Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Psychiatrie in Aargau (Kanton)

: 147 EintrÀge
 Durchgehend geöffnet
Kantonsspital Olten

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

Kantonsspital Olten

Baslerstrasse 150, 4600 Olten
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Kantonsspital Olten ist fĂŒr die medizinische Versorgung der rund 100'000 Einwohner in der Region Olten-Gösgen und Thal-GĂ€u zustĂ€ndig. Daneben bieten wir in Olten folgende Schwerpunkte an: die Akutgeriatrie soH, bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie), das Brustzentrum Mittelland, die WirbelsĂ€ulenchirurgie soH und das Urologische Kompetenzzentrum soH. FĂŒr Patienten & Angehörige: • Spitaleintritt • Online Check-in • Anreise & Besuchszeiten • Zusatzversicherte • Kosten & Versicherung • Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen • ABC des Patientenrechts • Weitere Dienstleistungen • Gastronomie • Spitalaustritt • Lob, Kritik, Anregungen • Pflege • Babyfenster • Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: • Akutgeriatrie • Ambulante Notfallstation (NOFOL) • Angiologie • Bakteriologisches Institut Olten AG • Bariatrische Chirurgie • Blutspende • Brustzentrum • Chirurgie • Da Vinci-Operationssystem • Diabetesberatung • Diabetologie/Endokrinologie • Ergotherapie • ErnĂ€hrungsberatung • Gastroenterologie • Geburten • GefĂ€sszentrum • GynĂ€kologie • Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin • HĂ€matologie • Handchirurgie • Hepatologie • HPV-Impfungen • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin & Intermediate Care • Kardiologie • Kinderarztpraxis • Labor • LogopĂ€die • Memory Clinic • Nephrologie/HĂ€modialyse • Neurologie • Notfallstation • Onkologiezentrum • OrthopĂ€die & Traumatologie • Palliative Care • Perioperative Medizin / AnĂ€sthesiologie • Physiotherapie • Plastische Chirurgie • Pneumologie • PrĂ€vention • Radiologie • Rauchstoppberatung • Rettungsdienst • Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) • Sozialberatung • Spitalpharmazie • Stoffwechselzentrum • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie • WirbelsĂ€ulenchirurgie • Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: • Kantonsspital Olten entdecken • Unsere Babygalerie

Spital‱Notfalldienst Ă€rztlich‱Ärzte
Kantonsspital Olten

Kantonsspital Olten

Baslerstrasse 150, 4600 Olten
Spital‱Notfalldienst Ă€rztlich‱Ärzte
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Kantonsspital Olten ist fĂŒr die medizinische Versorgung der rund 100'000 Einwohner in der Region Olten-Gösgen und Thal-GĂ€u zustĂ€ndig. Daneben bieten wir in Olten folgende Schwerpunkte an: die Akutgeriatrie soH, bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie), das Brustzentrum Mittelland, die WirbelsĂ€ulenchirurgie soH und das Urologische Kompetenzzentrum soH. FĂŒr Patienten & Angehörige: • Spitaleintritt • Online Check-in • Anreise & Besuchszeiten • Zusatzversicherte • Kosten & Versicherung • Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen • ABC des Patientenrechts • Weitere Dienstleistungen • Gastronomie • Spitalaustritt • Lob, Kritik, Anregungen • Pflege • Babyfenster • Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: • Akutgeriatrie • Ambulante Notfallstation (NOFOL) • Angiologie • Bakteriologisches Institut Olten AG • Bariatrische Chirurgie • Blutspende • Brustzentrum • Chirurgie • Da Vinci-Operationssystem • Diabetesberatung • Diabetologie/Endokrinologie • Ergotherapie • ErnĂ€hrungsberatung • Gastroenterologie • Geburten • GefĂ€sszentrum • GynĂ€kologie • Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin • HĂ€matologie • Handchirurgie • Hepatologie • HPV-Impfungen • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin & Intermediate Care • Kardiologie • Kinderarztpraxis • Labor • LogopĂ€die • Memory Clinic • Nephrologie/HĂ€modialyse • Neurologie • Notfallstation • Onkologiezentrum • OrthopĂ€die & Traumatologie • Palliative Care • Perioperative Medizin / AnĂ€sthesiologie • Physiotherapie • Plastische Chirurgie • Pneumologie • PrĂ€vention • Radiologie • Rauchstoppberatung • Rettungsdienst • Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) • Sozialberatung • Spitalpharmazie • Stoffwechselzentrum • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie • WirbelsĂ€ulenchirurgie • Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: • Kantonsspital Olten entdecken • Unsere Babygalerie

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SPITEX AM PULS
Noch keine Bewertungen

SPITEX AM PULS

Alte Bahnhofstrasse 6b, 5612 Villmergen
SPITEX - Hilfe und Pflege zu Hause

Unser Spitex-Verein ist ein politisch und konfessionell unabhĂ€ngiger Verein. Wir sind eine Non-Profit Organisation. Er fördert das Wohnen und Leben zu Hause in Zusammenarbeit mit Klienten, Betagten, Angehörigen, Ärzten, Sozialdiensten und anderen Organisationen. Der Spitex-Verein arbeitet im Auftrag der Vertragsgemeinden. In LeistungsvertrĂ€gen sind die zu erbringenden Leistungen definiert. Der Dienst erstreckt sich ĂŒber die Gemeinden Villmergen(Hilfikon), Dottikon, BĂŒttikon, Uezwil und HĂ€gglingen. Die Hilfe und Pflege zu Hause ist ein wichtiger, anerkannter Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Einwohnerinnen und Einwohner aller Altersgruppen können bei Bedarf auf fach- und situationsgerechte Spitex-Leistungen in Akut- und Langzeitsituationen zĂ€hlen: • wenn die Selbsthilfe der Klienten nicht mehr ausreicht • wenn die Angehörigen- oder Nachbarschaftshilfe fachlich oder zeitlich nicht mehr genĂŒgt oder ergĂ€nzt werden muss • wenn das soziale Umfeld fehlt Die Spitex-Organisation erbringt ihre Dienstleistungen gemĂ€ss den gesetzlichen Vorgaben unter der Verantwortung der Gemeinden. Pflege zu Hause Krankenpflege • nach Ă€rztlicher Verordnung und BedarfsabklĂ€rung bei Ihnen zu Hause • Pflege Kranker und Behinderter jeden Alters, Akutkranker und LangzeitpatientInnen • Begleitung, Beratung und UnterstĂŒtzung von KlientInnen, Angehörigen und Mitpflegenden • Grundpflege • Behandlungspflege • Förderung und Erhaltung der Gesundheit • Koordination mit Ärzten, KrankenhĂ€usern und anderen Organisationen • Vermittlung von Mahlzeitendienst, Rotkreuz-Fahrdienst und Krankenmobilien • Vorbeugung gesundheitlicher SchĂ€den • UnterstĂŒtzung und stellvertretende Übernahme der Körperpflege • Wundbehandlung, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen etc. • Anleitung und Beratung von Klienten und deren Angehörigen • psychiatrische Pflege • Anleitung zur Selbsthilfe • Beratung bei Hilfsmitteln und Einrichtungen Hilfe zu Hause • Hauswirtschaftliche Leistungen, wie Einkauf, WĂ€sche und Kleiderpflege, Reinigung (Wochenkehr). • Betreuung von Kranken, Betagten und Behinderten. • Bedarfsgerechte UnterstĂŒtzung im Haushalt • Anleitung zur Selbsthilfe • UnterstĂŒtzung bei der AlltagsbewĂ€ltigung bei psychischen Erkrankungen LeistungsempfĂ€nger Die Hilfe und Pflege zu Hause steht den Einwohnerinnen und Einwohnern aller Altersstufen zur VerfĂŒgung, bei welchen ein nachweisbarer Bedarf festgestellt wird. • physisch, psychisch kranke Personen • rekonvaleszente Personen • Personen in einer rehabilitativen Situation • Personen mit einer Behinderung • schwer kranke Menschen mit komplexen PflegebedĂŒrfnissen • Personen mit altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Personen in sozialen Krisen- oder Risikosituationen • Frauen vor und nach der Geburt eines Kindes Wir sind fĂŒr Sie da Dank Spitex können Betroffene trotz persönlicher EinschrĂ€nkungen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder frĂŒher von einem stationĂ€ren Aufenthalt nach Hause zurĂŒckkehrten. Zusatzdienste Psychiatriepflege Onkologiepflege Kinderspitex Wundexpertinnen Stomatherapeutin

Spitex‱Krankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX AM PULS

SPITEX AM PULS

Alte Bahnhofstrasse 6b, 5612 Villmergen
Spitex‱Krankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX - Hilfe und Pflege zu Hause

Unser Spitex-Verein ist ein politisch und konfessionell unabhĂ€ngiger Verein. Wir sind eine Non-Profit Organisation. Er fördert das Wohnen und Leben zu Hause in Zusammenarbeit mit Klienten, Betagten, Angehörigen, Ärzten, Sozialdiensten und anderen Organisationen. Der Spitex-Verein arbeitet im Auftrag der Vertragsgemeinden. In LeistungsvertrĂ€gen sind die zu erbringenden Leistungen definiert. Der Dienst erstreckt sich ĂŒber die Gemeinden Villmergen(Hilfikon), Dottikon, BĂŒttikon, Uezwil und HĂ€gglingen. Die Hilfe und Pflege zu Hause ist ein wichtiger, anerkannter Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Einwohnerinnen und Einwohner aller Altersgruppen können bei Bedarf auf fach- und situationsgerechte Spitex-Leistungen in Akut- und Langzeitsituationen zĂ€hlen: • wenn die Selbsthilfe der Klienten nicht mehr ausreicht • wenn die Angehörigen- oder Nachbarschaftshilfe fachlich oder zeitlich nicht mehr genĂŒgt oder ergĂ€nzt werden muss • wenn das soziale Umfeld fehlt Die Spitex-Organisation erbringt ihre Dienstleistungen gemĂ€ss den gesetzlichen Vorgaben unter der Verantwortung der Gemeinden. Pflege zu Hause Krankenpflege • nach Ă€rztlicher Verordnung und BedarfsabklĂ€rung bei Ihnen zu Hause • Pflege Kranker und Behinderter jeden Alters, Akutkranker und LangzeitpatientInnen • Begleitung, Beratung und UnterstĂŒtzung von KlientInnen, Angehörigen und Mitpflegenden • Grundpflege • Behandlungspflege • Förderung und Erhaltung der Gesundheit • Koordination mit Ärzten, KrankenhĂ€usern und anderen Organisationen • Vermittlung von Mahlzeitendienst, Rotkreuz-Fahrdienst und Krankenmobilien • Vorbeugung gesundheitlicher SchĂ€den • UnterstĂŒtzung und stellvertretende Übernahme der Körperpflege • Wundbehandlung, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen etc. • Anleitung und Beratung von Klienten und deren Angehörigen • psychiatrische Pflege • Anleitung zur Selbsthilfe • Beratung bei Hilfsmitteln und Einrichtungen Hilfe zu Hause • Hauswirtschaftliche Leistungen, wie Einkauf, WĂ€sche und Kleiderpflege, Reinigung (Wochenkehr). • Betreuung von Kranken, Betagten und Behinderten. • Bedarfsgerechte UnterstĂŒtzung im Haushalt • Anleitung zur Selbsthilfe • UnterstĂŒtzung bei der AlltagsbewĂ€ltigung bei psychischen Erkrankungen LeistungsempfĂ€nger Die Hilfe und Pflege zu Hause steht den Einwohnerinnen und Einwohnern aller Altersstufen zur VerfĂŒgung, bei welchen ein nachweisbarer Bedarf festgestellt wird. • physisch, psychisch kranke Personen • rekonvaleszente Personen • Personen in einer rehabilitativen Situation • Personen mit einer Behinderung • schwer kranke Menschen mit komplexen PflegebedĂŒrfnissen • Personen mit altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Personen in sozialen Krisen- oder Risikosituationen • Frauen vor und nach der Geburt eines Kindes Wir sind fĂŒr Sie da Dank Spitex können Betroffene trotz persönlicher EinschrĂ€nkungen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder frĂŒher von einem stationĂ€ren Aufenthalt nach Hause zurĂŒckkehrten. Zusatzdienste Psychiatriepflege Onkologiepflege Kinderspitex Wundexpertinnen Stomatherapeutin

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Psychiatrie in Aargau (Kanton)

: 147 EintrÀge
 Durchgehend geöffnet
Kantonsspital Olten

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

Kantonsspital Olten

Baslerstrasse 150, 4600 Olten
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Kantonsspital Olten ist fĂŒr die medizinische Versorgung der rund 100'000 Einwohner in der Region Olten-Gösgen und Thal-GĂ€u zustĂ€ndig. Daneben bieten wir in Olten folgende Schwerpunkte an: die Akutgeriatrie soH, bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie), das Brustzentrum Mittelland, die WirbelsĂ€ulenchirurgie soH und das Urologische Kompetenzzentrum soH. FĂŒr Patienten & Angehörige: • Spitaleintritt • Online Check-in • Anreise & Besuchszeiten • Zusatzversicherte • Kosten & Versicherung • Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen • ABC des Patientenrechts • Weitere Dienstleistungen • Gastronomie • Spitalaustritt • Lob, Kritik, Anregungen • Pflege • Babyfenster • Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: • Akutgeriatrie • Ambulante Notfallstation (NOFOL) • Angiologie • Bakteriologisches Institut Olten AG • Bariatrische Chirurgie • Blutspende • Brustzentrum • Chirurgie • Da Vinci-Operationssystem • Diabetesberatung • Diabetologie/Endokrinologie • Ergotherapie • ErnĂ€hrungsberatung • Gastroenterologie • Geburten • GefĂ€sszentrum • GynĂ€kologie • Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin • HĂ€matologie • Handchirurgie • Hepatologie • HPV-Impfungen • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin & Intermediate Care • Kardiologie • Kinderarztpraxis • Labor • LogopĂ€die • Memory Clinic • Nephrologie/HĂ€modialyse • Neurologie • Notfallstation • Onkologiezentrum • OrthopĂ€die & Traumatologie • Palliative Care • Perioperative Medizin / AnĂ€sthesiologie • Physiotherapie • Plastische Chirurgie • Pneumologie • PrĂ€vention • Radiologie • Rauchstoppberatung • Rettungsdienst • Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) • Sozialberatung • Spitalpharmazie • Stoffwechselzentrum • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie • WirbelsĂ€ulenchirurgie • Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: • Kantonsspital Olten entdecken • Unsere Babygalerie

Spital‱Notfalldienst Ă€rztlich‱Ärzte
Kantonsspital Olten

Kantonsspital Olten

Baslerstrasse 150, 4600 Olten
Spital‱Notfalldienst Ă€rztlich‱Ärzte
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Kantonsspital Olten ist fĂŒr die medizinische Versorgung der rund 100'000 Einwohner in der Region Olten-Gösgen und Thal-GĂ€u zustĂ€ndig. Daneben bieten wir in Olten folgende Schwerpunkte an: die Akutgeriatrie soH, bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie), das Brustzentrum Mittelland, die WirbelsĂ€ulenchirurgie soH und das Urologische Kompetenzzentrum soH. FĂŒr Patienten & Angehörige: • Spitaleintritt • Online Check-in • Anreise & Besuchszeiten • Zusatzversicherte • Kosten & Versicherung • Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen • ABC des Patientenrechts • Weitere Dienstleistungen • Gastronomie • Spitalaustritt • Lob, Kritik, Anregungen • Pflege • Babyfenster • Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: • Akutgeriatrie • Ambulante Notfallstation (NOFOL) • Angiologie • Bakteriologisches Institut Olten AG • Bariatrische Chirurgie • Blutspende • Brustzentrum • Chirurgie • Da Vinci-Operationssystem • Diabetesberatung • Diabetologie/Endokrinologie • Ergotherapie • ErnĂ€hrungsberatung • Gastroenterologie • Geburten • GefĂ€sszentrum • GynĂ€kologie • Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin • HĂ€matologie • Handchirurgie • Hepatologie • HPV-Impfungen • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin & Intermediate Care • Kardiologie • Kinderarztpraxis • Labor • LogopĂ€die • Memory Clinic • Nephrologie/HĂ€modialyse • Neurologie • Notfallstation • Onkologiezentrum • OrthopĂ€die & Traumatologie • Palliative Care • Perioperative Medizin / AnĂ€sthesiologie • Physiotherapie • Plastische Chirurgie • Pneumologie • PrĂ€vention • Radiologie • Rauchstoppberatung • Rettungsdienst • Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) • Sozialberatung • Spitalpharmazie • Stoffwechselzentrum • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie • WirbelsĂ€ulenchirurgie • Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: • Kantonsspital Olten entdecken • Unsere Babygalerie

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SPITEX AM PULS
Noch keine Bewertungen

SPITEX AM PULS

Alte Bahnhofstrasse 6b, 5612 Villmergen
SPITEX - Hilfe und Pflege zu Hause

Unser Spitex-Verein ist ein politisch und konfessionell unabhĂ€ngiger Verein. Wir sind eine Non-Profit Organisation. Er fördert das Wohnen und Leben zu Hause in Zusammenarbeit mit Klienten, Betagten, Angehörigen, Ärzten, Sozialdiensten und anderen Organisationen. Der Spitex-Verein arbeitet im Auftrag der Vertragsgemeinden. In LeistungsvertrĂ€gen sind die zu erbringenden Leistungen definiert. Der Dienst erstreckt sich ĂŒber die Gemeinden Villmergen(Hilfikon), Dottikon, BĂŒttikon, Uezwil und HĂ€gglingen. Die Hilfe und Pflege zu Hause ist ein wichtiger, anerkannter Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Einwohnerinnen und Einwohner aller Altersgruppen können bei Bedarf auf fach- und situationsgerechte Spitex-Leistungen in Akut- und Langzeitsituationen zĂ€hlen: • wenn die Selbsthilfe der Klienten nicht mehr ausreicht • wenn die Angehörigen- oder Nachbarschaftshilfe fachlich oder zeitlich nicht mehr genĂŒgt oder ergĂ€nzt werden muss • wenn das soziale Umfeld fehlt Die Spitex-Organisation erbringt ihre Dienstleistungen gemĂ€ss den gesetzlichen Vorgaben unter der Verantwortung der Gemeinden. Pflege zu Hause Krankenpflege • nach Ă€rztlicher Verordnung und BedarfsabklĂ€rung bei Ihnen zu Hause • Pflege Kranker und Behinderter jeden Alters, Akutkranker und LangzeitpatientInnen • Begleitung, Beratung und UnterstĂŒtzung von KlientInnen, Angehörigen und Mitpflegenden • Grundpflege • Behandlungspflege • Förderung und Erhaltung der Gesundheit • Koordination mit Ärzten, KrankenhĂ€usern und anderen Organisationen • Vermittlung von Mahlzeitendienst, Rotkreuz-Fahrdienst und Krankenmobilien • Vorbeugung gesundheitlicher SchĂ€den • UnterstĂŒtzung und stellvertretende Übernahme der Körperpflege • Wundbehandlung, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen etc. • Anleitung und Beratung von Klienten und deren Angehörigen • psychiatrische Pflege • Anleitung zur Selbsthilfe • Beratung bei Hilfsmitteln und Einrichtungen Hilfe zu Hause • Hauswirtschaftliche Leistungen, wie Einkauf, WĂ€sche und Kleiderpflege, Reinigung (Wochenkehr). • Betreuung von Kranken, Betagten und Behinderten. • Bedarfsgerechte UnterstĂŒtzung im Haushalt • Anleitung zur Selbsthilfe • UnterstĂŒtzung bei der AlltagsbewĂ€ltigung bei psychischen Erkrankungen LeistungsempfĂ€nger Die Hilfe und Pflege zu Hause steht den Einwohnerinnen und Einwohnern aller Altersstufen zur VerfĂŒgung, bei welchen ein nachweisbarer Bedarf festgestellt wird. • physisch, psychisch kranke Personen • rekonvaleszente Personen • Personen in einer rehabilitativen Situation • Personen mit einer Behinderung • schwer kranke Menschen mit komplexen PflegebedĂŒrfnissen • Personen mit altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Personen in sozialen Krisen- oder Risikosituationen • Frauen vor und nach der Geburt eines Kindes Wir sind fĂŒr Sie da Dank Spitex können Betroffene trotz persönlicher EinschrĂ€nkungen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder frĂŒher von einem stationĂ€ren Aufenthalt nach Hause zurĂŒckkehrten. Zusatzdienste Psychiatriepflege Onkologiepflege Kinderspitex Wundexpertinnen Stomatherapeutin

Spitex‱Krankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX AM PULS

SPITEX AM PULS

Alte Bahnhofstrasse 6b, 5612 Villmergen
Spitex‱Krankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX - Hilfe und Pflege zu Hause

Unser Spitex-Verein ist ein politisch und konfessionell unabhĂ€ngiger Verein. Wir sind eine Non-Profit Organisation. Er fördert das Wohnen und Leben zu Hause in Zusammenarbeit mit Klienten, Betagten, Angehörigen, Ärzten, Sozialdiensten und anderen Organisationen. Der Spitex-Verein arbeitet im Auftrag der Vertragsgemeinden. In LeistungsvertrĂ€gen sind die zu erbringenden Leistungen definiert. Der Dienst erstreckt sich ĂŒber die Gemeinden Villmergen(Hilfikon), Dottikon, BĂŒttikon, Uezwil und HĂ€gglingen. Die Hilfe und Pflege zu Hause ist ein wichtiger, anerkannter Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Einwohnerinnen und Einwohner aller Altersgruppen können bei Bedarf auf fach- und situationsgerechte Spitex-Leistungen in Akut- und Langzeitsituationen zĂ€hlen: • wenn die Selbsthilfe der Klienten nicht mehr ausreicht • wenn die Angehörigen- oder Nachbarschaftshilfe fachlich oder zeitlich nicht mehr genĂŒgt oder ergĂ€nzt werden muss • wenn das soziale Umfeld fehlt Die Spitex-Organisation erbringt ihre Dienstleistungen gemĂ€ss den gesetzlichen Vorgaben unter der Verantwortung der Gemeinden. Pflege zu Hause Krankenpflege • nach Ă€rztlicher Verordnung und BedarfsabklĂ€rung bei Ihnen zu Hause • Pflege Kranker und Behinderter jeden Alters, Akutkranker und LangzeitpatientInnen • Begleitung, Beratung und UnterstĂŒtzung von KlientInnen, Angehörigen und Mitpflegenden • Grundpflege • Behandlungspflege • Förderung und Erhaltung der Gesundheit • Koordination mit Ärzten, KrankenhĂ€usern und anderen Organisationen • Vermittlung von Mahlzeitendienst, Rotkreuz-Fahrdienst und Krankenmobilien • Vorbeugung gesundheitlicher SchĂ€den • UnterstĂŒtzung und stellvertretende Übernahme der Körperpflege • Wundbehandlung, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen etc. • Anleitung und Beratung von Klienten und deren Angehörigen • psychiatrische Pflege • Anleitung zur Selbsthilfe • Beratung bei Hilfsmitteln und Einrichtungen Hilfe zu Hause • Hauswirtschaftliche Leistungen, wie Einkauf, WĂ€sche und Kleiderpflege, Reinigung (Wochenkehr). • Betreuung von Kranken, Betagten und Behinderten. • Bedarfsgerechte UnterstĂŒtzung im Haushalt • Anleitung zur Selbsthilfe • UnterstĂŒtzung bei der AlltagsbewĂ€ltigung bei psychischen Erkrankungen LeistungsempfĂ€nger Die Hilfe und Pflege zu Hause steht den Einwohnerinnen und Einwohnern aller Altersstufen zur VerfĂŒgung, bei welchen ein nachweisbarer Bedarf festgestellt wird. • physisch, psychisch kranke Personen • rekonvaleszente Personen • Personen in einer rehabilitativen Situation • Personen mit einer Behinderung • schwer kranke Menschen mit komplexen PflegebedĂŒrfnissen • Personen mit altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Personen in sozialen Krisen- oder Risikosituationen • Frauen vor und nach der Geburt eines Kindes Wir sind fĂŒr Sie da Dank Spitex können Betroffene trotz persönlicher EinschrĂ€nkungen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder frĂŒher von einem stationĂ€ren Aufenthalt nach Hause zurĂŒckkehrten. Zusatzdienste Psychiatriepflege Onkologiepflege Kinderspitex Wundexpertinnen Stomatherapeutin

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung