Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Klinik in Ostschweiz (Region)

: 670 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Lindegger GmbH

Lindegger GmbH

Buechmattstrasse 7, 8645 Jona
Willkommen bei Lindegger - 25 Jahre Seit 1994

Wir sind Spezialisten für Lüftungsreinigung, Lüftungshygiene, Spezialreinigungen und Rückbau von Gebäudetechnikanlagen. Lüftungshygiene • Lüftungsreinigung Die Reinigung von lufttechnischen Anlagen erfordert geschultes Personal mit umfangreichem, technischem Fachwissen. Auf folgende Reinigungstätigkeiten haben wir uns spezialisiert: • Abluftanlagen in Mehrfamilienhäusern mit gefangenen Nasszellen / Bäder ohne Fenster • Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden, Schulhäusern, Hallenbädern und Einkaufszentren • Anlagen in Spitälern und Alters- und Pflegeheimen • Lüftungsanlagen in Gewerbe- und Industrie, Grossraumküchen, lebensmittelverarbeitende Industrie und Pharma- und Chemieindustrie • Erstreinigungen und Inspektionen von Minergiegebäuden und deren kontrollierten Wohnungslüftungen • Gemeinsam mit Partnerfirmen aus den Bereichen Gebäudetechnik, Luftanalysen und Messtechnik bieten wir Ihnen einen auf Sie massgeschneiderten Rundumservice an. • Lüftungshygiene • Wir führen an Lüftungsanlagen Zustands-, Hygienekontrollen und Hygieneinspektionen nach SWKI Richtlinien durch. Unsere Facharbeiter sind nach SWKI Richtlinien 104 -01/02 (VDI 6022) als Hygienefachleute Kategorie A und B zertifiziert. Ausgeschlossen von den durch uns durchgeführten Kontrollen sind von uns gereinigte Anlagen. Dafür beziehen wir eine unserer Partnerfirmen mit ein. Nur so können wir Ihnen die höchste Sicherheit bieten. Luft- und Wasserdesinfektionen führen wir an Befeuchtungsanlagen und Pumpsystemen von Klimaanlagen durch. Ebenso sind wir in der Lage kontrollierte Wohnungslüftungssysteme in Minergiegebäuden zu desinfizieren. • Erstreinigung • Die Erstreinigung von Neu- und Altbauten sowie konventionellen Bauarten und solcher nach Minergiestandard sind unabdingbar. Die SIA –Richtlinie 2023 setzt seit geraumer Zeit eine Erstreinigung der Lüftungsanlage bei Neu- und Altbauten voraus. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass wir bei der Lüftungsreinigung nach einigen Jahren auf defekte Anlageteile oder zerdrückte Lüftungsschläuche stossen. In extremen Fällen sammelt sich sogar Wasser in den Lüftungsrohren – stehendes Wasser in Lüftungsanlagen kann die Gesundheit gefährden. Solchen Fällen kann mit einer Erstreinigung in Form einer Hygienekontrolle oder sogar einer Hygiene-Erstinspektion nach SWKI 104-01/2 vorgebeugt werden. Falls dennoch notwendig, kann eine Kamerainspektion der eingelegten Comfo – Tube Rohre durchgeführt werden und allfällig verschmutze Rohre können gereinigt werden. • Spezialreinigungen • Wir sind der richtige Partner für die Reinigung von Produktionsanlagen aus der Folienherstellung sowie der Lebensmittelverarbeitungsindustrie. Durch unser breites Fachwissen und den Full-Service bieten wir in diesen Zusammenhängen auch die Reinigung der Produktionshallen und Hygienezellen an. • Minergie Atmen Sie durch: Frischluft für Ihre Wohlfühlzone. • Sparen Sie Kosten • Schützen Sie Ihre Gesundheit • Legen Sie Wert auf gute Lufthygiene • Sorgen Sie überall für frische Luft • Nutzen Sie modernste Technik • Vertrauen Sie sich unseren Spezialisten an • Wer prüft eigentlich die kontrollierte Wohnungslüftung? In Minergie- und Passivhäusern sind kontrollierte Wohnungslüftungen vorgeschrieben. In dichten Häusern sind sie oft die einzige Möglichkeit für den nötigen Luftwechsel. Damit Gesundheit und Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden erhalten bleiben, müssen die Anlagen regelmässig gewartet und gereinigt werden. Seit 1994 reinigen wir Lüftungsanlagen in Industrie- und öffentlichen Bauten. Und seit der Jahrtausendwende auch in Wohnhäusern mit Minergie- und Passivbauweise. Unsere Spezialisten machen gerne auch an Ihrer Wohnungslüftung eine kostenlose Bestandesaufnahme. Sie erklären Ihnen, ob Handlungsbedarf besteht und wie Sie am Besten darauf reagieren. Sparen Sie Kosten und schützen Sie Ihre Gesundheit Regelmässige Inspektionen und Reinigungen verschonen Sie von unangenehmen Überraschungen. Sie sorgen nicht nur für einen einwandfreien Betrieb und eine höhere Lebenserwartung der Lüftungsanlage. Sie schützen auch die Gesundheit der Hausbewohner. Nutzen Sie modernste Technik Für Ihre Lüftungsanlage bringen wir nur das Beste zum Einsatz. Unsere hochflexible und sehr leichte Airmaster-Mini-Lüftungs-Welle ist perfekt für die rotierende Reinigung von Comfort-Tube-Rohren oder Lüftungskanälen. Ihre Wellen und Bürsten sind extrem biegsam, was die Reinigung effizient und schnell macht. Staubpartikeln rücken wir mit einem speziellen Druckluftsystem zu Leibe. Es verfügt über eine externe Staubfalle, die dafür sorgt, dass kein einziges Partikelchen in die Wohnräume gelangt. Legen Sie Wert auf gute Hygiene Bei der Bestandesaufnahme der Lüftungsanlage führen wir eine Hygienekontrolle durch. Dabei wird die Anlage zum Beispiel auf Undichtheiten, feuchte Stellen oder Kondenswasser geprüft. Sollte sich der eine oder andere Verdacht ergeben, empfehlen wir eine erweiterte Hygieneinspektion. Dabei entnehmen unsere Hygienefachleute Proben, die anerkannte Labore auswerten. Sie erhalten dann von uns einen Bericht und eine Beratung über die weiteren Schritte. Die Reinigungen führen wir nach den Vorschriften des Vereins SWKI Richtlinie 104/01 und VDI 6022 durch. Ebenso sind unsere Hygienefachleute nach diesen Standards ausgebildet. Unsere Spezialisten erklären Ihnen gerne mehr. Sorgen Sie überall für frische Luft Ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden ist die ausgewogene Verteilung der Luftmengen in der Wohnung. Dafür führen wir mit Präzisionsgeräten Eingangs- und Ausgangsmessungen durch. So können wir Ihnen die Gewähr geben, dass die Luftmengenverhältnisse in allen Räumen möglichst ausgewogen verteilt sind. Lassen Sie sich von uns beraten Mit unseren Partnerfirmen aus den Bereichen Gebäudetechnik, Luftanalysen und Messtechnik bieten wir Ihnen einen Rundumservice, der allenfalls auch technische Anpassungen oder Erweiterungen möglich macht.Die Beratung durch diese Fachleute ist selbstverständlich kostenlos. • Demontage • Der Rückbau einer Gebäudetechnikanlage bedarf eines umfangreichen Fachwissen und entsprechende Ausrüstung und Bewilligungen. Wir verfügen über das entsprechende Know-How, die notwendigen Bewilligungen des eidg. Starkstrominspektorats ESTI nach Art. 15 und die Befugnis Kältemittel fachgerecht zu entsorgen und können jegliche Gebäudetechnikanlagen fachgerecht abbauen.

PremiumPremium Eintrag
LüftungsreinigungLufttechnische Apparate und AnlagenLüftung
Buechmattstrasse 7, 8645 Jona
LüftungsreinigungLufttechnische Apparate und AnlagenLüftung
Willkommen bei Lindegger - 25 Jahre Seit 1994

Wir sind Spezialisten für Lüftungsreinigung, Lüftungshygiene, Spezialreinigungen und Rückbau von Gebäudetechnikanlagen. Lüftungshygiene • Lüftungsreinigung Die Reinigung von lufttechnischen Anlagen erfordert geschultes Personal mit umfangreichem, technischem Fachwissen. Auf folgende Reinigungstätigkeiten haben wir uns spezialisiert: • Abluftanlagen in Mehrfamilienhäusern mit gefangenen Nasszellen / Bäder ohne Fenster • Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden, Schulhäusern, Hallenbädern und Einkaufszentren • Anlagen in Spitälern und Alters- und Pflegeheimen • Lüftungsanlagen in Gewerbe- und Industrie, Grossraumküchen, lebensmittelverarbeitende Industrie und Pharma- und Chemieindustrie • Erstreinigungen und Inspektionen von Minergiegebäuden und deren kontrollierten Wohnungslüftungen • Gemeinsam mit Partnerfirmen aus den Bereichen Gebäudetechnik, Luftanalysen und Messtechnik bieten wir Ihnen einen auf Sie massgeschneiderten Rundumservice an. • Lüftungshygiene • Wir führen an Lüftungsanlagen Zustands-, Hygienekontrollen und Hygieneinspektionen nach SWKI Richtlinien durch. Unsere Facharbeiter sind nach SWKI Richtlinien 104 -01/02 (VDI 6022) als Hygienefachleute Kategorie A und B zertifiziert. Ausgeschlossen von den durch uns durchgeführten Kontrollen sind von uns gereinigte Anlagen. Dafür beziehen wir eine unserer Partnerfirmen mit ein. Nur so können wir Ihnen die höchste Sicherheit bieten. Luft- und Wasserdesinfektionen führen wir an Befeuchtungsanlagen und Pumpsystemen von Klimaanlagen durch. Ebenso sind wir in der Lage kontrollierte Wohnungslüftungssysteme in Minergiegebäuden zu desinfizieren. • Erstreinigung • Die Erstreinigung von Neu- und Altbauten sowie konventionellen Bauarten und solcher nach Minergiestandard sind unabdingbar. Die SIA –Richtlinie 2023 setzt seit geraumer Zeit eine Erstreinigung der Lüftungsanlage bei Neu- und Altbauten voraus. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass wir bei der Lüftungsreinigung nach einigen Jahren auf defekte Anlageteile oder zerdrückte Lüftungsschläuche stossen. In extremen Fällen sammelt sich sogar Wasser in den Lüftungsrohren – stehendes Wasser in Lüftungsanlagen kann die Gesundheit gefährden. Solchen Fällen kann mit einer Erstreinigung in Form einer Hygienekontrolle oder sogar einer Hygiene-Erstinspektion nach SWKI 104-01/2 vorgebeugt werden. Falls dennoch notwendig, kann eine Kamerainspektion der eingelegten Comfo – Tube Rohre durchgeführt werden und allfällig verschmutze Rohre können gereinigt werden. • Spezialreinigungen • Wir sind der richtige Partner für die Reinigung von Produktionsanlagen aus der Folienherstellung sowie der Lebensmittelverarbeitungsindustrie. Durch unser breites Fachwissen und den Full-Service bieten wir in diesen Zusammenhängen auch die Reinigung der Produktionshallen und Hygienezellen an. • Minergie Atmen Sie durch: Frischluft für Ihre Wohlfühlzone. • Sparen Sie Kosten • Schützen Sie Ihre Gesundheit • Legen Sie Wert auf gute Lufthygiene • Sorgen Sie überall für frische Luft • Nutzen Sie modernste Technik • Vertrauen Sie sich unseren Spezialisten an • Wer prüft eigentlich die kontrollierte Wohnungslüftung? In Minergie- und Passivhäusern sind kontrollierte Wohnungslüftungen vorgeschrieben. In dichten Häusern sind sie oft die einzige Möglichkeit für den nötigen Luftwechsel. Damit Gesundheit und Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden erhalten bleiben, müssen die Anlagen regelmässig gewartet und gereinigt werden. Seit 1994 reinigen wir Lüftungsanlagen in Industrie- und öffentlichen Bauten. Und seit der Jahrtausendwende auch in Wohnhäusern mit Minergie- und Passivbauweise. Unsere Spezialisten machen gerne auch an Ihrer Wohnungslüftung eine kostenlose Bestandesaufnahme. Sie erklären Ihnen, ob Handlungsbedarf besteht und wie Sie am Besten darauf reagieren. Sparen Sie Kosten und schützen Sie Ihre Gesundheit Regelmässige Inspektionen und Reinigungen verschonen Sie von unangenehmen Überraschungen. Sie sorgen nicht nur für einen einwandfreien Betrieb und eine höhere Lebenserwartung der Lüftungsanlage. Sie schützen auch die Gesundheit der Hausbewohner. Nutzen Sie modernste Technik Für Ihre Lüftungsanlage bringen wir nur das Beste zum Einsatz. Unsere hochflexible und sehr leichte Airmaster-Mini-Lüftungs-Welle ist perfekt für die rotierende Reinigung von Comfort-Tube-Rohren oder Lüftungskanälen. Ihre Wellen und Bürsten sind extrem biegsam, was die Reinigung effizient und schnell macht. Staubpartikeln rücken wir mit einem speziellen Druckluftsystem zu Leibe. Es verfügt über eine externe Staubfalle, die dafür sorgt, dass kein einziges Partikelchen in die Wohnräume gelangt. Legen Sie Wert auf gute Hygiene Bei der Bestandesaufnahme der Lüftungsanlage führen wir eine Hygienekontrolle durch. Dabei wird die Anlage zum Beispiel auf Undichtheiten, feuchte Stellen oder Kondenswasser geprüft. Sollte sich der eine oder andere Verdacht ergeben, empfehlen wir eine erweiterte Hygieneinspektion. Dabei entnehmen unsere Hygienefachleute Proben, die anerkannte Labore auswerten. Sie erhalten dann von uns einen Bericht und eine Beratung über die weiteren Schritte. Die Reinigungen führen wir nach den Vorschriften des Vereins SWKI Richtlinie 104/01 und VDI 6022 durch. Ebenso sind unsere Hygienefachleute nach diesen Standards ausgebildet. Unsere Spezialisten erklären Ihnen gerne mehr. Sorgen Sie überall für frische Luft Ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden ist die ausgewogene Verteilung der Luftmengen in der Wohnung. Dafür führen wir mit Präzisionsgeräten Eingangs- und Ausgangsmessungen durch. So können wir Ihnen die Gewähr geben, dass die Luftmengenverhältnisse in allen Räumen möglichst ausgewogen verteilt sind. Lassen Sie sich von uns beraten Mit unseren Partnerfirmen aus den Bereichen Gebäudetechnik, Luftanalysen und Messtechnik bieten wir Ihnen einen Rundumservice, der allenfalls auch technische Anpassungen oder Erweiterungen möglich macht.Die Beratung durch diese Fachleute ist selbstverständlich kostenlos. • Demontage • Der Rückbau einer Gebäudetechnikanlage bedarf eines umfangreichen Fachwissen und entsprechende Ausrüstung und Bewilligungen. Wir verfügen über das entsprechende Know-How, die notwendigen Bewilligungen des eidg. Starkstrominspektorats ESTI nach Art. 15 und die Befugnis Kältemittel fachgerecht zu entsorgen und können jegliche Gebäudetechnikanlagen fachgerecht abbauen.

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Praxis casablanca

Praxis casablanca

Bahnhofstrasse 32, 9630 Wattwil

Frauenheilkunde Leistungsangebot • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung • Früherkennung und Nachsorge von gynäkologischen Krebserkrankungen • Abklärungen von speziellen gynäkologischen Fragen – Unterbauchschmerzen und Endometriose – Zyklus- und Blutungsstörungen – Blasenschwäche (Belastungs- und Dranginkontinenz) – Verhütung (Antikonzeption) – Teenagersprechstunde – Hormonersatztherapie – HPV–Diagnostik – Gynäkologischer Ultraschall (vaginaler Ultraschall) – Senkungsbeschwerden • Sterilitätsabklärungen bei unerfülltem Kinderwunsch • Abklärung von Brustbefunden – Mammasonografie – Inklusive Abklärung im Rahmen des Mammografie-Screening-Programms „Donna“ – Brustpunktion und Biopsie Operative Tätigkeit Frau Dr. Sabine Helbling bietet als Leitende Ärztin in der Frauenklinik im Spital Linth/Uznach gynäkologische Operationen an. • Gebärmutterspiegelung • Gebärmutterauskratzung • Gebärmutteroperationen (Entfernungen) • Endometriumablation bei starken Blutungen (Verödung der Gebärmutterschleimhaut) • Konisation (Gebärmutterhalsoperation) • Bauchspiegelungen • Senkungsoperationen • Operation bei Inkontinenz • Brustoperation/Tumorentfernung • Brusterhaltende Operationen bei Brustkrebs, Lymphknotenentfernungen, incl. Sentinel-Technik (Wächter Lymphknoten) • Brustamputation • Wiederaufbau/Rekonstruktion mit Kollegen der plastischen Chirurgie Geburtshilfe & Schwangerschaftsbetreuung In der Schwangerenbetreuung ist es uns wichtig, Sie umfassend über sämtliche Untersuchungen im Rahmen der Schwangerenvorsorge zu beraten. • Beratung vor einer Schwangerschaft • Betreuung während einer Schwangerschaft • Betreuung von Risikoschwangerschaften • Spezielle sonografische Diagnostik • Ultraschall mit Nackentransparenzmessung in der 11. – 13. SSW • Fehlbildungsdiagnostik, Organscreening in der 20. – 22. SSW • Dopplersonografie (Blutflussmessung) • Untersuchung mit 3D/4D Ultraschall • Verhütung, Familienplanung • Betreuung nach der Geburt • CTG Untersuchung • Stillberatung

PremiumPremium Eintrag
Praxis
Bahnhofstrasse 32, 9630 Wattwil
Praxis

Frauenheilkunde Leistungsangebot • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung • Früherkennung und Nachsorge von gynäkologischen Krebserkrankungen • Abklärungen von speziellen gynäkologischen Fragen – Unterbauchschmerzen und Endometriose – Zyklus- und Blutungsstörungen – Blasenschwäche (Belastungs- und Dranginkontinenz) – Verhütung (Antikonzeption) – Teenagersprechstunde – Hormonersatztherapie – HPV–Diagnostik – Gynäkologischer Ultraschall (vaginaler Ultraschall) – Senkungsbeschwerden • Sterilitätsabklärungen bei unerfülltem Kinderwunsch • Abklärung von Brustbefunden – Mammasonografie – Inklusive Abklärung im Rahmen des Mammografie-Screening-Programms „Donna“ – Brustpunktion und Biopsie Operative Tätigkeit Frau Dr. Sabine Helbling bietet als Leitende Ärztin in der Frauenklinik im Spital Linth/Uznach gynäkologische Operationen an. • Gebärmutterspiegelung • Gebärmutterauskratzung • Gebärmutteroperationen (Entfernungen) • Endometriumablation bei starken Blutungen (Verödung der Gebärmutterschleimhaut) • Konisation (Gebärmutterhalsoperation) • Bauchspiegelungen • Senkungsoperationen • Operation bei Inkontinenz • Brustoperation/Tumorentfernung • Brusterhaltende Operationen bei Brustkrebs, Lymphknotenentfernungen, incl. Sentinel-Technik (Wächter Lymphknoten) • Brustamputation • Wiederaufbau/Rekonstruktion mit Kollegen der plastischen Chirurgie Geburtshilfe & Schwangerschaftsbetreuung In der Schwangerenbetreuung ist es uns wichtig, Sie umfassend über sämtliche Untersuchungen im Rahmen der Schwangerenvorsorge zu beraten. • Beratung vor einer Schwangerschaft • Betreuung während einer Schwangerschaft • Betreuung von Risikoschwangerschaften • Spezielle sonografische Diagnostik • Ultraschall mit Nackentransparenzmessung in der 11. – 13. SSW • Fehlbildungsdiagnostik, Organscreening in der 20. – 22. SSW • Dopplersonografie (Blutflussmessung) • Untersuchung mit 3D/4D Ultraschall • Verhütung, Familienplanung • Betreuung nach der Geburt • CTG Untersuchung • Stillberatung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Adlerpraxis

Adlerpraxis

Hauptstrasse 96, 9434 Au SG
PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis Ärzte
Alpina Bestattungsinstitut AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Alpina Bestattungsinstitut AG

Via Nouva 3, 7503 Samedan
Wir begleiten Sie auf dem Weg zum Abschied

Menschen, die einen Angehörigen durch den Tod verloren haben, zu begleiten und Ihnen mit unserer Erfahrung in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen, ist unser Anliegen. Unsere Dienstleistungen umfassen : • Beratung • Überführung Inland/Ausland • Trauerartikel, Särge, Urnen, Bestattungswäsche • Trauerdrucksachen, Todesanzeigen, Danksagungen • Blumen, Sargbouquets, Urnenbouquets Dienstleistungen Bei einem Todesfall können viele Fragen entstehen. Gerne stehen wir Ihnen zur Seite in dieser schweren Zeit und unterstützen Sie bei der Bewältigung der anfallenden Aufgaben, wie zum Beispiel: Wir sind täglich 24 Stunden erreichbar Beratung bei Ihnen zu Hause Hygienische Versorgung: Waschen, Rasieren, Frisieren, usw. Wir bekleiden für Sie die Verstorbene / den Verstorbenen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, persönliche Kleider oder auch das Sterbehemd anziehen zu lassen Auswahl von Särgen in versch. Formen sowie versch. Innenausstattungen für die letzte Ruhe Auswahl von Urnen aus unserem Sortiment Aufbahrung im Aufbahrungsraum „Spital Samedan“ Aufbahrung im Krematorium oder auch im Trauerhaus Lieferung eines Holzgrabkreuzes mit Anschrift Überführung der Urne an den Zielort Wir überführen die Verstorbenen im In- und Ausland Wir erledigen auf Wunsch auch sämtlicher Formalitäten Organisation von nicht kirchlichen Abschieden sowie freien Rednerinnen Bestattungsvorsorge bedeutet auch das Selbstbestimmen, eigene Wünsche einfliessen zu lassen, Notwendiges bereits im Vorfeld zu regeln und dadurch auch den Angehörigen eine Entlastung in der ohnehin schon schweren Zeit zu bieten. Diese Erkenntnisse haben mittlerweile viele Menschen und treffen daher bereits zu Lebzeiten die Entscheidungen wie sie sich eine Trauerzeremonie wünschen. In einem vertraulichen Gespräch beraten wir Sie gerne und unverbindlich über alle Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge.

PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutSargmagazinBestattungenTrauerbegleitungKrematoriumÜberführungen RückführungenGrabmalkunst Grabdenkmäler
Via Nouva 3, 7503 Samedan
BestattungsinstitutSargmagazinBestattungenTrauerbegleitungKrematoriumÜberführungen RückführungenGrabmalkunst Grabdenkmäler
Wir begleiten Sie auf dem Weg zum Abschied

Menschen, die einen Angehörigen durch den Tod verloren haben, zu begleiten und Ihnen mit unserer Erfahrung in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen, ist unser Anliegen. Unsere Dienstleistungen umfassen : • Beratung • Überführung Inland/Ausland • Trauerartikel, Särge, Urnen, Bestattungswäsche • Trauerdrucksachen, Todesanzeigen, Danksagungen • Blumen, Sargbouquets, Urnenbouquets Dienstleistungen Bei einem Todesfall können viele Fragen entstehen. Gerne stehen wir Ihnen zur Seite in dieser schweren Zeit und unterstützen Sie bei der Bewältigung der anfallenden Aufgaben, wie zum Beispiel: Wir sind täglich 24 Stunden erreichbar Beratung bei Ihnen zu Hause Hygienische Versorgung: Waschen, Rasieren, Frisieren, usw. Wir bekleiden für Sie die Verstorbene / den Verstorbenen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, persönliche Kleider oder auch das Sterbehemd anziehen zu lassen Auswahl von Särgen in versch. Formen sowie versch. Innenausstattungen für die letzte Ruhe Auswahl von Urnen aus unserem Sortiment Aufbahrung im Aufbahrungsraum „Spital Samedan“ Aufbahrung im Krematorium oder auch im Trauerhaus Lieferung eines Holzgrabkreuzes mit Anschrift Überführung der Urne an den Zielort Wir überführen die Verstorbenen im In- und Ausland Wir erledigen auf Wunsch auch sämtlicher Formalitäten Organisation von nicht kirchlichen Abschieden sowie freien Rednerinnen Bestattungsvorsorge bedeutet auch das Selbstbestimmen, eigene Wünsche einfliessen zu lassen, Notwendiges bereits im Vorfeld zu regeln und dadurch auch den Angehörigen eine Entlastung in der ohnehin schon schweren Zeit zu bieten. Diese Erkenntnisse haben mittlerweile viele Menschen und treffen daher bereits zu Lebzeiten die Entscheidungen wie sie sich eine Trauerzeremonie wünschen. In einem vertraulichen Gespräch beraten wir Sie gerne und unverbindlich über alle Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Flück W. AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Flück W. AG

Fabrikwies 1, 9543 St. Margarethen TGPostfach, 9542 Münchwilen TG
Herzlich willkommen bei Ihrem Gebäudetechnik Partner

Unsere Dienstleistungen: Sanitär : • Neu- und Umbauten • Reparaturen und Unterhaltsarbeiten • Kalt- und Warmwasserleitungen • Schmutzwasser- und Kanalisationsleitungen • Druckluft-, Gas- und Schwimmbadleitungen • Sanitär-Apparate, Waschmaschinen, Wäschetrockner • Feuerlöschposten, Schmutzwasserpumpen, Druckerhöhungsanlagen • Entkalkungsanlagen • Regenwassernutzung • Wassererwärmer und Wärmepumpenboiler • Verteilbatterie, Wasserfilter, Hauswasserstation • Boilerentkalkungen • Ablaufentstopfungen • Solaranlagen • Leitungsdämmungen • Installationswände • Werkleitungen, Wasserzuleitungen, Hausanschlussleitungen Heizung : • Neu- und Umbauten • Reparaturen und Unterhaltsarbeiten • Heizungssanierungen • Oel- und Gasheizungen • Holzfeuerungsanlagen (Stückholz, Schnitzel, Pellets) • Wärmepumpenanlagen (Grundwasser, Erdsonden, Luft) • Solaranlagen • Wassererwärmer und Wärmepumpenboiler • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen, Heizkörper und Fussbodenheizungen • Regelung und Steuerung ersetzen • Bodenheizung spülen • Energiesparmassnahmen • Thermostatventile auswechseln • Kamin- und Abgasanlagen (Chromnickelstahl, Kunststoff usw.) Lüftung : • Kontrollierte Wohnraumlüftung (Komfortlüftung) • Küchenabluft • Bad-, Duschen- und WC-Abluftanlagen Solar : • Solarthermie (Solarwärme) • Solarstrom (Photovoltaik)

PremiumPremium Eintrag
HeizungenSanitärService
Fabrikwies 1, 9543 St. Margarethen TGPostfach, 9542 Münchwilen TG
HeizungenSanitärService
Herzlich willkommen bei Ihrem Gebäudetechnik Partner

Unsere Dienstleistungen: Sanitär : • Neu- und Umbauten • Reparaturen und Unterhaltsarbeiten • Kalt- und Warmwasserleitungen • Schmutzwasser- und Kanalisationsleitungen • Druckluft-, Gas- und Schwimmbadleitungen • Sanitär-Apparate, Waschmaschinen, Wäschetrockner • Feuerlöschposten, Schmutzwasserpumpen, Druckerhöhungsanlagen • Entkalkungsanlagen • Regenwassernutzung • Wassererwärmer und Wärmepumpenboiler • Verteilbatterie, Wasserfilter, Hauswasserstation • Boilerentkalkungen • Ablaufentstopfungen • Solaranlagen • Leitungsdämmungen • Installationswände • Werkleitungen, Wasserzuleitungen, Hausanschlussleitungen Heizung : • Neu- und Umbauten • Reparaturen und Unterhaltsarbeiten • Heizungssanierungen • Oel- und Gasheizungen • Holzfeuerungsanlagen (Stückholz, Schnitzel, Pellets) • Wärmepumpenanlagen (Grundwasser, Erdsonden, Luft) • Solaranlagen • Wassererwärmer und Wärmepumpenboiler • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen, Heizkörper und Fussbodenheizungen • Regelung und Steuerung ersetzen • Bodenheizung spülen • Energiesparmassnahmen • Thermostatventile auswechseln • Kamin- und Abgasanlagen (Chromnickelstahl, Kunststoff usw.) Lüftung : • Kontrollierte Wohnraumlüftung (Komfortlüftung) • Küchenabluft • Bad-, Duschen- und WC-Abluftanlagen Solar : • Solarthermie (Solarwärme) • Solarstrom (Photovoltaik)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Flury Stiftung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Flury Stiftung

7220 Schiers
Flury Stiftung und ihre Geschichte

Geschichte Das Spital Schiers besteht seit 1881 und ist ein Betrieb der heutigen Flury Stiftung in Schiers. Das Spital durfte im Jahr 2006 ein beachtliches Jubiläum feiern. Als eines der ältesten Spitäler des Kantons Graubünden konnte das Spital am 10. Juli 2006 sein 125-jähriges Bestehen feiern und damit auf ein aussergewöhnlich langes Wirken im Dienste der Talbevölkerung des Prättigaus zurückblicken. Aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums hat es der langjährige Chefarzt des Spitals, Dr. Peter Boesch, in verdankenswerter Weise übernommen, die Geschichtsschreibung des Spitals nachzuführen. Mit dem vorliegenden Werk werden jedoch nicht alleine die letzten 25 Jahre des Spitals historisch aufgearbeitet. Neben der Fortschreibung der Spitalgeschichte im ersten Teil des Buches vermittelt er im zweiten Teil einen ebenso interessanten wie auch vielfältigen Einblick in den Alltag eines ehemaligen Chefarztes im Spital Schiers. Die vollständige Festschrift zum 125-Jahr-Jubliäum finden Sie hier oder im Download-Bereich. Die Flury Stiftung ist heute der regionale Gesundheitsversorger des Prättigaus. Folgende Betriebe gehören zur Flury Stiftung: • Spital Schiers • Altersheim Schiers • Altersheim Jenaz • Altersheim Klosters • Spitex Prättigau • Palliativer Brückendienst Prättigau • Kinderkrippe Rätikon • Wohnen mit Serviceleistungen Im Downloadbereich finden Sie unsere letzten Jahres- und Finanzberichte. Dienste, Direktion, Verwaltung Der Bereich Dienste erbringt zur Unterstützung der ärztlichen, pflegerischen und medizinaltechnischen Leistungen alle weiteren Dienstleistungen zugunsten unserer Patienten, Bewohner und Klienten. Dazu gehören Dienstleistungen wie Hotellerie, Informatik / Telecom, Technischer Dienst und Apotheke / Materialwirtschaft. Die weiteren Verwaltungsaufgaben werden in den Bereichen Direktion, Finanzen inkl. Kundenadministration, Personaldienste und Qualitätsmanagement abgedeckt.

PremiumPremium Eintrag
Stiftung
7220 Schiers
Stiftung
Flury Stiftung und ihre Geschichte

Geschichte Das Spital Schiers besteht seit 1881 und ist ein Betrieb der heutigen Flury Stiftung in Schiers. Das Spital durfte im Jahr 2006 ein beachtliches Jubiläum feiern. Als eines der ältesten Spitäler des Kantons Graubünden konnte das Spital am 10. Juli 2006 sein 125-jähriges Bestehen feiern und damit auf ein aussergewöhnlich langes Wirken im Dienste der Talbevölkerung des Prättigaus zurückblicken. Aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums hat es der langjährige Chefarzt des Spitals, Dr. Peter Boesch, in verdankenswerter Weise übernommen, die Geschichtsschreibung des Spitals nachzuführen. Mit dem vorliegenden Werk werden jedoch nicht alleine die letzten 25 Jahre des Spitals historisch aufgearbeitet. Neben der Fortschreibung der Spitalgeschichte im ersten Teil des Buches vermittelt er im zweiten Teil einen ebenso interessanten wie auch vielfältigen Einblick in den Alltag eines ehemaligen Chefarztes im Spital Schiers. Die vollständige Festschrift zum 125-Jahr-Jubliäum finden Sie hier oder im Download-Bereich. Die Flury Stiftung ist heute der regionale Gesundheitsversorger des Prättigaus. Folgende Betriebe gehören zur Flury Stiftung: • Spital Schiers • Altersheim Schiers • Altersheim Jenaz • Altersheim Klosters • Spitex Prättigau • Palliativer Brückendienst Prättigau • Kinderkrippe Rätikon • Wohnen mit Serviceleistungen Im Downloadbereich finden Sie unsere letzten Jahres- und Finanzberichte. Dienste, Direktion, Verwaltung Der Bereich Dienste erbringt zur Unterstützung der ärztlichen, pflegerischen und medizinaltechnischen Leistungen alle weiteren Dienstleistungen zugunsten unserer Patienten, Bewohner und Klienten. Dazu gehören Dienstleistungen wie Hotellerie, Informatik / Telecom, Technischer Dienst und Apotheke / Materialwirtschaft. Die weiteren Verwaltungsaufgaben werden in den Bereichen Direktion, Finanzen inkl. Kundenadministration, Personaldienste und Qualitätsmanagement abgedeckt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Klinik in Ostschweiz (Region)

: 670 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Lindegger GmbH

Lindegger GmbH

Buechmattstrasse 7, 8645 Jona
Willkommen bei Lindegger - 25 Jahre Seit 1994

Wir sind Spezialisten für Lüftungsreinigung, Lüftungshygiene, Spezialreinigungen und Rückbau von Gebäudetechnikanlagen. Lüftungshygiene • Lüftungsreinigung Die Reinigung von lufttechnischen Anlagen erfordert geschultes Personal mit umfangreichem, technischem Fachwissen. Auf folgende Reinigungstätigkeiten haben wir uns spezialisiert: • Abluftanlagen in Mehrfamilienhäusern mit gefangenen Nasszellen / Bäder ohne Fenster • Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden, Schulhäusern, Hallenbädern und Einkaufszentren • Anlagen in Spitälern und Alters- und Pflegeheimen • Lüftungsanlagen in Gewerbe- und Industrie, Grossraumküchen, lebensmittelverarbeitende Industrie und Pharma- und Chemieindustrie • Erstreinigungen und Inspektionen von Minergiegebäuden und deren kontrollierten Wohnungslüftungen • Gemeinsam mit Partnerfirmen aus den Bereichen Gebäudetechnik, Luftanalysen und Messtechnik bieten wir Ihnen einen auf Sie massgeschneiderten Rundumservice an. • Lüftungshygiene • Wir führen an Lüftungsanlagen Zustands-, Hygienekontrollen und Hygieneinspektionen nach SWKI Richtlinien durch. Unsere Facharbeiter sind nach SWKI Richtlinien 104 -01/02 (VDI 6022) als Hygienefachleute Kategorie A und B zertifiziert. Ausgeschlossen von den durch uns durchgeführten Kontrollen sind von uns gereinigte Anlagen. Dafür beziehen wir eine unserer Partnerfirmen mit ein. Nur so können wir Ihnen die höchste Sicherheit bieten. Luft- und Wasserdesinfektionen führen wir an Befeuchtungsanlagen und Pumpsystemen von Klimaanlagen durch. Ebenso sind wir in der Lage kontrollierte Wohnungslüftungssysteme in Minergiegebäuden zu desinfizieren. • Erstreinigung • Die Erstreinigung von Neu- und Altbauten sowie konventionellen Bauarten und solcher nach Minergiestandard sind unabdingbar. Die SIA –Richtlinie 2023 setzt seit geraumer Zeit eine Erstreinigung der Lüftungsanlage bei Neu- und Altbauten voraus. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass wir bei der Lüftungsreinigung nach einigen Jahren auf defekte Anlageteile oder zerdrückte Lüftungsschläuche stossen. In extremen Fällen sammelt sich sogar Wasser in den Lüftungsrohren – stehendes Wasser in Lüftungsanlagen kann die Gesundheit gefährden. Solchen Fällen kann mit einer Erstreinigung in Form einer Hygienekontrolle oder sogar einer Hygiene-Erstinspektion nach SWKI 104-01/2 vorgebeugt werden. Falls dennoch notwendig, kann eine Kamerainspektion der eingelegten Comfo – Tube Rohre durchgeführt werden und allfällig verschmutze Rohre können gereinigt werden. • Spezialreinigungen • Wir sind der richtige Partner für die Reinigung von Produktionsanlagen aus der Folienherstellung sowie der Lebensmittelverarbeitungsindustrie. Durch unser breites Fachwissen und den Full-Service bieten wir in diesen Zusammenhängen auch die Reinigung der Produktionshallen und Hygienezellen an. • Minergie Atmen Sie durch: Frischluft für Ihre Wohlfühlzone. • Sparen Sie Kosten • Schützen Sie Ihre Gesundheit • Legen Sie Wert auf gute Lufthygiene • Sorgen Sie überall für frische Luft • Nutzen Sie modernste Technik • Vertrauen Sie sich unseren Spezialisten an • Wer prüft eigentlich die kontrollierte Wohnungslüftung? In Minergie- und Passivhäusern sind kontrollierte Wohnungslüftungen vorgeschrieben. In dichten Häusern sind sie oft die einzige Möglichkeit für den nötigen Luftwechsel. Damit Gesundheit und Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden erhalten bleiben, müssen die Anlagen regelmässig gewartet und gereinigt werden. Seit 1994 reinigen wir Lüftungsanlagen in Industrie- und öffentlichen Bauten. Und seit der Jahrtausendwende auch in Wohnhäusern mit Minergie- und Passivbauweise. Unsere Spezialisten machen gerne auch an Ihrer Wohnungslüftung eine kostenlose Bestandesaufnahme. Sie erklären Ihnen, ob Handlungsbedarf besteht und wie Sie am Besten darauf reagieren. Sparen Sie Kosten und schützen Sie Ihre Gesundheit Regelmässige Inspektionen und Reinigungen verschonen Sie von unangenehmen Überraschungen. Sie sorgen nicht nur für einen einwandfreien Betrieb und eine höhere Lebenserwartung der Lüftungsanlage. Sie schützen auch die Gesundheit der Hausbewohner. Nutzen Sie modernste Technik Für Ihre Lüftungsanlage bringen wir nur das Beste zum Einsatz. Unsere hochflexible und sehr leichte Airmaster-Mini-Lüftungs-Welle ist perfekt für die rotierende Reinigung von Comfort-Tube-Rohren oder Lüftungskanälen. Ihre Wellen und Bürsten sind extrem biegsam, was die Reinigung effizient und schnell macht. Staubpartikeln rücken wir mit einem speziellen Druckluftsystem zu Leibe. Es verfügt über eine externe Staubfalle, die dafür sorgt, dass kein einziges Partikelchen in die Wohnräume gelangt. Legen Sie Wert auf gute Hygiene Bei der Bestandesaufnahme der Lüftungsanlage führen wir eine Hygienekontrolle durch. Dabei wird die Anlage zum Beispiel auf Undichtheiten, feuchte Stellen oder Kondenswasser geprüft. Sollte sich der eine oder andere Verdacht ergeben, empfehlen wir eine erweiterte Hygieneinspektion. Dabei entnehmen unsere Hygienefachleute Proben, die anerkannte Labore auswerten. Sie erhalten dann von uns einen Bericht und eine Beratung über die weiteren Schritte. Die Reinigungen führen wir nach den Vorschriften des Vereins SWKI Richtlinie 104/01 und VDI 6022 durch. Ebenso sind unsere Hygienefachleute nach diesen Standards ausgebildet. Unsere Spezialisten erklären Ihnen gerne mehr. Sorgen Sie überall für frische Luft Ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden ist die ausgewogene Verteilung der Luftmengen in der Wohnung. Dafür führen wir mit Präzisionsgeräten Eingangs- und Ausgangsmessungen durch. So können wir Ihnen die Gewähr geben, dass die Luftmengenverhältnisse in allen Räumen möglichst ausgewogen verteilt sind. Lassen Sie sich von uns beraten Mit unseren Partnerfirmen aus den Bereichen Gebäudetechnik, Luftanalysen und Messtechnik bieten wir Ihnen einen Rundumservice, der allenfalls auch technische Anpassungen oder Erweiterungen möglich macht.Die Beratung durch diese Fachleute ist selbstverständlich kostenlos. • Demontage • Der Rückbau einer Gebäudetechnikanlage bedarf eines umfangreichen Fachwissen und entsprechende Ausrüstung und Bewilligungen. Wir verfügen über das entsprechende Know-How, die notwendigen Bewilligungen des eidg. Starkstrominspektorats ESTI nach Art. 15 und die Befugnis Kältemittel fachgerecht zu entsorgen und können jegliche Gebäudetechnikanlagen fachgerecht abbauen.

PremiumPremium Eintrag
LüftungsreinigungLufttechnische Apparate und AnlagenLüftung
Buechmattstrasse 7, 8645 Jona
LüftungsreinigungLufttechnische Apparate und AnlagenLüftung
Willkommen bei Lindegger - 25 Jahre Seit 1994

Wir sind Spezialisten für Lüftungsreinigung, Lüftungshygiene, Spezialreinigungen und Rückbau von Gebäudetechnikanlagen. Lüftungshygiene • Lüftungsreinigung Die Reinigung von lufttechnischen Anlagen erfordert geschultes Personal mit umfangreichem, technischem Fachwissen. Auf folgende Reinigungstätigkeiten haben wir uns spezialisiert: • Abluftanlagen in Mehrfamilienhäusern mit gefangenen Nasszellen / Bäder ohne Fenster • Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden, Schulhäusern, Hallenbädern und Einkaufszentren • Anlagen in Spitälern und Alters- und Pflegeheimen • Lüftungsanlagen in Gewerbe- und Industrie, Grossraumküchen, lebensmittelverarbeitende Industrie und Pharma- und Chemieindustrie • Erstreinigungen und Inspektionen von Minergiegebäuden und deren kontrollierten Wohnungslüftungen • Gemeinsam mit Partnerfirmen aus den Bereichen Gebäudetechnik, Luftanalysen und Messtechnik bieten wir Ihnen einen auf Sie massgeschneiderten Rundumservice an. • Lüftungshygiene • Wir führen an Lüftungsanlagen Zustands-, Hygienekontrollen und Hygieneinspektionen nach SWKI Richtlinien durch. Unsere Facharbeiter sind nach SWKI Richtlinien 104 -01/02 (VDI 6022) als Hygienefachleute Kategorie A und B zertifiziert. Ausgeschlossen von den durch uns durchgeführten Kontrollen sind von uns gereinigte Anlagen. Dafür beziehen wir eine unserer Partnerfirmen mit ein. Nur so können wir Ihnen die höchste Sicherheit bieten. Luft- und Wasserdesinfektionen führen wir an Befeuchtungsanlagen und Pumpsystemen von Klimaanlagen durch. Ebenso sind wir in der Lage kontrollierte Wohnungslüftungssysteme in Minergiegebäuden zu desinfizieren. • Erstreinigung • Die Erstreinigung von Neu- und Altbauten sowie konventionellen Bauarten und solcher nach Minergiestandard sind unabdingbar. Die SIA –Richtlinie 2023 setzt seit geraumer Zeit eine Erstreinigung der Lüftungsanlage bei Neu- und Altbauten voraus. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass wir bei der Lüftungsreinigung nach einigen Jahren auf defekte Anlageteile oder zerdrückte Lüftungsschläuche stossen. In extremen Fällen sammelt sich sogar Wasser in den Lüftungsrohren – stehendes Wasser in Lüftungsanlagen kann die Gesundheit gefährden. Solchen Fällen kann mit einer Erstreinigung in Form einer Hygienekontrolle oder sogar einer Hygiene-Erstinspektion nach SWKI 104-01/2 vorgebeugt werden. Falls dennoch notwendig, kann eine Kamerainspektion der eingelegten Comfo – Tube Rohre durchgeführt werden und allfällig verschmutze Rohre können gereinigt werden. • Spezialreinigungen • Wir sind der richtige Partner für die Reinigung von Produktionsanlagen aus der Folienherstellung sowie der Lebensmittelverarbeitungsindustrie. Durch unser breites Fachwissen und den Full-Service bieten wir in diesen Zusammenhängen auch die Reinigung der Produktionshallen und Hygienezellen an. • Minergie Atmen Sie durch: Frischluft für Ihre Wohlfühlzone. • Sparen Sie Kosten • Schützen Sie Ihre Gesundheit • Legen Sie Wert auf gute Lufthygiene • Sorgen Sie überall für frische Luft • Nutzen Sie modernste Technik • Vertrauen Sie sich unseren Spezialisten an • Wer prüft eigentlich die kontrollierte Wohnungslüftung? In Minergie- und Passivhäusern sind kontrollierte Wohnungslüftungen vorgeschrieben. In dichten Häusern sind sie oft die einzige Möglichkeit für den nötigen Luftwechsel. Damit Gesundheit und Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden erhalten bleiben, müssen die Anlagen regelmässig gewartet und gereinigt werden. Seit 1994 reinigen wir Lüftungsanlagen in Industrie- und öffentlichen Bauten. Und seit der Jahrtausendwende auch in Wohnhäusern mit Minergie- und Passivbauweise. Unsere Spezialisten machen gerne auch an Ihrer Wohnungslüftung eine kostenlose Bestandesaufnahme. Sie erklären Ihnen, ob Handlungsbedarf besteht und wie Sie am Besten darauf reagieren. Sparen Sie Kosten und schützen Sie Ihre Gesundheit Regelmässige Inspektionen und Reinigungen verschonen Sie von unangenehmen Überraschungen. Sie sorgen nicht nur für einen einwandfreien Betrieb und eine höhere Lebenserwartung der Lüftungsanlage. Sie schützen auch die Gesundheit der Hausbewohner. Nutzen Sie modernste Technik Für Ihre Lüftungsanlage bringen wir nur das Beste zum Einsatz. Unsere hochflexible und sehr leichte Airmaster-Mini-Lüftungs-Welle ist perfekt für die rotierende Reinigung von Comfort-Tube-Rohren oder Lüftungskanälen. Ihre Wellen und Bürsten sind extrem biegsam, was die Reinigung effizient und schnell macht. Staubpartikeln rücken wir mit einem speziellen Druckluftsystem zu Leibe. Es verfügt über eine externe Staubfalle, die dafür sorgt, dass kein einziges Partikelchen in die Wohnräume gelangt. Legen Sie Wert auf gute Hygiene Bei der Bestandesaufnahme der Lüftungsanlage führen wir eine Hygienekontrolle durch. Dabei wird die Anlage zum Beispiel auf Undichtheiten, feuchte Stellen oder Kondenswasser geprüft. Sollte sich der eine oder andere Verdacht ergeben, empfehlen wir eine erweiterte Hygieneinspektion. Dabei entnehmen unsere Hygienefachleute Proben, die anerkannte Labore auswerten. Sie erhalten dann von uns einen Bericht und eine Beratung über die weiteren Schritte. Die Reinigungen führen wir nach den Vorschriften des Vereins SWKI Richtlinie 104/01 und VDI 6022 durch. Ebenso sind unsere Hygienefachleute nach diesen Standards ausgebildet. Unsere Spezialisten erklären Ihnen gerne mehr. Sorgen Sie überall für frische Luft Ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden ist die ausgewogene Verteilung der Luftmengen in der Wohnung. Dafür führen wir mit Präzisionsgeräten Eingangs- und Ausgangsmessungen durch. So können wir Ihnen die Gewähr geben, dass die Luftmengenverhältnisse in allen Räumen möglichst ausgewogen verteilt sind. Lassen Sie sich von uns beraten Mit unseren Partnerfirmen aus den Bereichen Gebäudetechnik, Luftanalysen und Messtechnik bieten wir Ihnen einen Rundumservice, der allenfalls auch technische Anpassungen oder Erweiterungen möglich macht.Die Beratung durch diese Fachleute ist selbstverständlich kostenlos. • Demontage • Der Rückbau einer Gebäudetechnikanlage bedarf eines umfangreichen Fachwissen und entsprechende Ausrüstung und Bewilligungen. Wir verfügen über das entsprechende Know-How, die notwendigen Bewilligungen des eidg. Starkstrominspektorats ESTI nach Art. 15 und die Befugnis Kältemittel fachgerecht zu entsorgen und können jegliche Gebäudetechnikanlagen fachgerecht abbauen.

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Praxis casablanca

Praxis casablanca

Bahnhofstrasse 32, 9630 Wattwil

Frauenheilkunde Leistungsangebot • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung • Früherkennung und Nachsorge von gynäkologischen Krebserkrankungen • Abklärungen von speziellen gynäkologischen Fragen – Unterbauchschmerzen und Endometriose – Zyklus- und Blutungsstörungen – Blasenschwäche (Belastungs- und Dranginkontinenz) – Verhütung (Antikonzeption) – Teenagersprechstunde – Hormonersatztherapie – HPV–Diagnostik – Gynäkologischer Ultraschall (vaginaler Ultraschall) – Senkungsbeschwerden • Sterilitätsabklärungen bei unerfülltem Kinderwunsch • Abklärung von Brustbefunden – Mammasonografie – Inklusive Abklärung im Rahmen des Mammografie-Screening-Programms „Donna“ – Brustpunktion und Biopsie Operative Tätigkeit Frau Dr. Sabine Helbling bietet als Leitende Ärztin in der Frauenklinik im Spital Linth/Uznach gynäkologische Operationen an. • Gebärmutterspiegelung • Gebärmutterauskratzung • Gebärmutteroperationen (Entfernungen) • Endometriumablation bei starken Blutungen (Verödung der Gebärmutterschleimhaut) • Konisation (Gebärmutterhalsoperation) • Bauchspiegelungen • Senkungsoperationen • Operation bei Inkontinenz • Brustoperation/Tumorentfernung • Brusterhaltende Operationen bei Brustkrebs, Lymphknotenentfernungen, incl. Sentinel-Technik (Wächter Lymphknoten) • Brustamputation • Wiederaufbau/Rekonstruktion mit Kollegen der plastischen Chirurgie Geburtshilfe & Schwangerschaftsbetreuung In der Schwangerenbetreuung ist es uns wichtig, Sie umfassend über sämtliche Untersuchungen im Rahmen der Schwangerenvorsorge zu beraten. • Beratung vor einer Schwangerschaft • Betreuung während einer Schwangerschaft • Betreuung von Risikoschwangerschaften • Spezielle sonografische Diagnostik • Ultraschall mit Nackentransparenzmessung in der 11. – 13. SSW • Fehlbildungsdiagnostik, Organscreening in der 20. – 22. SSW • Dopplersonografie (Blutflussmessung) • Untersuchung mit 3D/4D Ultraschall • Verhütung, Familienplanung • Betreuung nach der Geburt • CTG Untersuchung • Stillberatung

PremiumPremium Eintrag
Praxis
Bahnhofstrasse 32, 9630 Wattwil
Praxis

Frauenheilkunde Leistungsangebot • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung • Früherkennung und Nachsorge von gynäkologischen Krebserkrankungen • Abklärungen von speziellen gynäkologischen Fragen – Unterbauchschmerzen und Endometriose – Zyklus- und Blutungsstörungen – Blasenschwäche (Belastungs- und Dranginkontinenz) – Verhütung (Antikonzeption) – Teenagersprechstunde – Hormonersatztherapie – HPV–Diagnostik – Gynäkologischer Ultraschall (vaginaler Ultraschall) – Senkungsbeschwerden • Sterilitätsabklärungen bei unerfülltem Kinderwunsch • Abklärung von Brustbefunden – Mammasonografie – Inklusive Abklärung im Rahmen des Mammografie-Screening-Programms „Donna“ – Brustpunktion und Biopsie Operative Tätigkeit Frau Dr. Sabine Helbling bietet als Leitende Ärztin in der Frauenklinik im Spital Linth/Uznach gynäkologische Operationen an. • Gebärmutterspiegelung • Gebärmutterauskratzung • Gebärmutteroperationen (Entfernungen) • Endometriumablation bei starken Blutungen (Verödung der Gebärmutterschleimhaut) • Konisation (Gebärmutterhalsoperation) • Bauchspiegelungen • Senkungsoperationen • Operation bei Inkontinenz • Brustoperation/Tumorentfernung • Brusterhaltende Operationen bei Brustkrebs, Lymphknotenentfernungen, incl. Sentinel-Technik (Wächter Lymphknoten) • Brustamputation • Wiederaufbau/Rekonstruktion mit Kollegen der plastischen Chirurgie Geburtshilfe & Schwangerschaftsbetreuung In der Schwangerenbetreuung ist es uns wichtig, Sie umfassend über sämtliche Untersuchungen im Rahmen der Schwangerenvorsorge zu beraten. • Beratung vor einer Schwangerschaft • Betreuung während einer Schwangerschaft • Betreuung von Risikoschwangerschaften • Spezielle sonografische Diagnostik • Ultraschall mit Nackentransparenzmessung in der 11. – 13. SSW • Fehlbildungsdiagnostik, Organscreening in der 20. – 22. SSW • Dopplersonografie (Blutflussmessung) • Untersuchung mit 3D/4D Ultraschall • Verhütung, Familienplanung • Betreuung nach der Geburt • CTG Untersuchung • Stillberatung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Adlerpraxis

Adlerpraxis

Hauptstrasse 96, 9434 Au SG
PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis Ärzte
Alpina Bestattungsinstitut AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Alpina Bestattungsinstitut AG

Via Nouva 3, 7503 Samedan
Wir begleiten Sie auf dem Weg zum Abschied

Menschen, die einen Angehörigen durch den Tod verloren haben, zu begleiten und Ihnen mit unserer Erfahrung in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen, ist unser Anliegen. Unsere Dienstleistungen umfassen : • Beratung • Überführung Inland/Ausland • Trauerartikel, Särge, Urnen, Bestattungswäsche • Trauerdrucksachen, Todesanzeigen, Danksagungen • Blumen, Sargbouquets, Urnenbouquets Dienstleistungen Bei einem Todesfall können viele Fragen entstehen. Gerne stehen wir Ihnen zur Seite in dieser schweren Zeit und unterstützen Sie bei der Bewältigung der anfallenden Aufgaben, wie zum Beispiel: Wir sind täglich 24 Stunden erreichbar Beratung bei Ihnen zu Hause Hygienische Versorgung: Waschen, Rasieren, Frisieren, usw. Wir bekleiden für Sie die Verstorbene / den Verstorbenen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, persönliche Kleider oder auch das Sterbehemd anziehen zu lassen Auswahl von Särgen in versch. Formen sowie versch. Innenausstattungen für die letzte Ruhe Auswahl von Urnen aus unserem Sortiment Aufbahrung im Aufbahrungsraum „Spital Samedan“ Aufbahrung im Krematorium oder auch im Trauerhaus Lieferung eines Holzgrabkreuzes mit Anschrift Überführung der Urne an den Zielort Wir überführen die Verstorbenen im In- und Ausland Wir erledigen auf Wunsch auch sämtlicher Formalitäten Organisation von nicht kirchlichen Abschieden sowie freien Rednerinnen Bestattungsvorsorge bedeutet auch das Selbstbestimmen, eigene Wünsche einfliessen zu lassen, Notwendiges bereits im Vorfeld zu regeln und dadurch auch den Angehörigen eine Entlastung in der ohnehin schon schweren Zeit zu bieten. Diese Erkenntnisse haben mittlerweile viele Menschen und treffen daher bereits zu Lebzeiten die Entscheidungen wie sie sich eine Trauerzeremonie wünschen. In einem vertraulichen Gespräch beraten wir Sie gerne und unverbindlich über alle Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge.

PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutSargmagazinBestattungenTrauerbegleitungKrematoriumÜberführungen RückführungenGrabmalkunst Grabdenkmäler
Via Nouva 3, 7503 Samedan
BestattungsinstitutSargmagazinBestattungenTrauerbegleitungKrematoriumÜberführungen RückführungenGrabmalkunst Grabdenkmäler
Wir begleiten Sie auf dem Weg zum Abschied

Menschen, die einen Angehörigen durch den Tod verloren haben, zu begleiten und Ihnen mit unserer Erfahrung in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen, ist unser Anliegen. Unsere Dienstleistungen umfassen : • Beratung • Überführung Inland/Ausland • Trauerartikel, Särge, Urnen, Bestattungswäsche • Trauerdrucksachen, Todesanzeigen, Danksagungen • Blumen, Sargbouquets, Urnenbouquets Dienstleistungen Bei einem Todesfall können viele Fragen entstehen. Gerne stehen wir Ihnen zur Seite in dieser schweren Zeit und unterstützen Sie bei der Bewältigung der anfallenden Aufgaben, wie zum Beispiel: Wir sind täglich 24 Stunden erreichbar Beratung bei Ihnen zu Hause Hygienische Versorgung: Waschen, Rasieren, Frisieren, usw. Wir bekleiden für Sie die Verstorbene / den Verstorbenen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, persönliche Kleider oder auch das Sterbehemd anziehen zu lassen Auswahl von Särgen in versch. Formen sowie versch. Innenausstattungen für die letzte Ruhe Auswahl von Urnen aus unserem Sortiment Aufbahrung im Aufbahrungsraum „Spital Samedan“ Aufbahrung im Krematorium oder auch im Trauerhaus Lieferung eines Holzgrabkreuzes mit Anschrift Überführung der Urne an den Zielort Wir überführen die Verstorbenen im In- und Ausland Wir erledigen auf Wunsch auch sämtlicher Formalitäten Organisation von nicht kirchlichen Abschieden sowie freien Rednerinnen Bestattungsvorsorge bedeutet auch das Selbstbestimmen, eigene Wünsche einfliessen zu lassen, Notwendiges bereits im Vorfeld zu regeln und dadurch auch den Angehörigen eine Entlastung in der ohnehin schon schweren Zeit zu bieten. Diese Erkenntnisse haben mittlerweile viele Menschen und treffen daher bereits zu Lebzeiten die Entscheidungen wie sie sich eine Trauerzeremonie wünschen. In einem vertraulichen Gespräch beraten wir Sie gerne und unverbindlich über alle Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Flück W. AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Flück W. AG

Fabrikwies 1, 9543 St. Margarethen TGPostfach, 9542 Münchwilen TG
Herzlich willkommen bei Ihrem Gebäudetechnik Partner

Unsere Dienstleistungen: Sanitär : • Neu- und Umbauten • Reparaturen und Unterhaltsarbeiten • Kalt- und Warmwasserleitungen • Schmutzwasser- und Kanalisationsleitungen • Druckluft-, Gas- und Schwimmbadleitungen • Sanitär-Apparate, Waschmaschinen, Wäschetrockner • Feuerlöschposten, Schmutzwasserpumpen, Druckerhöhungsanlagen • Entkalkungsanlagen • Regenwassernutzung • Wassererwärmer und Wärmepumpenboiler • Verteilbatterie, Wasserfilter, Hauswasserstation • Boilerentkalkungen • Ablaufentstopfungen • Solaranlagen • Leitungsdämmungen • Installationswände • Werkleitungen, Wasserzuleitungen, Hausanschlussleitungen Heizung : • Neu- und Umbauten • Reparaturen und Unterhaltsarbeiten • Heizungssanierungen • Oel- und Gasheizungen • Holzfeuerungsanlagen (Stückholz, Schnitzel, Pellets) • Wärmepumpenanlagen (Grundwasser, Erdsonden, Luft) • Solaranlagen • Wassererwärmer und Wärmepumpenboiler • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen, Heizkörper und Fussbodenheizungen • Regelung und Steuerung ersetzen • Bodenheizung spülen • Energiesparmassnahmen • Thermostatventile auswechseln • Kamin- und Abgasanlagen (Chromnickelstahl, Kunststoff usw.) Lüftung : • Kontrollierte Wohnraumlüftung (Komfortlüftung) • Küchenabluft • Bad-, Duschen- und WC-Abluftanlagen Solar : • Solarthermie (Solarwärme) • Solarstrom (Photovoltaik)

PremiumPremium Eintrag
HeizungenSanitärService
Fabrikwies 1, 9543 St. Margarethen TGPostfach, 9542 Münchwilen TG
HeizungenSanitärService
Herzlich willkommen bei Ihrem Gebäudetechnik Partner

Unsere Dienstleistungen: Sanitär : • Neu- und Umbauten • Reparaturen und Unterhaltsarbeiten • Kalt- und Warmwasserleitungen • Schmutzwasser- und Kanalisationsleitungen • Druckluft-, Gas- und Schwimmbadleitungen • Sanitär-Apparate, Waschmaschinen, Wäschetrockner • Feuerlöschposten, Schmutzwasserpumpen, Druckerhöhungsanlagen • Entkalkungsanlagen • Regenwassernutzung • Wassererwärmer und Wärmepumpenboiler • Verteilbatterie, Wasserfilter, Hauswasserstation • Boilerentkalkungen • Ablaufentstopfungen • Solaranlagen • Leitungsdämmungen • Installationswände • Werkleitungen, Wasserzuleitungen, Hausanschlussleitungen Heizung : • Neu- und Umbauten • Reparaturen und Unterhaltsarbeiten • Heizungssanierungen • Oel- und Gasheizungen • Holzfeuerungsanlagen (Stückholz, Schnitzel, Pellets) • Wärmepumpenanlagen (Grundwasser, Erdsonden, Luft) • Solaranlagen • Wassererwärmer und Wärmepumpenboiler • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen, Heizkörper und Fussbodenheizungen • Regelung und Steuerung ersetzen • Bodenheizung spülen • Energiesparmassnahmen • Thermostatventile auswechseln • Kamin- und Abgasanlagen (Chromnickelstahl, Kunststoff usw.) Lüftung : • Kontrollierte Wohnraumlüftung (Komfortlüftung) • Küchenabluft • Bad-, Duschen- und WC-Abluftanlagen Solar : • Solarthermie (Solarwärme) • Solarstrom (Photovoltaik)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Flury Stiftung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Flury Stiftung

7220 Schiers
Flury Stiftung und ihre Geschichte

Geschichte Das Spital Schiers besteht seit 1881 und ist ein Betrieb der heutigen Flury Stiftung in Schiers. Das Spital durfte im Jahr 2006 ein beachtliches Jubiläum feiern. Als eines der ältesten Spitäler des Kantons Graubünden konnte das Spital am 10. Juli 2006 sein 125-jähriges Bestehen feiern und damit auf ein aussergewöhnlich langes Wirken im Dienste der Talbevölkerung des Prättigaus zurückblicken. Aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums hat es der langjährige Chefarzt des Spitals, Dr. Peter Boesch, in verdankenswerter Weise übernommen, die Geschichtsschreibung des Spitals nachzuführen. Mit dem vorliegenden Werk werden jedoch nicht alleine die letzten 25 Jahre des Spitals historisch aufgearbeitet. Neben der Fortschreibung der Spitalgeschichte im ersten Teil des Buches vermittelt er im zweiten Teil einen ebenso interessanten wie auch vielfältigen Einblick in den Alltag eines ehemaligen Chefarztes im Spital Schiers. Die vollständige Festschrift zum 125-Jahr-Jubliäum finden Sie hier oder im Download-Bereich. Die Flury Stiftung ist heute der regionale Gesundheitsversorger des Prättigaus. Folgende Betriebe gehören zur Flury Stiftung: • Spital Schiers • Altersheim Schiers • Altersheim Jenaz • Altersheim Klosters • Spitex Prättigau • Palliativer Brückendienst Prättigau • Kinderkrippe Rätikon • Wohnen mit Serviceleistungen Im Downloadbereich finden Sie unsere letzten Jahres- und Finanzberichte. Dienste, Direktion, Verwaltung Der Bereich Dienste erbringt zur Unterstützung der ärztlichen, pflegerischen und medizinaltechnischen Leistungen alle weiteren Dienstleistungen zugunsten unserer Patienten, Bewohner und Klienten. Dazu gehören Dienstleistungen wie Hotellerie, Informatik / Telecom, Technischer Dienst und Apotheke / Materialwirtschaft. Die weiteren Verwaltungsaufgaben werden in den Bereichen Direktion, Finanzen inkl. Kundenadministration, Personaldienste und Qualitätsmanagement abgedeckt.

PremiumPremium Eintrag
Stiftung
7220 Schiers
Stiftung
Flury Stiftung und ihre Geschichte

Geschichte Das Spital Schiers besteht seit 1881 und ist ein Betrieb der heutigen Flury Stiftung in Schiers. Das Spital durfte im Jahr 2006 ein beachtliches Jubiläum feiern. Als eines der ältesten Spitäler des Kantons Graubünden konnte das Spital am 10. Juli 2006 sein 125-jähriges Bestehen feiern und damit auf ein aussergewöhnlich langes Wirken im Dienste der Talbevölkerung des Prättigaus zurückblicken. Aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums hat es der langjährige Chefarzt des Spitals, Dr. Peter Boesch, in verdankenswerter Weise übernommen, die Geschichtsschreibung des Spitals nachzuführen. Mit dem vorliegenden Werk werden jedoch nicht alleine die letzten 25 Jahre des Spitals historisch aufgearbeitet. Neben der Fortschreibung der Spitalgeschichte im ersten Teil des Buches vermittelt er im zweiten Teil einen ebenso interessanten wie auch vielfältigen Einblick in den Alltag eines ehemaligen Chefarztes im Spital Schiers. Die vollständige Festschrift zum 125-Jahr-Jubliäum finden Sie hier oder im Download-Bereich. Die Flury Stiftung ist heute der regionale Gesundheitsversorger des Prättigaus. Folgende Betriebe gehören zur Flury Stiftung: • Spital Schiers • Altersheim Schiers • Altersheim Jenaz • Altersheim Klosters • Spitex Prättigau • Palliativer Brückendienst Prättigau • Kinderkrippe Rätikon • Wohnen mit Serviceleistungen Im Downloadbereich finden Sie unsere letzten Jahres- und Finanzberichte. Dienste, Direktion, Verwaltung Der Bereich Dienste erbringt zur Unterstützung der ärztlichen, pflegerischen und medizinaltechnischen Leistungen alle weiteren Dienstleistungen zugunsten unserer Patienten, Bewohner und Klienten. Dazu gehören Dienstleistungen wie Hotellerie, Informatik / Telecom, Technischer Dienst und Apotheke / Materialwirtschaft. Die weiteren Verwaltungsaufgaben werden in den Bereichen Direktion, Finanzen inkl. Kundenadministration, Personaldienste und Qualitätsmanagement abgedeckt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung