Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Krankenkasse in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 1541 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Handicap Taxi

Handicap Taxi

Bützbergstrasse 87A, 4900 Langenthal

Das modernste Handicap Taxi, Rollstuhl, Liegend oder Fussgängertransport ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für Sie da. Sie benötigen Behindertenfahrten- Fussgänger, Liegend oder Rollstuhltransport? Wir bieten Ihnen spezielles Handicap Taxi auf höchstem Niveau. Wenn Krankheiten und Behinderungen das Leben beeinträchtigen, ist eine intensive bedarfsgerechte Fürsorge unerlässlich. Für Taxiunternehmen sind Kranken und Behindertenfahrten stets eine große Herausforderung. Schließlich müssen für einen erfolgreichen Transport, beispielsweise mit Rollstühlen und Liegendtransporte bestimmte technische Voraussetzungen gegeben sein. Wir stellen uns dieser wichtigen Aufgabe mit viel Erfahrung und einem Fahrzeugpark, der für vielfältige Eventualitäten gerüstet ist. Durch unseren Liegend und Rollstuhlservice als auch durch den optional buchbaren XXL Rollstuhl bis 300 Kg, bieten wir Ihnen Krankenbeförderung im Sitzen, Liegen und Behindertenfahrten auf höchstem Niveau. Wir führen Handicap Transfers für alle Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Rententräger durch. Nicht umsonst sind wir dafür bekannt, dass wir auf Krankenfahrten für sitzende und Liegende Patienten spezialisiert sind. Unsere Leistungen im Bereich Krankenfahrten, Behindertenfahrten und Krankenbeförderung sitzend im Überblick: Wir sind im Rahmen unseres Taxirollstuhltransports stolz darauf, Sie bei Bedarf mit einem neuen XXL Rollstuhl unterstützen zu können. Nicht immer ist ein für Transporte geeigneter Rollstuhl vorhanden, obwohl er dringend benötigt wird. Wir haben auf diese Situation reagiert und können Ihnen in nahezu jeder Situation mit einem umfassenden Service zur Seite stehen. Zudem freuen wir uns darauf, Ihnen einfühlsam, kundenorientiert und schnell helfen zu dürfen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden. Fahrten zu Dialysekuren, zu Klinikaufenthalten und Spital Verlegungen sind bei uns alltäglich und zumeist ausgesprochen wichtig. Hier geht es meist darum, dass Sie Ihren Gesundheitszustand oder denjenigen Ihrer Angehörigen erhalten und verbessern. Dabei stellen lange wie kurze Reisen in vielen Fällen eine zusätzliche Belastung dar. Daher unterstützen wir Sie mit einer zuvorkommenden Betreuung und mit einem Höchstmaß an Komfort, damit kein übermäßiger Stress durch den Transfer aufkommt. Steht bei Ihnen oder in Ihrem Umfeld eine Strahlentherapie an, die regelmäßige Krankentransporte erfordert, können Sie sich auf unsere Erfahrung und unser Einfühlungsvermögen verlassen. So sind in solchen Situationen wechselnde Fahrer oftmals völlig fehl am Platz. Wir sorgen dafür, dass Ihnen möglichst nur ein Fahrer als Ansprechpartner zur Verfügung steht, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse Rücksicht nehmen kann. Eine ähnliche Situation erwartet Patienten und Fahrer auf Chemotherapiefahrten. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen auf dieses Therapieverfahren angewiesen sind, sind Sie nicht selten höchsten Anforderungen ausgesetzt. In so einem Fall sind maximaler Komfort und die persönliche Betreuung durch einen Ihnen bekannten Fahrer sehr sinnvoll. Wenn Sie Rehafahrten oder Fahrten zu Tageskliniken absolvieren müssen, die der Wiederherstellung Ihrer Gesundheit und Ihrer Leistungsfähigkeit dienen, unterstützen wir Sie mit einem maßgeschneiderten Service, der unnötigen Stress von Ihnen fernhält. Nutzen Sie unser Angebot, um möglichst schnell und zugleich nachhaltig wieder fit zu werden. Nehmen Sie einfach mit uns kontakt auf. Wir finden mit Ihnen eine Optimale Lösung für Sie.

PremiumPremium Eintrag
BehindertentransportTaxiVerkehrsdienst
Bützbergstrasse 87A, 4900 Langenthal
BehindertentransportTaxiVerkehrsdienst

Das modernste Handicap Taxi, Rollstuhl, Liegend oder Fussgängertransport ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für Sie da. Sie benötigen Behindertenfahrten- Fussgänger, Liegend oder Rollstuhltransport? Wir bieten Ihnen spezielles Handicap Taxi auf höchstem Niveau. Wenn Krankheiten und Behinderungen das Leben beeinträchtigen, ist eine intensive bedarfsgerechte Fürsorge unerlässlich. Für Taxiunternehmen sind Kranken und Behindertenfahrten stets eine große Herausforderung. Schließlich müssen für einen erfolgreichen Transport, beispielsweise mit Rollstühlen und Liegendtransporte bestimmte technische Voraussetzungen gegeben sein. Wir stellen uns dieser wichtigen Aufgabe mit viel Erfahrung und einem Fahrzeugpark, der für vielfältige Eventualitäten gerüstet ist. Durch unseren Liegend und Rollstuhlservice als auch durch den optional buchbaren XXL Rollstuhl bis 300 Kg, bieten wir Ihnen Krankenbeförderung im Sitzen, Liegen und Behindertenfahrten auf höchstem Niveau. Wir führen Handicap Transfers für alle Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Rententräger durch. Nicht umsonst sind wir dafür bekannt, dass wir auf Krankenfahrten für sitzende und Liegende Patienten spezialisiert sind. Unsere Leistungen im Bereich Krankenfahrten, Behindertenfahrten und Krankenbeförderung sitzend im Überblick: Wir sind im Rahmen unseres Taxirollstuhltransports stolz darauf, Sie bei Bedarf mit einem neuen XXL Rollstuhl unterstützen zu können. Nicht immer ist ein für Transporte geeigneter Rollstuhl vorhanden, obwohl er dringend benötigt wird. Wir haben auf diese Situation reagiert und können Ihnen in nahezu jeder Situation mit einem umfassenden Service zur Seite stehen. Zudem freuen wir uns darauf, Ihnen einfühlsam, kundenorientiert und schnell helfen zu dürfen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden. Fahrten zu Dialysekuren, zu Klinikaufenthalten und Spital Verlegungen sind bei uns alltäglich und zumeist ausgesprochen wichtig. Hier geht es meist darum, dass Sie Ihren Gesundheitszustand oder denjenigen Ihrer Angehörigen erhalten und verbessern. Dabei stellen lange wie kurze Reisen in vielen Fällen eine zusätzliche Belastung dar. Daher unterstützen wir Sie mit einer zuvorkommenden Betreuung und mit einem Höchstmaß an Komfort, damit kein übermäßiger Stress durch den Transfer aufkommt. Steht bei Ihnen oder in Ihrem Umfeld eine Strahlentherapie an, die regelmäßige Krankentransporte erfordert, können Sie sich auf unsere Erfahrung und unser Einfühlungsvermögen verlassen. So sind in solchen Situationen wechselnde Fahrer oftmals völlig fehl am Platz. Wir sorgen dafür, dass Ihnen möglichst nur ein Fahrer als Ansprechpartner zur Verfügung steht, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse Rücksicht nehmen kann. Eine ähnliche Situation erwartet Patienten und Fahrer auf Chemotherapiefahrten. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen auf dieses Therapieverfahren angewiesen sind, sind Sie nicht selten höchsten Anforderungen ausgesetzt. In so einem Fall sind maximaler Komfort und die persönliche Betreuung durch einen Ihnen bekannten Fahrer sehr sinnvoll. Wenn Sie Rehafahrten oder Fahrten zu Tageskliniken absolvieren müssen, die der Wiederherstellung Ihrer Gesundheit und Ihrer Leistungsfähigkeit dienen, unterstützen wir Sie mit einem maßgeschneiderten Service, der unnötigen Stress von Ihnen fernhält. Nutzen Sie unser Angebot, um möglichst schnell und zugleich nachhaltig wieder fit zu werden. Nehmen Sie einfach mit uns kontakt auf. Wir finden mit Ihnen eine Optimale Lösung für Sie.

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
Häusler Lüscher Yvonne

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Häusler Lüscher Yvonne

Hopfenweg 21, 3007 Bern
über mich

Yvonne Häusler Lüscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist Veränderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich während der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers führen, wir folgen seinen Reaktionen und unterstützen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. • KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom • SE Practitioner nach Peter Levine • Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisse® • Zertifikat für manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder • Ärztlich geprüfte Masseurin • Reiki-Lehrerin / Meisterin • Dipl. Pflegefachfrau HF und Anästhesie FA • Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten Gesprächsführung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio Suisse® regelmässige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-Experiencing® Einführungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere Fachprüfung Komplementär Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter Levine Zentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter Levine Zentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich 2012 Branchendiplom OdAKTTC für Komplementärtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FährFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil Zürich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio Suisse®, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat für manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprüfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA Anästhesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF, Rotkreuzschule für Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz 031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieTraumabewältigungLymphdrainageMassageReikiLebensberatung Lebenshilfe
Hopfenweg 21, 3007 Bern
Craniosacral TherapieTraumabewältigungLymphdrainageMassageReikiLebensberatung Lebenshilfe
über mich

Yvonne Häusler Lüscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist Veränderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich während der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers führen, wir folgen seinen Reaktionen und unterstützen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. • KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom • SE Practitioner nach Peter Levine • Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisse® • Zertifikat für manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder • Ärztlich geprüfte Masseurin • Reiki-Lehrerin / Meisterin • Dipl. Pflegefachfrau HF und Anästhesie FA • Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten Gesprächsführung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio Suisse® regelmässige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-Experiencing® Einführungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere Fachprüfung Komplementär Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter Levine Zentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter Levine Zentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich 2012 Branchendiplom OdAKTTC für Komplementärtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FährFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil Zürich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio Suisse®, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat für manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprüfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA Anästhesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF, Rotkreuzschule für Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz 031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Hypnose Therapie & Shiatsu

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hypnose Therapie & Shiatsu

Bundesstrasse 25, 6003 Luzern
Willkommen

Hypnose Sitzung Hypnose ist der Schlüssel zum Unterbewusstsein. Dies ist der Ort, an dem unsere Erinnerungen, Konflikte, Gewohnheiten, Wünsche, Ängste und vieles mehr gespeichert sind. Mit verschiedenen Techniken führe ich Sie in einen tiefen Zustand der Entspannung. Die Konzentration auf das Ziel, den Wunsch, was wir im Vorgespräch besprechen, ist jetzt im Vordergrund. In dieser Trance sind unsere Erinnerungen deutlich angeordnet, klare Gedanken und Bilder werde jetzt aktiviert mit der Unterstützung von mir. Wir werden im Unterbewusstsein die Programmierungen, Gewohnheiten, Glaubenssätze anschauen, welche im Alltag störende Beeinflussungen haben. Mit der geeigneten Methode werden diese gelöscht und ersetzt mit neuen Bildern / Glaubenssätzen. Persöhlichkeitsentwicklung Das Interesse, sich besser zu verstehen und Persöhnlichkeitsmerkmale, die in der frühen Kindheit und Jugend durch die Familiäre- und Kulturelle Situation sich entwickeln und prägen, werden zusammen angeschaut . Bewusst Sein mit Hypnose. Wo stehe ich jetzt in meinem Leben? Wohin möchte ich gehen? Was möchte ich erreichen? Dies sind Fragen, die in der Hypnose Sitzung zentral sind. Um diese Ziele erreichen zu können wird zuerst geforscht, was im Weg steht, was blockiert. Unerledigte Erlebnisse / Geschichten, Glaubenssätze, Muster, Ängste können bearbeitet werden. Gefördert wird die Lebensfreude, das Abenteuer, neue Wege zu erforschen. Spirituelle Hypnose/Rückführung Ein Ziel ist „Erkenntnisgewinn“. Verstrickungen mit Traumata früherer Erlebnissen können durch Liebe und Vergebung auch im jetzigen Leben gelöst werden. Dadurch ist grössere Bewusstheit und Heilung im aktuellen Dasein erreichbar. Eine schwierige Lebenssituation oder Krankheit, kann das Bedürfnis wecken für eine spirituelle Rückführung. Dies kann helfen zu verstehen und erkennen. Bewusstwerdung der Seele und der Lebensaufgabe. Die Zeitlinie führt zurück in verschiedene Stationen; Kindheit, Mutterleib, Zwischenwelten, vergangene Leben. Diese Erlebnisse können lösende Veränderungen geben. Rückführungen will weder beweisen noch widerlegen. Das entscheidende sind die inneren Bilder und Erkenntnisse, die den Körper und Geist in der Selbstheilung fördern. Voraussetzung: Hypnoseerfahrungen HypnoEFT EFT3 ist eine neue Version der Klopftherapie, die in Begleitung mit mir als Therapeutin durchgeführt wird. Die Ängste, Traumas werden in der dritten Person formuliert. Schwierige Situationen können dadurch ohne Emotionen durchlebt und verändert werden. Schnell und effizient ein Problem lösen für akute und chronische Zustände in der Therapie und anschliessend für Zuhause, bietet diese Klopftechnik an. Sie wird benützt bei Angststörungen, Phobien, Traumas. PSYCH-K ist eine Methode mit hohem Wirkungsgrad, wo in kürzester Zeit einschränkende Glaubensmuster im eigenen Leben, sei es im Privatleben oder im Beruf, zielgerichtet und nachhaltig verändern können. Bei PSYCH-K geht es nicht nur darum, Blockaden aufzulösen. “Was will ich statt dessen”? ist die entscheidende Frage. Diese Frage unterstützt uns darin, das Leben, nach dem wir uns sehnen, zu kreieren. PSYCH-K trägt der Tatsache Rechnung, dass unser Unterbewusstsein ca. 95 % unserer Prozesse steuert. Gleichzeitig wissen wir, dass unser Bewusstsein uns als Menschen ausmacht. PSYCH-K richtet Bewusstsein und Unterbewusstsein auf das gleiche Ziel aus. Damit hören wir auf, uns zu sabotieren. PSYCH-K bewirkt schnellen unterbewussten Wandel bei gleichzeitiger bewusster Erkenntnis. Es ist genial für uns Menschen, dass die Kompetenzen unserer beiden Gehirnhälften wie Zahnräder ineinander greifen und so ihre Wahrnehmungen zu einer einzigen verbinden. Eine integrierte Gehirnfunktion ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und Leben. „Integriert“ bedeutet, dass beide Gehirnhälften gemeinsam genutzt werden, sich ergänzen und optimieren. In unserer heutigen „linkshirnig dominanten“ Welt bedeutet das, dass wir die rechte Gehirnhälfte aktivieren und stärken sollten. Genauso, wie wir hinken würden, wenn wir nur einen Fuß voll belasten und den anderen ungenutzt nachziehen würden, behindern wir uns, wenn wir nur die Kompetenzen unserer linken Gehirnhälfte leben. Durch die Integration unserer beiden Hemisphären mit PSYCH-K entstehen Ruhe und Frieden in unserem Kopf. Dabei verwenden wir den kinesiologischen Muskeltest als Biofeedbacksystem des Körpers. Was ist AuraChirurgie? Die AuraChirurgie ist eine virtuelle Chirurgie im feinstofflichen Körper des Menschen (Aura). Sie geht davon aus, dass ständig alle Abläufe in unserem Organismus von diesem feinstofflichen Körper wiedergespiegelt werden und alle Veränderungen im Feinstofflichen, beispielsweise durch chirurgische Eingriffe, auf den physischen Körper wirken. Die Therapie beruht darauf, dass die menschlichen Zellen aller je erlebten und ererbten traumatischen Geschehnisse gespeichert hat und in der Aura wahrgenommen werden können. Mit Hilfe von üblichen chirurgischen Instrumenten (Skalpellen, Klammern, Sonden usw.) können Störungen / Blockaden im feinstofflichen Körper aufgespürt werden, damit diese neuen Informationen an den physischen Körper des Menschen weitergegeben werden und das körperliche, geistige und emotionale Gleichgewicht wieder hergestellt und gelöscht wird. Die Behandlung wird bekleidet, im sitzen oder stehen durchgeführt und läuft meist ohne direkte Berührung ab. Krankheit, Unfall, Blockaden hat seine eigene Geschichte. Aus diesem Grund wird jeder Klient individuell behandelt. Eine Sitzung dauert in der Regel eine Stunde. Kosten Pro Stunde: CHF 140.– Im Verhinderungsfall bitte bis 48 Stunden vor dem Termin absagen damit die für Sie reservierte Zeit nicht verrechnet werden muss. Diese Therapiekosten werden von den Krankenkassen nicht übernommen. Wichtiger Hinweis: Die Aurachirurgie ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Deren verordneten Medikamente sind in keinem Fall abzusetzen.

PremiumPremium Eintrag
HypnoseShiatsu
Bundesstrasse 25, 6003 Luzern
HypnoseShiatsu
Willkommen

Hypnose Sitzung Hypnose ist der Schlüssel zum Unterbewusstsein. Dies ist der Ort, an dem unsere Erinnerungen, Konflikte, Gewohnheiten, Wünsche, Ängste und vieles mehr gespeichert sind. Mit verschiedenen Techniken führe ich Sie in einen tiefen Zustand der Entspannung. Die Konzentration auf das Ziel, den Wunsch, was wir im Vorgespräch besprechen, ist jetzt im Vordergrund. In dieser Trance sind unsere Erinnerungen deutlich angeordnet, klare Gedanken und Bilder werde jetzt aktiviert mit der Unterstützung von mir. Wir werden im Unterbewusstsein die Programmierungen, Gewohnheiten, Glaubenssätze anschauen, welche im Alltag störende Beeinflussungen haben. Mit der geeigneten Methode werden diese gelöscht und ersetzt mit neuen Bildern / Glaubenssätzen. Persöhlichkeitsentwicklung Das Interesse, sich besser zu verstehen und Persöhnlichkeitsmerkmale, die in der frühen Kindheit und Jugend durch die Familiäre- und Kulturelle Situation sich entwickeln und prägen, werden zusammen angeschaut . Bewusst Sein mit Hypnose. Wo stehe ich jetzt in meinem Leben? Wohin möchte ich gehen? Was möchte ich erreichen? Dies sind Fragen, die in der Hypnose Sitzung zentral sind. Um diese Ziele erreichen zu können wird zuerst geforscht, was im Weg steht, was blockiert. Unerledigte Erlebnisse / Geschichten, Glaubenssätze, Muster, Ängste können bearbeitet werden. Gefördert wird die Lebensfreude, das Abenteuer, neue Wege zu erforschen. Spirituelle Hypnose/Rückführung Ein Ziel ist „Erkenntnisgewinn“. Verstrickungen mit Traumata früherer Erlebnissen können durch Liebe und Vergebung auch im jetzigen Leben gelöst werden. Dadurch ist grössere Bewusstheit und Heilung im aktuellen Dasein erreichbar. Eine schwierige Lebenssituation oder Krankheit, kann das Bedürfnis wecken für eine spirituelle Rückführung. Dies kann helfen zu verstehen und erkennen. Bewusstwerdung der Seele und der Lebensaufgabe. Die Zeitlinie führt zurück in verschiedene Stationen; Kindheit, Mutterleib, Zwischenwelten, vergangene Leben. Diese Erlebnisse können lösende Veränderungen geben. Rückführungen will weder beweisen noch widerlegen. Das entscheidende sind die inneren Bilder und Erkenntnisse, die den Körper und Geist in der Selbstheilung fördern. Voraussetzung: Hypnoseerfahrungen HypnoEFT EFT3 ist eine neue Version der Klopftherapie, die in Begleitung mit mir als Therapeutin durchgeführt wird. Die Ängste, Traumas werden in der dritten Person formuliert. Schwierige Situationen können dadurch ohne Emotionen durchlebt und verändert werden. Schnell und effizient ein Problem lösen für akute und chronische Zustände in der Therapie und anschliessend für Zuhause, bietet diese Klopftechnik an. Sie wird benützt bei Angststörungen, Phobien, Traumas. PSYCH-K ist eine Methode mit hohem Wirkungsgrad, wo in kürzester Zeit einschränkende Glaubensmuster im eigenen Leben, sei es im Privatleben oder im Beruf, zielgerichtet und nachhaltig verändern können. Bei PSYCH-K geht es nicht nur darum, Blockaden aufzulösen. “Was will ich statt dessen”? ist die entscheidende Frage. Diese Frage unterstützt uns darin, das Leben, nach dem wir uns sehnen, zu kreieren. PSYCH-K trägt der Tatsache Rechnung, dass unser Unterbewusstsein ca. 95 % unserer Prozesse steuert. Gleichzeitig wissen wir, dass unser Bewusstsein uns als Menschen ausmacht. PSYCH-K richtet Bewusstsein und Unterbewusstsein auf das gleiche Ziel aus. Damit hören wir auf, uns zu sabotieren. PSYCH-K bewirkt schnellen unterbewussten Wandel bei gleichzeitiger bewusster Erkenntnis. Es ist genial für uns Menschen, dass die Kompetenzen unserer beiden Gehirnhälften wie Zahnräder ineinander greifen und so ihre Wahrnehmungen zu einer einzigen verbinden. Eine integrierte Gehirnfunktion ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und Leben. „Integriert“ bedeutet, dass beide Gehirnhälften gemeinsam genutzt werden, sich ergänzen und optimieren. In unserer heutigen „linkshirnig dominanten“ Welt bedeutet das, dass wir die rechte Gehirnhälfte aktivieren und stärken sollten. Genauso, wie wir hinken würden, wenn wir nur einen Fuß voll belasten und den anderen ungenutzt nachziehen würden, behindern wir uns, wenn wir nur die Kompetenzen unserer linken Gehirnhälfte leben. Durch die Integration unserer beiden Hemisphären mit PSYCH-K entstehen Ruhe und Frieden in unserem Kopf. Dabei verwenden wir den kinesiologischen Muskeltest als Biofeedbacksystem des Körpers. Was ist AuraChirurgie? Die AuraChirurgie ist eine virtuelle Chirurgie im feinstofflichen Körper des Menschen (Aura). Sie geht davon aus, dass ständig alle Abläufe in unserem Organismus von diesem feinstofflichen Körper wiedergespiegelt werden und alle Veränderungen im Feinstofflichen, beispielsweise durch chirurgische Eingriffe, auf den physischen Körper wirken. Die Therapie beruht darauf, dass die menschlichen Zellen aller je erlebten und ererbten traumatischen Geschehnisse gespeichert hat und in der Aura wahrgenommen werden können. Mit Hilfe von üblichen chirurgischen Instrumenten (Skalpellen, Klammern, Sonden usw.) können Störungen / Blockaden im feinstofflichen Körper aufgespürt werden, damit diese neuen Informationen an den physischen Körper des Menschen weitergegeben werden und das körperliche, geistige und emotionale Gleichgewicht wieder hergestellt und gelöscht wird. Die Behandlung wird bekleidet, im sitzen oder stehen durchgeführt und läuft meist ohne direkte Berührung ab. Krankheit, Unfall, Blockaden hat seine eigene Geschichte. Aus diesem Grund wird jeder Klient individuell behandelt. Eine Sitzung dauert in der Regel eine Stunde. Kosten Pro Stunde: CHF 140.– Im Verhinderungsfall bitte bis 48 Stunden vor dem Termin absagen damit die für Sie reservierte Zeit nicht verrechnet werden muss. Diese Therapiekosten werden von den Krankenkassen nicht übernommen. Wichtiger Hinweis: Die Aurachirurgie ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Deren verordneten Medikamente sind in keinem Fall abzusetzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
KomplementärtherapieKinesiologieYoga
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Dr. med. Mnich Christian

Dr. med. Mnich Christian

Bankstrasse 4, 8400 Winterthur

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

PremiumPremium Eintrag
HautarztÄrzte
Bankstrasse 4, 8400 Winterthur
HautarztÄrzte

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp

Mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie für Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach Unfällen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ Präventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • Regelmässige Kurse in Pilates und Rückenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat über ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. Natürlich berücksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath für Erwachsene, NDT-Bobath für Säuglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und Rückenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgängige Praxis befindet sich in Bahnhofsnähe.

PremiumPremium Eintrag
MassagePhysiotherapieLymphdrainage
Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp
MassagePhysiotherapieLymphdrainage

Mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie für Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach Unfällen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ Präventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • Regelmässige Kurse in Pilates und Rückenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat über ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. Natürlich berücksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath für Erwachsene, NDT-Bobath für Säuglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und Rückenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgängige Praxis befindet sich in Bahnhofsnähe.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss GmbH

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss GmbH

Busswilstrasse 6, 3250 Lyss
Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss

Die zentral gelegene Physiotherapie-Praxis befindet sich seit 2012 an der Busswilstrasse 6 in Lyss, direkt am Bahnhof und ist mit sämtlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Unser Therapieangebot umfasst die physiotherapeutische Behandlung aller Bewegungs- und Funktionsstörungen im menschlichen Körper aus den Fachrichtungen Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Lymphologie und Sportmedizin. UNSER ANGEBOT • Physiotherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation nach Operationen und Unfällen • Sportphysiotherapie • Behandlung neurologischer Krankheiten • Triggerpoint Therapie • Behandlung von Kiefer-, Kopf- und Schwindelbeschwerden • Lymphdrainage • Dry Needling • Medizinische Trainingstherapie • Massage • Domizilbehandlungen PHYSIOTHERAPIE Physiotherapie ist ein Überbegriff für viele und unterschiedliche Therapiemethoden zur Behandlung einer breiten Palette von Gesundheitsstörungen, speziell für Beschwerden des Bewegungsapparates. Unser Physiotherapeutenteam ist in folgenden Bereichen spezialisiert: • Manuelle Therapie der Extremitäten- und Wirbelsäulengelenke nach Maitland, Marsman, Utrecht und Sohier. • McConneltherapie nach retropatellären Beschwerden • McKenzietherapie für HWS und LWS • Sensomotorisches Training • Behandlung von Craniomandibulären Dysfunktionen • Herztherapie SAKR • Painrelief Technique mit Leukotape K • Dry Needling • Lymphdrainage Physiotherapie ist in der Grundversicherung enthalten. Mit ärztlicher Verordnung werden die Kosten von den Versicherungen und Krankenkassen übernommen. Wir sind Mitglied des Verbandes Physioswiss und Physionet Seeland. Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle Therapie
Busswilstrasse 6, 3250 Lyss
PhysiotherapieManuelle Therapie
Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss

Die zentral gelegene Physiotherapie-Praxis befindet sich seit 2012 an der Busswilstrasse 6 in Lyss, direkt am Bahnhof und ist mit sämtlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Unser Therapieangebot umfasst die physiotherapeutische Behandlung aller Bewegungs- und Funktionsstörungen im menschlichen Körper aus den Fachrichtungen Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Lymphologie und Sportmedizin. UNSER ANGEBOT • Physiotherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation nach Operationen und Unfällen • Sportphysiotherapie • Behandlung neurologischer Krankheiten • Triggerpoint Therapie • Behandlung von Kiefer-, Kopf- und Schwindelbeschwerden • Lymphdrainage • Dry Needling • Medizinische Trainingstherapie • Massage • Domizilbehandlungen PHYSIOTHERAPIE Physiotherapie ist ein Überbegriff für viele und unterschiedliche Therapiemethoden zur Behandlung einer breiten Palette von Gesundheitsstörungen, speziell für Beschwerden des Bewegungsapparates. Unser Physiotherapeutenteam ist in folgenden Bereichen spezialisiert: • Manuelle Therapie der Extremitäten- und Wirbelsäulengelenke nach Maitland, Marsman, Utrecht und Sohier. • McConneltherapie nach retropatellären Beschwerden • McKenzietherapie für HWS und LWS • Sensomotorisches Training • Behandlung von Craniomandibulären Dysfunktionen • Herztherapie SAKR • Painrelief Technique mit Leukotape K • Dry Needling • Lymphdrainage Physiotherapie ist in der Grundversicherung enthalten. Mit ärztlicher Verordnung werden die Kosten von den Versicherungen und Krankenkassen übernommen. Wir sind Mitglied des Verbandes Physioswiss und Physionet Seeland. Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur

Traditionelle Chinesische Medizin In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander. Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen. Hören und Riechen Beim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. Tasten Die Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde • Akupunktur und Moxibustion • Pflanzenheilkunde • Schröpfen und Gua Sha • Ernährungsberatung • Tuina-Massage • Qi Gong (Meditation in Bewegung) • Laser-Akupunktur • Aku-Taping Anwendungsmöglichkeiten Neurologische Krankheiten wie z. B. Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc. Orthopädische Krankheiten wie z. B. Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc. Innere Krankheiten wie z. B. Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc. Gynäkologie/Urologie wie z. B. Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt etc. Allergien/Hautkrankheiten wie z. B. Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc. Magen- und Darmerkrankungen wie z. B. Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc. Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc. Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B. Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc. Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang • Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege • Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin • Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin • Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China • Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin • 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 • 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern • 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett • Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde • 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur • Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und Verbände Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. • TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft • EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) • NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) • EGK-Anerkennung • Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-Massage
Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-Massage

Traditionelle Chinesische Medizin In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander. Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen. Hören und Riechen Beim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. Tasten Die Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde • Akupunktur und Moxibustion • Pflanzenheilkunde • Schröpfen und Gua Sha • Ernährungsberatung • Tuina-Massage • Qi Gong (Meditation in Bewegung) • Laser-Akupunktur • Aku-Taping Anwendungsmöglichkeiten Neurologische Krankheiten wie z. B. Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc. Orthopädische Krankheiten wie z. B. Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc. Innere Krankheiten wie z. B. Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc. Gynäkologie/Urologie wie z. B. Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt etc. Allergien/Hautkrankheiten wie z. B. Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc. Magen- und Darmerkrankungen wie z. B. Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc. Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc. Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B. Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc. Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang • Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege • Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin • Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin • Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China • Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin • 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 • 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern • 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett • Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde • 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur • Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und Verbände Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. • TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft • EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) • NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) • EGK-Anerkennung • Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Praxis im Gleichgewicht

Praxis im Gleichgewicht

Fischerweg 22, 4803 Vordemwald
Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Akupressur ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Demnach zirkulieren im Körper bestimmte Energien auf so genannten Meridianen. Die Meridiane haben Entsprechungen zu bestimmten Organen und Körperteilen. Durch die Akupressur lässt sich Einfluss darauf nehmen. Im Gegensatz zur Akupunktur werden die Akupunkturpunkte nicht mit Nadeln gestochen, sondern sanft mit den Fingern gedrückt. Angebot Tuina Tuina ist eine Massagetechnik, die durch spezielle Handgriffe wie Pressen, Kneten, Klopfen und Reiben angewendet wird, um das Qi (Körperenergie) zu bewegen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Sie zielt darauf ab, die Lebensenergie im Körper auszugleichen und gesundheitliche Beschwerden zu lindern. Moxibustion Bei der Moxibustion (Moxa) wird getrocknetes Beifusskraut in Form von Zigarren, Kegeln oder lockerer Wolle verwendet. Dieses wird angezündet und über der Haut angewendet, um Wärme zu erzeugen und den Blut- und Qi-Fluss anzuregen. Die Patienten erleben ein angenehmes Wärmegefühl, das unter die Haut geht. Schröpfen Schröpfen ist eine alte Heilmethode, bei der durch das Aufsetzen von Schröpfgläsern auf die Haut ein Unterdruck erzeugt wird, um die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern, und die Heilung zu unterstützen. Gua Sha Bei dieser Methode wird die eingeölte Haut mit einem speziellen Werkzeug aus Jade, Horn o. ä. geschabt, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Anwendungen • Beschwerden des Bewegungsapparats • Kopfschmerzen und Migräne • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Verdauungsbeschwerden • Übelkeit • Erhöhter Blutdruck • Chronische Krankheiten • Häufige Infekte • Tinnitus • Schlafstörungen • Allgemeinbeschwerden wie Erschöpfung und innere Unruhe • Stress • Allgemeine Gesundheitsprävention • etc. Kosten Eine Behandlung dauert 60 Minuten und kostet CHF 125.– Die erste Sitzung dauert mit der Anamnese und einer Zungen- und Pulsdiagnostik zirka 90 Min. Ich bin mit einer Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte klären Sie vorher ab, inwiefern sich Ihre Kasse an den Kosten beteiligt. Bezahlung via Debit, TWINT oder auch per Rechnung. Was ist TCM? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes medizinisches System, das auf der Vorstellung basiert, dass Gesundheit durch das Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie (Qi) erreicht wird. TCM umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Akupressur, Massage (Tuina), Kräutermedizin, Ernährung und Qi Gong. Diese Ansätze zielen darauf ab, das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Fluss des Qi im Körper zu harmonisieren, um Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. In unserer hektischen und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Inseln der Ruhe und Entspannung zu schaffen.

PremiumPremium Eintrag
AkupressurChinesische Medizin TCMTuina-Massage
Fischerweg 22, 4803 Vordemwald
AkupressurChinesische Medizin TCMTuina-Massage
Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Akupressur ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Demnach zirkulieren im Körper bestimmte Energien auf so genannten Meridianen. Die Meridiane haben Entsprechungen zu bestimmten Organen und Körperteilen. Durch die Akupressur lässt sich Einfluss darauf nehmen. Im Gegensatz zur Akupunktur werden die Akupunkturpunkte nicht mit Nadeln gestochen, sondern sanft mit den Fingern gedrückt. Angebot Tuina Tuina ist eine Massagetechnik, die durch spezielle Handgriffe wie Pressen, Kneten, Klopfen und Reiben angewendet wird, um das Qi (Körperenergie) zu bewegen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Sie zielt darauf ab, die Lebensenergie im Körper auszugleichen und gesundheitliche Beschwerden zu lindern. Moxibustion Bei der Moxibustion (Moxa) wird getrocknetes Beifusskraut in Form von Zigarren, Kegeln oder lockerer Wolle verwendet. Dieses wird angezündet und über der Haut angewendet, um Wärme zu erzeugen und den Blut- und Qi-Fluss anzuregen. Die Patienten erleben ein angenehmes Wärmegefühl, das unter die Haut geht. Schröpfen Schröpfen ist eine alte Heilmethode, bei der durch das Aufsetzen von Schröpfgläsern auf die Haut ein Unterdruck erzeugt wird, um die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern, und die Heilung zu unterstützen. Gua Sha Bei dieser Methode wird die eingeölte Haut mit einem speziellen Werkzeug aus Jade, Horn o. ä. geschabt, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Anwendungen • Beschwerden des Bewegungsapparats • Kopfschmerzen und Migräne • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Verdauungsbeschwerden • Übelkeit • Erhöhter Blutdruck • Chronische Krankheiten • Häufige Infekte • Tinnitus • Schlafstörungen • Allgemeinbeschwerden wie Erschöpfung und innere Unruhe • Stress • Allgemeine Gesundheitsprävention • etc. Kosten Eine Behandlung dauert 60 Minuten und kostet CHF 125.– Die erste Sitzung dauert mit der Anamnese und einer Zungen- und Pulsdiagnostik zirka 90 Min. Ich bin mit einer Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte klären Sie vorher ab, inwiefern sich Ihre Kasse an den Kosten beteiligt. Bezahlung via Debit, TWINT oder auch per Rechnung. Was ist TCM? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes medizinisches System, das auf der Vorstellung basiert, dass Gesundheit durch das Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie (Qi) erreicht wird. TCM umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Akupressur, Massage (Tuina), Kräutermedizin, Ernährung und Qi Gong. Diese Ansätze zielen darauf ab, das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Fluss des Qi im Körper zu harmonisieren, um Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. In unserer hektischen und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Inseln der Ruhe und Entspannung zu schaffen.

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Qualis Vita AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Qualis Vita AG

Gartenstrasse 120, 4052 Basel
Qualis Vita - Hauspflege in Ihrer Nähe

Herzliche und kompetente Pflege und Betreuung Unsere Aufgabe ist es Menschen zu pflegen und zu unterstützen , die aufgrund von Krankheit, einem Unfall oder altersbedingter Einschränkungen auf Hilfe angewiesen sind. Wir freuen uns, wenn Sie oder Ihre Angehörigen kontakt mit uns aufnehmen. Wir beraten Sie über alle notwenigen Formalitäten und Vorkehrungen die zu treffen sind. Unsere Dienstleisungen sind kassenärztlich anerkannt. Die Krankenkassen übernehmen bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung die Kosten für: Abklärung, Beratung, Grund- und Behandlungspflege. Hauswirtschaft und Haushaltshilfe werden anteilig durch private Zusatzversicherungen oder Ergänzungsleistungen der AHV / IV bezahlt, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Gerne stehen wir Ihnen auch hierbei für Ihre Fragen zur Verfügung. Qualis Vita AG private Spitex-Organisationaus Basel Am schönsten ist es doch zuhause! Auch wenn die Kraft nachlässt und der Alltag mühsam wird, möchte man doch solange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben. Wir unterstützen Ihre betagten Angehörigen, wenn es um die Pflege und Betreuung zuhause geht. Unsere herzlichen und gut ausgebildeten Mitarbeiter sorgen für eine individuelle Betreuung, angepasst an die Bedürfnisse und Wünsche des Senioren. Was wir für Sie tun können! Jeder Mensch kennt das Gefühl sich auch bei leichten Erkrankungen in sein häusliches Umfeld zurückziehen zu wollen. Der positive Eifnluss des vertrauten Rahmens auf Gesundungsprozesse und auf die empfundene Lebensqualität ist erwiesen. Das eigene zu Hause bietet Sicherheit und Geborgenheit. Diese Aspekte werden umso wichtiger, wenn infolge von Krankheit oder altersbedingten Beschwerden, die selbständige Versorgung nicht mehr bewältigt wird. Zufriedene Kunden Mit Hilfe privater Spitex-Organisationen wie der Qualis Vita können betagte und pflegebedürftige Menschen trotz Zunahme der Hilfsbedürftigkeit in den geschätzten eigenen vier Wänden bleiben. Folgende Dienstleistungen bieten wir an: • Grund- und Behandlungspflege • Betreuung - Haushaltshilfe • Nachtwache Verantwortlich für das Niveau und die Qualität unserer Dienstleistungen ist ein Team aus flexiblen, motivierten, qualifizierten und professionellen Mitarbeitern. Wir sind für Sie da Qualis Vita Willkommen daheim Schützenmattstrasse 39 CH - 4051 Basel basel@qualis-vita.ch Telefon 061 534 50 20 Fax 061 228 70 36 Bürozeiten: Montag bis Freitag 08:00 – 18:00 Uhr Abonieren Sie auch unseren Newsletter --> HIER Team Tarife

PremiumPremium Eintrag
Krankenpflege PflegefachpersonalSpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Gartenstrasse 120, 4052 Basel
Krankenpflege PflegefachpersonalSpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Qualis Vita - Hauspflege in Ihrer Nähe

Herzliche und kompetente Pflege und Betreuung Unsere Aufgabe ist es Menschen zu pflegen und zu unterstützen , die aufgrund von Krankheit, einem Unfall oder altersbedingter Einschränkungen auf Hilfe angewiesen sind. Wir freuen uns, wenn Sie oder Ihre Angehörigen kontakt mit uns aufnehmen. Wir beraten Sie über alle notwenigen Formalitäten und Vorkehrungen die zu treffen sind. Unsere Dienstleisungen sind kassenärztlich anerkannt. Die Krankenkassen übernehmen bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung die Kosten für: Abklärung, Beratung, Grund- und Behandlungspflege. Hauswirtschaft und Haushaltshilfe werden anteilig durch private Zusatzversicherungen oder Ergänzungsleistungen der AHV / IV bezahlt, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Gerne stehen wir Ihnen auch hierbei für Ihre Fragen zur Verfügung. Qualis Vita AG private Spitex-Organisationaus Basel Am schönsten ist es doch zuhause! Auch wenn die Kraft nachlässt und der Alltag mühsam wird, möchte man doch solange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben. Wir unterstützen Ihre betagten Angehörigen, wenn es um die Pflege und Betreuung zuhause geht. Unsere herzlichen und gut ausgebildeten Mitarbeiter sorgen für eine individuelle Betreuung, angepasst an die Bedürfnisse und Wünsche des Senioren. Was wir für Sie tun können! Jeder Mensch kennt das Gefühl sich auch bei leichten Erkrankungen in sein häusliches Umfeld zurückziehen zu wollen. Der positive Eifnluss des vertrauten Rahmens auf Gesundungsprozesse und auf die empfundene Lebensqualität ist erwiesen. Das eigene zu Hause bietet Sicherheit und Geborgenheit. Diese Aspekte werden umso wichtiger, wenn infolge von Krankheit oder altersbedingten Beschwerden, die selbständige Versorgung nicht mehr bewältigt wird. Zufriedene Kunden Mit Hilfe privater Spitex-Organisationen wie der Qualis Vita können betagte und pflegebedürftige Menschen trotz Zunahme der Hilfsbedürftigkeit in den geschätzten eigenen vier Wänden bleiben. Folgende Dienstleistungen bieten wir an: • Grund- und Behandlungspflege • Betreuung - Haushaltshilfe • Nachtwache Verantwortlich für das Niveau und die Qualität unserer Dienstleistungen ist ein Team aus flexiblen, motivierten, qualifizierten und professionellen Mitarbeitern. Wir sind für Sie da Qualis Vita Willkommen daheim Schützenmattstrasse 39 CH - 4051 Basel basel@qualis-vita.ch Telefon 061 534 50 20 Fax 061 228 70 36 Bürozeiten: Montag bis Freitag 08:00 – 18:00 Uhr Abonieren Sie auch unseren Newsletter --> HIER Team Tarife

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Krankenkasse in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 1541 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Handicap Taxi

Handicap Taxi

Bützbergstrasse 87A, 4900 Langenthal

Das modernste Handicap Taxi, Rollstuhl, Liegend oder Fussgängertransport ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für Sie da. Sie benötigen Behindertenfahrten- Fussgänger, Liegend oder Rollstuhltransport? Wir bieten Ihnen spezielles Handicap Taxi auf höchstem Niveau. Wenn Krankheiten und Behinderungen das Leben beeinträchtigen, ist eine intensive bedarfsgerechte Fürsorge unerlässlich. Für Taxiunternehmen sind Kranken und Behindertenfahrten stets eine große Herausforderung. Schließlich müssen für einen erfolgreichen Transport, beispielsweise mit Rollstühlen und Liegendtransporte bestimmte technische Voraussetzungen gegeben sein. Wir stellen uns dieser wichtigen Aufgabe mit viel Erfahrung und einem Fahrzeugpark, der für vielfältige Eventualitäten gerüstet ist. Durch unseren Liegend und Rollstuhlservice als auch durch den optional buchbaren XXL Rollstuhl bis 300 Kg, bieten wir Ihnen Krankenbeförderung im Sitzen, Liegen und Behindertenfahrten auf höchstem Niveau. Wir führen Handicap Transfers für alle Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Rententräger durch. Nicht umsonst sind wir dafür bekannt, dass wir auf Krankenfahrten für sitzende und Liegende Patienten spezialisiert sind. Unsere Leistungen im Bereich Krankenfahrten, Behindertenfahrten und Krankenbeförderung sitzend im Überblick: Wir sind im Rahmen unseres Taxirollstuhltransports stolz darauf, Sie bei Bedarf mit einem neuen XXL Rollstuhl unterstützen zu können. Nicht immer ist ein für Transporte geeigneter Rollstuhl vorhanden, obwohl er dringend benötigt wird. Wir haben auf diese Situation reagiert und können Ihnen in nahezu jeder Situation mit einem umfassenden Service zur Seite stehen. Zudem freuen wir uns darauf, Ihnen einfühlsam, kundenorientiert und schnell helfen zu dürfen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden. Fahrten zu Dialysekuren, zu Klinikaufenthalten und Spital Verlegungen sind bei uns alltäglich und zumeist ausgesprochen wichtig. Hier geht es meist darum, dass Sie Ihren Gesundheitszustand oder denjenigen Ihrer Angehörigen erhalten und verbessern. Dabei stellen lange wie kurze Reisen in vielen Fällen eine zusätzliche Belastung dar. Daher unterstützen wir Sie mit einer zuvorkommenden Betreuung und mit einem Höchstmaß an Komfort, damit kein übermäßiger Stress durch den Transfer aufkommt. Steht bei Ihnen oder in Ihrem Umfeld eine Strahlentherapie an, die regelmäßige Krankentransporte erfordert, können Sie sich auf unsere Erfahrung und unser Einfühlungsvermögen verlassen. So sind in solchen Situationen wechselnde Fahrer oftmals völlig fehl am Platz. Wir sorgen dafür, dass Ihnen möglichst nur ein Fahrer als Ansprechpartner zur Verfügung steht, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse Rücksicht nehmen kann. Eine ähnliche Situation erwartet Patienten und Fahrer auf Chemotherapiefahrten. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen auf dieses Therapieverfahren angewiesen sind, sind Sie nicht selten höchsten Anforderungen ausgesetzt. In so einem Fall sind maximaler Komfort und die persönliche Betreuung durch einen Ihnen bekannten Fahrer sehr sinnvoll. Wenn Sie Rehafahrten oder Fahrten zu Tageskliniken absolvieren müssen, die der Wiederherstellung Ihrer Gesundheit und Ihrer Leistungsfähigkeit dienen, unterstützen wir Sie mit einem maßgeschneiderten Service, der unnötigen Stress von Ihnen fernhält. Nutzen Sie unser Angebot, um möglichst schnell und zugleich nachhaltig wieder fit zu werden. Nehmen Sie einfach mit uns kontakt auf. Wir finden mit Ihnen eine Optimale Lösung für Sie.

PremiumPremium Eintrag
BehindertentransportTaxiVerkehrsdienst
Bützbergstrasse 87A, 4900 Langenthal
BehindertentransportTaxiVerkehrsdienst

Das modernste Handicap Taxi, Rollstuhl, Liegend oder Fussgängertransport ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für Sie da. Sie benötigen Behindertenfahrten- Fussgänger, Liegend oder Rollstuhltransport? Wir bieten Ihnen spezielles Handicap Taxi auf höchstem Niveau. Wenn Krankheiten und Behinderungen das Leben beeinträchtigen, ist eine intensive bedarfsgerechte Fürsorge unerlässlich. Für Taxiunternehmen sind Kranken und Behindertenfahrten stets eine große Herausforderung. Schließlich müssen für einen erfolgreichen Transport, beispielsweise mit Rollstühlen und Liegendtransporte bestimmte technische Voraussetzungen gegeben sein. Wir stellen uns dieser wichtigen Aufgabe mit viel Erfahrung und einem Fahrzeugpark, der für vielfältige Eventualitäten gerüstet ist. Durch unseren Liegend und Rollstuhlservice als auch durch den optional buchbaren XXL Rollstuhl bis 300 Kg, bieten wir Ihnen Krankenbeförderung im Sitzen, Liegen und Behindertenfahrten auf höchstem Niveau. Wir führen Handicap Transfers für alle Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Rententräger durch. Nicht umsonst sind wir dafür bekannt, dass wir auf Krankenfahrten für sitzende und Liegende Patienten spezialisiert sind. Unsere Leistungen im Bereich Krankenfahrten, Behindertenfahrten und Krankenbeförderung sitzend im Überblick: Wir sind im Rahmen unseres Taxirollstuhltransports stolz darauf, Sie bei Bedarf mit einem neuen XXL Rollstuhl unterstützen zu können. Nicht immer ist ein für Transporte geeigneter Rollstuhl vorhanden, obwohl er dringend benötigt wird. Wir haben auf diese Situation reagiert und können Ihnen in nahezu jeder Situation mit einem umfassenden Service zur Seite stehen. Zudem freuen wir uns darauf, Ihnen einfühlsam, kundenorientiert und schnell helfen zu dürfen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden. Fahrten zu Dialysekuren, zu Klinikaufenthalten und Spital Verlegungen sind bei uns alltäglich und zumeist ausgesprochen wichtig. Hier geht es meist darum, dass Sie Ihren Gesundheitszustand oder denjenigen Ihrer Angehörigen erhalten und verbessern. Dabei stellen lange wie kurze Reisen in vielen Fällen eine zusätzliche Belastung dar. Daher unterstützen wir Sie mit einer zuvorkommenden Betreuung und mit einem Höchstmaß an Komfort, damit kein übermäßiger Stress durch den Transfer aufkommt. Steht bei Ihnen oder in Ihrem Umfeld eine Strahlentherapie an, die regelmäßige Krankentransporte erfordert, können Sie sich auf unsere Erfahrung und unser Einfühlungsvermögen verlassen. So sind in solchen Situationen wechselnde Fahrer oftmals völlig fehl am Platz. Wir sorgen dafür, dass Ihnen möglichst nur ein Fahrer als Ansprechpartner zur Verfügung steht, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse Rücksicht nehmen kann. Eine ähnliche Situation erwartet Patienten und Fahrer auf Chemotherapiefahrten. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen auf dieses Therapieverfahren angewiesen sind, sind Sie nicht selten höchsten Anforderungen ausgesetzt. In so einem Fall sind maximaler Komfort und die persönliche Betreuung durch einen Ihnen bekannten Fahrer sehr sinnvoll. Wenn Sie Rehafahrten oder Fahrten zu Tageskliniken absolvieren müssen, die der Wiederherstellung Ihrer Gesundheit und Ihrer Leistungsfähigkeit dienen, unterstützen wir Sie mit einem maßgeschneiderten Service, der unnötigen Stress von Ihnen fernhält. Nutzen Sie unser Angebot, um möglichst schnell und zugleich nachhaltig wieder fit zu werden. Nehmen Sie einfach mit uns kontakt auf. Wir finden mit Ihnen eine Optimale Lösung für Sie.

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
Häusler Lüscher Yvonne

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Häusler Lüscher Yvonne

Hopfenweg 21, 3007 Bern
über mich

Yvonne Häusler Lüscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist Veränderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich während der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers führen, wir folgen seinen Reaktionen und unterstützen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. • KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom • SE Practitioner nach Peter Levine • Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisse® • Zertifikat für manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder • Ärztlich geprüfte Masseurin • Reiki-Lehrerin / Meisterin • Dipl. Pflegefachfrau HF und Anästhesie FA • Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten Gesprächsführung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio Suisse® regelmässige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-Experiencing® Einführungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere Fachprüfung Komplementär Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter Levine Zentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter Levine Zentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich 2012 Branchendiplom OdAKTTC für Komplementärtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FährFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil Zürich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio Suisse®, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat für manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprüfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA Anästhesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF, Rotkreuzschule für Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz 031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieTraumabewältigungLymphdrainageMassageReikiLebensberatung Lebenshilfe
Hopfenweg 21, 3007 Bern
Craniosacral TherapieTraumabewältigungLymphdrainageMassageReikiLebensberatung Lebenshilfe
über mich

Yvonne Häusler Lüscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist Veränderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich während der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers führen, wir folgen seinen Reaktionen und unterstützen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. • KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom • SE Practitioner nach Peter Levine • Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisse® • Zertifikat für manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder • Ärztlich geprüfte Masseurin • Reiki-Lehrerin / Meisterin • Dipl. Pflegefachfrau HF und Anästhesie FA • Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten Gesprächsführung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio Suisse® regelmässige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-Experiencing® Einführungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere Fachprüfung Komplementär Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter Levine Zentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter Levine Zentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich 2012 Branchendiplom OdAKTTC für Komplementärtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FährFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil Zürich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio Suisse®, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat für manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprüfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA Anästhesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF, Rotkreuzschule für Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz 031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Hypnose Therapie & Shiatsu

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hypnose Therapie & Shiatsu

Bundesstrasse 25, 6003 Luzern
Willkommen

Hypnose Sitzung Hypnose ist der Schlüssel zum Unterbewusstsein. Dies ist der Ort, an dem unsere Erinnerungen, Konflikte, Gewohnheiten, Wünsche, Ängste und vieles mehr gespeichert sind. Mit verschiedenen Techniken führe ich Sie in einen tiefen Zustand der Entspannung. Die Konzentration auf das Ziel, den Wunsch, was wir im Vorgespräch besprechen, ist jetzt im Vordergrund. In dieser Trance sind unsere Erinnerungen deutlich angeordnet, klare Gedanken und Bilder werde jetzt aktiviert mit der Unterstützung von mir. Wir werden im Unterbewusstsein die Programmierungen, Gewohnheiten, Glaubenssätze anschauen, welche im Alltag störende Beeinflussungen haben. Mit der geeigneten Methode werden diese gelöscht und ersetzt mit neuen Bildern / Glaubenssätzen. Persöhlichkeitsentwicklung Das Interesse, sich besser zu verstehen und Persöhnlichkeitsmerkmale, die in der frühen Kindheit und Jugend durch die Familiäre- und Kulturelle Situation sich entwickeln und prägen, werden zusammen angeschaut . Bewusst Sein mit Hypnose. Wo stehe ich jetzt in meinem Leben? Wohin möchte ich gehen? Was möchte ich erreichen? Dies sind Fragen, die in der Hypnose Sitzung zentral sind. Um diese Ziele erreichen zu können wird zuerst geforscht, was im Weg steht, was blockiert. Unerledigte Erlebnisse / Geschichten, Glaubenssätze, Muster, Ängste können bearbeitet werden. Gefördert wird die Lebensfreude, das Abenteuer, neue Wege zu erforschen. Spirituelle Hypnose/Rückführung Ein Ziel ist „Erkenntnisgewinn“. Verstrickungen mit Traumata früherer Erlebnissen können durch Liebe und Vergebung auch im jetzigen Leben gelöst werden. Dadurch ist grössere Bewusstheit und Heilung im aktuellen Dasein erreichbar. Eine schwierige Lebenssituation oder Krankheit, kann das Bedürfnis wecken für eine spirituelle Rückführung. Dies kann helfen zu verstehen und erkennen. Bewusstwerdung der Seele und der Lebensaufgabe. Die Zeitlinie führt zurück in verschiedene Stationen; Kindheit, Mutterleib, Zwischenwelten, vergangene Leben. Diese Erlebnisse können lösende Veränderungen geben. Rückführungen will weder beweisen noch widerlegen. Das entscheidende sind die inneren Bilder und Erkenntnisse, die den Körper und Geist in der Selbstheilung fördern. Voraussetzung: Hypnoseerfahrungen HypnoEFT EFT3 ist eine neue Version der Klopftherapie, die in Begleitung mit mir als Therapeutin durchgeführt wird. Die Ängste, Traumas werden in der dritten Person formuliert. Schwierige Situationen können dadurch ohne Emotionen durchlebt und verändert werden. Schnell und effizient ein Problem lösen für akute und chronische Zustände in der Therapie und anschliessend für Zuhause, bietet diese Klopftechnik an. Sie wird benützt bei Angststörungen, Phobien, Traumas. PSYCH-K ist eine Methode mit hohem Wirkungsgrad, wo in kürzester Zeit einschränkende Glaubensmuster im eigenen Leben, sei es im Privatleben oder im Beruf, zielgerichtet und nachhaltig verändern können. Bei PSYCH-K geht es nicht nur darum, Blockaden aufzulösen. “Was will ich statt dessen”? ist die entscheidende Frage. Diese Frage unterstützt uns darin, das Leben, nach dem wir uns sehnen, zu kreieren. PSYCH-K trägt der Tatsache Rechnung, dass unser Unterbewusstsein ca. 95 % unserer Prozesse steuert. Gleichzeitig wissen wir, dass unser Bewusstsein uns als Menschen ausmacht. PSYCH-K richtet Bewusstsein und Unterbewusstsein auf das gleiche Ziel aus. Damit hören wir auf, uns zu sabotieren. PSYCH-K bewirkt schnellen unterbewussten Wandel bei gleichzeitiger bewusster Erkenntnis. Es ist genial für uns Menschen, dass die Kompetenzen unserer beiden Gehirnhälften wie Zahnräder ineinander greifen und so ihre Wahrnehmungen zu einer einzigen verbinden. Eine integrierte Gehirnfunktion ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und Leben. „Integriert“ bedeutet, dass beide Gehirnhälften gemeinsam genutzt werden, sich ergänzen und optimieren. In unserer heutigen „linkshirnig dominanten“ Welt bedeutet das, dass wir die rechte Gehirnhälfte aktivieren und stärken sollten. Genauso, wie wir hinken würden, wenn wir nur einen Fuß voll belasten und den anderen ungenutzt nachziehen würden, behindern wir uns, wenn wir nur die Kompetenzen unserer linken Gehirnhälfte leben. Durch die Integration unserer beiden Hemisphären mit PSYCH-K entstehen Ruhe und Frieden in unserem Kopf. Dabei verwenden wir den kinesiologischen Muskeltest als Biofeedbacksystem des Körpers. Was ist AuraChirurgie? Die AuraChirurgie ist eine virtuelle Chirurgie im feinstofflichen Körper des Menschen (Aura). Sie geht davon aus, dass ständig alle Abläufe in unserem Organismus von diesem feinstofflichen Körper wiedergespiegelt werden und alle Veränderungen im Feinstofflichen, beispielsweise durch chirurgische Eingriffe, auf den physischen Körper wirken. Die Therapie beruht darauf, dass die menschlichen Zellen aller je erlebten und ererbten traumatischen Geschehnisse gespeichert hat und in der Aura wahrgenommen werden können. Mit Hilfe von üblichen chirurgischen Instrumenten (Skalpellen, Klammern, Sonden usw.) können Störungen / Blockaden im feinstofflichen Körper aufgespürt werden, damit diese neuen Informationen an den physischen Körper des Menschen weitergegeben werden und das körperliche, geistige und emotionale Gleichgewicht wieder hergestellt und gelöscht wird. Die Behandlung wird bekleidet, im sitzen oder stehen durchgeführt und läuft meist ohne direkte Berührung ab. Krankheit, Unfall, Blockaden hat seine eigene Geschichte. Aus diesem Grund wird jeder Klient individuell behandelt. Eine Sitzung dauert in der Regel eine Stunde. Kosten Pro Stunde: CHF 140.– Im Verhinderungsfall bitte bis 48 Stunden vor dem Termin absagen damit die für Sie reservierte Zeit nicht verrechnet werden muss. Diese Therapiekosten werden von den Krankenkassen nicht übernommen. Wichtiger Hinweis: Die Aurachirurgie ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Deren verordneten Medikamente sind in keinem Fall abzusetzen.

PremiumPremium Eintrag
HypnoseShiatsu
Bundesstrasse 25, 6003 Luzern
HypnoseShiatsu
Willkommen

Hypnose Sitzung Hypnose ist der Schlüssel zum Unterbewusstsein. Dies ist der Ort, an dem unsere Erinnerungen, Konflikte, Gewohnheiten, Wünsche, Ängste und vieles mehr gespeichert sind. Mit verschiedenen Techniken führe ich Sie in einen tiefen Zustand der Entspannung. Die Konzentration auf das Ziel, den Wunsch, was wir im Vorgespräch besprechen, ist jetzt im Vordergrund. In dieser Trance sind unsere Erinnerungen deutlich angeordnet, klare Gedanken und Bilder werde jetzt aktiviert mit der Unterstützung von mir. Wir werden im Unterbewusstsein die Programmierungen, Gewohnheiten, Glaubenssätze anschauen, welche im Alltag störende Beeinflussungen haben. Mit der geeigneten Methode werden diese gelöscht und ersetzt mit neuen Bildern / Glaubenssätzen. Persöhlichkeitsentwicklung Das Interesse, sich besser zu verstehen und Persöhnlichkeitsmerkmale, die in der frühen Kindheit und Jugend durch die Familiäre- und Kulturelle Situation sich entwickeln und prägen, werden zusammen angeschaut . Bewusst Sein mit Hypnose. Wo stehe ich jetzt in meinem Leben? Wohin möchte ich gehen? Was möchte ich erreichen? Dies sind Fragen, die in der Hypnose Sitzung zentral sind. Um diese Ziele erreichen zu können wird zuerst geforscht, was im Weg steht, was blockiert. Unerledigte Erlebnisse / Geschichten, Glaubenssätze, Muster, Ängste können bearbeitet werden. Gefördert wird die Lebensfreude, das Abenteuer, neue Wege zu erforschen. Spirituelle Hypnose/Rückführung Ein Ziel ist „Erkenntnisgewinn“. Verstrickungen mit Traumata früherer Erlebnissen können durch Liebe und Vergebung auch im jetzigen Leben gelöst werden. Dadurch ist grössere Bewusstheit und Heilung im aktuellen Dasein erreichbar. Eine schwierige Lebenssituation oder Krankheit, kann das Bedürfnis wecken für eine spirituelle Rückführung. Dies kann helfen zu verstehen und erkennen. Bewusstwerdung der Seele und der Lebensaufgabe. Die Zeitlinie führt zurück in verschiedene Stationen; Kindheit, Mutterleib, Zwischenwelten, vergangene Leben. Diese Erlebnisse können lösende Veränderungen geben. Rückführungen will weder beweisen noch widerlegen. Das entscheidende sind die inneren Bilder und Erkenntnisse, die den Körper und Geist in der Selbstheilung fördern. Voraussetzung: Hypnoseerfahrungen HypnoEFT EFT3 ist eine neue Version der Klopftherapie, die in Begleitung mit mir als Therapeutin durchgeführt wird. Die Ängste, Traumas werden in der dritten Person formuliert. Schwierige Situationen können dadurch ohne Emotionen durchlebt und verändert werden. Schnell und effizient ein Problem lösen für akute und chronische Zustände in der Therapie und anschliessend für Zuhause, bietet diese Klopftechnik an. Sie wird benützt bei Angststörungen, Phobien, Traumas. PSYCH-K ist eine Methode mit hohem Wirkungsgrad, wo in kürzester Zeit einschränkende Glaubensmuster im eigenen Leben, sei es im Privatleben oder im Beruf, zielgerichtet und nachhaltig verändern können. Bei PSYCH-K geht es nicht nur darum, Blockaden aufzulösen. “Was will ich statt dessen”? ist die entscheidende Frage. Diese Frage unterstützt uns darin, das Leben, nach dem wir uns sehnen, zu kreieren. PSYCH-K trägt der Tatsache Rechnung, dass unser Unterbewusstsein ca. 95 % unserer Prozesse steuert. Gleichzeitig wissen wir, dass unser Bewusstsein uns als Menschen ausmacht. PSYCH-K richtet Bewusstsein und Unterbewusstsein auf das gleiche Ziel aus. Damit hören wir auf, uns zu sabotieren. PSYCH-K bewirkt schnellen unterbewussten Wandel bei gleichzeitiger bewusster Erkenntnis. Es ist genial für uns Menschen, dass die Kompetenzen unserer beiden Gehirnhälften wie Zahnräder ineinander greifen und so ihre Wahrnehmungen zu einer einzigen verbinden. Eine integrierte Gehirnfunktion ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und Leben. „Integriert“ bedeutet, dass beide Gehirnhälften gemeinsam genutzt werden, sich ergänzen und optimieren. In unserer heutigen „linkshirnig dominanten“ Welt bedeutet das, dass wir die rechte Gehirnhälfte aktivieren und stärken sollten. Genauso, wie wir hinken würden, wenn wir nur einen Fuß voll belasten und den anderen ungenutzt nachziehen würden, behindern wir uns, wenn wir nur die Kompetenzen unserer linken Gehirnhälfte leben. Durch die Integration unserer beiden Hemisphären mit PSYCH-K entstehen Ruhe und Frieden in unserem Kopf. Dabei verwenden wir den kinesiologischen Muskeltest als Biofeedbacksystem des Körpers. Was ist AuraChirurgie? Die AuraChirurgie ist eine virtuelle Chirurgie im feinstofflichen Körper des Menschen (Aura). Sie geht davon aus, dass ständig alle Abläufe in unserem Organismus von diesem feinstofflichen Körper wiedergespiegelt werden und alle Veränderungen im Feinstofflichen, beispielsweise durch chirurgische Eingriffe, auf den physischen Körper wirken. Die Therapie beruht darauf, dass die menschlichen Zellen aller je erlebten und ererbten traumatischen Geschehnisse gespeichert hat und in der Aura wahrgenommen werden können. Mit Hilfe von üblichen chirurgischen Instrumenten (Skalpellen, Klammern, Sonden usw.) können Störungen / Blockaden im feinstofflichen Körper aufgespürt werden, damit diese neuen Informationen an den physischen Körper des Menschen weitergegeben werden und das körperliche, geistige und emotionale Gleichgewicht wieder hergestellt und gelöscht wird. Die Behandlung wird bekleidet, im sitzen oder stehen durchgeführt und läuft meist ohne direkte Berührung ab. Krankheit, Unfall, Blockaden hat seine eigene Geschichte. Aus diesem Grund wird jeder Klient individuell behandelt. Eine Sitzung dauert in der Regel eine Stunde. Kosten Pro Stunde: CHF 140.– Im Verhinderungsfall bitte bis 48 Stunden vor dem Termin absagen damit die für Sie reservierte Zeit nicht verrechnet werden muss. Diese Therapiekosten werden von den Krankenkassen nicht übernommen. Wichtiger Hinweis: Die Aurachirurgie ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Deren verordneten Medikamente sind in keinem Fall abzusetzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
KomplementärtherapieKinesiologieYoga
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Dr. med. Mnich Christian

Dr. med. Mnich Christian

Bankstrasse 4, 8400 Winterthur

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

PremiumPremium Eintrag
HautarztÄrzte
Bankstrasse 4, 8400 Winterthur
HautarztÄrzte

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp

Mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie für Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach Unfällen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ Präventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • Regelmässige Kurse in Pilates und Rückenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat über ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. Natürlich berücksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath für Erwachsene, NDT-Bobath für Säuglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und Rückenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgängige Praxis befindet sich in Bahnhofsnähe.

PremiumPremium Eintrag
MassagePhysiotherapieLymphdrainage
Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp
MassagePhysiotherapieLymphdrainage

Mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie für Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach Unfällen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ Präventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • Regelmässige Kurse in Pilates und Rückenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat über ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. Natürlich berücksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath für Erwachsene, NDT-Bobath für Säuglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und Rückenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgängige Praxis befindet sich in Bahnhofsnähe.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss GmbH

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss GmbH

Busswilstrasse 6, 3250 Lyss
Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss

Die zentral gelegene Physiotherapie-Praxis befindet sich seit 2012 an der Busswilstrasse 6 in Lyss, direkt am Bahnhof und ist mit sämtlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Unser Therapieangebot umfasst die physiotherapeutische Behandlung aller Bewegungs- und Funktionsstörungen im menschlichen Körper aus den Fachrichtungen Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Lymphologie und Sportmedizin. UNSER ANGEBOT • Physiotherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation nach Operationen und Unfällen • Sportphysiotherapie • Behandlung neurologischer Krankheiten • Triggerpoint Therapie • Behandlung von Kiefer-, Kopf- und Schwindelbeschwerden • Lymphdrainage • Dry Needling • Medizinische Trainingstherapie • Massage • Domizilbehandlungen PHYSIOTHERAPIE Physiotherapie ist ein Überbegriff für viele und unterschiedliche Therapiemethoden zur Behandlung einer breiten Palette von Gesundheitsstörungen, speziell für Beschwerden des Bewegungsapparates. Unser Physiotherapeutenteam ist in folgenden Bereichen spezialisiert: • Manuelle Therapie der Extremitäten- und Wirbelsäulengelenke nach Maitland, Marsman, Utrecht und Sohier. • McConneltherapie nach retropatellären Beschwerden • McKenzietherapie für HWS und LWS • Sensomotorisches Training • Behandlung von Craniomandibulären Dysfunktionen • Herztherapie SAKR • Painrelief Technique mit Leukotape K • Dry Needling • Lymphdrainage Physiotherapie ist in der Grundversicherung enthalten. Mit ärztlicher Verordnung werden die Kosten von den Versicherungen und Krankenkassen übernommen. Wir sind Mitglied des Verbandes Physioswiss und Physionet Seeland. Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle Therapie
Busswilstrasse 6, 3250 Lyss
PhysiotherapieManuelle Therapie
Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss

Die zentral gelegene Physiotherapie-Praxis befindet sich seit 2012 an der Busswilstrasse 6 in Lyss, direkt am Bahnhof und ist mit sämtlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Unser Therapieangebot umfasst die physiotherapeutische Behandlung aller Bewegungs- und Funktionsstörungen im menschlichen Körper aus den Fachrichtungen Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Lymphologie und Sportmedizin. UNSER ANGEBOT • Physiotherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation nach Operationen und Unfällen • Sportphysiotherapie • Behandlung neurologischer Krankheiten • Triggerpoint Therapie • Behandlung von Kiefer-, Kopf- und Schwindelbeschwerden • Lymphdrainage • Dry Needling • Medizinische Trainingstherapie • Massage • Domizilbehandlungen PHYSIOTHERAPIE Physiotherapie ist ein Überbegriff für viele und unterschiedliche Therapiemethoden zur Behandlung einer breiten Palette von Gesundheitsstörungen, speziell für Beschwerden des Bewegungsapparates. Unser Physiotherapeutenteam ist in folgenden Bereichen spezialisiert: • Manuelle Therapie der Extremitäten- und Wirbelsäulengelenke nach Maitland, Marsman, Utrecht und Sohier. • McConneltherapie nach retropatellären Beschwerden • McKenzietherapie für HWS und LWS • Sensomotorisches Training • Behandlung von Craniomandibulären Dysfunktionen • Herztherapie SAKR • Painrelief Technique mit Leukotape K • Dry Needling • Lymphdrainage Physiotherapie ist in der Grundversicherung enthalten. Mit ärztlicher Verordnung werden die Kosten von den Versicherungen und Krankenkassen übernommen. Wir sind Mitglied des Verbandes Physioswiss und Physionet Seeland. Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur

Traditionelle Chinesische Medizin In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander. Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen. Hören und Riechen Beim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. Tasten Die Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde • Akupunktur und Moxibustion • Pflanzenheilkunde • Schröpfen und Gua Sha • Ernährungsberatung • Tuina-Massage • Qi Gong (Meditation in Bewegung) • Laser-Akupunktur • Aku-Taping Anwendungsmöglichkeiten Neurologische Krankheiten wie z. B. Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc. Orthopädische Krankheiten wie z. B. Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc. Innere Krankheiten wie z. B. Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc. Gynäkologie/Urologie wie z. B. Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt etc. Allergien/Hautkrankheiten wie z. B. Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc. Magen- und Darmerkrankungen wie z. B. Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc. Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc. Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B. Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc. Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang • Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege • Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin • Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin • Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China • Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin • 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 • 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern • 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett • Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde • 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur • Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und Verbände Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. • TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft • EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) • NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) • EGK-Anerkennung • Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-Massage
Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-Massage

Traditionelle Chinesische Medizin In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander. Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen. Hören und Riechen Beim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. Tasten Die Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde • Akupunktur und Moxibustion • Pflanzenheilkunde • Schröpfen und Gua Sha • Ernährungsberatung • Tuina-Massage • Qi Gong (Meditation in Bewegung) • Laser-Akupunktur • Aku-Taping Anwendungsmöglichkeiten Neurologische Krankheiten wie z. B. Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc. Orthopädische Krankheiten wie z. B. Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc. Innere Krankheiten wie z. B. Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc. Gynäkologie/Urologie wie z. B. Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt etc. Allergien/Hautkrankheiten wie z. B. Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc. Magen- und Darmerkrankungen wie z. B. Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc. Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc. Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B. Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc. Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang • Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege • Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin • Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin • Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China • Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin • 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 • 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern • 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett • Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde • 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur • Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und Verbände Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. • TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft • EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) • NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) • EGK-Anerkennung • Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Praxis im Gleichgewicht

Praxis im Gleichgewicht

Fischerweg 22, 4803 Vordemwald
Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Akupressur ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Demnach zirkulieren im Körper bestimmte Energien auf so genannten Meridianen. Die Meridiane haben Entsprechungen zu bestimmten Organen und Körperteilen. Durch die Akupressur lässt sich Einfluss darauf nehmen. Im Gegensatz zur Akupunktur werden die Akupunkturpunkte nicht mit Nadeln gestochen, sondern sanft mit den Fingern gedrückt. Angebot Tuina Tuina ist eine Massagetechnik, die durch spezielle Handgriffe wie Pressen, Kneten, Klopfen und Reiben angewendet wird, um das Qi (Körperenergie) zu bewegen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Sie zielt darauf ab, die Lebensenergie im Körper auszugleichen und gesundheitliche Beschwerden zu lindern. Moxibustion Bei der Moxibustion (Moxa) wird getrocknetes Beifusskraut in Form von Zigarren, Kegeln oder lockerer Wolle verwendet. Dieses wird angezündet und über der Haut angewendet, um Wärme zu erzeugen und den Blut- und Qi-Fluss anzuregen. Die Patienten erleben ein angenehmes Wärmegefühl, das unter die Haut geht. Schröpfen Schröpfen ist eine alte Heilmethode, bei der durch das Aufsetzen von Schröpfgläsern auf die Haut ein Unterdruck erzeugt wird, um die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern, und die Heilung zu unterstützen. Gua Sha Bei dieser Methode wird die eingeölte Haut mit einem speziellen Werkzeug aus Jade, Horn o. ä. geschabt, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Anwendungen • Beschwerden des Bewegungsapparats • Kopfschmerzen und Migräne • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Verdauungsbeschwerden • Übelkeit • Erhöhter Blutdruck • Chronische Krankheiten • Häufige Infekte • Tinnitus • Schlafstörungen • Allgemeinbeschwerden wie Erschöpfung und innere Unruhe • Stress • Allgemeine Gesundheitsprävention • etc. Kosten Eine Behandlung dauert 60 Minuten und kostet CHF 125.– Die erste Sitzung dauert mit der Anamnese und einer Zungen- und Pulsdiagnostik zirka 90 Min. Ich bin mit einer Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte klären Sie vorher ab, inwiefern sich Ihre Kasse an den Kosten beteiligt. Bezahlung via Debit, TWINT oder auch per Rechnung. Was ist TCM? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes medizinisches System, das auf der Vorstellung basiert, dass Gesundheit durch das Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie (Qi) erreicht wird. TCM umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Akupressur, Massage (Tuina), Kräutermedizin, Ernährung und Qi Gong. Diese Ansätze zielen darauf ab, das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Fluss des Qi im Körper zu harmonisieren, um Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. In unserer hektischen und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Inseln der Ruhe und Entspannung zu schaffen.

PremiumPremium Eintrag
AkupressurChinesische Medizin TCMTuina-Massage
Fischerweg 22, 4803 Vordemwald
AkupressurChinesische Medizin TCMTuina-Massage
Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Akupressur ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Demnach zirkulieren im Körper bestimmte Energien auf so genannten Meridianen. Die Meridiane haben Entsprechungen zu bestimmten Organen und Körperteilen. Durch die Akupressur lässt sich Einfluss darauf nehmen. Im Gegensatz zur Akupunktur werden die Akupunkturpunkte nicht mit Nadeln gestochen, sondern sanft mit den Fingern gedrückt. Angebot Tuina Tuina ist eine Massagetechnik, die durch spezielle Handgriffe wie Pressen, Kneten, Klopfen und Reiben angewendet wird, um das Qi (Körperenergie) zu bewegen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Sie zielt darauf ab, die Lebensenergie im Körper auszugleichen und gesundheitliche Beschwerden zu lindern. Moxibustion Bei der Moxibustion (Moxa) wird getrocknetes Beifusskraut in Form von Zigarren, Kegeln oder lockerer Wolle verwendet. Dieses wird angezündet und über der Haut angewendet, um Wärme zu erzeugen und den Blut- und Qi-Fluss anzuregen. Die Patienten erleben ein angenehmes Wärmegefühl, das unter die Haut geht. Schröpfen Schröpfen ist eine alte Heilmethode, bei der durch das Aufsetzen von Schröpfgläsern auf die Haut ein Unterdruck erzeugt wird, um die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern, und die Heilung zu unterstützen. Gua Sha Bei dieser Methode wird die eingeölte Haut mit einem speziellen Werkzeug aus Jade, Horn o. ä. geschabt, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Anwendungen • Beschwerden des Bewegungsapparats • Kopfschmerzen und Migräne • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Verdauungsbeschwerden • Übelkeit • Erhöhter Blutdruck • Chronische Krankheiten • Häufige Infekte • Tinnitus • Schlafstörungen • Allgemeinbeschwerden wie Erschöpfung und innere Unruhe • Stress • Allgemeine Gesundheitsprävention • etc. Kosten Eine Behandlung dauert 60 Minuten und kostet CHF 125.– Die erste Sitzung dauert mit der Anamnese und einer Zungen- und Pulsdiagnostik zirka 90 Min. Ich bin mit einer Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte klären Sie vorher ab, inwiefern sich Ihre Kasse an den Kosten beteiligt. Bezahlung via Debit, TWINT oder auch per Rechnung. Was ist TCM? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes medizinisches System, das auf der Vorstellung basiert, dass Gesundheit durch das Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie (Qi) erreicht wird. TCM umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Akupressur, Massage (Tuina), Kräutermedizin, Ernährung und Qi Gong. Diese Ansätze zielen darauf ab, das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Fluss des Qi im Körper zu harmonisieren, um Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. In unserer hektischen und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Inseln der Ruhe und Entspannung zu schaffen.

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Qualis Vita AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Qualis Vita AG

Gartenstrasse 120, 4052 Basel
Qualis Vita - Hauspflege in Ihrer Nähe

Herzliche und kompetente Pflege und Betreuung Unsere Aufgabe ist es Menschen zu pflegen und zu unterstützen , die aufgrund von Krankheit, einem Unfall oder altersbedingter Einschränkungen auf Hilfe angewiesen sind. Wir freuen uns, wenn Sie oder Ihre Angehörigen kontakt mit uns aufnehmen. Wir beraten Sie über alle notwenigen Formalitäten und Vorkehrungen die zu treffen sind. Unsere Dienstleisungen sind kassenärztlich anerkannt. Die Krankenkassen übernehmen bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung die Kosten für: Abklärung, Beratung, Grund- und Behandlungspflege. Hauswirtschaft und Haushaltshilfe werden anteilig durch private Zusatzversicherungen oder Ergänzungsleistungen der AHV / IV bezahlt, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Gerne stehen wir Ihnen auch hierbei für Ihre Fragen zur Verfügung. Qualis Vita AG private Spitex-Organisationaus Basel Am schönsten ist es doch zuhause! Auch wenn die Kraft nachlässt und der Alltag mühsam wird, möchte man doch solange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben. Wir unterstützen Ihre betagten Angehörigen, wenn es um die Pflege und Betreuung zuhause geht. Unsere herzlichen und gut ausgebildeten Mitarbeiter sorgen für eine individuelle Betreuung, angepasst an die Bedürfnisse und Wünsche des Senioren. Was wir für Sie tun können! Jeder Mensch kennt das Gefühl sich auch bei leichten Erkrankungen in sein häusliches Umfeld zurückziehen zu wollen. Der positive Eifnluss des vertrauten Rahmens auf Gesundungsprozesse und auf die empfundene Lebensqualität ist erwiesen. Das eigene zu Hause bietet Sicherheit und Geborgenheit. Diese Aspekte werden umso wichtiger, wenn infolge von Krankheit oder altersbedingten Beschwerden, die selbständige Versorgung nicht mehr bewältigt wird. Zufriedene Kunden Mit Hilfe privater Spitex-Organisationen wie der Qualis Vita können betagte und pflegebedürftige Menschen trotz Zunahme der Hilfsbedürftigkeit in den geschätzten eigenen vier Wänden bleiben. Folgende Dienstleistungen bieten wir an: • Grund- und Behandlungspflege • Betreuung - Haushaltshilfe • Nachtwache Verantwortlich für das Niveau und die Qualität unserer Dienstleistungen ist ein Team aus flexiblen, motivierten, qualifizierten und professionellen Mitarbeitern. Wir sind für Sie da Qualis Vita Willkommen daheim Schützenmattstrasse 39 CH - 4051 Basel basel@qualis-vita.ch Telefon 061 534 50 20 Fax 061 228 70 36 Bürozeiten: Montag bis Freitag 08:00 – 18:00 Uhr Abonieren Sie auch unseren Newsletter --> HIER Team Tarife

PremiumPremium Eintrag
Krankenpflege PflegefachpersonalSpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Gartenstrasse 120, 4052 Basel
Krankenpflege PflegefachpersonalSpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Qualis Vita - Hauspflege in Ihrer Nähe

Herzliche und kompetente Pflege und Betreuung Unsere Aufgabe ist es Menschen zu pflegen und zu unterstützen , die aufgrund von Krankheit, einem Unfall oder altersbedingter Einschränkungen auf Hilfe angewiesen sind. Wir freuen uns, wenn Sie oder Ihre Angehörigen kontakt mit uns aufnehmen. Wir beraten Sie über alle notwenigen Formalitäten und Vorkehrungen die zu treffen sind. Unsere Dienstleisungen sind kassenärztlich anerkannt. Die Krankenkassen übernehmen bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung die Kosten für: Abklärung, Beratung, Grund- und Behandlungspflege. Hauswirtschaft und Haushaltshilfe werden anteilig durch private Zusatzversicherungen oder Ergänzungsleistungen der AHV / IV bezahlt, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Gerne stehen wir Ihnen auch hierbei für Ihre Fragen zur Verfügung. Qualis Vita AG private Spitex-Organisationaus Basel Am schönsten ist es doch zuhause! Auch wenn die Kraft nachlässt und der Alltag mühsam wird, möchte man doch solange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben. Wir unterstützen Ihre betagten Angehörigen, wenn es um die Pflege und Betreuung zuhause geht. Unsere herzlichen und gut ausgebildeten Mitarbeiter sorgen für eine individuelle Betreuung, angepasst an die Bedürfnisse und Wünsche des Senioren. Was wir für Sie tun können! Jeder Mensch kennt das Gefühl sich auch bei leichten Erkrankungen in sein häusliches Umfeld zurückziehen zu wollen. Der positive Eifnluss des vertrauten Rahmens auf Gesundungsprozesse und auf die empfundene Lebensqualität ist erwiesen. Das eigene zu Hause bietet Sicherheit und Geborgenheit. Diese Aspekte werden umso wichtiger, wenn infolge von Krankheit oder altersbedingten Beschwerden, die selbständige Versorgung nicht mehr bewältigt wird. Zufriedene Kunden Mit Hilfe privater Spitex-Organisationen wie der Qualis Vita können betagte und pflegebedürftige Menschen trotz Zunahme der Hilfsbedürftigkeit in den geschätzten eigenen vier Wänden bleiben. Folgende Dienstleistungen bieten wir an: • Grund- und Behandlungspflege • Betreuung - Haushaltshilfe • Nachtwache Verantwortlich für das Niveau und die Qualität unserer Dienstleistungen ist ein Team aus flexiblen, motivierten, qualifizierten und professionellen Mitarbeitern. Wir sind für Sie da Qualis Vita Willkommen daheim Schützenmattstrasse 39 CH - 4051 Basel basel@qualis-vita.ch Telefon 061 534 50 20 Fax 061 228 70 36 Bürozeiten: Montag bis Freitag 08:00 – 18:00 Uhr Abonieren Sie auch unseren Newsletter --> HIER Team Tarife

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung