Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Psychiatrische Dienste in Waadt (Region)

: 301 Einträge

Psychiatrische Dienste in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
SPITEX Region Thun AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

SPITEX Region Thun AG

Militärstrasse 6, 3600 Thun

Die SPITEX Region Thun AG bringt Lebensqualität nach Hause Die SPITEX Region Thun AG ist eine gemeinnützige AG, die im Auftrag des Kantons Bern die Hilfe und Pflege zu Hause sicherstellt. Das Einzugsgebiet der SPITEX Region Thun AG umfasst die Gemeinden Thun, Spiez, Heimberg und Sigriswil mit 62'700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als eine der grössten SPITEX-Organisationen im Kanton Bern sind wir in der Lage, unseren Betrieb entsprechend den neuen Entwicklungen und Anforderungen in Bezug auf das Dienstleistungsangebot, die Arbeitsqualität und die Finanzierung auszurichten. Wir haben eine Betriebsgrösse erreicht, welche es uns ermöglicht, nebst den Kerndienstleistungen auch Spezialangebote wie Palliative Care, Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Hauswirtschaft, Betreuung und Begleitung in Zusammenarbeit mit dem Spital Thun, Alterseinrichtungen, Arztpraxen etc. weiter zu entwickeln. Unsere Ziele Wir setzen uns zum Ziel, mit unserer Unterstützung einen bedarfsgerechten Beitrag zu leisten, damit unsere Patienten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben - oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren können. Es ist uns ein grosses Anliegen, gesunde Menschen aller Altersstufen zu ermuntern und anzuleiten, ihre Gesundheit zu erhalten und kranke Menschen dabei zu unterstützen, die Gesundheit wieder zu erlangen. Den Grundsatz der Förderung und Erhaltung der Selbständigkeit unserer Patienten beziehen wir in die ganzheitliche Unterstützung mit ein, sei es im Haushalt, in der Pflege oder in einer Beratung. Kosten und Tarife Wer bezahlt die SPITEX-Leistungen? Unsere Leistungen werden vom Kanton Bern subventioniert und können daher zu sozial verträglichen Tarifen in Anspruch genommen werden. Die Pflegestunden werden von den Krankenversicherungen im Rahmen der Grundversicherung getragen oder gehen zulasten der Unfall- oder der Invalidenversicherung. Die hauswirtschaftlichen Leistungen werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen. Sie haben auch die Möglichkeit, über die Ergänzungsleistungen der AHV/IV einen Beitrag der Kosten zu erhalten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Lassen Sie sich durch eine entsprechende Stelle (AHV-Zweigstelle, Pro Senectute) beraten. Unsere Einsatzzeiten Montag bis Sonntag: 07.00 bis 23.00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 17.00 Uhr In den übrigen Zeiten wird der Telefonbeantworter regelmässig abgehört. Telefon: 033 226 50 50

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste
SPITEX Region Thun AG

SPITEX Region Thun AG

Militärstrasse 6, 3600 Thun
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste

Die SPITEX Region Thun AG bringt Lebensqualität nach Hause Die SPITEX Region Thun AG ist eine gemeinnützige AG, die im Auftrag des Kantons Bern die Hilfe und Pflege zu Hause sicherstellt. Das Einzugsgebiet der SPITEX Region Thun AG umfasst die Gemeinden Thun, Spiez, Heimberg und Sigriswil mit 62'700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als eine der grössten SPITEX-Organisationen im Kanton Bern sind wir in der Lage, unseren Betrieb entsprechend den neuen Entwicklungen und Anforderungen in Bezug auf das Dienstleistungsangebot, die Arbeitsqualität und die Finanzierung auszurichten. Wir haben eine Betriebsgrösse erreicht, welche es uns ermöglicht, nebst den Kerndienstleistungen auch Spezialangebote wie Palliative Care, Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Hauswirtschaft, Betreuung und Begleitung in Zusammenarbeit mit dem Spital Thun, Alterseinrichtungen, Arztpraxen etc. weiter zu entwickeln. Unsere Ziele Wir setzen uns zum Ziel, mit unserer Unterstützung einen bedarfsgerechten Beitrag zu leisten, damit unsere Patienten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben - oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren können. Es ist uns ein grosses Anliegen, gesunde Menschen aller Altersstufen zu ermuntern und anzuleiten, ihre Gesundheit zu erhalten und kranke Menschen dabei zu unterstützen, die Gesundheit wieder zu erlangen. Den Grundsatz der Förderung und Erhaltung der Selbständigkeit unserer Patienten beziehen wir in die ganzheitliche Unterstützung mit ein, sei es im Haushalt, in der Pflege oder in einer Beratung. Kosten und Tarife Wer bezahlt die SPITEX-Leistungen? Unsere Leistungen werden vom Kanton Bern subventioniert und können daher zu sozial verträglichen Tarifen in Anspruch genommen werden. Die Pflegestunden werden von den Krankenversicherungen im Rahmen der Grundversicherung getragen oder gehen zulasten der Unfall- oder der Invalidenversicherung. Die hauswirtschaftlichen Leistungen werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen. Sie haben auch die Möglichkeit, über die Ergänzungsleistungen der AHV/IV einen Beitrag der Kosten zu erhalten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Lassen Sie sich durch eine entsprechende Stelle (AHV-Zweigstelle, Pro Senectute) beraten. Unsere Einsatzzeiten Montag bis Sonntag: 07.00 bis 23.00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 17.00 Uhr In den übrigen Zeiten wird der Telefonbeantworter regelmässig abgehört. Telefon: 033 226 50 50

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Spitex Sarganserland

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Spitex Oberaargau AG
Noch keine Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Vorstadt 40, 3380 Wangen an der Aare

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Vorstadt 40, 3380 Wangen an der Aare
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Noch keine Bewertungen
Spitex Oberaargau AG
Noch keine Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Dorfstrasse 82, 4917 Melchnau

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Dorfstrasse 82, 4917 Melchnau
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Elvira Wulgaert
Noch keine Bewertungen

Elvira Wulgaert

Route de Riaz 8, 1630 Bulle
PremiumPremium Eintrag
Krankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische DiensteGesundheitspraxisPraxis
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Allgemeine Spitex Sempach und Umgebung
Noch keine Bewertungen

Allgemeine Spitex Sempach und Umgebung

Seesatz 45, 6204 Sempach
Spitex Sempach und Umgebung

Wir unterstützen Sie mit unseren vielfältigen Dienstleistungen für ein eigenständiges Leben zu Hause in den Gemeinden Eich, Hildisrieden, Rain und Sempach. Angebot: Pflege Abklärung und Beratung Zusammenarbeit mit interdisziplinären Diensten - Hausarzt - Wundsprechstunde - Spital - und weitere, in die Behandlung involvierte Dienste Behandlungspflege Ausgebildete Pflegefachpersonen übernehmen folgenden Leistungen bei Ihnen zu Hause • Messung der Vitalzeichen (Puls, Blutdruck, Gewicht, Temperatur, Atem) • Bestimmung des Zuckers im Blut und Urin • Abgabe von Insulin • Verabreichung von Medikamenten, sei es per os, durch Injektion oder Infusion • Massnahmen zur Atemtherapie (Sauerstoff- Verabreichung, Inhalation, Absaugen) • Pflege und Unterstützung beim Tracheostoma • Enterale oder parenterale Verabreichung von Nährlösungen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden jeglicher Art • Pflege und Unterstützung bei der Stomapflege Grundpflege Ausgebildete Pflegepersonen unterstützen Sie bei der Grundpflege • Körper- und Hautpflege • Pflege und Unterstützung bei Demenz • Pflege und Unterstützung von schwerkranken Menschen (Palliativ care) • Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen • Beine Ein- und Ausbinden • Hilfe beim An- und Auskleiden • Mobilisation • Sicherstellung der Ernährung Palliative Care Unter Palliative Care wird eine umfassende Behandlung und Betreuung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohenden und chronisch fortschreitenden Krankheiten verstanden. Das Ziel von Palliative Care ist, diesen Menschen eine möglichst gute Lebensqualität zu ermöglichen. Dies schliesst die Begleitung der Angehörigen mit ein. Zu den Grundprinzipien von Palliative Care gehört, dass körperliche Beschwerden, z.B. Schmerz, Atemnot, umfassend gehandelt und gelindert werden. Zudem werden auch Bedürfnisse auf der psychischen, sozialen und spirituellen Ebene berücksichtigt. Das können Ängste, Sinnkrisen, depressive Symptome , auch auch versicherungsrechtliche Themen sein. Palliative Care ist wie ein bergender Mantel, den dir jemand sanft um die Schulter legt. Psychiatrische Pflege und Betreuung • Eine tragende Beziehung und eine Begleitung auch über längere Zeit im gewohnten und vertrauten Umfeld • Konstante Bezugsperson • Gemeinsame Erarbeitung einer Tages- und Wochenstruktur • Erkennen und Einsetzen der Ressourcen der Betroffenen • Begleitung in Krisen und Krisenmanagement • Trainieren von Strategien zur Förderung der Selbständigkeit • Pflegerisch-therapeutische Gespräche und Informationen durch eine Fachperson • Entlastung und Beratung von pflegenden Angehörigen Betreuung und Hauswirtschaft Sie benötigen aufgrund eines Unfalles, einer Krankheit, einer Geburt, Altersbeschwerden, Todesfall oder Überlastung Unterstützung in der Führung Ihres Haushaltes? Ausgebildetes Fachpersonal betreut, unterstützt und entlastet Familien und Einzelpersonen zu Hause. Die hauswirtschaftlichen Einsätze setzen eine ärztliche Anordnung voraus. Mahlzeitendienst Im Auftrag der Gemeinden Eich, Hildisrieden, Rain und Sempach organisiert die Spitex Sempach und Umgebung den Mahlzeitendienst für die Bevölkerung. Der Mahlzeitendienst kann von Personen beansprucht werden, die wegen Krankheit, Unfall oder Rekonvaleszenz vorübergehend oder längerfristig nicht in der Lage sind, Einkäufe zu besorgen oder selber zu kochen.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische Dienste
Allgemeine Spitex Sempach und Umgebung

Allgemeine Spitex Sempach und Umgebung

Seesatz 45, 6204 Sempach
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische Dienste
Spitex Sempach und Umgebung

Wir unterstützen Sie mit unseren vielfältigen Dienstleistungen für ein eigenständiges Leben zu Hause in den Gemeinden Eich, Hildisrieden, Rain und Sempach. Angebot: Pflege Abklärung und Beratung Zusammenarbeit mit interdisziplinären Diensten - Hausarzt - Wundsprechstunde - Spital - und weitere, in die Behandlung involvierte Dienste Behandlungspflege Ausgebildete Pflegefachpersonen übernehmen folgenden Leistungen bei Ihnen zu Hause • Messung der Vitalzeichen (Puls, Blutdruck, Gewicht, Temperatur, Atem) • Bestimmung des Zuckers im Blut und Urin • Abgabe von Insulin • Verabreichung von Medikamenten, sei es per os, durch Injektion oder Infusion • Massnahmen zur Atemtherapie (Sauerstoff- Verabreichung, Inhalation, Absaugen) • Pflege und Unterstützung beim Tracheostoma • Enterale oder parenterale Verabreichung von Nährlösungen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden jeglicher Art • Pflege und Unterstützung bei der Stomapflege Grundpflege Ausgebildete Pflegepersonen unterstützen Sie bei der Grundpflege • Körper- und Hautpflege • Pflege und Unterstützung bei Demenz • Pflege und Unterstützung von schwerkranken Menschen (Palliativ care) • Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen • Beine Ein- und Ausbinden • Hilfe beim An- und Auskleiden • Mobilisation • Sicherstellung der Ernährung Palliative Care Unter Palliative Care wird eine umfassende Behandlung und Betreuung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohenden und chronisch fortschreitenden Krankheiten verstanden. Das Ziel von Palliative Care ist, diesen Menschen eine möglichst gute Lebensqualität zu ermöglichen. Dies schliesst die Begleitung der Angehörigen mit ein. Zu den Grundprinzipien von Palliative Care gehört, dass körperliche Beschwerden, z.B. Schmerz, Atemnot, umfassend gehandelt und gelindert werden. Zudem werden auch Bedürfnisse auf der psychischen, sozialen und spirituellen Ebene berücksichtigt. Das können Ängste, Sinnkrisen, depressive Symptome , auch auch versicherungsrechtliche Themen sein. Palliative Care ist wie ein bergender Mantel, den dir jemand sanft um die Schulter legt. Psychiatrische Pflege und Betreuung • Eine tragende Beziehung und eine Begleitung auch über längere Zeit im gewohnten und vertrauten Umfeld • Konstante Bezugsperson • Gemeinsame Erarbeitung einer Tages- und Wochenstruktur • Erkennen und Einsetzen der Ressourcen der Betroffenen • Begleitung in Krisen und Krisenmanagement • Trainieren von Strategien zur Förderung der Selbständigkeit • Pflegerisch-therapeutische Gespräche und Informationen durch eine Fachperson • Entlastung und Beratung von pflegenden Angehörigen Betreuung und Hauswirtschaft Sie benötigen aufgrund eines Unfalles, einer Krankheit, einer Geburt, Altersbeschwerden, Todesfall oder Überlastung Unterstützung in der Führung Ihres Haushaltes? Ausgebildetes Fachpersonal betreut, unterstützt und entlastet Familien und Einzelpersonen zu Hause. Die hauswirtschaftlichen Einsätze setzen eine ärztliche Anordnung voraus. Mahlzeitendienst Im Auftrag der Gemeinden Eich, Hildisrieden, Rain und Sempach organisiert die Spitex Sempach und Umgebung den Mahlzeitendienst für die Bevölkerung. Der Mahlzeitendienst kann von Personen beansprucht werden, die wegen Krankheit, Unfall oder Rekonvaleszenz vorübergehend oder längerfristig nicht in der Lage sind, Einkäufe zu besorgen oder selber zu kochen.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Spitex Oberaargau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Murgenthalstrasse 14A, 4900 Langenthal

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBeratungBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Murgenthalstrasse 14A, 4900 Langenthal
SpitexBeratungBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Psychiatrische Dienste in Waadt (Region)

Psychiatrische Dienste in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

Psychiatrische Dienste in Waadt (Region)

: 301 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
SPITEX Region Thun AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

SPITEX Region Thun AG

Militärstrasse 6, 3600 Thun

Die SPITEX Region Thun AG bringt Lebensqualität nach Hause Die SPITEX Region Thun AG ist eine gemeinnützige AG, die im Auftrag des Kantons Bern die Hilfe und Pflege zu Hause sicherstellt. Das Einzugsgebiet der SPITEX Region Thun AG umfasst die Gemeinden Thun, Spiez, Heimberg und Sigriswil mit 62'700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als eine der grössten SPITEX-Organisationen im Kanton Bern sind wir in der Lage, unseren Betrieb entsprechend den neuen Entwicklungen und Anforderungen in Bezug auf das Dienstleistungsangebot, die Arbeitsqualität und die Finanzierung auszurichten. Wir haben eine Betriebsgrösse erreicht, welche es uns ermöglicht, nebst den Kerndienstleistungen auch Spezialangebote wie Palliative Care, Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Hauswirtschaft, Betreuung und Begleitung in Zusammenarbeit mit dem Spital Thun, Alterseinrichtungen, Arztpraxen etc. weiter zu entwickeln. Unsere Ziele Wir setzen uns zum Ziel, mit unserer Unterstützung einen bedarfsgerechten Beitrag zu leisten, damit unsere Patienten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben - oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren können. Es ist uns ein grosses Anliegen, gesunde Menschen aller Altersstufen zu ermuntern und anzuleiten, ihre Gesundheit zu erhalten und kranke Menschen dabei zu unterstützen, die Gesundheit wieder zu erlangen. Den Grundsatz der Förderung und Erhaltung der Selbständigkeit unserer Patienten beziehen wir in die ganzheitliche Unterstützung mit ein, sei es im Haushalt, in der Pflege oder in einer Beratung. Kosten und Tarife Wer bezahlt die SPITEX-Leistungen? Unsere Leistungen werden vom Kanton Bern subventioniert und können daher zu sozial verträglichen Tarifen in Anspruch genommen werden. Die Pflegestunden werden von den Krankenversicherungen im Rahmen der Grundversicherung getragen oder gehen zulasten der Unfall- oder der Invalidenversicherung. Die hauswirtschaftlichen Leistungen werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen. Sie haben auch die Möglichkeit, über die Ergänzungsleistungen der AHV/IV einen Beitrag der Kosten zu erhalten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Lassen Sie sich durch eine entsprechende Stelle (AHV-Zweigstelle, Pro Senectute) beraten. Unsere Einsatzzeiten Montag bis Sonntag: 07.00 bis 23.00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 17.00 Uhr In den übrigen Zeiten wird der Telefonbeantworter regelmässig abgehört. Telefon: 033 226 50 50

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste
SPITEX Region Thun AG

SPITEX Region Thun AG

Militärstrasse 6, 3600 Thun
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste

Die SPITEX Region Thun AG bringt Lebensqualität nach Hause Die SPITEX Region Thun AG ist eine gemeinnützige AG, die im Auftrag des Kantons Bern die Hilfe und Pflege zu Hause sicherstellt. Das Einzugsgebiet der SPITEX Region Thun AG umfasst die Gemeinden Thun, Spiez, Heimberg und Sigriswil mit 62'700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als eine der grössten SPITEX-Organisationen im Kanton Bern sind wir in der Lage, unseren Betrieb entsprechend den neuen Entwicklungen und Anforderungen in Bezug auf das Dienstleistungsangebot, die Arbeitsqualität und die Finanzierung auszurichten. Wir haben eine Betriebsgrösse erreicht, welche es uns ermöglicht, nebst den Kerndienstleistungen auch Spezialangebote wie Palliative Care, Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Hauswirtschaft, Betreuung und Begleitung in Zusammenarbeit mit dem Spital Thun, Alterseinrichtungen, Arztpraxen etc. weiter zu entwickeln. Unsere Ziele Wir setzen uns zum Ziel, mit unserer Unterstützung einen bedarfsgerechten Beitrag zu leisten, damit unsere Patienten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben - oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren können. Es ist uns ein grosses Anliegen, gesunde Menschen aller Altersstufen zu ermuntern und anzuleiten, ihre Gesundheit zu erhalten und kranke Menschen dabei zu unterstützen, die Gesundheit wieder zu erlangen. Den Grundsatz der Förderung und Erhaltung der Selbständigkeit unserer Patienten beziehen wir in die ganzheitliche Unterstützung mit ein, sei es im Haushalt, in der Pflege oder in einer Beratung. Kosten und Tarife Wer bezahlt die SPITEX-Leistungen? Unsere Leistungen werden vom Kanton Bern subventioniert und können daher zu sozial verträglichen Tarifen in Anspruch genommen werden. Die Pflegestunden werden von den Krankenversicherungen im Rahmen der Grundversicherung getragen oder gehen zulasten der Unfall- oder der Invalidenversicherung. Die hauswirtschaftlichen Leistungen werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen. Sie haben auch die Möglichkeit, über die Ergänzungsleistungen der AHV/IV einen Beitrag der Kosten zu erhalten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Lassen Sie sich durch eine entsprechende Stelle (AHV-Zweigstelle, Pro Senectute) beraten. Unsere Einsatzzeiten Montag bis Sonntag: 07.00 bis 23.00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 17.00 Uhr In den übrigen Zeiten wird der Telefonbeantworter regelmässig abgehört. Telefon: 033 226 50 50

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Spitex Sarganserland

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Spitex Oberaargau AG
Noch keine Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Vorstadt 40, 3380 Wangen an der Aare

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Vorstadt 40, 3380 Wangen an der Aare
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Noch keine Bewertungen
Spitex Oberaargau AG
Noch keine Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Dorfstrasse 82, 4917 Melchnau

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Dorfstrasse 82, 4917 Melchnau
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Elvira Wulgaert
Noch keine Bewertungen

Elvira Wulgaert

Route de Riaz 8, 1630 Bulle
PremiumPremium Eintrag
Krankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische DiensteGesundheitspraxisPraxis
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Allgemeine Spitex Sempach und Umgebung
Noch keine Bewertungen

Allgemeine Spitex Sempach und Umgebung

Seesatz 45, 6204 Sempach
Spitex Sempach und Umgebung

Wir unterstützen Sie mit unseren vielfältigen Dienstleistungen für ein eigenständiges Leben zu Hause in den Gemeinden Eich, Hildisrieden, Rain und Sempach. Angebot: Pflege Abklärung und Beratung Zusammenarbeit mit interdisziplinären Diensten - Hausarzt - Wundsprechstunde - Spital - und weitere, in die Behandlung involvierte Dienste Behandlungspflege Ausgebildete Pflegefachpersonen übernehmen folgenden Leistungen bei Ihnen zu Hause • Messung der Vitalzeichen (Puls, Blutdruck, Gewicht, Temperatur, Atem) • Bestimmung des Zuckers im Blut und Urin • Abgabe von Insulin • Verabreichung von Medikamenten, sei es per os, durch Injektion oder Infusion • Massnahmen zur Atemtherapie (Sauerstoff- Verabreichung, Inhalation, Absaugen) • Pflege und Unterstützung beim Tracheostoma • Enterale oder parenterale Verabreichung von Nährlösungen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden jeglicher Art • Pflege und Unterstützung bei der Stomapflege Grundpflege Ausgebildete Pflegepersonen unterstützen Sie bei der Grundpflege • Körper- und Hautpflege • Pflege und Unterstützung bei Demenz • Pflege und Unterstützung von schwerkranken Menschen (Palliativ care) • Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen • Beine Ein- und Ausbinden • Hilfe beim An- und Auskleiden • Mobilisation • Sicherstellung der Ernährung Palliative Care Unter Palliative Care wird eine umfassende Behandlung und Betreuung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohenden und chronisch fortschreitenden Krankheiten verstanden. Das Ziel von Palliative Care ist, diesen Menschen eine möglichst gute Lebensqualität zu ermöglichen. Dies schliesst die Begleitung der Angehörigen mit ein. Zu den Grundprinzipien von Palliative Care gehört, dass körperliche Beschwerden, z.B. Schmerz, Atemnot, umfassend gehandelt und gelindert werden. Zudem werden auch Bedürfnisse auf der psychischen, sozialen und spirituellen Ebene berücksichtigt. Das können Ängste, Sinnkrisen, depressive Symptome , auch auch versicherungsrechtliche Themen sein. Palliative Care ist wie ein bergender Mantel, den dir jemand sanft um die Schulter legt. Psychiatrische Pflege und Betreuung • Eine tragende Beziehung und eine Begleitung auch über längere Zeit im gewohnten und vertrauten Umfeld • Konstante Bezugsperson • Gemeinsame Erarbeitung einer Tages- und Wochenstruktur • Erkennen und Einsetzen der Ressourcen der Betroffenen • Begleitung in Krisen und Krisenmanagement • Trainieren von Strategien zur Förderung der Selbständigkeit • Pflegerisch-therapeutische Gespräche und Informationen durch eine Fachperson • Entlastung und Beratung von pflegenden Angehörigen Betreuung und Hauswirtschaft Sie benötigen aufgrund eines Unfalles, einer Krankheit, einer Geburt, Altersbeschwerden, Todesfall oder Überlastung Unterstützung in der Führung Ihres Haushaltes? Ausgebildetes Fachpersonal betreut, unterstützt und entlastet Familien und Einzelpersonen zu Hause. Die hauswirtschaftlichen Einsätze setzen eine ärztliche Anordnung voraus. Mahlzeitendienst Im Auftrag der Gemeinden Eich, Hildisrieden, Rain und Sempach organisiert die Spitex Sempach und Umgebung den Mahlzeitendienst für die Bevölkerung. Der Mahlzeitendienst kann von Personen beansprucht werden, die wegen Krankheit, Unfall oder Rekonvaleszenz vorübergehend oder längerfristig nicht in der Lage sind, Einkäufe zu besorgen oder selber zu kochen.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische Dienste
Allgemeine Spitex Sempach und Umgebung

Allgemeine Spitex Sempach und Umgebung

Seesatz 45, 6204 Sempach
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische Dienste
Spitex Sempach und Umgebung

Wir unterstützen Sie mit unseren vielfältigen Dienstleistungen für ein eigenständiges Leben zu Hause in den Gemeinden Eich, Hildisrieden, Rain und Sempach. Angebot: Pflege Abklärung und Beratung Zusammenarbeit mit interdisziplinären Diensten - Hausarzt - Wundsprechstunde - Spital - und weitere, in die Behandlung involvierte Dienste Behandlungspflege Ausgebildete Pflegefachpersonen übernehmen folgenden Leistungen bei Ihnen zu Hause • Messung der Vitalzeichen (Puls, Blutdruck, Gewicht, Temperatur, Atem) • Bestimmung des Zuckers im Blut und Urin • Abgabe von Insulin • Verabreichung von Medikamenten, sei es per os, durch Injektion oder Infusion • Massnahmen zur Atemtherapie (Sauerstoff- Verabreichung, Inhalation, Absaugen) • Pflege und Unterstützung beim Tracheostoma • Enterale oder parenterale Verabreichung von Nährlösungen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden jeglicher Art • Pflege und Unterstützung bei der Stomapflege Grundpflege Ausgebildete Pflegepersonen unterstützen Sie bei der Grundpflege • Körper- und Hautpflege • Pflege und Unterstützung bei Demenz • Pflege und Unterstützung von schwerkranken Menschen (Palliativ care) • Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen • Beine Ein- und Ausbinden • Hilfe beim An- und Auskleiden • Mobilisation • Sicherstellung der Ernährung Palliative Care Unter Palliative Care wird eine umfassende Behandlung und Betreuung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohenden und chronisch fortschreitenden Krankheiten verstanden. Das Ziel von Palliative Care ist, diesen Menschen eine möglichst gute Lebensqualität zu ermöglichen. Dies schliesst die Begleitung der Angehörigen mit ein. Zu den Grundprinzipien von Palliative Care gehört, dass körperliche Beschwerden, z.B. Schmerz, Atemnot, umfassend gehandelt und gelindert werden. Zudem werden auch Bedürfnisse auf der psychischen, sozialen und spirituellen Ebene berücksichtigt. Das können Ängste, Sinnkrisen, depressive Symptome , auch auch versicherungsrechtliche Themen sein. Palliative Care ist wie ein bergender Mantel, den dir jemand sanft um die Schulter legt. Psychiatrische Pflege und Betreuung • Eine tragende Beziehung und eine Begleitung auch über längere Zeit im gewohnten und vertrauten Umfeld • Konstante Bezugsperson • Gemeinsame Erarbeitung einer Tages- und Wochenstruktur • Erkennen und Einsetzen der Ressourcen der Betroffenen • Begleitung in Krisen und Krisenmanagement • Trainieren von Strategien zur Förderung der Selbständigkeit • Pflegerisch-therapeutische Gespräche und Informationen durch eine Fachperson • Entlastung und Beratung von pflegenden Angehörigen Betreuung und Hauswirtschaft Sie benötigen aufgrund eines Unfalles, einer Krankheit, einer Geburt, Altersbeschwerden, Todesfall oder Überlastung Unterstützung in der Führung Ihres Haushaltes? Ausgebildetes Fachpersonal betreut, unterstützt und entlastet Familien und Einzelpersonen zu Hause. Die hauswirtschaftlichen Einsätze setzen eine ärztliche Anordnung voraus. Mahlzeitendienst Im Auftrag der Gemeinden Eich, Hildisrieden, Rain und Sempach organisiert die Spitex Sempach und Umgebung den Mahlzeitendienst für die Bevölkerung. Der Mahlzeitendienst kann von Personen beansprucht werden, die wegen Krankheit, Unfall oder Rekonvaleszenz vorübergehend oder längerfristig nicht in der Lage sind, Einkäufe zu besorgen oder selber zu kochen.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Spitex Oberaargau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Murgenthalstrasse 14A, 4900 Langenthal

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBeratungBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Murgenthalstrasse 14A, 4900 Langenthal
SpitexBeratungBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung