- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Dr. Pavlopoulos Konstantin Léo ist ein renommierter Psychiater, der während seiner zahlreichen Reisen rund um die Welt umfangreiche und vielfältige Erfahrungen gesammelt hat. Im Laufe der Jahre hat er ein tiefes und differenziertes Verständnis für das menschliche Wesen entwickelt und sich als Referenz in seinem Fachgebiet etabliert.
Internationale Erfahrung
Im Laufe seiner Karriere war Dr. Pavlopoulos Konstantin Léo in verschiedenen Ländern tätig und bereicherte so seine klinische und theoretische Praxis durch vielfältige kulturelle Perspektiven. Diese Erfahrungen ermöglichten es ihm, mit Bevölkerungsgruppen mit spezifischen Bedürfnissen zu arbeiten und therapeutische Ansätze zu entwickeln, die an unterschiedliche kulturelle Kontexte angepasst sind.
Kompetenz und Fachwissen
Dr. Pavlopoulos Konstantin Léo ist für seine Expertise in kognitiven und verhaltenstherapeutischen Therapien, analytischer Psychotherapie sowie Kriseninterventionen anerkannt. Sein integrativer Ansatz kombiniert moderne und traditionelle Techniken und gewährleistet eine personalisierte und wirksame Behandlung seiner Patienten.
Menschenverständnis
Seine Leidenschaft für das Studium des menschlichen Verhaltens und sein natürliches Einfühlungsvermögen ermöglichen es ihm, vertrauensvolle Beziehungen zu seinen Patienten aufzubauen. Dr. Pavlopoulos Konstantin Léo zeichnet sich durch aktives Zuhören und einfühlsame Kommunikation aus, Fähigkeiten, die unerlässlich sind, um seinen Patienten bei der Bewältigung ihrer mentalen und emotionalen Herausforderungen zu helfen.
Was ist die Aufgabe eines Psychiaters?
Ein Psychiater ist ein auf Psychiatrie und in der Schweiz auch auf Psychotherapie spezialisierter Arzt. Sein Fachgebiet umfasst die Prävention, Diagnose und Behandlung von psychischen Störungen.
Ich biete Untersuchungen und Behandlungen für verschiedene Probleme im Zusammenhang mit psychischen Leiden an:
- Angstzustände
- Depressive Verstimmungen
- Schlaflosigkeit
- Emotionale Schwierigkeiten im Zusammenhang mit einem Stressfaktor
- Beziehungsprobleme (Paar, Familie, Arbeit usw.)
- Berufliche Erschöpfung (Burnout, Boreout)
- Persönlichkeitsstörungen
- Psychosen
- Sucht/Abhängigkeit von Substanzen/Medikamenten
- Fortgeschrittenes Alter: Ruhestand, kognitive Störungen, einschließlich Gedächtnisstörungen
- Migrationsbedingte Probleme
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Fragen zur Sexualität oder Geschlechtsidentität
Vereinbaren Sie einen Termin bei einem Psychiater/Psychotherapeuten im Kanton Freiburg
Es gibt verschiedene Gründe, einen Psychiater im Kanton Freiburg aufzusuchen:
- Psychische Störungen (Depressionen, Angstzustände, Schlaflosigkeit, bipolare Störungen, Psychosen einschließlich Schizophrenie usw.)
- Schwierigkeiten im Zusammenhang mit körperlichen Symptomen: chronische Schmerzen, anhaltende Müdigkeit, Essstörungen usw.
- Beziehungsprobleme
- Substanzabhängigkeit (Alkohol, Drogen) oder Spielsucht
- Stressbewältigung
Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH bin ich in systemischer Psychotherapie ausgebildet. Ich passe meine Praxis jedoch von Fall zu Fall an, um Ihnen eine individuelle Betreuung zu bieten, die die psychologischen, sozialen und biologischen Besonderheiten Ihrer Problematik berücksichtigt.
Meine Aufgabe als Psychiater und Psychotherapeut besteht darin, Ihnen dabei zu helfen, neue Perspektiven zu finden und diese bestmöglich in Ihren Alltag zu integrieren.
Bei einem Psychiater und Psychotherapeuten können Sie Ihre Schwierigkeiten frei und ohne Vorurteile an einem dafür vorgesehenen, privilegierten und vertraulichen Ort mitteilen.
Wir bauen eine vertrauensvolle Beziehung auf, um effektiv an Ihrem Wohlbefinden zu arbeiten.
Galerie (8)
Öffnungszeiten
- Montag *8:00 bis 18:00
- Dienstag *8:00 bis 18:00
- Mittwoch *8:00 bis 18:00
- Donnerstag *8:00 bis 18:00
- Freitag *8:00 bis 18:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Öffnungszeiten
- Montag *8:00 bis 18:00
- Dienstag *8:00 bis 18:00
- Mittwoch *8:00 bis 18:00
- Donnerstag *8:00 bis 18:00
- Freitag *8:00 bis 18:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Mobiltelefon:
- Email:
Bewertungen für Dr Pavlopoulos Konstantin Léo
- Akutbehandlung bei psychischen Notsituationen,Ambulante Dienste,Psychotherapeutische Hausbesuche
- AD(H)S,Abhängigkeitserkrankungen,Angststörungen, Phobien, Panikattacken,Anpassungsstörungen,Antriebslosigkeit,Arbeitsplatzverlust,Arbeitsunfähigkeit,Autismus,Beeinträchtigungen der Emotionsregulation,Bipolare Störungen,Borderline,Burnout,Chronische Schmerzen,Delir,Demenz/Alzheimer,Gedächtnisstörungen,Geschlechtsidentität,Hypersensibilität,Innere Leere,Innere Wut,Konzentrationsstörungen,Lebenskrisen,Leistungseinbruch,Mangelndes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein,Manisch-depressiv,Migration,Mobbing, Probleme am Arbeitsplatz,Pensionierung,Persönlichkeitsstörungen,Postnatale Depression,Posttraumatische Belastungsstörung,Psychische Störungen im Alter,Psychosomatische Störung,Psychotische Störungen,Quälende Gedanken,Scheidung/Trennung,Schlafstörung,Schmerzstörungen,Schuldgefühle,Schweres Zusammenleben von Eltern und Jugendlichen,Sorgen und Grübeln,Stress,Ständige Anspannung,Suizidalität,Unerklärliche Körperempfindungen,Unzufriedenheit im Job,Zwangsstörungen
- Grundversicherung
- Gesprächspsychotherapie
- Einzeltherapie für Erwachsene,Einzeltherapie für Kinder & Jugendliche,Einzeltherapie für Menschen im höheren Lebensalter,Familientherapie,Gruppenpsychotherapie,Paartherapie,Psychiatrischer Notfall
- Gerontopsychotherapie,Gesprächspsychotherapie,Integrative psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung,Medikamentöse Therapie,Methodenintegration (Kombination von Methoden),Psychotherapie
- Allgemeine Psychiatrische Grundversorgung,Alterspsychiatrie,Psychotherapie,Ältere Menschen
- Einzel,Familien,Gruppen,Paar
- Einsamkeit
- Abklärungsgespräch,Hausbesuche,Konsilien,Krisenintervention
- Rubriken
- PsychiatriePsychotherapiePsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte