Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Weiterbildung in Bodensee (Region)

: 45 Einträge

Weiterbildung in Bodensee (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
Fotoschule FotokurseFotograf FotoatelierFotodesignAusflüge ReisenWeiterbildungEventsPortraitVisuelle GestaltungKunstschuleKurseDigitalfotografie
Wasenstrasse 22, 8280 Kreuzlingen
Fotoschule FotokurseFotograf FotoatelierFotodesignAusflüge ReisenWeiterbildungEventsPortraitVisuelle GestaltungKunstschuleKurseDigitalfotografie
FotoKurs St. Peter-Ording - auf die feine ART

Der FotoKurs "St. Peter-Ording – auf die feine ART" bietet einen hervorragenden Einblick in die minimalistische Fotografie. Die weiten Sandstrände, markanten Pfahlbauten und zahlreichen Details liefern vielfältige Motive für diese Kunstform. Philipp führt die Teilnehmenden kompetent in das Thema ein und steht während des Fotografierens mit Rat und Tat zur Seite. Er legt besonderen Wert auf die individuelle Weiterentwicklung der fotografischen Fähigkeiten. Im Seminarraum werden die Fotos mit Lightroom optimiert, wobei Philipp sein fundiertes Wissen einbringt. Die Besprechung der Bilder im Plenum ist äußerst bereichernd und erweitert den Blickwinkel auf verschiedene Perspektiven. Der Kurs ist perfekt organisiert: die Reise mit Nachtzug / Mietauto und die komfortable Unterkunft mit exzellenter Verpflegung. Es ist für alles gesorgt, die Teilnehmenden müssen sich um nichts kümmern. Für alle, die ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern möchten, ist auch dieser Kurs absolut empfehlenswert.

10. Februar 2025, miriam.waefler

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Institut apk

Institut apk

Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort für Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und Einführung in die praktische Tätigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natürlichen Fähigkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fünf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA für alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren Fachprüfung) führen und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten Gedächtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (Präsentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzuführen bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im Langzeitgedächtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewählte Handlungen geübt und überprüft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewählt und dosiert, dass sie die innere Stärke und Sensibilität des Menschen fördern. Selbstheilungskräfte: Die natürliche Fähigkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstützt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstützen. Präsentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhält der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungTherapieberatungMaltherapieKunsttherapieAusbildungszentrumErwachsenenbildungKurse
Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
WeiterbildungTherapieberatungMaltherapieKunsttherapieAusbildungszentrumErwachsenenbildungKurse
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort für Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und Einführung in die praktische Tätigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natürlichen Fähigkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fünf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA für alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren Fachprüfung) führen und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten Gedächtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (Präsentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzuführen bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im Langzeitgedächtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewählte Handlungen geübt und überprüft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewählt und dosiert, dass sie die innere Stärke und Sensibilität des Menschen fördern. Selbstheilungskräfte: Die natürliche Fähigkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstützt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstützen. Präsentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhält der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
fensterinform gmbh

fensterinform gmbh

Postweg 1A, 8573 Siegershausen
PremiumPremium Eintrag
PlanungExpertisenBeratungWeiterbildungBrandschutz
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
HEBEBÜHNEN SCHWEIZ AG

HEBEBÜHNEN SCHWEIZ AG

Schuelacker 5, 8564 Engwilen
Die Hebebühnen Vermietung in der Schweiz

Wir bieten eine umfangreiche Palette von verschiedenen Hebebühnen, für Profis und Private an. Egal ob für Fassaden-, Dach-, Garten- oder Innenarbeiten - wir haben die passende Hebebühne für Sie! Unsere Selbstfahrer-Miethebebühnen können Sie bei uns abholen und eigenständig zum gewünschten Einsatzort fahren. Für höchste Anforderungen haben wir einen fahrbaren Kran, der auch als Hebebühne eingesetzt werden kann. Mit einer Maximalhöhe von über 40 Meter erreicht man unkompliziert die entferntesten Punkte. Sie mieten diesen mit einer ausgebildeten und geübten Bedienmannschaft um ein reibungsloses Arbeiten sowie höchste Sicherheit zu garantieren. Kurse / Ausbildung gemäss VSAA Standard Grundausbildung • Bediener von Hubarbeitsbühnen müssen für die jeweilige Kategorie ausgebildet sein. Die Schulung umfasst einen theoretischen sowie einen praktischen Teil und wird mit einem Test abgeschlossen. Wir bilden Sie in kleinen Gruppen in unseren Schulungszentren Busswil, St. Gallen oder direkt bei Ihnen vor Ort aus. Gültigkeit • Die Grundausbildung ist national anerkannt und ist lebenslänglich gültig. Einmal geschult immer geschult. Dauer • Die Grundausbildung für Bediener von Hubarbeitsbühnen dauert einen Tag und entspricht der VSAA-Norm. Ausbildungsnachweis • Als Nachweis für die Grundausbildung wird von den Ausbildungszentren eine Ausbildungsbestätigung für den Kursbesuch der jeweiligen HAB Kategorie ausgestellt.

PremiumPremium Eintrag
HebebühnenArbeitshebebühnenVermietungSchulungKurseAusbildungszentrumArbeitssicherheit Arbeitsschutz
Schuelacker 5, 8564 Engwilen
HebebühnenArbeitshebebühnenVermietungSchulungKurseAusbildungszentrumArbeitssicherheit Arbeitsschutz
Die Hebebühnen Vermietung in der Schweiz

Wir bieten eine umfangreiche Palette von verschiedenen Hebebühnen, für Profis und Private an. Egal ob für Fassaden-, Dach-, Garten- oder Innenarbeiten - wir haben die passende Hebebühne für Sie! Unsere Selbstfahrer-Miethebebühnen können Sie bei uns abholen und eigenständig zum gewünschten Einsatzort fahren. Für höchste Anforderungen haben wir einen fahrbaren Kran, der auch als Hebebühne eingesetzt werden kann. Mit einer Maximalhöhe von über 40 Meter erreicht man unkompliziert die entferntesten Punkte. Sie mieten diesen mit einer ausgebildeten und geübten Bedienmannschaft um ein reibungsloses Arbeiten sowie höchste Sicherheit zu garantieren. Kurse / Ausbildung gemäss VSAA Standard Grundausbildung • Bediener von Hubarbeitsbühnen müssen für die jeweilige Kategorie ausgebildet sein. Die Schulung umfasst einen theoretischen sowie einen praktischen Teil und wird mit einem Test abgeschlossen. Wir bilden Sie in kleinen Gruppen in unseren Schulungszentren Busswil, St. Gallen oder direkt bei Ihnen vor Ort aus. Gültigkeit • Die Grundausbildung ist national anerkannt und ist lebenslänglich gültig. Einmal geschult immer geschult. Dauer • Die Grundausbildung für Bediener von Hubarbeitsbühnen dauert einen Tag und entspricht der VSAA-Norm. Ausbildungsnachweis • Als Nachweis für die Grundausbildung wird von den Ausbildungszentren eine Ausbildungsbestätigung für den Kursbesuch der jeweiligen HAB Kategorie ausgestellt.

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Schmid AG Elektrotechnische Unternehmungen

Schmid AG Elektrotechnische Unternehmungen

Vorderhof 31, 9033 Untereggen

Unternehmen Im Jahre 1958 gründete Walter Schmid zusammen mit seiner Frau das Quartier- Elektrogeschäft «Walter Schmid, elektrotechnische Unternehmungen» an der Langgasse 69 in St. Gallen. Noch heute befindet sich an dieser Adresse der Hauptsitz der Schmid AG. Mittlerweile beschäftigen wir an 6 Standorten insgesamt circa 50 Mitarbeiter, davon circa 10 Lernende. Qualität, Kompetenz, komplexes Fachwissen und die Wertschätzung der Mitarbeiter zeichnen die Firma Schmid über alle 3 Generationen aus. Unsere motivierten Fachkräfte welche kontinuierlich in Aus- und Weiterbildung den Umgang mit neuesten Technologien erlernen, sind für die Schmid AG der Garant für Qualität und Nachhaltigkeit. Leitbild Die Schmid AG ist ein Unternehmen mit Tradition und langjähriger Erfahrung. Zusammen mit unseren Kunden eruieren wir die Bedürfnisse, zeigen mögliche Schwachpunkte auf und unterbreiten massgeschneiderte Konzepte und Lösungen. Vom ersten bis zum letzten Schritt begleiten wir Sie in Teamarbeit durch ihr Projekt. Mit schnellem Agieren, flexiblem Reagieren und Kompetenz stellen wir die Kundenzufriedenheit, welche bei uns an oberster Stelle steht, sicher. Partnerschaft ist für uns nicht einfach ein Schlagwort. Wir stehen in Verbindung mit innovativen Firmen und verlässlichen Lieferanten. Den Fokus setzen wir klar auf langjährige Geschäftsbeziehungen. Gerade bei grossen Projekten sind wir dadurch in der Lage, Eliteteams zu bilden. Diese garantieren den Kunden eine kompetente und effiziente Umsetzung ihrer Vorhaben. Die Implementierung von Lösungen ist unser Handwerk. Schwierigkeiten sehen wir als Herausforderung und setzen alles daran, Ihnen die optimale Abwicklung zu garantieren.

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerTelekommunikationNetzwerke Telematik
Vorderhof 31, 9033 Untereggen
ElektrikerTelekommunikationNetzwerke Telematik

Unternehmen Im Jahre 1958 gründete Walter Schmid zusammen mit seiner Frau das Quartier- Elektrogeschäft «Walter Schmid, elektrotechnische Unternehmungen» an der Langgasse 69 in St. Gallen. Noch heute befindet sich an dieser Adresse der Hauptsitz der Schmid AG. Mittlerweile beschäftigen wir an 6 Standorten insgesamt circa 50 Mitarbeiter, davon circa 10 Lernende. Qualität, Kompetenz, komplexes Fachwissen und die Wertschätzung der Mitarbeiter zeichnen die Firma Schmid über alle 3 Generationen aus. Unsere motivierten Fachkräfte welche kontinuierlich in Aus- und Weiterbildung den Umgang mit neuesten Technologien erlernen, sind für die Schmid AG der Garant für Qualität und Nachhaltigkeit. Leitbild Die Schmid AG ist ein Unternehmen mit Tradition und langjähriger Erfahrung. Zusammen mit unseren Kunden eruieren wir die Bedürfnisse, zeigen mögliche Schwachpunkte auf und unterbreiten massgeschneiderte Konzepte und Lösungen. Vom ersten bis zum letzten Schritt begleiten wir Sie in Teamarbeit durch ihr Projekt. Mit schnellem Agieren, flexiblem Reagieren und Kompetenz stellen wir die Kundenzufriedenheit, welche bei uns an oberster Stelle steht, sicher. Partnerschaft ist für uns nicht einfach ein Schlagwort. Wir stehen in Verbindung mit innovativen Firmen und verlässlichen Lieferanten. Den Fokus setzen wir klar auf langjährige Geschäftsbeziehungen. Gerade bei grossen Projekten sind wir dadurch in der Lage, Eliteteams zu bilden. Diese garantieren den Kunden eine kompetente und effiziente Umsetzung ihrer Vorhaben. Die Implementierung von Lösungen ist unser Handwerk. Schwierigkeiten sehen wir als Herausforderung und setzen alles daran, Ihnen die optimale Abwicklung zu garantieren.

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Schreinerei Kuhn AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Schreinerei Kuhn AG

Geienberg 3, 8585 Langrickenbach
Über uns

Unsere Leistungen Maßarbeit mit Holz, Hand und Herz Sie haben die Idee und wir die Mittel. Eine neue Küche, ein gemütliches Wohnzimmer, eine schöne Ankleide, platzsparende Einbauschränke oder gleich ein ganzer Umbau? Wir kümmern uns um jeden Auftrag mit viel Engagement und sind stets bemüht, das Beste aus den Gegebenheiten herauszuholen. Wir beraten, planen und bauen. Gerne realisieren wir Ihr Projekt und setzen Ihre Träume und Vorstellungen in die Wirklichkeit um. MÖBEL Einbauschränke & Ankleide Garderoben Sideboards & Möbel Tisch, Stuhl & Bank Türen Bademöbel und Spiegelschränke Messezulieferteile Ladenbau KÜCHEN Küchenmöbel und Fronten Küchenabdeckung Küchengeräte Küchengeräte Austausch BODENBELÄGE Parkett Terassenbeläge UMBAU / NEUBAU Küchenumbau Badumbau Komplett Umbau DIENSTLEISTUNGEN Service & Reparatur Planung Konzept Unsere Schreinerei Gelebte Kompetenz Als Kleinunternehmung ist die Schreinerei Kuhn bei vielen Architekturbüros sowie bei privaten Kunden ein gerne gebuchter Projektpartner. Im thurgauischen Langrickenbach werden im Hause der Schreinerei Kuhn viele, individuell auf den Kunden zugeschnittene, Projekte umgesetzt. Der moderne Maschinenpark und die ständige Weiterbildung der interessierten Mitarbeiter der Schreinerei Kuhn lassen viel Spielraum für Kreativität und neue Möglichkeiten in der Planung und im Design. Nicht nur in den klassischen Schreiner-Bereichen wie Möbelbau oder Innenausbau, sondern auch als Zulieferer von renommierten Messebauern, hat sich die Schreinerei Kuhn einen guten Ruf erarbeitet. Die breite Kundschaft fordert das Profi-Team der kreativen Schreinerei immer wieder von Neuem.

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiInnenausbauKüchenbau und Küchenausstellungen
Geienberg 3, 8585 Langrickenbach
SchreinereiInnenausbauKüchenbau und Küchenausstellungen
Über uns

Unsere Leistungen Maßarbeit mit Holz, Hand und Herz Sie haben die Idee und wir die Mittel. Eine neue Küche, ein gemütliches Wohnzimmer, eine schöne Ankleide, platzsparende Einbauschränke oder gleich ein ganzer Umbau? Wir kümmern uns um jeden Auftrag mit viel Engagement und sind stets bemüht, das Beste aus den Gegebenheiten herauszuholen. Wir beraten, planen und bauen. Gerne realisieren wir Ihr Projekt und setzen Ihre Träume und Vorstellungen in die Wirklichkeit um. MÖBEL Einbauschränke & Ankleide Garderoben Sideboards & Möbel Tisch, Stuhl & Bank Türen Bademöbel und Spiegelschränke Messezulieferteile Ladenbau KÜCHEN Küchenmöbel und Fronten Küchenabdeckung Küchengeräte Küchengeräte Austausch BODENBELÄGE Parkett Terassenbeläge UMBAU / NEUBAU Küchenumbau Badumbau Komplett Umbau DIENSTLEISTUNGEN Service & Reparatur Planung Konzept Unsere Schreinerei Gelebte Kompetenz Als Kleinunternehmung ist die Schreinerei Kuhn bei vielen Architekturbüros sowie bei privaten Kunden ein gerne gebuchter Projektpartner. Im thurgauischen Langrickenbach werden im Hause der Schreinerei Kuhn viele, individuell auf den Kunden zugeschnittene, Projekte umgesetzt. Der moderne Maschinenpark und die ständige Weiterbildung der interessierten Mitarbeiter der Schreinerei Kuhn lassen viel Spielraum für Kreativität und neue Möglichkeiten in der Planung und im Design. Nicht nur in den klassischen Schreiner-Bereichen wie Möbelbau oder Innenausbau, sondern auch als Zulieferer von renommierten Messebauern, hat sich die Schreinerei Kuhn einen guten Ruf erarbeitet. Die breite Kundschaft fordert das Profi-Team der kreativen Schreinerei immer wieder von Neuem.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Maler Marco Milone GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Maler Marco Milone GmbH

Sonnenstrasse 42, 8280 Kreuzlingen
Ihr Partner für Tapezier- & Malerarbeiten

Angebot • Tapezierarbeiten (Vynil, Textil, Glasfasergewebe, Fototapeten u.v.m.) • Malerarbeiten • Renovationen im Innen- und Aussenbereich • Fassadenrenovationen • Kleinere Gipserarbeiten/Risssanierungen • Lackier-/Spritzarbeiten • Baustellen-Koordination und Führung von anderen Handwerkern Egal ob Umbau, Neubau oder Renovation – gerne bespreche ich mit Ihnen Ihr Vorhaben. Nach jeder Kontaktaufnahme besuche ich meine Kunden auch vor Ort, um mir ein Bild von der aktuellen Situation zu machen und die Machbarkeit Ihrer Vorstellungen zu überprüfen. Anhand dieser Evaluation können dann konkrete Pläne aus den Ideen ausgearbeitet werden und Sie erhalten eine Offerte von uns. Über Maler Marco Milone GmbH Nachdem ich 1996 die Ausbildung zum Maler abgeschlossen hatte, habe ich noch eine Weiterbildung zum Vorarbeiter absolviert. 2008 habe ich mein Augenmerk insbesondere auf Tapezierarbeiten gelegt und mich dementsprechend spezialisiert. So konnte ich auch relativ schnell einen Kundenstamm aufbauen, nachdem ich mich 2008 selbständig gemacht habe. Dank des Netzwerks von Firmen, das ich über die Jahre aufgebaut habe, kann ich bei grösseren Projekten auf kompetente und gelernte Maler zurückgreifen. Von der Planung bis zur Ausführung kommt jedoch alles aus einer Hand und Sie werden persönlich von mir betreut. Ihre Vorteile: • Professionelle Beratung • Jahrelange Erfahrung und Fachwissen • Flexibilität • Termingerechte Ausführung

PremiumPremium Eintrag
MalerFarbgestaltung FarbdesignFassaden
Sonnenstrasse 42, 8280 Kreuzlingen
MalerFarbgestaltung FarbdesignFassaden
Ihr Partner für Tapezier- & Malerarbeiten

Angebot • Tapezierarbeiten (Vynil, Textil, Glasfasergewebe, Fototapeten u.v.m.) • Malerarbeiten • Renovationen im Innen- und Aussenbereich • Fassadenrenovationen • Kleinere Gipserarbeiten/Risssanierungen • Lackier-/Spritzarbeiten • Baustellen-Koordination und Führung von anderen Handwerkern Egal ob Umbau, Neubau oder Renovation – gerne bespreche ich mit Ihnen Ihr Vorhaben. Nach jeder Kontaktaufnahme besuche ich meine Kunden auch vor Ort, um mir ein Bild von der aktuellen Situation zu machen und die Machbarkeit Ihrer Vorstellungen zu überprüfen. Anhand dieser Evaluation können dann konkrete Pläne aus den Ideen ausgearbeitet werden und Sie erhalten eine Offerte von uns. Über Maler Marco Milone GmbH Nachdem ich 1996 die Ausbildung zum Maler abgeschlossen hatte, habe ich noch eine Weiterbildung zum Vorarbeiter absolviert. 2008 habe ich mein Augenmerk insbesondere auf Tapezierarbeiten gelegt und mich dementsprechend spezialisiert. So konnte ich auch relativ schnell einen Kundenstamm aufbauen, nachdem ich mich 2008 selbständig gemacht habe. Dank des Netzwerks von Firmen, das ich über die Jahre aufgebaut habe, kann ich bei grösseren Projekten auf kompetente und gelernte Maler zurückgreifen. Von der Planung bis zur Ausführung kommt jedoch alles aus einer Hand und Sie werden persönlich von mir betreut. Ihre Vorteile: • Professionelle Beratung • Jahrelange Erfahrung und Fachwissen • Flexibilität • Termingerechte Ausführung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Weiterbildung in Bodensee (Region)

Weiterbildung in Bodensee (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

Weiterbildung in Bodensee (Region)

: 45 Einträge
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
Fotoschule FotokurseFotograf FotoatelierFotodesignAusflüge ReisenWeiterbildungEventsPortraitVisuelle GestaltungKunstschuleKurseDigitalfotografie
Wasenstrasse 22, 8280 Kreuzlingen
Fotoschule FotokurseFotograf FotoatelierFotodesignAusflüge ReisenWeiterbildungEventsPortraitVisuelle GestaltungKunstschuleKurseDigitalfotografie
FotoKurs St. Peter-Ording - auf die feine ART

Der FotoKurs "St. Peter-Ording – auf die feine ART" bietet einen hervorragenden Einblick in die minimalistische Fotografie. Die weiten Sandstrände, markanten Pfahlbauten und zahlreichen Details liefern vielfältige Motive für diese Kunstform. Philipp führt die Teilnehmenden kompetent in das Thema ein und steht während des Fotografierens mit Rat und Tat zur Seite. Er legt besonderen Wert auf die individuelle Weiterentwicklung der fotografischen Fähigkeiten. Im Seminarraum werden die Fotos mit Lightroom optimiert, wobei Philipp sein fundiertes Wissen einbringt. Die Besprechung der Bilder im Plenum ist äußerst bereichernd und erweitert den Blickwinkel auf verschiedene Perspektiven. Der Kurs ist perfekt organisiert: die Reise mit Nachtzug / Mietauto und die komfortable Unterkunft mit exzellenter Verpflegung. Es ist für alles gesorgt, die Teilnehmenden müssen sich um nichts kümmern. Für alle, die ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern möchten, ist auch dieser Kurs absolut empfehlenswert.

10. Februar 2025, miriam.waefler

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Institut apk

Institut apk

Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort für Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und Einführung in die praktische Tätigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natürlichen Fähigkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fünf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA für alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren Fachprüfung) führen und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten Gedächtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (Präsentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzuführen bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im Langzeitgedächtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewählte Handlungen geübt und überprüft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewählt und dosiert, dass sie die innere Stärke und Sensibilität des Menschen fördern. Selbstheilungskräfte: Die natürliche Fähigkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstützt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstützen. Präsentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhält der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungTherapieberatungMaltherapieKunsttherapieAusbildungszentrumErwachsenenbildungKurse
Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
WeiterbildungTherapieberatungMaltherapieKunsttherapieAusbildungszentrumErwachsenenbildungKurse
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort für Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und Einführung in die praktische Tätigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natürlichen Fähigkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fünf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA für alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren Fachprüfung) führen und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten Gedächtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (Präsentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzuführen bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im Langzeitgedächtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewählte Handlungen geübt und überprüft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewählt und dosiert, dass sie die innere Stärke und Sensibilität des Menschen fördern. Selbstheilungskräfte: Die natürliche Fähigkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstützt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstützen. Präsentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhält der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
fensterinform gmbh

fensterinform gmbh

Postweg 1A, 8573 Siegershausen
PremiumPremium Eintrag
PlanungExpertisenBeratungWeiterbildungBrandschutz
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
HEBEBÜHNEN SCHWEIZ AG

HEBEBÜHNEN SCHWEIZ AG

Schuelacker 5, 8564 Engwilen
Die Hebebühnen Vermietung in der Schweiz

Wir bieten eine umfangreiche Palette von verschiedenen Hebebühnen, für Profis und Private an. Egal ob für Fassaden-, Dach-, Garten- oder Innenarbeiten - wir haben die passende Hebebühne für Sie! Unsere Selbstfahrer-Miethebebühnen können Sie bei uns abholen und eigenständig zum gewünschten Einsatzort fahren. Für höchste Anforderungen haben wir einen fahrbaren Kran, der auch als Hebebühne eingesetzt werden kann. Mit einer Maximalhöhe von über 40 Meter erreicht man unkompliziert die entferntesten Punkte. Sie mieten diesen mit einer ausgebildeten und geübten Bedienmannschaft um ein reibungsloses Arbeiten sowie höchste Sicherheit zu garantieren. Kurse / Ausbildung gemäss VSAA Standard Grundausbildung • Bediener von Hubarbeitsbühnen müssen für die jeweilige Kategorie ausgebildet sein. Die Schulung umfasst einen theoretischen sowie einen praktischen Teil und wird mit einem Test abgeschlossen. Wir bilden Sie in kleinen Gruppen in unseren Schulungszentren Busswil, St. Gallen oder direkt bei Ihnen vor Ort aus. Gültigkeit • Die Grundausbildung ist national anerkannt und ist lebenslänglich gültig. Einmal geschult immer geschult. Dauer • Die Grundausbildung für Bediener von Hubarbeitsbühnen dauert einen Tag und entspricht der VSAA-Norm. Ausbildungsnachweis • Als Nachweis für die Grundausbildung wird von den Ausbildungszentren eine Ausbildungsbestätigung für den Kursbesuch der jeweiligen HAB Kategorie ausgestellt.

PremiumPremium Eintrag
HebebühnenArbeitshebebühnenVermietungSchulungKurseAusbildungszentrumArbeitssicherheit Arbeitsschutz
Schuelacker 5, 8564 Engwilen
HebebühnenArbeitshebebühnenVermietungSchulungKurseAusbildungszentrumArbeitssicherheit Arbeitsschutz
Die Hebebühnen Vermietung in der Schweiz

Wir bieten eine umfangreiche Palette von verschiedenen Hebebühnen, für Profis und Private an. Egal ob für Fassaden-, Dach-, Garten- oder Innenarbeiten - wir haben die passende Hebebühne für Sie! Unsere Selbstfahrer-Miethebebühnen können Sie bei uns abholen und eigenständig zum gewünschten Einsatzort fahren. Für höchste Anforderungen haben wir einen fahrbaren Kran, der auch als Hebebühne eingesetzt werden kann. Mit einer Maximalhöhe von über 40 Meter erreicht man unkompliziert die entferntesten Punkte. Sie mieten diesen mit einer ausgebildeten und geübten Bedienmannschaft um ein reibungsloses Arbeiten sowie höchste Sicherheit zu garantieren. Kurse / Ausbildung gemäss VSAA Standard Grundausbildung • Bediener von Hubarbeitsbühnen müssen für die jeweilige Kategorie ausgebildet sein. Die Schulung umfasst einen theoretischen sowie einen praktischen Teil und wird mit einem Test abgeschlossen. Wir bilden Sie in kleinen Gruppen in unseren Schulungszentren Busswil, St. Gallen oder direkt bei Ihnen vor Ort aus. Gültigkeit • Die Grundausbildung ist national anerkannt und ist lebenslänglich gültig. Einmal geschult immer geschult. Dauer • Die Grundausbildung für Bediener von Hubarbeitsbühnen dauert einen Tag und entspricht der VSAA-Norm. Ausbildungsnachweis • Als Nachweis für die Grundausbildung wird von den Ausbildungszentren eine Ausbildungsbestätigung für den Kursbesuch der jeweiligen HAB Kategorie ausgestellt.

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Schmid AG Elektrotechnische Unternehmungen

Schmid AG Elektrotechnische Unternehmungen

Vorderhof 31, 9033 Untereggen

Unternehmen Im Jahre 1958 gründete Walter Schmid zusammen mit seiner Frau das Quartier- Elektrogeschäft «Walter Schmid, elektrotechnische Unternehmungen» an der Langgasse 69 in St. Gallen. Noch heute befindet sich an dieser Adresse der Hauptsitz der Schmid AG. Mittlerweile beschäftigen wir an 6 Standorten insgesamt circa 50 Mitarbeiter, davon circa 10 Lernende. Qualität, Kompetenz, komplexes Fachwissen und die Wertschätzung der Mitarbeiter zeichnen die Firma Schmid über alle 3 Generationen aus. Unsere motivierten Fachkräfte welche kontinuierlich in Aus- und Weiterbildung den Umgang mit neuesten Technologien erlernen, sind für die Schmid AG der Garant für Qualität und Nachhaltigkeit. Leitbild Die Schmid AG ist ein Unternehmen mit Tradition und langjähriger Erfahrung. Zusammen mit unseren Kunden eruieren wir die Bedürfnisse, zeigen mögliche Schwachpunkte auf und unterbreiten massgeschneiderte Konzepte und Lösungen. Vom ersten bis zum letzten Schritt begleiten wir Sie in Teamarbeit durch ihr Projekt. Mit schnellem Agieren, flexiblem Reagieren und Kompetenz stellen wir die Kundenzufriedenheit, welche bei uns an oberster Stelle steht, sicher. Partnerschaft ist für uns nicht einfach ein Schlagwort. Wir stehen in Verbindung mit innovativen Firmen und verlässlichen Lieferanten. Den Fokus setzen wir klar auf langjährige Geschäftsbeziehungen. Gerade bei grossen Projekten sind wir dadurch in der Lage, Eliteteams zu bilden. Diese garantieren den Kunden eine kompetente und effiziente Umsetzung ihrer Vorhaben. Die Implementierung von Lösungen ist unser Handwerk. Schwierigkeiten sehen wir als Herausforderung und setzen alles daran, Ihnen die optimale Abwicklung zu garantieren.

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerTelekommunikationNetzwerke Telematik
Vorderhof 31, 9033 Untereggen
ElektrikerTelekommunikationNetzwerke Telematik

Unternehmen Im Jahre 1958 gründete Walter Schmid zusammen mit seiner Frau das Quartier- Elektrogeschäft «Walter Schmid, elektrotechnische Unternehmungen» an der Langgasse 69 in St. Gallen. Noch heute befindet sich an dieser Adresse der Hauptsitz der Schmid AG. Mittlerweile beschäftigen wir an 6 Standorten insgesamt circa 50 Mitarbeiter, davon circa 10 Lernende. Qualität, Kompetenz, komplexes Fachwissen und die Wertschätzung der Mitarbeiter zeichnen die Firma Schmid über alle 3 Generationen aus. Unsere motivierten Fachkräfte welche kontinuierlich in Aus- und Weiterbildung den Umgang mit neuesten Technologien erlernen, sind für die Schmid AG der Garant für Qualität und Nachhaltigkeit. Leitbild Die Schmid AG ist ein Unternehmen mit Tradition und langjähriger Erfahrung. Zusammen mit unseren Kunden eruieren wir die Bedürfnisse, zeigen mögliche Schwachpunkte auf und unterbreiten massgeschneiderte Konzepte und Lösungen. Vom ersten bis zum letzten Schritt begleiten wir Sie in Teamarbeit durch ihr Projekt. Mit schnellem Agieren, flexiblem Reagieren und Kompetenz stellen wir die Kundenzufriedenheit, welche bei uns an oberster Stelle steht, sicher. Partnerschaft ist für uns nicht einfach ein Schlagwort. Wir stehen in Verbindung mit innovativen Firmen und verlässlichen Lieferanten. Den Fokus setzen wir klar auf langjährige Geschäftsbeziehungen. Gerade bei grossen Projekten sind wir dadurch in der Lage, Eliteteams zu bilden. Diese garantieren den Kunden eine kompetente und effiziente Umsetzung ihrer Vorhaben. Die Implementierung von Lösungen ist unser Handwerk. Schwierigkeiten sehen wir als Herausforderung und setzen alles daran, Ihnen die optimale Abwicklung zu garantieren.

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Schreinerei Kuhn AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Schreinerei Kuhn AG

Geienberg 3, 8585 Langrickenbach
Über uns

Unsere Leistungen Maßarbeit mit Holz, Hand und Herz Sie haben die Idee und wir die Mittel. Eine neue Küche, ein gemütliches Wohnzimmer, eine schöne Ankleide, platzsparende Einbauschränke oder gleich ein ganzer Umbau? Wir kümmern uns um jeden Auftrag mit viel Engagement und sind stets bemüht, das Beste aus den Gegebenheiten herauszuholen. Wir beraten, planen und bauen. Gerne realisieren wir Ihr Projekt und setzen Ihre Träume und Vorstellungen in die Wirklichkeit um. MÖBEL Einbauschränke & Ankleide Garderoben Sideboards & Möbel Tisch, Stuhl & Bank Türen Bademöbel und Spiegelschränke Messezulieferteile Ladenbau KÜCHEN Küchenmöbel und Fronten Küchenabdeckung Küchengeräte Küchengeräte Austausch BODENBELÄGE Parkett Terassenbeläge UMBAU / NEUBAU Küchenumbau Badumbau Komplett Umbau DIENSTLEISTUNGEN Service & Reparatur Planung Konzept Unsere Schreinerei Gelebte Kompetenz Als Kleinunternehmung ist die Schreinerei Kuhn bei vielen Architekturbüros sowie bei privaten Kunden ein gerne gebuchter Projektpartner. Im thurgauischen Langrickenbach werden im Hause der Schreinerei Kuhn viele, individuell auf den Kunden zugeschnittene, Projekte umgesetzt. Der moderne Maschinenpark und die ständige Weiterbildung der interessierten Mitarbeiter der Schreinerei Kuhn lassen viel Spielraum für Kreativität und neue Möglichkeiten in der Planung und im Design. Nicht nur in den klassischen Schreiner-Bereichen wie Möbelbau oder Innenausbau, sondern auch als Zulieferer von renommierten Messebauern, hat sich die Schreinerei Kuhn einen guten Ruf erarbeitet. Die breite Kundschaft fordert das Profi-Team der kreativen Schreinerei immer wieder von Neuem.

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiInnenausbauKüchenbau und Küchenausstellungen
Geienberg 3, 8585 Langrickenbach
SchreinereiInnenausbauKüchenbau und Küchenausstellungen
Über uns

Unsere Leistungen Maßarbeit mit Holz, Hand und Herz Sie haben die Idee und wir die Mittel. Eine neue Küche, ein gemütliches Wohnzimmer, eine schöne Ankleide, platzsparende Einbauschränke oder gleich ein ganzer Umbau? Wir kümmern uns um jeden Auftrag mit viel Engagement und sind stets bemüht, das Beste aus den Gegebenheiten herauszuholen. Wir beraten, planen und bauen. Gerne realisieren wir Ihr Projekt und setzen Ihre Träume und Vorstellungen in die Wirklichkeit um. MÖBEL Einbauschränke & Ankleide Garderoben Sideboards & Möbel Tisch, Stuhl & Bank Türen Bademöbel und Spiegelschränke Messezulieferteile Ladenbau KÜCHEN Küchenmöbel und Fronten Küchenabdeckung Küchengeräte Küchengeräte Austausch BODENBELÄGE Parkett Terassenbeläge UMBAU / NEUBAU Küchenumbau Badumbau Komplett Umbau DIENSTLEISTUNGEN Service & Reparatur Planung Konzept Unsere Schreinerei Gelebte Kompetenz Als Kleinunternehmung ist die Schreinerei Kuhn bei vielen Architekturbüros sowie bei privaten Kunden ein gerne gebuchter Projektpartner. Im thurgauischen Langrickenbach werden im Hause der Schreinerei Kuhn viele, individuell auf den Kunden zugeschnittene, Projekte umgesetzt. Der moderne Maschinenpark und die ständige Weiterbildung der interessierten Mitarbeiter der Schreinerei Kuhn lassen viel Spielraum für Kreativität und neue Möglichkeiten in der Planung und im Design. Nicht nur in den klassischen Schreiner-Bereichen wie Möbelbau oder Innenausbau, sondern auch als Zulieferer von renommierten Messebauern, hat sich die Schreinerei Kuhn einen guten Ruf erarbeitet. Die breite Kundschaft fordert das Profi-Team der kreativen Schreinerei immer wieder von Neuem.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Maler Marco Milone GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Maler Marco Milone GmbH

Sonnenstrasse 42, 8280 Kreuzlingen
Ihr Partner für Tapezier- & Malerarbeiten

Angebot • Tapezierarbeiten (Vynil, Textil, Glasfasergewebe, Fototapeten u.v.m.) • Malerarbeiten • Renovationen im Innen- und Aussenbereich • Fassadenrenovationen • Kleinere Gipserarbeiten/Risssanierungen • Lackier-/Spritzarbeiten • Baustellen-Koordination und Führung von anderen Handwerkern Egal ob Umbau, Neubau oder Renovation – gerne bespreche ich mit Ihnen Ihr Vorhaben. Nach jeder Kontaktaufnahme besuche ich meine Kunden auch vor Ort, um mir ein Bild von der aktuellen Situation zu machen und die Machbarkeit Ihrer Vorstellungen zu überprüfen. Anhand dieser Evaluation können dann konkrete Pläne aus den Ideen ausgearbeitet werden und Sie erhalten eine Offerte von uns. Über Maler Marco Milone GmbH Nachdem ich 1996 die Ausbildung zum Maler abgeschlossen hatte, habe ich noch eine Weiterbildung zum Vorarbeiter absolviert. 2008 habe ich mein Augenmerk insbesondere auf Tapezierarbeiten gelegt und mich dementsprechend spezialisiert. So konnte ich auch relativ schnell einen Kundenstamm aufbauen, nachdem ich mich 2008 selbständig gemacht habe. Dank des Netzwerks von Firmen, das ich über die Jahre aufgebaut habe, kann ich bei grösseren Projekten auf kompetente und gelernte Maler zurückgreifen. Von der Planung bis zur Ausführung kommt jedoch alles aus einer Hand und Sie werden persönlich von mir betreut. Ihre Vorteile: • Professionelle Beratung • Jahrelange Erfahrung und Fachwissen • Flexibilität • Termingerechte Ausführung

PremiumPremium Eintrag
MalerFarbgestaltung FarbdesignFassaden
Sonnenstrasse 42, 8280 Kreuzlingen
MalerFarbgestaltung FarbdesignFassaden
Ihr Partner für Tapezier- & Malerarbeiten

Angebot • Tapezierarbeiten (Vynil, Textil, Glasfasergewebe, Fototapeten u.v.m.) • Malerarbeiten • Renovationen im Innen- und Aussenbereich • Fassadenrenovationen • Kleinere Gipserarbeiten/Risssanierungen • Lackier-/Spritzarbeiten • Baustellen-Koordination und Führung von anderen Handwerkern Egal ob Umbau, Neubau oder Renovation – gerne bespreche ich mit Ihnen Ihr Vorhaben. Nach jeder Kontaktaufnahme besuche ich meine Kunden auch vor Ort, um mir ein Bild von der aktuellen Situation zu machen und die Machbarkeit Ihrer Vorstellungen zu überprüfen. Anhand dieser Evaluation können dann konkrete Pläne aus den Ideen ausgearbeitet werden und Sie erhalten eine Offerte von uns. Über Maler Marco Milone GmbH Nachdem ich 1996 die Ausbildung zum Maler abgeschlossen hatte, habe ich noch eine Weiterbildung zum Vorarbeiter absolviert. 2008 habe ich mein Augenmerk insbesondere auf Tapezierarbeiten gelegt und mich dementsprechend spezialisiert. So konnte ich auch relativ schnell einen Kundenstamm aufbauen, nachdem ich mich 2008 selbständig gemacht habe. Dank des Netzwerks von Firmen, das ich über die Jahre aufgebaut habe, kann ich bei grösseren Projekten auf kompetente und gelernte Maler zurückgreifen. Von der Planung bis zur Ausführung kommt jedoch alles aus einer Hand und Sie werden persönlich von mir betreut. Ihre Vorteile: • Professionelle Beratung • Jahrelange Erfahrung und Fachwissen • Flexibilität • Termingerechte Ausführung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung