Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Senioren in Waadt (Region)

: 1955 Einträge
Alterszentren Zug Zentrum Herti

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alterszentren Zug Zentrum Herti

Hertizentrum 7, 6300 ZugPostfach, 6303 Zug

Leben im Zentrum Herti Mit dem Eintritt in ein Alterszentrum beginnt ein neuer Lebensabschnitt, auf dem wir Sie gerne begleiten. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre individuellen Bedürfnisse. Sie richten Ihr Zimmer nach Ihren Wünschen ein; Ihr Wohnbereich wird als Privatsphäre respektiert. Sie haben die Möglichkeit, an unserem täglichen Aktivierungsangebot teilzunehmen, sind dazu jedoch nicht verpflichtet. Unsere Mitarbeitenden in der Pflege und Betreuung orientieren sich so weit als möglich an Ihren Bedürfnissen. Und selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei Ihren alltäglichen Verrichtungen. Herzlichkeit an zentraler Lage Das Zentrum Herti ist ein gepflegtes Haus mit Herzlichkeit. Es liegt zentral an pulsierender Lage; der attraktive und lebendige Standort fördert Begegnungen und Kontakte mit Menschen aller Generationen. Die angrenzenden Alterswohnungen, das Wohnquartier, die Bushaltestelle, die Kirche und das Einkaufszentrum mit Post und Bank garantieren Ihnen eine hohe Lebensqualität. Das Wichtigste über uns Das Zentrum Herti wurde am 1. Oktober 1984 eröffnet. Heute bieten wir 82 Bewohnerinnen und Bewohnern Betreuung und Pflege in einem sicheren Umfeld an. Rund 110 Mitarbeitende sorgen täglich mit viel Engagement für das Wohlbefinden der betagten Menschen. Ein freundlicher und respektvoller Umgang, kompetente Pflege und Betreuung sowie der wirtschaftliche Umgang mit Ressourcen sind für uns nicht nur Auftrag, sondern ein echtes Anliegen. Das wohnliche Ambiente des Hauses trägt wesentlich zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeitenden bei. Der Eingangsbereich, der Speisesaal und die Wohnräume der Abteilungen wurden 2008 sanft renoviert.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und Pflegeheim
Alterszentren Zug Zentrum Herti

Alterszentren Zug Zentrum Herti

Hertizentrum 7, 6300 ZugPostfach, 6303 Zug
Alters- und Pflegeheim

Leben im Zentrum Herti Mit dem Eintritt in ein Alterszentrum beginnt ein neuer Lebensabschnitt, auf dem wir Sie gerne begleiten. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre individuellen Bedürfnisse. Sie richten Ihr Zimmer nach Ihren Wünschen ein; Ihr Wohnbereich wird als Privatsphäre respektiert. Sie haben die Möglichkeit, an unserem täglichen Aktivierungsangebot teilzunehmen, sind dazu jedoch nicht verpflichtet. Unsere Mitarbeitenden in der Pflege und Betreuung orientieren sich so weit als möglich an Ihren Bedürfnissen. Und selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei Ihren alltäglichen Verrichtungen. Herzlichkeit an zentraler Lage Das Zentrum Herti ist ein gepflegtes Haus mit Herzlichkeit. Es liegt zentral an pulsierender Lage; der attraktive und lebendige Standort fördert Begegnungen und Kontakte mit Menschen aller Generationen. Die angrenzenden Alterswohnungen, das Wohnquartier, die Bushaltestelle, die Kirche und das Einkaufszentrum mit Post und Bank garantieren Ihnen eine hohe Lebensqualität. Das Wichtigste über uns Das Zentrum Herti wurde am 1. Oktober 1984 eröffnet. Heute bieten wir 82 Bewohnerinnen und Bewohnern Betreuung und Pflege in einem sicheren Umfeld an. Rund 110 Mitarbeitende sorgen täglich mit viel Engagement für das Wohlbefinden der betagten Menschen. Ein freundlicher und respektvoller Umgang, kompetente Pflege und Betreuung sowie der wirtschaftliche Umgang mit Ressourcen sind für uns nicht nur Auftrag, sondern ein echtes Anliegen. Das wohnliche Ambiente des Hauses trägt wesentlich zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeitenden bei. Der Eingangsbereich, der Speisesaal und die Wohnräume der Abteilungen wurden 2008 sanft renoviert.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Alterszentrum Kappelhof AG
Noch keine Bewertungen

Alterszentrum Kappelhof AG

Kappelhof 7, 9300 Wittenbach
Sie sind herzlich willkommen!

Das Alterszentrum Kappelhof mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und der einmaligen ruhigen und sonnigen Lage bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten, wenn das Leben in der eigenen Wohnung zu beschwerlich wird. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot an Aktivitäten und Unterhaltungen in unseren 3 Häusern verwöhnen. Wenn Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen möchten, laden wir Sie gerne ein zu einem Besuch. Unsere Dienste: Den Bewohnerinnen und Bewohnern im Kappelhof bieten wir einen liebevollen Umgang und… • Ganzheitliche Pflege und Betreuung • Betreuung für demenzkranke Menschen - integratives Konzept • Beratung und Auskünfte in alltäglichen Belangen • Verschiedene Aktivierungs- und Beschäftigungsangebote, Therapien • Diverse Veranstaltungen wie z.B. Konzerte, Diavorträge, Tanznachmittage, Bewohnergymnastik u.v.m. • Regelmässige Gottesdienste • Coiffeur- und Fusspflegesalon • Eine ausgewogene, gute und vielseitige Küche • Speisesaal, Restaurant und Café Rondo mit Gartenwirtschaft • Eine wunderschöne, gepflegte Parkanlage zum Spazieren und Geniessen • Hauseigener Bus ins Ortszentrum Wittenbach - jeden Donnerstag am Nachmittag Pflegezimmer und Wohnungsangebote: Unsere 56 Einzelzimmer vom Alters- und Pflegeheim sind im Haus 1 und 2 mit einer Basiseinrichtung ausgestattet, bestehend aus Pflegebett und Dusche/WC. Die Bewohner dürfen das Zimmer mit den eigenen Möbeln und Bildern ausstatten, was jedem Zimmer eine persönliche Note gibt und das Wohlfühlen unterstützt. Die 34 Wohnungen im Betreuten Wohnen befinden sich im Haus 3. Zum Angebot im Betreuten Wohnen gehört auch das Mittagessen im Restaurant / Café Rondo, welches sich ebenfalls im Haus befindet. Je nach Wunsch und persönlichem Bedarf kümmern wir uns professionell und einfühlsam um Gesundheit und Wohlbefinden unserer Bewohner. Eine 24-Stunden Betreuung durch unser Fachpersonal ist in jedem Haus sichergestellt. Gut zu wissen: Pflegezimmer für Ferien und Entlastungspflege - je nach Verfügbarkeit auch kurzfristig möglich - rufen Sie uns an.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheim
Alterszentrum Kappelhof AG

Alterszentrum Kappelhof AG

Kappelhof 7, 9300 Wittenbach
Alters- und PflegeheimAltersheim
Sie sind herzlich willkommen!

Das Alterszentrum Kappelhof mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und der einmaligen ruhigen und sonnigen Lage bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten, wenn das Leben in der eigenen Wohnung zu beschwerlich wird. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot an Aktivitäten und Unterhaltungen in unseren 3 Häusern verwöhnen. Wenn Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen möchten, laden wir Sie gerne ein zu einem Besuch. Unsere Dienste: Den Bewohnerinnen und Bewohnern im Kappelhof bieten wir einen liebevollen Umgang und… • Ganzheitliche Pflege und Betreuung • Betreuung für demenzkranke Menschen - integratives Konzept • Beratung und Auskünfte in alltäglichen Belangen • Verschiedene Aktivierungs- und Beschäftigungsangebote, Therapien • Diverse Veranstaltungen wie z.B. Konzerte, Diavorträge, Tanznachmittage, Bewohnergymnastik u.v.m. • Regelmässige Gottesdienste • Coiffeur- und Fusspflegesalon • Eine ausgewogene, gute und vielseitige Küche • Speisesaal, Restaurant und Café Rondo mit Gartenwirtschaft • Eine wunderschöne, gepflegte Parkanlage zum Spazieren und Geniessen • Hauseigener Bus ins Ortszentrum Wittenbach - jeden Donnerstag am Nachmittag Pflegezimmer und Wohnungsangebote: Unsere 56 Einzelzimmer vom Alters- und Pflegeheim sind im Haus 1 und 2 mit einer Basiseinrichtung ausgestattet, bestehend aus Pflegebett und Dusche/WC. Die Bewohner dürfen das Zimmer mit den eigenen Möbeln und Bildern ausstatten, was jedem Zimmer eine persönliche Note gibt und das Wohlfühlen unterstützt. Die 34 Wohnungen im Betreuten Wohnen befinden sich im Haus 3. Zum Angebot im Betreuten Wohnen gehört auch das Mittagessen im Restaurant / Café Rondo, welches sich ebenfalls im Haus befindet. Je nach Wunsch und persönlichem Bedarf kümmern wir uns professionell und einfühlsam um Gesundheit und Wohlbefinden unserer Bewohner. Eine 24-Stunden Betreuung durch unser Fachpersonal ist in jedem Haus sichergestellt. Gut zu wissen: Pflegezimmer für Ferien und Entlastungspflege - je nach Verfügbarkeit auch kurzfristig möglich - rufen Sie uns an.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Violino

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Violino

Luthernstrasse 3, 6144 Zell LU
Violino, Wohn- und Begegnungsort

Über uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.

PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und Pflegeheim
Violino

Violino

Luthernstrasse 3, 6144 Zell LU
HeimAlters- und Pflegeheim
Violino, Wohn- und Begegnungsort

Über uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Rägeboge-Wohne GmbH
Noch keine Bewertungen

Rägeboge-Wohne GmbH

Bahnhofstrasse 203, 8620 Wetzikon ZH
Wo mit Freude gepflegt und mit Liebe betreut wird

Rägeboge Wohne, die familiäre Pflegewohngruppe Unsere Betreuungsansätze bieten dem Menschen eine familiäre Atmosphäre und akzeptieren die Menschen so wie sie sind. Beste Pflege mit hoher Qualität. Für wen ist Rägeboge-Wohne geeignet? • Akut- und Übergangspflege • Rehabilitation nach einem Spitalaufenthalt • Stationäre Langzeitpflege, für Menschen mit Alterskrankheiten und hohem Pflegebedarf • Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz Essen und Trinken- auf das legen wir besonderen Wert • Eine individuelle ausgewogene Ernährung • Wir berücksichtigen gerne Ihre Wünsche • Die Mahlzeiten können mehrmals Täglich verabreicht werden je nach bedarf des Einzelnen. Aktivitäten und Therapeutische Beschäftigungen • Musiktherapie, Joga, Athemtherapie, Gedächtnistraining, Spielen, Basteln • Mithilfe in der Küche • Mit Bewohner einkaufen gehen • Einzelne Ausflüge Wohngruppen-Heimarzt • Facharzt Allg Medizin FMH Dr. A. Berthoud • Akupunktur und Kräuter (ASA) • Kinesiologie Angebot Pflegewohngruppe In der Pflegewohngruppe „Rägeboge-Wohne“ ist das Wohnen einfach anders. Sie verleiht Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, blättern Sie ein wenig in unserer Dokumentation und informieren Sie sich über qualifizierte und liebevolle Pflege und Betreuung an 365 Tagen rund um die Uhr. Betrachten Sie die behagliche, qualitativ hoch stehende und geschmackvoll eingerichtete Wohnatmosphäre. Dabei sollen zeitgemässe Elemente mit solchen verbunden werden, die in der Erinnerung und Erlebniswelt der Bewohnerinnen und Bewohner verankert sind. Die verwendeten Farben sollen einerseits ästhetischen Gesichtspunkten Rechnung tragen und andererseits beruhigend und angenehm auf die dort lebenden und arbeitenden Menschen wirken. Eine fürsorgliche Betreuung in der Pflegewohngruppe Rägeboge-Wohne in Wetzikon!

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes Wohnen
Rägeboge-Wohne GmbH

Rägeboge-Wohne GmbH

Bahnhofstrasse 203, 8620 Wetzikon ZH
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes Wohnen
Wo mit Freude gepflegt und mit Liebe betreut wird

Rägeboge Wohne, die familiäre Pflegewohngruppe Unsere Betreuungsansätze bieten dem Menschen eine familiäre Atmosphäre und akzeptieren die Menschen so wie sie sind. Beste Pflege mit hoher Qualität. Für wen ist Rägeboge-Wohne geeignet? • Akut- und Übergangspflege • Rehabilitation nach einem Spitalaufenthalt • Stationäre Langzeitpflege, für Menschen mit Alterskrankheiten und hohem Pflegebedarf • Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz Essen und Trinken- auf das legen wir besonderen Wert • Eine individuelle ausgewogene Ernährung • Wir berücksichtigen gerne Ihre Wünsche • Die Mahlzeiten können mehrmals Täglich verabreicht werden je nach bedarf des Einzelnen. Aktivitäten und Therapeutische Beschäftigungen • Musiktherapie, Joga, Athemtherapie, Gedächtnistraining, Spielen, Basteln • Mithilfe in der Küche • Mit Bewohner einkaufen gehen • Einzelne Ausflüge Wohngruppen-Heimarzt • Facharzt Allg Medizin FMH Dr. A. Berthoud • Akupunktur und Kräuter (ASA) • Kinesiologie Angebot Pflegewohngruppe In der Pflegewohngruppe „Rägeboge-Wohne“ ist das Wohnen einfach anders. Sie verleiht Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, blättern Sie ein wenig in unserer Dokumentation und informieren Sie sich über qualifizierte und liebevolle Pflege und Betreuung an 365 Tagen rund um die Uhr. Betrachten Sie die behagliche, qualitativ hoch stehende und geschmackvoll eingerichtete Wohnatmosphäre. Dabei sollen zeitgemässe Elemente mit solchen verbunden werden, die in der Erinnerung und Erlebniswelt der Bewohnerinnen und Bewohner verankert sind. Die verwendeten Farben sollen einerseits ästhetischen Gesichtspunkten Rechnung tragen und andererseits beruhigend und angenehm auf die dort lebenden und arbeitenden Menschen wirken. Eine fürsorgliche Betreuung in der Pflegewohngruppe Rägeboge-Wohne in Wetzikon!

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Senioren in Waadt (Region)

: 1955 Einträge
Alterszentren Zug Zentrum Herti

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alterszentren Zug Zentrum Herti

Hertizentrum 7, 6300 ZugPostfach, 6303 Zug

Leben im Zentrum Herti Mit dem Eintritt in ein Alterszentrum beginnt ein neuer Lebensabschnitt, auf dem wir Sie gerne begleiten. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre individuellen Bedürfnisse. Sie richten Ihr Zimmer nach Ihren Wünschen ein; Ihr Wohnbereich wird als Privatsphäre respektiert. Sie haben die Möglichkeit, an unserem täglichen Aktivierungsangebot teilzunehmen, sind dazu jedoch nicht verpflichtet. Unsere Mitarbeitenden in der Pflege und Betreuung orientieren sich so weit als möglich an Ihren Bedürfnissen. Und selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei Ihren alltäglichen Verrichtungen. Herzlichkeit an zentraler Lage Das Zentrum Herti ist ein gepflegtes Haus mit Herzlichkeit. Es liegt zentral an pulsierender Lage; der attraktive und lebendige Standort fördert Begegnungen und Kontakte mit Menschen aller Generationen. Die angrenzenden Alterswohnungen, das Wohnquartier, die Bushaltestelle, die Kirche und das Einkaufszentrum mit Post und Bank garantieren Ihnen eine hohe Lebensqualität. Das Wichtigste über uns Das Zentrum Herti wurde am 1. Oktober 1984 eröffnet. Heute bieten wir 82 Bewohnerinnen und Bewohnern Betreuung und Pflege in einem sicheren Umfeld an. Rund 110 Mitarbeitende sorgen täglich mit viel Engagement für das Wohlbefinden der betagten Menschen. Ein freundlicher und respektvoller Umgang, kompetente Pflege und Betreuung sowie der wirtschaftliche Umgang mit Ressourcen sind für uns nicht nur Auftrag, sondern ein echtes Anliegen. Das wohnliche Ambiente des Hauses trägt wesentlich zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeitenden bei. Der Eingangsbereich, der Speisesaal und die Wohnräume der Abteilungen wurden 2008 sanft renoviert.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und Pflegeheim
Alterszentren Zug Zentrum Herti

Alterszentren Zug Zentrum Herti

Hertizentrum 7, 6300 ZugPostfach, 6303 Zug
Alters- und Pflegeheim

Leben im Zentrum Herti Mit dem Eintritt in ein Alterszentrum beginnt ein neuer Lebensabschnitt, auf dem wir Sie gerne begleiten. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre individuellen Bedürfnisse. Sie richten Ihr Zimmer nach Ihren Wünschen ein; Ihr Wohnbereich wird als Privatsphäre respektiert. Sie haben die Möglichkeit, an unserem täglichen Aktivierungsangebot teilzunehmen, sind dazu jedoch nicht verpflichtet. Unsere Mitarbeitenden in der Pflege und Betreuung orientieren sich so weit als möglich an Ihren Bedürfnissen. Und selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei Ihren alltäglichen Verrichtungen. Herzlichkeit an zentraler Lage Das Zentrum Herti ist ein gepflegtes Haus mit Herzlichkeit. Es liegt zentral an pulsierender Lage; der attraktive und lebendige Standort fördert Begegnungen und Kontakte mit Menschen aller Generationen. Die angrenzenden Alterswohnungen, das Wohnquartier, die Bushaltestelle, die Kirche und das Einkaufszentrum mit Post und Bank garantieren Ihnen eine hohe Lebensqualität. Das Wichtigste über uns Das Zentrum Herti wurde am 1. Oktober 1984 eröffnet. Heute bieten wir 82 Bewohnerinnen und Bewohnern Betreuung und Pflege in einem sicheren Umfeld an. Rund 110 Mitarbeitende sorgen täglich mit viel Engagement für das Wohlbefinden der betagten Menschen. Ein freundlicher und respektvoller Umgang, kompetente Pflege und Betreuung sowie der wirtschaftliche Umgang mit Ressourcen sind für uns nicht nur Auftrag, sondern ein echtes Anliegen. Das wohnliche Ambiente des Hauses trägt wesentlich zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeitenden bei. Der Eingangsbereich, der Speisesaal und die Wohnräume der Abteilungen wurden 2008 sanft renoviert.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Alterszentrum Kappelhof AG
Noch keine Bewertungen

Alterszentrum Kappelhof AG

Kappelhof 7, 9300 Wittenbach
Sie sind herzlich willkommen!

Das Alterszentrum Kappelhof mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und der einmaligen ruhigen und sonnigen Lage bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten, wenn das Leben in der eigenen Wohnung zu beschwerlich wird. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot an Aktivitäten und Unterhaltungen in unseren 3 Häusern verwöhnen. Wenn Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen möchten, laden wir Sie gerne ein zu einem Besuch. Unsere Dienste: Den Bewohnerinnen und Bewohnern im Kappelhof bieten wir einen liebevollen Umgang und… • Ganzheitliche Pflege und Betreuung • Betreuung für demenzkranke Menschen - integratives Konzept • Beratung und Auskünfte in alltäglichen Belangen • Verschiedene Aktivierungs- und Beschäftigungsangebote, Therapien • Diverse Veranstaltungen wie z.B. Konzerte, Diavorträge, Tanznachmittage, Bewohnergymnastik u.v.m. • Regelmässige Gottesdienste • Coiffeur- und Fusspflegesalon • Eine ausgewogene, gute und vielseitige Küche • Speisesaal, Restaurant und Café Rondo mit Gartenwirtschaft • Eine wunderschöne, gepflegte Parkanlage zum Spazieren und Geniessen • Hauseigener Bus ins Ortszentrum Wittenbach - jeden Donnerstag am Nachmittag Pflegezimmer und Wohnungsangebote: Unsere 56 Einzelzimmer vom Alters- und Pflegeheim sind im Haus 1 und 2 mit einer Basiseinrichtung ausgestattet, bestehend aus Pflegebett und Dusche/WC. Die Bewohner dürfen das Zimmer mit den eigenen Möbeln und Bildern ausstatten, was jedem Zimmer eine persönliche Note gibt und das Wohlfühlen unterstützt. Die 34 Wohnungen im Betreuten Wohnen befinden sich im Haus 3. Zum Angebot im Betreuten Wohnen gehört auch das Mittagessen im Restaurant / Café Rondo, welches sich ebenfalls im Haus befindet. Je nach Wunsch und persönlichem Bedarf kümmern wir uns professionell und einfühlsam um Gesundheit und Wohlbefinden unserer Bewohner. Eine 24-Stunden Betreuung durch unser Fachpersonal ist in jedem Haus sichergestellt. Gut zu wissen: Pflegezimmer für Ferien und Entlastungspflege - je nach Verfügbarkeit auch kurzfristig möglich - rufen Sie uns an.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheim
Alterszentrum Kappelhof AG

Alterszentrum Kappelhof AG

Kappelhof 7, 9300 Wittenbach
Alters- und PflegeheimAltersheim
Sie sind herzlich willkommen!

Das Alterszentrum Kappelhof mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und der einmaligen ruhigen und sonnigen Lage bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten, wenn das Leben in der eigenen Wohnung zu beschwerlich wird. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot an Aktivitäten und Unterhaltungen in unseren 3 Häusern verwöhnen. Wenn Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen möchten, laden wir Sie gerne ein zu einem Besuch. Unsere Dienste: Den Bewohnerinnen und Bewohnern im Kappelhof bieten wir einen liebevollen Umgang und… • Ganzheitliche Pflege und Betreuung • Betreuung für demenzkranke Menschen - integratives Konzept • Beratung und Auskünfte in alltäglichen Belangen • Verschiedene Aktivierungs- und Beschäftigungsangebote, Therapien • Diverse Veranstaltungen wie z.B. Konzerte, Diavorträge, Tanznachmittage, Bewohnergymnastik u.v.m. • Regelmässige Gottesdienste • Coiffeur- und Fusspflegesalon • Eine ausgewogene, gute und vielseitige Küche • Speisesaal, Restaurant und Café Rondo mit Gartenwirtschaft • Eine wunderschöne, gepflegte Parkanlage zum Spazieren und Geniessen • Hauseigener Bus ins Ortszentrum Wittenbach - jeden Donnerstag am Nachmittag Pflegezimmer und Wohnungsangebote: Unsere 56 Einzelzimmer vom Alters- und Pflegeheim sind im Haus 1 und 2 mit einer Basiseinrichtung ausgestattet, bestehend aus Pflegebett und Dusche/WC. Die Bewohner dürfen das Zimmer mit den eigenen Möbeln und Bildern ausstatten, was jedem Zimmer eine persönliche Note gibt und das Wohlfühlen unterstützt. Die 34 Wohnungen im Betreuten Wohnen befinden sich im Haus 3. Zum Angebot im Betreuten Wohnen gehört auch das Mittagessen im Restaurant / Café Rondo, welches sich ebenfalls im Haus befindet. Je nach Wunsch und persönlichem Bedarf kümmern wir uns professionell und einfühlsam um Gesundheit und Wohlbefinden unserer Bewohner. Eine 24-Stunden Betreuung durch unser Fachpersonal ist in jedem Haus sichergestellt. Gut zu wissen: Pflegezimmer für Ferien und Entlastungspflege - je nach Verfügbarkeit auch kurzfristig möglich - rufen Sie uns an.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Violino

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Violino

Luthernstrasse 3, 6144 Zell LU
Violino, Wohn- und Begegnungsort

Über uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.

PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und Pflegeheim
Violino

Violino

Luthernstrasse 3, 6144 Zell LU
HeimAlters- und Pflegeheim
Violino, Wohn- und Begegnungsort

Über uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Rägeboge-Wohne GmbH
Noch keine Bewertungen

Rägeboge-Wohne GmbH

Bahnhofstrasse 203, 8620 Wetzikon ZH
Wo mit Freude gepflegt und mit Liebe betreut wird

Rägeboge Wohne, die familiäre Pflegewohngruppe Unsere Betreuungsansätze bieten dem Menschen eine familiäre Atmosphäre und akzeptieren die Menschen so wie sie sind. Beste Pflege mit hoher Qualität. Für wen ist Rägeboge-Wohne geeignet? • Akut- und Übergangspflege • Rehabilitation nach einem Spitalaufenthalt • Stationäre Langzeitpflege, für Menschen mit Alterskrankheiten und hohem Pflegebedarf • Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz Essen und Trinken- auf das legen wir besonderen Wert • Eine individuelle ausgewogene Ernährung • Wir berücksichtigen gerne Ihre Wünsche • Die Mahlzeiten können mehrmals Täglich verabreicht werden je nach bedarf des Einzelnen. Aktivitäten und Therapeutische Beschäftigungen • Musiktherapie, Joga, Athemtherapie, Gedächtnistraining, Spielen, Basteln • Mithilfe in der Küche • Mit Bewohner einkaufen gehen • Einzelne Ausflüge Wohngruppen-Heimarzt • Facharzt Allg Medizin FMH Dr. A. Berthoud • Akupunktur und Kräuter (ASA) • Kinesiologie Angebot Pflegewohngruppe In der Pflegewohngruppe „Rägeboge-Wohne“ ist das Wohnen einfach anders. Sie verleiht Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, blättern Sie ein wenig in unserer Dokumentation und informieren Sie sich über qualifizierte und liebevolle Pflege und Betreuung an 365 Tagen rund um die Uhr. Betrachten Sie die behagliche, qualitativ hoch stehende und geschmackvoll eingerichtete Wohnatmosphäre. Dabei sollen zeitgemässe Elemente mit solchen verbunden werden, die in der Erinnerung und Erlebniswelt der Bewohnerinnen und Bewohner verankert sind. Die verwendeten Farben sollen einerseits ästhetischen Gesichtspunkten Rechnung tragen und andererseits beruhigend und angenehm auf die dort lebenden und arbeitenden Menschen wirken. Eine fürsorgliche Betreuung in der Pflegewohngruppe Rägeboge-Wohne in Wetzikon!

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes Wohnen
Rägeboge-Wohne GmbH

Rägeboge-Wohne GmbH

Bahnhofstrasse 203, 8620 Wetzikon ZH
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes Wohnen
Wo mit Freude gepflegt und mit Liebe betreut wird

Rägeboge Wohne, die familiäre Pflegewohngruppe Unsere Betreuungsansätze bieten dem Menschen eine familiäre Atmosphäre und akzeptieren die Menschen so wie sie sind. Beste Pflege mit hoher Qualität. Für wen ist Rägeboge-Wohne geeignet? • Akut- und Übergangspflege • Rehabilitation nach einem Spitalaufenthalt • Stationäre Langzeitpflege, für Menschen mit Alterskrankheiten und hohem Pflegebedarf • Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz Essen und Trinken- auf das legen wir besonderen Wert • Eine individuelle ausgewogene Ernährung • Wir berücksichtigen gerne Ihre Wünsche • Die Mahlzeiten können mehrmals Täglich verabreicht werden je nach bedarf des Einzelnen. Aktivitäten und Therapeutische Beschäftigungen • Musiktherapie, Joga, Athemtherapie, Gedächtnistraining, Spielen, Basteln • Mithilfe in der Küche • Mit Bewohner einkaufen gehen • Einzelne Ausflüge Wohngruppen-Heimarzt • Facharzt Allg Medizin FMH Dr. A. Berthoud • Akupunktur und Kräuter (ASA) • Kinesiologie Angebot Pflegewohngruppe In der Pflegewohngruppe „Rägeboge-Wohne“ ist das Wohnen einfach anders. Sie verleiht Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, blättern Sie ein wenig in unserer Dokumentation und informieren Sie sich über qualifizierte und liebevolle Pflege und Betreuung an 365 Tagen rund um die Uhr. Betrachten Sie die behagliche, qualitativ hoch stehende und geschmackvoll eingerichtete Wohnatmosphäre. Dabei sollen zeitgemässe Elemente mit solchen verbunden werden, die in der Erinnerung und Erlebniswelt der Bewohnerinnen und Bewohner verankert sind. Die verwendeten Farben sollen einerseits ästhetischen Gesichtspunkten Rechnung tragen und andererseits beruhigend und angenehm auf die dort lebenden und arbeitenden Menschen wirken. Eine fürsorgliche Betreuung in der Pflegewohngruppe Rägeboge-Wohne in Wetzikon!

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung