Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Krankenpflege Pflegefachpersonal in Waadt (Region)

: 301 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Spitex Kaufmann GmbH
Noch keine Bewertungen

Spitex Kaufmann GmbH

Buckhauserstrasse 1, 8048 Zürich
Wir unterstützen sie bei der Pflege Ihrer Angehörigen

Wir sind ein engagiertes Team von Pflegefachkräften, das sich auf die Pflege von Menschen zu Hause spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, unseren Patienten ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Wir sind uns bewusst, dass pflegende Angehörige eine wichtige Rolle in der Pflege zu Hause spielen und möchten Sie in unsere Arbeit integrieren. Menschlichkeit Wir respektieren die Würde, die Individualität und die kulturelle Vielfalt unserer Patienten. Fachlichkeit Wir verfügen über das notwendige Fachwissen und arbeiten nach aktuellen Standards und evidenzbasierten Methoden. Qualität Wir legen großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen und arbeiten kontinuierlich an deren Verbesserung. Wir sind da für Sie Unser Ziel ist es, eine umfassende Pflege anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen entspricht. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Was ist häusliche Pflege... Häusliche Pflegedienste für jedermann. Entdecken Sie, wie professionelle Pflegekräfte die Pflege Ihres Angehörigen angehen, um sich zu engagieren. Körperpflege wie Baden oder Anziehen Hilfe für Demenzkranke durch Erdung und Orientierung Erinnern Sie sich an die Einnahme von Medikamenten Sich bewegen. Ein- und Aussteigen aus dem Bett oder der Dusche Besorgungen wie Lebensmitteleinkauf und Abholung von Rezepten Sicherheit und Komfort für sie

Betreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Kaufmann GmbH

Spitex Kaufmann GmbH

Buckhauserstrasse 1, 8048 Zürich
Betreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Wir unterstützen sie bei der Pflege Ihrer Angehörigen

Wir sind ein engagiertes Team von Pflegefachkräften, das sich auf die Pflege von Menschen zu Hause spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, unseren Patienten ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Wir sind uns bewusst, dass pflegende Angehörige eine wichtige Rolle in der Pflege zu Hause spielen und möchten Sie in unsere Arbeit integrieren. Menschlichkeit Wir respektieren die Würde, die Individualität und die kulturelle Vielfalt unserer Patienten. Fachlichkeit Wir verfügen über das notwendige Fachwissen und arbeiten nach aktuellen Standards und evidenzbasierten Methoden. Qualität Wir legen großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen und arbeiten kontinuierlich an deren Verbesserung. Wir sind da für Sie Unser Ziel ist es, eine umfassende Pflege anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen entspricht. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Was ist häusliche Pflege... Häusliche Pflegedienste für jedermann. Entdecken Sie, wie professionelle Pflegekräfte die Pflege Ihres Angehörigen angehen, um sich zu engagieren. Körperpflege wie Baden oder Anziehen Hilfe für Demenzkranke durch Erdung und Orientierung Erinnern Sie sich an die Einnahme von Medikamenten Sich bewegen. Ein- und Aussteigen aus dem Bett oder der Dusche Besorgungen wie Lebensmitteleinkauf und Abholung von Rezepten Sicherheit und Komfort für sie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
SPITEX AM PULS
Noch keine Bewertungen

SPITEX AM PULS

Alte Bahnhofstrasse 6b, 5612 Villmergen
SPITEX - Hilfe und Pflege zu Hause

Unser Spitex-Verein ist ein politisch und konfessionell unabhängiger Verein. Wir sind eine Non-Profit Organisation. Er fördert das Wohnen und Leben zu Hause in Zusammenarbeit mit Klienten, Betagten, Angehörigen, Ärzten, Sozialdiensten und anderen Organisationen. Der Spitex-Verein arbeitet im Auftrag der Vertragsgemeinden. In Leistungsverträgen sind die zu erbringenden Leistungen definiert. Der Dienst erstreckt sich über die Gemeinden Villmergen(Hilfikon), Dottikon, Büttikon, Uezwil und Hägglingen. Die Hilfe und Pflege zu Hause ist ein wichtiger, anerkannter Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Einwohnerinnen und Einwohner aller Altersgruppen können bei Bedarf auf fach- und situationsgerechte Spitex-Leistungen in Akut- und Langzeitsituationen zählen: • wenn die Selbsthilfe der Klienten nicht mehr ausreicht • wenn die Angehörigen- oder Nachbarschaftshilfe fachlich oder zeitlich nicht mehr genügt oder ergänzt werden muss • wenn das soziale Umfeld fehlt Die Spitex-Organisation erbringt ihre Dienstleistungen gemäss den gesetzlichen Vorgaben unter der Verantwortung der Gemeinden. Pflege zu Hause Krankenpflege • nach ärztlicher Verordnung und Bedarfsabklärung bei Ihnen zu Hause • Pflege Kranker und Behinderter jeden Alters, Akutkranker und LangzeitpatientInnen • Begleitung, Beratung und Unterstützung von KlientInnen, Angehörigen und Mitpflegenden • Grundpflege • Behandlungspflege • Förderung und Erhaltung der Gesundheit • Koordination mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen Organisationen • Vermittlung von Mahlzeitendienst, Rotkreuz-Fahrdienst und Krankenmobilien • Vorbeugung gesundheitlicher Schäden • Unterstützung und stellvertretende Übernahme der Körperpflege • Wundbehandlung, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen etc. • Anleitung und Beratung von Klienten und deren Angehörigen • psychiatrische Pflege • Anleitung zur Selbsthilfe • Beratung bei Hilfsmitteln und Einrichtungen Hilfe zu Hause • Hauswirtschaftliche Leistungen, wie Einkauf, Wäsche und Kleiderpflege, Reinigung (Wochenkehr). • Betreuung von Kranken, Betagten und Behinderten. • Bedarfsgerechte Unterstützung im Haushalt • Anleitung zur Selbsthilfe • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung bei psychischen Erkrankungen Leistungsempfänger Die Hilfe und Pflege zu Hause steht den Einwohnerinnen und Einwohnern aller Altersstufen zur Verfügung, bei welchen ein nachweisbarer Bedarf festgestellt wird. • physisch, psychisch kranke Personen • rekonvaleszente Personen • Personen in einer rehabilitativen Situation • Personen mit einer Behinderung • schwer kranke Menschen mit komplexen Pflegebedürfnissen • Personen mit altersbedingten Einschränkungen • Personen in sozialen Krisen- oder Risikosituationen • Frauen vor und nach der Geburt eines Kindes Wir sind für Sie da Dank Spitex können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehrten. Zusatzdienste Psychiatriepflege Onkologiepflege Kinderspitex Wundexpertinnen Stomatherapeutin

SpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX AM PULS

SPITEX AM PULS

Alte Bahnhofstrasse 6b, 5612 Villmergen
SpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX - Hilfe und Pflege zu Hause

Unser Spitex-Verein ist ein politisch und konfessionell unabhängiger Verein. Wir sind eine Non-Profit Organisation. Er fördert das Wohnen und Leben zu Hause in Zusammenarbeit mit Klienten, Betagten, Angehörigen, Ärzten, Sozialdiensten und anderen Organisationen. Der Spitex-Verein arbeitet im Auftrag der Vertragsgemeinden. In Leistungsverträgen sind die zu erbringenden Leistungen definiert. Der Dienst erstreckt sich über die Gemeinden Villmergen(Hilfikon), Dottikon, Büttikon, Uezwil und Hägglingen. Die Hilfe und Pflege zu Hause ist ein wichtiger, anerkannter Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Einwohnerinnen und Einwohner aller Altersgruppen können bei Bedarf auf fach- und situationsgerechte Spitex-Leistungen in Akut- und Langzeitsituationen zählen: • wenn die Selbsthilfe der Klienten nicht mehr ausreicht • wenn die Angehörigen- oder Nachbarschaftshilfe fachlich oder zeitlich nicht mehr genügt oder ergänzt werden muss • wenn das soziale Umfeld fehlt Die Spitex-Organisation erbringt ihre Dienstleistungen gemäss den gesetzlichen Vorgaben unter der Verantwortung der Gemeinden. Pflege zu Hause Krankenpflege • nach ärztlicher Verordnung und Bedarfsabklärung bei Ihnen zu Hause • Pflege Kranker und Behinderter jeden Alters, Akutkranker und LangzeitpatientInnen • Begleitung, Beratung und Unterstützung von KlientInnen, Angehörigen und Mitpflegenden • Grundpflege • Behandlungspflege • Förderung und Erhaltung der Gesundheit • Koordination mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen Organisationen • Vermittlung von Mahlzeitendienst, Rotkreuz-Fahrdienst und Krankenmobilien • Vorbeugung gesundheitlicher Schäden • Unterstützung und stellvertretende Übernahme der Körperpflege • Wundbehandlung, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen etc. • Anleitung und Beratung von Klienten und deren Angehörigen • psychiatrische Pflege • Anleitung zur Selbsthilfe • Beratung bei Hilfsmitteln und Einrichtungen Hilfe zu Hause • Hauswirtschaftliche Leistungen, wie Einkauf, Wäsche und Kleiderpflege, Reinigung (Wochenkehr). • Betreuung von Kranken, Betagten und Behinderten. • Bedarfsgerechte Unterstützung im Haushalt • Anleitung zur Selbsthilfe • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung bei psychischen Erkrankungen Leistungsempfänger Die Hilfe und Pflege zu Hause steht den Einwohnerinnen und Einwohnern aller Altersstufen zur Verfügung, bei welchen ein nachweisbarer Bedarf festgestellt wird. • physisch, psychisch kranke Personen • rekonvaleszente Personen • Personen in einer rehabilitativen Situation • Personen mit einer Behinderung • schwer kranke Menschen mit komplexen Pflegebedürfnissen • Personen mit altersbedingten Einschränkungen • Personen in sozialen Krisen- oder Risikosituationen • Frauen vor und nach der Geburt eines Kindes Wir sind für Sie da Dank Spitex können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehrten. Zusatzdienste Psychiatriepflege Onkologiepflege Kinderspitex Wundexpertinnen Stomatherapeutin

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Katholische Spitex Winterthur
Noch keine Bewertungen

Katholische Spitex Winterthur

Bürglistrasse 1, 8400 Winterthur
Herzlich willkommen!

Die Katholische Spitex ist ein Verein. Dessen Zweck ist die Ausübung ambulanter Krankenpflege unter der Bevölkerung von Winterthur, ohne Unterschied der Religion. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Unser Tätigkeitsgebiet • Stadt Winterthur, ausser Oberwinterthur Unsere Ziele • Patienten ein Verbleiben in der vertrauten Umgebung ermöglichen, solange es für alle Beteiligten zumutbar ist. • Lebensqualität und Selbständigkeit erhalten • Beratung der Angehörigen und Mitpflegenden • Entlastung und Unterstützung von Angehörigen und Mitpflegenden • Aufenthalte in stationären Einrichtungen vermeiden oder verkürzen. Wir sind Mitglied des Spitex Verbandes Kanton Zürich und des Dachverbandes Spitexverband Schweiz. Wir verfügen über eine Leistungsvereinbarung mit der Stadt Winterthur. Pflegeangebot Spitalexterne Krankenpflege für Menschen aller Altersgruppen und unabhängig von der Regligionszugehörigkeit , bei Krankheit, Unfall, Behinderung, nachlassender Kraft und Beweglichkeit, Überlastungssituationen der Angehörigen, bei nahendem Tod. Gesundheits- und Krankenpflege Unser Angebot ist eine Alternative oder Ergänzung zu den städtischen Spitexdiensten, Spitälern, Heimen und anderen Organisationen. • Abklärung Abklärung des Pflegebedarfs, Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und anderen Diensten. • Grundpflege Körperpflege, Duschen, Baden, Unterstützung beim Aufstehen und Ankleiden. • Behandlungspflege Spritzen verabreichen, Verbandswechsel, Puls-, Blutdruck- und Blutzucker messen, Medikamente richten und verabreichen • Bezuspflege Grund- und Behandlungspflege durch die vertraute Bezugsperson • Betreuungsbesuche Gespräche und Besuche nach abgeschlossener Pflege, zum Beispiel im Pfelgeheim oder Spital • Begleitung Begleitung in Krisensituationen und während des Sterbens nach palliativen Grundsätzen. Prospekt Katholische Spitex Winterthur (PDF)

SpitexPfarramtKrankenpflege Pflegefachpersonal
Katholische Spitex Winterthur

Katholische Spitex Winterthur

Bürglistrasse 1, 8400 Winterthur
SpitexPfarramtKrankenpflege Pflegefachpersonal
Herzlich willkommen!

Die Katholische Spitex ist ein Verein. Dessen Zweck ist die Ausübung ambulanter Krankenpflege unter der Bevölkerung von Winterthur, ohne Unterschied der Religion. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Unser Tätigkeitsgebiet • Stadt Winterthur, ausser Oberwinterthur Unsere Ziele • Patienten ein Verbleiben in der vertrauten Umgebung ermöglichen, solange es für alle Beteiligten zumutbar ist. • Lebensqualität und Selbständigkeit erhalten • Beratung der Angehörigen und Mitpflegenden • Entlastung und Unterstützung von Angehörigen und Mitpflegenden • Aufenthalte in stationären Einrichtungen vermeiden oder verkürzen. Wir sind Mitglied des Spitex Verbandes Kanton Zürich und des Dachverbandes Spitexverband Schweiz. Wir verfügen über eine Leistungsvereinbarung mit der Stadt Winterthur. Pflegeangebot Spitalexterne Krankenpflege für Menschen aller Altersgruppen und unabhängig von der Regligionszugehörigkeit , bei Krankheit, Unfall, Behinderung, nachlassender Kraft und Beweglichkeit, Überlastungssituationen der Angehörigen, bei nahendem Tod. Gesundheits- und Krankenpflege Unser Angebot ist eine Alternative oder Ergänzung zu den städtischen Spitexdiensten, Spitälern, Heimen und anderen Organisationen. • Abklärung Abklärung des Pflegebedarfs, Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und anderen Diensten. • Grundpflege Körperpflege, Duschen, Baden, Unterstützung beim Aufstehen und Ankleiden. • Behandlungspflege Spritzen verabreichen, Verbandswechsel, Puls-, Blutdruck- und Blutzucker messen, Medikamente richten und verabreichen • Bezuspflege Grund- und Behandlungspflege durch die vertraute Bezugsperson • Betreuungsbesuche Gespräche und Besuche nach abgeschlossener Pflege, zum Beispiel im Pfelgeheim oder Spital • Begleitung Begleitung in Krisensituationen und während des Sterbens nach palliativen Grundsätzen. Prospekt Katholische Spitex Winterthur (PDF)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Spitex Appenzellerland

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Spitex Appenzellerland

Alpsteinstrasse 1A, 9100 Herisau
Spitex Appenzellerland - Hilfe und Pflege zu Hause

Die Spitex Appenzellerland bietet Menschen aller Altersgruppen Hilfe und Pflege zu Hause. Ziel ist, bei gesundheitlicher Einschränkung in der gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren zu können. Individuelle und professionelle Hilfe und Pflege Abklärung und Beratung - Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden ermitteln wir den Hilfe- und Pflegebedarf. Dabei berücksichtigen wir deren Bedürfnisse sowie die Anliegen der Angehörigen. Wir beraten Kundinnen und Kunden, Angehörige und andere in die Betreuung involvierte Personen. Behandlungspflege - Wir stellen Medikamente bereit, kontrollieren die Vitalzeichen, verabreichen Injektionen und Infusionen, usw. Grundpflege - Wir helfen unseren Kundinnen und Kunden bei der Körperpflege, beim Ankleiden und Anziehen von Kompressionsstrümpfen usw. Hauswirtschaft und Betreuung - Wir unterstützen bei der Haushaltführung wie Wochenkehr, Wäscheversorgung, Einkaufen usw. Wir fördern Ressourcen und Selbständigkeit und entlasten pflegende Angehörige. Psychiatrische Pflege Palliative Pflege Entlasten und unterstützen - Familien, Nachbarn und Freunde spielen eine zentrale Rolle bei der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen zu Hause. Wir unterstützen pflegende Angehörige, damit sie ihre Hilfe so lange wie möglich leisten können und dabei gesund bleiben. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den pflegenden Angehörigen und der Spitex ist die Basis für eine bedarfsgerechte, kundenorientierte Pflege und Hilfe zu Hause. Zögern Sie nicht, rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu Hause
Spitex Appenzellerland

Spitex Appenzellerland

Alpsteinstrasse 1A, 9100 Herisau
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu Hause
Spitex Appenzellerland - Hilfe und Pflege zu Hause

Die Spitex Appenzellerland bietet Menschen aller Altersgruppen Hilfe und Pflege zu Hause. Ziel ist, bei gesundheitlicher Einschränkung in der gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren zu können. Individuelle und professionelle Hilfe und Pflege Abklärung und Beratung - Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden ermitteln wir den Hilfe- und Pflegebedarf. Dabei berücksichtigen wir deren Bedürfnisse sowie die Anliegen der Angehörigen. Wir beraten Kundinnen und Kunden, Angehörige und andere in die Betreuung involvierte Personen. Behandlungspflege - Wir stellen Medikamente bereit, kontrollieren die Vitalzeichen, verabreichen Injektionen und Infusionen, usw. Grundpflege - Wir helfen unseren Kundinnen und Kunden bei der Körperpflege, beim Ankleiden und Anziehen von Kompressionsstrümpfen usw. Hauswirtschaft und Betreuung - Wir unterstützen bei der Haushaltführung wie Wochenkehr, Wäscheversorgung, Einkaufen usw. Wir fördern Ressourcen und Selbständigkeit und entlasten pflegende Angehörige. Psychiatrische Pflege Palliative Pflege Entlasten und unterstützen - Familien, Nachbarn und Freunde spielen eine zentrale Rolle bei der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen zu Hause. Wir unterstützen pflegende Angehörige, damit sie ihre Hilfe so lange wie möglich leisten können und dabei gesund bleiben. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den pflegenden Angehörigen und der Spitex ist die Basis für eine bedarfsgerechte, kundenorientierte Pflege und Hilfe zu Hause. Zögern Sie nicht, rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Krankenpflege Pflegefachpersonal in Waadt (Region)

: 301 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Spitex Kaufmann GmbH
Noch keine Bewertungen

Spitex Kaufmann GmbH

Buckhauserstrasse 1, 8048 Zürich
Wir unterstützen sie bei der Pflege Ihrer Angehörigen

Wir sind ein engagiertes Team von Pflegefachkräften, das sich auf die Pflege von Menschen zu Hause spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, unseren Patienten ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Wir sind uns bewusst, dass pflegende Angehörige eine wichtige Rolle in der Pflege zu Hause spielen und möchten Sie in unsere Arbeit integrieren. Menschlichkeit Wir respektieren die Würde, die Individualität und die kulturelle Vielfalt unserer Patienten. Fachlichkeit Wir verfügen über das notwendige Fachwissen und arbeiten nach aktuellen Standards und evidenzbasierten Methoden. Qualität Wir legen großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen und arbeiten kontinuierlich an deren Verbesserung. Wir sind da für Sie Unser Ziel ist es, eine umfassende Pflege anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen entspricht. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Was ist häusliche Pflege... Häusliche Pflegedienste für jedermann. Entdecken Sie, wie professionelle Pflegekräfte die Pflege Ihres Angehörigen angehen, um sich zu engagieren. Körperpflege wie Baden oder Anziehen Hilfe für Demenzkranke durch Erdung und Orientierung Erinnern Sie sich an die Einnahme von Medikamenten Sich bewegen. Ein- und Aussteigen aus dem Bett oder der Dusche Besorgungen wie Lebensmitteleinkauf und Abholung von Rezepten Sicherheit und Komfort für sie

Betreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Kaufmann GmbH

Spitex Kaufmann GmbH

Buckhauserstrasse 1, 8048 Zürich
Betreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Wir unterstützen sie bei der Pflege Ihrer Angehörigen

Wir sind ein engagiertes Team von Pflegefachkräften, das sich auf die Pflege von Menschen zu Hause spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, unseren Patienten ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Wir sind uns bewusst, dass pflegende Angehörige eine wichtige Rolle in der Pflege zu Hause spielen und möchten Sie in unsere Arbeit integrieren. Menschlichkeit Wir respektieren die Würde, die Individualität und die kulturelle Vielfalt unserer Patienten. Fachlichkeit Wir verfügen über das notwendige Fachwissen und arbeiten nach aktuellen Standards und evidenzbasierten Methoden. Qualität Wir legen großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen und arbeiten kontinuierlich an deren Verbesserung. Wir sind da für Sie Unser Ziel ist es, eine umfassende Pflege anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen entspricht. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Was ist häusliche Pflege... Häusliche Pflegedienste für jedermann. Entdecken Sie, wie professionelle Pflegekräfte die Pflege Ihres Angehörigen angehen, um sich zu engagieren. Körperpflege wie Baden oder Anziehen Hilfe für Demenzkranke durch Erdung und Orientierung Erinnern Sie sich an die Einnahme von Medikamenten Sich bewegen. Ein- und Aussteigen aus dem Bett oder der Dusche Besorgungen wie Lebensmitteleinkauf und Abholung von Rezepten Sicherheit und Komfort für sie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
SPITEX AM PULS
Noch keine Bewertungen

SPITEX AM PULS

Alte Bahnhofstrasse 6b, 5612 Villmergen
SPITEX - Hilfe und Pflege zu Hause

Unser Spitex-Verein ist ein politisch und konfessionell unabhängiger Verein. Wir sind eine Non-Profit Organisation. Er fördert das Wohnen und Leben zu Hause in Zusammenarbeit mit Klienten, Betagten, Angehörigen, Ärzten, Sozialdiensten und anderen Organisationen. Der Spitex-Verein arbeitet im Auftrag der Vertragsgemeinden. In Leistungsverträgen sind die zu erbringenden Leistungen definiert. Der Dienst erstreckt sich über die Gemeinden Villmergen(Hilfikon), Dottikon, Büttikon, Uezwil und Hägglingen. Die Hilfe und Pflege zu Hause ist ein wichtiger, anerkannter Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Einwohnerinnen und Einwohner aller Altersgruppen können bei Bedarf auf fach- und situationsgerechte Spitex-Leistungen in Akut- und Langzeitsituationen zählen: • wenn die Selbsthilfe der Klienten nicht mehr ausreicht • wenn die Angehörigen- oder Nachbarschaftshilfe fachlich oder zeitlich nicht mehr genügt oder ergänzt werden muss • wenn das soziale Umfeld fehlt Die Spitex-Organisation erbringt ihre Dienstleistungen gemäss den gesetzlichen Vorgaben unter der Verantwortung der Gemeinden. Pflege zu Hause Krankenpflege • nach ärztlicher Verordnung und Bedarfsabklärung bei Ihnen zu Hause • Pflege Kranker und Behinderter jeden Alters, Akutkranker und LangzeitpatientInnen • Begleitung, Beratung und Unterstützung von KlientInnen, Angehörigen und Mitpflegenden • Grundpflege • Behandlungspflege • Förderung und Erhaltung der Gesundheit • Koordination mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen Organisationen • Vermittlung von Mahlzeitendienst, Rotkreuz-Fahrdienst und Krankenmobilien • Vorbeugung gesundheitlicher Schäden • Unterstützung und stellvertretende Übernahme der Körperpflege • Wundbehandlung, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen etc. • Anleitung und Beratung von Klienten und deren Angehörigen • psychiatrische Pflege • Anleitung zur Selbsthilfe • Beratung bei Hilfsmitteln und Einrichtungen Hilfe zu Hause • Hauswirtschaftliche Leistungen, wie Einkauf, Wäsche und Kleiderpflege, Reinigung (Wochenkehr). • Betreuung von Kranken, Betagten und Behinderten. • Bedarfsgerechte Unterstützung im Haushalt • Anleitung zur Selbsthilfe • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung bei psychischen Erkrankungen Leistungsempfänger Die Hilfe und Pflege zu Hause steht den Einwohnerinnen und Einwohnern aller Altersstufen zur Verfügung, bei welchen ein nachweisbarer Bedarf festgestellt wird. • physisch, psychisch kranke Personen • rekonvaleszente Personen • Personen in einer rehabilitativen Situation • Personen mit einer Behinderung • schwer kranke Menschen mit komplexen Pflegebedürfnissen • Personen mit altersbedingten Einschränkungen • Personen in sozialen Krisen- oder Risikosituationen • Frauen vor und nach der Geburt eines Kindes Wir sind für Sie da Dank Spitex können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehrten. Zusatzdienste Psychiatriepflege Onkologiepflege Kinderspitex Wundexpertinnen Stomatherapeutin

SpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX AM PULS

SPITEX AM PULS

Alte Bahnhofstrasse 6b, 5612 Villmergen
SpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX - Hilfe und Pflege zu Hause

Unser Spitex-Verein ist ein politisch und konfessionell unabhängiger Verein. Wir sind eine Non-Profit Organisation. Er fördert das Wohnen und Leben zu Hause in Zusammenarbeit mit Klienten, Betagten, Angehörigen, Ärzten, Sozialdiensten und anderen Organisationen. Der Spitex-Verein arbeitet im Auftrag der Vertragsgemeinden. In Leistungsverträgen sind die zu erbringenden Leistungen definiert. Der Dienst erstreckt sich über die Gemeinden Villmergen(Hilfikon), Dottikon, Büttikon, Uezwil und Hägglingen. Die Hilfe und Pflege zu Hause ist ein wichtiger, anerkannter Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Einwohnerinnen und Einwohner aller Altersgruppen können bei Bedarf auf fach- und situationsgerechte Spitex-Leistungen in Akut- und Langzeitsituationen zählen: • wenn die Selbsthilfe der Klienten nicht mehr ausreicht • wenn die Angehörigen- oder Nachbarschaftshilfe fachlich oder zeitlich nicht mehr genügt oder ergänzt werden muss • wenn das soziale Umfeld fehlt Die Spitex-Organisation erbringt ihre Dienstleistungen gemäss den gesetzlichen Vorgaben unter der Verantwortung der Gemeinden. Pflege zu Hause Krankenpflege • nach ärztlicher Verordnung und Bedarfsabklärung bei Ihnen zu Hause • Pflege Kranker und Behinderter jeden Alters, Akutkranker und LangzeitpatientInnen • Begleitung, Beratung und Unterstützung von KlientInnen, Angehörigen und Mitpflegenden • Grundpflege • Behandlungspflege • Förderung und Erhaltung der Gesundheit • Koordination mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen Organisationen • Vermittlung von Mahlzeitendienst, Rotkreuz-Fahrdienst und Krankenmobilien • Vorbeugung gesundheitlicher Schäden • Unterstützung und stellvertretende Übernahme der Körperpflege • Wundbehandlung, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen etc. • Anleitung und Beratung von Klienten und deren Angehörigen • psychiatrische Pflege • Anleitung zur Selbsthilfe • Beratung bei Hilfsmitteln und Einrichtungen Hilfe zu Hause • Hauswirtschaftliche Leistungen, wie Einkauf, Wäsche und Kleiderpflege, Reinigung (Wochenkehr). • Betreuung von Kranken, Betagten und Behinderten. • Bedarfsgerechte Unterstützung im Haushalt • Anleitung zur Selbsthilfe • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung bei psychischen Erkrankungen Leistungsempfänger Die Hilfe und Pflege zu Hause steht den Einwohnerinnen und Einwohnern aller Altersstufen zur Verfügung, bei welchen ein nachweisbarer Bedarf festgestellt wird. • physisch, psychisch kranke Personen • rekonvaleszente Personen • Personen in einer rehabilitativen Situation • Personen mit einer Behinderung • schwer kranke Menschen mit komplexen Pflegebedürfnissen • Personen mit altersbedingten Einschränkungen • Personen in sozialen Krisen- oder Risikosituationen • Frauen vor und nach der Geburt eines Kindes Wir sind für Sie da Dank Spitex können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehrten. Zusatzdienste Psychiatriepflege Onkologiepflege Kinderspitex Wundexpertinnen Stomatherapeutin

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Katholische Spitex Winterthur
Noch keine Bewertungen

Katholische Spitex Winterthur

Bürglistrasse 1, 8400 Winterthur
Herzlich willkommen!

Die Katholische Spitex ist ein Verein. Dessen Zweck ist die Ausübung ambulanter Krankenpflege unter der Bevölkerung von Winterthur, ohne Unterschied der Religion. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Unser Tätigkeitsgebiet • Stadt Winterthur, ausser Oberwinterthur Unsere Ziele • Patienten ein Verbleiben in der vertrauten Umgebung ermöglichen, solange es für alle Beteiligten zumutbar ist. • Lebensqualität und Selbständigkeit erhalten • Beratung der Angehörigen und Mitpflegenden • Entlastung und Unterstützung von Angehörigen und Mitpflegenden • Aufenthalte in stationären Einrichtungen vermeiden oder verkürzen. Wir sind Mitglied des Spitex Verbandes Kanton Zürich und des Dachverbandes Spitexverband Schweiz. Wir verfügen über eine Leistungsvereinbarung mit der Stadt Winterthur. Pflegeangebot Spitalexterne Krankenpflege für Menschen aller Altersgruppen und unabhängig von der Regligionszugehörigkeit , bei Krankheit, Unfall, Behinderung, nachlassender Kraft und Beweglichkeit, Überlastungssituationen der Angehörigen, bei nahendem Tod. Gesundheits- und Krankenpflege Unser Angebot ist eine Alternative oder Ergänzung zu den städtischen Spitexdiensten, Spitälern, Heimen und anderen Organisationen. • Abklärung Abklärung des Pflegebedarfs, Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und anderen Diensten. • Grundpflege Körperpflege, Duschen, Baden, Unterstützung beim Aufstehen und Ankleiden. • Behandlungspflege Spritzen verabreichen, Verbandswechsel, Puls-, Blutdruck- und Blutzucker messen, Medikamente richten und verabreichen • Bezuspflege Grund- und Behandlungspflege durch die vertraute Bezugsperson • Betreuungsbesuche Gespräche und Besuche nach abgeschlossener Pflege, zum Beispiel im Pfelgeheim oder Spital • Begleitung Begleitung in Krisensituationen und während des Sterbens nach palliativen Grundsätzen. Prospekt Katholische Spitex Winterthur (PDF)

SpitexPfarramtKrankenpflege Pflegefachpersonal
Katholische Spitex Winterthur

Katholische Spitex Winterthur

Bürglistrasse 1, 8400 Winterthur
SpitexPfarramtKrankenpflege Pflegefachpersonal
Herzlich willkommen!

Die Katholische Spitex ist ein Verein. Dessen Zweck ist die Ausübung ambulanter Krankenpflege unter der Bevölkerung von Winterthur, ohne Unterschied der Religion. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Unser Tätigkeitsgebiet • Stadt Winterthur, ausser Oberwinterthur Unsere Ziele • Patienten ein Verbleiben in der vertrauten Umgebung ermöglichen, solange es für alle Beteiligten zumutbar ist. • Lebensqualität und Selbständigkeit erhalten • Beratung der Angehörigen und Mitpflegenden • Entlastung und Unterstützung von Angehörigen und Mitpflegenden • Aufenthalte in stationären Einrichtungen vermeiden oder verkürzen. Wir sind Mitglied des Spitex Verbandes Kanton Zürich und des Dachverbandes Spitexverband Schweiz. Wir verfügen über eine Leistungsvereinbarung mit der Stadt Winterthur. Pflegeangebot Spitalexterne Krankenpflege für Menschen aller Altersgruppen und unabhängig von der Regligionszugehörigkeit , bei Krankheit, Unfall, Behinderung, nachlassender Kraft und Beweglichkeit, Überlastungssituationen der Angehörigen, bei nahendem Tod. Gesundheits- und Krankenpflege Unser Angebot ist eine Alternative oder Ergänzung zu den städtischen Spitexdiensten, Spitälern, Heimen und anderen Organisationen. • Abklärung Abklärung des Pflegebedarfs, Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und anderen Diensten. • Grundpflege Körperpflege, Duschen, Baden, Unterstützung beim Aufstehen und Ankleiden. • Behandlungspflege Spritzen verabreichen, Verbandswechsel, Puls-, Blutdruck- und Blutzucker messen, Medikamente richten und verabreichen • Bezuspflege Grund- und Behandlungspflege durch die vertraute Bezugsperson • Betreuungsbesuche Gespräche und Besuche nach abgeschlossener Pflege, zum Beispiel im Pfelgeheim oder Spital • Begleitung Begleitung in Krisensituationen und während des Sterbens nach palliativen Grundsätzen. Prospekt Katholische Spitex Winterthur (PDF)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Spitex Appenzellerland

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Spitex Appenzellerland

Alpsteinstrasse 1A, 9100 Herisau
Spitex Appenzellerland - Hilfe und Pflege zu Hause

Die Spitex Appenzellerland bietet Menschen aller Altersgruppen Hilfe und Pflege zu Hause. Ziel ist, bei gesundheitlicher Einschränkung in der gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren zu können. Individuelle und professionelle Hilfe und Pflege Abklärung und Beratung - Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden ermitteln wir den Hilfe- und Pflegebedarf. Dabei berücksichtigen wir deren Bedürfnisse sowie die Anliegen der Angehörigen. Wir beraten Kundinnen und Kunden, Angehörige und andere in die Betreuung involvierte Personen. Behandlungspflege - Wir stellen Medikamente bereit, kontrollieren die Vitalzeichen, verabreichen Injektionen und Infusionen, usw. Grundpflege - Wir helfen unseren Kundinnen und Kunden bei der Körperpflege, beim Ankleiden und Anziehen von Kompressionsstrümpfen usw. Hauswirtschaft und Betreuung - Wir unterstützen bei der Haushaltführung wie Wochenkehr, Wäscheversorgung, Einkaufen usw. Wir fördern Ressourcen und Selbständigkeit und entlasten pflegende Angehörige. Psychiatrische Pflege Palliative Pflege Entlasten und unterstützen - Familien, Nachbarn und Freunde spielen eine zentrale Rolle bei der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen zu Hause. Wir unterstützen pflegende Angehörige, damit sie ihre Hilfe so lange wie möglich leisten können und dabei gesund bleiben. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den pflegenden Angehörigen und der Spitex ist die Basis für eine bedarfsgerechte, kundenorientierte Pflege und Hilfe zu Hause. Zögern Sie nicht, rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu Hause
Spitex Appenzellerland

Spitex Appenzellerland

Alpsteinstrasse 1A, 9100 Herisau
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu Hause
Spitex Appenzellerland - Hilfe und Pflege zu Hause

Die Spitex Appenzellerland bietet Menschen aller Altersgruppen Hilfe und Pflege zu Hause. Ziel ist, bei gesundheitlicher Einschränkung in der gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren zu können. Individuelle und professionelle Hilfe und Pflege Abklärung und Beratung - Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden ermitteln wir den Hilfe- und Pflegebedarf. Dabei berücksichtigen wir deren Bedürfnisse sowie die Anliegen der Angehörigen. Wir beraten Kundinnen und Kunden, Angehörige und andere in die Betreuung involvierte Personen. Behandlungspflege - Wir stellen Medikamente bereit, kontrollieren die Vitalzeichen, verabreichen Injektionen und Infusionen, usw. Grundpflege - Wir helfen unseren Kundinnen und Kunden bei der Körperpflege, beim Ankleiden und Anziehen von Kompressionsstrümpfen usw. Hauswirtschaft und Betreuung - Wir unterstützen bei der Haushaltführung wie Wochenkehr, Wäscheversorgung, Einkaufen usw. Wir fördern Ressourcen und Selbständigkeit und entlasten pflegende Angehörige. Psychiatrische Pflege Palliative Pflege Entlasten und unterstützen - Familien, Nachbarn und Freunde spielen eine zentrale Rolle bei der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen zu Hause. Wir unterstützen pflegende Angehörige, damit sie ihre Hilfe so lange wie möglich leisten können und dabei gesund bleiben. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den pflegenden Angehörigen und der Spitex ist die Basis für eine bedarfsgerechte, kundenorientierte Pflege und Hilfe zu Hause. Zögern Sie nicht, rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung