Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Portugiesische Küche in Waadt (Region)

: 303 Einträge
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Schimmel Experten - Sirnach

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Schimmel Experten - Sirnach

Grünauweg 3, 8370 Sirnach
Wir bekämpfen Ihren Schimmel!

Feuchte Wände? Verschimmelter Keller? Einen Schimmelpilz entdeckt? Wir helfen Ihnen weiter! In der Region Zürich, Thurgau, St. Gallen und Aargau beseitigen wir Ihr Schimmelproblem. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Analyse vor Ort durch einen Schimmelexperten! Beratung vor Ort inklusive Auswertung gibt es schon ab Fr. 280.-. Jetzt Kontakt aufnehmen Wie entsteht Schimmel? Schimmelsporen sind etwas ganz Natürliches und werden in unserer Umwelt über die Luft transportiert. Damit ein Schimmelpilz entsteht und sich die Sporen vermehren können, braucht es drei Dinge: • Feuchtigkeit • Wärme • einen Nährboden Falls diese Bedingungen alle erfüllt sind, stellt dies ein «optimaler» Lebensraum für eine Schimmelspore dar und sie breitet sich sehr schnell aus. In Wohnräumen wie z.B. dem Badezimmer oder der Küche entsteht durch deren Benützung Feuchtigkeit, die zur Bildung von Schimmel führen kann. Dies geschieht meist durch eine indirekte Befeuchtung durch Kondenswasser, das sich an der kalten Wandfläche sammelt. Deshalb sind auch oft Keller von Schimmel betroffen, da es hier meist keine Fenster hat und kältere Temperaturen herrschen. Eine erhöhte Feuchtigkeit in Wohnräumen kann verschiedene Ursachen haben: • Undichte Mauern • Beschädigte Dächer, Regenrinnen und dergleichen • Rohrbrüche • Mangelhaftes oder falsches Lüften • Zu dichte Isolation • Kondensation an kalten Stellen im Raum • Unausgeglichene Wärmeverteilung durch Wärmebrücken Ist Schimmel gefährlich? Ein Schimmelpilz produziert Giftstoffe, die sich leicht über die Luft verbreiten können. Die Einatmung der Giftstoffe können beim Menschen Vergiftungssymptome wie etwa Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen hervorrufen. Doch nicht jeder Mensch reagiert gleich, einige haben überhaupt keine Symptome, während andere schwere Wahrnehmungsstörungen erleben und unter starker Müdigkeit leiden. Grundsätzlich ist Schimmel per se nicht giftig für den Menschen, doch wenn man über einen längeren Zeitraum einer grossen Menge Schimmel ausgesetzt ist, kann dies durchaus körperliche Reaktionen zur Folge haben. Das Gefahrenpotenzial sollte jedoch von einem Profi bestimmt werden, da dies nur sehr schwierig von einem Laien abzuschätzen ist. Eine fachmännische Analyse mit einem Experten ist sicherlich zu empfehlen. Jetzt Analyse anfragen Schimmelarten in Haus und Wohnung Grüner Schimmel Vorkommen: häufig auf feuchten Wänden und Decken, oft in Feuchträumen wie Bad und Küche, Fugen und schlecht belüftete Stellen wie unter Fussbodenbelägen oder hinter Wandverkleidungen Gesundheit: nicht sehr schädlich für Tier und Mensch, wirkt jedoch immunschwächend, kann Allergien, Asthma und Kopfschmerzen auslösen, Sporen können Lungengewebe befallen und nachhaltig schädigen Schwarzer Schimmel Vorkommen: kann sich aus zahlreichen Schimmelarten bilden, tritt besonders bei Feuchtigkeitsproblemen in oder an Wänden, Tapeten, verputzten Wänden und Decken sowie Fliesenfugen auf Gesundheit: extrem giftig für den Menschen, ruft unterschiedliche Erkrankungen hervor von Allergien bis zu schweren Nierenerkrankungen und Stachybotryose (vergleichbar mit Alzheimer) Weisser Schimmel Vorkommen: eher unauffällig und besonders auf hellen Wandfarben und Putz schlecht zu erkennen, bleibt daher oft lange unerkannt. Kommt oft in Decken- oder Fussbodenecken, Nischen, hinter Möbeln an Aussenwänden, im Keller und allgemein in kalten, unbeheizten und feuchten Räumen vor. Gesundheit: reizt Schleimhäute, kann zu Nasennebenhöhlenentzündungen, häufigen Erkältungen, Hautkrankheiten, Husten, chronischer Bronchitis oder Gelenkschmerzen führen Roter Schimmel Vorkommen: auf Papiertapeten, im Bad, WC und Küche Gesundheit: Kann zu Lungenerkrankungen, wie beispielsweise Asthma, führen. Gelber Schimmel Vorkommen: Kann überall in der Wohnung oder im Haus vorkommen, bevorzugt jedoch feuchte Ecken, Baumwollstoffe und Polstermöbel. Gesundheit: sehr gesundheitsgefährdend, das Gift Aflatoxin kann beim Menschen u.A. Leberkrebs und Herzversagen hervorrufen Undefinierbarer Schimmel Sie wissen nicht genau, mit welchem Schimmel Sie es zu tun haben? Engagieren Sie die Profis! Schimmelexperten kontaktieren Schimmelbefälle – Vorher / Nachher Schimmelbefallstufen Stufe 1.Auf Fugen im Bad oder an Fenstern fällt der Schimmel meist als Erstes auf. An den Wänden ist er meist nicht grösser als eine Hand. Am besten lässt sich der Schimmel hier noch mit Wasser und Reinigungsmittel oder Schimmelentfernungsmittel entfernen. Stufe 2.Der Schimmelpilz hat sich auf einer grösseren Wandfläche oder der Decke ausgebreitet. Meist ist nur eine Stelle im Raum betroffen. Die Fläche ist kleiner als ein halber Quadratmeter. Tipp: Die Ursache für den Schimmelbefall sollte von einer Fachperson festgestellt werden, damit der Pilz fachgerecht beseitigt werden kann. Stufe 3.Der Pilz zeigt sich grossflächig (mehr als ein halber Quadratmeter) oder sogar an mehreren Stellen im Raum. Es herrscht ein anhaltender Schimmelgeruch. Empfehlung: Sofort einen Schimmelexperten kontaktieren, sodass sich der Schimmelbefall nicht weiter ausdehnt. Schimmelexperten kontaktieren Wie werde ich den Schimmel wieder los? Schimmelanalyse Bei einem Schimmelpilzbefall ist es essentiell, dass als erstes die Ursache für den Schimmelbefall gefunden wird. Erst nach einer umfassenden Analyse der Wände, wo etwa die Feuchtigkeit und Wärme gemessen wird, kann gesagt werden, wie und warum der Pilz entstanden ist. Eine nachhaltige Entfernung des Schimmels kann nämlich nur gewährleistet werden, wenn die genau Ursache geklärt ist. Nach der Auswertung der Ergebnisse erhalten Sie einen detaillierten Bericht über den Schimmelbefund. Ausserdem schlagen wir Ihnen weitere Massnahmen zur Schadensbeseitigung vor, wobei Sie auch eine Auflistung der zu erwartenden Kosten erhalten. Professionelle & ökologische Schimmelbeseitigung Nicht nur der Schimmel selbst, sondern auch dessen Bekämpfung kann die Gesundheit gefährden. Denn viele herkömmliche Mittel zur Schimmelbekämpfung sind oft giftig oder zu aggressiv. Dies belastet nicht nur die Raumluft, sondern kann auch zu Gesundheitsschäden bei der Anwendung oder zu einem wiederkehrenden Pilzbefall führen. Eine professionelle Entfernung mit ökologischen Mitteln ist für ein zufriedenstellendes, sicheres und schimmelloses Ergebnis anzuraten. Sind Ihre Wohn- oder Arbeitsräume von Schimmel befallen? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns! Beratungstermin vereinbaren Sanierung nach Schimmelbefall Bevor eine Sanierung vorgenommen werden kann, müssen die Ursachen mittels einer Analyse des Pilzbefalls erkannt und behoben werden. Nur so kann ein langfristiges und nachhaltiges Ergebnis erzielt werden. Eine Schimmelsanierung bedeutet aber nicht nur das Abtöten des Schimmelpilzes, sondern auch dessen Entfernung. Je nach Fall und Schweregrad des Pilzbefalls werden die nötigen Massnahmen eingeleitet. Dazu gehören ökologische Massnahmen wie die Unterbindung der Sporenbildung, optische Massnahmen wie etwa dem Bleichen des Befalls, der Entfernung des Schimmels von der befallenen Substanz und das Unterbinden eines neuen Schimmelbefalls. Wie viel kostet eine Schimmelpilzsanierung? Kosten für Schimmelpilzbefallanalyse (mit/ohne Gutachten) Nach einer Beratung vor Ort wird auf Ihren Wunsch ein Schimmelgutachten erstellt. Diese kostet zwischen Fr. 280.- und Fr. 360.-. Eine Analyse mit Gutachten, die wir während sechs bis sieben Stunden erstellen, inklusive einer fünfseitigen Dokumentation kostet zwischen Fr. 900.- bis Fr. 1000.-. Kosten für Schimmelpilzentfernung Je grösser der Pilzbefall, desto teurer die Entfernung. Zur Grösse eines Pilzbefalls zählt die gesamte Fläche, auf der sich die Pilzsporen ausgebreitet haben. Davon können auch Möbelstücke und Vorhänge betroffen sein. Je mehr Fläche betroffen ist, desto mehr Material wird zur Entfernung gebraucht. Gerne wird sich ein Experte von uns Ihren Schimmelbefall anschauen und erstellt Ihnen daraufhin einen Kostenvoranschlag. Rechnen Sie mit einem Betrag ab Fr. 800.-. Offerte anfragen Kosten für Schimmelpilzsanierung Bei einer Schimmelpilzentfernung wird meist nicht nur der Pilz entfernt, sondern es müssen auch Wände neu gestrichen, Fliesen neu verlegt oder Wände neu verputzt werden. Dies mit der Absicht, zukünftigen Pilzbefällen vorzubeugen. Es kann sein, dass wir bei der Sanierung noch weiteren Schimmelpilzbefall entdecken, dies passiert jedoch nur, wenn vorab kein Schimmelgutachten erstellt wurde. In diesem Fall können die effektiven Kosten von der angefertigten Offerte abweichen. Die Kosten für eine Schimmelpilzsanierung richten sich nach Stärke und Art des Pilzbefalls sowie der Dauer der Sanierung. Es sind mit Kosten ab Fr. 1900.- und aufwärts zu rechnen. Offerte anfragen Wie vermeide ich Schimmel? Tipps zur Schimmelvorbeugung • Wie wird richtig gelüftet? Die Fenster sollten 3- bis 5-mal täglich während 5 bis 6 Minuten je nach Feuchtigkeitsvorkommen vollständig geöffnet werden (Querlüftung). So wird in kurzer Zeit viel Luftfeuchtigkeit abgeführt, ohne dass viel Heizenergie verloren geht. Zusätzliches Lüften empfiehlt sich nach dem Kochen, nach dem Duschen und Baden sowie nach Benützung der Waschküche. Zu langes Lüften kühlt die Wände unnötig aus und fördert die Bildung von Schimmelpilz. Feuchte Raumluft sollte nicht in andere Räume, sondern direkt nach aussen geleitet werden. Mehr Informationen zum Lüften und den verschiedenen Schimmelarten finden Sie hier . • Soll man auch im Winter lüften? • Ist Dauerlüften in Kippstellung empfehlenswert? • Wie warm sollte eine Wohnung beheizt werden? • Was soll man unternehmen, wenn sich Kondenswasser auf der Fensterinnenseite bildet? • Warum bildet sich hinter dem Schrank Kondenswasser? • Wie arbeiten die Experten von schimmel-loswerden.ch? Ihre Schimmelexperten Sie haben Schimmel? Wir entfernen ihn! Mit unserer jahrelangen Erfahrung und Expertise bekämpfen wir auch hartnäckigen Schimmel und dies alles so ökologisch wie möglich. Überzeugen Sie sich selbst! 25 JAHRE ERFAHRUNG Hier sind Fachexperten am Werk BIS 10 JAHRE GARANTIE Wir arbeiten sauber und nachhaltig SCHWEIZER FACHBETRIEB Eine präzise Arbeitsweise und ein freundschaftliches Miteinander zeichnen uns aus MODERNSTE TECHNOLOGIE Eine Analyse mittels modernster Technologie ist unser Standard ZERTIFIZIERT Hohe Qualität, fachliche Kompetenzen und Expertenwissen durch stetige Weiterbildung ÖKOLOGISCH Gut für uns, Sie und die Umwelt Jetzt Kontakt aufnehmen Zertifikate Aus- und Weiterbildung wird bei uns gross geschrieben. Nur durch unser breites Wissen gelingt es uns, qualifizierte Analysen über Schimmelbefälle zu erstellen und eine erfolgreiche Schimmelbekämpfung einzuleiten. Dank neuster Technologie und modernster Geräte ist es uns möglich, korrekte Gutachten zu den verschiedensten Schimmelbefällen anzubieten. Jetzt Schimmelgutachten einholen

BauaustrocknungenWasserschadensanierungEntfeuchtung EntwässerungLeckortungBrandschadensanierungTrocknungsanlageReinigungsfirma
Schimmel Experten - Sirnach

Schimmel Experten - Sirnach

Grünauweg 3, 8370 Sirnach
BauaustrocknungenWasserschadensanierungEntfeuchtung EntwässerungLeckortungBrandschadensanierungTrocknungsanlageReinigungsfirma
Wir bekämpfen Ihren Schimmel!

Feuchte Wände? Verschimmelter Keller? Einen Schimmelpilz entdeckt? Wir helfen Ihnen weiter! In der Region Zürich, Thurgau, St. Gallen und Aargau beseitigen wir Ihr Schimmelproblem. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Analyse vor Ort durch einen Schimmelexperten! Beratung vor Ort inklusive Auswertung gibt es schon ab Fr. 280.-. Jetzt Kontakt aufnehmen Wie entsteht Schimmel? Schimmelsporen sind etwas ganz Natürliches und werden in unserer Umwelt über die Luft transportiert. Damit ein Schimmelpilz entsteht und sich die Sporen vermehren können, braucht es drei Dinge: • Feuchtigkeit • Wärme • einen Nährboden Falls diese Bedingungen alle erfüllt sind, stellt dies ein «optimaler» Lebensraum für eine Schimmelspore dar und sie breitet sich sehr schnell aus. In Wohnräumen wie z.B. dem Badezimmer oder der Küche entsteht durch deren Benützung Feuchtigkeit, die zur Bildung von Schimmel führen kann. Dies geschieht meist durch eine indirekte Befeuchtung durch Kondenswasser, das sich an der kalten Wandfläche sammelt. Deshalb sind auch oft Keller von Schimmel betroffen, da es hier meist keine Fenster hat und kältere Temperaturen herrschen. Eine erhöhte Feuchtigkeit in Wohnräumen kann verschiedene Ursachen haben: • Undichte Mauern • Beschädigte Dächer, Regenrinnen und dergleichen • Rohrbrüche • Mangelhaftes oder falsches Lüften • Zu dichte Isolation • Kondensation an kalten Stellen im Raum • Unausgeglichene Wärmeverteilung durch Wärmebrücken Ist Schimmel gefährlich? Ein Schimmelpilz produziert Giftstoffe, die sich leicht über die Luft verbreiten können. Die Einatmung der Giftstoffe können beim Menschen Vergiftungssymptome wie etwa Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen hervorrufen. Doch nicht jeder Mensch reagiert gleich, einige haben überhaupt keine Symptome, während andere schwere Wahrnehmungsstörungen erleben und unter starker Müdigkeit leiden. Grundsätzlich ist Schimmel per se nicht giftig für den Menschen, doch wenn man über einen längeren Zeitraum einer grossen Menge Schimmel ausgesetzt ist, kann dies durchaus körperliche Reaktionen zur Folge haben. Das Gefahrenpotenzial sollte jedoch von einem Profi bestimmt werden, da dies nur sehr schwierig von einem Laien abzuschätzen ist. Eine fachmännische Analyse mit einem Experten ist sicherlich zu empfehlen. Jetzt Analyse anfragen Schimmelarten in Haus und Wohnung Grüner Schimmel Vorkommen: häufig auf feuchten Wänden und Decken, oft in Feuchträumen wie Bad und Küche, Fugen und schlecht belüftete Stellen wie unter Fussbodenbelägen oder hinter Wandverkleidungen Gesundheit: nicht sehr schädlich für Tier und Mensch, wirkt jedoch immunschwächend, kann Allergien, Asthma und Kopfschmerzen auslösen, Sporen können Lungengewebe befallen und nachhaltig schädigen Schwarzer Schimmel Vorkommen: kann sich aus zahlreichen Schimmelarten bilden, tritt besonders bei Feuchtigkeitsproblemen in oder an Wänden, Tapeten, verputzten Wänden und Decken sowie Fliesenfugen auf Gesundheit: extrem giftig für den Menschen, ruft unterschiedliche Erkrankungen hervor von Allergien bis zu schweren Nierenerkrankungen und Stachybotryose (vergleichbar mit Alzheimer) Weisser Schimmel Vorkommen: eher unauffällig und besonders auf hellen Wandfarben und Putz schlecht zu erkennen, bleibt daher oft lange unerkannt. Kommt oft in Decken- oder Fussbodenecken, Nischen, hinter Möbeln an Aussenwänden, im Keller und allgemein in kalten, unbeheizten und feuchten Räumen vor. Gesundheit: reizt Schleimhäute, kann zu Nasennebenhöhlenentzündungen, häufigen Erkältungen, Hautkrankheiten, Husten, chronischer Bronchitis oder Gelenkschmerzen führen Roter Schimmel Vorkommen: auf Papiertapeten, im Bad, WC und Küche Gesundheit: Kann zu Lungenerkrankungen, wie beispielsweise Asthma, führen. Gelber Schimmel Vorkommen: Kann überall in der Wohnung oder im Haus vorkommen, bevorzugt jedoch feuchte Ecken, Baumwollstoffe und Polstermöbel. Gesundheit: sehr gesundheitsgefährdend, das Gift Aflatoxin kann beim Menschen u.A. Leberkrebs und Herzversagen hervorrufen Undefinierbarer Schimmel Sie wissen nicht genau, mit welchem Schimmel Sie es zu tun haben? Engagieren Sie die Profis! Schimmelexperten kontaktieren Schimmelbefälle – Vorher / Nachher Schimmelbefallstufen Stufe 1.Auf Fugen im Bad oder an Fenstern fällt der Schimmel meist als Erstes auf. An den Wänden ist er meist nicht grösser als eine Hand. Am besten lässt sich der Schimmel hier noch mit Wasser und Reinigungsmittel oder Schimmelentfernungsmittel entfernen. Stufe 2.Der Schimmelpilz hat sich auf einer grösseren Wandfläche oder der Decke ausgebreitet. Meist ist nur eine Stelle im Raum betroffen. Die Fläche ist kleiner als ein halber Quadratmeter. Tipp: Die Ursache für den Schimmelbefall sollte von einer Fachperson festgestellt werden, damit der Pilz fachgerecht beseitigt werden kann. Stufe 3.Der Pilz zeigt sich grossflächig (mehr als ein halber Quadratmeter) oder sogar an mehreren Stellen im Raum. Es herrscht ein anhaltender Schimmelgeruch. Empfehlung: Sofort einen Schimmelexperten kontaktieren, sodass sich der Schimmelbefall nicht weiter ausdehnt. Schimmelexperten kontaktieren Wie werde ich den Schimmel wieder los? Schimmelanalyse Bei einem Schimmelpilzbefall ist es essentiell, dass als erstes die Ursache für den Schimmelbefall gefunden wird. Erst nach einer umfassenden Analyse der Wände, wo etwa die Feuchtigkeit und Wärme gemessen wird, kann gesagt werden, wie und warum der Pilz entstanden ist. Eine nachhaltige Entfernung des Schimmels kann nämlich nur gewährleistet werden, wenn die genau Ursache geklärt ist. Nach der Auswertung der Ergebnisse erhalten Sie einen detaillierten Bericht über den Schimmelbefund. Ausserdem schlagen wir Ihnen weitere Massnahmen zur Schadensbeseitigung vor, wobei Sie auch eine Auflistung der zu erwartenden Kosten erhalten. Professionelle & ökologische Schimmelbeseitigung Nicht nur der Schimmel selbst, sondern auch dessen Bekämpfung kann die Gesundheit gefährden. Denn viele herkömmliche Mittel zur Schimmelbekämpfung sind oft giftig oder zu aggressiv. Dies belastet nicht nur die Raumluft, sondern kann auch zu Gesundheitsschäden bei der Anwendung oder zu einem wiederkehrenden Pilzbefall führen. Eine professionelle Entfernung mit ökologischen Mitteln ist für ein zufriedenstellendes, sicheres und schimmelloses Ergebnis anzuraten. Sind Ihre Wohn- oder Arbeitsräume von Schimmel befallen? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns! Beratungstermin vereinbaren Sanierung nach Schimmelbefall Bevor eine Sanierung vorgenommen werden kann, müssen die Ursachen mittels einer Analyse des Pilzbefalls erkannt und behoben werden. Nur so kann ein langfristiges und nachhaltiges Ergebnis erzielt werden. Eine Schimmelsanierung bedeutet aber nicht nur das Abtöten des Schimmelpilzes, sondern auch dessen Entfernung. Je nach Fall und Schweregrad des Pilzbefalls werden die nötigen Massnahmen eingeleitet. Dazu gehören ökologische Massnahmen wie die Unterbindung der Sporenbildung, optische Massnahmen wie etwa dem Bleichen des Befalls, der Entfernung des Schimmels von der befallenen Substanz und das Unterbinden eines neuen Schimmelbefalls. Wie viel kostet eine Schimmelpilzsanierung? Kosten für Schimmelpilzbefallanalyse (mit/ohne Gutachten) Nach einer Beratung vor Ort wird auf Ihren Wunsch ein Schimmelgutachten erstellt. Diese kostet zwischen Fr. 280.- und Fr. 360.-. Eine Analyse mit Gutachten, die wir während sechs bis sieben Stunden erstellen, inklusive einer fünfseitigen Dokumentation kostet zwischen Fr. 900.- bis Fr. 1000.-. Kosten für Schimmelpilzentfernung Je grösser der Pilzbefall, desto teurer die Entfernung. Zur Grösse eines Pilzbefalls zählt die gesamte Fläche, auf der sich die Pilzsporen ausgebreitet haben. Davon können auch Möbelstücke und Vorhänge betroffen sein. Je mehr Fläche betroffen ist, desto mehr Material wird zur Entfernung gebraucht. Gerne wird sich ein Experte von uns Ihren Schimmelbefall anschauen und erstellt Ihnen daraufhin einen Kostenvoranschlag. Rechnen Sie mit einem Betrag ab Fr. 800.-. Offerte anfragen Kosten für Schimmelpilzsanierung Bei einer Schimmelpilzentfernung wird meist nicht nur der Pilz entfernt, sondern es müssen auch Wände neu gestrichen, Fliesen neu verlegt oder Wände neu verputzt werden. Dies mit der Absicht, zukünftigen Pilzbefällen vorzubeugen. Es kann sein, dass wir bei der Sanierung noch weiteren Schimmelpilzbefall entdecken, dies passiert jedoch nur, wenn vorab kein Schimmelgutachten erstellt wurde. In diesem Fall können die effektiven Kosten von der angefertigten Offerte abweichen. Die Kosten für eine Schimmelpilzsanierung richten sich nach Stärke und Art des Pilzbefalls sowie der Dauer der Sanierung. Es sind mit Kosten ab Fr. 1900.- und aufwärts zu rechnen. Offerte anfragen Wie vermeide ich Schimmel? Tipps zur Schimmelvorbeugung • Wie wird richtig gelüftet? Die Fenster sollten 3- bis 5-mal täglich während 5 bis 6 Minuten je nach Feuchtigkeitsvorkommen vollständig geöffnet werden (Querlüftung). So wird in kurzer Zeit viel Luftfeuchtigkeit abgeführt, ohne dass viel Heizenergie verloren geht. Zusätzliches Lüften empfiehlt sich nach dem Kochen, nach dem Duschen und Baden sowie nach Benützung der Waschküche. Zu langes Lüften kühlt die Wände unnötig aus und fördert die Bildung von Schimmelpilz. Feuchte Raumluft sollte nicht in andere Räume, sondern direkt nach aussen geleitet werden. Mehr Informationen zum Lüften und den verschiedenen Schimmelarten finden Sie hier . • Soll man auch im Winter lüften? • Ist Dauerlüften in Kippstellung empfehlenswert? • Wie warm sollte eine Wohnung beheizt werden? • Was soll man unternehmen, wenn sich Kondenswasser auf der Fensterinnenseite bildet? • Warum bildet sich hinter dem Schrank Kondenswasser? • Wie arbeiten die Experten von schimmel-loswerden.ch? Ihre Schimmelexperten Sie haben Schimmel? Wir entfernen ihn! Mit unserer jahrelangen Erfahrung und Expertise bekämpfen wir auch hartnäckigen Schimmel und dies alles so ökologisch wie möglich. Überzeugen Sie sich selbst! 25 JAHRE ERFAHRUNG Hier sind Fachexperten am Werk BIS 10 JAHRE GARANTIE Wir arbeiten sauber und nachhaltig SCHWEIZER FACHBETRIEB Eine präzise Arbeitsweise und ein freundschaftliches Miteinander zeichnen uns aus MODERNSTE TECHNOLOGIE Eine Analyse mittels modernster Technologie ist unser Standard ZERTIFIZIERT Hohe Qualität, fachliche Kompetenzen und Expertenwissen durch stetige Weiterbildung ÖKOLOGISCH Gut für uns, Sie und die Umwelt Jetzt Kontakt aufnehmen Zertifikate Aus- und Weiterbildung wird bei uns gross geschrieben. Nur durch unser breites Wissen gelingt es uns, qualifizierte Analysen über Schimmelbefälle zu erstellen und eine erfolgreiche Schimmelbekämpfung einzuleiten. Dank neuster Technologie und modernster Geräte ist es uns möglich, korrekte Gutachten zu den verschiedensten Schimmelbefällen anzubieten. Jetzt Schimmelgutachten einholen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH

Uetlibergstrasse 262, 8045 Zürich
Über die Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH

Als die Pro Senectute Kanton Zürich ihren Reinigungsdienst eingestellt hat, haben sich zwei langjährige Mitarbeiter entschieden, für das Wohl der älteren Menschen, diesen Dienst weiterzuführen. Deswegen haben wir die Firma „Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH" gegründet, um die älteren Menschen im Haushalt zu entlasten und sie dabei zu unterstützen. Mit unserem Service erledigen wir alle anfallenden Arbeiten nach ihren Wünschen zuverlässig und zur vollsten Zufriedenheit. ________________________________________________________________________________________________ Planen Sie einen Frühlingsputz und wissen nicht, wo Sie beginnen sollen? Haben Sie Mühe Ihre Fenster zu reinigen? Benötigen Sie Hilfe bei der regelmässigen Wohnungsreinigung? Zügeln Sie und benötigen Unterstützung beim Transport, bei der Wohnungsräumung und Endreinigung? Haben Sie ein spezielles Anliegen? Dann bestellen Sie unseren Reinigungsdienst - Wir sind gerne für Sie da! Unsere erfahrene Mitarbeiter führen nach Ihren Wünschen Grundreinigungen ganzer Wohnungen oder nur Teilbereichen aus. Hier sind ein paar Beispiele unserer Reinigungsarbeiten aufgeführt: • Unterhaltsreinigung • Wohnungsreinigung • Grundreinigung • Wochenkehr • Entrümpelungen • Reinungung und Pflege aller Bodenbeläge • komplette Küche- und Badreinigung inkl. Kästen ausräumen • Fensterreinigung • Reinigung der Lamellenstoren, Rollläden oder Fensterläden • Fensterläden ölen • Balkonreinigung • Teppiche extrahieren • Wohnungsentrümpelungen • Umzug und Wohnungsräumungen • Endreinigung mit Übergabegarantie • Teppiche herausreissen und entsorgen • Unterhaltsreinigung in Büros • und noch Einiges mehr...! Haben Sie ein individuelles Anliegen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Gerne nehmen wir Ihre Wünsche entgegen, beantworten Ihre Fragen und sind für Sie da! Wir freuen uns auf Sie!

ReinigungsfirmaWohnungsreinigungUmzugsfirmaGebäudereinigungUnterhaltsreinigungRäumungen
Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH

Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH

Uetlibergstrasse 262, 8045 Zürich
ReinigungsfirmaWohnungsreinigungUmzugsfirmaGebäudereinigungUnterhaltsreinigungRäumungen
Über die Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH

Als die Pro Senectute Kanton Zürich ihren Reinigungsdienst eingestellt hat, haben sich zwei langjährige Mitarbeiter entschieden, für das Wohl der älteren Menschen, diesen Dienst weiterzuführen. Deswegen haben wir die Firma „Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH" gegründet, um die älteren Menschen im Haushalt zu entlasten und sie dabei zu unterstützen. Mit unserem Service erledigen wir alle anfallenden Arbeiten nach ihren Wünschen zuverlässig und zur vollsten Zufriedenheit. ________________________________________________________________________________________________ Planen Sie einen Frühlingsputz und wissen nicht, wo Sie beginnen sollen? Haben Sie Mühe Ihre Fenster zu reinigen? Benötigen Sie Hilfe bei der regelmässigen Wohnungsreinigung? Zügeln Sie und benötigen Unterstützung beim Transport, bei der Wohnungsräumung und Endreinigung? Haben Sie ein spezielles Anliegen? Dann bestellen Sie unseren Reinigungsdienst - Wir sind gerne für Sie da! Unsere erfahrene Mitarbeiter führen nach Ihren Wünschen Grundreinigungen ganzer Wohnungen oder nur Teilbereichen aus. Hier sind ein paar Beispiele unserer Reinigungsarbeiten aufgeführt: • Unterhaltsreinigung • Wohnungsreinigung • Grundreinigung • Wochenkehr • Entrümpelungen • Reinungung und Pflege aller Bodenbeläge • komplette Küche- und Badreinigung inkl. Kästen ausräumen • Fensterreinigung • Reinigung der Lamellenstoren, Rollläden oder Fensterläden • Fensterläden ölen • Balkonreinigung • Teppiche extrahieren • Wohnungsentrümpelungen • Umzug und Wohnungsräumungen • Endreinigung mit Übergabegarantie • Teppiche herausreissen und entsorgen • Unterhaltsreinigung in Büros • und noch Einiges mehr...! Haben Sie ein individuelles Anliegen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Gerne nehmen wir Ihre Wünsche entgegen, beantworten Ihre Fragen und sind für Sie da! Wir freuen uns auf Sie!

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geöffnet bis 21:00
Hôtel du Grand-Pré
Noch keine Bewertungen

Hôtel du Grand-Pré

Impasse du Nouveau-Marché 3, 1723 Marly
Unser Hotel verfügt über einen großen privaten Parkplatz. Bushaltestelle (TPF)

Das Hotel du Grand-Pré genießt eine außergewöhnliche Lage vor den Toren der Stadt Freiburg und in unmittelbarer Nähe der Region Gruyère und des Lac Noir (Schwarzee) in den Fribourg Voralpen. Die 22 im Jahr 2012 renovierten Zimmer sind mit eigenem Bad mit Toilettenartikel, Dusche oder Badewanne ausgestattet und verfügen über einen Flachbildfernseher, einen Kühlschrank, einen Arbeitsplatz und kostenloses WLAN. Im selben Komplex finden Sie ein renommiertes Restaurant "Ristorante La Cena", ein Kosmetikzentrum " Guitas Beauty Center", eine Apotheke, einen Postschalter, einen Kühler, einen Kiosk und eine Bäckerei. Unser Hotel verfügt über einen großen privaten Parkplatz. Bushaltestelle (TPF) vor dem Hotel, die Verbindung zwischen Bahnhof und Universität Freiburg wird regelmäßig alle 15 Minuten mit der Abfahrt der SBB Inter City-Züge durchgeführt. Wir sind ein Familienbetrieb, der sich freut, Sie in einer einfachen Umgebung zu empfangen und Ihnen einen ruhigen und komfortablen Aufenthalt zu gewährleisten. Als unabhängige Hoteliers, die sich für unseren Beruf begeistern, wollten wir unserer Einrichtung eine Seele verleihen und so der Idee eines unabhängigen Hotels einen anderen Sinn geben. Unser Ziel ist es, Ihnen zu dienen und Sie dazu zu bringen, wieder bei uns zu wohnen. Unser Team steht Ihnen daher zur Verfügung, um Sie zu informieren und auf alle Ihre Wünsche einzugehen. Marly liegt südlich von Freiburg, an der Fernstraße La Roche - Bulle im Gebiet des rechten Saanenufers zwischen Sigien und Gruyère. Marly ist eine einladende Wohngemeinde, die von landwirtschaftlichen Gebieten umgeben ist und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet. Sport und Entspannung in der Natur.

Hotel
Hôtel du Grand-Pré

Hôtel du Grand-Pré

Impasse du Nouveau-Marché 3, 1723 Marly
Hotel
Unser Hotel verfügt über einen großen privaten Parkplatz. Bushaltestelle (TPF)

Das Hotel du Grand-Pré genießt eine außergewöhnliche Lage vor den Toren der Stadt Freiburg und in unmittelbarer Nähe der Region Gruyère und des Lac Noir (Schwarzee) in den Fribourg Voralpen. Die 22 im Jahr 2012 renovierten Zimmer sind mit eigenem Bad mit Toilettenartikel, Dusche oder Badewanne ausgestattet und verfügen über einen Flachbildfernseher, einen Kühlschrank, einen Arbeitsplatz und kostenloses WLAN. Im selben Komplex finden Sie ein renommiertes Restaurant "Ristorante La Cena", ein Kosmetikzentrum " Guitas Beauty Center", eine Apotheke, einen Postschalter, einen Kühler, einen Kiosk und eine Bäckerei. Unser Hotel verfügt über einen großen privaten Parkplatz. Bushaltestelle (TPF) vor dem Hotel, die Verbindung zwischen Bahnhof und Universität Freiburg wird regelmäßig alle 15 Minuten mit der Abfahrt der SBB Inter City-Züge durchgeführt. Wir sind ein Familienbetrieb, der sich freut, Sie in einer einfachen Umgebung zu empfangen und Ihnen einen ruhigen und komfortablen Aufenthalt zu gewährleisten. Als unabhängige Hoteliers, die sich für unseren Beruf begeistern, wollten wir unserer Einrichtung eine Seele verleihen und so der Idee eines unabhängigen Hotels einen anderen Sinn geben. Unser Ziel ist es, Ihnen zu dienen und Sie dazu zu bringen, wieder bei uns zu wohnen. Unser Team steht Ihnen daher zur Verfügung, um Sie zu informieren und auf alle Ihre Wünsche einzugehen. Marly liegt südlich von Freiburg, an der Fernstraße La Roche - Bulle im Gebiet des rechten Saanenufers zwischen Sigien und Gruyère. Marly ist eine einladende Wohngemeinde, die von landwirtschaftlichen Gebieten umgeben ist und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet. Sport und Entspannung in der Natur.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 21:00
Hotel Mercure Plaza Biel

Bewertung 3 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Hotel Mercure Plaza Biel

Neumarktstrasse 40, 2502 Biel/Bienne

Mittelklasse-Hotel für Geschäftsreisen und Privatreisen Das Mercure Hotel Plaza Biel liegt inmitten der Uhrenmetropole Biel, ganz in der Nähe der Fussgängerzone und des Bahnhofs. Das 4-Sterne-Hotel in Biel bietet 100 komfortable Zimmer und Suiten sowie einen kostenlosen Fitness- und Saunabereich. Im Restaurant Barrique werden mediterrane Gerichte und Weine serviert. Zum Hotel gehören zwei Bars sowie Tagungsräume für Konferenzen und Veranstaltungen für bis zu 100 Personen. Alle Zimmer und Tagungsräume sind klimatisiert und verfügen über gratis WLAN. Das Naturschutzgebiet der Sankt Petersinsel, die Drei-Seen-Schifffahrt oder einen Einkaufsbummel in der Fussgängerzone von Biel. Dies sind nur einige der zahlreichen Ausflüge die Sie von uns aus entdecken können! Das Hotelpersonal gibt Ihnen gerne Tipps. Unsere Unterkünfte Wählen Sie aus den verfügbren Zimmerkategorien aus: Standard Einzelzimmer, Doppelzimmer mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten oder unsere Superior Zimmer mit Kochnische. Lassen Sie uns ebenfalls wissen, ob Sie ein Raucher- oder Nichtraucherzimmer bevorzugen, oder ob Sie unser Zimmer für handicapierte Personen möchten. Alle unsere Zimmer sind mit einer gratis Minibar, Kaffee- und Teekocher, Ventilatoren ausgestattet. Auf Nachfrage können sie auch ein Bügeleisen mit Brett nutzen. Das Restaurant Barrique bietet Ihnen eine innovative Küche mit regionalen und internationalen Feinschmeckergerichten. Außerdem können Sie aus verschiedenen Weinen aus aller Welt wählen. Das Barrique ist voller Überraschungen!

HotelSeminar
Hotel Mercure Plaza Biel

Hotel Mercure Plaza Biel

Neumarktstrasse 40, 2502 Biel/Bienne
HotelSeminar

Mittelklasse-Hotel für Geschäftsreisen und Privatreisen Das Mercure Hotel Plaza Biel liegt inmitten der Uhrenmetropole Biel, ganz in der Nähe der Fussgängerzone und des Bahnhofs. Das 4-Sterne-Hotel in Biel bietet 100 komfortable Zimmer und Suiten sowie einen kostenlosen Fitness- und Saunabereich. Im Restaurant Barrique werden mediterrane Gerichte und Weine serviert. Zum Hotel gehören zwei Bars sowie Tagungsräume für Konferenzen und Veranstaltungen für bis zu 100 Personen. Alle Zimmer und Tagungsräume sind klimatisiert und verfügen über gratis WLAN. Das Naturschutzgebiet der Sankt Petersinsel, die Drei-Seen-Schifffahrt oder einen Einkaufsbummel in der Fussgängerzone von Biel. Dies sind nur einige der zahlreichen Ausflüge die Sie von uns aus entdecken können! Das Hotelpersonal gibt Ihnen gerne Tipps. Unsere Unterkünfte Wählen Sie aus den verfügbren Zimmerkategorien aus: Standard Einzelzimmer, Doppelzimmer mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten oder unsere Superior Zimmer mit Kochnische. Lassen Sie uns ebenfalls wissen, ob Sie ein Raucher- oder Nichtraucherzimmer bevorzugen, oder ob Sie unser Zimmer für handicapierte Personen möchten. Alle unsere Zimmer sind mit einer gratis Minibar, Kaffee- und Teekocher, Ventilatoren ausgestattet. Auf Nachfrage können sie auch ein Bügeleisen mit Brett nutzen. Das Restaurant Barrique bietet Ihnen eine innovative Küche mit regionalen und internationalen Feinschmeckergerichten. Außerdem können Sie aus verschiedenen Weinen aus aller Welt wählen. Das Barrique ist voller Überraschungen!

Bewertung 3 von 5 Sternen bei einer Bewertung

KUPFERKESSEL EVENTLOKAL

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

KUPFERKESSEL EVENTLOKAL

Dorfstrasse 1, 6242 Wauwil
Vom Eventlokal über Foodtruck bis zum Catering vor Ort

Martin und Manuel, die beiden Geschäftsführer und Freunde von der Kupferkessel GmbH sind gerüstet. Die gelernten Köche bringen einen grossen Rucksack bepackt mit gastronomischer Erfahrung, vielen zeitgemässen Ideen, die nötige Lockerheit und eine gewaltige Ladung Ehrgeiz und Freude am Kochen mit. Mit viel Elan stellen sie im Jahr 2023 das Betriebskonzept des einst erfolgreichen St.Wendelin auf den Kopf und verwandeln das geschichtsträchtige Speiserestaurant in ein modernes Event-Lokal um. Längst über die Kantonsgrenze hinaus bekannt, freuen sich jährlich über 200 Veranstalter – darunter mehr als 60 Hochzeitspaare, über die kulinarische Unterstützung der beiden Herren. Die Gastronomen treffen mit ihrer kreativen Ader, der bodenständigen und qualitativ hochwertigen Küche, den geschmacklichen Nerv der Zeit. Sie bieten jedoch nicht nur kulinarische Höhepunkte. Mit ihrem Gespür verstehen sie es auch – beispielsweise durch die beiden schönen und topmodernen Foodtrucks, oder das Kochen schmackhafter Gerichte über offenem Feuer im grossem Kupferkessel ein absolutes Highlight jedes Events zu werden. Um nicht nur der Festgemeinde einen Platz in Ihrem Terminkalender zu geben, werden im neuen Event-Lokal in Wauwil auch öffentliche Veranstaltungen organisiert (siehe Agenda). Die Beiden geben jedoch nicht nur in der Küche Vollgas. Mit den Tochterfirmen „restau-rent.ch“ und „fräss-sack.ch“, bieten sie zum einen ihr professionelles Equipment zur Miete an und zum anderen verkaufen sie veredelte Lebensmittel, welche aus Foodwaste entstanden sind. Das vielseitige, innovative Gastrokonzept wird abgerundet mit der in den Startlöcher stehenden Firma „bigfood.ch“, welche eine Plattform für Take-aways für Restaurant-Betriebe bieten soll. Doch eigentlich begann die Geschichte der Beiden damals Ende zwanzig- Jährigen ganz anders. Die sehr unterschiedlichen und doch so ähnlichen, junge und, ambitionierte Köche, welche sich in jeder Hinsicht ergänzen, wollten die aufkommende Streetfood-Szene an Festivals aufmischen. Gemeinsam beschlossen die Beiden, einen Anhänger von Grund auf zu restaurieren und so einzurichten, dass sie ohne grosse Einschränkungen diverse Foodkonzepte abdecken konnten. Doch bereits nach einigen wenigen Festivals, stiegen die Anfragen für private Events rasant an und so veränderte sich auch das Betriebskonzept. Sie merkten schnell, dass es ein grosses Privileg ist, an privaten, festlichen Veranstaltungen einen wichtigen Teil des Geschehens sein zu dürfen. 2018 übernahm das Duo ein Restaurant in Hitzkirch, Luzern. Mit einem spitzen Team, sehr treuen Gästen und einem flexiblen Konzept, erweckten sie – dass sich für mehrere Jahre im Winterschlaf befindende Restaurant und hauchten dem Dorfkern neues Leben ein. Gemeinsam führten sie das Restaurant Kupferkessel auch in der schwierigen Coronazeit unbeschadet durch die Krise. Der stetige Wachstum und die dadurch entstandene Neuausrichtung, bewog das Team zu dem Wechsel in eine grössere Lokalität. Erreicht haben sie dies jedoch nicht alleine. Nebst einem dynamischen Team stehen hinter den mittlerweilen gestandenen Gastronomen, auch zwei bodenständige Partnerinnen, welche den Beiden den Rücken freihalten und den nötigen Freiraum zulassen. Eine davon, «Ramona» war auch Gastgeberin und Chef de Service im Restaurant Kupferkessel, welche mit ihrem Spürsinn, herzlichen und zuvorkommenden Art jeden Gast abholte. Ihr Händchen und Gespür für eine liebevolle Einrichtung und passend abgestimmter Dekoration, sind weit bekannt. Ihr Einsatz, welcher immer zu 100% dem Unternehmen untergeordnet ist, trägt einen grossen Teil des Erfolges der Gastronomen bei. Mit dem künftigen Fokus auf «Catering & Event» dürfen wir gespannt sein, welche kreativen Ideen sich das Trio noch ausdenkt und zum Wohle des glücklichen Kunden umsetzen wird.

EventsCateringHochzeit
KUPFERKESSEL EVENTLOKAL

KUPFERKESSEL EVENTLOKAL

Dorfstrasse 1, 6242 Wauwil
EventsCateringHochzeit
Vom Eventlokal über Foodtruck bis zum Catering vor Ort

Martin und Manuel, die beiden Geschäftsführer und Freunde von der Kupferkessel GmbH sind gerüstet. Die gelernten Köche bringen einen grossen Rucksack bepackt mit gastronomischer Erfahrung, vielen zeitgemässen Ideen, die nötige Lockerheit und eine gewaltige Ladung Ehrgeiz und Freude am Kochen mit. Mit viel Elan stellen sie im Jahr 2023 das Betriebskonzept des einst erfolgreichen St.Wendelin auf den Kopf und verwandeln das geschichtsträchtige Speiserestaurant in ein modernes Event-Lokal um. Längst über die Kantonsgrenze hinaus bekannt, freuen sich jährlich über 200 Veranstalter – darunter mehr als 60 Hochzeitspaare, über die kulinarische Unterstützung der beiden Herren. Die Gastronomen treffen mit ihrer kreativen Ader, der bodenständigen und qualitativ hochwertigen Küche, den geschmacklichen Nerv der Zeit. Sie bieten jedoch nicht nur kulinarische Höhepunkte. Mit ihrem Gespür verstehen sie es auch – beispielsweise durch die beiden schönen und topmodernen Foodtrucks, oder das Kochen schmackhafter Gerichte über offenem Feuer im grossem Kupferkessel ein absolutes Highlight jedes Events zu werden. Um nicht nur der Festgemeinde einen Platz in Ihrem Terminkalender zu geben, werden im neuen Event-Lokal in Wauwil auch öffentliche Veranstaltungen organisiert (siehe Agenda). Die Beiden geben jedoch nicht nur in der Küche Vollgas. Mit den Tochterfirmen „restau-rent.ch“ und „fräss-sack.ch“, bieten sie zum einen ihr professionelles Equipment zur Miete an und zum anderen verkaufen sie veredelte Lebensmittel, welche aus Foodwaste entstanden sind. Das vielseitige, innovative Gastrokonzept wird abgerundet mit der in den Startlöcher stehenden Firma „bigfood.ch“, welche eine Plattform für Take-aways für Restaurant-Betriebe bieten soll. Doch eigentlich begann die Geschichte der Beiden damals Ende zwanzig- Jährigen ganz anders. Die sehr unterschiedlichen und doch so ähnlichen, junge und, ambitionierte Köche, welche sich in jeder Hinsicht ergänzen, wollten die aufkommende Streetfood-Szene an Festivals aufmischen. Gemeinsam beschlossen die Beiden, einen Anhänger von Grund auf zu restaurieren und so einzurichten, dass sie ohne grosse Einschränkungen diverse Foodkonzepte abdecken konnten. Doch bereits nach einigen wenigen Festivals, stiegen die Anfragen für private Events rasant an und so veränderte sich auch das Betriebskonzept. Sie merkten schnell, dass es ein grosses Privileg ist, an privaten, festlichen Veranstaltungen einen wichtigen Teil des Geschehens sein zu dürfen. 2018 übernahm das Duo ein Restaurant in Hitzkirch, Luzern. Mit einem spitzen Team, sehr treuen Gästen und einem flexiblen Konzept, erweckten sie – dass sich für mehrere Jahre im Winterschlaf befindende Restaurant und hauchten dem Dorfkern neues Leben ein. Gemeinsam führten sie das Restaurant Kupferkessel auch in der schwierigen Coronazeit unbeschadet durch die Krise. Der stetige Wachstum und die dadurch entstandene Neuausrichtung, bewog das Team zu dem Wechsel in eine grössere Lokalität. Erreicht haben sie dies jedoch nicht alleine. Nebst einem dynamischen Team stehen hinter den mittlerweilen gestandenen Gastronomen, auch zwei bodenständige Partnerinnen, welche den Beiden den Rücken freihalten und den nötigen Freiraum zulassen. Eine davon, «Ramona» war auch Gastgeberin und Chef de Service im Restaurant Kupferkessel, welche mit ihrem Spürsinn, herzlichen und zuvorkommenden Art jeden Gast abholte. Ihr Händchen und Gespür für eine liebevolle Einrichtung und passend abgestimmter Dekoration, sind weit bekannt. Ihr Einsatz, welcher immer zu 100% dem Unternehmen untergeordnet ist, trägt einen grossen Teil des Erfolges der Gastronomen bei. Mit dem künftigen Fokus auf «Catering & Event» dürfen wir gespannt sein, welche kreativen Ideen sich das Trio noch ausdenkt und zum Wohle des glücklichen Kunden umsetzen wird.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Portugiesische Küche in Waadt (Region)

: 303 Einträge
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Schimmel Experten - Sirnach

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Schimmel Experten - Sirnach

Grünauweg 3, 8370 Sirnach
Wir bekämpfen Ihren Schimmel!

Feuchte Wände? Verschimmelter Keller? Einen Schimmelpilz entdeckt? Wir helfen Ihnen weiter! In der Region Zürich, Thurgau, St. Gallen und Aargau beseitigen wir Ihr Schimmelproblem. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Analyse vor Ort durch einen Schimmelexperten! Beratung vor Ort inklusive Auswertung gibt es schon ab Fr. 280.-. Jetzt Kontakt aufnehmen Wie entsteht Schimmel? Schimmelsporen sind etwas ganz Natürliches und werden in unserer Umwelt über die Luft transportiert. Damit ein Schimmelpilz entsteht und sich die Sporen vermehren können, braucht es drei Dinge: • Feuchtigkeit • Wärme • einen Nährboden Falls diese Bedingungen alle erfüllt sind, stellt dies ein «optimaler» Lebensraum für eine Schimmelspore dar und sie breitet sich sehr schnell aus. In Wohnräumen wie z.B. dem Badezimmer oder der Küche entsteht durch deren Benützung Feuchtigkeit, die zur Bildung von Schimmel führen kann. Dies geschieht meist durch eine indirekte Befeuchtung durch Kondenswasser, das sich an der kalten Wandfläche sammelt. Deshalb sind auch oft Keller von Schimmel betroffen, da es hier meist keine Fenster hat und kältere Temperaturen herrschen. Eine erhöhte Feuchtigkeit in Wohnräumen kann verschiedene Ursachen haben: • Undichte Mauern • Beschädigte Dächer, Regenrinnen und dergleichen • Rohrbrüche • Mangelhaftes oder falsches Lüften • Zu dichte Isolation • Kondensation an kalten Stellen im Raum • Unausgeglichene Wärmeverteilung durch Wärmebrücken Ist Schimmel gefährlich? Ein Schimmelpilz produziert Giftstoffe, die sich leicht über die Luft verbreiten können. Die Einatmung der Giftstoffe können beim Menschen Vergiftungssymptome wie etwa Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen hervorrufen. Doch nicht jeder Mensch reagiert gleich, einige haben überhaupt keine Symptome, während andere schwere Wahrnehmungsstörungen erleben und unter starker Müdigkeit leiden. Grundsätzlich ist Schimmel per se nicht giftig für den Menschen, doch wenn man über einen längeren Zeitraum einer grossen Menge Schimmel ausgesetzt ist, kann dies durchaus körperliche Reaktionen zur Folge haben. Das Gefahrenpotenzial sollte jedoch von einem Profi bestimmt werden, da dies nur sehr schwierig von einem Laien abzuschätzen ist. Eine fachmännische Analyse mit einem Experten ist sicherlich zu empfehlen. Jetzt Analyse anfragen Schimmelarten in Haus und Wohnung Grüner Schimmel Vorkommen: häufig auf feuchten Wänden und Decken, oft in Feuchträumen wie Bad und Küche, Fugen und schlecht belüftete Stellen wie unter Fussbodenbelägen oder hinter Wandverkleidungen Gesundheit: nicht sehr schädlich für Tier und Mensch, wirkt jedoch immunschwächend, kann Allergien, Asthma und Kopfschmerzen auslösen, Sporen können Lungengewebe befallen und nachhaltig schädigen Schwarzer Schimmel Vorkommen: kann sich aus zahlreichen Schimmelarten bilden, tritt besonders bei Feuchtigkeitsproblemen in oder an Wänden, Tapeten, verputzten Wänden und Decken sowie Fliesenfugen auf Gesundheit: extrem giftig für den Menschen, ruft unterschiedliche Erkrankungen hervor von Allergien bis zu schweren Nierenerkrankungen und Stachybotryose (vergleichbar mit Alzheimer) Weisser Schimmel Vorkommen: eher unauffällig und besonders auf hellen Wandfarben und Putz schlecht zu erkennen, bleibt daher oft lange unerkannt. Kommt oft in Decken- oder Fussbodenecken, Nischen, hinter Möbeln an Aussenwänden, im Keller und allgemein in kalten, unbeheizten und feuchten Räumen vor. Gesundheit: reizt Schleimhäute, kann zu Nasennebenhöhlenentzündungen, häufigen Erkältungen, Hautkrankheiten, Husten, chronischer Bronchitis oder Gelenkschmerzen führen Roter Schimmel Vorkommen: auf Papiertapeten, im Bad, WC und Küche Gesundheit: Kann zu Lungenerkrankungen, wie beispielsweise Asthma, führen. Gelber Schimmel Vorkommen: Kann überall in der Wohnung oder im Haus vorkommen, bevorzugt jedoch feuchte Ecken, Baumwollstoffe und Polstermöbel. Gesundheit: sehr gesundheitsgefährdend, das Gift Aflatoxin kann beim Menschen u.A. Leberkrebs und Herzversagen hervorrufen Undefinierbarer Schimmel Sie wissen nicht genau, mit welchem Schimmel Sie es zu tun haben? Engagieren Sie die Profis! Schimmelexperten kontaktieren Schimmelbefälle – Vorher / Nachher Schimmelbefallstufen Stufe 1.Auf Fugen im Bad oder an Fenstern fällt der Schimmel meist als Erstes auf. An den Wänden ist er meist nicht grösser als eine Hand. Am besten lässt sich der Schimmel hier noch mit Wasser und Reinigungsmittel oder Schimmelentfernungsmittel entfernen. Stufe 2.Der Schimmelpilz hat sich auf einer grösseren Wandfläche oder der Decke ausgebreitet. Meist ist nur eine Stelle im Raum betroffen. Die Fläche ist kleiner als ein halber Quadratmeter. Tipp: Die Ursache für den Schimmelbefall sollte von einer Fachperson festgestellt werden, damit der Pilz fachgerecht beseitigt werden kann. Stufe 3.Der Pilz zeigt sich grossflächig (mehr als ein halber Quadratmeter) oder sogar an mehreren Stellen im Raum. Es herrscht ein anhaltender Schimmelgeruch. Empfehlung: Sofort einen Schimmelexperten kontaktieren, sodass sich der Schimmelbefall nicht weiter ausdehnt. Schimmelexperten kontaktieren Wie werde ich den Schimmel wieder los? Schimmelanalyse Bei einem Schimmelpilzbefall ist es essentiell, dass als erstes die Ursache für den Schimmelbefall gefunden wird. Erst nach einer umfassenden Analyse der Wände, wo etwa die Feuchtigkeit und Wärme gemessen wird, kann gesagt werden, wie und warum der Pilz entstanden ist. Eine nachhaltige Entfernung des Schimmels kann nämlich nur gewährleistet werden, wenn die genau Ursache geklärt ist. Nach der Auswertung der Ergebnisse erhalten Sie einen detaillierten Bericht über den Schimmelbefund. Ausserdem schlagen wir Ihnen weitere Massnahmen zur Schadensbeseitigung vor, wobei Sie auch eine Auflistung der zu erwartenden Kosten erhalten. Professionelle & ökologische Schimmelbeseitigung Nicht nur der Schimmel selbst, sondern auch dessen Bekämpfung kann die Gesundheit gefährden. Denn viele herkömmliche Mittel zur Schimmelbekämpfung sind oft giftig oder zu aggressiv. Dies belastet nicht nur die Raumluft, sondern kann auch zu Gesundheitsschäden bei der Anwendung oder zu einem wiederkehrenden Pilzbefall führen. Eine professionelle Entfernung mit ökologischen Mitteln ist für ein zufriedenstellendes, sicheres und schimmelloses Ergebnis anzuraten. Sind Ihre Wohn- oder Arbeitsräume von Schimmel befallen? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns! Beratungstermin vereinbaren Sanierung nach Schimmelbefall Bevor eine Sanierung vorgenommen werden kann, müssen die Ursachen mittels einer Analyse des Pilzbefalls erkannt und behoben werden. Nur so kann ein langfristiges und nachhaltiges Ergebnis erzielt werden. Eine Schimmelsanierung bedeutet aber nicht nur das Abtöten des Schimmelpilzes, sondern auch dessen Entfernung. Je nach Fall und Schweregrad des Pilzbefalls werden die nötigen Massnahmen eingeleitet. Dazu gehören ökologische Massnahmen wie die Unterbindung der Sporenbildung, optische Massnahmen wie etwa dem Bleichen des Befalls, der Entfernung des Schimmels von der befallenen Substanz und das Unterbinden eines neuen Schimmelbefalls. Wie viel kostet eine Schimmelpilzsanierung? Kosten für Schimmelpilzbefallanalyse (mit/ohne Gutachten) Nach einer Beratung vor Ort wird auf Ihren Wunsch ein Schimmelgutachten erstellt. Diese kostet zwischen Fr. 280.- und Fr. 360.-. Eine Analyse mit Gutachten, die wir während sechs bis sieben Stunden erstellen, inklusive einer fünfseitigen Dokumentation kostet zwischen Fr. 900.- bis Fr. 1000.-. Kosten für Schimmelpilzentfernung Je grösser der Pilzbefall, desto teurer die Entfernung. Zur Grösse eines Pilzbefalls zählt die gesamte Fläche, auf der sich die Pilzsporen ausgebreitet haben. Davon können auch Möbelstücke und Vorhänge betroffen sein. Je mehr Fläche betroffen ist, desto mehr Material wird zur Entfernung gebraucht. Gerne wird sich ein Experte von uns Ihren Schimmelbefall anschauen und erstellt Ihnen daraufhin einen Kostenvoranschlag. Rechnen Sie mit einem Betrag ab Fr. 800.-. Offerte anfragen Kosten für Schimmelpilzsanierung Bei einer Schimmelpilzentfernung wird meist nicht nur der Pilz entfernt, sondern es müssen auch Wände neu gestrichen, Fliesen neu verlegt oder Wände neu verputzt werden. Dies mit der Absicht, zukünftigen Pilzbefällen vorzubeugen. Es kann sein, dass wir bei der Sanierung noch weiteren Schimmelpilzbefall entdecken, dies passiert jedoch nur, wenn vorab kein Schimmelgutachten erstellt wurde. In diesem Fall können die effektiven Kosten von der angefertigten Offerte abweichen. Die Kosten für eine Schimmelpilzsanierung richten sich nach Stärke und Art des Pilzbefalls sowie der Dauer der Sanierung. Es sind mit Kosten ab Fr. 1900.- und aufwärts zu rechnen. Offerte anfragen Wie vermeide ich Schimmel? Tipps zur Schimmelvorbeugung • Wie wird richtig gelüftet? Die Fenster sollten 3- bis 5-mal täglich während 5 bis 6 Minuten je nach Feuchtigkeitsvorkommen vollständig geöffnet werden (Querlüftung). So wird in kurzer Zeit viel Luftfeuchtigkeit abgeführt, ohne dass viel Heizenergie verloren geht. Zusätzliches Lüften empfiehlt sich nach dem Kochen, nach dem Duschen und Baden sowie nach Benützung der Waschküche. Zu langes Lüften kühlt die Wände unnötig aus und fördert die Bildung von Schimmelpilz. Feuchte Raumluft sollte nicht in andere Räume, sondern direkt nach aussen geleitet werden. Mehr Informationen zum Lüften und den verschiedenen Schimmelarten finden Sie hier . • Soll man auch im Winter lüften? • Ist Dauerlüften in Kippstellung empfehlenswert? • Wie warm sollte eine Wohnung beheizt werden? • Was soll man unternehmen, wenn sich Kondenswasser auf der Fensterinnenseite bildet? • Warum bildet sich hinter dem Schrank Kondenswasser? • Wie arbeiten die Experten von schimmel-loswerden.ch? Ihre Schimmelexperten Sie haben Schimmel? Wir entfernen ihn! Mit unserer jahrelangen Erfahrung und Expertise bekämpfen wir auch hartnäckigen Schimmel und dies alles so ökologisch wie möglich. Überzeugen Sie sich selbst! 25 JAHRE ERFAHRUNG Hier sind Fachexperten am Werk BIS 10 JAHRE GARANTIE Wir arbeiten sauber und nachhaltig SCHWEIZER FACHBETRIEB Eine präzise Arbeitsweise und ein freundschaftliches Miteinander zeichnen uns aus MODERNSTE TECHNOLOGIE Eine Analyse mittels modernster Technologie ist unser Standard ZERTIFIZIERT Hohe Qualität, fachliche Kompetenzen und Expertenwissen durch stetige Weiterbildung ÖKOLOGISCH Gut für uns, Sie und die Umwelt Jetzt Kontakt aufnehmen Zertifikate Aus- und Weiterbildung wird bei uns gross geschrieben. Nur durch unser breites Wissen gelingt es uns, qualifizierte Analysen über Schimmelbefälle zu erstellen und eine erfolgreiche Schimmelbekämpfung einzuleiten. Dank neuster Technologie und modernster Geräte ist es uns möglich, korrekte Gutachten zu den verschiedensten Schimmelbefällen anzubieten. Jetzt Schimmelgutachten einholen

BauaustrocknungenWasserschadensanierungEntfeuchtung EntwässerungLeckortungBrandschadensanierungTrocknungsanlageReinigungsfirma
Schimmel Experten - Sirnach

Schimmel Experten - Sirnach

Grünauweg 3, 8370 Sirnach
BauaustrocknungenWasserschadensanierungEntfeuchtung EntwässerungLeckortungBrandschadensanierungTrocknungsanlageReinigungsfirma
Wir bekämpfen Ihren Schimmel!

Feuchte Wände? Verschimmelter Keller? Einen Schimmelpilz entdeckt? Wir helfen Ihnen weiter! In der Region Zürich, Thurgau, St. Gallen und Aargau beseitigen wir Ihr Schimmelproblem. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Analyse vor Ort durch einen Schimmelexperten! Beratung vor Ort inklusive Auswertung gibt es schon ab Fr. 280.-. Jetzt Kontakt aufnehmen Wie entsteht Schimmel? Schimmelsporen sind etwas ganz Natürliches und werden in unserer Umwelt über die Luft transportiert. Damit ein Schimmelpilz entsteht und sich die Sporen vermehren können, braucht es drei Dinge: • Feuchtigkeit • Wärme • einen Nährboden Falls diese Bedingungen alle erfüllt sind, stellt dies ein «optimaler» Lebensraum für eine Schimmelspore dar und sie breitet sich sehr schnell aus. In Wohnräumen wie z.B. dem Badezimmer oder der Küche entsteht durch deren Benützung Feuchtigkeit, die zur Bildung von Schimmel führen kann. Dies geschieht meist durch eine indirekte Befeuchtung durch Kondenswasser, das sich an der kalten Wandfläche sammelt. Deshalb sind auch oft Keller von Schimmel betroffen, da es hier meist keine Fenster hat und kältere Temperaturen herrschen. Eine erhöhte Feuchtigkeit in Wohnräumen kann verschiedene Ursachen haben: • Undichte Mauern • Beschädigte Dächer, Regenrinnen und dergleichen • Rohrbrüche • Mangelhaftes oder falsches Lüften • Zu dichte Isolation • Kondensation an kalten Stellen im Raum • Unausgeglichene Wärmeverteilung durch Wärmebrücken Ist Schimmel gefährlich? Ein Schimmelpilz produziert Giftstoffe, die sich leicht über die Luft verbreiten können. Die Einatmung der Giftstoffe können beim Menschen Vergiftungssymptome wie etwa Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen hervorrufen. Doch nicht jeder Mensch reagiert gleich, einige haben überhaupt keine Symptome, während andere schwere Wahrnehmungsstörungen erleben und unter starker Müdigkeit leiden. Grundsätzlich ist Schimmel per se nicht giftig für den Menschen, doch wenn man über einen längeren Zeitraum einer grossen Menge Schimmel ausgesetzt ist, kann dies durchaus körperliche Reaktionen zur Folge haben. Das Gefahrenpotenzial sollte jedoch von einem Profi bestimmt werden, da dies nur sehr schwierig von einem Laien abzuschätzen ist. Eine fachmännische Analyse mit einem Experten ist sicherlich zu empfehlen. Jetzt Analyse anfragen Schimmelarten in Haus und Wohnung Grüner Schimmel Vorkommen: häufig auf feuchten Wänden und Decken, oft in Feuchträumen wie Bad und Küche, Fugen und schlecht belüftete Stellen wie unter Fussbodenbelägen oder hinter Wandverkleidungen Gesundheit: nicht sehr schädlich für Tier und Mensch, wirkt jedoch immunschwächend, kann Allergien, Asthma und Kopfschmerzen auslösen, Sporen können Lungengewebe befallen und nachhaltig schädigen Schwarzer Schimmel Vorkommen: kann sich aus zahlreichen Schimmelarten bilden, tritt besonders bei Feuchtigkeitsproblemen in oder an Wänden, Tapeten, verputzten Wänden und Decken sowie Fliesenfugen auf Gesundheit: extrem giftig für den Menschen, ruft unterschiedliche Erkrankungen hervor von Allergien bis zu schweren Nierenerkrankungen und Stachybotryose (vergleichbar mit Alzheimer) Weisser Schimmel Vorkommen: eher unauffällig und besonders auf hellen Wandfarben und Putz schlecht zu erkennen, bleibt daher oft lange unerkannt. Kommt oft in Decken- oder Fussbodenecken, Nischen, hinter Möbeln an Aussenwänden, im Keller und allgemein in kalten, unbeheizten und feuchten Räumen vor. Gesundheit: reizt Schleimhäute, kann zu Nasennebenhöhlenentzündungen, häufigen Erkältungen, Hautkrankheiten, Husten, chronischer Bronchitis oder Gelenkschmerzen führen Roter Schimmel Vorkommen: auf Papiertapeten, im Bad, WC und Küche Gesundheit: Kann zu Lungenerkrankungen, wie beispielsweise Asthma, führen. Gelber Schimmel Vorkommen: Kann überall in der Wohnung oder im Haus vorkommen, bevorzugt jedoch feuchte Ecken, Baumwollstoffe und Polstermöbel. Gesundheit: sehr gesundheitsgefährdend, das Gift Aflatoxin kann beim Menschen u.A. Leberkrebs und Herzversagen hervorrufen Undefinierbarer Schimmel Sie wissen nicht genau, mit welchem Schimmel Sie es zu tun haben? Engagieren Sie die Profis! Schimmelexperten kontaktieren Schimmelbefälle – Vorher / Nachher Schimmelbefallstufen Stufe 1.Auf Fugen im Bad oder an Fenstern fällt der Schimmel meist als Erstes auf. An den Wänden ist er meist nicht grösser als eine Hand. Am besten lässt sich der Schimmel hier noch mit Wasser und Reinigungsmittel oder Schimmelentfernungsmittel entfernen. Stufe 2.Der Schimmelpilz hat sich auf einer grösseren Wandfläche oder der Decke ausgebreitet. Meist ist nur eine Stelle im Raum betroffen. Die Fläche ist kleiner als ein halber Quadratmeter. Tipp: Die Ursache für den Schimmelbefall sollte von einer Fachperson festgestellt werden, damit der Pilz fachgerecht beseitigt werden kann. Stufe 3.Der Pilz zeigt sich grossflächig (mehr als ein halber Quadratmeter) oder sogar an mehreren Stellen im Raum. Es herrscht ein anhaltender Schimmelgeruch. Empfehlung: Sofort einen Schimmelexperten kontaktieren, sodass sich der Schimmelbefall nicht weiter ausdehnt. Schimmelexperten kontaktieren Wie werde ich den Schimmel wieder los? Schimmelanalyse Bei einem Schimmelpilzbefall ist es essentiell, dass als erstes die Ursache für den Schimmelbefall gefunden wird. Erst nach einer umfassenden Analyse der Wände, wo etwa die Feuchtigkeit und Wärme gemessen wird, kann gesagt werden, wie und warum der Pilz entstanden ist. Eine nachhaltige Entfernung des Schimmels kann nämlich nur gewährleistet werden, wenn die genau Ursache geklärt ist. Nach der Auswertung der Ergebnisse erhalten Sie einen detaillierten Bericht über den Schimmelbefund. Ausserdem schlagen wir Ihnen weitere Massnahmen zur Schadensbeseitigung vor, wobei Sie auch eine Auflistung der zu erwartenden Kosten erhalten. Professionelle & ökologische Schimmelbeseitigung Nicht nur der Schimmel selbst, sondern auch dessen Bekämpfung kann die Gesundheit gefährden. Denn viele herkömmliche Mittel zur Schimmelbekämpfung sind oft giftig oder zu aggressiv. Dies belastet nicht nur die Raumluft, sondern kann auch zu Gesundheitsschäden bei der Anwendung oder zu einem wiederkehrenden Pilzbefall führen. Eine professionelle Entfernung mit ökologischen Mitteln ist für ein zufriedenstellendes, sicheres und schimmelloses Ergebnis anzuraten. Sind Ihre Wohn- oder Arbeitsräume von Schimmel befallen? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns! Beratungstermin vereinbaren Sanierung nach Schimmelbefall Bevor eine Sanierung vorgenommen werden kann, müssen die Ursachen mittels einer Analyse des Pilzbefalls erkannt und behoben werden. Nur so kann ein langfristiges und nachhaltiges Ergebnis erzielt werden. Eine Schimmelsanierung bedeutet aber nicht nur das Abtöten des Schimmelpilzes, sondern auch dessen Entfernung. Je nach Fall und Schweregrad des Pilzbefalls werden die nötigen Massnahmen eingeleitet. Dazu gehören ökologische Massnahmen wie die Unterbindung der Sporenbildung, optische Massnahmen wie etwa dem Bleichen des Befalls, der Entfernung des Schimmels von der befallenen Substanz und das Unterbinden eines neuen Schimmelbefalls. Wie viel kostet eine Schimmelpilzsanierung? Kosten für Schimmelpilzbefallanalyse (mit/ohne Gutachten) Nach einer Beratung vor Ort wird auf Ihren Wunsch ein Schimmelgutachten erstellt. Diese kostet zwischen Fr. 280.- und Fr. 360.-. Eine Analyse mit Gutachten, die wir während sechs bis sieben Stunden erstellen, inklusive einer fünfseitigen Dokumentation kostet zwischen Fr. 900.- bis Fr. 1000.-. Kosten für Schimmelpilzentfernung Je grösser der Pilzbefall, desto teurer die Entfernung. Zur Grösse eines Pilzbefalls zählt die gesamte Fläche, auf der sich die Pilzsporen ausgebreitet haben. Davon können auch Möbelstücke und Vorhänge betroffen sein. Je mehr Fläche betroffen ist, desto mehr Material wird zur Entfernung gebraucht. Gerne wird sich ein Experte von uns Ihren Schimmelbefall anschauen und erstellt Ihnen daraufhin einen Kostenvoranschlag. Rechnen Sie mit einem Betrag ab Fr. 800.-. Offerte anfragen Kosten für Schimmelpilzsanierung Bei einer Schimmelpilzentfernung wird meist nicht nur der Pilz entfernt, sondern es müssen auch Wände neu gestrichen, Fliesen neu verlegt oder Wände neu verputzt werden. Dies mit der Absicht, zukünftigen Pilzbefällen vorzubeugen. Es kann sein, dass wir bei der Sanierung noch weiteren Schimmelpilzbefall entdecken, dies passiert jedoch nur, wenn vorab kein Schimmelgutachten erstellt wurde. In diesem Fall können die effektiven Kosten von der angefertigten Offerte abweichen. Die Kosten für eine Schimmelpilzsanierung richten sich nach Stärke und Art des Pilzbefalls sowie der Dauer der Sanierung. Es sind mit Kosten ab Fr. 1900.- und aufwärts zu rechnen. Offerte anfragen Wie vermeide ich Schimmel? Tipps zur Schimmelvorbeugung • Wie wird richtig gelüftet? Die Fenster sollten 3- bis 5-mal täglich während 5 bis 6 Minuten je nach Feuchtigkeitsvorkommen vollständig geöffnet werden (Querlüftung). So wird in kurzer Zeit viel Luftfeuchtigkeit abgeführt, ohne dass viel Heizenergie verloren geht. Zusätzliches Lüften empfiehlt sich nach dem Kochen, nach dem Duschen und Baden sowie nach Benützung der Waschküche. Zu langes Lüften kühlt die Wände unnötig aus und fördert die Bildung von Schimmelpilz. Feuchte Raumluft sollte nicht in andere Räume, sondern direkt nach aussen geleitet werden. Mehr Informationen zum Lüften und den verschiedenen Schimmelarten finden Sie hier . • Soll man auch im Winter lüften? • Ist Dauerlüften in Kippstellung empfehlenswert? • Wie warm sollte eine Wohnung beheizt werden? • Was soll man unternehmen, wenn sich Kondenswasser auf der Fensterinnenseite bildet? • Warum bildet sich hinter dem Schrank Kondenswasser? • Wie arbeiten die Experten von schimmel-loswerden.ch? Ihre Schimmelexperten Sie haben Schimmel? Wir entfernen ihn! Mit unserer jahrelangen Erfahrung und Expertise bekämpfen wir auch hartnäckigen Schimmel und dies alles so ökologisch wie möglich. Überzeugen Sie sich selbst! 25 JAHRE ERFAHRUNG Hier sind Fachexperten am Werk BIS 10 JAHRE GARANTIE Wir arbeiten sauber und nachhaltig SCHWEIZER FACHBETRIEB Eine präzise Arbeitsweise und ein freundschaftliches Miteinander zeichnen uns aus MODERNSTE TECHNOLOGIE Eine Analyse mittels modernster Technologie ist unser Standard ZERTIFIZIERT Hohe Qualität, fachliche Kompetenzen und Expertenwissen durch stetige Weiterbildung ÖKOLOGISCH Gut für uns, Sie und die Umwelt Jetzt Kontakt aufnehmen Zertifikate Aus- und Weiterbildung wird bei uns gross geschrieben. Nur durch unser breites Wissen gelingt es uns, qualifizierte Analysen über Schimmelbefälle zu erstellen und eine erfolgreiche Schimmelbekämpfung einzuleiten. Dank neuster Technologie und modernster Geräte ist es uns möglich, korrekte Gutachten zu den verschiedensten Schimmelbefällen anzubieten. Jetzt Schimmelgutachten einholen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH

Uetlibergstrasse 262, 8045 Zürich
Über die Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH

Als die Pro Senectute Kanton Zürich ihren Reinigungsdienst eingestellt hat, haben sich zwei langjährige Mitarbeiter entschieden, für das Wohl der älteren Menschen, diesen Dienst weiterzuführen. Deswegen haben wir die Firma „Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH" gegründet, um die älteren Menschen im Haushalt zu entlasten und sie dabei zu unterstützen. Mit unserem Service erledigen wir alle anfallenden Arbeiten nach ihren Wünschen zuverlässig und zur vollsten Zufriedenheit. ________________________________________________________________________________________________ Planen Sie einen Frühlingsputz und wissen nicht, wo Sie beginnen sollen? Haben Sie Mühe Ihre Fenster zu reinigen? Benötigen Sie Hilfe bei der regelmässigen Wohnungsreinigung? Zügeln Sie und benötigen Unterstützung beim Transport, bei der Wohnungsräumung und Endreinigung? Haben Sie ein spezielles Anliegen? Dann bestellen Sie unseren Reinigungsdienst - Wir sind gerne für Sie da! Unsere erfahrene Mitarbeiter führen nach Ihren Wünschen Grundreinigungen ganzer Wohnungen oder nur Teilbereichen aus. Hier sind ein paar Beispiele unserer Reinigungsarbeiten aufgeführt: • Unterhaltsreinigung • Wohnungsreinigung • Grundreinigung • Wochenkehr • Entrümpelungen • Reinungung und Pflege aller Bodenbeläge • komplette Küche- und Badreinigung inkl. Kästen ausräumen • Fensterreinigung • Reinigung der Lamellenstoren, Rollläden oder Fensterläden • Fensterläden ölen • Balkonreinigung • Teppiche extrahieren • Wohnungsentrümpelungen • Umzug und Wohnungsräumungen • Endreinigung mit Übergabegarantie • Teppiche herausreissen und entsorgen • Unterhaltsreinigung in Büros • und noch Einiges mehr...! Haben Sie ein individuelles Anliegen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Gerne nehmen wir Ihre Wünsche entgegen, beantworten Ihre Fragen und sind für Sie da! Wir freuen uns auf Sie!

ReinigungsfirmaWohnungsreinigungUmzugsfirmaGebäudereinigungUnterhaltsreinigungRäumungen
Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH

Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH

Uetlibergstrasse 262, 8045 Zürich
ReinigungsfirmaWohnungsreinigungUmzugsfirmaGebäudereinigungUnterhaltsreinigungRäumungen
Über die Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH

Als die Pro Senectute Kanton Zürich ihren Reinigungsdienst eingestellt hat, haben sich zwei langjährige Mitarbeiter entschieden, für das Wohl der älteren Menschen, diesen Dienst weiterzuführen. Deswegen haben wir die Firma „Senioren-Unterhaltsreinigung GmbH" gegründet, um die älteren Menschen im Haushalt zu entlasten und sie dabei zu unterstützen. Mit unserem Service erledigen wir alle anfallenden Arbeiten nach ihren Wünschen zuverlässig und zur vollsten Zufriedenheit. ________________________________________________________________________________________________ Planen Sie einen Frühlingsputz und wissen nicht, wo Sie beginnen sollen? Haben Sie Mühe Ihre Fenster zu reinigen? Benötigen Sie Hilfe bei der regelmässigen Wohnungsreinigung? Zügeln Sie und benötigen Unterstützung beim Transport, bei der Wohnungsräumung und Endreinigung? Haben Sie ein spezielles Anliegen? Dann bestellen Sie unseren Reinigungsdienst - Wir sind gerne für Sie da! Unsere erfahrene Mitarbeiter führen nach Ihren Wünschen Grundreinigungen ganzer Wohnungen oder nur Teilbereichen aus. Hier sind ein paar Beispiele unserer Reinigungsarbeiten aufgeführt: • Unterhaltsreinigung • Wohnungsreinigung • Grundreinigung • Wochenkehr • Entrümpelungen • Reinungung und Pflege aller Bodenbeläge • komplette Küche- und Badreinigung inkl. Kästen ausräumen • Fensterreinigung • Reinigung der Lamellenstoren, Rollläden oder Fensterläden • Fensterläden ölen • Balkonreinigung • Teppiche extrahieren • Wohnungsentrümpelungen • Umzug und Wohnungsräumungen • Endreinigung mit Übergabegarantie • Teppiche herausreissen und entsorgen • Unterhaltsreinigung in Büros • und noch Einiges mehr...! Haben Sie ein individuelles Anliegen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Gerne nehmen wir Ihre Wünsche entgegen, beantworten Ihre Fragen und sind für Sie da! Wir freuen uns auf Sie!

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geöffnet bis 21:00
Hôtel du Grand-Pré
Noch keine Bewertungen

Hôtel du Grand-Pré

Impasse du Nouveau-Marché 3, 1723 Marly
Unser Hotel verfügt über einen großen privaten Parkplatz. Bushaltestelle (TPF)

Das Hotel du Grand-Pré genießt eine außergewöhnliche Lage vor den Toren der Stadt Freiburg und in unmittelbarer Nähe der Region Gruyère und des Lac Noir (Schwarzee) in den Fribourg Voralpen. Die 22 im Jahr 2012 renovierten Zimmer sind mit eigenem Bad mit Toilettenartikel, Dusche oder Badewanne ausgestattet und verfügen über einen Flachbildfernseher, einen Kühlschrank, einen Arbeitsplatz und kostenloses WLAN. Im selben Komplex finden Sie ein renommiertes Restaurant "Ristorante La Cena", ein Kosmetikzentrum " Guitas Beauty Center", eine Apotheke, einen Postschalter, einen Kühler, einen Kiosk und eine Bäckerei. Unser Hotel verfügt über einen großen privaten Parkplatz. Bushaltestelle (TPF) vor dem Hotel, die Verbindung zwischen Bahnhof und Universität Freiburg wird regelmäßig alle 15 Minuten mit der Abfahrt der SBB Inter City-Züge durchgeführt. Wir sind ein Familienbetrieb, der sich freut, Sie in einer einfachen Umgebung zu empfangen und Ihnen einen ruhigen und komfortablen Aufenthalt zu gewährleisten. Als unabhängige Hoteliers, die sich für unseren Beruf begeistern, wollten wir unserer Einrichtung eine Seele verleihen und so der Idee eines unabhängigen Hotels einen anderen Sinn geben. Unser Ziel ist es, Ihnen zu dienen und Sie dazu zu bringen, wieder bei uns zu wohnen. Unser Team steht Ihnen daher zur Verfügung, um Sie zu informieren und auf alle Ihre Wünsche einzugehen. Marly liegt südlich von Freiburg, an der Fernstraße La Roche - Bulle im Gebiet des rechten Saanenufers zwischen Sigien und Gruyère. Marly ist eine einladende Wohngemeinde, die von landwirtschaftlichen Gebieten umgeben ist und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet. Sport und Entspannung in der Natur.

Hotel
Hôtel du Grand-Pré

Hôtel du Grand-Pré

Impasse du Nouveau-Marché 3, 1723 Marly
Hotel
Unser Hotel verfügt über einen großen privaten Parkplatz. Bushaltestelle (TPF)

Das Hotel du Grand-Pré genießt eine außergewöhnliche Lage vor den Toren der Stadt Freiburg und in unmittelbarer Nähe der Region Gruyère und des Lac Noir (Schwarzee) in den Fribourg Voralpen. Die 22 im Jahr 2012 renovierten Zimmer sind mit eigenem Bad mit Toilettenartikel, Dusche oder Badewanne ausgestattet und verfügen über einen Flachbildfernseher, einen Kühlschrank, einen Arbeitsplatz und kostenloses WLAN. Im selben Komplex finden Sie ein renommiertes Restaurant "Ristorante La Cena", ein Kosmetikzentrum " Guitas Beauty Center", eine Apotheke, einen Postschalter, einen Kühler, einen Kiosk und eine Bäckerei. Unser Hotel verfügt über einen großen privaten Parkplatz. Bushaltestelle (TPF) vor dem Hotel, die Verbindung zwischen Bahnhof und Universität Freiburg wird regelmäßig alle 15 Minuten mit der Abfahrt der SBB Inter City-Züge durchgeführt. Wir sind ein Familienbetrieb, der sich freut, Sie in einer einfachen Umgebung zu empfangen und Ihnen einen ruhigen und komfortablen Aufenthalt zu gewährleisten. Als unabhängige Hoteliers, die sich für unseren Beruf begeistern, wollten wir unserer Einrichtung eine Seele verleihen und so der Idee eines unabhängigen Hotels einen anderen Sinn geben. Unser Ziel ist es, Ihnen zu dienen und Sie dazu zu bringen, wieder bei uns zu wohnen. Unser Team steht Ihnen daher zur Verfügung, um Sie zu informieren und auf alle Ihre Wünsche einzugehen. Marly liegt südlich von Freiburg, an der Fernstraße La Roche - Bulle im Gebiet des rechten Saanenufers zwischen Sigien und Gruyère. Marly ist eine einladende Wohngemeinde, die von landwirtschaftlichen Gebieten umgeben ist und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet. Sport und Entspannung in der Natur.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 21:00
Hotel Mercure Plaza Biel

Bewertung 3 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Hotel Mercure Plaza Biel

Neumarktstrasse 40, 2502 Biel/Bienne

Mittelklasse-Hotel für Geschäftsreisen und Privatreisen Das Mercure Hotel Plaza Biel liegt inmitten der Uhrenmetropole Biel, ganz in der Nähe der Fussgängerzone und des Bahnhofs. Das 4-Sterne-Hotel in Biel bietet 100 komfortable Zimmer und Suiten sowie einen kostenlosen Fitness- und Saunabereich. Im Restaurant Barrique werden mediterrane Gerichte und Weine serviert. Zum Hotel gehören zwei Bars sowie Tagungsräume für Konferenzen und Veranstaltungen für bis zu 100 Personen. Alle Zimmer und Tagungsräume sind klimatisiert und verfügen über gratis WLAN. Das Naturschutzgebiet der Sankt Petersinsel, die Drei-Seen-Schifffahrt oder einen Einkaufsbummel in der Fussgängerzone von Biel. Dies sind nur einige der zahlreichen Ausflüge die Sie von uns aus entdecken können! Das Hotelpersonal gibt Ihnen gerne Tipps. Unsere Unterkünfte Wählen Sie aus den verfügbren Zimmerkategorien aus: Standard Einzelzimmer, Doppelzimmer mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten oder unsere Superior Zimmer mit Kochnische. Lassen Sie uns ebenfalls wissen, ob Sie ein Raucher- oder Nichtraucherzimmer bevorzugen, oder ob Sie unser Zimmer für handicapierte Personen möchten. Alle unsere Zimmer sind mit einer gratis Minibar, Kaffee- und Teekocher, Ventilatoren ausgestattet. Auf Nachfrage können sie auch ein Bügeleisen mit Brett nutzen. Das Restaurant Barrique bietet Ihnen eine innovative Küche mit regionalen und internationalen Feinschmeckergerichten. Außerdem können Sie aus verschiedenen Weinen aus aller Welt wählen. Das Barrique ist voller Überraschungen!

HotelSeminar
Hotel Mercure Plaza Biel

Hotel Mercure Plaza Biel

Neumarktstrasse 40, 2502 Biel/Bienne
HotelSeminar

Mittelklasse-Hotel für Geschäftsreisen und Privatreisen Das Mercure Hotel Plaza Biel liegt inmitten der Uhrenmetropole Biel, ganz in der Nähe der Fussgängerzone und des Bahnhofs. Das 4-Sterne-Hotel in Biel bietet 100 komfortable Zimmer und Suiten sowie einen kostenlosen Fitness- und Saunabereich. Im Restaurant Barrique werden mediterrane Gerichte und Weine serviert. Zum Hotel gehören zwei Bars sowie Tagungsräume für Konferenzen und Veranstaltungen für bis zu 100 Personen. Alle Zimmer und Tagungsräume sind klimatisiert und verfügen über gratis WLAN. Das Naturschutzgebiet der Sankt Petersinsel, die Drei-Seen-Schifffahrt oder einen Einkaufsbummel in der Fussgängerzone von Biel. Dies sind nur einige der zahlreichen Ausflüge die Sie von uns aus entdecken können! Das Hotelpersonal gibt Ihnen gerne Tipps. Unsere Unterkünfte Wählen Sie aus den verfügbren Zimmerkategorien aus: Standard Einzelzimmer, Doppelzimmer mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten oder unsere Superior Zimmer mit Kochnische. Lassen Sie uns ebenfalls wissen, ob Sie ein Raucher- oder Nichtraucherzimmer bevorzugen, oder ob Sie unser Zimmer für handicapierte Personen möchten. Alle unsere Zimmer sind mit einer gratis Minibar, Kaffee- und Teekocher, Ventilatoren ausgestattet. Auf Nachfrage können sie auch ein Bügeleisen mit Brett nutzen. Das Restaurant Barrique bietet Ihnen eine innovative Küche mit regionalen und internationalen Feinschmeckergerichten. Außerdem können Sie aus verschiedenen Weinen aus aller Welt wählen. Das Barrique ist voller Überraschungen!

Bewertung 3 von 5 Sternen bei einer Bewertung

KUPFERKESSEL EVENTLOKAL

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

KUPFERKESSEL EVENTLOKAL

Dorfstrasse 1, 6242 Wauwil
Vom Eventlokal über Foodtruck bis zum Catering vor Ort

Martin und Manuel, die beiden Geschäftsführer und Freunde von der Kupferkessel GmbH sind gerüstet. Die gelernten Köche bringen einen grossen Rucksack bepackt mit gastronomischer Erfahrung, vielen zeitgemässen Ideen, die nötige Lockerheit und eine gewaltige Ladung Ehrgeiz und Freude am Kochen mit. Mit viel Elan stellen sie im Jahr 2023 das Betriebskonzept des einst erfolgreichen St.Wendelin auf den Kopf und verwandeln das geschichtsträchtige Speiserestaurant in ein modernes Event-Lokal um. Längst über die Kantonsgrenze hinaus bekannt, freuen sich jährlich über 200 Veranstalter – darunter mehr als 60 Hochzeitspaare, über die kulinarische Unterstützung der beiden Herren. Die Gastronomen treffen mit ihrer kreativen Ader, der bodenständigen und qualitativ hochwertigen Küche, den geschmacklichen Nerv der Zeit. Sie bieten jedoch nicht nur kulinarische Höhepunkte. Mit ihrem Gespür verstehen sie es auch – beispielsweise durch die beiden schönen und topmodernen Foodtrucks, oder das Kochen schmackhafter Gerichte über offenem Feuer im grossem Kupferkessel ein absolutes Highlight jedes Events zu werden. Um nicht nur der Festgemeinde einen Platz in Ihrem Terminkalender zu geben, werden im neuen Event-Lokal in Wauwil auch öffentliche Veranstaltungen organisiert (siehe Agenda). Die Beiden geben jedoch nicht nur in der Küche Vollgas. Mit den Tochterfirmen „restau-rent.ch“ und „fräss-sack.ch“, bieten sie zum einen ihr professionelles Equipment zur Miete an und zum anderen verkaufen sie veredelte Lebensmittel, welche aus Foodwaste entstanden sind. Das vielseitige, innovative Gastrokonzept wird abgerundet mit der in den Startlöcher stehenden Firma „bigfood.ch“, welche eine Plattform für Take-aways für Restaurant-Betriebe bieten soll. Doch eigentlich begann die Geschichte der Beiden damals Ende zwanzig- Jährigen ganz anders. Die sehr unterschiedlichen und doch so ähnlichen, junge und, ambitionierte Köche, welche sich in jeder Hinsicht ergänzen, wollten die aufkommende Streetfood-Szene an Festivals aufmischen. Gemeinsam beschlossen die Beiden, einen Anhänger von Grund auf zu restaurieren und so einzurichten, dass sie ohne grosse Einschränkungen diverse Foodkonzepte abdecken konnten. Doch bereits nach einigen wenigen Festivals, stiegen die Anfragen für private Events rasant an und so veränderte sich auch das Betriebskonzept. Sie merkten schnell, dass es ein grosses Privileg ist, an privaten, festlichen Veranstaltungen einen wichtigen Teil des Geschehens sein zu dürfen. 2018 übernahm das Duo ein Restaurant in Hitzkirch, Luzern. Mit einem spitzen Team, sehr treuen Gästen und einem flexiblen Konzept, erweckten sie – dass sich für mehrere Jahre im Winterschlaf befindende Restaurant und hauchten dem Dorfkern neues Leben ein. Gemeinsam führten sie das Restaurant Kupferkessel auch in der schwierigen Coronazeit unbeschadet durch die Krise. Der stetige Wachstum und die dadurch entstandene Neuausrichtung, bewog das Team zu dem Wechsel in eine grössere Lokalität. Erreicht haben sie dies jedoch nicht alleine. Nebst einem dynamischen Team stehen hinter den mittlerweilen gestandenen Gastronomen, auch zwei bodenständige Partnerinnen, welche den Beiden den Rücken freihalten und den nötigen Freiraum zulassen. Eine davon, «Ramona» war auch Gastgeberin und Chef de Service im Restaurant Kupferkessel, welche mit ihrem Spürsinn, herzlichen und zuvorkommenden Art jeden Gast abholte. Ihr Händchen und Gespür für eine liebevolle Einrichtung und passend abgestimmter Dekoration, sind weit bekannt. Ihr Einsatz, welcher immer zu 100% dem Unternehmen untergeordnet ist, trägt einen grossen Teil des Erfolges der Gastronomen bei. Mit dem künftigen Fokus auf «Catering & Event» dürfen wir gespannt sein, welche kreativen Ideen sich das Trio noch ausdenkt und zum Wohle des glücklichen Kunden umsetzen wird.

EventsCateringHochzeit
KUPFERKESSEL EVENTLOKAL

KUPFERKESSEL EVENTLOKAL

Dorfstrasse 1, 6242 Wauwil
EventsCateringHochzeit
Vom Eventlokal über Foodtruck bis zum Catering vor Ort

Martin und Manuel, die beiden Geschäftsführer und Freunde von der Kupferkessel GmbH sind gerüstet. Die gelernten Köche bringen einen grossen Rucksack bepackt mit gastronomischer Erfahrung, vielen zeitgemässen Ideen, die nötige Lockerheit und eine gewaltige Ladung Ehrgeiz und Freude am Kochen mit. Mit viel Elan stellen sie im Jahr 2023 das Betriebskonzept des einst erfolgreichen St.Wendelin auf den Kopf und verwandeln das geschichtsträchtige Speiserestaurant in ein modernes Event-Lokal um. Längst über die Kantonsgrenze hinaus bekannt, freuen sich jährlich über 200 Veranstalter – darunter mehr als 60 Hochzeitspaare, über die kulinarische Unterstützung der beiden Herren. Die Gastronomen treffen mit ihrer kreativen Ader, der bodenständigen und qualitativ hochwertigen Küche, den geschmacklichen Nerv der Zeit. Sie bieten jedoch nicht nur kulinarische Höhepunkte. Mit ihrem Gespür verstehen sie es auch – beispielsweise durch die beiden schönen und topmodernen Foodtrucks, oder das Kochen schmackhafter Gerichte über offenem Feuer im grossem Kupferkessel ein absolutes Highlight jedes Events zu werden. Um nicht nur der Festgemeinde einen Platz in Ihrem Terminkalender zu geben, werden im neuen Event-Lokal in Wauwil auch öffentliche Veranstaltungen organisiert (siehe Agenda). Die Beiden geben jedoch nicht nur in der Küche Vollgas. Mit den Tochterfirmen „restau-rent.ch“ und „fräss-sack.ch“, bieten sie zum einen ihr professionelles Equipment zur Miete an und zum anderen verkaufen sie veredelte Lebensmittel, welche aus Foodwaste entstanden sind. Das vielseitige, innovative Gastrokonzept wird abgerundet mit der in den Startlöcher stehenden Firma „bigfood.ch“, welche eine Plattform für Take-aways für Restaurant-Betriebe bieten soll. Doch eigentlich begann die Geschichte der Beiden damals Ende zwanzig- Jährigen ganz anders. Die sehr unterschiedlichen und doch so ähnlichen, junge und, ambitionierte Köche, welche sich in jeder Hinsicht ergänzen, wollten die aufkommende Streetfood-Szene an Festivals aufmischen. Gemeinsam beschlossen die Beiden, einen Anhänger von Grund auf zu restaurieren und so einzurichten, dass sie ohne grosse Einschränkungen diverse Foodkonzepte abdecken konnten. Doch bereits nach einigen wenigen Festivals, stiegen die Anfragen für private Events rasant an und so veränderte sich auch das Betriebskonzept. Sie merkten schnell, dass es ein grosses Privileg ist, an privaten, festlichen Veranstaltungen einen wichtigen Teil des Geschehens sein zu dürfen. 2018 übernahm das Duo ein Restaurant in Hitzkirch, Luzern. Mit einem spitzen Team, sehr treuen Gästen und einem flexiblen Konzept, erweckten sie – dass sich für mehrere Jahre im Winterschlaf befindende Restaurant und hauchten dem Dorfkern neues Leben ein. Gemeinsam führten sie das Restaurant Kupferkessel auch in der schwierigen Coronazeit unbeschadet durch die Krise. Der stetige Wachstum und die dadurch entstandene Neuausrichtung, bewog das Team zu dem Wechsel in eine grössere Lokalität. Erreicht haben sie dies jedoch nicht alleine. Nebst einem dynamischen Team stehen hinter den mittlerweilen gestandenen Gastronomen, auch zwei bodenständige Partnerinnen, welche den Beiden den Rücken freihalten und den nötigen Freiraum zulassen. Eine davon, «Ramona» war auch Gastgeberin und Chef de Service im Restaurant Kupferkessel, welche mit ihrem Spürsinn, herzlichen und zuvorkommenden Art jeden Gast abholte. Ihr Händchen und Gespür für eine liebevolle Einrichtung und passend abgestimmter Dekoration, sind weit bekannt. Ihr Einsatz, welcher immer zu 100% dem Unternehmen untergeordnet ist, trägt einen grossen Teil des Erfolges der Gastronomen bei. Mit dem künftigen Fokus auf «Catering & Event» dürfen wir gespannt sein, welche kreativen Ideen sich das Trio noch ausdenkt und zum Wohle des glücklichen Kunden umsetzen wird.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

* Wünscht keine Werbung