Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

SanitÀr in Sursee

: 44 EintrÀge

SanitÀr in Sursee, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Stierli SanitÀr GmbH

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Stierli SanitÀr GmbH

Christoph-Schnyder-Strasse 6, 6210 Sursee
Ihr SanitĂ€rexperte – seit ĂŒber 20 Jahren fĂŒr Sie da

Als Fachexperten fĂŒr SanitĂ€ranlagen sind wir seit ĂŒber zwanzig Jahren fĂŒr Sie da. Unser Familienbetrieb hat in dieser Zeit eine bewegte Geschichte erlebt und viel Erfahrung sammeln können, sodass wir heute im Raum Sursee als zuverlĂ€ssige Partner geschĂ€tzt werden. Die GrĂŒndung unseres Unternehmens geht auf das Jahr 1999 zurĂŒck. Damals ĂŒbernahm Martin Stierli eine bestehende SanitĂ€rfirma in der Stadt Sursee. Durch die Bearbeitung eines von der VorgĂ€ngerfirma ĂŒbernommenen Teilauftrags konnte sich die Stierli SanitĂ€r GmbH als kompetentes Fachunternehmen etablieren. In den vergangenen 20 Jahren bildete unser Unternehmen zwölf Lehrlinge erfolgreich aus, die teilweise sogar ĂŒbernommen werden konnten. Unsere Erfahrung und unser Wissen weiterzugeben, ist uns ein ganz besonderes Anliegen. Wir sind auf die AusfĂŒhrung von SanitĂ€rinstallationen in Neubauten und bei Umbauten, Reparaturen im SanitĂ€r-Bereich sowie den Leitungsbau spezialisiert. Dabei konzentrieren wir uns auf Projekte in der Region Sursee und Umgebung. In zahlreichen GrossauftrĂ€gen konnte sich unser SanitĂ€r-Fachunternehmen im Lauf der Jahre als zuverlĂ€ssiger, kompetenter Partner im SanitĂ€rbereich positionieren. Neben dem Inhaber Martin Stierli arbeitet heute auch sein Sohn Ronny in der Firma. Die KontinuitĂ€t der GeschĂ€ftstĂ€tigkeit ist also gesichert.

PremiumPremium Eintrag
SanitÀr
Christoph-Schnyder-Strasse 6, 6210 Sursee
SanitÀr
Ihr SanitĂ€rexperte – seit ĂŒber 20 Jahren fĂŒr Sie da

Als Fachexperten fĂŒr SanitĂ€ranlagen sind wir seit ĂŒber zwanzig Jahren fĂŒr Sie da. Unser Familienbetrieb hat in dieser Zeit eine bewegte Geschichte erlebt und viel Erfahrung sammeln können, sodass wir heute im Raum Sursee als zuverlĂ€ssige Partner geschĂ€tzt werden. Die GrĂŒndung unseres Unternehmens geht auf das Jahr 1999 zurĂŒck. Damals ĂŒbernahm Martin Stierli eine bestehende SanitĂ€rfirma in der Stadt Sursee. Durch die Bearbeitung eines von der VorgĂ€ngerfirma ĂŒbernommenen Teilauftrags konnte sich die Stierli SanitĂ€r GmbH als kompetentes Fachunternehmen etablieren. In den vergangenen 20 Jahren bildete unser Unternehmen zwölf Lehrlinge erfolgreich aus, die teilweise sogar ĂŒbernommen werden konnten. Unsere Erfahrung und unser Wissen weiterzugeben, ist uns ein ganz besonderes Anliegen. Wir sind auf die AusfĂŒhrung von SanitĂ€rinstallationen in Neubauten und bei Umbauten, Reparaturen im SanitĂ€r-Bereich sowie den Leitungsbau spezialisiert. Dabei konzentrieren wir uns auf Projekte in der Region Sursee und Umgebung. In zahlreichen GrossauftrĂ€gen konnte sich unser SanitĂ€r-Fachunternehmen im Lauf der Jahre als zuverlĂ€ssiger, kompetenter Partner im SanitĂ€rbereich positionieren. Neben dem Inhaber Martin Stierli arbeitet heute auch sein Sohn Ronny in der Firma. Die KontinuitĂ€t der GeschĂ€ftstĂ€tigkeit ist also gesichert.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
SG

Sanvitech GmbH

Allmendstrasse 20, 6210 Sursee
SanitÀr
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
STELLENBERN GMBH

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

STELLENBERN GMBH

Wassergrabe 6, 6210 Sursee
Willkommen bei StellenBern GmbH - Ihr Partner fĂŒr TemporĂ€r- und Dauerstellen

StellenBern GmbH ist bekannt fĂŒr Schnelligkeit, ZuverlĂ€ssigkeit und Transparenz. Mit einem konstanten Team und viel Herzblut sind wir fĂŒr Sie da. Wir leben fast ausschliesslich von der Mund zu Mund Propaganda und verzichten auf klassische und kostenspielige Werbung. Unseren Faktor können wir entsprechend tief halten und gewĂ€hrleisten somit beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenkunden . Professionell, gezielt und engagiert vermitteln wir die richtige Person an die richtige Stelle. Ihre Vorteile mit StellenBern GmbH • QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit • Beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenpartner • Gleichbleibende Ansprechpartner • Individuelle Betreuung • Transparenz • Schnelligkeit Wir finden Ihre Stelle im Bereich • Automatiker • Bodenleger • Carroseriespengler / Lackierer • Dachdecker • Elektroinstallateur • Elektroniker • Gipser • Heizungsinstallateur • LandschaftsgĂ€rtner • Logistiker • Maler • Maurer • Metallbauer • Plattenleger • Polymechaniker • SanitĂ€rinstallateur • Schreiner • Spengler • Zimmermann Team • Andres Bernath andres.bernath@stellenbern.ch • Javier Masciale javier.masciale@stellenbern.ch • Eduardo Masciale eduardo.masciale@stellenbern.ch

PremiumPremium Eintrag
TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen‱StellenvermittlungsbĂŒro
Wassergrabe 6, 6210 Sursee
TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen‱StellenvermittlungsbĂŒro
Willkommen bei StellenBern GmbH - Ihr Partner fĂŒr TemporĂ€r- und Dauerstellen

StellenBern GmbH ist bekannt fĂŒr Schnelligkeit, ZuverlĂ€ssigkeit und Transparenz. Mit einem konstanten Team und viel Herzblut sind wir fĂŒr Sie da. Wir leben fast ausschliesslich von der Mund zu Mund Propaganda und verzichten auf klassische und kostenspielige Werbung. Unseren Faktor können wir entsprechend tief halten und gewĂ€hrleisten somit beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenkunden . Professionell, gezielt und engagiert vermitteln wir die richtige Person an die richtige Stelle. Ihre Vorteile mit StellenBern GmbH • QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit • Beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenpartner • Gleichbleibende Ansprechpartner • Individuelle Betreuung • Transparenz • Schnelligkeit Wir finden Ihre Stelle im Bereich • Automatiker • Bodenleger • Carroseriespengler / Lackierer • Dachdecker • Elektroinstallateur • Elektroniker • Gipser • Heizungsinstallateur • LandschaftsgĂ€rtner • Logistiker • Maler • Maurer • Metallbauer • Plattenleger • Polymechaniker • SanitĂ€rinstallateur • Schreiner • Spengler • Zimmermann Team • Andres Bernath andres.bernath@stellenbern.ch • Javier Masciale javier.masciale@stellenbern.ch • Eduardo Masciale eduardo.masciale@stellenbern.ch

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
SSR SanitÀr-Spenglerei AG Rothrist

SSR SanitÀr-Spenglerei AG Rothrist

Bernstrasse 149, 4852 Rothrist
PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱LĂŒftung‱Spenglerei‱Solartechnik Solaranlagen
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
DA GebÀude- und Bautechnik AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

DA GebÀude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen DuschtrennwĂ€nde Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein WohlfĂŒhl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der tĂ€glichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches GefĂŒhl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverstĂ€ndliche ErgĂ€nzung zum Duschen, Baden und HĂ€ndewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - AusfĂŒhrung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen
Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen DuschtrennwĂ€nde Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein WohlfĂŒhl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der tĂ€glichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches GefĂŒhl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverstĂ€ndliche ErgĂ€nzung zum Duschen, Baden und HĂ€ndewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - AusfĂŒhrung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Badezimmereinrichtungen Badezimmerzubehör‱SanitĂ€rbedarf‱Bad‱Wellness‱BodenbelĂ€ge WandbelĂ€ge‱PlattengeschĂ€ft‱Parkett
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Estermann Gebr. AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Estermann Gebr. AG

Grossweid 2, 6026 Rain
Ihre Haus- und GebĂ€udetechnik-Profis fĂŒr mehr LebensqualitĂ€t

Wir sind spezialisiert auf die Planung und AusfĂŒhrung von Heizungs-, LĂŒftungs- und SanitĂ€ranlagen in Industrie, Neu- und Umbauten. Ebenfalls bieten wir alle möglichen Alternativ-Energiesysteme wie Solar-, Pellets-, StĂŒckholz-, Schnitzel- oder WĂ€rmepumpenanlagen an. Wir beschĂ€ftigen uns mit Regenwassernutzungsanlagen oder planen und fĂŒhren Badumbauten von A bis Z nach den WĂŒnschen der Kundschaft aus. Dabei legen wir nicht nur auf eine tadellose Montage wert, sondern auch auf eine kompetente und fachliche Beratung. Mit dem hauseigenen Reparaturservice helfen wir unseren Kunden schnell und kompetent. Neben neuester Technologie und fachlicher PrĂ€zision gehört vor allem Kundenorientierung zu den Bausteinen unseres Erfolgs. Unser familiĂ€res Team lebt diese Philosophie. Produkt- und Dienstleistungen: HEIZUNG Ob Neubau, Reparatur oder Wartung, als Spezialist fĂŒr Heizungstechnik, bieten wir Ihnen unseren Service in folgenden Bereichen: Öl- und Gasheizung, Elektroheizung, Fussbodenheizung, Solarheizung, Blockheizkraftwerke und WĂ€rmepumpen. Wir sind Ihr Partner bei der Beratung - Planung und AusfĂŒhrung SANITÄR Im Bereich SanitĂ€r bieten wir Standard- sowie Speziallösungen an. Egal, wie gross Ihr Bad ist, es kommt nur auf Ihren guten Geschmack und unsere exakte Planung an. Wir bieten fĂŒr jedes Bad, ob klein oder gross, die optimale Lösung - ganz auf Ihre WĂŒnsche, BedĂŒrfnisse und ihr Portemonnaie eingestellt. Weiter installieren wir: SanitĂ€r-Apparate, Kalt- und Warmwasserleitungen, WasserenthĂ€rter, Filtersysteme usw. Wir sorgen dafĂŒr, dass Wasser fliesst. Wir verlegen Leitungen in den verschiedensten Materialien wie Kupferrohr, Edelstahlrohr oder Kunststoffrohr, ganz nach Ihren WĂŒnschen und nach den Erfordernissen der WasserqualitĂ€t. Auch sorgen wir dafĂŒr, dass das Abwasser schallgedĂ€mmt und je nach örtlicher Gegebenheit im Misch- oder Trennsystem der örtlichen Kanalisation zugefĂŒhrt wird. Auch hier arbeiten wir mit unterschiedlichsten Materialien, je nach Wunsch und Anforderung. LÜFTUNG Durchschnittlich zwei Drittel des Tages halten sich Menschen in Mitteleuropa nach statistischen Ermittlungen in GebĂ€uden und Fahrzeugen auf. Ein gesundes und behagliches Innenraumklima ist damit fĂŒr unsere LebensqualitĂ€t mit ausschlaggebend. Es trĂ€gt wesentlich zur Regeneration und zum Wohlbefinden bei. Allzeit gute Luft in der Wohnung ist dafĂŒr am wichtigsten - aber daran hapert es oft. Wir können Sie kompetent beraten, was im Einzelfall sinnvoll ist und was es kostet. Wir sind eingestellt, die geeignete Installation schnell und fachgerecht durchzufĂŒhren. Die Gebr. Estermann AG wurde 1981 von Robert und Armin Estermann gegrĂŒndet. Heute fĂŒhren die Söhne Lars und Armin Estermann jr. das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft. Wir legen grossen Wert auf die Ausbildung von geeigneten FachkrĂ€ften und sind deshalb Mitglied im Verband fĂŒr «Qualifizierte Lehrbetriebe». JĂ€hrlich bildet die Gebr. Estermann AG Lehrlinge zu SanitĂ€r- und Heizungsinstallateuren EFZ aus.

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen‱LĂŒftung‱Oelfeuerungen‱GebĂ€udetechnik
Grossweid 2, 6026 Rain
Heizungen‱SanitĂ€r‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen‱LĂŒftung‱Oelfeuerungen‱GebĂ€udetechnik
Ihre Haus- und GebĂ€udetechnik-Profis fĂŒr mehr LebensqualitĂ€t

Wir sind spezialisiert auf die Planung und AusfĂŒhrung von Heizungs-, LĂŒftungs- und SanitĂ€ranlagen in Industrie, Neu- und Umbauten. Ebenfalls bieten wir alle möglichen Alternativ-Energiesysteme wie Solar-, Pellets-, StĂŒckholz-, Schnitzel- oder WĂ€rmepumpenanlagen an. Wir beschĂ€ftigen uns mit Regenwassernutzungsanlagen oder planen und fĂŒhren Badumbauten von A bis Z nach den WĂŒnschen der Kundschaft aus. Dabei legen wir nicht nur auf eine tadellose Montage wert, sondern auch auf eine kompetente und fachliche Beratung. Mit dem hauseigenen Reparaturservice helfen wir unseren Kunden schnell und kompetent. Neben neuester Technologie und fachlicher PrĂ€zision gehört vor allem Kundenorientierung zu den Bausteinen unseres Erfolgs. Unser familiĂ€res Team lebt diese Philosophie. Produkt- und Dienstleistungen: HEIZUNG Ob Neubau, Reparatur oder Wartung, als Spezialist fĂŒr Heizungstechnik, bieten wir Ihnen unseren Service in folgenden Bereichen: Öl- und Gasheizung, Elektroheizung, Fussbodenheizung, Solarheizung, Blockheizkraftwerke und WĂ€rmepumpen. Wir sind Ihr Partner bei der Beratung - Planung und AusfĂŒhrung SANITÄR Im Bereich SanitĂ€r bieten wir Standard- sowie Speziallösungen an. Egal, wie gross Ihr Bad ist, es kommt nur auf Ihren guten Geschmack und unsere exakte Planung an. Wir bieten fĂŒr jedes Bad, ob klein oder gross, die optimale Lösung - ganz auf Ihre WĂŒnsche, BedĂŒrfnisse und ihr Portemonnaie eingestellt. Weiter installieren wir: SanitĂ€r-Apparate, Kalt- und Warmwasserleitungen, WasserenthĂ€rter, Filtersysteme usw. Wir sorgen dafĂŒr, dass Wasser fliesst. Wir verlegen Leitungen in den verschiedensten Materialien wie Kupferrohr, Edelstahlrohr oder Kunststoffrohr, ganz nach Ihren WĂŒnschen und nach den Erfordernissen der WasserqualitĂ€t. Auch sorgen wir dafĂŒr, dass das Abwasser schallgedĂ€mmt und je nach örtlicher Gegebenheit im Misch- oder Trennsystem der örtlichen Kanalisation zugefĂŒhrt wird. Auch hier arbeiten wir mit unterschiedlichsten Materialien, je nach Wunsch und Anforderung. LÜFTUNG Durchschnittlich zwei Drittel des Tages halten sich Menschen in Mitteleuropa nach statistischen Ermittlungen in GebĂ€uden und Fahrzeugen auf. Ein gesundes und behagliches Innenraumklima ist damit fĂŒr unsere LebensqualitĂ€t mit ausschlaggebend. Es trĂ€gt wesentlich zur Regeneration und zum Wohlbefinden bei. Allzeit gute Luft in der Wohnung ist dafĂŒr am wichtigsten - aber daran hapert es oft. Wir können Sie kompetent beraten, was im Einzelfall sinnvoll ist und was es kostet. Wir sind eingestellt, die geeignete Installation schnell und fachgerecht durchzufĂŒhren. Die Gebr. Estermann AG wurde 1981 von Robert und Armin Estermann gegrĂŒndet. Heute fĂŒhren die Söhne Lars und Armin Estermann jr. das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft. Wir legen grossen Wert auf die Ausbildung von geeigneten FachkrĂ€ften und sind deshalb Mitglied im Verband fĂŒr «Qualifizierte Lehrbetriebe». JĂ€hrlich bildet die Gebr. Estermann AG Lehrlinge zu SanitĂ€r- und Heizungsinstallateuren EFZ aus.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
AS

AVALON Spirit Seelenstern

Badstrasse 4, 6210 Sursee
Massage‱Gesundheitspraxis‱BachblĂŒten
* WĂŒnscht keine Werbung

Verwandte Suchanfragen:

SanitĂ€re Anlagen und Installationen: GeschĂ€ftseintrĂ€ge in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Service und Reparatur Wartung der SanitĂ€rinstallationen in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Service und Reparatur SanitĂ€re Installationen und Anlagen in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Service und Reparatur Notfall-Reparaturen in SurseeSanitĂ€r: Service und Reparatur Einbau und Unterhalt von WasserenthĂ€rtungsanlagen in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Service und Reparatur Waschmaschinen und Trockner in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Service und Reparatur Boilerentkalkungen in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Service und Reparatur Dusch-WC-Anlagen in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Service und Reparatur SolarwĂ€rme und WĂ€rmepumpenboiler in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Sprachen Deutsch in SurseeHeizungen in SurseeRohrreinigung in SurseeMassage in SurseeGebĂ€udetechnik in SurseeParkett in SurseeBodenbelĂ€ge WandbelĂ€ge in SurseeAblaufreinigung Ablaufentstopfung in SurseeReparaturen in SurseeVersicherung in SurseeTemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen in SurseeVorsorgeberatung in SurseeSanierungen in SurseeCoaching in SurseeApotheke in SurseeIngenieurbĂŒro in Sursee

SanitÀr in Sursee

SanitÀr in Sursee, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

SanitÀr in Sursee

: 44 EintrÀge
Stierli SanitÀr GmbH

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Stierli SanitÀr GmbH

Christoph-Schnyder-Strasse 6, 6210 Sursee
Ihr SanitĂ€rexperte – seit ĂŒber 20 Jahren fĂŒr Sie da

Als Fachexperten fĂŒr SanitĂ€ranlagen sind wir seit ĂŒber zwanzig Jahren fĂŒr Sie da. Unser Familienbetrieb hat in dieser Zeit eine bewegte Geschichte erlebt und viel Erfahrung sammeln können, sodass wir heute im Raum Sursee als zuverlĂ€ssige Partner geschĂ€tzt werden. Die GrĂŒndung unseres Unternehmens geht auf das Jahr 1999 zurĂŒck. Damals ĂŒbernahm Martin Stierli eine bestehende SanitĂ€rfirma in der Stadt Sursee. Durch die Bearbeitung eines von der VorgĂ€ngerfirma ĂŒbernommenen Teilauftrags konnte sich die Stierli SanitĂ€r GmbH als kompetentes Fachunternehmen etablieren. In den vergangenen 20 Jahren bildete unser Unternehmen zwölf Lehrlinge erfolgreich aus, die teilweise sogar ĂŒbernommen werden konnten. Unsere Erfahrung und unser Wissen weiterzugeben, ist uns ein ganz besonderes Anliegen. Wir sind auf die AusfĂŒhrung von SanitĂ€rinstallationen in Neubauten und bei Umbauten, Reparaturen im SanitĂ€r-Bereich sowie den Leitungsbau spezialisiert. Dabei konzentrieren wir uns auf Projekte in der Region Sursee und Umgebung. In zahlreichen GrossauftrĂ€gen konnte sich unser SanitĂ€r-Fachunternehmen im Lauf der Jahre als zuverlĂ€ssiger, kompetenter Partner im SanitĂ€rbereich positionieren. Neben dem Inhaber Martin Stierli arbeitet heute auch sein Sohn Ronny in der Firma. Die KontinuitĂ€t der GeschĂ€ftstĂ€tigkeit ist also gesichert.

PremiumPremium Eintrag
SanitÀr
Christoph-Schnyder-Strasse 6, 6210 Sursee
SanitÀr
Ihr SanitĂ€rexperte – seit ĂŒber 20 Jahren fĂŒr Sie da

Als Fachexperten fĂŒr SanitĂ€ranlagen sind wir seit ĂŒber zwanzig Jahren fĂŒr Sie da. Unser Familienbetrieb hat in dieser Zeit eine bewegte Geschichte erlebt und viel Erfahrung sammeln können, sodass wir heute im Raum Sursee als zuverlĂ€ssige Partner geschĂ€tzt werden. Die GrĂŒndung unseres Unternehmens geht auf das Jahr 1999 zurĂŒck. Damals ĂŒbernahm Martin Stierli eine bestehende SanitĂ€rfirma in der Stadt Sursee. Durch die Bearbeitung eines von der VorgĂ€ngerfirma ĂŒbernommenen Teilauftrags konnte sich die Stierli SanitĂ€r GmbH als kompetentes Fachunternehmen etablieren. In den vergangenen 20 Jahren bildete unser Unternehmen zwölf Lehrlinge erfolgreich aus, die teilweise sogar ĂŒbernommen werden konnten. Unsere Erfahrung und unser Wissen weiterzugeben, ist uns ein ganz besonderes Anliegen. Wir sind auf die AusfĂŒhrung von SanitĂ€rinstallationen in Neubauten und bei Umbauten, Reparaturen im SanitĂ€r-Bereich sowie den Leitungsbau spezialisiert. Dabei konzentrieren wir uns auf Projekte in der Region Sursee und Umgebung. In zahlreichen GrossauftrĂ€gen konnte sich unser SanitĂ€r-Fachunternehmen im Lauf der Jahre als zuverlĂ€ssiger, kompetenter Partner im SanitĂ€rbereich positionieren. Neben dem Inhaber Martin Stierli arbeitet heute auch sein Sohn Ronny in der Firma. Die KontinuitĂ€t der GeschĂ€ftstĂ€tigkeit ist also gesichert.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
SG

Sanvitech GmbH

Allmendstrasse 20, 6210 Sursee
SanitÀr
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
STELLENBERN GMBH

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

STELLENBERN GMBH

Wassergrabe 6, 6210 Sursee
Willkommen bei StellenBern GmbH - Ihr Partner fĂŒr TemporĂ€r- und Dauerstellen

StellenBern GmbH ist bekannt fĂŒr Schnelligkeit, ZuverlĂ€ssigkeit und Transparenz. Mit einem konstanten Team und viel Herzblut sind wir fĂŒr Sie da. Wir leben fast ausschliesslich von der Mund zu Mund Propaganda und verzichten auf klassische und kostenspielige Werbung. Unseren Faktor können wir entsprechend tief halten und gewĂ€hrleisten somit beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenkunden . Professionell, gezielt und engagiert vermitteln wir die richtige Person an die richtige Stelle. Ihre Vorteile mit StellenBern GmbH • QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit • Beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenpartner • Gleichbleibende Ansprechpartner • Individuelle Betreuung • Transparenz • Schnelligkeit Wir finden Ihre Stelle im Bereich • Automatiker • Bodenleger • Carroseriespengler / Lackierer • Dachdecker • Elektroinstallateur • Elektroniker • Gipser • Heizungsinstallateur • LandschaftsgĂ€rtner • Logistiker • Maler • Maurer • Metallbauer • Plattenleger • Polymechaniker • SanitĂ€rinstallateur • Schreiner • Spengler • Zimmermann Team • Andres Bernath andres.bernath@stellenbern.ch • Javier Masciale javier.masciale@stellenbern.ch • Eduardo Masciale eduardo.masciale@stellenbern.ch

PremiumPremium Eintrag
TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen‱StellenvermittlungsbĂŒro
Wassergrabe 6, 6210 Sursee
TemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen‱StellenvermittlungsbĂŒro
Willkommen bei StellenBern GmbH - Ihr Partner fĂŒr TemporĂ€r- und Dauerstellen

StellenBern GmbH ist bekannt fĂŒr Schnelligkeit, ZuverlĂ€ssigkeit und Transparenz. Mit einem konstanten Team und viel Herzblut sind wir fĂŒr Sie da. Wir leben fast ausschliesslich von der Mund zu Mund Propaganda und verzichten auf klassische und kostenspielige Werbung. Unseren Faktor können wir entsprechend tief halten und gewĂ€hrleisten somit beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenkunden . Professionell, gezielt und engagiert vermitteln wir die richtige Person an die richtige Stelle. Ihre Vorteile mit StellenBern GmbH • QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit • Beste Konditionen fĂŒr Mitarbeitende und Firmenpartner • Gleichbleibende Ansprechpartner • Individuelle Betreuung • Transparenz • Schnelligkeit Wir finden Ihre Stelle im Bereich • Automatiker • Bodenleger • Carroseriespengler / Lackierer • Dachdecker • Elektroinstallateur • Elektroniker • Gipser • Heizungsinstallateur • LandschaftsgĂ€rtner • Logistiker • Maler • Maurer • Metallbauer • Plattenleger • Polymechaniker • SanitĂ€rinstallateur • Schreiner • Spengler • Zimmermann Team • Andres Bernath andres.bernath@stellenbern.ch • Javier Masciale javier.masciale@stellenbern.ch • Eduardo Masciale eduardo.masciale@stellenbern.ch

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
SSR SanitÀr-Spenglerei AG Rothrist

SSR SanitÀr-Spenglerei AG Rothrist

Bernstrasse 149, 4852 Rothrist
PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱LĂŒftung‱Spenglerei‱Solartechnik Solaranlagen
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
DA GebÀude- und Bautechnik AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

DA GebÀude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen DuschtrennwĂ€nde Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein WohlfĂŒhl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der tĂ€glichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches GefĂŒhl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverstĂ€ndliche ErgĂ€nzung zum Duschen, Baden und HĂ€ndewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - AusfĂŒhrung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen
Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen DuschtrennwĂ€nde Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein WohlfĂŒhl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der tĂ€glichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches GefĂŒhl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverstĂ€ndliche ErgĂ€nzung zum Duschen, Baden und HĂ€ndewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - AusfĂŒhrung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Badezimmereinrichtungen Badezimmerzubehör‱SanitĂ€rbedarf‱Bad‱Wellness‱BodenbelĂ€ge WandbelĂ€ge‱PlattengeschĂ€ft‱Parkett
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Estermann Gebr. AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Estermann Gebr. AG

Grossweid 2, 6026 Rain
Ihre Haus- und GebĂ€udetechnik-Profis fĂŒr mehr LebensqualitĂ€t

Wir sind spezialisiert auf die Planung und AusfĂŒhrung von Heizungs-, LĂŒftungs- und SanitĂ€ranlagen in Industrie, Neu- und Umbauten. Ebenfalls bieten wir alle möglichen Alternativ-Energiesysteme wie Solar-, Pellets-, StĂŒckholz-, Schnitzel- oder WĂ€rmepumpenanlagen an. Wir beschĂ€ftigen uns mit Regenwassernutzungsanlagen oder planen und fĂŒhren Badumbauten von A bis Z nach den WĂŒnschen der Kundschaft aus. Dabei legen wir nicht nur auf eine tadellose Montage wert, sondern auch auf eine kompetente und fachliche Beratung. Mit dem hauseigenen Reparaturservice helfen wir unseren Kunden schnell und kompetent. Neben neuester Technologie und fachlicher PrĂ€zision gehört vor allem Kundenorientierung zu den Bausteinen unseres Erfolgs. Unser familiĂ€res Team lebt diese Philosophie. Produkt- und Dienstleistungen: HEIZUNG Ob Neubau, Reparatur oder Wartung, als Spezialist fĂŒr Heizungstechnik, bieten wir Ihnen unseren Service in folgenden Bereichen: Öl- und Gasheizung, Elektroheizung, Fussbodenheizung, Solarheizung, Blockheizkraftwerke und WĂ€rmepumpen. Wir sind Ihr Partner bei der Beratung - Planung und AusfĂŒhrung SANITÄR Im Bereich SanitĂ€r bieten wir Standard- sowie Speziallösungen an. Egal, wie gross Ihr Bad ist, es kommt nur auf Ihren guten Geschmack und unsere exakte Planung an. Wir bieten fĂŒr jedes Bad, ob klein oder gross, die optimale Lösung - ganz auf Ihre WĂŒnsche, BedĂŒrfnisse und ihr Portemonnaie eingestellt. Weiter installieren wir: SanitĂ€r-Apparate, Kalt- und Warmwasserleitungen, WasserenthĂ€rter, Filtersysteme usw. Wir sorgen dafĂŒr, dass Wasser fliesst. Wir verlegen Leitungen in den verschiedensten Materialien wie Kupferrohr, Edelstahlrohr oder Kunststoffrohr, ganz nach Ihren WĂŒnschen und nach den Erfordernissen der WasserqualitĂ€t. Auch sorgen wir dafĂŒr, dass das Abwasser schallgedĂ€mmt und je nach örtlicher Gegebenheit im Misch- oder Trennsystem der örtlichen Kanalisation zugefĂŒhrt wird. Auch hier arbeiten wir mit unterschiedlichsten Materialien, je nach Wunsch und Anforderung. LÜFTUNG Durchschnittlich zwei Drittel des Tages halten sich Menschen in Mitteleuropa nach statistischen Ermittlungen in GebĂ€uden und Fahrzeugen auf. Ein gesundes und behagliches Innenraumklima ist damit fĂŒr unsere LebensqualitĂ€t mit ausschlaggebend. Es trĂ€gt wesentlich zur Regeneration und zum Wohlbefinden bei. Allzeit gute Luft in der Wohnung ist dafĂŒr am wichtigsten - aber daran hapert es oft. Wir können Sie kompetent beraten, was im Einzelfall sinnvoll ist und was es kostet. Wir sind eingestellt, die geeignete Installation schnell und fachgerecht durchzufĂŒhren. Die Gebr. Estermann AG wurde 1981 von Robert und Armin Estermann gegrĂŒndet. Heute fĂŒhren die Söhne Lars und Armin Estermann jr. das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft. Wir legen grossen Wert auf die Ausbildung von geeigneten FachkrĂ€ften und sind deshalb Mitglied im Verband fĂŒr «Qualifizierte Lehrbetriebe». JĂ€hrlich bildet die Gebr. Estermann AG Lehrlinge zu SanitĂ€r- und Heizungsinstallateuren EFZ aus.

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen‱LĂŒftung‱Oelfeuerungen‱GebĂ€udetechnik
Grossweid 2, 6026 Rain
Heizungen‱SanitĂ€r‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen‱LĂŒftung‱Oelfeuerungen‱GebĂ€udetechnik
Ihre Haus- und GebĂ€udetechnik-Profis fĂŒr mehr LebensqualitĂ€t

Wir sind spezialisiert auf die Planung und AusfĂŒhrung von Heizungs-, LĂŒftungs- und SanitĂ€ranlagen in Industrie, Neu- und Umbauten. Ebenfalls bieten wir alle möglichen Alternativ-Energiesysteme wie Solar-, Pellets-, StĂŒckholz-, Schnitzel- oder WĂ€rmepumpenanlagen an. Wir beschĂ€ftigen uns mit Regenwassernutzungsanlagen oder planen und fĂŒhren Badumbauten von A bis Z nach den WĂŒnschen der Kundschaft aus. Dabei legen wir nicht nur auf eine tadellose Montage wert, sondern auch auf eine kompetente und fachliche Beratung. Mit dem hauseigenen Reparaturservice helfen wir unseren Kunden schnell und kompetent. Neben neuester Technologie und fachlicher PrĂ€zision gehört vor allem Kundenorientierung zu den Bausteinen unseres Erfolgs. Unser familiĂ€res Team lebt diese Philosophie. Produkt- und Dienstleistungen: HEIZUNG Ob Neubau, Reparatur oder Wartung, als Spezialist fĂŒr Heizungstechnik, bieten wir Ihnen unseren Service in folgenden Bereichen: Öl- und Gasheizung, Elektroheizung, Fussbodenheizung, Solarheizung, Blockheizkraftwerke und WĂ€rmepumpen. Wir sind Ihr Partner bei der Beratung - Planung und AusfĂŒhrung SANITÄR Im Bereich SanitĂ€r bieten wir Standard- sowie Speziallösungen an. Egal, wie gross Ihr Bad ist, es kommt nur auf Ihren guten Geschmack und unsere exakte Planung an. Wir bieten fĂŒr jedes Bad, ob klein oder gross, die optimale Lösung - ganz auf Ihre WĂŒnsche, BedĂŒrfnisse und ihr Portemonnaie eingestellt. Weiter installieren wir: SanitĂ€r-Apparate, Kalt- und Warmwasserleitungen, WasserenthĂ€rter, Filtersysteme usw. Wir sorgen dafĂŒr, dass Wasser fliesst. Wir verlegen Leitungen in den verschiedensten Materialien wie Kupferrohr, Edelstahlrohr oder Kunststoffrohr, ganz nach Ihren WĂŒnschen und nach den Erfordernissen der WasserqualitĂ€t. Auch sorgen wir dafĂŒr, dass das Abwasser schallgedĂ€mmt und je nach örtlicher Gegebenheit im Misch- oder Trennsystem der örtlichen Kanalisation zugefĂŒhrt wird. Auch hier arbeiten wir mit unterschiedlichsten Materialien, je nach Wunsch und Anforderung. LÜFTUNG Durchschnittlich zwei Drittel des Tages halten sich Menschen in Mitteleuropa nach statistischen Ermittlungen in GebĂ€uden und Fahrzeugen auf. Ein gesundes und behagliches Innenraumklima ist damit fĂŒr unsere LebensqualitĂ€t mit ausschlaggebend. Es trĂ€gt wesentlich zur Regeneration und zum Wohlbefinden bei. Allzeit gute Luft in der Wohnung ist dafĂŒr am wichtigsten - aber daran hapert es oft. Wir können Sie kompetent beraten, was im Einzelfall sinnvoll ist und was es kostet. Wir sind eingestellt, die geeignete Installation schnell und fachgerecht durchzufĂŒhren. Die Gebr. Estermann AG wurde 1981 von Robert und Armin Estermann gegrĂŒndet. Heute fĂŒhren die Söhne Lars und Armin Estermann jr. das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft. Wir legen grossen Wert auf die Ausbildung von geeigneten FachkrĂ€ften und sind deshalb Mitglied im Verband fĂŒr «Qualifizierte Lehrbetriebe». JĂ€hrlich bildet die Gebr. Estermann AG Lehrlinge zu SanitĂ€r- und Heizungsinstallateuren EFZ aus.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
AS

AVALON Spirit Seelenstern

Badstrasse 4, 6210 Sursee
Massage‱Gesundheitspraxis‱BachblĂŒten
* WĂŒnscht keine Werbung

Verwandte Suchanfragen:

SanitĂ€re Anlagen und Installationen: GeschĂ€ftseintrĂ€ge in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Service und Reparatur Wartung der SanitĂ€rinstallationen in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Service und Reparatur SanitĂ€re Installationen und Anlagen in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Service und Reparatur Notfall-Reparaturen in SurseeSanitĂ€r: Service und Reparatur Einbau und Unterhalt von WasserenthĂ€rtungsanlagen in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Service und Reparatur Waschmaschinen und Trockner in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Service und Reparatur Boilerentkalkungen in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Service und Reparatur Dusch-WC-Anlagen in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Service und Reparatur SolarwĂ€rme und WĂ€rmepumpenboiler in SurseeSanitĂ€re Anlagen und Installationen: Sprachen Deutsch in SurseeHeizungen in SurseeRohrreinigung in SurseeMassage in SurseeGebĂ€udetechnik in SurseeParkett in SurseeBodenbelĂ€ge WandbelĂ€ge in SurseeAblaufreinigung Ablaufentstopfung in SurseeReparaturen in SurseeVersicherung in SurseeTemporĂ€rbĂŒro Dauerstellen in SurseeVorsorgeberatung in SurseeSanierungen in SurseeCoaching in SurseeApotheke in SurseeIngenieurbĂŒro in Sursee