Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Zahnbleaching in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 494 Einträge

Zahnbleaching in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
MySmile Cabinet dentaire Vésenaz

MySmile Cabinet dentaire Vésenaz

Route de Thonon 50, 1222 Vésenaz
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieKieferorthopädieZahnbleachingZahnprothetikerParodontologieRekonstruktive Zahnmedizin
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Dr Delacoste Patrice

Dr Delacoste Patrice

Place de Tübingen 5, 1870 Monthey
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieOralchirurgieParodontologieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleaching
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Zahnarzt Dübendorf Stettbach Schwamendingen | CITYDENTAL®

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Zahnarzt Dübendorf Stettbach Schwamendingen | CITYDENTAL®

Am Stadtrand 5, 8600 Dübendorf
Ihr moderner Zahnarzt in Stettbach, Dübendorf Schwamendingen

Zahnarzt, Dentalhygiene & Fachzahnärzte, 365 Tage im Jahr für Sie da Wir stehen für die fortschrittlichsten zahnärztlichen Kompetenzzentren der Schweiz Sie finden unser Zahnärztliches Zentrum direkt am SBB Bahnhof Stettbach im Bahnhofsgebäude über der Migros. In unseren Zahnarztzentren kümmern sich top-ausgebildete Zahnärzte, Fachzahnärzte und Dentalhygieniker/innen, ganz persönlich, um das Wohl Ihrer Zähne und Ihrer Gesundheit. Sie finden bei uns alle zahnärztlichen Fachdisziplinen untern einem Dach. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Zähne, damit Sie die angenehmste Zahnarzterfahrung Ihres Lebens machen. Zahnarzt Stettbach? = CITYDENTAL Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zahnarzt in Stettbach, Dübendorf oder Schwamendingen? Probieren Sie ZurichDental aus! Unsere geräumige Zahnarztpraxis bietet eine einzigartige Kombination aus modernster Versorgung, langen Öffnungszeiten und fairen Konditionen. Gratisparkplätze stehen für Ihre Behandlungszeit nach Reservation zu Ihrer Verfügung. Notfallbehandlungen erhalten Sei noch am selben Tag - ohne Notfall-Zuschlag. Wir bieten Zahnnotfall-Dienst für die gesamte Region Zürich - 365 Tage im Jahr. Behandlungen Das ganze Spektrum der Zahnmedizin an einem Ort • Zähne begradigen : Kieferorthopädie ohne Spange, unsichtbare Spange, abnehmbare Spangen, Zahnkorrektur für Erwachsene • Zähne erhalten : jährlicher Check Up, Notfälle, ästhetische Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Inlays, Zahnkronen, Zahnfleischbehandlungen bei Parodontitis, Kinderzahnmedizin • Zähne ersetzen : Zahnimplantate, Zahnbrücken, Zahnprothesen, Zahntransplantationen • Zähne operieren : Weisheitszähne, Vollnarkose, Dämmerschlafsedierung, Betäubung ohne Nadel, chirurgische Eingriffe • Zähne verschönern : Dentalhygiene, Bleaching, Zahnaufhellung und Zahnbegradigung in einem Schritt, Knirschschienen, dreidimensionale Scans, Laser-Zahnheilkunde

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingDentalhygieneKieferorthopädieKinderzahnmedizin
Am Stadtrand 5, 8600 Dübendorf
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingDentalhygieneKieferorthopädieKinderzahnmedizin
Ihr moderner Zahnarzt in Stettbach, Dübendorf Schwamendingen

Zahnarzt, Dentalhygiene & Fachzahnärzte, 365 Tage im Jahr für Sie da Wir stehen für die fortschrittlichsten zahnärztlichen Kompetenzzentren der Schweiz Sie finden unser Zahnärztliches Zentrum direkt am SBB Bahnhof Stettbach im Bahnhofsgebäude über der Migros. In unseren Zahnarztzentren kümmern sich top-ausgebildete Zahnärzte, Fachzahnärzte und Dentalhygieniker/innen, ganz persönlich, um das Wohl Ihrer Zähne und Ihrer Gesundheit. Sie finden bei uns alle zahnärztlichen Fachdisziplinen untern einem Dach. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Zähne, damit Sie die angenehmste Zahnarzterfahrung Ihres Lebens machen. Zahnarzt Stettbach? = CITYDENTAL Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zahnarzt in Stettbach, Dübendorf oder Schwamendingen? Probieren Sie ZurichDental aus! Unsere geräumige Zahnarztpraxis bietet eine einzigartige Kombination aus modernster Versorgung, langen Öffnungszeiten und fairen Konditionen. Gratisparkplätze stehen für Ihre Behandlungszeit nach Reservation zu Ihrer Verfügung. Notfallbehandlungen erhalten Sei noch am selben Tag - ohne Notfall-Zuschlag. Wir bieten Zahnnotfall-Dienst für die gesamte Region Zürich - 365 Tage im Jahr. Behandlungen Das ganze Spektrum der Zahnmedizin an einem Ort • Zähne begradigen : Kieferorthopädie ohne Spange, unsichtbare Spange, abnehmbare Spangen, Zahnkorrektur für Erwachsene • Zähne erhalten : jährlicher Check Up, Notfälle, ästhetische Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Inlays, Zahnkronen, Zahnfleischbehandlungen bei Parodontitis, Kinderzahnmedizin • Zähne ersetzen : Zahnimplantate, Zahnbrücken, Zahnprothesen, Zahntransplantationen • Zähne operieren : Weisheitszähne, Vollnarkose, Dämmerschlafsedierung, Betäubung ohne Nadel, chirurgische Eingriffe • Zähne verschönern : Dentalhygiene, Bleaching, Zahnaufhellung und Zahnbegradigung in einem Schritt, Knirschschienen, dreidimensionale Scans, Laser-Zahnheilkunde

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. dent. Klossner Marie-Claude

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

Dr. med. dent. Klossner Marie-Claude

Neuengasse 43, 3011 Bern
Behandlungen

Unser Ziel ist es die Patienten mit modernster Zahnmedizin zu versorgen und dafür zu sorgen, dass sie sorgenfrei Lächeln können. Durch den Einsatz neuer Technologien und Materialien versuchen wir Sie möglichst schmerz- und stressfrei zu behandeln. Ihre Gesundheit, biologische Aspekte, Hygiene und Umweltverträglichkeit sind uns dabei besonders wichtig. Dentalhygiene und Prophylaxe Bei der Mundhygiene geht es hauptsächlich darum, den bakteriellen Zahnbelag (die sog. "Plaque") zu entfernen. Dazu genügt die Zahnbürste allein nicht. Zur gründlichen Reinigung der besonders gefährdeten Zahnzwischenräume braucht es zusätzlich Zahnseide, Zahnhölzer und Interdentalraumbürstchen ( Prophylaxeprodukte ).Experten meinen, dass hydrodynamische Schallzahnbürsten die effizienteste Methode der Zahnreinigung darstellen. Bleaching Bleaching ist eine rein kosmetische Angelegenheit. Medizinisch spricht nichts für ein weisses Gebiss. Viele Patienten wünschen sich dennoch weisse Zähne, dementsprechend passen die Zahnärzte ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Powerbleaching - Homebleaching ) Wurzelbehandlung Die Pulpa (Zahnnerv) ernährt den Zahn. Ohne diese Versorgung wird der Zahn spröde und brüchig. Trotz der vitalen Funktion dieser Pulpa kann – meist wegen Karies, einer Entzündung oder durch Schädigung des Nervs infolge Unfalls – deren Behandlung oder gar Entfernung nötig werden. Wenn immer möglich, wird der Zahnarzt versuchen, die Pulpa und damit den Zahn «am Leben» zu erhalten. Ist dies nicht mehr möglich, so muss die Pulpa gänzlich aus Zahnkrone und Zahnwurzel entfernt werden. Der «tote» Zahn bleibt dabei im Kiefer, ohne dass er weitere Beschwerden verursacht.Bei der eigentlichen Wurzelbehandlung wird das Nervengewebe mit winzigen Feilen aus den Wurzelkanälen geschabt. Sind die Kanäle sauber, werden sie mit einer sterilen, selbsthärtenden Paste versiegelt. ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Quelle und weiterführende Informationen ) Füllungen Die Füllungen sind heute zahnfarben und kaum mehr zu erkennen. Neueste Techniken erlauben es heute, die Zähne dauerhaft zu versorgen. Mit Komposit (Kunststoff), Keramik und Keramikschalen werden einwandfreie ästhetische Ergebnisse erzielt. CAD-CAM -Techniken machen die Verwendung von besonders robuster Keramik möglich ( Quelle: Zahnklinik Uni Bern ). Die Amalgamfüllung (umgangssprachlich auch als „Plombe“ bezeichnet) ist eine Zahnfüllung aus Quecksilberlegierungen . Wegen gesundheitlicher Bedenken und kosmetischer Unzulänglichkeit nimmt die Bedeutung der Amalgamfüllungen ab ( Quelle Wikipedia ). Invisalign Mit Invisalign können eine Vielzahl von Zahnfehlstellungen behandelt werden. Durch die Transparenz bemerkt kaum jemand, dass Sie gerade die Zähne korrigieren. Ein Grund mehr für Sie zu lächeln - und das schon während Ihrer Behandlung!Bei Erwachsenen besonders gut geeignet! Weisheitszahn Die Weisheitszähne brechen erst mit rund 20 Jahren durch. Problemlos durchgebrochene Weisheitszähne verdienen Pflege wie alle anderen Zähne auch. Nicht selten aber bereiten die Weisheitszähne Schwierigkeiten: Der Weisheitszahn hat z.B. auf dem Kieferkamm zuwenig Platz, er hat eine ungünstige Achsenneigung oder bleibt überhaupt im Kieferknochen stecken. In solchen Fällen wird der Zahnarzt die fraglichen Weisheitszähne entfernen.Das Ziehen oder Herausoperieren eines Weisheitszahnes im Unterkiefer birgt immer ein gewisses Verletzungsrisiko des Hauptnervenstrangs, der im Unterkiefer (nicht aber im Oberkiefer) sehr nahe bei diesen Zahnwurzeln verläuft. Wird dieser Nervus mandibularis verletzt, werden auf der betroffenen Seite Zunge, Unterlippe und Zahnfleisch halbseitig gefühllos; das ist zwar nicht gefährlich, aber äusserst unangenehm ( Quelle SSO ) Implantate Unter einer oralen Implantation versteht man das Einsetzen von künstlichen Zahnwurzeln in den Kieferknochen. Die Implantate bestehen aus gewebefreundlichen Materialien, die vom Knochen in der Regel reizlos toleriert werden. Der auf das Implantat aufgebaute «Zahn» wird aus einer Edelmetalllegierung mit hohem Goldgehalt nachgeformt.Das perfekte ästhetische Bild ergibt sich durch die Verblendung des neu aufgebauten Zahns mit Porzellan oder Kunststoff. Implantate werden zunehmend aber auch als Halteelemente für Prothesen (siehe z. B. Totalprothesen) benutzt. Eine kontinuierliche Nachsorge durch Zahnarzt und Dentalhygienikerin und eine ausgezeichnete Mundhygiene des Patienten sind für den langfristigen Erfolg absolute Voraussetzung. Da Implantate wie natürliche Zähne durch die Schleimhaut hindurch in die Mundhöhle ragen, stellen sie eine Verbindung vom Körperinnern nach aussen dar und sind den ungünstigen Faktoren des Mundmilieus - Plaque, Bakterien, Speisereste usw. - ausgesetzt. Bei mangelhafter Pflege können entzündliche Prozesse ähnlich jenen am natürlichen Zahn entstehen. Kennzeichen: Zahnfleischbluten, Taschenbildung und Knochenschwund. Es besteht die Gefahr, dass die Implantate sich lockern und schliesslich entfernt werden müssen.Zur Abklärung, ob eine Implantation möglich und auch sinnvoll ist, sind Röntgenbilder, Modellplanungen und eventuell eine allgemeinmedizinische Untersuchung nötig ( Quelle SSO , Hinweise für Empfänger von Implantaten ( PDF 14KB ) Kronen und Brücken Zahnkronen Ist ein Zahnschaden so weit fortgeschritten, dass eine Füllungstherapie den Zahn nicht wiederherstellen kann, wird eine Zahnkrone benötigt. Diese kann allerdings nur dann eingesetzt werden, wenn keine krankhaften Veränderungen (pathologischen Befunde) im Wurzel- und Knochenbereich vorliegen. Andernfalls müssen die krankhaften Veränderungen vorgängig umfassend behandelt werden, denn eine aufwändige Rekonstruktion kann stets nur so gut sein wie das darunterliegende Fundament. Zahnbrücken In der Kronen-Brücken-Prothetik verstehen wir unter einer Brücke den festsitzenden künstlichen Ersatz fehlender Zähne. Mit einer Brücke kann eine unterbrochene oder verkürzte Zahnreihe, die meistens durch Zahnverlust entstanden ist, wiederhergestellt werden. Zu einer Brücke gehören mindestens zwei Zähne – die Pfeilerzähne –, die im Allgemeinen zu jeder Seite der Lücke liegen. Diese Pfeilerzähne nehmen die Brückenanker auf; das sind Kronen, möglicherweise auch Teilkronen, an denen die fehlenden Zähne (so genannte Zwischenglieder) befestigt sind. Im Normalfall besteht eine Brücke also aus den Brückenankern und einem oder mehreren Zwischengliedern ( Quelle und weiterführende Informationen SSO ). Prothesen Abnehmbare oder Teilprothesen bestehen aus künstlichen Zahnreihen, die auf einer Prothesenbasis, dem Prothesensattel, befestigt sind. Die Teilprothese wird mittels Klammern an natürlichen Zähnen verankert. Sind beidseits der Prothese natürliche Zähne vorhanden, spricht man von einer «Schaltprothese». Steht hingegen auf der Hinterseite kein Zahn mehr für die Verankerung zur Verfügung, so handelt es sich um eine «Freiendprothese».Hauptvorteil der abnehmbaren Prothetik sind vor allem die relativ geringen Kosten. Da der Patient die Prothese abnehmen kann, lässt sie sich, wie auch das Restgebiss, leicht reinigen. Nachteilig sind hingegen der geringe Tragkomfort sowie die erhöhte Kariesgefahr für die natürlichen Klammerzähne (Quelle SSO). SSO-Prospekt Zahnprothese: Vom Umgang mit dem neunen Zahnersatz (PDF 44KB) Verankerung von Teilprothesen Klammern Eine Teilprothese kann mittels gegossener Klammern an den benachbarten natürlichen Zähnen fixiert werden. Diese Technik ist relativ kostengünstig. Nachteilig ist, dass die Klammern sichtbar sind. Da sich an den Klammern Bakterienbeläge sammeln, müssen sie besonders gut gereinigt werden - sonst gehen die Nachbarzähne durch Karies verloren. Druckknöpfe Durch Karies stark zerstörte Zähne werden wurzelbehandelt, auf Zahnfleischhöhe gekürzt und mit einer Goldkappe (Wurzelstift) überdeckt. Der eine Teil des Druckknopfes wird auf die Wurzelkappe gelötet, der andere Teil befindet sich in der Prothese. Geschiebeverankerung Eine gefräste Geschiebeverankerung gelangt in der Regel nur bei überkronten Zähnen zur Anwendung. In den Metallteil der Krone wird eine bestimmte Form (Schulter und Rillen) mit parallelen Flächen eingefräst. Der mit dem Prothesengerüst verbundene Sekundärteil passt genau in den Primärteil. Vorteile: starker Halt, gute Kraftübertragung beim Beissen, sehr befriedigendes ästhetisches Resultat. Nachteil: grosser technischer Aufwand, hohe Kosten. Konfektionierter Steg Der konfektionierte Steg wird bei geringer Restbezahnung angewendet. Der Steg wird auf zwei Goldkappen gelötet und diese starre Konstruktion fest einzementiert. Die Steghülse ist als Gegenstück in der Prothesenbasis fixiert (Quelle SSO )

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneZahnbleachingImplantologieParodontologieZahnklinikRekonstruktive Zahnmedizin
Neuengasse 43, 3011 Bern
ZahnarztDentalhygieneZahnbleachingImplantologieParodontologieZahnklinikRekonstruktive Zahnmedizin
Behandlungen

Unser Ziel ist es die Patienten mit modernster Zahnmedizin zu versorgen und dafür zu sorgen, dass sie sorgenfrei Lächeln können. Durch den Einsatz neuer Technologien und Materialien versuchen wir Sie möglichst schmerz- und stressfrei zu behandeln. Ihre Gesundheit, biologische Aspekte, Hygiene und Umweltverträglichkeit sind uns dabei besonders wichtig. Dentalhygiene und Prophylaxe Bei der Mundhygiene geht es hauptsächlich darum, den bakteriellen Zahnbelag (die sog. "Plaque") zu entfernen. Dazu genügt die Zahnbürste allein nicht. Zur gründlichen Reinigung der besonders gefährdeten Zahnzwischenräume braucht es zusätzlich Zahnseide, Zahnhölzer und Interdentalraumbürstchen ( Prophylaxeprodukte ).Experten meinen, dass hydrodynamische Schallzahnbürsten die effizienteste Methode der Zahnreinigung darstellen. Bleaching Bleaching ist eine rein kosmetische Angelegenheit. Medizinisch spricht nichts für ein weisses Gebiss. Viele Patienten wünschen sich dennoch weisse Zähne, dementsprechend passen die Zahnärzte ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Powerbleaching - Homebleaching ) Wurzelbehandlung Die Pulpa (Zahnnerv) ernährt den Zahn. Ohne diese Versorgung wird der Zahn spröde und brüchig. Trotz der vitalen Funktion dieser Pulpa kann – meist wegen Karies, einer Entzündung oder durch Schädigung des Nervs infolge Unfalls – deren Behandlung oder gar Entfernung nötig werden. Wenn immer möglich, wird der Zahnarzt versuchen, die Pulpa und damit den Zahn «am Leben» zu erhalten. Ist dies nicht mehr möglich, so muss die Pulpa gänzlich aus Zahnkrone und Zahnwurzel entfernt werden. Der «tote» Zahn bleibt dabei im Kiefer, ohne dass er weitere Beschwerden verursacht.Bei der eigentlichen Wurzelbehandlung wird das Nervengewebe mit winzigen Feilen aus den Wurzelkanälen geschabt. Sind die Kanäle sauber, werden sie mit einer sterilen, selbsthärtenden Paste versiegelt. ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Quelle und weiterführende Informationen ) Füllungen Die Füllungen sind heute zahnfarben und kaum mehr zu erkennen. Neueste Techniken erlauben es heute, die Zähne dauerhaft zu versorgen. Mit Komposit (Kunststoff), Keramik und Keramikschalen werden einwandfreie ästhetische Ergebnisse erzielt. CAD-CAM -Techniken machen die Verwendung von besonders robuster Keramik möglich ( Quelle: Zahnklinik Uni Bern ). Die Amalgamfüllung (umgangssprachlich auch als „Plombe“ bezeichnet) ist eine Zahnfüllung aus Quecksilberlegierungen . Wegen gesundheitlicher Bedenken und kosmetischer Unzulänglichkeit nimmt die Bedeutung der Amalgamfüllungen ab ( Quelle Wikipedia ). Invisalign Mit Invisalign können eine Vielzahl von Zahnfehlstellungen behandelt werden. Durch die Transparenz bemerkt kaum jemand, dass Sie gerade die Zähne korrigieren. Ein Grund mehr für Sie zu lächeln - und das schon während Ihrer Behandlung!Bei Erwachsenen besonders gut geeignet! Weisheitszahn Die Weisheitszähne brechen erst mit rund 20 Jahren durch. Problemlos durchgebrochene Weisheitszähne verdienen Pflege wie alle anderen Zähne auch. Nicht selten aber bereiten die Weisheitszähne Schwierigkeiten: Der Weisheitszahn hat z.B. auf dem Kieferkamm zuwenig Platz, er hat eine ungünstige Achsenneigung oder bleibt überhaupt im Kieferknochen stecken. In solchen Fällen wird der Zahnarzt die fraglichen Weisheitszähne entfernen.Das Ziehen oder Herausoperieren eines Weisheitszahnes im Unterkiefer birgt immer ein gewisses Verletzungsrisiko des Hauptnervenstrangs, der im Unterkiefer (nicht aber im Oberkiefer) sehr nahe bei diesen Zahnwurzeln verläuft. Wird dieser Nervus mandibularis verletzt, werden auf der betroffenen Seite Zunge, Unterlippe und Zahnfleisch halbseitig gefühllos; das ist zwar nicht gefährlich, aber äusserst unangenehm ( Quelle SSO ) Implantate Unter einer oralen Implantation versteht man das Einsetzen von künstlichen Zahnwurzeln in den Kieferknochen. Die Implantate bestehen aus gewebefreundlichen Materialien, die vom Knochen in der Regel reizlos toleriert werden. Der auf das Implantat aufgebaute «Zahn» wird aus einer Edelmetalllegierung mit hohem Goldgehalt nachgeformt.Das perfekte ästhetische Bild ergibt sich durch die Verblendung des neu aufgebauten Zahns mit Porzellan oder Kunststoff. Implantate werden zunehmend aber auch als Halteelemente für Prothesen (siehe z. B. Totalprothesen) benutzt. Eine kontinuierliche Nachsorge durch Zahnarzt und Dentalhygienikerin und eine ausgezeichnete Mundhygiene des Patienten sind für den langfristigen Erfolg absolute Voraussetzung. Da Implantate wie natürliche Zähne durch die Schleimhaut hindurch in die Mundhöhle ragen, stellen sie eine Verbindung vom Körperinnern nach aussen dar und sind den ungünstigen Faktoren des Mundmilieus - Plaque, Bakterien, Speisereste usw. - ausgesetzt. Bei mangelhafter Pflege können entzündliche Prozesse ähnlich jenen am natürlichen Zahn entstehen. Kennzeichen: Zahnfleischbluten, Taschenbildung und Knochenschwund. Es besteht die Gefahr, dass die Implantate sich lockern und schliesslich entfernt werden müssen.Zur Abklärung, ob eine Implantation möglich und auch sinnvoll ist, sind Röntgenbilder, Modellplanungen und eventuell eine allgemeinmedizinische Untersuchung nötig ( Quelle SSO , Hinweise für Empfänger von Implantaten ( PDF 14KB ) Kronen und Brücken Zahnkronen Ist ein Zahnschaden so weit fortgeschritten, dass eine Füllungstherapie den Zahn nicht wiederherstellen kann, wird eine Zahnkrone benötigt. Diese kann allerdings nur dann eingesetzt werden, wenn keine krankhaften Veränderungen (pathologischen Befunde) im Wurzel- und Knochenbereich vorliegen. Andernfalls müssen die krankhaften Veränderungen vorgängig umfassend behandelt werden, denn eine aufwändige Rekonstruktion kann stets nur so gut sein wie das darunterliegende Fundament. Zahnbrücken In der Kronen-Brücken-Prothetik verstehen wir unter einer Brücke den festsitzenden künstlichen Ersatz fehlender Zähne. Mit einer Brücke kann eine unterbrochene oder verkürzte Zahnreihe, die meistens durch Zahnverlust entstanden ist, wiederhergestellt werden. Zu einer Brücke gehören mindestens zwei Zähne – die Pfeilerzähne –, die im Allgemeinen zu jeder Seite der Lücke liegen. Diese Pfeilerzähne nehmen die Brückenanker auf; das sind Kronen, möglicherweise auch Teilkronen, an denen die fehlenden Zähne (so genannte Zwischenglieder) befestigt sind. Im Normalfall besteht eine Brücke also aus den Brückenankern und einem oder mehreren Zwischengliedern ( Quelle und weiterführende Informationen SSO ). Prothesen Abnehmbare oder Teilprothesen bestehen aus künstlichen Zahnreihen, die auf einer Prothesenbasis, dem Prothesensattel, befestigt sind. Die Teilprothese wird mittels Klammern an natürlichen Zähnen verankert. Sind beidseits der Prothese natürliche Zähne vorhanden, spricht man von einer «Schaltprothese». Steht hingegen auf der Hinterseite kein Zahn mehr für die Verankerung zur Verfügung, so handelt es sich um eine «Freiendprothese».Hauptvorteil der abnehmbaren Prothetik sind vor allem die relativ geringen Kosten. Da der Patient die Prothese abnehmen kann, lässt sie sich, wie auch das Restgebiss, leicht reinigen. Nachteilig sind hingegen der geringe Tragkomfort sowie die erhöhte Kariesgefahr für die natürlichen Klammerzähne (Quelle SSO). SSO-Prospekt Zahnprothese: Vom Umgang mit dem neunen Zahnersatz (PDF 44KB) Verankerung von Teilprothesen Klammern Eine Teilprothese kann mittels gegossener Klammern an den benachbarten natürlichen Zähnen fixiert werden. Diese Technik ist relativ kostengünstig. Nachteilig ist, dass die Klammern sichtbar sind. Da sich an den Klammern Bakterienbeläge sammeln, müssen sie besonders gut gereinigt werden - sonst gehen die Nachbarzähne durch Karies verloren. Druckknöpfe Durch Karies stark zerstörte Zähne werden wurzelbehandelt, auf Zahnfleischhöhe gekürzt und mit einer Goldkappe (Wurzelstift) überdeckt. Der eine Teil des Druckknopfes wird auf die Wurzelkappe gelötet, der andere Teil befindet sich in der Prothese. Geschiebeverankerung Eine gefräste Geschiebeverankerung gelangt in der Regel nur bei überkronten Zähnen zur Anwendung. In den Metallteil der Krone wird eine bestimmte Form (Schulter und Rillen) mit parallelen Flächen eingefräst. Der mit dem Prothesengerüst verbundene Sekundärteil passt genau in den Primärteil. Vorteile: starker Halt, gute Kraftübertragung beim Beissen, sehr befriedigendes ästhetisches Resultat. Nachteil: grosser technischer Aufwand, hohe Kosten. Konfektionierter Steg Der konfektionierte Steg wird bei geringer Restbezahnung angewendet. Der Steg wird auf zwei Goldkappen gelötet und diese starre Konstruktion fest einzementiert. Die Steghülse ist als Gegenstück in der Prothesenbasis fixiert (Quelle SSO )

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Dr. med. dent. Meier Eric

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Dr. med. dent. Meier Eric

Aeschenvorstadt 57, 4051 Basel
Ihre Zahnarztpraxis am Bankverein - Aeschenvorstadt

Schön, dass Sie sich für unsere Praxis interessieren. Unser Ziel ist, Sie möglichst gut zu betreuen und für Sie die beste zahnmedizinische Lösung zu finden. Wir arbeiten mit modernsten Methoden und den dafür notwendigen Geräten. Dabei verbinden wir neue Entwicklungen in der Zahnmedizin mit unserer langjähringen Erfahrung. Bei der Behandlungsplanung gehen wir ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein. Wir wollen, dass unsere Patienten auch nach Jahren mit unserer Arbeit zufrieden sind. Sie als Patient jeden Alters sollen feststellen, dass uns unsere Arbeit Freude bereitet. Bei uns sind Sie „in guten Händen“. Praxiskonzept Die Praxis im Herzen der Stadt Basel liegt zwischen Aeschenplatz und dem Bankenplatz. Wir verstehen uns als ein kundenorientiertes, motiviertes Team für hochwertige, individuelle zahnmedizinische Arbeiten für Gross und Klein. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum von Behandlungen an (ausser Kieferorthopädie). Ein Zahnarzt und drei Dentalhygienikerinnen stehen 3 zeitgemäss eingerichtete Behandlungszimmer zur Verfügung, ausgerüstet mit Röntgen, OPT, modernen Ultraschallgeräten und Vergrösserungshilfen. Ein lückenloses, strenges Hygienekonzept sowie die sachgerechte Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien gibt Ihnen Sicherheit. Das ganze Team besucht Fortbildungsveranstaltungen und kann so zu Ihrem Vorteil moderne Behandlungsmethoden mit langjähriger Erfahrung kombinieren. Daneben arbeiten wir mit ausgewiesenen Spezialisten zusammen, die uns beim Erreichen unserer hochgesteckten Ziele unterstützen. Selbstverständlich bemühen wir uns, Ihnen die Sitzungen so stressfrei wie möglich zu machen, indem wir Wartezeiten vermeiden und eine optimal Schmerzkontrolle anstreben. Wir erstellen bei jedem Patienten nach gründlicher Untersuchung eine exakte Diagnose seines Mundgesundheitszustandes und wenn nötig einen Therapieplan. Diesen besprechen wir ausführlich, zeigen Vor- und Nachteile auf und diskutieren die Alternativen. Wir nehmen uns Zeit, auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten einzugehen und eine optimal auf seine Situation und seinen Anspruch passende Behandlung zu planen und durchzuführen. Unsere zahnärztlichen Behandlungen beruhen auf drei zentralen Bereichen: Prophylaxe, Zahnerhaltung und ästhetisch-funktionelle Rehabilitation. Die Prophylaxe als eigentlich wichtigstes Gebiet der Zahnheilkunde dient zum einen der Vermeidung von Neuerkrankungen gesunder Zähne, zum anderen hilft sie, ein restauriertes Gebiss möglichst lange gesund zu erhalten. Bei der Behandlung erkrankter Zähne steht der Erhalt im absoluten Mittelpunkt . Die Behandlung von Karies reicht hierbei von der selbstverständlich amalgamfreien Komposit Füllung über das Inlay aus Keramik oder Gold bis hin zur Krone. Ist ein Zahn von tiefer Karies befallen oder bildet schon eine Entzündung im Knochen, lässt er sich oft noch durch eine Wurzelbehandlung retten. Ebenso lassen sich auch von starker Parodontitis befallene Zähne durch neue und schonende Behandlungsmethoden meist noch stabilisieren und erhalten. Wenn ein Zahn tatsächlich nicht mehr zu retten ist oder schon vorhandener Zahnersatz erneuert werden soll, streben wir nach in Ästhetik und Funktion naturähnlichen „neuen Zähnen“. Dies geschieht entweder durch konventionellen Zahnersatz wie Brücken oder herausnehmbare ( Teil)prothesen , insbesondere aber auch durch das Einpflanzen künstlicher Zahnwurzeln aus Titan (Implantate) . Angebot Wir arbeiten mit modernsten Geräten und Techniken, wie beispielsweise Ultraschall, Laser, Lupenbrille, doch der Mensch bleibt bei uns im Mittelpunkt. Vor Beginn einer Behandlung besprechen wir verschiedene Therapiemöglichkeiten. Sowohl Kinder wie auch betagte Patienten sind bei uns herzlich willkommen. • Vorbeugen (Prophylaxe) Gesunde Zähne und Zahnfleisch durch unsere Dentalhygienikerinnen und unsere Prophylaxeassistentin. Unsere Behandlung reicht von der einfachen Zahnreinigung bis zu aufwändigen Maßnahmen bei Zahnbetterkrankungen (Parodontitis). • Zahnbetterkrankungen (Parodontologie) Konservative und chirurgische Parodontalbehandlung mit regenerativen Maßnahmen. Als Unterstützung verwenden wir moderne Lasergeräte. • Füllungen (Konservierende Zahnheilkunde) Wir benutzen Lupenbrillen um unsere Füllungen besser verarbeiten zu können. Dies erhöht die Präzision bei Diagnose und Behandlung. Farb- und Formkorrekturen • Wurzelbehandlungen (Endodontie) Ist eine Wurzelbehandlung angezeigt, so bildet diese die Grundlage für jede weitere Therapie. Dank dem konsequenten Einsatz der Lupenbrille, ist eine hohe Behandlungssicherheit (Schmerzfreiheit, Ausschluss von Komplikationen) gewährleistet. Neueste elektronische Instrumente erlauben auch bei komplexen Wurzelkanälen ein schonendes Vorgehen. Wir legen Wert auf die Verwendung von biologisch unbedenklichen Wirkstoffen.Der in Ergänzung zur konventionellen Therapie angewandte Laser, ermöglicht eine kürzere Behandlungszeit mit langfristig stabilem Ergebnis. • Zahnersatz (Prothetik) A: Festsitzend Kronen und Brücken einschließlich modernster Materialien (Vollkeramik) B. Abnehmbar Total- und Teilprothetik • Implantologie (künstliche Zahnwurzeln) Das Setzen von Zahnimplantaten, auch mit Knochenaufbauten, gehört in unserer Praxis zu den Routineaufgaben. • Zahnärztliche Chirurgie Operative Zahnentfernung (Weisheitszähne) Wurzelspitzenresektionen Zahnfleischkorrekturen / Plastiken Zahnimplantate Seltene und hochkomplexe Fälle werden von den mir fachlich vertrauten Spezialisten übernommen. • Kaufunktionsstörungen (Myoarthropathien) Behandlung von Knirschen (Bruxismus) Wiederherstellung der natürlichen Kaufunktion (Zähne, Kiefergelenk, Muskulatur) • Kinderzahnmedizin Kinder jeden Alters sind bei uns willkommen. • Zahnstellungskorrekturen (Kieferorthopädie) Für abnehmbare wie auch festsitzende Apparaturen arbeiten wir mit hochspezialisierten Kieferorthopäden SSO zusammen. • Verschiedenes Sportschutz Zahnaufhellen / bleichen (Bleaching) Zahnschmuck (Twinkel/ Brillianten, kein Bohren, vollständig wieder entfernbar) Sprachen • Deutsch • Französisch • Italienisch • Englisch • Kroatisch • Serbisch • Kroatisch • Albanisch • Bosnisch Unser Team Praxisrundgang Um Ihnen einen virtuellen Einblick in unsere Räumlichkeiten zu ermöglichen, haben wir Ihnen verschiedene Bilder unserer Zahnarztpraxis zusammengestellt. Unsere Praxis ist mit Lift auch für Rollstuhlfahrer und mit dem Kinderwagen erreichbar.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieZahnärztlicher NotfalldienstOralchirurgieZahnbleachingZahnklinik
Aeschenvorstadt 57, 4051 Basel
ZahnarztDentalhygieneImplantologieZahnärztlicher NotfalldienstOralchirurgieZahnbleachingZahnklinik
Ihre Zahnarztpraxis am Bankverein - Aeschenvorstadt

Schön, dass Sie sich für unsere Praxis interessieren. Unser Ziel ist, Sie möglichst gut zu betreuen und für Sie die beste zahnmedizinische Lösung zu finden. Wir arbeiten mit modernsten Methoden und den dafür notwendigen Geräten. Dabei verbinden wir neue Entwicklungen in der Zahnmedizin mit unserer langjähringen Erfahrung. Bei der Behandlungsplanung gehen wir ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein. Wir wollen, dass unsere Patienten auch nach Jahren mit unserer Arbeit zufrieden sind. Sie als Patient jeden Alters sollen feststellen, dass uns unsere Arbeit Freude bereitet. Bei uns sind Sie „in guten Händen“. Praxiskonzept Die Praxis im Herzen der Stadt Basel liegt zwischen Aeschenplatz und dem Bankenplatz. Wir verstehen uns als ein kundenorientiertes, motiviertes Team für hochwertige, individuelle zahnmedizinische Arbeiten für Gross und Klein. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum von Behandlungen an (ausser Kieferorthopädie). Ein Zahnarzt und drei Dentalhygienikerinnen stehen 3 zeitgemäss eingerichtete Behandlungszimmer zur Verfügung, ausgerüstet mit Röntgen, OPT, modernen Ultraschallgeräten und Vergrösserungshilfen. Ein lückenloses, strenges Hygienekonzept sowie die sachgerechte Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien gibt Ihnen Sicherheit. Das ganze Team besucht Fortbildungsveranstaltungen und kann so zu Ihrem Vorteil moderne Behandlungsmethoden mit langjähriger Erfahrung kombinieren. Daneben arbeiten wir mit ausgewiesenen Spezialisten zusammen, die uns beim Erreichen unserer hochgesteckten Ziele unterstützen. Selbstverständlich bemühen wir uns, Ihnen die Sitzungen so stressfrei wie möglich zu machen, indem wir Wartezeiten vermeiden und eine optimal Schmerzkontrolle anstreben. Wir erstellen bei jedem Patienten nach gründlicher Untersuchung eine exakte Diagnose seines Mundgesundheitszustandes und wenn nötig einen Therapieplan. Diesen besprechen wir ausführlich, zeigen Vor- und Nachteile auf und diskutieren die Alternativen. Wir nehmen uns Zeit, auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten einzugehen und eine optimal auf seine Situation und seinen Anspruch passende Behandlung zu planen und durchzuführen. Unsere zahnärztlichen Behandlungen beruhen auf drei zentralen Bereichen: Prophylaxe, Zahnerhaltung und ästhetisch-funktionelle Rehabilitation. Die Prophylaxe als eigentlich wichtigstes Gebiet der Zahnheilkunde dient zum einen der Vermeidung von Neuerkrankungen gesunder Zähne, zum anderen hilft sie, ein restauriertes Gebiss möglichst lange gesund zu erhalten. Bei der Behandlung erkrankter Zähne steht der Erhalt im absoluten Mittelpunkt . Die Behandlung von Karies reicht hierbei von der selbstverständlich amalgamfreien Komposit Füllung über das Inlay aus Keramik oder Gold bis hin zur Krone. Ist ein Zahn von tiefer Karies befallen oder bildet schon eine Entzündung im Knochen, lässt er sich oft noch durch eine Wurzelbehandlung retten. Ebenso lassen sich auch von starker Parodontitis befallene Zähne durch neue und schonende Behandlungsmethoden meist noch stabilisieren und erhalten. Wenn ein Zahn tatsächlich nicht mehr zu retten ist oder schon vorhandener Zahnersatz erneuert werden soll, streben wir nach in Ästhetik und Funktion naturähnlichen „neuen Zähnen“. Dies geschieht entweder durch konventionellen Zahnersatz wie Brücken oder herausnehmbare ( Teil)prothesen , insbesondere aber auch durch das Einpflanzen künstlicher Zahnwurzeln aus Titan (Implantate) . Angebot Wir arbeiten mit modernsten Geräten und Techniken, wie beispielsweise Ultraschall, Laser, Lupenbrille, doch der Mensch bleibt bei uns im Mittelpunkt. Vor Beginn einer Behandlung besprechen wir verschiedene Therapiemöglichkeiten. Sowohl Kinder wie auch betagte Patienten sind bei uns herzlich willkommen. • Vorbeugen (Prophylaxe) Gesunde Zähne und Zahnfleisch durch unsere Dentalhygienikerinnen und unsere Prophylaxeassistentin. Unsere Behandlung reicht von der einfachen Zahnreinigung bis zu aufwändigen Maßnahmen bei Zahnbetterkrankungen (Parodontitis). • Zahnbetterkrankungen (Parodontologie) Konservative und chirurgische Parodontalbehandlung mit regenerativen Maßnahmen. Als Unterstützung verwenden wir moderne Lasergeräte. • Füllungen (Konservierende Zahnheilkunde) Wir benutzen Lupenbrillen um unsere Füllungen besser verarbeiten zu können. Dies erhöht die Präzision bei Diagnose und Behandlung. Farb- und Formkorrekturen • Wurzelbehandlungen (Endodontie) Ist eine Wurzelbehandlung angezeigt, so bildet diese die Grundlage für jede weitere Therapie. Dank dem konsequenten Einsatz der Lupenbrille, ist eine hohe Behandlungssicherheit (Schmerzfreiheit, Ausschluss von Komplikationen) gewährleistet. Neueste elektronische Instrumente erlauben auch bei komplexen Wurzelkanälen ein schonendes Vorgehen. Wir legen Wert auf die Verwendung von biologisch unbedenklichen Wirkstoffen.Der in Ergänzung zur konventionellen Therapie angewandte Laser, ermöglicht eine kürzere Behandlungszeit mit langfristig stabilem Ergebnis. • Zahnersatz (Prothetik) A: Festsitzend Kronen und Brücken einschließlich modernster Materialien (Vollkeramik) B. Abnehmbar Total- und Teilprothetik • Implantologie (künstliche Zahnwurzeln) Das Setzen von Zahnimplantaten, auch mit Knochenaufbauten, gehört in unserer Praxis zu den Routineaufgaben. • Zahnärztliche Chirurgie Operative Zahnentfernung (Weisheitszähne) Wurzelspitzenresektionen Zahnfleischkorrekturen / Plastiken Zahnimplantate Seltene und hochkomplexe Fälle werden von den mir fachlich vertrauten Spezialisten übernommen. • Kaufunktionsstörungen (Myoarthropathien) Behandlung von Knirschen (Bruxismus) Wiederherstellung der natürlichen Kaufunktion (Zähne, Kiefergelenk, Muskulatur) • Kinderzahnmedizin Kinder jeden Alters sind bei uns willkommen. • Zahnstellungskorrekturen (Kieferorthopädie) Für abnehmbare wie auch festsitzende Apparaturen arbeiten wir mit hochspezialisierten Kieferorthopäden SSO zusammen. • Verschiedenes Sportschutz Zahnaufhellen / bleichen (Bleaching) Zahnschmuck (Twinkel/ Brillianten, kein Bohren, vollständig wieder entfernbar) Sprachen • Deutsch • Französisch • Italienisch • Englisch • Kroatisch • Serbisch • Kroatisch • Albanisch • Bosnisch Unser Team Praxisrundgang Um Ihnen einen virtuellen Einblick in unsere Räumlichkeiten zu ermöglichen, haben wir Ihnen verschiedene Bilder unserer Zahnarztpraxis zusammengestellt. Unsere Praxis ist mit Lift auch für Rollstuhlfahrer und mit dem Kinderwagen erreichbar.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
die ZAHNARZTPRAXIS

die ZAHNARZTPRAXIS

Neudorf 2, 9245 Oberbüren

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, gerne stelle ich mich Ihnen auf unserer Webseite persönlich vor. Mein Name ist Beata Frey. Nach dem Abitur habe ich 2005 zunächst meine Ausbildung zur Zahntechnikerin mit dem Staatsexamen 2009 abgeschlossen. 2013 beendete ich mein Studium der Zahnmedizin. Seit Ende 2013 war ich für zwei Zahnarztpraxen mit Schwerpunkt Oralchirurgie zunächst als Zahnärztin tätig. Parallel konnte ich ab Ende 2014 meine praktische Weiterbildungszeit zur Fachärztin für Oralchirurgie beginnen und nach drei Jahren im Dezember 2017 erfolgreich beenden. Erfahrungen habe ich neben der Oralchirurgie und der Implantologie vor allem in der Prothetik sowie der Endodontologie. Multimorbide Patienten wurden von mir im Krankenhaus über vier Jahre betreut. Denn mir liegt die Behandlung älterer Menschen besonders am Herzen. Genauso wie die Behandlung von Kindern. Für beide Patientengruppen gilt es besonders einfühlsam zu sein, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen, so schmerzfrei wie möglich zu arbeiten. Dabei hilft mir der Einsatz modernster Technologien. Persönlich bringe ich stets vollsten Einsatz zum Wohle unserer Patienten. Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht dabei immer an erster Stelle. Daher suche ich stets nach qualitativ-hochwertigen Lösungen zu einem möglichst optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Prophylaxe Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht für uns an erster Stelle. Die regelmäßige Zahnreinigung ist – neben dem täglichen Zähneputzen - ein wichtiger Baustein. Füllungen Inlays Ist ein Zahn mit Karies befallen muss diese mit dem Bohrer entfernt werden. Füllungen aus Kunststoff sind die günstigste Form der Versorgung und mittlerweile wesentlich haltbarer als noch vor Jahren. An die Qualität einer Versorgung mit einem Keramik-Inlay reichen sie aber nicht heran. Mit unserem Sirona CEREC MC XL-System können wir Ihnen ein Inlay als Alternative zur klassischen Füllung zu einem optimierten Preis-Leistungsverhältnis anbieten. Wurzelkanalbehandlungen Ist die Karies nicht rechtzeitig behandelt worden und der Wurzelkanal erreicht, dann bleibt als letzter Ausweg den Zahn zu retten nur die Wurzelkanalbehandlung. Der Wurzelkanal sollte nur so weit und so tief aufgebohrt werden wie nötig. Die dafür notwendige Präzision ist nur durch den Einsatz eines computergesteuerten Systems möglich. Wir arbeiten mit der neusten Generation des Sirona X Smart IQ. Ein besonders transparentes Verfahren. Denn auf dem Ipad können wir Ihnen den Ablauf des Eingriffs zunächst erklären. Anschließend können Sie die weiteren Schritten am Monitor sogar verfolgen. Nie wieder Angst vorm Zahnarzt: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand Single Tooth Anesthesia Fragt man Patienten, ob Sie Angst vor dem Zahnarzt haben und antworten sie mit einem „Ja“, dann fällt diese Angst in der Regel gleich mit dem Beginn der Behandlung zusammen: Die Angst vor der Spritze. Das muss nicht sein. The Wand Single Tooth Anesthesia ermöglicht, das Betäubungsmittel mit extrem niedrigem Druck in der Regel sogar komplett unterhalb der Schmerzgrenze des Patienten zu verabreichen. Sie spüren im Idealfall gar nichts. Und noch besser: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand betrifft nur den behandelten Zahn, nicht die Lippe, Zunge oder gleich das komplette Gesicht. So geht es Ihnen auch direkt nach der Behandlung um ein Vielfaches besser als bei einer herkömmlichen Betäubung. Ultraschonende und besonders gründliche Zahnreinigung: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master Unserer Praxis liegt die Erhaltung Ihrer natürlichen Zahnsubstanz am Herzen. Über das tägliche Zähneputzen hinaus ist ein wichtiger Baustein die professionelle Zahnreinigung. Regelmäßig mindestens einmal im Jahr, oder noch besser alle 6 Monate. Biofilm, Verfärbungen und junger Zahnstein können so entfernt werden. Doch Zahnreinigung ist nicht gleich Zahnreinigung. Ganz entscheidend ist die Technologie, die eingesetzt wird. Daher haben wir uns für das ganz neue Original vom Erfinder entschieden: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master. Garantierte Schweizer Präzision und unvergleichliches Design. Zuverlässigkeit und Präventions-Know-How seit 1981. Der Swiss Made AIRFLOW® Prophylaxis Master wurde im EMS Research Centre in mehr als 100.000 Stunden technischer und klinischer Testdauer entwickelt – in Zusammenarbeit mit führenden Zahnmedizinern weltweit. Das bewährte AIRFLOW® PLUS Pulver ermöglicht eine sanfte, sichere und effiziente Reinigung. Dank des schlanken Designs und der hochpräzisen Pulverstrahl-Technologie ermöglicht die PERIOFLOW® Düse minimalinvasiven Zugang zu Zahnfleischtaschen, Restaurationen und Implantaten, ohne dass Kronen oder Prothesen entfernt werden müssen. Dies minimiert den Einsatz von Handinstrumenten. Auf Polierer, Bürsten und Polierpaste kann sogar gänzlich verzichtet werden. Residualer Zahnstein kann dank der PIEZON® NO PAIN Ultraschalltechnologie zusammen mit der PS-Spitze effizient und zugleich schmerzarm entfernt werden. Die gesamte Behandlung erfolgt mit regulierbarer Wassertemperatur, was wesentlich zum Komfort beiträgt.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztKieferorthopädieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingZahnklinik
Neudorf 2, 9245 Oberbüren
ZahnarztKieferorthopädieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingZahnklinik

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, gerne stelle ich mich Ihnen auf unserer Webseite persönlich vor. Mein Name ist Beata Frey. Nach dem Abitur habe ich 2005 zunächst meine Ausbildung zur Zahntechnikerin mit dem Staatsexamen 2009 abgeschlossen. 2013 beendete ich mein Studium der Zahnmedizin. Seit Ende 2013 war ich für zwei Zahnarztpraxen mit Schwerpunkt Oralchirurgie zunächst als Zahnärztin tätig. Parallel konnte ich ab Ende 2014 meine praktische Weiterbildungszeit zur Fachärztin für Oralchirurgie beginnen und nach drei Jahren im Dezember 2017 erfolgreich beenden. Erfahrungen habe ich neben der Oralchirurgie und der Implantologie vor allem in der Prothetik sowie der Endodontologie. Multimorbide Patienten wurden von mir im Krankenhaus über vier Jahre betreut. Denn mir liegt die Behandlung älterer Menschen besonders am Herzen. Genauso wie die Behandlung von Kindern. Für beide Patientengruppen gilt es besonders einfühlsam zu sein, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen, so schmerzfrei wie möglich zu arbeiten. Dabei hilft mir der Einsatz modernster Technologien. Persönlich bringe ich stets vollsten Einsatz zum Wohle unserer Patienten. Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht dabei immer an erster Stelle. Daher suche ich stets nach qualitativ-hochwertigen Lösungen zu einem möglichst optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Prophylaxe Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht für uns an erster Stelle. Die regelmäßige Zahnreinigung ist – neben dem täglichen Zähneputzen - ein wichtiger Baustein. Füllungen Inlays Ist ein Zahn mit Karies befallen muss diese mit dem Bohrer entfernt werden. Füllungen aus Kunststoff sind die günstigste Form der Versorgung und mittlerweile wesentlich haltbarer als noch vor Jahren. An die Qualität einer Versorgung mit einem Keramik-Inlay reichen sie aber nicht heran. Mit unserem Sirona CEREC MC XL-System können wir Ihnen ein Inlay als Alternative zur klassischen Füllung zu einem optimierten Preis-Leistungsverhältnis anbieten. Wurzelkanalbehandlungen Ist die Karies nicht rechtzeitig behandelt worden und der Wurzelkanal erreicht, dann bleibt als letzter Ausweg den Zahn zu retten nur die Wurzelkanalbehandlung. Der Wurzelkanal sollte nur so weit und so tief aufgebohrt werden wie nötig. Die dafür notwendige Präzision ist nur durch den Einsatz eines computergesteuerten Systems möglich. Wir arbeiten mit der neusten Generation des Sirona X Smart IQ. Ein besonders transparentes Verfahren. Denn auf dem Ipad können wir Ihnen den Ablauf des Eingriffs zunächst erklären. Anschließend können Sie die weiteren Schritten am Monitor sogar verfolgen. Nie wieder Angst vorm Zahnarzt: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand Single Tooth Anesthesia Fragt man Patienten, ob Sie Angst vor dem Zahnarzt haben und antworten sie mit einem „Ja“, dann fällt diese Angst in der Regel gleich mit dem Beginn der Behandlung zusammen: Die Angst vor der Spritze. Das muss nicht sein. The Wand Single Tooth Anesthesia ermöglicht, das Betäubungsmittel mit extrem niedrigem Druck in der Regel sogar komplett unterhalb der Schmerzgrenze des Patienten zu verabreichen. Sie spüren im Idealfall gar nichts. Und noch besser: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand betrifft nur den behandelten Zahn, nicht die Lippe, Zunge oder gleich das komplette Gesicht. So geht es Ihnen auch direkt nach der Behandlung um ein Vielfaches besser als bei einer herkömmlichen Betäubung. Ultraschonende und besonders gründliche Zahnreinigung: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master Unserer Praxis liegt die Erhaltung Ihrer natürlichen Zahnsubstanz am Herzen. Über das tägliche Zähneputzen hinaus ist ein wichtiger Baustein die professionelle Zahnreinigung. Regelmäßig mindestens einmal im Jahr, oder noch besser alle 6 Monate. Biofilm, Verfärbungen und junger Zahnstein können so entfernt werden. Doch Zahnreinigung ist nicht gleich Zahnreinigung. Ganz entscheidend ist die Technologie, die eingesetzt wird. Daher haben wir uns für das ganz neue Original vom Erfinder entschieden: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master. Garantierte Schweizer Präzision und unvergleichliches Design. Zuverlässigkeit und Präventions-Know-How seit 1981. Der Swiss Made AIRFLOW® Prophylaxis Master wurde im EMS Research Centre in mehr als 100.000 Stunden technischer und klinischer Testdauer entwickelt – in Zusammenarbeit mit führenden Zahnmedizinern weltweit. Das bewährte AIRFLOW® PLUS Pulver ermöglicht eine sanfte, sichere und effiziente Reinigung. Dank des schlanken Designs und der hochpräzisen Pulverstrahl-Technologie ermöglicht die PERIOFLOW® Düse minimalinvasiven Zugang zu Zahnfleischtaschen, Restaurationen und Implantaten, ohne dass Kronen oder Prothesen entfernt werden müssen. Dies minimiert den Einsatz von Handinstrumenten. Auf Polierer, Bürsten und Polierpaste kann sogar gänzlich verzichtet werden. Residualer Zahnstein kann dank der PIEZON® NO PAIN Ultraschalltechnologie zusammen mit der PS-Spitze effizient und zugleich schmerzarm entfernt werden. Die gesamte Behandlung erfolgt mit regulierbarer Wassertemperatur, was wesentlich zum Komfort beiträgt.

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneZahnärztlicher NotfalldienstRekonstruktive ZahnmedizinNotfalldiensteZahnbleaching
Bubenbergplatz 11, 3011 Bern
ZahnarztDentalhygieneZahnärztlicher NotfalldienstRekonstruktive ZahnmedizinNotfalldiensteZahnbleaching
Herzlich willkommen

Zahnmedizin ist Vertrauenssache. Ihre persönlichen Wünsche sind unser Auftrag, unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden Ob für Beratung, Zweitmeinung, Vorsorge, Pflege, Korrektur, Reparatur oder Ersatz. Dank langjähriger Erfahrung und ständiger Weiterbildung (jährlich über 50 Std) ist es mir möglich, Ihnen ein umfassendes Betreuungskonzept anzubieten. Dienstleistungen: • Vollkeramischer Zahnersatz • Kronen • Veneers • Amalgamentfernung • Prothesen • Wurzelbehandlung • Schmerzbehandlung • Parodontologie (Zahnfleischbehandlung) • Oralchirurgie (Weisheitszähne) • Implantatberatung, Bleaching (Bleichen) • Zahnschutz • Kostenvoranschlag. Marken CEREC Beruflicher Werdegang: Studium Universität Bern, Abschluss 1986 danach als Assistent bei Dr. Stoller / Worb und bei Dr. Spycher / Gümligen Weiterbildungsausweis in allg. Zahnmedizin Besonderheiten der Praxis: Keramikfüllungen/-kronen mit CEREC-Gerät in einer Sitzung Schulzahnarzt der Stadt Bern Lagebeschrieb: Unmittelbar beim Bahnhof im Gotthardhaus (3. Stock) – im selben Gebäude befindet sich auch das Bastelzentrum. Vom Warenhaus Loeb bei ehemaliger Markthalle (TRANSA) vorbei Richtung Hirschengraben, beim Kiosk ins Gebäude rein.

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Zahnarzt Zürich Bahnhofplatz HB | ZURICHDENTAL®

Zahnarzt Zürich Bahnhofplatz HB | ZURICHDENTAL®

Bahnhofplatz 12, 8001 Zürich
Zahnärzte & Fachzahnärzte, 365 Tage im Jahr für Sie da

Ihr moderner Zahnarzt in Zürich Wir stehen für die fortschrittlichsten zahnärztlichen Kompetenzzentren der Schweiz Sie finden unser Zahnärztliches Zentrum direkt am Bahnhofplatz beim Hauptbahnhof Zürich. In unseren Zahnarztzentren kümmern sich top-ausgebildete Zahnärzte, Fachzahnärzte und Dentalhygieniker/innen, ganz persönlich, um das Wohl Ihrer Zähne und Ihrer Gesundheit. Sie finden bei uns alle zahnärztlichen Fachdisziplinen untern einem Dach. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Zähne, damit Sie die angenehmste Zahnarzterfahrung Ihres Lebens machen. Zahnarzt Zürich? = ZurichDental! Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zahnarzt in Zürich? Probieren Sie ZurichDental aus! Unsere geräumige Zahnarztpraxis bietet eine einzigartige Kombination aus modernster Versorgung, langen Öffnungszeiten und fairen Konditionen. Gratisparkplätze stehen für Ihre Behandlungszeit nach Reservation zu Ihrer Verfügung. Notfallbehandlungen erhalten Sei noch am selben Tag - ohne Notfall-Zuschlag. Wir bieten Zahnnotfall-Dienst für die gesamte Region Zürich - 365 Tage im Jahr. Behandlungen Das ganze Spektrum der Zahnmedizin an einem Ort • Zähne begradigen : Kieferorthopädie ohne Spange, unsichtbare Spange, abnehmbare Spangen, Zahnkorrektur für Erwachsene • Zähne erhalten : jährlicher Check Up, Notfälle, ästhetische Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Inlays, Zahnkronen, Zahnfleischbehandlungen bei Parodontitis, Kinderzahnmedizin • Zähne ersetzen : Zahnimplantate, Zahnbrücken, Zahnprothesen, Zahntransplantationen • Zähne operieren : Weisheitszähne, Vollnarkose, Dämmerschlafsedierung, Betäubung ohne Nadel, chirurgische Eingriffe • Zähne verschönern : Dentalhygiene, Bleaching, Zahnaufhellung und Zahnbegradigung in einem Schritt, Knirschschienen, dreidimensionale Scans, Laser-Zahnheilkunde

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingDentalhygieneKieferorthopädieKinderzahnmedizin
Bahnhofplatz 12, 8001 Zürich
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingDentalhygieneKieferorthopädieKinderzahnmedizin
Zahnärzte & Fachzahnärzte, 365 Tage im Jahr für Sie da

Ihr moderner Zahnarzt in Zürich Wir stehen für die fortschrittlichsten zahnärztlichen Kompetenzzentren der Schweiz Sie finden unser Zahnärztliches Zentrum direkt am Bahnhofplatz beim Hauptbahnhof Zürich. In unseren Zahnarztzentren kümmern sich top-ausgebildete Zahnärzte, Fachzahnärzte und Dentalhygieniker/innen, ganz persönlich, um das Wohl Ihrer Zähne und Ihrer Gesundheit. Sie finden bei uns alle zahnärztlichen Fachdisziplinen untern einem Dach. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Zähne, damit Sie die angenehmste Zahnarzterfahrung Ihres Lebens machen. Zahnarzt Zürich? = ZurichDental! Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zahnarzt in Zürich? Probieren Sie ZurichDental aus! Unsere geräumige Zahnarztpraxis bietet eine einzigartige Kombination aus modernster Versorgung, langen Öffnungszeiten und fairen Konditionen. Gratisparkplätze stehen für Ihre Behandlungszeit nach Reservation zu Ihrer Verfügung. Notfallbehandlungen erhalten Sei noch am selben Tag - ohne Notfall-Zuschlag. Wir bieten Zahnnotfall-Dienst für die gesamte Region Zürich - 365 Tage im Jahr. Behandlungen Das ganze Spektrum der Zahnmedizin an einem Ort • Zähne begradigen : Kieferorthopädie ohne Spange, unsichtbare Spange, abnehmbare Spangen, Zahnkorrektur für Erwachsene • Zähne erhalten : jährlicher Check Up, Notfälle, ästhetische Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Inlays, Zahnkronen, Zahnfleischbehandlungen bei Parodontitis, Kinderzahnmedizin • Zähne ersetzen : Zahnimplantate, Zahnbrücken, Zahnprothesen, Zahntransplantationen • Zähne operieren : Weisheitszähne, Vollnarkose, Dämmerschlafsedierung, Betäubung ohne Nadel, chirurgische Eingriffe • Zähne verschönern : Dentalhygiene, Bleaching, Zahnaufhellung und Zahnbegradigung in einem Schritt, Knirschschienen, dreidimensionale Scans, Laser-Zahnheilkunde

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Zahnbleaching in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

Zahnbleaching in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

Zahnbleaching in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 494 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
MySmile Cabinet dentaire Vésenaz

MySmile Cabinet dentaire Vésenaz

Route de Thonon 50, 1222 Vésenaz
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieKieferorthopädieZahnbleachingZahnprothetikerParodontologieRekonstruktive Zahnmedizin
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Dr Delacoste Patrice

Dr Delacoste Patrice

Place de Tübingen 5, 1870 Monthey
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieOralchirurgieParodontologieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleaching
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Zahnarzt Dübendorf Stettbach Schwamendingen | CITYDENTAL®

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Zahnarzt Dübendorf Stettbach Schwamendingen | CITYDENTAL®

Am Stadtrand 5, 8600 Dübendorf
Ihr moderner Zahnarzt in Stettbach, Dübendorf Schwamendingen

Zahnarzt, Dentalhygiene & Fachzahnärzte, 365 Tage im Jahr für Sie da Wir stehen für die fortschrittlichsten zahnärztlichen Kompetenzzentren der Schweiz Sie finden unser Zahnärztliches Zentrum direkt am SBB Bahnhof Stettbach im Bahnhofsgebäude über der Migros. In unseren Zahnarztzentren kümmern sich top-ausgebildete Zahnärzte, Fachzahnärzte und Dentalhygieniker/innen, ganz persönlich, um das Wohl Ihrer Zähne und Ihrer Gesundheit. Sie finden bei uns alle zahnärztlichen Fachdisziplinen untern einem Dach. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Zähne, damit Sie die angenehmste Zahnarzterfahrung Ihres Lebens machen. Zahnarzt Stettbach? = CITYDENTAL Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zahnarzt in Stettbach, Dübendorf oder Schwamendingen? Probieren Sie ZurichDental aus! Unsere geräumige Zahnarztpraxis bietet eine einzigartige Kombination aus modernster Versorgung, langen Öffnungszeiten und fairen Konditionen. Gratisparkplätze stehen für Ihre Behandlungszeit nach Reservation zu Ihrer Verfügung. Notfallbehandlungen erhalten Sei noch am selben Tag - ohne Notfall-Zuschlag. Wir bieten Zahnnotfall-Dienst für die gesamte Region Zürich - 365 Tage im Jahr. Behandlungen Das ganze Spektrum der Zahnmedizin an einem Ort • Zähne begradigen : Kieferorthopädie ohne Spange, unsichtbare Spange, abnehmbare Spangen, Zahnkorrektur für Erwachsene • Zähne erhalten : jährlicher Check Up, Notfälle, ästhetische Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Inlays, Zahnkronen, Zahnfleischbehandlungen bei Parodontitis, Kinderzahnmedizin • Zähne ersetzen : Zahnimplantate, Zahnbrücken, Zahnprothesen, Zahntransplantationen • Zähne operieren : Weisheitszähne, Vollnarkose, Dämmerschlafsedierung, Betäubung ohne Nadel, chirurgische Eingriffe • Zähne verschönern : Dentalhygiene, Bleaching, Zahnaufhellung und Zahnbegradigung in einem Schritt, Knirschschienen, dreidimensionale Scans, Laser-Zahnheilkunde

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingDentalhygieneKieferorthopädieKinderzahnmedizin
Am Stadtrand 5, 8600 Dübendorf
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingDentalhygieneKieferorthopädieKinderzahnmedizin
Ihr moderner Zahnarzt in Stettbach, Dübendorf Schwamendingen

Zahnarzt, Dentalhygiene & Fachzahnärzte, 365 Tage im Jahr für Sie da Wir stehen für die fortschrittlichsten zahnärztlichen Kompetenzzentren der Schweiz Sie finden unser Zahnärztliches Zentrum direkt am SBB Bahnhof Stettbach im Bahnhofsgebäude über der Migros. In unseren Zahnarztzentren kümmern sich top-ausgebildete Zahnärzte, Fachzahnärzte und Dentalhygieniker/innen, ganz persönlich, um das Wohl Ihrer Zähne und Ihrer Gesundheit. Sie finden bei uns alle zahnärztlichen Fachdisziplinen untern einem Dach. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Zähne, damit Sie die angenehmste Zahnarzterfahrung Ihres Lebens machen. Zahnarzt Stettbach? = CITYDENTAL Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zahnarzt in Stettbach, Dübendorf oder Schwamendingen? Probieren Sie ZurichDental aus! Unsere geräumige Zahnarztpraxis bietet eine einzigartige Kombination aus modernster Versorgung, langen Öffnungszeiten und fairen Konditionen. Gratisparkplätze stehen für Ihre Behandlungszeit nach Reservation zu Ihrer Verfügung. Notfallbehandlungen erhalten Sei noch am selben Tag - ohne Notfall-Zuschlag. Wir bieten Zahnnotfall-Dienst für die gesamte Region Zürich - 365 Tage im Jahr. Behandlungen Das ganze Spektrum der Zahnmedizin an einem Ort • Zähne begradigen : Kieferorthopädie ohne Spange, unsichtbare Spange, abnehmbare Spangen, Zahnkorrektur für Erwachsene • Zähne erhalten : jährlicher Check Up, Notfälle, ästhetische Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Inlays, Zahnkronen, Zahnfleischbehandlungen bei Parodontitis, Kinderzahnmedizin • Zähne ersetzen : Zahnimplantate, Zahnbrücken, Zahnprothesen, Zahntransplantationen • Zähne operieren : Weisheitszähne, Vollnarkose, Dämmerschlafsedierung, Betäubung ohne Nadel, chirurgische Eingriffe • Zähne verschönern : Dentalhygiene, Bleaching, Zahnaufhellung und Zahnbegradigung in einem Schritt, Knirschschienen, dreidimensionale Scans, Laser-Zahnheilkunde

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. dent. Klossner Marie-Claude

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

Dr. med. dent. Klossner Marie-Claude

Neuengasse 43, 3011 Bern
Behandlungen

Unser Ziel ist es die Patienten mit modernster Zahnmedizin zu versorgen und dafür zu sorgen, dass sie sorgenfrei Lächeln können. Durch den Einsatz neuer Technologien und Materialien versuchen wir Sie möglichst schmerz- und stressfrei zu behandeln. Ihre Gesundheit, biologische Aspekte, Hygiene und Umweltverträglichkeit sind uns dabei besonders wichtig. Dentalhygiene und Prophylaxe Bei der Mundhygiene geht es hauptsächlich darum, den bakteriellen Zahnbelag (die sog. "Plaque") zu entfernen. Dazu genügt die Zahnbürste allein nicht. Zur gründlichen Reinigung der besonders gefährdeten Zahnzwischenräume braucht es zusätzlich Zahnseide, Zahnhölzer und Interdentalraumbürstchen ( Prophylaxeprodukte ).Experten meinen, dass hydrodynamische Schallzahnbürsten die effizienteste Methode der Zahnreinigung darstellen. Bleaching Bleaching ist eine rein kosmetische Angelegenheit. Medizinisch spricht nichts für ein weisses Gebiss. Viele Patienten wünschen sich dennoch weisse Zähne, dementsprechend passen die Zahnärzte ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Powerbleaching - Homebleaching ) Wurzelbehandlung Die Pulpa (Zahnnerv) ernährt den Zahn. Ohne diese Versorgung wird der Zahn spröde und brüchig. Trotz der vitalen Funktion dieser Pulpa kann – meist wegen Karies, einer Entzündung oder durch Schädigung des Nervs infolge Unfalls – deren Behandlung oder gar Entfernung nötig werden. Wenn immer möglich, wird der Zahnarzt versuchen, die Pulpa und damit den Zahn «am Leben» zu erhalten. Ist dies nicht mehr möglich, so muss die Pulpa gänzlich aus Zahnkrone und Zahnwurzel entfernt werden. Der «tote» Zahn bleibt dabei im Kiefer, ohne dass er weitere Beschwerden verursacht.Bei der eigentlichen Wurzelbehandlung wird das Nervengewebe mit winzigen Feilen aus den Wurzelkanälen geschabt. Sind die Kanäle sauber, werden sie mit einer sterilen, selbsthärtenden Paste versiegelt. ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Quelle und weiterführende Informationen ) Füllungen Die Füllungen sind heute zahnfarben und kaum mehr zu erkennen. Neueste Techniken erlauben es heute, die Zähne dauerhaft zu versorgen. Mit Komposit (Kunststoff), Keramik und Keramikschalen werden einwandfreie ästhetische Ergebnisse erzielt. CAD-CAM -Techniken machen die Verwendung von besonders robuster Keramik möglich ( Quelle: Zahnklinik Uni Bern ). Die Amalgamfüllung (umgangssprachlich auch als „Plombe“ bezeichnet) ist eine Zahnfüllung aus Quecksilberlegierungen . Wegen gesundheitlicher Bedenken und kosmetischer Unzulänglichkeit nimmt die Bedeutung der Amalgamfüllungen ab ( Quelle Wikipedia ). Invisalign Mit Invisalign können eine Vielzahl von Zahnfehlstellungen behandelt werden. Durch die Transparenz bemerkt kaum jemand, dass Sie gerade die Zähne korrigieren. Ein Grund mehr für Sie zu lächeln - und das schon während Ihrer Behandlung!Bei Erwachsenen besonders gut geeignet! Weisheitszahn Die Weisheitszähne brechen erst mit rund 20 Jahren durch. Problemlos durchgebrochene Weisheitszähne verdienen Pflege wie alle anderen Zähne auch. Nicht selten aber bereiten die Weisheitszähne Schwierigkeiten: Der Weisheitszahn hat z.B. auf dem Kieferkamm zuwenig Platz, er hat eine ungünstige Achsenneigung oder bleibt überhaupt im Kieferknochen stecken. In solchen Fällen wird der Zahnarzt die fraglichen Weisheitszähne entfernen.Das Ziehen oder Herausoperieren eines Weisheitszahnes im Unterkiefer birgt immer ein gewisses Verletzungsrisiko des Hauptnervenstrangs, der im Unterkiefer (nicht aber im Oberkiefer) sehr nahe bei diesen Zahnwurzeln verläuft. Wird dieser Nervus mandibularis verletzt, werden auf der betroffenen Seite Zunge, Unterlippe und Zahnfleisch halbseitig gefühllos; das ist zwar nicht gefährlich, aber äusserst unangenehm ( Quelle SSO ) Implantate Unter einer oralen Implantation versteht man das Einsetzen von künstlichen Zahnwurzeln in den Kieferknochen. Die Implantate bestehen aus gewebefreundlichen Materialien, die vom Knochen in der Regel reizlos toleriert werden. Der auf das Implantat aufgebaute «Zahn» wird aus einer Edelmetalllegierung mit hohem Goldgehalt nachgeformt.Das perfekte ästhetische Bild ergibt sich durch die Verblendung des neu aufgebauten Zahns mit Porzellan oder Kunststoff. Implantate werden zunehmend aber auch als Halteelemente für Prothesen (siehe z. B. Totalprothesen) benutzt. Eine kontinuierliche Nachsorge durch Zahnarzt und Dentalhygienikerin und eine ausgezeichnete Mundhygiene des Patienten sind für den langfristigen Erfolg absolute Voraussetzung. Da Implantate wie natürliche Zähne durch die Schleimhaut hindurch in die Mundhöhle ragen, stellen sie eine Verbindung vom Körperinnern nach aussen dar und sind den ungünstigen Faktoren des Mundmilieus - Plaque, Bakterien, Speisereste usw. - ausgesetzt. Bei mangelhafter Pflege können entzündliche Prozesse ähnlich jenen am natürlichen Zahn entstehen. Kennzeichen: Zahnfleischbluten, Taschenbildung und Knochenschwund. Es besteht die Gefahr, dass die Implantate sich lockern und schliesslich entfernt werden müssen.Zur Abklärung, ob eine Implantation möglich und auch sinnvoll ist, sind Röntgenbilder, Modellplanungen und eventuell eine allgemeinmedizinische Untersuchung nötig ( Quelle SSO , Hinweise für Empfänger von Implantaten ( PDF 14KB ) Kronen und Brücken Zahnkronen Ist ein Zahnschaden so weit fortgeschritten, dass eine Füllungstherapie den Zahn nicht wiederherstellen kann, wird eine Zahnkrone benötigt. Diese kann allerdings nur dann eingesetzt werden, wenn keine krankhaften Veränderungen (pathologischen Befunde) im Wurzel- und Knochenbereich vorliegen. Andernfalls müssen die krankhaften Veränderungen vorgängig umfassend behandelt werden, denn eine aufwändige Rekonstruktion kann stets nur so gut sein wie das darunterliegende Fundament. Zahnbrücken In der Kronen-Brücken-Prothetik verstehen wir unter einer Brücke den festsitzenden künstlichen Ersatz fehlender Zähne. Mit einer Brücke kann eine unterbrochene oder verkürzte Zahnreihe, die meistens durch Zahnverlust entstanden ist, wiederhergestellt werden. Zu einer Brücke gehören mindestens zwei Zähne – die Pfeilerzähne –, die im Allgemeinen zu jeder Seite der Lücke liegen. Diese Pfeilerzähne nehmen die Brückenanker auf; das sind Kronen, möglicherweise auch Teilkronen, an denen die fehlenden Zähne (so genannte Zwischenglieder) befestigt sind. Im Normalfall besteht eine Brücke also aus den Brückenankern und einem oder mehreren Zwischengliedern ( Quelle und weiterführende Informationen SSO ). Prothesen Abnehmbare oder Teilprothesen bestehen aus künstlichen Zahnreihen, die auf einer Prothesenbasis, dem Prothesensattel, befestigt sind. Die Teilprothese wird mittels Klammern an natürlichen Zähnen verankert. Sind beidseits der Prothese natürliche Zähne vorhanden, spricht man von einer «Schaltprothese». Steht hingegen auf der Hinterseite kein Zahn mehr für die Verankerung zur Verfügung, so handelt es sich um eine «Freiendprothese».Hauptvorteil der abnehmbaren Prothetik sind vor allem die relativ geringen Kosten. Da der Patient die Prothese abnehmen kann, lässt sie sich, wie auch das Restgebiss, leicht reinigen. Nachteilig sind hingegen der geringe Tragkomfort sowie die erhöhte Kariesgefahr für die natürlichen Klammerzähne (Quelle SSO). SSO-Prospekt Zahnprothese: Vom Umgang mit dem neunen Zahnersatz (PDF 44KB) Verankerung von Teilprothesen Klammern Eine Teilprothese kann mittels gegossener Klammern an den benachbarten natürlichen Zähnen fixiert werden. Diese Technik ist relativ kostengünstig. Nachteilig ist, dass die Klammern sichtbar sind. Da sich an den Klammern Bakterienbeläge sammeln, müssen sie besonders gut gereinigt werden - sonst gehen die Nachbarzähne durch Karies verloren. Druckknöpfe Durch Karies stark zerstörte Zähne werden wurzelbehandelt, auf Zahnfleischhöhe gekürzt und mit einer Goldkappe (Wurzelstift) überdeckt. Der eine Teil des Druckknopfes wird auf die Wurzelkappe gelötet, der andere Teil befindet sich in der Prothese. Geschiebeverankerung Eine gefräste Geschiebeverankerung gelangt in der Regel nur bei überkronten Zähnen zur Anwendung. In den Metallteil der Krone wird eine bestimmte Form (Schulter und Rillen) mit parallelen Flächen eingefräst. Der mit dem Prothesengerüst verbundene Sekundärteil passt genau in den Primärteil. Vorteile: starker Halt, gute Kraftübertragung beim Beissen, sehr befriedigendes ästhetisches Resultat. Nachteil: grosser technischer Aufwand, hohe Kosten. Konfektionierter Steg Der konfektionierte Steg wird bei geringer Restbezahnung angewendet. Der Steg wird auf zwei Goldkappen gelötet und diese starre Konstruktion fest einzementiert. Die Steghülse ist als Gegenstück in der Prothesenbasis fixiert (Quelle SSO )

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneZahnbleachingImplantologieParodontologieZahnklinikRekonstruktive Zahnmedizin
Neuengasse 43, 3011 Bern
ZahnarztDentalhygieneZahnbleachingImplantologieParodontologieZahnklinikRekonstruktive Zahnmedizin
Behandlungen

Unser Ziel ist es die Patienten mit modernster Zahnmedizin zu versorgen und dafür zu sorgen, dass sie sorgenfrei Lächeln können. Durch den Einsatz neuer Technologien und Materialien versuchen wir Sie möglichst schmerz- und stressfrei zu behandeln. Ihre Gesundheit, biologische Aspekte, Hygiene und Umweltverträglichkeit sind uns dabei besonders wichtig. Dentalhygiene und Prophylaxe Bei der Mundhygiene geht es hauptsächlich darum, den bakteriellen Zahnbelag (die sog. "Plaque") zu entfernen. Dazu genügt die Zahnbürste allein nicht. Zur gründlichen Reinigung der besonders gefährdeten Zahnzwischenräume braucht es zusätzlich Zahnseide, Zahnhölzer und Interdentalraumbürstchen ( Prophylaxeprodukte ).Experten meinen, dass hydrodynamische Schallzahnbürsten die effizienteste Methode der Zahnreinigung darstellen. Bleaching Bleaching ist eine rein kosmetische Angelegenheit. Medizinisch spricht nichts für ein weisses Gebiss. Viele Patienten wünschen sich dennoch weisse Zähne, dementsprechend passen die Zahnärzte ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Powerbleaching - Homebleaching ) Wurzelbehandlung Die Pulpa (Zahnnerv) ernährt den Zahn. Ohne diese Versorgung wird der Zahn spröde und brüchig. Trotz der vitalen Funktion dieser Pulpa kann – meist wegen Karies, einer Entzündung oder durch Schädigung des Nervs infolge Unfalls – deren Behandlung oder gar Entfernung nötig werden. Wenn immer möglich, wird der Zahnarzt versuchen, die Pulpa und damit den Zahn «am Leben» zu erhalten. Ist dies nicht mehr möglich, so muss die Pulpa gänzlich aus Zahnkrone und Zahnwurzel entfernt werden. Der «tote» Zahn bleibt dabei im Kiefer, ohne dass er weitere Beschwerden verursacht.Bei der eigentlichen Wurzelbehandlung wird das Nervengewebe mit winzigen Feilen aus den Wurzelkanälen geschabt. Sind die Kanäle sauber, werden sie mit einer sterilen, selbsthärtenden Paste versiegelt. ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Quelle und weiterführende Informationen ) Füllungen Die Füllungen sind heute zahnfarben und kaum mehr zu erkennen. Neueste Techniken erlauben es heute, die Zähne dauerhaft zu versorgen. Mit Komposit (Kunststoff), Keramik und Keramikschalen werden einwandfreie ästhetische Ergebnisse erzielt. CAD-CAM -Techniken machen die Verwendung von besonders robuster Keramik möglich ( Quelle: Zahnklinik Uni Bern ). Die Amalgamfüllung (umgangssprachlich auch als „Plombe“ bezeichnet) ist eine Zahnfüllung aus Quecksilberlegierungen . Wegen gesundheitlicher Bedenken und kosmetischer Unzulänglichkeit nimmt die Bedeutung der Amalgamfüllungen ab ( Quelle Wikipedia ). Invisalign Mit Invisalign können eine Vielzahl von Zahnfehlstellungen behandelt werden. Durch die Transparenz bemerkt kaum jemand, dass Sie gerade die Zähne korrigieren. Ein Grund mehr für Sie zu lächeln - und das schon während Ihrer Behandlung!Bei Erwachsenen besonders gut geeignet! Weisheitszahn Die Weisheitszähne brechen erst mit rund 20 Jahren durch. Problemlos durchgebrochene Weisheitszähne verdienen Pflege wie alle anderen Zähne auch. Nicht selten aber bereiten die Weisheitszähne Schwierigkeiten: Der Weisheitszahn hat z.B. auf dem Kieferkamm zuwenig Platz, er hat eine ungünstige Achsenneigung oder bleibt überhaupt im Kieferknochen stecken. In solchen Fällen wird der Zahnarzt die fraglichen Weisheitszähne entfernen.Das Ziehen oder Herausoperieren eines Weisheitszahnes im Unterkiefer birgt immer ein gewisses Verletzungsrisiko des Hauptnervenstrangs, der im Unterkiefer (nicht aber im Oberkiefer) sehr nahe bei diesen Zahnwurzeln verläuft. Wird dieser Nervus mandibularis verletzt, werden auf der betroffenen Seite Zunge, Unterlippe und Zahnfleisch halbseitig gefühllos; das ist zwar nicht gefährlich, aber äusserst unangenehm ( Quelle SSO ) Implantate Unter einer oralen Implantation versteht man das Einsetzen von künstlichen Zahnwurzeln in den Kieferknochen. Die Implantate bestehen aus gewebefreundlichen Materialien, die vom Knochen in der Regel reizlos toleriert werden. Der auf das Implantat aufgebaute «Zahn» wird aus einer Edelmetalllegierung mit hohem Goldgehalt nachgeformt.Das perfekte ästhetische Bild ergibt sich durch die Verblendung des neu aufgebauten Zahns mit Porzellan oder Kunststoff. Implantate werden zunehmend aber auch als Halteelemente für Prothesen (siehe z. B. Totalprothesen) benutzt. Eine kontinuierliche Nachsorge durch Zahnarzt und Dentalhygienikerin und eine ausgezeichnete Mundhygiene des Patienten sind für den langfristigen Erfolg absolute Voraussetzung. Da Implantate wie natürliche Zähne durch die Schleimhaut hindurch in die Mundhöhle ragen, stellen sie eine Verbindung vom Körperinnern nach aussen dar und sind den ungünstigen Faktoren des Mundmilieus - Plaque, Bakterien, Speisereste usw. - ausgesetzt. Bei mangelhafter Pflege können entzündliche Prozesse ähnlich jenen am natürlichen Zahn entstehen. Kennzeichen: Zahnfleischbluten, Taschenbildung und Knochenschwund. Es besteht die Gefahr, dass die Implantate sich lockern und schliesslich entfernt werden müssen.Zur Abklärung, ob eine Implantation möglich und auch sinnvoll ist, sind Röntgenbilder, Modellplanungen und eventuell eine allgemeinmedizinische Untersuchung nötig ( Quelle SSO , Hinweise für Empfänger von Implantaten ( PDF 14KB ) Kronen und Brücken Zahnkronen Ist ein Zahnschaden so weit fortgeschritten, dass eine Füllungstherapie den Zahn nicht wiederherstellen kann, wird eine Zahnkrone benötigt. Diese kann allerdings nur dann eingesetzt werden, wenn keine krankhaften Veränderungen (pathologischen Befunde) im Wurzel- und Knochenbereich vorliegen. Andernfalls müssen die krankhaften Veränderungen vorgängig umfassend behandelt werden, denn eine aufwändige Rekonstruktion kann stets nur so gut sein wie das darunterliegende Fundament. Zahnbrücken In der Kronen-Brücken-Prothetik verstehen wir unter einer Brücke den festsitzenden künstlichen Ersatz fehlender Zähne. Mit einer Brücke kann eine unterbrochene oder verkürzte Zahnreihe, die meistens durch Zahnverlust entstanden ist, wiederhergestellt werden. Zu einer Brücke gehören mindestens zwei Zähne – die Pfeilerzähne –, die im Allgemeinen zu jeder Seite der Lücke liegen. Diese Pfeilerzähne nehmen die Brückenanker auf; das sind Kronen, möglicherweise auch Teilkronen, an denen die fehlenden Zähne (so genannte Zwischenglieder) befestigt sind. Im Normalfall besteht eine Brücke also aus den Brückenankern und einem oder mehreren Zwischengliedern ( Quelle und weiterführende Informationen SSO ). Prothesen Abnehmbare oder Teilprothesen bestehen aus künstlichen Zahnreihen, die auf einer Prothesenbasis, dem Prothesensattel, befestigt sind. Die Teilprothese wird mittels Klammern an natürlichen Zähnen verankert. Sind beidseits der Prothese natürliche Zähne vorhanden, spricht man von einer «Schaltprothese». Steht hingegen auf der Hinterseite kein Zahn mehr für die Verankerung zur Verfügung, so handelt es sich um eine «Freiendprothese».Hauptvorteil der abnehmbaren Prothetik sind vor allem die relativ geringen Kosten. Da der Patient die Prothese abnehmen kann, lässt sie sich, wie auch das Restgebiss, leicht reinigen. Nachteilig sind hingegen der geringe Tragkomfort sowie die erhöhte Kariesgefahr für die natürlichen Klammerzähne (Quelle SSO). SSO-Prospekt Zahnprothese: Vom Umgang mit dem neunen Zahnersatz (PDF 44KB) Verankerung von Teilprothesen Klammern Eine Teilprothese kann mittels gegossener Klammern an den benachbarten natürlichen Zähnen fixiert werden. Diese Technik ist relativ kostengünstig. Nachteilig ist, dass die Klammern sichtbar sind. Da sich an den Klammern Bakterienbeläge sammeln, müssen sie besonders gut gereinigt werden - sonst gehen die Nachbarzähne durch Karies verloren. Druckknöpfe Durch Karies stark zerstörte Zähne werden wurzelbehandelt, auf Zahnfleischhöhe gekürzt und mit einer Goldkappe (Wurzelstift) überdeckt. Der eine Teil des Druckknopfes wird auf die Wurzelkappe gelötet, der andere Teil befindet sich in der Prothese. Geschiebeverankerung Eine gefräste Geschiebeverankerung gelangt in der Regel nur bei überkronten Zähnen zur Anwendung. In den Metallteil der Krone wird eine bestimmte Form (Schulter und Rillen) mit parallelen Flächen eingefräst. Der mit dem Prothesengerüst verbundene Sekundärteil passt genau in den Primärteil. Vorteile: starker Halt, gute Kraftübertragung beim Beissen, sehr befriedigendes ästhetisches Resultat. Nachteil: grosser technischer Aufwand, hohe Kosten. Konfektionierter Steg Der konfektionierte Steg wird bei geringer Restbezahnung angewendet. Der Steg wird auf zwei Goldkappen gelötet und diese starre Konstruktion fest einzementiert. Die Steghülse ist als Gegenstück in der Prothesenbasis fixiert (Quelle SSO )

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Dr. med. dent. Meier Eric

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Dr. med. dent. Meier Eric

Aeschenvorstadt 57, 4051 Basel
Ihre Zahnarztpraxis am Bankverein - Aeschenvorstadt

Schön, dass Sie sich für unsere Praxis interessieren. Unser Ziel ist, Sie möglichst gut zu betreuen und für Sie die beste zahnmedizinische Lösung zu finden. Wir arbeiten mit modernsten Methoden und den dafür notwendigen Geräten. Dabei verbinden wir neue Entwicklungen in der Zahnmedizin mit unserer langjähringen Erfahrung. Bei der Behandlungsplanung gehen wir ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein. Wir wollen, dass unsere Patienten auch nach Jahren mit unserer Arbeit zufrieden sind. Sie als Patient jeden Alters sollen feststellen, dass uns unsere Arbeit Freude bereitet. Bei uns sind Sie „in guten Händen“. Praxiskonzept Die Praxis im Herzen der Stadt Basel liegt zwischen Aeschenplatz und dem Bankenplatz. Wir verstehen uns als ein kundenorientiertes, motiviertes Team für hochwertige, individuelle zahnmedizinische Arbeiten für Gross und Klein. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum von Behandlungen an (ausser Kieferorthopädie). Ein Zahnarzt und drei Dentalhygienikerinnen stehen 3 zeitgemäss eingerichtete Behandlungszimmer zur Verfügung, ausgerüstet mit Röntgen, OPT, modernen Ultraschallgeräten und Vergrösserungshilfen. Ein lückenloses, strenges Hygienekonzept sowie die sachgerechte Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien gibt Ihnen Sicherheit. Das ganze Team besucht Fortbildungsveranstaltungen und kann so zu Ihrem Vorteil moderne Behandlungsmethoden mit langjähriger Erfahrung kombinieren. Daneben arbeiten wir mit ausgewiesenen Spezialisten zusammen, die uns beim Erreichen unserer hochgesteckten Ziele unterstützen. Selbstverständlich bemühen wir uns, Ihnen die Sitzungen so stressfrei wie möglich zu machen, indem wir Wartezeiten vermeiden und eine optimal Schmerzkontrolle anstreben. Wir erstellen bei jedem Patienten nach gründlicher Untersuchung eine exakte Diagnose seines Mundgesundheitszustandes und wenn nötig einen Therapieplan. Diesen besprechen wir ausführlich, zeigen Vor- und Nachteile auf und diskutieren die Alternativen. Wir nehmen uns Zeit, auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten einzugehen und eine optimal auf seine Situation und seinen Anspruch passende Behandlung zu planen und durchzuführen. Unsere zahnärztlichen Behandlungen beruhen auf drei zentralen Bereichen: Prophylaxe, Zahnerhaltung und ästhetisch-funktionelle Rehabilitation. Die Prophylaxe als eigentlich wichtigstes Gebiet der Zahnheilkunde dient zum einen der Vermeidung von Neuerkrankungen gesunder Zähne, zum anderen hilft sie, ein restauriertes Gebiss möglichst lange gesund zu erhalten. Bei der Behandlung erkrankter Zähne steht der Erhalt im absoluten Mittelpunkt . Die Behandlung von Karies reicht hierbei von der selbstverständlich amalgamfreien Komposit Füllung über das Inlay aus Keramik oder Gold bis hin zur Krone. Ist ein Zahn von tiefer Karies befallen oder bildet schon eine Entzündung im Knochen, lässt er sich oft noch durch eine Wurzelbehandlung retten. Ebenso lassen sich auch von starker Parodontitis befallene Zähne durch neue und schonende Behandlungsmethoden meist noch stabilisieren und erhalten. Wenn ein Zahn tatsächlich nicht mehr zu retten ist oder schon vorhandener Zahnersatz erneuert werden soll, streben wir nach in Ästhetik und Funktion naturähnlichen „neuen Zähnen“. Dies geschieht entweder durch konventionellen Zahnersatz wie Brücken oder herausnehmbare ( Teil)prothesen , insbesondere aber auch durch das Einpflanzen künstlicher Zahnwurzeln aus Titan (Implantate) . Angebot Wir arbeiten mit modernsten Geräten und Techniken, wie beispielsweise Ultraschall, Laser, Lupenbrille, doch der Mensch bleibt bei uns im Mittelpunkt. Vor Beginn einer Behandlung besprechen wir verschiedene Therapiemöglichkeiten. Sowohl Kinder wie auch betagte Patienten sind bei uns herzlich willkommen. • Vorbeugen (Prophylaxe) Gesunde Zähne und Zahnfleisch durch unsere Dentalhygienikerinnen und unsere Prophylaxeassistentin. Unsere Behandlung reicht von der einfachen Zahnreinigung bis zu aufwändigen Maßnahmen bei Zahnbetterkrankungen (Parodontitis). • Zahnbetterkrankungen (Parodontologie) Konservative und chirurgische Parodontalbehandlung mit regenerativen Maßnahmen. Als Unterstützung verwenden wir moderne Lasergeräte. • Füllungen (Konservierende Zahnheilkunde) Wir benutzen Lupenbrillen um unsere Füllungen besser verarbeiten zu können. Dies erhöht die Präzision bei Diagnose und Behandlung. Farb- und Formkorrekturen • Wurzelbehandlungen (Endodontie) Ist eine Wurzelbehandlung angezeigt, so bildet diese die Grundlage für jede weitere Therapie. Dank dem konsequenten Einsatz der Lupenbrille, ist eine hohe Behandlungssicherheit (Schmerzfreiheit, Ausschluss von Komplikationen) gewährleistet. Neueste elektronische Instrumente erlauben auch bei komplexen Wurzelkanälen ein schonendes Vorgehen. Wir legen Wert auf die Verwendung von biologisch unbedenklichen Wirkstoffen.Der in Ergänzung zur konventionellen Therapie angewandte Laser, ermöglicht eine kürzere Behandlungszeit mit langfristig stabilem Ergebnis. • Zahnersatz (Prothetik) A: Festsitzend Kronen und Brücken einschließlich modernster Materialien (Vollkeramik) B. Abnehmbar Total- und Teilprothetik • Implantologie (künstliche Zahnwurzeln) Das Setzen von Zahnimplantaten, auch mit Knochenaufbauten, gehört in unserer Praxis zu den Routineaufgaben. • Zahnärztliche Chirurgie Operative Zahnentfernung (Weisheitszähne) Wurzelspitzenresektionen Zahnfleischkorrekturen / Plastiken Zahnimplantate Seltene und hochkomplexe Fälle werden von den mir fachlich vertrauten Spezialisten übernommen. • Kaufunktionsstörungen (Myoarthropathien) Behandlung von Knirschen (Bruxismus) Wiederherstellung der natürlichen Kaufunktion (Zähne, Kiefergelenk, Muskulatur) • Kinderzahnmedizin Kinder jeden Alters sind bei uns willkommen. • Zahnstellungskorrekturen (Kieferorthopädie) Für abnehmbare wie auch festsitzende Apparaturen arbeiten wir mit hochspezialisierten Kieferorthopäden SSO zusammen. • Verschiedenes Sportschutz Zahnaufhellen / bleichen (Bleaching) Zahnschmuck (Twinkel/ Brillianten, kein Bohren, vollständig wieder entfernbar) Sprachen • Deutsch • Französisch • Italienisch • Englisch • Kroatisch • Serbisch • Kroatisch • Albanisch • Bosnisch Unser Team Praxisrundgang Um Ihnen einen virtuellen Einblick in unsere Räumlichkeiten zu ermöglichen, haben wir Ihnen verschiedene Bilder unserer Zahnarztpraxis zusammengestellt. Unsere Praxis ist mit Lift auch für Rollstuhlfahrer und mit dem Kinderwagen erreichbar.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieZahnärztlicher NotfalldienstOralchirurgieZahnbleachingZahnklinik
Aeschenvorstadt 57, 4051 Basel
ZahnarztDentalhygieneImplantologieZahnärztlicher NotfalldienstOralchirurgieZahnbleachingZahnklinik
Ihre Zahnarztpraxis am Bankverein - Aeschenvorstadt

Schön, dass Sie sich für unsere Praxis interessieren. Unser Ziel ist, Sie möglichst gut zu betreuen und für Sie die beste zahnmedizinische Lösung zu finden. Wir arbeiten mit modernsten Methoden und den dafür notwendigen Geräten. Dabei verbinden wir neue Entwicklungen in der Zahnmedizin mit unserer langjähringen Erfahrung. Bei der Behandlungsplanung gehen wir ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein. Wir wollen, dass unsere Patienten auch nach Jahren mit unserer Arbeit zufrieden sind. Sie als Patient jeden Alters sollen feststellen, dass uns unsere Arbeit Freude bereitet. Bei uns sind Sie „in guten Händen“. Praxiskonzept Die Praxis im Herzen der Stadt Basel liegt zwischen Aeschenplatz und dem Bankenplatz. Wir verstehen uns als ein kundenorientiertes, motiviertes Team für hochwertige, individuelle zahnmedizinische Arbeiten für Gross und Klein. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum von Behandlungen an (ausser Kieferorthopädie). Ein Zahnarzt und drei Dentalhygienikerinnen stehen 3 zeitgemäss eingerichtete Behandlungszimmer zur Verfügung, ausgerüstet mit Röntgen, OPT, modernen Ultraschallgeräten und Vergrösserungshilfen. Ein lückenloses, strenges Hygienekonzept sowie die sachgerechte Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien gibt Ihnen Sicherheit. Das ganze Team besucht Fortbildungsveranstaltungen und kann so zu Ihrem Vorteil moderne Behandlungsmethoden mit langjähriger Erfahrung kombinieren. Daneben arbeiten wir mit ausgewiesenen Spezialisten zusammen, die uns beim Erreichen unserer hochgesteckten Ziele unterstützen. Selbstverständlich bemühen wir uns, Ihnen die Sitzungen so stressfrei wie möglich zu machen, indem wir Wartezeiten vermeiden und eine optimal Schmerzkontrolle anstreben. Wir erstellen bei jedem Patienten nach gründlicher Untersuchung eine exakte Diagnose seines Mundgesundheitszustandes und wenn nötig einen Therapieplan. Diesen besprechen wir ausführlich, zeigen Vor- und Nachteile auf und diskutieren die Alternativen. Wir nehmen uns Zeit, auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten einzugehen und eine optimal auf seine Situation und seinen Anspruch passende Behandlung zu planen und durchzuführen. Unsere zahnärztlichen Behandlungen beruhen auf drei zentralen Bereichen: Prophylaxe, Zahnerhaltung und ästhetisch-funktionelle Rehabilitation. Die Prophylaxe als eigentlich wichtigstes Gebiet der Zahnheilkunde dient zum einen der Vermeidung von Neuerkrankungen gesunder Zähne, zum anderen hilft sie, ein restauriertes Gebiss möglichst lange gesund zu erhalten. Bei der Behandlung erkrankter Zähne steht der Erhalt im absoluten Mittelpunkt . Die Behandlung von Karies reicht hierbei von der selbstverständlich amalgamfreien Komposit Füllung über das Inlay aus Keramik oder Gold bis hin zur Krone. Ist ein Zahn von tiefer Karies befallen oder bildet schon eine Entzündung im Knochen, lässt er sich oft noch durch eine Wurzelbehandlung retten. Ebenso lassen sich auch von starker Parodontitis befallene Zähne durch neue und schonende Behandlungsmethoden meist noch stabilisieren und erhalten. Wenn ein Zahn tatsächlich nicht mehr zu retten ist oder schon vorhandener Zahnersatz erneuert werden soll, streben wir nach in Ästhetik und Funktion naturähnlichen „neuen Zähnen“. Dies geschieht entweder durch konventionellen Zahnersatz wie Brücken oder herausnehmbare ( Teil)prothesen , insbesondere aber auch durch das Einpflanzen künstlicher Zahnwurzeln aus Titan (Implantate) . Angebot Wir arbeiten mit modernsten Geräten und Techniken, wie beispielsweise Ultraschall, Laser, Lupenbrille, doch der Mensch bleibt bei uns im Mittelpunkt. Vor Beginn einer Behandlung besprechen wir verschiedene Therapiemöglichkeiten. Sowohl Kinder wie auch betagte Patienten sind bei uns herzlich willkommen. • Vorbeugen (Prophylaxe) Gesunde Zähne und Zahnfleisch durch unsere Dentalhygienikerinnen und unsere Prophylaxeassistentin. Unsere Behandlung reicht von der einfachen Zahnreinigung bis zu aufwändigen Maßnahmen bei Zahnbetterkrankungen (Parodontitis). • Zahnbetterkrankungen (Parodontologie) Konservative und chirurgische Parodontalbehandlung mit regenerativen Maßnahmen. Als Unterstützung verwenden wir moderne Lasergeräte. • Füllungen (Konservierende Zahnheilkunde) Wir benutzen Lupenbrillen um unsere Füllungen besser verarbeiten zu können. Dies erhöht die Präzision bei Diagnose und Behandlung. Farb- und Formkorrekturen • Wurzelbehandlungen (Endodontie) Ist eine Wurzelbehandlung angezeigt, so bildet diese die Grundlage für jede weitere Therapie. Dank dem konsequenten Einsatz der Lupenbrille, ist eine hohe Behandlungssicherheit (Schmerzfreiheit, Ausschluss von Komplikationen) gewährleistet. Neueste elektronische Instrumente erlauben auch bei komplexen Wurzelkanälen ein schonendes Vorgehen. Wir legen Wert auf die Verwendung von biologisch unbedenklichen Wirkstoffen.Der in Ergänzung zur konventionellen Therapie angewandte Laser, ermöglicht eine kürzere Behandlungszeit mit langfristig stabilem Ergebnis. • Zahnersatz (Prothetik) A: Festsitzend Kronen und Brücken einschließlich modernster Materialien (Vollkeramik) B. Abnehmbar Total- und Teilprothetik • Implantologie (künstliche Zahnwurzeln) Das Setzen von Zahnimplantaten, auch mit Knochenaufbauten, gehört in unserer Praxis zu den Routineaufgaben. • Zahnärztliche Chirurgie Operative Zahnentfernung (Weisheitszähne) Wurzelspitzenresektionen Zahnfleischkorrekturen / Plastiken Zahnimplantate Seltene und hochkomplexe Fälle werden von den mir fachlich vertrauten Spezialisten übernommen. • Kaufunktionsstörungen (Myoarthropathien) Behandlung von Knirschen (Bruxismus) Wiederherstellung der natürlichen Kaufunktion (Zähne, Kiefergelenk, Muskulatur) • Kinderzahnmedizin Kinder jeden Alters sind bei uns willkommen. • Zahnstellungskorrekturen (Kieferorthopädie) Für abnehmbare wie auch festsitzende Apparaturen arbeiten wir mit hochspezialisierten Kieferorthopäden SSO zusammen. • Verschiedenes Sportschutz Zahnaufhellen / bleichen (Bleaching) Zahnschmuck (Twinkel/ Brillianten, kein Bohren, vollständig wieder entfernbar) Sprachen • Deutsch • Französisch • Italienisch • Englisch • Kroatisch • Serbisch • Kroatisch • Albanisch • Bosnisch Unser Team Praxisrundgang Um Ihnen einen virtuellen Einblick in unsere Räumlichkeiten zu ermöglichen, haben wir Ihnen verschiedene Bilder unserer Zahnarztpraxis zusammengestellt. Unsere Praxis ist mit Lift auch für Rollstuhlfahrer und mit dem Kinderwagen erreichbar.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
die ZAHNARZTPRAXIS

die ZAHNARZTPRAXIS

Neudorf 2, 9245 Oberbüren

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, gerne stelle ich mich Ihnen auf unserer Webseite persönlich vor. Mein Name ist Beata Frey. Nach dem Abitur habe ich 2005 zunächst meine Ausbildung zur Zahntechnikerin mit dem Staatsexamen 2009 abgeschlossen. 2013 beendete ich mein Studium der Zahnmedizin. Seit Ende 2013 war ich für zwei Zahnarztpraxen mit Schwerpunkt Oralchirurgie zunächst als Zahnärztin tätig. Parallel konnte ich ab Ende 2014 meine praktische Weiterbildungszeit zur Fachärztin für Oralchirurgie beginnen und nach drei Jahren im Dezember 2017 erfolgreich beenden. Erfahrungen habe ich neben der Oralchirurgie und der Implantologie vor allem in der Prothetik sowie der Endodontologie. Multimorbide Patienten wurden von mir im Krankenhaus über vier Jahre betreut. Denn mir liegt die Behandlung älterer Menschen besonders am Herzen. Genauso wie die Behandlung von Kindern. Für beide Patientengruppen gilt es besonders einfühlsam zu sein, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen, so schmerzfrei wie möglich zu arbeiten. Dabei hilft mir der Einsatz modernster Technologien. Persönlich bringe ich stets vollsten Einsatz zum Wohle unserer Patienten. Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht dabei immer an erster Stelle. Daher suche ich stets nach qualitativ-hochwertigen Lösungen zu einem möglichst optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Prophylaxe Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht für uns an erster Stelle. Die regelmäßige Zahnreinigung ist – neben dem täglichen Zähneputzen - ein wichtiger Baustein. Füllungen Inlays Ist ein Zahn mit Karies befallen muss diese mit dem Bohrer entfernt werden. Füllungen aus Kunststoff sind die günstigste Form der Versorgung und mittlerweile wesentlich haltbarer als noch vor Jahren. An die Qualität einer Versorgung mit einem Keramik-Inlay reichen sie aber nicht heran. Mit unserem Sirona CEREC MC XL-System können wir Ihnen ein Inlay als Alternative zur klassischen Füllung zu einem optimierten Preis-Leistungsverhältnis anbieten. Wurzelkanalbehandlungen Ist die Karies nicht rechtzeitig behandelt worden und der Wurzelkanal erreicht, dann bleibt als letzter Ausweg den Zahn zu retten nur die Wurzelkanalbehandlung. Der Wurzelkanal sollte nur so weit und so tief aufgebohrt werden wie nötig. Die dafür notwendige Präzision ist nur durch den Einsatz eines computergesteuerten Systems möglich. Wir arbeiten mit der neusten Generation des Sirona X Smart IQ. Ein besonders transparentes Verfahren. Denn auf dem Ipad können wir Ihnen den Ablauf des Eingriffs zunächst erklären. Anschließend können Sie die weiteren Schritten am Monitor sogar verfolgen. Nie wieder Angst vorm Zahnarzt: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand Single Tooth Anesthesia Fragt man Patienten, ob Sie Angst vor dem Zahnarzt haben und antworten sie mit einem „Ja“, dann fällt diese Angst in der Regel gleich mit dem Beginn der Behandlung zusammen: Die Angst vor der Spritze. Das muss nicht sein. The Wand Single Tooth Anesthesia ermöglicht, das Betäubungsmittel mit extrem niedrigem Druck in der Regel sogar komplett unterhalb der Schmerzgrenze des Patienten zu verabreichen. Sie spüren im Idealfall gar nichts. Und noch besser: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand betrifft nur den behandelten Zahn, nicht die Lippe, Zunge oder gleich das komplette Gesicht. So geht es Ihnen auch direkt nach der Behandlung um ein Vielfaches besser als bei einer herkömmlichen Betäubung. Ultraschonende und besonders gründliche Zahnreinigung: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master Unserer Praxis liegt die Erhaltung Ihrer natürlichen Zahnsubstanz am Herzen. Über das tägliche Zähneputzen hinaus ist ein wichtiger Baustein die professionelle Zahnreinigung. Regelmäßig mindestens einmal im Jahr, oder noch besser alle 6 Monate. Biofilm, Verfärbungen und junger Zahnstein können so entfernt werden. Doch Zahnreinigung ist nicht gleich Zahnreinigung. Ganz entscheidend ist die Technologie, die eingesetzt wird. Daher haben wir uns für das ganz neue Original vom Erfinder entschieden: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master. Garantierte Schweizer Präzision und unvergleichliches Design. Zuverlässigkeit und Präventions-Know-How seit 1981. Der Swiss Made AIRFLOW® Prophylaxis Master wurde im EMS Research Centre in mehr als 100.000 Stunden technischer und klinischer Testdauer entwickelt – in Zusammenarbeit mit führenden Zahnmedizinern weltweit. Das bewährte AIRFLOW® PLUS Pulver ermöglicht eine sanfte, sichere und effiziente Reinigung. Dank des schlanken Designs und der hochpräzisen Pulverstrahl-Technologie ermöglicht die PERIOFLOW® Düse minimalinvasiven Zugang zu Zahnfleischtaschen, Restaurationen und Implantaten, ohne dass Kronen oder Prothesen entfernt werden müssen. Dies minimiert den Einsatz von Handinstrumenten. Auf Polierer, Bürsten und Polierpaste kann sogar gänzlich verzichtet werden. Residualer Zahnstein kann dank der PIEZON® NO PAIN Ultraschalltechnologie zusammen mit der PS-Spitze effizient und zugleich schmerzarm entfernt werden. Die gesamte Behandlung erfolgt mit regulierbarer Wassertemperatur, was wesentlich zum Komfort beiträgt.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztKieferorthopädieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingZahnklinik
Neudorf 2, 9245 Oberbüren
ZahnarztKieferorthopädieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingZahnklinik

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, gerne stelle ich mich Ihnen auf unserer Webseite persönlich vor. Mein Name ist Beata Frey. Nach dem Abitur habe ich 2005 zunächst meine Ausbildung zur Zahntechnikerin mit dem Staatsexamen 2009 abgeschlossen. 2013 beendete ich mein Studium der Zahnmedizin. Seit Ende 2013 war ich für zwei Zahnarztpraxen mit Schwerpunkt Oralchirurgie zunächst als Zahnärztin tätig. Parallel konnte ich ab Ende 2014 meine praktische Weiterbildungszeit zur Fachärztin für Oralchirurgie beginnen und nach drei Jahren im Dezember 2017 erfolgreich beenden. Erfahrungen habe ich neben der Oralchirurgie und der Implantologie vor allem in der Prothetik sowie der Endodontologie. Multimorbide Patienten wurden von mir im Krankenhaus über vier Jahre betreut. Denn mir liegt die Behandlung älterer Menschen besonders am Herzen. Genauso wie die Behandlung von Kindern. Für beide Patientengruppen gilt es besonders einfühlsam zu sein, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen, so schmerzfrei wie möglich zu arbeiten. Dabei hilft mir der Einsatz modernster Technologien. Persönlich bringe ich stets vollsten Einsatz zum Wohle unserer Patienten. Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht dabei immer an erster Stelle. Daher suche ich stets nach qualitativ-hochwertigen Lösungen zu einem möglichst optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Prophylaxe Der Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz steht für uns an erster Stelle. Die regelmäßige Zahnreinigung ist – neben dem täglichen Zähneputzen - ein wichtiger Baustein. Füllungen Inlays Ist ein Zahn mit Karies befallen muss diese mit dem Bohrer entfernt werden. Füllungen aus Kunststoff sind die günstigste Form der Versorgung und mittlerweile wesentlich haltbarer als noch vor Jahren. An die Qualität einer Versorgung mit einem Keramik-Inlay reichen sie aber nicht heran. Mit unserem Sirona CEREC MC XL-System können wir Ihnen ein Inlay als Alternative zur klassischen Füllung zu einem optimierten Preis-Leistungsverhältnis anbieten. Wurzelkanalbehandlungen Ist die Karies nicht rechtzeitig behandelt worden und der Wurzelkanal erreicht, dann bleibt als letzter Ausweg den Zahn zu retten nur die Wurzelkanalbehandlung. Der Wurzelkanal sollte nur so weit und so tief aufgebohrt werden wie nötig. Die dafür notwendige Präzision ist nur durch den Einsatz eines computergesteuerten Systems möglich. Wir arbeiten mit der neusten Generation des Sirona X Smart IQ. Ein besonders transparentes Verfahren. Denn auf dem Ipad können wir Ihnen den Ablauf des Eingriffs zunächst erklären. Anschließend können Sie die weiteren Schritten am Monitor sogar verfolgen. Nie wieder Angst vorm Zahnarzt: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand Single Tooth Anesthesia Fragt man Patienten, ob Sie Angst vor dem Zahnarzt haben und antworten sie mit einem „Ja“, dann fällt diese Angst in der Regel gleich mit dem Beginn der Behandlung zusammen: Die Angst vor der Spritze. Das muss nicht sein. The Wand Single Tooth Anesthesia ermöglicht, das Betäubungsmittel mit extrem niedrigem Druck in der Regel sogar komplett unterhalb der Schmerzgrenze des Patienten zu verabreichen. Sie spüren im Idealfall gar nichts. Und noch besser: Die schmerzarme Betäubung mit The Wand betrifft nur den behandelten Zahn, nicht die Lippe, Zunge oder gleich das komplette Gesicht. So geht es Ihnen auch direkt nach der Behandlung um ein Vielfaches besser als bei einer herkömmlichen Betäubung. Ultraschonende und besonders gründliche Zahnreinigung: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master Unserer Praxis liegt die Erhaltung Ihrer natürlichen Zahnsubstanz am Herzen. Über das tägliche Zähneputzen hinaus ist ein wichtiger Baustein die professionelle Zahnreinigung. Regelmäßig mindestens einmal im Jahr, oder noch besser alle 6 Monate. Biofilm, Verfärbungen und junger Zahnstein können so entfernt werden. Doch Zahnreinigung ist nicht gleich Zahnreinigung. Ganz entscheidend ist die Technologie, die eingesetzt wird. Daher haben wir uns für das ganz neue Original vom Erfinder entschieden: EMS AIRFLOW® Prophylaxis Master. Garantierte Schweizer Präzision und unvergleichliches Design. Zuverlässigkeit und Präventions-Know-How seit 1981. Der Swiss Made AIRFLOW® Prophylaxis Master wurde im EMS Research Centre in mehr als 100.000 Stunden technischer und klinischer Testdauer entwickelt – in Zusammenarbeit mit führenden Zahnmedizinern weltweit. Das bewährte AIRFLOW® PLUS Pulver ermöglicht eine sanfte, sichere und effiziente Reinigung. Dank des schlanken Designs und der hochpräzisen Pulverstrahl-Technologie ermöglicht die PERIOFLOW® Düse minimalinvasiven Zugang zu Zahnfleischtaschen, Restaurationen und Implantaten, ohne dass Kronen oder Prothesen entfernt werden müssen. Dies minimiert den Einsatz von Handinstrumenten. Auf Polierer, Bürsten und Polierpaste kann sogar gänzlich verzichtet werden. Residualer Zahnstein kann dank der PIEZON® NO PAIN Ultraschalltechnologie zusammen mit der PS-Spitze effizient und zugleich schmerzarm entfernt werden. Die gesamte Behandlung erfolgt mit regulierbarer Wassertemperatur, was wesentlich zum Komfort beiträgt.

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneZahnärztlicher NotfalldienstRekonstruktive ZahnmedizinNotfalldiensteZahnbleaching
Bubenbergplatz 11, 3011 Bern
ZahnarztDentalhygieneZahnärztlicher NotfalldienstRekonstruktive ZahnmedizinNotfalldiensteZahnbleaching
Herzlich willkommen

Zahnmedizin ist Vertrauenssache. Ihre persönlichen Wünsche sind unser Auftrag, unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden Ob für Beratung, Zweitmeinung, Vorsorge, Pflege, Korrektur, Reparatur oder Ersatz. Dank langjähriger Erfahrung und ständiger Weiterbildung (jährlich über 50 Std) ist es mir möglich, Ihnen ein umfassendes Betreuungskonzept anzubieten. Dienstleistungen: • Vollkeramischer Zahnersatz • Kronen • Veneers • Amalgamentfernung • Prothesen • Wurzelbehandlung • Schmerzbehandlung • Parodontologie (Zahnfleischbehandlung) • Oralchirurgie (Weisheitszähne) • Implantatberatung, Bleaching (Bleichen) • Zahnschutz • Kostenvoranschlag. Marken CEREC Beruflicher Werdegang: Studium Universität Bern, Abschluss 1986 danach als Assistent bei Dr. Stoller / Worb und bei Dr. Spycher / Gümligen Weiterbildungsausweis in allg. Zahnmedizin Besonderheiten der Praxis: Keramikfüllungen/-kronen mit CEREC-Gerät in einer Sitzung Schulzahnarzt der Stadt Bern Lagebeschrieb: Unmittelbar beim Bahnhof im Gotthardhaus (3. Stock) – im selben Gebäude befindet sich auch das Bastelzentrum. Vom Warenhaus Loeb bei ehemaliger Markthalle (TRANSA) vorbei Richtung Hirschengraben, beim Kiosk ins Gebäude rein.

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Zahnarzt Zürich Bahnhofplatz HB | ZURICHDENTAL®

Zahnarzt Zürich Bahnhofplatz HB | ZURICHDENTAL®

Bahnhofplatz 12, 8001 Zürich
Zahnärzte & Fachzahnärzte, 365 Tage im Jahr für Sie da

Ihr moderner Zahnarzt in Zürich Wir stehen für die fortschrittlichsten zahnärztlichen Kompetenzzentren der Schweiz Sie finden unser Zahnärztliches Zentrum direkt am Bahnhofplatz beim Hauptbahnhof Zürich. In unseren Zahnarztzentren kümmern sich top-ausgebildete Zahnärzte, Fachzahnärzte und Dentalhygieniker/innen, ganz persönlich, um das Wohl Ihrer Zähne und Ihrer Gesundheit. Sie finden bei uns alle zahnärztlichen Fachdisziplinen untern einem Dach. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Zähne, damit Sie die angenehmste Zahnarzterfahrung Ihres Lebens machen. Zahnarzt Zürich? = ZurichDental! Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zahnarzt in Zürich? Probieren Sie ZurichDental aus! Unsere geräumige Zahnarztpraxis bietet eine einzigartige Kombination aus modernster Versorgung, langen Öffnungszeiten und fairen Konditionen. Gratisparkplätze stehen für Ihre Behandlungszeit nach Reservation zu Ihrer Verfügung. Notfallbehandlungen erhalten Sei noch am selben Tag - ohne Notfall-Zuschlag. Wir bieten Zahnnotfall-Dienst für die gesamte Region Zürich - 365 Tage im Jahr. Behandlungen Das ganze Spektrum der Zahnmedizin an einem Ort • Zähne begradigen : Kieferorthopädie ohne Spange, unsichtbare Spange, abnehmbare Spangen, Zahnkorrektur für Erwachsene • Zähne erhalten : jährlicher Check Up, Notfälle, ästhetische Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Inlays, Zahnkronen, Zahnfleischbehandlungen bei Parodontitis, Kinderzahnmedizin • Zähne ersetzen : Zahnimplantate, Zahnbrücken, Zahnprothesen, Zahntransplantationen • Zähne operieren : Weisheitszähne, Vollnarkose, Dämmerschlafsedierung, Betäubung ohne Nadel, chirurgische Eingriffe • Zähne verschönern : Dentalhygiene, Bleaching, Zahnaufhellung und Zahnbegradigung in einem Schritt, Knirschschienen, dreidimensionale Scans, Laser-Zahnheilkunde

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingDentalhygieneKieferorthopädieKinderzahnmedizin
Bahnhofplatz 12, 8001 Zürich
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieZahnbleachingDentalhygieneKieferorthopädieKinderzahnmedizin
Zahnärzte & Fachzahnärzte, 365 Tage im Jahr für Sie da

Ihr moderner Zahnarzt in Zürich Wir stehen für die fortschrittlichsten zahnärztlichen Kompetenzzentren der Schweiz Sie finden unser Zahnärztliches Zentrum direkt am Bahnhofplatz beim Hauptbahnhof Zürich. In unseren Zahnarztzentren kümmern sich top-ausgebildete Zahnärzte, Fachzahnärzte und Dentalhygieniker/innen, ganz persönlich, um das Wohl Ihrer Zähne und Ihrer Gesundheit. Sie finden bei uns alle zahnärztlichen Fachdisziplinen untern einem Dach. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Zähne, damit Sie die angenehmste Zahnarzterfahrung Ihres Lebens machen. Zahnarzt Zürich? = ZurichDental! Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zahnarzt in Zürich? Probieren Sie ZurichDental aus! Unsere geräumige Zahnarztpraxis bietet eine einzigartige Kombination aus modernster Versorgung, langen Öffnungszeiten und fairen Konditionen. Gratisparkplätze stehen für Ihre Behandlungszeit nach Reservation zu Ihrer Verfügung. Notfallbehandlungen erhalten Sei noch am selben Tag - ohne Notfall-Zuschlag. Wir bieten Zahnnotfall-Dienst für die gesamte Region Zürich - 365 Tage im Jahr. Behandlungen Das ganze Spektrum der Zahnmedizin an einem Ort • Zähne begradigen : Kieferorthopädie ohne Spange, unsichtbare Spange, abnehmbare Spangen, Zahnkorrektur für Erwachsene • Zähne erhalten : jährlicher Check Up, Notfälle, ästhetische Füllungstherapie, Wurzelbehandlungen, Inlays, Zahnkronen, Zahnfleischbehandlungen bei Parodontitis, Kinderzahnmedizin • Zähne ersetzen : Zahnimplantate, Zahnbrücken, Zahnprothesen, Zahntransplantationen • Zähne operieren : Weisheitszähne, Vollnarkose, Dämmerschlafsedierung, Betäubung ohne Nadel, chirurgische Eingriffe • Zähne verschönern : Dentalhygiene, Bleaching, Zahnaufhellung und Zahnbegradigung in einem Schritt, Knirschschienen, dreidimensionale Scans, Laser-Zahnheilkunde

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung