Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Heizungen in Sursee

: 37 EintrÀge

Heizungen in Sursee, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
ST

SB Trans GmbH

Bahnhofstrasse 37, 6210 Sursee
Heizöl
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Estermann Gebr. AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Estermann Gebr. AG

Grossweid 2, 6026 Rain
Ihre Haus- und GebĂ€udetechnik-Profis fĂŒr mehr LebensqualitĂ€t

Wir sind spezialisiert auf die Planung und AusfĂŒhrung von Heizungs-, LĂŒftungs- und SanitĂ€ranlagen in Industrie, Neu- und Umbauten. Ebenfalls bieten wir alle möglichen Alternativ-Energiesysteme wie Solar-, Pellets-, StĂŒckholz-, Schnitzel- oder WĂ€rmepumpenanlagen an. Wir beschĂ€ftigen uns mit Regenwassernutzungsanlagen oder planen und fĂŒhren Badumbauten von A bis Z nach den WĂŒnschen der Kundschaft aus. Dabei legen wir nicht nur auf eine tadellose Montage wert, sondern auch auf eine kompetente und fachliche Beratung. Mit dem hauseigenen Reparaturservice helfen wir unseren Kunden schnell und kompetent. Neben neuester Technologie und fachlicher PrĂ€zision gehört vor allem Kundenorientierung zu den Bausteinen unseres Erfolgs. Unser familiĂ€res Team lebt diese Philosophie. Produkt- und Dienstleistungen: HEIZUNG Ob Neubau, Reparatur oder Wartung, als Spezialist fĂŒr Heizungstechnik, bieten wir Ihnen unseren Service in folgenden Bereichen: Öl- und Gasheizung, Elektroheizung, Fussbodenheizung, Solarheizung, Blockheizkraftwerke und WĂ€rmepumpen. Wir sind Ihr Partner bei der Beratung - Planung und AusfĂŒhrung SANITÄR Im Bereich SanitĂ€r bieten wir Standard- sowie Speziallösungen an. Egal, wie gross Ihr Bad ist, es kommt nur auf Ihren guten Geschmack und unsere exakte Planung an. Wir bieten fĂŒr jedes Bad, ob klein oder gross, die optimale Lösung - ganz auf Ihre WĂŒnsche, BedĂŒrfnisse und ihr Portemonnaie eingestellt. Weiter installieren wir: SanitĂ€r-Apparate, Kalt- und Warmwasserleitungen, WasserenthĂ€rter, Filtersysteme usw. Wir sorgen dafĂŒr, dass Wasser fliesst. Wir verlegen Leitungen in den verschiedensten Materialien wie Kupferrohr, Edelstahlrohr oder Kunststoffrohr, ganz nach Ihren WĂŒnschen und nach den Erfordernissen der WasserqualitĂ€t. Auch sorgen wir dafĂŒr, dass das Abwasser schallgedĂ€mmt und je nach örtlicher Gegebenheit im Misch- oder Trennsystem der örtlichen Kanalisation zugefĂŒhrt wird. Auch hier arbeiten wir mit unterschiedlichsten Materialien, je nach Wunsch und Anforderung. LÜFTUNG Durchschnittlich zwei Drittel des Tages halten sich Menschen in Mitteleuropa nach statistischen Ermittlungen in GebĂ€uden und Fahrzeugen auf. Ein gesundes und behagliches Innenraumklima ist damit fĂŒr unsere LebensqualitĂ€t mit ausschlaggebend. Es trĂ€gt wesentlich zur Regeneration und zum Wohlbefinden bei. Allzeit gute Luft in der Wohnung ist dafĂŒr am wichtigsten - aber daran hapert es oft. Wir können Sie kompetent beraten, was im Einzelfall sinnvoll ist und was es kostet. Wir sind eingestellt, die geeignete Installation schnell und fachgerecht durchzufĂŒhren. Die Gebr. Estermann AG wurde 1981 von Robert und Armin Estermann gegrĂŒndet. Heute fĂŒhren die Söhne Lars und Armin Estermann jr. das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft. Wir legen grossen Wert auf die Ausbildung von geeigneten FachkrĂ€ften und sind deshalb Mitglied im Verband fĂŒr «Qualifizierte Lehrbetriebe». JĂ€hrlich bildet die Gebr. Estermann AG Lehrlinge zu SanitĂ€r- und Heizungsinstallateuren EFZ aus.

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen‱LĂŒftung‱Oelfeuerungen‱GebĂ€udetechnik
Grossweid 2, 6026 Rain
Heizungen‱SanitĂ€r‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen‱LĂŒftung‱Oelfeuerungen‱GebĂ€udetechnik
Ihre Haus- und GebĂ€udetechnik-Profis fĂŒr mehr LebensqualitĂ€t

Wir sind spezialisiert auf die Planung und AusfĂŒhrung von Heizungs-, LĂŒftungs- und SanitĂ€ranlagen in Industrie, Neu- und Umbauten. Ebenfalls bieten wir alle möglichen Alternativ-Energiesysteme wie Solar-, Pellets-, StĂŒckholz-, Schnitzel- oder WĂ€rmepumpenanlagen an. Wir beschĂ€ftigen uns mit Regenwassernutzungsanlagen oder planen und fĂŒhren Badumbauten von A bis Z nach den WĂŒnschen der Kundschaft aus. Dabei legen wir nicht nur auf eine tadellose Montage wert, sondern auch auf eine kompetente und fachliche Beratung. Mit dem hauseigenen Reparaturservice helfen wir unseren Kunden schnell und kompetent. Neben neuester Technologie und fachlicher PrĂ€zision gehört vor allem Kundenorientierung zu den Bausteinen unseres Erfolgs. Unser familiĂ€res Team lebt diese Philosophie. Produkt- und Dienstleistungen: HEIZUNG Ob Neubau, Reparatur oder Wartung, als Spezialist fĂŒr Heizungstechnik, bieten wir Ihnen unseren Service in folgenden Bereichen: Öl- und Gasheizung, Elektroheizung, Fussbodenheizung, Solarheizung, Blockheizkraftwerke und WĂ€rmepumpen. Wir sind Ihr Partner bei der Beratung - Planung und AusfĂŒhrung SANITÄR Im Bereich SanitĂ€r bieten wir Standard- sowie Speziallösungen an. Egal, wie gross Ihr Bad ist, es kommt nur auf Ihren guten Geschmack und unsere exakte Planung an. Wir bieten fĂŒr jedes Bad, ob klein oder gross, die optimale Lösung - ganz auf Ihre WĂŒnsche, BedĂŒrfnisse und ihr Portemonnaie eingestellt. Weiter installieren wir: SanitĂ€r-Apparate, Kalt- und Warmwasserleitungen, WasserenthĂ€rter, Filtersysteme usw. Wir sorgen dafĂŒr, dass Wasser fliesst. Wir verlegen Leitungen in den verschiedensten Materialien wie Kupferrohr, Edelstahlrohr oder Kunststoffrohr, ganz nach Ihren WĂŒnschen und nach den Erfordernissen der WasserqualitĂ€t. Auch sorgen wir dafĂŒr, dass das Abwasser schallgedĂ€mmt und je nach örtlicher Gegebenheit im Misch- oder Trennsystem der örtlichen Kanalisation zugefĂŒhrt wird. Auch hier arbeiten wir mit unterschiedlichsten Materialien, je nach Wunsch und Anforderung. LÜFTUNG Durchschnittlich zwei Drittel des Tages halten sich Menschen in Mitteleuropa nach statistischen Ermittlungen in GebĂ€uden und Fahrzeugen auf. Ein gesundes und behagliches Innenraumklima ist damit fĂŒr unsere LebensqualitĂ€t mit ausschlaggebend. Es trĂ€gt wesentlich zur Regeneration und zum Wohlbefinden bei. Allzeit gute Luft in der Wohnung ist dafĂŒr am wichtigsten - aber daran hapert es oft. Wir können Sie kompetent beraten, was im Einzelfall sinnvoll ist und was es kostet. Wir sind eingestellt, die geeignete Installation schnell und fachgerecht durchzufĂŒhren. Die Gebr. Estermann AG wurde 1981 von Robert und Armin Estermann gegrĂŒndet. Heute fĂŒhren die Söhne Lars und Armin Estermann jr. das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft. Wir legen grossen Wert auf die Ausbildung von geeigneten FachkrĂ€ften und sind deshalb Mitglied im Verband fĂŒr «Qualifizierte Lehrbetriebe». JĂ€hrlich bildet die Gebr. Estermann AG Lehrlinge zu SanitĂ€r- und Heizungsinstallateuren EFZ aus.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
STELLENBERN GMBH

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

STELLENBERN GMBH

Wassergrabe 6, 6210 Sursee
Willkommen bei StellenBern GmbH - Ihr Partner fĂŒr TemporĂ€r- und Dauerstellen

StellenBern GmbH ist bekannt fĂŒr Schnelligkeit, ZuverlĂ€ssigkeit und Transparenz. Mit einem konstanten Team und viel Herzblut sind wir fĂŒr Sie da. Wir leben fast ausschliesslich von der Mund zu Mund Propaganda und verzichten auf klassische und kostenspielige Werbung. Unseren Faktor können wir entsprechend tief halten und gewĂ€hrleisten somit beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenkunden . Professionell, gezielt und engagiert vermitteln wir die richtige Person an die richtige Stelle. Ihre Vorteile mit StellenBern GmbH • QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit • Beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenpartner • Gleichbleibende Ansprechpartner • Individuelle Betreuung • Transparenz • Schnelligkeit Wir finden Ihre Stelle im Bereich • Automatiker • Bodenleger • Carroseriespengler / Lackierer • Dachdecker • Elektroinstallateur • Elektroniker • Gipser • Heizungsinstallateur • LandschaftsgĂ€rtner • Logistiker • Maler • Maurer • Metallbauer • Plattenleger • Polymechaniker • SanitĂ€rinstallateur • Schreiner • Spengler • Zimmermann Team • Andres Bernath andres.bernath@stellenbern.ch • Javier Masciale javier.masciale@stellenbern.ch • Eduardo Masciale eduardo.masciale@stellenbern.ch

PremiumPremium Eintrag
TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen‱StellenvermittlungsbĂŒro
Wassergrabe 6, 6210 Sursee
TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen‱StellenvermittlungsbĂŒro
Willkommen bei StellenBern GmbH - Ihr Partner fĂŒr TemporĂ€r- und Dauerstellen

StellenBern GmbH ist bekannt fĂŒr Schnelligkeit, ZuverlĂ€ssigkeit und Transparenz. Mit einem konstanten Team und viel Herzblut sind wir fĂŒr Sie da. Wir leben fast ausschliesslich von der Mund zu Mund Propaganda und verzichten auf klassische und kostenspielige Werbung. Unseren Faktor können wir entsprechend tief halten und gewĂ€hrleisten somit beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenkunden . Professionell, gezielt und engagiert vermitteln wir die richtige Person an die richtige Stelle. Ihre Vorteile mit StellenBern GmbH • QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit • Beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenpartner • Gleichbleibende Ansprechpartner • Individuelle Betreuung • Transparenz • Schnelligkeit Wir finden Ihre Stelle im Bereich • Automatiker • Bodenleger • Carroseriespengler / Lackierer • Dachdecker • Elektroinstallateur • Elektroniker • Gipser • Heizungsinstallateur • LandschaftsgĂ€rtner • Logistiker • Maler • Maurer • Metallbauer • Plattenleger • Polymechaniker • SanitĂ€rinstallateur • Schreiner • Spengler • Zimmermann Team • Andres Bernath andres.bernath@stellenbern.ch • Javier Masciale javier.masciale@stellenbern.ch • Eduardo Masciale eduardo.masciale@stellenbern.ch

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Centra-Therm AG

Centra-Therm AG

Station-Ost 11, 6023 Rothenburg

Ihre Heizung in besten HĂ€nden. Seit 1984 Ihre Spezialisten fĂŒr Feuerungs- und WĂ€rmetechnik • Gasfeuerungen • Ölfeuerungen • Heizungssteuerungen • Feuerungskontrollen • Beratung • WĂ€rmepumpen • Solar • Pellet Inbetriebnahme & Wartung • Inbetriebnahme Ihrer Heizungsanlage – damit Sie ab dem ersten Tag wohlig-warm wohnen • Verkauf, Wartung und Reparatur von Feuerungsanlagen • Serviceabonnemente die sich lohnen • amtliche Feuerungskontrolle WĂ€rmeregelung • Reparatur an bestehenden Heizreglern • Verkauf, Montage und Inbetriebnahme neuer Heizungsregelungen • Unser Know-how - bringt geregelte WĂ€rme 24h-Entstörungsdienst & zuverlĂ€ssiger Service • Unsere top-ausgebildeten Techniker kennen die modernste Brennertechnik - wir reparieren jedes Fabrikat • Wir sind fĂŒr Sie da wenn Sie uns brauchen – Tag und Nacht, Samstag und Sonntag • Testen Sie uns! • Unter Tel. 041 280 83 33 sind wir Tag und Nacht erreichbar • 6016 HellbĂŒhl Unsere Partner. Heizkessel CTC Hoval LĂ€uchli MHG MĂŒba Ryll Brenner Elco Giersch Hermann MAN/MHG Olymp Riello VerbĂ€nde/Vereinigungen Erdöl-Vereinigung Erdgas GeschĂ€ftsstelle Feuerungskontrolle VIF VUOG Mit unserer Tochterfirma Servicepool AG bieten wir auch Service an alternativen Heizsystemen an.

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱WĂ€rmepumpen‱Klimaanlagen‱Solartechnik Solaranlagen‱Oelfeuerungen‱Alternativenergie
Station-Ost 11, 6023 Rothenburg
Heizungen‱WĂ€rmepumpen‱Klimaanlagen‱Solartechnik Solaranlagen‱Oelfeuerungen‱Alternativenergie

Ihre Heizung in besten HĂ€nden. Seit 1984 Ihre Spezialisten fĂŒr Feuerungs- und WĂ€rmetechnik • Gasfeuerungen • Ölfeuerungen • Heizungssteuerungen • Feuerungskontrollen • Beratung • WĂ€rmepumpen • Solar • Pellet Inbetriebnahme & Wartung • Inbetriebnahme Ihrer Heizungsanlage – damit Sie ab dem ersten Tag wohlig-warm wohnen • Verkauf, Wartung und Reparatur von Feuerungsanlagen • Serviceabonnemente die sich lohnen • amtliche Feuerungskontrolle WĂ€rmeregelung • Reparatur an bestehenden Heizreglern • Verkauf, Montage und Inbetriebnahme neuer Heizungsregelungen • Unser Know-how - bringt geregelte WĂ€rme 24h-Entstörungsdienst & zuverlĂ€ssiger Service • Unsere top-ausgebildeten Techniker kennen die modernste Brennertechnik - wir reparieren jedes Fabrikat • Wir sind fĂŒr Sie da wenn Sie uns brauchen – Tag und Nacht, Samstag und Sonntag • Testen Sie uns! • Unter Tel. 041 280 83 33 sind wir Tag und Nacht erreichbar • 6016 HellbĂŒhl Unsere Partner. Heizkessel CTC Hoval LĂ€uchli MHG MĂŒba Ryll Brenner Elco Giersch Hermann MAN/MHG Olymp Riello VerbĂ€nde/Vereinigungen Erdöl-Vereinigung Erdgas GeschĂ€ftsstelle Feuerungskontrolle VIF VUOG Mit unserer Tochterfirma Servicepool AG bieten wir auch Service an alternativen Heizsystemen an.

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
DA GebÀude- und Bautechnik AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

DA GebÀude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen DuschtrennwĂ€nde Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein WohlfĂŒhl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der tĂ€glichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches GefĂŒhl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverstĂ€ndliche ErgĂ€nzung zum Duschen, Baden und HĂ€ndewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - AusfĂŒhrung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen
Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen DuschtrennwĂ€nde Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein WohlfĂŒhl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der tĂ€glichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches GefĂŒhl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverstĂ€ndliche ErgĂ€nzung zum Duschen, Baden und HĂ€ndewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - AusfĂŒhrung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Troxler Haustechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Troxler Haustechnik AG

Adlermatte 11, 6130 Willisau
Professionell, vielseitig, familiÀr

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber gefĂŒhrter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen SanitĂ€rarbeiten mit Reparaturservice fĂŒr Unterhalt, Umbau- und Neubau, ĂŒber das Angebot in den Bereichen Heizung und LĂŒftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen fĂŒr Photovoltaik oder Thermie. ZuverlĂ€ssigkeit und FlexibilitĂ€t sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall fĂŒr Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder ĂŒberhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder LĂŒftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie ĂŒberlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne fĂŒr Strom oder WĂ€rme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. SanitĂ€r Als Fachbetrieb fĂŒr Badumbau erfĂŒllen wir die gesetzlichen Anforderungen fĂŒr eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, PlĂ€ttlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir fĂŒr Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren WasserenthĂ€rtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfĂ€nglich vor allem Sonnenkollektoren fĂŒr die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten EinspeisevergĂŒtungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie fĂŒr die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren HĂ€nden. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten fĂŒr eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche fĂŒr die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche HausdĂ€cher sich im Kanton Luzern wie gut fĂŒr eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und LĂŒftungssysteme sind sehr unterschiedlich. GebĂ€ude mit modernen HĂŒllen kommen mit Hilfe der kontrollierten WohnungslĂŒftung hĂ€ufig ohne Heizung aus. GebĂ€ude mit guten DĂ€mmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit WĂ€rmepumpen beheizt. Ältere GebĂ€ude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder StĂŒckholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die HeizungsunterstĂŒtzung mit SolarwĂ€rme kann zu einer optimalen Gesamtlösung fĂŒhren. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten SanitĂ€r, Heizung und Solar. Es wĂŒrde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zĂ€hlen zu dĂŒrfen.

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Alternativenergie‱Solartechnik Solaranlagen‱WĂ€rmepumpen‱SanitĂ€rtechnik‱LĂŒftung
Adlermatte 11, 6130 Willisau
SanitĂ€r‱Heizungen‱Alternativenergie‱Solartechnik Solaranlagen‱WĂ€rmepumpen‱SanitĂ€rtechnik‱LĂŒftung
Professionell, vielseitig, familiÀr

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber gefĂŒhrter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen SanitĂ€rarbeiten mit Reparaturservice fĂŒr Unterhalt, Umbau- und Neubau, ĂŒber das Angebot in den Bereichen Heizung und LĂŒftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen fĂŒr Photovoltaik oder Thermie. ZuverlĂ€ssigkeit und FlexibilitĂ€t sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall fĂŒr Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder ĂŒberhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder LĂŒftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie ĂŒberlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne fĂŒr Strom oder WĂ€rme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. SanitĂ€r Als Fachbetrieb fĂŒr Badumbau erfĂŒllen wir die gesetzlichen Anforderungen fĂŒr eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, PlĂ€ttlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir fĂŒr Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren WasserenthĂ€rtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfĂ€nglich vor allem Sonnenkollektoren fĂŒr die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten EinspeisevergĂŒtungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie fĂŒr die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren HĂ€nden. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten fĂŒr eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche fĂŒr die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche HausdĂ€cher sich im Kanton Luzern wie gut fĂŒr eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und LĂŒftungssysteme sind sehr unterschiedlich. GebĂ€ude mit modernen HĂŒllen kommen mit Hilfe der kontrollierten WohnungslĂŒftung hĂ€ufig ohne Heizung aus. GebĂ€ude mit guten DĂ€mmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit WĂ€rmepumpen beheizt. Ältere GebĂ€ude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder StĂŒckholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die HeizungsunterstĂŒtzung mit SolarwĂ€rme kann zu einer optimalen Gesamtlösung fĂŒhren. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten SanitĂ€r, Heizung und Solar. Es wĂŒrde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zĂ€hlen zu dĂŒrfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Thalmann Haustechnik AG

Thalmann Haustechnik AG

Industriestrasse 4, 6285 Hitzkirch
Thalmann Haustechnik AG Hitzkirch

Seit ĂŒber 40 Jahren sind wir die Profis in Beratung, Planung und Umsetzung von Heizungen und LĂŒftungen aller Art. Thalmann Haustechnik AG ist in sĂ€ntlichen Bereichen der Haustechnik Ihr erfahrener und zuverlĂ€ssiger Partner im Seetal aus Hitzkirch. Zu unseren Kernkompetenzen und Dienstleistungen fĂŒr unsere Kunden zĂ€hlen folgende: Heizung: Die Wahl des richtigen Heizsystemes ist von verschiedenen Faktoren abhĂ€ngig. Über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Heizsyteme informieren wir Sie gerne. Luft/Wasser – WĂ€rmepumpen Erdsondenpumpen Bei Neubauten aber auch bei Heizungserneuerungen wird immer mehr die umweltfreundliche WĂ€rmepumpen-Heizung eingesetzt. Die Anschaffungskosten sind höher als z.B. fĂŒr eine Ölheizung, aber der Unterhalt ist deutlich gĂŒnstiger. Öl- und Gasheizungen Das Heizen mit Erdöl wird in zunehmendem Masse durch alternative Heizsysteme verdrĂ€ngt.Trotzdem kann es sinvoll sein, eine bestehende Ölheizung durch eine neue kondensierende Heizung zu ersetzen. Damit können bis zu 25% Heizöl eingespart und durch die optimale Verbrennung die Schadstoffemmissionen verringert werden. Sonnenkollektoren Sonnenenergie ist geschenkte Energie. Sonnenkollektoren nutzen diese zur Erzeugung von Warmwasser und HeizwĂ€rme. Das spart Kosten und reduziert die Umweltbelastung.Wir integrieren die Solaranlage in Ihr bestehendes Heizsystem. FernwĂ€rme Wir informieren Sie ĂŒber FernwĂ€rmeverbunde in Ihrer NĂ€he. Holen Sie sich die WĂ€rme ins Haus und sparen Sie damit Platz und Aufwand die WĂ€rme selber zu erzeugen. SanitĂ€r: Wir fĂŒhren fĂŒr Sie sĂ€mtliche SanitĂ€rarbeiten in Neubauten und Sanierungsobjekten aus. In Neu- und Umbauten Was gibt es Schöneres, als am Morgen den Tag in einem speziellen Badezimmer zu beginnen und am Abend wieder ausklingen zu lassen. Wenn Sie Ihr Bad neu- oder umbauen wollen, etwas Spezielles, eine Dampfdusche einrichten oder einfach einzelne Wannen oder Waschtische ersetzen möchten, beraten wir Sie kompetent und fĂŒhren alle Arbeiten fachgerecht aus. EnthĂ€rtung und Entkalkung WasserenthĂ€rter befreien das Wasser vom Kalk. Damit verringert sich der Verbrauch von Wasch- und Reinigungsmittel. Wasserleitungen, Kaffeemaschinen und Boiler danken es mit einer lĂ€ngeren Lebenszeit. Geberit-Dusch-WC Die neuen Dusch-WCs der Serie AquaClean reinigen schonend und grĂŒndlich mit körperwarmem Wasser. Viele Modelle lassen sich auch nachtrĂ€glich einbauen und eignen sich dank der einfachen Montage und Demontage auch fĂŒr Mietwohnungen. Regenwasser, ein Geschenk vom Himmel! Die HĂ€lfte des tĂ€glichen Trinkwasserverbrauches (180 L /Pers) lĂ€sst sich problemlos durch Regenwasser ersetzen: ToilettenspĂŒlung, WĂ€sche, Garten. Hausbesitzer sparen bei der Wasserrechnung und bei den GebĂŒhren fĂŒr die Entsorgung des Abwassers. Regenwasserspeicher lassen sich auch nachtrĂ€glich ohne grossen Aufwand einbauen. LĂŒftung: Mit einer Kontrollierten LĂŒftung haben Sie jederzeit frische Luft im Haus ohne zu lĂŒften. Dicke Luft ? Unangenehme GeschmĂ€cker verlĂŒften innert KĂŒrze. Schimmel ? Durch optimales Klima haben Kondenswasser und Schimmel keine Chance mehr. WĂ€rme Trotz frischer Luft immer die richtige WĂ€rme Raumluft Jederzeit frische und gefilterte Raumluft Komplette Planung: Wir fĂŒhren fĂŒr Sie sĂ€mtliche SanitĂ€rarbeiten in Neubauten und Sanierungsobjekten aus. Erfahrung Profitieren Sie von unserer langjĂ€hrigen Erfahrung! WĂŒnsche Sie definieren ihre WĂŒnsche, wir optimieren die Anlage und koordinieren aus einer Hand. Service: Wenn... • der Wasserhahn tropft • die WC-SpĂŒlung verkalkt ist • die Heizungssteuerung verrĂŒckt spielt • die UmwĂ€lzpumpe der Heizung streikt • die Termostatenventile defekt sind • oder die Bodenheizungsrohre durchgespĂŒlt werden sollten dann hilft unser Serviceteam gerne weiter. Das Thalmann Haustechnik AG Team freut sich auf den Kontakt mit Ihnen.

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r
Industriestrasse 4, 6285 Hitzkirch
Heizungen‱SanitĂ€r
Thalmann Haustechnik AG Hitzkirch

Seit ĂŒber 40 Jahren sind wir die Profis in Beratung, Planung und Umsetzung von Heizungen und LĂŒftungen aller Art. Thalmann Haustechnik AG ist in sĂ€ntlichen Bereichen der Haustechnik Ihr erfahrener und zuverlĂ€ssiger Partner im Seetal aus Hitzkirch. Zu unseren Kernkompetenzen und Dienstleistungen fĂŒr unsere Kunden zĂ€hlen folgende: Heizung: Die Wahl des richtigen Heizsystemes ist von verschiedenen Faktoren abhĂ€ngig. Über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Heizsyteme informieren wir Sie gerne. Luft/Wasser – WĂ€rmepumpen Erdsondenpumpen Bei Neubauten aber auch bei Heizungserneuerungen wird immer mehr die umweltfreundliche WĂ€rmepumpen-Heizung eingesetzt. Die Anschaffungskosten sind höher als z.B. fĂŒr eine Ölheizung, aber der Unterhalt ist deutlich gĂŒnstiger. Öl- und Gasheizungen Das Heizen mit Erdöl wird in zunehmendem Masse durch alternative Heizsysteme verdrĂ€ngt.Trotzdem kann es sinvoll sein, eine bestehende Ölheizung durch eine neue kondensierende Heizung zu ersetzen. Damit können bis zu 25% Heizöl eingespart und durch die optimale Verbrennung die Schadstoffemmissionen verringert werden. Sonnenkollektoren Sonnenenergie ist geschenkte Energie. Sonnenkollektoren nutzen diese zur Erzeugung von Warmwasser und HeizwĂ€rme. Das spart Kosten und reduziert die Umweltbelastung.Wir integrieren die Solaranlage in Ihr bestehendes Heizsystem. FernwĂ€rme Wir informieren Sie ĂŒber FernwĂ€rmeverbunde in Ihrer NĂ€he. Holen Sie sich die WĂ€rme ins Haus und sparen Sie damit Platz und Aufwand die WĂ€rme selber zu erzeugen. SanitĂ€r: Wir fĂŒhren fĂŒr Sie sĂ€mtliche SanitĂ€rarbeiten in Neubauten und Sanierungsobjekten aus. In Neu- und Umbauten Was gibt es Schöneres, als am Morgen den Tag in einem speziellen Badezimmer zu beginnen und am Abend wieder ausklingen zu lassen. Wenn Sie Ihr Bad neu- oder umbauen wollen, etwas Spezielles, eine Dampfdusche einrichten oder einfach einzelne Wannen oder Waschtische ersetzen möchten, beraten wir Sie kompetent und fĂŒhren alle Arbeiten fachgerecht aus. EnthĂ€rtung und Entkalkung WasserenthĂ€rter befreien das Wasser vom Kalk. Damit verringert sich der Verbrauch von Wasch- und Reinigungsmittel. Wasserleitungen, Kaffeemaschinen und Boiler danken es mit einer lĂ€ngeren Lebenszeit. Geberit-Dusch-WC Die neuen Dusch-WCs der Serie AquaClean reinigen schonend und grĂŒndlich mit körperwarmem Wasser. Viele Modelle lassen sich auch nachtrĂ€glich einbauen und eignen sich dank der einfachen Montage und Demontage auch fĂŒr Mietwohnungen. Regenwasser, ein Geschenk vom Himmel! Die HĂ€lfte des tĂ€glichen Trinkwasserverbrauches (180 L /Pers) lĂ€sst sich problemlos durch Regenwasser ersetzen: ToilettenspĂŒlung, WĂ€sche, Garten. Hausbesitzer sparen bei der Wasserrechnung und bei den GebĂŒhren fĂŒr die Entsorgung des Abwassers. Regenwasserspeicher lassen sich auch nachtrĂ€glich ohne grossen Aufwand einbauen. LĂŒftung: Mit einer Kontrollierten LĂŒftung haben Sie jederzeit frische Luft im Haus ohne zu lĂŒften. Dicke Luft ? Unangenehme GeschmĂ€cker verlĂŒften innert KĂŒrze. Schimmel ? Durch optimales Klima haben Kondenswasser und Schimmel keine Chance mehr. WĂ€rme Trotz frischer Luft immer die richtige WĂ€rme Raumluft Jederzeit frische und gefilterte Raumluft Komplette Planung: Wir fĂŒhren fĂŒr Sie sĂ€mtliche SanitĂ€rarbeiten in Neubauten und Sanierungsobjekten aus. Erfahrung Profitieren Sie von unserer langjĂ€hrigen Erfahrung! WĂŒnsche Sie definieren ihre WĂŒnsche, wir optimieren die Anlage und koordinieren aus einer Hand. Service: Wenn... • der Wasserhahn tropft • die WC-SpĂŒlung verkalkt ist • die Heizungssteuerung verrĂŒckt spielt • die UmwĂ€lzpumpe der Heizung streikt • die Termostatenventile defekt sind • oder die Bodenheizungsrohre durchgespĂŒlt werden sollten dann hilft unser Serviceteam gerne weiter. Das Thalmann Haustechnik AG Team freut sich auf den Kontakt mit Ihnen.

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Heizungen in Sursee

Heizungen in Sursee, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

Heizungen in Sursee

: 37 EintrÀge
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
ST

SB Trans GmbH

Bahnhofstrasse 37, 6210 Sursee
Heizöl
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Estermann Gebr. AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Estermann Gebr. AG

Grossweid 2, 6026 Rain
Ihre Haus- und GebĂ€udetechnik-Profis fĂŒr mehr LebensqualitĂ€t

Wir sind spezialisiert auf die Planung und AusfĂŒhrung von Heizungs-, LĂŒftungs- und SanitĂ€ranlagen in Industrie, Neu- und Umbauten. Ebenfalls bieten wir alle möglichen Alternativ-Energiesysteme wie Solar-, Pellets-, StĂŒckholz-, Schnitzel- oder WĂ€rmepumpenanlagen an. Wir beschĂ€ftigen uns mit Regenwassernutzungsanlagen oder planen und fĂŒhren Badumbauten von A bis Z nach den WĂŒnschen der Kundschaft aus. Dabei legen wir nicht nur auf eine tadellose Montage wert, sondern auch auf eine kompetente und fachliche Beratung. Mit dem hauseigenen Reparaturservice helfen wir unseren Kunden schnell und kompetent. Neben neuester Technologie und fachlicher PrĂ€zision gehört vor allem Kundenorientierung zu den Bausteinen unseres Erfolgs. Unser familiĂ€res Team lebt diese Philosophie. Produkt- und Dienstleistungen: HEIZUNG Ob Neubau, Reparatur oder Wartung, als Spezialist fĂŒr Heizungstechnik, bieten wir Ihnen unseren Service in folgenden Bereichen: Öl- und Gasheizung, Elektroheizung, Fussbodenheizung, Solarheizung, Blockheizkraftwerke und WĂ€rmepumpen. Wir sind Ihr Partner bei der Beratung - Planung und AusfĂŒhrung SANITÄR Im Bereich SanitĂ€r bieten wir Standard- sowie Speziallösungen an. Egal, wie gross Ihr Bad ist, es kommt nur auf Ihren guten Geschmack und unsere exakte Planung an. Wir bieten fĂŒr jedes Bad, ob klein oder gross, die optimale Lösung - ganz auf Ihre WĂŒnsche, BedĂŒrfnisse und ihr Portemonnaie eingestellt. Weiter installieren wir: SanitĂ€r-Apparate, Kalt- und Warmwasserleitungen, WasserenthĂ€rter, Filtersysteme usw. Wir sorgen dafĂŒr, dass Wasser fliesst. Wir verlegen Leitungen in den verschiedensten Materialien wie Kupferrohr, Edelstahlrohr oder Kunststoffrohr, ganz nach Ihren WĂŒnschen und nach den Erfordernissen der WasserqualitĂ€t. Auch sorgen wir dafĂŒr, dass das Abwasser schallgedĂ€mmt und je nach örtlicher Gegebenheit im Misch- oder Trennsystem der örtlichen Kanalisation zugefĂŒhrt wird. Auch hier arbeiten wir mit unterschiedlichsten Materialien, je nach Wunsch und Anforderung. LÜFTUNG Durchschnittlich zwei Drittel des Tages halten sich Menschen in Mitteleuropa nach statistischen Ermittlungen in GebĂ€uden und Fahrzeugen auf. Ein gesundes und behagliches Innenraumklima ist damit fĂŒr unsere LebensqualitĂ€t mit ausschlaggebend. Es trĂ€gt wesentlich zur Regeneration und zum Wohlbefinden bei. Allzeit gute Luft in der Wohnung ist dafĂŒr am wichtigsten - aber daran hapert es oft. Wir können Sie kompetent beraten, was im Einzelfall sinnvoll ist und was es kostet. Wir sind eingestellt, die geeignete Installation schnell und fachgerecht durchzufĂŒhren. Die Gebr. Estermann AG wurde 1981 von Robert und Armin Estermann gegrĂŒndet. Heute fĂŒhren die Söhne Lars und Armin Estermann jr. das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft. Wir legen grossen Wert auf die Ausbildung von geeigneten FachkrĂ€ften und sind deshalb Mitglied im Verband fĂŒr «Qualifizierte Lehrbetriebe». JĂ€hrlich bildet die Gebr. Estermann AG Lehrlinge zu SanitĂ€r- und Heizungsinstallateuren EFZ aus.

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen‱LĂŒftung‱Oelfeuerungen‱GebĂ€udetechnik
Grossweid 2, 6026 Rain
Heizungen‱SanitĂ€r‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen‱LĂŒftung‱Oelfeuerungen‱GebĂ€udetechnik
Ihre Haus- und GebĂ€udetechnik-Profis fĂŒr mehr LebensqualitĂ€t

Wir sind spezialisiert auf die Planung und AusfĂŒhrung von Heizungs-, LĂŒftungs- und SanitĂ€ranlagen in Industrie, Neu- und Umbauten. Ebenfalls bieten wir alle möglichen Alternativ-Energiesysteme wie Solar-, Pellets-, StĂŒckholz-, Schnitzel- oder WĂ€rmepumpenanlagen an. Wir beschĂ€ftigen uns mit Regenwassernutzungsanlagen oder planen und fĂŒhren Badumbauten von A bis Z nach den WĂŒnschen der Kundschaft aus. Dabei legen wir nicht nur auf eine tadellose Montage wert, sondern auch auf eine kompetente und fachliche Beratung. Mit dem hauseigenen Reparaturservice helfen wir unseren Kunden schnell und kompetent. Neben neuester Technologie und fachlicher PrĂ€zision gehört vor allem Kundenorientierung zu den Bausteinen unseres Erfolgs. Unser familiĂ€res Team lebt diese Philosophie. Produkt- und Dienstleistungen: HEIZUNG Ob Neubau, Reparatur oder Wartung, als Spezialist fĂŒr Heizungstechnik, bieten wir Ihnen unseren Service in folgenden Bereichen: Öl- und Gasheizung, Elektroheizung, Fussbodenheizung, Solarheizung, Blockheizkraftwerke und WĂ€rmepumpen. Wir sind Ihr Partner bei der Beratung - Planung und AusfĂŒhrung SANITÄR Im Bereich SanitĂ€r bieten wir Standard- sowie Speziallösungen an. Egal, wie gross Ihr Bad ist, es kommt nur auf Ihren guten Geschmack und unsere exakte Planung an. Wir bieten fĂŒr jedes Bad, ob klein oder gross, die optimale Lösung - ganz auf Ihre WĂŒnsche, BedĂŒrfnisse und ihr Portemonnaie eingestellt. Weiter installieren wir: SanitĂ€r-Apparate, Kalt- und Warmwasserleitungen, WasserenthĂ€rter, Filtersysteme usw. Wir sorgen dafĂŒr, dass Wasser fliesst. Wir verlegen Leitungen in den verschiedensten Materialien wie Kupferrohr, Edelstahlrohr oder Kunststoffrohr, ganz nach Ihren WĂŒnschen und nach den Erfordernissen der WasserqualitĂ€t. Auch sorgen wir dafĂŒr, dass das Abwasser schallgedĂ€mmt und je nach örtlicher Gegebenheit im Misch- oder Trennsystem der örtlichen Kanalisation zugefĂŒhrt wird. Auch hier arbeiten wir mit unterschiedlichsten Materialien, je nach Wunsch und Anforderung. LÜFTUNG Durchschnittlich zwei Drittel des Tages halten sich Menschen in Mitteleuropa nach statistischen Ermittlungen in GebĂ€uden und Fahrzeugen auf. Ein gesundes und behagliches Innenraumklima ist damit fĂŒr unsere LebensqualitĂ€t mit ausschlaggebend. Es trĂ€gt wesentlich zur Regeneration und zum Wohlbefinden bei. Allzeit gute Luft in der Wohnung ist dafĂŒr am wichtigsten - aber daran hapert es oft. Wir können Sie kompetent beraten, was im Einzelfall sinnvoll ist und was es kostet. Wir sind eingestellt, die geeignete Installation schnell und fachgerecht durchzufĂŒhren. Die Gebr. Estermann AG wurde 1981 von Robert und Armin Estermann gegrĂŒndet. Heute fĂŒhren die Söhne Lars und Armin Estermann jr. das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft. Wir legen grossen Wert auf die Ausbildung von geeigneten FachkrĂ€ften und sind deshalb Mitglied im Verband fĂŒr «Qualifizierte Lehrbetriebe». JĂ€hrlich bildet die Gebr. Estermann AG Lehrlinge zu SanitĂ€r- und Heizungsinstallateuren EFZ aus.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
STELLENBERN GMBH

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

STELLENBERN GMBH

Wassergrabe 6, 6210 Sursee
Willkommen bei StellenBern GmbH - Ihr Partner fĂŒr TemporĂ€r- und Dauerstellen

StellenBern GmbH ist bekannt fĂŒr Schnelligkeit, ZuverlĂ€ssigkeit und Transparenz. Mit einem konstanten Team und viel Herzblut sind wir fĂŒr Sie da. Wir leben fast ausschliesslich von der Mund zu Mund Propaganda und verzichten auf klassische und kostenspielige Werbung. Unseren Faktor können wir entsprechend tief halten und gewĂ€hrleisten somit beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenkunden . Professionell, gezielt und engagiert vermitteln wir die richtige Person an die richtige Stelle. Ihre Vorteile mit StellenBern GmbH • QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit • Beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenpartner • Gleichbleibende Ansprechpartner • Individuelle Betreuung • Transparenz • Schnelligkeit Wir finden Ihre Stelle im Bereich • Automatiker • Bodenleger • Carroseriespengler / Lackierer • Dachdecker • Elektroinstallateur • Elektroniker • Gipser • Heizungsinstallateur • LandschaftsgĂ€rtner • Logistiker • Maler • Maurer • Metallbauer • Plattenleger • Polymechaniker • SanitĂ€rinstallateur • Schreiner • Spengler • Zimmermann Team • Andres Bernath andres.bernath@stellenbern.ch • Javier Masciale javier.masciale@stellenbern.ch • Eduardo Masciale eduardo.masciale@stellenbern.ch

PremiumPremium Eintrag
TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen‱StellenvermittlungsbĂŒro
Wassergrabe 6, 6210 Sursee
TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen‱StellenvermittlungsbĂŒro
Willkommen bei StellenBern GmbH - Ihr Partner fĂŒr TemporĂ€r- und Dauerstellen

StellenBern GmbH ist bekannt fĂŒr Schnelligkeit, ZuverlĂ€ssigkeit und Transparenz. Mit einem konstanten Team und viel Herzblut sind wir fĂŒr Sie da. Wir leben fast ausschliesslich von der Mund zu Mund Propaganda und verzichten auf klassische und kostenspielige Werbung. Unseren Faktor können wir entsprechend tief halten und gewĂ€hrleisten somit beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenkunden . Professionell, gezielt und engagiert vermitteln wir die richtige Person an die richtige Stelle. Ihre Vorteile mit StellenBern GmbH • QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit • Beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenpartner • Gleichbleibende Ansprechpartner • Individuelle Betreuung • Transparenz • Schnelligkeit Wir finden Ihre Stelle im Bereich • Automatiker • Bodenleger • Carroseriespengler / Lackierer • Dachdecker • Elektroinstallateur • Elektroniker • Gipser • Heizungsinstallateur • LandschaftsgĂ€rtner • Logistiker • Maler • Maurer • Metallbauer • Plattenleger • Polymechaniker • SanitĂ€rinstallateur • Schreiner • Spengler • Zimmermann Team • Andres Bernath andres.bernath@stellenbern.ch • Javier Masciale javier.masciale@stellenbern.ch • Eduardo Masciale eduardo.masciale@stellenbern.ch

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Centra-Therm AG

Centra-Therm AG

Station-Ost 11, 6023 Rothenburg

Ihre Heizung in besten HĂ€nden. Seit 1984 Ihre Spezialisten fĂŒr Feuerungs- und WĂ€rmetechnik • Gasfeuerungen • Ölfeuerungen • Heizungssteuerungen • Feuerungskontrollen • Beratung • WĂ€rmepumpen • Solar • Pellet Inbetriebnahme & Wartung • Inbetriebnahme Ihrer Heizungsanlage – damit Sie ab dem ersten Tag wohlig-warm wohnen • Verkauf, Wartung und Reparatur von Feuerungsanlagen • Serviceabonnemente die sich lohnen • amtliche Feuerungskontrolle WĂ€rmeregelung • Reparatur an bestehenden Heizreglern • Verkauf, Montage und Inbetriebnahme neuer Heizungsregelungen • Unser Know-how - bringt geregelte WĂ€rme 24h-Entstörungsdienst & zuverlĂ€ssiger Service • Unsere top-ausgebildeten Techniker kennen die modernste Brennertechnik - wir reparieren jedes Fabrikat • Wir sind fĂŒr Sie da wenn Sie uns brauchen – Tag und Nacht, Samstag und Sonntag • Testen Sie uns! • Unter Tel. 041 280 83 33 sind wir Tag und Nacht erreichbar • 6016 HellbĂŒhl Unsere Partner. Heizkessel CTC Hoval LĂ€uchli MHG MĂŒba Ryll Brenner Elco Giersch Hermann MAN/MHG Olymp Riello VerbĂ€nde/Vereinigungen Erdöl-Vereinigung Erdgas GeschĂ€ftsstelle Feuerungskontrolle VIF VUOG Mit unserer Tochterfirma Servicepool AG bieten wir auch Service an alternativen Heizsystemen an.

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱WĂ€rmepumpen‱Klimaanlagen‱Solartechnik Solaranlagen‱Oelfeuerungen‱Alternativenergie
Station-Ost 11, 6023 Rothenburg
Heizungen‱WĂ€rmepumpen‱Klimaanlagen‱Solartechnik Solaranlagen‱Oelfeuerungen‱Alternativenergie

Ihre Heizung in besten HĂ€nden. Seit 1984 Ihre Spezialisten fĂŒr Feuerungs- und WĂ€rmetechnik • Gasfeuerungen • Ölfeuerungen • Heizungssteuerungen • Feuerungskontrollen • Beratung • WĂ€rmepumpen • Solar • Pellet Inbetriebnahme & Wartung • Inbetriebnahme Ihrer Heizungsanlage – damit Sie ab dem ersten Tag wohlig-warm wohnen • Verkauf, Wartung und Reparatur von Feuerungsanlagen • Serviceabonnemente die sich lohnen • amtliche Feuerungskontrolle WĂ€rmeregelung • Reparatur an bestehenden Heizreglern • Verkauf, Montage und Inbetriebnahme neuer Heizungsregelungen • Unser Know-how - bringt geregelte WĂ€rme 24h-Entstörungsdienst & zuverlĂ€ssiger Service • Unsere top-ausgebildeten Techniker kennen die modernste Brennertechnik - wir reparieren jedes Fabrikat • Wir sind fĂŒr Sie da wenn Sie uns brauchen – Tag und Nacht, Samstag und Sonntag • Testen Sie uns! • Unter Tel. 041 280 83 33 sind wir Tag und Nacht erreichbar • 6016 HellbĂŒhl Unsere Partner. Heizkessel CTC Hoval LĂ€uchli MHG MĂŒba Ryll Brenner Elco Giersch Hermann MAN/MHG Olymp Riello VerbĂ€nde/Vereinigungen Erdöl-Vereinigung Erdgas GeschĂ€ftsstelle Feuerungskontrolle VIF VUOG Mit unserer Tochterfirma Servicepool AG bieten wir auch Service an alternativen Heizsystemen an.

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
DA GebÀude- und Bautechnik AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

DA GebÀude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen DuschtrennwĂ€nde Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein WohlfĂŒhl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der tĂ€glichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches GefĂŒhl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverstĂ€ndliche ErgĂ€nzung zum Duschen, Baden und HĂ€ndewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - AusfĂŒhrung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen
Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen DuschtrennwĂ€nde Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein WohlfĂŒhl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der tĂ€glichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches GefĂŒhl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverstĂ€ndliche ErgĂ€nzung zum Duschen, Baden und HĂ€ndewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - AusfĂŒhrung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Troxler Haustechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Troxler Haustechnik AG

Adlermatte 11, 6130 Willisau
Professionell, vielseitig, familiÀr

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber gefĂŒhrter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen SanitĂ€rarbeiten mit Reparaturservice fĂŒr Unterhalt, Umbau- und Neubau, ĂŒber das Angebot in den Bereichen Heizung und LĂŒftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen fĂŒr Photovoltaik oder Thermie. ZuverlĂ€ssigkeit und FlexibilitĂ€t sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall fĂŒr Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder ĂŒberhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder LĂŒftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie ĂŒberlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne fĂŒr Strom oder WĂ€rme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. SanitĂ€r Als Fachbetrieb fĂŒr Badumbau erfĂŒllen wir die gesetzlichen Anforderungen fĂŒr eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, PlĂ€ttlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir fĂŒr Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren WasserenthĂ€rtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfĂ€nglich vor allem Sonnenkollektoren fĂŒr die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten EinspeisevergĂŒtungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie fĂŒr die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren HĂ€nden. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten fĂŒr eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche fĂŒr die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche HausdĂ€cher sich im Kanton Luzern wie gut fĂŒr eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und LĂŒftungssysteme sind sehr unterschiedlich. GebĂ€ude mit modernen HĂŒllen kommen mit Hilfe der kontrollierten WohnungslĂŒftung hĂ€ufig ohne Heizung aus. GebĂ€ude mit guten DĂ€mmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit WĂ€rmepumpen beheizt. Ältere GebĂ€ude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder StĂŒckholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die HeizungsunterstĂŒtzung mit SolarwĂ€rme kann zu einer optimalen Gesamtlösung fĂŒhren. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten SanitĂ€r, Heizung und Solar. Es wĂŒrde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zĂ€hlen zu dĂŒrfen.

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Alternativenergie‱Solartechnik Solaranlagen‱WĂ€rmepumpen‱SanitĂ€rtechnik‱LĂŒftung
Adlermatte 11, 6130 Willisau
SanitĂ€r‱Heizungen‱Alternativenergie‱Solartechnik Solaranlagen‱WĂ€rmepumpen‱SanitĂ€rtechnik‱LĂŒftung
Professionell, vielseitig, familiÀr

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber gefĂŒhrter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen SanitĂ€rarbeiten mit Reparaturservice fĂŒr Unterhalt, Umbau- und Neubau, ĂŒber das Angebot in den Bereichen Heizung und LĂŒftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen fĂŒr Photovoltaik oder Thermie. ZuverlĂ€ssigkeit und FlexibilitĂ€t sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall fĂŒr Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder ĂŒberhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder LĂŒftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie ĂŒberlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne fĂŒr Strom oder WĂ€rme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. SanitĂ€r Als Fachbetrieb fĂŒr Badumbau erfĂŒllen wir die gesetzlichen Anforderungen fĂŒr eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, PlĂ€ttlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir fĂŒr Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren WasserenthĂ€rtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfĂ€nglich vor allem Sonnenkollektoren fĂŒr die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten EinspeisevergĂŒtungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie fĂŒr die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren HĂ€nden. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten fĂŒr eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche fĂŒr die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche HausdĂ€cher sich im Kanton Luzern wie gut fĂŒr eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und LĂŒftungssysteme sind sehr unterschiedlich. GebĂ€ude mit modernen HĂŒllen kommen mit Hilfe der kontrollierten WohnungslĂŒftung hĂ€ufig ohne Heizung aus. GebĂ€ude mit guten DĂ€mmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit WĂ€rmepumpen beheizt. Ältere GebĂ€ude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder StĂŒckholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die HeizungsunterstĂŒtzung mit SolarwĂ€rme kann zu einer optimalen Gesamtlösung fĂŒhren. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten SanitĂ€r, Heizung und Solar. Es wĂŒrde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zĂ€hlen zu dĂŒrfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Thalmann Haustechnik AG

Thalmann Haustechnik AG

Industriestrasse 4, 6285 Hitzkirch
Thalmann Haustechnik AG Hitzkirch

Seit ĂŒber 40 Jahren sind wir die Profis in Beratung, Planung und Umsetzung von Heizungen und LĂŒftungen aller Art. Thalmann Haustechnik AG ist in sĂ€ntlichen Bereichen der Haustechnik Ihr erfahrener und zuverlĂ€ssiger Partner im Seetal aus Hitzkirch. Zu unseren Kernkompetenzen und Dienstleistungen fĂŒr unsere Kunden zĂ€hlen folgende: Heizung: Die Wahl des richtigen Heizsystemes ist von verschiedenen Faktoren abhĂ€ngig. Über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Heizsyteme informieren wir Sie gerne. Luft/Wasser – WĂ€rmepumpen Erdsondenpumpen Bei Neubauten aber auch bei Heizungserneuerungen wird immer mehr die umweltfreundliche WĂ€rmepumpen-Heizung eingesetzt. Die Anschaffungskosten sind höher als z.B. fĂŒr eine Ölheizung, aber der Unterhalt ist deutlich gĂŒnstiger. Öl- und Gasheizungen Das Heizen mit Erdöl wird in zunehmendem Masse durch alternative Heizsysteme verdrĂ€ngt.Trotzdem kann es sinvoll sein, eine bestehende Ölheizung durch eine neue kondensierende Heizung zu ersetzen. Damit können bis zu 25% Heizöl eingespart und durch die optimale Verbrennung die Schadstoffemmissionen verringert werden. Sonnenkollektoren Sonnenenergie ist geschenkte Energie. Sonnenkollektoren nutzen diese zur Erzeugung von Warmwasser und HeizwĂ€rme. Das spart Kosten und reduziert die Umweltbelastung.Wir integrieren die Solaranlage in Ihr bestehendes Heizsystem. FernwĂ€rme Wir informieren Sie ĂŒber FernwĂ€rmeverbunde in Ihrer NĂ€he. Holen Sie sich die WĂ€rme ins Haus und sparen Sie damit Platz und Aufwand die WĂ€rme selber zu erzeugen. SanitĂ€r: Wir fĂŒhren fĂŒr Sie sĂ€mtliche SanitĂ€rarbeiten in Neubauten und Sanierungsobjekten aus. In Neu- und Umbauten Was gibt es Schöneres, als am Morgen den Tag in einem speziellen Badezimmer zu beginnen und am Abend wieder ausklingen zu lassen. Wenn Sie Ihr Bad neu- oder umbauen wollen, etwas Spezielles, eine Dampfdusche einrichten oder einfach einzelne Wannen oder Waschtische ersetzen möchten, beraten wir Sie kompetent und fĂŒhren alle Arbeiten fachgerecht aus. EnthĂ€rtung und Entkalkung WasserenthĂ€rter befreien das Wasser vom Kalk. Damit verringert sich der Verbrauch von Wasch- und Reinigungsmittel. Wasserleitungen, Kaffeemaschinen und Boiler danken es mit einer lĂ€ngeren Lebenszeit. Geberit-Dusch-WC Die neuen Dusch-WCs der Serie AquaClean reinigen schonend und grĂŒndlich mit körperwarmem Wasser. Viele Modelle lassen sich auch nachtrĂ€glich einbauen und eignen sich dank der einfachen Montage und Demontage auch fĂŒr Mietwohnungen. Regenwasser, ein Geschenk vom Himmel! Die HĂ€lfte des tĂ€glichen Trinkwasserverbrauches (180 L /Pers) lĂ€sst sich problemlos durch Regenwasser ersetzen: ToilettenspĂŒlung, WĂ€sche, Garten. Hausbesitzer sparen bei der Wasserrechnung und bei den GebĂŒhren fĂŒr die Entsorgung des Abwassers. Regenwasserspeicher lassen sich auch nachtrĂ€glich ohne grossen Aufwand einbauen. LĂŒftung: Mit einer Kontrollierten LĂŒftung haben Sie jederzeit frische Luft im Haus ohne zu lĂŒften. Dicke Luft ? Unangenehme GeschmĂ€cker verlĂŒften innert KĂŒrze. Schimmel ? Durch optimales Klima haben Kondenswasser und Schimmel keine Chance mehr. WĂ€rme Trotz frischer Luft immer die richtige WĂ€rme Raumluft Jederzeit frische und gefilterte Raumluft Komplette Planung: Wir fĂŒhren fĂŒr Sie sĂ€mtliche SanitĂ€rarbeiten in Neubauten und Sanierungsobjekten aus. Erfahrung Profitieren Sie von unserer langjĂ€hrigen Erfahrung! WĂŒnsche Sie definieren ihre WĂŒnsche, wir optimieren die Anlage und koordinieren aus einer Hand. Service: Wenn... • der Wasserhahn tropft • die WC-SpĂŒlung verkalkt ist • die Heizungssteuerung verrĂŒckt spielt • die UmwĂ€lzpumpe der Heizung streikt • die Termostatenventile defekt sind • oder die Bodenheizungsrohre durchgespĂŒlt werden sollten dann hilft unser Serviceteam gerne weiter. Das Thalmann Haustechnik AG Team freut sich auf den Kontakt mit Ihnen.

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r
Industriestrasse 4, 6285 Hitzkirch
Heizungen‱SanitĂ€r
Thalmann Haustechnik AG Hitzkirch

Seit ĂŒber 40 Jahren sind wir die Profis in Beratung, Planung und Umsetzung von Heizungen und LĂŒftungen aller Art. Thalmann Haustechnik AG ist in sĂ€ntlichen Bereichen der Haustechnik Ihr erfahrener und zuverlĂ€ssiger Partner im Seetal aus Hitzkirch. Zu unseren Kernkompetenzen und Dienstleistungen fĂŒr unsere Kunden zĂ€hlen folgende: Heizung: Die Wahl des richtigen Heizsystemes ist von verschiedenen Faktoren abhĂ€ngig. Über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Heizsyteme informieren wir Sie gerne. Luft/Wasser – WĂ€rmepumpen Erdsondenpumpen Bei Neubauten aber auch bei Heizungserneuerungen wird immer mehr die umweltfreundliche WĂ€rmepumpen-Heizung eingesetzt. Die Anschaffungskosten sind höher als z.B. fĂŒr eine Ölheizung, aber der Unterhalt ist deutlich gĂŒnstiger. Öl- und Gasheizungen Das Heizen mit Erdöl wird in zunehmendem Masse durch alternative Heizsysteme verdrĂ€ngt.Trotzdem kann es sinvoll sein, eine bestehende Ölheizung durch eine neue kondensierende Heizung zu ersetzen. Damit können bis zu 25% Heizöl eingespart und durch die optimale Verbrennung die Schadstoffemmissionen verringert werden. Sonnenkollektoren Sonnenenergie ist geschenkte Energie. Sonnenkollektoren nutzen diese zur Erzeugung von Warmwasser und HeizwĂ€rme. Das spart Kosten und reduziert die Umweltbelastung.Wir integrieren die Solaranlage in Ihr bestehendes Heizsystem. FernwĂ€rme Wir informieren Sie ĂŒber FernwĂ€rmeverbunde in Ihrer NĂ€he. Holen Sie sich die WĂ€rme ins Haus und sparen Sie damit Platz und Aufwand die WĂ€rme selber zu erzeugen. SanitĂ€r: Wir fĂŒhren fĂŒr Sie sĂ€mtliche SanitĂ€rarbeiten in Neubauten und Sanierungsobjekten aus. In Neu- und Umbauten Was gibt es Schöneres, als am Morgen den Tag in einem speziellen Badezimmer zu beginnen und am Abend wieder ausklingen zu lassen. Wenn Sie Ihr Bad neu- oder umbauen wollen, etwas Spezielles, eine Dampfdusche einrichten oder einfach einzelne Wannen oder Waschtische ersetzen möchten, beraten wir Sie kompetent und fĂŒhren alle Arbeiten fachgerecht aus. EnthĂ€rtung und Entkalkung WasserenthĂ€rter befreien das Wasser vom Kalk. Damit verringert sich der Verbrauch von Wasch- und Reinigungsmittel. Wasserleitungen, Kaffeemaschinen und Boiler danken es mit einer lĂ€ngeren Lebenszeit. Geberit-Dusch-WC Die neuen Dusch-WCs der Serie AquaClean reinigen schonend und grĂŒndlich mit körperwarmem Wasser. Viele Modelle lassen sich auch nachtrĂ€glich einbauen und eignen sich dank der einfachen Montage und Demontage auch fĂŒr Mietwohnungen. Regenwasser, ein Geschenk vom Himmel! Die HĂ€lfte des tĂ€glichen Trinkwasserverbrauches (180 L /Pers) lĂ€sst sich problemlos durch Regenwasser ersetzen: ToilettenspĂŒlung, WĂ€sche, Garten. Hausbesitzer sparen bei der Wasserrechnung und bei den GebĂŒhren fĂŒr die Entsorgung des Abwassers. Regenwasserspeicher lassen sich auch nachtrĂ€glich ohne grossen Aufwand einbauen. LĂŒftung: Mit einer Kontrollierten LĂŒftung haben Sie jederzeit frische Luft im Haus ohne zu lĂŒften. Dicke Luft ? Unangenehme GeschmĂ€cker verlĂŒften innert KĂŒrze. Schimmel ? Durch optimales Klima haben Kondenswasser und Schimmel keine Chance mehr. WĂ€rme Trotz frischer Luft immer die richtige WĂ€rme Raumluft Jederzeit frische und gefilterte Raumluft Komplette Planung: Wir fĂŒhren fĂŒr Sie sĂ€mtliche SanitĂ€rarbeiten in Neubauten und Sanierungsobjekten aus. Erfahrung Profitieren Sie von unserer langjĂ€hrigen Erfahrung! WĂŒnsche Sie definieren ihre WĂŒnsche, wir optimieren die Anlage und koordinieren aus einer Hand. Service: Wenn... • der Wasserhahn tropft • die WC-SpĂŒlung verkalkt ist • die Heizungssteuerung verrĂŒckt spielt • die UmwĂ€lzpumpe der Heizung streikt • die Termostatenventile defekt sind • oder die Bodenheizungsrohre durchgespĂŒlt werden sollten dann hilft unser Serviceteam gerne weiter. Das Thalmann Haustechnik AG Team freut sich auf den Kontakt mit Ihnen.

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung