Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Therapieberatung in Zürcher Oberland (Region)

: 104 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Lebendig & Klar - Hypnosetherapie, Human Design & Persönlichkeitsentwicklung
Noch keine Bewertungen

Lebendig & Klar - Hypnosetherapie, Human Design & Persönlichkeitsentwicklung

Unter-Moos 8, 8630 Rüti ZH
Hypnosetherapie, Sport Mental- und Lebensberatung.

Hypnosetherapie, Sport Mental- und Lebensberatung für Erwachsene - Jugendliche - Kinder Bei Ängsten, Stressbewältigungen, Burnout, Schmerzen, Phobien, Zwängen, Blockaden, Schlafstörungen, Gewichtsproblemen, Raucherentwöhnungen, Panikattacken, Musterauflösungen und Vieles mehr… oder um dein ganzes mentales Potential in Sport, Beruf und Freizeit voll auszuschöpfen, dann stehe ich sehr gerne zur Verfügung. Meine Dienstleistungen sollen Menschen erreichen, die in Eigenverantwortung stehen oder kommen wollen. Du spürst, dass du Vieles in deinen eigenen Händen hältst und bist bereit neue Wege zu beschreiten. Du suchst passende und auf dich zugeschnittene Lösungen. Dabei kann ich dich gezielt unterstützen. Handlungsmuster, die immer wieder ungewünscht zum Vorschein treten und dir im Wege stehen. Fehlende Kraft, um energievoll dein Leben zu gestalten. Veränderungen, die für dich spürbar anstehen, aber Ängste und Unwohlsein aufkommen lassen. Stress bis hin zu Burnout begleiten dich und verhindern in deine Kraft und Ressourcen zu kommen. Du sehnst dich nach deiner vollen Mannes-/Frauen- und Schöpferkraft. Dann werde der Meister/die Meisterin deines Lebens.

PremiumPremium Eintrag
HypnoseLebensberatung LebenshilfeMentaltraining
Lebendig & Klar - Hypnosetherapie, Human Design & Persönlichkeitsentwicklung

Lebendig & Klar - Hypnosetherapie, Human Design & Persönlichkeitsentwicklung

Unter-Moos 8, 8630 Rüti ZH
HypnoseLebensberatung LebenshilfeMentaltraining
Hypnosetherapie, Sport Mental- und Lebensberatung.

Hypnosetherapie, Sport Mental- und Lebensberatung für Erwachsene - Jugendliche - Kinder Bei Ängsten, Stressbewältigungen, Burnout, Schmerzen, Phobien, Zwängen, Blockaden, Schlafstörungen, Gewichtsproblemen, Raucherentwöhnungen, Panikattacken, Musterauflösungen und Vieles mehr… oder um dein ganzes mentales Potential in Sport, Beruf und Freizeit voll auszuschöpfen, dann stehe ich sehr gerne zur Verfügung. Meine Dienstleistungen sollen Menschen erreichen, die in Eigenverantwortung stehen oder kommen wollen. Du spürst, dass du Vieles in deinen eigenen Händen hältst und bist bereit neue Wege zu beschreiten. Du suchst passende und auf dich zugeschnittene Lösungen. Dabei kann ich dich gezielt unterstützen. Handlungsmuster, die immer wieder ungewünscht zum Vorschein treten und dir im Wege stehen. Fehlende Kraft, um energievoll dein Leben zu gestalten. Veränderungen, die für dich spürbar anstehen, aber Ängste und Unwohlsein aufkommen lassen. Stress bis hin zu Burnout begleiten dich und verhindern in deine Kraft und Ressourcen zu kommen. Du sehnst dich nach deiner vollen Mannes-/Frauen- und Schöpferkraft. Dann werde der Meister/die Meisterin deines Lebens.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Praxis für Wirbeltherapie

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Wirbeltherapie

Tödistrasse 5, 8620 Wetzikon ZH
Dorn Wirbelsäulen-und Gelenktherapie

Haben Sie Dauerschmerzen am Rücken, an der Lende oder am Nacken? Meridianmassagen lösen ganz ursächlich und in der Tiefe. Schon nach 1 bis 2 Massagen fühlen Sie sich viel wohler. Das Bindegewebe sowie die Muskulatur werden direkt an der Schmerzstelle massiert. Es ist nie zu spät für einen gesunden Rücken. Die Wirbelsäule ist die Schutzhülle für das Rückenmark, das übergeordnete Steuerorgan für alle Funktionen der Organe, des Gewebes und jeder Zelle unseres Körpers.Schmerzen, Funktionsstörungen und Veränderungen des Gewebes, nicht nur am Rücken, sondern in jeder anderen Körperregion sind oft verursacht, durch eine Verschiebung, Fehlstellung oder Blockierung einzelner oder mehrerer Wirbel und Gelenke. Auf einfühlsame aber auch kraftvolle Art werden verschobene Wirbel und Gelenke korrigiert. Mittels Druckpunkte auf dem entsprechenden Meridian bringt die Therapeutin die Körperenergie wieder zum fliessen und die Funktion sämtlicher Organe wird wesentlich verbessert. Und das geht alles ganz ohne Schmerzmittel , die oft mit grossen Nebenwirkungen verbunden sind. Die Dorntherapie wirkt sanfter als Chiropraktik. Meistens wird nur eine Behandlung benötigt. Danach braucht es zur längerfristigen Stabilisation einige Rücken- und Nackenmassagen

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageReikiGesundheitspraxisGesundheitsförderungBeratung
Praxis für Wirbeltherapie

Praxis für Wirbeltherapie

Tödistrasse 5, 8620 Wetzikon ZH
Medizinische MassageReikiGesundheitspraxisGesundheitsförderungBeratung
Dorn Wirbelsäulen-und Gelenktherapie

Haben Sie Dauerschmerzen am Rücken, an der Lende oder am Nacken? Meridianmassagen lösen ganz ursächlich und in der Tiefe. Schon nach 1 bis 2 Massagen fühlen Sie sich viel wohler. Das Bindegewebe sowie die Muskulatur werden direkt an der Schmerzstelle massiert. Es ist nie zu spät für einen gesunden Rücken. Die Wirbelsäule ist die Schutzhülle für das Rückenmark, das übergeordnete Steuerorgan für alle Funktionen der Organe, des Gewebes und jeder Zelle unseres Körpers.Schmerzen, Funktionsstörungen und Veränderungen des Gewebes, nicht nur am Rücken, sondern in jeder anderen Körperregion sind oft verursacht, durch eine Verschiebung, Fehlstellung oder Blockierung einzelner oder mehrerer Wirbel und Gelenke. Auf einfühlsame aber auch kraftvolle Art werden verschobene Wirbel und Gelenke korrigiert. Mittels Druckpunkte auf dem entsprechenden Meridian bringt die Therapeutin die Körperenergie wieder zum fliessen und die Funktion sämtlicher Organe wird wesentlich verbessert. Und das geht alles ganz ohne Schmerzmittel , die oft mit grossen Nebenwirkungen verbunden sind. Die Dorntherapie wirkt sanfter als Chiropraktik. Meistens wird nur eine Behandlung benötigt. Danach braucht es zur längerfristigen Stabilisation einige Rücken- und Nackenmassagen

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Sozialdienst des Bezirkes Pfäffikon
Noch keine Bewertungen

Sozialdienst des Bezirkes Pfäffikon

Sophie-Guyer-Strasse 9, 8330 Pfäffikon ZH
Herzlich Willkommen

Sozialdienst: Der Sozialdienst führt im Auftrag der KESB für sämtliche Bezirksgemeinden die Massnahmen im Erwachsenenschutz. Ebenfalls bietet er Beratung und Hilfe bei persönlichen, finanziellen und sozialen Problemen an. Im Jahr 2015 wurden durch den Sozialdienst 452 Fälle geführt, davon 419 gesetzliche Mandate und 33 in der Persönlichen Hilfe. Der Sozialdienst bietet sein Angebot nebst der Geschäftsstelle in Pfäffikon auch auf der Geschäftsstelle in Effretikon an. Fachstelle Sucht: Wir bieten Ihnen Hilfe und Unterstützung: Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 044 951 15 15 oder melden Sie sich bitte per E-Mail . Wichtig für das Erstgesprächs sind natürlich Ihre Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse. Häufig kommen zum Erstgespräch Menschen, die bereits über genaue Lösungsansätze verfügen. Wir helfen Ihnen gerne Ihre Wünsche zu realisieren. Auf uns können Sie immer zählen, da wir eine vielfältige Angebotspalette anbieten, die sich für Sie massschneidern lässt: • Information und Beratung • Diagnose, Auftragsdefinition und Therapieplanung • Paar- und Familiengespräche • Ambulanter Entzug • Vermittlung von Entzugsprogrammen und stationären Entwöhnungstherapien • Nachbehandlung nach stationärer Therapie • Beratung bei konsumbedingten rechtlichen, finanziellen und administrativen Schwierigkeiten • Atemlufttest und Abgabe von ärztlich verordnetem Antabus • Krisenintervention • Fallverantwortung für ambulante Massnahmen (Fahren in angetrunkenem Zustand (FiaZ) oder durch die Justiz verordnete Massnahmen nach Art. 44, Art. 62 und Art. 63 StGB) Für weitere Informationen laden Sie bitte unsere Broschüre herunter. Wissenswertes Promillometer – Link Schätzen Sie Ihren Blutalkoholgehalt ein. Selbsttests – Link Testen Sie Ihre Abhängigkeit von Substanzen wie Alkohol, Tabak oder Medikamenten oder testen Sie Ihr Onlineverhalten. Weniger Trinken – Sie entscheiden! Drink less – Link Sie möchten weniger Alkohol trinken? Viele Menschen reduzieren ihren Alkoholkonsum selbstständig. Ambulante Suchtberatungsstellen im Kanton Zürich – Link Fachstellen Sucht im Kanton Zürich. In allen Regionen kompetent beraten! Stationäre Angebote zur Suchtbehandlung (Entzug und/oder Therapie) Forel Klinik, Suchtfachklinik in Ellikon an der Thur – Link Psychiatrische Universitätsklinik Rheinau Station 70A/71A – Link Schlössli Oetwil am See, Clienia – Link Online-Beratung – Link Saferzone bietet Online-Beratung zu Suchtfragen. Gruppenangebote Zürcher Fachstelle für Alkoholprobleme – Link Blaues Kreuz Kanton Zürich – Link

PremiumPremium Eintrag
Soziale DiensteSuchttherapieSuchtprävention
Sozialdienst des Bezirkes Pfäffikon

Sozialdienst des Bezirkes Pfäffikon

Sophie-Guyer-Strasse 9, 8330 Pfäffikon ZH
Soziale DiensteSuchttherapieSuchtprävention
Herzlich Willkommen

Sozialdienst: Der Sozialdienst führt im Auftrag der KESB für sämtliche Bezirksgemeinden die Massnahmen im Erwachsenenschutz. Ebenfalls bietet er Beratung und Hilfe bei persönlichen, finanziellen und sozialen Problemen an. Im Jahr 2015 wurden durch den Sozialdienst 452 Fälle geführt, davon 419 gesetzliche Mandate und 33 in der Persönlichen Hilfe. Der Sozialdienst bietet sein Angebot nebst der Geschäftsstelle in Pfäffikon auch auf der Geschäftsstelle in Effretikon an. Fachstelle Sucht: Wir bieten Ihnen Hilfe und Unterstützung: Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 044 951 15 15 oder melden Sie sich bitte per E-Mail . Wichtig für das Erstgesprächs sind natürlich Ihre Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse. Häufig kommen zum Erstgespräch Menschen, die bereits über genaue Lösungsansätze verfügen. Wir helfen Ihnen gerne Ihre Wünsche zu realisieren. Auf uns können Sie immer zählen, da wir eine vielfältige Angebotspalette anbieten, die sich für Sie massschneidern lässt: • Information und Beratung • Diagnose, Auftragsdefinition und Therapieplanung • Paar- und Familiengespräche • Ambulanter Entzug • Vermittlung von Entzugsprogrammen und stationären Entwöhnungstherapien • Nachbehandlung nach stationärer Therapie • Beratung bei konsumbedingten rechtlichen, finanziellen und administrativen Schwierigkeiten • Atemlufttest und Abgabe von ärztlich verordnetem Antabus • Krisenintervention • Fallverantwortung für ambulante Massnahmen (Fahren in angetrunkenem Zustand (FiaZ) oder durch die Justiz verordnete Massnahmen nach Art. 44, Art. 62 und Art. 63 StGB) Für weitere Informationen laden Sie bitte unsere Broschüre herunter. Wissenswertes Promillometer – Link Schätzen Sie Ihren Blutalkoholgehalt ein. Selbsttests – Link Testen Sie Ihre Abhängigkeit von Substanzen wie Alkohol, Tabak oder Medikamenten oder testen Sie Ihr Onlineverhalten. Weniger Trinken – Sie entscheiden! Drink less – Link Sie möchten weniger Alkohol trinken? Viele Menschen reduzieren ihren Alkoholkonsum selbstständig. Ambulante Suchtberatungsstellen im Kanton Zürich – Link Fachstellen Sucht im Kanton Zürich. In allen Regionen kompetent beraten! Stationäre Angebote zur Suchtbehandlung (Entzug und/oder Therapie) Forel Klinik, Suchtfachklinik in Ellikon an der Thur – Link Psychiatrische Universitätsklinik Rheinau Station 70A/71A – Link Schlössli Oetwil am See, Clienia – Link Online-Beratung – Link Saferzone bietet Online-Beratung zu Suchtfragen. Gruppenangebote Zürcher Fachstelle für Alkoholprobleme – Link Blaues Kreuz Kanton Zürich – Link

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Therapieberatung in Zürcher Oberland (Region)

: 104 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Lebendig & Klar - Hypnosetherapie, Human Design & Persönlichkeitsentwicklung
Noch keine Bewertungen

Lebendig & Klar - Hypnosetherapie, Human Design & Persönlichkeitsentwicklung

Unter-Moos 8, 8630 Rüti ZH
Hypnosetherapie, Sport Mental- und Lebensberatung.

Hypnosetherapie, Sport Mental- und Lebensberatung für Erwachsene - Jugendliche - Kinder Bei Ängsten, Stressbewältigungen, Burnout, Schmerzen, Phobien, Zwängen, Blockaden, Schlafstörungen, Gewichtsproblemen, Raucherentwöhnungen, Panikattacken, Musterauflösungen und Vieles mehr… oder um dein ganzes mentales Potential in Sport, Beruf und Freizeit voll auszuschöpfen, dann stehe ich sehr gerne zur Verfügung. Meine Dienstleistungen sollen Menschen erreichen, die in Eigenverantwortung stehen oder kommen wollen. Du spürst, dass du Vieles in deinen eigenen Händen hältst und bist bereit neue Wege zu beschreiten. Du suchst passende und auf dich zugeschnittene Lösungen. Dabei kann ich dich gezielt unterstützen. Handlungsmuster, die immer wieder ungewünscht zum Vorschein treten und dir im Wege stehen. Fehlende Kraft, um energievoll dein Leben zu gestalten. Veränderungen, die für dich spürbar anstehen, aber Ängste und Unwohlsein aufkommen lassen. Stress bis hin zu Burnout begleiten dich und verhindern in deine Kraft und Ressourcen zu kommen. Du sehnst dich nach deiner vollen Mannes-/Frauen- und Schöpferkraft. Dann werde der Meister/die Meisterin deines Lebens.

PremiumPremium Eintrag
HypnoseLebensberatung LebenshilfeMentaltraining
Lebendig & Klar - Hypnosetherapie, Human Design & Persönlichkeitsentwicklung

Lebendig & Klar - Hypnosetherapie, Human Design & Persönlichkeitsentwicklung

Unter-Moos 8, 8630 Rüti ZH
HypnoseLebensberatung LebenshilfeMentaltraining
Hypnosetherapie, Sport Mental- und Lebensberatung.

Hypnosetherapie, Sport Mental- und Lebensberatung für Erwachsene - Jugendliche - Kinder Bei Ängsten, Stressbewältigungen, Burnout, Schmerzen, Phobien, Zwängen, Blockaden, Schlafstörungen, Gewichtsproblemen, Raucherentwöhnungen, Panikattacken, Musterauflösungen und Vieles mehr… oder um dein ganzes mentales Potential in Sport, Beruf und Freizeit voll auszuschöpfen, dann stehe ich sehr gerne zur Verfügung. Meine Dienstleistungen sollen Menschen erreichen, die in Eigenverantwortung stehen oder kommen wollen. Du spürst, dass du Vieles in deinen eigenen Händen hältst und bist bereit neue Wege zu beschreiten. Du suchst passende und auf dich zugeschnittene Lösungen. Dabei kann ich dich gezielt unterstützen. Handlungsmuster, die immer wieder ungewünscht zum Vorschein treten und dir im Wege stehen. Fehlende Kraft, um energievoll dein Leben zu gestalten. Veränderungen, die für dich spürbar anstehen, aber Ängste und Unwohlsein aufkommen lassen. Stress bis hin zu Burnout begleiten dich und verhindern in deine Kraft und Ressourcen zu kommen. Du sehnst dich nach deiner vollen Mannes-/Frauen- und Schöpferkraft. Dann werde der Meister/die Meisterin deines Lebens.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Praxis für Wirbeltherapie

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Wirbeltherapie

Tödistrasse 5, 8620 Wetzikon ZH
Dorn Wirbelsäulen-und Gelenktherapie

Haben Sie Dauerschmerzen am Rücken, an der Lende oder am Nacken? Meridianmassagen lösen ganz ursächlich und in der Tiefe. Schon nach 1 bis 2 Massagen fühlen Sie sich viel wohler. Das Bindegewebe sowie die Muskulatur werden direkt an der Schmerzstelle massiert. Es ist nie zu spät für einen gesunden Rücken. Die Wirbelsäule ist die Schutzhülle für das Rückenmark, das übergeordnete Steuerorgan für alle Funktionen der Organe, des Gewebes und jeder Zelle unseres Körpers.Schmerzen, Funktionsstörungen und Veränderungen des Gewebes, nicht nur am Rücken, sondern in jeder anderen Körperregion sind oft verursacht, durch eine Verschiebung, Fehlstellung oder Blockierung einzelner oder mehrerer Wirbel und Gelenke. Auf einfühlsame aber auch kraftvolle Art werden verschobene Wirbel und Gelenke korrigiert. Mittels Druckpunkte auf dem entsprechenden Meridian bringt die Therapeutin die Körperenergie wieder zum fliessen und die Funktion sämtlicher Organe wird wesentlich verbessert. Und das geht alles ganz ohne Schmerzmittel , die oft mit grossen Nebenwirkungen verbunden sind. Die Dorntherapie wirkt sanfter als Chiropraktik. Meistens wird nur eine Behandlung benötigt. Danach braucht es zur längerfristigen Stabilisation einige Rücken- und Nackenmassagen

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageReikiGesundheitspraxisGesundheitsförderungBeratung
Praxis für Wirbeltherapie

Praxis für Wirbeltherapie

Tödistrasse 5, 8620 Wetzikon ZH
Medizinische MassageReikiGesundheitspraxisGesundheitsförderungBeratung
Dorn Wirbelsäulen-und Gelenktherapie

Haben Sie Dauerschmerzen am Rücken, an der Lende oder am Nacken? Meridianmassagen lösen ganz ursächlich und in der Tiefe. Schon nach 1 bis 2 Massagen fühlen Sie sich viel wohler. Das Bindegewebe sowie die Muskulatur werden direkt an der Schmerzstelle massiert. Es ist nie zu spät für einen gesunden Rücken. Die Wirbelsäule ist die Schutzhülle für das Rückenmark, das übergeordnete Steuerorgan für alle Funktionen der Organe, des Gewebes und jeder Zelle unseres Körpers.Schmerzen, Funktionsstörungen und Veränderungen des Gewebes, nicht nur am Rücken, sondern in jeder anderen Körperregion sind oft verursacht, durch eine Verschiebung, Fehlstellung oder Blockierung einzelner oder mehrerer Wirbel und Gelenke. Auf einfühlsame aber auch kraftvolle Art werden verschobene Wirbel und Gelenke korrigiert. Mittels Druckpunkte auf dem entsprechenden Meridian bringt die Therapeutin die Körperenergie wieder zum fliessen und die Funktion sämtlicher Organe wird wesentlich verbessert. Und das geht alles ganz ohne Schmerzmittel , die oft mit grossen Nebenwirkungen verbunden sind. Die Dorntherapie wirkt sanfter als Chiropraktik. Meistens wird nur eine Behandlung benötigt. Danach braucht es zur längerfristigen Stabilisation einige Rücken- und Nackenmassagen

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Sozialdienst des Bezirkes Pfäffikon
Noch keine Bewertungen

Sozialdienst des Bezirkes Pfäffikon

Sophie-Guyer-Strasse 9, 8330 Pfäffikon ZH
Herzlich Willkommen

Sozialdienst: Der Sozialdienst führt im Auftrag der KESB für sämtliche Bezirksgemeinden die Massnahmen im Erwachsenenschutz. Ebenfalls bietet er Beratung und Hilfe bei persönlichen, finanziellen und sozialen Problemen an. Im Jahr 2015 wurden durch den Sozialdienst 452 Fälle geführt, davon 419 gesetzliche Mandate und 33 in der Persönlichen Hilfe. Der Sozialdienst bietet sein Angebot nebst der Geschäftsstelle in Pfäffikon auch auf der Geschäftsstelle in Effretikon an. Fachstelle Sucht: Wir bieten Ihnen Hilfe und Unterstützung: Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 044 951 15 15 oder melden Sie sich bitte per E-Mail . Wichtig für das Erstgesprächs sind natürlich Ihre Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse. Häufig kommen zum Erstgespräch Menschen, die bereits über genaue Lösungsansätze verfügen. Wir helfen Ihnen gerne Ihre Wünsche zu realisieren. Auf uns können Sie immer zählen, da wir eine vielfältige Angebotspalette anbieten, die sich für Sie massschneidern lässt: • Information und Beratung • Diagnose, Auftragsdefinition und Therapieplanung • Paar- und Familiengespräche • Ambulanter Entzug • Vermittlung von Entzugsprogrammen und stationären Entwöhnungstherapien • Nachbehandlung nach stationärer Therapie • Beratung bei konsumbedingten rechtlichen, finanziellen und administrativen Schwierigkeiten • Atemlufttest und Abgabe von ärztlich verordnetem Antabus • Krisenintervention • Fallverantwortung für ambulante Massnahmen (Fahren in angetrunkenem Zustand (FiaZ) oder durch die Justiz verordnete Massnahmen nach Art. 44, Art. 62 und Art. 63 StGB) Für weitere Informationen laden Sie bitte unsere Broschüre herunter. Wissenswertes Promillometer – Link Schätzen Sie Ihren Blutalkoholgehalt ein. Selbsttests – Link Testen Sie Ihre Abhängigkeit von Substanzen wie Alkohol, Tabak oder Medikamenten oder testen Sie Ihr Onlineverhalten. Weniger Trinken – Sie entscheiden! Drink less – Link Sie möchten weniger Alkohol trinken? Viele Menschen reduzieren ihren Alkoholkonsum selbstständig. Ambulante Suchtberatungsstellen im Kanton Zürich – Link Fachstellen Sucht im Kanton Zürich. In allen Regionen kompetent beraten! Stationäre Angebote zur Suchtbehandlung (Entzug und/oder Therapie) Forel Klinik, Suchtfachklinik in Ellikon an der Thur – Link Psychiatrische Universitätsklinik Rheinau Station 70A/71A – Link Schlössli Oetwil am See, Clienia – Link Online-Beratung – Link Saferzone bietet Online-Beratung zu Suchtfragen. Gruppenangebote Zürcher Fachstelle für Alkoholprobleme – Link Blaues Kreuz Kanton Zürich – Link

PremiumPremium Eintrag
Soziale DiensteSuchttherapieSuchtprävention
Sozialdienst des Bezirkes Pfäffikon

Sozialdienst des Bezirkes Pfäffikon

Sophie-Guyer-Strasse 9, 8330 Pfäffikon ZH
Soziale DiensteSuchttherapieSuchtprävention
Herzlich Willkommen

Sozialdienst: Der Sozialdienst führt im Auftrag der KESB für sämtliche Bezirksgemeinden die Massnahmen im Erwachsenenschutz. Ebenfalls bietet er Beratung und Hilfe bei persönlichen, finanziellen und sozialen Problemen an. Im Jahr 2015 wurden durch den Sozialdienst 452 Fälle geführt, davon 419 gesetzliche Mandate und 33 in der Persönlichen Hilfe. Der Sozialdienst bietet sein Angebot nebst der Geschäftsstelle in Pfäffikon auch auf der Geschäftsstelle in Effretikon an. Fachstelle Sucht: Wir bieten Ihnen Hilfe und Unterstützung: Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 044 951 15 15 oder melden Sie sich bitte per E-Mail . Wichtig für das Erstgesprächs sind natürlich Ihre Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse. Häufig kommen zum Erstgespräch Menschen, die bereits über genaue Lösungsansätze verfügen. Wir helfen Ihnen gerne Ihre Wünsche zu realisieren. Auf uns können Sie immer zählen, da wir eine vielfältige Angebotspalette anbieten, die sich für Sie massschneidern lässt: • Information und Beratung • Diagnose, Auftragsdefinition und Therapieplanung • Paar- und Familiengespräche • Ambulanter Entzug • Vermittlung von Entzugsprogrammen und stationären Entwöhnungstherapien • Nachbehandlung nach stationärer Therapie • Beratung bei konsumbedingten rechtlichen, finanziellen und administrativen Schwierigkeiten • Atemlufttest und Abgabe von ärztlich verordnetem Antabus • Krisenintervention • Fallverantwortung für ambulante Massnahmen (Fahren in angetrunkenem Zustand (FiaZ) oder durch die Justiz verordnete Massnahmen nach Art. 44, Art. 62 und Art. 63 StGB) Für weitere Informationen laden Sie bitte unsere Broschüre herunter. Wissenswertes Promillometer – Link Schätzen Sie Ihren Blutalkoholgehalt ein. Selbsttests – Link Testen Sie Ihre Abhängigkeit von Substanzen wie Alkohol, Tabak oder Medikamenten oder testen Sie Ihr Onlineverhalten. Weniger Trinken – Sie entscheiden! Drink less – Link Sie möchten weniger Alkohol trinken? Viele Menschen reduzieren ihren Alkoholkonsum selbstständig. Ambulante Suchtberatungsstellen im Kanton Zürich – Link Fachstellen Sucht im Kanton Zürich. In allen Regionen kompetent beraten! Stationäre Angebote zur Suchtbehandlung (Entzug und/oder Therapie) Forel Klinik, Suchtfachklinik in Ellikon an der Thur – Link Psychiatrische Universitätsklinik Rheinau Station 70A/71A – Link Schlössli Oetwil am See, Clienia – Link Online-Beratung – Link Saferzone bietet Online-Beratung zu Suchtfragen. Gruppenangebote Zürcher Fachstelle für Alkoholprobleme – Link Blaues Kreuz Kanton Zürich – Link

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung