Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Arzt in Richterswil

: 64 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
HNO medic

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

HNO medic

Splügenstrasse 6, 8002 Zürich

Unsere Praxis HNO medic ist die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Andrea Girguis-Bucher und Dr. Evi Blaschek-Hinteregger, welche sie im Sommer 2012 von Ihrem geschätzten Kollegen Dr. med. Martin Böni übernommen haben. Herr Dr. Böni ist seit über 30 Jahren eine bekannte Kapazität im Gebiet der HNO-Heilkunde und weiterhin als Ferienvertretung in der Praxis tätig. Die vollkommen neu gestaltete Praxis befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des bisherigen Standorts an der Splügenstrasse 6. Mit der Neueröffnung erwartet Sie eine grosszügige, moderne Praxis auf neuestem technischem Stand mit erweiterten diagnostischen Möglichkeiten wie z.B. der Halssonographie und der Stroboskopie (zur Beurteilung des Kehlkopfes bzw der Stimmlippenfunktion). Es ist uns ein grosses Anliegen, Ihnen eine medizinische Versorgung von höchster Qualität und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft anzubieten. Ebenso wichtig ist uns die Kontinuität Ihrer persönlichen Betreuung. Unser Fachgebiet: Ohrenkrankheiten • Krankheiten der Ohrmuschel • Krankheiten des Gehörganges • Trommelfellverletzungen • Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen • Hörgeräteexpertisen AHV/IV/MV • Ohrgeräusche (Tinnitus) • Akute und chronische Ohrentzündungen • Gesichtslähmungen • Schwindel Krankheiten der Nase • Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen • Nasenatmungsbehinderung • Nasenbluten • Nasentrauma • Verminderter Geruchssinn • Tumore • Krankheiten der Schleimhaut und der Zunge • Mandelentzündungen • Schluck- und Halsschmerzen • Schnarchen • Speichelsteine • Tumore Kehlkopfkrankheiten • Stimmstörungen (Heiserkeit) • Schluckstörungen • Gutartige Veränderungen der Stimmlippen • Tumore Krankheiten der Gesichts- und Halsregion • Tumore (Vorsorge, Diagnostik und Nachsorge inkl. Ultraschall) • Lymphknotenschwellungen • Speicheldrüsenerkrankungen • Halszysten und -fisteln • Schilddrüsenvergrösserungen und –knoten • Gesichtsverletzungen Tauchmedizin • Tauchtauglichkeitsuntersuchungen

PremiumPremium Eintrag
Praxis HNO ArztÄrzte
Splügenstrasse 6, 8002 Zürich
Praxis HNO ArztÄrzte

Unsere Praxis HNO medic ist die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Andrea Girguis-Bucher und Dr. Evi Blaschek-Hinteregger, welche sie im Sommer 2012 von Ihrem geschätzten Kollegen Dr. med. Martin Böni übernommen haben. Herr Dr. Böni ist seit über 30 Jahren eine bekannte Kapazität im Gebiet der HNO-Heilkunde und weiterhin als Ferienvertretung in der Praxis tätig. Die vollkommen neu gestaltete Praxis befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des bisherigen Standorts an der Splügenstrasse 6. Mit der Neueröffnung erwartet Sie eine grosszügige, moderne Praxis auf neuestem technischem Stand mit erweiterten diagnostischen Möglichkeiten wie z.B. der Halssonographie und der Stroboskopie (zur Beurteilung des Kehlkopfes bzw der Stimmlippenfunktion). Es ist uns ein grosses Anliegen, Ihnen eine medizinische Versorgung von höchster Qualität und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft anzubieten. Ebenso wichtig ist uns die Kontinuität Ihrer persönlichen Betreuung. Unser Fachgebiet: Ohrenkrankheiten • Krankheiten der Ohrmuschel • Krankheiten des Gehörganges • Trommelfellverletzungen • Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen • Hörgeräteexpertisen AHV/IV/MV • Ohrgeräusche (Tinnitus) • Akute und chronische Ohrentzündungen • Gesichtslähmungen • Schwindel Krankheiten der Nase • Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen • Nasenatmungsbehinderung • Nasenbluten • Nasentrauma • Verminderter Geruchssinn • Tumore • Krankheiten der Schleimhaut und der Zunge • Mandelentzündungen • Schluck- und Halsschmerzen • Schnarchen • Speichelsteine • Tumore Kehlkopfkrankheiten • Stimmstörungen (Heiserkeit) • Schluckstörungen • Gutartige Veränderungen der Stimmlippen • Tumore Krankheiten der Gesichts- und Halsregion • Tumore (Vorsorge, Diagnostik und Nachsorge inkl. Ultraschall) • Lymphknotenschwellungen • Speicheldrüsenerkrankungen • Halszysten und -fisteln • Schilddrüsenvergrösserungen und –knoten • Gesichtsverletzungen Tauchmedizin • Tauchtauglichkeitsuntersuchungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Katzen-Praxis.ch

Katzen-Praxis.ch

Einsiedlerstrasse 535, 8810 Horgen
Ihre Tierärztin in Horgen

Wir kümmern uns liebevoll um Ihr Büsi Weshalb eine Katzenpraxis? Katzen sind keine kleinen Hunde. Sie machen alles auf ihre eigene Art. Sie haben andere Ansprüche, andere Körpersprache und einen anderen Stoffwechsel. Sie brauchen andere Medikamente und ein anderes Handling. Sie mögen Lärm und Gerüche gar nicht. Ihre Besitzer haben oft andere Wünsche als Hundebesitzer und lassen sich wie ihre Pfleglinge leicht durch die Anwesenheit von bellenden Hunden stressen. Eine Katzenpraxis ist leise, kennt die Wünsche der „Petparents“ und ihrer Lieblinge genau und kann darauf eingehen. Eine Katzenpraxis hat ausschliesslich Katzen-liebendes Personal mit einer feinen Hand. Zudem explodiert das medizinische Wissen um Katzen förmlich, um hier als Tierarzt auf dem neusten Stand mithalten zu können macht es Sinn sich auf eine Tierart zu beschränken. Den besonderen Ansprüchen von Katzen und Ihrer Besitzer an eine Tierarztpraxis soll optimal entsprochen werden. Die Katzen-Praxis.ch Dr. L. Wohlgroth in Horgen ZH betreut somit ausschliesslich Feliden. Die Einrichtung der Räume, die Medikamente, das Handling und die Weiterbildungen des Teams ist ganz auf Katzen ausgerichtet. Wir sind stolz die erste Katzenpraxis der Schweiz anbieten zu dürfen! Wir sind eine persönliche Praxis, privat geführt ohne schnell wechselnde Angestellte. Bei uns wissen Sie wer Ihre Katze betreut und wir kennen und lieben unsere Patienten.

PremiumPremium Eintrag
TierarztKatzenTierklinikChirurgieHaustiereTiernahrungTierbedarfÄrzte
Einsiedlerstrasse 535, 8810 Horgen
TierarztKatzenTierklinikChirurgieHaustiereTiernahrungTierbedarfÄrzte
Ihre Tierärztin in Horgen

Wir kümmern uns liebevoll um Ihr Büsi Weshalb eine Katzenpraxis? Katzen sind keine kleinen Hunde. Sie machen alles auf ihre eigene Art. Sie haben andere Ansprüche, andere Körpersprache und einen anderen Stoffwechsel. Sie brauchen andere Medikamente und ein anderes Handling. Sie mögen Lärm und Gerüche gar nicht. Ihre Besitzer haben oft andere Wünsche als Hundebesitzer und lassen sich wie ihre Pfleglinge leicht durch die Anwesenheit von bellenden Hunden stressen. Eine Katzenpraxis ist leise, kennt die Wünsche der „Petparents“ und ihrer Lieblinge genau und kann darauf eingehen. Eine Katzenpraxis hat ausschliesslich Katzen-liebendes Personal mit einer feinen Hand. Zudem explodiert das medizinische Wissen um Katzen förmlich, um hier als Tierarzt auf dem neusten Stand mithalten zu können macht es Sinn sich auf eine Tierart zu beschränken. Den besonderen Ansprüchen von Katzen und Ihrer Besitzer an eine Tierarztpraxis soll optimal entsprochen werden. Die Katzen-Praxis.ch Dr. L. Wohlgroth in Horgen ZH betreut somit ausschliesslich Feliden. Die Einrichtung der Räume, die Medikamente, das Handling und die Weiterbildungen des Teams ist ganz auf Katzen ausgerichtet. Wir sind stolz die erste Katzenpraxis der Schweiz anbieten zu dürfen! Wir sind eine persönliche Praxis, privat geführt ohne schnell wechselnde Angestellte. Bei uns wissen Sie wer Ihre Katze betreut und wir kennen und lieben unsere Patienten.

 Geöffnet bis 16:30 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Marigin Tierarztpraxis Au

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Marigin Tierarztpraxis Au

Unterortstrasse 75, 8804 Au ZH
Tierarztpraxis Marigin Au

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Au bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieÄrzte
Unterortstrasse 75, 8804 Au ZH
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieÄrzte
Tierarztpraxis Marigin Au

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Au bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldienst ärztlichKlinikNotfalldiensteNaturheilpraxisLungenkrankheiten (Pneumologie)FrauenarztMedizinisches ZentrumAltersmedizin (Geriatrie)RadiologieÄrzte
 Offen nach Vereinbarung bis 18:45 Uhr
Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • Rückenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) • Unfälle/Sportverletzungen • Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulären Triggerpunkten • Narben • Haltungsschwäche • Spezifische Kräftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage Wärme/Kälte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassage
Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassage
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • Rückenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) • Unfälle/Sportverletzungen • Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulären Triggerpunkten • Narben • Haltungsschwäche • Spezifische Kräftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage Wärme/Kälte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:45 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Arzt in Richterswil

: 64 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
HNO medic

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

HNO medic

Splügenstrasse 6, 8002 Zürich

Unsere Praxis HNO medic ist die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Andrea Girguis-Bucher und Dr. Evi Blaschek-Hinteregger, welche sie im Sommer 2012 von Ihrem geschätzten Kollegen Dr. med. Martin Böni übernommen haben. Herr Dr. Böni ist seit über 30 Jahren eine bekannte Kapazität im Gebiet der HNO-Heilkunde und weiterhin als Ferienvertretung in der Praxis tätig. Die vollkommen neu gestaltete Praxis befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des bisherigen Standorts an der Splügenstrasse 6. Mit der Neueröffnung erwartet Sie eine grosszügige, moderne Praxis auf neuestem technischem Stand mit erweiterten diagnostischen Möglichkeiten wie z.B. der Halssonographie und der Stroboskopie (zur Beurteilung des Kehlkopfes bzw der Stimmlippenfunktion). Es ist uns ein grosses Anliegen, Ihnen eine medizinische Versorgung von höchster Qualität und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft anzubieten. Ebenso wichtig ist uns die Kontinuität Ihrer persönlichen Betreuung. Unser Fachgebiet: Ohrenkrankheiten • Krankheiten der Ohrmuschel • Krankheiten des Gehörganges • Trommelfellverletzungen • Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen • Hörgeräteexpertisen AHV/IV/MV • Ohrgeräusche (Tinnitus) • Akute und chronische Ohrentzündungen • Gesichtslähmungen • Schwindel Krankheiten der Nase • Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen • Nasenatmungsbehinderung • Nasenbluten • Nasentrauma • Verminderter Geruchssinn • Tumore • Krankheiten der Schleimhaut und der Zunge • Mandelentzündungen • Schluck- und Halsschmerzen • Schnarchen • Speichelsteine • Tumore Kehlkopfkrankheiten • Stimmstörungen (Heiserkeit) • Schluckstörungen • Gutartige Veränderungen der Stimmlippen • Tumore Krankheiten der Gesichts- und Halsregion • Tumore (Vorsorge, Diagnostik und Nachsorge inkl. Ultraschall) • Lymphknotenschwellungen • Speicheldrüsenerkrankungen • Halszysten und -fisteln • Schilddrüsenvergrösserungen und –knoten • Gesichtsverletzungen Tauchmedizin • Tauchtauglichkeitsuntersuchungen

PremiumPremium Eintrag
Praxis HNO ArztÄrzte
Splügenstrasse 6, 8002 Zürich
Praxis HNO ArztÄrzte

Unsere Praxis HNO medic ist die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Andrea Girguis-Bucher und Dr. Evi Blaschek-Hinteregger, welche sie im Sommer 2012 von Ihrem geschätzten Kollegen Dr. med. Martin Böni übernommen haben. Herr Dr. Böni ist seit über 30 Jahren eine bekannte Kapazität im Gebiet der HNO-Heilkunde und weiterhin als Ferienvertretung in der Praxis tätig. Die vollkommen neu gestaltete Praxis befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des bisherigen Standorts an der Splügenstrasse 6. Mit der Neueröffnung erwartet Sie eine grosszügige, moderne Praxis auf neuestem technischem Stand mit erweiterten diagnostischen Möglichkeiten wie z.B. der Halssonographie und der Stroboskopie (zur Beurteilung des Kehlkopfes bzw der Stimmlippenfunktion). Es ist uns ein grosses Anliegen, Ihnen eine medizinische Versorgung von höchster Qualität und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft anzubieten. Ebenso wichtig ist uns die Kontinuität Ihrer persönlichen Betreuung. Unser Fachgebiet: Ohrenkrankheiten • Krankheiten der Ohrmuschel • Krankheiten des Gehörganges • Trommelfellverletzungen • Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen • Hörgeräteexpertisen AHV/IV/MV • Ohrgeräusche (Tinnitus) • Akute und chronische Ohrentzündungen • Gesichtslähmungen • Schwindel Krankheiten der Nase • Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen • Nasenatmungsbehinderung • Nasenbluten • Nasentrauma • Verminderter Geruchssinn • Tumore • Krankheiten der Schleimhaut und der Zunge • Mandelentzündungen • Schluck- und Halsschmerzen • Schnarchen • Speichelsteine • Tumore Kehlkopfkrankheiten • Stimmstörungen (Heiserkeit) • Schluckstörungen • Gutartige Veränderungen der Stimmlippen • Tumore Krankheiten der Gesichts- und Halsregion • Tumore (Vorsorge, Diagnostik und Nachsorge inkl. Ultraschall) • Lymphknotenschwellungen • Speicheldrüsenerkrankungen • Halszysten und -fisteln • Schilddrüsenvergrösserungen und –knoten • Gesichtsverletzungen Tauchmedizin • Tauchtauglichkeitsuntersuchungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Katzen-Praxis.ch

Katzen-Praxis.ch

Einsiedlerstrasse 535, 8810 Horgen
Ihre Tierärztin in Horgen

Wir kümmern uns liebevoll um Ihr Büsi Weshalb eine Katzenpraxis? Katzen sind keine kleinen Hunde. Sie machen alles auf ihre eigene Art. Sie haben andere Ansprüche, andere Körpersprache und einen anderen Stoffwechsel. Sie brauchen andere Medikamente und ein anderes Handling. Sie mögen Lärm und Gerüche gar nicht. Ihre Besitzer haben oft andere Wünsche als Hundebesitzer und lassen sich wie ihre Pfleglinge leicht durch die Anwesenheit von bellenden Hunden stressen. Eine Katzenpraxis ist leise, kennt die Wünsche der „Petparents“ und ihrer Lieblinge genau und kann darauf eingehen. Eine Katzenpraxis hat ausschliesslich Katzen-liebendes Personal mit einer feinen Hand. Zudem explodiert das medizinische Wissen um Katzen förmlich, um hier als Tierarzt auf dem neusten Stand mithalten zu können macht es Sinn sich auf eine Tierart zu beschränken. Den besonderen Ansprüchen von Katzen und Ihrer Besitzer an eine Tierarztpraxis soll optimal entsprochen werden. Die Katzen-Praxis.ch Dr. L. Wohlgroth in Horgen ZH betreut somit ausschliesslich Feliden. Die Einrichtung der Räume, die Medikamente, das Handling und die Weiterbildungen des Teams ist ganz auf Katzen ausgerichtet. Wir sind stolz die erste Katzenpraxis der Schweiz anbieten zu dürfen! Wir sind eine persönliche Praxis, privat geführt ohne schnell wechselnde Angestellte. Bei uns wissen Sie wer Ihre Katze betreut und wir kennen und lieben unsere Patienten.

PremiumPremium Eintrag
TierarztKatzenTierklinikChirurgieHaustiereTiernahrungTierbedarfÄrzte
Einsiedlerstrasse 535, 8810 Horgen
TierarztKatzenTierklinikChirurgieHaustiereTiernahrungTierbedarfÄrzte
Ihre Tierärztin in Horgen

Wir kümmern uns liebevoll um Ihr Büsi Weshalb eine Katzenpraxis? Katzen sind keine kleinen Hunde. Sie machen alles auf ihre eigene Art. Sie haben andere Ansprüche, andere Körpersprache und einen anderen Stoffwechsel. Sie brauchen andere Medikamente und ein anderes Handling. Sie mögen Lärm und Gerüche gar nicht. Ihre Besitzer haben oft andere Wünsche als Hundebesitzer und lassen sich wie ihre Pfleglinge leicht durch die Anwesenheit von bellenden Hunden stressen. Eine Katzenpraxis ist leise, kennt die Wünsche der „Petparents“ und ihrer Lieblinge genau und kann darauf eingehen. Eine Katzenpraxis hat ausschliesslich Katzen-liebendes Personal mit einer feinen Hand. Zudem explodiert das medizinische Wissen um Katzen förmlich, um hier als Tierarzt auf dem neusten Stand mithalten zu können macht es Sinn sich auf eine Tierart zu beschränken. Den besonderen Ansprüchen von Katzen und Ihrer Besitzer an eine Tierarztpraxis soll optimal entsprochen werden. Die Katzen-Praxis.ch Dr. L. Wohlgroth in Horgen ZH betreut somit ausschliesslich Feliden. Die Einrichtung der Räume, die Medikamente, das Handling und die Weiterbildungen des Teams ist ganz auf Katzen ausgerichtet. Wir sind stolz die erste Katzenpraxis der Schweiz anbieten zu dürfen! Wir sind eine persönliche Praxis, privat geführt ohne schnell wechselnde Angestellte. Bei uns wissen Sie wer Ihre Katze betreut und wir kennen und lieben unsere Patienten.

 Geöffnet bis 16:30 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Marigin Tierarztpraxis Au

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Marigin Tierarztpraxis Au

Unterortstrasse 75, 8804 Au ZH
Tierarztpraxis Marigin Au

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Au bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieÄrzte
Unterortstrasse 75, 8804 Au ZH
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieÄrzte
Tierarztpraxis Marigin Au

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Au bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldienst ärztlichKlinikNotfalldiensteNaturheilpraxisLungenkrankheiten (Pneumologie)FrauenarztMedizinisches ZentrumAltersmedizin (Geriatrie)RadiologieÄrzte
 Offen nach Vereinbarung bis 18:45 Uhr
Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • Rückenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) • Unfälle/Sportverletzungen • Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulären Triggerpunkten • Narben • Haltungsschwäche • Spezifische Kräftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage Wärme/Kälte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassage
Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassage
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • Rückenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) • Unfälle/Sportverletzungen • Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulären Triggerpunkten • Narben • Haltungsschwäche • Spezifische Kräftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage Wärme/Kälte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:45 Uhr
* Wünscht keine Werbung