Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Implantologie in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 727 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Jörgensen Jan

Bewertung 4,4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Jörgensen Jan

Greifengasse 17, 4058 Basel

So angenehm und entspannend kann ein Besuch beim Zahnarzt sein: Mit Ihrem "Online-Besuch" können Sie unsere Praxis, unser Team und unser zahnmedizinisches Angebot kennenlernen - ohne Zahnschmerzen, ohne Termin und in aller Ruhe. Informieren Sie sich per Mausklick über die Möglichkeiten der ästhetischen Zahnheilkunde, lassen Sie sich zeigen, wie wir Ihr Lächeln noch schöner machen können und erfahren Sie alles über die Möglichkeiten der modernen Implantologie. Und wenn Sie es wünschen, vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Zahnberatung. Unsere Praxis ist multilingual und kann Sie in folgenden Sprachen bedienen: deutsch, englisch, französisch, serbokroatisch, albanisch, dänisch, norwegisch, schwedisch und türkisch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir bieten an: • Gesunde Zähne • Schöne Zähne • Prophylaxe • Zahnimplantate • Grosse Zahnlücke • Einzelzahnlücke • Zahnloser Kiefer • Zahnästhetik • Kinderzahnheilkunde • Laserbehandlung • Parodontologie • Prothetik • Endodontie • Funktionsdiagnostik • Implantologie • Oralchirurgie • Präzise Diagnostik • Moderne 3D-Technologie • Knochenaufbau • Gesichtsschmerz • Zahnärztliche Chirurgie • Invisalign • Bleaching Sie erreichen uns immer zu den angegebenen Sprechzeiten - aber selbstverständlich können Sie auch außerhalb der Sprechzeiten einen individuellen Termin vereinbaren. Montag bis Donnerstag 08.00-12.00 14.00-18.00 Freitag 08.00-16.00

ZahnarztDentalhygieneImplantologie
Jörgensen Jan

Jörgensen Jan

Greifengasse 17, 4058 Basel
ZahnarztDentalhygieneImplantologie

So angenehm und entspannend kann ein Besuch beim Zahnarzt sein: Mit Ihrem "Online-Besuch" können Sie unsere Praxis, unser Team und unser zahnmedizinisches Angebot kennenlernen - ohne Zahnschmerzen, ohne Termin und in aller Ruhe. Informieren Sie sich per Mausklick über die Möglichkeiten der ästhetischen Zahnheilkunde, lassen Sie sich zeigen, wie wir Ihr Lächeln noch schöner machen können und erfahren Sie alles über die Möglichkeiten der modernen Implantologie. Und wenn Sie es wünschen, vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Zahnberatung. Unsere Praxis ist multilingual und kann Sie in folgenden Sprachen bedienen: deutsch, englisch, französisch, serbokroatisch, albanisch, dänisch, norwegisch, schwedisch und türkisch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir bieten an: • Gesunde Zähne • Schöne Zähne • Prophylaxe • Zahnimplantate • Grosse Zahnlücke • Einzelzahnlücke • Zahnloser Kiefer • Zahnästhetik • Kinderzahnheilkunde • Laserbehandlung • Parodontologie • Prothetik • Endodontie • Funktionsdiagnostik • Implantologie • Oralchirurgie • Präzise Diagnostik • Moderne 3D-Technologie • Knochenaufbau • Gesichtsschmerz • Zahnärztliche Chirurgie • Invisalign • Bleaching Sie erreichen uns immer zu den angegebenen Sprechzeiten - aber selbstverständlich können Sie auch außerhalb der Sprechzeiten einen individuellen Termin vereinbaren. Montag bis Donnerstag 08.00-12.00 14.00-18.00 Freitag 08.00-16.00

Bewertung 4,4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Dr. med. dent. Kampfer Johannes

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

Dr. med. dent. Kampfer Johannes

Lindenstrasse 52, 9443 Widnau
Zahngesundheit bedeutet Wohlbefinden und Lebensqualität...

Mit einem optimalen Behandlungs-Konzept, umfassender Betreuung nach neuestem zahnmedizinischem Know-how sind wir für Sie da. Zahngesundheit bedeutet Wohlbefinden und Lebensqualität. Mit einem optimalen Behandlungs-Konzept, umfassender Betreuung nach neuestem zahnmedizinischem Know-how sind wir für Sie da. Unsere Philosophie: Als Patientin oder Patient stehen Sie bei uns im Mittelpunkt: Die Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer zahnmedizinischen und allgemeinen Gesundheit sowie Ihres persönlichen Wohlbefindens stehen für uns an erster Stelle. Dazu gehören die Ausarbeitung eines auf Sie individuell zugeschnittenen Behandlungskonzepts und die verständliche Orientierung über die einzelnen Behandlungsschritte. Mit unserem umfassenden Behandlungskonzept aus Prophylaxe, Behandlung und langfristiger Nachsorge können wir Ihre Zähne und Ihre allgemeine Gesundheit optimal erhalten. In unserer Familienpraxis behandeln wir Alt und Jung, denn unser Behandlungsspektrum deckt sämtliche Gebiete der allgemeinen Zahnmedizin ab. Einen grossen Schwerpunkt legen wir auf individuelle Prophylaxe, zahnschonende Behandlungen und Zahnerhaltung. Neu können wir Ihnen auch Implantat Versorgungen und eine Dentalhygienikerin in der Praxis anbieten. Unsere Stärken: • Wir bieten langjährige persönliche und individuelle Betreuung • Seriöse Ausbildung durch Studium in der Schweiz • Kontinuierliche Weiterbildung • Breites Behandlungsspektrum • Langjährige Teammitglieder aus der Region • Gutes Netzwerk mit Spezialisten für weitergehende Abklärungen und Überweisungen • Einsatz modernster Technologien ermöglichen zahnschonende Behandlungen, strahlungsarme Diagnostik und Hygiene nach höchstem Standard • Intraoralkamera: Sehen Sie Bilder Ihrer eigenen Zähne zur Veranschaulichung und besserem Verstehen individueller Probleme • Termine ausserhalb der Bürozeiten • Kurze Wartezeiten • Auf Wunsch automatisches jährliches Recallaufgebot und Terminerinnerung per SMS • Zusammenarbeit mit innovativen Ostschweizer Zahntechnik-Laboren • Klimatisierte Behandlungsräume Wir bieten Behandlungen und Betreuung in folgenden Teilgebieten der Zahnmedizin: • Prophylaxe & Dentalhygiene • Kariesbehandlung inkl. Kariesinfiltration • Wurzelbehandlungen (Endodontie) • Zahnfleischbehandlungen und -operationen (Parodontologie) • Veneers, Teilkronen, Kronen und Brücken • Abnehmbare Teilprothesen, Totalprothesen und Implantat gestützte Hybridprothesen • Implantate (Straumann) • Oralchirurgie, Weisheitszahnentfernungen • Ästhetische Zahnmedizin & Zahnaufhellungen (Bleaching) • Laser-unterstützte Therapien • Zahnmedizinische Betreuung im hohen Alter • Knirsch Schienen und Sportschutzschienen • Schulzahnpflege für Widnau, Diepoldsau, Balgach, Heerbrugg, Au und St.Margrethen Wir freuen uns auf Sie... Ihren Anruf nehmen wir gerne zwischen 7:45-12:00 und 13:15-16:00 entgegen. Am Mittwoch nur Nachmittags. Ausserhalb der Öffnungszeiten werden Sie unter 0844 144 002 an den zuständigen Notfall-Zahnarzt aus der Region weitergeleitet.

ZahnarztDentalhygieneImplantologie
Dr. med. dent. Kampfer Johannes

Dr. med. dent. Kampfer Johannes

Lindenstrasse 52, 9443 Widnau
ZahnarztDentalhygieneImplantologie
Zahngesundheit bedeutet Wohlbefinden und Lebensqualität...

Mit einem optimalen Behandlungs-Konzept, umfassender Betreuung nach neuestem zahnmedizinischem Know-how sind wir für Sie da. Zahngesundheit bedeutet Wohlbefinden und Lebensqualität. Mit einem optimalen Behandlungs-Konzept, umfassender Betreuung nach neuestem zahnmedizinischem Know-how sind wir für Sie da. Unsere Philosophie: Als Patientin oder Patient stehen Sie bei uns im Mittelpunkt: Die Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer zahnmedizinischen und allgemeinen Gesundheit sowie Ihres persönlichen Wohlbefindens stehen für uns an erster Stelle. Dazu gehören die Ausarbeitung eines auf Sie individuell zugeschnittenen Behandlungskonzepts und die verständliche Orientierung über die einzelnen Behandlungsschritte. Mit unserem umfassenden Behandlungskonzept aus Prophylaxe, Behandlung und langfristiger Nachsorge können wir Ihre Zähne und Ihre allgemeine Gesundheit optimal erhalten. In unserer Familienpraxis behandeln wir Alt und Jung, denn unser Behandlungsspektrum deckt sämtliche Gebiete der allgemeinen Zahnmedizin ab. Einen grossen Schwerpunkt legen wir auf individuelle Prophylaxe, zahnschonende Behandlungen und Zahnerhaltung. Neu können wir Ihnen auch Implantat Versorgungen und eine Dentalhygienikerin in der Praxis anbieten. Unsere Stärken: • Wir bieten langjährige persönliche und individuelle Betreuung • Seriöse Ausbildung durch Studium in der Schweiz • Kontinuierliche Weiterbildung • Breites Behandlungsspektrum • Langjährige Teammitglieder aus der Region • Gutes Netzwerk mit Spezialisten für weitergehende Abklärungen und Überweisungen • Einsatz modernster Technologien ermöglichen zahnschonende Behandlungen, strahlungsarme Diagnostik und Hygiene nach höchstem Standard • Intraoralkamera: Sehen Sie Bilder Ihrer eigenen Zähne zur Veranschaulichung und besserem Verstehen individueller Probleme • Termine ausserhalb der Bürozeiten • Kurze Wartezeiten • Auf Wunsch automatisches jährliches Recallaufgebot und Terminerinnerung per SMS • Zusammenarbeit mit innovativen Ostschweizer Zahntechnik-Laboren • Klimatisierte Behandlungsräume Wir bieten Behandlungen und Betreuung in folgenden Teilgebieten der Zahnmedizin: • Prophylaxe & Dentalhygiene • Kariesbehandlung inkl. Kariesinfiltration • Wurzelbehandlungen (Endodontie) • Zahnfleischbehandlungen und -operationen (Parodontologie) • Veneers, Teilkronen, Kronen und Brücken • Abnehmbare Teilprothesen, Totalprothesen und Implantat gestützte Hybridprothesen • Implantate (Straumann) • Oralchirurgie, Weisheitszahnentfernungen • Ästhetische Zahnmedizin & Zahnaufhellungen (Bleaching) • Laser-unterstützte Therapien • Zahnmedizinische Betreuung im hohen Alter • Knirsch Schienen und Sportschutzschienen • Schulzahnpflege für Widnau, Diepoldsau, Balgach, Heerbrugg, Au und St.Margrethen Wir freuen uns auf Sie... Ihren Anruf nehmen wir gerne zwischen 7:45-12:00 und 13:15-16:00 entgegen. Am Mittwoch nur Nachmittags. Ausserhalb der Öffnungszeiten werden Sie unter 0844 144 002 an den zuständigen Notfall-Zahnarzt aus der Region weitergeleitet.

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Huber Zahnärzte
Noch keine Bewertungen

Huber Zahnärzte

Luzernerstrasse 28, 5643 Sins
Ihren Zähnen zu Liebe

Wir möchten gesunde Zähne pflegen, Krankheiten vorbeugen und Schmerzen verhindern. Wir möchten Ihr schönstes Lächeln zum Vorschein bringen und dafür sorgen, dass Sie sich stets gut aufgehoben fühlen. Kompetenz. Allem voran steht die fachliche Kompetenz. Die Zahnmedizin ist eine sich schnell entwickelnde Wissenschaft, die laufend neue Erkenntnisse in den Bereichen der Behandlungsmethoden und Technologien zu Tage bringt. Wir fördern die stetige Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden aktiv, um unsere Patientinnen und Patienten effizient, effektiv und schmerzfrei behandeln zu können. Dank der Spezialisierungen unserer Zahnärzte ist es uns möglich, ein sehr breites Behandlungsangebot abzudecken und auch komplexe Behandlungen in den Bereichen der Rekonstruktiven Zahnmedizin, der oralen Implantologie, der Endodontologie oder der Kinderzahnmedizin auf höchstem Niveau anzubieten. Tradition. Seit der Gründung in den frühen 40er Jahren befindet sich die Praxis in Familienbesitz. Dank dieser langjährigen Erfahrung und dem Wissen, das über drei Generationen weitergegeben wurde, verstehen wir den Patienten, wir kennen seine Ängste und wissen was es braucht, damit sich Jung und Alt bei uns wohlfühlt. Persönlichkeit. Hinter jedem Patienten sehen wir den Menschen. Es ist uns ein Anliegen, unsere Patientinnen und Patienten zu kennen und ein vertrautes Verhältnis aufzubauen. Wir setzen auf langjährige Mitarbeitende, die unsere Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch persönlich zur Seite stehen. So können wir gewährleisten, dass jede Patientin und jeder Patient eine individuell abgestimmte und somit die beste Behandlung erhält.

ZahnarztDentalhygieneImplantologie
Huber Zahnärzte

Huber Zahnärzte

Luzernerstrasse 28, 5643 Sins
ZahnarztDentalhygieneImplantologie
Ihren Zähnen zu Liebe

Wir möchten gesunde Zähne pflegen, Krankheiten vorbeugen und Schmerzen verhindern. Wir möchten Ihr schönstes Lächeln zum Vorschein bringen und dafür sorgen, dass Sie sich stets gut aufgehoben fühlen. Kompetenz. Allem voran steht die fachliche Kompetenz. Die Zahnmedizin ist eine sich schnell entwickelnde Wissenschaft, die laufend neue Erkenntnisse in den Bereichen der Behandlungsmethoden und Technologien zu Tage bringt. Wir fördern die stetige Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden aktiv, um unsere Patientinnen und Patienten effizient, effektiv und schmerzfrei behandeln zu können. Dank der Spezialisierungen unserer Zahnärzte ist es uns möglich, ein sehr breites Behandlungsangebot abzudecken und auch komplexe Behandlungen in den Bereichen der Rekonstruktiven Zahnmedizin, der oralen Implantologie, der Endodontologie oder der Kinderzahnmedizin auf höchstem Niveau anzubieten. Tradition. Seit der Gründung in den frühen 40er Jahren befindet sich die Praxis in Familienbesitz. Dank dieser langjährigen Erfahrung und dem Wissen, das über drei Generationen weitergegeben wurde, verstehen wir den Patienten, wir kennen seine Ängste und wissen was es braucht, damit sich Jung und Alt bei uns wohlfühlt. Persönlichkeit. Hinter jedem Patienten sehen wir den Menschen. Es ist uns ein Anliegen, unsere Patientinnen und Patienten zu kennen und ein vertrautes Verhältnis aufzubauen. Wir setzen auf langjährige Mitarbeitende, die unsere Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch persönlich zur Seite stehen. So können wir gewährleisten, dass jede Patientin und jeder Patient eine individuell abgestimmte und somit die beste Behandlung erhält.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Zahnpraxis Sensitiv

Bewertung 1,9 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

Zahnpraxis Sensitiv

Gartenstrasse 7, 4153 Reinach BL
Neupatienten, herzlich willkommen in unserer Praxis!

In einem angenehmen Ambiente bietet unsere Praxis ein breit gefächertes zahnärztliches Behandlungsspektrum, ideal für die ganze Familie. Der Mensch steht im Zentrum unseres Geschehens. Deshalb werden durch eine genaue Befundaufnahme und einem persönlichen Gespräch Ihre individuellen Bedürfnisse analysiert und Behandlungsziele gemeinsam formuliert, denn Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit sind uns sehr wichtig! Wir arbeiten besonders Prophylaxe orientiert, damit ihre Zähne gesund bleiben. Dazu haben wir speziell ausgebildetes Personal, das sich auch ständig weiterbildet. Die modern eingerichtete Praxis ist auch technisch auf dem neuesten Stand. Bei röntgenologischen Abklärungen verwenden wir digitale Filmsensoren, welche die Strahlenbelastung auf ein absolutes Minimum reduziert. Selbstverständlich wird nach standardisierten Swissmedic Hygiene Richtlinien gearbeitet! Das Konzept dazu haben wir schon beim Neubau der Praxis berücksichtigt. Als Mitglied der SSO – Schweizerischen Zahnärztegesellschaft , garantieren wir Ihnen höchste Qualitätsansprüche, ständige Weiterbildung des Personals, sowie die Einhaltung des SSO Tarifs. Die Befundaufnahme Ihres Kindes bis zum Kindergarteneintritt ist kostenlos, auch ohne Vorweisung des SSO Gutscheins. Für Ihren Nachwuchs haben wir ein freundliches Kinderspielzimmer eingerichtet. Ohne Stress und auch in Notfällen können Sie so mit Ihrer ganzen Rasselbande zu uns kommen. Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig. Vor jeder Behandlung können Sie selbstverständlich einen schriftlichen Kostenvoranschlag verlangen. Unser Ziel ist es für Ihr individuelles Bedürfnis eine optimale Behandlung zu einem fairen Preis anzubieten. Sind Sie interessiert? Gerne zeigen wir Ihnen unsere Praxisräumlichkeiten vor Ort und offerieren Ihnen ein kurzes Beratungsgespräch. Angebot • Jährliche Kontrolltermine, Kinder und Jugendzahnpflege • Zahnreinigungen, individuelle Prophylaxebehandlungen ausgeführt durch Prophylaxeassistentin, Dentalhygienikerin • Parodontologie, Behandlung vom Zahnhalteapparat, Regenerationsbehandlung von Knochendefekten • Konservierende Zahnmedizin, amalgamfreie Füllungstherapie • Keramikkronen, Brückenversorgungen • Aestetische Behandlungen, Veneers, Bleaching • Totalprothesen • Teilprothesen • Implantate • Wurzelbehandlungen, Schmerzbehandlungen, Desensibilisierung von Zahnhälsen • Chirurgie, Extraktionen, Weisheitszähne, Wurzelspitzenresektionen, etc. • Notfall Behandlungen jeglicher Art • Knirschschienen • Zahnstellungskorrekturen mittels durchsichtigen Schienen

ZahnarztImplantologieDentalhygiene
Zahnpraxis Sensitiv

Zahnpraxis Sensitiv

Gartenstrasse 7, 4153 Reinach BL
ZahnarztImplantologieDentalhygiene
Neupatienten, herzlich willkommen in unserer Praxis!

In einem angenehmen Ambiente bietet unsere Praxis ein breit gefächertes zahnärztliches Behandlungsspektrum, ideal für die ganze Familie. Der Mensch steht im Zentrum unseres Geschehens. Deshalb werden durch eine genaue Befundaufnahme und einem persönlichen Gespräch Ihre individuellen Bedürfnisse analysiert und Behandlungsziele gemeinsam formuliert, denn Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit sind uns sehr wichtig! Wir arbeiten besonders Prophylaxe orientiert, damit ihre Zähne gesund bleiben. Dazu haben wir speziell ausgebildetes Personal, das sich auch ständig weiterbildet. Die modern eingerichtete Praxis ist auch technisch auf dem neuesten Stand. Bei röntgenologischen Abklärungen verwenden wir digitale Filmsensoren, welche die Strahlenbelastung auf ein absolutes Minimum reduziert. Selbstverständlich wird nach standardisierten Swissmedic Hygiene Richtlinien gearbeitet! Das Konzept dazu haben wir schon beim Neubau der Praxis berücksichtigt. Als Mitglied der SSO – Schweizerischen Zahnärztegesellschaft , garantieren wir Ihnen höchste Qualitätsansprüche, ständige Weiterbildung des Personals, sowie die Einhaltung des SSO Tarifs. Die Befundaufnahme Ihres Kindes bis zum Kindergarteneintritt ist kostenlos, auch ohne Vorweisung des SSO Gutscheins. Für Ihren Nachwuchs haben wir ein freundliches Kinderspielzimmer eingerichtet. Ohne Stress und auch in Notfällen können Sie so mit Ihrer ganzen Rasselbande zu uns kommen. Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig. Vor jeder Behandlung können Sie selbstverständlich einen schriftlichen Kostenvoranschlag verlangen. Unser Ziel ist es für Ihr individuelles Bedürfnis eine optimale Behandlung zu einem fairen Preis anzubieten. Sind Sie interessiert? Gerne zeigen wir Ihnen unsere Praxisräumlichkeiten vor Ort und offerieren Ihnen ein kurzes Beratungsgespräch. Angebot • Jährliche Kontrolltermine, Kinder und Jugendzahnpflege • Zahnreinigungen, individuelle Prophylaxebehandlungen ausgeführt durch Prophylaxeassistentin, Dentalhygienikerin • Parodontologie, Behandlung vom Zahnhalteapparat, Regenerationsbehandlung von Knochendefekten • Konservierende Zahnmedizin, amalgamfreie Füllungstherapie • Keramikkronen, Brückenversorgungen • Aestetische Behandlungen, Veneers, Bleaching • Totalprothesen • Teilprothesen • Implantate • Wurzelbehandlungen, Schmerzbehandlungen, Desensibilisierung von Zahnhälsen • Chirurgie, Extraktionen, Weisheitszähne, Wurzelspitzenresektionen, etc. • Notfall Behandlungen jeglicher Art • Knirschschienen • Zahnstellungskorrekturen mittels durchsichtigen Schienen

Bewertung 1,9 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Praxis Dr. Hofmann
Noch keine Bewertungen

Praxis Dr. Hofmann

Tulpenweg 15, 4553 Subingen

Prophylaxe Unter Zahnprophylaxe versteht man den vorbeugenden Schutz der Zähne. Dank der richtigen und regelmässigen Zahnpflege können Sie aktiv zu einer guten Mundhygiene beitragen und Zahnproblemen vorbeugen. Prophylaxe umfasst verschiedene Massnahmen. Einige davon lassen sich zu Hause umsetzen, andere übernimmt unser Praxisteam. ZAHNPROPHYLAXE ZU HAUSE Eine gründliche und umfassende Mundhygiene bietet einen wirkungsvollen Schutz vor Karies und anderen Zahnerkrankungen. Durch regelmässiges Zähneputzen entfernen Sie den schädlichen Zahnbelag, die sogenannte Plaque, von Ihren Zähnen. Fluoridhaltige Zahnpasta stärkt die Zähne zusätzlich und macht sie widerstandsfähig gegen Bakterien. Einmal täglich sollten auch die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten gereinigt werden. Neben der Mundhygiene lassen sich Zahnprobleme auch mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung verhindern. Während Zucker den Zahnbelag angreift und den Zahn für Karies anfällig macht, stärken Rohkost wie Rüebli, Vollkornprodukte oder Kalzium (enthalten in Milchprodukten oder grünem Gemüse) die Zahngesundheit. Unser Praxisteam steht Ihnen bei Fragen zur richtigen Mundhygiene gerne zur Seite. PROPHYLAXE IN DER ZAHNARZTPRAXIS Regelmässige und professionelle Zahnreinigung beugt Zahnerkrankungen vor. Unsere erfahrenen Prophylaxeassistentinnen entfernen Plaque und Zahnstein auch an Stellen, die Sie zuhause nicht erreichen. Das Beseitigen von Belägen und Verfärbungen sowie die sorgfältige Reinigung von Zahnoberflächen und Zahnzwischenräumen unterstützt den optimalen Schutz der Zähne. Zudem sollten alle zwei Jahre Röntgenbilder gemacht werden, um Karies auch an versteckten Stellen zu finden und zu behandeln. Zahnfüllungen Karies (Zahnfäule) entsteht durch Bakterien, die sich an Zähnen und Zahnzwischenräumen festsetzen – als Teil des Zahnbelags (Plaque). Diese Bakterien entwickeln Säure, die den Zahnschmelz angreifen. Bei mangelnder Zahnpflege entsteht mit der Zeit ein Loch, das geflickt werden muss. Es ist deshalb wichtig, die Zahnbeläge durch Zähneputzen und weitere Prophylaxemassnahmen regelmässig zu entfernen. Werden Zähne von Karies befallen, müssen die befallenen Stellen vollständig entfernt und die entstandenen Löcher durch Zahnfüllungen verschlossen werden. Kariesbakterien können im schlimmsten Fall bis zur Wurzelspitze vordringen und auf Knochen und Weichteile des Gesichts übergreifen. Im schlimmsten Fall wandern die Bakterien über das Blut in den gesamten Körper und können weitere Organe befallen. Daher behandeln wir Karies so früh wie möglich. BEHANDLUNGSMETHODEN Wir betäuben auf Wunsch den betroffenen Zahn, damit die Entfernung der kariesbefallenen Stellen mit Bohrern nicht schmerzt. In der Regel schaffen wir im Zahn einen zusätzlichen Hohlraum (Kavität), damit die Zahnfüllung einen guten Halt findet. Der Hohlraum wird getrocknet, desinfiziert und erhält eine Unterfüllung. Das Füllungsmaterial (in der Regel Kunststoff) wird danach schrittweise in die Kavität eingebracht, bis der Defekt verschlossen ist. Danach entfernen wir überstehendes Material, um eine natürliche Kaubelastung zu erreichen. Am Schluss wird die Oberfläche der Zahnfüllung glattpoliert. Die gängigen Füllungsmaterialien zur Behandlung von Karies sind Keramik oder Kunststoff (Komposit). • Kompositfüllungen Kompositfüllungen bestehen aus Kunststoff und weiteren Bestandteilen, die direkt in die Zahnhöhle eingearbeitet werden. Durch unterschiedliche Weisstönung des Komposits passen wir das Füllungsmaterial an die umgebende Zahnfarbe an. Eine UV-Lampe hilft, den eingebrachten Kunststoff auszuhärten. Der behandelte Zahn ist kurze Zeit nach Aushärten der Füllung bereits wieder belastbar. Der Vorteil der Komposite liegt in sehr guten ästhetischen Eigenschaften und darin, dass für ihre Verarbeitung kaum gesunde Zahnsubstanz entfernt werden muss. Kompositfüllungen sind auch nach Jahren noch reparierbar. Bei guter Mundhygiene bleiben die Füllungen für lange Zeit schön. • Keramikfüllungen Keramik ist ein widerstandsfähiger Werkstoff, der in der Farbe dem natürlichen Zahnschmelz ähnelt. Er wird als Einlagefüllung (Inlay) meist an Seitenzähnen verwendet, hält einen hohen Kaudruck aus und ist ästhetisch nahezu perfekt. Parodontalbehandlung Entzündungen des Zahnfleischs oder des Zahnhalteapparats (Parodont) sind schmerzhaft und müssen dringend behandelt werden. Die Ursachen sind vielfältig: Zahnfleischprobleme können durch mangelnde Mundhygiene oder häufiges Rauchen ausgelöst werden, aber auch durch Fehlernährung oder hormonelle Einflüsse. Die Symptome reichen von leichten Zahnfleischbeschwerden über geschwollenes Zahnfleisch bis hin zu Zahnfleischbluten, Zahnfleischverlust oder lockeren Zähnen. DEN ENTZÜNDUNGSHERD BEKÄMPFEN In einem ersten Schritt lokalisieren wir den Entzündungsherd und wirken ihm durch reinigende und entzündungshemmende Massnahmen entgegen. Im frühen Stadium ist eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) gut zu stoppen. Sobald die Entzündung jedoch auf das Zahnbett übergreift (Parodontitis), kann eine tiefgreifende Wurzelreinigung oder gar ein chirurgischer Eingriff notwendig werden. Bei der Parodontalbehandlung verzichten wir, wenn immer möglich auf chirurgische Eingriffe. Bei sehr tiefen Zahnfleischtaschen können bei einzelnen Zähnen chirurgische Eingriffe nötig werden. Je nach Ausmass und Anklang der Therapie ist die unterstützende Einnahme von Antibiotika erforderlich. Im Nachgang zur Parodontalbehandlung ist es wichtig, durch gute Mundhygiene und vorbeugende Massnahmen Zahngesundheit zu unterstützen. Ästhetische Zahnstellungskorrekturen Schiefe oder fehlende Zähne stören die Harmonie eines Gesichts. Eine ästhetisch optimale Zahnstellung ist wichtiger Bestandteil des Aussehens und stärkt das Selbstwertgefühl. Unsere Praxis korrigiert Zahnfehlstellungen mit geeigneten Methoden und verhilft unseren Patientinnen und Patienten zu einem schönen und leistungsfähigen Gebiss. Wir setzen klassische Zahnspangen oder durchsichtigen Kunststoffschienen, sogenannten Aligner, ein. Wir nutzen das Schweizer OrthoFolio®-System. Bei schweren Kieferfehlstellungen arbeiten wir mit spezialisierten Fachzahnärzten für Kieferorthopädie zusammen. AUSSENLIEGENDE ZAHNSPANGEN MIT BRACKETS Bei aussenliegenden Zahnspangen werden Brackets (kleine Plättchen aus Metall oder Keramik) mit Drähten oder Gummizügen verbunden und aussen an die Zähne angebracht. Durch den Zug auf die Brackets rücken die Zähne nach und nach in die gewünschte Position. Wir justieren sie regelmässig nach, bis die gewünschte Zahnstellung erreicht ist. DURCHSICHTIGE ZAHNSPANGEN (ALIGNER) Durchsichtige Zahnspangen, sogenannte Aligner, sind herausnehmbar und von blossem Auge kaum erkennbar. Sie bieten die Möglichkeit, kleinere Zahnfehlstellungen diskret und effektiv zu behandeln. Wir ermitteln die nötige Zahnstellungskorrektur mit modernster Technik (3D-Scanner) und geben unseren Patienten ein Set von etwa 30 unterschiedlichen Schienen mit, die sie 20 Stunden pro Tag tragen und wöchentlich wechseln. Jede Schiene verschiebt die Zähne ein kleines Stück, bis die gewünschte Zahnstellung erreicht ist. Wir arbeiten mit dem OrthoFolio®-System, 100% Swiss Made, das zurzeit präziseste Produkt auf dem Markt. Es wird aus einem rein pflanzlichen Material hergestellt und ist gut verträglich. Zum Essen und Zähneputzen werden die Schienen herausgenommen. Die Zähne sollten nach jeder Mahlzeit geputzt werden. So können sich keine Bakterien in der Schiene einnisten. Zahnersatz – Kronen, Veneers und Brücken Lässt sich ein Zahn nicht mehr flicken, helfen Kronen, Veneers oder Brücken. Dabei handelt es sich um langlebigen Zahnersatz aus Kunststoff oder Keramik, der den natürlichen Zähnen nachgebildet wird. Mit dieser Behandlungsmethode entsteht ein ästhetisch perfektes Zahnbild, das Ihr Lächeln besonders schön zur Geltung bringt. ZAHNKRONEN Ist ein Zahnschaden so gross, dass wir den Zahn mit einer Füllung nicht wiederherstellen können, hilft eine Krone: Sie ersetzt die natürliche Zahnkrone mit einem passgenauen Duplikat. Der beschädigte Zahn erhält falls nötig eine Wurzelkanalbehandlung, wird danach verstärkt, mit Kunststoff aufgebaut und beschliffen. Der so präparierte Zahn wird schliesslich mit einer passgenauen Krone aus Keramik oder einer Verblendkeramik-Metall-Krone abgedeckt: Der Zahn ist so gemäss dem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt und leistet dauerhaft gute Dienste beim Zubeissen. VENEERS Die Frontzähne prägen den ersten Eindruck und sind wichtig für Ihr Lächeln. Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, mit denen wir Farb- oder Formkorrekturen vornehmen. Mit Veneers gelingen ästhetische Korrekturen spielend: Die Verschönerung der Frontzähne mit Keramik ergibt besonders schöne und natürlich aussehende Ergebnisse. Welche Vorteile bieten Veneers? • Veneers sind zahnschonend und verursachen keine Begleitschäden • Sie überdecken Zahnlücken oder -risse • Sie können in Farbe und Form an die benachbarten Zähne angepasst werden • Veneers verhelfen zu einer perfekten Zahnästhetik • Veneers sind äusserst langlebig, wenn sie sorgfältig gepflegt werden. Wir unterstützen Sie mit umfassenden Pflegehinweisen. BRÜCKEN Mit einer Brücke wird eine Zahnlücke, meist durch Zahnverlust entstanden, gefüllt. Zu einer Brücke gehören mindestens zwei Zähne – die Pfeilerzähne –, die mit einer Krone versorgt sind. An diesen Kronen werden dann die künstlichen Zähne als Zwischenglieder befestigt. Für Zahnersatz arbeiten wir seit vielen Jahren mit dem Dentallabor Jenni in Fulenbach zusammen. Implantate – künstliche Zahnwurzeln Zahnimplantate sind spezielle Schraubkörper (meist aus Titan), die chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt werden und als künstliche Zahnwurzeln dienen. Sie bilden den Sockel, auf dem sich im nächsten Schritt ein künstlicher Zahn, eine Brücke oder eine Zahnprothese befestigen lässt. Ein Zahnimplantat bietet sicheren Halt für den eingesetzten Zahnersatz und hilft, die Ästhetik und Kaufunktion des Gebisses wiederherzustellen. Da es den Kieferknochen weiterhin beansprucht, hilft es zudem, Knochenschwund im Kiefer vorzubeugen. EINSETZEN EINES IMPLANTATS Das Einsetzen bzw. Einheilen des Zahnimplantats nimmt mehrere Monate in Anspruch. In einem ersten Schritt muss der Kiefer für die künstliche Zahnwurzel vorbereitet werden. Sobald das Schraubgewinde eingesetzt ist, folgt ein längerer Einheilungsprozess. Während mehrerer Monate umschliesst das Zahnfleisch die Wunde. So wird sichergestellt, dass der Kieferknochen den eingesetzten Fremdkörper nicht abstösst. Ist die Wunde gut verheilt, kann anschliessend die künstliche Zahnkrone aufgesetzt werden. WANN KOMMEN ZAHNIMPLANTATE IN FRAGE? Zahnimplantate kommen in verschiedenen Situationen zum Einsatz. Die häufigsten Gründe für das Setzen von Zahnimplantaten sind: • zum Schliessen einer einzelnen Zahnlücke: Ein Implantat ist eine gute Möglichkeit, um eine einzelne Zahnlücke zu schliessen. Es verhindert, dass sich im Kiefer aufgrund des fehlenden Zahns Fehlstellungen bilden, und es stellt die Kaufunktion des Gebisses vollständig wieder her. Ein weiterer, wichtiger Vorteil des Implantats gegenüber anderen Formen von Zahnersatz: Das Anschleifen der benachbarten Zähne entfällt. • als Verankerung für einen abnehmbaren Zahnersatz: An Implantaten lassen sich auch Teil- oder Totalprothesen mit Hilfe von Druckknöpfen verankern. Sie bieten einen sicheren Halt, und die künstliche Zahnwurzel hilft mit, Knochenschwund zu vermeiden. • als Pfeiler für ausgedehnte Brücken: Während konventionelle Brücken auf benachbarten Zähnen, den sogenannten Pfeilerzähnen, fixiert werden, ist es auch möglich, sie ganz oder teilweise auf Zahnimplantaten zu befestigen. Eine implantatgetragene Brücke bietet den Vorteil, dass die bestehende Zahnsubstanz erhalten bleibt und das Zahnfleisch optisch perfekt abschliesst. • zur Verankerung eines ganzen Zahnbogens: Zur Befestigung kommen in der Regel vier Implantate zum Einsatz. Nach dem sogenannten «All-on-Four»-Prinzip verankern wir einen ganzen Zahnbogen, 12 Zähne, an vier Pfeilern (Implantaten) im Ober- oder Unterkiefer. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung mit Implantaten und erklären Ihnen gerne die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Kinderzahnmedizin – Betreuung ab dem ersten Milchzahn Suchen Sie nach einem Kinderzahnarzt in Solothurn? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse: Wir sind in der Schulzahnpflege tätig und verstehen uns auf Kinderzahnmedizin. Wir untersuchen Schülerinnen und Schüler regelmässig in unserer Praxis. Selbstverständlich sind wir auch für kleinere Kinder da – unser Motto lautet: Betreuung ab dem ersten Milchzahn. Regelmässige Besuche beim Zahnarzt sind für Kinder wichtig, denn ihr Gebiss befindet sich noch im Wachstum. Wir schützen deshalb bereits die Milchzähne vor Erkrankungen. Dazu gehört die spielerische Einführung ins Zähneputzen, damit die Kleinsten bereits ab dem Säuglingsalter vor Karies geschützt sind. Damit die kleinen Patientinnen und Patienten unbeschwert und angstfrei zu uns in die Praxis kommen, legen wir bei der Behandlung von Kindern auf drei Punkte besonderen Wert: • Wir sensibilisieren Eltern und Kinder für eine gute Mundhygiene, regelmässiges Zähneputzen und eine zuckerarme Ernährung. Bereits ab dem ersten Milchzahn soll eine altersgerechte Zahnpflege in den Alltag einfliessen. • Da der Zahnschmelz von Milchzähnen anfälliger ist auf Karies und Zahnerkrankungen, stärken und schützen wir ihn bei Bedarf mit präventiven Massnahmen wie der Fluoridierung von Milchzähnen. • Wir gehen geduldig, einfühlsam und verständnisvoll mit Kindern um und zeigen ihnen und ihren Eltern auf spielerische Weise, worauf es beim Zähneputzen ankommt. Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen zu beantworten. Kinder sollen den Zahnarztbesuch möglichst positiv in Erinnerung behalten. Bei unseren Untersuchungen beurteilen wir auch die Zahnstellung und leiten die nötigen Massnahmen ein, falls eine kieferorthopädische Behandlung, zum Beispiel mit einer Spange, nötig sein sollte. Keine Angst vor dem Zahnarzt In unserer Praxis müssen Sie keine Angst vor dem Zahnarzt haben – wir behandeln Sie einfühlend und mit Sorgfalt. Wir erklären Ihnen die vorgeschlagene Behandlung Schritt für Schritt und gehen auf Ihre Bedürfnisse ein. Teilen Sie uns Ihre Wünsche und allfälligen Bedenken bereits bei der Anmeldung mit. Wir nehmen uns Zeit für Sie und besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten einer schmerzfreien Behandlung. Wenn Sie einmal auf dem Behandlungsstuhl sitzen, können Sie das Tempo und die weiteren Schritte des Eingriffs mitbestimmen. Wir behandeln Sie mit Geduld, Fingerspitzengefühl und weitgehend schmerzfrei. Zur Gewährleistung einer schmerzfreien Behandlung setzen wir verschiedene Methoden ein: LOKALANÄSTHESIE Die lokale Betäubung von Zähnen oder Zahnfleisch ist die häufigste Massnahme für eine schmerzfreie Behandlung. Wir haben viel Erfahrung beim Setzen von Betäubungsspritzen. Sie werden vom Einstich nicht viel spüren, nach Injektion des Betäubungsmittels kontrollieren wir die Wirkung sorgfältig, bevor wir mit der Behandlung weiterfahren. So werden Schmerzen während der Behandlung weitgehend vermieden. BEHANDLUNGEN MIT LACHGAS Sauerstoff-Lachgas ist eine grosse Hilfe für Patientinnen und Patienten, die schmerzfrei behandelt werden möchten: Nach dem Einatmen des Gasgemischs über eine Nasenmaske spüren sie nach wenigen Minuten ein Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung. Die Betäubungsspritze wird danach fast nicht mehr wahrgenommen. Starke Schluckreflexe, die eine zahnärztliche Behandlung oft erschweren, sind mit Lachgas fast völlig weg. Wir verfügen über langjährige Erfahrung bei der Anwendung von Lachgas und beraten Sie gerne bei der Wahl einer geeigneten Anästhesiemethode. Dentalhygiene – für strahlende und gesunde Zähne Regelmässige Dentalhygiene ist für die langfristige Gesundheit der Zähne unverzichtbar. Das periodische Entfernen von Zahnbelag ist selbst bei guter Mundhygiene notwendig, denn mit der Zeit lagert sich Zahnstein an schwer zugänglichen Stellen und Zahnzwischenräumen ab. Nur wenn dieser Belag regelmässig entfernt wird, lassen sich Karies und Zahnfleischentzündungen zuverlässig vermeiden. Die professionelle Zahnreinigung in unserer Praxis ergänzt Ihre persönliche Zahnpflege zuhause. Hier hilft Dentalhygiene: Unsere erfahrenen Prophylaxeassistentinnen entfernen Zahnstein mit speziellen Handinstrumenten und erreichen auch die hintersten Zahnwinkel. Wir kontrollieren Ihre Mundgesundheit umfassend und sorgen für den Langzeiterfolg unserer Zahnbehandlungen. Die Vorteile von Dentalhygiene auf einen Blick: • Eine professionelle Zahnreinigung entfernt Beläge und Zahnstein gründlich. • Dentalhygiene macht Zahnfüllungen, Implantate und Zahnersatz langlebiger. • Schäden an Zähnen und Zahnfleisch werden frühzeitig erkannt. • Dentalhygiene verschafft gepflegte und gesunde Zähne – ein Leben lang. Bei Verfärbungen, die sich über die Jahre am Zahn ablagern, empfehlen wir ein professionelles Zahnbleaching. ZAHNREINIGUNG Bei der Zahnreinigung entfernen wir Zahnstein, Zahnbelag und Verfärbungen selbst an schwer zugänglichen Stellen. Unsere erfahrenen Prophylaxeassistentinnen reinigen sämtliche Zahnzwischenräume und Zahnflächen und ergänzen so die Zahnreinigung zuhause. Eine periodische und professionelle Zahnreinigung ist die Grundvoraussetzung für gesunde und strahlende Zähne. BLEACHING Unsere Zähne sind von Natur aus elfenbeinfarben, doch mit zunehmendem Alter werden sie in der Regel dunkler. Auch der Konsum von Nahrungsmitteln wie Tee, Kaffee oder Rotwein, die Einnahme von Medikamenten oder regelmässiges Rauchen führen dazu, dass sich Farbpigmente im Zahnschmelz ablagern und den Zahn verfärben. Wenn die Zahnreinigung nicht hilft, kann Bleaching verfärbte Zähne erfolgreich aufhellen. Zahnaufhellung durch Bleaching funktioniert bei uns über ein Bleichgel, das in eine individuell hergestellte Schiene eingeführt wird (Homebleaching). Das Gel spaltet dabei die im Zahn eingelagerten Farbpigmente in farblose Verbindungen auf. Die Wirkung hängt von der Dauer der Anwendung ab. Bei stark verfärbten Zähnen sind mehrere Behandlungen nötig, bis der gewünschte Helligkeitsgrad erreicht ist.

ZahnarztKieferorthopädieImplantologie
Praxis Dr. Hofmann

Praxis Dr. Hofmann

Tulpenweg 15, 4553 Subingen
ZahnarztKieferorthopädieImplantologie

Prophylaxe Unter Zahnprophylaxe versteht man den vorbeugenden Schutz der Zähne. Dank der richtigen und regelmässigen Zahnpflege können Sie aktiv zu einer guten Mundhygiene beitragen und Zahnproblemen vorbeugen. Prophylaxe umfasst verschiedene Massnahmen. Einige davon lassen sich zu Hause umsetzen, andere übernimmt unser Praxisteam. ZAHNPROPHYLAXE ZU HAUSE Eine gründliche und umfassende Mundhygiene bietet einen wirkungsvollen Schutz vor Karies und anderen Zahnerkrankungen. Durch regelmässiges Zähneputzen entfernen Sie den schädlichen Zahnbelag, die sogenannte Plaque, von Ihren Zähnen. Fluoridhaltige Zahnpasta stärkt die Zähne zusätzlich und macht sie widerstandsfähig gegen Bakterien. Einmal täglich sollten auch die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten gereinigt werden. Neben der Mundhygiene lassen sich Zahnprobleme auch mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung verhindern. Während Zucker den Zahnbelag angreift und den Zahn für Karies anfällig macht, stärken Rohkost wie Rüebli, Vollkornprodukte oder Kalzium (enthalten in Milchprodukten oder grünem Gemüse) die Zahngesundheit. Unser Praxisteam steht Ihnen bei Fragen zur richtigen Mundhygiene gerne zur Seite. PROPHYLAXE IN DER ZAHNARZTPRAXIS Regelmässige und professionelle Zahnreinigung beugt Zahnerkrankungen vor. Unsere erfahrenen Prophylaxeassistentinnen entfernen Plaque und Zahnstein auch an Stellen, die Sie zuhause nicht erreichen. Das Beseitigen von Belägen und Verfärbungen sowie die sorgfältige Reinigung von Zahnoberflächen und Zahnzwischenräumen unterstützt den optimalen Schutz der Zähne. Zudem sollten alle zwei Jahre Röntgenbilder gemacht werden, um Karies auch an versteckten Stellen zu finden und zu behandeln. Zahnfüllungen Karies (Zahnfäule) entsteht durch Bakterien, die sich an Zähnen und Zahnzwischenräumen festsetzen – als Teil des Zahnbelags (Plaque). Diese Bakterien entwickeln Säure, die den Zahnschmelz angreifen. Bei mangelnder Zahnpflege entsteht mit der Zeit ein Loch, das geflickt werden muss. Es ist deshalb wichtig, die Zahnbeläge durch Zähneputzen und weitere Prophylaxemassnahmen regelmässig zu entfernen. Werden Zähne von Karies befallen, müssen die befallenen Stellen vollständig entfernt und die entstandenen Löcher durch Zahnfüllungen verschlossen werden. Kariesbakterien können im schlimmsten Fall bis zur Wurzelspitze vordringen und auf Knochen und Weichteile des Gesichts übergreifen. Im schlimmsten Fall wandern die Bakterien über das Blut in den gesamten Körper und können weitere Organe befallen. Daher behandeln wir Karies so früh wie möglich. BEHANDLUNGSMETHODEN Wir betäuben auf Wunsch den betroffenen Zahn, damit die Entfernung der kariesbefallenen Stellen mit Bohrern nicht schmerzt. In der Regel schaffen wir im Zahn einen zusätzlichen Hohlraum (Kavität), damit die Zahnfüllung einen guten Halt findet. Der Hohlraum wird getrocknet, desinfiziert und erhält eine Unterfüllung. Das Füllungsmaterial (in der Regel Kunststoff) wird danach schrittweise in die Kavität eingebracht, bis der Defekt verschlossen ist. Danach entfernen wir überstehendes Material, um eine natürliche Kaubelastung zu erreichen. Am Schluss wird die Oberfläche der Zahnfüllung glattpoliert. Die gängigen Füllungsmaterialien zur Behandlung von Karies sind Keramik oder Kunststoff (Komposit). • Kompositfüllungen Kompositfüllungen bestehen aus Kunststoff und weiteren Bestandteilen, die direkt in die Zahnhöhle eingearbeitet werden. Durch unterschiedliche Weisstönung des Komposits passen wir das Füllungsmaterial an die umgebende Zahnfarbe an. Eine UV-Lampe hilft, den eingebrachten Kunststoff auszuhärten. Der behandelte Zahn ist kurze Zeit nach Aushärten der Füllung bereits wieder belastbar. Der Vorteil der Komposite liegt in sehr guten ästhetischen Eigenschaften und darin, dass für ihre Verarbeitung kaum gesunde Zahnsubstanz entfernt werden muss. Kompositfüllungen sind auch nach Jahren noch reparierbar. Bei guter Mundhygiene bleiben die Füllungen für lange Zeit schön. • Keramikfüllungen Keramik ist ein widerstandsfähiger Werkstoff, der in der Farbe dem natürlichen Zahnschmelz ähnelt. Er wird als Einlagefüllung (Inlay) meist an Seitenzähnen verwendet, hält einen hohen Kaudruck aus und ist ästhetisch nahezu perfekt. Parodontalbehandlung Entzündungen des Zahnfleischs oder des Zahnhalteapparats (Parodont) sind schmerzhaft und müssen dringend behandelt werden. Die Ursachen sind vielfältig: Zahnfleischprobleme können durch mangelnde Mundhygiene oder häufiges Rauchen ausgelöst werden, aber auch durch Fehlernährung oder hormonelle Einflüsse. Die Symptome reichen von leichten Zahnfleischbeschwerden über geschwollenes Zahnfleisch bis hin zu Zahnfleischbluten, Zahnfleischverlust oder lockeren Zähnen. DEN ENTZÜNDUNGSHERD BEKÄMPFEN In einem ersten Schritt lokalisieren wir den Entzündungsherd und wirken ihm durch reinigende und entzündungshemmende Massnahmen entgegen. Im frühen Stadium ist eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) gut zu stoppen. Sobald die Entzündung jedoch auf das Zahnbett übergreift (Parodontitis), kann eine tiefgreifende Wurzelreinigung oder gar ein chirurgischer Eingriff notwendig werden. Bei der Parodontalbehandlung verzichten wir, wenn immer möglich auf chirurgische Eingriffe. Bei sehr tiefen Zahnfleischtaschen können bei einzelnen Zähnen chirurgische Eingriffe nötig werden. Je nach Ausmass und Anklang der Therapie ist die unterstützende Einnahme von Antibiotika erforderlich. Im Nachgang zur Parodontalbehandlung ist es wichtig, durch gute Mundhygiene und vorbeugende Massnahmen Zahngesundheit zu unterstützen. Ästhetische Zahnstellungskorrekturen Schiefe oder fehlende Zähne stören die Harmonie eines Gesichts. Eine ästhetisch optimale Zahnstellung ist wichtiger Bestandteil des Aussehens und stärkt das Selbstwertgefühl. Unsere Praxis korrigiert Zahnfehlstellungen mit geeigneten Methoden und verhilft unseren Patientinnen und Patienten zu einem schönen und leistungsfähigen Gebiss. Wir setzen klassische Zahnspangen oder durchsichtigen Kunststoffschienen, sogenannten Aligner, ein. Wir nutzen das Schweizer OrthoFolio®-System. Bei schweren Kieferfehlstellungen arbeiten wir mit spezialisierten Fachzahnärzten für Kieferorthopädie zusammen. AUSSENLIEGENDE ZAHNSPANGEN MIT BRACKETS Bei aussenliegenden Zahnspangen werden Brackets (kleine Plättchen aus Metall oder Keramik) mit Drähten oder Gummizügen verbunden und aussen an die Zähne angebracht. Durch den Zug auf die Brackets rücken die Zähne nach und nach in die gewünschte Position. Wir justieren sie regelmässig nach, bis die gewünschte Zahnstellung erreicht ist. DURCHSICHTIGE ZAHNSPANGEN (ALIGNER) Durchsichtige Zahnspangen, sogenannte Aligner, sind herausnehmbar und von blossem Auge kaum erkennbar. Sie bieten die Möglichkeit, kleinere Zahnfehlstellungen diskret und effektiv zu behandeln. Wir ermitteln die nötige Zahnstellungskorrektur mit modernster Technik (3D-Scanner) und geben unseren Patienten ein Set von etwa 30 unterschiedlichen Schienen mit, die sie 20 Stunden pro Tag tragen und wöchentlich wechseln. Jede Schiene verschiebt die Zähne ein kleines Stück, bis die gewünschte Zahnstellung erreicht ist. Wir arbeiten mit dem OrthoFolio®-System, 100% Swiss Made, das zurzeit präziseste Produkt auf dem Markt. Es wird aus einem rein pflanzlichen Material hergestellt und ist gut verträglich. Zum Essen und Zähneputzen werden die Schienen herausgenommen. Die Zähne sollten nach jeder Mahlzeit geputzt werden. So können sich keine Bakterien in der Schiene einnisten. Zahnersatz – Kronen, Veneers und Brücken Lässt sich ein Zahn nicht mehr flicken, helfen Kronen, Veneers oder Brücken. Dabei handelt es sich um langlebigen Zahnersatz aus Kunststoff oder Keramik, der den natürlichen Zähnen nachgebildet wird. Mit dieser Behandlungsmethode entsteht ein ästhetisch perfektes Zahnbild, das Ihr Lächeln besonders schön zur Geltung bringt. ZAHNKRONEN Ist ein Zahnschaden so gross, dass wir den Zahn mit einer Füllung nicht wiederherstellen können, hilft eine Krone: Sie ersetzt die natürliche Zahnkrone mit einem passgenauen Duplikat. Der beschädigte Zahn erhält falls nötig eine Wurzelkanalbehandlung, wird danach verstärkt, mit Kunststoff aufgebaut und beschliffen. Der so präparierte Zahn wird schliesslich mit einer passgenauen Krone aus Keramik oder einer Verblendkeramik-Metall-Krone abgedeckt: Der Zahn ist so gemäss dem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt und leistet dauerhaft gute Dienste beim Zubeissen. VENEERS Die Frontzähne prägen den ersten Eindruck und sind wichtig für Ihr Lächeln. Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, mit denen wir Farb- oder Formkorrekturen vornehmen. Mit Veneers gelingen ästhetische Korrekturen spielend: Die Verschönerung der Frontzähne mit Keramik ergibt besonders schöne und natürlich aussehende Ergebnisse. Welche Vorteile bieten Veneers? • Veneers sind zahnschonend und verursachen keine Begleitschäden • Sie überdecken Zahnlücken oder -risse • Sie können in Farbe und Form an die benachbarten Zähne angepasst werden • Veneers verhelfen zu einer perfekten Zahnästhetik • Veneers sind äusserst langlebig, wenn sie sorgfältig gepflegt werden. Wir unterstützen Sie mit umfassenden Pflegehinweisen. BRÜCKEN Mit einer Brücke wird eine Zahnlücke, meist durch Zahnverlust entstanden, gefüllt. Zu einer Brücke gehören mindestens zwei Zähne – die Pfeilerzähne –, die mit einer Krone versorgt sind. An diesen Kronen werden dann die künstlichen Zähne als Zwischenglieder befestigt. Für Zahnersatz arbeiten wir seit vielen Jahren mit dem Dentallabor Jenni in Fulenbach zusammen. Implantate – künstliche Zahnwurzeln Zahnimplantate sind spezielle Schraubkörper (meist aus Titan), die chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt werden und als künstliche Zahnwurzeln dienen. Sie bilden den Sockel, auf dem sich im nächsten Schritt ein künstlicher Zahn, eine Brücke oder eine Zahnprothese befestigen lässt. Ein Zahnimplantat bietet sicheren Halt für den eingesetzten Zahnersatz und hilft, die Ästhetik und Kaufunktion des Gebisses wiederherzustellen. Da es den Kieferknochen weiterhin beansprucht, hilft es zudem, Knochenschwund im Kiefer vorzubeugen. EINSETZEN EINES IMPLANTATS Das Einsetzen bzw. Einheilen des Zahnimplantats nimmt mehrere Monate in Anspruch. In einem ersten Schritt muss der Kiefer für die künstliche Zahnwurzel vorbereitet werden. Sobald das Schraubgewinde eingesetzt ist, folgt ein längerer Einheilungsprozess. Während mehrerer Monate umschliesst das Zahnfleisch die Wunde. So wird sichergestellt, dass der Kieferknochen den eingesetzten Fremdkörper nicht abstösst. Ist die Wunde gut verheilt, kann anschliessend die künstliche Zahnkrone aufgesetzt werden. WANN KOMMEN ZAHNIMPLANTATE IN FRAGE? Zahnimplantate kommen in verschiedenen Situationen zum Einsatz. Die häufigsten Gründe für das Setzen von Zahnimplantaten sind: • zum Schliessen einer einzelnen Zahnlücke: Ein Implantat ist eine gute Möglichkeit, um eine einzelne Zahnlücke zu schliessen. Es verhindert, dass sich im Kiefer aufgrund des fehlenden Zahns Fehlstellungen bilden, und es stellt die Kaufunktion des Gebisses vollständig wieder her. Ein weiterer, wichtiger Vorteil des Implantats gegenüber anderen Formen von Zahnersatz: Das Anschleifen der benachbarten Zähne entfällt. • als Verankerung für einen abnehmbaren Zahnersatz: An Implantaten lassen sich auch Teil- oder Totalprothesen mit Hilfe von Druckknöpfen verankern. Sie bieten einen sicheren Halt, und die künstliche Zahnwurzel hilft mit, Knochenschwund zu vermeiden. • als Pfeiler für ausgedehnte Brücken: Während konventionelle Brücken auf benachbarten Zähnen, den sogenannten Pfeilerzähnen, fixiert werden, ist es auch möglich, sie ganz oder teilweise auf Zahnimplantaten zu befestigen. Eine implantatgetragene Brücke bietet den Vorteil, dass die bestehende Zahnsubstanz erhalten bleibt und das Zahnfleisch optisch perfekt abschliesst. • zur Verankerung eines ganzen Zahnbogens: Zur Befestigung kommen in der Regel vier Implantate zum Einsatz. Nach dem sogenannten «All-on-Four»-Prinzip verankern wir einen ganzen Zahnbogen, 12 Zähne, an vier Pfeilern (Implantaten) im Ober- oder Unterkiefer. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung mit Implantaten und erklären Ihnen gerne die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Kinderzahnmedizin – Betreuung ab dem ersten Milchzahn Suchen Sie nach einem Kinderzahnarzt in Solothurn? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse: Wir sind in der Schulzahnpflege tätig und verstehen uns auf Kinderzahnmedizin. Wir untersuchen Schülerinnen und Schüler regelmässig in unserer Praxis. Selbstverständlich sind wir auch für kleinere Kinder da – unser Motto lautet: Betreuung ab dem ersten Milchzahn. Regelmässige Besuche beim Zahnarzt sind für Kinder wichtig, denn ihr Gebiss befindet sich noch im Wachstum. Wir schützen deshalb bereits die Milchzähne vor Erkrankungen. Dazu gehört die spielerische Einführung ins Zähneputzen, damit die Kleinsten bereits ab dem Säuglingsalter vor Karies geschützt sind. Damit die kleinen Patientinnen und Patienten unbeschwert und angstfrei zu uns in die Praxis kommen, legen wir bei der Behandlung von Kindern auf drei Punkte besonderen Wert: • Wir sensibilisieren Eltern und Kinder für eine gute Mundhygiene, regelmässiges Zähneputzen und eine zuckerarme Ernährung. Bereits ab dem ersten Milchzahn soll eine altersgerechte Zahnpflege in den Alltag einfliessen. • Da der Zahnschmelz von Milchzähnen anfälliger ist auf Karies und Zahnerkrankungen, stärken und schützen wir ihn bei Bedarf mit präventiven Massnahmen wie der Fluoridierung von Milchzähnen. • Wir gehen geduldig, einfühlsam und verständnisvoll mit Kindern um und zeigen ihnen und ihren Eltern auf spielerische Weise, worauf es beim Zähneputzen ankommt. Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen zu beantworten. Kinder sollen den Zahnarztbesuch möglichst positiv in Erinnerung behalten. Bei unseren Untersuchungen beurteilen wir auch die Zahnstellung und leiten die nötigen Massnahmen ein, falls eine kieferorthopädische Behandlung, zum Beispiel mit einer Spange, nötig sein sollte. Keine Angst vor dem Zahnarzt In unserer Praxis müssen Sie keine Angst vor dem Zahnarzt haben – wir behandeln Sie einfühlend und mit Sorgfalt. Wir erklären Ihnen die vorgeschlagene Behandlung Schritt für Schritt und gehen auf Ihre Bedürfnisse ein. Teilen Sie uns Ihre Wünsche und allfälligen Bedenken bereits bei der Anmeldung mit. Wir nehmen uns Zeit für Sie und besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten einer schmerzfreien Behandlung. Wenn Sie einmal auf dem Behandlungsstuhl sitzen, können Sie das Tempo und die weiteren Schritte des Eingriffs mitbestimmen. Wir behandeln Sie mit Geduld, Fingerspitzengefühl und weitgehend schmerzfrei. Zur Gewährleistung einer schmerzfreien Behandlung setzen wir verschiedene Methoden ein: LOKALANÄSTHESIE Die lokale Betäubung von Zähnen oder Zahnfleisch ist die häufigste Massnahme für eine schmerzfreie Behandlung. Wir haben viel Erfahrung beim Setzen von Betäubungsspritzen. Sie werden vom Einstich nicht viel spüren, nach Injektion des Betäubungsmittels kontrollieren wir die Wirkung sorgfältig, bevor wir mit der Behandlung weiterfahren. So werden Schmerzen während der Behandlung weitgehend vermieden. BEHANDLUNGEN MIT LACHGAS Sauerstoff-Lachgas ist eine grosse Hilfe für Patientinnen und Patienten, die schmerzfrei behandelt werden möchten: Nach dem Einatmen des Gasgemischs über eine Nasenmaske spüren sie nach wenigen Minuten ein Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung. Die Betäubungsspritze wird danach fast nicht mehr wahrgenommen. Starke Schluckreflexe, die eine zahnärztliche Behandlung oft erschweren, sind mit Lachgas fast völlig weg. Wir verfügen über langjährige Erfahrung bei der Anwendung von Lachgas und beraten Sie gerne bei der Wahl einer geeigneten Anästhesiemethode. Dentalhygiene – für strahlende und gesunde Zähne Regelmässige Dentalhygiene ist für die langfristige Gesundheit der Zähne unverzichtbar. Das periodische Entfernen von Zahnbelag ist selbst bei guter Mundhygiene notwendig, denn mit der Zeit lagert sich Zahnstein an schwer zugänglichen Stellen und Zahnzwischenräumen ab. Nur wenn dieser Belag regelmässig entfernt wird, lassen sich Karies und Zahnfleischentzündungen zuverlässig vermeiden. Die professionelle Zahnreinigung in unserer Praxis ergänzt Ihre persönliche Zahnpflege zuhause. Hier hilft Dentalhygiene: Unsere erfahrenen Prophylaxeassistentinnen entfernen Zahnstein mit speziellen Handinstrumenten und erreichen auch die hintersten Zahnwinkel. Wir kontrollieren Ihre Mundgesundheit umfassend und sorgen für den Langzeiterfolg unserer Zahnbehandlungen. Die Vorteile von Dentalhygiene auf einen Blick: • Eine professionelle Zahnreinigung entfernt Beläge und Zahnstein gründlich. • Dentalhygiene macht Zahnfüllungen, Implantate und Zahnersatz langlebiger. • Schäden an Zähnen und Zahnfleisch werden frühzeitig erkannt. • Dentalhygiene verschafft gepflegte und gesunde Zähne – ein Leben lang. Bei Verfärbungen, die sich über die Jahre am Zahn ablagern, empfehlen wir ein professionelles Zahnbleaching. ZAHNREINIGUNG Bei der Zahnreinigung entfernen wir Zahnstein, Zahnbelag und Verfärbungen selbst an schwer zugänglichen Stellen. Unsere erfahrenen Prophylaxeassistentinnen reinigen sämtliche Zahnzwischenräume und Zahnflächen und ergänzen so die Zahnreinigung zuhause. Eine periodische und professionelle Zahnreinigung ist die Grundvoraussetzung für gesunde und strahlende Zähne. BLEACHING Unsere Zähne sind von Natur aus elfenbeinfarben, doch mit zunehmendem Alter werden sie in der Regel dunkler. Auch der Konsum von Nahrungsmitteln wie Tee, Kaffee oder Rotwein, die Einnahme von Medikamenten oder regelmässiges Rauchen führen dazu, dass sich Farbpigmente im Zahnschmelz ablagern und den Zahn verfärben. Wenn die Zahnreinigung nicht hilft, kann Bleaching verfärbte Zähne erfolgreich aufhellen. Zahnaufhellung durch Bleaching funktioniert bei uns über ein Bleichgel, das in eine individuell hergestellte Schiene eingeführt wird (Homebleaching). Das Gel spaltet dabei die im Zahn eingelagerten Farbpigmente in farblose Verbindungen auf. Die Wirkung hängt von der Dauer der Anwendung ab. Bei stark verfärbten Zähnen sind mehrere Behandlungen nötig, bis der gewünschte Helligkeitsgrad erreicht ist.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Zahnarztpraxis just smile ag
Noch keine Bewertungen

Zahnarztpraxis just smile ag

Centralstrasse 32, 6210 Sursee

Möchten Sie ein sympathisches, strahlendes Lächeln durch gesunde und gepflegte Zähne? Und möchten Sie kompetent und herzlich bedient und betreut werden – für ein angenehmes und angstfreies Zahnarzt-Erlebnis? Just Smile ist DER Zahnarzt in Sursee, wo der Name Programm ist – denn wir begrüssen Sie mit einem strahlenden Lächeln, und Sie verabschieden sich mit einem ebenso strahlenden Lächeln. Gesunde und schöne Zähne können Ihrer Ausstrahlung neuen Glanz verleihen und sind ein Garant für mehr Freude am Leben. Ihr Lächeln ist unser Ziel! Just Smile Durch Fachkompetenz, menschliches Verständnis und langjährige Erfahrung mit komplexen Behandlungsmethoden, können wir Ihnen individuelle, speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratungen und Behandlungen anbieten. Unser erfahrenes und eingespieltes Team ist aber nicht nur fachlich kompetent sondern auch sympathisch und herzlich. So können wir Ihr Zahnarzterlebnis bei uns angenehm entspannt und angstfrei gestalten – egal, welche Behandlung Sie brauchen und wünschen. Wir bieten alle Dienstleistungen der allgemeinen Zahnmedizin an. Besonders wichtig sind uns Prophylaxe und Dentalhygiene . Langjährige Erfahrung haben wir auch mit Invisalign-Behandlungen (Zahnstellungskorrekturen). Vor jeder Behandlung beraten wir Sie kompetent und verständlich, damit Sie auch wissen, was hinter Ihrem strahlenden Lächeln steckt.

ZahnarztImplantologieDentalhygiene
Zahnarztpraxis just smile ag

Zahnarztpraxis just smile ag

Centralstrasse 32, 6210 Sursee
ZahnarztImplantologieDentalhygiene

Möchten Sie ein sympathisches, strahlendes Lächeln durch gesunde und gepflegte Zähne? Und möchten Sie kompetent und herzlich bedient und betreut werden – für ein angenehmes und angstfreies Zahnarzt-Erlebnis? Just Smile ist DER Zahnarzt in Sursee, wo der Name Programm ist – denn wir begrüssen Sie mit einem strahlenden Lächeln, und Sie verabschieden sich mit einem ebenso strahlenden Lächeln. Gesunde und schöne Zähne können Ihrer Ausstrahlung neuen Glanz verleihen und sind ein Garant für mehr Freude am Leben. Ihr Lächeln ist unser Ziel! Just Smile Durch Fachkompetenz, menschliches Verständnis und langjährige Erfahrung mit komplexen Behandlungsmethoden, können wir Ihnen individuelle, speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratungen und Behandlungen anbieten. Unser erfahrenes und eingespieltes Team ist aber nicht nur fachlich kompetent sondern auch sympathisch und herzlich. So können wir Ihr Zahnarzterlebnis bei uns angenehm entspannt und angstfrei gestalten – egal, welche Behandlung Sie brauchen und wünschen. Wir bieten alle Dienstleistungen der allgemeinen Zahnmedizin an. Besonders wichtig sind uns Prophylaxe und Dentalhygiene . Langjährige Erfahrung haben wir auch mit Invisalign-Behandlungen (Zahnstellungskorrekturen). Vor jeder Behandlung beraten wir Sie kompetent und verständlich, damit Sie auch wissen, was hinter Ihrem strahlenden Lächeln steckt.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Implantologie in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 727 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Jörgensen Jan

Bewertung 4,4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Jörgensen Jan

Greifengasse 17, 4058 Basel

So angenehm und entspannend kann ein Besuch beim Zahnarzt sein: Mit Ihrem "Online-Besuch" können Sie unsere Praxis, unser Team und unser zahnmedizinisches Angebot kennenlernen - ohne Zahnschmerzen, ohne Termin und in aller Ruhe. Informieren Sie sich per Mausklick über die Möglichkeiten der ästhetischen Zahnheilkunde, lassen Sie sich zeigen, wie wir Ihr Lächeln noch schöner machen können und erfahren Sie alles über die Möglichkeiten der modernen Implantologie. Und wenn Sie es wünschen, vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Zahnberatung. Unsere Praxis ist multilingual und kann Sie in folgenden Sprachen bedienen: deutsch, englisch, französisch, serbokroatisch, albanisch, dänisch, norwegisch, schwedisch und türkisch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir bieten an: • Gesunde Zähne • Schöne Zähne • Prophylaxe • Zahnimplantate • Grosse Zahnlücke • Einzelzahnlücke • Zahnloser Kiefer • Zahnästhetik • Kinderzahnheilkunde • Laserbehandlung • Parodontologie • Prothetik • Endodontie • Funktionsdiagnostik • Implantologie • Oralchirurgie • Präzise Diagnostik • Moderne 3D-Technologie • Knochenaufbau • Gesichtsschmerz • Zahnärztliche Chirurgie • Invisalign • Bleaching Sie erreichen uns immer zu den angegebenen Sprechzeiten - aber selbstverständlich können Sie auch außerhalb der Sprechzeiten einen individuellen Termin vereinbaren. Montag bis Donnerstag 08.00-12.00 14.00-18.00 Freitag 08.00-16.00

ZahnarztDentalhygieneImplantologie
Jörgensen Jan

Jörgensen Jan

Greifengasse 17, 4058 Basel
ZahnarztDentalhygieneImplantologie

So angenehm und entspannend kann ein Besuch beim Zahnarzt sein: Mit Ihrem "Online-Besuch" können Sie unsere Praxis, unser Team und unser zahnmedizinisches Angebot kennenlernen - ohne Zahnschmerzen, ohne Termin und in aller Ruhe. Informieren Sie sich per Mausklick über die Möglichkeiten der ästhetischen Zahnheilkunde, lassen Sie sich zeigen, wie wir Ihr Lächeln noch schöner machen können und erfahren Sie alles über die Möglichkeiten der modernen Implantologie. Und wenn Sie es wünschen, vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Zahnberatung. Unsere Praxis ist multilingual und kann Sie in folgenden Sprachen bedienen: deutsch, englisch, französisch, serbokroatisch, albanisch, dänisch, norwegisch, schwedisch und türkisch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir bieten an: • Gesunde Zähne • Schöne Zähne • Prophylaxe • Zahnimplantate • Grosse Zahnlücke • Einzelzahnlücke • Zahnloser Kiefer • Zahnästhetik • Kinderzahnheilkunde • Laserbehandlung • Parodontologie • Prothetik • Endodontie • Funktionsdiagnostik • Implantologie • Oralchirurgie • Präzise Diagnostik • Moderne 3D-Technologie • Knochenaufbau • Gesichtsschmerz • Zahnärztliche Chirurgie • Invisalign • Bleaching Sie erreichen uns immer zu den angegebenen Sprechzeiten - aber selbstverständlich können Sie auch außerhalb der Sprechzeiten einen individuellen Termin vereinbaren. Montag bis Donnerstag 08.00-12.00 14.00-18.00 Freitag 08.00-16.00

Bewertung 4,4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Dr. med. dent. Kampfer Johannes

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

Dr. med. dent. Kampfer Johannes

Lindenstrasse 52, 9443 Widnau
Zahngesundheit bedeutet Wohlbefinden und Lebensqualität...

Mit einem optimalen Behandlungs-Konzept, umfassender Betreuung nach neuestem zahnmedizinischem Know-how sind wir für Sie da. Zahngesundheit bedeutet Wohlbefinden und Lebensqualität. Mit einem optimalen Behandlungs-Konzept, umfassender Betreuung nach neuestem zahnmedizinischem Know-how sind wir für Sie da. Unsere Philosophie: Als Patientin oder Patient stehen Sie bei uns im Mittelpunkt: Die Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer zahnmedizinischen und allgemeinen Gesundheit sowie Ihres persönlichen Wohlbefindens stehen für uns an erster Stelle. Dazu gehören die Ausarbeitung eines auf Sie individuell zugeschnittenen Behandlungskonzepts und die verständliche Orientierung über die einzelnen Behandlungsschritte. Mit unserem umfassenden Behandlungskonzept aus Prophylaxe, Behandlung und langfristiger Nachsorge können wir Ihre Zähne und Ihre allgemeine Gesundheit optimal erhalten. In unserer Familienpraxis behandeln wir Alt und Jung, denn unser Behandlungsspektrum deckt sämtliche Gebiete der allgemeinen Zahnmedizin ab. Einen grossen Schwerpunkt legen wir auf individuelle Prophylaxe, zahnschonende Behandlungen und Zahnerhaltung. Neu können wir Ihnen auch Implantat Versorgungen und eine Dentalhygienikerin in der Praxis anbieten. Unsere Stärken: • Wir bieten langjährige persönliche und individuelle Betreuung • Seriöse Ausbildung durch Studium in der Schweiz • Kontinuierliche Weiterbildung • Breites Behandlungsspektrum • Langjährige Teammitglieder aus der Region • Gutes Netzwerk mit Spezialisten für weitergehende Abklärungen und Überweisungen • Einsatz modernster Technologien ermöglichen zahnschonende Behandlungen, strahlungsarme Diagnostik und Hygiene nach höchstem Standard • Intraoralkamera: Sehen Sie Bilder Ihrer eigenen Zähne zur Veranschaulichung und besserem Verstehen individueller Probleme • Termine ausserhalb der Bürozeiten • Kurze Wartezeiten • Auf Wunsch automatisches jährliches Recallaufgebot und Terminerinnerung per SMS • Zusammenarbeit mit innovativen Ostschweizer Zahntechnik-Laboren • Klimatisierte Behandlungsräume Wir bieten Behandlungen und Betreuung in folgenden Teilgebieten der Zahnmedizin: • Prophylaxe & Dentalhygiene • Kariesbehandlung inkl. Kariesinfiltration • Wurzelbehandlungen (Endodontie) • Zahnfleischbehandlungen und -operationen (Parodontologie) • Veneers, Teilkronen, Kronen und Brücken • Abnehmbare Teilprothesen, Totalprothesen und Implantat gestützte Hybridprothesen • Implantate (Straumann) • Oralchirurgie, Weisheitszahnentfernungen • Ästhetische Zahnmedizin & Zahnaufhellungen (Bleaching) • Laser-unterstützte Therapien • Zahnmedizinische Betreuung im hohen Alter • Knirsch Schienen und Sportschutzschienen • Schulzahnpflege für Widnau, Diepoldsau, Balgach, Heerbrugg, Au und St.Margrethen Wir freuen uns auf Sie... Ihren Anruf nehmen wir gerne zwischen 7:45-12:00 und 13:15-16:00 entgegen. Am Mittwoch nur Nachmittags. Ausserhalb der Öffnungszeiten werden Sie unter 0844 144 002 an den zuständigen Notfall-Zahnarzt aus der Region weitergeleitet.

ZahnarztDentalhygieneImplantologie
Dr. med. dent. Kampfer Johannes

Dr. med. dent. Kampfer Johannes

Lindenstrasse 52, 9443 Widnau
ZahnarztDentalhygieneImplantologie
Zahngesundheit bedeutet Wohlbefinden und Lebensqualität...

Mit einem optimalen Behandlungs-Konzept, umfassender Betreuung nach neuestem zahnmedizinischem Know-how sind wir für Sie da. Zahngesundheit bedeutet Wohlbefinden und Lebensqualität. Mit einem optimalen Behandlungs-Konzept, umfassender Betreuung nach neuestem zahnmedizinischem Know-how sind wir für Sie da. Unsere Philosophie: Als Patientin oder Patient stehen Sie bei uns im Mittelpunkt: Die Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer zahnmedizinischen und allgemeinen Gesundheit sowie Ihres persönlichen Wohlbefindens stehen für uns an erster Stelle. Dazu gehören die Ausarbeitung eines auf Sie individuell zugeschnittenen Behandlungskonzepts und die verständliche Orientierung über die einzelnen Behandlungsschritte. Mit unserem umfassenden Behandlungskonzept aus Prophylaxe, Behandlung und langfristiger Nachsorge können wir Ihre Zähne und Ihre allgemeine Gesundheit optimal erhalten. In unserer Familienpraxis behandeln wir Alt und Jung, denn unser Behandlungsspektrum deckt sämtliche Gebiete der allgemeinen Zahnmedizin ab. Einen grossen Schwerpunkt legen wir auf individuelle Prophylaxe, zahnschonende Behandlungen und Zahnerhaltung. Neu können wir Ihnen auch Implantat Versorgungen und eine Dentalhygienikerin in der Praxis anbieten. Unsere Stärken: • Wir bieten langjährige persönliche und individuelle Betreuung • Seriöse Ausbildung durch Studium in der Schweiz • Kontinuierliche Weiterbildung • Breites Behandlungsspektrum • Langjährige Teammitglieder aus der Region • Gutes Netzwerk mit Spezialisten für weitergehende Abklärungen und Überweisungen • Einsatz modernster Technologien ermöglichen zahnschonende Behandlungen, strahlungsarme Diagnostik und Hygiene nach höchstem Standard • Intraoralkamera: Sehen Sie Bilder Ihrer eigenen Zähne zur Veranschaulichung und besserem Verstehen individueller Probleme • Termine ausserhalb der Bürozeiten • Kurze Wartezeiten • Auf Wunsch automatisches jährliches Recallaufgebot und Terminerinnerung per SMS • Zusammenarbeit mit innovativen Ostschweizer Zahntechnik-Laboren • Klimatisierte Behandlungsräume Wir bieten Behandlungen und Betreuung in folgenden Teilgebieten der Zahnmedizin: • Prophylaxe & Dentalhygiene • Kariesbehandlung inkl. Kariesinfiltration • Wurzelbehandlungen (Endodontie) • Zahnfleischbehandlungen und -operationen (Parodontologie) • Veneers, Teilkronen, Kronen und Brücken • Abnehmbare Teilprothesen, Totalprothesen und Implantat gestützte Hybridprothesen • Implantate (Straumann) • Oralchirurgie, Weisheitszahnentfernungen • Ästhetische Zahnmedizin & Zahnaufhellungen (Bleaching) • Laser-unterstützte Therapien • Zahnmedizinische Betreuung im hohen Alter • Knirsch Schienen und Sportschutzschienen • Schulzahnpflege für Widnau, Diepoldsau, Balgach, Heerbrugg, Au und St.Margrethen Wir freuen uns auf Sie... Ihren Anruf nehmen wir gerne zwischen 7:45-12:00 und 13:15-16:00 entgegen. Am Mittwoch nur Nachmittags. Ausserhalb der Öffnungszeiten werden Sie unter 0844 144 002 an den zuständigen Notfall-Zahnarzt aus der Region weitergeleitet.

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Huber Zahnärzte
Noch keine Bewertungen

Huber Zahnärzte

Luzernerstrasse 28, 5643 Sins
Ihren Zähnen zu Liebe

Wir möchten gesunde Zähne pflegen, Krankheiten vorbeugen und Schmerzen verhindern. Wir möchten Ihr schönstes Lächeln zum Vorschein bringen und dafür sorgen, dass Sie sich stets gut aufgehoben fühlen. Kompetenz. Allem voran steht die fachliche Kompetenz. Die Zahnmedizin ist eine sich schnell entwickelnde Wissenschaft, die laufend neue Erkenntnisse in den Bereichen der Behandlungsmethoden und Technologien zu Tage bringt. Wir fördern die stetige Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden aktiv, um unsere Patientinnen und Patienten effizient, effektiv und schmerzfrei behandeln zu können. Dank der Spezialisierungen unserer Zahnärzte ist es uns möglich, ein sehr breites Behandlungsangebot abzudecken und auch komplexe Behandlungen in den Bereichen der Rekonstruktiven Zahnmedizin, der oralen Implantologie, der Endodontologie oder der Kinderzahnmedizin auf höchstem Niveau anzubieten. Tradition. Seit der Gründung in den frühen 40er Jahren befindet sich die Praxis in Familienbesitz. Dank dieser langjährigen Erfahrung und dem Wissen, das über drei Generationen weitergegeben wurde, verstehen wir den Patienten, wir kennen seine Ängste und wissen was es braucht, damit sich Jung und Alt bei uns wohlfühlt. Persönlichkeit. Hinter jedem Patienten sehen wir den Menschen. Es ist uns ein Anliegen, unsere Patientinnen und Patienten zu kennen und ein vertrautes Verhältnis aufzubauen. Wir setzen auf langjährige Mitarbeitende, die unsere Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch persönlich zur Seite stehen. So können wir gewährleisten, dass jede Patientin und jeder Patient eine individuell abgestimmte und somit die beste Behandlung erhält.

ZahnarztDentalhygieneImplantologie
Huber Zahnärzte

Huber Zahnärzte

Luzernerstrasse 28, 5643 Sins
ZahnarztDentalhygieneImplantologie
Ihren Zähnen zu Liebe

Wir möchten gesunde Zähne pflegen, Krankheiten vorbeugen und Schmerzen verhindern. Wir möchten Ihr schönstes Lächeln zum Vorschein bringen und dafür sorgen, dass Sie sich stets gut aufgehoben fühlen. Kompetenz. Allem voran steht die fachliche Kompetenz. Die Zahnmedizin ist eine sich schnell entwickelnde Wissenschaft, die laufend neue Erkenntnisse in den Bereichen der Behandlungsmethoden und Technologien zu Tage bringt. Wir fördern die stetige Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden aktiv, um unsere Patientinnen und Patienten effizient, effektiv und schmerzfrei behandeln zu können. Dank der Spezialisierungen unserer Zahnärzte ist es uns möglich, ein sehr breites Behandlungsangebot abzudecken und auch komplexe Behandlungen in den Bereichen der Rekonstruktiven Zahnmedizin, der oralen Implantologie, der Endodontologie oder der Kinderzahnmedizin auf höchstem Niveau anzubieten. Tradition. Seit der Gründung in den frühen 40er Jahren befindet sich die Praxis in Familienbesitz. Dank dieser langjährigen Erfahrung und dem Wissen, das über drei Generationen weitergegeben wurde, verstehen wir den Patienten, wir kennen seine Ängste und wissen was es braucht, damit sich Jung und Alt bei uns wohlfühlt. Persönlichkeit. Hinter jedem Patienten sehen wir den Menschen. Es ist uns ein Anliegen, unsere Patientinnen und Patienten zu kennen und ein vertrautes Verhältnis aufzubauen. Wir setzen auf langjährige Mitarbeitende, die unsere Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch persönlich zur Seite stehen. So können wir gewährleisten, dass jede Patientin und jeder Patient eine individuell abgestimmte und somit die beste Behandlung erhält.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Zahnpraxis Sensitiv

Bewertung 1,9 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

Zahnpraxis Sensitiv

Gartenstrasse 7, 4153 Reinach BL
Neupatienten, herzlich willkommen in unserer Praxis!

In einem angenehmen Ambiente bietet unsere Praxis ein breit gefächertes zahnärztliches Behandlungsspektrum, ideal für die ganze Familie. Der Mensch steht im Zentrum unseres Geschehens. Deshalb werden durch eine genaue Befundaufnahme und einem persönlichen Gespräch Ihre individuellen Bedürfnisse analysiert und Behandlungsziele gemeinsam formuliert, denn Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit sind uns sehr wichtig! Wir arbeiten besonders Prophylaxe orientiert, damit ihre Zähne gesund bleiben. Dazu haben wir speziell ausgebildetes Personal, das sich auch ständig weiterbildet. Die modern eingerichtete Praxis ist auch technisch auf dem neuesten Stand. Bei röntgenologischen Abklärungen verwenden wir digitale Filmsensoren, welche die Strahlenbelastung auf ein absolutes Minimum reduziert. Selbstverständlich wird nach standardisierten Swissmedic Hygiene Richtlinien gearbeitet! Das Konzept dazu haben wir schon beim Neubau der Praxis berücksichtigt. Als Mitglied der SSO – Schweizerischen Zahnärztegesellschaft , garantieren wir Ihnen höchste Qualitätsansprüche, ständige Weiterbildung des Personals, sowie die Einhaltung des SSO Tarifs. Die Befundaufnahme Ihres Kindes bis zum Kindergarteneintritt ist kostenlos, auch ohne Vorweisung des SSO Gutscheins. Für Ihren Nachwuchs haben wir ein freundliches Kinderspielzimmer eingerichtet. Ohne Stress und auch in Notfällen können Sie so mit Ihrer ganzen Rasselbande zu uns kommen. Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig. Vor jeder Behandlung können Sie selbstverständlich einen schriftlichen Kostenvoranschlag verlangen. Unser Ziel ist es für Ihr individuelles Bedürfnis eine optimale Behandlung zu einem fairen Preis anzubieten. Sind Sie interessiert? Gerne zeigen wir Ihnen unsere Praxisräumlichkeiten vor Ort und offerieren Ihnen ein kurzes Beratungsgespräch. Angebot • Jährliche Kontrolltermine, Kinder und Jugendzahnpflege • Zahnreinigungen, individuelle Prophylaxebehandlungen ausgeführt durch Prophylaxeassistentin, Dentalhygienikerin • Parodontologie, Behandlung vom Zahnhalteapparat, Regenerationsbehandlung von Knochendefekten • Konservierende Zahnmedizin, amalgamfreie Füllungstherapie • Keramikkronen, Brückenversorgungen • Aestetische Behandlungen, Veneers, Bleaching • Totalprothesen • Teilprothesen • Implantate • Wurzelbehandlungen, Schmerzbehandlungen, Desensibilisierung von Zahnhälsen • Chirurgie, Extraktionen, Weisheitszähne, Wurzelspitzenresektionen, etc. • Notfall Behandlungen jeglicher Art • Knirschschienen • Zahnstellungskorrekturen mittels durchsichtigen Schienen

ZahnarztImplantologieDentalhygiene
Zahnpraxis Sensitiv

Zahnpraxis Sensitiv

Gartenstrasse 7, 4153 Reinach BL
ZahnarztImplantologieDentalhygiene
Neupatienten, herzlich willkommen in unserer Praxis!

In einem angenehmen Ambiente bietet unsere Praxis ein breit gefächertes zahnärztliches Behandlungsspektrum, ideal für die ganze Familie. Der Mensch steht im Zentrum unseres Geschehens. Deshalb werden durch eine genaue Befundaufnahme und einem persönlichen Gespräch Ihre individuellen Bedürfnisse analysiert und Behandlungsziele gemeinsam formuliert, denn Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit sind uns sehr wichtig! Wir arbeiten besonders Prophylaxe orientiert, damit ihre Zähne gesund bleiben. Dazu haben wir speziell ausgebildetes Personal, das sich auch ständig weiterbildet. Die modern eingerichtete Praxis ist auch technisch auf dem neuesten Stand. Bei röntgenologischen Abklärungen verwenden wir digitale Filmsensoren, welche die Strahlenbelastung auf ein absolutes Minimum reduziert. Selbstverständlich wird nach standardisierten Swissmedic Hygiene Richtlinien gearbeitet! Das Konzept dazu haben wir schon beim Neubau der Praxis berücksichtigt. Als Mitglied der SSO – Schweizerischen Zahnärztegesellschaft , garantieren wir Ihnen höchste Qualitätsansprüche, ständige Weiterbildung des Personals, sowie die Einhaltung des SSO Tarifs. Die Befundaufnahme Ihres Kindes bis zum Kindergarteneintritt ist kostenlos, auch ohne Vorweisung des SSO Gutscheins. Für Ihren Nachwuchs haben wir ein freundliches Kinderspielzimmer eingerichtet. Ohne Stress und auch in Notfällen können Sie so mit Ihrer ganzen Rasselbande zu uns kommen. Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig. Vor jeder Behandlung können Sie selbstverständlich einen schriftlichen Kostenvoranschlag verlangen. Unser Ziel ist es für Ihr individuelles Bedürfnis eine optimale Behandlung zu einem fairen Preis anzubieten. Sind Sie interessiert? Gerne zeigen wir Ihnen unsere Praxisräumlichkeiten vor Ort und offerieren Ihnen ein kurzes Beratungsgespräch. Angebot • Jährliche Kontrolltermine, Kinder und Jugendzahnpflege • Zahnreinigungen, individuelle Prophylaxebehandlungen ausgeführt durch Prophylaxeassistentin, Dentalhygienikerin • Parodontologie, Behandlung vom Zahnhalteapparat, Regenerationsbehandlung von Knochendefekten • Konservierende Zahnmedizin, amalgamfreie Füllungstherapie • Keramikkronen, Brückenversorgungen • Aestetische Behandlungen, Veneers, Bleaching • Totalprothesen • Teilprothesen • Implantate • Wurzelbehandlungen, Schmerzbehandlungen, Desensibilisierung von Zahnhälsen • Chirurgie, Extraktionen, Weisheitszähne, Wurzelspitzenresektionen, etc. • Notfall Behandlungen jeglicher Art • Knirschschienen • Zahnstellungskorrekturen mittels durchsichtigen Schienen

Bewertung 1,9 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Praxis Dr. Hofmann
Noch keine Bewertungen

Praxis Dr. Hofmann

Tulpenweg 15, 4553 Subingen

Prophylaxe Unter Zahnprophylaxe versteht man den vorbeugenden Schutz der Zähne. Dank der richtigen und regelmässigen Zahnpflege können Sie aktiv zu einer guten Mundhygiene beitragen und Zahnproblemen vorbeugen. Prophylaxe umfasst verschiedene Massnahmen. Einige davon lassen sich zu Hause umsetzen, andere übernimmt unser Praxisteam. ZAHNPROPHYLAXE ZU HAUSE Eine gründliche und umfassende Mundhygiene bietet einen wirkungsvollen Schutz vor Karies und anderen Zahnerkrankungen. Durch regelmässiges Zähneputzen entfernen Sie den schädlichen Zahnbelag, die sogenannte Plaque, von Ihren Zähnen. Fluoridhaltige Zahnpasta stärkt die Zähne zusätzlich und macht sie widerstandsfähig gegen Bakterien. Einmal täglich sollten auch die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten gereinigt werden. Neben der Mundhygiene lassen sich Zahnprobleme auch mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung verhindern. Während Zucker den Zahnbelag angreift und den Zahn für Karies anfällig macht, stärken Rohkost wie Rüebli, Vollkornprodukte oder Kalzium (enthalten in Milchprodukten oder grünem Gemüse) die Zahngesundheit. Unser Praxisteam steht Ihnen bei Fragen zur richtigen Mundhygiene gerne zur Seite. PROPHYLAXE IN DER ZAHNARZTPRAXIS Regelmässige und professionelle Zahnreinigung beugt Zahnerkrankungen vor. Unsere erfahrenen Prophylaxeassistentinnen entfernen Plaque und Zahnstein auch an Stellen, die Sie zuhause nicht erreichen. Das Beseitigen von Belägen und Verfärbungen sowie die sorgfältige Reinigung von Zahnoberflächen und Zahnzwischenräumen unterstützt den optimalen Schutz der Zähne. Zudem sollten alle zwei Jahre Röntgenbilder gemacht werden, um Karies auch an versteckten Stellen zu finden und zu behandeln. Zahnfüllungen Karies (Zahnfäule) entsteht durch Bakterien, die sich an Zähnen und Zahnzwischenräumen festsetzen – als Teil des Zahnbelags (Plaque). Diese Bakterien entwickeln Säure, die den Zahnschmelz angreifen. Bei mangelnder Zahnpflege entsteht mit der Zeit ein Loch, das geflickt werden muss. Es ist deshalb wichtig, die Zahnbeläge durch Zähneputzen und weitere Prophylaxemassnahmen regelmässig zu entfernen. Werden Zähne von Karies befallen, müssen die befallenen Stellen vollständig entfernt und die entstandenen Löcher durch Zahnfüllungen verschlossen werden. Kariesbakterien können im schlimmsten Fall bis zur Wurzelspitze vordringen und auf Knochen und Weichteile des Gesichts übergreifen. Im schlimmsten Fall wandern die Bakterien über das Blut in den gesamten Körper und können weitere Organe befallen. Daher behandeln wir Karies so früh wie möglich. BEHANDLUNGSMETHODEN Wir betäuben auf Wunsch den betroffenen Zahn, damit die Entfernung der kariesbefallenen Stellen mit Bohrern nicht schmerzt. In der Regel schaffen wir im Zahn einen zusätzlichen Hohlraum (Kavität), damit die Zahnfüllung einen guten Halt findet. Der Hohlraum wird getrocknet, desinfiziert und erhält eine Unterfüllung. Das Füllungsmaterial (in der Regel Kunststoff) wird danach schrittweise in die Kavität eingebracht, bis der Defekt verschlossen ist. Danach entfernen wir überstehendes Material, um eine natürliche Kaubelastung zu erreichen. Am Schluss wird die Oberfläche der Zahnfüllung glattpoliert. Die gängigen Füllungsmaterialien zur Behandlung von Karies sind Keramik oder Kunststoff (Komposit). • Kompositfüllungen Kompositfüllungen bestehen aus Kunststoff und weiteren Bestandteilen, die direkt in die Zahnhöhle eingearbeitet werden. Durch unterschiedliche Weisstönung des Komposits passen wir das Füllungsmaterial an die umgebende Zahnfarbe an. Eine UV-Lampe hilft, den eingebrachten Kunststoff auszuhärten. Der behandelte Zahn ist kurze Zeit nach Aushärten der Füllung bereits wieder belastbar. Der Vorteil der Komposite liegt in sehr guten ästhetischen Eigenschaften und darin, dass für ihre Verarbeitung kaum gesunde Zahnsubstanz entfernt werden muss. Kompositfüllungen sind auch nach Jahren noch reparierbar. Bei guter Mundhygiene bleiben die Füllungen für lange Zeit schön. • Keramikfüllungen Keramik ist ein widerstandsfähiger Werkstoff, der in der Farbe dem natürlichen Zahnschmelz ähnelt. Er wird als Einlagefüllung (Inlay) meist an Seitenzähnen verwendet, hält einen hohen Kaudruck aus und ist ästhetisch nahezu perfekt. Parodontalbehandlung Entzündungen des Zahnfleischs oder des Zahnhalteapparats (Parodont) sind schmerzhaft und müssen dringend behandelt werden. Die Ursachen sind vielfältig: Zahnfleischprobleme können durch mangelnde Mundhygiene oder häufiges Rauchen ausgelöst werden, aber auch durch Fehlernährung oder hormonelle Einflüsse. Die Symptome reichen von leichten Zahnfleischbeschwerden über geschwollenes Zahnfleisch bis hin zu Zahnfleischbluten, Zahnfleischverlust oder lockeren Zähnen. DEN ENTZÜNDUNGSHERD BEKÄMPFEN In einem ersten Schritt lokalisieren wir den Entzündungsherd und wirken ihm durch reinigende und entzündungshemmende Massnahmen entgegen. Im frühen Stadium ist eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) gut zu stoppen. Sobald die Entzündung jedoch auf das Zahnbett übergreift (Parodontitis), kann eine tiefgreifende Wurzelreinigung oder gar ein chirurgischer Eingriff notwendig werden. Bei der Parodontalbehandlung verzichten wir, wenn immer möglich auf chirurgische Eingriffe. Bei sehr tiefen Zahnfleischtaschen können bei einzelnen Zähnen chirurgische Eingriffe nötig werden. Je nach Ausmass und Anklang der Therapie ist die unterstützende Einnahme von Antibiotika erforderlich. Im Nachgang zur Parodontalbehandlung ist es wichtig, durch gute Mundhygiene und vorbeugende Massnahmen Zahngesundheit zu unterstützen. Ästhetische Zahnstellungskorrekturen Schiefe oder fehlende Zähne stören die Harmonie eines Gesichts. Eine ästhetisch optimale Zahnstellung ist wichtiger Bestandteil des Aussehens und stärkt das Selbstwertgefühl. Unsere Praxis korrigiert Zahnfehlstellungen mit geeigneten Methoden und verhilft unseren Patientinnen und Patienten zu einem schönen und leistungsfähigen Gebiss. Wir setzen klassische Zahnspangen oder durchsichtigen Kunststoffschienen, sogenannten Aligner, ein. Wir nutzen das Schweizer OrthoFolio®-System. Bei schweren Kieferfehlstellungen arbeiten wir mit spezialisierten Fachzahnärzten für Kieferorthopädie zusammen. AUSSENLIEGENDE ZAHNSPANGEN MIT BRACKETS Bei aussenliegenden Zahnspangen werden Brackets (kleine Plättchen aus Metall oder Keramik) mit Drähten oder Gummizügen verbunden und aussen an die Zähne angebracht. Durch den Zug auf die Brackets rücken die Zähne nach und nach in die gewünschte Position. Wir justieren sie regelmässig nach, bis die gewünschte Zahnstellung erreicht ist. DURCHSICHTIGE ZAHNSPANGEN (ALIGNER) Durchsichtige Zahnspangen, sogenannte Aligner, sind herausnehmbar und von blossem Auge kaum erkennbar. Sie bieten die Möglichkeit, kleinere Zahnfehlstellungen diskret und effektiv zu behandeln. Wir ermitteln die nötige Zahnstellungskorrektur mit modernster Technik (3D-Scanner) und geben unseren Patienten ein Set von etwa 30 unterschiedlichen Schienen mit, die sie 20 Stunden pro Tag tragen und wöchentlich wechseln. Jede Schiene verschiebt die Zähne ein kleines Stück, bis die gewünschte Zahnstellung erreicht ist. Wir arbeiten mit dem OrthoFolio®-System, 100% Swiss Made, das zurzeit präziseste Produkt auf dem Markt. Es wird aus einem rein pflanzlichen Material hergestellt und ist gut verträglich. Zum Essen und Zähneputzen werden die Schienen herausgenommen. Die Zähne sollten nach jeder Mahlzeit geputzt werden. So können sich keine Bakterien in der Schiene einnisten. Zahnersatz – Kronen, Veneers und Brücken Lässt sich ein Zahn nicht mehr flicken, helfen Kronen, Veneers oder Brücken. Dabei handelt es sich um langlebigen Zahnersatz aus Kunststoff oder Keramik, der den natürlichen Zähnen nachgebildet wird. Mit dieser Behandlungsmethode entsteht ein ästhetisch perfektes Zahnbild, das Ihr Lächeln besonders schön zur Geltung bringt. ZAHNKRONEN Ist ein Zahnschaden so gross, dass wir den Zahn mit einer Füllung nicht wiederherstellen können, hilft eine Krone: Sie ersetzt die natürliche Zahnkrone mit einem passgenauen Duplikat. Der beschädigte Zahn erhält falls nötig eine Wurzelkanalbehandlung, wird danach verstärkt, mit Kunststoff aufgebaut und beschliffen. Der so präparierte Zahn wird schliesslich mit einer passgenauen Krone aus Keramik oder einer Verblendkeramik-Metall-Krone abgedeckt: Der Zahn ist so gemäss dem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt und leistet dauerhaft gute Dienste beim Zubeissen. VENEERS Die Frontzähne prägen den ersten Eindruck und sind wichtig für Ihr Lächeln. Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, mit denen wir Farb- oder Formkorrekturen vornehmen. Mit Veneers gelingen ästhetische Korrekturen spielend: Die Verschönerung der Frontzähne mit Keramik ergibt besonders schöne und natürlich aussehende Ergebnisse. Welche Vorteile bieten Veneers? • Veneers sind zahnschonend und verursachen keine Begleitschäden • Sie überdecken Zahnlücken oder -risse • Sie können in Farbe und Form an die benachbarten Zähne angepasst werden • Veneers verhelfen zu einer perfekten Zahnästhetik • Veneers sind äusserst langlebig, wenn sie sorgfältig gepflegt werden. Wir unterstützen Sie mit umfassenden Pflegehinweisen. BRÜCKEN Mit einer Brücke wird eine Zahnlücke, meist durch Zahnverlust entstanden, gefüllt. Zu einer Brücke gehören mindestens zwei Zähne – die Pfeilerzähne –, die mit einer Krone versorgt sind. An diesen Kronen werden dann die künstlichen Zähne als Zwischenglieder befestigt. Für Zahnersatz arbeiten wir seit vielen Jahren mit dem Dentallabor Jenni in Fulenbach zusammen. Implantate – künstliche Zahnwurzeln Zahnimplantate sind spezielle Schraubkörper (meist aus Titan), die chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt werden und als künstliche Zahnwurzeln dienen. Sie bilden den Sockel, auf dem sich im nächsten Schritt ein künstlicher Zahn, eine Brücke oder eine Zahnprothese befestigen lässt. Ein Zahnimplantat bietet sicheren Halt für den eingesetzten Zahnersatz und hilft, die Ästhetik und Kaufunktion des Gebisses wiederherzustellen. Da es den Kieferknochen weiterhin beansprucht, hilft es zudem, Knochenschwund im Kiefer vorzubeugen. EINSETZEN EINES IMPLANTATS Das Einsetzen bzw. Einheilen des Zahnimplantats nimmt mehrere Monate in Anspruch. In einem ersten Schritt muss der Kiefer für die künstliche Zahnwurzel vorbereitet werden. Sobald das Schraubgewinde eingesetzt ist, folgt ein längerer Einheilungsprozess. Während mehrerer Monate umschliesst das Zahnfleisch die Wunde. So wird sichergestellt, dass der Kieferknochen den eingesetzten Fremdkörper nicht abstösst. Ist die Wunde gut verheilt, kann anschliessend die künstliche Zahnkrone aufgesetzt werden. WANN KOMMEN ZAHNIMPLANTATE IN FRAGE? Zahnimplantate kommen in verschiedenen Situationen zum Einsatz. Die häufigsten Gründe für das Setzen von Zahnimplantaten sind: • zum Schliessen einer einzelnen Zahnlücke: Ein Implantat ist eine gute Möglichkeit, um eine einzelne Zahnlücke zu schliessen. Es verhindert, dass sich im Kiefer aufgrund des fehlenden Zahns Fehlstellungen bilden, und es stellt die Kaufunktion des Gebisses vollständig wieder her. Ein weiterer, wichtiger Vorteil des Implantats gegenüber anderen Formen von Zahnersatz: Das Anschleifen der benachbarten Zähne entfällt. • als Verankerung für einen abnehmbaren Zahnersatz: An Implantaten lassen sich auch Teil- oder Totalprothesen mit Hilfe von Druckknöpfen verankern. Sie bieten einen sicheren Halt, und die künstliche Zahnwurzel hilft mit, Knochenschwund zu vermeiden. • als Pfeiler für ausgedehnte Brücken: Während konventionelle Brücken auf benachbarten Zähnen, den sogenannten Pfeilerzähnen, fixiert werden, ist es auch möglich, sie ganz oder teilweise auf Zahnimplantaten zu befestigen. Eine implantatgetragene Brücke bietet den Vorteil, dass die bestehende Zahnsubstanz erhalten bleibt und das Zahnfleisch optisch perfekt abschliesst. • zur Verankerung eines ganzen Zahnbogens: Zur Befestigung kommen in der Regel vier Implantate zum Einsatz. Nach dem sogenannten «All-on-Four»-Prinzip verankern wir einen ganzen Zahnbogen, 12 Zähne, an vier Pfeilern (Implantaten) im Ober- oder Unterkiefer. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung mit Implantaten und erklären Ihnen gerne die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Kinderzahnmedizin – Betreuung ab dem ersten Milchzahn Suchen Sie nach einem Kinderzahnarzt in Solothurn? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse: Wir sind in der Schulzahnpflege tätig und verstehen uns auf Kinderzahnmedizin. Wir untersuchen Schülerinnen und Schüler regelmässig in unserer Praxis. Selbstverständlich sind wir auch für kleinere Kinder da – unser Motto lautet: Betreuung ab dem ersten Milchzahn. Regelmässige Besuche beim Zahnarzt sind für Kinder wichtig, denn ihr Gebiss befindet sich noch im Wachstum. Wir schützen deshalb bereits die Milchzähne vor Erkrankungen. Dazu gehört die spielerische Einführung ins Zähneputzen, damit die Kleinsten bereits ab dem Säuglingsalter vor Karies geschützt sind. Damit die kleinen Patientinnen und Patienten unbeschwert und angstfrei zu uns in die Praxis kommen, legen wir bei der Behandlung von Kindern auf drei Punkte besonderen Wert: • Wir sensibilisieren Eltern und Kinder für eine gute Mundhygiene, regelmässiges Zähneputzen und eine zuckerarme Ernährung. Bereits ab dem ersten Milchzahn soll eine altersgerechte Zahnpflege in den Alltag einfliessen. • Da der Zahnschmelz von Milchzähnen anfälliger ist auf Karies und Zahnerkrankungen, stärken und schützen wir ihn bei Bedarf mit präventiven Massnahmen wie der Fluoridierung von Milchzähnen. • Wir gehen geduldig, einfühlsam und verständnisvoll mit Kindern um und zeigen ihnen und ihren Eltern auf spielerische Weise, worauf es beim Zähneputzen ankommt. Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen zu beantworten. Kinder sollen den Zahnarztbesuch möglichst positiv in Erinnerung behalten. Bei unseren Untersuchungen beurteilen wir auch die Zahnstellung und leiten die nötigen Massnahmen ein, falls eine kieferorthopädische Behandlung, zum Beispiel mit einer Spange, nötig sein sollte. Keine Angst vor dem Zahnarzt In unserer Praxis müssen Sie keine Angst vor dem Zahnarzt haben – wir behandeln Sie einfühlend und mit Sorgfalt. Wir erklären Ihnen die vorgeschlagene Behandlung Schritt für Schritt und gehen auf Ihre Bedürfnisse ein. Teilen Sie uns Ihre Wünsche und allfälligen Bedenken bereits bei der Anmeldung mit. Wir nehmen uns Zeit für Sie und besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten einer schmerzfreien Behandlung. Wenn Sie einmal auf dem Behandlungsstuhl sitzen, können Sie das Tempo und die weiteren Schritte des Eingriffs mitbestimmen. Wir behandeln Sie mit Geduld, Fingerspitzengefühl und weitgehend schmerzfrei. Zur Gewährleistung einer schmerzfreien Behandlung setzen wir verschiedene Methoden ein: LOKALANÄSTHESIE Die lokale Betäubung von Zähnen oder Zahnfleisch ist die häufigste Massnahme für eine schmerzfreie Behandlung. Wir haben viel Erfahrung beim Setzen von Betäubungsspritzen. Sie werden vom Einstich nicht viel spüren, nach Injektion des Betäubungsmittels kontrollieren wir die Wirkung sorgfältig, bevor wir mit der Behandlung weiterfahren. So werden Schmerzen während der Behandlung weitgehend vermieden. BEHANDLUNGEN MIT LACHGAS Sauerstoff-Lachgas ist eine grosse Hilfe für Patientinnen und Patienten, die schmerzfrei behandelt werden möchten: Nach dem Einatmen des Gasgemischs über eine Nasenmaske spüren sie nach wenigen Minuten ein Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung. Die Betäubungsspritze wird danach fast nicht mehr wahrgenommen. Starke Schluckreflexe, die eine zahnärztliche Behandlung oft erschweren, sind mit Lachgas fast völlig weg. Wir verfügen über langjährige Erfahrung bei der Anwendung von Lachgas und beraten Sie gerne bei der Wahl einer geeigneten Anästhesiemethode. Dentalhygiene – für strahlende und gesunde Zähne Regelmässige Dentalhygiene ist für die langfristige Gesundheit der Zähne unverzichtbar. Das periodische Entfernen von Zahnbelag ist selbst bei guter Mundhygiene notwendig, denn mit der Zeit lagert sich Zahnstein an schwer zugänglichen Stellen und Zahnzwischenräumen ab. Nur wenn dieser Belag regelmässig entfernt wird, lassen sich Karies und Zahnfleischentzündungen zuverlässig vermeiden. Die professionelle Zahnreinigung in unserer Praxis ergänzt Ihre persönliche Zahnpflege zuhause. Hier hilft Dentalhygiene: Unsere erfahrenen Prophylaxeassistentinnen entfernen Zahnstein mit speziellen Handinstrumenten und erreichen auch die hintersten Zahnwinkel. Wir kontrollieren Ihre Mundgesundheit umfassend und sorgen für den Langzeiterfolg unserer Zahnbehandlungen. Die Vorteile von Dentalhygiene auf einen Blick: • Eine professionelle Zahnreinigung entfernt Beläge und Zahnstein gründlich. • Dentalhygiene macht Zahnfüllungen, Implantate und Zahnersatz langlebiger. • Schäden an Zähnen und Zahnfleisch werden frühzeitig erkannt. • Dentalhygiene verschafft gepflegte und gesunde Zähne – ein Leben lang. Bei Verfärbungen, die sich über die Jahre am Zahn ablagern, empfehlen wir ein professionelles Zahnbleaching. ZAHNREINIGUNG Bei der Zahnreinigung entfernen wir Zahnstein, Zahnbelag und Verfärbungen selbst an schwer zugänglichen Stellen. Unsere erfahrenen Prophylaxeassistentinnen reinigen sämtliche Zahnzwischenräume und Zahnflächen und ergänzen so die Zahnreinigung zuhause. Eine periodische und professionelle Zahnreinigung ist die Grundvoraussetzung für gesunde und strahlende Zähne. BLEACHING Unsere Zähne sind von Natur aus elfenbeinfarben, doch mit zunehmendem Alter werden sie in der Regel dunkler. Auch der Konsum von Nahrungsmitteln wie Tee, Kaffee oder Rotwein, die Einnahme von Medikamenten oder regelmässiges Rauchen führen dazu, dass sich Farbpigmente im Zahnschmelz ablagern und den Zahn verfärben. Wenn die Zahnreinigung nicht hilft, kann Bleaching verfärbte Zähne erfolgreich aufhellen. Zahnaufhellung durch Bleaching funktioniert bei uns über ein Bleichgel, das in eine individuell hergestellte Schiene eingeführt wird (Homebleaching). Das Gel spaltet dabei die im Zahn eingelagerten Farbpigmente in farblose Verbindungen auf. Die Wirkung hängt von der Dauer der Anwendung ab. Bei stark verfärbten Zähnen sind mehrere Behandlungen nötig, bis der gewünschte Helligkeitsgrad erreicht ist.

ZahnarztKieferorthopädieImplantologie
Praxis Dr. Hofmann

Praxis Dr. Hofmann

Tulpenweg 15, 4553 Subingen
ZahnarztKieferorthopädieImplantologie

Prophylaxe Unter Zahnprophylaxe versteht man den vorbeugenden Schutz der Zähne. Dank der richtigen und regelmässigen Zahnpflege können Sie aktiv zu einer guten Mundhygiene beitragen und Zahnproblemen vorbeugen. Prophylaxe umfasst verschiedene Massnahmen. Einige davon lassen sich zu Hause umsetzen, andere übernimmt unser Praxisteam. ZAHNPROPHYLAXE ZU HAUSE Eine gründliche und umfassende Mundhygiene bietet einen wirkungsvollen Schutz vor Karies und anderen Zahnerkrankungen. Durch regelmässiges Zähneputzen entfernen Sie den schädlichen Zahnbelag, die sogenannte Plaque, von Ihren Zähnen. Fluoridhaltige Zahnpasta stärkt die Zähne zusätzlich und macht sie widerstandsfähig gegen Bakterien. Einmal täglich sollten auch die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten gereinigt werden. Neben der Mundhygiene lassen sich Zahnprobleme auch mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung verhindern. Während Zucker den Zahnbelag angreift und den Zahn für Karies anfällig macht, stärken Rohkost wie Rüebli, Vollkornprodukte oder Kalzium (enthalten in Milchprodukten oder grünem Gemüse) die Zahngesundheit. Unser Praxisteam steht Ihnen bei Fragen zur richtigen Mundhygiene gerne zur Seite. PROPHYLAXE IN DER ZAHNARZTPRAXIS Regelmässige und professionelle Zahnreinigung beugt Zahnerkrankungen vor. Unsere erfahrenen Prophylaxeassistentinnen entfernen Plaque und Zahnstein auch an Stellen, die Sie zuhause nicht erreichen. Das Beseitigen von Belägen und Verfärbungen sowie die sorgfältige Reinigung von Zahnoberflächen und Zahnzwischenräumen unterstützt den optimalen Schutz der Zähne. Zudem sollten alle zwei Jahre Röntgenbilder gemacht werden, um Karies auch an versteckten Stellen zu finden und zu behandeln. Zahnfüllungen Karies (Zahnfäule) entsteht durch Bakterien, die sich an Zähnen und Zahnzwischenräumen festsetzen – als Teil des Zahnbelags (Plaque). Diese Bakterien entwickeln Säure, die den Zahnschmelz angreifen. Bei mangelnder Zahnpflege entsteht mit der Zeit ein Loch, das geflickt werden muss. Es ist deshalb wichtig, die Zahnbeläge durch Zähneputzen und weitere Prophylaxemassnahmen regelmässig zu entfernen. Werden Zähne von Karies befallen, müssen die befallenen Stellen vollständig entfernt und die entstandenen Löcher durch Zahnfüllungen verschlossen werden. Kariesbakterien können im schlimmsten Fall bis zur Wurzelspitze vordringen und auf Knochen und Weichteile des Gesichts übergreifen. Im schlimmsten Fall wandern die Bakterien über das Blut in den gesamten Körper und können weitere Organe befallen. Daher behandeln wir Karies so früh wie möglich. BEHANDLUNGSMETHODEN Wir betäuben auf Wunsch den betroffenen Zahn, damit die Entfernung der kariesbefallenen Stellen mit Bohrern nicht schmerzt. In der Regel schaffen wir im Zahn einen zusätzlichen Hohlraum (Kavität), damit die Zahnfüllung einen guten Halt findet. Der Hohlraum wird getrocknet, desinfiziert und erhält eine Unterfüllung. Das Füllungsmaterial (in der Regel Kunststoff) wird danach schrittweise in die Kavität eingebracht, bis der Defekt verschlossen ist. Danach entfernen wir überstehendes Material, um eine natürliche Kaubelastung zu erreichen. Am Schluss wird die Oberfläche der Zahnfüllung glattpoliert. Die gängigen Füllungsmaterialien zur Behandlung von Karies sind Keramik oder Kunststoff (Komposit). • Kompositfüllungen Kompositfüllungen bestehen aus Kunststoff und weiteren Bestandteilen, die direkt in die Zahnhöhle eingearbeitet werden. Durch unterschiedliche Weisstönung des Komposits passen wir das Füllungsmaterial an die umgebende Zahnfarbe an. Eine UV-Lampe hilft, den eingebrachten Kunststoff auszuhärten. Der behandelte Zahn ist kurze Zeit nach Aushärten der Füllung bereits wieder belastbar. Der Vorteil der Komposite liegt in sehr guten ästhetischen Eigenschaften und darin, dass für ihre Verarbeitung kaum gesunde Zahnsubstanz entfernt werden muss. Kompositfüllungen sind auch nach Jahren noch reparierbar. Bei guter Mundhygiene bleiben die Füllungen für lange Zeit schön. • Keramikfüllungen Keramik ist ein widerstandsfähiger Werkstoff, der in der Farbe dem natürlichen Zahnschmelz ähnelt. Er wird als Einlagefüllung (Inlay) meist an Seitenzähnen verwendet, hält einen hohen Kaudruck aus und ist ästhetisch nahezu perfekt. Parodontalbehandlung Entzündungen des Zahnfleischs oder des Zahnhalteapparats (Parodont) sind schmerzhaft und müssen dringend behandelt werden. Die Ursachen sind vielfältig: Zahnfleischprobleme können durch mangelnde Mundhygiene oder häufiges Rauchen ausgelöst werden, aber auch durch Fehlernährung oder hormonelle Einflüsse. Die Symptome reichen von leichten Zahnfleischbeschwerden über geschwollenes Zahnfleisch bis hin zu Zahnfleischbluten, Zahnfleischverlust oder lockeren Zähnen. DEN ENTZÜNDUNGSHERD BEKÄMPFEN In einem ersten Schritt lokalisieren wir den Entzündungsherd und wirken ihm durch reinigende und entzündungshemmende Massnahmen entgegen. Im frühen Stadium ist eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) gut zu stoppen. Sobald die Entzündung jedoch auf das Zahnbett übergreift (Parodontitis), kann eine tiefgreifende Wurzelreinigung oder gar ein chirurgischer Eingriff notwendig werden. Bei der Parodontalbehandlung verzichten wir, wenn immer möglich auf chirurgische Eingriffe. Bei sehr tiefen Zahnfleischtaschen können bei einzelnen Zähnen chirurgische Eingriffe nötig werden. Je nach Ausmass und Anklang der Therapie ist die unterstützende Einnahme von Antibiotika erforderlich. Im Nachgang zur Parodontalbehandlung ist es wichtig, durch gute Mundhygiene und vorbeugende Massnahmen Zahngesundheit zu unterstützen. Ästhetische Zahnstellungskorrekturen Schiefe oder fehlende Zähne stören die Harmonie eines Gesichts. Eine ästhetisch optimale Zahnstellung ist wichtiger Bestandteil des Aussehens und stärkt das Selbstwertgefühl. Unsere Praxis korrigiert Zahnfehlstellungen mit geeigneten Methoden und verhilft unseren Patientinnen und Patienten zu einem schönen und leistungsfähigen Gebiss. Wir setzen klassische Zahnspangen oder durchsichtigen Kunststoffschienen, sogenannten Aligner, ein. Wir nutzen das Schweizer OrthoFolio®-System. Bei schweren Kieferfehlstellungen arbeiten wir mit spezialisierten Fachzahnärzten für Kieferorthopädie zusammen. AUSSENLIEGENDE ZAHNSPANGEN MIT BRACKETS Bei aussenliegenden Zahnspangen werden Brackets (kleine Plättchen aus Metall oder Keramik) mit Drähten oder Gummizügen verbunden und aussen an die Zähne angebracht. Durch den Zug auf die Brackets rücken die Zähne nach und nach in die gewünschte Position. Wir justieren sie regelmässig nach, bis die gewünschte Zahnstellung erreicht ist. DURCHSICHTIGE ZAHNSPANGEN (ALIGNER) Durchsichtige Zahnspangen, sogenannte Aligner, sind herausnehmbar und von blossem Auge kaum erkennbar. Sie bieten die Möglichkeit, kleinere Zahnfehlstellungen diskret und effektiv zu behandeln. Wir ermitteln die nötige Zahnstellungskorrektur mit modernster Technik (3D-Scanner) und geben unseren Patienten ein Set von etwa 30 unterschiedlichen Schienen mit, die sie 20 Stunden pro Tag tragen und wöchentlich wechseln. Jede Schiene verschiebt die Zähne ein kleines Stück, bis die gewünschte Zahnstellung erreicht ist. Wir arbeiten mit dem OrthoFolio®-System, 100% Swiss Made, das zurzeit präziseste Produkt auf dem Markt. Es wird aus einem rein pflanzlichen Material hergestellt und ist gut verträglich. Zum Essen und Zähneputzen werden die Schienen herausgenommen. Die Zähne sollten nach jeder Mahlzeit geputzt werden. So können sich keine Bakterien in der Schiene einnisten. Zahnersatz – Kronen, Veneers und Brücken Lässt sich ein Zahn nicht mehr flicken, helfen Kronen, Veneers oder Brücken. Dabei handelt es sich um langlebigen Zahnersatz aus Kunststoff oder Keramik, der den natürlichen Zähnen nachgebildet wird. Mit dieser Behandlungsmethode entsteht ein ästhetisch perfektes Zahnbild, das Ihr Lächeln besonders schön zur Geltung bringt. ZAHNKRONEN Ist ein Zahnschaden so gross, dass wir den Zahn mit einer Füllung nicht wiederherstellen können, hilft eine Krone: Sie ersetzt die natürliche Zahnkrone mit einem passgenauen Duplikat. Der beschädigte Zahn erhält falls nötig eine Wurzelkanalbehandlung, wird danach verstärkt, mit Kunststoff aufgebaut und beschliffen. Der so präparierte Zahn wird schliesslich mit einer passgenauen Krone aus Keramik oder einer Verblendkeramik-Metall-Krone abgedeckt: Der Zahn ist so gemäss dem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt und leistet dauerhaft gute Dienste beim Zubeissen. VENEERS Die Frontzähne prägen den ersten Eindruck und sind wichtig für Ihr Lächeln. Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, mit denen wir Farb- oder Formkorrekturen vornehmen. Mit Veneers gelingen ästhetische Korrekturen spielend: Die Verschönerung der Frontzähne mit Keramik ergibt besonders schöne und natürlich aussehende Ergebnisse. Welche Vorteile bieten Veneers? • Veneers sind zahnschonend und verursachen keine Begleitschäden • Sie überdecken Zahnlücken oder -risse • Sie können in Farbe und Form an die benachbarten Zähne angepasst werden • Veneers verhelfen zu einer perfekten Zahnästhetik • Veneers sind äusserst langlebig, wenn sie sorgfältig gepflegt werden. Wir unterstützen Sie mit umfassenden Pflegehinweisen. BRÜCKEN Mit einer Brücke wird eine Zahnlücke, meist durch Zahnverlust entstanden, gefüllt. Zu einer Brücke gehören mindestens zwei Zähne – die Pfeilerzähne –, die mit einer Krone versorgt sind. An diesen Kronen werden dann die künstlichen Zähne als Zwischenglieder befestigt. Für Zahnersatz arbeiten wir seit vielen Jahren mit dem Dentallabor Jenni in Fulenbach zusammen. Implantate – künstliche Zahnwurzeln Zahnimplantate sind spezielle Schraubkörper (meist aus Titan), die chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt werden und als künstliche Zahnwurzeln dienen. Sie bilden den Sockel, auf dem sich im nächsten Schritt ein künstlicher Zahn, eine Brücke oder eine Zahnprothese befestigen lässt. Ein Zahnimplantat bietet sicheren Halt für den eingesetzten Zahnersatz und hilft, die Ästhetik und Kaufunktion des Gebisses wiederherzustellen. Da es den Kieferknochen weiterhin beansprucht, hilft es zudem, Knochenschwund im Kiefer vorzubeugen. EINSETZEN EINES IMPLANTATS Das Einsetzen bzw. Einheilen des Zahnimplantats nimmt mehrere Monate in Anspruch. In einem ersten Schritt muss der Kiefer für die künstliche Zahnwurzel vorbereitet werden. Sobald das Schraubgewinde eingesetzt ist, folgt ein längerer Einheilungsprozess. Während mehrerer Monate umschliesst das Zahnfleisch die Wunde. So wird sichergestellt, dass der Kieferknochen den eingesetzten Fremdkörper nicht abstösst. Ist die Wunde gut verheilt, kann anschliessend die künstliche Zahnkrone aufgesetzt werden. WANN KOMMEN ZAHNIMPLANTATE IN FRAGE? Zahnimplantate kommen in verschiedenen Situationen zum Einsatz. Die häufigsten Gründe für das Setzen von Zahnimplantaten sind: • zum Schliessen einer einzelnen Zahnlücke: Ein Implantat ist eine gute Möglichkeit, um eine einzelne Zahnlücke zu schliessen. Es verhindert, dass sich im Kiefer aufgrund des fehlenden Zahns Fehlstellungen bilden, und es stellt die Kaufunktion des Gebisses vollständig wieder her. Ein weiterer, wichtiger Vorteil des Implantats gegenüber anderen Formen von Zahnersatz: Das Anschleifen der benachbarten Zähne entfällt. • als Verankerung für einen abnehmbaren Zahnersatz: An Implantaten lassen sich auch Teil- oder Totalprothesen mit Hilfe von Druckknöpfen verankern. Sie bieten einen sicheren Halt, und die künstliche Zahnwurzel hilft mit, Knochenschwund zu vermeiden. • als Pfeiler für ausgedehnte Brücken: Während konventionelle Brücken auf benachbarten Zähnen, den sogenannten Pfeilerzähnen, fixiert werden, ist es auch möglich, sie ganz oder teilweise auf Zahnimplantaten zu befestigen. Eine implantatgetragene Brücke bietet den Vorteil, dass die bestehende Zahnsubstanz erhalten bleibt und das Zahnfleisch optisch perfekt abschliesst. • zur Verankerung eines ganzen Zahnbogens: Zur Befestigung kommen in der Regel vier Implantate zum Einsatz. Nach dem sogenannten «All-on-Four»-Prinzip verankern wir einen ganzen Zahnbogen, 12 Zähne, an vier Pfeilern (Implantaten) im Ober- oder Unterkiefer. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung mit Implantaten und erklären Ihnen gerne die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Kinderzahnmedizin – Betreuung ab dem ersten Milchzahn Suchen Sie nach einem Kinderzahnarzt in Solothurn? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse: Wir sind in der Schulzahnpflege tätig und verstehen uns auf Kinderzahnmedizin. Wir untersuchen Schülerinnen und Schüler regelmässig in unserer Praxis. Selbstverständlich sind wir auch für kleinere Kinder da – unser Motto lautet: Betreuung ab dem ersten Milchzahn. Regelmässige Besuche beim Zahnarzt sind für Kinder wichtig, denn ihr Gebiss befindet sich noch im Wachstum. Wir schützen deshalb bereits die Milchzähne vor Erkrankungen. Dazu gehört die spielerische Einführung ins Zähneputzen, damit die Kleinsten bereits ab dem Säuglingsalter vor Karies geschützt sind. Damit die kleinen Patientinnen und Patienten unbeschwert und angstfrei zu uns in die Praxis kommen, legen wir bei der Behandlung von Kindern auf drei Punkte besonderen Wert: • Wir sensibilisieren Eltern und Kinder für eine gute Mundhygiene, regelmässiges Zähneputzen und eine zuckerarme Ernährung. Bereits ab dem ersten Milchzahn soll eine altersgerechte Zahnpflege in den Alltag einfliessen. • Da der Zahnschmelz von Milchzähnen anfälliger ist auf Karies und Zahnerkrankungen, stärken und schützen wir ihn bei Bedarf mit präventiven Massnahmen wie der Fluoridierung von Milchzähnen. • Wir gehen geduldig, einfühlsam und verständnisvoll mit Kindern um und zeigen ihnen und ihren Eltern auf spielerische Weise, worauf es beim Zähneputzen ankommt. Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen zu beantworten. Kinder sollen den Zahnarztbesuch möglichst positiv in Erinnerung behalten. Bei unseren Untersuchungen beurteilen wir auch die Zahnstellung und leiten die nötigen Massnahmen ein, falls eine kieferorthopädische Behandlung, zum Beispiel mit einer Spange, nötig sein sollte. Keine Angst vor dem Zahnarzt In unserer Praxis müssen Sie keine Angst vor dem Zahnarzt haben – wir behandeln Sie einfühlend und mit Sorgfalt. Wir erklären Ihnen die vorgeschlagene Behandlung Schritt für Schritt und gehen auf Ihre Bedürfnisse ein. Teilen Sie uns Ihre Wünsche und allfälligen Bedenken bereits bei der Anmeldung mit. Wir nehmen uns Zeit für Sie und besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten einer schmerzfreien Behandlung. Wenn Sie einmal auf dem Behandlungsstuhl sitzen, können Sie das Tempo und die weiteren Schritte des Eingriffs mitbestimmen. Wir behandeln Sie mit Geduld, Fingerspitzengefühl und weitgehend schmerzfrei. Zur Gewährleistung einer schmerzfreien Behandlung setzen wir verschiedene Methoden ein: LOKALANÄSTHESIE Die lokale Betäubung von Zähnen oder Zahnfleisch ist die häufigste Massnahme für eine schmerzfreie Behandlung. Wir haben viel Erfahrung beim Setzen von Betäubungsspritzen. Sie werden vom Einstich nicht viel spüren, nach Injektion des Betäubungsmittels kontrollieren wir die Wirkung sorgfältig, bevor wir mit der Behandlung weiterfahren. So werden Schmerzen während der Behandlung weitgehend vermieden. BEHANDLUNGEN MIT LACHGAS Sauerstoff-Lachgas ist eine grosse Hilfe für Patientinnen und Patienten, die schmerzfrei behandelt werden möchten: Nach dem Einatmen des Gasgemischs über eine Nasenmaske spüren sie nach wenigen Minuten ein Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung. Die Betäubungsspritze wird danach fast nicht mehr wahrgenommen. Starke Schluckreflexe, die eine zahnärztliche Behandlung oft erschweren, sind mit Lachgas fast völlig weg. Wir verfügen über langjährige Erfahrung bei der Anwendung von Lachgas und beraten Sie gerne bei der Wahl einer geeigneten Anästhesiemethode. Dentalhygiene – für strahlende und gesunde Zähne Regelmässige Dentalhygiene ist für die langfristige Gesundheit der Zähne unverzichtbar. Das periodische Entfernen von Zahnbelag ist selbst bei guter Mundhygiene notwendig, denn mit der Zeit lagert sich Zahnstein an schwer zugänglichen Stellen und Zahnzwischenräumen ab. Nur wenn dieser Belag regelmässig entfernt wird, lassen sich Karies und Zahnfleischentzündungen zuverlässig vermeiden. Die professionelle Zahnreinigung in unserer Praxis ergänzt Ihre persönliche Zahnpflege zuhause. Hier hilft Dentalhygiene: Unsere erfahrenen Prophylaxeassistentinnen entfernen Zahnstein mit speziellen Handinstrumenten und erreichen auch die hintersten Zahnwinkel. Wir kontrollieren Ihre Mundgesundheit umfassend und sorgen für den Langzeiterfolg unserer Zahnbehandlungen. Die Vorteile von Dentalhygiene auf einen Blick: • Eine professionelle Zahnreinigung entfernt Beläge und Zahnstein gründlich. • Dentalhygiene macht Zahnfüllungen, Implantate und Zahnersatz langlebiger. • Schäden an Zähnen und Zahnfleisch werden frühzeitig erkannt. • Dentalhygiene verschafft gepflegte und gesunde Zähne – ein Leben lang. Bei Verfärbungen, die sich über die Jahre am Zahn ablagern, empfehlen wir ein professionelles Zahnbleaching. ZAHNREINIGUNG Bei der Zahnreinigung entfernen wir Zahnstein, Zahnbelag und Verfärbungen selbst an schwer zugänglichen Stellen. Unsere erfahrenen Prophylaxeassistentinnen reinigen sämtliche Zahnzwischenräume und Zahnflächen und ergänzen so die Zahnreinigung zuhause. Eine periodische und professionelle Zahnreinigung ist die Grundvoraussetzung für gesunde und strahlende Zähne. BLEACHING Unsere Zähne sind von Natur aus elfenbeinfarben, doch mit zunehmendem Alter werden sie in der Regel dunkler. Auch der Konsum von Nahrungsmitteln wie Tee, Kaffee oder Rotwein, die Einnahme von Medikamenten oder regelmässiges Rauchen führen dazu, dass sich Farbpigmente im Zahnschmelz ablagern und den Zahn verfärben. Wenn die Zahnreinigung nicht hilft, kann Bleaching verfärbte Zähne erfolgreich aufhellen. Zahnaufhellung durch Bleaching funktioniert bei uns über ein Bleichgel, das in eine individuell hergestellte Schiene eingeführt wird (Homebleaching). Das Gel spaltet dabei die im Zahn eingelagerten Farbpigmente in farblose Verbindungen auf. Die Wirkung hängt von der Dauer der Anwendung ab. Bei stark verfärbten Zähnen sind mehrere Behandlungen nötig, bis der gewünschte Helligkeitsgrad erreicht ist.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Zahnarztpraxis just smile ag
Noch keine Bewertungen

Zahnarztpraxis just smile ag

Centralstrasse 32, 6210 Sursee

Möchten Sie ein sympathisches, strahlendes Lächeln durch gesunde und gepflegte Zähne? Und möchten Sie kompetent und herzlich bedient und betreut werden – für ein angenehmes und angstfreies Zahnarzt-Erlebnis? Just Smile ist DER Zahnarzt in Sursee, wo der Name Programm ist – denn wir begrüssen Sie mit einem strahlenden Lächeln, und Sie verabschieden sich mit einem ebenso strahlenden Lächeln. Gesunde und schöne Zähne können Ihrer Ausstrahlung neuen Glanz verleihen und sind ein Garant für mehr Freude am Leben. Ihr Lächeln ist unser Ziel! Just Smile Durch Fachkompetenz, menschliches Verständnis und langjährige Erfahrung mit komplexen Behandlungsmethoden, können wir Ihnen individuelle, speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratungen und Behandlungen anbieten. Unser erfahrenes und eingespieltes Team ist aber nicht nur fachlich kompetent sondern auch sympathisch und herzlich. So können wir Ihr Zahnarzterlebnis bei uns angenehm entspannt und angstfrei gestalten – egal, welche Behandlung Sie brauchen und wünschen. Wir bieten alle Dienstleistungen der allgemeinen Zahnmedizin an. Besonders wichtig sind uns Prophylaxe und Dentalhygiene . Langjährige Erfahrung haben wir auch mit Invisalign-Behandlungen (Zahnstellungskorrekturen). Vor jeder Behandlung beraten wir Sie kompetent und verständlich, damit Sie auch wissen, was hinter Ihrem strahlenden Lächeln steckt.

ZahnarztImplantologieDentalhygiene
Zahnarztpraxis just smile ag

Zahnarztpraxis just smile ag

Centralstrasse 32, 6210 Sursee
ZahnarztImplantologieDentalhygiene

Möchten Sie ein sympathisches, strahlendes Lächeln durch gesunde und gepflegte Zähne? Und möchten Sie kompetent und herzlich bedient und betreut werden – für ein angenehmes und angstfreies Zahnarzt-Erlebnis? Just Smile ist DER Zahnarzt in Sursee, wo der Name Programm ist – denn wir begrüssen Sie mit einem strahlenden Lächeln, und Sie verabschieden sich mit einem ebenso strahlenden Lächeln. Gesunde und schöne Zähne können Ihrer Ausstrahlung neuen Glanz verleihen und sind ein Garant für mehr Freude am Leben. Ihr Lächeln ist unser Ziel! Just Smile Durch Fachkompetenz, menschliches Verständnis und langjährige Erfahrung mit komplexen Behandlungsmethoden, können wir Ihnen individuelle, speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratungen und Behandlungen anbieten. Unser erfahrenes und eingespieltes Team ist aber nicht nur fachlich kompetent sondern auch sympathisch und herzlich. So können wir Ihr Zahnarzterlebnis bei uns angenehm entspannt und angstfrei gestalten – egal, welche Behandlung Sie brauchen und wünschen. Wir bieten alle Dienstleistungen der allgemeinen Zahnmedizin an. Besonders wichtig sind uns Prophylaxe und Dentalhygiene . Langjährige Erfahrung haben wir auch mit Invisalign-Behandlungen (Zahnstellungskorrekturen). Vor jeder Behandlung beraten wir Sie kompetent und verständlich, damit Sie auch wissen, was hinter Ihrem strahlenden Lächeln steckt.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung