Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Französische Küche in Waadt (Region)

: 2.424 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Albergo Garni Villa del Sole

Bewertung 4 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Albergo Garni Villa del Sole

Via Purasca 15, 6989 Purasca
Herzlich Wilkommen im Hotel Villa del Sole

Hotel Villa del Sole Gemütlicher Chic in ungezwungener Atomsphäre. Es erwarten Sie 10 Zimmereinheiten: 8 Doppelzimmer und 2 Junior Suiten. In unserem geheizten Aussenpool schwimmen Sie schon ab Mitte März bei 25 Grad warmem Wasser. Erkunden Sie lieber aktiv die Gegend – sei es zu Fuss oder mit dem Mountainbike – oder geniessen Sie das Dolce far niente in unserem Garten am Pool? Wir sind die richtige Adresse für Sie! Bei uns kommt Ihr treuer Vierbeiner in den Genuss von erholsamen und ereignisreichen Ferientagen! Klein & fein... Ist das Motto der Villa del Sole . Sie ist als Hotel Garni ein Ort für Gäste, die Ihre Ferientage gerne frei und ungezwungen gestalten. Abseits von Lärm und Hektik, doch nahe der Stadt Lugano ist die Villa del Sole der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die herrliche Naturlandschaft des Malcantone oder zum Shoppen in Mendrisio ( FoxTown ), Mailand, Como, Luino (Mittwochsmarkt) oder Lugano. Geniessen Sie Ihre verdienten Ferien in der Villa del Sole. Geführte MBT Touren Mietbikestation nicht nur für Hotelgäste möglich ! Freundlich & unkompliziert Diese Eigenschaften sind das Markenzeichen der Villa del Sole. Sie helfen Ihnen Ihre schönste Zeit im Jahr schon vom ersten Augenblick an in vollem Umfang zu geniessen. Unsere Freundlichkeit lässt Sie für einen Augenblick die Widrigkeiten unserer Zeit vergessen. Bei uns tanken Sie Selbstvertrauen und Kraft um den Alltag nach den Ferien wieder zu meistern. Unsere Flexibilität geht soweit, dass wir Ihnen Ihr Frühstück schon ab 6.00 Uhr servieren! Holen Sie sich Tipps für Wanderrouten oder Mountainbike Touren , GPS Tracks laden wir gerne auf Ihr Gerät. Gemütlicher Chic /Ökologische Eleganz Am Pool, der mit einer eigenen Wärmepumpe geheizt wird, servieren wir Ihnen gerne ein kaltes Bier oder ein anderes Getränk nach Ihrer Wahl, Sie können bequem auf Ihrem Liegestuhl liegenbleiben, wir regeln das schon… Im top ausgerüsteten Zimmer finden Sie, eine Dolce Gusto Kaffeemaschine, kleine gut ausgerüstete Küche, begehbarer Kleiderschrank mit Nähkissen. Der gemütliche Chic unserer Zimmer ist phänomenal! Mit unseren Solarzellen vom Dach des Auto Unterstandes heizen wir unser Brauchwasser. Ökologische Eleganz heisst für uns dass der Gast diese Innovationen eigentlich gar nicht sieht! Seit März 2017 produzieren wir eigenen Strom (Abdeckung 70 %) mit unserer Fotovoltaik Anlage auf den Dächern der Villa. CO2 Vermeidung bis heute 83 Tonnen !

Velos RadsportGarniHotel
Albergo Garni Villa del Sole

Albergo Garni Villa del Sole

Via Purasca 15, 6989 Purasca
Velos RadsportGarniHotel
Herzlich Wilkommen im Hotel Villa del Sole

Hotel Villa del Sole Gemütlicher Chic in ungezwungener Atomsphäre. Es erwarten Sie 10 Zimmereinheiten: 8 Doppelzimmer und 2 Junior Suiten. In unserem geheizten Aussenpool schwimmen Sie schon ab Mitte März bei 25 Grad warmem Wasser. Erkunden Sie lieber aktiv die Gegend – sei es zu Fuss oder mit dem Mountainbike – oder geniessen Sie das Dolce far niente in unserem Garten am Pool? Wir sind die richtige Adresse für Sie! Bei uns kommt Ihr treuer Vierbeiner in den Genuss von erholsamen und ereignisreichen Ferientagen! Klein & fein... Ist das Motto der Villa del Sole . Sie ist als Hotel Garni ein Ort für Gäste, die Ihre Ferientage gerne frei und ungezwungen gestalten. Abseits von Lärm und Hektik, doch nahe der Stadt Lugano ist die Villa del Sole der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die herrliche Naturlandschaft des Malcantone oder zum Shoppen in Mendrisio ( FoxTown ), Mailand, Como, Luino (Mittwochsmarkt) oder Lugano. Geniessen Sie Ihre verdienten Ferien in der Villa del Sole. Geführte MBT Touren Mietbikestation nicht nur für Hotelgäste möglich ! Freundlich & unkompliziert Diese Eigenschaften sind das Markenzeichen der Villa del Sole. Sie helfen Ihnen Ihre schönste Zeit im Jahr schon vom ersten Augenblick an in vollem Umfang zu geniessen. Unsere Freundlichkeit lässt Sie für einen Augenblick die Widrigkeiten unserer Zeit vergessen. Bei uns tanken Sie Selbstvertrauen und Kraft um den Alltag nach den Ferien wieder zu meistern. Unsere Flexibilität geht soweit, dass wir Ihnen Ihr Frühstück schon ab 6.00 Uhr servieren! Holen Sie sich Tipps für Wanderrouten oder Mountainbike Touren , GPS Tracks laden wir gerne auf Ihr Gerät. Gemütlicher Chic /Ökologische Eleganz Am Pool, der mit einer eigenen Wärmepumpe geheizt wird, servieren wir Ihnen gerne ein kaltes Bier oder ein anderes Getränk nach Ihrer Wahl, Sie können bequem auf Ihrem Liegestuhl liegenbleiben, wir regeln das schon… Im top ausgerüsteten Zimmer finden Sie, eine Dolce Gusto Kaffeemaschine, kleine gut ausgerüstete Küche, begehbarer Kleiderschrank mit Nähkissen. Der gemütliche Chic unserer Zimmer ist phänomenal! Mit unseren Solarzellen vom Dach des Auto Unterstandes heizen wir unser Brauchwasser. Ökologische Eleganz heisst für uns dass der Gast diese Innovationen eigentlich gar nicht sieht! Seit März 2017 produzieren wir eigenen Strom (Abdeckung 70 %) mit unserer Fotovoltaik Anlage auf den Dächern der Villa. CO2 Vermeidung bis heute 83 Tonnen !

Bewertung 4 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Alpenhof
Noch keine Bewertungen

Alpenhof

Matterstrasse 43, 3920 Zermatt
Hotel Alpenhof

Ihr Wellnesshotel in Zermatt Unser Hotel bietet Ihnen im Untergeschoss einen top modernen Skiraum mit Lift und Umkleide-Garderoben, damit Sie auch bei An- und Abreise die Pisten oder den Garden SPA in vollen Zügen genießen und sich danach erfrischen können. Mit unserem Fokus auf Nachhaltigkeit betreiben wir eine umweltfreundliche Pellet-Heizung und verfügen über eine moderne, effizient gestaltete Haustechnik. Im Erdgeschoss erwarten Sie der stilvolle Barbereich, die gemütliche Lobby, die einladende Rezeption und ein geschmackvoll gestalteter Speisesaal. Vor dem Kamin können Sie die besondere Atmosphäre geniessen und der Musik des Pianisten im Winter lauschen. Unser exklusiver Outdoor Adults-Only Bereich bietet Ihnen eine Finnische Sauna, eine Bio-Sauna und ein Dampfbad im Blockhaus. Zur weiteren Entspannung steht ein Edelstahl Jacuzzi bereit. Alle Gäste können ausserdem den Ruheraum, den Kommunikationsraum mit kleinen Snacks sowie den voll ausgestatteten Fitnessraum mit Techno Gym Geräten nutzen. Auch für Familien gibt es einen Aussen-Jacuzzi. Zusätzlich umfasst unser Angebot ein vielfältiges Massageprogramm mit speziellen Anwendungen für Kinder und schwangere Damen sowie hochwertige Produkte für Peelings, Bäder und Packungen – ein wahres Erlebnis für Körper und Sinne! Renovierung der Alpine Chic Zimmer Bis Mitte Dezember renovieren wir alle Alpine Chic Zimmer und verleihen ihnen einen komplett neuen Look. Der gesamte Bereich des Hotels oberhalb der Bar bleibt daher geschlossen, das Spa, das Restaurant, die Bar und die Raucherlounge bleiben jedoch wie gewohnt geöffnet. Es ist mit Baulärm zu rechnen. Die Renovierungsarbeiten werden an Werktagen während der Geschäftszeiten durchgeführt. Unser Geniesser-Hotel für Natur- und Wellnessfreunde Wer im Urlaub Wohlgefühl, Köstlichkeiten und die Schönheit der Natur sucht, wird im Hotel Alpenhof in Zermatt glücklich. Hier geniessen Sie den Luxus, gleichzeitig von Tradition und Moderne umgeben zu sein. Von Schweizer Bergen und internationalem Flair. Von grosszügigen Design-Hotelzimmern und Suiten in gemütlichem Alpencharme-Ambiente. Im Hotel Alpenhof entspannen Sie im zauberhaften Wellness- und SPA-Bereich mit Kamin und schwimmen im Schwimmbad bei Tageslicht in der ersten Etage. Geniessen Sie vor dem Abendessen im Restaurant im Hof, oder dank Dine Around wahlweise in einem unserer Tradition Julen Restaurants – dem Restaurant Julen oder im urchigen Restaurant Schäferstube – einen Drink in der Piano-Bar bei Live-Musik. Nach dem Abendessen zum Abschluss eines unvergesslichen Tages gönnen Sie sich einen weiteren genüsslichen Moment in unserer Cigar-Lounge. Das Hotel Alpenhof ist ideal gelegen, wenn Sie tagsüber die Walliser Bergwelt mit Matterhornblick entdecken möchten, denn direkt gegenüber liegt die Talstation der Sunnegga-Rothorn-Bahn. Raus aus Ihrem Hotel in Zermatt und rein in die Natur! Hier finden Sie Ruhe und Abgeschiedenheit, nur wenige Minuten zu Fuss vom lebhaften Zermatter Dorfkern entfernt.

HotelRestaurantWellness
Alpenhof

Alpenhof

Matterstrasse 43, 3920 Zermatt
HotelRestaurantWellness
Hotel Alpenhof

Ihr Wellnesshotel in Zermatt Unser Hotel bietet Ihnen im Untergeschoss einen top modernen Skiraum mit Lift und Umkleide-Garderoben, damit Sie auch bei An- und Abreise die Pisten oder den Garden SPA in vollen Zügen genießen und sich danach erfrischen können. Mit unserem Fokus auf Nachhaltigkeit betreiben wir eine umweltfreundliche Pellet-Heizung und verfügen über eine moderne, effizient gestaltete Haustechnik. Im Erdgeschoss erwarten Sie der stilvolle Barbereich, die gemütliche Lobby, die einladende Rezeption und ein geschmackvoll gestalteter Speisesaal. Vor dem Kamin können Sie die besondere Atmosphäre geniessen und der Musik des Pianisten im Winter lauschen. Unser exklusiver Outdoor Adults-Only Bereich bietet Ihnen eine Finnische Sauna, eine Bio-Sauna und ein Dampfbad im Blockhaus. Zur weiteren Entspannung steht ein Edelstahl Jacuzzi bereit. Alle Gäste können ausserdem den Ruheraum, den Kommunikationsraum mit kleinen Snacks sowie den voll ausgestatteten Fitnessraum mit Techno Gym Geräten nutzen. Auch für Familien gibt es einen Aussen-Jacuzzi. Zusätzlich umfasst unser Angebot ein vielfältiges Massageprogramm mit speziellen Anwendungen für Kinder und schwangere Damen sowie hochwertige Produkte für Peelings, Bäder und Packungen – ein wahres Erlebnis für Körper und Sinne! Renovierung der Alpine Chic Zimmer Bis Mitte Dezember renovieren wir alle Alpine Chic Zimmer und verleihen ihnen einen komplett neuen Look. Der gesamte Bereich des Hotels oberhalb der Bar bleibt daher geschlossen, das Spa, das Restaurant, die Bar und die Raucherlounge bleiben jedoch wie gewohnt geöffnet. Es ist mit Baulärm zu rechnen. Die Renovierungsarbeiten werden an Werktagen während der Geschäftszeiten durchgeführt. Unser Geniesser-Hotel für Natur- und Wellnessfreunde Wer im Urlaub Wohlgefühl, Köstlichkeiten und die Schönheit der Natur sucht, wird im Hotel Alpenhof in Zermatt glücklich. Hier geniessen Sie den Luxus, gleichzeitig von Tradition und Moderne umgeben zu sein. Von Schweizer Bergen und internationalem Flair. Von grosszügigen Design-Hotelzimmern und Suiten in gemütlichem Alpencharme-Ambiente. Im Hotel Alpenhof entspannen Sie im zauberhaften Wellness- und SPA-Bereich mit Kamin und schwimmen im Schwimmbad bei Tageslicht in der ersten Etage. Geniessen Sie vor dem Abendessen im Restaurant im Hof, oder dank Dine Around wahlweise in einem unserer Tradition Julen Restaurants – dem Restaurant Julen oder im urchigen Restaurant Schäferstube – einen Drink in der Piano-Bar bei Live-Musik. Nach dem Abendessen zum Abschluss eines unvergesslichen Tages gönnen Sie sich einen weiteren genüsslichen Moment in unserer Cigar-Lounge. Das Hotel Alpenhof ist ideal gelegen, wenn Sie tagsüber die Walliser Bergwelt mit Matterhornblick entdecken möchten, denn direkt gegenüber liegt die Talstation der Sunnegga-Rothorn-Bahn. Raus aus Ihrem Hotel in Zermatt und rein in die Natur! Hier finden Sie Ruhe und Abgeschiedenheit, nur wenige Minuten zu Fuss vom lebhaften Zermatter Dorfkern entfernt.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
Alpfrieden

Bewertung 4,4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Alpfrieden

3992 Bettmeralp
Alpfrieden

Willkommen im Hotel Alpfrieden auf der Bettmeralp! Sie erwarten tolle Aussichten auf eine unvergessliche Zeit voller Aktivität und Genuss: erleben Sie entspannende Tage mit frischer, regionaler Küche und einem breiten Freizeitangebot. Unser Hotel liegt im Zentrum der Bettmeralp. Lassen Sie sich hochleben. Auf 1.970m! Ihr Zimmer wie auch unser Restaurant mit seiner schönen Terrasse bieten einen spektakulären Bergblick und freies WLAN - Eine Traumkulisse für alpine Ferien! Kenner erwartet ein grosser Weinkeller mit ausgesuchten Tropfen. Das Hotel liegt nur 50 m von der Seilbahn in Bettmeralp entfernt. Von hier aus haben Sie sommers wie winters Direktanschluss zu allen Outdoor-Aktivitäten. Ihre Auszeit auf der Bettmeralp: Lebensfreude und Genuss auf 1.970 Höhenmetern. Weinliebhaber aufgepasst wir haben 123 verschiedene Weine! https://www.alpfrieden.ch/de/gastronomie/weinkeller/ Bettmeralp – das Herz der Bergarena Authentisch und echt präsentiert sich das Dorfbild von der autofreien Bettmeralp (2.000 m) mit seinen typischen Walliser Chalets. Und genauso fühlt sich das Willkommensein an. Teil des lebendigen Dorflebens zu werden fällt leicht – einzutauchen in das harmonische Miteinander und aktiv zu werden noch ein bisschen leichter. Das Dancing bleibt im Sommer (14.06.-20.10.2024) geschlossen.

RestaurantHotelDancing
Alpfrieden

Alpfrieden

3992 Bettmeralp
RestaurantHotelDancing
Alpfrieden

Willkommen im Hotel Alpfrieden auf der Bettmeralp! Sie erwarten tolle Aussichten auf eine unvergessliche Zeit voller Aktivität und Genuss: erleben Sie entspannende Tage mit frischer, regionaler Küche und einem breiten Freizeitangebot. Unser Hotel liegt im Zentrum der Bettmeralp. Lassen Sie sich hochleben. Auf 1.970m! Ihr Zimmer wie auch unser Restaurant mit seiner schönen Terrasse bieten einen spektakulären Bergblick und freies WLAN - Eine Traumkulisse für alpine Ferien! Kenner erwartet ein grosser Weinkeller mit ausgesuchten Tropfen. Das Hotel liegt nur 50 m von der Seilbahn in Bettmeralp entfernt. Von hier aus haben Sie sommers wie winters Direktanschluss zu allen Outdoor-Aktivitäten. Ihre Auszeit auf der Bettmeralp: Lebensfreude und Genuss auf 1.970 Höhenmetern. Weinliebhaber aufgepasst wir haben 123 verschiedene Weine! https://www.alpfrieden.ch/de/gastronomie/weinkeller/ Bettmeralp – das Herz der Bergarena Authentisch und echt präsentiert sich das Dorfbild von der autofreien Bettmeralp (2.000 m) mit seinen typischen Walliser Chalets. Und genauso fühlt sich das Willkommensein an. Teil des lebendigen Dorflebens zu werden fällt leicht – einzutauchen in das harmonische Miteinander und aktiv zu werden noch ein bisschen leichter. Das Dancing bleibt im Sommer (14.06.-20.10.2024) geschlossen.

Bewertung 4,4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Assofide SA

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 25 Bewertungen

Assofide SA

Via Bernardino Luini 3A, 6600 LocarnoPostfach, 6601 Locarno

Kurze Geschichte von 1924 bis heute Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts war Locarnos Piazza Grande das pulsierende Zentrum der Region um die Stadt Just am Rande jenes Platzes eröffnete Oreste Borghi 1924 die gleichnamige Immobiliengesellschaft. Oreste Borghi nahm die neuen, von den Touristen erklärten Bedürfnisse auf und wurde zum Pionier des modernen Konzepts des Stockwerkeigentums (auf Italienisch "Condominio"). Er war es auch, der das erste Condominio in Minusio anfangs der 60-er Jahre erbaute und ein Reglement darüber verfasste, wie das Leben in der Gemeinschaft der eine oder mehrere Wohnungen besitzenden Stockwerkeigentümer zu führen sei. Im Laufe der Jahre wurde die Stadt Locarno ein wichtiges Touristenzentrum und so begann man, mehr und mehr im Grossen zu bauen. Das Stockwerkeigentum und die Neubauten nahmen zu, der Markt blühte und Wohnungen wurden "ab Plan" verkauft. Es waren die Jahre des Immobilienbooms. Als im Jahre 1972 der Begründer Oreste Borghi starb, übernahm sein Sohn Silvio die Firmenleitung. Aber die Immobilienkrise war im Anzug, der Geschäftsbereich stagnierte und auch die Immobiliengesellschaft Borghi litt unter der Situation. Nach dem Hinschied von Silvio Borghi 1983 wechselte die Firma mehrmals den Eigentümer und den Namen, der schliesslich auf Assofide SA lautete. 1993 folgte die Übernahme durch Giancarlo Cotti. Zu jener Zeit bestand die Assofide SA aus Giancarlo Cotti in der Stellung des Direktors, Erica Borghi, welche im Verkauf tätig war, und drei weiteren Mitarbeitern. Unter der neuen Geschäftsführung wurde die Assofide SA wiederbelebt und restrukturiert sowie in die Bereiche Gebäudeverwaltung, Stockwerkeigentumsverwaltung und Verkauf neu eingeteilt, zu denen am Schluss noch der Bereich Technische Übersetzungen kam. Heute zählt die Assofide SA 30 Mitarbeiter. Das Team des Bereiches "Gebäudeverwaltung" befasst sich mit der Verrichtung aller Verwaltungstätigkeiten, die mit dem Gesetz, dem Reglement und dem mit dem Gebäudeeigentümer abgeschlossenen Verwaltungsvertrag in Einklang stehen: Namentlich handelt es sich um eine Verwaltungstätigkeit bezüglich der Unterhaltsarbeiten innerhalb der Wohnungen oder anderer Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Mietvertrag. Die Gebäudeverwaltung umfasst: • Bewirtschaftung/Wiedervermietung (Verträge, Kündigungen, Beschaffung von Referenzen über mögliche Mieter etc.); • Beziehung zum Eigentümer / Auftraggeber; • Beziehung zu den Mietern, was auch Verwaltungstätigkeiten bezüglich der Unterhaltsarbeiten einschliesst und Kontakt zu öffentlichen Betrieben; • Vertretung des Eigentümers/Auftraggebers gegenüber öffentlichen Dienststellen bezüglich amtlicher Meldungen, verbunden mit der Möglichkeit, sich für juristische Fragen, Vollstreckungsverfahren etc. an die öffentliche Verwaltung und die zuständigen Gerichte zu wenden; • Kontrolle über die Fälligkeiten aller Verträge bezüglich Mieten, Bankgarantien und -kautionen, Versicherungspolicen; • Kontrolle über die korrekte Ausführung der den Hausmeistern zugewiesenen Aufgaben (technische Verwaltung); • Übergabe und Rückgabe von Wohnungen, einschliesslich der entsprechenden Verhandlungen mit den Vermietern; • Laufende Instandhaltung und Reparaturen im Anschluss an die vierteljährliche Liegenschaftskontrolle oder die Erhebung der innerhalb einer bestimmten Zeitspanne auszuführenden Arbeiten. Stockwerkeigentumsverwaltung Das Team des Bereiches "Stockwerkeigentumsverwaltung" beschäftigt sich mit allen gemeinschaftlichen Verwaltungshandlungen sowie der Erledigung sämtlicher Angelegenheiten betreffend die gemeinschaftlichen Teile des verwalteten Stockwerkeigentums (z.B. Garten, Parkplätze, Fassaden, Dach, Treppen, Aufzug, Zentralheizung, Schwimmbad etc.) und zwar gesetzeskonform, nach dem Reglement des jeweiligen Condominio und gemäss den von der Generalversammlung der Miteigentümer gefassten Beschlüssen. Die Generalversammlung ist als höchstes Organ der Stockwerkeigentümergemeinschaft für deren Leitung unentbehrlich. Sie findet mindestens einmal jährlich statt und alle Miteigentümer werden durch die Verwaltung eingeladen, daran teilzunehmen. Im Einzelnen umfasst die Verwaltung eines Condominio: • Rechnungsführung, die auch die Aufstellung des Budgets beinhaltet; • Einholen von Offerten für Sanierungsarbeiten (z. B. betreffend Fassaden, Balkone, Austausch von Solarien usw.); • Leitung der Unterhaltsarbeiten; • Überwachung der korrekten Ausführung der dem Hausmeister zugewiesenen Aufgaben; • Vorbereitung der Stockwerkeigentümer-Versammlung (Einladung, Traktandenliste, Übersetzung, Protokoll, Ausgleichsposten); • Erledigung der Korrespondenz (mit Amtsstellen, AHV, Versicherungen für Hausmeister); • Ablage der das Stockwerkeigentum betreffenden Dokumente (verschiedene Zahlungsbelege, Korrespondenz mit Eigentümern, Handwerkern etc.); • Anzeige der verschiedenen im Condominio aufgetretenen Schäden beim betreffenden Versicherer und Betreuung der Fälle bis zu ihrem Abschluss; • Bearbeitung, Leitung und Tätigwerden im Interesse der Stockwerkeigentümer sowie unter Beachtung der an die Verwaltung geknüpften Erwartungen. Übersetzungsdienst Der Übersetzungsdienst wurde 1993 eingerichtet und ist eines von wenigen in eine Immobilientreuhandgesellschaft integrierten Übersetzungsbüros im Tessin. Die Beweggründe liegen in der Tatsache, dass jede Immobilienverwaltung enge Kontakte mit Lieferfirmen, Architekten, Handwerkern etc. unterhält und diese eine Quelle wertvoller Informationen über spezielle Bedürfnisse des Marktes sowie allfällige Nischen auf dem Gebiet der technischen Übersetzung bilden. Die sprachliche Standardversion ist Deutsch-Italienisch und macht ca. 95% des entsprechenden Umsatzes aus. Die übrigen 5% entfallen auf die Versionen Italienisch-Deutsch, Deutsch-Französisch und Deutsch-Englisch, für welche man selbständige externe Übersetzer beizieht. Die Kunden sind vorwiegend private Firmen, welche sich in der Schweiz in folgenden Bereichen betätigen: • Anlagenbau • privates Baugewerbe und Ingenieurwesen • Energie • Transportwesen • Telekommunikation • Industriereinigung • Pflanzenschutz • Heimwerken • Küche

Liegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungLiegenschaftenImmobilienTreuhandUnternehmensberatung
Assofide SA

Assofide SA

Via Bernardino Luini 3A, 6600 LocarnoPostfach, 6601 Locarno
Liegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungLiegenschaftenImmobilienTreuhandUnternehmensberatung

Kurze Geschichte von 1924 bis heute Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts war Locarnos Piazza Grande das pulsierende Zentrum der Region um die Stadt Just am Rande jenes Platzes eröffnete Oreste Borghi 1924 die gleichnamige Immobiliengesellschaft. Oreste Borghi nahm die neuen, von den Touristen erklärten Bedürfnisse auf und wurde zum Pionier des modernen Konzepts des Stockwerkeigentums (auf Italienisch "Condominio"). Er war es auch, der das erste Condominio in Minusio anfangs der 60-er Jahre erbaute und ein Reglement darüber verfasste, wie das Leben in der Gemeinschaft der eine oder mehrere Wohnungen besitzenden Stockwerkeigentümer zu führen sei. Im Laufe der Jahre wurde die Stadt Locarno ein wichtiges Touristenzentrum und so begann man, mehr und mehr im Grossen zu bauen. Das Stockwerkeigentum und die Neubauten nahmen zu, der Markt blühte und Wohnungen wurden "ab Plan" verkauft. Es waren die Jahre des Immobilienbooms. Als im Jahre 1972 der Begründer Oreste Borghi starb, übernahm sein Sohn Silvio die Firmenleitung. Aber die Immobilienkrise war im Anzug, der Geschäftsbereich stagnierte und auch die Immobiliengesellschaft Borghi litt unter der Situation. Nach dem Hinschied von Silvio Borghi 1983 wechselte die Firma mehrmals den Eigentümer und den Namen, der schliesslich auf Assofide SA lautete. 1993 folgte die Übernahme durch Giancarlo Cotti. Zu jener Zeit bestand die Assofide SA aus Giancarlo Cotti in der Stellung des Direktors, Erica Borghi, welche im Verkauf tätig war, und drei weiteren Mitarbeitern. Unter der neuen Geschäftsführung wurde die Assofide SA wiederbelebt und restrukturiert sowie in die Bereiche Gebäudeverwaltung, Stockwerkeigentumsverwaltung und Verkauf neu eingeteilt, zu denen am Schluss noch der Bereich Technische Übersetzungen kam. Heute zählt die Assofide SA 30 Mitarbeiter. Das Team des Bereiches "Gebäudeverwaltung" befasst sich mit der Verrichtung aller Verwaltungstätigkeiten, die mit dem Gesetz, dem Reglement und dem mit dem Gebäudeeigentümer abgeschlossenen Verwaltungsvertrag in Einklang stehen: Namentlich handelt es sich um eine Verwaltungstätigkeit bezüglich der Unterhaltsarbeiten innerhalb der Wohnungen oder anderer Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Mietvertrag. Die Gebäudeverwaltung umfasst: • Bewirtschaftung/Wiedervermietung (Verträge, Kündigungen, Beschaffung von Referenzen über mögliche Mieter etc.); • Beziehung zum Eigentümer / Auftraggeber; • Beziehung zu den Mietern, was auch Verwaltungstätigkeiten bezüglich der Unterhaltsarbeiten einschliesst und Kontakt zu öffentlichen Betrieben; • Vertretung des Eigentümers/Auftraggebers gegenüber öffentlichen Dienststellen bezüglich amtlicher Meldungen, verbunden mit der Möglichkeit, sich für juristische Fragen, Vollstreckungsverfahren etc. an die öffentliche Verwaltung und die zuständigen Gerichte zu wenden; • Kontrolle über die Fälligkeiten aller Verträge bezüglich Mieten, Bankgarantien und -kautionen, Versicherungspolicen; • Kontrolle über die korrekte Ausführung der den Hausmeistern zugewiesenen Aufgaben (technische Verwaltung); • Übergabe und Rückgabe von Wohnungen, einschliesslich der entsprechenden Verhandlungen mit den Vermietern; • Laufende Instandhaltung und Reparaturen im Anschluss an die vierteljährliche Liegenschaftskontrolle oder die Erhebung der innerhalb einer bestimmten Zeitspanne auszuführenden Arbeiten. Stockwerkeigentumsverwaltung Das Team des Bereiches "Stockwerkeigentumsverwaltung" beschäftigt sich mit allen gemeinschaftlichen Verwaltungshandlungen sowie der Erledigung sämtlicher Angelegenheiten betreffend die gemeinschaftlichen Teile des verwalteten Stockwerkeigentums (z.B. Garten, Parkplätze, Fassaden, Dach, Treppen, Aufzug, Zentralheizung, Schwimmbad etc.) und zwar gesetzeskonform, nach dem Reglement des jeweiligen Condominio und gemäss den von der Generalversammlung der Miteigentümer gefassten Beschlüssen. Die Generalversammlung ist als höchstes Organ der Stockwerkeigentümergemeinschaft für deren Leitung unentbehrlich. Sie findet mindestens einmal jährlich statt und alle Miteigentümer werden durch die Verwaltung eingeladen, daran teilzunehmen. Im Einzelnen umfasst die Verwaltung eines Condominio: • Rechnungsführung, die auch die Aufstellung des Budgets beinhaltet; • Einholen von Offerten für Sanierungsarbeiten (z. B. betreffend Fassaden, Balkone, Austausch von Solarien usw.); • Leitung der Unterhaltsarbeiten; • Überwachung der korrekten Ausführung der dem Hausmeister zugewiesenen Aufgaben; • Vorbereitung der Stockwerkeigentümer-Versammlung (Einladung, Traktandenliste, Übersetzung, Protokoll, Ausgleichsposten); • Erledigung der Korrespondenz (mit Amtsstellen, AHV, Versicherungen für Hausmeister); • Ablage der das Stockwerkeigentum betreffenden Dokumente (verschiedene Zahlungsbelege, Korrespondenz mit Eigentümern, Handwerkern etc.); • Anzeige der verschiedenen im Condominio aufgetretenen Schäden beim betreffenden Versicherer und Betreuung der Fälle bis zu ihrem Abschluss; • Bearbeitung, Leitung und Tätigwerden im Interesse der Stockwerkeigentümer sowie unter Beachtung der an die Verwaltung geknüpften Erwartungen. Übersetzungsdienst Der Übersetzungsdienst wurde 1993 eingerichtet und ist eines von wenigen in eine Immobilientreuhandgesellschaft integrierten Übersetzungsbüros im Tessin. Die Beweggründe liegen in der Tatsache, dass jede Immobilienverwaltung enge Kontakte mit Lieferfirmen, Architekten, Handwerkern etc. unterhält und diese eine Quelle wertvoller Informationen über spezielle Bedürfnisse des Marktes sowie allfällige Nischen auf dem Gebiet der technischen Übersetzung bilden. Die sprachliche Standardversion ist Deutsch-Italienisch und macht ca. 95% des entsprechenden Umsatzes aus. Die übrigen 5% entfallen auf die Versionen Italienisch-Deutsch, Deutsch-Französisch und Deutsch-Englisch, für welche man selbständige externe Übersetzer beizieht. Die Kunden sind vorwiegend private Firmen, welche sich in der Schweiz in folgenden Bereichen betätigen: • Anlagenbau • privates Baugewerbe und Ingenieurwesen • Energie • Transportwesen • Telekommunikation • Industriereinigung • Pflanzenschutz • Heimwerken • Küche

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 25 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
AyurVeda AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

AyurVeda AG

Chrummweid 1, 6026 Rain
Ayurveda Produkte - authentisch und bewährt

«Ayurveda – Das Wissen vom Leben» Ayurveda ist das Wissen vom langen gesunden Leben. Es ist das älteste überlieferte Gesundheitssystem der Welt. Die Basis des Ayurveda ist das zeitlose Wissen, dass die Gesundheit des Menschen auf der Erhaltung und Wiederherstellung des Gleichgewichts der drei Grundenergien, die Vata, Pitta und Kapha genannt werden, beruht. Durch seine ganzheitliche Sichtweise erfreut sich der Ayurveda zunehmender Anerkennung und Beliebtheit. Sein Geheimnis liegt in seiner Einfachheit , Natürlichkeit und Effektivität . Der Ayurveda betrachtet den Menschen, die Natur und den Kosmos als Einheit, wodurch ein grosses Verantwortungsgefühl und Verständnis gegenüber der Umwelt und den Grundlagen des Lebens erwächst. Für alle, die eine gesunde Lebensführung anstreben und der Reinheit der Natur vertrauen, ist die AyurVeda AG seit mehr als 35 Jahren ein verlässlicher Partner . Das Unternehmen bietet ein weitreichendes Sortiment von mehr als 900 Produkten , die nach den ökologischen Massstäben für Nachhaltigkeit und Schutz der Ressourcen hergestellt werden. Das jahrtausendealte Wissen des Ayurveda wird konsequent in allen Rezepturen angewendet, um die besten Ayurveda-Produkte für modern lebende Menschen anzubieten. Regelmässige Kontrollen und unabhängige Labortests nach internationalem Standard garantieren gleichbleibend hohe Qualität. Dies belegen zahlreiche Zertifikate und Auszeichnungen. Produktsortiment: • Ayurveda Kräuter- und Gewürztees • Gewürze und Lebensmittel für die ayurvedische Küche • Nahrungsergänzungen • Naturkosmetik • Ayurvedische Massageöle • Aromaöle und Hydrolate aus Wildsammlung und biologischem Anbau • Räucherstäbchen • Ayurvedische Wissens- und Kochbücher Entdecken Sie unser Sortiment und bleiben Sie gesund mit Ayurveda! • Authentische & bewährte Produkte • Hochwertige Qualität & gewährleistete Sicherheit • Informative & fundierte Ayurveda Lifestyle Tipps veda.ch Schweizer Ayurveda Kompetenz seit 1986

AyurvedaReformhausNahrungsergänzungNaturkosmetikGesundheitsberatung
AyurVeda AG

AyurVeda AG

Chrummweid 1, 6026 Rain
AyurvedaReformhausNahrungsergänzungNaturkosmetikGesundheitsberatung
Ayurveda Produkte - authentisch und bewährt

«Ayurveda – Das Wissen vom Leben» Ayurveda ist das Wissen vom langen gesunden Leben. Es ist das älteste überlieferte Gesundheitssystem der Welt. Die Basis des Ayurveda ist das zeitlose Wissen, dass die Gesundheit des Menschen auf der Erhaltung und Wiederherstellung des Gleichgewichts der drei Grundenergien, die Vata, Pitta und Kapha genannt werden, beruht. Durch seine ganzheitliche Sichtweise erfreut sich der Ayurveda zunehmender Anerkennung und Beliebtheit. Sein Geheimnis liegt in seiner Einfachheit , Natürlichkeit und Effektivität . Der Ayurveda betrachtet den Menschen, die Natur und den Kosmos als Einheit, wodurch ein grosses Verantwortungsgefühl und Verständnis gegenüber der Umwelt und den Grundlagen des Lebens erwächst. Für alle, die eine gesunde Lebensführung anstreben und der Reinheit der Natur vertrauen, ist die AyurVeda AG seit mehr als 35 Jahren ein verlässlicher Partner . Das Unternehmen bietet ein weitreichendes Sortiment von mehr als 900 Produkten , die nach den ökologischen Massstäben für Nachhaltigkeit und Schutz der Ressourcen hergestellt werden. Das jahrtausendealte Wissen des Ayurveda wird konsequent in allen Rezepturen angewendet, um die besten Ayurveda-Produkte für modern lebende Menschen anzubieten. Regelmässige Kontrollen und unabhängige Labortests nach internationalem Standard garantieren gleichbleibend hohe Qualität. Dies belegen zahlreiche Zertifikate und Auszeichnungen. Produktsortiment: • Ayurveda Kräuter- und Gewürztees • Gewürze und Lebensmittel für die ayurvedische Küche • Nahrungsergänzungen • Naturkosmetik • Ayurvedische Massageöle • Aromaöle und Hydrolate aus Wildsammlung und biologischem Anbau • Räucherstäbchen • Ayurvedische Wissens- und Kochbücher Entdecken Sie unser Sortiment und bleiben Sie gesund mit Ayurveda! • Authentische & bewährte Produkte • Hochwertige Qualität & gewährleistete Sicherheit • Informative & fundierte Ayurveda Lifestyle Tipps veda.ch Schweizer Ayurveda Kompetenz seit 1986

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
RestaurantWein WeinhandelHotel
Besenwirtschaft Fasshotel

Besenwirtschaft Fasshotel

Gässli 7, 8219 Trasadingen
RestaurantWein WeinhandelHotel
Schlafen einmal anders: Das Fasshotel in Trasadingen

Vier riesige Eichenfässer wurden zu 24 heimeligen Schlafplätzen umgebaut und stossen nicht nur bei Kindern auf grosse Begeisterung. Jeweils 6 Schlafstellen sind in den Fässern kajütenförmig aufgebaut, und dort lässt es sich so richtig gemütlich einmummeln . Eine alte Familientradition - Das Weingut Seit Grossvaters Zeiten wird bei Familie Waldmeier auf rund fünf Hektar Land Weinbau betrieben. Seit 1991 werden im eigenen Keller nach ökologischer Methode die Weine aus naturnahem Anbau gekeltert. Christian, Winzer und Weintechnologe mit Meistertitel, obliegt die alleinige Arbeit im Keller, die restliche Familie pflegt die Reben. Weine wie Muskat , Blauburgunder und Riesling zählen wir zu unserem Angebot. • Weinprobe • Weingut • Wein • Fasshotel • Hotel • Speisen • Wellnessspass • Weinbau • Muskat bleu • Alexandra • Amelie • Regent • Pinot noire • Pinot gris • Trauben • Blauburgunder • Rosé • Federweiss • Riesling • Silvaner • Fasshotel • Besenwirtschaft • Arrangements • Badefass (beheizt) • Abendessen • Grillplausch mit Salatbuffet • Übernachtung • Schlafplätze • Frühstück • Ferien

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Französische Küche in Waadt (Region)

: 2.424 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Albergo Garni Villa del Sole

Bewertung 4 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Albergo Garni Villa del Sole

Via Purasca 15, 6989 Purasca
Herzlich Wilkommen im Hotel Villa del Sole

Hotel Villa del Sole Gemütlicher Chic in ungezwungener Atomsphäre. Es erwarten Sie 10 Zimmereinheiten: 8 Doppelzimmer und 2 Junior Suiten. In unserem geheizten Aussenpool schwimmen Sie schon ab Mitte März bei 25 Grad warmem Wasser. Erkunden Sie lieber aktiv die Gegend – sei es zu Fuss oder mit dem Mountainbike – oder geniessen Sie das Dolce far niente in unserem Garten am Pool? Wir sind die richtige Adresse für Sie! Bei uns kommt Ihr treuer Vierbeiner in den Genuss von erholsamen und ereignisreichen Ferientagen! Klein & fein... Ist das Motto der Villa del Sole . Sie ist als Hotel Garni ein Ort für Gäste, die Ihre Ferientage gerne frei und ungezwungen gestalten. Abseits von Lärm und Hektik, doch nahe der Stadt Lugano ist die Villa del Sole der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die herrliche Naturlandschaft des Malcantone oder zum Shoppen in Mendrisio ( FoxTown ), Mailand, Como, Luino (Mittwochsmarkt) oder Lugano. Geniessen Sie Ihre verdienten Ferien in der Villa del Sole. Geführte MBT Touren Mietbikestation nicht nur für Hotelgäste möglich ! Freundlich & unkompliziert Diese Eigenschaften sind das Markenzeichen der Villa del Sole. Sie helfen Ihnen Ihre schönste Zeit im Jahr schon vom ersten Augenblick an in vollem Umfang zu geniessen. Unsere Freundlichkeit lässt Sie für einen Augenblick die Widrigkeiten unserer Zeit vergessen. Bei uns tanken Sie Selbstvertrauen und Kraft um den Alltag nach den Ferien wieder zu meistern. Unsere Flexibilität geht soweit, dass wir Ihnen Ihr Frühstück schon ab 6.00 Uhr servieren! Holen Sie sich Tipps für Wanderrouten oder Mountainbike Touren , GPS Tracks laden wir gerne auf Ihr Gerät. Gemütlicher Chic /Ökologische Eleganz Am Pool, der mit einer eigenen Wärmepumpe geheizt wird, servieren wir Ihnen gerne ein kaltes Bier oder ein anderes Getränk nach Ihrer Wahl, Sie können bequem auf Ihrem Liegestuhl liegenbleiben, wir regeln das schon… Im top ausgerüsteten Zimmer finden Sie, eine Dolce Gusto Kaffeemaschine, kleine gut ausgerüstete Küche, begehbarer Kleiderschrank mit Nähkissen. Der gemütliche Chic unserer Zimmer ist phänomenal! Mit unseren Solarzellen vom Dach des Auto Unterstandes heizen wir unser Brauchwasser. Ökologische Eleganz heisst für uns dass der Gast diese Innovationen eigentlich gar nicht sieht! Seit März 2017 produzieren wir eigenen Strom (Abdeckung 70 %) mit unserer Fotovoltaik Anlage auf den Dächern der Villa. CO2 Vermeidung bis heute 83 Tonnen !

Velos RadsportGarniHotel
Albergo Garni Villa del Sole

Albergo Garni Villa del Sole

Via Purasca 15, 6989 Purasca
Velos RadsportGarniHotel
Herzlich Wilkommen im Hotel Villa del Sole

Hotel Villa del Sole Gemütlicher Chic in ungezwungener Atomsphäre. Es erwarten Sie 10 Zimmereinheiten: 8 Doppelzimmer und 2 Junior Suiten. In unserem geheizten Aussenpool schwimmen Sie schon ab Mitte März bei 25 Grad warmem Wasser. Erkunden Sie lieber aktiv die Gegend – sei es zu Fuss oder mit dem Mountainbike – oder geniessen Sie das Dolce far niente in unserem Garten am Pool? Wir sind die richtige Adresse für Sie! Bei uns kommt Ihr treuer Vierbeiner in den Genuss von erholsamen und ereignisreichen Ferientagen! Klein & fein... Ist das Motto der Villa del Sole . Sie ist als Hotel Garni ein Ort für Gäste, die Ihre Ferientage gerne frei und ungezwungen gestalten. Abseits von Lärm und Hektik, doch nahe der Stadt Lugano ist die Villa del Sole der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die herrliche Naturlandschaft des Malcantone oder zum Shoppen in Mendrisio ( FoxTown ), Mailand, Como, Luino (Mittwochsmarkt) oder Lugano. Geniessen Sie Ihre verdienten Ferien in der Villa del Sole. Geführte MBT Touren Mietbikestation nicht nur für Hotelgäste möglich ! Freundlich & unkompliziert Diese Eigenschaften sind das Markenzeichen der Villa del Sole. Sie helfen Ihnen Ihre schönste Zeit im Jahr schon vom ersten Augenblick an in vollem Umfang zu geniessen. Unsere Freundlichkeit lässt Sie für einen Augenblick die Widrigkeiten unserer Zeit vergessen. Bei uns tanken Sie Selbstvertrauen und Kraft um den Alltag nach den Ferien wieder zu meistern. Unsere Flexibilität geht soweit, dass wir Ihnen Ihr Frühstück schon ab 6.00 Uhr servieren! Holen Sie sich Tipps für Wanderrouten oder Mountainbike Touren , GPS Tracks laden wir gerne auf Ihr Gerät. Gemütlicher Chic /Ökologische Eleganz Am Pool, der mit einer eigenen Wärmepumpe geheizt wird, servieren wir Ihnen gerne ein kaltes Bier oder ein anderes Getränk nach Ihrer Wahl, Sie können bequem auf Ihrem Liegestuhl liegenbleiben, wir regeln das schon… Im top ausgerüsteten Zimmer finden Sie, eine Dolce Gusto Kaffeemaschine, kleine gut ausgerüstete Küche, begehbarer Kleiderschrank mit Nähkissen. Der gemütliche Chic unserer Zimmer ist phänomenal! Mit unseren Solarzellen vom Dach des Auto Unterstandes heizen wir unser Brauchwasser. Ökologische Eleganz heisst für uns dass der Gast diese Innovationen eigentlich gar nicht sieht! Seit März 2017 produzieren wir eigenen Strom (Abdeckung 70 %) mit unserer Fotovoltaik Anlage auf den Dächern der Villa. CO2 Vermeidung bis heute 83 Tonnen !

Bewertung 4 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Alpenhof
Noch keine Bewertungen

Alpenhof

Matterstrasse 43, 3920 Zermatt
Hotel Alpenhof

Ihr Wellnesshotel in Zermatt Unser Hotel bietet Ihnen im Untergeschoss einen top modernen Skiraum mit Lift und Umkleide-Garderoben, damit Sie auch bei An- und Abreise die Pisten oder den Garden SPA in vollen Zügen genießen und sich danach erfrischen können. Mit unserem Fokus auf Nachhaltigkeit betreiben wir eine umweltfreundliche Pellet-Heizung und verfügen über eine moderne, effizient gestaltete Haustechnik. Im Erdgeschoss erwarten Sie der stilvolle Barbereich, die gemütliche Lobby, die einladende Rezeption und ein geschmackvoll gestalteter Speisesaal. Vor dem Kamin können Sie die besondere Atmosphäre geniessen und der Musik des Pianisten im Winter lauschen. Unser exklusiver Outdoor Adults-Only Bereich bietet Ihnen eine Finnische Sauna, eine Bio-Sauna und ein Dampfbad im Blockhaus. Zur weiteren Entspannung steht ein Edelstahl Jacuzzi bereit. Alle Gäste können ausserdem den Ruheraum, den Kommunikationsraum mit kleinen Snacks sowie den voll ausgestatteten Fitnessraum mit Techno Gym Geräten nutzen. Auch für Familien gibt es einen Aussen-Jacuzzi. Zusätzlich umfasst unser Angebot ein vielfältiges Massageprogramm mit speziellen Anwendungen für Kinder und schwangere Damen sowie hochwertige Produkte für Peelings, Bäder und Packungen – ein wahres Erlebnis für Körper und Sinne! Renovierung der Alpine Chic Zimmer Bis Mitte Dezember renovieren wir alle Alpine Chic Zimmer und verleihen ihnen einen komplett neuen Look. Der gesamte Bereich des Hotels oberhalb der Bar bleibt daher geschlossen, das Spa, das Restaurant, die Bar und die Raucherlounge bleiben jedoch wie gewohnt geöffnet. Es ist mit Baulärm zu rechnen. Die Renovierungsarbeiten werden an Werktagen während der Geschäftszeiten durchgeführt. Unser Geniesser-Hotel für Natur- und Wellnessfreunde Wer im Urlaub Wohlgefühl, Köstlichkeiten und die Schönheit der Natur sucht, wird im Hotel Alpenhof in Zermatt glücklich. Hier geniessen Sie den Luxus, gleichzeitig von Tradition und Moderne umgeben zu sein. Von Schweizer Bergen und internationalem Flair. Von grosszügigen Design-Hotelzimmern und Suiten in gemütlichem Alpencharme-Ambiente. Im Hotel Alpenhof entspannen Sie im zauberhaften Wellness- und SPA-Bereich mit Kamin und schwimmen im Schwimmbad bei Tageslicht in der ersten Etage. Geniessen Sie vor dem Abendessen im Restaurant im Hof, oder dank Dine Around wahlweise in einem unserer Tradition Julen Restaurants – dem Restaurant Julen oder im urchigen Restaurant Schäferstube – einen Drink in der Piano-Bar bei Live-Musik. Nach dem Abendessen zum Abschluss eines unvergesslichen Tages gönnen Sie sich einen weiteren genüsslichen Moment in unserer Cigar-Lounge. Das Hotel Alpenhof ist ideal gelegen, wenn Sie tagsüber die Walliser Bergwelt mit Matterhornblick entdecken möchten, denn direkt gegenüber liegt die Talstation der Sunnegga-Rothorn-Bahn. Raus aus Ihrem Hotel in Zermatt und rein in die Natur! Hier finden Sie Ruhe und Abgeschiedenheit, nur wenige Minuten zu Fuss vom lebhaften Zermatter Dorfkern entfernt.

HotelRestaurantWellness
Alpenhof

Alpenhof

Matterstrasse 43, 3920 Zermatt
HotelRestaurantWellness
Hotel Alpenhof

Ihr Wellnesshotel in Zermatt Unser Hotel bietet Ihnen im Untergeschoss einen top modernen Skiraum mit Lift und Umkleide-Garderoben, damit Sie auch bei An- und Abreise die Pisten oder den Garden SPA in vollen Zügen genießen und sich danach erfrischen können. Mit unserem Fokus auf Nachhaltigkeit betreiben wir eine umweltfreundliche Pellet-Heizung und verfügen über eine moderne, effizient gestaltete Haustechnik. Im Erdgeschoss erwarten Sie der stilvolle Barbereich, die gemütliche Lobby, die einladende Rezeption und ein geschmackvoll gestalteter Speisesaal. Vor dem Kamin können Sie die besondere Atmosphäre geniessen und der Musik des Pianisten im Winter lauschen. Unser exklusiver Outdoor Adults-Only Bereich bietet Ihnen eine Finnische Sauna, eine Bio-Sauna und ein Dampfbad im Blockhaus. Zur weiteren Entspannung steht ein Edelstahl Jacuzzi bereit. Alle Gäste können ausserdem den Ruheraum, den Kommunikationsraum mit kleinen Snacks sowie den voll ausgestatteten Fitnessraum mit Techno Gym Geräten nutzen. Auch für Familien gibt es einen Aussen-Jacuzzi. Zusätzlich umfasst unser Angebot ein vielfältiges Massageprogramm mit speziellen Anwendungen für Kinder und schwangere Damen sowie hochwertige Produkte für Peelings, Bäder und Packungen – ein wahres Erlebnis für Körper und Sinne! Renovierung der Alpine Chic Zimmer Bis Mitte Dezember renovieren wir alle Alpine Chic Zimmer und verleihen ihnen einen komplett neuen Look. Der gesamte Bereich des Hotels oberhalb der Bar bleibt daher geschlossen, das Spa, das Restaurant, die Bar und die Raucherlounge bleiben jedoch wie gewohnt geöffnet. Es ist mit Baulärm zu rechnen. Die Renovierungsarbeiten werden an Werktagen während der Geschäftszeiten durchgeführt. Unser Geniesser-Hotel für Natur- und Wellnessfreunde Wer im Urlaub Wohlgefühl, Köstlichkeiten und die Schönheit der Natur sucht, wird im Hotel Alpenhof in Zermatt glücklich. Hier geniessen Sie den Luxus, gleichzeitig von Tradition und Moderne umgeben zu sein. Von Schweizer Bergen und internationalem Flair. Von grosszügigen Design-Hotelzimmern und Suiten in gemütlichem Alpencharme-Ambiente. Im Hotel Alpenhof entspannen Sie im zauberhaften Wellness- und SPA-Bereich mit Kamin und schwimmen im Schwimmbad bei Tageslicht in der ersten Etage. Geniessen Sie vor dem Abendessen im Restaurant im Hof, oder dank Dine Around wahlweise in einem unserer Tradition Julen Restaurants – dem Restaurant Julen oder im urchigen Restaurant Schäferstube – einen Drink in der Piano-Bar bei Live-Musik. Nach dem Abendessen zum Abschluss eines unvergesslichen Tages gönnen Sie sich einen weiteren genüsslichen Moment in unserer Cigar-Lounge. Das Hotel Alpenhof ist ideal gelegen, wenn Sie tagsüber die Walliser Bergwelt mit Matterhornblick entdecken möchten, denn direkt gegenüber liegt die Talstation der Sunnegga-Rothorn-Bahn. Raus aus Ihrem Hotel in Zermatt und rein in die Natur! Hier finden Sie Ruhe und Abgeschiedenheit, nur wenige Minuten zu Fuss vom lebhaften Zermatter Dorfkern entfernt.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
Alpfrieden

Bewertung 4,4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Alpfrieden

3992 Bettmeralp
Alpfrieden

Willkommen im Hotel Alpfrieden auf der Bettmeralp! Sie erwarten tolle Aussichten auf eine unvergessliche Zeit voller Aktivität und Genuss: erleben Sie entspannende Tage mit frischer, regionaler Küche und einem breiten Freizeitangebot. Unser Hotel liegt im Zentrum der Bettmeralp. Lassen Sie sich hochleben. Auf 1.970m! Ihr Zimmer wie auch unser Restaurant mit seiner schönen Terrasse bieten einen spektakulären Bergblick und freies WLAN - Eine Traumkulisse für alpine Ferien! Kenner erwartet ein grosser Weinkeller mit ausgesuchten Tropfen. Das Hotel liegt nur 50 m von der Seilbahn in Bettmeralp entfernt. Von hier aus haben Sie sommers wie winters Direktanschluss zu allen Outdoor-Aktivitäten. Ihre Auszeit auf der Bettmeralp: Lebensfreude und Genuss auf 1.970 Höhenmetern. Weinliebhaber aufgepasst wir haben 123 verschiedene Weine! https://www.alpfrieden.ch/de/gastronomie/weinkeller/ Bettmeralp – das Herz der Bergarena Authentisch und echt präsentiert sich das Dorfbild von der autofreien Bettmeralp (2.000 m) mit seinen typischen Walliser Chalets. Und genauso fühlt sich das Willkommensein an. Teil des lebendigen Dorflebens zu werden fällt leicht – einzutauchen in das harmonische Miteinander und aktiv zu werden noch ein bisschen leichter. Das Dancing bleibt im Sommer (14.06.-20.10.2024) geschlossen.

RestaurantHotelDancing
Alpfrieden

Alpfrieden

3992 Bettmeralp
RestaurantHotelDancing
Alpfrieden

Willkommen im Hotel Alpfrieden auf der Bettmeralp! Sie erwarten tolle Aussichten auf eine unvergessliche Zeit voller Aktivität und Genuss: erleben Sie entspannende Tage mit frischer, regionaler Küche und einem breiten Freizeitangebot. Unser Hotel liegt im Zentrum der Bettmeralp. Lassen Sie sich hochleben. Auf 1.970m! Ihr Zimmer wie auch unser Restaurant mit seiner schönen Terrasse bieten einen spektakulären Bergblick und freies WLAN - Eine Traumkulisse für alpine Ferien! Kenner erwartet ein grosser Weinkeller mit ausgesuchten Tropfen. Das Hotel liegt nur 50 m von der Seilbahn in Bettmeralp entfernt. Von hier aus haben Sie sommers wie winters Direktanschluss zu allen Outdoor-Aktivitäten. Ihre Auszeit auf der Bettmeralp: Lebensfreude und Genuss auf 1.970 Höhenmetern. Weinliebhaber aufgepasst wir haben 123 verschiedene Weine! https://www.alpfrieden.ch/de/gastronomie/weinkeller/ Bettmeralp – das Herz der Bergarena Authentisch und echt präsentiert sich das Dorfbild von der autofreien Bettmeralp (2.000 m) mit seinen typischen Walliser Chalets. Und genauso fühlt sich das Willkommensein an. Teil des lebendigen Dorflebens zu werden fällt leicht – einzutauchen in das harmonische Miteinander und aktiv zu werden noch ein bisschen leichter. Das Dancing bleibt im Sommer (14.06.-20.10.2024) geschlossen.

Bewertung 4,4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Assofide SA

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 25 Bewertungen

Assofide SA

Via Bernardino Luini 3A, 6600 LocarnoPostfach, 6601 Locarno

Kurze Geschichte von 1924 bis heute Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts war Locarnos Piazza Grande das pulsierende Zentrum der Region um die Stadt Just am Rande jenes Platzes eröffnete Oreste Borghi 1924 die gleichnamige Immobiliengesellschaft. Oreste Borghi nahm die neuen, von den Touristen erklärten Bedürfnisse auf und wurde zum Pionier des modernen Konzepts des Stockwerkeigentums (auf Italienisch "Condominio"). Er war es auch, der das erste Condominio in Minusio anfangs der 60-er Jahre erbaute und ein Reglement darüber verfasste, wie das Leben in der Gemeinschaft der eine oder mehrere Wohnungen besitzenden Stockwerkeigentümer zu führen sei. Im Laufe der Jahre wurde die Stadt Locarno ein wichtiges Touristenzentrum und so begann man, mehr und mehr im Grossen zu bauen. Das Stockwerkeigentum und die Neubauten nahmen zu, der Markt blühte und Wohnungen wurden "ab Plan" verkauft. Es waren die Jahre des Immobilienbooms. Als im Jahre 1972 der Begründer Oreste Borghi starb, übernahm sein Sohn Silvio die Firmenleitung. Aber die Immobilienkrise war im Anzug, der Geschäftsbereich stagnierte und auch die Immobiliengesellschaft Borghi litt unter der Situation. Nach dem Hinschied von Silvio Borghi 1983 wechselte die Firma mehrmals den Eigentümer und den Namen, der schliesslich auf Assofide SA lautete. 1993 folgte die Übernahme durch Giancarlo Cotti. Zu jener Zeit bestand die Assofide SA aus Giancarlo Cotti in der Stellung des Direktors, Erica Borghi, welche im Verkauf tätig war, und drei weiteren Mitarbeitern. Unter der neuen Geschäftsführung wurde die Assofide SA wiederbelebt und restrukturiert sowie in die Bereiche Gebäudeverwaltung, Stockwerkeigentumsverwaltung und Verkauf neu eingeteilt, zu denen am Schluss noch der Bereich Technische Übersetzungen kam. Heute zählt die Assofide SA 30 Mitarbeiter. Das Team des Bereiches "Gebäudeverwaltung" befasst sich mit der Verrichtung aller Verwaltungstätigkeiten, die mit dem Gesetz, dem Reglement und dem mit dem Gebäudeeigentümer abgeschlossenen Verwaltungsvertrag in Einklang stehen: Namentlich handelt es sich um eine Verwaltungstätigkeit bezüglich der Unterhaltsarbeiten innerhalb der Wohnungen oder anderer Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Mietvertrag. Die Gebäudeverwaltung umfasst: • Bewirtschaftung/Wiedervermietung (Verträge, Kündigungen, Beschaffung von Referenzen über mögliche Mieter etc.); • Beziehung zum Eigentümer / Auftraggeber; • Beziehung zu den Mietern, was auch Verwaltungstätigkeiten bezüglich der Unterhaltsarbeiten einschliesst und Kontakt zu öffentlichen Betrieben; • Vertretung des Eigentümers/Auftraggebers gegenüber öffentlichen Dienststellen bezüglich amtlicher Meldungen, verbunden mit der Möglichkeit, sich für juristische Fragen, Vollstreckungsverfahren etc. an die öffentliche Verwaltung und die zuständigen Gerichte zu wenden; • Kontrolle über die Fälligkeiten aller Verträge bezüglich Mieten, Bankgarantien und -kautionen, Versicherungspolicen; • Kontrolle über die korrekte Ausführung der den Hausmeistern zugewiesenen Aufgaben (technische Verwaltung); • Übergabe und Rückgabe von Wohnungen, einschliesslich der entsprechenden Verhandlungen mit den Vermietern; • Laufende Instandhaltung und Reparaturen im Anschluss an die vierteljährliche Liegenschaftskontrolle oder die Erhebung der innerhalb einer bestimmten Zeitspanne auszuführenden Arbeiten. Stockwerkeigentumsverwaltung Das Team des Bereiches "Stockwerkeigentumsverwaltung" beschäftigt sich mit allen gemeinschaftlichen Verwaltungshandlungen sowie der Erledigung sämtlicher Angelegenheiten betreffend die gemeinschaftlichen Teile des verwalteten Stockwerkeigentums (z.B. Garten, Parkplätze, Fassaden, Dach, Treppen, Aufzug, Zentralheizung, Schwimmbad etc.) und zwar gesetzeskonform, nach dem Reglement des jeweiligen Condominio und gemäss den von der Generalversammlung der Miteigentümer gefassten Beschlüssen. Die Generalversammlung ist als höchstes Organ der Stockwerkeigentümergemeinschaft für deren Leitung unentbehrlich. Sie findet mindestens einmal jährlich statt und alle Miteigentümer werden durch die Verwaltung eingeladen, daran teilzunehmen. Im Einzelnen umfasst die Verwaltung eines Condominio: • Rechnungsführung, die auch die Aufstellung des Budgets beinhaltet; • Einholen von Offerten für Sanierungsarbeiten (z. B. betreffend Fassaden, Balkone, Austausch von Solarien usw.); • Leitung der Unterhaltsarbeiten; • Überwachung der korrekten Ausführung der dem Hausmeister zugewiesenen Aufgaben; • Vorbereitung der Stockwerkeigentümer-Versammlung (Einladung, Traktandenliste, Übersetzung, Protokoll, Ausgleichsposten); • Erledigung der Korrespondenz (mit Amtsstellen, AHV, Versicherungen für Hausmeister); • Ablage der das Stockwerkeigentum betreffenden Dokumente (verschiedene Zahlungsbelege, Korrespondenz mit Eigentümern, Handwerkern etc.); • Anzeige der verschiedenen im Condominio aufgetretenen Schäden beim betreffenden Versicherer und Betreuung der Fälle bis zu ihrem Abschluss; • Bearbeitung, Leitung und Tätigwerden im Interesse der Stockwerkeigentümer sowie unter Beachtung der an die Verwaltung geknüpften Erwartungen. Übersetzungsdienst Der Übersetzungsdienst wurde 1993 eingerichtet und ist eines von wenigen in eine Immobilientreuhandgesellschaft integrierten Übersetzungsbüros im Tessin. Die Beweggründe liegen in der Tatsache, dass jede Immobilienverwaltung enge Kontakte mit Lieferfirmen, Architekten, Handwerkern etc. unterhält und diese eine Quelle wertvoller Informationen über spezielle Bedürfnisse des Marktes sowie allfällige Nischen auf dem Gebiet der technischen Übersetzung bilden. Die sprachliche Standardversion ist Deutsch-Italienisch und macht ca. 95% des entsprechenden Umsatzes aus. Die übrigen 5% entfallen auf die Versionen Italienisch-Deutsch, Deutsch-Französisch und Deutsch-Englisch, für welche man selbständige externe Übersetzer beizieht. Die Kunden sind vorwiegend private Firmen, welche sich in der Schweiz in folgenden Bereichen betätigen: • Anlagenbau • privates Baugewerbe und Ingenieurwesen • Energie • Transportwesen • Telekommunikation • Industriereinigung • Pflanzenschutz • Heimwerken • Küche

Liegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungLiegenschaftenImmobilienTreuhandUnternehmensberatung
Assofide SA

Assofide SA

Via Bernardino Luini 3A, 6600 LocarnoPostfach, 6601 Locarno
Liegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungLiegenschaftenImmobilienTreuhandUnternehmensberatung

Kurze Geschichte von 1924 bis heute Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts war Locarnos Piazza Grande das pulsierende Zentrum der Region um die Stadt Just am Rande jenes Platzes eröffnete Oreste Borghi 1924 die gleichnamige Immobiliengesellschaft. Oreste Borghi nahm die neuen, von den Touristen erklärten Bedürfnisse auf und wurde zum Pionier des modernen Konzepts des Stockwerkeigentums (auf Italienisch "Condominio"). Er war es auch, der das erste Condominio in Minusio anfangs der 60-er Jahre erbaute und ein Reglement darüber verfasste, wie das Leben in der Gemeinschaft der eine oder mehrere Wohnungen besitzenden Stockwerkeigentümer zu führen sei. Im Laufe der Jahre wurde die Stadt Locarno ein wichtiges Touristenzentrum und so begann man, mehr und mehr im Grossen zu bauen. Das Stockwerkeigentum und die Neubauten nahmen zu, der Markt blühte und Wohnungen wurden "ab Plan" verkauft. Es waren die Jahre des Immobilienbooms. Als im Jahre 1972 der Begründer Oreste Borghi starb, übernahm sein Sohn Silvio die Firmenleitung. Aber die Immobilienkrise war im Anzug, der Geschäftsbereich stagnierte und auch die Immobiliengesellschaft Borghi litt unter der Situation. Nach dem Hinschied von Silvio Borghi 1983 wechselte die Firma mehrmals den Eigentümer und den Namen, der schliesslich auf Assofide SA lautete. 1993 folgte die Übernahme durch Giancarlo Cotti. Zu jener Zeit bestand die Assofide SA aus Giancarlo Cotti in der Stellung des Direktors, Erica Borghi, welche im Verkauf tätig war, und drei weiteren Mitarbeitern. Unter der neuen Geschäftsführung wurde die Assofide SA wiederbelebt und restrukturiert sowie in die Bereiche Gebäudeverwaltung, Stockwerkeigentumsverwaltung und Verkauf neu eingeteilt, zu denen am Schluss noch der Bereich Technische Übersetzungen kam. Heute zählt die Assofide SA 30 Mitarbeiter. Das Team des Bereiches "Gebäudeverwaltung" befasst sich mit der Verrichtung aller Verwaltungstätigkeiten, die mit dem Gesetz, dem Reglement und dem mit dem Gebäudeeigentümer abgeschlossenen Verwaltungsvertrag in Einklang stehen: Namentlich handelt es sich um eine Verwaltungstätigkeit bezüglich der Unterhaltsarbeiten innerhalb der Wohnungen oder anderer Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Mietvertrag. Die Gebäudeverwaltung umfasst: • Bewirtschaftung/Wiedervermietung (Verträge, Kündigungen, Beschaffung von Referenzen über mögliche Mieter etc.); • Beziehung zum Eigentümer / Auftraggeber; • Beziehung zu den Mietern, was auch Verwaltungstätigkeiten bezüglich der Unterhaltsarbeiten einschliesst und Kontakt zu öffentlichen Betrieben; • Vertretung des Eigentümers/Auftraggebers gegenüber öffentlichen Dienststellen bezüglich amtlicher Meldungen, verbunden mit der Möglichkeit, sich für juristische Fragen, Vollstreckungsverfahren etc. an die öffentliche Verwaltung und die zuständigen Gerichte zu wenden; • Kontrolle über die Fälligkeiten aller Verträge bezüglich Mieten, Bankgarantien und -kautionen, Versicherungspolicen; • Kontrolle über die korrekte Ausführung der den Hausmeistern zugewiesenen Aufgaben (technische Verwaltung); • Übergabe und Rückgabe von Wohnungen, einschliesslich der entsprechenden Verhandlungen mit den Vermietern; • Laufende Instandhaltung und Reparaturen im Anschluss an die vierteljährliche Liegenschaftskontrolle oder die Erhebung der innerhalb einer bestimmten Zeitspanne auszuführenden Arbeiten. Stockwerkeigentumsverwaltung Das Team des Bereiches "Stockwerkeigentumsverwaltung" beschäftigt sich mit allen gemeinschaftlichen Verwaltungshandlungen sowie der Erledigung sämtlicher Angelegenheiten betreffend die gemeinschaftlichen Teile des verwalteten Stockwerkeigentums (z.B. Garten, Parkplätze, Fassaden, Dach, Treppen, Aufzug, Zentralheizung, Schwimmbad etc.) und zwar gesetzeskonform, nach dem Reglement des jeweiligen Condominio und gemäss den von der Generalversammlung der Miteigentümer gefassten Beschlüssen. Die Generalversammlung ist als höchstes Organ der Stockwerkeigentümergemeinschaft für deren Leitung unentbehrlich. Sie findet mindestens einmal jährlich statt und alle Miteigentümer werden durch die Verwaltung eingeladen, daran teilzunehmen. Im Einzelnen umfasst die Verwaltung eines Condominio: • Rechnungsführung, die auch die Aufstellung des Budgets beinhaltet; • Einholen von Offerten für Sanierungsarbeiten (z. B. betreffend Fassaden, Balkone, Austausch von Solarien usw.); • Leitung der Unterhaltsarbeiten; • Überwachung der korrekten Ausführung der dem Hausmeister zugewiesenen Aufgaben; • Vorbereitung der Stockwerkeigentümer-Versammlung (Einladung, Traktandenliste, Übersetzung, Protokoll, Ausgleichsposten); • Erledigung der Korrespondenz (mit Amtsstellen, AHV, Versicherungen für Hausmeister); • Ablage der das Stockwerkeigentum betreffenden Dokumente (verschiedene Zahlungsbelege, Korrespondenz mit Eigentümern, Handwerkern etc.); • Anzeige der verschiedenen im Condominio aufgetretenen Schäden beim betreffenden Versicherer und Betreuung der Fälle bis zu ihrem Abschluss; • Bearbeitung, Leitung und Tätigwerden im Interesse der Stockwerkeigentümer sowie unter Beachtung der an die Verwaltung geknüpften Erwartungen. Übersetzungsdienst Der Übersetzungsdienst wurde 1993 eingerichtet und ist eines von wenigen in eine Immobilientreuhandgesellschaft integrierten Übersetzungsbüros im Tessin. Die Beweggründe liegen in der Tatsache, dass jede Immobilienverwaltung enge Kontakte mit Lieferfirmen, Architekten, Handwerkern etc. unterhält und diese eine Quelle wertvoller Informationen über spezielle Bedürfnisse des Marktes sowie allfällige Nischen auf dem Gebiet der technischen Übersetzung bilden. Die sprachliche Standardversion ist Deutsch-Italienisch und macht ca. 95% des entsprechenden Umsatzes aus. Die übrigen 5% entfallen auf die Versionen Italienisch-Deutsch, Deutsch-Französisch und Deutsch-Englisch, für welche man selbständige externe Übersetzer beizieht. Die Kunden sind vorwiegend private Firmen, welche sich in der Schweiz in folgenden Bereichen betätigen: • Anlagenbau • privates Baugewerbe und Ingenieurwesen • Energie • Transportwesen • Telekommunikation • Industriereinigung • Pflanzenschutz • Heimwerken • Küche

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 25 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
AyurVeda AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

AyurVeda AG

Chrummweid 1, 6026 Rain
Ayurveda Produkte - authentisch und bewährt

«Ayurveda – Das Wissen vom Leben» Ayurveda ist das Wissen vom langen gesunden Leben. Es ist das älteste überlieferte Gesundheitssystem der Welt. Die Basis des Ayurveda ist das zeitlose Wissen, dass die Gesundheit des Menschen auf der Erhaltung und Wiederherstellung des Gleichgewichts der drei Grundenergien, die Vata, Pitta und Kapha genannt werden, beruht. Durch seine ganzheitliche Sichtweise erfreut sich der Ayurveda zunehmender Anerkennung und Beliebtheit. Sein Geheimnis liegt in seiner Einfachheit , Natürlichkeit und Effektivität . Der Ayurveda betrachtet den Menschen, die Natur und den Kosmos als Einheit, wodurch ein grosses Verantwortungsgefühl und Verständnis gegenüber der Umwelt und den Grundlagen des Lebens erwächst. Für alle, die eine gesunde Lebensführung anstreben und der Reinheit der Natur vertrauen, ist die AyurVeda AG seit mehr als 35 Jahren ein verlässlicher Partner . Das Unternehmen bietet ein weitreichendes Sortiment von mehr als 900 Produkten , die nach den ökologischen Massstäben für Nachhaltigkeit und Schutz der Ressourcen hergestellt werden. Das jahrtausendealte Wissen des Ayurveda wird konsequent in allen Rezepturen angewendet, um die besten Ayurveda-Produkte für modern lebende Menschen anzubieten. Regelmässige Kontrollen und unabhängige Labortests nach internationalem Standard garantieren gleichbleibend hohe Qualität. Dies belegen zahlreiche Zertifikate und Auszeichnungen. Produktsortiment: • Ayurveda Kräuter- und Gewürztees • Gewürze und Lebensmittel für die ayurvedische Küche • Nahrungsergänzungen • Naturkosmetik • Ayurvedische Massageöle • Aromaöle und Hydrolate aus Wildsammlung und biologischem Anbau • Räucherstäbchen • Ayurvedische Wissens- und Kochbücher Entdecken Sie unser Sortiment und bleiben Sie gesund mit Ayurveda! • Authentische & bewährte Produkte • Hochwertige Qualität & gewährleistete Sicherheit • Informative & fundierte Ayurveda Lifestyle Tipps veda.ch Schweizer Ayurveda Kompetenz seit 1986

AyurvedaReformhausNahrungsergänzungNaturkosmetikGesundheitsberatung
AyurVeda AG

AyurVeda AG

Chrummweid 1, 6026 Rain
AyurvedaReformhausNahrungsergänzungNaturkosmetikGesundheitsberatung
Ayurveda Produkte - authentisch und bewährt

«Ayurveda – Das Wissen vom Leben» Ayurveda ist das Wissen vom langen gesunden Leben. Es ist das älteste überlieferte Gesundheitssystem der Welt. Die Basis des Ayurveda ist das zeitlose Wissen, dass die Gesundheit des Menschen auf der Erhaltung und Wiederherstellung des Gleichgewichts der drei Grundenergien, die Vata, Pitta und Kapha genannt werden, beruht. Durch seine ganzheitliche Sichtweise erfreut sich der Ayurveda zunehmender Anerkennung und Beliebtheit. Sein Geheimnis liegt in seiner Einfachheit , Natürlichkeit und Effektivität . Der Ayurveda betrachtet den Menschen, die Natur und den Kosmos als Einheit, wodurch ein grosses Verantwortungsgefühl und Verständnis gegenüber der Umwelt und den Grundlagen des Lebens erwächst. Für alle, die eine gesunde Lebensführung anstreben und der Reinheit der Natur vertrauen, ist die AyurVeda AG seit mehr als 35 Jahren ein verlässlicher Partner . Das Unternehmen bietet ein weitreichendes Sortiment von mehr als 900 Produkten , die nach den ökologischen Massstäben für Nachhaltigkeit und Schutz der Ressourcen hergestellt werden. Das jahrtausendealte Wissen des Ayurveda wird konsequent in allen Rezepturen angewendet, um die besten Ayurveda-Produkte für modern lebende Menschen anzubieten. Regelmässige Kontrollen und unabhängige Labortests nach internationalem Standard garantieren gleichbleibend hohe Qualität. Dies belegen zahlreiche Zertifikate und Auszeichnungen. Produktsortiment: • Ayurveda Kräuter- und Gewürztees • Gewürze und Lebensmittel für die ayurvedische Küche • Nahrungsergänzungen • Naturkosmetik • Ayurvedische Massageöle • Aromaöle und Hydrolate aus Wildsammlung und biologischem Anbau • Räucherstäbchen • Ayurvedische Wissens- und Kochbücher Entdecken Sie unser Sortiment und bleiben Sie gesund mit Ayurveda! • Authentische & bewährte Produkte • Hochwertige Qualität & gewährleistete Sicherheit • Informative & fundierte Ayurveda Lifestyle Tipps veda.ch Schweizer Ayurveda Kompetenz seit 1986

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
RestaurantWein WeinhandelHotel
Besenwirtschaft Fasshotel

Besenwirtschaft Fasshotel

Gässli 7, 8219 Trasadingen
RestaurantWein WeinhandelHotel
Schlafen einmal anders: Das Fasshotel in Trasadingen

Vier riesige Eichenfässer wurden zu 24 heimeligen Schlafplätzen umgebaut und stossen nicht nur bei Kindern auf grosse Begeisterung. Jeweils 6 Schlafstellen sind in den Fässern kajütenförmig aufgebaut, und dort lässt es sich so richtig gemütlich einmummeln . Eine alte Familientradition - Das Weingut Seit Grossvaters Zeiten wird bei Familie Waldmeier auf rund fünf Hektar Land Weinbau betrieben. Seit 1991 werden im eigenen Keller nach ökologischer Methode die Weine aus naturnahem Anbau gekeltert. Christian, Winzer und Weintechnologe mit Meistertitel, obliegt die alleinige Arbeit im Keller, die restliche Familie pflegt die Reben. Weine wie Muskat , Blauburgunder und Riesling zählen wir zu unserem Angebot. • Weinprobe • Weingut • Wein • Fasshotel • Hotel • Speisen • Wellnessspass • Weinbau • Muskat bleu • Alexandra • Amelie • Regent • Pinot noire • Pinot gris • Trauben • Blauburgunder • Rosé • Federweiss • Riesling • Silvaner • Fasshotel • Besenwirtschaft • Arrangements • Badefass (beheizt) • Abendessen • Grillplausch mit Salatbuffet • Übernachtung • Schlafplätze • Frühstück • Ferien

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung