Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Spiele in Waadt (Region)

: 2215 Einträge
db Garten- und Sportanlagen AG
Noch keine Bewertungen

db Garten- und Sportanlagen AG

Doggilochstrasse 128A, 7250 Klosters

wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen einen Vorschlag für die Umgestaltung oder Neubau Ihres Gartens, der Sportanlage Ihrer Gemeinde oder Ihres Sportvereins. Wir liefern Sportgeräte für innen und aussen, Fussballtore, Markierfarbe, Begrünungssamen, Dünger und vieles mehr. Für den Winterdienst führen wir Umwelt und Bodenfliesen schonendes Streumittel. DER GARTENTIPP Rasenrenovation: Ohne regelmässiges Schneiden und Düngen der Rasenfläche führt diese schnell zu Verfilzung. Jedoch auch gut gepflegte Rasenflächen leiden nach einigen Jahren an Verdichtungen und Verfilzungen. Aus diesem Grund braucht jeder Rasen regelmässig eine Renovation. Idealer Zeitpunkt dafür ist im Frühling sowie im Herbst. Unkrautbehandlung: 3-4 Tage nach dem letzten Rasenschnitt, bis zum nächsten Schnitt 5-8 Tage abwarten. Die Temperaturen sollten in der Nacht nicht unter 8-100 fallen. Vertikutieren: Rasenflächen vor dem Vertikutieren tiefschneiden. Abgestorbenes Material sowie Moos wird durch das Vertikutieren entfernt. Somit entsteht Platz für Wasser, Nährstoffe, Luft und Licht. Unebenheiten: Kleinere Unebenheiten können bei Bedarf mit einem Rasensubstrat ausgeglichen werden, dies verbessert zudem die Keim fähigkeit der Gräser. Nachsaat: Um grössere Lücken zu schliessen wird am besten mit einer Regenerationsrasenmischung nachgesät. Düngung: Die Düngung sollte nicht gleichzeitig mit dem Vertikutieren erfolgen, besser ist eine Woche vor oder nachher. Wässern: Nachsaaten sollten in den ersten 2-3 Wochen feucht gehalten werden. Krankheiten: Pilzkrankheiten können bei feuchtwarmer Witterung auftreten. Vorbeugend sollte der Rasen am frühen Morgen bewässert werden.. Kies- und Schottergärten Pflegeleichte Pflanzungen mit Stauden Kiese finden in der Gartengestaltung nicht nur als funktionelles Mulchmaterial Verwendung. Pflanzungen lassen sich damit regelrecht inszenieren. Nur wenn der Boden richtig vorbereitet wurde, ist gewährleistet, dass die Anlage auch noch nach Jahren pflegeleicht ist. Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern Wenn sich der Winter dem Ende neigt, ist es wieder Zeit, den Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern auszuführen. Viele Stauden, vor allem Gräser sind auch im Winter dekorativ. Deshalb empfiehlt sich dort, das abgestorbene Laub erst im Frühjahr zu schneiden. Zudem bieten Laub und Blattwerk Kleinlebewesen wie auch Stauden einen wertvollen Schutz. Bei weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeGärtnerei
Doggilochstrasse 128A, 7250 Klosters
Gartenbau und GartenpflegeGärtnerei

wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen einen Vorschlag für die Umgestaltung oder Neubau Ihres Gartens, der Sportanlage Ihrer Gemeinde oder Ihres Sportvereins. Wir liefern Sportgeräte für innen und aussen, Fussballtore, Markierfarbe, Begrünungssamen, Dünger und vieles mehr. Für den Winterdienst führen wir Umwelt und Bodenfliesen schonendes Streumittel. DER GARTENTIPP Rasenrenovation: Ohne regelmässiges Schneiden und Düngen der Rasenfläche führt diese schnell zu Verfilzung. Jedoch auch gut gepflegte Rasenflächen leiden nach einigen Jahren an Verdichtungen und Verfilzungen. Aus diesem Grund braucht jeder Rasen regelmässig eine Renovation. Idealer Zeitpunkt dafür ist im Frühling sowie im Herbst. Unkrautbehandlung: 3-4 Tage nach dem letzten Rasenschnitt, bis zum nächsten Schnitt 5-8 Tage abwarten. Die Temperaturen sollten in der Nacht nicht unter 8-100 fallen. Vertikutieren: Rasenflächen vor dem Vertikutieren tiefschneiden. Abgestorbenes Material sowie Moos wird durch das Vertikutieren entfernt. Somit entsteht Platz für Wasser, Nährstoffe, Luft und Licht. Unebenheiten: Kleinere Unebenheiten können bei Bedarf mit einem Rasensubstrat ausgeglichen werden, dies verbessert zudem die Keim fähigkeit der Gräser. Nachsaat: Um grössere Lücken zu schliessen wird am besten mit einer Regenerationsrasenmischung nachgesät. Düngung: Die Düngung sollte nicht gleichzeitig mit dem Vertikutieren erfolgen, besser ist eine Woche vor oder nachher. Wässern: Nachsaaten sollten in den ersten 2-3 Wochen feucht gehalten werden. Krankheiten: Pilzkrankheiten können bei feuchtwarmer Witterung auftreten. Vorbeugend sollte der Rasen am frühen Morgen bewässert werden.. Kies- und Schottergärten Pflegeleichte Pflanzungen mit Stauden Kiese finden in der Gartengestaltung nicht nur als funktionelles Mulchmaterial Verwendung. Pflanzungen lassen sich damit regelrecht inszenieren. Nur wenn der Boden richtig vorbereitet wurde, ist gewährleistet, dass die Anlage auch noch nach Jahren pflegeleicht ist. Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern Wenn sich der Winter dem Ende neigt, ist es wieder Zeit, den Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern auszuführen. Viele Stauden, vor allem Gräser sind auch im Winter dekorativ. Deshalb empfiehlt sich dort, das abgestorbene Laub erst im Frühjahr zu schneiden. Zudem bieten Laub und Blattwerk Kleinlebewesen wie auch Stauden einen wertvollen Schutz. Bei weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Noch keine Bewertungen
db Garten- und Sportanlagen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

db Garten- und Sportanlagen AG

Via Isla 11, 7151 SchlueinPostfach, 7130 Ilanz

wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen einen Vorschlag für die Umgestaltung oder Neubau Ihres Gartens, der Sportanlage Ihrer Gemeinde oder Ihres Sportvereins. Wir liefern Sportgeräte für innen und aussen, Fussballtore, Markierfarbe, Begrünungssamen, Dünger und vieles mehr. Für den Winterdienst führen wir Umwelt und Bodenfliesen schonendes Streumittel. DER GARTENTIPP Rasenrenovation: Ohne regelmässiges Schneiden und Düngen der Rasenfläche führt diese schnell zu Verfilzung. Jedoch auch gut gepflegte Rasenflächen leiden nach einigen Jahren an Verdichtungen und Verfilzungen. Aus diesem Grund braucht jeder Rasen regelmässig eine Renovation. Idealer Zeitpunkt dafür ist im Frühling sowie im Herbst. Unkrautbehandlung: 3-4 Tage nach dem letzten Rasenschnitt, bis zum nächsten Schnitt 5-8 Tage abwarten. Die Temperaturen sollten in der Nacht nicht unter 8-100 fallen. Vertikutieren: Rasenflächen vor dem Vertikutieren tiefschneiden. Abgestorbenes Material sowie Moos wird durch das Vertikutieren entfernt. Somit entsteht Platz für Wasser, Nährstoffe, Luft und Licht. Unebenheiten: Kleinere Unebenheiten können bei Bedarf mit einem Rasensubstrat ausgeglichen werden, dies verbessert zudem die Keim fähigkeit der Gräser. Nachsaat: Um grössere Lücken zu schliessen wird am besten mit einer Regenerationsrasenmischung nachgesät. Düngung: Die Düngung sollte nicht gleichzeitig mit dem Vertikutieren erfolgen, besser ist eine Woche vor oder nachher. Wässern: Nachsaaten sollten in den ersten 2-3 Wochen feucht gehalten werden. Krankheiten: Pilzkrankheiten können bei feuchtwarmer Witterung auftreten. Vorbeugend sollte der Rasen am frühen Morgen bewässert werden.. Kies- und Schottergärten Pflegeleichte Pflanzungen mit Stauden Kiese finden in der Gartengestaltung nicht nur als funktionelles Mulchmaterial Verwendung. Pflanzungen lassen sich damit regelrecht inszenieren. Nur wenn der Boden richtig vorbereitet wurde, ist gewährleistet, dass die Anlage auch noch nach Jahren pflegeleicht ist. Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern Wenn sich der Winter dem Ende neigt, ist es wieder Zeit, den Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern auszuführen. Viele Stauden, vor allem Gräser sind auch im Winter dekorativ. Deshalb empfiehlt sich dort, das abgestorbene Laub erst im Frühjahr zu schneiden. Zudem bieten Laub und Blattwerk Kleinlebewesen wie auch Stauden einen wertvollen Schutz. Bei weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und Gartenpflege
Via Isla 11, 7151 SchlueinPostfach, 7130 Ilanz
Gartenbau und Gartenpflege

wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen einen Vorschlag für die Umgestaltung oder Neubau Ihres Gartens, der Sportanlage Ihrer Gemeinde oder Ihres Sportvereins. Wir liefern Sportgeräte für innen und aussen, Fussballtore, Markierfarbe, Begrünungssamen, Dünger und vieles mehr. Für den Winterdienst führen wir Umwelt und Bodenfliesen schonendes Streumittel. DER GARTENTIPP Rasenrenovation: Ohne regelmässiges Schneiden und Düngen der Rasenfläche führt diese schnell zu Verfilzung. Jedoch auch gut gepflegte Rasenflächen leiden nach einigen Jahren an Verdichtungen und Verfilzungen. Aus diesem Grund braucht jeder Rasen regelmässig eine Renovation. Idealer Zeitpunkt dafür ist im Frühling sowie im Herbst. Unkrautbehandlung: 3-4 Tage nach dem letzten Rasenschnitt, bis zum nächsten Schnitt 5-8 Tage abwarten. Die Temperaturen sollten in der Nacht nicht unter 8-100 fallen. Vertikutieren: Rasenflächen vor dem Vertikutieren tiefschneiden. Abgestorbenes Material sowie Moos wird durch das Vertikutieren entfernt. Somit entsteht Platz für Wasser, Nährstoffe, Luft und Licht. Unebenheiten: Kleinere Unebenheiten können bei Bedarf mit einem Rasensubstrat ausgeglichen werden, dies verbessert zudem die Keim fähigkeit der Gräser. Nachsaat: Um grössere Lücken zu schliessen wird am besten mit einer Regenerationsrasenmischung nachgesät. Düngung: Die Düngung sollte nicht gleichzeitig mit dem Vertikutieren erfolgen, besser ist eine Woche vor oder nachher. Wässern: Nachsaaten sollten in den ersten 2-3 Wochen feucht gehalten werden. Krankheiten: Pilzkrankheiten können bei feuchtwarmer Witterung auftreten. Vorbeugend sollte der Rasen am frühen Morgen bewässert werden.. Kies- und Schottergärten Pflegeleichte Pflanzungen mit Stauden Kiese finden in der Gartengestaltung nicht nur als funktionelles Mulchmaterial Verwendung. Pflanzungen lassen sich damit regelrecht inszenieren. Nur wenn der Boden richtig vorbereitet wurde, ist gewährleistet, dass die Anlage auch noch nach Jahren pflegeleicht ist. Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern Wenn sich der Winter dem Ende neigt, ist es wieder Zeit, den Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern auszuführen. Viele Stauden, vor allem Gräser sind auch im Winter dekorativ. Deshalb empfiehlt sich dort, das abgestorbene Laub erst im Frühjahr zu schneiden. Zudem bieten Laub und Blattwerk Kleinlebewesen wie auch Stauden einen wertvollen Schutz. Bei weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PM
Dogs World
Noch keine Bewertungen

Dogs World

Zürcherstrasse 37B, 8852 Altendorf
Dogs World - Leidenschaft für Hunde

Die Auswahl an Tierbedarf ist riesig. Doch sind auch alle angebotenen Produkte sinnvoll und dienen dem Wohl unserer Lieblinge? Vielleicht kennen Sie das: Sie wollen ein gutes Hundefutter für Ihren Liebling kaufen. Voller Motivation gehen Sie in einen Laden für Tierbedarf und finden sich vor Gestellen mit unzähligen Futtersorten und Geschmacksrichtungen wieder. Überforderung pur. Sie bitten eine Verkäuferin um Hilfe und diese empfiehlt ihnen dann ein Futter der Hausmarke. Daran verdient das Geschäft schliesslich am Meisten. Aber ist es auch ein gutes Futter? Um das herauszufinden, müsste man einen Blick aufs Etikett werfen. Dort findet man analytische Bestandteile und Inhaltsstoffe, welche für die meisten Tierbesitzer ein Buch mit sieben Siegeln sind. Leider ist es ein Fakt, dass viele Hunde- und Katzenfutter - auch solche namhafter Riesenkonzerne - mehr Abfall als qualitativ hochwertiger Zutaten enthalten. Im Online-Shop von Relaxed Pets finden Sie nur qualitativ hochwertiges Futter; glutenfrei, biologisch, ohne chemische Zusätze und schonend hergestellt. Egal, was Sie kaufen - vom anatomisch sinnvollen Hundegeschirr bis zum chemiefreien Katzen-Kratzbaum - jedes angebotene Produkt wird von uns ausgesucht und geprüft. Unser Versprechen an Sie: Beste und ausgesuchte Qualität zu fairen Preisen!

PremiumPremium Eintrag
TierbedarfOnline ShoppingTiernahrung
Zürcherstrasse 37B, 8852 Altendorf
TierbedarfOnline ShoppingTiernahrung
Dogs World - Leidenschaft für Hunde

Die Auswahl an Tierbedarf ist riesig. Doch sind auch alle angebotenen Produkte sinnvoll und dienen dem Wohl unserer Lieblinge? Vielleicht kennen Sie das: Sie wollen ein gutes Hundefutter für Ihren Liebling kaufen. Voller Motivation gehen Sie in einen Laden für Tierbedarf und finden sich vor Gestellen mit unzähligen Futtersorten und Geschmacksrichtungen wieder. Überforderung pur. Sie bitten eine Verkäuferin um Hilfe und diese empfiehlt ihnen dann ein Futter der Hausmarke. Daran verdient das Geschäft schliesslich am Meisten. Aber ist es auch ein gutes Futter? Um das herauszufinden, müsste man einen Blick aufs Etikett werfen. Dort findet man analytische Bestandteile und Inhaltsstoffe, welche für die meisten Tierbesitzer ein Buch mit sieben Siegeln sind. Leider ist es ein Fakt, dass viele Hunde- und Katzenfutter - auch solche namhafter Riesenkonzerne - mehr Abfall als qualitativ hochwertiger Zutaten enthalten. Im Online-Shop von Relaxed Pets finden Sie nur qualitativ hochwertiges Futter; glutenfrei, biologisch, ohne chemische Zusätze und schonend hergestellt. Egal, was Sie kaufen - vom anatomisch sinnvollen Hundegeschirr bis zum chemiefreien Katzen-Kratzbaum - jedes angebotene Produkt wird von uns ausgesucht und geprüft. Unser Versprechen an Sie: Beste und ausgesuchte Qualität zu fairen Preisen!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
ECAP Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ECAP Basel

Clarastrasse 17, 4058 BaselPostfach, 4005 Basel
Willkommen bei ECAP Basel!

Seit 50 Jahren ist die ECAP in Basel eine zuverlässige Partnerin für Migrantinnen und Migranten und für Institutionen, wenn es um berufliche und soziale Integration geht. Von der Schule für italienische Migrantinnen und Migranten sind wir zu einem Erwachsenenbildungsinstitut für fremdsprachige Erwachsene aller Nationalitäten gewachsen. Unsere Kursangebote sind an die spezifischen Bedürfnisse und Realitäten der Teilnehmenden angepasst und ermöglichen auch bildungsungewohnten Personen einen Zugang zu Weiterbildungen. Wir entwickeln unser Angebot laufend weiter; neue Projekte und Kurse können auch kurzfristig entwickelt und durchgeführt werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der Bildungsarbeit sowie über motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte. Wir werten die Ergebnisse unserer Angebote systematisch aus, um eine möglichst hohe Qualität garantieren zu können. Bildungsangebote Das Kursprogramm von ECAP Basel umfasst ein breites Angebot von Deutsch-, Alphabetisierungs-, Berufsbildungs- und Informatikkursen sowie einen Kinderhort und eine Spielgruppe: • Deutsch kompakt und Deutsch intensiv • Deutsch Einstieg für neuzugezogene Migrantinnen und Migranten • Deutsch Standard am Nachmittag, Abend oder Samstag • Branchenorientierte Deutschkurse (Reinigung, Bau, Gastgewerbe) • Alphabetisierungskurse intensiv und Standard • Konversationskurse • Module Basiskompetenzen • Informatikkurse auf Deutsch und Italienisch • Spielgruppe Papagei mit Frühsprachförderung • Kindertagesstätte Kindertraumhüüsli mit Frühsprachförderung • Kinderhort • HSK-Kurse Italienisch ECAP Basel ist ein anerkanntes telc-, CELI- und fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu. Unser Team Über 150 Mitarbeitende tragen dazu bei, dass wir unsere Ziele erreichen und unsere Angebote durchführen können. Wir legen Wert auf gute und konstruktive Zusammenarbeit, auf Toleranz und gegenseitige Wertschätzung. Wir führen eine offene und ehrliche Informationspolitik und fördern kontinuierlich Weiterbildungen. Partner Die Vernetzung mit verschiedenen Partnern und Auftraggebern ist für uns die Basis unserer erfolgreichen Arbeit. Die daraus resultierenden Synergien nutzen wir für die ständige Entwicklung unseres Angebotes. Die Liste unserer aktuellen Partner finden Sie auf unserer Website .

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenErwachsenenbildungSchule, privatWeiterbildungSprachkursvermittlung
Clarastrasse 17, 4058 BaselPostfach, 4005 Basel
SprachschulenErwachsenenbildungSchule, privatWeiterbildungSprachkursvermittlung
Willkommen bei ECAP Basel!

Seit 50 Jahren ist die ECAP in Basel eine zuverlässige Partnerin für Migrantinnen und Migranten und für Institutionen, wenn es um berufliche und soziale Integration geht. Von der Schule für italienische Migrantinnen und Migranten sind wir zu einem Erwachsenenbildungsinstitut für fremdsprachige Erwachsene aller Nationalitäten gewachsen. Unsere Kursangebote sind an die spezifischen Bedürfnisse und Realitäten der Teilnehmenden angepasst und ermöglichen auch bildungsungewohnten Personen einen Zugang zu Weiterbildungen. Wir entwickeln unser Angebot laufend weiter; neue Projekte und Kurse können auch kurzfristig entwickelt und durchgeführt werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der Bildungsarbeit sowie über motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte. Wir werten die Ergebnisse unserer Angebote systematisch aus, um eine möglichst hohe Qualität garantieren zu können. Bildungsangebote Das Kursprogramm von ECAP Basel umfasst ein breites Angebot von Deutsch-, Alphabetisierungs-, Berufsbildungs- und Informatikkursen sowie einen Kinderhort und eine Spielgruppe: • Deutsch kompakt und Deutsch intensiv • Deutsch Einstieg für neuzugezogene Migrantinnen und Migranten • Deutsch Standard am Nachmittag, Abend oder Samstag • Branchenorientierte Deutschkurse (Reinigung, Bau, Gastgewerbe) • Alphabetisierungskurse intensiv und Standard • Konversationskurse • Module Basiskompetenzen • Informatikkurse auf Deutsch und Italienisch • Spielgruppe Papagei mit Frühsprachförderung • Kindertagesstätte Kindertraumhüüsli mit Frühsprachförderung • Kinderhort • HSK-Kurse Italienisch ECAP Basel ist ein anerkanntes telc-, CELI- und fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu. Unser Team Über 150 Mitarbeitende tragen dazu bei, dass wir unsere Ziele erreichen und unsere Angebote durchführen können. Wir legen Wert auf gute und konstruktive Zusammenarbeit, auf Toleranz und gegenseitige Wertschätzung. Wir führen eine offene und ehrliche Informationspolitik und fördern kontinuierlich Weiterbildungen. Partner Die Vernetzung mit verschiedenen Partnern und Auftraggebern ist für uns die Basis unserer erfolgreichen Arbeit. Die daraus resultierenden Synergien nutzen wir für die ständige Entwicklung unseres Angebotes. Die Liste unserer aktuellen Partner finden Sie auf unserer Website .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
PremiumPremium Eintrag
Hi-FiUnterhaltungselektronikReparaturenKabelElektronik
 Geöffnet bis 6:00 PM
Ferienhaus Gottschalkenberg

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Ferienhaus Gottschalkenberg

Gottschalkenberg 1, 6315 Alosen
Herzlich Willkommen auf dem Gottschalkenberg

Das Restaurant Gottschalkenberg liegt hoch über dem Zürichsee und dem Ägerital, eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft mit einmaliger Rundsicht auf die Schweizer Alpen. An diesem historischen Ort heissen wir Sie herzlich willkommen. Geniessen auch Sie die Vorzüge des Naherholungsgebiets Raten und lassen Sie sich von unserer Gastlichkeit anstecken. Wir engagieren uns mit Herz und Überzeugung für Ihr Wohlergehen; Sie stehen bei uns stets im Mittelpunkt. Planen Sie demnächst eine Veranstaltung? Wir empfehlen uns für vielerlei Familien-, Vereins- und Firmenanlässe. Auf Wunsch führen wir Sie gerne durch die Räumlichkeiten, welche Sie für Ihre Veranstaltung reservieren können. Planen Sie ein Klassenlager, einen Familien- oder Vereinsanlass mit Übernachtung, ein Seminar, ein Probeweekend, eine Hochzeit ....? Auf dem Gottschalkenberg sind Sie genau richtig. Das stilvoll eingerichtete Gruppen- und Lagerhaus bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 75 Personen, verfügt über ein grosszügiges Raumangebot und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Liegenschaft gehört seit 1957 der Stadt Zug. Bis heute haben tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hier stimmungsvolle Lager, Wochenenden und besondere Anlässe erlebt. Der Gottschalkenberg eignet sich für Anlässe aller Art, ob für einen Abend, einen Tag, ein Wochenende oder eine ganze Woche..... Aktivitäten in der Umgebung: • Wandern • Biken/Velotouren • Winterangebot • Kutschenfahrten • Kinderparadies • diverse Hausspezialitäten

PremiumPremium Eintrag
RestaurantFerienhausSchweizerische KücheBankettHotel
Gottschalkenberg 1, 6315 Alosen
RestaurantFerienhausSchweizerische KücheBankettHotel
Herzlich Willkommen auf dem Gottschalkenberg

Das Restaurant Gottschalkenberg liegt hoch über dem Zürichsee und dem Ägerital, eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft mit einmaliger Rundsicht auf die Schweizer Alpen. An diesem historischen Ort heissen wir Sie herzlich willkommen. Geniessen auch Sie die Vorzüge des Naherholungsgebiets Raten und lassen Sie sich von unserer Gastlichkeit anstecken. Wir engagieren uns mit Herz und Überzeugung für Ihr Wohlergehen; Sie stehen bei uns stets im Mittelpunkt. Planen Sie demnächst eine Veranstaltung? Wir empfehlen uns für vielerlei Familien-, Vereins- und Firmenanlässe. Auf Wunsch führen wir Sie gerne durch die Räumlichkeiten, welche Sie für Ihre Veranstaltung reservieren können. Planen Sie ein Klassenlager, einen Familien- oder Vereinsanlass mit Übernachtung, ein Seminar, ein Probeweekend, eine Hochzeit ....? Auf dem Gottschalkenberg sind Sie genau richtig. Das stilvoll eingerichtete Gruppen- und Lagerhaus bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 75 Personen, verfügt über ein grosszügiges Raumangebot und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Liegenschaft gehört seit 1957 der Stadt Zug. Bis heute haben tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hier stimmungsvolle Lager, Wochenenden und besondere Anlässe erlebt. Der Gottschalkenberg eignet sich für Anlässe aller Art, ob für einen Abend, einen Tag, ein Wochenende oder eine ganze Woche..... Aktivitäten in der Umgebung: • Wandern • Biken/Velotouren • Winterangebot • Kutschenfahrten • Kinderparadies • diverse Hausspezialitäten

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Offen nach Vereinbarung bis 5:30 PM
Gartenbau Hölzli AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gartenbau Hölzli AG

Burg 1491, 9231 Egg (Flawil)
Herzlich Willkommen bei Gartenbau Hölzli

Wir sind ein junger und dynamischer Gartenbaubetrieb, mit viel Leidenschaft und Freude an der Arbeit im Grün. Ein Garten weckt Ideen, Träume, Leidenschaften. Was auch Ihr Vorhaben ist, wir stellen uns an Ihre Seite und beraten Sie gerne. Unsere Erfahrungen und unser Know-How sind vielseitig. • Beratung • Planung • Neuanlangen • Gartenumänderungen • Umänderungen • Mauern, Natursteinmauern • Wege und Plätze • Holzroste • Brunnensysteme • Wasserbiotope • Terrassen- und Balkongestaltung • Baggerarbeiten • Gartenbeleuchtungen • Bepflanzungen • Rasen- und Wiesenpflege (Mähen, Vertikutieren, Aerifizieren, Düngen, Renovationen) • Professioneller Schnitt von Stauden, Sträuchern, Hecken und Bäumen • Häckseldienst • Entfernen von unerwünschten Beikräutern • Entsorgung von Gartenabfällen • Bodenanalysen und Bodenverbesserungsmassnahmen • Bodenschutz (Mulchen, Düngen) • Winterschutz • Schneeräumungen • Pool • Poolbau Wir möchten Sie dabei unterstützen Ihren Garten zu Ihrem individuellen Lieblingsplatz werden zu lassen und nehmen Ihre Wünsche und Ideen gerne in ein persönliches Beratungsgespräch auf. Sie erhalten von uns eine detaillierte Planung für Ihr Vorhaben, sei es die Gestaltung Ihres neuen Projekts oder einer Gartenanpassung, wie auch als Offerte für die Bereiche Pflege und Unterhalt.

PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeGartengestaltungGartenunterhalt
Burg 1491, 9231 Egg (Flawil)
Gartenbau und GartenpflegeGartengestaltungGartenunterhalt
Herzlich Willkommen bei Gartenbau Hölzli

Wir sind ein junger und dynamischer Gartenbaubetrieb, mit viel Leidenschaft und Freude an der Arbeit im Grün. Ein Garten weckt Ideen, Träume, Leidenschaften. Was auch Ihr Vorhaben ist, wir stellen uns an Ihre Seite und beraten Sie gerne. Unsere Erfahrungen und unser Know-How sind vielseitig. • Beratung • Planung • Neuanlangen • Gartenumänderungen • Umänderungen • Mauern, Natursteinmauern • Wege und Plätze • Holzroste • Brunnensysteme • Wasserbiotope • Terrassen- und Balkongestaltung • Baggerarbeiten • Gartenbeleuchtungen • Bepflanzungen • Rasen- und Wiesenpflege (Mähen, Vertikutieren, Aerifizieren, Düngen, Renovationen) • Professioneller Schnitt von Stauden, Sträuchern, Hecken und Bäumen • Häckseldienst • Entfernen von unerwünschten Beikräutern • Entsorgung von Gartenabfällen • Bodenanalysen und Bodenverbesserungsmassnahmen • Bodenschutz (Mulchen, Düngen) • Winterschutz • Schneeräumungen • Pool • Poolbau Wir möchten Sie dabei unterstützen Ihren Garten zu Ihrem individuellen Lieblingsplatz werden zu lassen und nehmen Ihre Wünsche und Ideen gerne in ein persönliches Beratungsgespräch auf. Sie erhalten von uns eine detaillierte Planung für Ihr Vorhaben, sei es die Gestaltung Ihres neuen Projekts oder einer Gartenanpassung, wie auch als Offerte für die Bereiche Pflege und Unterhalt.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 5:30 PM
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Spiele in Waadt (Region)

: 2215 Einträge
db Garten- und Sportanlagen AG
Noch keine Bewertungen

db Garten- und Sportanlagen AG

Doggilochstrasse 128A, 7250 Klosters

wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen einen Vorschlag für die Umgestaltung oder Neubau Ihres Gartens, der Sportanlage Ihrer Gemeinde oder Ihres Sportvereins. Wir liefern Sportgeräte für innen und aussen, Fussballtore, Markierfarbe, Begrünungssamen, Dünger und vieles mehr. Für den Winterdienst führen wir Umwelt und Bodenfliesen schonendes Streumittel. DER GARTENTIPP Rasenrenovation: Ohne regelmässiges Schneiden und Düngen der Rasenfläche führt diese schnell zu Verfilzung. Jedoch auch gut gepflegte Rasenflächen leiden nach einigen Jahren an Verdichtungen und Verfilzungen. Aus diesem Grund braucht jeder Rasen regelmässig eine Renovation. Idealer Zeitpunkt dafür ist im Frühling sowie im Herbst. Unkrautbehandlung: 3-4 Tage nach dem letzten Rasenschnitt, bis zum nächsten Schnitt 5-8 Tage abwarten. Die Temperaturen sollten in der Nacht nicht unter 8-100 fallen. Vertikutieren: Rasenflächen vor dem Vertikutieren tiefschneiden. Abgestorbenes Material sowie Moos wird durch das Vertikutieren entfernt. Somit entsteht Platz für Wasser, Nährstoffe, Luft und Licht. Unebenheiten: Kleinere Unebenheiten können bei Bedarf mit einem Rasensubstrat ausgeglichen werden, dies verbessert zudem die Keim fähigkeit der Gräser. Nachsaat: Um grössere Lücken zu schliessen wird am besten mit einer Regenerationsrasenmischung nachgesät. Düngung: Die Düngung sollte nicht gleichzeitig mit dem Vertikutieren erfolgen, besser ist eine Woche vor oder nachher. Wässern: Nachsaaten sollten in den ersten 2-3 Wochen feucht gehalten werden. Krankheiten: Pilzkrankheiten können bei feuchtwarmer Witterung auftreten. Vorbeugend sollte der Rasen am frühen Morgen bewässert werden.. Kies- und Schottergärten Pflegeleichte Pflanzungen mit Stauden Kiese finden in der Gartengestaltung nicht nur als funktionelles Mulchmaterial Verwendung. Pflanzungen lassen sich damit regelrecht inszenieren. Nur wenn der Boden richtig vorbereitet wurde, ist gewährleistet, dass die Anlage auch noch nach Jahren pflegeleicht ist. Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern Wenn sich der Winter dem Ende neigt, ist es wieder Zeit, den Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern auszuführen. Viele Stauden, vor allem Gräser sind auch im Winter dekorativ. Deshalb empfiehlt sich dort, das abgestorbene Laub erst im Frühjahr zu schneiden. Zudem bieten Laub und Blattwerk Kleinlebewesen wie auch Stauden einen wertvollen Schutz. Bei weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeGärtnerei
Doggilochstrasse 128A, 7250 Klosters
Gartenbau und GartenpflegeGärtnerei

wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen einen Vorschlag für die Umgestaltung oder Neubau Ihres Gartens, der Sportanlage Ihrer Gemeinde oder Ihres Sportvereins. Wir liefern Sportgeräte für innen und aussen, Fussballtore, Markierfarbe, Begrünungssamen, Dünger und vieles mehr. Für den Winterdienst führen wir Umwelt und Bodenfliesen schonendes Streumittel. DER GARTENTIPP Rasenrenovation: Ohne regelmässiges Schneiden und Düngen der Rasenfläche führt diese schnell zu Verfilzung. Jedoch auch gut gepflegte Rasenflächen leiden nach einigen Jahren an Verdichtungen und Verfilzungen. Aus diesem Grund braucht jeder Rasen regelmässig eine Renovation. Idealer Zeitpunkt dafür ist im Frühling sowie im Herbst. Unkrautbehandlung: 3-4 Tage nach dem letzten Rasenschnitt, bis zum nächsten Schnitt 5-8 Tage abwarten. Die Temperaturen sollten in der Nacht nicht unter 8-100 fallen. Vertikutieren: Rasenflächen vor dem Vertikutieren tiefschneiden. Abgestorbenes Material sowie Moos wird durch das Vertikutieren entfernt. Somit entsteht Platz für Wasser, Nährstoffe, Luft und Licht. Unebenheiten: Kleinere Unebenheiten können bei Bedarf mit einem Rasensubstrat ausgeglichen werden, dies verbessert zudem die Keim fähigkeit der Gräser. Nachsaat: Um grössere Lücken zu schliessen wird am besten mit einer Regenerationsrasenmischung nachgesät. Düngung: Die Düngung sollte nicht gleichzeitig mit dem Vertikutieren erfolgen, besser ist eine Woche vor oder nachher. Wässern: Nachsaaten sollten in den ersten 2-3 Wochen feucht gehalten werden. Krankheiten: Pilzkrankheiten können bei feuchtwarmer Witterung auftreten. Vorbeugend sollte der Rasen am frühen Morgen bewässert werden.. Kies- und Schottergärten Pflegeleichte Pflanzungen mit Stauden Kiese finden in der Gartengestaltung nicht nur als funktionelles Mulchmaterial Verwendung. Pflanzungen lassen sich damit regelrecht inszenieren. Nur wenn der Boden richtig vorbereitet wurde, ist gewährleistet, dass die Anlage auch noch nach Jahren pflegeleicht ist. Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern Wenn sich der Winter dem Ende neigt, ist es wieder Zeit, den Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern auszuführen. Viele Stauden, vor allem Gräser sind auch im Winter dekorativ. Deshalb empfiehlt sich dort, das abgestorbene Laub erst im Frühjahr zu schneiden. Zudem bieten Laub und Blattwerk Kleinlebewesen wie auch Stauden einen wertvollen Schutz. Bei weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Noch keine Bewertungen
db Garten- und Sportanlagen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

db Garten- und Sportanlagen AG

Via Isla 11, 7151 SchlueinPostfach, 7130 Ilanz

wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen einen Vorschlag für die Umgestaltung oder Neubau Ihres Gartens, der Sportanlage Ihrer Gemeinde oder Ihres Sportvereins. Wir liefern Sportgeräte für innen und aussen, Fussballtore, Markierfarbe, Begrünungssamen, Dünger und vieles mehr. Für den Winterdienst führen wir Umwelt und Bodenfliesen schonendes Streumittel. DER GARTENTIPP Rasenrenovation: Ohne regelmässiges Schneiden und Düngen der Rasenfläche führt diese schnell zu Verfilzung. Jedoch auch gut gepflegte Rasenflächen leiden nach einigen Jahren an Verdichtungen und Verfilzungen. Aus diesem Grund braucht jeder Rasen regelmässig eine Renovation. Idealer Zeitpunkt dafür ist im Frühling sowie im Herbst. Unkrautbehandlung: 3-4 Tage nach dem letzten Rasenschnitt, bis zum nächsten Schnitt 5-8 Tage abwarten. Die Temperaturen sollten in der Nacht nicht unter 8-100 fallen. Vertikutieren: Rasenflächen vor dem Vertikutieren tiefschneiden. Abgestorbenes Material sowie Moos wird durch das Vertikutieren entfernt. Somit entsteht Platz für Wasser, Nährstoffe, Luft und Licht. Unebenheiten: Kleinere Unebenheiten können bei Bedarf mit einem Rasensubstrat ausgeglichen werden, dies verbessert zudem die Keim fähigkeit der Gräser. Nachsaat: Um grössere Lücken zu schliessen wird am besten mit einer Regenerationsrasenmischung nachgesät. Düngung: Die Düngung sollte nicht gleichzeitig mit dem Vertikutieren erfolgen, besser ist eine Woche vor oder nachher. Wässern: Nachsaaten sollten in den ersten 2-3 Wochen feucht gehalten werden. Krankheiten: Pilzkrankheiten können bei feuchtwarmer Witterung auftreten. Vorbeugend sollte der Rasen am frühen Morgen bewässert werden.. Kies- und Schottergärten Pflegeleichte Pflanzungen mit Stauden Kiese finden in der Gartengestaltung nicht nur als funktionelles Mulchmaterial Verwendung. Pflanzungen lassen sich damit regelrecht inszenieren. Nur wenn der Boden richtig vorbereitet wurde, ist gewährleistet, dass die Anlage auch noch nach Jahren pflegeleicht ist. Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern Wenn sich der Winter dem Ende neigt, ist es wieder Zeit, den Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern auszuführen. Viele Stauden, vor allem Gräser sind auch im Winter dekorativ. Deshalb empfiehlt sich dort, das abgestorbene Laub erst im Frühjahr zu schneiden. Zudem bieten Laub und Blattwerk Kleinlebewesen wie auch Stauden einen wertvollen Schutz. Bei weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und Gartenpflege
Via Isla 11, 7151 SchlueinPostfach, 7130 Ilanz
Gartenbau und Gartenpflege

wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen einen Vorschlag für die Umgestaltung oder Neubau Ihres Gartens, der Sportanlage Ihrer Gemeinde oder Ihres Sportvereins. Wir liefern Sportgeräte für innen und aussen, Fussballtore, Markierfarbe, Begrünungssamen, Dünger und vieles mehr. Für den Winterdienst führen wir Umwelt und Bodenfliesen schonendes Streumittel. DER GARTENTIPP Rasenrenovation: Ohne regelmässiges Schneiden und Düngen der Rasenfläche führt diese schnell zu Verfilzung. Jedoch auch gut gepflegte Rasenflächen leiden nach einigen Jahren an Verdichtungen und Verfilzungen. Aus diesem Grund braucht jeder Rasen regelmässig eine Renovation. Idealer Zeitpunkt dafür ist im Frühling sowie im Herbst. Unkrautbehandlung: 3-4 Tage nach dem letzten Rasenschnitt, bis zum nächsten Schnitt 5-8 Tage abwarten. Die Temperaturen sollten in der Nacht nicht unter 8-100 fallen. Vertikutieren: Rasenflächen vor dem Vertikutieren tiefschneiden. Abgestorbenes Material sowie Moos wird durch das Vertikutieren entfernt. Somit entsteht Platz für Wasser, Nährstoffe, Luft und Licht. Unebenheiten: Kleinere Unebenheiten können bei Bedarf mit einem Rasensubstrat ausgeglichen werden, dies verbessert zudem die Keim fähigkeit der Gräser. Nachsaat: Um grössere Lücken zu schliessen wird am besten mit einer Regenerationsrasenmischung nachgesät. Düngung: Die Düngung sollte nicht gleichzeitig mit dem Vertikutieren erfolgen, besser ist eine Woche vor oder nachher. Wässern: Nachsaaten sollten in den ersten 2-3 Wochen feucht gehalten werden. Krankheiten: Pilzkrankheiten können bei feuchtwarmer Witterung auftreten. Vorbeugend sollte der Rasen am frühen Morgen bewässert werden.. Kies- und Schottergärten Pflegeleichte Pflanzungen mit Stauden Kiese finden in der Gartengestaltung nicht nur als funktionelles Mulchmaterial Verwendung. Pflanzungen lassen sich damit regelrecht inszenieren. Nur wenn der Boden richtig vorbereitet wurde, ist gewährleistet, dass die Anlage auch noch nach Jahren pflegeleicht ist. Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern Wenn sich der Winter dem Ende neigt, ist es wieder Zeit, den Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern auszuführen. Viele Stauden, vor allem Gräser sind auch im Winter dekorativ. Deshalb empfiehlt sich dort, das abgestorbene Laub erst im Frühjahr zu schneiden. Zudem bieten Laub und Blattwerk Kleinlebewesen wie auch Stauden einen wertvollen Schutz. Bei weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PM
Dogs World
Noch keine Bewertungen

Dogs World

Zürcherstrasse 37B, 8852 Altendorf
Dogs World - Leidenschaft für Hunde

Die Auswahl an Tierbedarf ist riesig. Doch sind auch alle angebotenen Produkte sinnvoll und dienen dem Wohl unserer Lieblinge? Vielleicht kennen Sie das: Sie wollen ein gutes Hundefutter für Ihren Liebling kaufen. Voller Motivation gehen Sie in einen Laden für Tierbedarf und finden sich vor Gestellen mit unzähligen Futtersorten und Geschmacksrichtungen wieder. Überforderung pur. Sie bitten eine Verkäuferin um Hilfe und diese empfiehlt ihnen dann ein Futter der Hausmarke. Daran verdient das Geschäft schliesslich am Meisten. Aber ist es auch ein gutes Futter? Um das herauszufinden, müsste man einen Blick aufs Etikett werfen. Dort findet man analytische Bestandteile und Inhaltsstoffe, welche für die meisten Tierbesitzer ein Buch mit sieben Siegeln sind. Leider ist es ein Fakt, dass viele Hunde- und Katzenfutter - auch solche namhafter Riesenkonzerne - mehr Abfall als qualitativ hochwertiger Zutaten enthalten. Im Online-Shop von Relaxed Pets finden Sie nur qualitativ hochwertiges Futter; glutenfrei, biologisch, ohne chemische Zusätze und schonend hergestellt. Egal, was Sie kaufen - vom anatomisch sinnvollen Hundegeschirr bis zum chemiefreien Katzen-Kratzbaum - jedes angebotene Produkt wird von uns ausgesucht und geprüft. Unser Versprechen an Sie: Beste und ausgesuchte Qualität zu fairen Preisen!

PremiumPremium Eintrag
TierbedarfOnline ShoppingTiernahrung
Zürcherstrasse 37B, 8852 Altendorf
TierbedarfOnline ShoppingTiernahrung
Dogs World - Leidenschaft für Hunde

Die Auswahl an Tierbedarf ist riesig. Doch sind auch alle angebotenen Produkte sinnvoll und dienen dem Wohl unserer Lieblinge? Vielleicht kennen Sie das: Sie wollen ein gutes Hundefutter für Ihren Liebling kaufen. Voller Motivation gehen Sie in einen Laden für Tierbedarf und finden sich vor Gestellen mit unzähligen Futtersorten und Geschmacksrichtungen wieder. Überforderung pur. Sie bitten eine Verkäuferin um Hilfe und diese empfiehlt ihnen dann ein Futter der Hausmarke. Daran verdient das Geschäft schliesslich am Meisten. Aber ist es auch ein gutes Futter? Um das herauszufinden, müsste man einen Blick aufs Etikett werfen. Dort findet man analytische Bestandteile und Inhaltsstoffe, welche für die meisten Tierbesitzer ein Buch mit sieben Siegeln sind. Leider ist es ein Fakt, dass viele Hunde- und Katzenfutter - auch solche namhafter Riesenkonzerne - mehr Abfall als qualitativ hochwertiger Zutaten enthalten. Im Online-Shop von Relaxed Pets finden Sie nur qualitativ hochwertiges Futter; glutenfrei, biologisch, ohne chemische Zusätze und schonend hergestellt. Egal, was Sie kaufen - vom anatomisch sinnvollen Hundegeschirr bis zum chemiefreien Katzen-Kratzbaum - jedes angebotene Produkt wird von uns ausgesucht und geprüft. Unser Versprechen an Sie: Beste und ausgesuchte Qualität zu fairen Preisen!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
ECAP Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ECAP Basel

Clarastrasse 17, 4058 BaselPostfach, 4005 Basel
Willkommen bei ECAP Basel!

Seit 50 Jahren ist die ECAP in Basel eine zuverlässige Partnerin für Migrantinnen und Migranten und für Institutionen, wenn es um berufliche und soziale Integration geht. Von der Schule für italienische Migrantinnen und Migranten sind wir zu einem Erwachsenenbildungsinstitut für fremdsprachige Erwachsene aller Nationalitäten gewachsen. Unsere Kursangebote sind an die spezifischen Bedürfnisse und Realitäten der Teilnehmenden angepasst und ermöglichen auch bildungsungewohnten Personen einen Zugang zu Weiterbildungen. Wir entwickeln unser Angebot laufend weiter; neue Projekte und Kurse können auch kurzfristig entwickelt und durchgeführt werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der Bildungsarbeit sowie über motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte. Wir werten die Ergebnisse unserer Angebote systematisch aus, um eine möglichst hohe Qualität garantieren zu können. Bildungsangebote Das Kursprogramm von ECAP Basel umfasst ein breites Angebot von Deutsch-, Alphabetisierungs-, Berufsbildungs- und Informatikkursen sowie einen Kinderhort und eine Spielgruppe: • Deutsch kompakt und Deutsch intensiv • Deutsch Einstieg für neuzugezogene Migrantinnen und Migranten • Deutsch Standard am Nachmittag, Abend oder Samstag • Branchenorientierte Deutschkurse (Reinigung, Bau, Gastgewerbe) • Alphabetisierungskurse intensiv und Standard • Konversationskurse • Module Basiskompetenzen • Informatikkurse auf Deutsch und Italienisch • Spielgruppe Papagei mit Frühsprachförderung • Kindertagesstätte Kindertraumhüüsli mit Frühsprachförderung • Kinderhort • HSK-Kurse Italienisch ECAP Basel ist ein anerkanntes telc-, CELI- und fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu. Unser Team Über 150 Mitarbeitende tragen dazu bei, dass wir unsere Ziele erreichen und unsere Angebote durchführen können. Wir legen Wert auf gute und konstruktive Zusammenarbeit, auf Toleranz und gegenseitige Wertschätzung. Wir führen eine offene und ehrliche Informationspolitik und fördern kontinuierlich Weiterbildungen. Partner Die Vernetzung mit verschiedenen Partnern und Auftraggebern ist für uns die Basis unserer erfolgreichen Arbeit. Die daraus resultierenden Synergien nutzen wir für die ständige Entwicklung unseres Angebotes. Die Liste unserer aktuellen Partner finden Sie auf unserer Website .

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenErwachsenenbildungSchule, privatWeiterbildungSprachkursvermittlung
Clarastrasse 17, 4058 BaselPostfach, 4005 Basel
SprachschulenErwachsenenbildungSchule, privatWeiterbildungSprachkursvermittlung
Willkommen bei ECAP Basel!

Seit 50 Jahren ist die ECAP in Basel eine zuverlässige Partnerin für Migrantinnen und Migranten und für Institutionen, wenn es um berufliche und soziale Integration geht. Von der Schule für italienische Migrantinnen und Migranten sind wir zu einem Erwachsenenbildungsinstitut für fremdsprachige Erwachsene aller Nationalitäten gewachsen. Unsere Kursangebote sind an die spezifischen Bedürfnisse und Realitäten der Teilnehmenden angepasst und ermöglichen auch bildungsungewohnten Personen einen Zugang zu Weiterbildungen. Wir entwickeln unser Angebot laufend weiter; neue Projekte und Kurse können auch kurzfristig entwickelt und durchgeführt werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der Bildungsarbeit sowie über motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte. Wir werten die Ergebnisse unserer Angebote systematisch aus, um eine möglichst hohe Qualität garantieren zu können. Bildungsangebote Das Kursprogramm von ECAP Basel umfasst ein breites Angebot von Deutsch-, Alphabetisierungs-, Berufsbildungs- und Informatikkursen sowie einen Kinderhort und eine Spielgruppe: • Deutsch kompakt und Deutsch intensiv • Deutsch Einstieg für neuzugezogene Migrantinnen und Migranten • Deutsch Standard am Nachmittag, Abend oder Samstag • Branchenorientierte Deutschkurse (Reinigung, Bau, Gastgewerbe) • Alphabetisierungskurse intensiv und Standard • Konversationskurse • Module Basiskompetenzen • Informatikkurse auf Deutsch und Italienisch • Spielgruppe Papagei mit Frühsprachförderung • Kindertagesstätte Kindertraumhüüsli mit Frühsprachförderung • Kinderhort • HSK-Kurse Italienisch ECAP Basel ist ein anerkanntes telc-, CELI- und fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu. Unser Team Über 150 Mitarbeitende tragen dazu bei, dass wir unsere Ziele erreichen und unsere Angebote durchführen können. Wir legen Wert auf gute und konstruktive Zusammenarbeit, auf Toleranz und gegenseitige Wertschätzung. Wir führen eine offene und ehrliche Informationspolitik und fördern kontinuierlich Weiterbildungen. Partner Die Vernetzung mit verschiedenen Partnern und Auftraggebern ist für uns die Basis unserer erfolgreichen Arbeit. Die daraus resultierenden Synergien nutzen wir für die ständige Entwicklung unseres Angebotes. Die Liste unserer aktuellen Partner finden Sie auf unserer Website .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
PremiumPremium Eintrag
Hi-FiUnterhaltungselektronikReparaturenKabelElektronik
 Geöffnet bis 6:00 PM
Ferienhaus Gottschalkenberg

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Ferienhaus Gottschalkenberg

Gottschalkenberg 1, 6315 Alosen
Herzlich Willkommen auf dem Gottschalkenberg

Das Restaurant Gottschalkenberg liegt hoch über dem Zürichsee und dem Ägerital, eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft mit einmaliger Rundsicht auf die Schweizer Alpen. An diesem historischen Ort heissen wir Sie herzlich willkommen. Geniessen auch Sie die Vorzüge des Naherholungsgebiets Raten und lassen Sie sich von unserer Gastlichkeit anstecken. Wir engagieren uns mit Herz und Überzeugung für Ihr Wohlergehen; Sie stehen bei uns stets im Mittelpunkt. Planen Sie demnächst eine Veranstaltung? Wir empfehlen uns für vielerlei Familien-, Vereins- und Firmenanlässe. Auf Wunsch führen wir Sie gerne durch die Räumlichkeiten, welche Sie für Ihre Veranstaltung reservieren können. Planen Sie ein Klassenlager, einen Familien- oder Vereinsanlass mit Übernachtung, ein Seminar, ein Probeweekend, eine Hochzeit ....? Auf dem Gottschalkenberg sind Sie genau richtig. Das stilvoll eingerichtete Gruppen- und Lagerhaus bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 75 Personen, verfügt über ein grosszügiges Raumangebot und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Liegenschaft gehört seit 1957 der Stadt Zug. Bis heute haben tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hier stimmungsvolle Lager, Wochenenden und besondere Anlässe erlebt. Der Gottschalkenberg eignet sich für Anlässe aller Art, ob für einen Abend, einen Tag, ein Wochenende oder eine ganze Woche..... Aktivitäten in der Umgebung: • Wandern • Biken/Velotouren • Winterangebot • Kutschenfahrten • Kinderparadies • diverse Hausspezialitäten

PremiumPremium Eintrag
RestaurantFerienhausSchweizerische KücheBankettHotel
Gottschalkenberg 1, 6315 Alosen
RestaurantFerienhausSchweizerische KücheBankettHotel
Herzlich Willkommen auf dem Gottschalkenberg

Das Restaurant Gottschalkenberg liegt hoch über dem Zürichsee und dem Ägerital, eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft mit einmaliger Rundsicht auf die Schweizer Alpen. An diesem historischen Ort heissen wir Sie herzlich willkommen. Geniessen auch Sie die Vorzüge des Naherholungsgebiets Raten und lassen Sie sich von unserer Gastlichkeit anstecken. Wir engagieren uns mit Herz und Überzeugung für Ihr Wohlergehen; Sie stehen bei uns stets im Mittelpunkt. Planen Sie demnächst eine Veranstaltung? Wir empfehlen uns für vielerlei Familien-, Vereins- und Firmenanlässe. Auf Wunsch führen wir Sie gerne durch die Räumlichkeiten, welche Sie für Ihre Veranstaltung reservieren können. Planen Sie ein Klassenlager, einen Familien- oder Vereinsanlass mit Übernachtung, ein Seminar, ein Probeweekend, eine Hochzeit ....? Auf dem Gottschalkenberg sind Sie genau richtig. Das stilvoll eingerichtete Gruppen- und Lagerhaus bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 75 Personen, verfügt über ein grosszügiges Raumangebot und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Liegenschaft gehört seit 1957 der Stadt Zug. Bis heute haben tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hier stimmungsvolle Lager, Wochenenden und besondere Anlässe erlebt. Der Gottschalkenberg eignet sich für Anlässe aller Art, ob für einen Abend, einen Tag, ein Wochenende oder eine ganze Woche..... Aktivitäten in der Umgebung: • Wandern • Biken/Velotouren • Winterangebot • Kutschenfahrten • Kinderparadies • diverse Hausspezialitäten

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Offen nach Vereinbarung bis 5:30 PM
Gartenbau Hölzli AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gartenbau Hölzli AG

Burg 1491, 9231 Egg (Flawil)
Herzlich Willkommen bei Gartenbau Hölzli

Wir sind ein junger und dynamischer Gartenbaubetrieb, mit viel Leidenschaft und Freude an der Arbeit im Grün. Ein Garten weckt Ideen, Träume, Leidenschaften. Was auch Ihr Vorhaben ist, wir stellen uns an Ihre Seite und beraten Sie gerne. Unsere Erfahrungen und unser Know-How sind vielseitig. • Beratung • Planung • Neuanlangen • Gartenumänderungen • Umänderungen • Mauern, Natursteinmauern • Wege und Plätze • Holzroste • Brunnensysteme • Wasserbiotope • Terrassen- und Balkongestaltung • Baggerarbeiten • Gartenbeleuchtungen • Bepflanzungen • Rasen- und Wiesenpflege (Mähen, Vertikutieren, Aerifizieren, Düngen, Renovationen) • Professioneller Schnitt von Stauden, Sträuchern, Hecken und Bäumen • Häckseldienst • Entfernen von unerwünschten Beikräutern • Entsorgung von Gartenabfällen • Bodenanalysen und Bodenverbesserungsmassnahmen • Bodenschutz (Mulchen, Düngen) • Winterschutz • Schneeräumungen • Pool • Poolbau Wir möchten Sie dabei unterstützen Ihren Garten zu Ihrem individuellen Lieblingsplatz werden zu lassen und nehmen Ihre Wünsche und Ideen gerne in ein persönliches Beratungsgespräch auf. Sie erhalten von uns eine detaillierte Planung für Ihr Vorhaben, sei es die Gestaltung Ihres neuen Projekts oder einer Gartenanpassung, wie auch als Offerte für die Bereiche Pflege und Unterhalt.

PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeGartengestaltungGartenunterhalt
Burg 1491, 9231 Egg (Flawil)
Gartenbau und GartenpflegeGartengestaltungGartenunterhalt
Herzlich Willkommen bei Gartenbau Hölzli

Wir sind ein junger und dynamischer Gartenbaubetrieb, mit viel Leidenschaft und Freude an der Arbeit im Grün. Ein Garten weckt Ideen, Träume, Leidenschaften. Was auch Ihr Vorhaben ist, wir stellen uns an Ihre Seite und beraten Sie gerne. Unsere Erfahrungen und unser Know-How sind vielseitig. • Beratung • Planung • Neuanlangen • Gartenumänderungen • Umänderungen • Mauern, Natursteinmauern • Wege und Plätze • Holzroste • Brunnensysteme • Wasserbiotope • Terrassen- und Balkongestaltung • Baggerarbeiten • Gartenbeleuchtungen • Bepflanzungen • Rasen- und Wiesenpflege (Mähen, Vertikutieren, Aerifizieren, Düngen, Renovationen) • Professioneller Schnitt von Stauden, Sträuchern, Hecken und Bäumen • Häckseldienst • Entfernen von unerwünschten Beikräutern • Entsorgung von Gartenabfällen • Bodenanalysen und Bodenverbesserungsmassnahmen • Bodenschutz (Mulchen, Düngen) • Winterschutz • Schneeräumungen • Pool • Poolbau Wir möchten Sie dabei unterstützen Ihren Garten zu Ihrem individuellen Lieblingsplatz werden zu lassen und nehmen Ihre Wünsche und Ideen gerne in ein persönliches Beratungsgespräch auf. Sie erhalten von uns eine detaillierte Planung für Ihr Vorhaben, sei es die Gestaltung Ihres neuen Projekts oder einer Gartenanpassung, wie auch als Offerte für die Bereiche Pflege und Unterhalt.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 5:30 PM
* Wünscht keine Werbung