Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Reitschule und Reitställe in Waadt (Region)

: 251 Einträge
 Geschlossen bis 2:00 PM
Freimüller Paul

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Freimüller Paul

Im Morgen 2, 8457 Humlikon
Herzlich Willkommen

Der Familienbetrieb Freimüller in Humlikon bieten Pensionären, Sportreitern und Reitschülern sowie ihren Pferden eine grosszügige und professionelle Anlage mit optimaler Infrastruktur im Zürcher Weinland. Unser breites Angebot stellt sich wie folgt zusammen: Reitschule - Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, besuchen Sie individuelle Reitstunden in Springen und Dressur für Kinder und Erwachsene. Dressur- & Springausbildung - Wir bieten ausserdem die Möglichkeit einer individuellen Ausbildung und Turnierbegleitung. Dazu gehören: • Privat- und Gruppenstunden (Dressur und Springen) • Beritt (Rückentätigkeit, Durchlässigkeit, Gehorsam) • Turniervorstellung • Lizenzvorbereitungen (Dressur und Springen) • Kurse für Vereine (auch auswärts) Ausbildungs-, Korrektur-, und Ferienpferde sind herzlich willkommen! Ihr Pferd wird täglich seriös gearbeitet und geniesst auf Wunsch schönes Gelände und Weiden. Anmeldungen können Sie direkt bei Dominique Sprunger (079 435 79 21) und/oder Urs Appert (079 672 45 37) anbringen. Preise auf Anfrage. Pension - Neben einem vielseitigen und schönen Gelände für lange Ausritte finden Sie bei uns folgende Infrastruktur: • Reithalle 22,5 x 45,0 • Allwetterplatz 45,0 x 60,0 (Flutlicht) • Grosse helle Boxen mit Aussenfenster • Führanlage (gedeckt) • Reiterstübli (60 Personen) - (Küche) • separate, kleinere Reithalle für ruhiges & ungestörtes Arbeiten mit Ihrem Pferd • Gute Zufahrt ab Autobahn mit vielen Parkplätzen (PW / Transporter) Die ausführliche Preisliste steht Ihnen hier zur Verfügung. Handel - Sind Sie auf der Suche nach dem passenden Pferd? Wir haben regelmässig diverse Spring- und Sportpferde in den verschiedensten Preisklassen. Ein Besuch lohnt sich bestimmt. Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach Ihrem Traumpferd - dem Pferd, das Ihren Bedürfnissen entspricht! Wenn Sie weitere Fragen haben, Reitstunden nehmen möchten oder einen Pensionsplatz für Ihr Pferd suchen, zögern Sie nicht, uns persönlich per Mail an paul@freimueller.ch oder per Telefon zu kontaktieren. Übrigens wird bei uns einmal im Jahr ein 3-Sterne-CSI ausgetragen, nämlich der Maurice Lacroix CSI Humlikon.

PremiumPremium Eintrag
Reitschule und ReitställePferdezucht Pferdehandel
Freimüller Paul

Freimüller Paul

Im Morgen 2, 8457 Humlikon
Reitschule und ReitställePferdezucht Pferdehandel
Herzlich Willkommen

Der Familienbetrieb Freimüller in Humlikon bieten Pensionären, Sportreitern und Reitschülern sowie ihren Pferden eine grosszügige und professionelle Anlage mit optimaler Infrastruktur im Zürcher Weinland. Unser breites Angebot stellt sich wie folgt zusammen: Reitschule - Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, besuchen Sie individuelle Reitstunden in Springen und Dressur für Kinder und Erwachsene. Dressur- & Springausbildung - Wir bieten ausserdem die Möglichkeit einer individuellen Ausbildung und Turnierbegleitung. Dazu gehören: • Privat- und Gruppenstunden (Dressur und Springen) • Beritt (Rückentätigkeit, Durchlässigkeit, Gehorsam) • Turniervorstellung • Lizenzvorbereitungen (Dressur und Springen) • Kurse für Vereine (auch auswärts) Ausbildungs-, Korrektur-, und Ferienpferde sind herzlich willkommen! Ihr Pferd wird täglich seriös gearbeitet und geniesst auf Wunsch schönes Gelände und Weiden. Anmeldungen können Sie direkt bei Dominique Sprunger (079 435 79 21) und/oder Urs Appert (079 672 45 37) anbringen. Preise auf Anfrage. Pension - Neben einem vielseitigen und schönen Gelände für lange Ausritte finden Sie bei uns folgende Infrastruktur: • Reithalle 22,5 x 45,0 • Allwetterplatz 45,0 x 60,0 (Flutlicht) • Grosse helle Boxen mit Aussenfenster • Führanlage (gedeckt) • Reiterstübli (60 Personen) - (Küche) • separate, kleinere Reithalle für ruhiges & ungestörtes Arbeiten mit Ihrem Pferd • Gute Zufahrt ab Autobahn mit vielen Parkplätzen (PW / Transporter) Die ausführliche Preisliste steht Ihnen hier zur Verfügung. Handel - Sind Sie auf der Suche nach dem passenden Pferd? Wir haben regelmässig diverse Spring- und Sportpferde in den verschiedensten Preisklassen. Ein Besuch lohnt sich bestimmt. Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach Ihrem Traumpferd - dem Pferd, das Ihren Bedürfnissen entspricht! Wenn Sie weitere Fragen haben, Reitstunden nehmen möchten oder einen Pensionsplatz für Ihr Pferd suchen, zögern Sie nicht, uns persönlich per Mail an paul@freimueller.ch oder per Telefon zu kontaktieren. Übrigens wird bei uns einmal im Jahr ein 3-Sterne-CSI ausgetragen, nämlich der Maurice Lacroix CSI Humlikon.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 2:00 PM
 Offen nach Vereinbarung bis 5:00 PM
Senn-Hof Zollikerberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Senn-Hof Zollikerberg

Sennhofweg, 8125 Zollikerberg
Der SENN-HOF ist ein Kinderreithof am Rande der Stadt Zürich.

Eingebettet in die ländliche Atmosphäre von Zollikerberg, abseits von Lärm und Verkehr, stehen 10 Isländer und Kleinpferde für pferdebegeisterte Jungen und Mädchen im Schulalter bereit, welche Erfahrungen im Umgang mit Pferden und beim Reiten machen möchten. Im SENN-HOF steht nicht die reitsportliche Ausbildung im Vordergrund. Das Reiten hilft dabei mit, den Kindern ein gutes Körpergefühl und eine Unterstützung für ihr physisches und psychisches Gleichgewicht zu vermitteln. Der Anspruch des SENN-HOF’s ist somit ein pädagogisch-therapeutischer. Der Umgang mit dem Pferd hilft den Alltag mit mehr Energie zu bewältigen und fördert ein gesundes Selbstbewusstsein der Kinder. Ziel des SENN-HOF’s ist es, die ReitschülerInnen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Reiten als Hobby hilft mit, den Willen zu stärken und Ängste abzubauen . Die Arbeit mit den Pferden ist ganzheitlich ausgerichtet. Die Kinder lernen Pferde als denkende und fühlende Lebewesen mit ganz spezifischen Bedürfnissen, zu erfahren und zu erkennen. Die Betriebsinhaber Frau Marlies Senn ist diplomierte Reitpädagogin und Sozialpädagogin, zudem Trainerin C SFRV und ausgebildete Bewegungspädagogin in der Franklin-Methode. Sie führt den SENN-HOF seit 1989. Ponykurs für Anfänger Der Anfängerkurs eignet sich für Kinder von 7 bis 13 Jahren.. Er ist als sinnvolle und längerfristige Freizeitbeschäftigung gedacht, welche sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder auswirkt. Im Sinne des Heilpädagogischen Reitens sind wir bestrebt, den Kindern eine ganzheitliche Sicht vom Lebewesen Pferd zu vermitteln. Pflege und Umgang sowie das Verständnis für die Ponies sind uns wichtig. Leichte und schwierigere Übungen auf dem geführten Pferd sollen die Freude und das Körpergefühl der Kinder stärken und die Lust am Reiten fördern. Abenteuer- und Ponyferien Ziele wie Freude und Plausch miteinander und im Umgang, Kontakt und der Pflege der Pferde sind uns wichtig. Leichte und schwierige Reitübungen für Anfänger sollen die Lust am Reiten wecken. Abenteuer, Spiel und Spass rund um den Stall in ländlicher Umgebung sollen nicht zu kurz kommen. Reitkurse für ReitanfängerInnen Als Reitpädagogin steht für mich die Beziehung vom Kind zum Pferd im Vordergrund, und nicht das sportliche Bestreben. Ich bin darum darauf bedacht, den Kindern Reiten mit Gefühl fürs Pferd und seine Wesensart zu vermitteln. Reiten verpflichtet die Kinder, sich auf dem Pferderücken bewusst zu bewegen und ihren Körper gezielt einzusetzen, um die gewünschte Reaktion beim Partner Pferd zu erwirken. Reiten in diesem Sinne übt einen grossen Einfluss auf die gesunde Persönlichkeitsentwicklung des Kindes aus, und schult insbesondere auch seine einfühlsame Seite. GALLERIE

PremiumPremium Eintrag
Reitschule und ReitställeFerienlagerHeilpädagogik
Senn-Hof Zollikerberg

Senn-Hof Zollikerberg

Sennhofweg, 8125 Zollikerberg
Reitschule und ReitställeFerienlagerHeilpädagogik
Der SENN-HOF ist ein Kinderreithof am Rande der Stadt Zürich.

Eingebettet in die ländliche Atmosphäre von Zollikerberg, abseits von Lärm und Verkehr, stehen 10 Isländer und Kleinpferde für pferdebegeisterte Jungen und Mädchen im Schulalter bereit, welche Erfahrungen im Umgang mit Pferden und beim Reiten machen möchten. Im SENN-HOF steht nicht die reitsportliche Ausbildung im Vordergrund. Das Reiten hilft dabei mit, den Kindern ein gutes Körpergefühl und eine Unterstützung für ihr physisches und psychisches Gleichgewicht zu vermitteln. Der Anspruch des SENN-HOF’s ist somit ein pädagogisch-therapeutischer. Der Umgang mit dem Pferd hilft den Alltag mit mehr Energie zu bewältigen und fördert ein gesundes Selbstbewusstsein der Kinder. Ziel des SENN-HOF’s ist es, die ReitschülerInnen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Reiten als Hobby hilft mit, den Willen zu stärken und Ängste abzubauen . Die Arbeit mit den Pferden ist ganzheitlich ausgerichtet. Die Kinder lernen Pferde als denkende und fühlende Lebewesen mit ganz spezifischen Bedürfnissen, zu erfahren und zu erkennen. Die Betriebsinhaber Frau Marlies Senn ist diplomierte Reitpädagogin und Sozialpädagogin, zudem Trainerin C SFRV und ausgebildete Bewegungspädagogin in der Franklin-Methode. Sie führt den SENN-HOF seit 1989. Ponykurs für Anfänger Der Anfängerkurs eignet sich für Kinder von 7 bis 13 Jahren.. Er ist als sinnvolle und längerfristige Freizeitbeschäftigung gedacht, welche sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder auswirkt. Im Sinne des Heilpädagogischen Reitens sind wir bestrebt, den Kindern eine ganzheitliche Sicht vom Lebewesen Pferd zu vermitteln. Pflege und Umgang sowie das Verständnis für die Ponies sind uns wichtig. Leichte und schwierigere Übungen auf dem geführten Pferd sollen die Freude und das Körpergefühl der Kinder stärken und die Lust am Reiten fördern. Abenteuer- und Ponyferien Ziele wie Freude und Plausch miteinander und im Umgang, Kontakt und der Pflege der Pferde sind uns wichtig. Leichte und schwierige Reitübungen für Anfänger sollen die Lust am Reiten wecken. Abenteuer, Spiel und Spass rund um den Stall in ländlicher Umgebung sollen nicht zu kurz kommen. Reitkurse für ReitanfängerInnen Als Reitpädagogin steht für mich die Beziehung vom Kind zum Pferd im Vordergrund, und nicht das sportliche Bestreben. Ich bin darum darauf bedacht, den Kindern Reiten mit Gefühl fürs Pferd und seine Wesensart zu vermitteln. Reiten verpflichtet die Kinder, sich auf dem Pferderücken bewusst zu bewegen und ihren Körper gezielt einzusetzen, um die gewünschte Reaktion beim Partner Pferd zu erwirken. Reiten in diesem Sinne übt einen grossen Einfluss auf die gesunde Persönlichkeitsentwicklung des Kindes aus, und schult insbesondere auch seine einfühlsame Seite. GALLERIE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 5:00 PM
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Reitschule und Reitställe in Waadt (Region)

: 251 Einträge
 Geschlossen bis 2:00 PM
Freimüller Paul

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Freimüller Paul

Im Morgen 2, 8457 Humlikon
Herzlich Willkommen

Der Familienbetrieb Freimüller in Humlikon bieten Pensionären, Sportreitern und Reitschülern sowie ihren Pferden eine grosszügige und professionelle Anlage mit optimaler Infrastruktur im Zürcher Weinland. Unser breites Angebot stellt sich wie folgt zusammen: Reitschule - Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, besuchen Sie individuelle Reitstunden in Springen und Dressur für Kinder und Erwachsene. Dressur- & Springausbildung - Wir bieten ausserdem die Möglichkeit einer individuellen Ausbildung und Turnierbegleitung. Dazu gehören: • Privat- und Gruppenstunden (Dressur und Springen) • Beritt (Rückentätigkeit, Durchlässigkeit, Gehorsam) • Turniervorstellung • Lizenzvorbereitungen (Dressur und Springen) • Kurse für Vereine (auch auswärts) Ausbildungs-, Korrektur-, und Ferienpferde sind herzlich willkommen! Ihr Pferd wird täglich seriös gearbeitet und geniesst auf Wunsch schönes Gelände und Weiden. Anmeldungen können Sie direkt bei Dominique Sprunger (079 435 79 21) und/oder Urs Appert (079 672 45 37) anbringen. Preise auf Anfrage. Pension - Neben einem vielseitigen und schönen Gelände für lange Ausritte finden Sie bei uns folgende Infrastruktur: • Reithalle 22,5 x 45,0 • Allwetterplatz 45,0 x 60,0 (Flutlicht) • Grosse helle Boxen mit Aussenfenster • Führanlage (gedeckt) • Reiterstübli (60 Personen) - (Küche) • separate, kleinere Reithalle für ruhiges & ungestörtes Arbeiten mit Ihrem Pferd • Gute Zufahrt ab Autobahn mit vielen Parkplätzen (PW / Transporter) Die ausführliche Preisliste steht Ihnen hier zur Verfügung. Handel - Sind Sie auf der Suche nach dem passenden Pferd? Wir haben regelmässig diverse Spring- und Sportpferde in den verschiedensten Preisklassen. Ein Besuch lohnt sich bestimmt. Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach Ihrem Traumpferd - dem Pferd, das Ihren Bedürfnissen entspricht! Wenn Sie weitere Fragen haben, Reitstunden nehmen möchten oder einen Pensionsplatz für Ihr Pferd suchen, zögern Sie nicht, uns persönlich per Mail an paul@freimueller.ch oder per Telefon zu kontaktieren. Übrigens wird bei uns einmal im Jahr ein 3-Sterne-CSI ausgetragen, nämlich der Maurice Lacroix CSI Humlikon.

PremiumPremium Eintrag
Reitschule und ReitställePferdezucht Pferdehandel
Freimüller Paul

Freimüller Paul

Im Morgen 2, 8457 Humlikon
Reitschule und ReitställePferdezucht Pferdehandel
Herzlich Willkommen

Der Familienbetrieb Freimüller in Humlikon bieten Pensionären, Sportreitern und Reitschülern sowie ihren Pferden eine grosszügige und professionelle Anlage mit optimaler Infrastruktur im Zürcher Weinland. Unser breites Angebot stellt sich wie folgt zusammen: Reitschule - Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, besuchen Sie individuelle Reitstunden in Springen und Dressur für Kinder und Erwachsene. Dressur- & Springausbildung - Wir bieten ausserdem die Möglichkeit einer individuellen Ausbildung und Turnierbegleitung. Dazu gehören: • Privat- und Gruppenstunden (Dressur und Springen) • Beritt (Rückentätigkeit, Durchlässigkeit, Gehorsam) • Turniervorstellung • Lizenzvorbereitungen (Dressur und Springen) • Kurse für Vereine (auch auswärts) Ausbildungs-, Korrektur-, und Ferienpferde sind herzlich willkommen! Ihr Pferd wird täglich seriös gearbeitet und geniesst auf Wunsch schönes Gelände und Weiden. Anmeldungen können Sie direkt bei Dominique Sprunger (079 435 79 21) und/oder Urs Appert (079 672 45 37) anbringen. Preise auf Anfrage. Pension - Neben einem vielseitigen und schönen Gelände für lange Ausritte finden Sie bei uns folgende Infrastruktur: • Reithalle 22,5 x 45,0 • Allwetterplatz 45,0 x 60,0 (Flutlicht) • Grosse helle Boxen mit Aussenfenster • Führanlage (gedeckt) • Reiterstübli (60 Personen) - (Küche) • separate, kleinere Reithalle für ruhiges & ungestörtes Arbeiten mit Ihrem Pferd • Gute Zufahrt ab Autobahn mit vielen Parkplätzen (PW / Transporter) Die ausführliche Preisliste steht Ihnen hier zur Verfügung. Handel - Sind Sie auf der Suche nach dem passenden Pferd? Wir haben regelmässig diverse Spring- und Sportpferde in den verschiedensten Preisklassen. Ein Besuch lohnt sich bestimmt. Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach Ihrem Traumpferd - dem Pferd, das Ihren Bedürfnissen entspricht! Wenn Sie weitere Fragen haben, Reitstunden nehmen möchten oder einen Pensionsplatz für Ihr Pferd suchen, zögern Sie nicht, uns persönlich per Mail an paul@freimueller.ch oder per Telefon zu kontaktieren. Übrigens wird bei uns einmal im Jahr ein 3-Sterne-CSI ausgetragen, nämlich der Maurice Lacroix CSI Humlikon.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 2:00 PM
 Offen nach Vereinbarung bis 5:00 PM
Senn-Hof Zollikerberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Senn-Hof Zollikerberg

Sennhofweg, 8125 Zollikerberg
Der SENN-HOF ist ein Kinderreithof am Rande der Stadt Zürich.

Eingebettet in die ländliche Atmosphäre von Zollikerberg, abseits von Lärm und Verkehr, stehen 10 Isländer und Kleinpferde für pferdebegeisterte Jungen und Mädchen im Schulalter bereit, welche Erfahrungen im Umgang mit Pferden und beim Reiten machen möchten. Im SENN-HOF steht nicht die reitsportliche Ausbildung im Vordergrund. Das Reiten hilft dabei mit, den Kindern ein gutes Körpergefühl und eine Unterstützung für ihr physisches und psychisches Gleichgewicht zu vermitteln. Der Anspruch des SENN-HOF’s ist somit ein pädagogisch-therapeutischer. Der Umgang mit dem Pferd hilft den Alltag mit mehr Energie zu bewältigen und fördert ein gesundes Selbstbewusstsein der Kinder. Ziel des SENN-HOF’s ist es, die ReitschülerInnen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Reiten als Hobby hilft mit, den Willen zu stärken und Ängste abzubauen . Die Arbeit mit den Pferden ist ganzheitlich ausgerichtet. Die Kinder lernen Pferde als denkende und fühlende Lebewesen mit ganz spezifischen Bedürfnissen, zu erfahren und zu erkennen. Die Betriebsinhaber Frau Marlies Senn ist diplomierte Reitpädagogin und Sozialpädagogin, zudem Trainerin C SFRV und ausgebildete Bewegungspädagogin in der Franklin-Methode. Sie führt den SENN-HOF seit 1989. Ponykurs für Anfänger Der Anfängerkurs eignet sich für Kinder von 7 bis 13 Jahren.. Er ist als sinnvolle und längerfristige Freizeitbeschäftigung gedacht, welche sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder auswirkt. Im Sinne des Heilpädagogischen Reitens sind wir bestrebt, den Kindern eine ganzheitliche Sicht vom Lebewesen Pferd zu vermitteln. Pflege und Umgang sowie das Verständnis für die Ponies sind uns wichtig. Leichte und schwierigere Übungen auf dem geführten Pferd sollen die Freude und das Körpergefühl der Kinder stärken und die Lust am Reiten fördern. Abenteuer- und Ponyferien Ziele wie Freude und Plausch miteinander und im Umgang, Kontakt und der Pflege der Pferde sind uns wichtig. Leichte und schwierige Reitübungen für Anfänger sollen die Lust am Reiten wecken. Abenteuer, Spiel und Spass rund um den Stall in ländlicher Umgebung sollen nicht zu kurz kommen. Reitkurse für ReitanfängerInnen Als Reitpädagogin steht für mich die Beziehung vom Kind zum Pferd im Vordergrund, und nicht das sportliche Bestreben. Ich bin darum darauf bedacht, den Kindern Reiten mit Gefühl fürs Pferd und seine Wesensart zu vermitteln. Reiten verpflichtet die Kinder, sich auf dem Pferderücken bewusst zu bewegen und ihren Körper gezielt einzusetzen, um die gewünschte Reaktion beim Partner Pferd zu erwirken. Reiten in diesem Sinne übt einen grossen Einfluss auf die gesunde Persönlichkeitsentwicklung des Kindes aus, und schult insbesondere auch seine einfühlsame Seite. GALLERIE

PremiumPremium Eintrag
Reitschule und ReitställeFerienlagerHeilpädagogik
Senn-Hof Zollikerberg

Senn-Hof Zollikerberg

Sennhofweg, 8125 Zollikerberg
Reitschule und ReitställeFerienlagerHeilpädagogik
Der SENN-HOF ist ein Kinderreithof am Rande der Stadt Zürich.

Eingebettet in die ländliche Atmosphäre von Zollikerberg, abseits von Lärm und Verkehr, stehen 10 Isländer und Kleinpferde für pferdebegeisterte Jungen und Mädchen im Schulalter bereit, welche Erfahrungen im Umgang mit Pferden und beim Reiten machen möchten. Im SENN-HOF steht nicht die reitsportliche Ausbildung im Vordergrund. Das Reiten hilft dabei mit, den Kindern ein gutes Körpergefühl und eine Unterstützung für ihr physisches und psychisches Gleichgewicht zu vermitteln. Der Anspruch des SENN-HOF’s ist somit ein pädagogisch-therapeutischer. Der Umgang mit dem Pferd hilft den Alltag mit mehr Energie zu bewältigen und fördert ein gesundes Selbstbewusstsein der Kinder. Ziel des SENN-HOF’s ist es, die ReitschülerInnen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Reiten als Hobby hilft mit, den Willen zu stärken und Ängste abzubauen . Die Arbeit mit den Pferden ist ganzheitlich ausgerichtet. Die Kinder lernen Pferde als denkende und fühlende Lebewesen mit ganz spezifischen Bedürfnissen, zu erfahren und zu erkennen. Die Betriebsinhaber Frau Marlies Senn ist diplomierte Reitpädagogin und Sozialpädagogin, zudem Trainerin C SFRV und ausgebildete Bewegungspädagogin in der Franklin-Methode. Sie führt den SENN-HOF seit 1989. Ponykurs für Anfänger Der Anfängerkurs eignet sich für Kinder von 7 bis 13 Jahren.. Er ist als sinnvolle und längerfristige Freizeitbeschäftigung gedacht, welche sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder auswirkt. Im Sinne des Heilpädagogischen Reitens sind wir bestrebt, den Kindern eine ganzheitliche Sicht vom Lebewesen Pferd zu vermitteln. Pflege und Umgang sowie das Verständnis für die Ponies sind uns wichtig. Leichte und schwierigere Übungen auf dem geführten Pferd sollen die Freude und das Körpergefühl der Kinder stärken und die Lust am Reiten fördern. Abenteuer- und Ponyferien Ziele wie Freude und Plausch miteinander und im Umgang, Kontakt und der Pflege der Pferde sind uns wichtig. Leichte und schwierige Reitübungen für Anfänger sollen die Lust am Reiten wecken. Abenteuer, Spiel und Spass rund um den Stall in ländlicher Umgebung sollen nicht zu kurz kommen. Reitkurse für ReitanfängerInnen Als Reitpädagogin steht für mich die Beziehung vom Kind zum Pferd im Vordergrund, und nicht das sportliche Bestreben. Ich bin darum darauf bedacht, den Kindern Reiten mit Gefühl fürs Pferd und seine Wesensart zu vermitteln. Reiten verpflichtet die Kinder, sich auf dem Pferderücken bewusst zu bewegen und ihren Körper gezielt einzusetzen, um die gewünschte Reaktion beim Partner Pferd zu erwirken. Reiten in diesem Sinne übt einen grossen Einfluss auf die gesunde Persönlichkeitsentwicklung des Kindes aus, und schult insbesondere auch seine einfühlsame Seite. GALLERIE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 5:00 PM
* Wünscht keine Werbung