Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Renovation in Oberthurgau (Region)

: 198 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Stäheli Partner AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stäheli Partner AG

Zürcherstrasse 83, 8500 Frauenfeld
Wir bieten sämtliche Leistungen vom Entwurf bis zur Bauleitung an.

Gemeinsam arbeiten wir an zukunftsweisenden Architekturprojekten jeglicher Grösse. Dabei streben wir immer nach der bestmöglichen Lösung für Ort und Mensch. Bürofundament Stäheli Partner, mit Sitz in Frauenfeld, wurde 1994 vom Architekten Bruno Stäheli gegründet. In über 25 Jahren Bestehen des Architekturbüros konnten zahlreiche Bauten realisiert werden in den Bereichen Wohnungs- und Gewerbebau, Öffentliche Bauten und Restaurierungen. Der enge Austausch mit Fachplanern und Handwerkern sowie mit Bauherren und den örtlichen Baubehörden hat die Entwurfs- und Planungstätigkeit des Büros stets sehr bereichert. Der Blick auf die zukünftigen NutzerInnen der Gebäude steht dabei immer im Vordergrund. Die Entwürfe von Stäheli Partner zeichnen sich durch Angemessenheit und Bescheidenheit aus. Generationenaustausch Im Jahr 2020 trat der langjährige Mitarbeiter und Bauführer Thomas Kolb in die Geschäftsführung ein. Im selben Jahr wurde auch die nächste Generation von Architektinnen willkommen geheissen: Joëlle Thomas und Lena Stäheli schlossen sich Stäheli Partner als Büropartnerinnen an. Die beiden Architektinnen lernten sich während ihres Studiums an der ETH Zürich kennen. Beide sind im Thurgau aufgewachsen und verwurzelt, haben 2015 ihr Architekturstudium in Zürich abgeschlossen und unterschiedliche Berufserfahrung gesammelt: Lena Stäheli absolvierte in ihrer zweiten Heimat Japan ein Praktikum in einer traditionellen Schreinerei. Die japanische Architektur, die mit fliessenden Raumübergängen und wenigen Naturwerkstoffen eine Welt der Stille schafft, inspiriert sie sehr. Nach ihrem Studium arbeitete Lena dann vor allem an Grossprojekten und Architekturwettbewerben in den Büros Harder Spreyermann und Hosoya Schaefer. Joëlle Thomas beschäftigte sich im Architekturbüro von Prof. Miroslav Šik mit kontextueller, «analoger» Architektur, die bestrebt ist, eine vertraute Wirkung bei Menschen auszulösen. Anschliessend, während ihrer Anstellung bei Staufer & Hasler Architekten in Frauenfeld, lernte sie, Konstruktionen sowohl auf poetische als auch auf pragmatische Weise umzusetzen.

PremiumPremium Eintrag
ArchitektInnenarchitekturRenovation
Zürcherstrasse 83, 8500 Frauenfeld
ArchitektInnenarchitekturRenovation
Wir bieten sämtliche Leistungen vom Entwurf bis zur Bauleitung an.

Gemeinsam arbeiten wir an zukunftsweisenden Architekturprojekten jeglicher Grösse. Dabei streben wir immer nach der bestmöglichen Lösung für Ort und Mensch. Bürofundament Stäheli Partner, mit Sitz in Frauenfeld, wurde 1994 vom Architekten Bruno Stäheli gegründet. In über 25 Jahren Bestehen des Architekturbüros konnten zahlreiche Bauten realisiert werden in den Bereichen Wohnungs- und Gewerbebau, Öffentliche Bauten und Restaurierungen. Der enge Austausch mit Fachplanern und Handwerkern sowie mit Bauherren und den örtlichen Baubehörden hat die Entwurfs- und Planungstätigkeit des Büros stets sehr bereichert. Der Blick auf die zukünftigen NutzerInnen der Gebäude steht dabei immer im Vordergrund. Die Entwürfe von Stäheli Partner zeichnen sich durch Angemessenheit und Bescheidenheit aus. Generationenaustausch Im Jahr 2020 trat der langjährige Mitarbeiter und Bauführer Thomas Kolb in die Geschäftsführung ein. Im selben Jahr wurde auch die nächste Generation von Architektinnen willkommen geheissen: Joëlle Thomas und Lena Stäheli schlossen sich Stäheli Partner als Büropartnerinnen an. Die beiden Architektinnen lernten sich während ihres Studiums an der ETH Zürich kennen. Beide sind im Thurgau aufgewachsen und verwurzelt, haben 2015 ihr Architekturstudium in Zürich abgeschlossen und unterschiedliche Berufserfahrung gesammelt: Lena Stäheli absolvierte in ihrer zweiten Heimat Japan ein Praktikum in einer traditionellen Schreinerei. Die japanische Architektur, die mit fliessenden Raumübergängen und wenigen Naturwerkstoffen eine Welt der Stille schafft, inspiriert sie sehr. Nach ihrem Studium arbeitete Lena dann vor allem an Grossprojekten und Architekturwettbewerben in den Büros Harder Spreyermann und Hosoya Schaefer. Joëlle Thomas beschäftigte sich im Architekturbüro von Prof. Miroslav Šik mit kontextueller, «analoger» Architektur, die bestrebt ist, eine vertraute Wirkung bei Menschen auszulösen. Anschliessend, während ihrer Anstellung bei Staufer & Hasler Architekten in Frauenfeld, lernte sie, Konstruktionen sowohl auf poetische als auch auf pragmatische Weise umzusetzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
all-inn

all-inn

Höhenstrasse 7, 9320 Arbon
Alles aus einer Hand / Rundum-Sorglos-Service für Senioren

Die Firma «all-inn» ist die kleine, feine Generalunternehmung in der Ostschweiz - für alle Belange rund um Ihr Eigenheim. Ob Ihr Sitzplatz einen gründlichen Frühjahrsputz nötig hat, Ihr Wohnzimmer einen Neuanstrich braucht oder falls Sie umfassendere Renovationen in Ihrem Eigenheim planen – mit uns treffen Sie die perfekte Wahl. Speziell und einzigartig ist unser Rundum-Sorglos-Service für Senioren im Eigenheim. Wir kümmern uns um alles, was Ihnen Sorge bereitet - vom Möbelaufbau bis zur Begleitung zum Arzt oder Hilfe mit Behörden und Ämtern. Durch unsere Ausbildungen in verschiedensten Bereichen ist es uns möglich, handwerkliche Arbeiten genauso kompetent und zuverlässig auszuführen, wie wir auch für kleinere Bauleitungen oder für die technische Verwaltung von Liegenschaften der richtige Partner für Sie sind. Wo immer wir Arbeiten nicht oder nur teilweise selbst übernehmen können, kooperieren wir mit Handwerkern und Firmen unseres Vertrauens. Bei uns erhalten Sie immer ein «Rundum Sorglos Service», denn Sie übergeben Ihr Anliegen an uns und wir kümmern uns von A-Z um alles Notwendige. Wir engagieren uns für kleine und kleinste Anliegen mit der gleichen Professionalität und Leidenschaft wie für grössere Projekte. Sie sparen dadurch viel Zeit, die Sie für sich und Ihre Liebsten wertvoll nutzen können, ganz nach dem Motto: Ihre gewonnene Zeit ist unsere Priorität! • HOME • TEAM • UNSERE ANGEBOTE • PROJEKTE • KONTAKT

PremiumPremium Eintrag
Allround ServiceHauswartungen LiegenschaftenserviceRenovation
Höhenstrasse 7, 9320 Arbon
Allround ServiceHauswartungen LiegenschaftenserviceRenovation
Alles aus einer Hand / Rundum-Sorglos-Service für Senioren

Die Firma «all-inn» ist die kleine, feine Generalunternehmung in der Ostschweiz - für alle Belange rund um Ihr Eigenheim. Ob Ihr Sitzplatz einen gründlichen Frühjahrsputz nötig hat, Ihr Wohnzimmer einen Neuanstrich braucht oder falls Sie umfassendere Renovationen in Ihrem Eigenheim planen – mit uns treffen Sie die perfekte Wahl. Speziell und einzigartig ist unser Rundum-Sorglos-Service für Senioren im Eigenheim. Wir kümmern uns um alles, was Ihnen Sorge bereitet - vom Möbelaufbau bis zur Begleitung zum Arzt oder Hilfe mit Behörden und Ämtern. Durch unsere Ausbildungen in verschiedensten Bereichen ist es uns möglich, handwerkliche Arbeiten genauso kompetent und zuverlässig auszuführen, wie wir auch für kleinere Bauleitungen oder für die technische Verwaltung von Liegenschaften der richtige Partner für Sie sind. Wo immer wir Arbeiten nicht oder nur teilweise selbst übernehmen können, kooperieren wir mit Handwerkern und Firmen unseres Vertrauens. Bei uns erhalten Sie immer ein «Rundum Sorglos Service», denn Sie übergeben Ihr Anliegen an uns und wir kümmern uns von A-Z um alles Notwendige. Wir engagieren uns für kleine und kleinste Anliegen mit der gleichen Professionalität und Leidenschaft wie für grössere Projekte. Sie sparen dadurch viel Zeit, die Sie für sich und Ihre Liebsten wertvoll nutzen können, ganz nach dem Motto: Ihre gewonnene Zeit ist unsere Priorität! • HOME • TEAM • UNSERE ANGEBOTE • PROJEKTE • KONTAKT

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ArchitektSchreinereiKüchenbau und KüchenausstellungenInnenausbauRenovation
Hauptstrasse 64, 9323 Steinach
ArchitektSchreinereiKüchenbau und KüchenausstellungenInnenausbauRenovation
Wir Schaffen Raum und Form...

Seit 1997 schafft ateBO Raum und Form. Was als Schreinerei unter dem Namen „atelier du bois“ begonnen hat, beschäftigt inzwischen Berufsleute mit unterschiedlichem Hintergrund. Das ermöglicht uns, in Varianten zu denken. Wir glauben, dass wir dadurch bessere Lösungen finden. Unser Leitgedanke ist die Schaffung von Raum und Form fürs Wohnen und Arbeiten. Dabei beachten wir besonders das Folgende: • Für jedes einzelne Mitglied unseres Teams steht die Zufriedenheit unserer Kunden im Zentrum. Vereinbartes setzen wir zuverlässig und kompetent um. • Altes verbinden wir mit Neuem, was Werthaltung schafft. Das ist unser Beitrag für einen sorgsamen Umgang mit unseren Ressourcen. • Wir sind bestrebt, die Lieferkette verwendeter Produkte nachvollziehen zu können. Holz, unser Kernmaterial, beziehen wir aus deklarierter europäischer Produktion, so nah wie möglich. • Unser Design entsteht aus der Zusammenführung von Tradition und Moderne zu einem Ganzen. • Wir sprechen Fehler offen an und nehmen Kritik entgegen, denn das sind Chancen zur Weiterentwicklung von Projekten. Wir freuen uns an Ihrem Interesse. Was nicht existiert, können wir gemeinsam verwirklichen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Malton GmbH

Malton GmbH

Hohenbühlweg 10, 9306 Freidorf TG
Malton GmbH

Dank ihren individuellen Stärken führt immer derjenige/diejenige Maler/in die Arbeiten aus, welche/r die Kundenansprüche am besten zufriedenstellen kann. Dank unseren gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeitenden können wir auch aussergewöhnliche Aufträge realisieren. Gerne beraten wir Sie in einem Gespräch und erstellen Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Offerte. Unsere Dienstleistungen: MALEREI: • Renovationen und Umbau • Wohnungen • Privathäuser • Geschäfts- und Büroräume Dabei spielt es keine Rolle, wie gross das Objekt ist. Vom kleinen Ausbesserungsauftrag bis zur umfassenden Hochhaussanierungen übernehmen wir sämtliche Malerarbeiten für Sie. In jedem Fachgebiet beschäftigen wir interne Spezialisten. TAPETEN: Farben gehören zum Leben dazu, schon für die Kleinsten wird ein Zimmer farblich gestaltet. Wir wachsen also praktisch umgeben von Farben auf. Damit eng verbunden sind die Tapeten. Schliesslich sind diese in den meisten Fällen farbig abgesetzt oder auf die eine oder andere Art und Weise gestaltet. Rein weisse Räume finden sich selten und werden dann in der Regel durch eine farbige Einrichtung aufgewertet. Farben und Tapeten sind also dafür gedacht, das Wohngefühl und das Wohlgefühl der Menschen zu beeinflussen und tragen einen entscheidenden Beitrag zum «Zuhausegefühl» bei. FASSADENRENOVATIONEN: Ob ein bestehender Schutzanstrich erneuert werden muss oder die Farbgebung Ihrer Fassade nicht mehr ins Gesamtbild der Umgebung passt; wir unterstützen Sie bei der Wahl des richtigen Materials und dem Entscheid zur richtigen Farbabstufung. • Schutzanstrich Nicht nur Metalluntergründe sondern auch Holzwerk und mineralische Untergründe müssen sporadisch vor der Verwitterung geschützt werden. Der bestehende Untergrund gibt uns vor, welche Produkte wir einsetzen: während mineralische Fassadenputze mineralisch gestrichen werden, wird bei Kunststoffputzen Siliconfarbe eingesetzt. • Farbgebung Erhöhen Sie den Wert Ihres Hauses durch einen Verschönerungsanstrich! Wir beraten Sie bei der Wahl der des Farbtons. Dabei betrachten wir Ihr Haus als Ganzes und bringen es mit der Umgebung in eine Einheit. Die Langlebigkeit des Anstrichs ist abhängig von der Wahl des richtigen Materials! VOLLWÄRMESCHUTZ: Effizienter Umgang mit Energie und deren Einsparungen sind in unserer heutigen Zeit der globalen Erwärmung besonders wichtig geworden. Fachgerecht ausgeführte Wärmedämmung senkt in den Wintermonaten die Heizkosten und sorgt im Sommer dafür, dass die Wärme draussen bleibt. Hierfür gibt es unterschiedliche Dämmverbundsysteme in verschiedenen Stärken. Zudem besteht die Möglichkeit für solche bauliche Massnahmen staatliche Förderung in Anspruch zu nehmen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung.

PremiumPremium Eintrag
MalerRenovationGipser
Hohenbühlweg 10, 9306 Freidorf TG
MalerRenovationGipser
Malton GmbH

Dank ihren individuellen Stärken führt immer derjenige/diejenige Maler/in die Arbeiten aus, welche/r die Kundenansprüche am besten zufriedenstellen kann. Dank unseren gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeitenden können wir auch aussergewöhnliche Aufträge realisieren. Gerne beraten wir Sie in einem Gespräch und erstellen Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Offerte. Unsere Dienstleistungen: MALEREI: • Renovationen und Umbau • Wohnungen • Privathäuser • Geschäfts- und Büroräume Dabei spielt es keine Rolle, wie gross das Objekt ist. Vom kleinen Ausbesserungsauftrag bis zur umfassenden Hochhaussanierungen übernehmen wir sämtliche Malerarbeiten für Sie. In jedem Fachgebiet beschäftigen wir interne Spezialisten. TAPETEN: Farben gehören zum Leben dazu, schon für die Kleinsten wird ein Zimmer farblich gestaltet. Wir wachsen also praktisch umgeben von Farben auf. Damit eng verbunden sind die Tapeten. Schliesslich sind diese in den meisten Fällen farbig abgesetzt oder auf die eine oder andere Art und Weise gestaltet. Rein weisse Räume finden sich selten und werden dann in der Regel durch eine farbige Einrichtung aufgewertet. Farben und Tapeten sind also dafür gedacht, das Wohngefühl und das Wohlgefühl der Menschen zu beeinflussen und tragen einen entscheidenden Beitrag zum «Zuhausegefühl» bei. FASSADENRENOVATIONEN: Ob ein bestehender Schutzanstrich erneuert werden muss oder die Farbgebung Ihrer Fassade nicht mehr ins Gesamtbild der Umgebung passt; wir unterstützen Sie bei der Wahl des richtigen Materials und dem Entscheid zur richtigen Farbabstufung. • Schutzanstrich Nicht nur Metalluntergründe sondern auch Holzwerk und mineralische Untergründe müssen sporadisch vor der Verwitterung geschützt werden. Der bestehende Untergrund gibt uns vor, welche Produkte wir einsetzen: während mineralische Fassadenputze mineralisch gestrichen werden, wird bei Kunststoffputzen Siliconfarbe eingesetzt. • Farbgebung Erhöhen Sie den Wert Ihres Hauses durch einen Verschönerungsanstrich! Wir beraten Sie bei der Wahl der des Farbtons. Dabei betrachten wir Ihr Haus als Ganzes und bringen es mit der Umgebung in eine Einheit. Die Langlebigkeit des Anstrichs ist abhängig von der Wahl des richtigen Materials! VOLLWÄRMESCHUTZ: Effizienter Umgang mit Energie und deren Einsparungen sind in unserer heutigen Zeit der globalen Erwärmung besonders wichtig geworden. Fachgerecht ausgeführte Wärmedämmung senkt in den Wintermonaten die Heizkosten und sorgt im Sommer dafür, dass die Wärme draussen bleibt. Hierfür gibt es unterschiedliche Dämmverbundsysteme in verschiedenen Stärken. Zudem besteht die Möglichkeit für solche bauliche Massnahmen staatliche Förderung in Anspruch zu nehmen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung.

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Fischer Verfahrenstechnik GmbH

Fischer Verfahrenstechnik GmbH

Unterdorf 31A, 9312 Häggenschwil

Home Holz ist in seiner ursprünglichen Form einmalig und nicht austauschbar. Ein Beweis für die Existenz von Individualität. Holz – Wohnwert für Generationen verspricht Dauer. Holz als Baustoff ist uns seit Jahrhunderten bekannt und als solcher sehr angenehm. Es vermittelt uns Geborgenheit und ein gutes Wohlbefinden, sei es in der Natur oder in Räumen. Die Verwendung als Baumaterial, Bodenbelag oder auch für Möbel ist problemlos möglich. Von der Natur wissen wir, dass die Oberfläche dieses Werkstoffes nur bedingt geschützt werden muss. Um die Kaft des Holzes auf uns wirken zu lassen, bedarf es einer Voraussetzung – wir dürfen seine Oberfläche nicht mit artfremden Materialien isolieren. Durch die Behandlung mit pflanzlichen Holzschutzmitteln (und Farben) wird das Holz in seinen positiven Auswirkungen unterstützt, es bleibt durchlässig und behält seinen eigenen wertvollen Charakter. In der Vergangenheit wurde das Holz mit Ölen und Wachsen geschützt, was zu einer Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und Wasserabweisenheit, jedoch zu einer Allfälligkeit gegen Flecken führte. Ende der 30er Jahre kamen die ersten synthetischen Lacke auf den Markt, welche von Architekten, Handwerkern und auch Endverbrauchern sehr geschätzt wurden. Sie waren einfacher in der Verarbeitung, widerstandsfähiger und pflegeleichter. Die Problematik der chemischen Stoffe kannte man zu jener Zeit noch nicht, einzig der Geruch des Säurehärterlackes wirkte störend. Da die Nachfrage enorm hoch war, wurde der Fortschritt der Lacke stark vorangetrieben und so kamen die formaldehydfreien DD-Lacke, auch PU-Lacke genannt, auf den Markt. In den 60er Jahren erkannte man die Umweltbelastung dieser Lacksysteme, welche einen sehr hohen Lösungsmittelgehalt und schädigende Stoffe aufweisen. Nicht nur bei der Herstellung, sondern auch bei der Verarbeitung und während der Aushärtungszeit über Jahre werden giftige Stoffe freigesetzt. (Sick-Building) Mit dem Acryllack, auch Wasserlack genannt da er mit Wasser verdünnt wird, reagierte die synthetische Lackindustrie auf die neuen Anforderungen: In den agressiven Lacken wird das Terpentinöl durch Wasser ersetzt und mit Glykole und Aziridine ergänzt. Mit weniger als 10% Lösemittelanteil erhielten sie das Zeichen vom „Blauen-Engel“ (geringer Schadstoffgehalt). Anfangs der 70er Jahren wurde erstmals Naturlacke und Öle für die industrielle Produktion entwickelt. Durch neue Technologien und Erkenntnisse der Pflanzenchemie wurden Naturprodukte veredelt und verarbeitungsfreundlich. Neue Ergebnisse zeigen, dass solche Systeme den DDLacken ebenbürtig, wenn nicht sogar betreffend Reparaturfähigkeit und Langlebigkeit zu bevorzugen sind. Bei der Behandlung mit Produkten aus der Pflanzenchemie werden die natürlichen Abwehrkräfte die der Baum aufgebaut hat, durch artverwandte Stoffe geschützt, und schützen ähnlich wie zuvor die Baumrinde. Das Bedürfnis, sich mit natürlichen Stoffen zu umgeben und die Umwelt zu schützen, eine Anforderung, der wir mit unseren Produkten und Verfahren gerecht werden. Lassen auch Sie sich beraten und überzeugen Sie sich von den Vorteilen pflanzenchemischer Produkte. Fischer-System NATÜRLICHE OBERFLÄCHENBEHANDLUNG IN ÖL UND WACHS Holz ist ein Naturprodukt und somit ein nachwachsender Rohstoff. Aus diesem Grunde umgeben wir uns gerne mit diesem Baustoff, der über eine hohe Filtrationswirkung verfügt, atmungsaktiv ist, die Luftfeuchtigkeit reguliert und somit Wärme und Geborgenheit vermittelt. Um diese naturgegebene Eigenschaften nicht zu zerstören und die Schönheit und Pflegeleichtigkeit auf längere Zeit zu erhalten, verwenden wir mit dem FISCHER-SYSTEM auch nachwachsende Naturprodukte zum Schutz des Holzes als Oberflächenbehandlung. Durch das FISCHER-SYSTEM wird das Holz mit einem Öl, das hauptsächlich aus Leinöl besteht, gesättigt. Durch diese Imprägnierung dringen die Öle besonders tief in das Holz ein (Moleküle sind ca. 10 mal kleiner als die engste Passage im Zellsystem des Holzes). Diese offenporige Behandlung hat eine elastische, wasserdampfdurchlässige und wasserabweisende Wirkung, die jede Dehnung und Volumenschwindung des Holzes mitmacht. Es schützt das Holz von innen, macht es widerstandsfähiger und belebt die Struktur. Um das aufwendige Nachölen zu vermeiden und die Reinigung zu vereinfachen, wird zum Abschluss ein Heisswachs (Bienen- Carnaubawachs) hauchdünn aufgetragen und einpoliert. Ohne die Poren zu verstopfen geht das Wachs mit dem Holz eine Bindung ein. Die ausgewogene Kombination von Pflanzenwachsen- und ölen ergeben eine geschlossene, tritt- und rutschfeste Oberfläche. Die Voraussetzung für das FISCHER-SYSTEM ist ein sehr guter Schliff der Holzoberfläche. Da bei diesem Verfahren keine Beschichtung entsteht, dürfen nach dem Feinschliff (Korn 150) keine Schleifspuren mehr sichtbar sein. Die Fischer-Verfahrenstechnik verwendet zu diesem Zweck modernste Maschinen für Grob- und Feinschliff, bei neuem- wie auch bei zu renovierendem Parkett. Öl – Wachs behandelte Oberflächen sind pflegeleicht und bieten ein allergienfreies, angenehmes und gesundheitsförderndes Raumklima.

PremiumPremium Eintrag
ParkettBodenschleifen VersiegelnRenovation
Unterdorf 31A, 9312 Häggenschwil
ParkettBodenschleifen VersiegelnRenovation

Home Holz ist in seiner ursprünglichen Form einmalig und nicht austauschbar. Ein Beweis für die Existenz von Individualität. Holz – Wohnwert für Generationen verspricht Dauer. Holz als Baustoff ist uns seit Jahrhunderten bekannt und als solcher sehr angenehm. Es vermittelt uns Geborgenheit und ein gutes Wohlbefinden, sei es in der Natur oder in Räumen. Die Verwendung als Baumaterial, Bodenbelag oder auch für Möbel ist problemlos möglich. Von der Natur wissen wir, dass die Oberfläche dieses Werkstoffes nur bedingt geschützt werden muss. Um die Kaft des Holzes auf uns wirken zu lassen, bedarf es einer Voraussetzung – wir dürfen seine Oberfläche nicht mit artfremden Materialien isolieren. Durch die Behandlung mit pflanzlichen Holzschutzmitteln (und Farben) wird das Holz in seinen positiven Auswirkungen unterstützt, es bleibt durchlässig und behält seinen eigenen wertvollen Charakter. In der Vergangenheit wurde das Holz mit Ölen und Wachsen geschützt, was zu einer Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und Wasserabweisenheit, jedoch zu einer Allfälligkeit gegen Flecken führte. Ende der 30er Jahre kamen die ersten synthetischen Lacke auf den Markt, welche von Architekten, Handwerkern und auch Endverbrauchern sehr geschätzt wurden. Sie waren einfacher in der Verarbeitung, widerstandsfähiger und pflegeleichter. Die Problematik der chemischen Stoffe kannte man zu jener Zeit noch nicht, einzig der Geruch des Säurehärterlackes wirkte störend. Da die Nachfrage enorm hoch war, wurde der Fortschritt der Lacke stark vorangetrieben und so kamen die formaldehydfreien DD-Lacke, auch PU-Lacke genannt, auf den Markt. In den 60er Jahren erkannte man die Umweltbelastung dieser Lacksysteme, welche einen sehr hohen Lösungsmittelgehalt und schädigende Stoffe aufweisen. Nicht nur bei der Herstellung, sondern auch bei der Verarbeitung und während der Aushärtungszeit über Jahre werden giftige Stoffe freigesetzt. (Sick-Building) Mit dem Acryllack, auch Wasserlack genannt da er mit Wasser verdünnt wird, reagierte die synthetische Lackindustrie auf die neuen Anforderungen: In den agressiven Lacken wird das Terpentinöl durch Wasser ersetzt und mit Glykole und Aziridine ergänzt. Mit weniger als 10% Lösemittelanteil erhielten sie das Zeichen vom „Blauen-Engel“ (geringer Schadstoffgehalt). Anfangs der 70er Jahren wurde erstmals Naturlacke und Öle für die industrielle Produktion entwickelt. Durch neue Technologien und Erkenntnisse der Pflanzenchemie wurden Naturprodukte veredelt und verarbeitungsfreundlich. Neue Ergebnisse zeigen, dass solche Systeme den DDLacken ebenbürtig, wenn nicht sogar betreffend Reparaturfähigkeit und Langlebigkeit zu bevorzugen sind. Bei der Behandlung mit Produkten aus der Pflanzenchemie werden die natürlichen Abwehrkräfte die der Baum aufgebaut hat, durch artverwandte Stoffe geschützt, und schützen ähnlich wie zuvor die Baumrinde. Das Bedürfnis, sich mit natürlichen Stoffen zu umgeben und die Umwelt zu schützen, eine Anforderung, der wir mit unseren Produkten und Verfahren gerecht werden. Lassen auch Sie sich beraten und überzeugen Sie sich von den Vorteilen pflanzenchemischer Produkte. Fischer-System NATÜRLICHE OBERFLÄCHENBEHANDLUNG IN ÖL UND WACHS Holz ist ein Naturprodukt und somit ein nachwachsender Rohstoff. Aus diesem Grunde umgeben wir uns gerne mit diesem Baustoff, der über eine hohe Filtrationswirkung verfügt, atmungsaktiv ist, die Luftfeuchtigkeit reguliert und somit Wärme und Geborgenheit vermittelt. Um diese naturgegebene Eigenschaften nicht zu zerstören und die Schönheit und Pflegeleichtigkeit auf längere Zeit zu erhalten, verwenden wir mit dem FISCHER-SYSTEM auch nachwachsende Naturprodukte zum Schutz des Holzes als Oberflächenbehandlung. Durch das FISCHER-SYSTEM wird das Holz mit einem Öl, das hauptsächlich aus Leinöl besteht, gesättigt. Durch diese Imprägnierung dringen die Öle besonders tief in das Holz ein (Moleküle sind ca. 10 mal kleiner als die engste Passage im Zellsystem des Holzes). Diese offenporige Behandlung hat eine elastische, wasserdampfdurchlässige und wasserabweisende Wirkung, die jede Dehnung und Volumenschwindung des Holzes mitmacht. Es schützt das Holz von innen, macht es widerstandsfähiger und belebt die Struktur. Um das aufwendige Nachölen zu vermeiden und die Reinigung zu vereinfachen, wird zum Abschluss ein Heisswachs (Bienen- Carnaubawachs) hauchdünn aufgetragen und einpoliert. Ohne die Poren zu verstopfen geht das Wachs mit dem Holz eine Bindung ein. Die ausgewogene Kombination von Pflanzenwachsen- und ölen ergeben eine geschlossene, tritt- und rutschfeste Oberfläche. Die Voraussetzung für das FISCHER-SYSTEM ist ein sehr guter Schliff der Holzoberfläche. Da bei diesem Verfahren keine Beschichtung entsteht, dürfen nach dem Feinschliff (Korn 150) keine Schleifspuren mehr sichtbar sein. Die Fischer-Verfahrenstechnik verwendet zu diesem Zweck modernste Maschinen für Grob- und Feinschliff, bei neuem- wie auch bei zu renovierendem Parkett. Öl – Wachs behandelte Oberflächen sind pflegeleicht und bieten ein allergienfreies, angenehmes und gesundheitsförderndes Raumklima.

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
MalerRenovationFassaden
Hegibachstrasse 10A, 8580 Amriswil
MalerRenovationFassaden
Immer eine Pinselspitze voraus

Egal ob eine kleine 1-Zimmer-Wohnung oder ein Grossbauobjekt, unser Team arbeitet stets mit Herzblut von der professioneller Beratung bis hin zur sauberen Ausführung. Dem Kunden soll das bestmögliche Ergebnis offeriert, kalkuliert und schlussendlich präsentiert werden. Für uns ist jeder Auftrag eine „weisse Leinwand“, die wir mit Kreativität, Fachwissen und Handwerk füllen dürfen. Zögern Sie nicht, uns mit Ihren Ideen, Visionen und Wünschen vertraut zu machen. Wir freuen uns neue Herausforderungen anzunehmen und diese ganz individuell für Sie gestalten und planen zu dürfen. Um stetig in der schnelllebigen Zeit mithalten zu können, setzen wir nicht nur auf alt Bewährtes, sondern auch auf frischen Wind und modernen Input. Darum bilden wir im Malergeschäft Fischer seit Jahren Malerlehrlinge aus. Mit Ihnen bleiben auch wir am Ball der Zeit und können so unsere Philosophie in die junge Arbeitswelt weitergeben. Qualität ist uns sehr wichtig. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen. Gemeinsam haben wir uns ein stabiles und vielseitiges Netzwerk erarbeitet, das uns sicher durch jeden Auftrag trägt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägeParkettRenovation
Schäfliplatz 1, 9315 Neukirch (Egnach)
Bodenbeläge WandbelägeParkettRenovation
IHR BODEN LIEGT BEI UNS IM TREND!

Herzlich Willkommen bei Bodentrend GmbH in Neukirch (Egnach) Wir freuen uns, dass Sie auf uns aufmerksam geworden sind und hoffen, Sie bei sämtlichen Fragen oder Anliegen unterstützen zu können. Angebot Alles aus einer Hand vom kostenlosen Beratungsgespräch bei Ihnen Zuhause mit Bemusterung oder in unseren Showroom, über einen unverbindlichen Kostenvoranschlag bis hin zur einwandfreien Ausführung und dies bei fairen Preisen mit hervorragender Qualität. Wir übernehmen die Entfernung und Entsorgung kompletter Altböden und erstellen einen Neuaufbau für alle Fußbodenbeläge mit Garantie gemäss Richtlinien Boden Schweiz. Egal ob für Privat- oder Gewerberäume, bei uns wird jeder Anspruch erfüllt. • Parkett • Vinyl • Teppich • Laminat • Outdoorbeläge • Beschattungen Referenzen Mit obigem Link "Referenzen" dürfen Sie sich gerne ein Bild über unser Handwerk und Expertise verschaffen. Sämtliche Kundenmeinungen bedeuten uns sehr viel. Interesse geweckt? Zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin bei uns im Showroom Wir helfen und beraten unsere Kunden täglich mit Leidenschaft und Herz, den perfekten und passenden Fussboden zu finden. Ihr Bodentrend - Team

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
FA

Fini AG

Fuchsbühlstrasse 1, 8580 Amriswil
PlattengeschäftPlattenbelägeRenovationNatursteine
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Renovation in Oberthurgau (Region)

: 198 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Stäheli Partner AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stäheli Partner AG

Zürcherstrasse 83, 8500 Frauenfeld
Wir bieten sämtliche Leistungen vom Entwurf bis zur Bauleitung an.

Gemeinsam arbeiten wir an zukunftsweisenden Architekturprojekten jeglicher Grösse. Dabei streben wir immer nach der bestmöglichen Lösung für Ort und Mensch. Bürofundament Stäheli Partner, mit Sitz in Frauenfeld, wurde 1994 vom Architekten Bruno Stäheli gegründet. In über 25 Jahren Bestehen des Architekturbüros konnten zahlreiche Bauten realisiert werden in den Bereichen Wohnungs- und Gewerbebau, Öffentliche Bauten und Restaurierungen. Der enge Austausch mit Fachplanern und Handwerkern sowie mit Bauherren und den örtlichen Baubehörden hat die Entwurfs- und Planungstätigkeit des Büros stets sehr bereichert. Der Blick auf die zukünftigen NutzerInnen der Gebäude steht dabei immer im Vordergrund. Die Entwürfe von Stäheli Partner zeichnen sich durch Angemessenheit und Bescheidenheit aus. Generationenaustausch Im Jahr 2020 trat der langjährige Mitarbeiter und Bauführer Thomas Kolb in die Geschäftsführung ein. Im selben Jahr wurde auch die nächste Generation von Architektinnen willkommen geheissen: Joëlle Thomas und Lena Stäheli schlossen sich Stäheli Partner als Büropartnerinnen an. Die beiden Architektinnen lernten sich während ihres Studiums an der ETH Zürich kennen. Beide sind im Thurgau aufgewachsen und verwurzelt, haben 2015 ihr Architekturstudium in Zürich abgeschlossen und unterschiedliche Berufserfahrung gesammelt: Lena Stäheli absolvierte in ihrer zweiten Heimat Japan ein Praktikum in einer traditionellen Schreinerei. Die japanische Architektur, die mit fliessenden Raumübergängen und wenigen Naturwerkstoffen eine Welt der Stille schafft, inspiriert sie sehr. Nach ihrem Studium arbeitete Lena dann vor allem an Grossprojekten und Architekturwettbewerben in den Büros Harder Spreyermann und Hosoya Schaefer. Joëlle Thomas beschäftigte sich im Architekturbüro von Prof. Miroslav Šik mit kontextueller, «analoger» Architektur, die bestrebt ist, eine vertraute Wirkung bei Menschen auszulösen. Anschliessend, während ihrer Anstellung bei Staufer & Hasler Architekten in Frauenfeld, lernte sie, Konstruktionen sowohl auf poetische als auch auf pragmatische Weise umzusetzen.

PremiumPremium Eintrag
ArchitektInnenarchitekturRenovation
Zürcherstrasse 83, 8500 Frauenfeld
ArchitektInnenarchitekturRenovation
Wir bieten sämtliche Leistungen vom Entwurf bis zur Bauleitung an.

Gemeinsam arbeiten wir an zukunftsweisenden Architekturprojekten jeglicher Grösse. Dabei streben wir immer nach der bestmöglichen Lösung für Ort und Mensch. Bürofundament Stäheli Partner, mit Sitz in Frauenfeld, wurde 1994 vom Architekten Bruno Stäheli gegründet. In über 25 Jahren Bestehen des Architekturbüros konnten zahlreiche Bauten realisiert werden in den Bereichen Wohnungs- und Gewerbebau, Öffentliche Bauten und Restaurierungen. Der enge Austausch mit Fachplanern und Handwerkern sowie mit Bauherren und den örtlichen Baubehörden hat die Entwurfs- und Planungstätigkeit des Büros stets sehr bereichert. Der Blick auf die zukünftigen NutzerInnen der Gebäude steht dabei immer im Vordergrund. Die Entwürfe von Stäheli Partner zeichnen sich durch Angemessenheit und Bescheidenheit aus. Generationenaustausch Im Jahr 2020 trat der langjährige Mitarbeiter und Bauführer Thomas Kolb in die Geschäftsführung ein. Im selben Jahr wurde auch die nächste Generation von Architektinnen willkommen geheissen: Joëlle Thomas und Lena Stäheli schlossen sich Stäheli Partner als Büropartnerinnen an. Die beiden Architektinnen lernten sich während ihres Studiums an der ETH Zürich kennen. Beide sind im Thurgau aufgewachsen und verwurzelt, haben 2015 ihr Architekturstudium in Zürich abgeschlossen und unterschiedliche Berufserfahrung gesammelt: Lena Stäheli absolvierte in ihrer zweiten Heimat Japan ein Praktikum in einer traditionellen Schreinerei. Die japanische Architektur, die mit fliessenden Raumübergängen und wenigen Naturwerkstoffen eine Welt der Stille schafft, inspiriert sie sehr. Nach ihrem Studium arbeitete Lena dann vor allem an Grossprojekten und Architekturwettbewerben in den Büros Harder Spreyermann und Hosoya Schaefer. Joëlle Thomas beschäftigte sich im Architekturbüro von Prof. Miroslav Šik mit kontextueller, «analoger» Architektur, die bestrebt ist, eine vertraute Wirkung bei Menschen auszulösen. Anschliessend, während ihrer Anstellung bei Staufer & Hasler Architekten in Frauenfeld, lernte sie, Konstruktionen sowohl auf poetische als auch auf pragmatische Weise umzusetzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
all-inn

all-inn

Höhenstrasse 7, 9320 Arbon
Alles aus einer Hand / Rundum-Sorglos-Service für Senioren

Die Firma «all-inn» ist die kleine, feine Generalunternehmung in der Ostschweiz - für alle Belange rund um Ihr Eigenheim. Ob Ihr Sitzplatz einen gründlichen Frühjahrsputz nötig hat, Ihr Wohnzimmer einen Neuanstrich braucht oder falls Sie umfassendere Renovationen in Ihrem Eigenheim planen – mit uns treffen Sie die perfekte Wahl. Speziell und einzigartig ist unser Rundum-Sorglos-Service für Senioren im Eigenheim. Wir kümmern uns um alles, was Ihnen Sorge bereitet - vom Möbelaufbau bis zur Begleitung zum Arzt oder Hilfe mit Behörden und Ämtern. Durch unsere Ausbildungen in verschiedensten Bereichen ist es uns möglich, handwerkliche Arbeiten genauso kompetent und zuverlässig auszuführen, wie wir auch für kleinere Bauleitungen oder für die technische Verwaltung von Liegenschaften der richtige Partner für Sie sind. Wo immer wir Arbeiten nicht oder nur teilweise selbst übernehmen können, kooperieren wir mit Handwerkern und Firmen unseres Vertrauens. Bei uns erhalten Sie immer ein «Rundum Sorglos Service», denn Sie übergeben Ihr Anliegen an uns und wir kümmern uns von A-Z um alles Notwendige. Wir engagieren uns für kleine und kleinste Anliegen mit der gleichen Professionalität und Leidenschaft wie für grössere Projekte. Sie sparen dadurch viel Zeit, die Sie für sich und Ihre Liebsten wertvoll nutzen können, ganz nach dem Motto: Ihre gewonnene Zeit ist unsere Priorität! • HOME • TEAM • UNSERE ANGEBOTE • PROJEKTE • KONTAKT

PremiumPremium Eintrag
Allround ServiceHauswartungen LiegenschaftenserviceRenovation
Höhenstrasse 7, 9320 Arbon
Allround ServiceHauswartungen LiegenschaftenserviceRenovation
Alles aus einer Hand / Rundum-Sorglos-Service für Senioren

Die Firma «all-inn» ist die kleine, feine Generalunternehmung in der Ostschweiz - für alle Belange rund um Ihr Eigenheim. Ob Ihr Sitzplatz einen gründlichen Frühjahrsputz nötig hat, Ihr Wohnzimmer einen Neuanstrich braucht oder falls Sie umfassendere Renovationen in Ihrem Eigenheim planen – mit uns treffen Sie die perfekte Wahl. Speziell und einzigartig ist unser Rundum-Sorglos-Service für Senioren im Eigenheim. Wir kümmern uns um alles, was Ihnen Sorge bereitet - vom Möbelaufbau bis zur Begleitung zum Arzt oder Hilfe mit Behörden und Ämtern. Durch unsere Ausbildungen in verschiedensten Bereichen ist es uns möglich, handwerkliche Arbeiten genauso kompetent und zuverlässig auszuführen, wie wir auch für kleinere Bauleitungen oder für die technische Verwaltung von Liegenschaften der richtige Partner für Sie sind. Wo immer wir Arbeiten nicht oder nur teilweise selbst übernehmen können, kooperieren wir mit Handwerkern und Firmen unseres Vertrauens. Bei uns erhalten Sie immer ein «Rundum Sorglos Service», denn Sie übergeben Ihr Anliegen an uns und wir kümmern uns von A-Z um alles Notwendige. Wir engagieren uns für kleine und kleinste Anliegen mit der gleichen Professionalität und Leidenschaft wie für grössere Projekte. Sie sparen dadurch viel Zeit, die Sie für sich und Ihre Liebsten wertvoll nutzen können, ganz nach dem Motto: Ihre gewonnene Zeit ist unsere Priorität! • HOME • TEAM • UNSERE ANGEBOTE • PROJEKTE • KONTAKT

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ArchitektSchreinereiKüchenbau und KüchenausstellungenInnenausbauRenovation
Hauptstrasse 64, 9323 Steinach
ArchitektSchreinereiKüchenbau und KüchenausstellungenInnenausbauRenovation
Wir Schaffen Raum und Form...

Seit 1997 schafft ateBO Raum und Form. Was als Schreinerei unter dem Namen „atelier du bois“ begonnen hat, beschäftigt inzwischen Berufsleute mit unterschiedlichem Hintergrund. Das ermöglicht uns, in Varianten zu denken. Wir glauben, dass wir dadurch bessere Lösungen finden. Unser Leitgedanke ist die Schaffung von Raum und Form fürs Wohnen und Arbeiten. Dabei beachten wir besonders das Folgende: • Für jedes einzelne Mitglied unseres Teams steht die Zufriedenheit unserer Kunden im Zentrum. Vereinbartes setzen wir zuverlässig und kompetent um. • Altes verbinden wir mit Neuem, was Werthaltung schafft. Das ist unser Beitrag für einen sorgsamen Umgang mit unseren Ressourcen. • Wir sind bestrebt, die Lieferkette verwendeter Produkte nachvollziehen zu können. Holz, unser Kernmaterial, beziehen wir aus deklarierter europäischer Produktion, so nah wie möglich. • Unser Design entsteht aus der Zusammenführung von Tradition und Moderne zu einem Ganzen. • Wir sprechen Fehler offen an und nehmen Kritik entgegen, denn das sind Chancen zur Weiterentwicklung von Projekten. Wir freuen uns an Ihrem Interesse. Was nicht existiert, können wir gemeinsam verwirklichen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Malton GmbH

Malton GmbH

Hohenbühlweg 10, 9306 Freidorf TG
Malton GmbH

Dank ihren individuellen Stärken führt immer derjenige/diejenige Maler/in die Arbeiten aus, welche/r die Kundenansprüche am besten zufriedenstellen kann. Dank unseren gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeitenden können wir auch aussergewöhnliche Aufträge realisieren. Gerne beraten wir Sie in einem Gespräch und erstellen Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Offerte. Unsere Dienstleistungen: MALEREI: • Renovationen und Umbau • Wohnungen • Privathäuser • Geschäfts- und Büroräume Dabei spielt es keine Rolle, wie gross das Objekt ist. Vom kleinen Ausbesserungsauftrag bis zur umfassenden Hochhaussanierungen übernehmen wir sämtliche Malerarbeiten für Sie. In jedem Fachgebiet beschäftigen wir interne Spezialisten. TAPETEN: Farben gehören zum Leben dazu, schon für die Kleinsten wird ein Zimmer farblich gestaltet. Wir wachsen also praktisch umgeben von Farben auf. Damit eng verbunden sind die Tapeten. Schliesslich sind diese in den meisten Fällen farbig abgesetzt oder auf die eine oder andere Art und Weise gestaltet. Rein weisse Räume finden sich selten und werden dann in der Regel durch eine farbige Einrichtung aufgewertet. Farben und Tapeten sind also dafür gedacht, das Wohngefühl und das Wohlgefühl der Menschen zu beeinflussen und tragen einen entscheidenden Beitrag zum «Zuhausegefühl» bei. FASSADENRENOVATIONEN: Ob ein bestehender Schutzanstrich erneuert werden muss oder die Farbgebung Ihrer Fassade nicht mehr ins Gesamtbild der Umgebung passt; wir unterstützen Sie bei der Wahl des richtigen Materials und dem Entscheid zur richtigen Farbabstufung. • Schutzanstrich Nicht nur Metalluntergründe sondern auch Holzwerk und mineralische Untergründe müssen sporadisch vor der Verwitterung geschützt werden. Der bestehende Untergrund gibt uns vor, welche Produkte wir einsetzen: während mineralische Fassadenputze mineralisch gestrichen werden, wird bei Kunststoffputzen Siliconfarbe eingesetzt. • Farbgebung Erhöhen Sie den Wert Ihres Hauses durch einen Verschönerungsanstrich! Wir beraten Sie bei der Wahl der des Farbtons. Dabei betrachten wir Ihr Haus als Ganzes und bringen es mit der Umgebung in eine Einheit. Die Langlebigkeit des Anstrichs ist abhängig von der Wahl des richtigen Materials! VOLLWÄRMESCHUTZ: Effizienter Umgang mit Energie und deren Einsparungen sind in unserer heutigen Zeit der globalen Erwärmung besonders wichtig geworden. Fachgerecht ausgeführte Wärmedämmung senkt in den Wintermonaten die Heizkosten und sorgt im Sommer dafür, dass die Wärme draussen bleibt. Hierfür gibt es unterschiedliche Dämmverbundsysteme in verschiedenen Stärken. Zudem besteht die Möglichkeit für solche bauliche Massnahmen staatliche Förderung in Anspruch zu nehmen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung.

PremiumPremium Eintrag
MalerRenovationGipser
Hohenbühlweg 10, 9306 Freidorf TG
MalerRenovationGipser
Malton GmbH

Dank ihren individuellen Stärken führt immer derjenige/diejenige Maler/in die Arbeiten aus, welche/r die Kundenansprüche am besten zufriedenstellen kann. Dank unseren gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeitenden können wir auch aussergewöhnliche Aufträge realisieren. Gerne beraten wir Sie in einem Gespräch und erstellen Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Offerte. Unsere Dienstleistungen: MALEREI: • Renovationen und Umbau • Wohnungen • Privathäuser • Geschäfts- und Büroräume Dabei spielt es keine Rolle, wie gross das Objekt ist. Vom kleinen Ausbesserungsauftrag bis zur umfassenden Hochhaussanierungen übernehmen wir sämtliche Malerarbeiten für Sie. In jedem Fachgebiet beschäftigen wir interne Spezialisten. TAPETEN: Farben gehören zum Leben dazu, schon für die Kleinsten wird ein Zimmer farblich gestaltet. Wir wachsen also praktisch umgeben von Farben auf. Damit eng verbunden sind die Tapeten. Schliesslich sind diese in den meisten Fällen farbig abgesetzt oder auf die eine oder andere Art und Weise gestaltet. Rein weisse Räume finden sich selten und werden dann in der Regel durch eine farbige Einrichtung aufgewertet. Farben und Tapeten sind also dafür gedacht, das Wohngefühl und das Wohlgefühl der Menschen zu beeinflussen und tragen einen entscheidenden Beitrag zum «Zuhausegefühl» bei. FASSADENRENOVATIONEN: Ob ein bestehender Schutzanstrich erneuert werden muss oder die Farbgebung Ihrer Fassade nicht mehr ins Gesamtbild der Umgebung passt; wir unterstützen Sie bei der Wahl des richtigen Materials und dem Entscheid zur richtigen Farbabstufung. • Schutzanstrich Nicht nur Metalluntergründe sondern auch Holzwerk und mineralische Untergründe müssen sporadisch vor der Verwitterung geschützt werden. Der bestehende Untergrund gibt uns vor, welche Produkte wir einsetzen: während mineralische Fassadenputze mineralisch gestrichen werden, wird bei Kunststoffputzen Siliconfarbe eingesetzt. • Farbgebung Erhöhen Sie den Wert Ihres Hauses durch einen Verschönerungsanstrich! Wir beraten Sie bei der Wahl der des Farbtons. Dabei betrachten wir Ihr Haus als Ganzes und bringen es mit der Umgebung in eine Einheit. Die Langlebigkeit des Anstrichs ist abhängig von der Wahl des richtigen Materials! VOLLWÄRMESCHUTZ: Effizienter Umgang mit Energie und deren Einsparungen sind in unserer heutigen Zeit der globalen Erwärmung besonders wichtig geworden. Fachgerecht ausgeführte Wärmedämmung senkt in den Wintermonaten die Heizkosten und sorgt im Sommer dafür, dass die Wärme draussen bleibt. Hierfür gibt es unterschiedliche Dämmverbundsysteme in verschiedenen Stärken. Zudem besteht die Möglichkeit für solche bauliche Massnahmen staatliche Förderung in Anspruch zu nehmen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung.

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Fischer Verfahrenstechnik GmbH

Fischer Verfahrenstechnik GmbH

Unterdorf 31A, 9312 Häggenschwil

Home Holz ist in seiner ursprünglichen Form einmalig und nicht austauschbar. Ein Beweis für die Existenz von Individualität. Holz – Wohnwert für Generationen verspricht Dauer. Holz als Baustoff ist uns seit Jahrhunderten bekannt und als solcher sehr angenehm. Es vermittelt uns Geborgenheit und ein gutes Wohlbefinden, sei es in der Natur oder in Räumen. Die Verwendung als Baumaterial, Bodenbelag oder auch für Möbel ist problemlos möglich. Von der Natur wissen wir, dass die Oberfläche dieses Werkstoffes nur bedingt geschützt werden muss. Um die Kaft des Holzes auf uns wirken zu lassen, bedarf es einer Voraussetzung – wir dürfen seine Oberfläche nicht mit artfremden Materialien isolieren. Durch die Behandlung mit pflanzlichen Holzschutzmitteln (und Farben) wird das Holz in seinen positiven Auswirkungen unterstützt, es bleibt durchlässig und behält seinen eigenen wertvollen Charakter. In der Vergangenheit wurde das Holz mit Ölen und Wachsen geschützt, was zu einer Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und Wasserabweisenheit, jedoch zu einer Allfälligkeit gegen Flecken führte. Ende der 30er Jahre kamen die ersten synthetischen Lacke auf den Markt, welche von Architekten, Handwerkern und auch Endverbrauchern sehr geschätzt wurden. Sie waren einfacher in der Verarbeitung, widerstandsfähiger und pflegeleichter. Die Problematik der chemischen Stoffe kannte man zu jener Zeit noch nicht, einzig der Geruch des Säurehärterlackes wirkte störend. Da die Nachfrage enorm hoch war, wurde der Fortschritt der Lacke stark vorangetrieben und so kamen die formaldehydfreien DD-Lacke, auch PU-Lacke genannt, auf den Markt. In den 60er Jahren erkannte man die Umweltbelastung dieser Lacksysteme, welche einen sehr hohen Lösungsmittelgehalt und schädigende Stoffe aufweisen. Nicht nur bei der Herstellung, sondern auch bei der Verarbeitung und während der Aushärtungszeit über Jahre werden giftige Stoffe freigesetzt. (Sick-Building) Mit dem Acryllack, auch Wasserlack genannt da er mit Wasser verdünnt wird, reagierte die synthetische Lackindustrie auf die neuen Anforderungen: In den agressiven Lacken wird das Terpentinöl durch Wasser ersetzt und mit Glykole und Aziridine ergänzt. Mit weniger als 10% Lösemittelanteil erhielten sie das Zeichen vom „Blauen-Engel“ (geringer Schadstoffgehalt). Anfangs der 70er Jahren wurde erstmals Naturlacke und Öle für die industrielle Produktion entwickelt. Durch neue Technologien und Erkenntnisse der Pflanzenchemie wurden Naturprodukte veredelt und verarbeitungsfreundlich. Neue Ergebnisse zeigen, dass solche Systeme den DDLacken ebenbürtig, wenn nicht sogar betreffend Reparaturfähigkeit und Langlebigkeit zu bevorzugen sind. Bei der Behandlung mit Produkten aus der Pflanzenchemie werden die natürlichen Abwehrkräfte die der Baum aufgebaut hat, durch artverwandte Stoffe geschützt, und schützen ähnlich wie zuvor die Baumrinde. Das Bedürfnis, sich mit natürlichen Stoffen zu umgeben und die Umwelt zu schützen, eine Anforderung, der wir mit unseren Produkten und Verfahren gerecht werden. Lassen auch Sie sich beraten und überzeugen Sie sich von den Vorteilen pflanzenchemischer Produkte. Fischer-System NATÜRLICHE OBERFLÄCHENBEHANDLUNG IN ÖL UND WACHS Holz ist ein Naturprodukt und somit ein nachwachsender Rohstoff. Aus diesem Grunde umgeben wir uns gerne mit diesem Baustoff, der über eine hohe Filtrationswirkung verfügt, atmungsaktiv ist, die Luftfeuchtigkeit reguliert und somit Wärme und Geborgenheit vermittelt. Um diese naturgegebene Eigenschaften nicht zu zerstören und die Schönheit und Pflegeleichtigkeit auf längere Zeit zu erhalten, verwenden wir mit dem FISCHER-SYSTEM auch nachwachsende Naturprodukte zum Schutz des Holzes als Oberflächenbehandlung. Durch das FISCHER-SYSTEM wird das Holz mit einem Öl, das hauptsächlich aus Leinöl besteht, gesättigt. Durch diese Imprägnierung dringen die Öle besonders tief in das Holz ein (Moleküle sind ca. 10 mal kleiner als die engste Passage im Zellsystem des Holzes). Diese offenporige Behandlung hat eine elastische, wasserdampfdurchlässige und wasserabweisende Wirkung, die jede Dehnung und Volumenschwindung des Holzes mitmacht. Es schützt das Holz von innen, macht es widerstandsfähiger und belebt die Struktur. Um das aufwendige Nachölen zu vermeiden und die Reinigung zu vereinfachen, wird zum Abschluss ein Heisswachs (Bienen- Carnaubawachs) hauchdünn aufgetragen und einpoliert. Ohne die Poren zu verstopfen geht das Wachs mit dem Holz eine Bindung ein. Die ausgewogene Kombination von Pflanzenwachsen- und ölen ergeben eine geschlossene, tritt- und rutschfeste Oberfläche. Die Voraussetzung für das FISCHER-SYSTEM ist ein sehr guter Schliff der Holzoberfläche. Da bei diesem Verfahren keine Beschichtung entsteht, dürfen nach dem Feinschliff (Korn 150) keine Schleifspuren mehr sichtbar sein. Die Fischer-Verfahrenstechnik verwendet zu diesem Zweck modernste Maschinen für Grob- und Feinschliff, bei neuem- wie auch bei zu renovierendem Parkett. Öl – Wachs behandelte Oberflächen sind pflegeleicht und bieten ein allergienfreies, angenehmes und gesundheitsförderndes Raumklima.

PremiumPremium Eintrag
ParkettBodenschleifen VersiegelnRenovation
Unterdorf 31A, 9312 Häggenschwil
ParkettBodenschleifen VersiegelnRenovation

Home Holz ist in seiner ursprünglichen Form einmalig und nicht austauschbar. Ein Beweis für die Existenz von Individualität. Holz – Wohnwert für Generationen verspricht Dauer. Holz als Baustoff ist uns seit Jahrhunderten bekannt und als solcher sehr angenehm. Es vermittelt uns Geborgenheit und ein gutes Wohlbefinden, sei es in der Natur oder in Räumen. Die Verwendung als Baumaterial, Bodenbelag oder auch für Möbel ist problemlos möglich. Von der Natur wissen wir, dass die Oberfläche dieses Werkstoffes nur bedingt geschützt werden muss. Um die Kaft des Holzes auf uns wirken zu lassen, bedarf es einer Voraussetzung – wir dürfen seine Oberfläche nicht mit artfremden Materialien isolieren. Durch die Behandlung mit pflanzlichen Holzschutzmitteln (und Farben) wird das Holz in seinen positiven Auswirkungen unterstützt, es bleibt durchlässig und behält seinen eigenen wertvollen Charakter. In der Vergangenheit wurde das Holz mit Ölen und Wachsen geschützt, was zu einer Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und Wasserabweisenheit, jedoch zu einer Allfälligkeit gegen Flecken führte. Ende der 30er Jahre kamen die ersten synthetischen Lacke auf den Markt, welche von Architekten, Handwerkern und auch Endverbrauchern sehr geschätzt wurden. Sie waren einfacher in der Verarbeitung, widerstandsfähiger und pflegeleichter. Die Problematik der chemischen Stoffe kannte man zu jener Zeit noch nicht, einzig der Geruch des Säurehärterlackes wirkte störend. Da die Nachfrage enorm hoch war, wurde der Fortschritt der Lacke stark vorangetrieben und so kamen die formaldehydfreien DD-Lacke, auch PU-Lacke genannt, auf den Markt. In den 60er Jahren erkannte man die Umweltbelastung dieser Lacksysteme, welche einen sehr hohen Lösungsmittelgehalt und schädigende Stoffe aufweisen. Nicht nur bei der Herstellung, sondern auch bei der Verarbeitung und während der Aushärtungszeit über Jahre werden giftige Stoffe freigesetzt. (Sick-Building) Mit dem Acryllack, auch Wasserlack genannt da er mit Wasser verdünnt wird, reagierte die synthetische Lackindustrie auf die neuen Anforderungen: In den agressiven Lacken wird das Terpentinöl durch Wasser ersetzt und mit Glykole und Aziridine ergänzt. Mit weniger als 10% Lösemittelanteil erhielten sie das Zeichen vom „Blauen-Engel“ (geringer Schadstoffgehalt). Anfangs der 70er Jahren wurde erstmals Naturlacke und Öle für die industrielle Produktion entwickelt. Durch neue Technologien und Erkenntnisse der Pflanzenchemie wurden Naturprodukte veredelt und verarbeitungsfreundlich. Neue Ergebnisse zeigen, dass solche Systeme den DDLacken ebenbürtig, wenn nicht sogar betreffend Reparaturfähigkeit und Langlebigkeit zu bevorzugen sind. Bei der Behandlung mit Produkten aus der Pflanzenchemie werden die natürlichen Abwehrkräfte die der Baum aufgebaut hat, durch artverwandte Stoffe geschützt, und schützen ähnlich wie zuvor die Baumrinde. Das Bedürfnis, sich mit natürlichen Stoffen zu umgeben und die Umwelt zu schützen, eine Anforderung, der wir mit unseren Produkten und Verfahren gerecht werden. Lassen auch Sie sich beraten und überzeugen Sie sich von den Vorteilen pflanzenchemischer Produkte. Fischer-System NATÜRLICHE OBERFLÄCHENBEHANDLUNG IN ÖL UND WACHS Holz ist ein Naturprodukt und somit ein nachwachsender Rohstoff. Aus diesem Grunde umgeben wir uns gerne mit diesem Baustoff, der über eine hohe Filtrationswirkung verfügt, atmungsaktiv ist, die Luftfeuchtigkeit reguliert und somit Wärme und Geborgenheit vermittelt. Um diese naturgegebene Eigenschaften nicht zu zerstören und die Schönheit und Pflegeleichtigkeit auf längere Zeit zu erhalten, verwenden wir mit dem FISCHER-SYSTEM auch nachwachsende Naturprodukte zum Schutz des Holzes als Oberflächenbehandlung. Durch das FISCHER-SYSTEM wird das Holz mit einem Öl, das hauptsächlich aus Leinöl besteht, gesättigt. Durch diese Imprägnierung dringen die Öle besonders tief in das Holz ein (Moleküle sind ca. 10 mal kleiner als die engste Passage im Zellsystem des Holzes). Diese offenporige Behandlung hat eine elastische, wasserdampfdurchlässige und wasserabweisende Wirkung, die jede Dehnung und Volumenschwindung des Holzes mitmacht. Es schützt das Holz von innen, macht es widerstandsfähiger und belebt die Struktur. Um das aufwendige Nachölen zu vermeiden und die Reinigung zu vereinfachen, wird zum Abschluss ein Heisswachs (Bienen- Carnaubawachs) hauchdünn aufgetragen und einpoliert. Ohne die Poren zu verstopfen geht das Wachs mit dem Holz eine Bindung ein. Die ausgewogene Kombination von Pflanzenwachsen- und ölen ergeben eine geschlossene, tritt- und rutschfeste Oberfläche. Die Voraussetzung für das FISCHER-SYSTEM ist ein sehr guter Schliff der Holzoberfläche. Da bei diesem Verfahren keine Beschichtung entsteht, dürfen nach dem Feinschliff (Korn 150) keine Schleifspuren mehr sichtbar sein. Die Fischer-Verfahrenstechnik verwendet zu diesem Zweck modernste Maschinen für Grob- und Feinschliff, bei neuem- wie auch bei zu renovierendem Parkett. Öl – Wachs behandelte Oberflächen sind pflegeleicht und bieten ein allergienfreies, angenehmes und gesundheitsförderndes Raumklima.

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
MalerRenovationFassaden
Hegibachstrasse 10A, 8580 Amriswil
MalerRenovationFassaden
Immer eine Pinselspitze voraus

Egal ob eine kleine 1-Zimmer-Wohnung oder ein Grossbauobjekt, unser Team arbeitet stets mit Herzblut von der professioneller Beratung bis hin zur sauberen Ausführung. Dem Kunden soll das bestmögliche Ergebnis offeriert, kalkuliert und schlussendlich präsentiert werden. Für uns ist jeder Auftrag eine „weisse Leinwand“, die wir mit Kreativität, Fachwissen und Handwerk füllen dürfen. Zögern Sie nicht, uns mit Ihren Ideen, Visionen und Wünschen vertraut zu machen. Wir freuen uns neue Herausforderungen anzunehmen und diese ganz individuell für Sie gestalten und planen zu dürfen. Um stetig in der schnelllebigen Zeit mithalten zu können, setzen wir nicht nur auf alt Bewährtes, sondern auch auf frischen Wind und modernen Input. Darum bilden wir im Malergeschäft Fischer seit Jahren Malerlehrlinge aus. Mit Ihnen bleiben auch wir am Ball der Zeit und können so unsere Philosophie in die junge Arbeitswelt weitergeben. Qualität ist uns sehr wichtig. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen. Gemeinsam haben wir uns ein stabiles und vielseitiges Netzwerk erarbeitet, das uns sicher durch jeden Auftrag trägt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägeParkettRenovation
Schäfliplatz 1, 9315 Neukirch (Egnach)
Bodenbeläge WandbelägeParkettRenovation
IHR BODEN LIEGT BEI UNS IM TREND!

Herzlich Willkommen bei Bodentrend GmbH in Neukirch (Egnach) Wir freuen uns, dass Sie auf uns aufmerksam geworden sind und hoffen, Sie bei sämtlichen Fragen oder Anliegen unterstützen zu können. Angebot Alles aus einer Hand vom kostenlosen Beratungsgespräch bei Ihnen Zuhause mit Bemusterung oder in unseren Showroom, über einen unverbindlichen Kostenvoranschlag bis hin zur einwandfreien Ausführung und dies bei fairen Preisen mit hervorragender Qualität. Wir übernehmen die Entfernung und Entsorgung kompletter Altböden und erstellen einen Neuaufbau für alle Fußbodenbeläge mit Garantie gemäss Richtlinien Boden Schweiz. Egal ob für Privat- oder Gewerberäume, bei uns wird jeder Anspruch erfüllt. • Parkett • Vinyl • Teppich • Laminat • Outdoorbeläge • Beschattungen Referenzen Mit obigem Link "Referenzen" dürfen Sie sich gerne ein Bild über unser Handwerk und Expertise verschaffen. Sämtliche Kundenmeinungen bedeuten uns sehr viel. Interesse geweckt? Zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin bei uns im Showroom Wir helfen und beraten unsere Kunden täglich mit Leidenschaft und Herz, den perfekten und passenden Fussboden zu finden. Ihr Bodentrend - Team

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
FA

Fini AG

Fuchsbühlstrasse 1, 8580 Amriswil
PlattengeschäftPlattenbelägeRenovationNatursteine
* Wünscht keine Werbung