Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Glocken in Waadt (Region)

: 61 Einträge

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Articuir Sàrl

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Articuir Sàrl

Route de Cossonay 7, 1148 Cuarnens

Articuir Sàrl – Glockengiesserei und Lederatelier in Cuarnens, im Dienste der Schweizer Traditionen seit 1914 Seit 1914 stellt Articuir Sàrl in Cuarnens Glocken, Treicheln und Lederbänder her, die Vereine, Landwirte, Unternehmen und Privatpersonen in der ganzen Region begleiten. Aus einer familiären Sattlerei entstanden und heute als GmbH strukturiert, pflegt das Unternehmen ein typisch waadtländisches Kunsthandwerk an der Venoge und passt sich gleichzeitig den heutigen Bedürfnissen nach Geschenken, Zeremonien und personalisierten Objekten an. Hauptleistungen: • Handgefertigte Glocken und Treicheln mit Lederband • Personalisierte Glockenriemen (Brandmalerei, Stickerei, Bemalung) • Glocken und Treicheln für Vereine, Unternehmen, Wettbewerbe und Ehrungen • Ledergürtel und Lederartikel für Geschenke oder berufliche Nutzung • Gravuren, Plaketten, Auszeichnungen und Spezialinschriften • Massanfertigungen für Hochzeiten, Jubiläen, Lehrabschlüsse und Events Articuir stützt sich auf über ein Jahrhundert Ledertradition und eine langjährige Zusammenarbeit mit Glockengiessern, um robuste, präzise und langlebige Stücke zu fertigen. Jede Glocke und jeder Riemen wird sorgfältig vom Entwurf bis zur Endbearbeitung hergestellt – im Einklang mit den Wünschen des Kunden, dem Stil der lokalen Vereine und der Identität der Unternehmen, die diese Stücke verschenken. Das Atelier berät seine Kundschaft bei der Wahl der Modelle, Motive und Veredelungen (Glockenformen, Riemenbreiten, Dekore, Texte, Logos). Das Ziel bleibt immer dasselbe: ein bedeutungsvolles Objekt zu liefern, das in der Schweizer Glockentradition verankert ist und gleichzeitig die Identität der Person, Familie oder des Vereins widerspiegelt, der es erhält. Ob für eine Herde, eine Auszeichnung oder als Dankeschön – Articuir begleitet jedes Projekt mit handwerklichem Können und Flexibilität. In Cuarnens ansässig, bedient das Unternehmen die ganze Region von La Sarraz bis Cossonay und Morges sowie die umliegenden Gemeinden. Dank seiner lokalen Verankerung, der Kenntnis regionaler Vereine und der Produktion vor Ort ist Articuir ein vertrauenswürdiger Partner für alle, die hochwertige Glocken, Treicheln und Lederbänder aus der Westschweiz suchen. Nahegelegene Ortschaften: Cuarnens, La Sarraz, Ferreyres, Moiry, Chevilly, Pompaples, Eclépens, Orny, Oulens-sous-Echallens, Daillens, Lussery-Villars, Penthalaz, Penthaz, Cossonay, Gollion, Grancy, Pampigny, L’Isle, Mauraz, Chavornay, Apples, Bière, Ballens, Lussy-sur-Morges, Morges sowie das Gebiet zwischen dem Gros-de-Vaud und dem Bezirk Morges.

GlockenSattlereiAtelierGiessereiHandwerk
Articuir Sàrl

Articuir Sàrl

Route de Cossonay 7, 1148 Cuarnens
GlockenSattlereiAtelierGiessereiHandwerk

Articuir Sàrl – Glockengiesserei und Lederatelier in Cuarnens, im Dienste der Schweizer Traditionen seit 1914 Seit 1914 stellt Articuir Sàrl in Cuarnens Glocken, Treicheln und Lederbänder her, die Vereine, Landwirte, Unternehmen und Privatpersonen in der ganzen Region begleiten. Aus einer familiären Sattlerei entstanden und heute als GmbH strukturiert, pflegt das Unternehmen ein typisch waadtländisches Kunsthandwerk an der Venoge und passt sich gleichzeitig den heutigen Bedürfnissen nach Geschenken, Zeremonien und personalisierten Objekten an. Hauptleistungen: • Handgefertigte Glocken und Treicheln mit Lederband • Personalisierte Glockenriemen (Brandmalerei, Stickerei, Bemalung) • Glocken und Treicheln für Vereine, Unternehmen, Wettbewerbe und Ehrungen • Ledergürtel und Lederartikel für Geschenke oder berufliche Nutzung • Gravuren, Plaketten, Auszeichnungen und Spezialinschriften • Massanfertigungen für Hochzeiten, Jubiläen, Lehrabschlüsse und Events Articuir stützt sich auf über ein Jahrhundert Ledertradition und eine langjährige Zusammenarbeit mit Glockengiessern, um robuste, präzise und langlebige Stücke zu fertigen. Jede Glocke und jeder Riemen wird sorgfältig vom Entwurf bis zur Endbearbeitung hergestellt – im Einklang mit den Wünschen des Kunden, dem Stil der lokalen Vereine und der Identität der Unternehmen, die diese Stücke verschenken. Das Atelier berät seine Kundschaft bei der Wahl der Modelle, Motive und Veredelungen (Glockenformen, Riemenbreiten, Dekore, Texte, Logos). Das Ziel bleibt immer dasselbe: ein bedeutungsvolles Objekt zu liefern, das in der Schweizer Glockentradition verankert ist und gleichzeitig die Identität der Person, Familie oder des Vereins widerspiegelt, der es erhält. Ob für eine Herde, eine Auszeichnung oder als Dankeschön – Articuir begleitet jedes Projekt mit handwerklichem Können und Flexibilität. In Cuarnens ansässig, bedient das Unternehmen die ganze Region von La Sarraz bis Cossonay und Morges sowie die umliegenden Gemeinden. Dank seiner lokalen Verankerung, der Kenntnis regionaler Vereine und der Produktion vor Ort ist Articuir ein vertrauenswürdiger Partner für alle, die hochwertige Glocken, Treicheln und Lederbänder aus der Westschweiz suchen. Nahegelegene Ortschaften: Cuarnens, La Sarraz, Ferreyres, Moiry, Chevilly, Pompaples, Eclépens, Orny, Oulens-sous-Echallens, Daillens, Lussery-Villars, Penthalaz, Penthaz, Cossonay, Gollion, Grancy, Pampigny, L’Isle, Mauraz, Chavornay, Apples, Bière, Ballens, Lussy-sur-Morges, Morges sowie das Gebiet zwischen dem Gros-de-Vaud und dem Bezirk Morges.

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Andrea Pitsch Sattlerei

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Andrea Pitsch Sattlerei

Suravia 46, 7537 Müstair

Willkommen bei der Sattlerei Pitsch in Müstair! Gemäss unserer Devise “Jedem Wissen geht ein Vorwissen voraus” (Aristoteles), sind wird bestrebt, unsere Produkte mit Hilfe der Erfahrung der Vergangenheit und der Ansprüche von potentiellen Kunden zu konzipieren. Sie sollen deshalb insbesondere langlebig und für den professionellen Einsatz geeignet sein. In unserem Laden werden Glocken, Lederwaren, Teppiche, Bodenbeläge, Vorhänge, Polsterarbeiten, Reiseartikel, Rucksäcke und Gamaschen angeboten. Was darin besonders auffällt, ist die grosse Auswahl an verschiedenen schweizerischen und ausländischen Glocken. Zu den Lederwaren, die bei uns verkauft werden, gehören Glockenriemen mit und ohne Verzierung, Pferdegeschirre, Gürtel, Taschen und Portemonnaies. Verzierte Glockenriemen gibt es mit Lederfransen, Dachshaar, Zierstichen, Messingnägeln oder mit aufgenähten Flammen- oder Gobelinstickereien. Eine Spezialität unserer Sattlerei sind die Peitschen, die vor allem im Engadin begehrt sind. Am 1. März wird nämlich im Engadin und auch im Münstertal der "Chalandamarz" gefeiert, ein Brauch, bei dem die Kinder mit Glocken und Peitschen den Winter austreiben. Zu den Kleinprodukten, die wir herstellen, gehören Fototaschen, Damentaschen, Patronenfutterale, Sitzmatten und Fernglastragriemen. Doch nicht nur neue Artikel findet man in unserem Laden, sondern auch alte Glocken mit den dazu passenden Riemen und alte Lederstricke in verschiedenen Längen und Dicken.

SattlereiGlocken
Andrea Pitsch Sattlerei

Andrea Pitsch Sattlerei

Suravia 46, 7537 Müstair
SattlereiGlocken

Willkommen bei der Sattlerei Pitsch in Müstair! Gemäss unserer Devise “Jedem Wissen geht ein Vorwissen voraus” (Aristoteles), sind wird bestrebt, unsere Produkte mit Hilfe der Erfahrung der Vergangenheit und der Ansprüche von potentiellen Kunden zu konzipieren. Sie sollen deshalb insbesondere langlebig und für den professionellen Einsatz geeignet sein. In unserem Laden werden Glocken, Lederwaren, Teppiche, Bodenbeläge, Vorhänge, Polsterarbeiten, Reiseartikel, Rucksäcke und Gamaschen angeboten. Was darin besonders auffällt, ist die grosse Auswahl an verschiedenen schweizerischen und ausländischen Glocken. Zu den Lederwaren, die bei uns verkauft werden, gehören Glockenriemen mit und ohne Verzierung, Pferdegeschirre, Gürtel, Taschen und Portemonnaies. Verzierte Glockenriemen gibt es mit Lederfransen, Dachshaar, Zierstichen, Messingnägeln oder mit aufgenähten Flammen- oder Gobelinstickereien. Eine Spezialität unserer Sattlerei sind die Peitschen, die vor allem im Engadin begehrt sind. Am 1. März wird nämlich im Engadin und auch im Münstertal der "Chalandamarz" gefeiert, ein Brauch, bei dem die Kinder mit Glocken und Peitschen den Winter austreiben. Zu den Kleinprodukten, die wir herstellen, gehören Fototaschen, Damentaschen, Patronenfutterale, Sitzmatten und Fernglastragriemen. Doch nicht nur neue Artikel findet man in unserem Laden, sondern auch alte Glocken mit den dazu passenden Riemen und alte Lederstricke in verschiedenen Längen und Dicken.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer
Noch keine Bewertungen

physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

Aarepark 5A, 5000 Aarau
In der Ruhe liegt die Kraft

Dies wusste bereits Konfuzius vor vielen Tausenden von Jahren. Die Praxis verfügt über helle, geräumige und ruhige Räume. In der vergangenen Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln mit der Craniosacralen Therapie. Für eine Behandlung von einer Stunde verrechne ich Fr. 140.--. Abgerechnet wird zwischenzeitlich in Einheiten von 5 Minuten. Eine Behandlung dauert normalerweise 60 Minuten und umfasst Vor- und Nachbereiten vom Raum, Begrüssung und Befragung, Behandlung und Nachruhen sowie Administratives. Angemeldet bin ich bei EMR (inkl. EGK), ASCA und Visana. Wenn Sie über eine Zusatzversicherung (VVG) verfügen, erhalten Sie je nach Police einen Teil der Kosten zurück. Dies können Sie mit Ihrer Krankenkasse klären. Daneben biete ich auch allgemeine Physiotherapie, Beckenbodentherapie sowie Lymphdrainage, ohne Bandagieren, an. In meiner Praxis befinden sich keine Trainings- oder Fitnessgeräte. Für Übungen wird das Körpergewicht oder einfache Hilfsmittel verwendet. Physiotherapie gehört zur Grundversicherung und muss vom Arzt verordnet werden. Hierfür gibt es vertraglich festgelegte Tarife. Geöffnet ist die Praxis an allen Werktagen, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Der Mittwoch bleibt manchmal geschlossen. Da kann ein Rückruf etwas länger dauern. Wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen, nehme ich gerne mit Ihnen Kontakt auf.

PhysiotherapieCraniosacral TherapieLymphdrainage
physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

Aarepark 5A, 5000 Aarau
PhysiotherapieCraniosacral TherapieLymphdrainage
In der Ruhe liegt die Kraft

Dies wusste bereits Konfuzius vor vielen Tausenden von Jahren. Die Praxis verfügt über helle, geräumige und ruhige Räume. In der vergangenen Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln mit der Craniosacralen Therapie. Für eine Behandlung von einer Stunde verrechne ich Fr. 140.--. Abgerechnet wird zwischenzeitlich in Einheiten von 5 Minuten. Eine Behandlung dauert normalerweise 60 Minuten und umfasst Vor- und Nachbereiten vom Raum, Begrüssung und Befragung, Behandlung und Nachruhen sowie Administratives. Angemeldet bin ich bei EMR (inkl. EGK), ASCA und Visana. Wenn Sie über eine Zusatzversicherung (VVG) verfügen, erhalten Sie je nach Police einen Teil der Kosten zurück. Dies können Sie mit Ihrer Krankenkasse klären. Daneben biete ich auch allgemeine Physiotherapie, Beckenbodentherapie sowie Lymphdrainage, ohne Bandagieren, an. In meiner Praxis befinden sich keine Trainings- oder Fitnessgeräte. Für Übungen wird das Körpergewicht oder einfache Hilfsmittel verwendet. Physiotherapie gehört zur Grundversicherung und muss vom Arzt verordnet werden. Hierfür gibt es vertraglich festgelegte Tarife. Geöffnet ist die Praxis an allen Werktagen, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Der Mittwoch bleibt manchmal geschlossen. Da kann ein Rückruf etwas länger dauern. Wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen, nehme ich gerne mit Ihnen Kontakt auf.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Glocken in Waadt (Region)

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Glocken in Waadt (Region)

: 61 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Articuir Sàrl

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Articuir Sàrl

Route de Cossonay 7, 1148 Cuarnens

Articuir Sàrl – Glockengiesserei und Lederatelier in Cuarnens, im Dienste der Schweizer Traditionen seit 1914 Seit 1914 stellt Articuir Sàrl in Cuarnens Glocken, Treicheln und Lederbänder her, die Vereine, Landwirte, Unternehmen und Privatpersonen in der ganzen Region begleiten. Aus einer familiären Sattlerei entstanden und heute als GmbH strukturiert, pflegt das Unternehmen ein typisch waadtländisches Kunsthandwerk an der Venoge und passt sich gleichzeitig den heutigen Bedürfnissen nach Geschenken, Zeremonien und personalisierten Objekten an. Hauptleistungen: • Handgefertigte Glocken und Treicheln mit Lederband • Personalisierte Glockenriemen (Brandmalerei, Stickerei, Bemalung) • Glocken und Treicheln für Vereine, Unternehmen, Wettbewerbe und Ehrungen • Ledergürtel und Lederartikel für Geschenke oder berufliche Nutzung • Gravuren, Plaketten, Auszeichnungen und Spezialinschriften • Massanfertigungen für Hochzeiten, Jubiläen, Lehrabschlüsse und Events Articuir stützt sich auf über ein Jahrhundert Ledertradition und eine langjährige Zusammenarbeit mit Glockengiessern, um robuste, präzise und langlebige Stücke zu fertigen. Jede Glocke und jeder Riemen wird sorgfältig vom Entwurf bis zur Endbearbeitung hergestellt – im Einklang mit den Wünschen des Kunden, dem Stil der lokalen Vereine und der Identität der Unternehmen, die diese Stücke verschenken. Das Atelier berät seine Kundschaft bei der Wahl der Modelle, Motive und Veredelungen (Glockenformen, Riemenbreiten, Dekore, Texte, Logos). Das Ziel bleibt immer dasselbe: ein bedeutungsvolles Objekt zu liefern, das in der Schweizer Glockentradition verankert ist und gleichzeitig die Identität der Person, Familie oder des Vereins widerspiegelt, der es erhält. Ob für eine Herde, eine Auszeichnung oder als Dankeschön – Articuir begleitet jedes Projekt mit handwerklichem Können und Flexibilität. In Cuarnens ansässig, bedient das Unternehmen die ganze Region von La Sarraz bis Cossonay und Morges sowie die umliegenden Gemeinden. Dank seiner lokalen Verankerung, der Kenntnis regionaler Vereine und der Produktion vor Ort ist Articuir ein vertrauenswürdiger Partner für alle, die hochwertige Glocken, Treicheln und Lederbänder aus der Westschweiz suchen. Nahegelegene Ortschaften: Cuarnens, La Sarraz, Ferreyres, Moiry, Chevilly, Pompaples, Eclépens, Orny, Oulens-sous-Echallens, Daillens, Lussery-Villars, Penthalaz, Penthaz, Cossonay, Gollion, Grancy, Pampigny, L’Isle, Mauraz, Chavornay, Apples, Bière, Ballens, Lussy-sur-Morges, Morges sowie das Gebiet zwischen dem Gros-de-Vaud und dem Bezirk Morges.

GlockenSattlereiAtelierGiessereiHandwerk
Articuir Sàrl

Articuir Sàrl

Route de Cossonay 7, 1148 Cuarnens
GlockenSattlereiAtelierGiessereiHandwerk

Articuir Sàrl – Glockengiesserei und Lederatelier in Cuarnens, im Dienste der Schweizer Traditionen seit 1914 Seit 1914 stellt Articuir Sàrl in Cuarnens Glocken, Treicheln und Lederbänder her, die Vereine, Landwirte, Unternehmen und Privatpersonen in der ganzen Region begleiten. Aus einer familiären Sattlerei entstanden und heute als GmbH strukturiert, pflegt das Unternehmen ein typisch waadtländisches Kunsthandwerk an der Venoge und passt sich gleichzeitig den heutigen Bedürfnissen nach Geschenken, Zeremonien und personalisierten Objekten an. Hauptleistungen: • Handgefertigte Glocken und Treicheln mit Lederband • Personalisierte Glockenriemen (Brandmalerei, Stickerei, Bemalung) • Glocken und Treicheln für Vereine, Unternehmen, Wettbewerbe und Ehrungen • Ledergürtel und Lederartikel für Geschenke oder berufliche Nutzung • Gravuren, Plaketten, Auszeichnungen und Spezialinschriften • Massanfertigungen für Hochzeiten, Jubiläen, Lehrabschlüsse und Events Articuir stützt sich auf über ein Jahrhundert Ledertradition und eine langjährige Zusammenarbeit mit Glockengiessern, um robuste, präzise und langlebige Stücke zu fertigen. Jede Glocke und jeder Riemen wird sorgfältig vom Entwurf bis zur Endbearbeitung hergestellt – im Einklang mit den Wünschen des Kunden, dem Stil der lokalen Vereine und der Identität der Unternehmen, die diese Stücke verschenken. Das Atelier berät seine Kundschaft bei der Wahl der Modelle, Motive und Veredelungen (Glockenformen, Riemenbreiten, Dekore, Texte, Logos). Das Ziel bleibt immer dasselbe: ein bedeutungsvolles Objekt zu liefern, das in der Schweizer Glockentradition verankert ist und gleichzeitig die Identität der Person, Familie oder des Vereins widerspiegelt, der es erhält. Ob für eine Herde, eine Auszeichnung oder als Dankeschön – Articuir begleitet jedes Projekt mit handwerklichem Können und Flexibilität. In Cuarnens ansässig, bedient das Unternehmen die ganze Region von La Sarraz bis Cossonay und Morges sowie die umliegenden Gemeinden. Dank seiner lokalen Verankerung, der Kenntnis regionaler Vereine und der Produktion vor Ort ist Articuir ein vertrauenswürdiger Partner für alle, die hochwertige Glocken, Treicheln und Lederbänder aus der Westschweiz suchen. Nahegelegene Ortschaften: Cuarnens, La Sarraz, Ferreyres, Moiry, Chevilly, Pompaples, Eclépens, Orny, Oulens-sous-Echallens, Daillens, Lussery-Villars, Penthalaz, Penthaz, Cossonay, Gollion, Grancy, Pampigny, L’Isle, Mauraz, Chavornay, Apples, Bière, Ballens, Lussy-sur-Morges, Morges sowie das Gebiet zwischen dem Gros-de-Vaud und dem Bezirk Morges.

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Andrea Pitsch Sattlerei

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Andrea Pitsch Sattlerei

Suravia 46, 7537 Müstair

Willkommen bei der Sattlerei Pitsch in Müstair! Gemäss unserer Devise “Jedem Wissen geht ein Vorwissen voraus” (Aristoteles), sind wird bestrebt, unsere Produkte mit Hilfe der Erfahrung der Vergangenheit und der Ansprüche von potentiellen Kunden zu konzipieren. Sie sollen deshalb insbesondere langlebig und für den professionellen Einsatz geeignet sein. In unserem Laden werden Glocken, Lederwaren, Teppiche, Bodenbeläge, Vorhänge, Polsterarbeiten, Reiseartikel, Rucksäcke und Gamaschen angeboten. Was darin besonders auffällt, ist die grosse Auswahl an verschiedenen schweizerischen und ausländischen Glocken. Zu den Lederwaren, die bei uns verkauft werden, gehören Glockenriemen mit und ohne Verzierung, Pferdegeschirre, Gürtel, Taschen und Portemonnaies. Verzierte Glockenriemen gibt es mit Lederfransen, Dachshaar, Zierstichen, Messingnägeln oder mit aufgenähten Flammen- oder Gobelinstickereien. Eine Spezialität unserer Sattlerei sind die Peitschen, die vor allem im Engadin begehrt sind. Am 1. März wird nämlich im Engadin und auch im Münstertal der "Chalandamarz" gefeiert, ein Brauch, bei dem die Kinder mit Glocken und Peitschen den Winter austreiben. Zu den Kleinprodukten, die wir herstellen, gehören Fototaschen, Damentaschen, Patronenfutterale, Sitzmatten und Fernglastragriemen. Doch nicht nur neue Artikel findet man in unserem Laden, sondern auch alte Glocken mit den dazu passenden Riemen und alte Lederstricke in verschiedenen Längen und Dicken.

SattlereiGlocken
Andrea Pitsch Sattlerei

Andrea Pitsch Sattlerei

Suravia 46, 7537 Müstair
SattlereiGlocken

Willkommen bei der Sattlerei Pitsch in Müstair! Gemäss unserer Devise “Jedem Wissen geht ein Vorwissen voraus” (Aristoteles), sind wird bestrebt, unsere Produkte mit Hilfe der Erfahrung der Vergangenheit und der Ansprüche von potentiellen Kunden zu konzipieren. Sie sollen deshalb insbesondere langlebig und für den professionellen Einsatz geeignet sein. In unserem Laden werden Glocken, Lederwaren, Teppiche, Bodenbeläge, Vorhänge, Polsterarbeiten, Reiseartikel, Rucksäcke und Gamaschen angeboten. Was darin besonders auffällt, ist die grosse Auswahl an verschiedenen schweizerischen und ausländischen Glocken. Zu den Lederwaren, die bei uns verkauft werden, gehören Glockenriemen mit und ohne Verzierung, Pferdegeschirre, Gürtel, Taschen und Portemonnaies. Verzierte Glockenriemen gibt es mit Lederfransen, Dachshaar, Zierstichen, Messingnägeln oder mit aufgenähten Flammen- oder Gobelinstickereien. Eine Spezialität unserer Sattlerei sind die Peitschen, die vor allem im Engadin begehrt sind. Am 1. März wird nämlich im Engadin und auch im Münstertal der "Chalandamarz" gefeiert, ein Brauch, bei dem die Kinder mit Glocken und Peitschen den Winter austreiben. Zu den Kleinprodukten, die wir herstellen, gehören Fototaschen, Damentaschen, Patronenfutterale, Sitzmatten und Fernglastragriemen. Doch nicht nur neue Artikel findet man in unserem Laden, sondern auch alte Glocken mit den dazu passenden Riemen und alte Lederstricke in verschiedenen Längen und Dicken.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer
Noch keine Bewertungen

physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

Aarepark 5A, 5000 Aarau
In der Ruhe liegt die Kraft

Dies wusste bereits Konfuzius vor vielen Tausenden von Jahren. Die Praxis verfügt über helle, geräumige und ruhige Räume. In der vergangenen Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln mit der Craniosacralen Therapie. Für eine Behandlung von einer Stunde verrechne ich Fr. 140.--. Abgerechnet wird zwischenzeitlich in Einheiten von 5 Minuten. Eine Behandlung dauert normalerweise 60 Minuten und umfasst Vor- und Nachbereiten vom Raum, Begrüssung und Befragung, Behandlung und Nachruhen sowie Administratives. Angemeldet bin ich bei EMR (inkl. EGK), ASCA und Visana. Wenn Sie über eine Zusatzversicherung (VVG) verfügen, erhalten Sie je nach Police einen Teil der Kosten zurück. Dies können Sie mit Ihrer Krankenkasse klären. Daneben biete ich auch allgemeine Physiotherapie, Beckenbodentherapie sowie Lymphdrainage, ohne Bandagieren, an. In meiner Praxis befinden sich keine Trainings- oder Fitnessgeräte. Für Übungen wird das Körpergewicht oder einfache Hilfsmittel verwendet. Physiotherapie gehört zur Grundversicherung und muss vom Arzt verordnet werden. Hierfür gibt es vertraglich festgelegte Tarife. Geöffnet ist die Praxis an allen Werktagen, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Der Mittwoch bleibt manchmal geschlossen. Da kann ein Rückruf etwas länger dauern. Wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen, nehme ich gerne mit Ihnen Kontakt auf.

PhysiotherapieCraniosacral TherapieLymphdrainage
physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

Aarepark 5A, 5000 Aarau
PhysiotherapieCraniosacral TherapieLymphdrainage
In der Ruhe liegt die Kraft

Dies wusste bereits Konfuzius vor vielen Tausenden von Jahren. Die Praxis verfügt über helle, geräumige und ruhige Räume. In der vergangenen Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln mit der Craniosacralen Therapie. Für eine Behandlung von einer Stunde verrechne ich Fr. 140.--. Abgerechnet wird zwischenzeitlich in Einheiten von 5 Minuten. Eine Behandlung dauert normalerweise 60 Minuten und umfasst Vor- und Nachbereiten vom Raum, Begrüssung und Befragung, Behandlung und Nachruhen sowie Administratives. Angemeldet bin ich bei EMR (inkl. EGK), ASCA und Visana. Wenn Sie über eine Zusatzversicherung (VVG) verfügen, erhalten Sie je nach Police einen Teil der Kosten zurück. Dies können Sie mit Ihrer Krankenkasse klären. Daneben biete ich auch allgemeine Physiotherapie, Beckenbodentherapie sowie Lymphdrainage, ohne Bandagieren, an. In meiner Praxis befinden sich keine Trainings- oder Fitnessgeräte. Für Übungen wird das Körpergewicht oder einfache Hilfsmittel verwendet. Physiotherapie gehört zur Grundversicherung und muss vom Arzt verordnet werden. Hierfür gibt es vertraglich festgelegte Tarife. Geöffnet ist die Praxis an allen Werktagen, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Der Mittwoch bleibt manchmal geschlossen. Da kann ein Rückruf etwas länger dauern. Wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen, nehme ich gerne mit Ihnen Kontakt auf.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung