Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Weiterbildung in Zürcher Oberland (Region)

: 128 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Fahrschule Peter Ott AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fahrschule Peter Ott AG

Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon ZH
Mit uns fährst du mit Abstand am besten...

Über uns Unser Ziel und Prinzip: Bildung ist fürs Leben Im Alltag dem zukünftigen Fahrzeuglenker ein Profiausbildner zu sein! Geschichte der Fahrschule Peter Ott AG • 1984 Gründung der Fahrschule Peter Ott als Einmannbetrieb für den Bereich Personenwagen. • 1986 Weiterbildung zum Lastwagenfahrlehrer. Der Bereich Lastwagen wird aufgebaut mit einem gebrauchten Saurer 2D. • 1992 Instruktoren Ausbildung des Verkehrssicherheitszentrums in Veltheim (VSZV) abgeschlossen mit Diplom • 1993 Weiterbildung im Bereich Personenwagen für die Ausbildung mit Menschen mit einem Handicap. • 1997 Die Einzelfirma wird in eine GmbH umgewandelt. • 1998 Zertifizierung der Firma nach dem Qualitätsmanagement-System ISO 9002. • 2000 Instruktor Verkehrssicherheitsrat / schwere Motorwagen • 2002 Lizenz: Berufszulassung Strassentransportunternehmung Güter- und Personentransport • 2003 definitive Anerkennung der Mindestausbildung, welche berechtigt, Kurse für Führer und Führerinnen von Lastwagen und / oder Gesellschaftswagen durchzuführen • 2003 Didaktischer Ausweis «Dozent für höhere allgemeine und betriebliche Ausbildung «teachArt», SVEB 1 + 2 • 2009 definitive Anerkennung als CZV-Weiterbildungsstätte • 2009 Eintritt von Jonas Ott als Fahrlehrer ins Familienunternehmen • 2009 25 Jahre Fahrschule Peter Ott GmbH • 2010 Qualitätsmanagement: 4. Wiederholaudit nach der neuen Norm ISO 9001:2008 bestanden. • 2010 Umzug an den neuen Standort: Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon • 2011 definitive Anerkennung als CZV-Ausbildungsstätte, Experte für CZV-Prüfungen • 2012 Umwandlung der GmbH in eine AG • 2012 definitive Anerkennung als Fahrlehrer-Ausbildungsstätte • 30 Jahre Fahrschule Peter Ott AG • Fachexperte ASTAG, Jonas Ott (Strassentransportleute EFZ & Strassentransportpraktiker EBA) Unternehmens – Philosophie: Familie: Die Fahrschule Peter Ott AG ist ein Familienunternehmen. Die Familie Ott ist durch Peter Ott als Geschäftsführer und mit Jonas Ott in der 2. Generation aktiv im Tagesgeschäft involviert und vertreten. Das Weiterbestehen unseres Familienunternehmens am Markt sichern wir durch gezielte Mitarbeiternachwuchsförderung. Die finanzielle Unabhängigkeit verschafft uns unternehmerische Freiheiten. Wir sind bestrebt, uns diese Freiheiten zu erhalten. Wertschätzung: Langjährige Mitarbeiter gehören zu unserer KMU-Familie. Mit ihnen wollen wir unseren Kunden in der Aus- und Weiterbildung ein Profi-Ausbildner sein. Durch hohe Leistungsbereitschaft sind wir für unsere Kunden da, für sie geben wir alles. Solidarität: An unserem wirtschaftlichen Erfolg lassen wir durch Sponsoring benachteiligte Menschen teilhaben und unterstützen aktiv Hilfsgüterfahrten ins Ausland. Umwelt: Mit unseren modernen und umweltverträglichen Fahrzeugen sind wir bestrebt, unserer Umwelt Sorge zu tragen. Durch unsere persönliche Weiterbildung sind wir in der Lage unseren Kunden eine energie-effiziente Fahrweise zu vermitteln. Zukunftsperspektiven: Werte wie Kundenzufriedenheit, Qualität, Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden und Kunden sowie die familiäre Zusammengehörigkeit, sind auch weiterhin die Eckpfeiler in unserer Geschäftsphilosophie. Zusammen mit unseren langjährigen Mitarbeitern stellen wir uns einer spannenden Zukunft, trotz schärfer werdendem Wettbewerb mit steigenden Anforderungen an Aus- und Weiterbildungsstätten. Im heutigen anspruchsvollen Alltag freuen wir uns auf eine partnerschaftliche und ehrliche Zusammenarbeit mit unsern Kunden und Mitarbeitern. Unsere Kompetenz-Bereiche: Wir unterrichten in den nachstehenden Ausbildungsbereichen in Theorie und Praxis: BE – Personenwagen mit Anhänger BPT – Taxi (Berufsmässiger Personentransport Code 121) B Handicap – Personenwagen für Personen mit Handicap C1 – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht) C1 E – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht) mit Anhänger C – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht) C E – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht) mit Anhänger D1 – Kleinbus D1 E – Kleinbus mit Anhänger D – Gesellschaftswagen D E – Gesellschaftswagen mit Anhänger CZV – Chauffeurenzulassungverordnung CZV (C1/C/D1/D), Chauffeuren-Ausbildung, Chauffeuren-Weiterbildung Fahrlehrer – Weiterbildung Kategorien B und C

PremiumPremium Eintrag
LastwagenfahrschuleAutofahrschuleFahrschuleAnhängerAusbildungsinstitutTheorielokal
Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon ZH
LastwagenfahrschuleAutofahrschuleFahrschuleAnhängerAusbildungsinstitutTheorielokal
Mit uns fährst du mit Abstand am besten...

Über uns Unser Ziel und Prinzip: Bildung ist fürs Leben Im Alltag dem zukünftigen Fahrzeuglenker ein Profiausbildner zu sein! Geschichte der Fahrschule Peter Ott AG • 1984 Gründung der Fahrschule Peter Ott als Einmannbetrieb für den Bereich Personenwagen. • 1986 Weiterbildung zum Lastwagenfahrlehrer. Der Bereich Lastwagen wird aufgebaut mit einem gebrauchten Saurer 2D. • 1992 Instruktoren Ausbildung des Verkehrssicherheitszentrums in Veltheim (VSZV) abgeschlossen mit Diplom • 1993 Weiterbildung im Bereich Personenwagen für die Ausbildung mit Menschen mit einem Handicap. • 1997 Die Einzelfirma wird in eine GmbH umgewandelt. • 1998 Zertifizierung der Firma nach dem Qualitätsmanagement-System ISO 9002. • 2000 Instruktor Verkehrssicherheitsrat / schwere Motorwagen • 2002 Lizenz: Berufszulassung Strassentransportunternehmung Güter- und Personentransport • 2003 definitive Anerkennung der Mindestausbildung, welche berechtigt, Kurse für Führer und Führerinnen von Lastwagen und / oder Gesellschaftswagen durchzuführen • 2003 Didaktischer Ausweis «Dozent für höhere allgemeine und betriebliche Ausbildung «teachArt», SVEB 1 + 2 • 2009 definitive Anerkennung als CZV-Weiterbildungsstätte • 2009 Eintritt von Jonas Ott als Fahrlehrer ins Familienunternehmen • 2009 25 Jahre Fahrschule Peter Ott GmbH • 2010 Qualitätsmanagement: 4. Wiederholaudit nach der neuen Norm ISO 9001:2008 bestanden. • 2010 Umzug an den neuen Standort: Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon • 2011 definitive Anerkennung als CZV-Ausbildungsstätte, Experte für CZV-Prüfungen • 2012 Umwandlung der GmbH in eine AG • 2012 definitive Anerkennung als Fahrlehrer-Ausbildungsstätte • 30 Jahre Fahrschule Peter Ott AG • Fachexperte ASTAG, Jonas Ott (Strassentransportleute EFZ & Strassentransportpraktiker EBA) Unternehmens – Philosophie: Familie: Die Fahrschule Peter Ott AG ist ein Familienunternehmen. Die Familie Ott ist durch Peter Ott als Geschäftsführer und mit Jonas Ott in der 2. Generation aktiv im Tagesgeschäft involviert und vertreten. Das Weiterbestehen unseres Familienunternehmens am Markt sichern wir durch gezielte Mitarbeiternachwuchsförderung. Die finanzielle Unabhängigkeit verschafft uns unternehmerische Freiheiten. Wir sind bestrebt, uns diese Freiheiten zu erhalten. Wertschätzung: Langjährige Mitarbeiter gehören zu unserer KMU-Familie. Mit ihnen wollen wir unseren Kunden in der Aus- und Weiterbildung ein Profi-Ausbildner sein. Durch hohe Leistungsbereitschaft sind wir für unsere Kunden da, für sie geben wir alles. Solidarität: An unserem wirtschaftlichen Erfolg lassen wir durch Sponsoring benachteiligte Menschen teilhaben und unterstützen aktiv Hilfsgüterfahrten ins Ausland. Umwelt: Mit unseren modernen und umweltverträglichen Fahrzeugen sind wir bestrebt, unserer Umwelt Sorge zu tragen. Durch unsere persönliche Weiterbildung sind wir in der Lage unseren Kunden eine energie-effiziente Fahrweise zu vermitteln. Zukunftsperspektiven: Werte wie Kundenzufriedenheit, Qualität, Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden und Kunden sowie die familiäre Zusammengehörigkeit, sind auch weiterhin die Eckpfeiler in unserer Geschäftsphilosophie. Zusammen mit unseren langjährigen Mitarbeitern stellen wir uns einer spannenden Zukunft, trotz schärfer werdendem Wettbewerb mit steigenden Anforderungen an Aus- und Weiterbildungsstätten. Im heutigen anspruchsvollen Alltag freuen wir uns auf eine partnerschaftliche und ehrliche Zusammenarbeit mit unsern Kunden und Mitarbeitern. Unsere Kompetenz-Bereiche: Wir unterrichten in den nachstehenden Ausbildungsbereichen in Theorie und Praxis: BE – Personenwagen mit Anhänger BPT – Taxi (Berufsmässiger Personentransport Code 121) B Handicap – Personenwagen für Personen mit Handicap C1 – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht) C1 E – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht) mit Anhänger C – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht) C E – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht) mit Anhänger D1 – Kleinbus D1 E – Kleinbus mit Anhänger D – Gesellschaftswagen D E – Gesellschaftswagen mit Anhänger CZV – Chauffeurenzulassungverordnung CZV (C1/C/D1/D), Chauffeuren-Ausbildung, Chauffeuren-Weiterbildung Fahrlehrer – Weiterbildung Kategorien B und C

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Equisaman GmbH

Equisaman GmbH

Im Bachofen 23, 8610 Uster
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfühlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in isländischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft für (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste für das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO Für die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. Dafür muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen müssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem müssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie Auffälligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstützen und die Lebensqualität verbessern. In der visionären Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich während der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

PremiumPremium Eintrag
TierosteopathieReitsportartikelTierphysiotherapieReitschule und ReitställeManuelle Therapie
Im Bachofen 23, 8610 Uster
TierosteopathieReitsportartikelTierphysiotherapieReitschule und ReitställeManuelle Therapie
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfühlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in isländischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft für (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste für das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO Für die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. Dafür muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen müssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem müssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie Auffälligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstützen und die Lebensqualität verbessern. In der visionären Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich während der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Bäumer Massage

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Bäumer Massage

Frohwiesstrasse 7, 8330 Pfäffikon ZH
Willkommen in meiner Massagepraxis in Pfäffikon ZH

Ihrem Ort der Entspannung und Regeneration. Als zertifizierte und erfahrene Masseurin lege ich besonderen Wert auf individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Massagebehandlungen, um Ihre körperlichen Beschwerden zu lindern und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Warum meine Massagepraxis wählen? Persönliche Aufmerksamkeit: Als Einzelunternehmerin biete ich Ihnen eine exklusive, eins-zu-eins Betreuung. Jede Behandlung wird auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um maximale Entspannung und Heilung zu gewährleisten. Umfassendes Fachwissen: Mit jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterbildung beherrsche ich eine Vielzahl von Massagetechniken, darunter Klassische Massage, Fussreflexzonen Massagen Aromatherapie, Energetische Massage. Ruhige und einladende Atmosphäre: Mein Massagestudio ist ein ruhiger Zufluchtsort, der speziell gestaltet wurde, um Stress abzubauen und innere Ruhe zu fördern. Hier können Sie dem Alltagsstress entfliehen und sich ganz auf Ihre Gesundheit konzentrieren. Wie kann ich Ihnen helfen? Meine Massagen sind ideal zur Linderung von Muskelverspannungen, Stress, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und vielen anderen Beschwerden. Ob Sie eine entspannende Auszeit suchen oder gezielte therapeutische Unterstützung benötigen, ich passe meine Techniken an, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Kontakt und Terminvereinbarung: Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und einen Termin zu organisieren, der in Ihren Zeitplan passt. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Massagepraxis begrüßen zu dürfen und Ihnen dabei zu helfen, ein gesünderes, entspannteres Leben zu führen. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei mir an erster Stelle.

PremiumPremium Eintrag
MassageFussreflexzonenmassageReiki
Frohwiesstrasse 7, 8330 Pfäffikon ZH
MassageFussreflexzonenmassageReiki
Willkommen in meiner Massagepraxis in Pfäffikon ZH

Ihrem Ort der Entspannung und Regeneration. Als zertifizierte und erfahrene Masseurin lege ich besonderen Wert auf individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Massagebehandlungen, um Ihre körperlichen Beschwerden zu lindern und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Warum meine Massagepraxis wählen? Persönliche Aufmerksamkeit: Als Einzelunternehmerin biete ich Ihnen eine exklusive, eins-zu-eins Betreuung. Jede Behandlung wird auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um maximale Entspannung und Heilung zu gewährleisten. Umfassendes Fachwissen: Mit jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterbildung beherrsche ich eine Vielzahl von Massagetechniken, darunter Klassische Massage, Fussreflexzonen Massagen Aromatherapie, Energetische Massage. Ruhige und einladende Atmosphäre: Mein Massagestudio ist ein ruhiger Zufluchtsort, der speziell gestaltet wurde, um Stress abzubauen und innere Ruhe zu fördern. Hier können Sie dem Alltagsstress entfliehen und sich ganz auf Ihre Gesundheit konzentrieren. Wie kann ich Ihnen helfen? Meine Massagen sind ideal zur Linderung von Muskelverspannungen, Stress, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und vielen anderen Beschwerden. Ob Sie eine entspannende Auszeit suchen oder gezielte therapeutische Unterstützung benötigen, ich passe meine Techniken an, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Kontakt und Terminvereinbarung: Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und einen Termin zu organisieren, der in Ihren Zeitplan passt. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Massagepraxis begrüßen zu dürfen und Ihnen dabei zu helfen, ein gesünderes, entspannteres Leben zu führen. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei mir an erster Stelle.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Kloster Fischingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Kloster Fischingen

Kloster, 8376 Fischingen
Hotel und Restaurant Kloster Fischingen

Hotel + Restaurant + Konzerte + Seminare + Bankette + Schreinerei Das Tannzapfenland ist ein grünes Paradies und darin eingebettet ist das Kloster Fischingen. Die barocken Räume mit klösterlichem Charme eignen sich für nahezu alle privaten und geschäftlichen Events und Feiern. Die Seminar- und Tagungsräume werden exakt nach Kundenwunsch hergerichtet und die Pauschalen ermöglichen eine unkomplizierte Buchung. Im Kloster Fischingen geniessen die Gäste Bier aus der Klosterbrauerei, stöbern durch ein auserlesenes Weinsortiment und trinken Wasser von der eigenen Klosterquelle. Die Klosterköche überraschen mit sorgfältig zubereiteten Speisen mit Zutaten aus dem Tannzapfenland. Die Schenke ist der ungezwungene Ort, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Die 41 Hotelzimmer sind ehemalige Mönchszellen, sie zeichnen sich durch stilvolle Architektur aus, sind modern eingerichtet und die klösterliche Ausstrahlung ist unaufdringlich gegenwärtig. Es lohnt sich, für einen Spaziergang, eine Wanderung, eine Biketour Zeit einzuplanen oder einfach die Kraft der Natur auf sich wirken zu lassen. Die übers Jahr verteilten kulinarischen Events und Konzerte halten das historische Klostergemäuer jung und lebendig. Auf der Webseite klosterfischingen.ch erhalten die Gäste einen guten Überblick über das vielfältige Angebot. Auch kann die Klosterpost abonniert werden - der Newsletter informiert über aktuelle Konzerte, Events, Saisonbiereröffnungen und stellt weitere Angebote vor. "Nah und doch ganz anders." Fischingen liegt an der A1 in der Mitte zwischen St. Gallen und Winterthur. In den historischen Gemäuern ist alles ein bisschen anders und ein wenig spezieller. Herzlich Willkommen im lebendigen Baudenkmal.

PremiumPremium Eintrag
SeminarhotelKlosterRestaurant
Kloster, 8376 Fischingen
SeminarhotelKlosterRestaurant
Hotel und Restaurant Kloster Fischingen

Hotel + Restaurant + Konzerte + Seminare + Bankette + Schreinerei Das Tannzapfenland ist ein grünes Paradies und darin eingebettet ist das Kloster Fischingen. Die barocken Räume mit klösterlichem Charme eignen sich für nahezu alle privaten und geschäftlichen Events und Feiern. Die Seminar- und Tagungsräume werden exakt nach Kundenwunsch hergerichtet und die Pauschalen ermöglichen eine unkomplizierte Buchung. Im Kloster Fischingen geniessen die Gäste Bier aus der Klosterbrauerei, stöbern durch ein auserlesenes Weinsortiment und trinken Wasser von der eigenen Klosterquelle. Die Klosterköche überraschen mit sorgfältig zubereiteten Speisen mit Zutaten aus dem Tannzapfenland. Die Schenke ist der ungezwungene Ort, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Die 41 Hotelzimmer sind ehemalige Mönchszellen, sie zeichnen sich durch stilvolle Architektur aus, sind modern eingerichtet und die klösterliche Ausstrahlung ist unaufdringlich gegenwärtig. Es lohnt sich, für einen Spaziergang, eine Wanderung, eine Biketour Zeit einzuplanen oder einfach die Kraft der Natur auf sich wirken zu lassen. Die übers Jahr verteilten kulinarischen Events und Konzerte halten das historische Klostergemäuer jung und lebendig. Auf der Webseite klosterfischingen.ch erhalten die Gäste einen guten Überblick über das vielfältige Angebot. Auch kann die Klosterpost abonniert werden - der Newsletter informiert über aktuelle Konzerte, Events, Saisonbiereröffnungen und stellt weitere Angebote vor. "Nah und doch ganz anders." Fischingen liegt an der A1 in der Mitte zwischen St. Gallen und Winterthur. In den historischen Gemäuern ist alles ein bisschen anders und ein wenig spezieller. Herzlich Willkommen im lebendigen Baudenkmal.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 23:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Weiss M. und M.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Weiss M. und M.

Burg 1, 8492 Wila
Reit- und Ausbildungstall Burg Manuel und Monique Weiss

Der von uns 2001 eröffnete Reit- und Ausbildungsstall Burg ist eine kleine, seriöse Reitanlage im mittleren Tösstal in der Umgebung von Winterthur. Als kompetente Fachleute mit langjähriger Erfahrung bieten wir auf unserem familiären Betrieb eine fachliche und vielseitige Aus- und Weiterbildung für Pferd und Reiter an. Freude, Einsatz, Durchhaltevermögen und Geduld bedarf es für den Erfolg. Gerne unterstützen wir Sie/dich dabei, Ihre/deine persönlichen sportlichen Ziele zu erreichen. Reitferien In den Frühlings-, Sommer- und Herbstferien führen wir lehrreiche und unterhaltsame Reitferien für Kinder und Jugendliche durch. Die Kinder werden in unserer Familie herzlich aufgenommen und rund um die Uhr betreut. Sie schlafen im Haus in einem Mehrbettzimmer, und die Mahlzeiten geniessen wir gemeinsam.Jedes Kursmitglied erhält ein Pferd oder Pony, das es während der ganzen Ferienwoche putzt und pflegt. Dabei entsteht eine tiefe emotionale Beziehung zwischen Kind und Pferd, und es wird auch gelernt, Verantwortung zu übernehmen. Kinderausbildung An einzelnen Vor- oder Nachmittagen können Kinder einen je 3-stündigen Theoriekurs besuchen. Die einzelnen Kurse beinhalten jeweils ein bestimmtes Thema und ermöglichen so den Kindern, sich ein Allgemeinwissen über Pferde und deren Umwelt zu erwerben. Nach jedem besuchten Kurs erhältst du ein Abzeichen des schweizerischen Verbandes für Pferdesport ( SVPS ). Führzügelstunden Die kleinsten Pferdefans (ab 3 Jahren) haben bei uns die Möglichkeit, schöne Momente mit lieben Ponies zu erleben. Wir gestalten eine wertvolle Zeit der Begegnung zwischen Kind und Pferd. Durch diese Begegnung lernt das Kind das Ausdruckverhalten des Pferdes richtig zu deuten und auf die Sprache des Pferdes zu achten. Dadurch wird seine Beobachtungsfähigkeit angeregt und das Verständnis für das andere Lebewesen geweckt. Reitstunden Unser Angebot umfasst stufengerechten Unterricht in Dressur und Springen für Anfänger sowie Fortgeschrittene, Kinder und Erwachsene auf unseren ausgebildeten Schulpferden und Ponies oder auf dem eigenen Pferd. Kurse • Dressur • Gymnastik / Springkurs • Brevet • Bodenarbeit

PremiumPremium Eintrag
Reitschule und ReitställeFerienlager
Burg 1, 8492 Wila
Reitschule und ReitställeFerienlager
Reit- und Ausbildungstall Burg Manuel und Monique Weiss

Der von uns 2001 eröffnete Reit- und Ausbildungsstall Burg ist eine kleine, seriöse Reitanlage im mittleren Tösstal in der Umgebung von Winterthur. Als kompetente Fachleute mit langjähriger Erfahrung bieten wir auf unserem familiären Betrieb eine fachliche und vielseitige Aus- und Weiterbildung für Pferd und Reiter an. Freude, Einsatz, Durchhaltevermögen und Geduld bedarf es für den Erfolg. Gerne unterstützen wir Sie/dich dabei, Ihre/deine persönlichen sportlichen Ziele zu erreichen. Reitferien In den Frühlings-, Sommer- und Herbstferien führen wir lehrreiche und unterhaltsame Reitferien für Kinder und Jugendliche durch. Die Kinder werden in unserer Familie herzlich aufgenommen und rund um die Uhr betreut. Sie schlafen im Haus in einem Mehrbettzimmer, und die Mahlzeiten geniessen wir gemeinsam.Jedes Kursmitglied erhält ein Pferd oder Pony, das es während der ganzen Ferienwoche putzt und pflegt. Dabei entsteht eine tiefe emotionale Beziehung zwischen Kind und Pferd, und es wird auch gelernt, Verantwortung zu übernehmen. Kinderausbildung An einzelnen Vor- oder Nachmittagen können Kinder einen je 3-stündigen Theoriekurs besuchen. Die einzelnen Kurse beinhalten jeweils ein bestimmtes Thema und ermöglichen so den Kindern, sich ein Allgemeinwissen über Pferde und deren Umwelt zu erwerben. Nach jedem besuchten Kurs erhältst du ein Abzeichen des schweizerischen Verbandes für Pferdesport ( SVPS ). Führzügelstunden Die kleinsten Pferdefans (ab 3 Jahren) haben bei uns die Möglichkeit, schöne Momente mit lieben Ponies zu erleben. Wir gestalten eine wertvolle Zeit der Begegnung zwischen Kind und Pferd. Durch diese Begegnung lernt das Kind das Ausdruckverhalten des Pferdes richtig zu deuten und auf die Sprache des Pferdes zu achten. Dadurch wird seine Beobachtungsfähigkeit angeregt und das Verständnis für das andere Lebewesen geweckt. Reitstunden Unser Angebot umfasst stufengerechten Unterricht in Dressur und Springen für Anfänger sowie Fortgeschrittene, Kinder und Erwachsene auf unseren ausgebildeten Schulpferden und Ponies oder auf dem eigenen Pferd. Kurse • Dressur • Gymnastik / Springkurs • Brevet • Bodenarbeit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Liechti AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Liechti AG

Im grünen Hof 52, 8133 Esslingen
Unsere Stärken

TIEFBAU Termintreue Termintreue ist in der Baubranche mit das Wichtigste. Wir erledigen alle Aufträge exakt und fristgerecht. Faire Preise Unser faires Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenso überzeugend wie transparent. Gerne geben wir Einblicke in Planung und Ausführung, so vermeiden wir Unklarheiten im Vorhinein. Personal Auf unser hervorragend geschultes Personal können Sie sich jederzeit verlassen. Das garantieren wir durch stetige Weiterbildung. Kompetenz Unsere Baumeister planen mit Ihnen Ihr Vorhaben und stehen mit unserem Team auf der Baustelle. So garantieren wir eine genaue Koordination aller Arbeitsetappen sowie einen flexiblen Umgang mit Unerwartetem. SAUGBAGGERARBEITEN Ein überdimensionierter Staubsauger, der die unterschiedlichsten Materialien aus dem Boden löst. GARTENBAU Leidenschaft Gartenbau ist unsere Leidenschaft. Bei einer gemeinsamen Planung überlegen wir, wie wir Ihre Wünsche umsetzen können. Wir geben alles, um Ihre Gartenträume wahr werden zu lassen! Präzision Egal ob wir Arbeiten mit grossen Baumaschinen oder in exakter Handarbeit ausführen, Präzision und Sorgfalt stehen bei uns an erster Stelle. Harmonie Harmonie bedeutet für uns einen respektvollen und wohlüberlegten Umgang mit Natur und Mensch. Wir kennen unsere Pflanzen und Materialien und wissen, wie sie sich entfalten. So entstehen Gärten, die lange Freude bereiten. ERNTEARBEITEN 2015 übernahmen wir das familiengeführte Ernteunternehmen von Herrn Ernst Müller-Lattmann. Pio Liechti, der seine Wurzeln in der Landwirtschaft hat, führt mit Herzblut und Engagement den Dreschbetrieb in der Region weiter. Mit unseren Tief- und Gartenbauabteilungen verfügen wir über den nötigen Werkhof zur Wartung und Revision aller Maschinen. Die beiden übernommenen Claas-Lexion-Montana-Mähdrescher werden von Pio Liechti persönlich und einem weiteren fachkundigen Fahrer bedient. Freudig schauen wir der kommenden Saison entgegen und freuen uns, in Zukunft für Sie tätig sein zu dürfen. Gerne kommt Pio Liechti persönlich bei Ihnen vorbei, um die bevorstehende Erntesaison zu besprechen. Falls Sie Fragen haben oder bereits wissen, wann und in welchem Ausmass Sie Unterstützung benötigen, steht Ihnen Pio auch telefonisch unter der Nummer +41 (0) 79 135 51 77 oder per E-Mail unter pio.liechti@liechti-tiefbau.ch zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
TiefbauStrassenbauAushubarbeiten
Im grünen Hof 52, 8133 Esslingen
TiefbauStrassenbauAushubarbeiten
Unsere Stärken

TIEFBAU Termintreue Termintreue ist in der Baubranche mit das Wichtigste. Wir erledigen alle Aufträge exakt und fristgerecht. Faire Preise Unser faires Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenso überzeugend wie transparent. Gerne geben wir Einblicke in Planung und Ausführung, so vermeiden wir Unklarheiten im Vorhinein. Personal Auf unser hervorragend geschultes Personal können Sie sich jederzeit verlassen. Das garantieren wir durch stetige Weiterbildung. Kompetenz Unsere Baumeister planen mit Ihnen Ihr Vorhaben und stehen mit unserem Team auf der Baustelle. So garantieren wir eine genaue Koordination aller Arbeitsetappen sowie einen flexiblen Umgang mit Unerwartetem. SAUGBAGGERARBEITEN Ein überdimensionierter Staubsauger, der die unterschiedlichsten Materialien aus dem Boden löst. GARTENBAU Leidenschaft Gartenbau ist unsere Leidenschaft. Bei einer gemeinsamen Planung überlegen wir, wie wir Ihre Wünsche umsetzen können. Wir geben alles, um Ihre Gartenträume wahr werden zu lassen! Präzision Egal ob wir Arbeiten mit grossen Baumaschinen oder in exakter Handarbeit ausführen, Präzision und Sorgfalt stehen bei uns an erster Stelle. Harmonie Harmonie bedeutet für uns einen respektvollen und wohlüberlegten Umgang mit Natur und Mensch. Wir kennen unsere Pflanzen und Materialien und wissen, wie sie sich entfalten. So entstehen Gärten, die lange Freude bereiten. ERNTEARBEITEN 2015 übernahmen wir das familiengeführte Ernteunternehmen von Herrn Ernst Müller-Lattmann. Pio Liechti, der seine Wurzeln in der Landwirtschaft hat, führt mit Herzblut und Engagement den Dreschbetrieb in der Region weiter. Mit unseren Tief- und Gartenbauabteilungen verfügen wir über den nötigen Werkhof zur Wartung und Revision aller Maschinen. Die beiden übernommenen Claas-Lexion-Montana-Mähdrescher werden von Pio Liechti persönlich und einem weiteren fachkundigen Fahrer bedient. Freudig schauen wir der kommenden Saison entgegen und freuen uns, in Zukunft für Sie tätig sein zu dürfen. Gerne kommt Pio Liechti persönlich bei Ihnen vorbei, um die bevorstehende Erntesaison zu besprechen. Falls Sie Fragen haben oder bereits wissen, wann und in welchem Ausmass Sie Unterstützung benötigen, steht Ihnen Pio auch telefonisch unter der Nummer +41 (0) 79 135 51 77 oder per E-Mail unter pio.liechti@liechti-tiefbau.ch zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Ninger AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Ninger AG

Rankstrasse 4, 8486 Rikon im Tösstal

Die Firma 1994 wurde die Firma ninger ag durch den diplomierten Spenglermeister Marcel Truninger und Thomas Bänninger gegründet. Marcel Truninger ist seit 1995 im Nebenamt Fachlehrer beim Branchenverband Suissetec und seit 2000 Chefexperte an den Lehrabschlussprüfungen für Spengler. Im Jahr 2003 wurde Herr Truninger zum Blitzschutzaufseher GVZ Kanton Zürich ernannt. Unsere Software Die Firma beschäftigt 7 Mitarbeiter. M. Truninger und Th. Bänninger sind mit der Geschäftsleitung betraut. Unsere Mitarbeiter sind gelernte Bauspengler, welche über ein umfassendes Fachwissen verfügen und auch heikle Details professionell lösen. Die Ausbildung unserer Mitarbeiter und unseres Nachwuchses liegt uns am Herzen. Stetige Weiterbildung ist für alle Mitarbeiter ein Muss. Selbstverständlich bilden wir auch permanent Lehrlinge aus. Unsere Hardware Zwei grosse Werkstätten von insgesamt über 500 m² sind mit den neuesten Maschinen einer Bau- und Apparate-Spenglerei ausgestattet. Zusätzlich steht für Blechkantungen eine 6000 mm Langabkantmaschine mit Tiefenanschlag und eine Schwenkbiegemaschine Turbo Power Bend 3000 mm mit CNC Steuerung zur Verfügung. Unsere stetige Investitions- und Innovations-Bereitschaft sind Ihr Garant für Top-Qualität zu fairen Preisen. Dienstleistungen Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung im Neu- und Umbau (Sanierungen): • Allgemeine Blecharbeiten an Steildächern • Flachdacharbeiten, Dichtungsbeläge • Unterterrainabdichtungen • Blitzschutzanlagen • Blechbekleidungen zu Dach und Fassade • Blecheindeckungen zu Steildach (Prefa) • Solaranlagen für Warmwasseraufbereitung • Industrielle Fertigung für Solar-Einfassungen • Sanitärarbeiten (Umbau- und Servicearbeiten) • Industrielle Blechkantungen bis 3 mm Stärke

PremiumPremium Eintrag
SpenglereiSanitär
Rankstrasse 4, 8486 Rikon im Tösstal
SpenglereiSanitär

Die Firma 1994 wurde die Firma ninger ag durch den diplomierten Spenglermeister Marcel Truninger und Thomas Bänninger gegründet. Marcel Truninger ist seit 1995 im Nebenamt Fachlehrer beim Branchenverband Suissetec und seit 2000 Chefexperte an den Lehrabschlussprüfungen für Spengler. Im Jahr 2003 wurde Herr Truninger zum Blitzschutzaufseher GVZ Kanton Zürich ernannt. Unsere Software Die Firma beschäftigt 7 Mitarbeiter. M. Truninger und Th. Bänninger sind mit der Geschäftsleitung betraut. Unsere Mitarbeiter sind gelernte Bauspengler, welche über ein umfassendes Fachwissen verfügen und auch heikle Details professionell lösen. Die Ausbildung unserer Mitarbeiter und unseres Nachwuchses liegt uns am Herzen. Stetige Weiterbildung ist für alle Mitarbeiter ein Muss. Selbstverständlich bilden wir auch permanent Lehrlinge aus. Unsere Hardware Zwei grosse Werkstätten von insgesamt über 500 m² sind mit den neuesten Maschinen einer Bau- und Apparate-Spenglerei ausgestattet. Zusätzlich steht für Blechkantungen eine 6000 mm Langabkantmaschine mit Tiefenanschlag und eine Schwenkbiegemaschine Turbo Power Bend 3000 mm mit CNC Steuerung zur Verfügung. Unsere stetige Investitions- und Innovations-Bereitschaft sind Ihr Garant für Top-Qualität zu fairen Preisen. Dienstleistungen Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung im Neu- und Umbau (Sanierungen): • Allgemeine Blecharbeiten an Steildächern • Flachdacharbeiten, Dichtungsbeläge • Unterterrainabdichtungen • Blitzschutzanlagen • Blechbekleidungen zu Dach und Fassade • Blecheindeckungen zu Steildach (Prefa) • Solaranlagen für Warmwasseraufbereitung • Industrielle Fertigung für Solar-Einfassungen • Sanitärarbeiten (Umbau- und Servicearbeiten) • Industrielle Blechkantungen bis 3 mm Stärke

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PlattenbelägeMosaikNatursteine
Rosengartenstrasse 13C, 8608 Bubikon
PlattenbelägeMosaikNatursteine
Herzlich Willkommen bei Papro Keramik GmbH

Wir stehen für Qualität und Nachhaltigkeit Treue und zufriedene Kunden gewinnen wir dank qualitativ hochstehender und termingerecht ausgeführter Arbeit zu fairen und marktgerechten Preisen. Als Team sind wir organisiert und hochmotivierte.Engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiter beweisen tagtäglich ihr breites Fachwissen und ihre hohe Fachkompetenz.Die permanente Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter und regelmässige Investitionen in Know-How sind ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolges.Wir haben die Zeichen der Zeit verstanden. Und uns stets in allen Bereichen unseres Metiers engagiert. Daraus sind sehr gute-Qualitäten gewachsen. Und das umfassende Wissen, mit dem wir immer wieder überraschende Lösungen präsentieren können. Unser Angebot Wir sind Spezialisten für keramische Wand- und Bodenbeläge. unsere Dienstleistung umfasst alle herkömmlichen Plattenleger-Arbeiten und ganz speziel auf Glasmosaik- Arbeiten.Mit unserer Materialien schaffen Sie harmonische und stilvolle Räume. Wir sind Ihr kompetenter Partner für: • keramische Wand- und Bodenbeläge • Natursteine • Glasmosaik • Beratung • Umbauten • Neubauten

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Wiesendanger & Partner

Wiesendanger & Partner

Hochstrasse 138, 8330 Pfäffikon ZH
Wiesendanger & Partner

Wir sind ein junges dynamisches Unternehmen mit 15 Mitarbeitenden. Durch permanente Weiterbildung als Planer und Berater bis hin zur Ausführung können wir Ihnen einen allumfassenden Service garantieren. Damit wir auch für die Zukunft gerüstet sind, legen wir grossen Wert auf eine gute Ausbildung unserer Lernenden. Christen steht für: • C = Charmant • H = Höchstmass • R = Ratgeber • I = Individuell • S = Sachverständig • T = Teamwork • E = Exaktheit • N = Neugier BADDESIGN Wir stellen Ihnen gerne unsere langjährige Erfahrung im Umbau und in der Renovation aller sanitären Räume wie Badezimmer und Dusche zur Verfügung. Unsere innovativen Ideen präsentieren wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Gespräch. Wir übernehmen für Sie alle Arbeiten von der Planung bis zur fertigen Übergabe nach Ihren Wünschen! Unsere Planung basiert auf fundiertem Fachwissen, welches mit modernsten Anlagen umgesetzt wird. Unser Kunde erhält das für ihn optimale Badezimmer. Dafür garantiert Peter Christen, der als erster schweizerischer Sanitärunternehmer das Aufbaustudium Badgestaltung in Deutschland erfolgreich abgeschossen hat. Das Studium beinhaltet: Innenarchitektur, Farbenlehre, Beleuchtungsplanung, Materialkunde, Raumgestaltung und funktionelle Abläufe.

PremiumPremium Eintrag
SanitärHaustechnikReparaturenRenovationBadezimmerrenovationUmbau
Hochstrasse 138, 8330 Pfäffikon ZH
SanitärHaustechnikReparaturenRenovationBadezimmerrenovationUmbau
Wiesendanger & Partner

Wir sind ein junges dynamisches Unternehmen mit 15 Mitarbeitenden. Durch permanente Weiterbildung als Planer und Berater bis hin zur Ausführung können wir Ihnen einen allumfassenden Service garantieren. Damit wir auch für die Zukunft gerüstet sind, legen wir grossen Wert auf eine gute Ausbildung unserer Lernenden. Christen steht für: • C = Charmant • H = Höchstmass • R = Ratgeber • I = Individuell • S = Sachverständig • T = Teamwork • E = Exaktheit • N = Neugier BADDESIGN Wir stellen Ihnen gerne unsere langjährige Erfahrung im Umbau und in der Renovation aller sanitären Räume wie Badezimmer und Dusche zur Verfügung. Unsere innovativen Ideen präsentieren wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Gespräch. Wir übernehmen für Sie alle Arbeiten von der Planung bis zur fertigen Übergabe nach Ihren Wünschen! Unsere Planung basiert auf fundiertem Fachwissen, welches mit modernsten Anlagen umgesetzt wird. Unser Kunde erhält das für ihn optimale Badezimmer. Dafür garantiert Peter Christen, der als erster schweizerischer Sanitärunternehmer das Aufbaustudium Badgestaltung in Deutschland erfolgreich abgeschossen hat. Das Studium beinhaltet: Innenarchitektur, Farbenlehre, Beleuchtungsplanung, Materialkunde, Raumgestaltung und funktionelle Abläufe.

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Gipsergeschäft Marchese AG

Gipsergeschäft Marchese AG

Hauptstrasse 34, 8637 Laupen ZH
45 Jahre Gipsergeschäft Marchese

Ob Maler-, Gipser- oder Fassadenputz: Wir von Marchese AG sind Ihr Fachspezialist und Ansprechpartner. Wir bieten sämtliche Dienstleistungen aus einer Hand. Egal was Ihr Anliegen ist mit mehreren Standorten in Zürich Oberland können wir schon morgen persönlich für Sie vor Ort sein. - Gisperarbeiten - Malerarbeiten - Fassadenputze - Aussenwärmedämmung - Trockenbau - Spezielle Arbeiten - Umbau und Sanierungen - Neue Projekte Wir sind ein Team – leistungsstark, flexibel und schnell. Sorgfalt und makellose Qualität stehen stets an oberster Stelle. Unsere Mitarbeiter beherrschen ihr Handwerk perfekt. Jeder einzelne verfügt über ein ausgezeichnetes Fachwissen, welches er durch regelmässige und gezielte Weiterbildungen stetig vertieft. Wir übernehmen auch gegenüber der Umwelt unsere Verantwortung wahr. Fragen der Umwelt und Nachhaltigkeit spielen daher bei sämtlichen unseren Leistungen eine wichtige Rolle. Als Mitglied des Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer-Verbandes SMGV halten wir diesen Berufskodex nach bestem Wissen und Gewissen ein. Wir tragen und unterstützen die Massnahmen des SMGV in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Sozialpartnerschaft, Aus- und Weiterbildung und Umweltschutz. Video - 1A.TV = http://1a.tv/clip/c/ch/8637/gipsergeschaeft_marchese_ag/ Lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Sie.

PremiumPremium Eintrag
GipserFassadenRenovationDeckenverkleidung WandverkleidungMalerTrockenbauIsolierung
Hauptstrasse 34, 8637 Laupen ZH
GipserFassadenRenovationDeckenverkleidung WandverkleidungMalerTrockenbauIsolierung
45 Jahre Gipsergeschäft Marchese

Ob Maler-, Gipser- oder Fassadenputz: Wir von Marchese AG sind Ihr Fachspezialist und Ansprechpartner. Wir bieten sämtliche Dienstleistungen aus einer Hand. Egal was Ihr Anliegen ist mit mehreren Standorten in Zürich Oberland können wir schon morgen persönlich für Sie vor Ort sein. - Gisperarbeiten - Malerarbeiten - Fassadenputze - Aussenwärmedämmung - Trockenbau - Spezielle Arbeiten - Umbau und Sanierungen - Neue Projekte Wir sind ein Team – leistungsstark, flexibel und schnell. Sorgfalt und makellose Qualität stehen stets an oberster Stelle. Unsere Mitarbeiter beherrschen ihr Handwerk perfekt. Jeder einzelne verfügt über ein ausgezeichnetes Fachwissen, welches er durch regelmässige und gezielte Weiterbildungen stetig vertieft. Wir übernehmen auch gegenüber der Umwelt unsere Verantwortung wahr. Fragen der Umwelt und Nachhaltigkeit spielen daher bei sämtlichen unseren Leistungen eine wichtige Rolle. Als Mitglied des Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer-Verbandes SMGV halten wir diesen Berufskodex nach bestem Wissen und Gewissen ein. Wir tragen und unterstützen die Massnahmen des SMGV in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Sozialpartnerschaft, Aus- und Weiterbildung und Umweltschutz. Video - 1A.TV = http://1a.tv/clip/c/ch/8637/gipsergeschaeft_marchese_ag/ Lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Sie.

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
KiTa Avalon GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

KiTa Avalon GmbH

Zürcherstrasse 12, 8604 Volketswil
Herzlich Willkommen bei der KiTa Avalon in Volketswil

Unsere Grundsätze und Werte Wir möchten, dass unsere Kinder zu Gesellschaftsfähigen und glücklichen Erwachsenen Menschen heranreifen. Wir sind nur ein Teil dieses Bausteins. Wir handeln gewissenhaft und nach unseren Kenntnissen der Pädagogik. So helfen wir dem Kind, seinen Platz zu finden. Unsere Kinder Unsere Kinder sollen sich bestärkt und geborgen fühlen. Unsere Zuneigung und Interesse am Kind ist echt. Wir respektieren jedes einzelne in seiner individuellen Persönlichkeit, unterstützen ihn in seinen Stärken aber auch dort wo es Schwächen hat. Die Kinder sollen ihre Meinung kundgeben und ihre Bedürfnisse ausdrücken. Wir sehen es als unsere Aufgabe, diese wahrzunehmen und darauf einzugehen. Dabei ist es uns wichtig, dass sie lernen aufeinander Rücksicht zu nehmen. Unsere Eltern Unser Betreuungsangebot verstehen wir als Ergänzung zur Familie. Ein gutes Verhältnis zu den Eltern, geprägt von gegenseitigem Vertrauen, kommt dem Kind zu gut. Gemeinsam setzen wir Ziele fest und halten regelmässige Standortbestimmungen. Unsere Eltern sollen Gewissheit erhalten, dass ihr Kind bei uns in jeglicher Hinsicht gut aufgehoben ist. Unsere Mitarbeiter/innen Wir fördern ein Arbeitsklima, das von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist . Alle unsere Mitarbeiterinnen verfügen über eine solide Ausbildung im Pädagogischen und/ oder im Führungsbereich. Unseren Fokus passen wir der Entwicklung unserer Zeit an und besuchen jährlich mindestens eine Weiterbildung. Lehrstellen und Praktikum Wir bieten jungen Menschen in unserem Institut eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Berufslehre zu erlernen oder ein Jahrespraktikum zu absolvieren, in dem die Vorstellungen und Erwartungen an diese anspruchsvolle Tätigkeit überprüft werden. Wir legen Wert auf einen partnerschaftlichen Führungsstil. Jedes unserer Teammitglieder sieht sich als Teil des Ganzen. Wir kooperieren und übernehmen unsere Sozialverantwortung wahr. Zusammenarbeit Die Kindertagesstätte arbeitet mit der Gemeinde Volketswil zusammen, die uns die Betriebsbewilligung erteilt und unsere Arbeit überprüft. Sie ermöglicht auch subventionierte Plätze für die Kinder. Bei Bedarf arbeiten wir mit dem Sozialamt, der Jugend- und Familienberatung, der Schulpflege, Spielgruppen, sowie Kindergärten, Schulen und anderen Institutionen im Familien- und Schulergänzenden Bereich zusammen.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKindertagesstätte
Zürcherstrasse 12, 8604 Volketswil
KinderkrippeKindertagesstätte
Herzlich Willkommen bei der KiTa Avalon in Volketswil

Unsere Grundsätze und Werte Wir möchten, dass unsere Kinder zu Gesellschaftsfähigen und glücklichen Erwachsenen Menschen heranreifen. Wir sind nur ein Teil dieses Bausteins. Wir handeln gewissenhaft und nach unseren Kenntnissen der Pädagogik. So helfen wir dem Kind, seinen Platz zu finden. Unsere Kinder Unsere Kinder sollen sich bestärkt und geborgen fühlen. Unsere Zuneigung und Interesse am Kind ist echt. Wir respektieren jedes einzelne in seiner individuellen Persönlichkeit, unterstützen ihn in seinen Stärken aber auch dort wo es Schwächen hat. Die Kinder sollen ihre Meinung kundgeben und ihre Bedürfnisse ausdrücken. Wir sehen es als unsere Aufgabe, diese wahrzunehmen und darauf einzugehen. Dabei ist es uns wichtig, dass sie lernen aufeinander Rücksicht zu nehmen. Unsere Eltern Unser Betreuungsangebot verstehen wir als Ergänzung zur Familie. Ein gutes Verhältnis zu den Eltern, geprägt von gegenseitigem Vertrauen, kommt dem Kind zu gut. Gemeinsam setzen wir Ziele fest und halten regelmässige Standortbestimmungen. Unsere Eltern sollen Gewissheit erhalten, dass ihr Kind bei uns in jeglicher Hinsicht gut aufgehoben ist. Unsere Mitarbeiter/innen Wir fördern ein Arbeitsklima, das von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist . Alle unsere Mitarbeiterinnen verfügen über eine solide Ausbildung im Pädagogischen und/ oder im Führungsbereich. Unseren Fokus passen wir der Entwicklung unserer Zeit an und besuchen jährlich mindestens eine Weiterbildung. Lehrstellen und Praktikum Wir bieten jungen Menschen in unserem Institut eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Berufslehre zu erlernen oder ein Jahrespraktikum zu absolvieren, in dem die Vorstellungen und Erwartungen an diese anspruchsvolle Tätigkeit überprüft werden. Wir legen Wert auf einen partnerschaftlichen Führungsstil. Jedes unserer Teammitglieder sieht sich als Teil des Ganzen. Wir kooperieren und übernehmen unsere Sozialverantwortung wahr. Zusammenarbeit Die Kindertagesstätte arbeitet mit der Gemeinde Volketswil zusammen, die uns die Betriebsbewilligung erteilt und unsere Arbeit überprüft. Sie ermöglicht auch subventionierte Plätze für die Kinder. Bei Bedarf arbeiten wir mit dem Sozialamt, der Jugend- und Familienberatung, der Schulpflege, Spielgruppen, sowie Kindergärten, Schulen und anderen Institutionen im Familien- und Schulergänzenden Bereich zusammen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
KiTa Avalon GmbH

KiTa Avalon GmbH

Hölzliwisenstrasse 5, 8604 Volketswil
Herzlich Willkommen im neuem 2. Standort bei der KiTa Avalon in Volketswil

Unsere Grundsätze und Werte Wir möchten, dass unsere Kinder zu Gesellschaftsfähigen und glücklichen Erwachsenen Menschen heranreifen. Wir sind nur ein Teil dieses Bausteins. Wir handeln gewissenhaft und nach unseren Kenntnissen der Pädagogik. So helfen wir dem Kind, seinen Platz zu finden. Unsere Kinder Unsere Kinder sollen sich bestärkt und geborgen fühlen. Unsere Zuneigung und Interesse am Kind ist echt. Wir respektieren jedes einzelne in seiner individuellen Persönlichkeit, unterstützen ihn in seinen Stärken aber auch dort wo es Schwächen hat. Die Kinder sollen ihre Meinung kundgeben und ihre Bedürfnisse ausdrücken. Wir sehen es als unsere Aufgabe, diese wahrzunehmen und darauf einzugehen. Dabei ist es uns wichtig, dass sie lernen aufeinander Rücksicht zu nehmen. Unsere Eltern Unser Betreuungsangebot verstehen wir als Ergänzung zur Familie. Ein gutes Verhältnis zu den Eltern, geprägt von gegenseitigem Vertrauen, kommt dem Kind zu gut. Gemeinsam setzen wir Ziele fest und halten regelmässige Standortbestimmungen. Unsere Eltern sollen Gewissheit erhalten, dass ihr Kind bei uns in jeglicher Hinsicht gut aufgehoben ist. Unsere Mitarbeiter/innen Wir fördern ein Arbeitsklima, das von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist . Alle unsere Mitarbeiterinnen verfügen über eine solide Ausbildung im Pädagogischen und/ oder im Führungsbereich. Unseren Fokus passen wir der Entwicklung unserer Zeit an und besuchen jährlich mindestens eine Weiterbildung. Lehrstellen und Praktikum Wir bieten jungen Menschen in unserem Institut eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Berufslehre zu erlernen oder ein Jahrespraktikum zu absolvieren, in dem die Vorstellungen und Erwartungen an diese anspruchsvolle Tätigkeit überprüft werden. Wir legen Wert auf einen partnerschaftlichen Führungsstil. Jedes unserer Teammitglieder sieht sich als Teil des Ganzen. Wir kooperieren und übernehmen unsere Sozialverantwortung wahr. Zusammenarbeit Die Kindertagesstätte arbeitet mit der Gemeinde Volketswil zusammen, die uns die Betriebsbewilligung erteilt und unsere Arbeit überprüft. Sie ermöglicht auch subventionierte Plätze für die Kinder. Bei Bedarf arbeiten wir mit dem Sozialamt, der Jugend- und Familienberatung, der Schulpflege, Spielgruppen, sowie Kindergärten, Schulen und anderen Institutionen im Familien- und Schulergänzenden Bereich zusammen.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKindertagesstätte
Hölzliwisenstrasse 5, 8604 Volketswil
KinderkrippeKindertagesstätte
Herzlich Willkommen im neuem 2. Standort bei der KiTa Avalon in Volketswil

Unsere Grundsätze und Werte Wir möchten, dass unsere Kinder zu Gesellschaftsfähigen und glücklichen Erwachsenen Menschen heranreifen. Wir sind nur ein Teil dieses Bausteins. Wir handeln gewissenhaft und nach unseren Kenntnissen der Pädagogik. So helfen wir dem Kind, seinen Platz zu finden. Unsere Kinder Unsere Kinder sollen sich bestärkt und geborgen fühlen. Unsere Zuneigung und Interesse am Kind ist echt. Wir respektieren jedes einzelne in seiner individuellen Persönlichkeit, unterstützen ihn in seinen Stärken aber auch dort wo es Schwächen hat. Die Kinder sollen ihre Meinung kundgeben und ihre Bedürfnisse ausdrücken. Wir sehen es als unsere Aufgabe, diese wahrzunehmen und darauf einzugehen. Dabei ist es uns wichtig, dass sie lernen aufeinander Rücksicht zu nehmen. Unsere Eltern Unser Betreuungsangebot verstehen wir als Ergänzung zur Familie. Ein gutes Verhältnis zu den Eltern, geprägt von gegenseitigem Vertrauen, kommt dem Kind zu gut. Gemeinsam setzen wir Ziele fest und halten regelmässige Standortbestimmungen. Unsere Eltern sollen Gewissheit erhalten, dass ihr Kind bei uns in jeglicher Hinsicht gut aufgehoben ist. Unsere Mitarbeiter/innen Wir fördern ein Arbeitsklima, das von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist . Alle unsere Mitarbeiterinnen verfügen über eine solide Ausbildung im Pädagogischen und/ oder im Führungsbereich. Unseren Fokus passen wir der Entwicklung unserer Zeit an und besuchen jährlich mindestens eine Weiterbildung. Lehrstellen und Praktikum Wir bieten jungen Menschen in unserem Institut eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Berufslehre zu erlernen oder ein Jahrespraktikum zu absolvieren, in dem die Vorstellungen und Erwartungen an diese anspruchsvolle Tätigkeit überprüft werden. Wir legen Wert auf einen partnerschaftlichen Führungsstil. Jedes unserer Teammitglieder sieht sich als Teil des Ganzen. Wir kooperieren und übernehmen unsere Sozialverantwortung wahr. Zusammenarbeit Die Kindertagesstätte arbeitet mit der Gemeinde Volketswil zusammen, die uns die Betriebsbewilligung erteilt und unsere Arbeit überprüft. Sie ermöglicht auch subventionierte Plätze für die Kinder. Bei Bedarf arbeiten wir mit dem Sozialamt, der Jugend- und Familienberatung, der Schulpflege, Spielgruppen, sowie Kindergärten, Schulen und anderen Institutionen im Familien- und Schulergänzenden Bereich zusammen.

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Weiterbildung in Zürcher Oberland (Region)

: 128 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Fahrschule Peter Ott AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fahrschule Peter Ott AG

Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon ZH
Mit uns fährst du mit Abstand am besten...

Über uns Unser Ziel und Prinzip: Bildung ist fürs Leben Im Alltag dem zukünftigen Fahrzeuglenker ein Profiausbildner zu sein! Geschichte der Fahrschule Peter Ott AG • 1984 Gründung der Fahrschule Peter Ott als Einmannbetrieb für den Bereich Personenwagen. • 1986 Weiterbildung zum Lastwagenfahrlehrer. Der Bereich Lastwagen wird aufgebaut mit einem gebrauchten Saurer 2D. • 1992 Instruktoren Ausbildung des Verkehrssicherheitszentrums in Veltheim (VSZV) abgeschlossen mit Diplom • 1993 Weiterbildung im Bereich Personenwagen für die Ausbildung mit Menschen mit einem Handicap. • 1997 Die Einzelfirma wird in eine GmbH umgewandelt. • 1998 Zertifizierung der Firma nach dem Qualitätsmanagement-System ISO 9002. • 2000 Instruktor Verkehrssicherheitsrat / schwere Motorwagen • 2002 Lizenz: Berufszulassung Strassentransportunternehmung Güter- und Personentransport • 2003 definitive Anerkennung der Mindestausbildung, welche berechtigt, Kurse für Führer und Führerinnen von Lastwagen und / oder Gesellschaftswagen durchzuführen • 2003 Didaktischer Ausweis «Dozent für höhere allgemeine und betriebliche Ausbildung «teachArt», SVEB 1 + 2 • 2009 definitive Anerkennung als CZV-Weiterbildungsstätte • 2009 Eintritt von Jonas Ott als Fahrlehrer ins Familienunternehmen • 2009 25 Jahre Fahrschule Peter Ott GmbH • 2010 Qualitätsmanagement: 4. Wiederholaudit nach der neuen Norm ISO 9001:2008 bestanden. • 2010 Umzug an den neuen Standort: Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon • 2011 definitive Anerkennung als CZV-Ausbildungsstätte, Experte für CZV-Prüfungen • 2012 Umwandlung der GmbH in eine AG • 2012 definitive Anerkennung als Fahrlehrer-Ausbildungsstätte • 30 Jahre Fahrschule Peter Ott AG • Fachexperte ASTAG, Jonas Ott (Strassentransportleute EFZ & Strassentransportpraktiker EBA) Unternehmens – Philosophie: Familie: Die Fahrschule Peter Ott AG ist ein Familienunternehmen. Die Familie Ott ist durch Peter Ott als Geschäftsführer und mit Jonas Ott in der 2. Generation aktiv im Tagesgeschäft involviert und vertreten. Das Weiterbestehen unseres Familienunternehmens am Markt sichern wir durch gezielte Mitarbeiternachwuchsförderung. Die finanzielle Unabhängigkeit verschafft uns unternehmerische Freiheiten. Wir sind bestrebt, uns diese Freiheiten zu erhalten. Wertschätzung: Langjährige Mitarbeiter gehören zu unserer KMU-Familie. Mit ihnen wollen wir unseren Kunden in der Aus- und Weiterbildung ein Profi-Ausbildner sein. Durch hohe Leistungsbereitschaft sind wir für unsere Kunden da, für sie geben wir alles. Solidarität: An unserem wirtschaftlichen Erfolg lassen wir durch Sponsoring benachteiligte Menschen teilhaben und unterstützen aktiv Hilfsgüterfahrten ins Ausland. Umwelt: Mit unseren modernen und umweltverträglichen Fahrzeugen sind wir bestrebt, unserer Umwelt Sorge zu tragen. Durch unsere persönliche Weiterbildung sind wir in der Lage unseren Kunden eine energie-effiziente Fahrweise zu vermitteln. Zukunftsperspektiven: Werte wie Kundenzufriedenheit, Qualität, Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden und Kunden sowie die familiäre Zusammengehörigkeit, sind auch weiterhin die Eckpfeiler in unserer Geschäftsphilosophie. Zusammen mit unseren langjährigen Mitarbeitern stellen wir uns einer spannenden Zukunft, trotz schärfer werdendem Wettbewerb mit steigenden Anforderungen an Aus- und Weiterbildungsstätten. Im heutigen anspruchsvollen Alltag freuen wir uns auf eine partnerschaftliche und ehrliche Zusammenarbeit mit unsern Kunden und Mitarbeitern. Unsere Kompetenz-Bereiche: Wir unterrichten in den nachstehenden Ausbildungsbereichen in Theorie und Praxis: BE – Personenwagen mit Anhänger BPT – Taxi (Berufsmässiger Personentransport Code 121) B Handicap – Personenwagen für Personen mit Handicap C1 – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht) C1 E – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht) mit Anhänger C – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht) C E – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht) mit Anhänger D1 – Kleinbus D1 E – Kleinbus mit Anhänger D – Gesellschaftswagen D E – Gesellschaftswagen mit Anhänger CZV – Chauffeurenzulassungverordnung CZV (C1/C/D1/D), Chauffeuren-Ausbildung, Chauffeuren-Weiterbildung Fahrlehrer – Weiterbildung Kategorien B und C

PremiumPremium Eintrag
LastwagenfahrschuleAutofahrschuleFahrschuleAnhängerAusbildungsinstitutTheorielokal
Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon ZH
LastwagenfahrschuleAutofahrschuleFahrschuleAnhängerAusbildungsinstitutTheorielokal
Mit uns fährst du mit Abstand am besten...

Über uns Unser Ziel und Prinzip: Bildung ist fürs Leben Im Alltag dem zukünftigen Fahrzeuglenker ein Profiausbildner zu sein! Geschichte der Fahrschule Peter Ott AG • 1984 Gründung der Fahrschule Peter Ott als Einmannbetrieb für den Bereich Personenwagen. • 1986 Weiterbildung zum Lastwagenfahrlehrer. Der Bereich Lastwagen wird aufgebaut mit einem gebrauchten Saurer 2D. • 1992 Instruktoren Ausbildung des Verkehrssicherheitszentrums in Veltheim (VSZV) abgeschlossen mit Diplom • 1993 Weiterbildung im Bereich Personenwagen für die Ausbildung mit Menschen mit einem Handicap. • 1997 Die Einzelfirma wird in eine GmbH umgewandelt. • 1998 Zertifizierung der Firma nach dem Qualitätsmanagement-System ISO 9002. • 2000 Instruktor Verkehrssicherheitsrat / schwere Motorwagen • 2002 Lizenz: Berufszulassung Strassentransportunternehmung Güter- und Personentransport • 2003 definitive Anerkennung der Mindestausbildung, welche berechtigt, Kurse für Führer und Führerinnen von Lastwagen und / oder Gesellschaftswagen durchzuführen • 2003 Didaktischer Ausweis «Dozent für höhere allgemeine und betriebliche Ausbildung «teachArt», SVEB 1 + 2 • 2009 definitive Anerkennung als CZV-Weiterbildungsstätte • 2009 Eintritt von Jonas Ott als Fahrlehrer ins Familienunternehmen • 2009 25 Jahre Fahrschule Peter Ott GmbH • 2010 Qualitätsmanagement: 4. Wiederholaudit nach der neuen Norm ISO 9001:2008 bestanden. • 2010 Umzug an den neuen Standort: Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon • 2011 definitive Anerkennung als CZV-Ausbildungsstätte, Experte für CZV-Prüfungen • 2012 Umwandlung der GmbH in eine AG • 2012 definitive Anerkennung als Fahrlehrer-Ausbildungsstätte • 30 Jahre Fahrschule Peter Ott AG • Fachexperte ASTAG, Jonas Ott (Strassentransportleute EFZ & Strassentransportpraktiker EBA) Unternehmens – Philosophie: Familie: Die Fahrschule Peter Ott AG ist ein Familienunternehmen. Die Familie Ott ist durch Peter Ott als Geschäftsführer und mit Jonas Ott in der 2. Generation aktiv im Tagesgeschäft involviert und vertreten. Das Weiterbestehen unseres Familienunternehmens am Markt sichern wir durch gezielte Mitarbeiternachwuchsförderung. Die finanzielle Unabhängigkeit verschafft uns unternehmerische Freiheiten. Wir sind bestrebt, uns diese Freiheiten zu erhalten. Wertschätzung: Langjährige Mitarbeiter gehören zu unserer KMU-Familie. Mit ihnen wollen wir unseren Kunden in der Aus- und Weiterbildung ein Profi-Ausbildner sein. Durch hohe Leistungsbereitschaft sind wir für unsere Kunden da, für sie geben wir alles. Solidarität: An unserem wirtschaftlichen Erfolg lassen wir durch Sponsoring benachteiligte Menschen teilhaben und unterstützen aktiv Hilfsgüterfahrten ins Ausland. Umwelt: Mit unseren modernen und umweltverträglichen Fahrzeugen sind wir bestrebt, unserer Umwelt Sorge zu tragen. Durch unsere persönliche Weiterbildung sind wir in der Lage unseren Kunden eine energie-effiziente Fahrweise zu vermitteln. Zukunftsperspektiven: Werte wie Kundenzufriedenheit, Qualität, Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden und Kunden sowie die familiäre Zusammengehörigkeit, sind auch weiterhin die Eckpfeiler in unserer Geschäftsphilosophie. Zusammen mit unseren langjährigen Mitarbeitern stellen wir uns einer spannenden Zukunft, trotz schärfer werdendem Wettbewerb mit steigenden Anforderungen an Aus- und Weiterbildungsstätten. Im heutigen anspruchsvollen Alltag freuen wir uns auf eine partnerschaftliche und ehrliche Zusammenarbeit mit unsern Kunden und Mitarbeitern. Unsere Kompetenz-Bereiche: Wir unterrichten in den nachstehenden Ausbildungsbereichen in Theorie und Praxis: BE – Personenwagen mit Anhänger BPT – Taxi (Berufsmässiger Personentransport Code 121) B Handicap – Personenwagen für Personen mit Handicap C1 – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht) C1 E – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht) mit Anhänger C – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht) C E – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht) mit Anhänger D1 – Kleinbus D1 E – Kleinbus mit Anhänger D – Gesellschaftswagen D E – Gesellschaftswagen mit Anhänger CZV – Chauffeurenzulassungverordnung CZV (C1/C/D1/D), Chauffeuren-Ausbildung, Chauffeuren-Weiterbildung Fahrlehrer – Weiterbildung Kategorien B und C

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Equisaman GmbH

Equisaman GmbH

Im Bachofen 23, 8610 Uster
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfühlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in isländischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft für (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste für das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO Für die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. Dafür muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen müssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem müssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie Auffälligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstützen und die Lebensqualität verbessern. In der visionären Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich während der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

PremiumPremium Eintrag
TierosteopathieReitsportartikelTierphysiotherapieReitschule und ReitställeManuelle Therapie
Im Bachofen 23, 8610 Uster
TierosteopathieReitsportartikelTierphysiotherapieReitschule und ReitställeManuelle Therapie
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfühlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in isländischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft für (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste für das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO Für die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. Dafür muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen müssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem müssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie Auffälligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstützen und die Lebensqualität verbessern. In der visionären Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich während der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Bäumer Massage

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Bäumer Massage

Frohwiesstrasse 7, 8330 Pfäffikon ZH
Willkommen in meiner Massagepraxis in Pfäffikon ZH

Ihrem Ort der Entspannung und Regeneration. Als zertifizierte und erfahrene Masseurin lege ich besonderen Wert auf individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Massagebehandlungen, um Ihre körperlichen Beschwerden zu lindern und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Warum meine Massagepraxis wählen? Persönliche Aufmerksamkeit: Als Einzelunternehmerin biete ich Ihnen eine exklusive, eins-zu-eins Betreuung. Jede Behandlung wird auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um maximale Entspannung und Heilung zu gewährleisten. Umfassendes Fachwissen: Mit jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterbildung beherrsche ich eine Vielzahl von Massagetechniken, darunter Klassische Massage, Fussreflexzonen Massagen Aromatherapie, Energetische Massage. Ruhige und einladende Atmosphäre: Mein Massagestudio ist ein ruhiger Zufluchtsort, der speziell gestaltet wurde, um Stress abzubauen und innere Ruhe zu fördern. Hier können Sie dem Alltagsstress entfliehen und sich ganz auf Ihre Gesundheit konzentrieren. Wie kann ich Ihnen helfen? Meine Massagen sind ideal zur Linderung von Muskelverspannungen, Stress, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und vielen anderen Beschwerden. Ob Sie eine entspannende Auszeit suchen oder gezielte therapeutische Unterstützung benötigen, ich passe meine Techniken an, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Kontakt und Terminvereinbarung: Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und einen Termin zu organisieren, der in Ihren Zeitplan passt. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Massagepraxis begrüßen zu dürfen und Ihnen dabei zu helfen, ein gesünderes, entspannteres Leben zu führen. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei mir an erster Stelle.

PremiumPremium Eintrag
MassageFussreflexzonenmassageReiki
Frohwiesstrasse 7, 8330 Pfäffikon ZH
MassageFussreflexzonenmassageReiki
Willkommen in meiner Massagepraxis in Pfäffikon ZH

Ihrem Ort der Entspannung und Regeneration. Als zertifizierte und erfahrene Masseurin lege ich besonderen Wert auf individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Massagebehandlungen, um Ihre körperlichen Beschwerden zu lindern und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Warum meine Massagepraxis wählen? Persönliche Aufmerksamkeit: Als Einzelunternehmerin biete ich Ihnen eine exklusive, eins-zu-eins Betreuung. Jede Behandlung wird auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um maximale Entspannung und Heilung zu gewährleisten. Umfassendes Fachwissen: Mit jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterbildung beherrsche ich eine Vielzahl von Massagetechniken, darunter Klassische Massage, Fussreflexzonen Massagen Aromatherapie, Energetische Massage. Ruhige und einladende Atmosphäre: Mein Massagestudio ist ein ruhiger Zufluchtsort, der speziell gestaltet wurde, um Stress abzubauen und innere Ruhe zu fördern. Hier können Sie dem Alltagsstress entfliehen und sich ganz auf Ihre Gesundheit konzentrieren. Wie kann ich Ihnen helfen? Meine Massagen sind ideal zur Linderung von Muskelverspannungen, Stress, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und vielen anderen Beschwerden. Ob Sie eine entspannende Auszeit suchen oder gezielte therapeutische Unterstützung benötigen, ich passe meine Techniken an, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Kontakt und Terminvereinbarung: Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und einen Termin zu organisieren, der in Ihren Zeitplan passt. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Massagepraxis begrüßen zu dürfen und Ihnen dabei zu helfen, ein gesünderes, entspannteres Leben zu führen. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei mir an erster Stelle.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Kloster Fischingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Kloster Fischingen

Kloster, 8376 Fischingen
Hotel und Restaurant Kloster Fischingen

Hotel + Restaurant + Konzerte + Seminare + Bankette + Schreinerei Das Tannzapfenland ist ein grünes Paradies und darin eingebettet ist das Kloster Fischingen. Die barocken Räume mit klösterlichem Charme eignen sich für nahezu alle privaten und geschäftlichen Events und Feiern. Die Seminar- und Tagungsräume werden exakt nach Kundenwunsch hergerichtet und die Pauschalen ermöglichen eine unkomplizierte Buchung. Im Kloster Fischingen geniessen die Gäste Bier aus der Klosterbrauerei, stöbern durch ein auserlesenes Weinsortiment und trinken Wasser von der eigenen Klosterquelle. Die Klosterköche überraschen mit sorgfältig zubereiteten Speisen mit Zutaten aus dem Tannzapfenland. Die Schenke ist der ungezwungene Ort, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Die 41 Hotelzimmer sind ehemalige Mönchszellen, sie zeichnen sich durch stilvolle Architektur aus, sind modern eingerichtet und die klösterliche Ausstrahlung ist unaufdringlich gegenwärtig. Es lohnt sich, für einen Spaziergang, eine Wanderung, eine Biketour Zeit einzuplanen oder einfach die Kraft der Natur auf sich wirken zu lassen. Die übers Jahr verteilten kulinarischen Events und Konzerte halten das historische Klostergemäuer jung und lebendig. Auf der Webseite klosterfischingen.ch erhalten die Gäste einen guten Überblick über das vielfältige Angebot. Auch kann die Klosterpost abonniert werden - der Newsletter informiert über aktuelle Konzerte, Events, Saisonbiereröffnungen und stellt weitere Angebote vor. "Nah und doch ganz anders." Fischingen liegt an der A1 in der Mitte zwischen St. Gallen und Winterthur. In den historischen Gemäuern ist alles ein bisschen anders und ein wenig spezieller. Herzlich Willkommen im lebendigen Baudenkmal.

PremiumPremium Eintrag
SeminarhotelKlosterRestaurant
Kloster, 8376 Fischingen
SeminarhotelKlosterRestaurant
Hotel und Restaurant Kloster Fischingen

Hotel + Restaurant + Konzerte + Seminare + Bankette + Schreinerei Das Tannzapfenland ist ein grünes Paradies und darin eingebettet ist das Kloster Fischingen. Die barocken Räume mit klösterlichem Charme eignen sich für nahezu alle privaten und geschäftlichen Events und Feiern. Die Seminar- und Tagungsräume werden exakt nach Kundenwunsch hergerichtet und die Pauschalen ermöglichen eine unkomplizierte Buchung. Im Kloster Fischingen geniessen die Gäste Bier aus der Klosterbrauerei, stöbern durch ein auserlesenes Weinsortiment und trinken Wasser von der eigenen Klosterquelle. Die Klosterköche überraschen mit sorgfältig zubereiteten Speisen mit Zutaten aus dem Tannzapfenland. Die Schenke ist der ungezwungene Ort, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Die 41 Hotelzimmer sind ehemalige Mönchszellen, sie zeichnen sich durch stilvolle Architektur aus, sind modern eingerichtet und die klösterliche Ausstrahlung ist unaufdringlich gegenwärtig. Es lohnt sich, für einen Spaziergang, eine Wanderung, eine Biketour Zeit einzuplanen oder einfach die Kraft der Natur auf sich wirken zu lassen. Die übers Jahr verteilten kulinarischen Events und Konzerte halten das historische Klostergemäuer jung und lebendig. Auf der Webseite klosterfischingen.ch erhalten die Gäste einen guten Überblick über das vielfältige Angebot. Auch kann die Klosterpost abonniert werden - der Newsletter informiert über aktuelle Konzerte, Events, Saisonbiereröffnungen und stellt weitere Angebote vor. "Nah und doch ganz anders." Fischingen liegt an der A1 in der Mitte zwischen St. Gallen und Winterthur. In den historischen Gemäuern ist alles ein bisschen anders und ein wenig spezieller. Herzlich Willkommen im lebendigen Baudenkmal.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 23:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Weiss M. und M.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Weiss M. und M.

Burg 1, 8492 Wila
Reit- und Ausbildungstall Burg Manuel und Monique Weiss

Der von uns 2001 eröffnete Reit- und Ausbildungsstall Burg ist eine kleine, seriöse Reitanlage im mittleren Tösstal in der Umgebung von Winterthur. Als kompetente Fachleute mit langjähriger Erfahrung bieten wir auf unserem familiären Betrieb eine fachliche und vielseitige Aus- und Weiterbildung für Pferd und Reiter an. Freude, Einsatz, Durchhaltevermögen und Geduld bedarf es für den Erfolg. Gerne unterstützen wir Sie/dich dabei, Ihre/deine persönlichen sportlichen Ziele zu erreichen. Reitferien In den Frühlings-, Sommer- und Herbstferien führen wir lehrreiche und unterhaltsame Reitferien für Kinder und Jugendliche durch. Die Kinder werden in unserer Familie herzlich aufgenommen und rund um die Uhr betreut. Sie schlafen im Haus in einem Mehrbettzimmer, und die Mahlzeiten geniessen wir gemeinsam.Jedes Kursmitglied erhält ein Pferd oder Pony, das es während der ganzen Ferienwoche putzt und pflegt. Dabei entsteht eine tiefe emotionale Beziehung zwischen Kind und Pferd, und es wird auch gelernt, Verantwortung zu übernehmen. Kinderausbildung An einzelnen Vor- oder Nachmittagen können Kinder einen je 3-stündigen Theoriekurs besuchen. Die einzelnen Kurse beinhalten jeweils ein bestimmtes Thema und ermöglichen so den Kindern, sich ein Allgemeinwissen über Pferde und deren Umwelt zu erwerben. Nach jedem besuchten Kurs erhältst du ein Abzeichen des schweizerischen Verbandes für Pferdesport ( SVPS ). Führzügelstunden Die kleinsten Pferdefans (ab 3 Jahren) haben bei uns die Möglichkeit, schöne Momente mit lieben Ponies zu erleben. Wir gestalten eine wertvolle Zeit der Begegnung zwischen Kind und Pferd. Durch diese Begegnung lernt das Kind das Ausdruckverhalten des Pferdes richtig zu deuten und auf die Sprache des Pferdes zu achten. Dadurch wird seine Beobachtungsfähigkeit angeregt und das Verständnis für das andere Lebewesen geweckt. Reitstunden Unser Angebot umfasst stufengerechten Unterricht in Dressur und Springen für Anfänger sowie Fortgeschrittene, Kinder und Erwachsene auf unseren ausgebildeten Schulpferden und Ponies oder auf dem eigenen Pferd. Kurse • Dressur • Gymnastik / Springkurs • Brevet • Bodenarbeit

PremiumPremium Eintrag
Reitschule und ReitställeFerienlager
Burg 1, 8492 Wila
Reitschule und ReitställeFerienlager
Reit- und Ausbildungstall Burg Manuel und Monique Weiss

Der von uns 2001 eröffnete Reit- und Ausbildungsstall Burg ist eine kleine, seriöse Reitanlage im mittleren Tösstal in der Umgebung von Winterthur. Als kompetente Fachleute mit langjähriger Erfahrung bieten wir auf unserem familiären Betrieb eine fachliche und vielseitige Aus- und Weiterbildung für Pferd und Reiter an. Freude, Einsatz, Durchhaltevermögen und Geduld bedarf es für den Erfolg. Gerne unterstützen wir Sie/dich dabei, Ihre/deine persönlichen sportlichen Ziele zu erreichen. Reitferien In den Frühlings-, Sommer- und Herbstferien führen wir lehrreiche und unterhaltsame Reitferien für Kinder und Jugendliche durch. Die Kinder werden in unserer Familie herzlich aufgenommen und rund um die Uhr betreut. Sie schlafen im Haus in einem Mehrbettzimmer, und die Mahlzeiten geniessen wir gemeinsam.Jedes Kursmitglied erhält ein Pferd oder Pony, das es während der ganzen Ferienwoche putzt und pflegt. Dabei entsteht eine tiefe emotionale Beziehung zwischen Kind und Pferd, und es wird auch gelernt, Verantwortung zu übernehmen. Kinderausbildung An einzelnen Vor- oder Nachmittagen können Kinder einen je 3-stündigen Theoriekurs besuchen. Die einzelnen Kurse beinhalten jeweils ein bestimmtes Thema und ermöglichen so den Kindern, sich ein Allgemeinwissen über Pferde und deren Umwelt zu erwerben. Nach jedem besuchten Kurs erhältst du ein Abzeichen des schweizerischen Verbandes für Pferdesport ( SVPS ). Führzügelstunden Die kleinsten Pferdefans (ab 3 Jahren) haben bei uns die Möglichkeit, schöne Momente mit lieben Ponies zu erleben. Wir gestalten eine wertvolle Zeit der Begegnung zwischen Kind und Pferd. Durch diese Begegnung lernt das Kind das Ausdruckverhalten des Pferdes richtig zu deuten und auf die Sprache des Pferdes zu achten. Dadurch wird seine Beobachtungsfähigkeit angeregt und das Verständnis für das andere Lebewesen geweckt. Reitstunden Unser Angebot umfasst stufengerechten Unterricht in Dressur und Springen für Anfänger sowie Fortgeschrittene, Kinder und Erwachsene auf unseren ausgebildeten Schulpferden und Ponies oder auf dem eigenen Pferd. Kurse • Dressur • Gymnastik / Springkurs • Brevet • Bodenarbeit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Liechti AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Liechti AG

Im grünen Hof 52, 8133 Esslingen
Unsere Stärken

TIEFBAU Termintreue Termintreue ist in der Baubranche mit das Wichtigste. Wir erledigen alle Aufträge exakt und fristgerecht. Faire Preise Unser faires Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenso überzeugend wie transparent. Gerne geben wir Einblicke in Planung und Ausführung, so vermeiden wir Unklarheiten im Vorhinein. Personal Auf unser hervorragend geschultes Personal können Sie sich jederzeit verlassen. Das garantieren wir durch stetige Weiterbildung. Kompetenz Unsere Baumeister planen mit Ihnen Ihr Vorhaben und stehen mit unserem Team auf der Baustelle. So garantieren wir eine genaue Koordination aller Arbeitsetappen sowie einen flexiblen Umgang mit Unerwartetem. SAUGBAGGERARBEITEN Ein überdimensionierter Staubsauger, der die unterschiedlichsten Materialien aus dem Boden löst. GARTENBAU Leidenschaft Gartenbau ist unsere Leidenschaft. Bei einer gemeinsamen Planung überlegen wir, wie wir Ihre Wünsche umsetzen können. Wir geben alles, um Ihre Gartenträume wahr werden zu lassen! Präzision Egal ob wir Arbeiten mit grossen Baumaschinen oder in exakter Handarbeit ausführen, Präzision und Sorgfalt stehen bei uns an erster Stelle. Harmonie Harmonie bedeutet für uns einen respektvollen und wohlüberlegten Umgang mit Natur und Mensch. Wir kennen unsere Pflanzen und Materialien und wissen, wie sie sich entfalten. So entstehen Gärten, die lange Freude bereiten. ERNTEARBEITEN 2015 übernahmen wir das familiengeführte Ernteunternehmen von Herrn Ernst Müller-Lattmann. Pio Liechti, der seine Wurzeln in der Landwirtschaft hat, führt mit Herzblut und Engagement den Dreschbetrieb in der Region weiter. Mit unseren Tief- und Gartenbauabteilungen verfügen wir über den nötigen Werkhof zur Wartung und Revision aller Maschinen. Die beiden übernommenen Claas-Lexion-Montana-Mähdrescher werden von Pio Liechti persönlich und einem weiteren fachkundigen Fahrer bedient. Freudig schauen wir der kommenden Saison entgegen und freuen uns, in Zukunft für Sie tätig sein zu dürfen. Gerne kommt Pio Liechti persönlich bei Ihnen vorbei, um die bevorstehende Erntesaison zu besprechen. Falls Sie Fragen haben oder bereits wissen, wann und in welchem Ausmass Sie Unterstützung benötigen, steht Ihnen Pio auch telefonisch unter der Nummer +41 (0) 79 135 51 77 oder per E-Mail unter pio.liechti@liechti-tiefbau.ch zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
TiefbauStrassenbauAushubarbeiten
Im grünen Hof 52, 8133 Esslingen
TiefbauStrassenbauAushubarbeiten
Unsere Stärken

TIEFBAU Termintreue Termintreue ist in der Baubranche mit das Wichtigste. Wir erledigen alle Aufträge exakt und fristgerecht. Faire Preise Unser faires Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenso überzeugend wie transparent. Gerne geben wir Einblicke in Planung und Ausführung, so vermeiden wir Unklarheiten im Vorhinein. Personal Auf unser hervorragend geschultes Personal können Sie sich jederzeit verlassen. Das garantieren wir durch stetige Weiterbildung. Kompetenz Unsere Baumeister planen mit Ihnen Ihr Vorhaben und stehen mit unserem Team auf der Baustelle. So garantieren wir eine genaue Koordination aller Arbeitsetappen sowie einen flexiblen Umgang mit Unerwartetem. SAUGBAGGERARBEITEN Ein überdimensionierter Staubsauger, der die unterschiedlichsten Materialien aus dem Boden löst. GARTENBAU Leidenschaft Gartenbau ist unsere Leidenschaft. Bei einer gemeinsamen Planung überlegen wir, wie wir Ihre Wünsche umsetzen können. Wir geben alles, um Ihre Gartenträume wahr werden zu lassen! Präzision Egal ob wir Arbeiten mit grossen Baumaschinen oder in exakter Handarbeit ausführen, Präzision und Sorgfalt stehen bei uns an erster Stelle. Harmonie Harmonie bedeutet für uns einen respektvollen und wohlüberlegten Umgang mit Natur und Mensch. Wir kennen unsere Pflanzen und Materialien und wissen, wie sie sich entfalten. So entstehen Gärten, die lange Freude bereiten. ERNTEARBEITEN 2015 übernahmen wir das familiengeführte Ernteunternehmen von Herrn Ernst Müller-Lattmann. Pio Liechti, der seine Wurzeln in der Landwirtschaft hat, führt mit Herzblut und Engagement den Dreschbetrieb in der Region weiter. Mit unseren Tief- und Gartenbauabteilungen verfügen wir über den nötigen Werkhof zur Wartung und Revision aller Maschinen. Die beiden übernommenen Claas-Lexion-Montana-Mähdrescher werden von Pio Liechti persönlich und einem weiteren fachkundigen Fahrer bedient. Freudig schauen wir der kommenden Saison entgegen und freuen uns, in Zukunft für Sie tätig sein zu dürfen. Gerne kommt Pio Liechti persönlich bei Ihnen vorbei, um die bevorstehende Erntesaison zu besprechen. Falls Sie Fragen haben oder bereits wissen, wann und in welchem Ausmass Sie Unterstützung benötigen, steht Ihnen Pio auch telefonisch unter der Nummer +41 (0) 79 135 51 77 oder per E-Mail unter pio.liechti@liechti-tiefbau.ch zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Ninger AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Ninger AG

Rankstrasse 4, 8486 Rikon im Tösstal

Die Firma 1994 wurde die Firma ninger ag durch den diplomierten Spenglermeister Marcel Truninger und Thomas Bänninger gegründet. Marcel Truninger ist seit 1995 im Nebenamt Fachlehrer beim Branchenverband Suissetec und seit 2000 Chefexperte an den Lehrabschlussprüfungen für Spengler. Im Jahr 2003 wurde Herr Truninger zum Blitzschutzaufseher GVZ Kanton Zürich ernannt. Unsere Software Die Firma beschäftigt 7 Mitarbeiter. M. Truninger und Th. Bänninger sind mit der Geschäftsleitung betraut. Unsere Mitarbeiter sind gelernte Bauspengler, welche über ein umfassendes Fachwissen verfügen und auch heikle Details professionell lösen. Die Ausbildung unserer Mitarbeiter und unseres Nachwuchses liegt uns am Herzen. Stetige Weiterbildung ist für alle Mitarbeiter ein Muss. Selbstverständlich bilden wir auch permanent Lehrlinge aus. Unsere Hardware Zwei grosse Werkstätten von insgesamt über 500 m² sind mit den neuesten Maschinen einer Bau- und Apparate-Spenglerei ausgestattet. Zusätzlich steht für Blechkantungen eine 6000 mm Langabkantmaschine mit Tiefenanschlag und eine Schwenkbiegemaschine Turbo Power Bend 3000 mm mit CNC Steuerung zur Verfügung. Unsere stetige Investitions- und Innovations-Bereitschaft sind Ihr Garant für Top-Qualität zu fairen Preisen. Dienstleistungen Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung im Neu- und Umbau (Sanierungen): • Allgemeine Blecharbeiten an Steildächern • Flachdacharbeiten, Dichtungsbeläge • Unterterrainabdichtungen • Blitzschutzanlagen • Blechbekleidungen zu Dach und Fassade • Blecheindeckungen zu Steildach (Prefa) • Solaranlagen für Warmwasseraufbereitung • Industrielle Fertigung für Solar-Einfassungen • Sanitärarbeiten (Umbau- und Servicearbeiten) • Industrielle Blechkantungen bis 3 mm Stärke

PremiumPremium Eintrag
SpenglereiSanitär
Rankstrasse 4, 8486 Rikon im Tösstal
SpenglereiSanitär

Die Firma 1994 wurde die Firma ninger ag durch den diplomierten Spenglermeister Marcel Truninger und Thomas Bänninger gegründet. Marcel Truninger ist seit 1995 im Nebenamt Fachlehrer beim Branchenverband Suissetec und seit 2000 Chefexperte an den Lehrabschlussprüfungen für Spengler. Im Jahr 2003 wurde Herr Truninger zum Blitzschutzaufseher GVZ Kanton Zürich ernannt. Unsere Software Die Firma beschäftigt 7 Mitarbeiter. M. Truninger und Th. Bänninger sind mit der Geschäftsleitung betraut. Unsere Mitarbeiter sind gelernte Bauspengler, welche über ein umfassendes Fachwissen verfügen und auch heikle Details professionell lösen. Die Ausbildung unserer Mitarbeiter und unseres Nachwuchses liegt uns am Herzen. Stetige Weiterbildung ist für alle Mitarbeiter ein Muss. Selbstverständlich bilden wir auch permanent Lehrlinge aus. Unsere Hardware Zwei grosse Werkstätten von insgesamt über 500 m² sind mit den neuesten Maschinen einer Bau- und Apparate-Spenglerei ausgestattet. Zusätzlich steht für Blechkantungen eine 6000 mm Langabkantmaschine mit Tiefenanschlag und eine Schwenkbiegemaschine Turbo Power Bend 3000 mm mit CNC Steuerung zur Verfügung. Unsere stetige Investitions- und Innovations-Bereitschaft sind Ihr Garant für Top-Qualität zu fairen Preisen. Dienstleistungen Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung im Neu- und Umbau (Sanierungen): • Allgemeine Blecharbeiten an Steildächern • Flachdacharbeiten, Dichtungsbeläge • Unterterrainabdichtungen • Blitzschutzanlagen • Blechbekleidungen zu Dach und Fassade • Blecheindeckungen zu Steildach (Prefa) • Solaranlagen für Warmwasseraufbereitung • Industrielle Fertigung für Solar-Einfassungen • Sanitärarbeiten (Umbau- und Servicearbeiten) • Industrielle Blechkantungen bis 3 mm Stärke

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PlattenbelägeMosaikNatursteine
Rosengartenstrasse 13C, 8608 Bubikon
PlattenbelägeMosaikNatursteine
Herzlich Willkommen bei Papro Keramik GmbH

Wir stehen für Qualität und Nachhaltigkeit Treue und zufriedene Kunden gewinnen wir dank qualitativ hochstehender und termingerecht ausgeführter Arbeit zu fairen und marktgerechten Preisen. Als Team sind wir organisiert und hochmotivierte.Engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiter beweisen tagtäglich ihr breites Fachwissen und ihre hohe Fachkompetenz.Die permanente Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter und regelmässige Investitionen in Know-How sind ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolges.Wir haben die Zeichen der Zeit verstanden. Und uns stets in allen Bereichen unseres Metiers engagiert. Daraus sind sehr gute-Qualitäten gewachsen. Und das umfassende Wissen, mit dem wir immer wieder überraschende Lösungen präsentieren können. Unser Angebot Wir sind Spezialisten für keramische Wand- und Bodenbeläge. unsere Dienstleistung umfasst alle herkömmlichen Plattenleger-Arbeiten und ganz speziel auf Glasmosaik- Arbeiten.Mit unserer Materialien schaffen Sie harmonische und stilvolle Räume. Wir sind Ihr kompetenter Partner für: • keramische Wand- und Bodenbeläge • Natursteine • Glasmosaik • Beratung • Umbauten • Neubauten

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Wiesendanger & Partner

Wiesendanger & Partner

Hochstrasse 138, 8330 Pfäffikon ZH
Wiesendanger & Partner

Wir sind ein junges dynamisches Unternehmen mit 15 Mitarbeitenden. Durch permanente Weiterbildung als Planer und Berater bis hin zur Ausführung können wir Ihnen einen allumfassenden Service garantieren. Damit wir auch für die Zukunft gerüstet sind, legen wir grossen Wert auf eine gute Ausbildung unserer Lernenden. Christen steht für: • C = Charmant • H = Höchstmass • R = Ratgeber • I = Individuell • S = Sachverständig • T = Teamwork • E = Exaktheit • N = Neugier BADDESIGN Wir stellen Ihnen gerne unsere langjährige Erfahrung im Umbau und in der Renovation aller sanitären Räume wie Badezimmer und Dusche zur Verfügung. Unsere innovativen Ideen präsentieren wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Gespräch. Wir übernehmen für Sie alle Arbeiten von der Planung bis zur fertigen Übergabe nach Ihren Wünschen! Unsere Planung basiert auf fundiertem Fachwissen, welches mit modernsten Anlagen umgesetzt wird. Unser Kunde erhält das für ihn optimale Badezimmer. Dafür garantiert Peter Christen, der als erster schweizerischer Sanitärunternehmer das Aufbaustudium Badgestaltung in Deutschland erfolgreich abgeschossen hat. Das Studium beinhaltet: Innenarchitektur, Farbenlehre, Beleuchtungsplanung, Materialkunde, Raumgestaltung und funktionelle Abläufe.

PremiumPremium Eintrag
SanitärHaustechnikReparaturenRenovationBadezimmerrenovationUmbau
Hochstrasse 138, 8330 Pfäffikon ZH
SanitärHaustechnikReparaturenRenovationBadezimmerrenovationUmbau
Wiesendanger & Partner

Wir sind ein junges dynamisches Unternehmen mit 15 Mitarbeitenden. Durch permanente Weiterbildung als Planer und Berater bis hin zur Ausführung können wir Ihnen einen allumfassenden Service garantieren. Damit wir auch für die Zukunft gerüstet sind, legen wir grossen Wert auf eine gute Ausbildung unserer Lernenden. Christen steht für: • C = Charmant • H = Höchstmass • R = Ratgeber • I = Individuell • S = Sachverständig • T = Teamwork • E = Exaktheit • N = Neugier BADDESIGN Wir stellen Ihnen gerne unsere langjährige Erfahrung im Umbau und in der Renovation aller sanitären Räume wie Badezimmer und Dusche zur Verfügung. Unsere innovativen Ideen präsentieren wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Gespräch. Wir übernehmen für Sie alle Arbeiten von der Planung bis zur fertigen Übergabe nach Ihren Wünschen! Unsere Planung basiert auf fundiertem Fachwissen, welches mit modernsten Anlagen umgesetzt wird. Unser Kunde erhält das für ihn optimale Badezimmer. Dafür garantiert Peter Christen, der als erster schweizerischer Sanitärunternehmer das Aufbaustudium Badgestaltung in Deutschland erfolgreich abgeschossen hat. Das Studium beinhaltet: Innenarchitektur, Farbenlehre, Beleuchtungsplanung, Materialkunde, Raumgestaltung und funktionelle Abläufe.

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Gipsergeschäft Marchese AG

Gipsergeschäft Marchese AG

Hauptstrasse 34, 8637 Laupen ZH
45 Jahre Gipsergeschäft Marchese

Ob Maler-, Gipser- oder Fassadenputz: Wir von Marchese AG sind Ihr Fachspezialist und Ansprechpartner. Wir bieten sämtliche Dienstleistungen aus einer Hand. Egal was Ihr Anliegen ist mit mehreren Standorten in Zürich Oberland können wir schon morgen persönlich für Sie vor Ort sein. - Gisperarbeiten - Malerarbeiten - Fassadenputze - Aussenwärmedämmung - Trockenbau - Spezielle Arbeiten - Umbau und Sanierungen - Neue Projekte Wir sind ein Team – leistungsstark, flexibel und schnell. Sorgfalt und makellose Qualität stehen stets an oberster Stelle. Unsere Mitarbeiter beherrschen ihr Handwerk perfekt. Jeder einzelne verfügt über ein ausgezeichnetes Fachwissen, welches er durch regelmässige und gezielte Weiterbildungen stetig vertieft. Wir übernehmen auch gegenüber der Umwelt unsere Verantwortung wahr. Fragen der Umwelt und Nachhaltigkeit spielen daher bei sämtlichen unseren Leistungen eine wichtige Rolle. Als Mitglied des Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer-Verbandes SMGV halten wir diesen Berufskodex nach bestem Wissen und Gewissen ein. Wir tragen und unterstützen die Massnahmen des SMGV in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Sozialpartnerschaft, Aus- und Weiterbildung und Umweltschutz. Video - 1A.TV = http://1a.tv/clip/c/ch/8637/gipsergeschaeft_marchese_ag/ Lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Sie.

PremiumPremium Eintrag
GipserFassadenRenovationDeckenverkleidung WandverkleidungMalerTrockenbauIsolierung
Hauptstrasse 34, 8637 Laupen ZH
GipserFassadenRenovationDeckenverkleidung WandverkleidungMalerTrockenbauIsolierung
45 Jahre Gipsergeschäft Marchese

Ob Maler-, Gipser- oder Fassadenputz: Wir von Marchese AG sind Ihr Fachspezialist und Ansprechpartner. Wir bieten sämtliche Dienstleistungen aus einer Hand. Egal was Ihr Anliegen ist mit mehreren Standorten in Zürich Oberland können wir schon morgen persönlich für Sie vor Ort sein. - Gisperarbeiten - Malerarbeiten - Fassadenputze - Aussenwärmedämmung - Trockenbau - Spezielle Arbeiten - Umbau und Sanierungen - Neue Projekte Wir sind ein Team – leistungsstark, flexibel und schnell. Sorgfalt und makellose Qualität stehen stets an oberster Stelle. Unsere Mitarbeiter beherrschen ihr Handwerk perfekt. Jeder einzelne verfügt über ein ausgezeichnetes Fachwissen, welches er durch regelmässige und gezielte Weiterbildungen stetig vertieft. Wir übernehmen auch gegenüber der Umwelt unsere Verantwortung wahr. Fragen der Umwelt und Nachhaltigkeit spielen daher bei sämtlichen unseren Leistungen eine wichtige Rolle. Als Mitglied des Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer-Verbandes SMGV halten wir diesen Berufskodex nach bestem Wissen und Gewissen ein. Wir tragen und unterstützen die Massnahmen des SMGV in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Sozialpartnerschaft, Aus- und Weiterbildung und Umweltschutz. Video - 1A.TV = http://1a.tv/clip/c/ch/8637/gipsergeschaeft_marchese_ag/ Lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Sie.

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
KiTa Avalon GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

KiTa Avalon GmbH

Zürcherstrasse 12, 8604 Volketswil
Herzlich Willkommen bei der KiTa Avalon in Volketswil

Unsere Grundsätze und Werte Wir möchten, dass unsere Kinder zu Gesellschaftsfähigen und glücklichen Erwachsenen Menschen heranreifen. Wir sind nur ein Teil dieses Bausteins. Wir handeln gewissenhaft und nach unseren Kenntnissen der Pädagogik. So helfen wir dem Kind, seinen Platz zu finden. Unsere Kinder Unsere Kinder sollen sich bestärkt und geborgen fühlen. Unsere Zuneigung und Interesse am Kind ist echt. Wir respektieren jedes einzelne in seiner individuellen Persönlichkeit, unterstützen ihn in seinen Stärken aber auch dort wo es Schwächen hat. Die Kinder sollen ihre Meinung kundgeben und ihre Bedürfnisse ausdrücken. Wir sehen es als unsere Aufgabe, diese wahrzunehmen und darauf einzugehen. Dabei ist es uns wichtig, dass sie lernen aufeinander Rücksicht zu nehmen. Unsere Eltern Unser Betreuungsangebot verstehen wir als Ergänzung zur Familie. Ein gutes Verhältnis zu den Eltern, geprägt von gegenseitigem Vertrauen, kommt dem Kind zu gut. Gemeinsam setzen wir Ziele fest und halten regelmässige Standortbestimmungen. Unsere Eltern sollen Gewissheit erhalten, dass ihr Kind bei uns in jeglicher Hinsicht gut aufgehoben ist. Unsere Mitarbeiter/innen Wir fördern ein Arbeitsklima, das von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist . Alle unsere Mitarbeiterinnen verfügen über eine solide Ausbildung im Pädagogischen und/ oder im Führungsbereich. Unseren Fokus passen wir der Entwicklung unserer Zeit an und besuchen jährlich mindestens eine Weiterbildung. Lehrstellen und Praktikum Wir bieten jungen Menschen in unserem Institut eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Berufslehre zu erlernen oder ein Jahrespraktikum zu absolvieren, in dem die Vorstellungen und Erwartungen an diese anspruchsvolle Tätigkeit überprüft werden. Wir legen Wert auf einen partnerschaftlichen Führungsstil. Jedes unserer Teammitglieder sieht sich als Teil des Ganzen. Wir kooperieren und übernehmen unsere Sozialverantwortung wahr. Zusammenarbeit Die Kindertagesstätte arbeitet mit der Gemeinde Volketswil zusammen, die uns die Betriebsbewilligung erteilt und unsere Arbeit überprüft. Sie ermöglicht auch subventionierte Plätze für die Kinder. Bei Bedarf arbeiten wir mit dem Sozialamt, der Jugend- und Familienberatung, der Schulpflege, Spielgruppen, sowie Kindergärten, Schulen und anderen Institutionen im Familien- und Schulergänzenden Bereich zusammen.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKindertagesstätte
Zürcherstrasse 12, 8604 Volketswil
KinderkrippeKindertagesstätte
Herzlich Willkommen bei der KiTa Avalon in Volketswil

Unsere Grundsätze und Werte Wir möchten, dass unsere Kinder zu Gesellschaftsfähigen und glücklichen Erwachsenen Menschen heranreifen. Wir sind nur ein Teil dieses Bausteins. Wir handeln gewissenhaft und nach unseren Kenntnissen der Pädagogik. So helfen wir dem Kind, seinen Platz zu finden. Unsere Kinder Unsere Kinder sollen sich bestärkt und geborgen fühlen. Unsere Zuneigung und Interesse am Kind ist echt. Wir respektieren jedes einzelne in seiner individuellen Persönlichkeit, unterstützen ihn in seinen Stärken aber auch dort wo es Schwächen hat. Die Kinder sollen ihre Meinung kundgeben und ihre Bedürfnisse ausdrücken. Wir sehen es als unsere Aufgabe, diese wahrzunehmen und darauf einzugehen. Dabei ist es uns wichtig, dass sie lernen aufeinander Rücksicht zu nehmen. Unsere Eltern Unser Betreuungsangebot verstehen wir als Ergänzung zur Familie. Ein gutes Verhältnis zu den Eltern, geprägt von gegenseitigem Vertrauen, kommt dem Kind zu gut. Gemeinsam setzen wir Ziele fest und halten regelmässige Standortbestimmungen. Unsere Eltern sollen Gewissheit erhalten, dass ihr Kind bei uns in jeglicher Hinsicht gut aufgehoben ist. Unsere Mitarbeiter/innen Wir fördern ein Arbeitsklima, das von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist . Alle unsere Mitarbeiterinnen verfügen über eine solide Ausbildung im Pädagogischen und/ oder im Führungsbereich. Unseren Fokus passen wir der Entwicklung unserer Zeit an und besuchen jährlich mindestens eine Weiterbildung. Lehrstellen und Praktikum Wir bieten jungen Menschen in unserem Institut eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Berufslehre zu erlernen oder ein Jahrespraktikum zu absolvieren, in dem die Vorstellungen und Erwartungen an diese anspruchsvolle Tätigkeit überprüft werden. Wir legen Wert auf einen partnerschaftlichen Führungsstil. Jedes unserer Teammitglieder sieht sich als Teil des Ganzen. Wir kooperieren und übernehmen unsere Sozialverantwortung wahr. Zusammenarbeit Die Kindertagesstätte arbeitet mit der Gemeinde Volketswil zusammen, die uns die Betriebsbewilligung erteilt und unsere Arbeit überprüft. Sie ermöglicht auch subventionierte Plätze für die Kinder. Bei Bedarf arbeiten wir mit dem Sozialamt, der Jugend- und Familienberatung, der Schulpflege, Spielgruppen, sowie Kindergärten, Schulen und anderen Institutionen im Familien- und Schulergänzenden Bereich zusammen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
KiTa Avalon GmbH

KiTa Avalon GmbH

Hölzliwisenstrasse 5, 8604 Volketswil
Herzlich Willkommen im neuem 2. Standort bei der KiTa Avalon in Volketswil

Unsere Grundsätze und Werte Wir möchten, dass unsere Kinder zu Gesellschaftsfähigen und glücklichen Erwachsenen Menschen heranreifen. Wir sind nur ein Teil dieses Bausteins. Wir handeln gewissenhaft und nach unseren Kenntnissen der Pädagogik. So helfen wir dem Kind, seinen Platz zu finden. Unsere Kinder Unsere Kinder sollen sich bestärkt und geborgen fühlen. Unsere Zuneigung und Interesse am Kind ist echt. Wir respektieren jedes einzelne in seiner individuellen Persönlichkeit, unterstützen ihn in seinen Stärken aber auch dort wo es Schwächen hat. Die Kinder sollen ihre Meinung kundgeben und ihre Bedürfnisse ausdrücken. Wir sehen es als unsere Aufgabe, diese wahrzunehmen und darauf einzugehen. Dabei ist es uns wichtig, dass sie lernen aufeinander Rücksicht zu nehmen. Unsere Eltern Unser Betreuungsangebot verstehen wir als Ergänzung zur Familie. Ein gutes Verhältnis zu den Eltern, geprägt von gegenseitigem Vertrauen, kommt dem Kind zu gut. Gemeinsam setzen wir Ziele fest und halten regelmässige Standortbestimmungen. Unsere Eltern sollen Gewissheit erhalten, dass ihr Kind bei uns in jeglicher Hinsicht gut aufgehoben ist. Unsere Mitarbeiter/innen Wir fördern ein Arbeitsklima, das von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist . Alle unsere Mitarbeiterinnen verfügen über eine solide Ausbildung im Pädagogischen und/ oder im Führungsbereich. Unseren Fokus passen wir der Entwicklung unserer Zeit an und besuchen jährlich mindestens eine Weiterbildung. Lehrstellen und Praktikum Wir bieten jungen Menschen in unserem Institut eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Berufslehre zu erlernen oder ein Jahrespraktikum zu absolvieren, in dem die Vorstellungen und Erwartungen an diese anspruchsvolle Tätigkeit überprüft werden. Wir legen Wert auf einen partnerschaftlichen Führungsstil. Jedes unserer Teammitglieder sieht sich als Teil des Ganzen. Wir kooperieren und übernehmen unsere Sozialverantwortung wahr. Zusammenarbeit Die Kindertagesstätte arbeitet mit der Gemeinde Volketswil zusammen, die uns die Betriebsbewilligung erteilt und unsere Arbeit überprüft. Sie ermöglicht auch subventionierte Plätze für die Kinder. Bei Bedarf arbeiten wir mit dem Sozialamt, der Jugend- und Familienberatung, der Schulpflege, Spielgruppen, sowie Kindergärten, Schulen und anderen Institutionen im Familien- und Schulergänzenden Bereich zusammen.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKindertagesstätte
Hölzliwisenstrasse 5, 8604 Volketswil
KinderkrippeKindertagesstätte
Herzlich Willkommen im neuem 2. Standort bei der KiTa Avalon in Volketswil

Unsere Grundsätze und Werte Wir möchten, dass unsere Kinder zu Gesellschaftsfähigen und glücklichen Erwachsenen Menschen heranreifen. Wir sind nur ein Teil dieses Bausteins. Wir handeln gewissenhaft und nach unseren Kenntnissen der Pädagogik. So helfen wir dem Kind, seinen Platz zu finden. Unsere Kinder Unsere Kinder sollen sich bestärkt und geborgen fühlen. Unsere Zuneigung und Interesse am Kind ist echt. Wir respektieren jedes einzelne in seiner individuellen Persönlichkeit, unterstützen ihn in seinen Stärken aber auch dort wo es Schwächen hat. Die Kinder sollen ihre Meinung kundgeben und ihre Bedürfnisse ausdrücken. Wir sehen es als unsere Aufgabe, diese wahrzunehmen und darauf einzugehen. Dabei ist es uns wichtig, dass sie lernen aufeinander Rücksicht zu nehmen. Unsere Eltern Unser Betreuungsangebot verstehen wir als Ergänzung zur Familie. Ein gutes Verhältnis zu den Eltern, geprägt von gegenseitigem Vertrauen, kommt dem Kind zu gut. Gemeinsam setzen wir Ziele fest und halten regelmässige Standortbestimmungen. Unsere Eltern sollen Gewissheit erhalten, dass ihr Kind bei uns in jeglicher Hinsicht gut aufgehoben ist. Unsere Mitarbeiter/innen Wir fördern ein Arbeitsklima, das von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist . Alle unsere Mitarbeiterinnen verfügen über eine solide Ausbildung im Pädagogischen und/ oder im Führungsbereich. Unseren Fokus passen wir der Entwicklung unserer Zeit an und besuchen jährlich mindestens eine Weiterbildung. Lehrstellen und Praktikum Wir bieten jungen Menschen in unserem Institut eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Berufslehre zu erlernen oder ein Jahrespraktikum zu absolvieren, in dem die Vorstellungen und Erwartungen an diese anspruchsvolle Tätigkeit überprüft werden. Wir legen Wert auf einen partnerschaftlichen Führungsstil. Jedes unserer Teammitglieder sieht sich als Teil des Ganzen. Wir kooperieren und übernehmen unsere Sozialverantwortung wahr. Zusammenarbeit Die Kindertagesstätte arbeitet mit der Gemeinde Volketswil zusammen, die uns die Betriebsbewilligung erteilt und unsere Arbeit überprüft. Sie ermöglicht auch subventionierte Plätze für die Kinder. Bei Bedarf arbeiten wir mit dem Sozialamt, der Jugend- und Familienberatung, der Schulpflege, Spielgruppen, sowie Kindergärten, Schulen und anderen Institutionen im Familien- und Schulergänzenden Bereich zusammen.

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung