Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Dentalhygiene in Zentralschweiz (Region)

: 143 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. dent. Giebeler Nina

Dr. med. dent. Giebeler Nina

Gemeindehausplatz 6, 6048 Horw
Willkommen bei uns in der Praxis

www.horw-zahnarzt.ch Behandlungsspektrum – alle Bereiche der allgemeinen konservativen Zahnmedizin und Prothetik Zusätzliche Tätigkeitschwerpunkte – Kinderzahnmedizin – Ohrakupunktur Sanftes Heilen Dank Ohrakupunktur Mithilfe der Ohrakupunktur können viele Bereiche der Zahnheilkunde abgedeckt werden. So können die Nadeln unterstützend zur Behandlung bei Zahnfleischentzündungen oder Schmerzen, ausgelöst durch Pressen oder Knirschen, gesetzt werden und somit zu einer Muskelentspannung führen. Weiterhin können starker Würgereiz oder auch Angstgefühle während der Behandlung etwas gelindert werden. Parodontitis – was ist das? Ständige Entzündungen des Zahnfleisches können mit der Zeit zu einem Knochenverlust und im schlimmsten Fall zu einem Zahnverlust führen. Dies ist das Krankheitsbild der Parodontits. Leider macht diese Erkrankung jedoch keine Schmerzen, sondern viele Patienten bemerken erst einen Rückgang des Zahnfleisches oder eine Lockerung der Zähne. Ein wichtiges und häufiges Zeichen einer Parodontitis ist das Zahnfleischbluten beim Zähneputzen. Sollten sie dies schon öfter bei sich bemerkt haben, sprechen sie uns auf dieses Problem an. Was ist festsitzender Zahnersatz? Was ist festsitzender Zahnersatz? Wenn wir von festsitzendem Zahnersatz sprechen, dann meinen wir Inlays, Teikronen, Kronen und Brücken. Diese sind nach dem Einsetzen fest mit den Zähnen verbunden und können in der Regel nicht mehr herausgenommen werden. Kronen und Brücken können aus verschiedenen Materialien bestehen. Im nicht sichtbaren Seitenzahnbereich wird oft als Grundmaterial ein Metall genommen, entweder Gold oder eine Mischung aus verschiedenen Nicht-Edelmetallen (kurz NEM). Diese können zusätzlich noch mit einer Keramikschicht bedeckt werden, so, dass abschliessend nur noch die zahnfarbene Keramikoberfläche sichtbar ist. Für den sichtbaren Frontzahnbereich eignen sich Kronen oder Brücken aus Vollkeramik, da diese ein sehr natürliches Erscheinungsbild geben und nicht die Gefahr besteht, dass das etwas dunklere Grundmetall durchschimmert. Was ist herausnehmbarer Zahnersatz? Unter einem herausnehmbaren Zahnersatz versteht man alle Arten von Prothesen. Sie sind also nicht fest verbunden mit den Zähnen, sondern man kann sie je nach Bedarf, z.B. zum Dentalhygiene und regelmässige Kontrolle – Recallsystem Wurzelkanal-behandlung Eine Wurzelkanalbehandlung wird vor allem bei Zahnschmerzen nötig. Zahnschmerzen entstehen, wenn der Nerv im Zahn abstirbt. Dies kann zum Beispiel durch eine sehr grosse Karies entstehen, weil dadurch die Bakterien den Nerv schädigen können. Eine weitere Ursache für eine Wurzelkanalbehandlung kann jedoch auch ein Unfall sein, der dazu führt, dass ein grosser Teil des Zahnes abbricht. Dies passiert häufig bei den vorderen Schneidezähnen. Manchmal können auch längere Zeit bestehende Zahnfleischprobleme mit Knochenabbau zur einer Entzündung der Wurzelspitze und somit zu einer Wurzelkanalbehandlung führen, in dem die Bakterien aus der Zahnfleischtasche an der Zahnwurzel nach unten wandern. Willkommen bei uns in der Praxis, das wichtigste fehlt natürlich auf diesen Bildern, Sie!

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt
Gemeindehausplatz 6, 6048 Horw
Zahnarzt
Willkommen bei uns in der Praxis

www.horw-zahnarzt.ch Behandlungsspektrum – alle Bereiche der allgemeinen konservativen Zahnmedizin und Prothetik Zusätzliche Tätigkeitschwerpunkte – Kinderzahnmedizin – Ohrakupunktur Sanftes Heilen Dank Ohrakupunktur Mithilfe der Ohrakupunktur können viele Bereiche der Zahnheilkunde abgedeckt werden. So können die Nadeln unterstützend zur Behandlung bei Zahnfleischentzündungen oder Schmerzen, ausgelöst durch Pressen oder Knirschen, gesetzt werden und somit zu einer Muskelentspannung führen. Weiterhin können starker Würgereiz oder auch Angstgefühle während der Behandlung etwas gelindert werden. Parodontitis – was ist das? Ständige Entzündungen des Zahnfleisches können mit der Zeit zu einem Knochenverlust und im schlimmsten Fall zu einem Zahnverlust führen. Dies ist das Krankheitsbild der Parodontits. Leider macht diese Erkrankung jedoch keine Schmerzen, sondern viele Patienten bemerken erst einen Rückgang des Zahnfleisches oder eine Lockerung der Zähne. Ein wichtiges und häufiges Zeichen einer Parodontitis ist das Zahnfleischbluten beim Zähneputzen. Sollten sie dies schon öfter bei sich bemerkt haben, sprechen sie uns auf dieses Problem an. Was ist festsitzender Zahnersatz? Was ist festsitzender Zahnersatz? Wenn wir von festsitzendem Zahnersatz sprechen, dann meinen wir Inlays, Teikronen, Kronen und Brücken. Diese sind nach dem Einsetzen fest mit den Zähnen verbunden und können in der Regel nicht mehr herausgenommen werden. Kronen und Brücken können aus verschiedenen Materialien bestehen. Im nicht sichtbaren Seitenzahnbereich wird oft als Grundmaterial ein Metall genommen, entweder Gold oder eine Mischung aus verschiedenen Nicht-Edelmetallen (kurz NEM). Diese können zusätzlich noch mit einer Keramikschicht bedeckt werden, so, dass abschliessend nur noch die zahnfarbene Keramikoberfläche sichtbar ist. Für den sichtbaren Frontzahnbereich eignen sich Kronen oder Brücken aus Vollkeramik, da diese ein sehr natürliches Erscheinungsbild geben und nicht die Gefahr besteht, dass das etwas dunklere Grundmetall durchschimmert. Was ist herausnehmbarer Zahnersatz? Unter einem herausnehmbaren Zahnersatz versteht man alle Arten von Prothesen. Sie sind also nicht fest verbunden mit den Zähnen, sondern man kann sie je nach Bedarf, z.B. zum Dentalhygiene und regelmässige Kontrolle – Recallsystem Wurzelkanal-behandlung Eine Wurzelkanalbehandlung wird vor allem bei Zahnschmerzen nötig. Zahnschmerzen entstehen, wenn der Nerv im Zahn abstirbt. Dies kann zum Beispiel durch eine sehr grosse Karies entstehen, weil dadurch die Bakterien den Nerv schädigen können. Eine weitere Ursache für eine Wurzelkanalbehandlung kann jedoch auch ein Unfall sein, der dazu führt, dass ein grosser Teil des Zahnes abbricht. Dies passiert häufig bei den vorderen Schneidezähnen. Manchmal können auch längere Zeit bestehende Zahnfleischprobleme mit Knochenabbau zur einer Entzündung der Wurzelspitze und somit zu einer Wurzelkanalbehandlung führen, in dem die Bakterien aus der Zahnfleischtasche an der Zahnwurzel nach unten wandern. Willkommen bei uns in der Praxis, das wichtigste fehlt natürlich auf diesen Bildern, Sie!

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:45 Uhr
Kleintierpraxis am Obersee GmbH

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Kleintierpraxis am Obersee GmbH

Zürcherstrasse 29, 8852 Altendorf
Kompetent, freundlich und sehr persönlich!

Wir nennen uns zwar „Praxis“, haben aber sehr viel Spezialistenwissen und eine technische Ausstattung dazu, wie es sonst eher grössere Kliniken anbieten können. Da wir ein kleines Team sind (2 Kleintierärzte, 3 Tiermedizinische Praxisassistentinnen und eine in Ausbildung) kennen wir unsere Patienten. In der allgemeinen Sprechstunde für Hunde, Katzen sowie Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla und Degu, betreuen wir auch Schildkröten. Wir sind eine inovative und sehr persönliche Tierarztpraxis, die sich um das Wohlergehen, die allgemeine Gesundheitserhaltung und die Lebensqualität Ihres Lieblings kümmert und Sie als Tierbesitzer im Sinne eines Gesundheitsmanagers umfassend beraten kann. Wir beraten die Haustierhalter aber auch kompetent im Bereich der übertragbaren Krankheiten von Tieren auf Menschen. In unseren spezialisierten Fachgebieten sind wir besonders gut ausgerüstet: • Augenkrankheiten (Augenhintergrundkamera, Spaltlampe, Tonometrie) • Hautkrankheiten : Dermatologie und Allergologie, Kaltplasmatherapie • Herzkrankheiten (Kardiologie mit EKG und Ultraschall) • Innere Medizin mit eigenem modernen Labor • Operationen (Allgemeine Chirurgie, Orthopädische Chirurgie) • Orthopädie (Hinken, Lahmheit und Rückenschmerzen, Schmerztherapie) • Orthopädische Therapien : Kaltplasma und Hochfrequente Elektrotherapie, Stosswellentherapie und ZRT-Extrazell-Matrixtherapie • Radiologie : Digitales Röntgen und Ultraschall • Zahnarzt, Zahnklinik (Dentalhygiene, Zahnbehandlung und Kieferoperationen) Obwohl wir bei Bedarf viele Spezialuntersuchungen durchführen können, behalten wir immer den Patienten und seine Lebensqualität als Ganzes im Auge und suchen das Gespräch mit den Besitzern, um die geeignetste Behandlung für das jeweilige Tierli zu finden. Ist die Diagnose gestellt, bieten wir neben allen modernen Medikamenten verschiedene Therapiemöglichkeiten an: Oft ist eine Diät nötig, dazu haben wir eine breite Diätfuttermittelpalette mit erstklassigen Produkten ohne künstliche Konservierungsmittel und Farbstoffen. Bei uns sind Diätfuttermittel von Hill’s, Royal Canin oder Vet-Concept erhältlich. Auch Behandlungen wie das Kaltplasma und die Hochfrequente Elektrotherapie , Stosswellen oder die ZRT-Extrazell-Matrix-Therapie stehen als alternative Formen der Schmerztherapie bei Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen zur Verfügung. Zudem führen wir natürlich auch allgemeine Pflegemassnahmen wie Zahnsteinentfernung mit Ultraschall oder Fellpflege durch. Muss ein Patient mal ein paar Tage bei uns bleiben, versuchen wir es dem Tierli so angenehm als möglich zu machen. Der Aufenthalt soll aber so kurz als nötig sein, denn nichts geht über das eigene zu Hause! Praktisch gelegen, an der Hauptstrasse im Zentrum von Altendorf am Zürichsee sind die Praxisräume leicht zu finden. Unsere Kundenparkplätze befinden sich direkt vor dem Eingang. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns gut: Die Bushaltestelle Altendorf Stoglen, liegt direkt vor dem Haus und der S-Bahnhof Altendorf ist nur 200 m entfernt. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung auf Termin, damit möglichst wenig Wartezeiten entstehen. Für Notfälle ausserhalb der Öffnungszeiten ist rund um die Uhr gesorgt. Auf 055 462 16 00 erfahren Sie jederzeit die Telefonnummer des diensthabenden Tierarztes.

PremiumPremium Eintrag
TierarztTiernahrungTierklinikTierbedarfTiergesundheitspraxis
Zürcherstrasse 29, 8852 Altendorf
TierarztTiernahrungTierklinikTierbedarfTiergesundheitspraxis
Kompetent, freundlich und sehr persönlich!

Wir nennen uns zwar „Praxis“, haben aber sehr viel Spezialistenwissen und eine technische Ausstattung dazu, wie es sonst eher grössere Kliniken anbieten können. Da wir ein kleines Team sind (2 Kleintierärzte, 3 Tiermedizinische Praxisassistentinnen und eine in Ausbildung) kennen wir unsere Patienten. In der allgemeinen Sprechstunde für Hunde, Katzen sowie Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla und Degu, betreuen wir auch Schildkröten. Wir sind eine inovative und sehr persönliche Tierarztpraxis, die sich um das Wohlergehen, die allgemeine Gesundheitserhaltung und die Lebensqualität Ihres Lieblings kümmert und Sie als Tierbesitzer im Sinne eines Gesundheitsmanagers umfassend beraten kann. Wir beraten die Haustierhalter aber auch kompetent im Bereich der übertragbaren Krankheiten von Tieren auf Menschen. In unseren spezialisierten Fachgebieten sind wir besonders gut ausgerüstet: • Augenkrankheiten (Augenhintergrundkamera, Spaltlampe, Tonometrie) • Hautkrankheiten : Dermatologie und Allergologie, Kaltplasmatherapie • Herzkrankheiten (Kardiologie mit EKG und Ultraschall) • Innere Medizin mit eigenem modernen Labor • Operationen (Allgemeine Chirurgie, Orthopädische Chirurgie) • Orthopädie (Hinken, Lahmheit und Rückenschmerzen, Schmerztherapie) • Orthopädische Therapien : Kaltplasma und Hochfrequente Elektrotherapie, Stosswellentherapie und ZRT-Extrazell-Matrixtherapie • Radiologie : Digitales Röntgen und Ultraschall • Zahnarzt, Zahnklinik (Dentalhygiene, Zahnbehandlung und Kieferoperationen) Obwohl wir bei Bedarf viele Spezialuntersuchungen durchführen können, behalten wir immer den Patienten und seine Lebensqualität als Ganzes im Auge und suchen das Gespräch mit den Besitzern, um die geeignetste Behandlung für das jeweilige Tierli zu finden. Ist die Diagnose gestellt, bieten wir neben allen modernen Medikamenten verschiedene Therapiemöglichkeiten an: Oft ist eine Diät nötig, dazu haben wir eine breite Diätfuttermittelpalette mit erstklassigen Produkten ohne künstliche Konservierungsmittel und Farbstoffen. Bei uns sind Diätfuttermittel von Hill’s, Royal Canin oder Vet-Concept erhältlich. Auch Behandlungen wie das Kaltplasma und die Hochfrequente Elektrotherapie , Stosswellen oder die ZRT-Extrazell-Matrix-Therapie stehen als alternative Formen der Schmerztherapie bei Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen zur Verfügung. Zudem führen wir natürlich auch allgemeine Pflegemassnahmen wie Zahnsteinentfernung mit Ultraschall oder Fellpflege durch. Muss ein Patient mal ein paar Tage bei uns bleiben, versuchen wir es dem Tierli so angenehm als möglich zu machen. Der Aufenthalt soll aber so kurz als nötig sein, denn nichts geht über das eigene zu Hause! Praktisch gelegen, an der Hauptstrasse im Zentrum von Altendorf am Zürichsee sind die Praxisräume leicht zu finden. Unsere Kundenparkplätze befinden sich direkt vor dem Eingang. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns gut: Die Bushaltestelle Altendorf Stoglen, liegt direkt vor dem Haus und der S-Bahnhof Altendorf ist nur 200 m entfernt. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung auf Termin, damit möglichst wenig Wartezeiten entstehen. Für Notfälle ausserhalb der Öffnungszeiten ist rund um die Uhr gesorgt. Auf 055 462 16 00 erfahren Sie jederzeit die Telefonnummer des diensthabenden Tierarztes.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:45 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Talstrasse 35, 8808 Pfäffikon SZ
Herzlich Willkommen in der Tierarztpraxis Marigin Pfäffikon SZ

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Pfäffikon bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieTierklinikNotfalldiensteÄrzte
Talstrasse 35, 8808 Pfäffikon SZ
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieTierklinikNotfalldiensteÄrzte
Herzlich Willkommen in der Tierarztpraxis Marigin Pfäffikon SZ

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Pfäffikon bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Dentalhygiene in Zentralschweiz (Region)

: 143 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. dent. Giebeler Nina

Dr. med. dent. Giebeler Nina

Gemeindehausplatz 6, 6048 Horw
Willkommen bei uns in der Praxis

www.horw-zahnarzt.ch Behandlungsspektrum – alle Bereiche der allgemeinen konservativen Zahnmedizin und Prothetik Zusätzliche Tätigkeitschwerpunkte – Kinderzahnmedizin – Ohrakupunktur Sanftes Heilen Dank Ohrakupunktur Mithilfe der Ohrakupunktur können viele Bereiche der Zahnheilkunde abgedeckt werden. So können die Nadeln unterstützend zur Behandlung bei Zahnfleischentzündungen oder Schmerzen, ausgelöst durch Pressen oder Knirschen, gesetzt werden und somit zu einer Muskelentspannung führen. Weiterhin können starker Würgereiz oder auch Angstgefühle während der Behandlung etwas gelindert werden. Parodontitis – was ist das? Ständige Entzündungen des Zahnfleisches können mit der Zeit zu einem Knochenverlust und im schlimmsten Fall zu einem Zahnverlust führen. Dies ist das Krankheitsbild der Parodontits. Leider macht diese Erkrankung jedoch keine Schmerzen, sondern viele Patienten bemerken erst einen Rückgang des Zahnfleisches oder eine Lockerung der Zähne. Ein wichtiges und häufiges Zeichen einer Parodontitis ist das Zahnfleischbluten beim Zähneputzen. Sollten sie dies schon öfter bei sich bemerkt haben, sprechen sie uns auf dieses Problem an. Was ist festsitzender Zahnersatz? Was ist festsitzender Zahnersatz? Wenn wir von festsitzendem Zahnersatz sprechen, dann meinen wir Inlays, Teikronen, Kronen und Brücken. Diese sind nach dem Einsetzen fest mit den Zähnen verbunden und können in der Regel nicht mehr herausgenommen werden. Kronen und Brücken können aus verschiedenen Materialien bestehen. Im nicht sichtbaren Seitenzahnbereich wird oft als Grundmaterial ein Metall genommen, entweder Gold oder eine Mischung aus verschiedenen Nicht-Edelmetallen (kurz NEM). Diese können zusätzlich noch mit einer Keramikschicht bedeckt werden, so, dass abschliessend nur noch die zahnfarbene Keramikoberfläche sichtbar ist. Für den sichtbaren Frontzahnbereich eignen sich Kronen oder Brücken aus Vollkeramik, da diese ein sehr natürliches Erscheinungsbild geben und nicht die Gefahr besteht, dass das etwas dunklere Grundmetall durchschimmert. Was ist herausnehmbarer Zahnersatz? Unter einem herausnehmbaren Zahnersatz versteht man alle Arten von Prothesen. Sie sind also nicht fest verbunden mit den Zähnen, sondern man kann sie je nach Bedarf, z.B. zum Dentalhygiene und regelmässige Kontrolle – Recallsystem Wurzelkanal-behandlung Eine Wurzelkanalbehandlung wird vor allem bei Zahnschmerzen nötig. Zahnschmerzen entstehen, wenn der Nerv im Zahn abstirbt. Dies kann zum Beispiel durch eine sehr grosse Karies entstehen, weil dadurch die Bakterien den Nerv schädigen können. Eine weitere Ursache für eine Wurzelkanalbehandlung kann jedoch auch ein Unfall sein, der dazu führt, dass ein grosser Teil des Zahnes abbricht. Dies passiert häufig bei den vorderen Schneidezähnen. Manchmal können auch längere Zeit bestehende Zahnfleischprobleme mit Knochenabbau zur einer Entzündung der Wurzelspitze und somit zu einer Wurzelkanalbehandlung führen, in dem die Bakterien aus der Zahnfleischtasche an der Zahnwurzel nach unten wandern. Willkommen bei uns in der Praxis, das wichtigste fehlt natürlich auf diesen Bildern, Sie!

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt
Gemeindehausplatz 6, 6048 Horw
Zahnarzt
Willkommen bei uns in der Praxis

www.horw-zahnarzt.ch Behandlungsspektrum – alle Bereiche der allgemeinen konservativen Zahnmedizin und Prothetik Zusätzliche Tätigkeitschwerpunkte – Kinderzahnmedizin – Ohrakupunktur Sanftes Heilen Dank Ohrakupunktur Mithilfe der Ohrakupunktur können viele Bereiche der Zahnheilkunde abgedeckt werden. So können die Nadeln unterstützend zur Behandlung bei Zahnfleischentzündungen oder Schmerzen, ausgelöst durch Pressen oder Knirschen, gesetzt werden und somit zu einer Muskelentspannung führen. Weiterhin können starker Würgereiz oder auch Angstgefühle während der Behandlung etwas gelindert werden. Parodontitis – was ist das? Ständige Entzündungen des Zahnfleisches können mit der Zeit zu einem Knochenverlust und im schlimmsten Fall zu einem Zahnverlust führen. Dies ist das Krankheitsbild der Parodontits. Leider macht diese Erkrankung jedoch keine Schmerzen, sondern viele Patienten bemerken erst einen Rückgang des Zahnfleisches oder eine Lockerung der Zähne. Ein wichtiges und häufiges Zeichen einer Parodontitis ist das Zahnfleischbluten beim Zähneputzen. Sollten sie dies schon öfter bei sich bemerkt haben, sprechen sie uns auf dieses Problem an. Was ist festsitzender Zahnersatz? Was ist festsitzender Zahnersatz? Wenn wir von festsitzendem Zahnersatz sprechen, dann meinen wir Inlays, Teikronen, Kronen und Brücken. Diese sind nach dem Einsetzen fest mit den Zähnen verbunden und können in der Regel nicht mehr herausgenommen werden. Kronen und Brücken können aus verschiedenen Materialien bestehen. Im nicht sichtbaren Seitenzahnbereich wird oft als Grundmaterial ein Metall genommen, entweder Gold oder eine Mischung aus verschiedenen Nicht-Edelmetallen (kurz NEM). Diese können zusätzlich noch mit einer Keramikschicht bedeckt werden, so, dass abschliessend nur noch die zahnfarbene Keramikoberfläche sichtbar ist. Für den sichtbaren Frontzahnbereich eignen sich Kronen oder Brücken aus Vollkeramik, da diese ein sehr natürliches Erscheinungsbild geben und nicht die Gefahr besteht, dass das etwas dunklere Grundmetall durchschimmert. Was ist herausnehmbarer Zahnersatz? Unter einem herausnehmbaren Zahnersatz versteht man alle Arten von Prothesen. Sie sind also nicht fest verbunden mit den Zähnen, sondern man kann sie je nach Bedarf, z.B. zum Dentalhygiene und regelmässige Kontrolle – Recallsystem Wurzelkanal-behandlung Eine Wurzelkanalbehandlung wird vor allem bei Zahnschmerzen nötig. Zahnschmerzen entstehen, wenn der Nerv im Zahn abstirbt. Dies kann zum Beispiel durch eine sehr grosse Karies entstehen, weil dadurch die Bakterien den Nerv schädigen können. Eine weitere Ursache für eine Wurzelkanalbehandlung kann jedoch auch ein Unfall sein, der dazu führt, dass ein grosser Teil des Zahnes abbricht. Dies passiert häufig bei den vorderen Schneidezähnen. Manchmal können auch längere Zeit bestehende Zahnfleischprobleme mit Knochenabbau zur einer Entzündung der Wurzelspitze und somit zu einer Wurzelkanalbehandlung führen, in dem die Bakterien aus der Zahnfleischtasche an der Zahnwurzel nach unten wandern. Willkommen bei uns in der Praxis, das wichtigste fehlt natürlich auf diesen Bildern, Sie!

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:45 Uhr
Kleintierpraxis am Obersee GmbH

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Kleintierpraxis am Obersee GmbH

Zürcherstrasse 29, 8852 Altendorf
Kompetent, freundlich und sehr persönlich!

Wir nennen uns zwar „Praxis“, haben aber sehr viel Spezialistenwissen und eine technische Ausstattung dazu, wie es sonst eher grössere Kliniken anbieten können. Da wir ein kleines Team sind (2 Kleintierärzte, 3 Tiermedizinische Praxisassistentinnen und eine in Ausbildung) kennen wir unsere Patienten. In der allgemeinen Sprechstunde für Hunde, Katzen sowie Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla und Degu, betreuen wir auch Schildkröten. Wir sind eine inovative und sehr persönliche Tierarztpraxis, die sich um das Wohlergehen, die allgemeine Gesundheitserhaltung und die Lebensqualität Ihres Lieblings kümmert und Sie als Tierbesitzer im Sinne eines Gesundheitsmanagers umfassend beraten kann. Wir beraten die Haustierhalter aber auch kompetent im Bereich der übertragbaren Krankheiten von Tieren auf Menschen. In unseren spezialisierten Fachgebieten sind wir besonders gut ausgerüstet: • Augenkrankheiten (Augenhintergrundkamera, Spaltlampe, Tonometrie) • Hautkrankheiten : Dermatologie und Allergologie, Kaltplasmatherapie • Herzkrankheiten (Kardiologie mit EKG und Ultraschall) • Innere Medizin mit eigenem modernen Labor • Operationen (Allgemeine Chirurgie, Orthopädische Chirurgie) • Orthopädie (Hinken, Lahmheit und Rückenschmerzen, Schmerztherapie) • Orthopädische Therapien : Kaltplasma und Hochfrequente Elektrotherapie, Stosswellentherapie und ZRT-Extrazell-Matrixtherapie • Radiologie : Digitales Röntgen und Ultraschall • Zahnarzt, Zahnklinik (Dentalhygiene, Zahnbehandlung und Kieferoperationen) Obwohl wir bei Bedarf viele Spezialuntersuchungen durchführen können, behalten wir immer den Patienten und seine Lebensqualität als Ganzes im Auge und suchen das Gespräch mit den Besitzern, um die geeignetste Behandlung für das jeweilige Tierli zu finden. Ist die Diagnose gestellt, bieten wir neben allen modernen Medikamenten verschiedene Therapiemöglichkeiten an: Oft ist eine Diät nötig, dazu haben wir eine breite Diätfuttermittelpalette mit erstklassigen Produkten ohne künstliche Konservierungsmittel und Farbstoffen. Bei uns sind Diätfuttermittel von Hill’s, Royal Canin oder Vet-Concept erhältlich. Auch Behandlungen wie das Kaltplasma und die Hochfrequente Elektrotherapie , Stosswellen oder die ZRT-Extrazell-Matrix-Therapie stehen als alternative Formen der Schmerztherapie bei Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen zur Verfügung. Zudem führen wir natürlich auch allgemeine Pflegemassnahmen wie Zahnsteinentfernung mit Ultraschall oder Fellpflege durch. Muss ein Patient mal ein paar Tage bei uns bleiben, versuchen wir es dem Tierli so angenehm als möglich zu machen. Der Aufenthalt soll aber so kurz als nötig sein, denn nichts geht über das eigene zu Hause! Praktisch gelegen, an der Hauptstrasse im Zentrum von Altendorf am Zürichsee sind die Praxisräume leicht zu finden. Unsere Kundenparkplätze befinden sich direkt vor dem Eingang. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns gut: Die Bushaltestelle Altendorf Stoglen, liegt direkt vor dem Haus und der S-Bahnhof Altendorf ist nur 200 m entfernt. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung auf Termin, damit möglichst wenig Wartezeiten entstehen. Für Notfälle ausserhalb der Öffnungszeiten ist rund um die Uhr gesorgt. Auf 055 462 16 00 erfahren Sie jederzeit die Telefonnummer des diensthabenden Tierarztes.

PremiumPremium Eintrag
TierarztTiernahrungTierklinikTierbedarfTiergesundheitspraxis
Zürcherstrasse 29, 8852 Altendorf
TierarztTiernahrungTierklinikTierbedarfTiergesundheitspraxis
Kompetent, freundlich und sehr persönlich!

Wir nennen uns zwar „Praxis“, haben aber sehr viel Spezialistenwissen und eine technische Ausstattung dazu, wie es sonst eher grössere Kliniken anbieten können. Da wir ein kleines Team sind (2 Kleintierärzte, 3 Tiermedizinische Praxisassistentinnen und eine in Ausbildung) kennen wir unsere Patienten. In der allgemeinen Sprechstunde für Hunde, Katzen sowie Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla und Degu, betreuen wir auch Schildkröten. Wir sind eine inovative und sehr persönliche Tierarztpraxis, die sich um das Wohlergehen, die allgemeine Gesundheitserhaltung und die Lebensqualität Ihres Lieblings kümmert und Sie als Tierbesitzer im Sinne eines Gesundheitsmanagers umfassend beraten kann. Wir beraten die Haustierhalter aber auch kompetent im Bereich der übertragbaren Krankheiten von Tieren auf Menschen. In unseren spezialisierten Fachgebieten sind wir besonders gut ausgerüstet: • Augenkrankheiten (Augenhintergrundkamera, Spaltlampe, Tonometrie) • Hautkrankheiten : Dermatologie und Allergologie, Kaltplasmatherapie • Herzkrankheiten (Kardiologie mit EKG und Ultraschall) • Innere Medizin mit eigenem modernen Labor • Operationen (Allgemeine Chirurgie, Orthopädische Chirurgie) • Orthopädie (Hinken, Lahmheit und Rückenschmerzen, Schmerztherapie) • Orthopädische Therapien : Kaltplasma und Hochfrequente Elektrotherapie, Stosswellentherapie und ZRT-Extrazell-Matrixtherapie • Radiologie : Digitales Röntgen und Ultraschall • Zahnarzt, Zahnklinik (Dentalhygiene, Zahnbehandlung und Kieferoperationen) Obwohl wir bei Bedarf viele Spezialuntersuchungen durchführen können, behalten wir immer den Patienten und seine Lebensqualität als Ganzes im Auge und suchen das Gespräch mit den Besitzern, um die geeignetste Behandlung für das jeweilige Tierli zu finden. Ist die Diagnose gestellt, bieten wir neben allen modernen Medikamenten verschiedene Therapiemöglichkeiten an: Oft ist eine Diät nötig, dazu haben wir eine breite Diätfuttermittelpalette mit erstklassigen Produkten ohne künstliche Konservierungsmittel und Farbstoffen. Bei uns sind Diätfuttermittel von Hill’s, Royal Canin oder Vet-Concept erhältlich. Auch Behandlungen wie das Kaltplasma und die Hochfrequente Elektrotherapie , Stosswellen oder die ZRT-Extrazell-Matrix-Therapie stehen als alternative Formen der Schmerztherapie bei Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen zur Verfügung. Zudem führen wir natürlich auch allgemeine Pflegemassnahmen wie Zahnsteinentfernung mit Ultraschall oder Fellpflege durch. Muss ein Patient mal ein paar Tage bei uns bleiben, versuchen wir es dem Tierli so angenehm als möglich zu machen. Der Aufenthalt soll aber so kurz als nötig sein, denn nichts geht über das eigene zu Hause! Praktisch gelegen, an der Hauptstrasse im Zentrum von Altendorf am Zürichsee sind die Praxisräume leicht zu finden. Unsere Kundenparkplätze befinden sich direkt vor dem Eingang. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns gut: Die Bushaltestelle Altendorf Stoglen, liegt direkt vor dem Haus und der S-Bahnhof Altendorf ist nur 200 m entfernt. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung auf Termin, damit möglichst wenig Wartezeiten entstehen. Für Notfälle ausserhalb der Öffnungszeiten ist rund um die Uhr gesorgt. Auf 055 462 16 00 erfahren Sie jederzeit die Telefonnummer des diensthabenden Tierarztes.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:45 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Talstrasse 35, 8808 Pfäffikon SZ
Herzlich Willkommen in der Tierarztpraxis Marigin Pfäffikon SZ

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Pfäffikon bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieTierklinikNotfalldiensteÄrzte
Talstrasse 35, 8808 Pfäffikon SZ
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieTierklinikNotfalldiensteÄrzte
Herzlich Willkommen in der Tierarztpraxis Marigin Pfäffikon SZ

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Pfäffikon bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung