Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Hallenbad in Waadt (Region)

: 366 Einträge
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Collegio Papio

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Collegio Papio

Via delle Cappelle 1, 6612 Ascona
Entscheiden Sie sich für das Collegio Papio

Der identitätsstiftende Aspekt des Päpstlichen Kollegs wird in der Tat durch das Anliegen gewährleistet, den jungen Menschen an eine Kenntnis der Welt, des Lebens und des Menschen heranzuführen, in der die spirituelle Dimension ihren Platz findet. Wiederkehrende Ereignisse wie Weihnachten und Ostern werden mit bedeutenden Treffen hervorgehoben, die den Schülerinnen und Schülern helfen, über Themen wie Solidarität mit armen Ländern, das Leiden von Völkern im Krieg usw. nachzudenken. Das Collegio Papio wurde 1584 von Kardinal Karl Borromäus gegründet, dank einer Hinterlassenschaft von Bartolomeo Papio, einem in Rom ansässigen Patrizier aus Ascona. Die jahrhundertealte Geschichte des Collegio war sehr ereignisreich und verschiedene Orden wechselten sich in der Verwaltung ab, von denen die letzten die Benediktiner von Einsiedeln (1924-1964) waren, mit denen die lange päpstliche Periode endete. Das Collegio ging dann im Jahr 1965 an die Diözese Lugano über. Die Ursprünge der gegenwärtigen Einrichtung reichen bis in die Zwanzigerjahre des letzten Jahrhunderts zurück, als die Benediktinerväter von Einsiedeln dem Collegio neue Impulse gaben und es schafften, die Organisation der Bundes-Maturitätsprüfung in Locarno zu erhalten. Gegenwärtig verfügt das Collegio Papio über eine gleichberechtigte Mittelschule und ein Gymnasium, das auf die Schweizerische Maturitätsprüfung vorbereitet. Seit einigen Jahren bietet sie auch einen Vorbereitungskurs für die Passerella-Prüfung an, der sich an Studierende richtet, die die Berufsmaturität erworben haben und beabsichtigen, ihr Studium an der Universität fortzusetzen. Das College bietet auch einen personalisierten Lehrplan für Talente, seien es Sportler, Musiker oder andere. Als einzige Schule im Tessin, die ein Internat für Mädchen und Jungen anbietet, hat das Collegio sein Angebot in den letzten Jahren auf das Wochenende ausgedehnt, um den Bedürfnissen der wachsenden Zahl ausländischer Schüler gerecht zu werden. Neben dem alten Teil, dem Kreuzgang aus der Renaissance und dem Garten aus dem 17. Jahrhundert, kombiniert das Collegio den modernen Teil mit einem Schwimmbad und einem Fitnessstudio sowie technologisch fortschrittlichen wissenschaftlichen Klassenzimmern, die auch interne Schüler nutzen können. Die pädagogische Avantgarde des Kollegiums wird nicht nur durch ein qualifiziertes und ständig weitergebildetes Lehrpersonal gewährleistet, sondern auch durch ein gutes Angebot an wissenschaftlichen und computergestützten Instrumenten und ein exklusives Angebot: frühes Englisch in der Mittelstufe, Sprachaustausch an Privatschulen im französisch- und deutschsprachigen Raum, internationale Sprachzertifikate, Teilnahme an Studienwochen, die von der Stiftung Wissenschaft und Jugend organisiert werden, Mathematikwettbewerbe in Kangourou usw. Ein Angebot also, das Talente fördert, aber auch durch Unterstützungsinstrumente wie Studienassistenz, die Einführungszeit in das Studium und den Tutor in der neunten Klasse unterstützt wird. Die im Jahr 2008 gegründete Stiftung Collegio Papio garantiert die Leitung des Unternehmens mit einem sorgfältigen Finanz-, Marketing- und Stipendienmanagement, das sicherstellt, dass auch Familien mit geringem Einkommen das Collegio besuchen. Besonderes Augenmerk wird auf die Personalverwaltung gelegt, wobei mit regelmässigen individuellen Gesprächen darauf abgezielt wird, den Einzelnen und damit das Wachstum der Gruppe zu fördern. Auch die Infrastrukturen sind Gegenstand der Aufmerksamkeit der Stiftung, die zu Beginn des nächsten Schuljahres den neuen Flügel mit Kantine und Küche einweihen wird.

PremiumPremium Eintrag
KollegiumSchule, privat
Collegio Papio

Collegio Papio

Via delle Cappelle 1, 6612 Ascona
KollegiumSchule, privat
Entscheiden Sie sich für das Collegio Papio

Der identitätsstiftende Aspekt des Päpstlichen Kollegs wird in der Tat durch das Anliegen gewährleistet, den jungen Menschen an eine Kenntnis der Welt, des Lebens und des Menschen heranzuführen, in der die spirituelle Dimension ihren Platz findet. Wiederkehrende Ereignisse wie Weihnachten und Ostern werden mit bedeutenden Treffen hervorgehoben, die den Schülerinnen und Schülern helfen, über Themen wie Solidarität mit armen Ländern, das Leiden von Völkern im Krieg usw. nachzudenken. Das Collegio Papio wurde 1584 von Kardinal Karl Borromäus gegründet, dank einer Hinterlassenschaft von Bartolomeo Papio, einem in Rom ansässigen Patrizier aus Ascona. Die jahrhundertealte Geschichte des Collegio war sehr ereignisreich und verschiedene Orden wechselten sich in der Verwaltung ab, von denen die letzten die Benediktiner von Einsiedeln (1924-1964) waren, mit denen die lange päpstliche Periode endete. Das Collegio ging dann im Jahr 1965 an die Diözese Lugano über. Die Ursprünge der gegenwärtigen Einrichtung reichen bis in die Zwanzigerjahre des letzten Jahrhunderts zurück, als die Benediktinerväter von Einsiedeln dem Collegio neue Impulse gaben und es schafften, die Organisation der Bundes-Maturitätsprüfung in Locarno zu erhalten. Gegenwärtig verfügt das Collegio Papio über eine gleichberechtigte Mittelschule und ein Gymnasium, das auf die Schweizerische Maturitätsprüfung vorbereitet. Seit einigen Jahren bietet sie auch einen Vorbereitungskurs für die Passerella-Prüfung an, der sich an Studierende richtet, die die Berufsmaturität erworben haben und beabsichtigen, ihr Studium an der Universität fortzusetzen. Das College bietet auch einen personalisierten Lehrplan für Talente, seien es Sportler, Musiker oder andere. Als einzige Schule im Tessin, die ein Internat für Mädchen und Jungen anbietet, hat das Collegio sein Angebot in den letzten Jahren auf das Wochenende ausgedehnt, um den Bedürfnissen der wachsenden Zahl ausländischer Schüler gerecht zu werden. Neben dem alten Teil, dem Kreuzgang aus der Renaissance und dem Garten aus dem 17. Jahrhundert, kombiniert das Collegio den modernen Teil mit einem Schwimmbad und einem Fitnessstudio sowie technologisch fortschrittlichen wissenschaftlichen Klassenzimmern, die auch interne Schüler nutzen können. Die pädagogische Avantgarde des Kollegiums wird nicht nur durch ein qualifiziertes und ständig weitergebildetes Lehrpersonal gewährleistet, sondern auch durch ein gutes Angebot an wissenschaftlichen und computergestützten Instrumenten und ein exklusives Angebot: frühes Englisch in der Mittelstufe, Sprachaustausch an Privatschulen im französisch- und deutschsprachigen Raum, internationale Sprachzertifikate, Teilnahme an Studienwochen, die von der Stiftung Wissenschaft und Jugend organisiert werden, Mathematikwettbewerbe in Kangourou usw. Ein Angebot also, das Talente fördert, aber auch durch Unterstützungsinstrumente wie Studienassistenz, die Einführungszeit in das Studium und den Tutor in der neunten Klasse unterstützt wird. Die im Jahr 2008 gegründete Stiftung Collegio Papio garantiert die Leitung des Unternehmens mit einem sorgfältigen Finanz-, Marketing- und Stipendienmanagement, das sicherstellt, dass auch Familien mit geringem Einkommen das Collegio besuchen. Besonderes Augenmerk wird auf die Personalverwaltung gelegt, wobei mit regelmässigen individuellen Gesprächen darauf abgezielt wird, den Einzelnen und damit das Wachstum der Gruppe zu fördern. Auch die Infrastrukturen sind Gegenstand der Aufmerksamkeit der Stiftung, die zu Beginn des nächsten Schuljahres den neuen Flügel mit Kantine und Küche einweihen wird.

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Alle Verwaltungsabteilungen
Noch keine Bewertungen

Alle Verwaltungsabteilungen

Zürcherstrasse 59, 8142 Uitikon Waldegg

Uitikon bietet, am Westabhang des Uetliberges, in einer naturnahen Landschaft ein Zuhause zum Geniessen. Unsere Gemeinde gehört zum Bezirk Dietikon und damit zum Limmattal. Zurzeit geniessen 5096 Einwohner (Stand Ende 2022) die Vorzüge unserer steuergünstigen Wohngemeinde (2022: 80%). Im intakten Dorfkern betreiben wir das attraktive und vielseitig nutzbare Gemeindezentrum „Üdiker-Huus“. Erholung und Sport Verschiedene Vereine, grosszügige Sportanlagen, eine ganztags geöffnete Bibliothek, ein Vita-Parcour sowie ein Hallenbad mit Fitnessraum und gut besuchter Sauna auf der Allmend tragen ebenfalls zu einer einmaligen Lebensqualität bei. Für Astronomie-Interessierte lädt auf der Allmend eine Sternwarte mit Sonnenlabor ein. Abwechslungsreiche Wald- und Naturwanderwege bieten Ihnen Erholung. Verkehrsverbindungen Zürich City, Selnau, Sihlporte und der Hauptbahnhof Zürich sind mit der SZU im Halbstundentakt in 12 Minuten erreichbar. Der Ortsbus bringt Sie rasch zum SZU-Bahnhof Uitikon oder nach Schlieren. Verschiedene Postautokurse verbinden Zürich-Wiedikon mit Uitikon-Post und Uitikon-Dorf in sehr kurzen Abständen. Schulen-Betreuungsangebote Vom Kindergarten bis Sekundarschule werden in Uitikon alle Stufen geführt. Der Unterricht wird in Blockzeiten gehalten, und mehrere Mittagstische werden angeboten. Gut erreichbar sind zudem Internationale Schulen wie beispielsweise „The Zurich International“ in Wädenswil oder „The Inter-Community School“ in Zumikon. Ebenfalls sind in Uitikon mehrere Kinderkrippen beheimatet. Einkaufen: Die Gemeinde Uitikon bietet eine überraschende Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und weitere Dienstleistungen.

PremiumPremium Eintrag
Gemeindeverwaltung
Alle Verwaltungsabteilungen

Alle Verwaltungsabteilungen

Zürcherstrasse 59, 8142 Uitikon Waldegg
Gemeindeverwaltung

Uitikon bietet, am Westabhang des Uetliberges, in einer naturnahen Landschaft ein Zuhause zum Geniessen. Unsere Gemeinde gehört zum Bezirk Dietikon und damit zum Limmattal. Zurzeit geniessen 5096 Einwohner (Stand Ende 2022) die Vorzüge unserer steuergünstigen Wohngemeinde (2022: 80%). Im intakten Dorfkern betreiben wir das attraktive und vielseitig nutzbare Gemeindezentrum „Üdiker-Huus“. Erholung und Sport Verschiedene Vereine, grosszügige Sportanlagen, eine ganztags geöffnete Bibliothek, ein Vita-Parcour sowie ein Hallenbad mit Fitnessraum und gut besuchter Sauna auf der Allmend tragen ebenfalls zu einer einmaligen Lebensqualität bei. Für Astronomie-Interessierte lädt auf der Allmend eine Sternwarte mit Sonnenlabor ein. Abwechslungsreiche Wald- und Naturwanderwege bieten Ihnen Erholung. Verkehrsverbindungen Zürich City, Selnau, Sihlporte und der Hauptbahnhof Zürich sind mit der SZU im Halbstundentakt in 12 Minuten erreichbar. Der Ortsbus bringt Sie rasch zum SZU-Bahnhof Uitikon oder nach Schlieren. Verschiedene Postautokurse verbinden Zürich-Wiedikon mit Uitikon-Post und Uitikon-Dorf in sehr kurzen Abständen. Schulen-Betreuungsangebote Vom Kindergarten bis Sekundarschule werden in Uitikon alle Stufen geführt. Der Unterricht wird in Blockzeiten gehalten, und mehrere Mittagstische werden angeboten. Gut erreichbar sind zudem Internationale Schulen wie beispielsweise „The Zurich International“ in Wädenswil oder „The Inter-Community School“ in Zumikon. Ebenfalls sind in Uitikon mehrere Kinderkrippen beheimatet. Einkaufen: Die Gemeinde Uitikon bietet eine überraschende Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und weitere Dienstleistungen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Grossniklaus Haustechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Grossniklaus Haustechnik AG

Spirenwaldstrasse 270, 3803 Beatenberg
Ihre Gebäudetechniker und Ansprechpartner seit 1988

Als kleines KMU können wir flexibel und schnell auf Ihre Wünsche und Anliegen reagieren. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung – wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Offerte. Auf Wunsch koordinieren wir für Sie die von Ihnen gewünschten Unternehmern, wie Maler, Elektriker, Plattenleger usw. Sanitär Unsere Leistungen im Bereich Sanitär umfassen • Ausführung und Planung von Sanitären Anlagen im Neu- und Umbau • Lieferung und Montage von Sanitär-Apparaten, Waschmaschinen und Wäschetrockner, Geschirrspüler und Zubehör • Badezimmer Renovation – Beratung, Planung, Montage alles aus einer Hand • Lieferung, Montage und Reinigung von Wassererwärmern (Boiler) • Lieferung und Montage von Wasseraufbereitungsanlagen und Entkalkungsanlagen • Lieferung und Montage von Gasinstallationen • Reparaturen, Unterhalts- und Servicearbeiten Heizung Die Energiewende kommt! Ob Wärmepumpe, Pellets- oder Stückholz-Anlage, Fernwärme - Wir finden für Sie das passende Heizsystem. Energiesparen und Energieeffizienz - ohne Komfortverlust-stehen bei uns an erster Stelle. Wenn Sie Ihre fossile Heizung ersetzen, können Sie Ihre CO2-Emissionen deutlich senken und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Der Umstieg von fossilen Brennstoffen auf einheimische, erneuerbare Energie bringt viele Vorteile. Mit diesem Schritt helfen Sie nicht nur dem Klima und der Umwelt, sondern sparen langfristig auch noch Geld. Es lohnt sich also, die Heizung zu ersetzen. Ein Heizsystem, das mit erneuerbarer Energie betrieben wird, ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft Ihres Ein- oder Mehrfamilienhauses. Für welchen Energieträger Sie sich auch entscheiden: Wärme, Bequemlichkeit und ökologische Verantwortung werden in Einklang gebracht. Wir beraten Sie, planen und erstellen Ihre komplette Heizungsanlage. Solar Die natürliche und kostenlose Ressource eignet sich hervorragend zur Erzeugung von Warmwasser und zur Unterstützung Ihrer Heizung. Oder… Sie erzeugen den Strom für Ihren Haushalt oder Ihre Wärmepumpe direkt vor Ort mit einer Photovoltaikanlage. Neben einer Investition, die sich langfristig auszahlt, leisten Sie damit auch einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz. Wir beraten Sie gerne und sorgen dafür, dass nicht nur Ihnen, sondern auch den nächsten Generationen die Sonne lacht. Wir bieten Ihnen: • Information und Beratung zu den verschiedenen Solarsystemen • Beratung zu den Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Anlagekomponenten • Abklärung der Gegebenheiten und Möglichkeiten vor Ort • Projektierung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung Ihrer Anlage • Information und Beratung zu möglichen Förderbeiträgen Spezialbau / Werkleitungsbau • Dank langjähriger Erfahrung im Werkleitungsbau vertrauen mehrere umliegende Gemeinden auf unser Know-How. • Von der Quellfassung, zum Reservoir bis zum Endverbraucher führen wir sämtliche Arbeiten an der Trinkwasserversorgung aus. • Erstellen Installationen im Industrie- und Kommunalbereich, in Abwasserentsorgungen sowie in Pumpwerken und -anlagen. • Wir schweissen und verlegen druckbeanspruchte, erdverlegte Rohrleitungen aus PE und Guss. • Unsere Spezialisten sind durch Kurse und Schulungen immer auf dem neusten Stand der Technik und verfügt über die geforderte Schweissprüfung und die nötige SVWG-Zertifizierung.

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenSolartechnik SolaranlagenHaustechnikWasserversorgung
Grossniklaus Haustechnik AG

Grossniklaus Haustechnik AG

Spirenwaldstrasse 270, 3803 Beatenberg
SanitärHeizungenSolartechnik SolaranlagenHaustechnikWasserversorgung
Ihre Gebäudetechniker und Ansprechpartner seit 1988

Als kleines KMU können wir flexibel und schnell auf Ihre Wünsche und Anliegen reagieren. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung – wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Offerte. Auf Wunsch koordinieren wir für Sie die von Ihnen gewünschten Unternehmern, wie Maler, Elektriker, Plattenleger usw. Sanitär Unsere Leistungen im Bereich Sanitär umfassen • Ausführung und Planung von Sanitären Anlagen im Neu- und Umbau • Lieferung und Montage von Sanitär-Apparaten, Waschmaschinen und Wäschetrockner, Geschirrspüler und Zubehör • Badezimmer Renovation – Beratung, Planung, Montage alles aus einer Hand • Lieferung, Montage und Reinigung von Wassererwärmern (Boiler) • Lieferung und Montage von Wasseraufbereitungsanlagen und Entkalkungsanlagen • Lieferung und Montage von Gasinstallationen • Reparaturen, Unterhalts- und Servicearbeiten Heizung Die Energiewende kommt! Ob Wärmepumpe, Pellets- oder Stückholz-Anlage, Fernwärme - Wir finden für Sie das passende Heizsystem. Energiesparen und Energieeffizienz - ohne Komfortverlust-stehen bei uns an erster Stelle. Wenn Sie Ihre fossile Heizung ersetzen, können Sie Ihre CO2-Emissionen deutlich senken und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Der Umstieg von fossilen Brennstoffen auf einheimische, erneuerbare Energie bringt viele Vorteile. Mit diesem Schritt helfen Sie nicht nur dem Klima und der Umwelt, sondern sparen langfristig auch noch Geld. Es lohnt sich also, die Heizung zu ersetzen. Ein Heizsystem, das mit erneuerbarer Energie betrieben wird, ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft Ihres Ein- oder Mehrfamilienhauses. Für welchen Energieträger Sie sich auch entscheiden: Wärme, Bequemlichkeit und ökologische Verantwortung werden in Einklang gebracht. Wir beraten Sie, planen und erstellen Ihre komplette Heizungsanlage. Solar Die natürliche und kostenlose Ressource eignet sich hervorragend zur Erzeugung von Warmwasser und zur Unterstützung Ihrer Heizung. Oder… Sie erzeugen den Strom für Ihren Haushalt oder Ihre Wärmepumpe direkt vor Ort mit einer Photovoltaikanlage. Neben einer Investition, die sich langfristig auszahlt, leisten Sie damit auch einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz. Wir beraten Sie gerne und sorgen dafür, dass nicht nur Ihnen, sondern auch den nächsten Generationen die Sonne lacht. Wir bieten Ihnen: • Information und Beratung zu den verschiedenen Solarsystemen • Beratung zu den Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Anlagekomponenten • Abklärung der Gegebenheiten und Möglichkeiten vor Ort • Projektierung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung Ihrer Anlage • Information und Beratung zu möglichen Förderbeiträgen Spezialbau / Werkleitungsbau • Dank langjähriger Erfahrung im Werkleitungsbau vertrauen mehrere umliegende Gemeinden auf unser Know-How. • Von der Quellfassung, zum Reservoir bis zum Endverbraucher führen wir sämtliche Arbeiten an der Trinkwasserversorgung aus. • Erstellen Installationen im Industrie- und Kommunalbereich, in Abwasserentsorgungen sowie in Pumpwerken und -anlagen. • Wir schweissen und verlegen druckbeanspruchte, erdverlegte Rohrleitungen aus PE und Guss. • Unsere Spezialisten sind durch Kurse und Schulungen immer auf dem neusten Stand der Technik und verfügt über die geforderte Schweissprüfung und die nötige SVWG-Zertifizierung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Hallenbad in Waadt (Region)

: 366 Einträge
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Collegio Papio

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Collegio Papio

Via delle Cappelle 1, 6612 Ascona
Entscheiden Sie sich für das Collegio Papio

Der identitätsstiftende Aspekt des Päpstlichen Kollegs wird in der Tat durch das Anliegen gewährleistet, den jungen Menschen an eine Kenntnis der Welt, des Lebens und des Menschen heranzuführen, in der die spirituelle Dimension ihren Platz findet. Wiederkehrende Ereignisse wie Weihnachten und Ostern werden mit bedeutenden Treffen hervorgehoben, die den Schülerinnen und Schülern helfen, über Themen wie Solidarität mit armen Ländern, das Leiden von Völkern im Krieg usw. nachzudenken. Das Collegio Papio wurde 1584 von Kardinal Karl Borromäus gegründet, dank einer Hinterlassenschaft von Bartolomeo Papio, einem in Rom ansässigen Patrizier aus Ascona. Die jahrhundertealte Geschichte des Collegio war sehr ereignisreich und verschiedene Orden wechselten sich in der Verwaltung ab, von denen die letzten die Benediktiner von Einsiedeln (1924-1964) waren, mit denen die lange päpstliche Periode endete. Das Collegio ging dann im Jahr 1965 an die Diözese Lugano über. Die Ursprünge der gegenwärtigen Einrichtung reichen bis in die Zwanzigerjahre des letzten Jahrhunderts zurück, als die Benediktinerväter von Einsiedeln dem Collegio neue Impulse gaben und es schafften, die Organisation der Bundes-Maturitätsprüfung in Locarno zu erhalten. Gegenwärtig verfügt das Collegio Papio über eine gleichberechtigte Mittelschule und ein Gymnasium, das auf die Schweizerische Maturitätsprüfung vorbereitet. Seit einigen Jahren bietet sie auch einen Vorbereitungskurs für die Passerella-Prüfung an, der sich an Studierende richtet, die die Berufsmaturität erworben haben und beabsichtigen, ihr Studium an der Universität fortzusetzen. Das College bietet auch einen personalisierten Lehrplan für Talente, seien es Sportler, Musiker oder andere. Als einzige Schule im Tessin, die ein Internat für Mädchen und Jungen anbietet, hat das Collegio sein Angebot in den letzten Jahren auf das Wochenende ausgedehnt, um den Bedürfnissen der wachsenden Zahl ausländischer Schüler gerecht zu werden. Neben dem alten Teil, dem Kreuzgang aus der Renaissance und dem Garten aus dem 17. Jahrhundert, kombiniert das Collegio den modernen Teil mit einem Schwimmbad und einem Fitnessstudio sowie technologisch fortschrittlichen wissenschaftlichen Klassenzimmern, die auch interne Schüler nutzen können. Die pädagogische Avantgarde des Kollegiums wird nicht nur durch ein qualifiziertes und ständig weitergebildetes Lehrpersonal gewährleistet, sondern auch durch ein gutes Angebot an wissenschaftlichen und computergestützten Instrumenten und ein exklusives Angebot: frühes Englisch in der Mittelstufe, Sprachaustausch an Privatschulen im französisch- und deutschsprachigen Raum, internationale Sprachzertifikate, Teilnahme an Studienwochen, die von der Stiftung Wissenschaft und Jugend organisiert werden, Mathematikwettbewerbe in Kangourou usw. Ein Angebot also, das Talente fördert, aber auch durch Unterstützungsinstrumente wie Studienassistenz, die Einführungszeit in das Studium und den Tutor in der neunten Klasse unterstützt wird. Die im Jahr 2008 gegründete Stiftung Collegio Papio garantiert die Leitung des Unternehmens mit einem sorgfältigen Finanz-, Marketing- und Stipendienmanagement, das sicherstellt, dass auch Familien mit geringem Einkommen das Collegio besuchen. Besonderes Augenmerk wird auf die Personalverwaltung gelegt, wobei mit regelmässigen individuellen Gesprächen darauf abgezielt wird, den Einzelnen und damit das Wachstum der Gruppe zu fördern. Auch die Infrastrukturen sind Gegenstand der Aufmerksamkeit der Stiftung, die zu Beginn des nächsten Schuljahres den neuen Flügel mit Kantine und Küche einweihen wird.

PremiumPremium Eintrag
KollegiumSchule, privat
Collegio Papio

Collegio Papio

Via delle Cappelle 1, 6612 Ascona
KollegiumSchule, privat
Entscheiden Sie sich für das Collegio Papio

Der identitätsstiftende Aspekt des Päpstlichen Kollegs wird in der Tat durch das Anliegen gewährleistet, den jungen Menschen an eine Kenntnis der Welt, des Lebens und des Menschen heranzuführen, in der die spirituelle Dimension ihren Platz findet. Wiederkehrende Ereignisse wie Weihnachten und Ostern werden mit bedeutenden Treffen hervorgehoben, die den Schülerinnen und Schülern helfen, über Themen wie Solidarität mit armen Ländern, das Leiden von Völkern im Krieg usw. nachzudenken. Das Collegio Papio wurde 1584 von Kardinal Karl Borromäus gegründet, dank einer Hinterlassenschaft von Bartolomeo Papio, einem in Rom ansässigen Patrizier aus Ascona. Die jahrhundertealte Geschichte des Collegio war sehr ereignisreich und verschiedene Orden wechselten sich in der Verwaltung ab, von denen die letzten die Benediktiner von Einsiedeln (1924-1964) waren, mit denen die lange päpstliche Periode endete. Das Collegio ging dann im Jahr 1965 an die Diözese Lugano über. Die Ursprünge der gegenwärtigen Einrichtung reichen bis in die Zwanzigerjahre des letzten Jahrhunderts zurück, als die Benediktinerväter von Einsiedeln dem Collegio neue Impulse gaben und es schafften, die Organisation der Bundes-Maturitätsprüfung in Locarno zu erhalten. Gegenwärtig verfügt das Collegio Papio über eine gleichberechtigte Mittelschule und ein Gymnasium, das auf die Schweizerische Maturitätsprüfung vorbereitet. Seit einigen Jahren bietet sie auch einen Vorbereitungskurs für die Passerella-Prüfung an, der sich an Studierende richtet, die die Berufsmaturität erworben haben und beabsichtigen, ihr Studium an der Universität fortzusetzen. Das College bietet auch einen personalisierten Lehrplan für Talente, seien es Sportler, Musiker oder andere. Als einzige Schule im Tessin, die ein Internat für Mädchen und Jungen anbietet, hat das Collegio sein Angebot in den letzten Jahren auf das Wochenende ausgedehnt, um den Bedürfnissen der wachsenden Zahl ausländischer Schüler gerecht zu werden. Neben dem alten Teil, dem Kreuzgang aus der Renaissance und dem Garten aus dem 17. Jahrhundert, kombiniert das Collegio den modernen Teil mit einem Schwimmbad und einem Fitnessstudio sowie technologisch fortschrittlichen wissenschaftlichen Klassenzimmern, die auch interne Schüler nutzen können. Die pädagogische Avantgarde des Kollegiums wird nicht nur durch ein qualifiziertes und ständig weitergebildetes Lehrpersonal gewährleistet, sondern auch durch ein gutes Angebot an wissenschaftlichen und computergestützten Instrumenten und ein exklusives Angebot: frühes Englisch in der Mittelstufe, Sprachaustausch an Privatschulen im französisch- und deutschsprachigen Raum, internationale Sprachzertifikate, Teilnahme an Studienwochen, die von der Stiftung Wissenschaft und Jugend organisiert werden, Mathematikwettbewerbe in Kangourou usw. Ein Angebot also, das Talente fördert, aber auch durch Unterstützungsinstrumente wie Studienassistenz, die Einführungszeit in das Studium und den Tutor in der neunten Klasse unterstützt wird. Die im Jahr 2008 gegründete Stiftung Collegio Papio garantiert die Leitung des Unternehmens mit einem sorgfältigen Finanz-, Marketing- und Stipendienmanagement, das sicherstellt, dass auch Familien mit geringem Einkommen das Collegio besuchen. Besonderes Augenmerk wird auf die Personalverwaltung gelegt, wobei mit regelmässigen individuellen Gesprächen darauf abgezielt wird, den Einzelnen und damit das Wachstum der Gruppe zu fördern. Auch die Infrastrukturen sind Gegenstand der Aufmerksamkeit der Stiftung, die zu Beginn des nächsten Schuljahres den neuen Flügel mit Kantine und Küche einweihen wird.

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Alle Verwaltungsabteilungen
Noch keine Bewertungen

Alle Verwaltungsabteilungen

Zürcherstrasse 59, 8142 Uitikon Waldegg

Uitikon bietet, am Westabhang des Uetliberges, in einer naturnahen Landschaft ein Zuhause zum Geniessen. Unsere Gemeinde gehört zum Bezirk Dietikon und damit zum Limmattal. Zurzeit geniessen 5096 Einwohner (Stand Ende 2022) die Vorzüge unserer steuergünstigen Wohngemeinde (2022: 80%). Im intakten Dorfkern betreiben wir das attraktive und vielseitig nutzbare Gemeindezentrum „Üdiker-Huus“. Erholung und Sport Verschiedene Vereine, grosszügige Sportanlagen, eine ganztags geöffnete Bibliothek, ein Vita-Parcour sowie ein Hallenbad mit Fitnessraum und gut besuchter Sauna auf der Allmend tragen ebenfalls zu einer einmaligen Lebensqualität bei. Für Astronomie-Interessierte lädt auf der Allmend eine Sternwarte mit Sonnenlabor ein. Abwechslungsreiche Wald- und Naturwanderwege bieten Ihnen Erholung. Verkehrsverbindungen Zürich City, Selnau, Sihlporte und der Hauptbahnhof Zürich sind mit der SZU im Halbstundentakt in 12 Minuten erreichbar. Der Ortsbus bringt Sie rasch zum SZU-Bahnhof Uitikon oder nach Schlieren. Verschiedene Postautokurse verbinden Zürich-Wiedikon mit Uitikon-Post und Uitikon-Dorf in sehr kurzen Abständen. Schulen-Betreuungsangebote Vom Kindergarten bis Sekundarschule werden in Uitikon alle Stufen geführt. Der Unterricht wird in Blockzeiten gehalten, und mehrere Mittagstische werden angeboten. Gut erreichbar sind zudem Internationale Schulen wie beispielsweise „The Zurich International“ in Wädenswil oder „The Inter-Community School“ in Zumikon. Ebenfalls sind in Uitikon mehrere Kinderkrippen beheimatet. Einkaufen: Die Gemeinde Uitikon bietet eine überraschende Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und weitere Dienstleistungen.

PremiumPremium Eintrag
Gemeindeverwaltung
Alle Verwaltungsabteilungen

Alle Verwaltungsabteilungen

Zürcherstrasse 59, 8142 Uitikon Waldegg
Gemeindeverwaltung

Uitikon bietet, am Westabhang des Uetliberges, in einer naturnahen Landschaft ein Zuhause zum Geniessen. Unsere Gemeinde gehört zum Bezirk Dietikon und damit zum Limmattal. Zurzeit geniessen 5096 Einwohner (Stand Ende 2022) die Vorzüge unserer steuergünstigen Wohngemeinde (2022: 80%). Im intakten Dorfkern betreiben wir das attraktive und vielseitig nutzbare Gemeindezentrum „Üdiker-Huus“. Erholung und Sport Verschiedene Vereine, grosszügige Sportanlagen, eine ganztags geöffnete Bibliothek, ein Vita-Parcour sowie ein Hallenbad mit Fitnessraum und gut besuchter Sauna auf der Allmend tragen ebenfalls zu einer einmaligen Lebensqualität bei. Für Astronomie-Interessierte lädt auf der Allmend eine Sternwarte mit Sonnenlabor ein. Abwechslungsreiche Wald- und Naturwanderwege bieten Ihnen Erholung. Verkehrsverbindungen Zürich City, Selnau, Sihlporte und der Hauptbahnhof Zürich sind mit der SZU im Halbstundentakt in 12 Minuten erreichbar. Der Ortsbus bringt Sie rasch zum SZU-Bahnhof Uitikon oder nach Schlieren. Verschiedene Postautokurse verbinden Zürich-Wiedikon mit Uitikon-Post und Uitikon-Dorf in sehr kurzen Abständen. Schulen-Betreuungsangebote Vom Kindergarten bis Sekundarschule werden in Uitikon alle Stufen geführt. Der Unterricht wird in Blockzeiten gehalten, und mehrere Mittagstische werden angeboten. Gut erreichbar sind zudem Internationale Schulen wie beispielsweise „The Zurich International“ in Wädenswil oder „The Inter-Community School“ in Zumikon. Ebenfalls sind in Uitikon mehrere Kinderkrippen beheimatet. Einkaufen: Die Gemeinde Uitikon bietet eine überraschende Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und weitere Dienstleistungen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Grossniklaus Haustechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Grossniklaus Haustechnik AG

Spirenwaldstrasse 270, 3803 Beatenberg
Ihre Gebäudetechniker und Ansprechpartner seit 1988

Als kleines KMU können wir flexibel und schnell auf Ihre Wünsche und Anliegen reagieren. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung – wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Offerte. Auf Wunsch koordinieren wir für Sie die von Ihnen gewünschten Unternehmern, wie Maler, Elektriker, Plattenleger usw. Sanitär Unsere Leistungen im Bereich Sanitär umfassen • Ausführung und Planung von Sanitären Anlagen im Neu- und Umbau • Lieferung und Montage von Sanitär-Apparaten, Waschmaschinen und Wäschetrockner, Geschirrspüler und Zubehör • Badezimmer Renovation – Beratung, Planung, Montage alles aus einer Hand • Lieferung, Montage und Reinigung von Wassererwärmern (Boiler) • Lieferung und Montage von Wasseraufbereitungsanlagen und Entkalkungsanlagen • Lieferung und Montage von Gasinstallationen • Reparaturen, Unterhalts- und Servicearbeiten Heizung Die Energiewende kommt! Ob Wärmepumpe, Pellets- oder Stückholz-Anlage, Fernwärme - Wir finden für Sie das passende Heizsystem. Energiesparen und Energieeffizienz - ohne Komfortverlust-stehen bei uns an erster Stelle. Wenn Sie Ihre fossile Heizung ersetzen, können Sie Ihre CO2-Emissionen deutlich senken und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Der Umstieg von fossilen Brennstoffen auf einheimische, erneuerbare Energie bringt viele Vorteile. Mit diesem Schritt helfen Sie nicht nur dem Klima und der Umwelt, sondern sparen langfristig auch noch Geld. Es lohnt sich also, die Heizung zu ersetzen. Ein Heizsystem, das mit erneuerbarer Energie betrieben wird, ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft Ihres Ein- oder Mehrfamilienhauses. Für welchen Energieträger Sie sich auch entscheiden: Wärme, Bequemlichkeit und ökologische Verantwortung werden in Einklang gebracht. Wir beraten Sie, planen und erstellen Ihre komplette Heizungsanlage. Solar Die natürliche und kostenlose Ressource eignet sich hervorragend zur Erzeugung von Warmwasser und zur Unterstützung Ihrer Heizung. Oder… Sie erzeugen den Strom für Ihren Haushalt oder Ihre Wärmepumpe direkt vor Ort mit einer Photovoltaikanlage. Neben einer Investition, die sich langfristig auszahlt, leisten Sie damit auch einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz. Wir beraten Sie gerne und sorgen dafür, dass nicht nur Ihnen, sondern auch den nächsten Generationen die Sonne lacht. Wir bieten Ihnen: • Information und Beratung zu den verschiedenen Solarsystemen • Beratung zu den Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Anlagekomponenten • Abklärung der Gegebenheiten und Möglichkeiten vor Ort • Projektierung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung Ihrer Anlage • Information und Beratung zu möglichen Förderbeiträgen Spezialbau / Werkleitungsbau • Dank langjähriger Erfahrung im Werkleitungsbau vertrauen mehrere umliegende Gemeinden auf unser Know-How. • Von der Quellfassung, zum Reservoir bis zum Endverbraucher führen wir sämtliche Arbeiten an der Trinkwasserversorgung aus. • Erstellen Installationen im Industrie- und Kommunalbereich, in Abwasserentsorgungen sowie in Pumpwerken und -anlagen. • Wir schweissen und verlegen druckbeanspruchte, erdverlegte Rohrleitungen aus PE und Guss. • Unsere Spezialisten sind durch Kurse und Schulungen immer auf dem neusten Stand der Technik und verfügt über die geforderte Schweissprüfung und die nötige SVWG-Zertifizierung.

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenSolartechnik SolaranlagenHaustechnikWasserversorgung
Grossniklaus Haustechnik AG

Grossniklaus Haustechnik AG

Spirenwaldstrasse 270, 3803 Beatenberg
SanitärHeizungenSolartechnik SolaranlagenHaustechnikWasserversorgung
Ihre Gebäudetechniker und Ansprechpartner seit 1988

Als kleines KMU können wir flexibel und schnell auf Ihre Wünsche und Anliegen reagieren. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung – wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Offerte. Auf Wunsch koordinieren wir für Sie die von Ihnen gewünschten Unternehmern, wie Maler, Elektriker, Plattenleger usw. Sanitär Unsere Leistungen im Bereich Sanitär umfassen • Ausführung und Planung von Sanitären Anlagen im Neu- und Umbau • Lieferung und Montage von Sanitär-Apparaten, Waschmaschinen und Wäschetrockner, Geschirrspüler und Zubehör • Badezimmer Renovation – Beratung, Planung, Montage alles aus einer Hand • Lieferung, Montage und Reinigung von Wassererwärmern (Boiler) • Lieferung und Montage von Wasseraufbereitungsanlagen und Entkalkungsanlagen • Lieferung und Montage von Gasinstallationen • Reparaturen, Unterhalts- und Servicearbeiten Heizung Die Energiewende kommt! Ob Wärmepumpe, Pellets- oder Stückholz-Anlage, Fernwärme - Wir finden für Sie das passende Heizsystem. Energiesparen und Energieeffizienz - ohne Komfortverlust-stehen bei uns an erster Stelle. Wenn Sie Ihre fossile Heizung ersetzen, können Sie Ihre CO2-Emissionen deutlich senken und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Der Umstieg von fossilen Brennstoffen auf einheimische, erneuerbare Energie bringt viele Vorteile. Mit diesem Schritt helfen Sie nicht nur dem Klima und der Umwelt, sondern sparen langfristig auch noch Geld. Es lohnt sich also, die Heizung zu ersetzen. Ein Heizsystem, das mit erneuerbarer Energie betrieben wird, ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft Ihres Ein- oder Mehrfamilienhauses. Für welchen Energieträger Sie sich auch entscheiden: Wärme, Bequemlichkeit und ökologische Verantwortung werden in Einklang gebracht. Wir beraten Sie, planen und erstellen Ihre komplette Heizungsanlage. Solar Die natürliche und kostenlose Ressource eignet sich hervorragend zur Erzeugung von Warmwasser und zur Unterstützung Ihrer Heizung. Oder… Sie erzeugen den Strom für Ihren Haushalt oder Ihre Wärmepumpe direkt vor Ort mit einer Photovoltaikanlage. Neben einer Investition, die sich langfristig auszahlt, leisten Sie damit auch einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz. Wir beraten Sie gerne und sorgen dafür, dass nicht nur Ihnen, sondern auch den nächsten Generationen die Sonne lacht. Wir bieten Ihnen: • Information und Beratung zu den verschiedenen Solarsystemen • Beratung zu den Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Anlagekomponenten • Abklärung der Gegebenheiten und Möglichkeiten vor Ort • Projektierung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung Ihrer Anlage • Information und Beratung zu möglichen Förderbeiträgen Spezialbau / Werkleitungsbau • Dank langjähriger Erfahrung im Werkleitungsbau vertrauen mehrere umliegende Gemeinden auf unser Know-How. • Von der Quellfassung, zum Reservoir bis zum Endverbraucher führen wir sämtliche Arbeiten an der Trinkwasserversorgung aus. • Erstellen Installationen im Industrie- und Kommunalbereich, in Abwasserentsorgungen sowie in Pumpwerken und -anlagen. • Wir schweissen und verlegen druckbeanspruchte, erdverlegte Rohrleitungen aus PE und Guss. • Unsere Spezialisten sind durch Kurse und Schulungen immer auf dem neusten Stand der Technik und verfügt über die geforderte Schweissprüfung und die nötige SVWG-Zertifizierung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung