Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Manuelle Therapie in Waadt (Region)

: 1393 Einträge
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Santoux Olivier

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Santoux Olivier

Steinhaldenring 8B, 8954 Geroldswil
Arztpraxis prakt. Med. Olivier Santoux

Liebe Patienten und Patientinnen Seit dem 4. November 2019 finden Sie uns am Steinhaldenring 8b in Geroldswil . Dies liegt gegenüber der alten Praxis, direkt neben der Bushaltestelle Dorfstrasse. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im Parterre auf der linken Seite und sind natürlich rollstuhlgängig. Es erwarten Sie neue, helle und diskretere Praxisräume. Allgemeine Innere Medizin: • Anamnese (Patientengeschichte), körperliche Untersuchung (ausser: gynäkolog. Abklärungen), regelm. Hautinspektionen mit dem Dermatoskop • allg. Abklärungen: gesundheitliche/präoperative; Strassenverkehrsuntersuchungen, Feuerwehrtauglichkeit m/o Sauerstoffgerät. • Überwachung und Behandlung der cardiovasculären Risikofaktoren (Blutdruck, Cholesterinwerte, Blutzucker) • Reisemedizinische Beratungen und Impfungen (ausser: Gelbfieber Stamaril®) • tauchmedizinische Untersuchungen (gemäss SUSV, PADI, CMAS, SUHMS) und Tauchattest (Pauschale, keine Kassenleistung!) Untersuchungen vor Ort • Laboruntersuchungen (Hämatologie, Chemie, Gerinnung, Allergien, Urin, Stuhl, Helicobacter-Atemtest) • seit 11/13 digitales Röntgen (weniger Strahlungbelastung, bessere Bildverarbeitung. Umweltschonender) • Spirometrie (Lungenfunktionstest) • 12-Ableitungs-EKG (Herzstromkurve) und Fahrrad- Ergometrie (Herz-Belastungstest) • 24-Stunden-Blutdruckmessung, Gefäss-Duplex Therapien und Beratungen: • Manuelle Medizin (Module 1-8, Manipulationen ohne/mit Impuls) SAMM inkl Triggerpunktkurse 1+2 • Neuraltherapie nach Huneke SANTH : bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen (Verspannungen, „Hexenschuss“, Diskushernie, Verstauchungen, Arthrosen an Wirbelsäule und übrige Gelenke) • Wundversorgungen nach Unfällen, operative Entfernung von suspekten/störenden Haut- veränderungen (ausser: Augen, Ohren, Nase, Lippen) • Infusionsbehandlung bei akuten Brechdurchfällen oder akuten Schmerzzuständen(Migräne, Lumboischialgien), intravenöse Zugänge für Eisenersatz und Osteoporosemedikamente • serolog. Allergieabklärungen , Desensibilisierungen bei Allergien Unsere Praxis ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar (Parkplätze vor dem Haus) und die Praxis rollstuhltauglich im Parterre erreichbar. Melden Sie sich einfach bei uns mit Ihrem Anliegen, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Prakt. Med. Olivier Santoux und Team.

PremiumPremium Eintrag
ArztManuelle MedizinÄrzte
Santoux Olivier

Santoux Olivier

Steinhaldenring 8B, 8954 Geroldswil
ArztManuelle MedizinÄrzte
Arztpraxis prakt. Med. Olivier Santoux

Liebe Patienten und Patientinnen Seit dem 4. November 2019 finden Sie uns am Steinhaldenring 8b in Geroldswil . Dies liegt gegenüber der alten Praxis, direkt neben der Bushaltestelle Dorfstrasse. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im Parterre auf der linken Seite und sind natürlich rollstuhlgängig. Es erwarten Sie neue, helle und diskretere Praxisräume. Allgemeine Innere Medizin: • Anamnese (Patientengeschichte), körperliche Untersuchung (ausser: gynäkolog. Abklärungen), regelm. Hautinspektionen mit dem Dermatoskop • allg. Abklärungen: gesundheitliche/präoperative; Strassenverkehrsuntersuchungen, Feuerwehrtauglichkeit m/o Sauerstoffgerät. • Überwachung und Behandlung der cardiovasculären Risikofaktoren (Blutdruck, Cholesterinwerte, Blutzucker) • Reisemedizinische Beratungen und Impfungen (ausser: Gelbfieber Stamaril®) • tauchmedizinische Untersuchungen (gemäss SUSV, PADI, CMAS, SUHMS) und Tauchattest (Pauschale, keine Kassenleistung!) Untersuchungen vor Ort • Laboruntersuchungen (Hämatologie, Chemie, Gerinnung, Allergien, Urin, Stuhl, Helicobacter-Atemtest) • seit 11/13 digitales Röntgen (weniger Strahlungbelastung, bessere Bildverarbeitung. Umweltschonender) • Spirometrie (Lungenfunktionstest) • 12-Ableitungs-EKG (Herzstromkurve) und Fahrrad- Ergometrie (Herz-Belastungstest) • 24-Stunden-Blutdruckmessung, Gefäss-Duplex Therapien und Beratungen: • Manuelle Medizin (Module 1-8, Manipulationen ohne/mit Impuls) SAMM inkl Triggerpunktkurse 1+2 • Neuraltherapie nach Huneke SANTH : bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen (Verspannungen, „Hexenschuss“, Diskushernie, Verstauchungen, Arthrosen an Wirbelsäule und übrige Gelenke) • Wundversorgungen nach Unfällen, operative Entfernung von suspekten/störenden Haut- veränderungen (ausser: Augen, Ohren, Nase, Lippen) • Infusionsbehandlung bei akuten Brechdurchfällen oder akuten Schmerzzuständen(Migräne, Lumboischialgien), intravenöse Zugänge für Eisenersatz und Osteoporosemedikamente • serolog. Allergieabklärungen , Desensibilisierungen bei Allergien Unsere Praxis ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar (Parkplätze vor dem Haus) und die Praxis rollstuhltauglich im Parterre erreichbar. Melden Sie sich einfach bei uns mit Ihrem Anliegen, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Prakt. Med. Olivier Santoux und Team.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Dr. med. Terhorst Wolfgang
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Ihr rheumatologisch / orthopädischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis für Ihre Gesundheit Ihnen das Gefühl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb für einen ganzheitlichen Ansatz. Die Abklärung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergänzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der Wirbelsäule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur Verfügung. Ergänzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • Orthopädie • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landläufig die chronisch entzündlichen Veränderungen der Gelenke und der Wirbelsäule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzündlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopädischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt für Orthopädie und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgeführt. Diagnostik: • Digitales Röntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (Kältetherapie) • Ultraschall und Bildverstärker gesteuerte Injektionen insbesondere bei Wirbelsäulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentöse Therapie bei entzündlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln Orthopädie Als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie habe ich über 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopädischer Operationen. Ebenso verfüge ich auch über den Facharzt für Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzuführen und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die Bemühungen, die Beschwerden und Beeinträchtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, führten in meiner Praxis zu einer abnehmenden Häufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopädische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales Röntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der Säuglingshüfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der Wirbelsäule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • Hyaluronsäure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und Bänderschäden • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schäden • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und Hüftgelenk sowie bei Rückenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopädischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule für Chiropraktik von Daniel David Palmer gegründet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der Wirbelsäule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit über 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergänzen, um für Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken ähnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der Wirbelsäule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschäftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese führen zu einer Schwächung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • Röntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist für Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle MedizinAkupunktur TCMÄrzte
Dr. med. Terhorst Wolfgang

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle MedizinAkupunktur TCMÄrzte
Ihr rheumatologisch / orthopädischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis für Ihre Gesundheit Ihnen das Gefühl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb für einen ganzheitlichen Ansatz. Die Abklärung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergänzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der Wirbelsäule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur Verfügung. Ergänzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • Orthopädie • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landläufig die chronisch entzündlichen Veränderungen der Gelenke und der Wirbelsäule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzündlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopädischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt für Orthopädie und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgeführt. Diagnostik: • Digitales Röntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (Kältetherapie) • Ultraschall und Bildverstärker gesteuerte Injektionen insbesondere bei Wirbelsäulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentöse Therapie bei entzündlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln Orthopädie Als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie habe ich über 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopädischer Operationen. Ebenso verfüge ich auch über den Facharzt für Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzuführen und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die Bemühungen, die Beschwerden und Beeinträchtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, führten in meiner Praxis zu einer abnehmenden Häufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopädische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales Röntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der Säuglingshüfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der Wirbelsäule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • Hyaluronsäure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und Bänderschäden • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schäden • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und Hüftgelenk sowie bei Rückenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopädischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule für Chiropraktik von Daniel David Palmer gegründet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der Wirbelsäule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit über 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergänzen, um für Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken ähnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der Wirbelsäule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschäftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese führen zu einer Schwächung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • Röntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist für Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur Verfügung.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Fisioterapia Lucomagno di Simona Del Don Ortelli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fisioterapia Lucomagno di Simona Del Don Ortelli

Via Pianaccio 40, 6710 Biasca
🌟 Willkommen bei Fisioterapia Lucomagno von Simona Del Don Ortelli! 🌟

👩‍⚕️ Wer wir sind: Simona Del Don Ortelli ist eine Physiotherapeutin aus Biasca mit über 25 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft für Physiotherapie und das Wohlbefinden ihrer Patienten macht sie zu einer vertrauenswürdigen Fachkraft in der Gemeinschaft. 🏠 Hausbesuche: Wir bieten Physiotherapie-Dienstleistungen zu Hause an, um unseren Patienten maximalen Komfort und Bequemlichkeit zu gewährleisten. Simona kommt direkt zu Ihnen nach Hause, um Ihnen personalisierte und qualitativ hochwertige Behandlungen anzubieten. 🌈 Spezialisierungen: 💆‍♀️ Orthopädische Rehabilitation: Funktionelle Erholung nach Operationen und Behandlung von muskuloskelettalen Erkrankungen. 💆‍♂️ Neurologische Rehabilitation: Therapien für Patienten mit neurologischen Störungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose und Parkinson. 💆‍♀️ Rheumatologische Rehabilitation: Behandlungen zur Linderung der Symptome rheumatischer Erkrankungen und zur Verbesserung der Lebensqualität. 🤲 Lymphdrainage: Techniken zur Reduzierung von Schwellungen und zur Verbesserung der Durchblutung. 💪 Dry Needling: Innovative Therapie zur Behandlung von Muskelschmerzen und Triggerpunkten. 🌈 Warum uns wählen: 👩‍⚕️ Erfahrung: Über 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Physiotherapie. 💖 Professionalität: Personalisierte Behandlungen und Aufmerksamkeit fürs Detail. 🏠 Komfort: Hausbesuche für maximalen Komfort. 📞 Kontaktieren Sie uns noch heute , um eine Beratung zu vereinbaren und herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Wohlbefinden zu verbessern! Wir sind hier für Sie und bereit, Sie auf Ihrem Weg zur Rehabilitation und zum Wohlbefinden zu unterstützen. 🌟 Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu fragen! 😊

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Fisioterapia Lucomagno di Simona Del Don Ortelli

Fisioterapia Lucomagno di Simona Del Don Ortelli

Via Pianaccio 40, 6710 Biasca
PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische Massage
🌟 Willkommen bei Fisioterapia Lucomagno von Simona Del Don Ortelli! 🌟

👩‍⚕️ Wer wir sind: Simona Del Don Ortelli ist eine Physiotherapeutin aus Biasca mit über 25 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft für Physiotherapie und das Wohlbefinden ihrer Patienten macht sie zu einer vertrauenswürdigen Fachkraft in der Gemeinschaft. 🏠 Hausbesuche: Wir bieten Physiotherapie-Dienstleistungen zu Hause an, um unseren Patienten maximalen Komfort und Bequemlichkeit zu gewährleisten. Simona kommt direkt zu Ihnen nach Hause, um Ihnen personalisierte und qualitativ hochwertige Behandlungen anzubieten. 🌈 Spezialisierungen: 💆‍♀️ Orthopädische Rehabilitation: Funktionelle Erholung nach Operationen und Behandlung von muskuloskelettalen Erkrankungen. 💆‍♂️ Neurologische Rehabilitation: Therapien für Patienten mit neurologischen Störungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose und Parkinson. 💆‍♀️ Rheumatologische Rehabilitation: Behandlungen zur Linderung der Symptome rheumatischer Erkrankungen und zur Verbesserung der Lebensqualität. 🤲 Lymphdrainage: Techniken zur Reduzierung von Schwellungen und zur Verbesserung der Durchblutung. 💪 Dry Needling: Innovative Therapie zur Behandlung von Muskelschmerzen und Triggerpunkten. 🌈 Warum uns wählen: 👩‍⚕️ Erfahrung: Über 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Physiotherapie. 💖 Professionalität: Personalisierte Behandlungen und Aufmerksamkeit fürs Detail. 🏠 Komfort: Hausbesuche für maximalen Komfort. 📞 Kontaktieren Sie uns noch heute , um eine Beratung zu vereinbaren und herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Wohlbefinden zu verbessern! Wir sind hier für Sie und bereit, Sie auf Ihrem Weg zur Rehabilitation und zum Wohlbefinden zu unterstützen. 🌟 Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu fragen! 😊

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Massagen & Coaching Feel Good Nadja Walter-Amstutz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Massagen & Coaching Feel Good Nadja Walter-Amstutz

Hauptstrasse 10, 6280 Hochdorf
Wohlfühlen soweit die Sinne reichen

Wellness Massagen - Der Name ist Programm. Vergessen Sie einfach den Stress und die Sorgen des Alltags für einen Moment. Gönnen Sie ihrem Körper und ihrem Geist Kurzferien. Man gönnt sich ja sonst nichts! • Ganzkörpermassage • mit Öl oder Creme • mit Fussbad und Gesichtsmassage • Rücken- und Nackenmassage • Schröpfbehandlung • Hilft bei unterschiedlichsten Problemen z.B. Verdauung, Gelenke, Migräne und Erkältungen • Klangschalenbehandlung • Kopfschmerz- und Migräne Therapie • Gesicht- und Kopfmassage und Akupressur • Hot-Stone Massage • Entspannende Massage mit heissen Steinen • Lomi Lomi Massage • Hawaiianische Massage mit warmem Öl • Fussdruck Massage • Antistress Massage • Wohltuende Ganzkörpermassage mit Schwerpunkt auf den Nacken- und Schulterbereich • Honig-Massage (nur für Frauen) • Dient der Entschlackung und Entgiftung des Körpers • Wellness für’s Gesicht und Dekolleté • Reinigung, Peeling, Massage, Maske • Aroma Massage • Ätherische Öle können entspannend oder vitalisierend wirken • Manuelle Lymphdrainage • Sanfte, rhythmische Massageart gegen gestaute Lymphflüssigkeit • Ohrkerzen • Bei Husten und Erkältungen • Reiki (Usui System Erster Grad) • Die universale Lebensenergie wird durch Auflegen der Hände weitergegeben

PremiumPremium Eintrag
MassageFussreflexzonentherapieRückentherapieCoaching
Massagen & Coaching Feel Good Nadja Walter-Amstutz

Massagen & Coaching Feel Good Nadja Walter-Amstutz

Hauptstrasse 10, 6280 Hochdorf
MassageFussreflexzonentherapieRückentherapieCoaching
Wohlfühlen soweit die Sinne reichen

Wellness Massagen - Der Name ist Programm. Vergessen Sie einfach den Stress und die Sorgen des Alltags für einen Moment. Gönnen Sie ihrem Körper und ihrem Geist Kurzferien. Man gönnt sich ja sonst nichts! • Ganzkörpermassage • mit Öl oder Creme • mit Fussbad und Gesichtsmassage • Rücken- und Nackenmassage • Schröpfbehandlung • Hilft bei unterschiedlichsten Problemen z.B. Verdauung, Gelenke, Migräne und Erkältungen • Klangschalenbehandlung • Kopfschmerz- und Migräne Therapie • Gesicht- und Kopfmassage und Akupressur • Hot-Stone Massage • Entspannende Massage mit heissen Steinen • Lomi Lomi Massage • Hawaiianische Massage mit warmem Öl • Fussdruck Massage • Antistress Massage • Wohltuende Ganzkörpermassage mit Schwerpunkt auf den Nacken- und Schulterbereich • Honig-Massage (nur für Frauen) • Dient der Entschlackung und Entgiftung des Körpers • Wellness für’s Gesicht und Dekolleté • Reinigung, Peeling, Massage, Maske • Aroma Massage • Ätherische Öle können entspannend oder vitalisierend wirken • Manuelle Lymphdrainage • Sanfte, rhythmische Massageart gegen gestaute Lymphflüssigkeit • Ohrkerzen • Bei Husten und Erkältungen • Reiki (Usui System Erster Grad) • Die universale Lebensenergie wird durch Auflegen der Hände weitergegeben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Ortelli Paolo

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Ortelli Paolo

Via San Gottardo 59, 6828 Balerna
Paolo Ortelli, Doktor der Akupunktur WFAS, Dipl. Physiotherapeut, CDS Osteopath

Paolo Ortelli, geboren 1962 in Mendrisio, Schweiz. Nach dem Abitur erwarb er 1986 in Varese am Krankenhaus Circolo ein Physiotherapeutendiplom und wurde 1989 mit einem eidgenössischen Diplom gleichgestellt. Im Laufe der Jahre hat er immer wieder Spezialisierungskurse in verschiedenen Rehabilitationstechniken besucht, wie z. B. Maitland (auf der zweiten Ebene, mit Manipulationen und Mobilisierung des neuromeningealen Systems nach Butler), Klein Vogelbach (oder FBL, verschiedene Kurse), Proprioceptive Neuromuscular Facilitation (PNF-Kabath), Lymphdrainage, Shiatsu und Fußreflexzonenmassage (sowohl im organischen als auch im nervösen Bereich), Behandlung von Triggerpunkten (1 und 2). Von 1999 bis 2003 besuchte und erwarb er den Doktortitel in Osteopathie in Frankreich und an der Ludes-Universität in Lugano und spezialisierte sich auf strukturelle und viszerale Osteopathie sowie auf chinesische Anthropo-Psychologie (APC) und Craniosacral-Behandlung .und viszerale pädiatrische. Er hat an derselben Universität monothematische Kurse für Physiotherapie-Studenten unterrichtet und ist Tutor für Auszubildende im Physiotherapie-Studio. Er ist Mitglied des Schweizerischen Verbandes der Physiotherapeuten (Physioswiss), Sektion Tessin, der Schweizerischen Gesellschaft der Physiotherapeuten mit Abschluss in Osteopathie (OsteoSwiss), des Registers für Empirische Medizin (RME und ASCA) und Sekretär der APIS (Swiss Interdisciplinary Posturological Association) 2007 erlangte er zusätzlich den Titel Komplementärtherapeut. Seitdem hat er sich auch in posturaler Orthopraxie und traditioneller chinesischer Medizin weitergebildet und 2009 erfolgreich die interkantonale Prüfung für Osteopathie mit dem Titel CDS Osteopath abgelegt. Sie führt in der Reha-Klinik in der Gotthardstraße 59 in Balerna reine Behandlungen in Akupunktur, Physiotherapie, Osteopathie (inkl. TCM, Osteopathie und Posturologie, ohne ärztliches Rezept) sowie entspannende Massagen und Lymphdrainagen für die unteren Gliedmaßen und für den ganzen Körper im Allgemeinen. Paolo Ortelli, D.O. CDS Osteopath, Doktor der Traditionellen Chinesischen Medizin, spezialisiert auf Orthopraxie, Physiotherapeut, Komplementärtherapeut und Posturologe.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Osteopathie
Ortelli Paolo

Ortelli Paolo

Via San Gottardo 59, 6828 Balerna
PhysiotherapieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Osteopathie
Paolo Ortelli, Doktor der Akupunktur WFAS, Dipl. Physiotherapeut, CDS Osteopath

Paolo Ortelli, geboren 1962 in Mendrisio, Schweiz. Nach dem Abitur erwarb er 1986 in Varese am Krankenhaus Circolo ein Physiotherapeutendiplom und wurde 1989 mit einem eidgenössischen Diplom gleichgestellt. Im Laufe der Jahre hat er immer wieder Spezialisierungskurse in verschiedenen Rehabilitationstechniken besucht, wie z. B. Maitland (auf der zweiten Ebene, mit Manipulationen und Mobilisierung des neuromeningealen Systems nach Butler), Klein Vogelbach (oder FBL, verschiedene Kurse), Proprioceptive Neuromuscular Facilitation (PNF-Kabath), Lymphdrainage, Shiatsu und Fußreflexzonenmassage (sowohl im organischen als auch im nervösen Bereich), Behandlung von Triggerpunkten (1 und 2). Von 1999 bis 2003 besuchte und erwarb er den Doktortitel in Osteopathie in Frankreich und an der Ludes-Universität in Lugano und spezialisierte sich auf strukturelle und viszerale Osteopathie sowie auf chinesische Anthropo-Psychologie (APC) und Craniosacral-Behandlung .und viszerale pädiatrische. Er hat an derselben Universität monothematische Kurse für Physiotherapie-Studenten unterrichtet und ist Tutor für Auszubildende im Physiotherapie-Studio. Er ist Mitglied des Schweizerischen Verbandes der Physiotherapeuten (Physioswiss), Sektion Tessin, der Schweizerischen Gesellschaft der Physiotherapeuten mit Abschluss in Osteopathie (OsteoSwiss), des Registers für Empirische Medizin (RME und ASCA) und Sekretär der APIS (Swiss Interdisciplinary Posturological Association) 2007 erlangte er zusätzlich den Titel Komplementärtherapeut. Seitdem hat er sich auch in posturaler Orthopraxie und traditioneller chinesischer Medizin weitergebildet und 2009 erfolgreich die interkantonale Prüfung für Osteopathie mit dem Titel CDS Osteopath abgelegt. Sie führt in der Reha-Klinik in der Gotthardstraße 59 in Balerna reine Behandlungen in Akupunktur, Physiotherapie, Osteopathie (inkl. TCM, Osteopathie und Posturologie, ohne ärztliches Rezept) sowie entspannende Massagen und Lymphdrainagen für die unteren Gliedmaßen und für den ganzen Körper im Allgemeinen. Paolo Ortelli, D.O. CDS Osteopath, Doktor der Traditionellen Chinesischen Medizin, spezialisiert auf Orthopraxie, Physiotherapeut, Komplementärtherapeut und Posturologe.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Physio Polasek

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physio Polasek

Hauptstrasse 1, 4102 Binningen

Wir, das Team von Physio Polasek – allesamt Menschen, die sich für Bewegung auch im eigenen Leben begeistern – stehen Ihnen gern individuell mit Rat und Tat und Kompetenz aus über 37 Jahren Erfahrung zur Seite. Ob Reha, Sport oder mehr Balance in Ihrem Leben – wir beraten Sie ganzheitlich, wie Sie ihr persönliches Ziel erreichen können. Dabei beziehen wir, wenn Sie es wünschen, auch Körpergewichtsanalysen und Ernährungsberatung mit ein. Unser Körper ist für Bewegung gemacht – mit optimalen Rahmenbedingungen und persönlichem Coaching ermutigen wir Sie, Bewegung und Fitness mit Freude in Ihr Leben zu integrieren. So gewinnen Sie mehr Leichtigkeit im Alltag und geniessen eine höhere Lebensqualität. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Damit auch Sie bald voller Zufriedenheit sagen können: «Ich bin besser.fit .» Reha Eine Auswahl aus unserem Therapie-Angebot • Bewegungstherapien (passiv und aktiv) • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) • Manuelle Therapien • Behandlung nach dem Sohier-Konzept (manuelle Therapie, kombiniert mit Kräftigungsübungen) • Medizinische Massagen (u.a. Triggerpunkt-Therapie, Lymphdrainage, Bindegewebsmassagen) • Medizinische Trainings-Therapie (MTT) (begleitetes Aufbautraining zur Wiedererlangung der Kraft und Beweglichkeit) • Instruktion zur Selbsthilfe (Trainingsprogramm für zuhause) • Dehnen Sport Unser Angebot für Ihren Erfolg • Sportphysiotherapie • Individuelle Trainingspläne • Krafttraining (HUMANSPORT®) • Koordinationstraining (SensoPro) • Sportmassagen • Begleitende Gewichtskontrolle • Ernährungsberatung • Diverse Kursangebote für Bewegung in Gruppen (Nordic Walking, Aqua-fit u.a.) Balance Unsere Angebote für Ihre Selbstsorge • Schulung der Körperwahrnehmung • Instruktion zur Selbsthilfe • Dehnen • Rückenschule • Aquafit • Nordic Walking • Pilates • Power Plate® • Koordinationstraining (SensoPro) • Gymnastikkurse und andere Fitnessangebote • Massagen • Ernährungsberatung • Ergonomieberatung Training Unser Beitrag zu mehr Balance • Individuelle Analyse des Status Quo (körperliche Verfassung, Problemanalyse) • Erfassung von Dysbalancen in der Beweglichkeit und in der körperlichen Verfassung (z.B. Ganganalyse, Haltungsüberprüfung, Gewichtsüberprüfung etc.) • Schulung der Körperwahrnehmung • Anleitung zur Selbsthilfe und zur Verletzungsprophylaxe • Festlegung der individuellen Ziele im Gespräch mit der Kundin und dem Kunden • Erstellung eines angepassten Therapie- oder Trainingsplans mit persönlicher Einführung und Begleitung • Ergänzende Angebote der Ernährungsberatung • Angebote für Gruppenkurse, die durch Fixtermine die Einführung einer neuen Routine erleichtern und im Gruppenerlebnis die Motivation erhöhen können • Angebote für Entspannungsmassnahmen

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageFitness-Center
Physio Polasek

Physio Polasek

Hauptstrasse 1, 4102 Binningen
PhysiotherapieMassageFitness-Center

Wir, das Team von Physio Polasek – allesamt Menschen, die sich für Bewegung auch im eigenen Leben begeistern – stehen Ihnen gern individuell mit Rat und Tat und Kompetenz aus über 37 Jahren Erfahrung zur Seite. Ob Reha, Sport oder mehr Balance in Ihrem Leben – wir beraten Sie ganzheitlich, wie Sie ihr persönliches Ziel erreichen können. Dabei beziehen wir, wenn Sie es wünschen, auch Körpergewichtsanalysen und Ernährungsberatung mit ein. Unser Körper ist für Bewegung gemacht – mit optimalen Rahmenbedingungen und persönlichem Coaching ermutigen wir Sie, Bewegung und Fitness mit Freude in Ihr Leben zu integrieren. So gewinnen Sie mehr Leichtigkeit im Alltag und geniessen eine höhere Lebensqualität. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Damit auch Sie bald voller Zufriedenheit sagen können: «Ich bin besser.fit .» Reha Eine Auswahl aus unserem Therapie-Angebot • Bewegungstherapien (passiv und aktiv) • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) • Manuelle Therapien • Behandlung nach dem Sohier-Konzept (manuelle Therapie, kombiniert mit Kräftigungsübungen) • Medizinische Massagen (u.a. Triggerpunkt-Therapie, Lymphdrainage, Bindegewebsmassagen) • Medizinische Trainings-Therapie (MTT) (begleitetes Aufbautraining zur Wiedererlangung der Kraft und Beweglichkeit) • Instruktion zur Selbsthilfe (Trainingsprogramm für zuhause) • Dehnen Sport Unser Angebot für Ihren Erfolg • Sportphysiotherapie • Individuelle Trainingspläne • Krafttraining (HUMANSPORT®) • Koordinationstraining (SensoPro) • Sportmassagen • Begleitende Gewichtskontrolle • Ernährungsberatung • Diverse Kursangebote für Bewegung in Gruppen (Nordic Walking, Aqua-fit u.a.) Balance Unsere Angebote für Ihre Selbstsorge • Schulung der Körperwahrnehmung • Instruktion zur Selbsthilfe • Dehnen • Rückenschule • Aquafit • Nordic Walking • Pilates • Power Plate® • Koordinationstraining (SensoPro) • Gymnastikkurse und andere Fitnessangebote • Massagen • Ernährungsberatung • Ergonomieberatung Training Unser Beitrag zu mehr Balance • Individuelle Analyse des Status Quo (körperliche Verfassung, Problemanalyse) • Erfassung von Dysbalancen in der Beweglichkeit und in der körperlichen Verfassung (z.B. Ganganalyse, Haltungsüberprüfung, Gewichtsüberprüfung etc.) • Schulung der Körperwahrnehmung • Anleitung zur Selbsthilfe und zur Verletzungsprophylaxe • Festlegung der individuellen Ziele im Gespräch mit der Kundin und dem Kunden • Erstellung eines angepassten Therapie- oder Trainingsplans mit persönlicher Einführung und Begleitung • Ergänzende Angebote der Ernährungsberatung • Angebote für Gruppenkurse, die durch Fixtermine die Einführung einer neuen Routine erleichtern und im Gruppenerlebnis die Motivation erhöhen können • Angebote für Entspannungsmassnahmen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Physiotherapie Blatten
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Blatten

Blattenstrasse 1, 8634 Hombrechtikon
Physiotherapie Blatten

Was erwartet Sie bei uns? Am Anfang steht die Befundaufnahme. Hierbei werden Ursachen, Art und Natur von Schmerzen und Funktionsstörungen bestimmt. Erklären der Problematik und Besprechen der gemeinsamen Therapieziele. Daraus erfolgt das Erstellen eines auf Sie abgestimmten Therapieplanes zur Wiedererlangung der grösstmöglichen Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Ständige Kooperation zwischen Patient, Therapeutin und behandelndem Arzt im Laufe der Behandlungsserie. Indikationen zur Physiotherapie • Schmerzen chronisch und akut • Rheumatische Erkrankungen • Gelenks- und Wirbelsäulenprobleme • Chronische Fehlbelastungen, Verspannungen und Abnützungserscheinungen • Haltungsschäden und -probleme • Unfallbedingte Verletzungen • Rehabilitation nach Operationen • Behandlung von Oedemen (nach Krebsoperationen oder bei Gefässproblemen der Beine) • Rehabilitation nach Schlaganfall • Inkontinenzprobleme • Atemprobleme Unsere Behandlunskonzepte und Massnahmen • Manuelle Therapie (Maitland und McKenzie) • Medizinische Trainingstherapie MTT ( Medizinisches Fitnesstraining) • Aktive und passive Bewegungstherapie • Klassische Massage • Triggerpunktbehandlung • Rückenschulung, Arbeitsplatzanpassung, Hilfsmittelauswahl • Lymphologische Physiotherapie, Lymphdrainage, Entstauungstherapie • Neurorehabilitation nach Bobath • Gangsicherheitstraining • Beckenbodengymnastik • Atemtherapie • Fango- und Wickelpackungen • Kältetherapie • Elektrotherapie/Ultraschall Verordnung zur Physiotherapie Hier können Sie das Formular "Verordnung zu Physiotherapie" herunterladen: Verordnung (PDF)

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Physiotherapie Blatten

Physiotherapie Blatten

Blattenstrasse 1, 8634 Hombrechtikon
PhysiotherapieLymphdrainageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Physiotherapie Blatten

Was erwartet Sie bei uns? Am Anfang steht die Befundaufnahme. Hierbei werden Ursachen, Art und Natur von Schmerzen und Funktionsstörungen bestimmt. Erklären der Problematik und Besprechen der gemeinsamen Therapieziele. Daraus erfolgt das Erstellen eines auf Sie abgestimmten Therapieplanes zur Wiedererlangung der grösstmöglichen Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Ständige Kooperation zwischen Patient, Therapeutin und behandelndem Arzt im Laufe der Behandlungsserie. Indikationen zur Physiotherapie • Schmerzen chronisch und akut • Rheumatische Erkrankungen • Gelenks- und Wirbelsäulenprobleme • Chronische Fehlbelastungen, Verspannungen und Abnützungserscheinungen • Haltungsschäden und -probleme • Unfallbedingte Verletzungen • Rehabilitation nach Operationen • Behandlung von Oedemen (nach Krebsoperationen oder bei Gefässproblemen der Beine) • Rehabilitation nach Schlaganfall • Inkontinenzprobleme • Atemprobleme Unsere Behandlunskonzepte und Massnahmen • Manuelle Therapie (Maitland und McKenzie) • Medizinische Trainingstherapie MTT ( Medizinisches Fitnesstraining) • Aktive und passive Bewegungstherapie • Klassische Massage • Triggerpunktbehandlung • Rückenschulung, Arbeitsplatzanpassung, Hilfsmittelauswahl • Lymphologische Physiotherapie, Lymphdrainage, Entstauungstherapie • Neurorehabilitation nach Bobath • Gangsicherheitstraining • Beckenbodengymnastik • Atemtherapie • Fango- und Wickelpackungen • Kältetherapie • Elektrotherapie/Ultraschall Verordnung zur Physiotherapie Hier können Sie das Formular "Verordnung zu Physiotherapie" herunterladen: Verordnung (PDF)

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Manuelle Therapie in Waadt (Region)

: 1393 Einträge
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Santoux Olivier

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Santoux Olivier

Steinhaldenring 8B, 8954 Geroldswil
Arztpraxis prakt. Med. Olivier Santoux

Liebe Patienten und Patientinnen Seit dem 4. November 2019 finden Sie uns am Steinhaldenring 8b in Geroldswil . Dies liegt gegenüber der alten Praxis, direkt neben der Bushaltestelle Dorfstrasse. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im Parterre auf der linken Seite und sind natürlich rollstuhlgängig. Es erwarten Sie neue, helle und diskretere Praxisräume. Allgemeine Innere Medizin: • Anamnese (Patientengeschichte), körperliche Untersuchung (ausser: gynäkolog. Abklärungen), regelm. Hautinspektionen mit dem Dermatoskop • allg. Abklärungen: gesundheitliche/präoperative; Strassenverkehrsuntersuchungen, Feuerwehrtauglichkeit m/o Sauerstoffgerät. • Überwachung und Behandlung der cardiovasculären Risikofaktoren (Blutdruck, Cholesterinwerte, Blutzucker) • Reisemedizinische Beratungen und Impfungen (ausser: Gelbfieber Stamaril®) • tauchmedizinische Untersuchungen (gemäss SUSV, PADI, CMAS, SUHMS) und Tauchattest (Pauschale, keine Kassenleistung!) Untersuchungen vor Ort • Laboruntersuchungen (Hämatologie, Chemie, Gerinnung, Allergien, Urin, Stuhl, Helicobacter-Atemtest) • seit 11/13 digitales Röntgen (weniger Strahlungbelastung, bessere Bildverarbeitung. Umweltschonender) • Spirometrie (Lungenfunktionstest) • 12-Ableitungs-EKG (Herzstromkurve) und Fahrrad- Ergometrie (Herz-Belastungstest) • 24-Stunden-Blutdruckmessung, Gefäss-Duplex Therapien und Beratungen: • Manuelle Medizin (Module 1-8, Manipulationen ohne/mit Impuls) SAMM inkl Triggerpunktkurse 1+2 • Neuraltherapie nach Huneke SANTH : bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen (Verspannungen, „Hexenschuss“, Diskushernie, Verstauchungen, Arthrosen an Wirbelsäule und übrige Gelenke) • Wundversorgungen nach Unfällen, operative Entfernung von suspekten/störenden Haut- veränderungen (ausser: Augen, Ohren, Nase, Lippen) • Infusionsbehandlung bei akuten Brechdurchfällen oder akuten Schmerzzuständen(Migräne, Lumboischialgien), intravenöse Zugänge für Eisenersatz und Osteoporosemedikamente • serolog. Allergieabklärungen , Desensibilisierungen bei Allergien Unsere Praxis ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar (Parkplätze vor dem Haus) und die Praxis rollstuhltauglich im Parterre erreichbar. Melden Sie sich einfach bei uns mit Ihrem Anliegen, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Prakt. Med. Olivier Santoux und Team.

PremiumPremium Eintrag
ArztManuelle MedizinÄrzte
Santoux Olivier

Santoux Olivier

Steinhaldenring 8B, 8954 Geroldswil
ArztManuelle MedizinÄrzte
Arztpraxis prakt. Med. Olivier Santoux

Liebe Patienten und Patientinnen Seit dem 4. November 2019 finden Sie uns am Steinhaldenring 8b in Geroldswil . Dies liegt gegenüber der alten Praxis, direkt neben der Bushaltestelle Dorfstrasse. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im Parterre auf der linken Seite und sind natürlich rollstuhlgängig. Es erwarten Sie neue, helle und diskretere Praxisräume. Allgemeine Innere Medizin: • Anamnese (Patientengeschichte), körperliche Untersuchung (ausser: gynäkolog. Abklärungen), regelm. Hautinspektionen mit dem Dermatoskop • allg. Abklärungen: gesundheitliche/präoperative; Strassenverkehrsuntersuchungen, Feuerwehrtauglichkeit m/o Sauerstoffgerät. • Überwachung und Behandlung der cardiovasculären Risikofaktoren (Blutdruck, Cholesterinwerte, Blutzucker) • Reisemedizinische Beratungen und Impfungen (ausser: Gelbfieber Stamaril®) • tauchmedizinische Untersuchungen (gemäss SUSV, PADI, CMAS, SUHMS) und Tauchattest (Pauschale, keine Kassenleistung!) Untersuchungen vor Ort • Laboruntersuchungen (Hämatologie, Chemie, Gerinnung, Allergien, Urin, Stuhl, Helicobacter-Atemtest) • seit 11/13 digitales Röntgen (weniger Strahlungbelastung, bessere Bildverarbeitung. Umweltschonender) • Spirometrie (Lungenfunktionstest) • 12-Ableitungs-EKG (Herzstromkurve) und Fahrrad- Ergometrie (Herz-Belastungstest) • 24-Stunden-Blutdruckmessung, Gefäss-Duplex Therapien und Beratungen: • Manuelle Medizin (Module 1-8, Manipulationen ohne/mit Impuls) SAMM inkl Triggerpunktkurse 1+2 • Neuraltherapie nach Huneke SANTH : bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen (Verspannungen, „Hexenschuss“, Diskushernie, Verstauchungen, Arthrosen an Wirbelsäule und übrige Gelenke) • Wundversorgungen nach Unfällen, operative Entfernung von suspekten/störenden Haut- veränderungen (ausser: Augen, Ohren, Nase, Lippen) • Infusionsbehandlung bei akuten Brechdurchfällen oder akuten Schmerzzuständen(Migräne, Lumboischialgien), intravenöse Zugänge für Eisenersatz und Osteoporosemedikamente • serolog. Allergieabklärungen , Desensibilisierungen bei Allergien Unsere Praxis ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar (Parkplätze vor dem Haus) und die Praxis rollstuhltauglich im Parterre erreichbar. Melden Sie sich einfach bei uns mit Ihrem Anliegen, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Prakt. Med. Olivier Santoux und Team.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Dr. med. Terhorst Wolfgang
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Ihr rheumatologisch / orthopädischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis für Ihre Gesundheit Ihnen das Gefühl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb für einen ganzheitlichen Ansatz. Die Abklärung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergänzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der Wirbelsäule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur Verfügung. Ergänzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • Orthopädie • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landläufig die chronisch entzündlichen Veränderungen der Gelenke und der Wirbelsäule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzündlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopädischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt für Orthopädie und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgeführt. Diagnostik: • Digitales Röntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (Kältetherapie) • Ultraschall und Bildverstärker gesteuerte Injektionen insbesondere bei Wirbelsäulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentöse Therapie bei entzündlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln Orthopädie Als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie habe ich über 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopädischer Operationen. Ebenso verfüge ich auch über den Facharzt für Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzuführen und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die Bemühungen, die Beschwerden und Beeinträchtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, führten in meiner Praxis zu einer abnehmenden Häufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopädische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales Röntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der Säuglingshüfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der Wirbelsäule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • Hyaluronsäure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und Bänderschäden • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schäden • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und Hüftgelenk sowie bei Rückenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopädischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule für Chiropraktik von Daniel David Palmer gegründet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der Wirbelsäule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit über 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergänzen, um für Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken ähnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der Wirbelsäule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschäftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese führen zu einer Schwächung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • Röntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist für Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle MedizinAkupunktur TCMÄrzte
Dr. med. Terhorst Wolfgang

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle MedizinAkupunktur TCMÄrzte
Ihr rheumatologisch / orthopädischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis für Ihre Gesundheit Ihnen das Gefühl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb für einen ganzheitlichen Ansatz. Die Abklärung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergänzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der Wirbelsäule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur Verfügung. Ergänzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • Orthopädie • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landläufig die chronisch entzündlichen Veränderungen der Gelenke und der Wirbelsäule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzündlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopädischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt für Orthopädie und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgeführt. Diagnostik: • Digitales Röntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (Kältetherapie) • Ultraschall und Bildverstärker gesteuerte Injektionen insbesondere bei Wirbelsäulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentöse Therapie bei entzündlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln Orthopädie Als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie habe ich über 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopädischer Operationen. Ebenso verfüge ich auch über den Facharzt für Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzuführen und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die Bemühungen, die Beschwerden und Beeinträchtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, führten in meiner Praxis zu einer abnehmenden Häufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopädische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales Röntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der Säuglingshüfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der Wirbelsäule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • Hyaluronsäure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und Bänderschäden • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schäden • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und Hüftgelenk sowie bei Rückenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopädischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule für Chiropraktik von Daniel David Palmer gegründet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der Wirbelsäule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit über 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergänzen, um für Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken ähnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der Wirbelsäule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschäftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese führen zu einer Schwächung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • Röntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist für Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur Verfügung.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Fisioterapia Lucomagno di Simona Del Don Ortelli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fisioterapia Lucomagno di Simona Del Don Ortelli

Via Pianaccio 40, 6710 Biasca
🌟 Willkommen bei Fisioterapia Lucomagno von Simona Del Don Ortelli! 🌟

👩‍⚕️ Wer wir sind: Simona Del Don Ortelli ist eine Physiotherapeutin aus Biasca mit über 25 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft für Physiotherapie und das Wohlbefinden ihrer Patienten macht sie zu einer vertrauenswürdigen Fachkraft in der Gemeinschaft. 🏠 Hausbesuche: Wir bieten Physiotherapie-Dienstleistungen zu Hause an, um unseren Patienten maximalen Komfort und Bequemlichkeit zu gewährleisten. Simona kommt direkt zu Ihnen nach Hause, um Ihnen personalisierte und qualitativ hochwertige Behandlungen anzubieten. 🌈 Spezialisierungen: 💆‍♀️ Orthopädische Rehabilitation: Funktionelle Erholung nach Operationen und Behandlung von muskuloskelettalen Erkrankungen. 💆‍♂️ Neurologische Rehabilitation: Therapien für Patienten mit neurologischen Störungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose und Parkinson. 💆‍♀️ Rheumatologische Rehabilitation: Behandlungen zur Linderung der Symptome rheumatischer Erkrankungen und zur Verbesserung der Lebensqualität. 🤲 Lymphdrainage: Techniken zur Reduzierung von Schwellungen und zur Verbesserung der Durchblutung. 💪 Dry Needling: Innovative Therapie zur Behandlung von Muskelschmerzen und Triggerpunkten. 🌈 Warum uns wählen: 👩‍⚕️ Erfahrung: Über 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Physiotherapie. 💖 Professionalität: Personalisierte Behandlungen und Aufmerksamkeit fürs Detail. 🏠 Komfort: Hausbesuche für maximalen Komfort. 📞 Kontaktieren Sie uns noch heute , um eine Beratung zu vereinbaren und herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Wohlbefinden zu verbessern! Wir sind hier für Sie und bereit, Sie auf Ihrem Weg zur Rehabilitation und zum Wohlbefinden zu unterstützen. 🌟 Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu fragen! 😊

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Fisioterapia Lucomagno di Simona Del Don Ortelli

Fisioterapia Lucomagno di Simona Del Don Ortelli

Via Pianaccio 40, 6710 Biasca
PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische Massage
🌟 Willkommen bei Fisioterapia Lucomagno von Simona Del Don Ortelli! 🌟

👩‍⚕️ Wer wir sind: Simona Del Don Ortelli ist eine Physiotherapeutin aus Biasca mit über 25 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft für Physiotherapie und das Wohlbefinden ihrer Patienten macht sie zu einer vertrauenswürdigen Fachkraft in der Gemeinschaft. 🏠 Hausbesuche: Wir bieten Physiotherapie-Dienstleistungen zu Hause an, um unseren Patienten maximalen Komfort und Bequemlichkeit zu gewährleisten. Simona kommt direkt zu Ihnen nach Hause, um Ihnen personalisierte und qualitativ hochwertige Behandlungen anzubieten. 🌈 Spezialisierungen: 💆‍♀️ Orthopädische Rehabilitation: Funktionelle Erholung nach Operationen und Behandlung von muskuloskelettalen Erkrankungen. 💆‍♂️ Neurologische Rehabilitation: Therapien für Patienten mit neurologischen Störungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose und Parkinson. 💆‍♀️ Rheumatologische Rehabilitation: Behandlungen zur Linderung der Symptome rheumatischer Erkrankungen und zur Verbesserung der Lebensqualität. 🤲 Lymphdrainage: Techniken zur Reduzierung von Schwellungen und zur Verbesserung der Durchblutung. 💪 Dry Needling: Innovative Therapie zur Behandlung von Muskelschmerzen und Triggerpunkten. 🌈 Warum uns wählen: 👩‍⚕️ Erfahrung: Über 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Physiotherapie. 💖 Professionalität: Personalisierte Behandlungen und Aufmerksamkeit fürs Detail. 🏠 Komfort: Hausbesuche für maximalen Komfort. 📞 Kontaktieren Sie uns noch heute , um eine Beratung zu vereinbaren und herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Wohlbefinden zu verbessern! Wir sind hier für Sie und bereit, Sie auf Ihrem Weg zur Rehabilitation und zum Wohlbefinden zu unterstützen. 🌟 Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu fragen! 😊

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Massagen & Coaching Feel Good Nadja Walter-Amstutz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Massagen & Coaching Feel Good Nadja Walter-Amstutz

Hauptstrasse 10, 6280 Hochdorf
Wohlfühlen soweit die Sinne reichen

Wellness Massagen - Der Name ist Programm. Vergessen Sie einfach den Stress und die Sorgen des Alltags für einen Moment. Gönnen Sie ihrem Körper und ihrem Geist Kurzferien. Man gönnt sich ja sonst nichts! • Ganzkörpermassage • mit Öl oder Creme • mit Fussbad und Gesichtsmassage • Rücken- und Nackenmassage • Schröpfbehandlung • Hilft bei unterschiedlichsten Problemen z.B. Verdauung, Gelenke, Migräne und Erkältungen • Klangschalenbehandlung • Kopfschmerz- und Migräne Therapie • Gesicht- und Kopfmassage und Akupressur • Hot-Stone Massage • Entspannende Massage mit heissen Steinen • Lomi Lomi Massage • Hawaiianische Massage mit warmem Öl • Fussdruck Massage • Antistress Massage • Wohltuende Ganzkörpermassage mit Schwerpunkt auf den Nacken- und Schulterbereich • Honig-Massage (nur für Frauen) • Dient der Entschlackung und Entgiftung des Körpers • Wellness für’s Gesicht und Dekolleté • Reinigung, Peeling, Massage, Maske • Aroma Massage • Ätherische Öle können entspannend oder vitalisierend wirken • Manuelle Lymphdrainage • Sanfte, rhythmische Massageart gegen gestaute Lymphflüssigkeit • Ohrkerzen • Bei Husten und Erkältungen • Reiki (Usui System Erster Grad) • Die universale Lebensenergie wird durch Auflegen der Hände weitergegeben

PremiumPremium Eintrag
MassageFussreflexzonentherapieRückentherapieCoaching
Massagen & Coaching Feel Good Nadja Walter-Amstutz

Massagen & Coaching Feel Good Nadja Walter-Amstutz

Hauptstrasse 10, 6280 Hochdorf
MassageFussreflexzonentherapieRückentherapieCoaching
Wohlfühlen soweit die Sinne reichen

Wellness Massagen - Der Name ist Programm. Vergessen Sie einfach den Stress und die Sorgen des Alltags für einen Moment. Gönnen Sie ihrem Körper und ihrem Geist Kurzferien. Man gönnt sich ja sonst nichts! • Ganzkörpermassage • mit Öl oder Creme • mit Fussbad und Gesichtsmassage • Rücken- und Nackenmassage • Schröpfbehandlung • Hilft bei unterschiedlichsten Problemen z.B. Verdauung, Gelenke, Migräne und Erkältungen • Klangschalenbehandlung • Kopfschmerz- und Migräne Therapie • Gesicht- und Kopfmassage und Akupressur • Hot-Stone Massage • Entspannende Massage mit heissen Steinen • Lomi Lomi Massage • Hawaiianische Massage mit warmem Öl • Fussdruck Massage • Antistress Massage • Wohltuende Ganzkörpermassage mit Schwerpunkt auf den Nacken- und Schulterbereich • Honig-Massage (nur für Frauen) • Dient der Entschlackung und Entgiftung des Körpers • Wellness für’s Gesicht und Dekolleté • Reinigung, Peeling, Massage, Maske • Aroma Massage • Ätherische Öle können entspannend oder vitalisierend wirken • Manuelle Lymphdrainage • Sanfte, rhythmische Massageart gegen gestaute Lymphflüssigkeit • Ohrkerzen • Bei Husten und Erkältungen • Reiki (Usui System Erster Grad) • Die universale Lebensenergie wird durch Auflegen der Hände weitergegeben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Ortelli Paolo

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Ortelli Paolo

Via San Gottardo 59, 6828 Balerna
Paolo Ortelli, Doktor der Akupunktur WFAS, Dipl. Physiotherapeut, CDS Osteopath

Paolo Ortelli, geboren 1962 in Mendrisio, Schweiz. Nach dem Abitur erwarb er 1986 in Varese am Krankenhaus Circolo ein Physiotherapeutendiplom und wurde 1989 mit einem eidgenössischen Diplom gleichgestellt. Im Laufe der Jahre hat er immer wieder Spezialisierungskurse in verschiedenen Rehabilitationstechniken besucht, wie z. B. Maitland (auf der zweiten Ebene, mit Manipulationen und Mobilisierung des neuromeningealen Systems nach Butler), Klein Vogelbach (oder FBL, verschiedene Kurse), Proprioceptive Neuromuscular Facilitation (PNF-Kabath), Lymphdrainage, Shiatsu und Fußreflexzonenmassage (sowohl im organischen als auch im nervösen Bereich), Behandlung von Triggerpunkten (1 und 2). Von 1999 bis 2003 besuchte und erwarb er den Doktortitel in Osteopathie in Frankreich und an der Ludes-Universität in Lugano und spezialisierte sich auf strukturelle und viszerale Osteopathie sowie auf chinesische Anthropo-Psychologie (APC) und Craniosacral-Behandlung .und viszerale pädiatrische. Er hat an derselben Universität monothematische Kurse für Physiotherapie-Studenten unterrichtet und ist Tutor für Auszubildende im Physiotherapie-Studio. Er ist Mitglied des Schweizerischen Verbandes der Physiotherapeuten (Physioswiss), Sektion Tessin, der Schweizerischen Gesellschaft der Physiotherapeuten mit Abschluss in Osteopathie (OsteoSwiss), des Registers für Empirische Medizin (RME und ASCA) und Sekretär der APIS (Swiss Interdisciplinary Posturological Association) 2007 erlangte er zusätzlich den Titel Komplementärtherapeut. Seitdem hat er sich auch in posturaler Orthopraxie und traditioneller chinesischer Medizin weitergebildet und 2009 erfolgreich die interkantonale Prüfung für Osteopathie mit dem Titel CDS Osteopath abgelegt. Sie führt in der Reha-Klinik in der Gotthardstraße 59 in Balerna reine Behandlungen in Akupunktur, Physiotherapie, Osteopathie (inkl. TCM, Osteopathie und Posturologie, ohne ärztliches Rezept) sowie entspannende Massagen und Lymphdrainagen für die unteren Gliedmaßen und für den ganzen Körper im Allgemeinen. Paolo Ortelli, D.O. CDS Osteopath, Doktor der Traditionellen Chinesischen Medizin, spezialisiert auf Orthopraxie, Physiotherapeut, Komplementärtherapeut und Posturologe.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Osteopathie
Ortelli Paolo

Ortelli Paolo

Via San Gottardo 59, 6828 Balerna
PhysiotherapieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Osteopathie
Paolo Ortelli, Doktor der Akupunktur WFAS, Dipl. Physiotherapeut, CDS Osteopath

Paolo Ortelli, geboren 1962 in Mendrisio, Schweiz. Nach dem Abitur erwarb er 1986 in Varese am Krankenhaus Circolo ein Physiotherapeutendiplom und wurde 1989 mit einem eidgenössischen Diplom gleichgestellt. Im Laufe der Jahre hat er immer wieder Spezialisierungskurse in verschiedenen Rehabilitationstechniken besucht, wie z. B. Maitland (auf der zweiten Ebene, mit Manipulationen und Mobilisierung des neuromeningealen Systems nach Butler), Klein Vogelbach (oder FBL, verschiedene Kurse), Proprioceptive Neuromuscular Facilitation (PNF-Kabath), Lymphdrainage, Shiatsu und Fußreflexzonenmassage (sowohl im organischen als auch im nervösen Bereich), Behandlung von Triggerpunkten (1 und 2). Von 1999 bis 2003 besuchte und erwarb er den Doktortitel in Osteopathie in Frankreich und an der Ludes-Universität in Lugano und spezialisierte sich auf strukturelle und viszerale Osteopathie sowie auf chinesische Anthropo-Psychologie (APC) und Craniosacral-Behandlung .und viszerale pädiatrische. Er hat an derselben Universität monothematische Kurse für Physiotherapie-Studenten unterrichtet und ist Tutor für Auszubildende im Physiotherapie-Studio. Er ist Mitglied des Schweizerischen Verbandes der Physiotherapeuten (Physioswiss), Sektion Tessin, der Schweizerischen Gesellschaft der Physiotherapeuten mit Abschluss in Osteopathie (OsteoSwiss), des Registers für Empirische Medizin (RME und ASCA) und Sekretär der APIS (Swiss Interdisciplinary Posturological Association) 2007 erlangte er zusätzlich den Titel Komplementärtherapeut. Seitdem hat er sich auch in posturaler Orthopraxie und traditioneller chinesischer Medizin weitergebildet und 2009 erfolgreich die interkantonale Prüfung für Osteopathie mit dem Titel CDS Osteopath abgelegt. Sie führt in der Reha-Klinik in der Gotthardstraße 59 in Balerna reine Behandlungen in Akupunktur, Physiotherapie, Osteopathie (inkl. TCM, Osteopathie und Posturologie, ohne ärztliches Rezept) sowie entspannende Massagen und Lymphdrainagen für die unteren Gliedmaßen und für den ganzen Körper im Allgemeinen. Paolo Ortelli, D.O. CDS Osteopath, Doktor der Traditionellen Chinesischen Medizin, spezialisiert auf Orthopraxie, Physiotherapeut, Komplementärtherapeut und Posturologe.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Physio Polasek

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physio Polasek

Hauptstrasse 1, 4102 Binningen

Wir, das Team von Physio Polasek – allesamt Menschen, die sich für Bewegung auch im eigenen Leben begeistern – stehen Ihnen gern individuell mit Rat und Tat und Kompetenz aus über 37 Jahren Erfahrung zur Seite. Ob Reha, Sport oder mehr Balance in Ihrem Leben – wir beraten Sie ganzheitlich, wie Sie ihr persönliches Ziel erreichen können. Dabei beziehen wir, wenn Sie es wünschen, auch Körpergewichtsanalysen und Ernährungsberatung mit ein. Unser Körper ist für Bewegung gemacht – mit optimalen Rahmenbedingungen und persönlichem Coaching ermutigen wir Sie, Bewegung und Fitness mit Freude in Ihr Leben zu integrieren. So gewinnen Sie mehr Leichtigkeit im Alltag und geniessen eine höhere Lebensqualität. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Damit auch Sie bald voller Zufriedenheit sagen können: «Ich bin besser.fit .» Reha Eine Auswahl aus unserem Therapie-Angebot • Bewegungstherapien (passiv und aktiv) • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) • Manuelle Therapien • Behandlung nach dem Sohier-Konzept (manuelle Therapie, kombiniert mit Kräftigungsübungen) • Medizinische Massagen (u.a. Triggerpunkt-Therapie, Lymphdrainage, Bindegewebsmassagen) • Medizinische Trainings-Therapie (MTT) (begleitetes Aufbautraining zur Wiedererlangung der Kraft und Beweglichkeit) • Instruktion zur Selbsthilfe (Trainingsprogramm für zuhause) • Dehnen Sport Unser Angebot für Ihren Erfolg • Sportphysiotherapie • Individuelle Trainingspläne • Krafttraining (HUMANSPORT®) • Koordinationstraining (SensoPro) • Sportmassagen • Begleitende Gewichtskontrolle • Ernährungsberatung • Diverse Kursangebote für Bewegung in Gruppen (Nordic Walking, Aqua-fit u.a.) Balance Unsere Angebote für Ihre Selbstsorge • Schulung der Körperwahrnehmung • Instruktion zur Selbsthilfe • Dehnen • Rückenschule • Aquafit • Nordic Walking • Pilates • Power Plate® • Koordinationstraining (SensoPro) • Gymnastikkurse und andere Fitnessangebote • Massagen • Ernährungsberatung • Ergonomieberatung Training Unser Beitrag zu mehr Balance • Individuelle Analyse des Status Quo (körperliche Verfassung, Problemanalyse) • Erfassung von Dysbalancen in der Beweglichkeit und in der körperlichen Verfassung (z.B. Ganganalyse, Haltungsüberprüfung, Gewichtsüberprüfung etc.) • Schulung der Körperwahrnehmung • Anleitung zur Selbsthilfe und zur Verletzungsprophylaxe • Festlegung der individuellen Ziele im Gespräch mit der Kundin und dem Kunden • Erstellung eines angepassten Therapie- oder Trainingsplans mit persönlicher Einführung und Begleitung • Ergänzende Angebote der Ernährungsberatung • Angebote für Gruppenkurse, die durch Fixtermine die Einführung einer neuen Routine erleichtern und im Gruppenerlebnis die Motivation erhöhen können • Angebote für Entspannungsmassnahmen

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageFitness-Center
Physio Polasek

Physio Polasek

Hauptstrasse 1, 4102 Binningen
PhysiotherapieMassageFitness-Center

Wir, das Team von Physio Polasek – allesamt Menschen, die sich für Bewegung auch im eigenen Leben begeistern – stehen Ihnen gern individuell mit Rat und Tat und Kompetenz aus über 37 Jahren Erfahrung zur Seite. Ob Reha, Sport oder mehr Balance in Ihrem Leben – wir beraten Sie ganzheitlich, wie Sie ihr persönliches Ziel erreichen können. Dabei beziehen wir, wenn Sie es wünschen, auch Körpergewichtsanalysen und Ernährungsberatung mit ein. Unser Körper ist für Bewegung gemacht – mit optimalen Rahmenbedingungen und persönlichem Coaching ermutigen wir Sie, Bewegung und Fitness mit Freude in Ihr Leben zu integrieren. So gewinnen Sie mehr Leichtigkeit im Alltag und geniessen eine höhere Lebensqualität. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Damit auch Sie bald voller Zufriedenheit sagen können: «Ich bin besser.fit .» Reha Eine Auswahl aus unserem Therapie-Angebot • Bewegungstherapien (passiv und aktiv) • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) • Manuelle Therapien • Behandlung nach dem Sohier-Konzept (manuelle Therapie, kombiniert mit Kräftigungsübungen) • Medizinische Massagen (u.a. Triggerpunkt-Therapie, Lymphdrainage, Bindegewebsmassagen) • Medizinische Trainings-Therapie (MTT) (begleitetes Aufbautraining zur Wiedererlangung der Kraft und Beweglichkeit) • Instruktion zur Selbsthilfe (Trainingsprogramm für zuhause) • Dehnen Sport Unser Angebot für Ihren Erfolg • Sportphysiotherapie • Individuelle Trainingspläne • Krafttraining (HUMANSPORT®) • Koordinationstraining (SensoPro) • Sportmassagen • Begleitende Gewichtskontrolle • Ernährungsberatung • Diverse Kursangebote für Bewegung in Gruppen (Nordic Walking, Aqua-fit u.a.) Balance Unsere Angebote für Ihre Selbstsorge • Schulung der Körperwahrnehmung • Instruktion zur Selbsthilfe • Dehnen • Rückenschule • Aquafit • Nordic Walking • Pilates • Power Plate® • Koordinationstraining (SensoPro) • Gymnastikkurse und andere Fitnessangebote • Massagen • Ernährungsberatung • Ergonomieberatung Training Unser Beitrag zu mehr Balance • Individuelle Analyse des Status Quo (körperliche Verfassung, Problemanalyse) • Erfassung von Dysbalancen in der Beweglichkeit und in der körperlichen Verfassung (z.B. Ganganalyse, Haltungsüberprüfung, Gewichtsüberprüfung etc.) • Schulung der Körperwahrnehmung • Anleitung zur Selbsthilfe und zur Verletzungsprophylaxe • Festlegung der individuellen Ziele im Gespräch mit der Kundin und dem Kunden • Erstellung eines angepassten Therapie- oder Trainingsplans mit persönlicher Einführung und Begleitung • Ergänzende Angebote der Ernährungsberatung • Angebote für Gruppenkurse, die durch Fixtermine die Einführung einer neuen Routine erleichtern und im Gruppenerlebnis die Motivation erhöhen können • Angebote für Entspannungsmassnahmen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Physiotherapie Blatten
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Blatten

Blattenstrasse 1, 8634 Hombrechtikon
Physiotherapie Blatten

Was erwartet Sie bei uns? Am Anfang steht die Befundaufnahme. Hierbei werden Ursachen, Art und Natur von Schmerzen und Funktionsstörungen bestimmt. Erklären der Problematik und Besprechen der gemeinsamen Therapieziele. Daraus erfolgt das Erstellen eines auf Sie abgestimmten Therapieplanes zur Wiedererlangung der grösstmöglichen Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Ständige Kooperation zwischen Patient, Therapeutin und behandelndem Arzt im Laufe der Behandlungsserie. Indikationen zur Physiotherapie • Schmerzen chronisch und akut • Rheumatische Erkrankungen • Gelenks- und Wirbelsäulenprobleme • Chronische Fehlbelastungen, Verspannungen und Abnützungserscheinungen • Haltungsschäden und -probleme • Unfallbedingte Verletzungen • Rehabilitation nach Operationen • Behandlung von Oedemen (nach Krebsoperationen oder bei Gefässproblemen der Beine) • Rehabilitation nach Schlaganfall • Inkontinenzprobleme • Atemprobleme Unsere Behandlunskonzepte und Massnahmen • Manuelle Therapie (Maitland und McKenzie) • Medizinische Trainingstherapie MTT ( Medizinisches Fitnesstraining) • Aktive und passive Bewegungstherapie • Klassische Massage • Triggerpunktbehandlung • Rückenschulung, Arbeitsplatzanpassung, Hilfsmittelauswahl • Lymphologische Physiotherapie, Lymphdrainage, Entstauungstherapie • Neurorehabilitation nach Bobath • Gangsicherheitstraining • Beckenbodengymnastik • Atemtherapie • Fango- und Wickelpackungen • Kältetherapie • Elektrotherapie/Ultraschall Verordnung zur Physiotherapie Hier können Sie das Formular "Verordnung zu Physiotherapie" herunterladen: Verordnung (PDF)

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Physiotherapie Blatten

Physiotherapie Blatten

Blattenstrasse 1, 8634 Hombrechtikon
PhysiotherapieLymphdrainageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Physiotherapie Blatten

Was erwartet Sie bei uns? Am Anfang steht die Befundaufnahme. Hierbei werden Ursachen, Art und Natur von Schmerzen und Funktionsstörungen bestimmt. Erklären der Problematik und Besprechen der gemeinsamen Therapieziele. Daraus erfolgt das Erstellen eines auf Sie abgestimmten Therapieplanes zur Wiedererlangung der grösstmöglichen Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Ständige Kooperation zwischen Patient, Therapeutin und behandelndem Arzt im Laufe der Behandlungsserie. Indikationen zur Physiotherapie • Schmerzen chronisch und akut • Rheumatische Erkrankungen • Gelenks- und Wirbelsäulenprobleme • Chronische Fehlbelastungen, Verspannungen und Abnützungserscheinungen • Haltungsschäden und -probleme • Unfallbedingte Verletzungen • Rehabilitation nach Operationen • Behandlung von Oedemen (nach Krebsoperationen oder bei Gefässproblemen der Beine) • Rehabilitation nach Schlaganfall • Inkontinenzprobleme • Atemprobleme Unsere Behandlunskonzepte und Massnahmen • Manuelle Therapie (Maitland und McKenzie) • Medizinische Trainingstherapie MTT ( Medizinisches Fitnesstraining) • Aktive und passive Bewegungstherapie • Klassische Massage • Triggerpunktbehandlung • Rückenschulung, Arbeitsplatzanpassung, Hilfsmittelauswahl • Lymphologische Physiotherapie, Lymphdrainage, Entstauungstherapie • Neurorehabilitation nach Bobath • Gangsicherheitstraining • Beckenbodengymnastik • Atemtherapie • Fango- und Wickelpackungen • Kältetherapie • Elektrotherapie/Ultraschall Verordnung zur Physiotherapie Hier können Sie das Formular "Verordnung zu Physiotherapie" herunterladen: Verordnung (PDF)

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung