Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Kinderarzt in Ostschweiz (Region)

: 220 Einträge
SM

Schmelzle Matthias

Altweg 16, 8500 Frauenfeld
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieÄrzte
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Augenarztpraxis am See AG

Augenarztpraxis am See AG

Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Gesundheitspraxis
Fichtenstrasse 1, 8200 Schaffhausen
NaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Gesundheitspraxis
Praxis für klassische Homöopathie und Naturheilkunde

ANWENDUNGSGEBIETE Grundsätzlich lassen sich alle Krankheiten homöopathisch behandeln. Die meisten Leute kommen wegen Verdauungsbeschwerden aller Art, wegen Kopfschmerzen oder Schlafstörungen. Auch Müdigkeit, Erschöpfung und burn out sind häufige Themen. Ebenso chronische, oder sich häufig wiederholende Entzündungen und Schmerzzustände. Herz-Kreislaufprobleme, Wechseljahr- oder Menstruationsbeschwerden, auch Myome, Zysten oder Prostataprobleme. Allergien, Hautprobleme oder Folgen von Unfällen und Traumen. Natürlich gehören auch Säuglings- und Kinderbeschwerden ins Behandlungsspektrum. Ebenso wie Impfgespräche, Ausleitung von Impffolgen, Schwermetallen oder Chemotherapie. Fragen Sie nach, wenn Ihre Beschwerde hier nicht aufgeführt ist. Eine homöopathische Behandlung kann begleitend zur schulmedizinischen Behandlung oder alternativ dazu stattfinden. Eine homöopathische Therapie regt in der Regel die Selbstheilungskräfte an, verbessert das Allgemeinbefinden und stärkt das Immunsystem. Eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge ist selbstverständlicher Teil des therapeutischen Gesprächs.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Zahnarztpraxis B. Schuwey

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Zahnarztpraxis B. Schuwey

Hauptstrasse 17, 9650 Nesslau
Herzlich Wilkommen

Unsere Zahnarztpraxis in Nesslau SG bieten Ihnen seit über 25 Jahren kompetente Beratung und Zahnbehandlungen von Fachpersonen auf dem neusten Wissensstand (Laser, digitale Praxis). In der modernen Zahlheilkunde werden Laserstrahlen zur effektiven und schmerzlosen Behandlung eingesetzt. In unserer modernen Zahnarztpraxis in Nesslau nutzen wir gezielt die Möglichkeiten der Lasertechnologie. Unsere digitalisierte Praxis bietet Ihnen die neusten Möglichkeiten für Befund, Planung und Therapie. Unsere Dienstleistungen: • Allgemeine Zahnmedizin • Dentalhygiene • Wurzelbehandlung • Zahnfleischbehandlung • Prothetik Zahnersatz • Zahntechnik • Kinderzahnmedizin • Ästhetische Zahnmedizin • Bleaching, Veneers • Mundgeruch • Fissurenversiegelung • Angstpatienten • Weisheitszahnentfernung • Laserbehandlungen, stellt eine vorteilhafte Ergänzung klassischer Behandlungsmethoden dar. Damit können einige Therapien effektiver, gewebeschonender und für Patienten angenehmer und oftmals völlig schmerzfrei durchgeführt werden. Zum Beispiel entfernt der Laser Bakterien, Viren und Pilze besonders gründlich und selbst an Stellen, die mit anderen Instrumenten nicht erreicht werden können. Die hohe Keimreduktion ist entscheidend für den Erfolg vieler Behandlungen.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstDentalhygieneZahnbleachingKinderzahnmedizin
Hauptstrasse 17, 9650 Nesslau
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstDentalhygieneZahnbleachingKinderzahnmedizin
Herzlich Wilkommen

Unsere Zahnarztpraxis in Nesslau SG bieten Ihnen seit über 25 Jahren kompetente Beratung und Zahnbehandlungen von Fachpersonen auf dem neusten Wissensstand (Laser, digitale Praxis). In der modernen Zahlheilkunde werden Laserstrahlen zur effektiven und schmerzlosen Behandlung eingesetzt. In unserer modernen Zahnarztpraxis in Nesslau nutzen wir gezielt die Möglichkeiten der Lasertechnologie. Unsere digitalisierte Praxis bietet Ihnen die neusten Möglichkeiten für Befund, Planung und Therapie. Unsere Dienstleistungen: • Allgemeine Zahnmedizin • Dentalhygiene • Wurzelbehandlung • Zahnfleischbehandlung • Prothetik Zahnersatz • Zahntechnik • Kinderzahnmedizin • Ästhetische Zahnmedizin • Bleaching, Veneers • Mundgeruch • Fissurenversiegelung • Angstpatienten • Weisheitszahnentfernung • Laserbehandlungen, stellt eine vorteilhafte Ergänzung klassischer Behandlungsmethoden dar. Damit können einige Therapien effektiver, gewebeschonender und für Patienten angenehmer und oftmals völlig schmerzfrei durchgeführt werden. Zum Beispiel entfernt der Laser Bakterien, Viren und Pilze besonders gründlich und selbst an Stellen, die mit anderen Instrumenten nicht erreicht werden können. Die hohe Keimreduktion ist entscheidend für den Erfolg vieler Behandlungen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
ZEPRA (Prävention und Gesundheitsförderung)

ZEPRA (Prävention und Gesundheitsförderung)

Unterstrasse 22, 9000 St. GallenPostfach, 9001 St. Gallen

Die Gesundheitsförderung und Prävention stellt das Gesund-sein, das Gesund-bleiben und Gesund-werden in den Fokus. Mit Gesundheit ist dabei sowohl körperliches als auch psychisches und soziales Wohlbefinden gemeint. In der Praxis geht es darum, die Gesundheitsressourcen von Menschen zu stärken und Risikofaktoren zu minimieren. Dazu ist nicht nur das Verhalten des Einzelnen wichtig, sondern auch die Schaffung von gesundheitsförderlichen Strukturen und Lebensbedingungen. Im Kanton St.Gallen ist das Amt für Gesundheitsvorsorge mit der aktiven Förderung der Gesundheit der Bevölkerung beauftragt. IM DIENSTE DER GESUNDHEIT Das Amt für Gesundheitsvorsorge motiviert die Bevölkerung zu gesundem Verhalten und engagiert sich für gesundheitsförderliche Verhältnisse im Kanton. Zudem sind wir verantwortlich für die Umsetzung von gesetzlichen Aufgaben von Bund und Kanton. Dazu zählen beispielsweise kantonale Impfprogramme, der schulärztliche Dienst oder Jugendschutzmassnahmen im Bereich Alkohol und Tabak. Zur Erreichung unserer Ziele arbeiten wir mit Leistungserbringern in der Gesundheitsversorgung sowie öffentlichen und privaten Institutionen und Organisationen wie Gemeinden, Schulen und Betrieben zusammen. Unsere Themen sind breit gefächert und umfassen unter anderem den Schutz vor übertragbaren Krankheiten, Früherkennungs-Programme, Sturzprävention im Alter, Bewegung und Ernährung, Gesundheitsförderung im Betrieb, psychische Gesundheit oder Suchtprävention.

PremiumPremium Eintrag
Prävention und GesundheitswesenÄrzte
Unterstrasse 22, 9000 St. GallenPostfach, 9001 St. Gallen
Prävention und GesundheitswesenÄrzte

Die Gesundheitsförderung und Prävention stellt das Gesund-sein, das Gesund-bleiben und Gesund-werden in den Fokus. Mit Gesundheit ist dabei sowohl körperliches als auch psychisches und soziales Wohlbefinden gemeint. In der Praxis geht es darum, die Gesundheitsressourcen von Menschen zu stärken und Risikofaktoren zu minimieren. Dazu ist nicht nur das Verhalten des Einzelnen wichtig, sondern auch die Schaffung von gesundheitsförderlichen Strukturen und Lebensbedingungen. Im Kanton St.Gallen ist das Amt für Gesundheitsvorsorge mit der aktiven Förderung der Gesundheit der Bevölkerung beauftragt. IM DIENSTE DER GESUNDHEIT Das Amt für Gesundheitsvorsorge motiviert die Bevölkerung zu gesundem Verhalten und engagiert sich für gesundheitsförderliche Verhältnisse im Kanton. Zudem sind wir verantwortlich für die Umsetzung von gesetzlichen Aufgaben von Bund und Kanton. Dazu zählen beispielsweise kantonale Impfprogramme, der schulärztliche Dienst oder Jugendschutzmassnahmen im Bereich Alkohol und Tabak. Zur Erreichung unserer Ziele arbeiten wir mit Leistungserbringern in der Gesundheitsversorgung sowie öffentlichen und privaten Institutionen und Organisationen wie Gemeinden, Schulen und Betrieben zusammen. Unsere Themen sind breit gefächert und umfassen unter anderem den Schutz vor übertragbaren Krankheiten, Früherkennungs-Programme, Sturzprävention im Alter, Bewegung und Ernährung, Gesundheitsförderung im Betrieb, psychische Gesundheit oder Suchtprävention.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Kinderarzt in Ostschweiz (Region)

: 220 Einträge
SM

Schmelzle Matthias

Altweg 16, 8500 Frauenfeld
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieÄrzte
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Augenarztpraxis am See AG

Augenarztpraxis am See AG

Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Gesundheitspraxis
Fichtenstrasse 1, 8200 Schaffhausen
NaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Gesundheitspraxis
Praxis für klassische Homöopathie und Naturheilkunde

ANWENDUNGSGEBIETE Grundsätzlich lassen sich alle Krankheiten homöopathisch behandeln. Die meisten Leute kommen wegen Verdauungsbeschwerden aller Art, wegen Kopfschmerzen oder Schlafstörungen. Auch Müdigkeit, Erschöpfung und burn out sind häufige Themen. Ebenso chronische, oder sich häufig wiederholende Entzündungen und Schmerzzustände. Herz-Kreislaufprobleme, Wechseljahr- oder Menstruationsbeschwerden, auch Myome, Zysten oder Prostataprobleme. Allergien, Hautprobleme oder Folgen von Unfällen und Traumen. Natürlich gehören auch Säuglings- und Kinderbeschwerden ins Behandlungsspektrum. Ebenso wie Impfgespräche, Ausleitung von Impffolgen, Schwermetallen oder Chemotherapie. Fragen Sie nach, wenn Ihre Beschwerde hier nicht aufgeführt ist. Eine homöopathische Behandlung kann begleitend zur schulmedizinischen Behandlung oder alternativ dazu stattfinden. Eine homöopathische Therapie regt in der Regel die Selbstheilungskräfte an, verbessert das Allgemeinbefinden und stärkt das Immunsystem. Eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge ist selbstverständlicher Teil des therapeutischen Gesprächs.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Zahnarztpraxis B. Schuwey

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Zahnarztpraxis B. Schuwey

Hauptstrasse 17, 9650 Nesslau
Herzlich Wilkommen

Unsere Zahnarztpraxis in Nesslau SG bieten Ihnen seit über 25 Jahren kompetente Beratung und Zahnbehandlungen von Fachpersonen auf dem neusten Wissensstand (Laser, digitale Praxis). In der modernen Zahlheilkunde werden Laserstrahlen zur effektiven und schmerzlosen Behandlung eingesetzt. In unserer modernen Zahnarztpraxis in Nesslau nutzen wir gezielt die Möglichkeiten der Lasertechnologie. Unsere digitalisierte Praxis bietet Ihnen die neusten Möglichkeiten für Befund, Planung und Therapie. Unsere Dienstleistungen: • Allgemeine Zahnmedizin • Dentalhygiene • Wurzelbehandlung • Zahnfleischbehandlung • Prothetik Zahnersatz • Zahntechnik • Kinderzahnmedizin • Ästhetische Zahnmedizin • Bleaching, Veneers • Mundgeruch • Fissurenversiegelung • Angstpatienten • Weisheitszahnentfernung • Laserbehandlungen, stellt eine vorteilhafte Ergänzung klassischer Behandlungsmethoden dar. Damit können einige Therapien effektiver, gewebeschonender und für Patienten angenehmer und oftmals völlig schmerzfrei durchgeführt werden. Zum Beispiel entfernt der Laser Bakterien, Viren und Pilze besonders gründlich und selbst an Stellen, die mit anderen Instrumenten nicht erreicht werden können. Die hohe Keimreduktion ist entscheidend für den Erfolg vieler Behandlungen.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstDentalhygieneZahnbleachingKinderzahnmedizin
Hauptstrasse 17, 9650 Nesslau
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstDentalhygieneZahnbleachingKinderzahnmedizin
Herzlich Wilkommen

Unsere Zahnarztpraxis in Nesslau SG bieten Ihnen seit über 25 Jahren kompetente Beratung und Zahnbehandlungen von Fachpersonen auf dem neusten Wissensstand (Laser, digitale Praxis). In der modernen Zahlheilkunde werden Laserstrahlen zur effektiven und schmerzlosen Behandlung eingesetzt. In unserer modernen Zahnarztpraxis in Nesslau nutzen wir gezielt die Möglichkeiten der Lasertechnologie. Unsere digitalisierte Praxis bietet Ihnen die neusten Möglichkeiten für Befund, Planung und Therapie. Unsere Dienstleistungen: • Allgemeine Zahnmedizin • Dentalhygiene • Wurzelbehandlung • Zahnfleischbehandlung • Prothetik Zahnersatz • Zahntechnik • Kinderzahnmedizin • Ästhetische Zahnmedizin • Bleaching, Veneers • Mundgeruch • Fissurenversiegelung • Angstpatienten • Weisheitszahnentfernung • Laserbehandlungen, stellt eine vorteilhafte Ergänzung klassischer Behandlungsmethoden dar. Damit können einige Therapien effektiver, gewebeschonender und für Patienten angenehmer und oftmals völlig schmerzfrei durchgeführt werden. Zum Beispiel entfernt der Laser Bakterien, Viren und Pilze besonders gründlich und selbst an Stellen, die mit anderen Instrumenten nicht erreicht werden können. Die hohe Keimreduktion ist entscheidend für den Erfolg vieler Behandlungen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
ZEPRA (Prävention und Gesundheitsförderung)

ZEPRA (Prävention und Gesundheitsförderung)

Unterstrasse 22, 9000 St. GallenPostfach, 9001 St. Gallen

Die Gesundheitsförderung und Prävention stellt das Gesund-sein, das Gesund-bleiben und Gesund-werden in den Fokus. Mit Gesundheit ist dabei sowohl körperliches als auch psychisches und soziales Wohlbefinden gemeint. In der Praxis geht es darum, die Gesundheitsressourcen von Menschen zu stärken und Risikofaktoren zu minimieren. Dazu ist nicht nur das Verhalten des Einzelnen wichtig, sondern auch die Schaffung von gesundheitsförderlichen Strukturen und Lebensbedingungen. Im Kanton St.Gallen ist das Amt für Gesundheitsvorsorge mit der aktiven Förderung der Gesundheit der Bevölkerung beauftragt. IM DIENSTE DER GESUNDHEIT Das Amt für Gesundheitsvorsorge motiviert die Bevölkerung zu gesundem Verhalten und engagiert sich für gesundheitsförderliche Verhältnisse im Kanton. Zudem sind wir verantwortlich für die Umsetzung von gesetzlichen Aufgaben von Bund und Kanton. Dazu zählen beispielsweise kantonale Impfprogramme, der schulärztliche Dienst oder Jugendschutzmassnahmen im Bereich Alkohol und Tabak. Zur Erreichung unserer Ziele arbeiten wir mit Leistungserbringern in der Gesundheitsversorgung sowie öffentlichen und privaten Institutionen und Organisationen wie Gemeinden, Schulen und Betrieben zusammen. Unsere Themen sind breit gefächert und umfassen unter anderem den Schutz vor übertragbaren Krankheiten, Früherkennungs-Programme, Sturzprävention im Alter, Bewegung und Ernährung, Gesundheitsförderung im Betrieb, psychische Gesundheit oder Suchtprävention.

PremiumPremium Eintrag
Prävention und GesundheitswesenÄrzte
Unterstrasse 22, 9000 St. GallenPostfach, 9001 St. Gallen
Prävention und GesundheitswesenÄrzte

Die Gesundheitsförderung und Prävention stellt das Gesund-sein, das Gesund-bleiben und Gesund-werden in den Fokus. Mit Gesundheit ist dabei sowohl körperliches als auch psychisches und soziales Wohlbefinden gemeint. In der Praxis geht es darum, die Gesundheitsressourcen von Menschen zu stärken und Risikofaktoren zu minimieren. Dazu ist nicht nur das Verhalten des Einzelnen wichtig, sondern auch die Schaffung von gesundheitsförderlichen Strukturen und Lebensbedingungen. Im Kanton St.Gallen ist das Amt für Gesundheitsvorsorge mit der aktiven Förderung der Gesundheit der Bevölkerung beauftragt. IM DIENSTE DER GESUNDHEIT Das Amt für Gesundheitsvorsorge motiviert die Bevölkerung zu gesundem Verhalten und engagiert sich für gesundheitsförderliche Verhältnisse im Kanton. Zudem sind wir verantwortlich für die Umsetzung von gesetzlichen Aufgaben von Bund und Kanton. Dazu zählen beispielsweise kantonale Impfprogramme, der schulärztliche Dienst oder Jugendschutzmassnahmen im Bereich Alkohol und Tabak. Zur Erreichung unserer Ziele arbeiten wir mit Leistungserbringern in der Gesundheitsversorgung sowie öffentlichen und privaten Institutionen und Organisationen wie Gemeinden, Schulen und Betrieben zusammen. Unsere Themen sind breit gefächert und umfassen unter anderem den Schutz vor übertragbaren Krankheiten, Früherkennungs-Programme, Sturzprävention im Alter, Bewegung und Ernährung, Gesundheitsförderung im Betrieb, psychische Gesundheit oder Suchtprävention.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung