Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Betreuung und Pflege zu Hause in Waadt (Region)

: 870 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex rechtes Limmattal

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Spitex rechtes Limmattal

Grossächerstrasse 21, 8104 Weiningen ZH
Spitex rechtes Limmattal – Professionelle Pflege und Betreuung im Limmattal

Die Spitex rechtes Limmattal ist Ihr verlässlicher Partner für umfassende Pflege- und Betreuungsdienstleistungen in den Gemeinden Oberengstringen , Unterengstringen , Weiningen , Geroldswil und Oetwil an der Limmat . Als Non-Profit-Organisation bieten wir professionelle Unterstützung direkt bei Ihnen zuhause – von der Grund- und Behandlungspflege über die spezialisierte Palliativversorgung bis hin zur hauswirtschaftlichen Betreuung. Dabei stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Seite, um Ihre Lebensqualität zu erhalten und Ihre Selbstständigkeit zu fördern. Unsere Dienstleistungen im Detail Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause Wir bieten individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Pflege in Ihrem vertrauten Umfeld. Unser Pflegeteam besteht aus qualifizierten Fachkräften, die auf regelmäßige Weiterbildungen setzen, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. • Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Mobilisation, Ess- und Trinkhilfe sowie Unterstützung bei Toilettengängen. • Behandlungspflege: Medikamentenvergabe, Verbandswechsel, Injektionen, Infusionen, Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerkontrollen, Sonden- und Katheterpflege. • Spezialisierte Pflegeleistungen: Wir setzen auf die Methoden der Kinaesthetics , um Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Unsere geschulten Pflegekräfte zeigen Ihnen schonende Bewegungsmuster, um Ihre Autonomie im Alltag zu fördern. Dies ist besonders wertvoll nach Unfällen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen. Behandlungs- und Grundpflege Unsere Behandlungspflege konzentriert sich auf medizinische Aufgaben, die ärztlich verordnet werden, wie zum Beispiel: • Verabreichung von Medikamenten • Wundbehandlung und Verbandswechsel • Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerkontrolle • Katheterpflege und Sondenversorgung • Injektionen und Infusionstherapien Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben, um Ihre Selbstständigkeit zu bewahren: • Hilfe bei der Körperpflege (Waschen, Baden, Duschen) • Unterstützung beim Essen und Trinken • Mobilisation und Bewegungsübungen , vor allem durch Kinaesthetics • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und Durchführung prophylaktischer Maßnahmen gegen Thrombosen und Dekubitus. Palliative Care – Lebensqualität bis zuletzt Unser Palliative-Care-Team unterstützt Menschen mit unheilbaren Erkrankungen dabei, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und trotz Krankheit eine hohe Lebensqualität zu bewahren. Unsere Leistungen umfassen: • Linderung von körperlichen Beschwerden wie Schmerzen oder Atemnot • Koordination mit Ärzten und anderen involvierten Fachkräften • Anleitung der Angehörigen in einfachen Pflegetätigkeiten • Psychosoziale und spirituelle Betreuung , um emotionale und seelische Belastungen zu lindern Die Palliativpflege ermöglicht es Ihnen, Ihre letzte Lebensphase selbstbestimmt zu gestalten, während wir Sie und Ihre Angehörigen fachlich und menschlich unterstützen. Hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung Wenn Ihnen die täglichen Haushaltsaufgaben schwerfallen, übernehmen wir diese gerne für Sie. Unser Team entlastet Sie bei: • Hausarbeit: Reinigung, Wäsche waschen und bügeln, Betten beziehen • Ernährung: Einkaufen, Zubereitung gesunder Mahlzeiten und individuelle Menüplanung • Begleitung: Unterstützung beim Einkaufen, Spaziergänge und Begleitung zu Arztterminen Diese Dienstleistungen können durch Zusatzversicherungen abgedeckt werden. Wir beraten Sie gerne zu den Kostenübernahmen Ihrer Krankenkasse. Nachtspitex im Bezirk Dietikon In den Gemeinden des Bezirks Dietikon bieten wir mit der Nachtspitex zwischen 22 Uhr und 7 Uhr folgende Leistungen an: • Palliative Pflege und Unterstützung in der letzten Lebensphase • Akut- und Übergangspflege nach Krankenhausaufenthalten • Grund- und Behandlungspflege während der Nacht • Dekubitusprophylaxe durch Positionswechsel und regelmäßige Kontrolle • Schmerztherapien und Verabreichung von Medikamenten Unsere Nachtspitex entlastet pflegende Angehörige und sorgt dafür, dass Sie auch nachts optimal versorgt werden. Bitte beachten Sie, dass die Nachtspitex kein Notfalldienst ist. Abklärung und Beratung – Ihr individueller Bedarf im Fokus Der erste Schritt zu Ihrer individuellen Versorgung ist ein persönliches Gespräch, in dem wir Ihren Pflegebedarf ermitteln. Wir besprechen: • Pflege nach Krankenhausaufenthalten • Betreuung und Entlastung bei Pflege von Angehörigen • Pflegebedarf im Alter oder bei chronischen Krankheiten Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Bedarfsklärung. Wir helfen Ihnen, alle notwendigen Verordnungen und Genehmigungen von Ihrem Arzt zu erhalten. Spezialisierte Pflege durch Kinaesthetics Unsere Stärke im Bereich der Kinaesthetics zeichnet uns besonders aus. Diese Methode verbessert die Beweglichkeit von Menschen nach Unfällen, bei altersbedingten Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen. Wir bieten: • Bewegungstraining zur Förderung der Selbstständigkeit • Anleitung für pflegende Angehörige zur Unterstützung bei der Pflege • Reflexion und Anpassung von Bewegungsmustern

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienstKranken- und HauspflegevereinKrankenmobilienBegleitung Unterstützung
Spitex rechtes Limmattal

Spitex rechtes Limmattal

Grossächerstrasse 21, 8104 Weiningen ZH
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienstKranken- und HauspflegevereinKrankenmobilienBegleitung Unterstützung
Spitex rechtes Limmattal – Professionelle Pflege und Betreuung im Limmattal

Die Spitex rechtes Limmattal ist Ihr verlässlicher Partner für umfassende Pflege- und Betreuungsdienstleistungen in den Gemeinden Oberengstringen , Unterengstringen , Weiningen , Geroldswil und Oetwil an der Limmat . Als Non-Profit-Organisation bieten wir professionelle Unterstützung direkt bei Ihnen zuhause – von der Grund- und Behandlungspflege über die spezialisierte Palliativversorgung bis hin zur hauswirtschaftlichen Betreuung. Dabei stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Seite, um Ihre Lebensqualität zu erhalten und Ihre Selbstständigkeit zu fördern. Unsere Dienstleistungen im Detail Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause Wir bieten individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Pflege in Ihrem vertrauten Umfeld. Unser Pflegeteam besteht aus qualifizierten Fachkräften, die auf regelmäßige Weiterbildungen setzen, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. • Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Mobilisation, Ess- und Trinkhilfe sowie Unterstützung bei Toilettengängen. • Behandlungspflege: Medikamentenvergabe, Verbandswechsel, Injektionen, Infusionen, Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerkontrollen, Sonden- und Katheterpflege. • Spezialisierte Pflegeleistungen: Wir setzen auf die Methoden der Kinaesthetics , um Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Unsere geschulten Pflegekräfte zeigen Ihnen schonende Bewegungsmuster, um Ihre Autonomie im Alltag zu fördern. Dies ist besonders wertvoll nach Unfällen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen. Behandlungs- und Grundpflege Unsere Behandlungspflege konzentriert sich auf medizinische Aufgaben, die ärztlich verordnet werden, wie zum Beispiel: • Verabreichung von Medikamenten • Wundbehandlung und Verbandswechsel • Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerkontrolle • Katheterpflege und Sondenversorgung • Injektionen und Infusionstherapien Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben, um Ihre Selbstständigkeit zu bewahren: • Hilfe bei der Körperpflege (Waschen, Baden, Duschen) • Unterstützung beim Essen und Trinken • Mobilisation und Bewegungsübungen , vor allem durch Kinaesthetics • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und Durchführung prophylaktischer Maßnahmen gegen Thrombosen und Dekubitus. Palliative Care – Lebensqualität bis zuletzt Unser Palliative-Care-Team unterstützt Menschen mit unheilbaren Erkrankungen dabei, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und trotz Krankheit eine hohe Lebensqualität zu bewahren. Unsere Leistungen umfassen: • Linderung von körperlichen Beschwerden wie Schmerzen oder Atemnot • Koordination mit Ärzten und anderen involvierten Fachkräften • Anleitung der Angehörigen in einfachen Pflegetätigkeiten • Psychosoziale und spirituelle Betreuung , um emotionale und seelische Belastungen zu lindern Die Palliativpflege ermöglicht es Ihnen, Ihre letzte Lebensphase selbstbestimmt zu gestalten, während wir Sie und Ihre Angehörigen fachlich und menschlich unterstützen. Hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung Wenn Ihnen die täglichen Haushaltsaufgaben schwerfallen, übernehmen wir diese gerne für Sie. Unser Team entlastet Sie bei: • Hausarbeit: Reinigung, Wäsche waschen und bügeln, Betten beziehen • Ernährung: Einkaufen, Zubereitung gesunder Mahlzeiten und individuelle Menüplanung • Begleitung: Unterstützung beim Einkaufen, Spaziergänge und Begleitung zu Arztterminen Diese Dienstleistungen können durch Zusatzversicherungen abgedeckt werden. Wir beraten Sie gerne zu den Kostenübernahmen Ihrer Krankenkasse. Nachtspitex im Bezirk Dietikon In den Gemeinden des Bezirks Dietikon bieten wir mit der Nachtspitex zwischen 22 Uhr und 7 Uhr folgende Leistungen an: • Palliative Pflege und Unterstützung in der letzten Lebensphase • Akut- und Übergangspflege nach Krankenhausaufenthalten • Grund- und Behandlungspflege während der Nacht • Dekubitusprophylaxe durch Positionswechsel und regelmäßige Kontrolle • Schmerztherapien und Verabreichung von Medikamenten Unsere Nachtspitex entlastet pflegende Angehörige und sorgt dafür, dass Sie auch nachts optimal versorgt werden. Bitte beachten Sie, dass die Nachtspitex kein Notfalldienst ist. Abklärung und Beratung – Ihr individueller Bedarf im Fokus Der erste Schritt zu Ihrer individuellen Versorgung ist ein persönliches Gespräch, in dem wir Ihren Pflegebedarf ermitteln. Wir besprechen: • Pflege nach Krankenhausaufenthalten • Betreuung und Entlastung bei Pflege von Angehörigen • Pflegebedarf im Alter oder bei chronischen Krankheiten Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Bedarfsklärung. Wir helfen Ihnen, alle notwendigen Verordnungen und Genehmigungen von Ihrem Arzt zu erhalten. Spezialisierte Pflege durch Kinaesthetics Unsere Stärke im Bereich der Kinaesthetics zeichnet uns besonders aus. Diese Methode verbessert die Beweglichkeit von Menschen nach Unfällen, bei altersbedingten Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen. Wir bieten: • Bewegungstraining zur Förderung der Selbstständigkeit • Anleitung für pflegende Angehörige zur Unterstützung bei der Pflege • Reflexion und Anpassung von Bewegungsmustern

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land

Eisenbahnstrasse 18, 3360 Herzogenbuchsee
Bei uns sind Sie und Ihre Liebsten in den besten Händen.

Mit Achtsamkeit, Ehrlichkeit, Wertschätzung und Fachkompetenz sind wir für über 700 Kundinnen und Kunden in unserem Versorgungsgebiet mit ihren 27 Ortschaften täglich im Einsatz. Uns liegen unsere Region und die Nähe zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sehr am Herzen. Uns als SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land ist es wichtig, unsere Kundinnen und Kunden nicht als Patienten/-in sondern als selbstbestimmte Menschen mit individuellen Bedürfnissen mit ihren eigenen Lebensgeschichten persönlich zu betreuen. Mit viel Einfühlungsvermögen und Begeisterung umsorgen, unterstützen und pflegen wir individuell und vorallem bedürfnisgerecht. Unser Ziel ist es, unter Berücksichtigung von Ressourcen und Lebensgewohnheiten die Selbstständigkeit unserer Kundinnen und Kunden zu fördern und zu erhalten – weil für uns der Mensch und sein selbstbestimmtes Leben zu Hause im Fokus stehen. So entsteht oftmals ein enges und persönliches aber dennoch professionelles Vertrauensverhältnis, verbunden mit gegenseitigem Respekt. Wir betreuen Menschen aller Altersgruppen bei Krankheit, Rekonvaleszenz nach einem Spitalaufenthalt, Mutterschaft, nach einem Unfall, in Krisensituationen, bei psychischen Erkrankungen und altersbedingten Einschränkungen. Wir beraten, informieren und begleiten – proaktiv, präventiv und nachhaltig. Ob für medizinische, administrative oder finanzielle Fragen – wir helfen weiter. Unsere Stärken liegen in der Beratung, Grund- und Behandlungspflege sowie unseren Spezialleistungen: • Demenz • Palliative Care • Psychiatrie • Wundmanagement • medizinische und kosmetische Fusspflege • Mahlzeitendienst • Entlastungsangebote für Angehörige • Prävention, Gesundheitsförderung • Hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Leistungen • Ergänzende Betreuung, Entlastung und Unterstützung zu Hause Für betreuende Bezugspersonen ist die Pflege ihrer Liebsten oft anstrengend und auf Dauer physisch wie psychisch belastend. Im fortschreitendem Krankheitsverlauf ist es wichtig, frühzeitig Unterstützung und Hilfe beizuziehen. Wir sorgen für die nötige Entlastung. Hauswirtschaft Die SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land bietet mit den Zusatzleistungen im Bereich Hauswirtschaft und Betreuung alles für Ihr Wohlergehen. Wir unterstützen Personen, die aus verschiedenen Gründen vorübergehend oder länger ihren Haushalt nicht selbstständig führen können. Wir sind für Sie unterwegs in Aarwangen, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bollodingen,Graben, Grasswil, Heimenhausen, Hermiswil, Herzogenbuchsee, Inkwil, Juchten, Niederönz, Oberönz, Ochlenberg, Oschwand, Riedtwil, Röthenbach, Schwarzhäusern, Seeberg, Thörigen und Wanzwil. Vom Standort Niederbipp aus in den Gemeinden Farnern, Niederbipp, Oberbipp, Rumisberg und Wolfisberg. Die SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land bietet mit ihrem Fachpersonal qualitativ hochstehende Pflege an. In Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrer hausärztlichen Praxis wird der Bedarf sorgfältig abgeklärt. Regelmässige Überprüfungen der Pflegeleistungen gewähren eine optimale Betreuung. (Pflichtleistungen gemäss KVG, Art. 7, KLV)

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstMahlzeitendienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land

SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land

Eisenbahnstrasse 18, 3360 Herzogenbuchsee
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstMahlzeitendienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
Bei uns sind Sie und Ihre Liebsten in den besten Händen.

Mit Achtsamkeit, Ehrlichkeit, Wertschätzung und Fachkompetenz sind wir für über 700 Kundinnen und Kunden in unserem Versorgungsgebiet mit ihren 27 Ortschaften täglich im Einsatz. Uns liegen unsere Region und die Nähe zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sehr am Herzen. Uns als SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land ist es wichtig, unsere Kundinnen und Kunden nicht als Patienten/-in sondern als selbstbestimmte Menschen mit individuellen Bedürfnissen mit ihren eigenen Lebensgeschichten persönlich zu betreuen. Mit viel Einfühlungsvermögen und Begeisterung umsorgen, unterstützen und pflegen wir individuell und vorallem bedürfnisgerecht. Unser Ziel ist es, unter Berücksichtigung von Ressourcen und Lebensgewohnheiten die Selbstständigkeit unserer Kundinnen und Kunden zu fördern und zu erhalten – weil für uns der Mensch und sein selbstbestimmtes Leben zu Hause im Fokus stehen. So entsteht oftmals ein enges und persönliches aber dennoch professionelles Vertrauensverhältnis, verbunden mit gegenseitigem Respekt. Wir betreuen Menschen aller Altersgruppen bei Krankheit, Rekonvaleszenz nach einem Spitalaufenthalt, Mutterschaft, nach einem Unfall, in Krisensituationen, bei psychischen Erkrankungen und altersbedingten Einschränkungen. Wir beraten, informieren und begleiten – proaktiv, präventiv und nachhaltig. Ob für medizinische, administrative oder finanzielle Fragen – wir helfen weiter. Unsere Stärken liegen in der Beratung, Grund- und Behandlungspflege sowie unseren Spezialleistungen: • Demenz • Palliative Care • Psychiatrie • Wundmanagement • medizinische und kosmetische Fusspflege • Mahlzeitendienst • Entlastungsangebote für Angehörige • Prävention, Gesundheitsförderung • Hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Leistungen • Ergänzende Betreuung, Entlastung und Unterstützung zu Hause Für betreuende Bezugspersonen ist die Pflege ihrer Liebsten oft anstrengend und auf Dauer physisch wie psychisch belastend. Im fortschreitendem Krankheitsverlauf ist es wichtig, frühzeitig Unterstützung und Hilfe beizuziehen. Wir sorgen für die nötige Entlastung. Hauswirtschaft Die SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land bietet mit den Zusatzleistungen im Bereich Hauswirtschaft und Betreuung alles für Ihr Wohlergehen. Wir unterstützen Personen, die aus verschiedenen Gründen vorübergehend oder länger ihren Haushalt nicht selbstständig führen können. Wir sind für Sie unterwegs in Aarwangen, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bollodingen,Graben, Grasswil, Heimenhausen, Hermiswil, Herzogenbuchsee, Inkwil, Juchten, Niederönz, Oberönz, Ochlenberg, Oschwand, Riedtwil, Röthenbach, Schwarzhäusern, Seeberg, Thörigen und Wanzwil. Vom Standort Niederbipp aus in den Gemeinden Farnern, Niederbipp, Oberbipp, Rumisberg und Wolfisberg. Die SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land bietet mit ihrem Fachpersonal qualitativ hochstehende Pflege an. In Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrer hausärztlichen Praxis wird der Bedarf sorgfältig abgeklärt. Regelmässige Überprüfungen der Pflegeleistungen gewähren eine optimale Betreuung. (Pflichtleistungen gemäss KVG, Art. 7, KLV)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Spitex Oberaargau AG
Noch keine Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Solothurnstrasse 8, 4922 Bützberg

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Solothurnstrasse 8, 4922 Bützberg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Spitex Oberaargau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Murgenthalstrasse 14A, 4900 Langenthal

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBeratungBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Murgenthalstrasse 14A, 4900 Langenthal
SpitexBeratungBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SPITEX URI
Noch keine Bewertungen

SPITEX URI

Rüttistrasse 71, 6467 Schattdorf
PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseMütter- und Väterberatung
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Stäfa

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Spitex Stäfa

Seestrasse 23, 8712 Stäfa
Spitex Stäfa

Die Spitex Stäfa ist eine öffentliche Non-Profit-Organisation, die im Auftrag der Gemeinde Stäfa die Pflege und Hilfe zu Hause gewährleistet. • Die Spitex Stäfa unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen aller Altersgruppen, die der Hilfe, Behandlung, Betreuung, Begleitung und Beratung bedürfen. • Im Mittelpunkt steht der Mensch: die Achtung des Einzelnen, die Wahrung seiner Würde und der gegenseitige Respekt sind grundlegend in unserer Arbeit. • Unser Ziel ist es, hilfs- und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen zum möglichst langen Verbleiben in der von ihnen gewählten Umgebung zu verhelfen. • Wir bieten nach fachlicher Abklärung eine der Situation angepasste Betreuung, Behandlung und Begleitung. • Wir unterstützen und fördern die Lebensqualität und Selbständigkeit der Klienten. • Wir beziehen das soziale Umfeld und entsprechende Institutionen als Ressourcen in unsere Arbeit ein. • Wir überprüfen und sichern die Qualität aktiv nach den gesetzlichen Vorgaben. • Das Wohlbefinden, die Unterstützung und Förderung des ganzen Teams ist uns ein grosses Anliegen. • Als Nonprofit-Organisation arbeiten wir nach unternehmerischen Grundsätzen: kostenbewusst, transparent und flexibel (Kostenrechnung). • Mehr • Offene Stellen • Kontakt: Mail: info @spitexstaefa.ch Telefon: 043 928 10 20 weitere Kontaktangaben

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinMahlzeitendienst
Spitex Stäfa

Spitex Stäfa

Seestrasse 23, 8712 Stäfa
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinMahlzeitendienst
Spitex Stäfa

Die Spitex Stäfa ist eine öffentliche Non-Profit-Organisation, die im Auftrag der Gemeinde Stäfa die Pflege und Hilfe zu Hause gewährleistet. • Die Spitex Stäfa unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen aller Altersgruppen, die der Hilfe, Behandlung, Betreuung, Begleitung und Beratung bedürfen. • Im Mittelpunkt steht der Mensch: die Achtung des Einzelnen, die Wahrung seiner Würde und der gegenseitige Respekt sind grundlegend in unserer Arbeit. • Unser Ziel ist es, hilfs- und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen zum möglichst langen Verbleiben in der von ihnen gewählten Umgebung zu verhelfen. • Wir bieten nach fachlicher Abklärung eine der Situation angepasste Betreuung, Behandlung und Begleitung. • Wir unterstützen und fördern die Lebensqualität und Selbständigkeit der Klienten. • Wir beziehen das soziale Umfeld und entsprechende Institutionen als Ressourcen in unsere Arbeit ein. • Wir überprüfen und sichern die Qualität aktiv nach den gesetzlichen Vorgaben. • Das Wohlbefinden, die Unterstützung und Förderung des ganzen Teams ist uns ein grosses Anliegen. • Als Nonprofit-Organisation arbeiten wir nach unternehmerischen Grundsätzen: kostenbewusst, transparent und flexibel (Kostenrechnung). • Mehr • Offene Stellen • Kontakt: Mail: info @spitexstaefa.ch Telefon: 043 928 10 20 weitere Kontaktangaben

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
SPITEX Klettgau-Randen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

SPITEX Klettgau-Randen

Vordergasse 21, 8213 Neunkirch
Spitex Klettgau-Randen

Wir sind ein Verein mit Sitz in Neunkirch und bieten Dienstleistungen, Hilfe und Unterstützung im Bereich Betreuung und Pflege an. Spezialisierte Pflege: • Psychiatrische Pflege • Kinderpflege • Wundpflege • Palliative Pflege Alle Menschen unserer Vorsorgeregion, unabhängig von Alter, Wohnort oder persönlicher Situation, können unsere Spitex-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir betreuen und pflegen Menschen in jeder Lebensphase bei Krankheit, Unfall, nach einem Spitalaufenthalt, Behinderung, Mutterschaft, nachlassenden Kräften, schwierigen Lebenssituationen, bei psychischen Erkrankungen und am Lebensende. Voraussetzung für einen Spitex-Auftrag ist eine ärztliche Verordnung. Aufgrund unserer Versorgungspflicht als öffentliche Spitex für die Gemeinden Beringen/Guntmadingen, Gächlingen, Löhningen, Neunkirch, Siblingen, Trasadingen und Wilchingen/Osterfingen nehmen wir alle Aufträge wahr, auch solche mit kurzen Einsatz- und langen Wegzeiten. Auf unserer Homepage www.spitex-klettgau-randen.ch erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Angebot. Mitglied werden und profitieren Mit einer Mitgliedschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unseres Vereins. Sie ermöglichen damit die Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen jeden Alters in den eigenen vier Wänden. Beziehen Sie als Mitglied selbst Spitex-Leistungen kommen Sie in den Genuss von Tarifvergünstigungen im Bereich der Hauswirtschaft und bei der Miete von Krankenmobilien. Der aktuelle Mitgliederbeitrag beläuft sich auf jährlich 50 Franken und gilt für alle Personen, die im gleichen Haushalt leben.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische DiensteKrankenmobilienWundbehandlungKrankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX Klettgau-Randen

SPITEX Klettgau-Randen

Vordergasse 21, 8213 Neunkirch
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische DiensteKrankenmobilienWundbehandlungKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Klettgau-Randen

Wir sind ein Verein mit Sitz in Neunkirch und bieten Dienstleistungen, Hilfe und Unterstützung im Bereich Betreuung und Pflege an. Spezialisierte Pflege: • Psychiatrische Pflege • Kinderpflege • Wundpflege • Palliative Pflege Alle Menschen unserer Vorsorgeregion, unabhängig von Alter, Wohnort oder persönlicher Situation, können unsere Spitex-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir betreuen und pflegen Menschen in jeder Lebensphase bei Krankheit, Unfall, nach einem Spitalaufenthalt, Behinderung, Mutterschaft, nachlassenden Kräften, schwierigen Lebenssituationen, bei psychischen Erkrankungen und am Lebensende. Voraussetzung für einen Spitex-Auftrag ist eine ärztliche Verordnung. Aufgrund unserer Versorgungspflicht als öffentliche Spitex für die Gemeinden Beringen/Guntmadingen, Gächlingen, Löhningen, Neunkirch, Siblingen, Trasadingen und Wilchingen/Osterfingen nehmen wir alle Aufträge wahr, auch solche mit kurzen Einsatz- und langen Wegzeiten. Auf unserer Homepage www.spitex-klettgau-randen.ch erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Angebot. Mitglied werden und profitieren Mit einer Mitgliedschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unseres Vereins. Sie ermöglichen damit die Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen jeden Alters in den eigenen vier Wänden. Beziehen Sie als Mitglied selbst Spitex-Leistungen kommen Sie in den Genuss von Tarifvergünstigungen im Bereich der Hauswirtschaft und bei der Miete von Krankenmobilien. Der aktuelle Mitgliederbeitrag beläuft sich auf jährlich 50 Franken und gilt für alle Personen, die im gleichen Haushalt leben.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Soinsuisse SA
Noch keine Bewertungen

Soinsuisse SA

Rue de la Rôtisserie 2, 1204 Genf
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinAmbulanter DienstErgotherapieSpitexPsychiatrische Dienste
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SPITEX Grauholz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

SPITEX Grauholz

Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
SPITEX Grauholz

SPITEX Grauholz

Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Betreuung und Pflege zu Hause in Waadt (Region)

: 870 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex rechtes Limmattal

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Spitex rechtes Limmattal

Grossächerstrasse 21, 8104 Weiningen ZH
Spitex rechtes Limmattal – Professionelle Pflege und Betreuung im Limmattal

Die Spitex rechtes Limmattal ist Ihr verlässlicher Partner für umfassende Pflege- und Betreuungsdienstleistungen in den Gemeinden Oberengstringen , Unterengstringen , Weiningen , Geroldswil und Oetwil an der Limmat . Als Non-Profit-Organisation bieten wir professionelle Unterstützung direkt bei Ihnen zuhause – von der Grund- und Behandlungspflege über die spezialisierte Palliativversorgung bis hin zur hauswirtschaftlichen Betreuung. Dabei stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Seite, um Ihre Lebensqualität zu erhalten und Ihre Selbstständigkeit zu fördern. Unsere Dienstleistungen im Detail Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause Wir bieten individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Pflege in Ihrem vertrauten Umfeld. Unser Pflegeteam besteht aus qualifizierten Fachkräften, die auf regelmäßige Weiterbildungen setzen, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. • Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Mobilisation, Ess- und Trinkhilfe sowie Unterstützung bei Toilettengängen. • Behandlungspflege: Medikamentenvergabe, Verbandswechsel, Injektionen, Infusionen, Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerkontrollen, Sonden- und Katheterpflege. • Spezialisierte Pflegeleistungen: Wir setzen auf die Methoden der Kinaesthetics , um Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Unsere geschulten Pflegekräfte zeigen Ihnen schonende Bewegungsmuster, um Ihre Autonomie im Alltag zu fördern. Dies ist besonders wertvoll nach Unfällen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen. Behandlungs- und Grundpflege Unsere Behandlungspflege konzentriert sich auf medizinische Aufgaben, die ärztlich verordnet werden, wie zum Beispiel: • Verabreichung von Medikamenten • Wundbehandlung und Verbandswechsel • Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerkontrolle • Katheterpflege und Sondenversorgung • Injektionen und Infusionstherapien Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben, um Ihre Selbstständigkeit zu bewahren: • Hilfe bei der Körperpflege (Waschen, Baden, Duschen) • Unterstützung beim Essen und Trinken • Mobilisation und Bewegungsübungen , vor allem durch Kinaesthetics • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und Durchführung prophylaktischer Maßnahmen gegen Thrombosen und Dekubitus. Palliative Care – Lebensqualität bis zuletzt Unser Palliative-Care-Team unterstützt Menschen mit unheilbaren Erkrankungen dabei, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und trotz Krankheit eine hohe Lebensqualität zu bewahren. Unsere Leistungen umfassen: • Linderung von körperlichen Beschwerden wie Schmerzen oder Atemnot • Koordination mit Ärzten und anderen involvierten Fachkräften • Anleitung der Angehörigen in einfachen Pflegetätigkeiten • Psychosoziale und spirituelle Betreuung , um emotionale und seelische Belastungen zu lindern Die Palliativpflege ermöglicht es Ihnen, Ihre letzte Lebensphase selbstbestimmt zu gestalten, während wir Sie und Ihre Angehörigen fachlich und menschlich unterstützen. Hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung Wenn Ihnen die täglichen Haushaltsaufgaben schwerfallen, übernehmen wir diese gerne für Sie. Unser Team entlastet Sie bei: • Hausarbeit: Reinigung, Wäsche waschen und bügeln, Betten beziehen • Ernährung: Einkaufen, Zubereitung gesunder Mahlzeiten und individuelle Menüplanung • Begleitung: Unterstützung beim Einkaufen, Spaziergänge und Begleitung zu Arztterminen Diese Dienstleistungen können durch Zusatzversicherungen abgedeckt werden. Wir beraten Sie gerne zu den Kostenübernahmen Ihrer Krankenkasse. Nachtspitex im Bezirk Dietikon In den Gemeinden des Bezirks Dietikon bieten wir mit der Nachtspitex zwischen 22 Uhr und 7 Uhr folgende Leistungen an: • Palliative Pflege und Unterstützung in der letzten Lebensphase • Akut- und Übergangspflege nach Krankenhausaufenthalten • Grund- und Behandlungspflege während der Nacht • Dekubitusprophylaxe durch Positionswechsel und regelmäßige Kontrolle • Schmerztherapien und Verabreichung von Medikamenten Unsere Nachtspitex entlastet pflegende Angehörige und sorgt dafür, dass Sie auch nachts optimal versorgt werden. Bitte beachten Sie, dass die Nachtspitex kein Notfalldienst ist. Abklärung und Beratung – Ihr individueller Bedarf im Fokus Der erste Schritt zu Ihrer individuellen Versorgung ist ein persönliches Gespräch, in dem wir Ihren Pflegebedarf ermitteln. Wir besprechen: • Pflege nach Krankenhausaufenthalten • Betreuung und Entlastung bei Pflege von Angehörigen • Pflegebedarf im Alter oder bei chronischen Krankheiten Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Bedarfsklärung. Wir helfen Ihnen, alle notwendigen Verordnungen und Genehmigungen von Ihrem Arzt zu erhalten. Spezialisierte Pflege durch Kinaesthetics Unsere Stärke im Bereich der Kinaesthetics zeichnet uns besonders aus. Diese Methode verbessert die Beweglichkeit von Menschen nach Unfällen, bei altersbedingten Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen. Wir bieten: • Bewegungstraining zur Förderung der Selbstständigkeit • Anleitung für pflegende Angehörige zur Unterstützung bei der Pflege • Reflexion und Anpassung von Bewegungsmustern

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienstKranken- und HauspflegevereinKrankenmobilienBegleitung Unterstützung
Spitex rechtes Limmattal

Spitex rechtes Limmattal

Grossächerstrasse 21, 8104 Weiningen ZH
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienstKranken- und HauspflegevereinKrankenmobilienBegleitung Unterstützung
Spitex rechtes Limmattal – Professionelle Pflege und Betreuung im Limmattal

Die Spitex rechtes Limmattal ist Ihr verlässlicher Partner für umfassende Pflege- und Betreuungsdienstleistungen in den Gemeinden Oberengstringen , Unterengstringen , Weiningen , Geroldswil und Oetwil an der Limmat . Als Non-Profit-Organisation bieten wir professionelle Unterstützung direkt bei Ihnen zuhause – von der Grund- und Behandlungspflege über die spezialisierte Palliativversorgung bis hin zur hauswirtschaftlichen Betreuung. Dabei stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Seite, um Ihre Lebensqualität zu erhalten und Ihre Selbstständigkeit zu fördern. Unsere Dienstleistungen im Detail Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause Wir bieten individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Pflege in Ihrem vertrauten Umfeld. Unser Pflegeteam besteht aus qualifizierten Fachkräften, die auf regelmäßige Weiterbildungen setzen, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. • Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Mobilisation, Ess- und Trinkhilfe sowie Unterstützung bei Toilettengängen. • Behandlungspflege: Medikamentenvergabe, Verbandswechsel, Injektionen, Infusionen, Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerkontrollen, Sonden- und Katheterpflege. • Spezialisierte Pflegeleistungen: Wir setzen auf die Methoden der Kinaesthetics , um Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Unsere geschulten Pflegekräfte zeigen Ihnen schonende Bewegungsmuster, um Ihre Autonomie im Alltag zu fördern. Dies ist besonders wertvoll nach Unfällen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen. Behandlungs- und Grundpflege Unsere Behandlungspflege konzentriert sich auf medizinische Aufgaben, die ärztlich verordnet werden, wie zum Beispiel: • Verabreichung von Medikamenten • Wundbehandlung und Verbandswechsel • Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerkontrolle • Katheterpflege und Sondenversorgung • Injektionen und Infusionstherapien Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben, um Ihre Selbstständigkeit zu bewahren: • Hilfe bei der Körperpflege (Waschen, Baden, Duschen) • Unterstützung beim Essen und Trinken • Mobilisation und Bewegungsübungen , vor allem durch Kinaesthetics • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und Durchführung prophylaktischer Maßnahmen gegen Thrombosen und Dekubitus. Palliative Care – Lebensqualität bis zuletzt Unser Palliative-Care-Team unterstützt Menschen mit unheilbaren Erkrankungen dabei, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und trotz Krankheit eine hohe Lebensqualität zu bewahren. Unsere Leistungen umfassen: • Linderung von körperlichen Beschwerden wie Schmerzen oder Atemnot • Koordination mit Ärzten und anderen involvierten Fachkräften • Anleitung der Angehörigen in einfachen Pflegetätigkeiten • Psychosoziale und spirituelle Betreuung , um emotionale und seelische Belastungen zu lindern Die Palliativpflege ermöglicht es Ihnen, Ihre letzte Lebensphase selbstbestimmt zu gestalten, während wir Sie und Ihre Angehörigen fachlich und menschlich unterstützen. Hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung Wenn Ihnen die täglichen Haushaltsaufgaben schwerfallen, übernehmen wir diese gerne für Sie. Unser Team entlastet Sie bei: • Hausarbeit: Reinigung, Wäsche waschen und bügeln, Betten beziehen • Ernährung: Einkaufen, Zubereitung gesunder Mahlzeiten und individuelle Menüplanung • Begleitung: Unterstützung beim Einkaufen, Spaziergänge und Begleitung zu Arztterminen Diese Dienstleistungen können durch Zusatzversicherungen abgedeckt werden. Wir beraten Sie gerne zu den Kostenübernahmen Ihrer Krankenkasse. Nachtspitex im Bezirk Dietikon In den Gemeinden des Bezirks Dietikon bieten wir mit der Nachtspitex zwischen 22 Uhr und 7 Uhr folgende Leistungen an: • Palliative Pflege und Unterstützung in der letzten Lebensphase • Akut- und Übergangspflege nach Krankenhausaufenthalten • Grund- und Behandlungspflege während der Nacht • Dekubitusprophylaxe durch Positionswechsel und regelmäßige Kontrolle • Schmerztherapien und Verabreichung von Medikamenten Unsere Nachtspitex entlastet pflegende Angehörige und sorgt dafür, dass Sie auch nachts optimal versorgt werden. Bitte beachten Sie, dass die Nachtspitex kein Notfalldienst ist. Abklärung und Beratung – Ihr individueller Bedarf im Fokus Der erste Schritt zu Ihrer individuellen Versorgung ist ein persönliches Gespräch, in dem wir Ihren Pflegebedarf ermitteln. Wir besprechen: • Pflege nach Krankenhausaufenthalten • Betreuung und Entlastung bei Pflege von Angehörigen • Pflegebedarf im Alter oder bei chronischen Krankheiten Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Bedarfsklärung. Wir helfen Ihnen, alle notwendigen Verordnungen und Genehmigungen von Ihrem Arzt zu erhalten. Spezialisierte Pflege durch Kinaesthetics Unsere Stärke im Bereich der Kinaesthetics zeichnet uns besonders aus. Diese Methode verbessert die Beweglichkeit von Menschen nach Unfällen, bei altersbedingten Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen. Wir bieten: • Bewegungstraining zur Förderung der Selbstständigkeit • Anleitung für pflegende Angehörige zur Unterstützung bei der Pflege • Reflexion und Anpassung von Bewegungsmustern

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land

Eisenbahnstrasse 18, 3360 Herzogenbuchsee
Bei uns sind Sie und Ihre Liebsten in den besten Händen.

Mit Achtsamkeit, Ehrlichkeit, Wertschätzung und Fachkompetenz sind wir für über 700 Kundinnen und Kunden in unserem Versorgungsgebiet mit ihren 27 Ortschaften täglich im Einsatz. Uns liegen unsere Region und die Nähe zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sehr am Herzen. Uns als SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land ist es wichtig, unsere Kundinnen und Kunden nicht als Patienten/-in sondern als selbstbestimmte Menschen mit individuellen Bedürfnissen mit ihren eigenen Lebensgeschichten persönlich zu betreuen. Mit viel Einfühlungsvermögen und Begeisterung umsorgen, unterstützen und pflegen wir individuell und vorallem bedürfnisgerecht. Unser Ziel ist es, unter Berücksichtigung von Ressourcen und Lebensgewohnheiten die Selbstständigkeit unserer Kundinnen und Kunden zu fördern und zu erhalten – weil für uns der Mensch und sein selbstbestimmtes Leben zu Hause im Fokus stehen. So entsteht oftmals ein enges und persönliches aber dennoch professionelles Vertrauensverhältnis, verbunden mit gegenseitigem Respekt. Wir betreuen Menschen aller Altersgruppen bei Krankheit, Rekonvaleszenz nach einem Spitalaufenthalt, Mutterschaft, nach einem Unfall, in Krisensituationen, bei psychischen Erkrankungen und altersbedingten Einschränkungen. Wir beraten, informieren und begleiten – proaktiv, präventiv und nachhaltig. Ob für medizinische, administrative oder finanzielle Fragen – wir helfen weiter. Unsere Stärken liegen in der Beratung, Grund- und Behandlungspflege sowie unseren Spezialleistungen: • Demenz • Palliative Care • Psychiatrie • Wundmanagement • medizinische und kosmetische Fusspflege • Mahlzeitendienst • Entlastungsangebote für Angehörige • Prävention, Gesundheitsförderung • Hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Leistungen • Ergänzende Betreuung, Entlastung und Unterstützung zu Hause Für betreuende Bezugspersonen ist die Pflege ihrer Liebsten oft anstrengend und auf Dauer physisch wie psychisch belastend. Im fortschreitendem Krankheitsverlauf ist es wichtig, frühzeitig Unterstützung und Hilfe beizuziehen. Wir sorgen für die nötige Entlastung. Hauswirtschaft Die SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land bietet mit den Zusatzleistungen im Bereich Hauswirtschaft und Betreuung alles für Ihr Wohlergehen. Wir unterstützen Personen, die aus verschiedenen Gründen vorübergehend oder länger ihren Haushalt nicht selbstständig führen können. Wir sind für Sie unterwegs in Aarwangen, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bollodingen,Graben, Grasswil, Heimenhausen, Hermiswil, Herzogenbuchsee, Inkwil, Juchten, Niederönz, Oberönz, Ochlenberg, Oschwand, Riedtwil, Röthenbach, Schwarzhäusern, Seeberg, Thörigen und Wanzwil. Vom Standort Niederbipp aus in den Gemeinden Farnern, Niederbipp, Oberbipp, Rumisberg und Wolfisberg. Die SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land bietet mit ihrem Fachpersonal qualitativ hochstehende Pflege an. In Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrer hausärztlichen Praxis wird der Bedarf sorgfältig abgeklärt. Regelmässige Überprüfungen der Pflegeleistungen gewähren eine optimale Betreuung. (Pflichtleistungen gemäss KVG, Art. 7, KLV)

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstMahlzeitendienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land

SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land

Eisenbahnstrasse 18, 3360 Herzogenbuchsee
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstMahlzeitendienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
Bei uns sind Sie und Ihre Liebsten in den besten Händen.

Mit Achtsamkeit, Ehrlichkeit, Wertschätzung und Fachkompetenz sind wir für über 700 Kundinnen und Kunden in unserem Versorgungsgebiet mit ihren 27 Ortschaften täglich im Einsatz. Uns liegen unsere Region und die Nähe zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sehr am Herzen. Uns als SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land ist es wichtig, unsere Kundinnen und Kunden nicht als Patienten/-in sondern als selbstbestimmte Menschen mit individuellen Bedürfnissen mit ihren eigenen Lebensgeschichten persönlich zu betreuen. Mit viel Einfühlungsvermögen und Begeisterung umsorgen, unterstützen und pflegen wir individuell und vorallem bedürfnisgerecht. Unser Ziel ist es, unter Berücksichtigung von Ressourcen und Lebensgewohnheiten die Selbstständigkeit unserer Kundinnen und Kunden zu fördern und zu erhalten – weil für uns der Mensch und sein selbstbestimmtes Leben zu Hause im Fokus stehen. So entsteht oftmals ein enges und persönliches aber dennoch professionelles Vertrauensverhältnis, verbunden mit gegenseitigem Respekt. Wir betreuen Menschen aller Altersgruppen bei Krankheit, Rekonvaleszenz nach einem Spitalaufenthalt, Mutterschaft, nach einem Unfall, in Krisensituationen, bei psychischen Erkrankungen und altersbedingten Einschränkungen. Wir beraten, informieren und begleiten – proaktiv, präventiv und nachhaltig. Ob für medizinische, administrative oder finanzielle Fragen – wir helfen weiter. Unsere Stärken liegen in der Beratung, Grund- und Behandlungspflege sowie unseren Spezialleistungen: • Demenz • Palliative Care • Psychiatrie • Wundmanagement • medizinische und kosmetische Fusspflege • Mahlzeitendienst • Entlastungsangebote für Angehörige • Prävention, Gesundheitsförderung • Hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Leistungen • Ergänzende Betreuung, Entlastung und Unterstützung zu Hause Für betreuende Bezugspersonen ist die Pflege ihrer Liebsten oft anstrengend und auf Dauer physisch wie psychisch belastend. Im fortschreitendem Krankheitsverlauf ist es wichtig, frühzeitig Unterstützung und Hilfe beizuziehen. Wir sorgen für die nötige Entlastung. Hauswirtschaft Die SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land bietet mit den Zusatzleistungen im Bereich Hauswirtschaft und Betreuung alles für Ihr Wohlergehen. Wir unterstützen Personen, die aus verschiedenen Gründen vorübergehend oder länger ihren Haushalt nicht selbstständig führen können. Wir sind für Sie unterwegs in Aarwangen, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bollodingen,Graben, Grasswil, Heimenhausen, Hermiswil, Herzogenbuchsee, Inkwil, Juchten, Niederönz, Oberönz, Ochlenberg, Oschwand, Riedtwil, Röthenbach, Schwarzhäusern, Seeberg, Thörigen und Wanzwil. Vom Standort Niederbipp aus in den Gemeinden Farnern, Niederbipp, Oberbipp, Rumisberg und Wolfisberg. Die SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land bietet mit ihrem Fachpersonal qualitativ hochstehende Pflege an. In Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrer hausärztlichen Praxis wird der Bedarf sorgfältig abgeklärt. Regelmässige Überprüfungen der Pflegeleistungen gewähren eine optimale Betreuung. (Pflichtleistungen gemäss KVG, Art. 7, KLV)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Spitex Oberaargau AG
Noch keine Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Solothurnstrasse 8, 4922 Bützberg

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Solothurnstrasse 8, 4922 Bützberg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Spitex Oberaargau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Murgenthalstrasse 14A, 4900 Langenthal

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBeratungBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Murgenthalstrasse 14A, 4900 Langenthal
SpitexBeratungBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SPITEX URI
Noch keine Bewertungen

SPITEX URI

Rüttistrasse 71, 6467 Schattdorf
PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseMütter- und Väterberatung
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Stäfa

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Spitex Stäfa

Seestrasse 23, 8712 Stäfa
Spitex Stäfa

Die Spitex Stäfa ist eine öffentliche Non-Profit-Organisation, die im Auftrag der Gemeinde Stäfa die Pflege und Hilfe zu Hause gewährleistet. • Die Spitex Stäfa unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen aller Altersgruppen, die der Hilfe, Behandlung, Betreuung, Begleitung und Beratung bedürfen. • Im Mittelpunkt steht der Mensch: die Achtung des Einzelnen, die Wahrung seiner Würde und der gegenseitige Respekt sind grundlegend in unserer Arbeit. • Unser Ziel ist es, hilfs- und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen zum möglichst langen Verbleiben in der von ihnen gewählten Umgebung zu verhelfen. • Wir bieten nach fachlicher Abklärung eine der Situation angepasste Betreuung, Behandlung und Begleitung. • Wir unterstützen und fördern die Lebensqualität und Selbständigkeit der Klienten. • Wir beziehen das soziale Umfeld und entsprechende Institutionen als Ressourcen in unsere Arbeit ein. • Wir überprüfen und sichern die Qualität aktiv nach den gesetzlichen Vorgaben. • Das Wohlbefinden, die Unterstützung und Förderung des ganzen Teams ist uns ein grosses Anliegen. • Als Nonprofit-Organisation arbeiten wir nach unternehmerischen Grundsätzen: kostenbewusst, transparent und flexibel (Kostenrechnung). • Mehr • Offene Stellen • Kontakt: Mail: info @spitexstaefa.ch Telefon: 043 928 10 20 weitere Kontaktangaben

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinMahlzeitendienst
Spitex Stäfa

Spitex Stäfa

Seestrasse 23, 8712 Stäfa
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinMahlzeitendienst
Spitex Stäfa

Die Spitex Stäfa ist eine öffentliche Non-Profit-Organisation, die im Auftrag der Gemeinde Stäfa die Pflege und Hilfe zu Hause gewährleistet. • Die Spitex Stäfa unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen aller Altersgruppen, die der Hilfe, Behandlung, Betreuung, Begleitung und Beratung bedürfen. • Im Mittelpunkt steht der Mensch: die Achtung des Einzelnen, die Wahrung seiner Würde und der gegenseitige Respekt sind grundlegend in unserer Arbeit. • Unser Ziel ist es, hilfs- und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen zum möglichst langen Verbleiben in der von ihnen gewählten Umgebung zu verhelfen. • Wir bieten nach fachlicher Abklärung eine der Situation angepasste Betreuung, Behandlung und Begleitung. • Wir unterstützen und fördern die Lebensqualität und Selbständigkeit der Klienten. • Wir beziehen das soziale Umfeld und entsprechende Institutionen als Ressourcen in unsere Arbeit ein. • Wir überprüfen und sichern die Qualität aktiv nach den gesetzlichen Vorgaben. • Das Wohlbefinden, die Unterstützung und Förderung des ganzen Teams ist uns ein grosses Anliegen. • Als Nonprofit-Organisation arbeiten wir nach unternehmerischen Grundsätzen: kostenbewusst, transparent und flexibel (Kostenrechnung). • Mehr • Offene Stellen • Kontakt: Mail: info @spitexstaefa.ch Telefon: 043 928 10 20 weitere Kontaktangaben

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
SPITEX Klettgau-Randen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

SPITEX Klettgau-Randen

Vordergasse 21, 8213 Neunkirch
Spitex Klettgau-Randen

Wir sind ein Verein mit Sitz in Neunkirch und bieten Dienstleistungen, Hilfe und Unterstützung im Bereich Betreuung und Pflege an. Spezialisierte Pflege: • Psychiatrische Pflege • Kinderpflege • Wundpflege • Palliative Pflege Alle Menschen unserer Vorsorgeregion, unabhängig von Alter, Wohnort oder persönlicher Situation, können unsere Spitex-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir betreuen und pflegen Menschen in jeder Lebensphase bei Krankheit, Unfall, nach einem Spitalaufenthalt, Behinderung, Mutterschaft, nachlassenden Kräften, schwierigen Lebenssituationen, bei psychischen Erkrankungen und am Lebensende. Voraussetzung für einen Spitex-Auftrag ist eine ärztliche Verordnung. Aufgrund unserer Versorgungspflicht als öffentliche Spitex für die Gemeinden Beringen/Guntmadingen, Gächlingen, Löhningen, Neunkirch, Siblingen, Trasadingen und Wilchingen/Osterfingen nehmen wir alle Aufträge wahr, auch solche mit kurzen Einsatz- und langen Wegzeiten. Auf unserer Homepage www.spitex-klettgau-randen.ch erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Angebot. Mitglied werden und profitieren Mit einer Mitgliedschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unseres Vereins. Sie ermöglichen damit die Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen jeden Alters in den eigenen vier Wänden. Beziehen Sie als Mitglied selbst Spitex-Leistungen kommen Sie in den Genuss von Tarifvergünstigungen im Bereich der Hauswirtschaft und bei der Miete von Krankenmobilien. Der aktuelle Mitgliederbeitrag beläuft sich auf jährlich 50 Franken und gilt für alle Personen, die im gleichen Haushalt leben.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische DiensteKrankenmobilienWundbehandlungKrankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX Klettgau-Randen

SPITEX Klettgau-Randen

Vordergasse 21, 8213 Neunkirch
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische DiensteKrankenmobilienWundbehandlungKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Klettgau-Randen

Wir sind ein Verein mit Sitz in Neunkirch und bieten Dienstleistungen, Hilfe und Unterstützung im Bereich Betreuung und Pflege an. Spezialisierte Pflege: • Psychiatrische Pflege • Kinderpflege • Wundpflege • Palliative Pflege Alle Menschen unserer Vorsorgeregion, unabhängig von Alter, Wohnort oder persönlicher Situation, können unsere Spitex-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir betreuen und pflegen Menschen in jeder Lebensphase bei Krankheit, Unfall, nach einem Spitalaufenthalt, Behinderung, Mutterschaft, nachlassenden Kräften, schwierigen Lebenssituationen, bei psychischen Erkrankungen und am Lebensende. Voraussetzung für einen Spitex-Auftrag ist eine ärztliche Verordnung. Aufgrund unserer Versorgungspflicht als öffentliche Spitex für die Gemeinden Beringen/Guntmadingen, Gächlingen, Löhningen, Neunkirch, Siblingen, Trasadingen und Wilchingen/Osterfingen nehmen wir alle Aufträge wahr, auch solche mit kurzen Einsatz- und langen Wegzeiten. Auf unserer Homepage www.spitex-klettgau-randen.ch erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Angebot. Mitglied werden und profitieren Mit einer Mitgliedschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unseres Vereins. Sie ermöglichen damit die Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen jeden Alters in den eigenen vier Wänden. Beziehen Sie als Mitglied selbst Spitex-Leistungen kommen Sie in den Genuss von Tarifvergünstigungen im Bereich der Hauswirtschaft und bei der Miete von Krankenmobilien. Der aktuelle Mitgliederbeitrag beläuft sich auf jährlich 50 Franken und gilt für alle Personen, die im gleichen Haushalt leben.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Soinsuisse SA
Noch keine Bewertungen

Soinsuisse SA

Rue de la Rôtisserie 2, 1204 Genf
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinAmbulanter DienstErgotherapieSpitexPsychiatrische Dienste
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SPITEX Grauholz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

SPITEX Grauholz

Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
SPITEX Grauholz

SPITEX Grauholz

Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung