Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Senioren in Waadt (Region)

: 1956 Einträge
Sanavita AG
Noch keine Bewertungen

Sanavita AG

Lindhofstrasse 2, 5210 Windisch
Sanavita AG in Windisch – von Menschen für Menschen

Pflegezentrum; Die Sanavita ist das erfolgreiche und zukunftsgerichtete Kompetenz-Zentrum in den Bereichen Pflege, Betreuung und Wohnen mit Service mit regionaler Verankerung. Als verlässlicher Partner engagieren wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden von Menschen im 4. Lebensabschnitt. Unsere Bewohnenden werden von qualifizierten MitarbeiterInnen aus dem Pflegebereich, Hotellerie, Infrastruktur und Verpflegung betreut. Der Lindenpark bietet in 112 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer zeitgemässe Wohnräume. Die Bewohnenden richten ihre Zimmer individuell mit ihrem Mobiliar ein. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Frau Astrid Schütter - Tel. 056 460 44 70 gerne zur Verfügung. Kurzzeitaufenthalte ; Die Sanavita AG bietet auch Kurzzeitaufenthalte an. Dies bietet sich insbesondere zur Entlastung von Angehörigen, zur Erholung nach einem Spitalaufenthalt, für Ferien oder für ein Probewohnen an. Sanavita Bistro: In unserem Bistro zaubert ein erfahrenes Küchenteam täglich neue Gaumenfreuden. Traditionelle Gerichte finden sich ebenso auf unserer Menükarte wie neue Kreationen. Besucher sind bei uns immer willkommen, sei es für einen Besuch zum Mittagessen, am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen oder auch zu einer Veranstaltung innerhalb unserer verschiedenen Räumlichkeiten, welche wir für diverse Meetings, Anlässe und Feierlichkeiten anbieten. Das gesamte Raumangebot finden Sie auf unserer Webseite. Öffnungszeiten: 10.00 Uhr - 17.15 Uhr, Tel. 056 460 44 57.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungRestaurant
Sanavita AG

Sanavita AG

Lindhofstrasse 2, 5210 Windisch
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungRestaurant
Sanavita AG in Windisch – von Menschen für Menschen

Pflegezentrum; Die Sanavita ist das erfolgreiche und zukunftsgerichtete Kompetenz-Zentrum in den Bereichen Pflege, Betreuung und Wohnen mit Service mit regionaler Verankerung. Als verlässlicher Partner engagieren wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden von Menschen im 4. Lebensabschnitt. Unsere Bewohnenden werden von qualifizierten MitarbeiterInnen aus dem Pflegebereich, Hotellerie, Infrastruktur und Verpflegung betreut. Der Lindenpark bietet in 112 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer zeitgemässe Wohnräume. Die Bewohnenden richten ihre Zimmer individuell mit ihrem Mobiliar ein. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Frau Astrid Schütter - Tel. 056 460 44 70 gerne zur Verfügung. Kurzzeitaufenthalte ; Die Sanavita AG bietet auch Kurzzeitaufenthalte an. Dies bietet sich insbesondere zur Entlastung von Angehörigen, zur Erholung nach einem Spitalaufenthalt, für Ferien oder für ein Probewohnen an. Sanavita Bistro: In unserem Bistro zaubert ein erfahrenes Küchenteam täglich neue Gaumenfreuden. Traditionelle Gerichte finden sich ebenso auf unserer Menükarte wie neue Kreationen. Besucher sind bei uns immer willkommen, sei es für einen Besuch zum Mittagessen, am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen oder auch zu einer Veranstaltung innerhalb unserer verschiedenen Räumlichkeiten, welche wir für diverse Meetings, Anlässe und Feierlichkeiten anbieten. Das gesamte Raumangebot finden Sie auf unserer Webseite. Öffnungszeiten: 10.00 Uhr - 17.15 Uhr, Tel. 056 460 44 57.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00
Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Holzensteinerstrasse 36, 8590 Romanshorn
Alterszentrum Holzenstein... Begleitet Leben und Wohnen im Alter...

Auch im Alter ist ein aktives und möglichst selbstbestimmtes Leben eine wertvolle Qualität, die wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern tagtäglich ermöglichen wollen. Um dies auch in Zukunft garantieren zu können, modernisieren wir laufend unsere Angebote und unsere Infrastruktur. Dazu gehört auch unsere neue rollator- und rollstuhlgängige Kneipp-Anlage und der geschützte Aussenbereich für Menschen mit einer demenziellen Entwicklung. So schön und unbeschwert kann Wohnen im Alter sein. Unsere modernen 1-Zimmer-Appartements und 2-Zimmer-Wohnungen für Paare bieten – neben zeitgemässer Betreuung, Infrastruktur und Wohnkomfort – einen wundervollen Ausblick auf den Bodensee, den Alpstein und auf unsere gepflegte Parkanlage. Dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich ihre Zimmer nach ihrem Geschmack einrichten können, versteht sich für uns von selbst. Denn das Haus Holzenstein soll für alle ein echtes «Daheim» sein. Übrigens sind die alltäglichen Dinge des Wohnens und Lebens – wie Reinigung, Wäsche und Mahlzeiten – immer in unseren Angeboten mit inbegriffen. Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Möglichkeiten und freuen uns auf ein Gespräch bei einer unverbindlichen Besichtigung unseres Alters- und Pflegeheims. Zur Genossenschaft gehört auch das Seniorenzentrum Konsumhof, welches sich mitten im Herzen von Romanshorn befindet. Der Konsumhof bietet komfortable, seniorengerechte Wohnungen und einen Spitex-Standort direkt im Haus. Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof, zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und zum See erhöhen die schöne Wohn- und Lebensqualität zusätzlich. Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht darüber hinaus ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der für die regelmässigen Zusammenkünfte der Mieter genutzt wird.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Holzensteinerstrasse 36, 8590 Romanshorn
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Alterszentrum Holzenstein... Begleitet Leben und Wohnen im Alter...

Auch im Alter ist ein aktives und möglichst selbstbestimmtes Leben eine wertvolle Qualität, die wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern tagtäglich ermöglichen wollen. Um dies auch in Zukunft garantieren zu können, modernisieren wir laufend unsere Angebote und unsere Infrastruktur. Dazu gehört auch unsere neue rollator- und rollstuhlgängige Kneipp-Anlage und der geschützte Aussenbereich für Menschen mit einer demenziellen Entwicklung. So schön und unbeschwert kann Wohnen im Alter sein. Unsere modernen 1-Zimmer-Appartements und 2-Zimmer-Wohnungen für Paare bieten – neben zeitgemässer Betreuung, Infrastruktur und Wohnkomfort – einen wundervollen Ausblick auf den Bodensee, den Alpstein und auf unsere gepflegte Parkanlage. Dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich ihre Zimmer nach ihrem Geschmack einrichten können, versteht sich für uns von selbst. Denn das Haus Holzenstein soll für alle ein echtes «Daheim» sein. Übrigens sind die alltäglichen Dinge des Wohnens und Lebens – wie Reinigung, Wäsche und Mahlzeiten – immer in unseren Angeboten mit inbegriffen. Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Möglichkeiten und freuen uns auf ein Gespräch bei einer unverbindlichen Besichtigung unseres Alters- und Pflegeheims. Zur Genossenschaft gehört auch das Seniorenzentrum Konsumhof, welches sich mitten im Herzen von Romanshorn befindet. Der Konsumhof bietet komfortable, seniorengerechte Wohnungen und einen Spitex-Standort direkt im Haus. Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof, zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und zum See erhöhen die schöne Wohn- und Lebensqualität zusätzlich. Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht darüber hinaus ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der für die regelmässigen Zusammenkünfte der Mieter genutzt wird.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00
Altersheim der Stadt Rorschach
Noch keine Bewertungen

Altersheim der Stadt Rorschach

Promenadenstrasse 65, 9400 Rorschach
WILLKOMMEN

Wir heissen Sie herzlich willkommen auf der Internetseite des Altersheims der Stadt Rorschach. Wir möchten Ihnen hier zeigen, wie wir leben und arbeiten. Zudem begleiten wir Sie auf einem kleinen Rundgang durch unser gemütliches Haus und den freundlichen Garten. Wir freuen uns auch über Ihren Besuch – Gelegenheit, weitere Details zu erfahren und sich gegenseitig kennen zu lernen. Bitte rufen Sie vorher an, damit wir genügend Zeit für Sie reservieren können. INFORMATIONEN Alle Informationen über unser Heim sind schriftlich festgehalten und in einer Mappe zu finden, die Sie bei uns bestellen können. Die wichtigsten Dokumente können Sie hier sofort herunterladen: • In der Taxordnung (pdf) finden Sie alle unsere Leistungen und deren Preise beschrieben. • Das Heimreglement (pdf) bildet die rechtliche Grundlage für den Betrieb in unserem Haus. Hier sind sämtliche Regeln für ein erfolgreiches und reibungsloses Zusammenleben in unserer Wohngemeinschaft festgehalten. • Das Anmeldeformular (pdf) können Sie drucken und uns ausgefüllt zusenden. Noch besser ist es allerdings, wenn Sie uns Ihre Anmeldung selbst vorbeibringen. Dies gibt Gelegenheit für einen ersten Kontakt und eine kleine Hausbesichtigung. • Damit Sie beim Umziehen nichts vergessen, haben wir eine Checkliste (pdf) zusammengestellt, die Ihnen als Unterstützung bei den Vorbereitungen helfen kann. • Wir orientieren uns am Palliative Care Forum Bodensee. Hier der entsprechende Flyer (pdf).

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheim
Altersheim der Stadt Rorschach

Altersheim der Stadt Rorschach

Promenadenstrasse 65, 9400 Rorschach
Alters- und PflegeheimAltersheim
WILLKOMMEN

Wir heissen Sie herzlich willkommen auf der Internetseite des Altersheims der Stadt Rorschach. Wir möchten Ihnen hier zeigen, wie wir leben und arbeiten. Zudem begleiten wir Sie auf einem kleinen Rundgang durch unser gemütliches Haus und den freundlichen Garten. Wir freuen uns auch über Ihren Besuch – Gelegenheit, weitere Details zu erfahren und sich gegenseitig kennen zu lernen. Bitte rufen Sie vorher an, damit wir genügend Zeit für Sie reservieren können. INFORMATIONEN Alle Informationen über unser Heim sind schriftlich festgehalten und in einer Mappe zu finden, die Sie bei uns bestellen können. Die wichtigsten Dokumente können Sie hier sofort herunterladen: • In der Taxordnung (pdf) finden Sie alle unsere Leistungen und deren Preise beschrieben. • Das Heimreglement (pdf) bildet die rechtliche Grundlage für den Betrieb in unserem Haus. Hier sind sämtliche Regeln für ein erfolgreiches und reibungsloses Zusammenleben in unserer Wohngemeinschaft festgehalten. • Das Anmeldeformular (pdf) können Sie drucken und uns ausgefüllt zusenden. Noch besser ist es allerdings, wenn Sie uns Ihre Anmeldung selbst vorbeibringen. Dies gibt Gelegenheit für einen ersten Kontakt und eine kleine Hausbesichtigung. • Damit Sie beim Umziehen nichts vergessen, haben wir eine Checkliste (pdf) zusammengestellt, die Ihnen als Unterstützung bei den Vorbereitungen helfen kann. • Wir orientieren uns am Palliative Care Forum Bodensee. Hier der entsprechende Flyer (pdf).

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:00
Vivale Neuhegi

Bewertung 2.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Vivale Neuhegi

Ohrbühlstrasse 65, 8409 Winterthur
Willkommen im Seniorenzentrum Vivale Neuhegi in Winterthur

Ein fröhliches Lachen, ein gutes Gespräch und Offenheit für Ihre Anliegen sind uns wichtig. Mein Team und ich setzen uns täglich dafür ein, dass Sie sich im Vivale Neuhegi sicher, wohl und zu Hause fühlen. Die moderne Infrastruktur des Seniorenzentrums bietet unseren Bewohnenden, unseren Pensionärinnen und Pensionären als auch unseren Gästen eine freundliche Umgebung zum Wohnen und Verweilen an. • 121 stationäre Pflegeplätze, davon 17 Plätze für Menschen mit einer Demenzerkrankung • 36 altersgerechte Wohnungen, davon 24 mit 2.5 Zimmern und 12 mit 3.5 Zimmern • Bibliothek, Gemeinschaftsräume, Physio- und Fitnessraum, Coiffeur, medizinische Podologie • Attraktive Aussenflächen mit Zugang zum Sulzer-Park • Öffentlich zugängliches Restaurant mit sonniger Terrasse und Barbetrieb Neuhegi ist ein aufstrebender Wohn- und Arbeitsort der Stadt Winterthur. Das Quartier besticht durch seine Vielfalt: Auf der einen Seite historische Wurzeln mit einer alten Mühle, auf der anderen die moderne Stadtplanung mit ihren Neubauten, grossen Schulanlagen, einer Allee und viel Grünraum. Ganz in der Nähe unseres Seniorenzentrums bieten interessante Attraktionen Abwechslung im Alltag: das Technorama, der Eulachpark mit den Feuerstellen am Bach und das Schloss Hegi mit seinen vielfältigen Veranstaltungen. Diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind in Gehdistanz erreichbar. In unmittelbarer Nähe liegen die Busstation und der Bahnhof Hegi mit seinen Verbindungen ins Stadtzentrum und in die Stadt Zürich.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und Pflegeheim
Vivale Neuhegi

Vivale Neuhegi

Ohrbühlstrasse 65, 8409 Winterthur
Alters- und Pflegeheim
Willkommen im Seniorenzentrum Vivale Neuhegi in Winterthur

Ein fröhliches Lachen, ein gutes Gespräch und Offenheit für Ihre Anliegen sind uns wichtig. Mein Team und ich setzen uns täglich dafür ein, dass Sie sich im Vivale Neuhegi sicher, wohl und zu Hause fühlen. Die moderne Infrastruktur des Seniorenzentrums bietet unseren Bewohnenden, unseren Pensionärinnen und Pensionären als auch unseren Gästen eine freundliche Umgebung zum Wohnen und Verweilen an. • 121 stationäre Pflegeplätze, davon 17 Plätze für Menschen mit einer Demenzerkrankung • 36 altersgerechte Wohnungen, davon 24 mit 2.5 Zimmern und 12 mit 3.5 Zimmern • Bibliothek, Gemeinschaftsräume, Physio- und Fitnessraum, Coiffeur, medizinische Podologie • Attraktive Aussenflächen mit Zugang zum Sulzer-Park • Öffentlich zugängliches Restaurant mit sonniger Terrasse und Barbetrieb Neuhegi ist ein aufstrebender Wohn- und Arbeitsort der Stadt Winterthur. Das Quartier besticht durch seine Vielfalt: Auf der einen Seite historische Wurzeln mit einer alten Mühle, auf der anderen die moderne Stadtplanung mit ihren Neubauten, grossen Schulanlagen, einer Allee und viel Grünraum. Ganz in der Nähe unseres Seniorenzentrums bieten interessante Attraktionen Abwechslung im Alltag: das Technorama, der Eulachpark mit den Feuerstellen am Bach und das Schloss Hegi mit seinen vielfältigen Veranstaltungen. Diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind in Gehdistanz erreichbar. In unmittelbarer Nähe liegen die Busstation und der Bahnhof Hegi mit seinen Verbindungen ins Stadtzentrum und in die Stadt Zürich.

Bewertung 2.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:00
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Senioren in Waadt (Region)

: 1956 Einträge
Sanavita AG
Noch keine Bewertungen

Sanavita AG

Lindhofstrasse 2, 5210 Windisch
Sanavita AG in Windisch – von Menschen für Menschen

Pflegezentrum; Die Sanavita ist das erfolgreiche und zukunftsgerichtete Kompetenz-Zentrum in den Bereichen Pflege, Betreuung und Wohnen mit Service mit regionaler Verankerung. Als verlässlicher Partner engagieren wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden von Menschen im 4. Lebensabschnitt. Unsere Bewohnenden werden von qualifizierten MitarbeiterInnen aus dem Pflegebereich, Hotellerie, Infrastruktur und Verpflegung betreut. Der Lindenpark bietet in 112 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer zeitgemässe Wohnräume. Die Bewohnenden richten ihre Zimmer individuell mit ihrem Mobiliar ein. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Frau Astrid Schütter - Tel. 056 460 44 70 gerne zur Verfügung. Kurzzeitaufenthalte ; Die Sanavita AG bietet auch Kurzzeitaufenthalte an. Dies bietet sich insbesondere zur Entlastung von Angehörigen, zur Erholung nach einem Spitalaufenthalt, für Ferien oder für ein Probewohnen an. Sanavita Bistro: In unserem Bistro zaubert ein erfahrenes Küchenteam täglich neue Gaumenfreuden. Traditionelle Gerichte finden sich ebenso auf unserer Menükarte wie neue Kreationen. Besucher sind bei uns immer willkommen, sei es für einen Besuch zum Mittagessen, am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen oder auch zu einer Veranstaltung innerhalb unserer verschiedenen Räumlichkeiten, welche wir für diverse Meetings, Anlässe und Feierlichkeiten anbieten. Das gesamte Raumangebot finden Sie auf unserer Webseite. Öffnungszeiten: 10.00 Uhr - 17.15 Uhr, Tel. 056 460 44 57.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungRestaurant
Sanavita AG

Sanavita AG

Lindhofstrasse 2, 5210 Windisch
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungRestaurant
Sanavita AG in Windisch – von Menschen für Menschen

Pflegezentrum; Die Sanavita ist das erfolgreiche und zukunftsgerichtete Kompetenz-Zentrum in den Bereichen Pflege, Betreuung und Wohnen mit Service mit regionaler Verankerung. Als verlässlicher Partner engagieren wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden von Menschen im 4. Lebensabschnitt. Unsere Bewohnenden werden von qualifizierten MitarbeiterInnen aus dem Pflegebereich, Hotellerie, Infrastruktur und Verpflegung betreut. Der Lindenpark bietet in 112 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer zeitgemässe Wohnräume. Die Bewohnenden richten ihre Zimmer individuell mit ihrem Mobiliar ein. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Frau Astrid Schütter - Tel. 056 460 44 70 gerne zur Verfügung. Kurzzeitaufenthalte ; Die Sanavita AG bietet auch Kurzzeitaufenthalte an. Dies bietet sich insbesondere zur Entlastung von Angehörigen, zur Erholung nach einem Spitalaufenthalt, für Ferien oder für ein Probewohnen an. Sanavita Bistro: In unserem Bistro zaubert ein erfahrenes Küchenteam täglich neue Gaumenfreuden. Traditionelle Gerichte finden sich ebenso auf unserer Menükarte wie neue Kreationen. Besucher sind bei uns immer willkommen, sei es für einen Besuch zum Mittagessen, am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen oder auch zu einer Veranstaltung innerhalb unserer verschiedenen Räumlichkeiten, welche wir für diverse Meetings, Anlässe und Feierlichkeiten anbieten. Das gesamte Raumangebot finden Sie auf unserer Webseite. Öffnungszeiten: 10.00 Uhr - 17.15 Uhr, Tel. 056 460 44 57.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00
Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Holzensteinerstrasse 36, 8590 Romanshorn
Alterszentrum Holzenstein... Begleitet Leben und Wohnen im Alter...

Auch im Alter ist ein aktives und möglichst selbstbestimmtes Leben eine wertvolle Qualität, die wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern tagtäglich ermöglichen wollen. Um dies auch in Zukunft garantieren zu können, modernisieren wir laufend unsere Angebote und unsere Infrastruktur. Dazu gehört auch unsere neue rollator- und rollstuhlgängige Kneipp-Anlage und der geschützte Aussenbereich für Menschen mit einer demenziellen Entwicklung. So schön und unbeschwert kann Wohnen im Alter sein. Unsere modernen 1-Zimmer-Appartements und 2-Zimmer-Wohnungen für Paare bieten – neben zeitgemässer Betreuung, Infrastruktur und Wohnkomfort – einen wundervollen Ausblick auf den Bodensee, den Alpstein und auf unsere gepflegte Parkanlage. Dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich ihre Zimmer nach ihrem Geschmack einrichten können, versteht sich für uns von selbst. Denn das Haus Holzenstein soll für alle ein echtes «Daheim» sein. Übrigens sind die alltäglichen Dinge des Wohnens und Lebens – wie Reinigung, Wäsche und Mahlzeiten – immer in unseren Angeboten mit inbegriffen. Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Möglichkeiten und freuen uns auf ein Gespräch bei einer unverbindlichen Besichtigung unseres Alters- und Pflegeheims. Zur Genossenschaft gehört auch das Seniorenzentrum Konsumhof, welches sich mitten im Herzen von Romanshorn befindet. Der Konsumhof bietet komfortable, seniorengerechte Wohnungen und einen Spitex-Standort direkt im Haus. Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof, zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und zum See erhöhen die schöne Wohn- und Lebensqualität zusätzlich. Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht darüber hinaus ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der für die regelmässigen Zusammenkünfte der Mieter genutzt wird.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Holzensteinerstrasse 36, 8590 Romanshorn
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Alterszentrum Holzenstein... Begleitet Leben und Wohnen im Alter...

Auch im Alter ist ein aktives und möglichst selbstbestimmtes Leben eine wertvolle Qualität, die wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern tagtäglich ermöglichen wollen. Um dies auch in Zukunft garantieren zu können, modernisieren wir laufend unsere Angebote und unsere Infrastruktur. Dazu gehört auch unsere neue rollator- und rollstuhlgängige Kneipp-Anlage und der geschützte Aussenbereich für Menschen mit einer demenziellen Entwicklung. So schön und unbeschwert kann Wohnen im Alter sein. Unsere modernen 1-Zimmer-Appartements und 2-Zimmer-Wohnungen für Paare bieten – neben zeitgemässer Betreuung, Infrastruktur und Wohnkomfort – einen wundervollen Ausblick auf den Bodensee, den Alpstein und auf unsere gepflegte Parkanlage. Dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich ihre Zimmer nach ihrem Geschmack einrichten können, versteht sich für uns von selbst. Denn das Haus Holzenstein soll für alle ein echtes «Daheim» sein. Übrigens sind die alltäglichen Dinge des Wohnens und Lebens – wie Reinigung, Wäsche und Mahlzeiten – immer in unseren Angeboten mit inbegriffen. Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Möglichkeiten und freuen uns auf ein Gespräch bei einer unverbindlichen Besichtigung unseres Alters- und Pflegeheims. Zur Genossenschaft gehört auch das Seniorenzentrum Konsumhof, welches sich mitten im Herzen von Romanshorn befindet. Der Konsumhof bietet komfortable, seniorengerechte Wohnungen und einen Spitex-Standort direkt im Haus. Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof, zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und zum See erhöhen die schöne Wohn- und Lebensqualität zusätzlich. Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht darüber hinaus ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der für die regelmässigen Zusammenkünfte der Mieter genutzt wird.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00
Altersheim der Stadt Rorschach
Noch keine Bewertungen

Altersheim der Stadt Rorschach

Promenadenstrasse 65, 9400 Rorschach
WILLKOMMEN

Wir heissen Sie herzlich willkommen auf der Internetseite des Altersheims der Stadt Rorschach. Wir möchten Ihnen hier zeigen, wie wir leben und arbeiten. Zudem begleiten wir Sie auf einem kleinen Rundgang durch unser gemütliches Haus und den freundlichen Garten. Wir freuen uns auch über Ihren Besuch – Gelegenheit, weitere Details zu erfahren und sich gegenseitig kennen zu lernen. Bitte rufen Sie vorher an, damit wir genügend Zeit für Sie reservieren können. INFORMATIONEN Alle Informationen über unser Heim sind schriftlich festgehalten und in einer Mappe zu finden, die Sie bei uns bestellen können. Die wichtigsten Dokumente können Sie hier sofort herunterladen: • In der Taxordnung (pdf) finden Sie alle unsere Leistungen und deren Preise beschrieben. • Das Heimreglement (pdf) bildet die rechtliche Grundlage für den Betrieb in unserem Haus. Hier sind sämtliche Regeln für ein erfolgreiches und reibungsloses Zusammenleben in unserer Wohngemeinschaft festgehalten. • Das Anmeldeformular (pdf) können Sie drucken und uns ausgefüllt zusenden. Noch besser ist es allerdings, wenn Sie uns Ihre Anmeldung selbst vorbeibringen. Dies gibt Gelegenheit für einen ersten Kontakt und eine kleine Hausbesichtigung. • Damit Sie beim Umziehen nichts vergessen, haben wir eine Checkliste (pdf) zusammengestellt, die Ihnen als Unterstützung bei den Vorbereitungen helfen kann. • Wir orientieren uns am Palliative Care Forum Bodensee. Hier der entsprechende Flyer (pdf).

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheim
Altersheim der Stadt Rorschach

Altersheim der Stadt Rorschach

Promenadenstrasse 65, 9400 Rorschach
Alters- und PflegeheimAltersheim
WILLKOMMEN

Wir heissen Sie herzlich willkommen auf der Internetseite des Altersheims der Stadt Rorschach. Wir möchten Ihnen hier zeigen, wie wir leben und arbeiten. Zudem begleiten wir Sie auf einem kleinen Rundgang durch unser gemütliches Haus und den freundlichen Garten. Wir freuen uns auch über Ihren Besuch – Gelegenheit, weitere Details zu erfahren und sich gegenseitig kennen zu lernen. Bitte rufen Sie vorher an, damit wir genügend Zeit für Sie reservieren können. INFORMATIONEN Alle Informationen über unser Heim sind schriftlich festgehalten und in einer Mappe zu finden, die Sie bei uns bestellen können. Die wichtigsten Dokumente können Sie hier sofort herunterladen: • In der Taxordnung (pdf) finden Sie alle unsere Leistungen und deren Preise beschrieben. • Das Heimreglement (pdf) bildet die rechtliche Grundlage für den Betrieb in unserem Haus. Hier sind sämtliche Regeln für ein erfolgreiches und reibungsloses Zusammenleben in unserer Wohngemeinschaft festgehalten. • Das Anmeldeformular (pdf) können Sie drucken und uns ausgefüllt zusenden. Noch besser ist es allerdings, wenn Sie uns Ihre Anmeldung selbst vorbeibringen. Dies gibt Gelegenheit für einen ersten Kontakt und eine kleine Hausbesichtigung. • Damit Sie beim Umziehen nichts vergessen, haben wir eine Checkliste (pdf) zusammengestellt, die Ihnen als Unterstützung bei den Vorbereitungen helfen kann. • Wir orientieren uns am Palliative Care Forum Bodensee. Hier der entsprechende Flyer (pdf).

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:00
Vivale Neuhegi

Bewertung 2.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Vivale Neuhegi

Ohrbühlstrasse 65, 8409 Winterthur
Willkommen im Seniorenzentrum Vivale Neuhegi in Winterthur

Ein fröhliches Lachen, ein gutes Gespräch und Offenheit für Ihre Anliegen sind uns wichtig. Mein Team und ich setzen uns täglich dafür ein, dass Sie sich im Vivale Neuhegi sicher, wohl und zu Hause fühlen. Die moderne Infrastruktur des Seniorenzentrums bietet unseren Bewohnenden, unseren Pensionärinnen und Pensionären als auch unseren Gästen eine freundliche Umgebung zum Wohnen und Verweilen an. • 121 stationäre Pflegeplätze, davon 17 Plätze für Menschen mit einer Demenzerkrankung • 36 altersgerechte Wohnungen, davon 24 mit 2.5 Zimmern und 12 mit 3.5 Zimmern • Bibliothek, Gemeinschaftsräume, Physio- und Fitnessraum, Coiffeur, medizinische Podologie • Attraktive Aussenflächen mit Zugang zum Sulzer-Park • Öffentlich zugängliches Restaurant mit sonniger Terrasse und Barbetrieb Neuhegi ist ein aufstrebender Wohn- und Arbeitsort der Stadt Winterthur. Das Quartier besticht durch seine Vielfalt: Auf der einen Seite historische Wurzeln mit einer alten Mühle, auf der anderen die moderne Stadtplanung mit ihren Neubauten, grossen Schulanlagen, einer Allee und viel Grünraum. Ganz in der Nähe unseres Seniorenzentrums bieten interessante Attraktionen Abwechslung im Alltag: das Technorama, der Eulachpark mit den Feuerstellen am Bach und das Schloss Hegi mit seinen vielfältigen Veranstaltungen. Diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind in Gehdistanz erreichbar. In unmittelbarer Nähe liegen die Busstation und der Bahnhof Hegi mit seinen Verbindungen ins Stadtzentrum und in die Stadt Zürich.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und Pflegeheim
Vivale Neuhegi

Vivale Neuhegi

Ohrbühlstrasse 65, 8409 Winterthur
Alters- und Pflegeheim
Willkommen im Seniorenzentrum Vivale Neuhegi in Winterthur

Ein fröhliches Lachen, ein gutes Gespräch und Offenheit für Ihre Anliegen sind uns wichtig. Mein Team und ich setzen uns täglich dafür ein, dass Sie sich im Vivale Neuhegi sicher, wohl und zu Hause fühlen. Die moderne Infrastruktur des Seniorenzentrums bietet unseren Bewohnenden, unseren Pensionärinnen und Pensionären als auch unseren Gästen eine freundliche Umgebung zum Wohnen und Verweilen an. • 121 stationäre Pflegeplätze, davon 17 Plätze für Menschen mit einer Demenzerkrankung • 36 altersgerechte Wohnungen, davon 24 mit 2.5 Zimmern und 12 mit 3.5 Zimmern • Bibliothek, Gemeinschaftsräume, Physio- und Fitnessraum, Coiffeur, medizinische Podologie • Attraktive Aussenflächen mit Zugang zum Sulzer-Park • Öffentlich zugängliches Restaurant mit sonniger Terrasse und Barbetrieb Neuhegi ist ein aufstrebender Wohn- und Arbeitsort der Stadt Winterthur. Das Quartier besticht durch seine Vielfalt: Auf der einen Seite historische Wurzeln mit einer alten Mühle, auf der anderen die moderne Stadtplanung mit ihren Neubauten, grossen Schulanlagen, einer Allee und viel Grünraum. Ganz in der Nähe unseres Seniorenzentrums bieten interessante Attraktionen Abwechslung im Alltag: das Technorama, der Eulachpark mit den Feuerstellen am Bach und das Schloss Hegi mit seinen vielfältigen Veranstaltungen. Diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind in Gehdistanz erreichbar. In unmittelbarer Nähe liegen die Busstation und der Bahnhof Hegi mit seinen Verbindungen ins Stadtzentrum und in die Stadt Zürich.

Bewertung 2.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:00
* Wünscht keine Werbung