Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Museum in See / Lac

: 304 Einträge
Hôtel Bon Rivage

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Hôtel Bon Rivage

Route de Saint-Maurice 18, 1814 La Tour-de-Peilz
Hotel Bon Rivage in La Tour-de-Peilz – Charme am Genfersee

Das Hotel Bon Rivage , gelegen zwischen Montreux und Vevey im idyllischen Ort La Tour-de-Peilz , empfängt Sie in einer traumhaften Umgebung direkt am Genfersee . In einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1864 verbindet dieses 3-Sterne-Superior-Hotel traditionellen Charme mit modernem Komfort – mit atemberaubendem Blick auf den See und die Alpen. Stilvolle Zimmer am Ufer des Genfersees Das Hotel verfügt über 52 helle, komfortable Zimmer , teilweise mit privatem Balkon und Seesicht. Inmitten eines 4000 m² großen Gartens mit direktem Zugang zu einem privaten Seeufer erleben Gäste eine Oase der Ruhe – ideal für romantische Auszeiten, erholsame Ferien oder geschäftliche Aufenthalte . Restaurant Racine – Zwei kulinarische Erlebnisse, ein Geist Das Restaurant Racine unter der Leitung von Chef Jérémie Cordier bietet zwei einzigartige kulinarische Konzepte , beide verwurzelt in Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit: • La Table : Ein kreatives Gourmet-Erlebnis mit einem täglich wechselnden Degustationsmenü (5 oder 7 Gänge), das auf den Erträgen des eigenen Gartens und regionalen Produkten basiert. • Ligots : Eine unkomplizierte, gesellige Küche zum Teilen – kleine Gerichte aus einfachen, ehrlichen Zutaten, inspiriert vom Moment und der Nähe zum Genfersee. Der großzügige Garten, das saisonale Angebot und der Panoramablick schaffen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis am See . Seminare & Business-Events – Arbeiten mit Aussicht Das Hotel Bon Rivage ist auch ein beliebter Ort für Seminare, Workshops, Geschäftsmeetings oder Teamevents . Es stehen flexible, helle Tagungsräume mit moderner Ausstattung (Beamer, Leinwand, WLAN, Flipcharts etc.) zur Verfügung. Die Kombination aus professioneller Infrastruktur, inspirierender Natur und hochwertiger Küche im Restaurant Racine macht Ihre Veranstaltung effizient, kreativ und genussvoll zugleich . Service & Nachhaltigkeit • Kostenloses Highspeed-WLAN, Privatparkplätze, barrierefreie Zimmer • Frühstück mit regionalen Produkten – im Saal oder auf der Terrasse mit Seeblick • Kostenloses Regionalticket für öffentliche Verkehrsmittel • Umweltbewusst: Zertifiziert mit dem Label „Swisstainable – Engaged“ Perfekte Lage für Entdeckungstouren Von La Tour-de-Peilz aus erreichen Sie schnell Top-Ziele wie das Schloss Chillon , die Lavaux-Weinberge (UNESCO-Welterbe) oder Chaplin’s World . Ob für Urlaub, Geschäftsreise oder eine Auszeit am See – das Hotel Bon Rivage bietet Erholung, Genuss und Nachhaltigkeit inmitten der Waadtländer Riviera .

HotelSeminarhotelBarSeminarKonferenzen Kongresse
Hôtel Bon Rivage

Hôtel Bon Rivage

Route de Saint-Maurice 18, 1814 La Tour-de-Peilz
HotelSeminarhotelBarSeminarKonferenzen Kongresse
Hotel Bon Rivage in La Tour-de-Peilz – Charme am Genfersee

Das Hotel Bon Rivage , gelegen zwischen Montreux und Vevey im idyllischen Ort La Tour-de-Peilz , empfängt Sie in einer traumhaften Umgebung direkt am Genfersee . In einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1864 verbindet dieses 3-Sterne-Superior-Hotel traditionellen Charme mit modernem Komfort – mit atemberaubendem Blick auf den See und die Alpen. Stilvolle Zimmer am Ufer des Genfersees Das Hotel verfügt über 52 helle, komfortable Zimmer , teilweise mit privatem Balkon und Seesicht. Inmitten eines 4000 m² großen Gartens mit direktem Zugang zu einem privaten Seeufer erleben Gäste eine Oase der Ruhe – ideal für romantische Auszeiten, erholsame Ferien oder geschäftliche Aufenthalte . Restaurant Racine – Zwei kulinarische Erlebnisse, ein Geist Das Restaurant Racine unter der Leitung von Chef Jérémie Cordier bietet zwei einzigartige kulinarische Konzepte , beide verwurzelt in Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit: • La Table : Ein kreatives Gourmet-Erlebnis mit einem täglich wechselnden Degustationsmenü (5 oder 7 Gänge), das auf den Erträgen des eigenen Gartens und regionalen Produkten basiert. • Ligots : Eine unkomplizierte, gesellige Küche zum Teilen – kleine Gerichte aus einfachen, ehrlichen Zutaten, inspiriert vom Moment und der Nähe zum Genfersee. Der großzügige Garten, das saisonale Angebot und der Panoramablick schaffen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis am See . Seminare & Business-Events – Arbeiten mit Aussicht Das Hotel Bon Rivage ist auch ein beliebter Ort für Seminare, Workshops, Geschäftsmeetings oder Teamevents . Es stehen flexible, helle Tagungsräume mit moderner Ausstattung (Beamer, Leinwand, WLAN, Flipcharts etc.) zur Verfügung. Die Kombination aus professioneller Infrastruktur, inspirierender Natur und hochwertiger Küche im Restaurant Racine macht Ihre Veranstaltung effizient, kreativ und genussvoll zugleich . Service & Nachhaltigkeit • Kostenloses Highspeed-WLAN, Privatparkplätze, barrierefreie Zimmer • Frühstück mit regionalen Produkten – im Saal oder auf der Terrasse mit Seeblick • Kostenloses Regionalticket für öffentliche Verkehrsmittel • Umweltbewusst: Zertifiziert mit dem Label „Swisstainable – Engaged“ Perfekte Lage für Entdeckungstouren Von La Tour-de-Peilz aus erreichen Sie schnell Top-Ziele wie das Schloss Chillon , die Lavaux-Weinberge (UNESCO-Welterbe) oder Chaplin’s World . Ob für Urlaub, Geschäftsreise oder eine Auszeit am See – das Hotel Bon Rivage bietet Erholung, Genuss und Nachhaltigkeit inmitten der Waadtländer Riviera .

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Kleintierpraxis Sempach

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Kleintierpraxis Sempach

Seestrasse 1, 6204 Sempach

Seit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten ( www.tierklinik-obergrund.ch ) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis Sempach

TierarztTierbedarfTiernahrungTierärztlicher NotfalldienstTiere
Kleintierpraxis Sempach

Kleintierpraxis Sempach

Seestrasse 1, 6204 Sempach
TierarztTierbedarfTiernahrungTierärztlicher NotfalldienstTiere

Seit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten ( www.tierklinik-obergrund.ch ) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis Sempach

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Museum in See / Lac

: 304 Einträge
Hôtel Bon Rivage

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Hôtel Bon Rivage

Route de Saint-Maurice 18, 1814 La Tour-de-Peilz
Hotel Bon Rivage in La Tour-de-Peilz – Charme am Genfersee

Das Hotel Bon Rivage , gelegen zwischen Montreux und Vevey im idyllischen Ort La Tour-de-Peilz , empfängt Sie in einer traumhaften Umgebung direkt am Genfersee . In einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1864 verbindet dieses 3-Sterne-Superior-Hotel traditionellen Charme mit modernem Komfort – mit atemberaubendem Blick auf den See und die Alpen. Stilvolle Zimmer am Ufer des Genfersees Das Hotel verfügt über 52 helle, komfortable Zimmer , teilweise mit privatem Balkon und Seesicht. Inmitten eines 4000 m² großen Gartens mit direktem Zugang zu einem privaten Seeufer erleben Gäste eine Oase der Ruhe – ideal für romantische Auszeiten, erholsame Ferien oder geschäftliche Aufenthalte . Restaurant Racine – Zwei kulinarische Erlebnisse, ein Geist Das Restaurant Racine unter der Leitung von Chef Jérémie Cordier bietet zwei einzigartige kulinarische Konzepte , beide verwurzelt in Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit: • La Table : Ein kreatives Gourmet-Erlebnis mit einem täglich wechselnden Degustationsmenü (5 oder 7 Gänge), das auf den Erträgen des eigenen Gartens und regionalen Produkten basiert. • Ligots : Eine unkomplizierte, gesellige Küche zum Teilen – kleine Gerichte aus einfachen, ehrlichen Zutaten, inspiriert vom Moment und der Nähe zum Genfersee. Der großzügige Garten, das saisonale Angebot und der Panoramablick schaffen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis am See . Seminare & Business-Events – Arbeiten mit Aussicht Das Hotel Bon Rivage ist auch ein beliebter Ort für Seminare, Workshops, Geschäftsmeetings oder Teamevents . Es stehen flexible, helle Tagungsräume mit moderner Ausstattung (Beamer, Leinwand, WLAN, Flipcharts etc.) zur Verfügung. Die Kombination aus professioneller Infrastruktur, inspirierender Natur und hochwertiger Küche im Restaurant Racine macht Ihre Veranstaltung effizient, kreativ und genussvoll zugleich . Service & Nachhaltigkeit • Kostenloses Highspeed-WLAN, Privatparkplätze, barrierefreie Zimmer • Frühstück mit regionalen Produkten – im Saal oder auf der Terrasse mit Seeblick • Kostenloses Regionalticket für öffentliche Verkehrsmittel • Umweltbewusst: Zertifiziert mit dem Label „Swisstainable – Engaged“ Perfekte Lage für Entdeckungstouren Von La Tour-de-Peilz aus erreichen Sie schnell Top-Ziele wie das Schloss Chillon , die Lavaux-Weinberge (UNESCO-Welterbe) oder Chaplin’s World . Ob für Urlaub, Geschäftsreise oder eine Auszeit am See – das Hotel Bon Rivage bietet Erholung, Genuss und Nachhaltigkeit inmitten der Waadtländer Riviera .

HotelSeminarhotelBarSeminarKonferenzen Kongresse
Hôtel Bon Rivage

Hôtel Bon Rivage

Route de Saint-Maurice 18, 1814 La Tour-de-Peilz
HotelSeminarhotelBarSeminarKonferenzen Kongresse
Hotel Bon Rivage in La Tour-de-Peilz – Charme am Genfersee

Das Hotel Bon Rivage , gelegen zwischen Montreux und Vevey im idyllischen Ort La Tour-de-Peilz , empfängt Sie in einer traumhaften Umgebung direkt am Genfersee . In einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1864 verbindet dieses 3-Sterne-Superior-Hotel traditionellen Charme mit modernem Komfort – mit atemberaubendem Blick auf den See und die Alpen. Stilvolle Zimmer am Ufer des Genfersees Das Hotel verfügt über 52 helle, komfortable Zimmer , teilweise mit privatem Balkon und Seesicht. Inmitten eines 4000 m² großen Gartens mit direktem Zugang zu einem privaten Seeufer erleben Gäste eine Oase der Ruhe – ideal für romantische Auszeiten, erholsame Ferien oder geschäftliche Aufenthalte . Restaurant Racine – Zwei kulinarische Erlebnisse, ein Geist Das Restaurant Racine unter der Leitung von Chef Jérémie Cordier bietet zwei einzigartige kulinarische Konzepte , beide verwurzelt in Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit: • La Table : Ein kreatives Gourmet-Erlebnis mit einem täglich wechselnden Degustationsmenü (5 oder 7 Gänge), das auf den Erträgen des eigenen Gartens und regionalen Produkten basiert. • Ligots : Eine unkomplizierte, gesellige Küche zum Teilen – kleine Gerichte aus einfachen, ehrlichen Zutaten, inspiriert vom Moment und der Nähe zum Genfersee. Der großzügige Garten, das saisonale Angebot und der Panoramablick schaffen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis am See . Seminare & Business-Events – Arbeiten mit Aussicht Das Hotel Bon Rivage ist auch ein beliebter Ort für Seminare, Workshops, Geschäftsmeetings oder Teamevents . Es stehen flexible, helle Tagungsräume mit moderner Ausstattung (Beamer, Leinwand, WLAN, Flipcharts etc.) zur Verfügung. Die Kombination aus professioneller Infrastruktur, inspirierender Natur und hochwertiger Küche im Restaurant Racine macht Ihre Veranstaltung effizient, kreativ und genussvoll zugleich . Service & Nachhaltigkeit • Kostenloses Highspeed-WLAN, Privatparkplätze, barrierefreie Zimmer • Frühstück mit regionalen Produkten – im Saal oder auf der Terrasse mit Seeblick • Kostenloses Regionalticket für öffentliche Verkehrsmittel • Umweltbewusst: Zertifiziert mit dem Label „Swisstainable – Engaged“ Perfekte Lage für Entdeckungstouren Von La Tour-de-Peilz aus erreichen Sie schnell Top-Ziele wie das Schloss Chillon , die Lavaux-Weinberge (UNESCO-Welterbe) oder Chaplin’s World . Ob für Urlaub, Geschäftsreise oder eine Auszeit am See – das Hotel Bon Rivage bietet Erholung, Genuss und Nachhaltigkeit inmitten der Waadtländer Riviera .

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Kleintierpraxis Sempach

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Kleintierpraxis Sempach

Seestrasse 1, 6204 Sempach

Seit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten ( www.tierklinik-obergrund.ch ) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis Sempach

TierarztTierbedarfTiernahrungTierärztlicher NotfalldienstTiere
Kleintierpraxis Sempach

Kleintierpraxis Sempach

Seestrasse 1, 6204 Sempach
TierarztTierbedarfTiernahrungTierärztlicher NotfalldienstTiere

Seit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten ( www.tierklinik-obergrund.ch ) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis Sempach

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
* Wünscht keine Werbung