn-Breuss Therapie
endlich Zeit für mich

Willkommen in der Praxis Tenzeit Als Naturheilpraktiker der traditionellen europäischen Naturheilkunde, kurz TEN helfe ich bei akuten und chronischen Erkrankungen mit einen ganzheitlichen und ursachenbezogenen Ansatz. Dabei halte ich mich an die Gesetzmässigkeiten der vier Elementenlehre, wie sie in der Humoralmedizin praktiziert werden. Sie werden beim ersten Termin mit Hilfe von medizinischen und alternativ-medizinischen Diagnosemöglichkeiten, wie z.B körperlichen Untersuchungen, Irisdiagnose und Zungendiagnose, in Ihrer Individualität aufgenommen. Dabei helfen mir auch Reflexzoneninterpretationen des Rückens, der Füsse und des Ohres, sowie geräte-unterstüzte Verfahren der Bioresonanz. Danach gestalte ich ein individuelles auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Therapiekonzept, bei dem meine diversen Therapiemethoden (siehe unten) sinnvoll kombiniert werden. • Bioresonaz • Fussreflexzonenmassage • sanfte Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn • APM (Akupunkturmassage nach Radloff ) • Mobilisation der Wirbelsäule nach Breuss • Schröpfen und Baunscheidtieren • Ernährung und Gesundheitsberatung Die Therapien der Praxis Auszeit sind über die Zusatzversicherung der Alternativ- oder Komplementärmedizin ihrer Krankenkasse abrechenbar. Bitte informieren sie sich darüber bei Ihrem Versicherer!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 13:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Saner Apotheke AG - Greifengasse
Noch keine Bewertungen

Saner Apotheke AG - Greifengasse

Greifengasse 18, 4058 Basel
Wir lieben Naturheilmittel

Mit Leidenschaft und Lebensfreude beraten wir gern zu medizinischen Fragen und suchen gemeinsam nach Lösungen. Unser wirksamstes Heilmittel: Zuhören. Wir unterstützen Menschen, die aktiv und eigenverantwortlich bei der Wahl ihres persönliches Behandlungspfades mitbestimmen wollen. Unser gut sortiertes Produktsortiment kombiniert eine breite Auswahl natürlicher und schulmedizinischer Produkte für präventive und kurative Lösungen Dafür stehen wir mit unserem Namen: san-er (lat.) « ich soll geheilt werden. » Unser Sortiment • Weleda • Wala • Hauschka • Schüssler Salze • Iscador • Australische Buschblüten • Ceres • Naturafit • Burgerstein • Similasan • Spagyros • Lavera • Primavera • Farfalla • Ita Wegman • Bimbosan • Holle • Bachblüten • Logona Hair • Sante Körperpflege • Odin • Avène Unsere Dienstleistungen • Hauslieferdienst • Blutdruckmessung • Blutzuckermessungen • Pille danach • Stützstrümpfe anpassen • Dosette rüsten • Teemischungen • Tinkturenmischungen Unsere Disziplinen • Homöopathie • Anthroposophie • Schüssler Salze • Spagyros • TCM (trad. Chinesische Medizin) • Phytotherapie • Bachblüten • Orthomolekulare Medizin • Regulationsmedizin • Eigene Manufaktur (Hausspezialitäten) • Aromatherapie • Ayurveda • Gemmotherapie

ApothekeNaturheilpraxisDrogerie
Saner Apotheke AG - Greifengasse

Saner Apotheke AG - Greifengasse

Greifengasse 18, 4058 Basel
ApothekeNaturheilpraxisDrogerie
Wir lieben Naturheilmittel

Mit Leidenschaft und Lebensfreude beraten wir gern zu medizinischen Fragen und suchen gemeinsam nach Lösungen. Unser wirksamstes Heilmittel: Zuhören. Wir unterstützen Menschen, die aktiv und eigenverantwortlich bei der Wahl ihres persönliches Behandlungspfades mitbestimmen wollen. Unser gut sortiertes Produktsortiment kombiniert eine breite Auswahl natürlicher und schulmedizinischer Produkte für präventive und kurative Lösungen Dafür stehen wir mit unserem Namen: san-er (lat.) « ich soll geheilt werden. » Unser Sortiment • Weleda • Wala • Hauschka • Schüssler Salze • Iscador • Australische Buschblüten • Ceres • Naturafit • Burgerstein • Similasan • Spagyros • Lavera • Primavera • Farfalla • Ita Wegman • Bimbosan • Holle • Bachblüten • Logona Hair • Sante Körperpflege • Odin • Avène Unsere Dienstleistungen • Hauslieferdienst • Blutdruckmessung • Blutzuckermessungen • Pille danach • Stützstrümpfe anpassen • Dosette rüsten • Teemischungen • Tinkturenmischungen Unsere Disziplinen • Homöopathie • Anthroposophie • Schüssler Salze • Spagyros • TCM (trad. Chinesische Medizin) • Phytotherapie • Bachblüten • Orthomolekulare Medizin • Regulationsmedizin • Eigene Manufaktur (Hausspezialitäten) • Aromatherapie • Ayurveda • Gemmotherapie

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um Mitternacht
InTEM - Naturheilpraxis
Noch keine Bewertungen

InTEM - Naturheilpraxis

Stänzlergasse 3, 4051 Basel
InTEM Naturheilpraxis Basel – Ganzheitliche Naturheilkunde & Integrative Therapi

Die InTEM Naturheilpraxis in Basel steht für moderne, ganzheitliche Naturheilkunde, die traditionelle europäische Heilmethoden mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen der Schulmedizin verbindet. Ziel ist es, die Ursachen von Beschwerden zu erkennen, anstatt nur Symptome zu behandeln – für eine nachhaltige Stärkung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Ganzheitlicher Ansatz und Philosophie InTEM begleitet Menschen auf ihrem individuellen Weg zu mehr Balance, Energie und Lebensqualität. Die Praxis legt grossen Wert auf Zeit, Empathie und eine persönliche Betreuung. Körper, Geist und Umfeld werden als Einheit betrachtet – ein integrativer Ansatz, der die Selbstheilungskräfte aktiviert und langfristige Gesundheit fördert. Schwerpunkte und Therapiebereiche Die Naturheilpraxis in Basel bietet ein breites Spektrum an Therapien, unter anderem bei: • Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Sodbrennen oder Reizdarm • Rücken- und Gelenkschmerzen , Verspannungen oder rheumatischen Beschwerden • Stress, Schlafstörungen und Erschöpfung • Hautproblemen wie Neurodermitis, Ekzemen oder Allergien • Hormonellen und immunologischen Störungen , z. B. Zyklusstörungen oder Infektanfälligkeit Behandelt wird mit naturheilkundlichen Verfahren wie Pflanzenheilkunde, Ausleitverfahren, Ernährungsberatung, manuelle Therapien und ganzheitlicher Diagnostik. Alle Therapien basieren auf fundiertem Fachwissen und sind teilweise von Krankenkassen anerkannt. Praxisstandort und Terminvereinbarung Die InTEM Naturheilpraxis befindet sich im Herzen von Basel an der Stänzlergasse 3, 4051 Basel , und ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Termine erfolgen nach Vereinbarung unter 061 331 60 60 oder online über die Website www.intem-naturheilpraxis.ch . Warum InTEM? • Kombination von Naturheilkunde und moderner Medizin • Individuelle und ursachenorientierte Behandlungsansätze • Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin TEN mit umfassender Erfahrung • Persönliche Begleitung für nachhaltige Gesundheitsförderung InTEM – Ihr Partner für ganzheitliche Gesundheit in Basel. Hier finden Sie Raum für Heilung, Prävention und Vitalität – individuell, naturverbunden und wissenschaftlich fundiert.

NaturheilpraxisGesundheitspraxisErnährungsberatungChinesische Medizin TCMSchröpfen
InTEM - Naturheilpraxis

InTEM - Naturheilpraxis

Stänzlergasse 3, 4051 Basel
NaturheilpraxisGesundheitspraxisErnährungsberatungChinesische Medizin TCMSchröpfen
InTEM Naturheilpraxis Basel – Ganzheitliche Naturheilkunde & Integrative Therapi

Die InTEM Naturheilpraxis in Basel steht für moderne, ganzheitliche Naturheilkunde, die traditionelle europäische Heilmethoden mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen der Schulmedizin verbindet. Ziel ist es, die Ursachen von Beschwerden zu erkennen, anstatt nur Symptome zu behandeln – für eine nachhaltige Stärkung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Ganzheitlicher Ansatz und Philosophie InTEM begleitet Menschen auf ihrem individuellen Weg zu mehr Balance, Energie und Lebensqualität. Die Praxis legt grossen Wert auf Zeit, Empathie und eine persönliche Betreuung. Körper, Geist und Umfeld werden als Einheit betrachtet – ein integrativer Ansatz, der die Selbstheilungskräfte aktiviert und langfristige Gesundheit fördert. Schwerpunkte und Therapiebereiche Die Naturheilpraxis in Basel bietet ein breites Spektrum an Therapien, unter anderem bei: • Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Sodbrennen oder Reizdarm • Rücken- und Gelenkschmerzen , Verspannungen oder rheumatischen Beschwerden • Stress, Schlafstörungen und Erschöpfung • Hautproblemen wie Neurodermitis, Ekzemen oder Allergien • Hormonellen und immunologischen Störungen , z. B. Zyklusstörungen oder Infektanfälligkeit Behandelt wird mit naturheilkundlichen Verfahren wie Pflanzenheilkunde, Ausleitverfahren, Ernährungsberatung, manuelle Therapien und ganzheitlicher Diagnostik. Alle Therapien basieren auf fundiertem Fachwissen und sind teilweise von Krankenkassen anerkannt. Praxisstandort und Terminvereinbarung Die InTEM Naturheilpraxis befindet sich im Herzen von Basel an der Stänzlergasse 3, 4051 Basel , und ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Termine erfolgen nach Vereinbarung unter 061 331 60 60 oder online über die Website www.intem-naturheilpraxis.ch . Warum InTEM? • Kombination von Naturheilkunde und moderner Medizin • Individuelle und ursachenorientierte Behandlungsansätze • Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin TEN mit umfassender Erfahrung • Persönliche Begleitung für nachhaltige Gesundheitsförderung InTEM – Ihr Partner für ganzheitliche Gesundheit in Basel. Hier finden Sie Raum für Heilung, Prävention und Vitalität – individuell, naturverbunden und wissenschaftlich fundiert.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um Mitternacht
* Wünscht keine Werbung

Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) in Nordwestschweiz (Region)

Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) in Nordwestschweiz (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) in Nordwestschweiz (Region)

: 24 Einträge
 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
TCM meiqimedi GmbH
Noch keine Bewertungen

TCM meiqimedi GmbH

Zürcherstrasse 20, 5210 Windisch

Beschreibung & Besonderheiten Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM meiqimedi GmbH

TCM meiqimedi GmbH

Zürcherstrasse 20, 5210 Windisch
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Beschreibung & Besonderheiten Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
TCM meiQimedi GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

TCM meiQimedi GmbH

Birrfeldstrasse 5, 5507 Mellingen

ZSR - NUMMER:R450263 FÜR ZUSATZKRANKENKASSEN Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schröpfen
TCM meiQimedi GmbH

TCM meiQimedi GmbH

Birrfeldstrasse 5, 5507 Mellingen
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schröpfen

ZSR - NUMMER:R450263 FÜR ZUSATZKRANKENKASSEN Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
 Geöffnet bis 13:00 Uhr
Naturheilpraxis Tenzeit

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Naturheilpraxis Tenzeit

Rain 23, 5000 Aarau
endlich Zeit für mich

Willkommen in der Praxis Tenzeit Als Naturheilpraktiker der traditionellen europäischen Naturheilkunde, kurz TEN helfe ich bei akuten und chronischen Erkrankungen mit einen ganzheitlichen und ursachenbezogenen Ansatz. Dabei halte ich mich an die Gesetzmässigkeiten der vier Elementenlehre, wie sie in der Humoralmedizin praktiziert werden. Sie werden beim ersten Termin mit Hilfe von medizinischen und alternativ-medizinischen Diagnosemöglichkeiten, wie z.B körperlichen Untersuchungen, Irisdiagnose und Zungendiagnose, in Ihrer Individualität aufgenommen. Dabei helfen mir auch Reflexzoneninterpretationen des Rückens, der Füsse und des Ohres, sowie geräte-unterstüzte Verfahren der Bioresonanz. Danach gestalte ich ein individuelles auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Therapiekonzept, bei dem meine diversen Therapiemethoden (siehe unten) sinnvoll kombiniert werden. • Bioresonaz • Fussreflexzonenmassage • sanfte Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn • APM (Akupunkturmassage nach Radloff ) • Mobilisation der Wirbelsäule nach Breuss • Schröpfen und Baunscheidtieren • Ernährung und Gesundheitsberatung Die Therapien der Praxis Auszeit sind über die Zusatzversicherung der Alternativ- oder Komplementärmedizin ihrer Krankenkasse abrechenbar. Bitte informieren sie sich darüber bei Ihrem Versicherer!

NaturheilpraxisBioresonanzPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)GesundheitsberatungDorn-Breuss Therapie
Naturheilpraxis Tenzeit

Naturheilpraxis Tenzeit

Rain 23, 5000 Aarau
NaturheilpraxisBioresonanzPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)GesundheitsberatungDorn-Breuss Therapie
endlich Zeit für mich

Willkommen in der Praxis Tenzeit Als Naturheilpraktiker der traditionellen europäischen Naturheilkunde, kurz TEN helfe ich bei akuten und chronischen Erkrankungen mit einen ganzheitlichen und ursachenbezogenen Ansatz. Dabei halte ich mich an die Gesetzmässigkeiten der vier Elementenlehre, wie sie in der Humoralmedizin praktiziert werden. Sie werden beim ersten Termin mit Hilfe von medizinischen und alternativ-medizinischen Diagnosemöglichkeiten, wie z.B körperlichen Untersuchungen, Irisdiagnose und Zungendiagnose, in Ihrer Individualität aufgenommen. Dabei helfen mir auch Reflexzoneninterpretationen des Rückens, der Füsse und des Ohres, sowie geräte-unterstüzte Verfahren der Bioresonanz. Danach gestalte ich ein individuelles auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Therapiekonzept, bei dem meine diversen Therapiemethoden (siehe unten) sinnvoll kombiniert werden. • Bioresonaz • Fussreflexzonenmassage • sanfte Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn • APM (Akupunkturmassage nach Radloff ) • Mobilisation der Wirbelsäule nach Breuss • Schröpfen und Baunscheidtieren • Ernährung und Gesundheitsberatung Die Therapien der Praxis Auszeit sind über die Zusatzversicherung der Alternativ- oder Komplementärmedizin ihrer Krankenkasse abrechenbar. Bitte informieren sie sich darüber bei Ihrem Versicherer!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 13:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Saner Apotheke AG - Greifengasse
Noch keine Bewertungen

Saner Apotheke AG - Greifengasse

Greifengasse 18, 4058 Basel
Wir lieben Naturheilmittel

Mit Leidenschaft und Lebensfreude beraten wir gern zu medizinischen Fragen und suchen gemeinsam nach Lösungen. Unser wirksamstes Heilmittel: Zuhören. Wir unterstützen Menschen, die aktiv und eigenverantwortlich bei der Wahl ihres persönliches Behandlungspfades mitbestimmen wollen. Unser gut sortiertes Produktsortiment kombiniert eine breite Auswahl natürlicher und schulmedizinischer Produkte für präventive und kurative Lösungen Dafür stehen wir mit unserem Namen: san-er (lat.) « ich soll geheilt werden. » Unser Sortiment • Weleda • Wala • Hauschka • Schüssler Salze • Iscador • Australische Buschblüten • Ceres • Naturafit • Burgerstein • Similasan • Spagyros • Lavera • Primavera • Farfalla • Ita Wegman • Bimbosan • Holle • Bachblüten • Logona Hair • Sante Körperpflege • Odin • Avène Unsere Dienstleistungen • Hauslieferdienst • Blutdruckmessung • Blutzuckermessungen • Pille danach • Stützstrümpfe anpassen • Dosette rüsten • Teemischungen • Tinkturenmischungen Unsere Disziplinen • Homöopathie • Anthroposophie • Schüssler Salze • Spagyros • TCM (trad. Chinesische Medizin) • Phytotherapie • Bachblüten • Orthomolekulare Medizin • Regulationsmedizin • Eigene Manufaktur (Hausspezialitäten) • Aromatherapie • Ayurveda • Gemmotherapie

ApothekeNaturheilpraxisDrogerie
Saner Apotheke AG - Greifengasse

Saner Apotheke AG - Greifengasse

Greifengasse 18, 4058 Basel
ApothekeNaturheilpraxisDrogerie
Wir lieben Naturheilmittel

Mit Leidenschaft und Lebensfreude beraten wir gern zu medizinischen Fragen und suchen gemeinsam nach Lösungen. Unser wirksamstes Heilmittel: Zuhören. Wir unterstützen Menschen, die aktiv und eigenverantwortlich bei der Wahl ihres persönliches Behandlungspfades mitbestimmen wollen. Unser gut sortiertes Produktsortiment kombiniert eine breite Auswahl natürlicher und schulmedizinischer Produkte für präventive und kurative Lösungen Dafür stehen wir mit unserem Namen: san-er (lat.) « ich soll geheilt werden. » Unser Sortiment • Weleda • Wala • Hauschka • Schüssler Salze • Iscador • Australische Buschblüten • Ceres • Naturafit • Burgerstein • Similasan • Spagyros • Lavera • Primavera • Farfalla • Ita Wegman • Bimbosan • Holle • Bachblüten • Logona Hair • Sante Körperpflege • Odin • Avène Unsere Dienstleistungen • Hauslieferdienst • Blutdruckmessung • Blutzuckermessungen • Pille danach • Stützstrümpfe anpassen • Dosette rüsten • Teemischungen • Tinkturenmischungen Unsere Disziplinen • Homöopathie • Anthroposophie • Schüssler Salze • Spagyros • TCM (trad. Chinesische Medizin) • Phytotherapie • Bachblüten • Orthomolekulare Medizin • Regulationsmedizin • Eigene Manufaktur (Hausspezialitäten) • Aromatherapie • Ayurveda • Gemmotherapie

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um Mitternacht
InTEM - Naturheilpraxis
Noch keine Bewertungen

InTEM - Naturheilpraxis

Stänzlergasse 3, 4051 Basel
InTEM Naturheilpraxis Basel – Ganzheitliche Naturheilkunde & Integrative Therapi

Die InTEM Naturheilpraxis in Basel steht für moderne, ganzheitliche Naturheilkunde, die traditionelle europäische Heilmethoden mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen der Schulmedizin verbindet. Ziel ist es, die Ursachen von Beschwerden zu erkennen, anstatt nur Symptome zu behandeln – für eine nachhaltige Stärkung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Ganzheitlicher Ansatz und Philosophie InTEM begleitet Menschen auf ihrem individuellen Weg zu mehr Balance, Energie und Lebensqualität. Die Praxis legt grossen Wert auf Zeit, Empathie und eine persönliche Betreuung. Körper, Geist und Umfeld werden als Einheit betrachtet – ein integrativer Ansatz, der die Selbstheilungskräfte aktiviert und langfristige Gesundheit fördert. Schwerpunkte und Therapiebereiche Die Naturheilpraxis in Basel bietet ein breites Spektrum an Therapien, unter anderem bei: • Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Sodbrennen oder Reizdarm • Rücken- und Gelenkschmerzen , Verspannungen oder rheumatischen Beschwerden • Stress, Schlafstörungen und Erschöpfung • Hautproblemen wie Neurodermitis, Ekzemen oder Allergien • Hormonellen und immunologischen Störungen , z. B. Zyklusstörungen oder Infektanfälligkeit Behandelt wird mit naturheilkundlichen Verfahren wie Pflanzenheilkunde, Ausleitverfahren, Ernährungsberatung, manuelle Therapien und ganzheitlicher Diagnostik. Alle Therapien basieren auf fundiertem Fachwissen und sind teilweise von Krankenkassen anerkannt. Praxisstandort und Terminvereinbarung Die InTEM Naturheilpraxis befindet sich im Herzen von Basel an der Stänzlergasse 3, 4051 Basel , und ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Termine erfolgen nach Vereinbarung unter 061 331 60 60 oder online über die Website www.intem-naturheilpraxis.ch . Warum InTEM? • Kombination von Naturheilkunde und moderner Medizin • Individuelle und ursachenorientierte Behandlungsansätze • Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin TEN mit umfassender Erfahrung • Persönliche Begleitung für nachhaltige Gesundheitsförderung InTEM – Ihr Partner für ganzheitliche Gesundheit in Basel. Hier finden Sie Raum für Heilung, Prävention und Vitalität – individuell, naturverbunden und wissenschaftlich fundiert.

NaturheilpraxisGesundheitspraxisErnährungsberatungChinesische Medizin TCMSchröpfen
InTEM - Naturheilpraxis

InTEM - Naturheilpraxis

Stänzlergasse 3, 4051 Basel
NaturheilpraxisGesundheitspraxisErnährungsberatungChinesische Medizin TCMSchröpfen
InTEM Naturheilpraxis Basel – Ganzheitliche Naturheilkunde & Integrative Therapi

Die InTEM Naturheilpraxis in Basel steht für moderne, ganzheitliche Naturheilkunde, die traditionelle europäische Heilmethoden mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen der Schulmedizin verbindet. Ziel ist es, die Ursachen von Beschwerden zu erkennen, anstatt nur Symptome zu behandeln – für eine nachhaltige Stärkung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Ganzheitlicher Ansatz und Philosophie InTEM begleitet Menschen auf ihrem individuellen Weg zu mehr Balance, Energie und Lebensqualität. Die Praxis legt grossen Wert auf Zeit, Empathie und eine persönliche Betreuung. Körper, Geist und Umfeld werden als Einheit betrachtet – ein integrativer Ansatz, der die Selbstheilungskräfte aktiviert und langfristige Gesundheit fördert. Schwerpunkte und Therapiebereiche Die Naturheilpraxis in Basel bietet ein breites Spektrum an Therapien, unter anderem bei: • Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Sodbrennen oder Reizdarm • Rücken- und Gelenkschmerzen , Verspannungen oder rheumatischen Beschwerden • Stress, Schlafstörungen und Erschöpfung • Hautproblemen wie Neurodermitis, Ekzemen oder Allergien • Hormonellen und immunologischen Störungen , z. B. Zyklusstörungen oder Infektanfälligkeit Behandelt wird mit naturheilkundlichen Verfahren wie Pflanzenheilkunde, Ausleitverfahren, Ernährungsberatung, manuelle Therapien und ganzheitlicher Diagnostik. Alle Therapien basieren auf fundiertem Fachwissen und sind teilweise von Krankenkassen anerkannt. Praxisstandort und Terminvereinbarung Die InTEM Naturheilpraxis befindet sich im Herzen von Basel an der Stänzlergasse 3, 4051 Basel , und ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Termine erfolgen nach Vereinbarung unter 061 331 60 60 oder online über die Website www.intem-naturheilpraxis.ch . Warum InTEM? • Kombination von Naturheilkunde und moderner Medizin • Individuelle und ursachenorientierte Behandlungsansätze • Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin TEN mit umfassender Erfahrung • Persönliche Begleitung für nachhaltige Gesundheitsförderung InTEM – Ihr Partner für ganzheitliche Gesundheit in Basel. Hier finden Sie Raum für Heilung, Prävention und Vitalität – individuell, naturverbunden und wissenschaftlich fundiert.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um Mitternacht
* Wünscht keine Werbung