Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Traiteur in Rund um den Zürichsee (Region)

: 448 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dr. med. Albach Caroline
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Albach Caroline

Schaffhauserstrasse 347, 8050 Zürich

Herzlich Willkommen im Augenzentrum Dr. Schramm und Partner Im Augenzentrum unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Holger Schramm arbeitet ein eingespieltes Team von Fachärzten mit langjähriger Erfahrung und gut ausgebildeten medizinischen Fachpersonen. Unser erfahrenes Ärzte- und Praxisteam nimmt sich Zeit für Sie. Denn wir wollen in unserem Augenzentrum eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Jede Problematik wird individuell angegangen. Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Unser Angebot: • Bestimmen der Sehschärfe und Verschreiben des Brillen- und Kontaktlinsenrezeptes • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des grauen Stars • Sehen ohne Brille – Korrektur von Fehlsichtigkeit mittels refraktiver Linsenchirurgie • Augendruckmessung und Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars • Fotodokumentation der Sehnerven • Laserbehandlung des Nachstars • Hornhautdicken-Bestimmung • Topografie der Hornhaut • Diagnose der altersabhängigen Makuladegeneration • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Liderkrankungen, Lidrandentzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin • Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen • Neuroophthalmologische Untersuchungen • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen sowie Sehschwäche bei Kindern • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein • Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieÄrzte
Schaffhauserstrasse 347, 8050 Zürich
AugenarztOphthalmologieÄrzte

Herzlich Willkommen im Augenzentrum Dr. Schramm und Partner Im Augenzentrum unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Holger Schramm arbeitet ein eingespieltes Team von Fachärzten mit langjähriger Erfahrung und gut ausgebildeten medizinischen Fachpersonen. Unser erfahrenes Ärzte- und Praxisteam nimmt sich Zeit für Sie. Denn wir wollen in unserem Augenzentrum eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Jede Problematik wird individuell angegangen. Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Unser Angebot: • Bestimmen der Sehschärfe und Verschreiben des Brillen- und Kontaktlinsenrezeptes • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des grauen Stars • Sehen ohne Brille – Korrektur von Fehlsichtigkeit mittels refraktiver Linsenchirurgie • Augendruckmessung und Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars • Fotodokumentation der Sehnerven • Laserbehandlung des Nachstars • Hornhautdicken-Bestimmung • Topografie der Hornhaut • Diagnose der altersabhängigen Makuladegeneration • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Liderkrankungen, Lidrandentzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin • Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen • Neuroophthalmologische Untersuchungen • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen sowie Sehschwäche bei Kindern • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein • Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Beauty Werkstatt Body & Face

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Beauty Werkstatt Body & Face

Rotwegstrasse 4, 8810 Horgen
Kosmetikstudio für Body & Face in Horgen Zürich

Willkommen in der Beauty Werkstatt , Ihrem professionellen Studio für Beauty , Kosmetik und Wellness . Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Schönheitsbehandlungen , die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen und Ihnen zu einem gepflegten, frischen Aussehen zu verhelfen. Unsere Dienstleistungen umfassen : • Gesichtsbehandlungen zur Verjüngung und Pflege Ihrer Haut • Haarentfernung mittels Waxing und Sugaring für glatte Haut • Laserbehandlungen für dauerhafte Haarentfernung • Körperbehandlungen wie Peelings und Massagen für ganzheitliche Entspannung und Wohlbefinde n • Lymphdrainage • Tiefenwärme • Microdermabrasion • Kryolipolyse • Maderotherapie • BB Glow • Peeling PRX-T33 (Hautstraffung) • Em-Sculpting (Muskelaufbau) In der Beauty Werkstatt verwenden wir nur hochwertige Produkte und modernste Techniken, um sicherzustellen, dass jede Behandlung den höchsten Standards entspricht. Ob Sie Ihre Haut intensiv pflegen, störende Haare entfernen oder einfach eine entspannende Wellness-Behandlung genießen möchten – bei uns sind Sie in besten Händen. Besuchen Sie die Beauty Werkstatt und entdecken Sie die Vielfalt an Beauty- und Wellness-Dienstleistungen , die wir Ihnen bieten. Buchen Sie noch heute einen Termin und erleben Sie Schönheit und Pflege auf höchstem Niveau. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . Aarau, Adliswil, Affoltern am Albis, Albisrieden, Andelfingen, Baar, Baden, Bäretswil, Berg am Irchel, Birmensdorf, Bonstetten, Buchs, Bülach, Dübendorf, Eglisau, Elgg, Embrach, Fehraltorf, Freienstein-Teufen, Fällanden, Gäuft, Greifensee, Hägglingen, Hüntwangen, Hochfelden, Horgen, Hütten, Kloten, Küsnacht, Langnau am Albis, Langnau-Gattikon, Limmattal, Linden, Luzern, Männedorf, Mettmenstetten, Neerach, Niederhasli, Niederweningen, Nürensdorf, Oberembrach, Oberrieden, Oberrohrdorf, Oetwil am See, Opfikon, Regensdorf, Rümlang, Rüti, Schlieren, Schönenberg, Spreitenbach, Stäfa, Tagelswangen, Thalwil, Urdorf, Wallisellen, Wangen-Brüttisellen, Wetzikon, Winterthur, Zürich, Zollikon, Zumikon, Zweidlen, Wädenswil, Richterswil, Wollerau, Bäch, Pfäffikon SZ, Wangen SZ, Siebnen, Rapperswil SG, Meilen 5000 Aarau 3270 Aarberg 4663 Aarburg 4912 Aarwangen 1657 Abländschen 5646 Abtwil AG 3725 Achseten 3715 Adelboden 4806 Wikon 6043 Adligenswil 3673 Linden 4714 Aedermannsdorf 3426 Aefligen 2558 Aegerten 3147 Mittelhäusern 6287 Aesch LU 4147 Aesch BL 3536 Aeschau 4556 Aeschi SO 3703 Aeschi b. Spiez 3703 Aeschiried 3672 Aeschlen 3656 Aeschlen ob Gunten 4583 Aetigkofen 4587 Aetingen 5645 Aettenschwil 3416 Affoltern BE 4923 Wynau 6248 Alberswil 3183 Albligen 3422 Alchenflüh 3473 Alchenstorf 2512 Tüscherz-Alfermée 5643 Alikon 3205 Gümmenen 3054 Schüpfen 4615 Allerheiligenberg 5706 Boniswil 3600 Thun 3112 Allmendingen b. BE 4123 Allschwil 6147 Altbüron 5210 Windisch 5628 Aristau 6246 Altishofen 2545 Selzach 5225 Bözberg 6286 Altwis 4573 Lohn-Ammannsegg 5600 Ammerswil AG 3257 Ammerzwil BE 3633 Amsoldingen 4147 Aesch BL 5611 Anglikon 4469 Anwil 4424 Arboldswil 3296 Arch 4422 Arisdorf 5628 Aristau 4144 Arlesheim 3508 Arni BE 8905 Arni AG 3508 Arni BE 5025 Asp 5056 Attelwil 4533 Riedholz 4536 Attiswil 5105 Auenstein 5105 Auenstein 5105 Auenstein 4302 Augst BL 3619 Eriz 4944 Auswil 5644 Auw 3855 Axalp 6213 Knutwil 6213 Knutwil 5330 Bad Zurzach 5400 Baden 3267 Seedorf BE 6283 Baldegg 5333 Baldingen 3303 Ballmoos 6275 Ballwil 4525 Balm b. Günsberg 3860 Meiringen 3254 Balm b. Messen 4524 Balmberg 4710 Balsthal 8962 Bergdietikon 4856 Glashütten 3256 Bangerten 3076 Worb 3076 Worb 4913 Bannwil 3065 Bolligen 3552 Bärau 3204 Rosshäusern 3204 Rosshäusern 3282 Bargen BE 3323 Bäriswil BE 5017 Barmelweid 4252 Bärschwil 4252 Bärschwil 3315 Bätterkinden 4112 Bättwil 3803 Beatenberg 3658 Merligen 4229 Beinwil SO 5637 Beinwil (Freiamt) 5712 Beinwil am See 3113 Rubigen 4512 Bellach 2713 Bellelay 5454 Bellikon 2564 Bellmund 3123 Belp 3124 Belpberg 2744 Belprahon 4105 Biel-Benken BL 4431 Bennwil 5636 Benzenschwil 8962 Bergdietikon 8965 Berikon 3376 Berken 3000 Bern 5325 Leibstadt 6215 Beromünster 5627 Besenbüren 3000 Bern 3366 Bettenhausen 2544 Bettlach 5618 Bettwil 2735 Bévilard 5312 Döttingen 3206 Biberen 4562 Biberist 4578 Bibern SO 5023 Biberstein 3472 Wynigen 4105 Biel-Benken BL 2500 Biel/Bienne 3419 Biembach 4410 Liestal 4585 Biezwil 3513 Bigenthal 3507 Biglen 4102 Binningen 5413 Birmenstorf AG 5242 Birr 5244 Birrhard 5628 Aristau 5708 Birrwil 4127 Birsfelden 4127 Birsfelden 3255 Rapperswil BE 3771 Blankenburg 3537 Eggiwil 6102 Malters 4223 Blauen 3717 Blausee-Mitholz 4562 Biberist 3368 Bleienbach 3674 Bleiken 3638 Blumenstein 5334 Böbikon 4461 Böckten 3715 Adelboden 6216 Mauensee 6221 Rickenbach LU 6221 Rickenbach LU 4556 Bolken 3067 Boll 5610 Wohlen AG 3065 Bolligen 3366 Bollodingen 3766 Boltigen 3806 Bönigen 4618 Boningen 5706 Boniswil 5623 Boswil 4814 Bottenwil

PremiumPremium Eintrag
Lymphdrainage
Rotwegstrasse 4, 8810 Horgen
Lymphdrainage
Kosmetikstudio für Body & Face in Horgen Zürich

Willkommen in der Beauty Werkstatt , Ihrem professionellen Studio für Beauty , Kosmetik und Wellness . Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Schönheitsbehandlungen , die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen und Ihnen zu einem gepflegten, frischen Aussehen zu verhelfen. Unsere Dienstleistungen umfassen : • Gesichtsbehandlungen zur Verjüngung und Pflege Ihrer Haut • Haarentfernung mittels Waxing und Sugaring für glatte Haut • Laserbehandlungen für dauerhafte Haarentfernung • Körperbehandlungen wie Peelings und Massagen für ganzheitliche Entspannung und Wohlbefinde n • Lymphdrainage • Tiefenwärme • Microdermabrasion • Kryolipolyse • Maderotherapie • BB Glow • Peeling PRX-T33 (Hautstraffung) • Em-Sculpting (Muskelaufbau) In der Beauty Werkstatt verwenden wir nur hochwertige Produkte und modernste Techniken, um sicherzustellen, dass jede Behandlung den höchsten Standards entspricht. Ob Sie Ihre Haut intensiv pflegen, störende Haare entfernen oder einfach eine entspannende Wellness-Behandlung genießen möchten – bei uns sind Sie in besten Händen. Besuchen Sie die Beauty Werkstatt und entdecken Sie die Vielfalt an Beauty- und Wellness-Dienstleistungen , die wir Ihnen bieten. Buchen Sie noch heute einen Termin und erleben Sie Schönheit und Pflege auf höchstem Niveau. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . Aarau, Adliswil, Affoltern am Albis, Albisrieden, Andelfingen, Baar, Baden, Bäretswil, Berg am Irchel, Birmensdorf, Bonstetten, Buchs, Bülach, Dübendorf, Eglisau, Elgg, Embrach, Fehraltorf, Freienstein-Teufen, Fällanden, Gäuft, Greifensee, Hägglingen, Hüntwangen, Hochfelden, Horgen, Hütten, Kloten, Küsnacht, Langnau am Albis, Langnau-Gattikon, Limmattal, Linden, Luzern, Männedorf, Mettmenstetten, Neerach, Niederhasli, Niederweningen, Nürensdorf, Oberembrach, Oberrieden, Oberrohrdorf, Oetwil am See, Opfikon, Regensdorf, Rümlang, Rüti, Schlieren, Schönenberg, Spreitenbach, Stäfa, Tagelswangen, Thalwil, Urdorf, Wallisellen, Wangen-Brüttisellen, Wetzikon, Winterthur, Zürich, Zollikon, Zumikon, Zweidlen, Wädenswil, Richterswil, Wollerau, Bäch, Pfäffikon SZ, Wangen SZ, Siebnen, Rapperswil SG, Meilen 5000 Aarau 3270 Aarberg 4663 Aarburg 4912 Aarwangen 1657 Abländschen 5646 Abtwil AG 3725 Achseten 3715 Adelboden 4806 Wikon 6043 Adligenswil 3673 Linden 4714 Aedermannsdorf 3426 Aefligen 2558 Aegerten 3147 Mittelhäusern 6287 Aesch LU 4147 Aesch BL 3536 Aeschau 4556 Aeschi SO 3703 Aeschi b. Spiez 3703 Aeschiried 3672 Aeschlen 3656 Aeschlen ob Gunten 4583 Aetigkofen 4587 Aetingen 5645 Aettenschwil 3416 Affoltern BE 4923 Wynau 6248 Alberswil 3183 Albligen 3422 Alchenflüh 3473 Alchenstorf 2512 Tüscherz-Alfermée 5643 Alikon 3205 Gümmenen 3054 Schüpfen 4615 Allerheiligenberg 5706 Boniswil 3600 Thun 3112 Allmendingen b. BE 4123 Allschwil 6147 Altbüron 5210 Windisch 5628 Aristau 6246 Altishofen 2545 Selzach 5225 Bözberg 6286 Altwis 4573 Lohn-Ammannsegg 5600 Ammerswil AG 3257 Ammerzwil BE 3633 Amsoldingen 4147 Aesch BL 5611 Anglikon 4469 Anwil 4424 Arboldswil 3296 Arch 4422 Arisdorf 5628 Aristau 4144 Arlesheim 3508 Arni BE 8905 Arni AG 3508 Arni BE 5025 Asp 5056 Attelwil 4533 Riedholz 4536 Attiswil 5105 Auenstein 5105 Auenstein 5105 Auenstein 4302 Augst BL 3619 Eriz 4944 Auswil 5644 Auw 3855 Axalp 6213 Knutwil 6213 Knutwil 5330 Bad Zurzach 5400 Baden 3267 Seedorf BE 6283 Baldegg 5333 Baldingen 3303 Ballmoos 6275 Ballwil 4525 Balm b. Günsberg 3860 Meiringen 3254 Balm b. Messen 4524 Balmberg 4710 Balsthal 8962 Bergdietikon 4856 Glashütten 3256 Bangerten 3076 Worb 3076 Worb 4913 Bannwil 3065 Bolligen 3552 Bärau 3204 Rosshäusern 3204 Rosshäusern 3282 Bargen BE 3323 Bäriswil BE 5017 Barmelweid 4252 Bärschwil 4252 Bärschwil 3315 Bätterkinden 4112 Bättwil 3803 Beatenberg 3658 Merligen 4229 Beinwil SO 5637 Beinwil (Freiamt) 5712 Beinwil am See 3113 Rubigen 4512 Bellach 2713 Bellelay 5454 Bellikon 2564 Bellmund 3123 Belp 3124 Belpberg 2744 Belprahon 4105 Biel-Benken BL 4431 Bennwil 5636 Benzenschwil 8962 Bergdietikon 8965 Berikon 3376 Berken 3000 Bern 5325 Leibstadt 6215 Beromünster 5627 Besenbüren 3000 Bern 3366 Bettenhausen 2544 Bettlach 5618 Bettwil 2735 Bévilard 5312 Döttingen 3206 Biberen 4562 Biberist 4578 Bibern SO 5023 Biberstein 3472 Wynigen 4105 Biel-Benken BL 2500 Biel/Bienne 3419 Biembach 4410 Liestal 4585 Biezwil 3513 Bigenthal 3507 Biglen 4102 Binningen 5413 Birmenstorf AG 5242 Birr 5244 Birrhard 5628 Aristau 5708 Birrwil 4127 Birsfelden 4127 Birsfelden 3255 Rapperswil BE 3771 Blankenburg 3537 Eggiwil 6102 Malters 4223 Blauen 3717 Blausee-Mitholz 4562 Biberist 3368 Bleienbach 3674 Bleiken 3638 Blumenstein 5334 Böbikon 4461 Böckten 3715 Adelboden 6216 Mauensee 6221 Rickenbach LU 6221 Rickenbach LU 4556 Bolken 3067 Boll 5610 Wohlen AG 3065 Bolligen 3366 Bollodingen 3766 Boltigen 3806 Bönigen 4618 Boningen 5706 Boniswil 5623 Boswil 4814 Bottenwil

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Grundstrasse 13, 8712 Stäfa
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
KVT PRAXIS/Praxis für Kognitive Verhaltenstherapie

Seit dem 1. Juli 2022 ist das Anordnungsmodell in Kraft. Als im Kanton Zürich zugelassene Psychotherapeutin werden meine Leistungen von der Grundversicherung übernommen, sofern sie auf Anordnung von einer Ärztin/einem Arzt in Allgemeinmedizin, psychomatischer Medizin und Pädiatrie. Als kognitive Verhaltenstherapeutin mit bald 20 Jahren Berufserfahrung biete ich Unterstützung, um Ihre Stärken und Ressourcen zu aktivieren und mit Ihnen einen Weg verschiedenen Probleme zu finden: • Ängste • Panikattacke • Sorgen • Schlafstörungen • Zwangsgedanken und -handlungen • Depression • Psychosomatische Beschwerde wie Tinnitus • Stress und Burnout • Belastende Lebensereignisse und Lebenskrisen • Beziehungsprobleme • Trennung • Schwere Trauer • Mangel an Impulskontrolle • Suchtprobleme: Alkohol, Cannabis, Workalcoholic • Persönlichkeitsstörung wie Narzistische oder Boderline-Persönlichkeitsstörung Ich arbeite mit Jugendlichen ab 16 Jahren, Erwachsenern und Senioren, im Einzel- oder Paar-Setting.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Blasto AG Mietzelte und Mietmobiliar

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Blasto AG Mietzelte und Mietmobiliar

Stockerstrasse 57, 8002 Zürich
Gepflegte Zeltvermietung und Eventmobiliar

Mietzelte und Partyzelte von Blasto Von der Sommerparty auf Ihrem Privatanwesen bis zum Geschäftsanlass an Ihrem Firmensitz: Von uns dürfen Sie massgeschneiderte Lösungen erwarten, die perfekt in die Umgebung passen, Ihnen und Ihren Gästen einen maximalen Komfort bieten und Ihren persönlichen Stil aufs Schönste zum Ausdruck bringen. Ein stimmungsvoller Rahmen muss nicht teuer sein. Unsere Konzeptvarianten sind auf Ihre individuellen Budgetvorstellungen abgestimmt und können sich sehen lassen. Auf unserer Website finden Sie unter www.blasto.ch alle Zelttypen: ZENDOME, CUBO, HEXADOME, PAGODENZELTE, GIEBELZELTE, TRANSPARENTZELTE, SPEZIALKONSTRUKTIONEN. Lassen Sie sich inspirieren oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Eventmobiliar von Blasto Wenn Ihr nächster Event in jeder Hinsicht einzigartig werden soll, rennen Sie bei uns offene Türen ein. Denn mit unserer breiten Angebotspalette von gepflegtem Mietmobiliar wollen wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Ideen stilsicher und konsequent umzusetzen. Denn oft sind es die kleinen Dinge, die einen perfekten Anlass ausmachen. Wir realisieren Ihr Event-Projekt mit grösster Sorgfalt. Von uns dürfen Sie einen umfassenden Service erwarten, perfektes Timing, Professionalität, Flexibilität und tadellos gepflegtes Material erwarten. Besuchen Sie unsere Website unter www.blasto.ch . Hier finden Sie das passende Eventmobiliar in jeder Stilrichtung und Preislage. Alles zum Mieten: Loungemöbel, Stühle Banketttische, Hochtische, Barelemente, Stehkuben, schöne Accessoires wie Kissen, Kerzenständer, Lampen sowie Eventzubehör und vieles mehr.

PremiumPremium Eintrag
ZeltvermietungZelteVermietungVeranstaltungenEventsFestzelteFestorganisation
Stockerstrasse 57, 8002 Zürich
ZeltvermietungZelteVermietungVeranstaltungenEventsFestzelteFestorganisation
Gepflegte Zeltvermietung und Eventmobiliar

Mietzelte und Partyzelte von Blasto Von der Sommerparty auf Ihrem Privatanwesen bis zum Geschäftsanlass an Ihrem Firmensitz: Von uns dürfen Sie massgeschneiderte Lösungen erwarten, die perfekt in die Umgebung passen, Ihnen und Ihren Gästen einen maximalen Komfort bieten und Ihren persönlichen Stil aufs Schönste zum Ausdruck bringen. Ein stimmungsvoller Rahmen muss nicht teuer sein. Unsere Konzeptvarianten sind auf Ihre individuellen Budgetvorstellungen abgestimmt und können sich sehen lassen. Auf unserer Website finden Sie unter www.blasto.ch alle Zelttypen: ZENDOME, CUBO, HEXADOME, PAGODENZELTE, GIEBELZELTE, TRANSPARENTZELTE, SPEZIALKONSTRUKTIONEN. Lassen Sie sich inspirieren oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Eventmobiliar von Blasto Wenn Ihr nächster Event in jeder Hinsicht einzigartig werden soll, rennen Sie bei uns offene Türen ein. Denn mit unserer breiten Angebotspalette von gepflegtem Mietmobiliar wollen wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Ideen stilsicher und konsequent umzusetzen. Denn oft sind es die kleinen Dinge, die einen perfekten Anlass ausmachen. Wir realisieren Ihr Event-Projekt mit grösster Sorgfalt. Von uns dürfen Sie einen umfassenden Service erwarten, perfektes Timing, Professionalität, Flexibilität und tadellos gepflegtes Material erwarten. Besuchen Sie unsere Website unter www.blasto.ch . Hier finden Sie das passende Eventmobiliar in jeder Stilrichtung und Preislage. Alles zum Mieten: Loungemöbel, Stühle Banketttische, Hochtische, Barelemente, Stehkuben, schöne Accessoires wie Kissen, Kerzenständer, Lampen sowie Eventzubehör und vieles mehr.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
China Akupunktur Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

China Akupunktur Praxis

Holbeinstrasse 20, 8008 Zürich

Die Traditionelle Chinesische Medizin gehört zu den Methoden der altnativen Medizin. Sie wird für viele Erkrankungen und Leiden zunehmend geschätzt und in Anspruch genommen, auch ideale Ergänzung zur westlichen Medizin. Die TCM Ärzte kommen alle aus China und haben 5–6 Jahre ein Universitätsstudium als Arzt in China abgeschlossen, alle haben über 15 Jahre TCM Erfahrung. TCM Diagnostik Vier klassische Methoden der Diagnose Sowohl die kranken als auch die gesunden Menschen werden in der TCM unter ganzheitlichen und energetischen Aspekten betrachtet und behandelt; jede energetische Störung sollte so früh wie möglich erkannt werden, um zu verhindern dass eine Krankheit entsteht. Die TCM hat über die Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Diese Diagnoseverfahren werden ergänzt durch Informationen, die sich aus der Befragung und Beobachtung der Patienten gewinnen lassen. Aus der Kombination dieser vier klassischen Diagnosemethoden erarbeiten die Ärzte und Therapeutinnen der Chinesischen Medizin ein Bild der Disharmonie (körperlich und/oder psychisch), welches durch die Therapie korrigiert werden soll. Akupunktur Akupunktur oder «Nadeln setzen» ist in Europa die bekannteste Therapieart der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Akupunkturpunkte sind besonders geeignete Stelle auf der Haut, von welchen aus der Energiefluss (Qi) in den Leitenbahnen (Meridianen) und den damit verbundenen Organen gut erreicht und beeinflusst werden kann. Die Nadeln werden während ca. 40 bis 60 Min. belassen. Der Mensch wird energetisch wieder ins Gleichgewicht gebracht. Akupunktur wird durch folgende Zusatztherapien unterstützt/verstärkt: • Moxibustion: Durch das Abbrennen von Moxazigarren, das Verbrennen von Moxakräut (Beifuss) auf Nadeln oder Ingwerscheiben oder mit der Moxabox werden die Akupunkturpunkte/Energiezonen stimuliert. Diese Methode ist so alt wie die Akupunktur und mit der TCM eng verbunden. Anwendung findet sie vor allem bei (Kälte-Befunden). • Schröpfen: Glaskugeln (Schröpfkugeln) werden erwärmt und auf den Körper gelegt. Durch das Abkühlen wird ein Vakuum erzeugt. Der daraus entstehende starke Saugreiz regt die Durchblutung an. • Sternhammer: Damit werden Akupunkturpunkte stimuliert. • Ohren-akupuntur: Das Ohr widerspiegelt den Körper mit den Organen. Durch die Ohr-Akupunktur können die Akupunkturpunkte und Meridiane stimuliert werden. • Elektrotherapie: Durch das Vibrieren der Nadeln während der Akupunktur wird die Wirkung verstärkt. Diese Therapieform kann auch durch das Anlegen von Elektroden an die Nadeln erreicht werden. • Wärmetherapie: Durch ein spezielle Wärmelampe wird die Wirkung der Nadeln unterstützt. Tuina-Massage Handfeste Hilfe Tuina ist die Traditionelle Chinesische Massage. Tuina ist besonders wirksam bei Störungen des Bewegungsapparates, aber auch bei vielen anderen Problemen wie Arthrose, nach einem Schlaganfall, bei Verletzungen oder bei Verspannungen. Tuina bedient sich vor allem spezieller Handtechniken und Manipulationen wie Schieben, Streichen, Drücken, Reiben, Klopfen, Klatschen bis hin zur Technik der Vibration. Die verschiedenen Massagetechniken von Tuina können auch genutzt werden, um innere Disharmonien positiv zu beeinflussen. Ein breites Anwendungsspektrum einer speziellen Form des Tuina findet sich in der Kinderheilkunde. Kinder sprechen sehr gut auf Kinder-Tuina an. Das ermöglicht die wirkungsvolle Behandlung zahlreicher Krankheitsbilder, ohne dass mit Akupunkturnadeln in den Körper eingegriffen oder das Kind mit Arzneimitteln therapiert werden muss. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Meridiane mit Schröpfgläsern stimuliert. Die Schröpftherapie eignet sich vor allem für die Behandlung der äusseren Schichten wie Muskeln und Haut. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur ist ein besonderes Kapitel innerhalb der Akupunktur, da sie ein eigenständiges, geschlossenes System ist und unabhängig von der Körperakupunktur durchgeführt werden kann. Innerhalb des Ohres befinden sich über 100 Ohrreflexpunkte, die mit Organen (Funktionskreisen), Körperabschnitten oder speziellen Körperfunktionen über einen neuralen Reflex (wechselseitige Verbindung durch Nervenbahnen) in Verbindung stehen, d.h. diese Punkte lassen sich sowohl diagnostisch als auch therapeutisch nutzen. Moxa Die Moxibustion wärmt die Akupunkturpunkte durch das Abbrennen von getrockneten Blättern der Artemisia vulgaris (Beifuss), auch Moxawolle genannt. Der Beifuss ist eine sowohl in Asien wie auch in Europa beheimatete Heilpflanze. Ein Punkt kann auch mit so genannten Moxazigarren, das sind aus Beifussblättern gedrehte Stangen, erwärmt werden. Heilkräuter Das Geheimnis der Mischung: Chinesische Arzneimittel beinhalten pflanzliche, mineralische und tierische Stoffe wobei pflanzliche Wirkstoffe klar überwiegen. Längst nicht alle für die TCM wichtigen Kräuter wachsen nur in China. TCM-Arzneimittel sind nicht deshalb «chinesisch», weil ihre Inhaltsstoffe nur in China zu finden sind. Vielmehr ist ein Arzneimittel «chinesisch», weil es gemäss den Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin spezifische heilende Eigenschaften (wichtig sind Geschmack, Temperatur und Leitbahneintritt) besitzt. Einige der ungefähr 5000 bekannten und dokumentierten Mittel sind denn auch in früheren Jahrhunderten nach China importiert worden; viele der Kräuter wachsen auch in unseren Breiten. Einige TCM-Therapeutinnen und -Therapeuten in der Schweiz setzen zudem bewusst westliche Heilpflanzen ein, die nach chinesischen Kriterien klassifiziert werden. Als Tee, Tablette oder Auszug Die 400 am häufigsten verwendeten Chinesischen Arzneimittel werden meist als komplexe Rezepturen verschrieben; die Inhaltsstoffe werden fein aufeinander abgestimmt, um die Mischung optimal auf den Patienten anzupassen. Im alten China wurden Kräuter als Dekokte zubereitet, das heisst als täglich frisch gekochter Tee, oder, wenn es sich um Tonika (Stärkungsmittel) handelte, in Alkohol eingelegt oder mit Honig zu Pillen verarbeitet. In der Schweiz kommen heute vorwiegend das Dekokt sowie moderne Verabreichungsformen zum Einsatz: Granulat-Extrakte, Tabletten und Wasser- oder Alkoholauszüge. Oft wird die Chinesische Arzneimitteltherapie mit der Akupunktur kombiniert.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisAkupunktur TCMMassageÄrzte
Holbeinstrasse 20, 8008 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisAkupunktur TCMMassageÄrzte

Die Traditionelle Chinesische Medizin gehört zu den Methoden der altnativen Medizin. Sie wird für viele Erkrankungen und Leiden zunehmend geschätzt und in Anspruch genommen, auch ideale Ergänzung zur westlichen Medizin. Die TCM Ärzte kommen alle aus China und haben 5–6 Jahre ein Universitätsstudium als Arzt in China abgeschlossen, alle haben über 15 Jahre TCM Erfahrung. TCM Diagnostik Vier klassische Methoden der Diagnose Sowohl die kranken als auch die gesunden Menschen werden in der TCM unter ganzheitlichen und energetischen Aspekten betrachtet und behandelt; jede energetische Störung sollte so früh wie möglich erkannt werden, um zu verhindern dass eine Krankheit entsteht. Die TCM hat über die Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Diese Diagnoseverfahren werden ergänzt durch Informationen, die sich aus der Befragung und Beobachtung der Patienten gewinnen lassen. Aus der Kombination dieser vier klassischen Diagnosemethoden erarbeiten die Ärzte und Therapeutinnen der Chinesischen Medizin ein Bild der Disharmonie (körperlich und/oder psychisch), welches durch die Therapie korrigiert werden soll. Akupunktur Akupunktur oder «Nadeln setzen» ist in Europa die bekannteste Therapieart der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Akupunkturpunkte sind besonders geeignete Stelle auf der Haut, von welchen aus der Energiefluss (Qi) in den Leitenbahnen (Meridianen) und den damit verbundenen Organen gut erreicht und beeinflusst werden kann. Die Nadeln werden während ca. 40 bis 60 Min. belassen. Der Mensch wird energetisch wieder ins Gleichgewicht gebracht. Akupunktur wird durch folgende Zusatztherapien unterstützt/verstärkt: • Moxibustion: Durch das Abbrennen von Moxazigarren, das Verbrennen von Moxakräut (Beifuss) auf Nadeln oder Ingwerscheiben oder mit der Moxabox werden die Akupunkturpunkte/Energiezonen stimuliert. Diese Methode ist so alt wie die Akupunktur und mit der TCM eng verbunden. Anwendung findet sie vor allem bei (Kälte-Befunden). • Schröpfen: Glaskugeln (Schröpfkugeln) werden erwärmt und auf den Körper gelegt. Durch das Abkühlen wird ein Vakuum erzeugt. Der daraus entstehende starke Saugreiz regt die Durchblutung an. • Sternhammer: Damit werden Akupunkturpunkte stimuliert. • Ohren-akupuntur: Das Ohr widerspiegelt den Körper mit den Organen. Durch die Ohr-Akupunktur können die Akupunkturpunkte und Meridiane stimuliert werden. • Elektrotherapie: Durch das Vibrieren der Nadeln während der Akupunktur wird die Wirkung verstärkt. Diese Therapieform kann auch durch das Anlegen von Elektroden an die Nadeln erreicht werden. • Wärmetherapie: Durch ein spezielle Wärmelampe wird die Wirkung der Nadeln unterstützt. Tuina-Massage Handfeste Hilfe Tuina ist die Traditionelle Chinesische Massage. Tuina ist besonders wirksam bei Störungen des Bewegungsapparates, aber auch bei vielen anderen Problemen wie Arthrose, nach einem Schlaganfall, bei Verletzungen oder bei Verspannungen. Tuina bedient sich vor allem spezieller Handtechniken und Manipulationen wie Schieben, Streichen, Drücken, Reiben, Klopfen, Klatschen bis hin zur Technik der Vibration. Die verschiedenen Massagetechniken von Tuina können auch genutzt werden, um innere Disharmonien positiv zu beeinflussen. Ein breites Anwendungsspektrum einer speziellen Form des Tuina findet sich in der Kinderheilkunde. Kinder sprechen sehr gut auf Kinder-Tuina an. Das ermöglicht die wirkungsvolle Behandlung zahlreicher Krankheitsbilder, ohne dass mit Akupunkturnadeln in den Körper eingegriffen oder das Kind mit Arzneimitteln therapiert werden muss. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Meridiane mit Schröpfgläsern stimuliert. Die Schröpftherapie eignet sich vor allem für die Behandlung der äusseren Schichten wie Muskeln und Haut. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur ist ein besonderes Kapitel innerhalb der Akupunktur, da sie ein eigenständiges, geschlossenes System ist und unabhängig von der Körperakupunktur durchgeführt werden kann. Innerhalb des Ohres befinden sich über 100 Ohrreflexpunkte, die mit Organen (Funktionskreisen), Körperabschnitten oder speziellen Körperfunktionen über einen neuralen Reflex (wechselseitige Verbindung durch Nervenbahnen) in Verbindung stehen, d.h. diese Punkte lassen sich sowohl diagnostisch als auch therapeutisch nutzen. Moxa Die Moxibustion wärmt die Akupunkturpunkte durch das Abbrennen von getrockneten Blättern der Artemisia vulgaris (Beifuss), auch Moxawolle genannt. Der Beifuss ist eine sowohl in Asien wie auch in Europa beheimatete Heilpflanze. Ein Punkt kann auch mit so genannten Moxazigarren, das sind aus Beifussblättern gedrehte Stangen, erwärmt werden. Heilkräuter Das Geheimnis der Mischung: Chinesische Arzneimittel beinhalten pflanzliche, mineralische und tierische Stoffe wobei pflanzliche Wirkstoffe klar überwiegen. Längst nicht alle für die TCM wichtigen Kräuter wachsen nur in China. TCM-Arzneimittel sind nicht deshalb «chinesisch», weil ihre Inhaltsstoffe nur in China zu finden sind. Vielmehr ist ein Arzneimittel «chinesisch», weil es gemäss den Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin spezifische heilende Eigenschaften (wichtig sind Geschmack, Temperatur und Leitbahneintritt) besitzt. Einige der ungefähr 5000 bekannten und dokumentierten Mittel sind denn auch in früheren Jahrhunderten nach China importiert worden; viele der Kräuter wachsen auch in unseren Breiten. Einige TCM-Therapeutinnen und -Therapeuten in der Schweiz setzen zudem bewusst westliche Heilpflanzen ein, die nach chinesischen Kriterien klassifiziert werden. Als Tee, Tablette oder Auszug Die 400 am häufigsten verwendeten Chinesischen Arzneimittel werden meist als komplexe Rezepturen verschrieben; die Inhaltsstoffe werden fein aufeinander abgestimmt, um die Mischung optimal auf den Patienten anzupassen. Im alten China wurden Kräuter als Dekokte zubereitet, das heisst als täglich frisch gekochter Tee, oder, wenn es sich um Tonika (Stärkungsmittel) handelte, in Alkohol eingelegt oder mit Honig zu Pillen verarbeitet. In der Schweiz kommen heute vorwiegend das Dekokt sowie moderne Verabreichungsformen zum Einsatz: Granulat-Extrakte, Tabletten und Wasser- oder Alkoholauszüge. Oft wird die Chinesische Arzneimitteltherapie mit der Akupunktur kombiniert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
cm-health GmbH
Noch keine Bewertungen

cm-health GmbH

Schoffelgasse 3, 8001 Zürich
Effektive Craniosacral Therapie an zentaler Lage in Zürich

Willkommen bei cm-health im Niederdorf - Praxis Carlo Meybohm - Ihr Experte für ganzheitliche Craniosacral Therapie. Ich widme mich mit Leidenschaft und Fachkompetenz Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Gesundheit. Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und natürliche Methode, die darauf abzielt, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Ich nutze die tiefe Kenntnis des Craniosacralen Systems, um Blockaden und Spannungen zu lösen. Ich verstehe, wie diese Technik zur Förderung der körperlichen, emotionalen und mentalen Gesundheit beiträgt. Ich nehme mir die Zeit, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen, um eine Craniosacral Behandlung anzubieten, die auf Sie zugeschnitten ist. Ich glaube an die Kraft der ganzheitlichen Heilung und arbeite daran, Ihre natürliche Selbstregulation anzuregen. Warum cm-health die richtige Wahl für Ihre Craniosacral Therapie in Zürich ist: • Erfahrung und Kompetenz: Ich verfüge über eine fundierte Ausbildung und langjährige Erfahrung in der Craniosacral Therapie. • Individuelle Betreuung: Jede Person ist einzigartig. Ich nehme mir die Zeit, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und eine individuelle Therapie zu gestalten. • Ganzheitlicher Ansatz: Ich betrachte den Körper, den Geist und die Emotionen als eine Einheit und fördere die Balance auf allen Ebenen. • Sanfte Methode: Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und nicht-invasive Methode, die sich für Menschen jeden Alters eignet. • Vertrauenswürdiger Partner: Bei cm-health lege ich Wert auf Vertrauen, Respekt und eine offene Kommunikation mit meinen Klienten. Verabschieden Sie sich von Stress, Unwohlsein und Spannungen. Gönnen Sie sich die Vorteile der Craniosacral Therapie bei cm-health. Kontaktieren Sie mich noch heute, um einen Termin zu vereinbaren, und erleben Sie, wie diese ganzheitliche Methode Ihr Wohlbefinden steigern kann. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Balance zu begleiten.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieOsteopathie
Schoffelgasse 3, 8001 Zürich
Craniosacral TherapieOsteopathie
Effektive Craniosacral Therapie an zentaler Lage in Zürich

Willkommen bei cm-health im Niederdorf - Praxis Carlo Meybohm - Ihr Experte für ganzheitliche Craniosacral Therapie. Ich widme mich mit Leidenschaft und Fachkompetenz Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Gesundheit. Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und natürliche Methode, die darauf abzielt, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Ich nutze die tiefe Kenntnis des Craniosacralen Systems, um Blockaden und Spannungen zu lösen. Ich verstehe, wie diese Technik zur Förderung der körperlichen, emotionalen und mentalen Gesundheit beiträgt. Ich nehme mir die Zeit, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen, um eine Craniosacral Behandlung anzubieten, die auf Sie zugeschnitten ist. Ich glaube an die Kraft der ganzheitlichen Heilung und arbeite daran, Ihre natürliche Selbstregulation anzuregen. Warum cm-health die richtige Wahl für Ihre Craniosacral Therapie in Zürich ist: • Erfahrung und Kompetenz: Ich verfüge über eine fundierte Ausbildung und langjährige Erfahrung in der Craniosacral Therapie. • Individuelle Betreuung: Jede Person ist einzigartig. Ich nehme mir die Zeit, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und eine individuelle Therapie zu gestalten. • Ganzheitlicher Ansatz: Ich betrachte den Körper, den Geist und die Emotionen als eine Einheit und fördere die Balance auf allen Ebenen. • Sanfte Methode: Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und nicht-invasive Methode, die sich für Menschen jeden Alters eignet. • Vertrauenswürdiger Partner: Bei cm-health lege ich Wert auf Vertrauen, Respekt und eine offene Kommunikation mit meinen Klienten. Verabschieden Sie sich von Stress, Unwohlsein und Spannungen. Gönnen Sie sich die Vorteile der Craniosacral Therapie bei cm-health. Kontaktieren Sie mich noch heute, um einen Termin zu vereinbaren, und erleben Sie, wie diese ganzheitliche Methode Ihr Wohlbefinden steigern kann. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Balance zu begleiten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
Cranio-Zentrum Horgen
Noch keine Bewertungen

Cranio-Zentrum Horgen

Seestrasse 155, 8810 Horgen
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung). Silvia Gertsch dipl. Craniosacral-Therapeutin dipl. Pflegefachfrau HF palliative care Ich helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen. Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.ch Craniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei: Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten. Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: • chronischen Schmerzzuständen • Verdauungsbeschwerden • Kopfschmerzen und Migräne • Sinusitis und Tinnitus • Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen • Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: • H : Human (Mensch), • N : Neuro (Nervensystem), • C : Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Seestrasse 155, 8810 Horgen
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung). Silvia Gertsch dipl. Craniosacral-Therapeutin dipl. Pflegefachfrau HF palliative care Ich helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen. Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.ch Craniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei: Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten. Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: • chronischen Schmerzzuständen • Verdauungsbeschwerden • Kopfschmerzen und Migräne • Sinusitis und Tinnitus • Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen • Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: • H : Human (Mensch), • N : Neuro (Nervensystem), • C : Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Traiteur in Rund um den Zürichsee (Region)

: 448 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dr. med. Albach Caroline
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Albach Caroline

Schaffhauserstrasse 347, 8050 Zürich

Herzlich Willkommen im Augenzentrum Dr. Schramm und Partner Im Augenzentrum unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Holger Schramm arbeitet ein eingespieltes Team von Fachärzten mit langjähriger Erfahrung und gut ausgebildeten medizinischen Fachpersonen. Unser erfahrenes Ärzte- und Praxisteam nimmt sich Zeit für Sie. Denn wir wollen in unserem Augenzentrum eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Jede Problematik wird individuell angegangen. Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Unser Angebot: • Bestimmen der Sehschärfe und Verschreiben des Brillen- und Kontaktlinsenrezeptes • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des grauen Stars • Sehen ohne Brille – Korrektur von Fehlsichtigkeit mittels refraktiver Linsenchirurgie • Augendruckmessung und Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars • Fotodokumentation der Sehnerven • Laserbehandlung des Nachstars • Hornhautdicken-Bestimmung • Topografie der Hornhaut • Diagnose der altersabhängigen Makuladegeneration • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Liderkrankungen, Lidrandentzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin • Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen • Neuroophthalmologische Untersuchungen • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen sowie Sehschwäche bei Kindern • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein • Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieÄrzte
Schaffhauserstrasse 347, 8050 Zürich
AugenarztOphthalmologieÄrzte

Herzlich Willkommen im Augenzentrum Dr. Schramm und Partner Im Augenzentrum unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Holger Schramm arbeitet ein eingespieltes Team von Fachärzten mit langjähriger Erfahrung und gut ausgebildeten medizinischen Fachpersonen. Unser erfahrenes Ärzte- und Praxisteam nimmt sich Zeit für Sie. Denn wir wollen in unserem Augenzentrum eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Jede Problematik wird individuell angegangen. Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Unser Angebot: • Bestimmen der Sehschärfe und Verschreiben des Brillen- und Kontaktlinsenrezeptes • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des grauen Stars • Sehen ohne Brille – Korrektur von Fehlsichtigkeit mittels refraktiver Linsenchirurgie • Augendruckmessung und Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars • Fotodokumentation der Sehnerven • Laserbehandlung des Nachstars • Hornhautdicken-Bestimmung • Topografie der Hornhaut • Diagnose der altersabhängigen Makuladegeneration • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Liderkrankungen, Lidrandentzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin • Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen • Neuroophthalmologische Untersuchungen • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen sowie Sehschwäche bei Kindern • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein • Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Beauty Werkstatt Body & Face

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Beauty Werkstatt Body & Face

Rotwegstrasse 4, 8810 Horgen
Kosmetikstudio für Body & Face in Horgen Zürich

Willkommen in der Beauty Werkstatt , Ihrem professionellen Studio für Beauty , Kosmetik und Wellness . Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Schönheitsbehandlungen , die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen und Ihnen zu einem gepflegten, frischen Aussehen zu verhelfen. Unsere Dienstleistungen umfassen : • Gesichtsbehandlungen zur Verjüngung und Pflege Ihrer Haut • Haarentfernung mittels Waxing und Sugaring für glatte Haut • Laserbehandlungen für dauerhafte Haarentfernung • Körperbehandlungen wie Peelings und Massagen für ganzheitliche Entspannung und Wohlbefinde n • Lymphdrainage • Tiefenwärme • Microdermabrasion • Kryolipolyse • Maderotherapie • BB Glow • Peeling PRX-T33 (Hautstraffung) • Em-Sculpting (Muskelaufbau) In der Beauty Werkstatt verwenden wir nur hochwertige Produkte und modernste Techniken, um sicherzustellen, dass jede Behandlung den höchsten Standards entspricht. Ob Sie Ihre Haut intensiv pflegen, störende Haare entfernen oder einfach eine entspannende Wellness-Behandlung genießen möchten – bei uns sind Sie in besten Händen. Besuchen Sie die Beauty Werkstatt und entdecken Sie die Vielfalt an Beauty- und Wellness-Dienstleistungen , die wir Ihnen bieten. Buchen Sie noch heute einen Termin und erleben Sie Schönheit und Pflege auf höchstem Niveau. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . Aarau, Adliswil, Affoltern am Albis, Albisrieden, Andelfingen, Baar, Baden, Bäretswil, Berg am Irchel, Birmensdorf, Bonstetten, Buchs, Bülach, Dübendorf, Eglisau, Elgg, Embrach, Fehraltorf, Freienstein-Teufen, Fällanden, Gäuft, Greifensee, Hägglingen, Hüntwangen, Hochfelden, Horgen, Hütten, Kloten, Küsnacht, Langnau am Albis, Langnau-Gattikon, Limmattal, Linden, Luzern, Männedorf, Mettmenstetten, Neerach, Niederhasli, Niederweningen, Nürensdorf, Oberembrach, Oberrieden, Oberrohrdorf, Oetwil am See, Opfikon, Regensdorf, Rümlang, Rüti, Schlieren, Schönenberg, Spreitenbach, Stäfa, Tagelswangen, Thalwil, Urdorf, Wallisellen, Wangen-Brüttisellen, Wetzikon, Winterthur, Zürich, Zollikon, Zumikon, Zweidlen, Wädenswil, Richterswil, Wollerau, Bäch, Pfäffikon SZ, Wangen SZ, Siebnen, Rapperswil SG, Meilen 5000 Aarau 3270 Aarberg 4663 Aarburg 4912 Aarwangen 1657 Abländschen 5646 Abtwil AG 3725 Achseten 3715 Adelboden 4806 Wikon 6043 Adligenswil 3673 Linden 4714 Aedermannsdorf 3426 Aefligen 2558 Aegerten 3147 Mittelhäusern 6287 Aesch LU 4147 Aesch BL 3536 Aeschau 4556 Aeschi SO 3703 Aeschi b. Spiez 3703 Aeschiried 3672 Aeschlen 3656 Aeschlen ob Gunten 4583 Aetigkofen 4587 Aetingen 5645 Aettenschwil 3416 Affoltern BE 4923 Wynau 6248 Alberswil 3183 Albligen 3422 Alchenflüh 3473 Alchenstorf 2512 Tüscherz-Alfermée 5643 Alikon 3205 Gümmenen 3054 Schüpfen 4615 Allerheiligenberg 5706 Boniswil 3600 Thun 3112 Allmendingen b. BE 4123 Allschwil 6147 Altbüron 5210 Windisch 5628 Aristau 6246 Altishofen 2545 Selzach 5225 Bözberg 6286 Altwis 4573 Lohn-Ammannsegg 5600 Ammerswil AG 3257 Ammerzwil BE 3633 Amsoldingen 4147 Aesch BL 5611 Anglikon 4469 Anwil 4424 Arboldswil 3296 Arch 4422 Arisdorf 5628 Aristau 4144 Arlesheim 3508 Arni BE 8905 Arni AG 3508 Arni BE 5025 Asp 5056 Attelwil 4533 Riedholz 4536 Attiswil 5105 Auenstein 5105 Auenstein 5105 Auenstein 4302 Augst BL 3619 Eriz 4944 Auswil 5644 Auw 3855 Axalp 6213 Knutwil 6213 Knutwil 5330 Bad Zurzach 5400 Baden 3267 Seedorf BE 6283 Baldegg 5333 Baldingen 3303 Ballmoos 6275 Ballwil 4525 Balm b. Günsberg 3860 Meiringen 3254 Balm b. Messen 4524 Balmberg 4710 Balsthal 8962 Bergdietikon 4856 Glashütten 3256 Bangerten 3076 Worb 3076 Worb 4913 Bannwil 3065 Bolligen 3552 Bärau 3204 Rosshäusern 3204 Rosshäusern 3282 Bargen BE 3323 Bäriswil BE 5017 Barmelweid 4252 Bärschwil 4252 Bärschwil 3315 Bätterkinden 4112 Bättwil 3803 Beatenberg 3658 Merligen 4229 Beinwil SO 5637 Beinwil (Freiamt) 5712 Beinwil am See 3113 Rubigen 4512 Bellach 2713 Bellelay 5454 Bellikon 2564 Bellmund 3123 Belp 3124 Belpberg 2744 Belprahon 4105 Biel-Benken BL 4431 Bennwil 5636 Benzenschwil 8962 Bergdietikon 8965 Berikon 3376 Berken 3000 Bern 5325 Leibstadt 6215 Beromünster 5627 Besenbüren 3000 Bern 3366 Bettenhausen 2544 Bettlach 5618 Bettwil 2735 Bévilard 5312 Döttingen 3206 Biberen 4562 Biberist 4578 Bibern SO 5023 Biberstein 3472 Wynigen 4105 Biel-Benken BL 2500 Biel/Bienne 3419 Biembach 4410 Liestal 4585 Biezwil 3513 Bigenthal 3507 Biglen 4102 Binningen 5413 Birmenstorf AG 5242 Birr 5244 Birrhard 5628 Aristau 5708 Birrwil 4127 Birsfelden 4127 Birsfelden 3255 Rapperswil BE 3771 Blankenburg 3537 Eggiwil 6102 Malters 4223 Blauen 3717 Blausee-Mitholz 4562 Biberist 3368 Bleienbach 3674 Bleiken 3638 Blumenstein 5334 Böbikon 4461 Böckten 3715 Adelboden 6216 Mauensee 6221 Rickenbach LU 6221 Rickenbach LU 4556 Bolken 3067 Boll 5610 Wohlen AG 3065 Bolligen 3366 Bollodingen 3766 Boltigen 3806 Bönigen 4618 Boningen 5706 Boniswil 5623 Boswil 4814 Bottenwil

PremiumPremium Eintrag
Lymphdrainage
Rotwegstrasse 4, 8810 Horgen
Lymphdrainage
Kosmetikstudio für Body & Face in Horgen Zürich

Willkommen in der Beauty Werkstatt , Ihrem professionellen Studio für Beauty , Kosmetik und Wellness . Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Schönheitsbehandlungen , die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen und Ihnen zu einem gepflegten, frischen Aussehen zu verhelfen. Unsere Dienstleistungen umfassen : • Gesichtsbehandlungen zur Verjüngung und Pflege Ihrer Haut • Haarentfernung mittels Waxing und Sugaring für glatte Haut • Laserbehandlungen für dauerhafte Haarentfernung • Körperbehandlungen wie Peelings und Massagen für ganzheitliche Entspannung und Wohlbefinde n • Lymphdrainage • Tiefenwärme • Microdermabrasion • Kryolipolyse • Maderotherapie • BB Glow • Peeling PRX-T33 (Hautstraffung) • Em-Sculpting (Muskelaufbau) In der Beauty Werkstatt verwenden wir nur hochwertige Produkte und modernste Techniken, um sicherzustellen, dass jede Behandlung den höchsten Standards entspricht. Ob Sie Ihre Haut intensiv pflegen, störende Haare entfernen oder einfach eine entspannende Wellness-Behandlung genießen möchten – bei uns sind Sie in besten Händen. Besuchen Sie die Beauty Werkstatt und entdecken Sie die Vielfalt an Beauty- und Wellness-Dienstleistungen , die wir Ihnen bieten. Buchen Sie noch heute einen Termin und erleben Sie Schönheit und Pflege auf höchstem Niveau. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . Aarau, Adliswil, Affoltern am Albis, Albisrieden, Andelfingen, Baar, Baden, Bäretswil, Berg am Irchel, Birmensdorf, Bonstetten, Buchs, Bülach, Dübendorf, Eglisau, Elgg, Embrach, Fehraltorf, Freienstein-Teufen, Fällanden, Gäuft, Greifensee, Hägglingen, Hüntwangen, Hochfelden, Horgen, Hütten, Kloten, Küsnacht, Langnau am Albis, Langnau-Gattikon, Limmattal, Linden, Luzern, Männedorf, Mettmenstetten, Neerach, Niederhasli, Niederweningen, Nürensdorf, Oberembrach, Oberrieden, Oberrohrdorf, Oetwil am See, Opfikon, Regensdorf, Rümlang, Rüti, Schlieren, Schönenberg, Spreitenbach, Stäfa, Tagelswangen, Thalwil, Urdorf, Wallisellen, Wangen-Brüttisellen, Wetzikon, Winterthur, Zürich, Zollikon, Zumikon, Zweidlen, Wädenswil, Richterswil, Wollerau, Bäch, Pfäffikon SZ, Wangen SZ, Siebnen, Rapperswil SG, Meilen 5000 Aarau 3270 Aarberg 4663 Aarburg 4912 Aarwangen 1657 Abländschen 5646 Abtwil AG 3725 Achseten 3715 Adelboden 4806 Wikon 6043 Adligenswil 3673 Linden 4714 Aedermannsdorf 3426 Aefligen 2558 Aegerten 3147 Mittelhäusern 6287 Aesch LU 4147 Aesch BL 3536 Aeschau 4556 Aeschi SO 3703 Aeschi b. Spiez 3703 Aeschiried 3672 Aeschlen 3656 Aeschlen ob Gunten 4583 Aetigkofen 4587 Aetingen 5645 Aettenschwil 3416 Affoltern BE 4923 Wynau 6248 Alberswil 3183 Albligen 3422 Alchenflüh 3473 Alchenstorf 2512 Tüscherz-Alfermée 5643 Alikon 3205 Gümmenen 3054 Schüpfen 4615 Allerheiligenberg 5706 Boniswil 3600 Thun 3112 Allmendingen b. BE 4123 Allschwil 6147 Altbüron 5210 Windisch 5628 Aristau 6246 Altishofen 2545 Selzach 5225 Bözberg 6286 Altwis 4573 Lohn-Ammannsegg 5600 Ammerswil AG 3257 Ammerzwil BE 3633 Amsoldingen 4147 Aesch BL 5611 Anglikon 4469 Anwil 4424 Arboldswil 3296 Arch 4422 Arisdorf 5628 Aristau 4144 Arlesheim 3508 Arni BE 8905 Arni AG 3508 Arni BE 5025 Asp 5056 Attelwil 4533 Riedholz 4536 Attiswil 5105 Auenstein 5105 Auenstein 5105 Auenstein 4302 Augst BL 3619 Eriz 4944 Auswil 5644 Auw 3855 Axalp 6213 Knutwil 6213 Knutwil 5330 Bad Zurzach 5400 Baden 3267 Seedorf BE 6283 Baldegg 5333 Baldingen 3303 Ballmoos 6275 Ballwil 4525 Balm b. Günsberg 3860 Meiringen 3254 Balm b. Messen 4524 Balmberg 4710 Balsthal 8962 Bergdietikon 4856 Glashütten 3256 Bangerten 3076 Worb 3076 Worb 4913 Bannwil 3065 Bolligen 3552 Bärau 3204 Rosshäusern 3204 Rosshäusern 3282 Bargen BE 3323 Bäriswil BE 5017 Barmelweid 4252 Bärschwil 4252 Bärschwil 3315 Bätterkinden 4112 Bättwil 3803 Beatenberg 3658 Merligen 4229 Beinwil SO 5637 Beinwil (Freiamt) 5712 Beinwil am See 3113 Rubigen 4512 Bellach 2713 Bellelay 5454 Bellikon 2564 Bellmund 3123 Belp 3124 Belpberg 2744 Belprahon 4105 Biel-Benken BL 4431 Bennwil 5636 Benzenschwil 8962 Bergdietikon 8965 Berikon 3376 Berken 3000 Bern 5325 Leibstadt 6215 Beromünster 5627 Besenbüren 3000 Bern 3366 Bettenhausen 2544 Bettlach 5618 Bettwil 2735 Bévilard 5312 Döttingen 3206 Biberen 4562 Biberist 4578 Bibern SO 5023 Biberstein 3472 Wynigen 4105 Biel-Benken BL 2500 Biel/Bienne 3419 Biembach 4410 Liestal 4585 Biezwil 3513 Bigenthal 3507 Biglen 4102 Binningen 5413 Birmenstorf AG 5242 Birr 5244 Birrhard 5628 Aristau 5708 Birrwil 4127 Birsfelden 4127 Birsfelden 3255 Rapperswil BE 3771 Blankenburg 3537 Eggiwil 6102 Malters 4223 Blauen 3717 Blausee-Mitholz 4562 Biberist 3368 Bleienbach 3674 Bleiken 3638 Blumenstein 5334 Böbikon 4461 Böckten 3715 Adelboden 6216 Mauensee 6221 Rickenbach LU 6221 Rickenbach LU 4556 Bolken 3067 Boll 5610 Wohlen AG 3065 Bolligen 3366 Bollodingen 3766 Boltigen 3806 Bönigen 4618 Boningen 5706 Boniswil 5623 Boswil 4814 Bottenwil

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Grundstrasse 13, 8712 Stäfa
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
KVT PRAXIS/Praxis für Kognitive Verhaltenstherapie

Seit dem 1. Juli 2022 ist das Anordnungsmodell in Kraft. Als im Kanton Zürich zugelassene Psychotherapeutin werden meine Leistungen von der Grundversicherung übernommen, sofern sie auf Anordnung von einer Ärztin/einem Arzt in Allgemeinmedizin, psychomatischer Medizin und Pädiatrie. Als kognitive Verhaltenstherapeutin mit bald 20 Jahren Berufserfahrung biete ich Unterstützung, um Ihre Stärken und Ressourcen zu aktivieren und mit Ihnen einen Weg verschiedenen Probleme zu finden: • Ängste • Panikattacke • Sorgen • Schlafstörungen • Zwangsgedanken und -handlungen • Depression • Psychosomatische Beschwerde wie Tinnitus • Stress und Burnout • Belastende Lebensereignisse und Lebenskrisen • Beziehungsprobleme • Trennung • Schwere Trauer • Mangel an Impulskontrolle • Suchtprobleme: Alkohol, Cannabis, Workalcoholic • Persönlichkeitsstörung wie Narzistische oder Boderline-Persönlichkeitsstörung Ich arbeite mit Jugendlichen ab 16 Jahren, Erwachsenern und Senioren, im Einzel- oder Paar-Setting.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Blasto AG Mietzelte und Mietmobiliar

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Blasto AG Mietzelte und Mietmobiliar

Stockerstrasse 57, 8002 Zürich
Gepflegte Zeltvermietung und Eventmobiliar

Mietzelte und Partyzelte von Blasto Von der Sommerparty auf Ihrem Privatanwesen bis zum Geschäftsanlass an Ihrem Firmensitz: Von uns dürfen Sie massgeschneiderte Lösungen erwarten, die perfekt in die Umgebung passen, Ihnen und Ihren Gästen einen maximalen Komfort bieten und Ihren persönlichen Stil aufs Schönste zum Ausdruck bringen. Ein stimmungsvoller Rahmen muss nicht teuer sein. Unsere Konzeptvarianten sind auf Ihre individuellen Budgetvorstellungen abgestimmt und können sich sehen lassen. Auf unserer Website finden Sie unter www.blasto.ch alle Zelttypen: ZENDOME, CUBO, HEXADOME, PAGODENZELTE, GIEBELZELTE, TRANSPARENTZELTE, SPEZIALKONSTRUKTIONEN. Lassen Sie sich inspirieren oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Eventmobiliar von Blasto Wenn Ihr nächster Event in jeder Hinsicht einzigartig werden soll, rennen Sie bei uns offene Türen ein. Denn mit unserer breiten Angebotspalette von gepflegtem Mietmobiliar wollen wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Ideen stilsicher und konsequent umzusetzen. Denn oft sind es die kleinen Dinge, die einen perfekten Anlass ausmachen. Wir realisieren Ihr Event-Projekt mit grösster Sorgfalt. Von uns dürfen Sie einen umfassenden Service erwarten, perfektes Timing, Professionalität, Flexibilität und tadellos gepflegtes Material erwarten. Besuchen Sie unsere Website unter www.blasto.ch . Hier finden Sie das passende Eventmobiliar in jeder Stilrichtung und Preislage. Alles zum Mieten: Loungemöbel, Stühle Banketttische, Hochtische, Barelemente, Stehkuben, schöne Accessoires wie Kissen, Kerzenständer, Lampen sowie Eventzubehör und vieles mehr.

PremiumPremium Eintrag
ZeltvermietungZelteVermietungVeranstaltungenEventsFestzelteFestorganisation
Stockerstrasse 57, 8002 Zürich
ZeltvermietungZelteVermietungVeranstaltungenEventsFestzelteFestorganisation
Gepflegte Zeltvermietung und Eventmobiliar

Mietzelte und Partyzelte von Blasto Von der Sommerparty auf Ihrem Privatanwesen bis zum Geschäftsanlass an Ihrem Firmensitz: Von uns dürfen Sie massgeschneiderte Lösungen erwarten, die perfekt in die Umgebung passen, Ihnen und Ihren Gästen einen maximalen Komfort bieten und Ihren persönlichen Stil aufs Schönste zum Ausdruck bringen. Ein stimmungsvoller Rahmen muss nicht teuer sein. Unsere Konzeptvarianten sind auf Ihre individuellen Budgetvorstellungen abgestimmt und können sich sehen lassen. Auf unserer Website finden Sie unter www.blasto.ch alle Zelttypen: ZENDOME, CUBO, HEXADOME, PAGODENZELTE, GIEBELZELTE, TRANSPARENTZELTE, SPEZIALKONSTRUKTIONEN. Lassen Sie sich inspirieren oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Eventmobiliar von Blasto Wenn Ihr nächster Event in jeder Hinsicht einzigartig werden soll, rennen Sie bei uns offene Türen ein. Denn mit unserer breiten Angebotspalette von gepflegtem Mietmobiliar wollen wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Ideen stilsicher und konsequent umzusetzen. Denn oft sind es die kleinen Dinge, die einen perfekten Anlass ausmachen. Wir realisieren Ihr Event-Projekt mit grösster Sorgfalt. Von uns dürfen Sie einen umfassenden Service erwarten, perfektes Timing, Professionalität, Flexibilität und tadellos gepflegtes Material erwarten. Besuchen Sie unsere Website unter www.blasto.ch . Hier finden Sie das passende Eventmobiliar in jeder Stilrichtung und Preislage. Alles zum Mieten: Loungemöbel, Stühle Banketttische, Hochtische, Barelemente, Stehkuben, schöne Accessoires wie Kissen, Kerzenständer, Lampen sowie Eventzubehör und vieles mehr.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
China Akupunktur Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

China Akupunktur Praxis

Holbeinstrasse 20, 8008 Zürich

Die Traditionelle Chinesische Medizin gehört zu den Methoden der altnativen Medizin. Sie wird für viele Erkrankungen und Leiden zunehmend geschätzt und in Anspruch genommen, auch ideale Ergänzung zur westlichen Medizin. Die TCM Ärzte kommen alle aus China und haben 5–6 Jahre ein Universitätsstudium als Arzt in China abgeschlossen, alle haben über 15 Jahre TCM Erfahrung. TCM Diagnostik Vier klassische Methoden der Diagnose Sowohl die kranken als auch die gesunden Menschen werden in der TCM unter ganzheitlichen und energetischen Aspekten betrachtet und behandelt; jede energetische Störung sollte so früh wie möglich erkannt werden, um zu verhindern dass eine Krankheit entsteht. Die TCM hat über die Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Diese Diagnoseverfahren werden ergänzt durch Informationen, die sich aus der Befragung und Beobachtung der Patienten gewinnen lassen. Aus der Kombination dieser vier klassischen Diagnosemethoden erarbeiten die Ärzte und Therapeutinnen der Chinesischen Medizin ein Bild der Disharmonie (körperlich und/oder psychisch), welches durch die Therapie korrigiert werden soll. Akupunktur Akupunktur oder «Nadeln setzen» ist in Europa die bekannteste Therapieart der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Akupunkturpunkte sind besonders geeignete Stelle auf der Haut, von welchen aus der Energiefluss (Qi) in den Leitenbahnen (Meridianen) und den damit verbundenen Organen gut erreicht und beeinflusst werden kann. Die Nadeln werden während ca. 40 bis 60 Min. belassen. Der Mensch wird energetisch wieder ins Gleichgewicht gebracht. Akupunktur wird durch folgende Zusatztherapien unterstützt/verstärkt: • Moxibustion: Durch das Abbrennen von Moxazigarren, das Verbrennen von Moxakräut (Beifuss) auf Nadeln oder Ingwerscheiben oder mit der Moxabox werden die Akupunkturpunkte/Energiezonen stimuliert. Diese Methode ist so alt wie die Akupunktur und mit der TCM eng verbunden. Anwendung findet sie vor allem bei (Kälte-Befunden). • Schröpfen: Glaskugeln (Schröpfkugeln) werden erwärmt und auf den Körper gelegt. Durch das Abkühlen wird ein Vakuum erzeugt. Der daraus entstehende starke Saugreiz regt die Durchblutung an. • Sternhammer: Damit werden Akupunkturpunkte stimuliert. • Ohren-akupuntur: Das Ohr widerspiegelt den Körper mit den Organen. Durch die Ohr-Akupunktur können die Akupunkturpunkte und Meridiane stimuliert werden. • Elektrotherapie: Durch das Vibrieren der Nadeln während der Akupunktur wird die Wirkung verstärkt. Diese Therapieform kann auch durch das Anlegen von Elektroden an die Nadeln erreicht werden. • Wärmetherapie: Durch ein spezielle Wärmelampe wird die Wirkung der Nadeln unterstützt. Tuina-Massage Handfeste Hilfe Tuina ist die Traditionelle Chinesische Massage. Tuina ist besonders wirksam bei Störungen des Bewegungsapparates, aber auch bei vielen anderen Problemen wie Arthrose, nach einem Schlaganfall, bei Verletzungen oder bei Verspannungen. Tuina bedient sich vor allem spezieller Handtechniken und Manipulationen wie Schieben, Streichen, Drücken, Reiben, Klopfen, Klatschen bis hin zur Technik der Vibration. Die verschiedenen Massagetechniken von Tuina können auch genutzt werden, um innere Disharmonien positiv zu beeinflussen. Ein breites Anwendungsspektrum einer speziellen Form des Tuina findet sich in der Kinderheilkunde. Kinder sprechen sehr gut auf Kinder-Tuina an. Das ermöglicht die wirkungsvolle Behandlung zahlreicher Krankheitsbilder, ohne dass mit Akupunkturnadeln in den Körper eingegriffen oder das Kind mit Arzneimitteln therapiert werden muss. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Meridiane mit Schröpfgläsern stimuliert. Die Schröpftherapie eignet sich vor allem für die Behandlung der äusseren Schichten wie Muskeln und Haut. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur ist ein besonderes Kapitel innerhalb der Akupunktur, da sie ein eigenständiges, geschlossenes System ist und unabhängig von der Körperakupunktur durchgeführt werden kann. Innerhalb des Ohres befinden sich über 100 Ohrreflexpunkte, die mit Organen (Funktionskreisen), Körperabschnitten oder speziellen Körperfunktionen über einen neuralen Reflex (wechselseitige Verbindung durch Nervenbahnen) in Verbindung stehen, d.h. diese Punkte lassen sich sowohl diagnostisch als auch therapeutisch nutzen. Moxa Die Moxibustion wärmt die Akupunkturpunkte durch das Abbrennen von getrockneten Blättern der Artemisia vulgaris (Beifuss), auch Moxawolle genannt. Der Beifuss ist eine sowohl in Asien wie auch in Europa beheimatete Heilpflanze. Ein Punkt kann auch mit so genannten Moxazigarren, das sind aus Beifussblättern gedrehte Stangen, erwärmt werden. Heilkräuter Das Geheimnis der Mischung: Chinesische Arzneimittel beinhalten pflanzliche, mineralische und tierische Stoffe wobei pflanzliche Wirkstoffe klar überwiegen. Längst nicht alle für die TCM wichtigen Kräuter wachsen nur in China. TCM-Arzneimittel sind nicht deshalb «chinesisch», weil ihre Inhaltsstoffe nur in China zu finden sind. Vielmehr ist ein Arzneimittel «chinesisch», weil es gemäss den Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin spezifische heilende Eigenschaften (wichtig sind Geschmack, Temperatur und Leitbahneintritt) besitzt. Einige der ungefähr 5000 bekannten und dokumentierten Mittel sind denn auch in früheren Jahrhunderten nach China importiert worden; viele der Kräuter wachsen auch in unseren Breiten. Einige TCM-Therapeutinnen und -Therapeuten in der Schweiz setzen zudem bewusst westliche Heilpflanzen ein, die nach chinesischen Kriterien klassifiziert werden. Als Tee, Tablette oder Auszug Die 400 am häufigsten verwendeten Chinesischen Arzneimittel werden meist als komplexe Rezepturen verschrieben; die Inhaltsstoffe werden fein aufeinander abgestimmt, um die Mischung optimal auf den Patienten anzupassen. Im alten China wurden Kräuter als Dekokte zubereitet, das heisst als täglich frisch gekochter Tee, oder, wenn es sich um Tonika (Stärkungsmittel) handelte, in Alkohol eingelegt oder mit Honig zu Pillen verarbeitet. In der Schweiz kommen heute vorwiegend das Dekokt sowie moderne Verabreichungsformen zum Einsatz: Granulat-Extrakte, Tabletten und Wasser- oder Alkoholauszüge. Oft wird die Chinesische Arzneimitteltherapie mit der Akupunktur kombiniert.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisAkupunktur TCMMassageÄrzte
Holbeinstrasse 20, 8008 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisAkupunktur TCMMassageÄrzte

Die Traditionelle Chinesische Medizin gehört zu den Methoden der altnativen Medizin. Sie wird für viele Erkrankungen und Leiden zunehmend geschätzt und in Anspruch genommen, auch ideale Ergänzung zur westlichen Medizin. Die TCM Ärzte kommen alle aus China und haben 5–6 Jahre ein Universitätsstudium als Arzt in China abgeschlossen, alle haben über 15 Jahre TCM Erfahrung. TCM Diagnostik Vier klassische Methoden der Diagnose Sowohl die kranken als auch die gesunden Menschen werden in der TCM unter ganzheitlichen und energetischen Aspekten betrachtet und behandelt; jede energetische Störung sollte so früh wie möglich erkannt werden, um zu verhindern dass eine Krankheit entsteht. Die TCM hat über die Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Diese Diagnoseverfahren werden ergänzt durch Informationen, die sich aus der Befragung und Beobachtung der Patienten gewinnen lassen. Aus der Kombination dieser vier klassischen Diagnosemethoden erarbeiten die Ärzte und Therapeutinnen der Chinesischen Medizin ein Bild der Disharmonie (körperlich und/oder psychisch), welches durch die Therapie korrigiert werden soll. Akupunktur Akupunktur oder «Nadeln setzen» ist in Europa die bekannteste Therapieart der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Akupunkturpunkte sind besonders geeignete Stelle auf der Haut, von welchen aus der Energiefluss (Qi) in den Leitenbahnen (Meridianen) und den damit verbundenen Organen gut erreicht und beeinflusst werden kann. Die Nadeln werden während ca. 40 bis 60 Min. belassen. Der Mensch wird energetisch wieder ins Gleichgewicht gebracht. Akupunktur wird durch folgende Zusatztherapien unterstützt/verstärkt: • Moxibustion: Durch das Abbrennen von Moxazigarren, das Verbrennen von Moxakräut (Beifuss) auf Nadeln oder Ingwerscheiben oder mit der Moxabox werden die Akupunkturpunkte/Energiezonen stimuliert. Diese Methode ist so alt wie die Akupunktur und mit der TCM eng verbunden. Anwendung findet sie vor allem bei (Kälte-Befunden). • Schröpfen: Glaskugeln (Schröpfkugeln) werden erwärmt und auf den Körper gelegt. Durch das Abkühlen wird ein Vakuum erzeugt. Der daraus entstehende starke Saugreiz regt die Durchblutung an. • Sternhammer: Damit werden Akupunkturpunkte stimuliert. • Ohren-akupuntur: Das Ohr widerspiegelt den Körper mit den Organen. Durch die Ohr-Akupunktur können die Akupunkturpunkte und Meridiane stimuliert werden. • Elektrotherapie: Durch das Vibrieren der Nadeln während der Akupunktur wird die Wirkung verstärkt. Diese Therapieform kann auch durch das Anlegen von Elektroden an die Nadeln erreicht werden. • Wärmetherapie: Durch ein spezielle Wärmelampe wird die Wirkung der Nadeln unterstützt. Tuina-Massage Handfeste Hilfe Tuina ist die Traditionelle Chinesische Massage. Tuina ist besonders wirksam bei Störungen des Bewegungsapparates, aber auch bei vielen anderen Problemen wie Arthrose, nach einem Schlaganfall, bei Verletzungen oder bei Verspannungen. Tuina bedient sich vor allem spezieller Handtechniken und Manipulationen wie Schieben, Streichen, Drücken, Reiben, Klopfen, Klatschen bis hin zur Technik der Vibration. Die verschiedenen Massagetechniken von Tuina können auch genutzt werden, um innere Disharmonien positiv zu beeinflussen. Ein breites Anwendungsspektrum einer speziellen Form des Tuina findet sich in der Kinderheilkunde. Kinder sprechen sehr gut auf Kinder-Tuina an. Das ermöglicht die wirkungsvolle Behandlung zahlreicher Krankheitsbilder, ohne dass mit Akupunkturnadeln in den Körper eingegriffen oder das Kind mit Arzneimitteln therapiert werden muss. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Meridiane mit Schröpfgläsern stimuliert. Die Schröpftherapie eignet sich vor allem für die Behandlung der äusseren Schichten wie Muskeln und Haut. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur ist ein besonderes Kapitel innerhalb der Akupunktur, da sie ein eigenständiges, geschlossenes System ist und unabhängig von der Körperakupunktur durchgeführt werden kann. Innerhalb des Ohres befinden sich über 100 Ohrreflexpunkte, die mit Organen (Funktionskreisen), Körperabschnitten oder speziellen Körperfunktionen über einen neuralen Reflex (wechselseitige Verbindung durch Nervenbahnen) in Verbindung stehen, d.h. diese Punkte lassen sich sowohl diagnostisch als auch therapeutisch nutzen. Moxa Die Moxibustion wärmt die Akupunkturpunkte durch das Abbrennen von getrockneten Blättern der Artemisia vulgaris (Beifuss), auch Moxawolle genannt. Der Beifuss ist eine sowohl in Asien wie auch in Europa beheimatete Heilpflanze. Ein Punkt kann auch mit so genannten Moxazigarren, das sind aus Beifussblättern gedrehte Stangen, erwärmt werden. Heilkräuter Das Geheimnis der Mischung: Chinesische Arzneimittel beinhalten pflanzliche, mineralische und tierische Stoffe wobei pflanzliche Wirkstoffe klar überwiegen. Längst nicht alle für die TCM wichtigen Kräuter wachsen nur in China. TCM-Arzneimittel sind nicht deshalb «chinesisch», weil ihre Inhaltsstoffe nur in China zu finden sind. Vielmehr ist ein Arzneimittel «chinesisch», weil es gemäss den Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin spezifische heilende Eigenschaften (wichtig sind Geschmack, Temperatur und Leitbahneintritt) besitzt. Einige der ungefähr 5000 bekannten und dokumentierten Mittel sind denn auch in früheren Jahrhunderten nach China importiert worden; viele der Kräuter wachsen auch in unseren Breiten. Einige TCM-Therapeutinnen und -Therapeuten in der Schweiz setzen zudem bewusst westliche Heilpflanzen ein, die nach chinesischen Kriterien klassifiziert werden. Als Tee, Tablette oder Auszug Die 400 am häufigsten verwendeten Chinesischen Arzneimittel werden meist als komplexe Rezepturen verschrieben; die Inhaltsstoffe werden fein aufeinander abgestimmt, um die Mischung optimal auf den Patienten anzupassen. Im alten China wurden Kräuter als Dekokte zubereitet, das heisst als täglich frisch gekochter Tee, oder, wenn es sich um Tonika (Stärkungsmittel) handelte, in Alkohol eingelegt oder mit Honig zu Pillen verarbeitet. In der Schweiz kommen heute vorwiegend das Dekokt sowie moderne Verabreichungsformen zum Einsatz: Granulat-Extrakte, Tabletten und Wasser- oder Alkoholauszüge. Oft wird die Chinesische Arzneimitteltherapie mit der Akupunktur kombiniert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
cm-health GmbH
Noch keine Bewertungen

cm-health GmbH

Schoffelgasse 3, 8001 Zürich
Effektive Craniosacral Therapie an zentaler Lage in Zürich

Willkommen bei cm-health im Niederdorf - Praxis Carlo Meybohm - Ihr Experte für ganzheitliche Craniosacral Therapie. Ich widme mich mit Leidenschaft und Fachkompetenz Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Gesundheit. Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und natürliche Methode, die darauf abzielt, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Ich nutze die tiefe Kenntnis des Craniosacralen Systems, um Blockaden und Spannungen zu lösen. Ich verstehe, wie diese Technik zur Förderung der körperlichen, emotionalen und mentalen Gesundheit beiträgt. Ich nehme mir die Zeit, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen, um eine Craniosacral Behandlung anzubieten, die auf Sie zugeschnitten ist. Ich glaube an die Kraft der ganzheitlichen Heilung und arbeite daran, Ihre natürliche Selbstregulation anzuregen. Warum cm-health die richtige Wahl für Ihre Craniosacral Therapie in Zürich ist: • Erfahrung und Kompetenz: Ich verfüge über eine fundierte Ausbildung und langjährige Erfahrung in der Craniosacral Therapie. • Individuelle Betreuung: Jede Person ist einzigartig. Ich nehme mir die Zeit, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und eine individuelle Therapie zu gestalten. • Ganzheitlicher Ansatz: Ich betrachte den Körper, den Geist und die Emotionen als eine Einheit und fördere die Balance auf allen Ebenen. • Sanfte Methode: Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und nicht-invasive Methode, die sich für Menschen jeden Alters eignet. • Vertrauenswürdiger Partner: Bei cm-health lege ich Wert auf Vertrauen, Respekt und eine offene Kommunikation mit meinen Klienten. Verabschieden Sie sich von Stress, Unwohlsein und Spannungen. Gönnen Sie sich die Vorteile der Craniosacral Therapie bei cm-health. Kontaktieren Sie mich noch heute, um einen Termin zu vereinbaren, und erleben Sie, wie diese ganzheitliche Methode Ihr Wohlbefinden steigern kann. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Balance zu begleiten.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieOsteopathie
Schoffelgasse 3, 8001 Zürich
Craniosacral TherapieOsteopathie
Effektive Craniosacral Therapie an zentaler Lage in Zürich

Willkommen bei cm-health im Niederdorf - Praxis Carlo Meybohm - Ihr Experte für ganzheitliche Craniosacral Therapie. Ich widme mich mit Leidenschaft und Fachkompetenz Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Gesundheit. Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und natürliche Methode, die darauf abzielt, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Ich nutze die tiefe Kenntnis des Craniosacralen Systems, um Blockaden und Spannungen zu lösen. Ich verstehe, wie diese Technik zur Förderung der körperlichen, emotionalen und mentalen Gesundheit beiträgt. Ich nehme mir die Zeit, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen, um eine Craniosacral Behandlung anzubieten, die auf Sie zugeschnitten ist. Ich glaube an die Kraft der ganzheitlichen Heilung und arbeite daran, Ihre natürliche Selbstregulation anzuregen. Warum cm-health die richtige Wahl für Ihre Craniosacral Therapie in Zürich ist: • Erfahrung und Kompetenz: Ich verfüge über eine fundierte Ausbildung und langjährige Erfahrung in der Craniosacral Therapie. • Individuelle Betreuung: Jede Person ist einzigartig. Ich nehme mir die Zeit, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und eine individuelle Therapie zu gestalten. • Ganzheitlicher Ansatz: Ich betrachte den Körper, den Geist und die Emotionen als eine Einheit und fördere die Balance auf allen Ebenen. • Sanfte Methode: Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und nicht-invasive Methode, die sich für Menschen jeden Alters eignet. • Vertrauenswürdiger Partner: Bei cm-health lege ich Wert auf Vertrauen, Respekt und eine offene Kommunikation mit meinen Klienten. Verabschieden Sie sich von Stress, Unwohlsein und Spannungen. Gönnen Sie sich die Vorteile der Craniosacral Therapie bei cm-health. Kontaktieren Sie mich noch heute, um einen Termin zu vereinbaren, und erleben Sie, wie diese ganzheitliche Methode Ihr Wohlbefinden steigern kann. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Balance zu begleiten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
Cranio-Zentrum Horgen
Noch keine Bewertungen

Cranio-Zentrum Horgen

Seestrasse 155, 8810 Horgen
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung). Silvia Gertsch dipl. Craniosacral-Therapeutin dipl. Pflegefachfrau HF palliative care Ich helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen. Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.ch Craniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei: Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten. Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: • chronischen Schmerzzuständen • Verdauungsbeschwerden • Kopfschmerzen und Migräne • Sinusitis und Tinnitus • Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen • Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: • H : Human (Mensch), • N : Neuro (Nervensystem), • C : Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Seestrasse 155, 8810 Horgen
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung). Silvia Gertsch dipl. Craniosacral-Therapeutin dipl. Pflegefachfrau HF palliative care Ich helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen. Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.ch Craniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei: Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten. Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: • chronischen Schmerzzuständen • Verdauungsbeschwerden • Kopfschmerzen und Migräne • Sinusitis und Tinnitus • Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen • Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: • H : Human (Mensch), • N : Neuro (Nervensystem), • C : Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung