FilterBegleitetes Wohnen in Waadt (Region): 312 Einträge KartenansichtBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Pflegeheim HeiligkreuzLanggasse 120, 9008 St. GallenWillkommen bei uns im Pflegeheim Heiligkreuz!Am Anfang mögen Sie etwas verunsichert sein, haben gemischte Gefühle, Sie wollten lieber weiter im eigenen Heim bleiben? Wir verstehen das und möchten Ihnen Sicherheit und Geborgenheit bieten, damit Sie Ihr neues Zuhause auch annehmen können. Dies ist nicht immer einfach. Doch auch wir wollen, dass Sie sich umsorgt wissen, dass Sie jedoch auch Ihre persönliche Freiheit leben dürfen. Bei uns pflegen und betreuen Menschen unterschiedlicher Herkunft unterschiedliche Menschen mit speziellen Krankheitsbildern. Unabhängig von Kultur, Religion, Weltanschauung oder Nationalität pflegen und betreuen wir im Pflegeheim Heiligkreuz einfach nur Menschen mit ihren Sorgen und Freuden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPflegeheim HeiligkreuzLanggasse 120, 9008 St. GallenHeim•Alters- und Pflegeheim•Altersheim•Begleitetes Wohnen•MahlzeitendienstWillkommen bei uns im Pflegeheim Heiligkreuz!Am Anfang mögen Sie etwas verunsichert sein, haben gemischte Gefühle, Sie wollten lieber weiter im eigenen Heim bleiben? Wir verstehen das und möchten Ihnen Sicherheit und Geborgenheit bieten, damit Sie Ihr neues Zuhause auch annehmen können. Dies ist nicht immer einfach. Doch auch wir wollen, dass Sie sich umsorgt wissen, dass Sie jedoch auch Ihre persönliche Freiheit leben dürfen. Bei uns pflegen und betreuen Menschen unterschiedlicher Herkunft unterschiedliche Menschen mit speziellen Krankheitsbildern. Unabhängig von Kultur, Religion, Weltanschauung oder Nationalität pflegen und betreuen wir im Pflegeheim Heiligkreuz einfach nur Menschen mit ihren Sorgen und Freuden.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrHeime Uster Pflegezentrum Im GrundWagerenstrasse 20, 8610 UsterDie Heime Uster sind eine Institution der Stadt Uster und mit beiden Standorten Dietenrain und Im Grund. Am Standort Im Grund befindet sich das Pflegezentrum Im Grund, das Altersheim und das Wohnheim . Der Standort Im Grund liegt zentrums- und bahnhofnah. Der grosse, biodiverse Garten bietet viel Grün, Spazierwege und Sitzmöglichkeiten im Freien. Im Parterre befindet sich das Restaurant Terrasse , das auch für externe Gäste geöffnet ist. Ebenfalls am Standort Im Grund betreiben die Heime Uster ihr Angebot Panorama -Tagesaufenthalte & Übernachtungen . Es richtet sich an betagte Menschen, die Betreuung brauchen, einen Heimeintritt aktuell aber noch nicht in Erwägung ziehen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHeime Uster Pflegezentrum Im GrundWagerenstrasse 20, 8610 UsterHeim•Alters- und Pflegeheim•Altersheim•Begleitetes Wohnen•RestaurantDie Heime Uster sind eine Institution der Stadt Uster und mit beiden Standorten Dietenrain und Im Grund. Am Standort Im Grund befindet sich das Pflegezentrum Im Grund, das Altersheim und das Wohnheim . Der Standort Im Grund liegt zentrums- und bahnhofnah. Der grosse, biodiverse Garten bietet viel Grün, Spazierwege und Sitzmöglichkeiten im Freien. Im Parterre befindet sich das Restaurant Terrasse , das auch für externe Gäste geöffnet ist. Ebenfalls am Standort Im Grund betreiben die Heime Uster ihr Angebot Panorama -Tagesaufenthalte & Übernachtungen . Es richtet sich an betagte Menschen, die Betreuung brauchen, einen Heimeintritt aktuell aber noch nicht in Erwägung ziehen. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Fondation Officielle de la Jeunesse (FOJ)Rampe du Pont-Rouge 4, 1213 Petit-LancyWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFondation Officielle de la Jeunesse (FOJ)Rampe du Pont-Rouge 4, 1213 Petit-LancyStiftung•Foyer•Begleitetes WohnenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrAlters- und Pflegezentrum AmriswilHeimstrasse 15, 8580 AmriswilWillkommen im APZDas Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 UhrTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAlters- und Pflegezentrum AmriswilHeimstrasse 15, 8580 AmriswilAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Alterssiedlung Alterswohnung•Begleitetes Wohnen•RestaurantWillkommen im APZDas Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Seniorenzentrum Aarau Auf Walthersburg (Betriebsgenossenschaft)Walthersburgstrasse 3, 5000 AarauWunderschönen Blick über AarauGutes Preis-Leistungsverhältnis, feine Küche und sehr freundliches Personal6. Juni 2017, Stefanie FischerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSeniorenzentrum Aarau Auf Walthersburg (Betriebsgenossenschaft)Walthersburgstrasse 3, 5000 AarauAlterssiedlung Alterswohnung•Begleitetes Wohnen•Heim•Alters- und Pflegeheim•KrankenheimWunderschönen Blick über AarauGutes Preis-Leistungsverhältnis, feine Küche und sehr freundliches Personal6. Juni 2017, Stefanie FischerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Audition du LémanRue de la Servette 85, 1202 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAudition du LémanRue de la Servette 85, 1202 GenfGehörlosigkeit•Hörgeräte Hörberatung•Gehörschutz•Beratung•Zentrum•Begleitetes WohnenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 09:00 UhrRompflege GmbHHauptstrasse 32, 8242 BibernHerzlich WillkommenHerzlich Willkommen, die Rompflege GmbH beschäftigt sich intensiv mit den Bedürfnissen Ihrer Liebsten. Angepasst auf die Bedürfnisse, suchen wir die passende Betreuungskraft zur Unterstützung Ihres Angehörigen. Schweiz- und Deutschlandweite Abdeckung. Wir möchten mit unserem Modell das warme Gefühl von Vertrauen und Achtsamkeit weitergeben. Die zu Pflegenden Personen und Senioren dürfen sich auch in Ihrer "schwierigeren" Situation des Lebens freuen. Denn ein herzliches Lächeln ist unbezahlbar. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuRompflege GmbHHauptstrasse 32, 8242 BibernBetreuung und Pflege zu Hause•Krankenpflege Pflegefachpersonal•Begleitetes Wohnen•Hausdienst•Ambulanter DienstHerzlich WillkommenHerzlich Willkommen, die Rompflege GmbH beschäftigt sich intensiv mit den Bedürfnissen Ihrer Liebsten. Angepasst auf die Bedürfnisse, suchen wir die passende Betreuungskraft zur Unterstützung Ihres Angehörigen. Schweiz- und Deutschlandweite Abdeckung. Wir möchten mit unserem Modell das warme Gefühl von Vertrauen und Achtsamkeit weitergeben. Die zu Pflegenden Personen und Senioren dürfen sich auch in Ihrer "schwierigeren" Situation des Lebens freuen. Denn ein herzliches Lächeln ist unbezahlbar. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Geschlossen bis 09:00 UhrJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 06:30 UhrSt. Josef-StiftungBadstrasse 30, 5620 Bremgarten AGHeilpädagogische Schule und Wohnen für Kinder. Wohnen und Arbeiten für Erwachsene. Dazu breites Therapieangebot. Öffentliches Restaurant JoJo (täglich geöffnet). Tierpark und Spielplätze.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSt. Josef-StiftungBadstrasse 30, 5620 Bremgarten AGStiftung•Begleitetes Wohnen•Werkstatt für Menschen mit BehinderungHeilpädagogische Schule und Wohnen für Kinder. Wohnen und Arbeiten für Erwachsene. Dazu breites Therapieangebot. Öffentliches Restaurant JoJo (täglich geöffnet). Tierpark und Spielplätze. Geschlossen bis 06:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrArtos PflegezentrumAlpenstrasse 45, 3800 Interlakendaheim sy - zuhause sein in der GemeinschaftPflegezentrum Pflegeangebote passend für Sie. Pflegezimmer, Demenzwohngruppe und Zimmer für Kurzaufenthalte. Unser ganzheitliches Konzept mit professioneller Pflege, herzlicher Betreuung und abwechslungsreichen Aktivitäten. daheim sy – zuhause sein in der Gemeinschaft. Wohnen Ihr Zuhause mit Dienstleistung – die eigene Wohnung oder Ihr Zimmer persönlich gestalten. Mühelose Fortbewegung in zentrumsnaher und barrierefreier Umgebung. Altersgerecht Wohnen, selbstbestimmt Leben mit individuellen Dienstleistungen und professioneller Betreuung. Leben Abwechslungsreicher Artos-Alltag. Unser vielfältiges Angebot: Seelsorge, Aktivierungsprogramm, Veranstaltungen, Physio SPArtos mit Physiotherapie, Fitness und SPA, Coiffuresalon.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuArtos PflegezentrumAlpenstrasse 45, 3800 InterlakenHeim•Alters- und Pflegeheim•Begleitetes Wohnendaheim sy - zuhause sein in der GemeinschaftPflegezentrum Pflegeangebote passend für Sie. Pflegezimmer, Demenzwohngruppe und Zimmer für Kurzaufenthalte. Unser ganzheitliches Konzept mit professioneller Pflege, herzlicher Betreuung und abwechslungsreichen Aktivitäten. daheim sy – zuhause sein in der Gemeinschaft. Wohnen Ihr Zuhause mit Dienstleistung – die eigene Wohnung oder Ihr Zimmer persönlich gestalten. Mühelose Fortbewegung in zentrumsnaher und barrierefreier Umgebung. Altersgerecht Wohnen, selbstbestimmt Leben mit individuellen Dienstleistungen und professioneller Betreuung. Leben Abwechslungsreicher Artos-Alltag. Unser vielfältiges Angebot: Seelsorge, Aktivierungsprogramm, Veranstaltungen, Physio SPArtos mit Physiotherapie, Fitness und SPA, Coiffuresalon. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Haus HarmonieSchöntalstrasse 19, 4438 LangenbruckHerzlich willkommen im Haus Harmonie, Ein Zuhause für langjährige SuchtabhängigeIn der Harmonie arbeiten und leben wir nach den Grundprinzipien der therapeutischen und sozialpädagogischen Gemeinschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der einzelne Bewohner seine Würde, die er vermutlich im Verlaufe seiner bisherigen Biographie in Frage gestellt sah, wiederbeleben kann. Der Gründung der Harmonie stand die Frage zugrunde, wohin mit Menschen die ihr halbes Leben auf der Gasse verbrachten, deren Leben die Abhängigkeit bestimmte. Menschen, die aus jedem sozialen Rahmen gefallen sind, die genug haben vom Gassenstress und trotzdem nicht mehr ohne Drogen (Substitution) leben wollen oder können, die unzählige Entzüge und Therapieversuche hinter sich gebracht haben. Beschäftigung/Tagesstruktur In der internen Werkstatt, im Garten und in unserem Atelier bieten wir täglich ein vielfältiges, den jeweiligen Bedürfnissen angepasstes Beschäftigungsprogramm. Das Arbeitsprogramm ist obligatorisch. Tagesstruktur • gemeinsames Frühstück (mit Tagesablaufplanung) • Erledigung der Hausämtli (Putzen, Kochen, Einkaufen etc.) • Beschäftigung in interner Werkstatt, Haus und Garten • Gemeinsames Mittagessen • aktive Freizeitgestaltung Wochenstruktur • regelmässig stattfindende Gruppen- und Einzelgespräche • gemeinsame Wochenplanung • Freizeitgestaltung Für mehrere Informationen besuchen Sie unsere Homepage. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHaus HarmonieSchöntalstrasse 19, 4438 LangenbruckWohngruppe•Wohngemeinschaft•Begleitetes WohnenHerzlich willkommen im Haus Harmonie, Ein Zuhause für langjährige SuchtabhängigeIn der Harmonie arbeiten und leben wir nach den Grundprinzipien der therapeutischen und sozialpädagogischen Gemeinschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der einzelne Bewohner seine Würde, die er vermutlich im Verlaufe seiner bisherigen Biographie in Frage gestellt sah, wiederbeleben kann. Der Gründung der Harmonie stand die Frage zugrunde, wohin mit Menschen die ihr halbes Leben auf der Gasse verbrachten, deren Leben die Abhängigkeit bestimmte. Menschen, die aus jedem sozialen Rahmen gefallen sind, die genug haben vom Gassenstress und trotzdem nicht mehr ohne Drogen (Substitution) leben wollen oder können, die unzählige Entzüge und Therapieversuche hinter sich gebracht haben. Beschäftigung/Tagesstruktur In der internen Werkstatt, im Garten und in unserem Atelier bieten wir täglich ein vielfältiges, den jeweiligen Bedürfnissen angepasstes Beschäftigungsprogramm. Das Arbeitsprogramm ist obligatorisch. Tagesstruktur • gemeinsames Frühstück (mit Tagesablaufplanung) • Erledigung der Hausämtli (Putzen, Kochen, Einkaufen etc.) • Beschäftigung in interner Werkstatt, Haus und Garten • Gemeinsames Mittagessen • aktive Freizeitgestaltung Wochenstruktur • regelmässig stattfindende Gruppen- und Einzelgespräche • gemeinsame Wochenplanung • Freizeitgestaltung Für mehrere Informationen besuchen Sie unsere Homepage. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Selbstständiges Wohnen in Gemeinschaft - Betreutes Wohnen in OberrietFranziskusstrasse 15, 9463 Oberriet SGIm Franziskusheim Oberriet bieten wir eine einladende und herzliche Umgebung für selbstständiges Wohnen in Gemeinschaft. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die die Vorteile des eigenständigen Wohnens schätzen und gleichzeitig die Gemeinschaft mit anderen suchen.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSelbstständiges Wohnen in Gemeinschaft - Betreutes Wohnen in OberrietFranziskusstrasse 15, 9463 Oberriet SGBegleitetes Wohnen•Heim•WohngemeinschaftIm Franziskusheim Oberriet bieten wir eine einladende und herzliche Umgebung für selbstständiges Wohnen in Gemeinschaft. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die die Vorteile des eigenständigen Wohnens schätzen und gleichzeitig die Gemeinschaft mit anderen suchen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Wohnheim AcherliWaldmannstrasse 68, 3027 BernWohnen & Leben Unsere Wohnangebote richten sich an erwachsene Menschen mit einer IV-Rente, die als Bewohnende ihren Lebensmittelpunkt im Acherli haben, wie auch an junge Menschen, die im Rahmen einer IV-Massnahme eine Ausbildung in der nahen BAND Genossenschaft absolvieren und bei uns Wochenaufenthalter sind. IV-Rentner Zusammen mit unseren Bewohnenden, die ihr Zuhause im Wohnheim Acherli gewählt haben, gestalten wir Lebens- und Entwicklungsraum. ERFAHRE MEHR IV-Massnahmen Jugendliche und junge Erwachsene werden auf unterschiedlichen Wohngruppen individuell betreut und gefördert. Ihr Aufenthalt ist befristet und dauert drei Monate bis fünf Jahre, je nach Ausbildung und Massnahme. ERFAHRE MEHRWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWohnheim AcherliWaldmannstrasse 68, 3027 BernHeim•Begleitetes Wohnen•Institution für Menschen mit BehinderungWohnen & Leben Unsere Wohnangebote richten sich an erwachsene Menschen mit einer IV-Rente, die als Bewohnende ihren Lebensmittelpunkt im Acherli haben, wie auch an junge Menschen, die im Rahmen einer IV-Massnahme eine Ausbildung in der nahen BAND Genossenschaft absolvieren und bei uns Wochenaufenthalter sind. IV-Rentner Zusammen mit unseren Bewohnenden, die ihr Zuhause im Wohnheim Acherli gewählt haben, gestalten wir Lebens- und Entwicklungsraum. ERFAHRE MEHR IV-Massnahmen Jugendliche und junge Erwachsene werden auf unterschiedlichen Wohngruppen individuell betreut und gefördert. Ihr Aufenthalt ist befristet und dauert drei Monate bis fünf Jahre, je nach Ausbildung und Massnahme. ERFAHRE MEHRBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSchönbühl - Kompetenzzentrum für LebensqualitätUngarbühlstrasse 4, 8200 SchaffhausenSchönbühl - Kompetenzzentrum für LebensqualitätLeben im Schönbühl Im Haus Schönbühl erwartet Sie ein Zuhause Seit 130 Jahren ist das Schönbühl älteren Menschen ein Zuhause. Seit 1996 sorgt die Stiftung Schönbühl dafür, dass auch Menschen im hohen Alter und mit Unterstützungsbedarf ein freudvolles, selbstbestimmtes Leben führen können. Mit unserem Verbundsystem bieten wir Betreuung und Pflege rund um die Uhr und unterstützen die Bewohner*innen in einem selbstbestimmten Leben. Wertschätzung, Privatsphäre, hoher Wohnkomfort, angenehme Umgebung und Sicherheit machen das Leben im Schönbühl lebenswert. Vielfältige Aktivitäten bringen Abwechslung in den Alltag und das umfangreiche Therapieangebot schafft gezielte Wirkung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSchönbühl - Kompetenzzentrum für LebensqualitätUngarbühlstrasse 4, 8200 SchaffhausenAlters- und Pflegeheim•Begleitetes Wohnen•RestaurantSchönbühl - Kompetenzzentrum für LebensqualitätLeben im Schönbühl Im Haus Schönbühl erwartet Sie ein Zuhause Seit 130 Jahren ist das Schönbühl älteren Menschen ein Zuhause. Seit 1996 sorgt die Stiftung Schönbühl dafür, dass auch Menschen im hohen Alter und mit Unterstützungsbedarf ein freudvolles, selbstbestimmtes Leben führen können. Mit unserem Verbundsystem bieten wir Betreuung und Pflege rund um die Uhr und unterstützen die Bewohner*innen in einem selbstbestimmten Leben. Wertschätzung, Privatsphäre, hoher Wohnkomfort, angenehme Umgebung und Sicherheit machen das Leben im Schönbühl lebenswert. Vielfältige Aktivitäten bringen Abwechslung in den Alltag und das umfangreiche Therapieangebot schafft gezielte Wirkung.Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWohnheim Sonnenrain KreuzlingenFreihofstrasse 7A, 8280 KreuzlingenWohnheimDie Wohngruppe Freihofcity in Kreuzlingen ist ein Wohnangebot für Menschen mit Hirnverletzung mit einem höheren Grad an Selbständigkeit, die nicht auf eine 24-Stunden-Betreuung angewiesen sind.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWohnheim Sonnenrain KreuzlingenFreihofstrasse 7A, 8280 KreuzlingenBegleitetes Wohnen•StiftungWohnheimDie Wohngruppe Freihofcity in Kreuzlingen ist ein Wohnangebot für Menschen mit Hirnverletzung mit einem höheren Grad an Selbständigkeit, die nicht auf eine 24-Stunden-Betreuung angewiesen sind.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Alters- und Pflegeheim MARGOAGrabenstrasse 9, 5426 Lengnau AGWillkommen im Alters- und Pflegeheim Margoa in Lengnau AGDas Israelitische Alters- und Pflegeheim in Lengnau besteht nunmehr seit über 110 Jahren. Mit Stolz wird die Tradition von der heutigen Leitung erfolgreich weitergeführt. Bekanntlich ist das Israelitische Alters- und Pflegeheim im aargauischen Surbtal 1903 dank einer grosszügigen Spende der Copper-Guggenheims in den USA gegründet worden. Das Israelitische Alters- und Pflegeheim in Lengnau ist zudem auch ein wichtiger Teil des im Jahr 2009 von der ehemaligen Bundesrätin Ruth Dreifuss eröffneten «Jüdischen Kulturwegs» Lengnau-Endingen. Das Wichtigste in Kürze: • Home • Aktuelles • Über uns Leitbild Geschichte Offene Stellen / Lehrstellen Spenden • Margoa Schalom und grüssgott! Zimmer Pflege / Betreuung Besuchszeiten Impressionen • Aktivitäten Aktivierung Wellness Veranstaltungen • Gastronomie Menuplan Küche / Cafeteria Koscher-Zertifikat • Verschiedenes Guesthouse Noffi MARGOAplus Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAlters- und Pflegeheim MARGOAGrabenstrasse 9, 5426 Lengnau AGAlters- und Pflegeheim•Begleitetes WohnenWillkommen im Alters- und Pflegeheim Margoa in Lengnau AGDas Israelitische Alters- und Pflegeheim in Lengnau besteht nunmehr seit über 110 Jahren. Mit Stolz wird die Tradition von der heutigen Leitung erfolgreich weitergeführt. Bekanntlich ist das Israelitische Alters- und Pflegeheim im aargauischen Surbtal 1903 dank einer grosszügigen Spende der Copper-Guggenheims in den USA gegründet worden. Das Israelitische Alters- und Pflegeheim in Lengnau ist zudem auch ein wichtiger Teil des im Jahr 2009 von der ehemaligen Bundesrätin Ruth Dreifuss eröffneten «Jüdischen Kulturwegs» Lengnau-Endingen. Das Wichtigste in Kürze: • Home • Aktuelles • Über uns Leitbild Geschichte Offene Stellen / Lehrstellen Spenden • Margoa Schalom und grüssgott! Zimmer Pflege / Betreuung Besuchszeiten Impressionen • Aktivitäten Aktivierung Wellness Veranstaltungen • Gastronomie Menuplan Küche / Cafeteria Koscher-Zertifikat • Verschiedenes Guesthouse Noffi MARGOAplus Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Durchgehend geöffnetBorna Arbeits- und WohngemeinschaftGländstrasse 24, 4852 Rothristborna Arbeits- und WohngemeinschaftWir sind beeindruckt. Wir haben schon oft von der hochstehenden Qualität der Bornaprodukte gehört" Das ist die typische Besucherreaktion nach einem Betriebsrundgang bei uns. Wir fassen das jeweils als Kompliment auf und wissen: Ein solcher Rundgang ist die beste Werbung für uns und unser Schaffen. Wir sind eine Arbeits- und Wohngemeinschaft für behinderte Erwachsene. Aktuell 135 Mitarbeitenden im Erwerbsalter bieten wir in den geschützten Werkstätten oder im Heimbetrieb eine regelmässige, ihrer Behinderung angepasste Tätigkeit an. Dabei setzen wir vorwiegend auf Handarbeit und stellen eine grosse Anzahl vielfältiger Eigenprodukte für den täglichen Gebrauch her, ebenso kleinere Mitbringsel oder kleinere und grössere Geschenke. Ein bisschen stolz macht es uns schon, dass eine grosse Anzahl renommierter Unternehmen und Verwaltungen zu unseren ständigen Lohnauftraggebern zählt. Gern zeigen wir Ihnen auf Anfrage unsere Referenzliste. Für 77 Menschen sind wir hier in Rothrist zugleich auch ihr Daheim; sie wohnen hier. Schön, dass Sie sich über uns informieren. Stöbern Sie auf diesen Seiten und kontaktieren Sie uns bei Bedarf persönlich. Gern beeindrucken wir auch Sie und zeigen Ihnen, weshalb unsere Leistungen derart nachgefragt werden. Die individuellen Möglichkeiten unserer Mitarbeitenden sind sehr unterschiedlich, doch der Elan, mit dem sie zu Werke gehen, ist bei allen enorm. Diesen Elan, diese Freude, lassen wir Sie gern spüren.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBorna Arbeits- und WohngemeinschaftGländstrasse 24, 4852 RothristHeim•Werkstatt für Menschen mit Behinderung•Begleitetes Wohnenborna Arbeits- und WohngemeinschaftWir sind beeindruckt. Wir haben schon oft von der hochstehenden Qualität der Bornaprodukte gehört" Das ist die typische Besucherreaktion nach einem Betriebsrundgang bei uns. Wir fassen das jeweils als Kompliment auf und wissen: Ein solcher Rundgang ist die beste Werbung für uns und unser Schaffen. Wir sind eine Arbeits- und Wohngemeinschaft für behinderte Erwachsene. Aktuell 135 Mitarbeitenden im Erwerbsalter bieten wir in den geschützten Werkstätten oder im Heimbetrieb eine regelmässige, ihrer Behinderung angepasste Tätigkeit an. Dabei setzen wir vorwiegend auf Handarbeit und stellen eine grosse Anzahl vielfältiger Eigenprodukte für den täglichen Gebrauch her, ebenso kleinere Mitbringsel oder kleinere und grössere Geschenke. Ein bisschen stolz macht es uns schon, dass eine grosse Anzahl renommierter Unternehmen und Verwaltungen zu unseren ständigen Lohnauftraggebern zählt. Gern zeigen wir Ihnen auf Anfrage unsere Referenzliste. Für 77 Menschen sind wir hier in Rothrist zugleich auch ihr Daheim; sie wohnen hier. Schön, dass Sie sich über uns informieren. Stöbern Sie auf diesen Seiten und kontaktieren Sie uns bei Bedarf persönlich. Gern beeindrucken wir auch Sie und zeigen Ihnen, weshalb unsere Leistungen derart nachgefragt werden. Die individuellen Möglichkeiten unserer Mitarbeitenden sind sehr unterschiedlich, doch der Elan, mit dem sie zu Werke gehen, ist bei allen enorm. Diesen Elan, diese Freude, lassen wir Sie gern spüren. Durchgehend geöffnetAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 07:00 UhrLa Boîte O Services SàrlVoie du Chariot 3, 1003 LausanneWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLa Boîte O Services SàrlVoie du Chariot 3, 1003 LausanneBetreuung und Pflege zu Hause•Ambulanter Dienst•Begleitetes Wohnen Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWohnheim FelsengrundHalden 43, 9655 Stein SGOrientierung - individuell & kompetentDer "Felsengrund" in 9655 Stein SG bietet betreutes und begleitetes Wohnen mit Tagesstruktur. Bewohnende lernen unter fachlicher Leitung und ärztlicher Kontrolle wie sie ihren Alltag wieder sinnvoll gestalten und ohne Alkohol leben können. Die Wohnangebote: - Betreutes Wohnen - Integrationswohnplatz - Begleitetes Wohnen - Einzelwohnen sind durchlässig und darauf ausgerichtet, Menschen mit Unterstützungsbedarf in eine stabile und eigenständige Wohn- und Lebensweise zu begleiten.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWohnheim FelsengrundHalden 43, 9655 Stein SGBegleitetes Wohnen•Heim•WohngemeinschaftOrientierung - individuell & kompetentDer "Felsengrund" in 9655 Stein SG bietet betreutes und begleitetes Wohnen mit Tagesstruktur. Bewohnende lernen unter fachlicher Leitung und ärztlicher Kontrolle wie sie ihren Alltag wieder sinnvoll gestalten und ohne Alkohol leben können. Die Wohnangebote: - Betreutes Wohnen - Integrationswohnplatz - Begleitetes Wohnen - Einzelwohnen sind durchlässig und darauf ausgerichtet, Menschen mit Unterstützungsbedarf in eine stabile und eigenständige Wohn- und Lebensweise zu begleiten.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrPflegeheim Villa BernadetteHerrengasse 46, 3250 LyssVilla Bernadette, Wohnen im Alter in LyssSeit über 30 Jahren begleiten wir als Familienbetrieb mit unserem gut eingespieltenTeam Menschen im Alter. In der Villa Bernadette finden betagte Menschen ein ruhiges Zuhause. Die familiäre Atmosphäre im Haus mit dem Naturgarten lädt zum Verweilen ein. Rund um die Uhr werden die Bewohner*innen der Pflegewohngruppen von fachkundigem Pflegepersonal begleitet. Bewohner*innen unserer Appartements geniessen ein Wohnen in guter Gesellschaft. Wir orientieren uns an den Lebensgeschichten, Bedürfnissen und Ressourcen der uns anvertrauten Menschen. • Appartements - Wohnen mit Dienstleistungen • Sicheres Wohnen für Menschen mit Demenz • Wohnen für Menschen mit erhöhtem Pflege- und Betreuungsbedarf • Tages & Nachtaufenthalt • Ferienzimmer • HofCAfé Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich informieren? Kontaktieren Sie uns, gerne beraten wir Sie unverbindlich. SENIOREN APPARTEMENTS • Mittagsbuffet & Mahlzeitendienst • Reinigungsdienst • Wäschereiservice • 24 Stunden Sicherheitsruf • Aktivitäten & Veranstaltungen • Treffpunkt im HofCafé Unser HofCafé wird ein Treffpunkt für gemeinsame Stunden sein. Wir servieren Mittagessen für unsere Bewohner*innen und andere interessierte Gäste . Der Garten und die grosszügig gestalteten Aussenplätze laden zum Verweilen ein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPflegeheim Villa BernadetteHerrengasse 46, 3250 LyssAlters- und Pflegeheim•Begleitetes WohnenVilla Bernadette, Wohnen im Alter in LyssSeit über 30 Jahren begleiten wir als Familienbetrieb mit unserem gut eingespieltenTeam Menschen im Alter. In der Villa Bernadette finden betagte Menschen ein ruhiges Zuhause. Die familiäre Atmosphäre im Haus mit dem Naturgarten lädt zum Verweilen ein. Rund um die Uhr werden die Bewohner*innen der Pflegewohngruppen von fachkundigem Pflegepersonal begleitet. Bewohner*innen unserer Appartements geniessen ein Wohnen in guter Gesellschaft. Wir orientieren uns an den Lebensgeschichten, Bedürfnissen und Ressourcen der uns anvertrauten Menschen. • Appartements - Wohnen mit Dienstleistungen • Sicheres Wohnen für Menschen mit Demenz • Wohnen für Menschen mit erhöhtem Pflege- und Betreuungsbedarf • Tages & Nachtaufenthalt • Ferienzimmer • HofCAfé Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich informieren? Kontaktieren Sie uns, gerne beraten wir Sie unverbindlich. SENIOREN APPARTEMENTS • Mittagsbuffet & Mahlzeitendienst • Reinigungsdienst • Wäschereiservice • 24 Stunden Sicherheitsruf • Aktivitäten & Veranstaltungen • Treffpunkt im HofCafé Unser HofCafé wird ein Treffpunkt für gemeinsame Stunden sein. Wir servieren Mittagessen für unsere Bewohner*innen und andere interessierte Gäste . Der Garten und die grosszügig gestalteten Aussenplätze laden zum Verweilen ein. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung Best HopeNieschbergstrasse 2346, 9100 HerisauWohn- und BeschäftigungsangebotDas Wohn- und Beschäftigungsangebot richtet sich an Menschen mit psychischen, suchtbedingten und kognitiven Beeinträchtigungen. Unser Angebot richtet sich an erwachsene Männer und Frauen . Wir unterstützen und fördern die Bewohner und Bewohnerinnen auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Je nach Voraussetzung der Bewohner und Bewohnerinnen unterstützen wir sie, kurz- und mittelfristige Ziele bezüglich ihrer Lebenssituation zu setzen und begleiten sie in der Realisierung. Das Angebot einer Wohn- und Tagesstruktur vermittelt Wert und Sicherheit. Die geringe Grösse der Institution ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzugehen. Erkenntnisse aus der Sozialarbeit, Psychotherapie, Systemtherapie und Seelsorge fliessen ebenso mit ein wie jene aus der Pädagogik und der Medizin. Unsere Stiftung ist IVSE-anerkannt und erfüllt die Standards der Basisqualität des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Wir sind nach den normativen Grundlagen SODK Ost+ (Qualitätsrichtlinien für Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen) qualifiziert und auditiert.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuStiftung Best HopeNieschbergstrasse 2346, 9100 HerisauHeim•Institution für Menschen mit Behinderung•Begleitetes WohnenWohn- und BeschäftigungsangebotDas Wohn- und Beschäftigungsangebot richtet sich an Menschen mit psychischen, suchtbedingten und kognitiven Beeinträchtigungen. Unser Angebot richtet sich an erwachsene Männer und Frauen . Wir unterstützen und fördern die Bewohner und Bewohnerinnen auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Je nach Voraussetzung der Bewohner und Bewohnerinnen unterstützen wir sie, kurz- und mittelfristige Ziele bezüglich ihrer Lebenssituation zu setzen und begleiten sie in der Realisierung. Das Angebot einer Wohn- und Tagesstruktur vermittelt Wert und Sicherheit. Die geringe Grösse der Institution ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzugehen. Erkenntnisse aus der Sozialarbeit, Psychotherapie, Systemtherapie und Seelsorge fliessen ebenso mit ein wie jene aus der Pädagogik und der Medizin. Unsere Stiftung ist IVSE-anerkannt und erfüllt die Standards der Basisqualität des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Wir sind nach den normativen Grundlagen SODK Ost+ (Qualitätsrichtlinien für Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen) qualifiziert und auditiert.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter123456...16Verwandte Suchanfragen:Unternehmung: Sprachen Italienisch in Waadt (Region)Büromöbel: Leistungen Tische in Waadt (Region)Büroeinrichtungen: Leistungen Tische in Waadt (Region)Kanzlei: Sprachen Deutsch in Waadt (Region)Restaurant: Küche Vietnamesisch in Waadt (Region)Spital: Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung in Waadt (Region)Station: Geschäftseinträge in Waadt (Region)LED: Dienstleistungen Beleuchtungsinstallation in Waadt (Region)Vegetarische Küche: Ernährungsbeschränkungen Vegetarisch in Waadt (Region)Gesangsschule Gesangsunterricht: Kontaktformen Im Geschäft in Waadt (Region)Heim in Waadt (Region)Alters- und Pflegeheim in Waadt (Region)Stiftung in Waadt (Region)Altersheim in Waadt (Region)Alterssiedlung Alterswohnung in Waadt (Region)Institution für Menschen mit Behinderung in Waadt (Region)Betreuung und Pflege zu Hause in Waadt (Region)Restaurant in Waadt (Region)Beratung in Waadt (Region)Ambulanter Dienst in Waadt (Region)In anderen Städten:Begleitetes Wohnen in Ostschweiz (Region)Begleitetes Wohnen in Espace Mittelland (Region)Begleitetes Wohnen in Nordwestschweiz (Region)Begleitetes Wohnen in Région lémanique (Region)Begleitetes Wohnen in Graubünden (Kanton)Begleitetes Wohnen in Aargau (Kanton)Begleitetes Wohnen in Zürcher Oberland (Region)Begleitetes Wohnen in Thurgau (Kanton)Begleitetes Wohnen in BernBegleitetes Wohnen in ZürichBegleitetes Wohnen in BaselBegleitetes Wohnen in Berner Oberland (Region)Begleitetes Wohnen in ToggenburgBegleitetes Wohnen in Toggenburg (Region)local.chWaadt (Region)Begleitetes Wohnen in Waadt (Region)
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Pflegeheim HeiligkreuzLanggasse 120, 9008 St. GallenWillkommen bei uns im Pflegeheim Heiligkreuz!Am Anfang mögen Sie etwas verunsichert sein, haben gemischte Gefühle, Sie wollten lieber weiter im eigenen Heim bleiben? Wir verstehen das und möchten Ihnen Sicherheit und Geborgenheit bieten, damit Sie Ihr neues Zuhause auch annehmen können. Dies ist nicht immer einfach. Doch auch wir wollen, dass Sie sich umsorgt wissen, dass Sie jedoch auch Ihre persönliche Freiheit leben dürfen. Bei uns pflegen und betreuen Menschen unterschiedlicher Herkunft unterschiedliche Menschen mit speziellen Krankheitsbildern. Unabhängig von Kultur, Religion, Weltanschauung oder Nationalität pflegen und betreuen wir im Pflegeheim Heiligkreuz einfach nur Menschen mit ihren Sorgen und Freuden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pflegeheim HeiligkreuzLanggasse 120, 9008 St. GallenHeim•Alters- und Pflegeheim•Altersheim•Begleitetes Wohnen•MahlzeitendienstWillkommen bei uns im Pflegeheim Heiligkreuz!Am Anfang mögen Sie etwas verunsichert sein, haben gemischte Gefühle, Sie wollten lieber weiter im eigenen Heim bleiben? Wir verstehen das und möchten Ihnen Sicherheit und Geborgenheit bieten, damit Sie Ihr neues Zuhause auch annehmen können. Dies ist nicht immer einfach. Doch auch wir wollen, dass Sie sich umsorgt wissen, dass Sie jedoch auch Ihre persönliche Freiheit leben dürfen. Bei uns pflegen und betreuen Menschen unterschiedlicher Herkunft unterschiedliche Menschen mit speziellen Krankheitsbildern. Unabhängig von Kultur, Religion, Weltanschauung oder Nationalität pflegen und betreuen wir im Pflegeheim Heiligkreuz einfach nur Menschen mit ihren Sorgen und Freuden.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrHeime Uster Pflegezentrum Im GrundWagerenstrasse 20, 8610 UsterDie Heime Uster sind eine Institution der Stadt Uster und mit beiden Standorten Dietenrain und Im Grund. Am Standort Im Grund befindet sich das Pflegezentrum Im Grund, das Altersheim und das Wohnheim . Der Standort Im Grund liegt zentrums- und bahnhofnah. Der grosse, biodiverse Garten bietet viel Grün, Spazierwege und Sitzmöglichkeiten im Freien. Im Parterre befindet sich das Restaurant Terrasse , das auch für externe Gäste geöffnet ist. Ebenfalls am Standort Im Grund betreiben die Heime Uster ihr Angebot Panorama -Tagesaufenthalte & Übernachtungen . Es richtet sich an betagte Menschen, die Betreuung brauchen, einen Heimeintritt aktuell aber noch nicht in Erwägung ziehen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Heime Uster Pflegezentrum Im GrundWagerenstrasse 20, 8610 UsterHeim•Alters- und Pflegeheim•Altersheim•Begleitetes Wohnen•RestaurantDie Heime Uster sind eine Institution der Stadt Uster und mit beiden Standorten Dietenrain und Im Grund. Am Standort Im Grund befindet sich das Pflegezentrum Im Grund, das Altersheim und das Wohnheim . Der Standort Im Grund liegt zentrums- und bahnhofnah. Der grosse, biodiverse Garten bietet viel Grün, Spazierwege und Sitzmöglichkeiten im Freien. Im Parterre befindet sich das Restaurant Terrasse , das auch für externe Gäste geöffnet ist. Ebenfalls am Standort Im Grund betreiben die Heime Uster ihr Angebot Panorama -Tagesaufenthalte & Übernachtungen . Es richtet sich an betagte Menschen, die Betreuung brauchen, einen Heimeintritt aktuell aber noch nicht in Erwägung ziehen. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Fondation Officielle de la Jeunesse (FOJ)Rampe du Pont-Rouge 4, 1213 Petit-LancyWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fondation Officielle de la Jeunesse (FOJ)Rampe du Pont-Rouge 4, 1213 Petit-LancyStiftung•Foyer•Begleitetes WohnenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrAlters- und Pflegezentrum AmriswilHeimstrasse 15, 8580 AmriswilWillkommen im APZDas Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 UhrTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegezentrum AmriswilHeimstrasse 15, 8580 AmriswilAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Alterssiedlung Alterswohnung•Begleitetes Wohnen•RestaurantWillkommen im APZDas Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Seniorenzentrum Aarau Auf Walthersburg (Betriebsgenossenschaft)Walthersburgstrasse 3, 5000 AarauWunderschönen Blick über AarauGutes Preis-Leistungsverhältnis, feine Küche und sehr freundliches Personal6. Juni 2017, Stefanie FischerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Seniorenzentrum Aarau Auf Walthersburg (Betriebsgenossenschaft)Walthersburgstrasse 3, 5000 AarauAlterssiedlung Alterswohnung•Begleitetes Wohnen•Heim•Alters- und Pflegeheim•KrankenheimWunderschönen Blick über AarauGutes Preis-Leistungsverhältnis, feine Küche und sehr freundliches Personal6. Juni 2017, Stefanie FischerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Audition du LémanRue de la Servette 85, 1202 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Audition du LémanRue de la Servette 85, 1202 GenfGehörlosigkeit•Hörgeräte Hörberatung•Gehörschutz•Beratung•Zentrum•Begleitetes WohnenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrRompflege GmbHHauptstrasse 32, 8242 BibernHerzlich WillkommenHerzlich Willkommen, die Rompflege GmbH beschäftigt sich intensiv mit den Bedürfnissen Ihrer Liebsten. Angepasst auf die Bedürfnisse, suchen wir die passende Betreuungskraft zur Unterstützung Ihres Angehörigen. Schweiz- und Deutschlandweite Abdeckung. Wir möchten mit unserem Modell das warme Gefühl von Vertrauen und Achtsamkeit weitergeben. Die zu Pflegenden Personen und Senioren dürfen sich auch in Ihrer "schwierigeren" Situation des Lebens freuen. Denn ein herzliches Lächeln ist unbezahlbar. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Rompflege GmbHHauptstrasse 32, 8242 BibernBetreuung und Pflege zu Hause•Krankenpflege Pflegefachpersonal•Begleitetes Wohnen•Hausdienst•Ambulanter DienstHerzlich WillkommenHerzlich Willkommen, die Rompflege GmbH beschäftigt sich intensiv mit den Bedürfnissen Ihrer Liebsten. Angepasst auf die Bedürfnisse, suchen wir die passende Betreuungskraft zur Unterstützung Ihres Angehörigen. Schweiz- und Deutschlandweite Abdeckung. Wir möchten mit unserem Modell das warme Gefühl von Vertrauen und Achtsamkeit weitergeben. Die zu Pflegenden Personen und Senioren dürfen sich auch in Ihrer "schwierigeren" Situation des Lebens freuen. Denn ein herzliches Lächeln ist unbezahlbar. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Geschlossen bis 09:00 UhrJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 06:30 UhrSt. Josef-StiftungBadstrasse 30, 5620 Bremgarten AGHeilpädagogische Schule und Wohnen für Kinder. Wohnen und Arbeiten für Erwachsene. Dazu breites Therapieangebot. Öffentliches Restaurant JoJo (täglich geöffnet). Tierpark und Spielplätze.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
St. Josef-StiftungBadstrasse 30, 5620 Bremgarten AGStiftung•Begleitetes Wohnen•Werkstatt für Menschen mit BehinderungHeilpädagogische Schule und Wohnen für Kinder. Wohnen und Arbeiten für Erwachsene. Dazu breites Therapieangebot. Öffentliches Restaurant JoJo (täglich geöffnet). Tierpark und Spielplätze. Geschlossen bis 06:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrArtos PflegezentrumAlpenstrasse 45, 3800 Interlakendaheim sy - zuhause sein in der GemeinschaftPflegezentrum Pflegeangebote passend für Sie. Pflegezimmer, Demenzwohngruppe und Zimmer für Kurzaufenthalte. Unser ganzheitliches Konzept mit professioneller Pflege, herzlicher Betreuung und abwechslungsreichen Aktivitäten. daheim sy – zuhause sein in der Gemeinschaft. Wohnen Ihr Zuhause mit Dienstleistung – die eigene Wohnung oder Ihr Zimmer persönlich gestalten. Mühelose Fortbewegung in zentrumsnaher und barrierefreier Umgebung. Altersgerecht Wohnen, selbstbestimmt Leben mit individuellen Dienstleistungen und professioneller Betreuung. Leben Abwechslungsreicher Artos-Alltag. Unser vielfältiges Angebot: Seelsorge, Aktivierungsprogramm, Veranstaltungen, Physio SPArtos mit Physiotherapie, Fitness und SPA, Coiffuresalon.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Artos PflegezentrumAlpenstrasse 45, 3800 InterlakenHeim•Alters- und Pflegeheim•Begleitetes Wohnendaheim sy - zuhause sein in der GemeinschaftPflegezentrum Pflegeangebote passend für Sie. Pflegezimmer, Demenzwohngruppe und Zimmer für Kurzaufenthalte. Unser ganzheitliches Konzept mit professioneller Pflege, herzlicher Betreuung und abwechslungsreichen Aktivitäten. daheim sy – zuhause sein in der Gemeinschaft. Wohnen Ihr Zuhause mit Dienstleistung – die eigene Wohnung oder Ihr Zimmer persönlich gestalten. Mühelose Fortbewegung in zentrumsnaher und barrierefreier Umgebung. Altersgerecht Wohnen, selbstbestimmt Leben mit individuellen Dienstleistungen und professioneller Betreuung. Leben Abwechslungsreicher Artos-Alltag. Unser vielfältiges Angebot: Seelsorge, Aktivierungsprogramm, Veranstaltungen, Physio SPArtos mit Physiotherapie, Fitness und SPA, Coiffuresalon. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Haus HarmonieSchöntalstrasse 19, 4438 LangenbruckHerzlich willkommen im Haus Harmonie, Ein Zuhause für langjährige SuchtabhängigeIn der Harmonie arbeiten und leben wir nach den Grundprinzipien der therapeutischen und sozialpädagogischen Gemeinschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der einzelne Bewohner seine Würde, die er vermutlich im Verlaufe seiner bisherigen Biographie in Frage gestellt sah, wiederbeleben kann. Der Gründung der Harmonie stand die Frage zugrunde, wohin mit Menschen die ihr halbes Leben auf der Gasse verbrachten, deren Leben die Abhängigkeit bestimmte. Menschen, die aus jedem sozialen Rahmen gefallen sind, die genug haben vom Gassenstress und trotzdem nicht mehr ohne Drogen (Substitution) leben wollen oder können, die unzählige Entzüge und Therapieversuche hinter sich gebracht haben. Beschäftigung/Tagesstruktur In der internen Werkstatt, im Garten und in unserem Atelier bieten wir täglich ein vielfältiges, den jeweiligen Bedürfnissen angepasstes Beschäftigungsprogramm. Das Arbeitsprogramm ist obligatorisch. Tagesstruktur • gemeinsames Frühstück (mit Tagesablaufplanung) • Erledigung der Hausämtli (Putzen, Kochen, Einkaufen etc.) • Beschäftigung in interner Werkstatt, Haus und Garten • Gemeinsames Mittagessen • aktive Freizeitgestaltung Wochenstruktur • regelmässig stattfindende Gruppen- und Einzelgespräche • gemeinsame Wochenplanung • Freizeitgestaltung Für mehrere Informationen besuchen Sie unsere Homepage. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Haus HarmonieSchöntalstrasse 19, 4438 LangenbruckWohngruppe•Wohngemeinschaft•Begleitetes WohnenHerzlich willkommen im Haus Harmonie, Ein Zuhause für langjährige SuchtabhängigeIn der Harmonie arbeiten und leben wir nach den Grundprinzipien der therapeutischen und sozialpädagogischen Gemeinschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der einzelne Bewohner seine Würde, die er vermutlich im Verlaufe seiner bisherigen Biographie in Frage gestellt sah, wiederbeleben kann. Der Gründung der Harmonie stand die Frage zugrunde, wohin mit Menschen die ihr halbes Leben auf der Gasse verbrachten, deren Leben die Abhängigkeit bestimmte. Menschen, die aus jedem sozialen Rahmen gefallen sind, die genug haben vom Gassenstress und trotzdem nicht mehr ohne Drogen (Substitution) leben wollen oder können, die unzählige Entzüge und Therapieversuche hinter sich gebracht haben. Beschäftigung/Tagesstruktur In der internen Werkstatt, im Garten und in unserem Atelier bieten wir täglich ein vielfältiges, den jeweiligen Bedürfnissen angepasstes Beschäftigungsprogramm. Das Arbeitsprogramm ist obligatorisch. Tagesstruktur • gemeinsames Frühstück (mit Tagesablaufplanung) • Erledigung der Hausämtli (Putzen, Kochen, Einkaufen etc.) • Beschäftigung in interner Werkstatt, Haus und Garten • Gemeinsames Mittagessen • aktive Freizeitgestaltung Wochenstruktur • regelmässig stattfindende Gruppen- und Einzelgespräche • gemeinsame Wochenplanung • Freizeitgestaltung Für mehrere Informationen besuchen Sie unsere Homepage. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Selbstständiges Wohnen in Gemeinschaft - Betreutes Wohnen in OberrietFranziskusstrasse 15, 9463 Oberriet SGIm Franziskusheim Oberriet bieten wir eine einladende und herzliche Umgebung für selbstständiges Wohnen in Gemeinschaft. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die die Vorteile des eigenständigen Wohnens schätzen und gleichzeitig die Gemeinschaft mit anderen suchen.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Selbstständiges Wohnen in Gemeinschaft - Betreutes Wohnen in OberrietFranziskusstrasse 15, 9463 Oberriet SGBegleitetes Wohnen•Heim•WohngemeinschaftIm Franziskusheim Oberriet bieten wir eine einladende und herzliche Umgebung für selbstständiges Wohnen in Gemeinschaft. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die die Vorteile des eigenständigen Wohnens schätzen und gleichzeitig die Gemeinschaft mit anderen suchen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Wohnheim AcherliWaldmannstrasse 68, 3027 BernWohnen & Leben Unsere Wohnangebote richten sich an erwachsene Menschen mit einer IV-Rente, die als Bewohnende ihren Lebensmittelpunkt im Acherli haben, wie auch an junge Menschen, die im Rahmen einer IV-Massnahme eine Ausbildung in der nahen BAND Genossenschaft absolvieren und bei uns Wochenaufenthalter sind. IV-Rentner Zusammen mit unseren Bewohnenden, die ihr Zuhause im Wohnheim Acherli gewählt haben, gestalten wir Lebens- und Entwicklungsraum. ERFAHRE MEHR IV-Massnahmen Jugendliche und junge Erwachsene werden auf unterschiedlichen Wohngruppen individuell betreut und gefördert. Ihr Aufenthalt ist befristet und dauert drei Monate bis fünf Jahre, je nach Ausbildung und Massnahme. ERFAHRE MEHRWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wohnheim AcherliWaldmannstrasse 68, 3027 BernHeim•Begleitetes Wohnen•Institution für Menschen mit BehinderungWohnen & Leben Unsere Wohnangebote richten sich an erwachsene Menschen mit einer IV-Rente, die als Bewohnende ihren Lebensmittelpunkt im Acherli haben, wie auch an junge Menschen, die im Rahmen einer IV-Massnahme eine Ausbildung in der nahen BAND Genossenschaft absolvieren und bei uns Wochenaufenthalter sind. IV-Rentner Zusammen mit unseren Bewohnenden, die ihr Zuhause im Wohnheim Acherli gewählt haben, gestalten wir Lebens- und Entwicklungsraum. ERFAHRE MEHR IV-Massnahmen Jugendliche und junge Erwachsene werden auf unterschiedlichen Wohngruppen individuell betreut und gefördert. Ihr Aufenthalt ist befristet und dauert drei Monate bis fünf Jahre, je nach Ausbildung und Massnahme. ERFAHRE MEHRBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Schönbühl - Kompetenzzentrum für LebensqualitätUngarbühlstrasse 4, 8200 SchaffhausenSchönbühl - Kompetenzzentrum für LebensqualitätLeben im Schönbühl Im Haus Schönbühl erwartet Sie ein Zuhause Seit 130 Jahren ist das Schönbühl älteren Menschen ein Zuhause. Seit 1996 sorgt die Stiftung Schönbühl dafür, dass auch Menschen im hohen Alter und mit Unterstützungsbedarf ein freudvolles, selbstbestimmtes Leben führen können. Mit unserem Verbundsystem bieten wir Betreuung und Pflege rund um die Uhr und unterstützen die Bewohner*innen in einem selbstbestimmten Leben. Wertschätzung, Privatsphäre, hoher Wohnkomfort, angenehme Umgebung und Sicherheit machen das Leben im Schönbühl lebenswert. Vielfältige Aktivitäten bringen Abwechslung in den Alltag und das umfangreiche Therapieangebot schafft gezielte Wirkung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Schönbühl - Kompetenzzentrum für LebensqualitätUngarbühlstrasse 4, 8200 SchaffhausenAlters- und Pflegeheim•Begleitetes Wohnen•RestaurantSchönbühl - Kompetenzzentrum für LebensqualitätLeben im Schönbühl Im Haus Schönbühl erwartet Sie ein Zuhause Seit 130 Jahren ist das Schönbühl älteren Menschen ein Zuhause. Seit 1996 sorgt die Stiftung Schönbühl dafür, dass auch Menschen im hohen Alter und mit Unterstützungsbedarf ein freudvolles, selbstbestimmtes Leben führen können. Mit unserem Verbundsystem bieten wir Betreuung und Pflege rund um die Uhr und unterstützen die Bewohner*innen in einem selbstbestimmten Leben. Wertschätzung, Privatsphäre, hoher Wohnkomfort, angenehme Umgebung und Sicherheit machen das Leben im Schönbühl lebenswert. Vielfältige Aktivitäten bringen Abwechslung in den Alltag und das umfangreiche Therapieangebot schafft gezielte Wirkung.Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wohnheim Sonnenrain KreuzlingenFreihofstrasse 7A, 8280 KreuzlingenWohnheimDie Wohngruppe Freihofcity in Kreuzlingen ist ein Wohnangebot für Menschen mit Hirnverletzung mit einem höheren Grad an Selbständigkeit, die nicht auf eine 24-Stunden-Betreuung angewiesen sind.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wohnheim Sonnenrain KreuzlingenFreihofstrasse 7A, 8280 KreuzlingenBegleitetes Wohnen•StiftungWohnheimDie Wohngruppe Freihofcity in Kreuzlingen ist ein Wohnangebot für Menschen mit Hirnverletzung mit einem höheren Grad an Selbständigkeit, die nicht auf eine 24-Stunden-Betreuung angewiesen sind.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Alters- und Pflegeheim MARGOAGrabenstrasse 9, 5426 Lengnau AGWillkommen im Alters- und Pflegeheim Margoa in Lengnau AGDas Israelitische Alters- und Pflegeheim in Lengnau besteht nunmehr seit über 110 Jahren. Mit Stolz wird die Tradition von der heutigen Leitung erfolgreich weitergeführt. Bekanntlich ist das Israelitische Alters- und Pflegeheim im aargauischen Surbtal 1903 dank einer grosszügigen Spende der Copper-Guggenheims in den USA gegründet worden. Das Israelitische Alters- und Pflegeheim in Lengnau ist zudem auch ein wichtiger Teil des im Jahr 2009 von der ehemaligen Bundesrätin Ruth Dreifuss eröffneten «Jüdischen Kulturwegs» Lengnau-Endingen. Das Wichtigste in Kürze: • Home • Aktuelles • Über uns Leitbild Geschichte Offene Stellen / Lehrstellen Spenden • Margoa Schalom und grüssgott! Zimmer Pflege / Betreuung Besuchszeiten Impressionen • Aktivitäten Aktivierung Wellness Veranstaltungen • Gastronomie Menuplan Küche / Cafeteria Koscher-Zertifikat • Verschiedenes Guesthouse Noffi MARGOAplus Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegeheim MARGOAGrabenstrasse 9, 5426 Lengnau AGAlters- und Pflegeheim•Begleitetes WohnenWillkommen im Alters- und Pflegeheim Margoa in Lengnau AGDas Israelitische Alters- und Pflegeheim in Lengnau besteht nunmehr seit über 110 Jahren. Mit Stolz wird die Tradition von der heutigen Leitung erfolgreich weitergeführt. Bekanntlich ist das Israelitische Alters- und Pflegeheim im aargauischen Surbtal 1903 dank einer grosszügigen Spende der Copper-Guggenheims in den USA gegründet worden. Das Israelitische Alters- und Pflegeheim in Lengnau ist zudem auch ein wichtiger Teil des im Jahr 2009 von der ehemaligen Bundesrätin Ruth Dreifuss eröffneten «Jüdischen Kulturwegs» Lengnau-Endingen. Das Wichtigste in Kürze: • Home • Aktuelles • Über uns Leitbild Geschichte Offene Stellen / Lehrstellen Spenden • Margoa Schalom und grüssgott! Zimmer Pflege / Betreuung Besuchszeiten Impressionen • Aktivitäten Aktivierung Wellness Veranstaltungen • Gastronomie Menuplan Küche / Cafeteria Koscher-Zertifikat • Verschiedenes Guesthouse Noffi MARGOAplus Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetBorna Arbeits- und WohngemeinschaftGländstrasse 24, 4852 Rothristborna Arbeits- und WohngemeinschaftWir sind beeindruckt. Wir haben schon oft von der hochstehenden Qualität der Bornaprodukte gehört" Das ist die typische Besucherreaktion nach einem Betriebsrundgang bei uns. Wir fassen das jeweils als Kompliment auf und wissen: Ein solcher Rundgang ist die beste Werbung für uns und unser Schaffen. Wir sind eine Arbeits- und Wohngemeinschaft für behinderte Erwachsene. Aktuell 135 Mitarbeitenden im Erwerbsalter bieten wir in den geschützten Werkstätten oder im Heimbetrieb eine regelmässige, ihrer Behinderung angepasste Tätigkeit an. Dabei setzen wir vorwiegend auf Handarbeit und stellen eine grosse Anzahl vielfältiger Eigenprodukte für den täglichen Gebrauch her, ebenso kleinere Mitbringsel oder kleinere und grössere Geschenke. Ein bisschen stolz macht es uns schon, dass eine grosse Anzahl renommierter Unternehmen und Verwaltungen zu unseren ständigen Lohnauftraggebern zählt. Gern zeigen wir Ihnen auf Anfrage unsere Referenzliste. Für 77 Menschen sind wir hier in Rothrist zugleich auch ihr Daheim; sie wohnen hier. Schön, dass Sie sich über uns informieren. Stöbern Sie auf diesen Seiten und kontaktieren Sie uns bei Bedarf persönlich. Gern beeindrucken wir auch Sie und zeigen Ihnen, weshalb unsere Leistungen derart nachgefragt werden. Die individuellen Möglichkeiten unserer Mitarbeitenden sind sehr unterschiedlich, doch der Elan, mit dem sie zu Werke gehen, ist bei allen enorm. Diesen Elan, diese Freude, lassen wir Sie gern spüren.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Borna Arbeits- und WohngemeinschaftGländstrasse 24, 4852 RothristHeim•Werkstatt für Menschen mit Behinderung•Begleitetes Wohnenborna Arbeits- und WohngemeinschaftWir sind beeindruckt. Wir haben schon oft von der hochstehenden Qualität der Bornaprodukte gehört" Das ist die typische Besucherreaktion nach einem Betriebsrundgang bei uns. Wir fassen das jeweils als Kompliment auf und wissen: Ein solcher Rundgang ist die beste Werbung für uns und unser Schaffen. Wir sind eine Arbeits- und Wohngemeinschaft für behinderte Erwachsene. Aktuell 135 Mitarbeitenden im Erwerbsalter bieten wir in den geschützten Werkstätten oder im Heimbetrieb eine regelmässige, ihrer Behinderung angepasste Tätigkeit an. Dabei setzen wir vorwiegend auf Handarbeit und stellen eine grosse Anzahl vielfältiger Eigenprodukte für den täglichen Gebrauch her, ebenso kleinere Mitbringsel oder kleinere und grössere Geschenke. Ein bisschen stolz macht es uns schon, dass eine grosse Anzahl renommierter Unternehmen und Verwaltungen zu unseren ständigen Lohnauftraggebern zählt. Gern zeigen wir Ihnen auf Anfrage unsere Referenzliste. Für 77 Menschen sind wir hier in Rothrist zugleich auch ihr Daheim; sie wohnen hier. Schön, dass Sie sich über uns informieren. Stöbern Sie auf diesen Seiten und kontaktieren Sie uns bei Bedarf persönlich. Gern beeindrucken wir auch Sie und zeigen Ihnen, weshalb unsere Leistungen derart nachgefragt werden. Die individuellen Möglichkeiten unserer Mitarbeitenden sind sehr unterschiedlich, doch der Elan, mit dem sie zu Werke gehen, ist bei allen enorm. Diesen Elan, diese Freude, lassen wir Sie gern spüren. Durchgehend geöffnetAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:00 UhrLa Boîte O Services SàrlVoie du Chariot 3, 1003 LausanneWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
La Boîte O Services SàrlVoie du Chariot 3, 1003 LausanneBetreuung und Pflege zu Hause•Ambulanter Dienst•Begleitetes Wohnen Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wohnheim FelsengrundHalden 43, 9655 Stein SGOrientierung - individuell & kompetentDer "Felsengrund" in 9655 Stein SG bietet betreutes und begleitetes Wohnen mit Tagesstruktur. Bewohnende lernen unter fachlicher Leitung und ärztlicher Kontrolle wie sie ihren Alltag wieder sinnvoll gestalten und ohne Alkohol leben können. Die Wohnangebote: - Betreutes Wohnen - Integrationswohnplatz - Begleitetes Wohnen - Einzelwohnen sind durchlässig und darauf ausgerichtet, Menschen mit Unterstützungsbedarf in eine stabile und eigenständige Wohn- und Lebensweise zu begleiten.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wohnheim FelsengrundHalden 43, 9655 Stein SGBegleitetes Wohnen•Heim•WohngemeinschaftOrientierung - individuell & kompetentDer "Felsengrund" in 9655 Stein SG bietet betreutes und begleitetes Wohnen mit Tagesstruktur. Bewohnende lernen unter fachlicher Leitung und ärztlicher Kontrolle wie sie ihren Alltag wieder sinnvoll gestalten und ohne Alkohol leben können. Die Wohnangebote: - Betreutes Wohnen - Integrationswohnplatz - Begleitetes Wohnen - Einzelwohnen sind durchlässig und darauf ausgerichtet, Menschen mit Unterstützungsbedarf in eine stabile und eigenständige Wohn- und Lebensweise zu begleiten.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrPflegeheim Villa BernadetteHerrengasse 46, 3250 LyssVilla Bernadette, Wohnen im Alter in LyssSeit über 30 Jahren begleiten wir als Familienbetrieb mit unserem gut eingespieltenTeam Menschen im Alter. In der Villa Bernadette finden betagte Menschen ein ruhiges Zuhause. Die familiäre Atmosphäre im Haus mit dem Naturgarten lädt zum Verweilen ein. Rund um die Uhr werden die Bewohner*innen der Pflegewohngruppen von fachkundigem Pflegepersonal begleitet. Bewohner*innen unserer Appartements geniessen ein Wohnen in guter Gesellschaft. Wir orientieren uns an den Lebensgeschichten, Bedürfnissen und Ressourcen der uns anvertrauten Menschen. • Appartements - Wohnen mit Dienstleistungen • Sicheres Wohnen für Menschen mit Demenz • Wohnen für Menschen mit erhöhtem Pflege- und Betreuungsbedarf • Tages & Nachtaufenthalt • Ferienzimmer • HofCAfé Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich informieren? Kontaktieren Sie uns, gerne beraten wir Sie unverbindlich. SENIOREN APPARTEMENTS • Mittagsbuffet & Mahlzeitendienst • Reinigungsdienst • Wäschereiservice • 24 Stunden Sicherheitsruf • Aktivitäten & Veranstaltungen • Treffpunkt im HofCafé Unser HofCafé wird ein Treffpunkt für gemeinsame Stunden sein. Wir servieren Mittagessen für unsere Bewohner*innen und andere interessierte Gäste . Der Garten und die grosszügig gestalteten Aussenplätze laden zum Verweilen ein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pflegeheim Villa BernadetteHerrengasse 46, 3250 LyssAlters- und Pflegeheim•Begleitetes WohnenVilla Bernadette, Wohnen im Alter in LyssSeit über 30 Jahren begleiten wir als Familienbetrieb mit unserem gut eingespieltenTeam Menschen im Alter. In der Villa Bernadette finden betagte Menschen ein ruhiges Zuhause. Die familiäre Atmosphäre im Haus mit dem Naturgarten lädt zum Verweilen ein. Rund um die Uhr werden die Bewohner*innen der Pflegewohngruppen von fachkundigem Pflegepersonal begleitet. Bewohner*innen unserer Appartements geniessen ein Wohnen in guter Gesellschaft. Wir orientieren uns an den Lebensgeschichten, Bedürfnissen und Ressourcen der uns anvertrauten Menschen. • Appartements - Wohnen mit Dienstleistungen • Sicheres Wohnen für Menschen mit Demenz • Wohnen für Menschen mit erhöhtem Pflege- und Betreuungsbedarf • Tages & Nachtaufenthalt • Ferienzimmer • HofCAfé Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich informieren? Kontaktieren Sie uns, gerne beraten wir Sie unverbindlich. SENIOREN APPARTEMENTS • Mittagsbuffet & Mahlzeitendienst • Reinigungsdienst • Wäschereiservice • 24 Stunden Sicherheitsruf • Aktivitäten & Veranstaltungen • Treffpunkt im HofCafé Unser HofCafé wird ein Treffpunkt für gemeinsame Stunden sein. Wir servieren Mittagessen für unsere Bewohner*innen und andere interessierte Gäste . Der Garten und die grosszügig gestalteten Aussenplätze laden zum Verweilen ein. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung Best HopeNieschbergstrasse 2346, 9100 HerisauWohn- und BeschäftigungsangebotDas Wohn- und Beschäftigungsangebot richtet sich an Menschen mit psychischen, suchtbedingten und kognitiven Beeinträchtigungen. Unser Angebot richtet sich an erwachsene Männer und Frauen . Wir unterstützen und fördern die Bewohner und Bewohnerinnen auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Je nach Voraussetzung der Bewohner und Bewohnerinnen unterstützen wir sie, kurz- und mittelfristige Ziele bezüglich ihrer Lebenssituation zu setzen und begleiten sie in der Realisierung. Das Angebot einer Wohn- und Tagesstruktur vermittelt Wert und Sicherheit. Die geringe Grösse der Institution ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzugehen. Erkenntnisse aus der Sozialarbeit, Psychotherapie, Systemtherapie und Seelsorge fliessen ebenso mit ein wie jene aus der Pädagogik und der Medizin. Unsere Stiftung ist IVSE-anerkannt und erfüllt die Standards der Basisqualität des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Wir sind nach den normativen Grundlagen SODK Ost+ (Qualitätsrichtlinien für Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen) qualifiziert und auditiert.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung Best HopeNieschbergstrasse 2346, 9100 HerisauHeim•Institution für Menschen mit Behinderung•Begleitetes WohnenWohn- und BeschäftigungsangebotDas Wohn- und Beschäftigungsangebot richtet sich an Menschen mit psychischen, suchtbedingten und kognitiven Beeinträchtigungen. Unser Angebot richtet sich an erwachsene Männer und Frauen . Wir unterstützen und fördern die Bewohner und Bewohnerinnen auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Je nach Voraussetzung der Bewohner und Bewohnerinnen unterstützen wir sie, kurz- und mittelfristige Ziele bezüglich ihrer Lebenssituation zu setzen und begleiten sie in der Realisierung. Das Angebot einer Wohn- und Tagesstruktur vermittelt Wert und Sicherheit. Die geringe Grösse der Institution ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzugehen. Erkenntnisse aus der Sozialarbeit, Psychotherapie, Systemtherapie und Seelsorge fliessen ebenso mit ein wie jene aus der Pädagogik und der Medizin. Unsere Stiftung ist IVSE-anerkannt und erfüllt die Standards der Basisqualität des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Wir sind nach den normativen Grundlagen SODK Ost+ (Qualitätsrichtlinien für Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen) qualifiziert und auditiert.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Pflegeheim HeiligkreuzLanggasse 120, 9008 St. GallenWillkommen bei uns im Pflegeheim Heiligkreuz!Am Anfang mögen Sie etwas verunsichert sein, haben gemischte Gefühle, Sie wollten lieber weiter im eigenen Heim bleiben? Wir verstehen das und möchten Ihnen Sicherheit und Geborgenheit bieten, damit Sie Ihr neues Zuhause auch annehmen können. Dies ist nicht immer einfach. Doch auch wir wollen, dass Sie sich umsorgt wissen, dass Sie jedoch auch Ihre persönliche Freiheit leben dürfen. Bei uns pflegen und betreuen Menschen unterschiedlicher Herkunft unterschiedliche Menschen mit speziellen Krankheitsbildern. Unabhängig von Kultur, Religion, Weltanschauung oder Nationalität pflegen und betreuen wir im Pflegeheim Heiligkreuz einfach nur Menschen mit ihren Sorgen und Freuden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pflegeheim HeiligkreuzLanggasse 120, 9008 St. GallenHeim•Alters- und Pflegeheim•Altersheim•Begleitetes Wohnen•MahlzeitendienstWillkommen bei uns im Pflegeheim Heiligkreuz!Am Anfang mögen Sie etwas verunsichert sein, haben gemischte Gefühle, Sie wollten lieber weiter im eigenen Heim bleiben? Wir verstehen das und möchten Ihnen Sicherheit und Geborgenheit bieten, damit Sie Ihr neues Zuhause auch annehmen können. Dies ist nicht immer einfach. Doch auch wir wollen, dass Sie sich umsorgt wissen, dass Sie jedoch auch Ihre persönliche Freiheit leben dürfen. Bei uns pflegen und betreuen Menschen unterschiedlicher Herkunft unterschiedliche Menschen mit speziellen Krankheitsbildern. Unabhängig von Kultur, Religion, Weltanschauung oder Nationalität pflegen und betreuen wir im Pflegeheim Heiligkreuz einfach nur Menschen mit ihren Sorgen und Freuden.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrHeime Uster Pflegezentrum Im GrundWagerenstrasse 20, 8610 UsterDie Heime Uster sind eine Institution der Stadt Uster und mit beiden Standorten Dietenrain und Im Grund. Am Standort Im Grund befindet sich das Pflegezentrum Im Grund, das Altersheim und das Wohnheim . Der Standort Im Grund liegt zentrums- und bahnhofnah. Der grosse, biodiverse Garten bietet viel Grün, Spazierwege und Sitzmöglichkeiten im Freien. Im Parterre befindet sich das Restaurant Terrasse , das auch für externe Gäste geöffnet ist. Ebenfalls am Standort Im Grund betreiben die Heime Uster ihr Angebot Panorama -Tagesaufenthalte & Übernachtungen . Es richtet sich an betagte Menschen, die Betreuung brauchen, einen Heimeintritt aktuell aber noch nicht in Erwägung ziehen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Heime Uster Pflegezentrum Im GrundWagerenstrasse 20, 8610 UsterHeim•Alters- und Pflegeheim•Altersheim•Begleitetes Wohnen•RestaurantDie Heime Uster sind eine Institution der Stadt Uster und mit beiden Standorten Dietenrain und Im Grund. Am Standort Im Grund befindet sich das Pflegezentrum Im Grund, das Altersheim und das Wohnheim . Der Standort Im Grund liegt zentrums- und bahnhofnah. Der grosse, biodiverse Garten bietet viel Grün, Spazierwege und Sitzmöglichkeiten im Freien. Im Parterre befindet sich das Restaurant Terrasse , das auch für externe Gäste geöffnet ist. Ebenfalls am Standort Im Grund betreiben die Heime Uster ihr Angebot Panorama -Tagesaufenthalte & Übernachtungen . Es richtet sich an betagte Menschen, die Betreuung brauchen, einen Heimeintritt aktuell aber noch nicht in Erwägung ziehen. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Fondation Officielle de la Jeunesse (FOJ)Rampe du Pont-Rouge 4, 1213 Petit-LancyWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fondation Officielle de la Jeunesse (FOJ)Rampe du Pont-Rouge 4, 1213 Petit-LancyStiftung•Foyer•Begleitetes WohnenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrAlters- und Pflegezentrum AmriswilHeimstrasse 15, 8580 AmriswilWillkommen im APZDas Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 UhrTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegezentrum AmriswilHeimstrasse 15, 8580 AmriswilAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Alterssiedlung Alterswohnung•Begleitetes Wohnen•RestaurantWillkommen im APZDas Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Seniorenzentrum Aarau Auf Walthersburg (Betriebsgenossenschaft)Walthersburgstrasse 3, 5000 AarauWunderschönen Blick über AarauGutes Preis-Leistungsverhältnis, feine Küche und sehr freundliches Personal6. Juni 2017, Stefanie FischerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Seniorenzentrum Aarau Auf Walthersburg (Betriebsgenossenschaft)Walthersburgstrasse 3, 5000 AarauAlterssiedlung Alterswohnung•Begleitetes Wohnen•Heim•Alters- und Pflegeheim•KrankenheimWunderschönen Blick über AarauGutes Preis-Leistungsverhältnis, feine Küche und sehr freundliches Personal6. Juni 2017, Stefanie FischerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Audition du LémanRue de la Servette 85, 1202 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Audition du LémanRue de la Servette 85, 1202 GenfGehörlosigkeit•Hörgeräte Hörberatung•Gehörschutz•Beratung•Zentrum•Begleitetes WohnenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrRompflege GmbHHauptstrasse 32, 8242 BibernHerzlich WillkommenHerzlich Willkommen, die Rompflege GmbH beschäftigt sich intensiv mit den Bedürfnissen Ihrer Liebsten. Angepasst auf die Bedürfnisse, suchen wir die passende Betreuungskraft zur Unterstützung Ihres Angehörigen. Schweiz- und Deutschlandweite Abdeckung. Wir möchten mit unserem Modell das warme Gefühl von Vertrauen und Achtsamkeit weitergeben. Die zu Pflegenden Personen und Senioren dürfen sich auch in Ihrer "schwierigeren" Situation des Lebens freuen. Denn ein herzliches Lächeln ist unbezahlbar. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Rompflege GmbHHauptstrasse 32, 8242 BibernBetreuung und Pflege zu Hause•Krankenpflege Pflegefachpersonal•Begleitetes Wohnen•Hausdienst•Ambulanter DienstHerzlich WillkommenHerzlich Willkommen, die Rompflege GmbH beschäftigt sich intensiv mit den Bedürfnissen Ihrer Liebsten. Angepasst auf die Bedürfnisse, suchen wir die passende Betreuungskraft zur Unterstützung Ihres Angehörigen. Schweiz- und Deutschlandweite Abdeckung. Wir möchten mit unserem Modell das warme Gefühl von Vertrauen und Achtsamkeit weitergeben. Die zu Pflegenden Personen und Senioren dürfen sich auch in Ihrer "schwierigeren" Situation des Lebens freuen. Denn ein herzliches Lächeln ist unbezahlbar. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Geschlossen bis 09:00 UhrJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 06:30 UhrSt. Josef-StiftungBadstrasse 30, 5620 Bremgarten AGHeilpädagogische Schule und Wohnen für Kinder. Wohnen und Arbeiten für Erwachsene. Dazu breites Therapieangebot. Öffentliches Restaurant JoJo (täglich geöffnet). Tierpark und Spielplätze.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
St. Josef-StiftungBadstrasse 30, 5620 Bremgarten AGStiftung•Begleitetes Wohnen•Werkstatt für Menschen mit BehinderungHeilpädagogische Schule und Wohnen für Kinder. Wohnen und Arbeiten für Erwachsene. Dazu breites Therapieangebot. Öffentliches Restaurant JoJo (täglich geöffnet). Tierpark und Spielplätze. Geschlossen bis 06:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrArtos PflegezentrumAlpenstrasse 45, 3800 Interlakendaheim sy - zuhause sein in der GemeinschaftPflegezentrum Pflegeangebote passend für Sie. Pflegezimmer, Demenzwohngruppe und Zimmer für Kurzaufenthalte. Unser ganzheitliches Konzept mit professioneller Pflege, herzlicher Betreuung und abwechslungsreichen Aktivitäten. daheim sy – zuhause sein in der Gemeinschaft. Wohnen Ihr Zuhause mit Dienstleistung – die eigene Wohnung oder Ihr Zimmer persönlich gestalten. Mühelose Fortbewegung in zentrumsnaher und barrierefreier Umgebung. Altersgerecht Wohnen, selbstbestimmt Leben mit individuellen Dienstleistungen und professioneller Betreuung. Leben Abwechslungsreicher Artos-Alltag. Unser vielfältiges Angebot: Seelsorge, Aktivierungsprogramm, Veranstaltungen, Physio SPArtos mit Physiotherapie, Fitness und SPA, Coiffuresalon.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Artos PflegezentrumAlpenstrasse 45, 3800 InterlakenHeim•Alters- und Pflegeheim•Begleitetes Wohnendaheim sy - zuhause sein in der GemeinschaftPflegezentrum Pflegeangebote passend für Sie. Pflegezimmer, Demenzwohngruppe und Zimmer für Kurzaufenthalte. Unser ganzheitliches Konzept mit professioneller Pflege, herzlicher Betreuung und abwechslungsreichen Aktivitäten. daheim sy – zuhause sein in der Gemeinschaft. Wohnen Ihr Zuhause mit Dienstleistung – die eigene Wohnung oder Ihr Zimmer persönlich gestalten. Mühelose Fortbewegung in zentrumsnaher und barrierefreier Umgebung. Altersgerecht Wohnen, selbstbestimmt Leben mit individuellen Dienstleistungen und professioneller Betreuung. Leben Abwechslungsreicher Artos-Alltag. Unser vielfältiges Angebot: Seelsorge, Aktivierungsprogramm, Veranstaltungen, Physio SPArtos mit Physiotherapie, Fitness und SPA, Coiffuresalon. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Haus HarmonieSchöntalstrasse 19, 4438 LangenbruckHerzlich willkommen im Haus Harmonie, Ein Zuhause für langjährige SuchtabhängigeIn der Harmonie arbeiten und leben wir nach den Grundprinzipien der therapeutischen und sozialpädagogischen Gemeinschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der einzelne Bewohner seine Würde, die er vermutlich im Verlaufe seiner bisherigen Biographie in Frage gestellt sah, wiederbeleben kann. Der Gründung der Harmonie stand die Frage zugrunde, wohin mit Menschen die ihr halbes Leben auf der Gasse verbrachten, deren Leben die Abhängigkeit bestimmte. Menschen, die aus jedem sozialen Rahmen gefallen sind, die genug haben vom Gassenstress und trotzdem nicht mehr ohne Drogen (Substitution) leben wollen oder können, die unzählige Entzüge und Therapieversuche hinter sich gebracht haben. Beschäftigung/Tagesstruktur In der internen Werkstatt, im Garten und in unserem Atelier bieten wir täglich ein vielfältiges, den jeweiligen Bedürfnissen angepasstes Beschäftigungsprogramm. Das Arbeitsprogramm ist obligatorisch. Tagesstruktur • gemeinsames Frühstück (mit Tagesablaufplanung) • Erledigung der Hausämtli (Putzen, Kochen, Einkaufen etc.) • Beschäftigung in interner Werkstatt, Haus und Garten • Gemeinsames Mittagessen • aktive Freizeitgestaltung Wochenstruktur • regelmässig stattfindende Gruppen- und Einzelgespräche • gemeinsame Wochenplanung • Freizeitgestaltung Für mehrere Informationen besuchen Sie unsere Homepage. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Haus HarmonieSchöntalstrasse 19, 4438 LangenbruckWohngruppe•Wohngemeinschaft•Begleitetes WohnenHerzlich willkommen im Haus Harmonie, Ein Zuhause für langjährige SuchtabhängigeIn der Harmonie arbeiten und leben wir nach den Grundprinzipien der therapeutischen und sozialpädagogischen Gemeinschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der einzelne Bewohner seine Würde, die er vermutlich im Verlaufe seiner bisherigen Biographie in Frage gestellt sah, wiederbeleben kann. Der Gründung der Harmonie stand die Frage zugrunde, wohin mit Menschen die ihr halbes Leben auf der Gasse verbrachten, deren Leben die Abhängigkeit bestimmte. Menschen, die aus jedem sozialen Rahmen gefallen sind, die genug haben vom Gassenstress und trotzdem nicht mehr ohne Drogen (Substitution) leben wollen oder können, die unzählige Entzüge und Therapieversuche hinter sich gebracht haben. Beschäftigung/Tagesstruktur In der internen Werkstatt, im Garten und in unserem Atelier bieten wir täglich ein vielfältiges, den jeweiligen Bedürfnissen angepasstes Beschäftigungsprogramm. Das Arbeitsprogramm ist obligatorisch. Tagesstruktur • gemeinsames Frühstück (mit Tagesablaufplanung) • Erledigung der Hausämtli (Putzen, Kochen, Einkaufen etc.) • Beschäftigung in interner Werkstatt, Haus und Garten • Gemeinsames Mittagessen • aktive Freizeitgestaltung Wochenstruktur • regelmässig stattfindende Gruppen- und Einzelgespräche • gemeinsame Wochenplanung • Freizeitgestaltung Für mehrere Informationen besuchen Sie unsere Homepage. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Selbstständiges Wohnen in Gemeinschaft - Betreutes Wohnen in OberrietFranziskusstrasse 15, 9463 Oberriet SGIm Franziskusheim Oberriet bieten wir eine einladende und herzliche Umgebung für selbstständiges Wohnen in Gemeinschaft. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die die Vorteile des eigenständigen Wohnens schätzen und gleichzeitig die Gemeinschaft mit anderen suchen.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Selbstständiges Wohnen in Gemeinschaft - Betreutes Wohnen in OberrietFranziskusstrasse 15, 9463 Oberriet SGBegleitetes Wohnen•Heim•WohngemeinschaftIm Franziskusheim Oberriet bieten wir eine einladende und herzliche Umgebung für selbstständiges Wohnen in Gemeinschaft. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die die Vorteile des eigenständigen Wohnens schätzen und gleichzeitig die Gemeinschaft mit anderen suchen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Wohnheim AcherliWaldmannstrasse 68, 3027 BernWohnen & Leben Unsere Wohnangebote richten sich an erwachsene Menschen mit einer IV-Rente, die als Bewohnende ihren Lebensmittelpunkt im Acherli haben, wie auch an junge Menschen, die im Rahmen einer IV-Massnahme eine Ausbildung in der nahen BAND Genossenschaft absolvieren und bei uns Wochenaufenthalter sind. IV-Rentner Zusammen mit unseren Bewohnenden, die ihr Zuhause im Wohnheim Acherli gewählt haben, gestalten wir Lebens- und Entwicklungsraum. ERFAHRE MEHR IV-Massnahmen Jugendliche und junge Erwachsene werden auf unterschiedlichen Wohngruppen individuell betreut und gefördert. Ihr Aufenthalt ist befristet und dauert drei Monate bis fünf Jahre, je nach Ausbildung und Massnahme. ERFAHRE MEHRWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wohnheim AcherliWaldmannstrasse 68, 3027 BernHeim•Begleitetes Wohnen•Institution für Menschen mit BehinderungWohnen & Leben Unsere Wohnangebote richten sich an erwachsene Menschen mit einer IV-Rente, die als Bewohnende ihren Lebensmittelpunkt im Acherli haben, wie auch an junge Menschen, die im Rahmen einer IV-Massnahme eine Ausbildung in der nahen BAND Genossenschaft absolvieren und bei uns Wochenaufenthalter sind. IV-Rentner Zusammen mit unseren Bewohnenden, die ihr Zuhause im Wohnheim Acherli gewählt haben, gestalten wir Lebens- und Entwicklungsraum. ERFAHRE MEHR IV-Massnahmen Jugendliche und junge Erwachsene werden auf unterschiedlichen Wohngruppen individuell betreut und gefördert. Ihr Aufenthalt ist befristet und dauert drei Monate bis fünf Jahre, je nach Ausbildung und Massnahme. ERFAHRE MEHRBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Schönbühl - Kompetenzzentrum für LebensqualitätUngarbühlstrasse 4, 8200 SchaffhausenSchönbühl - Kompetenzzentrum für LebensqualitätLeben im Schönbühl Im Haus Schönbühl erwartet Sie ein Zuhause Seit 130 Jahren ist das Schönbühl älteren Menschen ein Zuhause. Seit 1996 sorgt die Stiftung Schönbühl dafür, dass auch Menschen im hohen Alter und mit Unterstützungsbedarf ein freudvolles, selbstbestimmtes Leben führen können. Mit unserem Verbundsystem bieten wir Betreuung und Pflege rund um die Uhr und unterstützen die Bewohner*innen in einem selbstbestimmten Leben. Wertschätzung, Privatsphäre, hoher Wohnkomfort, angenehme Umgebung und Sicherheit machen das Leben im Schönbühl lebenswert. Vielfältige Aktivitäten bringen Abwechslung in den Alltag und das umfangreiche Therapieangebot schafft gezielte Wirkung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Schönbühl - Kompetenzzentrum für LebensqualitätUngarbühlstrasse 4, 8200 SchaffhausenAlters- und Pflegeheim•Begleitetes Wohnen•RestaurantSchönbühl - Kompetenzzentrum für LebensqualitätLeben im Schönbühl Im Haus Schönbühl erwartet Sie ein Zuhause Seit 130 Jahren ist das Schönbühl älteren Menschen ein Zuhause. Seit 1996 sorgt die Stiftung Schönbühl dafür, dass auch Menschen im hohen Alter und mit Unterstützungsbedarf ein freudvolles, selbstbestimmtes Leben führen können. Mit unserem Verbundsystem bieten wir Betreuung und Pflege rund um die Uhr und unterstützen die Bewohner*innen in einem selbstbestimmten Leben. Wertschätzung, Privatsphäre, hoher Wohnkomfort, angenehme Umgebung und Sicherheit machen das Leben im Schönbühl lebenswert. Vielfältige Aktivitäten bringen Abwechslung in den Alltag und das umfangreiche Therapieangebot schafft gezielte Wirkung.Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wohnheim Sonnenrain KreuzlingenFreihofstrasse 7A, 8280 KreuzlingenWohnheimDie Wohngruppe Freihofcity in Kreuzlingen ist ein Wohnangebot für Menschen mit Hirnverletzung mit einem höheren Grad an Selbständigkeit, die nicht auf eine 24-Stunden-Betreuung angewiesen sind.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wohnheim Sonnenrain KreuzlingenFreihofstrasse 7A, 8280 KreuzlingenBegleitetes Wohnen•StiftungWohnheimDie Wohngruppe Freihofcity in Kreuzlingen ist ein Wohnangebot für Menschen mit Hirnverletzung mit einem höheren Grad an Selbständigkeit, die nicht auf eine 24-Stunden-Betreuung angewiesen sind.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Alters- und Pflegeheim MARGOAGrabenstrasse 9, 5426 Lengnau AGWillkommen im Alters- und Pflegeheim Margoa in Lengnau AGDas Israelitische Alters- und Pflegeheim in Lengnau besteht nunmehr seit über 110 Jahren. Mit Stolz wird die Tradition von der heutigen Leitung erfolgreich weitergeführt. Bekanntlich ist das Israelitische Alters- und Pflegeheim im aargauischen Surbtal 1903 dank einer grosszügigen Spende der Copper-Guggenheims in den USA gegründet worden. Das Israelitische Alters- und Pflegeheim in Lengnau ist zudem auch ein wichtiger Teil des im Jahr 2009 von der ehemaligen Bundesrätin Ruth Dreifuss eröffneten «Jüdischen Kulturwegs» Lengnau-Endingen. Das Wichtigste in Kürze: • Home • Aktuelles • Über uns Leitbild Geschichte Offene Stellen / Lehrstellen Spenden • Margoa Schalom und grüssgott! Zimmer Pflege / Betreuung Besuchszeiten Impressionen • Aktivitäten Aktivierung Wellness Veranstaltungen • Gastronomie Menuplan Küche / Cafeteria Koscher-Zertifikat • Verschiedenes Guesthouse Noffi MARGOAplus Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegeheim MARGOAGrabenstrasse 9, 5426 Lengnau AGAlters- und Pflegeheim•Begleitetes WohnenWillkommen im Alters- und Pflegeheim Margoa in Lengnau AGDas Israelitische Alters- und Pflegeheim in Lengnau besteht nunmehr seit über 110 Jahren. Mit Stolz wird die Tradition von der heutigen Leitung erfolgreich weitergeführt. Bekanntlich ist das Israelitische Alters- und Pflegeheim im aargauischen Surbtal 1903 dank einer grosszügigen Spende der Copper-Guggenheims in den USA gegründet worden. Das Israelitische Alters- und Pflegeheim in Lengnau ist zudem auch ein wichtiger Teil des im Jahr 2009 von der ehemaligen Bundesrätin Ruth Dreifuss eröffneten «Jüdischen Kulturwegs» Lengnau-Endingen. Das Wichtigste in Kürze: • Home • Aktuelles • Über uns Leitbild Geschichte Offene Stellen / Lehrstellen Spenden • Margoa Schalom und grüssgott! Zimmer Pflege / Betreuung Besuchszeiten Impressionen • Aktivitäten Aktivierung Wellness Veranstaltungen • Gastronomie Menuplan Küche / Cafeteria Koscher-Zertifikat • Verschiedenes Guesthouse Noffi MARGOAplus Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetBorna Arbeits- und WohngemeinschaftGländstrasse 24, 4852 Rothristborna Arbeits- und WohngemeinschaftWir sind beeindruckt. Wir haben schon oft von der hochstehenden Qualität der Bornaprodukte gehört" Das ist die typische Besucherreaktion nach einem Betriebsrundgang bei uns. Wir fassen das jeweils als Kompliment auf und wissen: Ein solcher Rundgang ist die beste Werbung für uns und unser Schaffen. Wir sind eine Arbeits- und Wohngemeinschaft für behinderte Erwachsene. Aktuell 135 Mitarbeitenden im Erwerbsalter bieten wir in den geschützten Werkstätten oder im Heimbetrieb eine regelmässige, ihrer Behinderung angepasste Tätigkeit an. Dabei setzen wir vorwiegend auf Handarbeit und stellen eine grosse Anzahl vielfältiger Eigenprodukte für den täglichen Gebrauch her, ebenso kleinere Mitbringsel oder kleinere und grössere Geschenke. Ein bisschen stolz macht es uns schon, dass eine grosse Anzahl renommierter Unternehmen und Verwaltungen zu unseren ständigen Lohnauftraggebern zählt. Gern zeigen wir Ihnen auf Anfrage unsere Referenzliste. Für 77 Menschen sind wir hier in Rothrist zugleich auch ihr Daheim; sie wohnen hier. Schön, dass Sie sich über uns informieren. Stöbern Sie auf diesen Seiten und kontaktieren Sie uns bei Bedarf persönlich. Gern beeindrucken wir auch Sie und zeigen Ihnen, weshalb unsere Leistungen derart nachgefragt werden. Die individuellen Möglichkeiten unserer Mitarbeitenden sind sehr unterschiedlich, doch der Elan, mit dem sie zu Werke gehen, ist bei allen enorm. Diesen Elan, diese Freude, lassen wir Sie gern spüren.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Borna Arbeits- und WohngemeinschaftGländstrasse 24, 4852 RothristHeim•Werkstatt für Menschen mit Behinderung•Begleitetes Wohnenborna Arbeits- und WohngemeinschaftWir sind beeindruckt. Wir haben schon oft von der hochstehenden Qualität der Bornaprodukte gehört" Das ist die typische Besucherreaktion nach einem Betriebsrundgang bei uns. Wir fassen das jeweils als Kompliment auf und wissen: Ein solcher Rundgang ist die beste Werbung für uns und unser Schaffen. Wir sind eine Arbeits- und Wohngemeinschaft für behinderte Erwachsene. Aktuell 135 Mitarbeitenden im Erwerbsalter bieten wir in den geschützten Werkstätten oder im Heimbetrieb eine regelmässige, ihrer Behinderung angepasste Tätigkeit an. Dabei setzen wir vorwiegend auf Handarbeit und stellen eine grosse Anzahl vielfältiger Eigenprodukte für den täglichen Gebrauch her, ebenso kleinere Mitbringsel oder kleinere und grössere Geschenke. Ein bisschen stolz macht es uns schon, dass eine grosse Anzahl renommierter Unternehmen und Verwaltungen zu unseren ständigen Lohnauftraggebern zählt. Gern zeigen wir Ihnen auf Anfrage unsere Referenzliste. Für 77 Menschen sind wir hier in Rothrist zugleich auch ihr Daheim; sie wohnen hier. Schön, dass Sie sich über uns informieren. Stöbern Sie auf diesen Seiten und kontaktieren Sie uns bei Bedarf persönlich. Gern beeindrucken wir auch Sie und zeigen Ihnen, weshalb unsere Leistungen derart nachgefragt werden. Die individuellen Möglichkeiten unserer Mitarbeitenden sind sehr unterschiedlich, doch der Elan, mit dem sie zu Werke gehen, ist bei allen enorm. Diesen Elan, diese Freude, lassen wir Sie gern spüren. Durchgehend geöffnetAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:00 UhrLa Boîte O Services SàrlVoie du Chariot 3, 1003 LausanneWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
La Boîte O Services SàrlVoie du Chariot 3, 1003 LausanneBetreuung und Pflege zu Hause•Ambulanter Dienst•Begleitetes Wohnen Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wohnheim FelsengrundHalden 43, 9655 Stein SGOrientierung - individuell & kompetentDer "Felsengrund" in 9655 Stein SG bietet betreutes und begleitetes Wohnen mit Tagesstruktur. Bewohnende lernen unter fachlicher Leitung und ärztlicher Kontrolle wie sie ihren Alltag wieder sinnvoll gestalten und ohne Alkohol leben können. Die Wohnangebote: - Betreutes Wohnen - Integrationswohnplatz - Begleitetes Wohnen - Einzelwohnen sind durchlässig und darauf ausgerichtet, Menschen mit Unterstützungsbedarf in eine stabile und eigenständige Wohn- und Lebensweise zu begleiten.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wohnheim FelsengrundHalden 43, 9655 Stein SGBegleitetes Wohnen•Heim•WohngemeinschaftOrientierung - individuell & kompetentDer "Felsengrund" in 9655 Stein SG bietet betreutes und begleitetes Wohnen mit Tagesstruktur. Bewohnende lernen unter fachlicher Leitung und ärztlicher Kontrolle wie sie ihren Alltag wieder sinnvoll gestalten und ohne Alkohol leben können. Die Wohnangebote: - Betreutes Wohnen - Integrationswohnplatz - Begleitetes Wohnen - Einzelwohnen sind durchlässig und darauf ausgerichtet, Menschen mit Unterstützungsbedarf in eine stabile und eigenständige Wohn- und Lebensweise zu begleiten.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrPflegeheim Villa BernadetteHerrengasse 46, 3250 LyssVilla Bernadette, Wohnen im Alter in LyssSeit über 30 Jahren begleiten wir als Familienbetrieb mit unserem gut eingespieltenTeam Menschen im Alter. In der Villa Bernadette finden betagte Menschen ein ruhiges Zuhause. Die familiäre Atmosphäre im Haus mit dem Naturgarten lädt zum Verweilen ein. Rund um die Uhr werden die Bewohner*innen der Pflegewohngruppen von fachkundigem Pflegepersonal begleitet. Bewohner*innen unserer Appartements geniessen ein Wohnen in guter Gesellschaft. Wir orientieren uns an den Lebensgeschichten, Bedürfnissen und Ressourcen der uns anvertrauten Menschen. • Appartements - Wohnen mit Dienstleistungen • Sicheres Wohnen für Menschen mit Demenz • Wohnen für Menschen mit erhöhtem Pflege- und Betreuungsbedarf • Tages & Nachtaufenthalt • Ferienzimmer • HofCAfé Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich informieren? Kontaktieren Sie uns, gerne beraten wir Sie unverbindlich. SENIOREN APPARTEMENTS • Mittagsbuffet & Mahlzeitendienst • Reinigungsdienst • Wäschereiservice • 24 Stunden Sicherheitsruf • Aktivitäten & Veranstaltungen • Treffpunkt im HofCafé Unser HofCafé wird ein Treffpunkt für gemeinsame Stunden sein. Wir servieren Mittagessen für unsere Bewohner*innen und andere interessierte Gäste . Der Garten und die grosszügig gestalteten Aussenplätze laden zum Verweilen ein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pflegeheim Villa BernadetteHerrengasse 46, 3250 LyssAlters- und Pflegeheim•Begleitetes WohnenVilla Bernadette, Wohnen im Alter in LyssSeit über 30 Jahren begleiten wir als Familienbetrieb mit unserem gut eingespieltenTeam Menschen im Alter. In der Villa Bernadette finden betagte Menschen ein ruhiges Zuhause. Die familiäre Atmosphäre im Haus mit dem Naturgarten lädt zum Verweilen ein. Rund um die Uhr werden die Bewohner*innen der Pflegewohngruppen von fachkundigem Pflegepersonal begleitet. Bewohner*innen unserer Appartements geniessen ein Wohnen in guter Gesellschaft. Wir orientieren uns an den Lebensgeschichten, Bedürfnissen und Ressourcen der uns anvertrauten Menschen. • Appartements - Wohnen mit Dienstleistungen • Sicheres Wohnen für Menschen mit Demenz • Wohnen für Menschen mit erhöhtem Pflege- und Betreuungsbedarf • Tages & Nachtaufenthalt • Ferienzimmer • HofCAfé Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich informieren? Kontaktieren Sie uns, gerne beraten wir Sie unverbindlich. SENIOREN APPARTEMENTS • Mittagsbuffet & Mahlzeitendienst • Reinigungsdienst • Wäschereiservice • 24 Stunden Sicherheitsruf • Aktivitäten & Veranstaltungen • Treffpunkt im HofCafé Unser HofCafé wird ein Treffpunkt für gemeinsame Stunden sein. Wir servieren Mittagessen für unsere Bewohner*innen und andere interessierte Gäste . Der Garten und die grosszügig gestalteten Aussenplätze laden zum Verweilen ein. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung Best HopeNieschbergstrasse 2346, 9100 HerisauWohn- und BeschäftigungsangebotDas Wohn- und Beschäftigungsangebot richtet sich an Menschen mit psychischen, suchtbedingten und kognitiven Beeinträchtigungen. Unser Angebot richtet sich an erwachsene Männer und Frauen . Wir unterstützen und fördern die Bewohner und Bewohnerinnen auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Je nach Voraussetzung der Bewohner und Bewohnerinnen unterstützen wir sie, kurz- und mittelfristige Ziele bezüglich ihrer Lebenssituation zu setzen und begleiten sie in der Realisierung. Das Angebot einer Wohn- und Tagesstruktur vermittelt Wert und Sicherheit. Die geringe Grösse der Institution ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzugehen. Erkenntnisse aus der Sozialarbeit, Psychotherapie, Systemtherapie und Seelsorge fliessen ebenso mit ein wie jene aus der Pädagogik und der Medizin. Unsere Stiftung ist IVSE-anerkannt und erfüllt die Standards der Basisqualität des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Wir sind nach den normativen Grundlagen SODK Ost+ (Qualitätsrichtlinien für Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen) qualifiziert und auditiert.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung Best HopeNieschbergstrasse 2346, 9100 HerisauHeim•Institution für Menschen mit Behinderung•Begleitetes WohnenWohn- und BeschäftigungsangebotDas Wohn- und Beschäftigungsangebot richtet sich an Menschen mit psychischen, suchtbedingten und kognitiven Beeinträchtigungen. Unser Angebot richtet sich an erwachsene Männer und Frauen . Wir unterstützen und fördern die Bewohner und Bewohnerinnen auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Je nach Voraussetzung der Bewohner und Bewohnerinnen unterstützen wir sie, kurz- und mittelfristige Ziele bezüglich ihrer Lebenssituation zu setzen und begleiten sie in der Realisierung. Das Angebot einer Wohn- und Tagesstruktur vermittelt Wert und Sicherheit. Die geringe Grösse der Institution ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzugehen. Erkenntnisse aus der Sozialarbeit, Psychotherapie, Systemtherapie und Seelsorge fliessen ebenso mit ein wie jene aus der Pädagogik und der Medizin. Unsere Stiftung ist IVSE-anerkannt und erfüllt die Standards der Basisqualität des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Wir sind nach den normativen Grundlagen SODK Ost+ (Qualitätsrichtlinien für Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen) qualifiziert und auditiert.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu