Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Frauenarzt in Deutschschweiz (Region)

: 785 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. SchĂ€rer JĂŒrg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. SchĂ€rer JĂŒrg

BÀlliz 44, 3600 Thun
Über die Praxis

Dr. med JĂŒrg SchĂ€rer – frauenĂ€rztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrĂŒssen zu dĂŒrfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten BemĂŒhen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynĂ€kologischen Fragen sowie wĂ€hrend der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr ĂŒber meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit MaturitĂ€tstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, HebrĂ€isch) Nach dem Medizinstudium an der UniversitĂ€t Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen FakultĂ€t Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. LĂŒdi), wĂ€hrenddessen ich auch auf der AnĂ€sthesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tĂ€tig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ ĂŒbersiedelte ich nach ZĂŒrich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen UniversitĂ€ts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tĂ€tig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer fĂŒr Geburtshilfe und GynĂ€kologie an der UniversitĂ€ts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem spĂ€teren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, GĂŒmligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynĂ€kologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen GynĂ€kologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunĂ€chst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemĂŒht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie fĂŒr Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Senologie • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft fĂŒr Geburtshilfe & GynĂ€kologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner BelegĂ€rzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Reproduktionsmedizin‱Praxis ‱Ärzte
BÀlliz 44, 3600 Thun
Frauenarzt‱Reproduktionsmedizin‱Praxis ‱Ärzte
Über die Praxis

Dr. med JĂŒrg SchĂ€rer – frauenĂ€rztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrĂŒssen zu dĂŒrfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten BemĂŒhen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynĂ€kologischen Fragen sowie wĂ€hrend der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr ĂŒber meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit MaturitĂ€tstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, HebrĂ€isch) Nach dem Medizinstudium an der UniversitĂ€t Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen FakultĂ€t Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. LĂŒdi), wĂ€hrenddessen ich auch auf der AnĂ€sthesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tĂ€tig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ ĂŒbersiedelte ich nach ZĂŒrich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen UniversitĂ€ts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tĂ€tig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer fĂŒr Geburtshilfe und GynĂ€kologie an der UniversitĂ€ts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem spĂ€teren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, GĂŒmligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynĂ€kologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen GynĂ€kologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunĂ€chst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemĂŒht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie fĂŒr Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Senologie • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft fĂŒr Geburtshilfe & GynĂ€kologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner BelegĂ€rzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Geburt und Familie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Geburt und Familie

Dammweg 1, 5000 Aarau
Praxis Geburt und Familie

In der von Dr. med. Werner Stadlmayr (FMH GynĂ€kologie und Geburtshilfe, sowie FA interdisziplinĂ€rer Schwerpunkt in psychosozialer & psychosomatischer Medizin) geleiteten Praxis werden Ihnen die unten stehenden Angebote gemacht. Unsere Philosophie Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind oft eine Zeit gelingender und beglĂŒckender Erfahrungen in der Entwicklung einer Frau, ihrer Partnerschaft und ihrer Familie. Wir möchten Sie in dieser Erfahrung von â€čGuter-Hoffnung-Seinâ€ș bestĂ€rken: Sie sollen diese positive Entwicklung selbstbestimmt erleben können. Dabei ist IHRE â€čNaturâ€ș unser Leitfaden. Wir wollen Ihnen Rahmenbedingungen geben, die Ihnen die intensive Auseinandersetzung mit Ihren inneren und Ă€usseren Prozesse ermöglichen sollen. IHRE NATUR ALS LEITFADEN GUTER-HOFFNUNG-SEIN in HALTGEBENDER UMWELT Die Entwicklung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ist umwĂ€lzend und stellt fĂŒr die Frau eine nicht zu unterschĂ€tzende Herausforderung auf verschiedenen Ebenen dar; dazu gehören intensive körperliche Prozesse mit deren Auswirkung auf das Erleben des eigenen Körpers, sowie die Integration des Kindes vor und nach der Geburt mit den verschiedenen Bindungs- und Loslass-Prozessen. Unsere Basis Wir orientieren uns (I) an tiefenpsychologischen sowie bindungs-theoretischen Vorstellungen von werdender Mutterschaft und Vaterschaft; des weiteren integrieren wir (II) das Wissen ĂŒber Beziehungsprozesse zwischen der (werdenden) Mutter und ihrem Kind (Dyade) sowie im (werdenden) Dreieck zwischen Vater, Mutter und Kind (Triade); dazu kommt (III) der Einbezug körpernaher Erlebensprozesse, wie sie aus der körperorientierten Psychotherapie (z.B. nach G. Downing) bekannt sind. DarĂŒber hinaus beziehen wir uns (IV) auf das Modell Lebender Systeme (inklusive ihrer Systemebenen und deren Kommunikation untereinander), wie es in der Theorie der Humanmedizin ( Th. v. UexkĂŒll , W. Wesiack) dargelegt wird; eng damit verbunden ist die Vorstellung von der Bedeutung einer Hilfreichen Umwelt . Ausserdem nutzen wir (V) die Erkenntnisse, die die Evidenz-Basierte Medizin (auf die sich die Medizin der modernen Zeit beruft) auf der Basis des naturwissenschaftlich-objektivistischen Ansatzes gewonnen hat. WĂ€hrend das Modell von den Lebenden Systemen den Menschen als ein mit sich selbst und seiner Umwelt kommunizierendes Wesen sieht, in das man sich – im Sinne eines â€čBeziehungspartnersâ€ș – â€čkommunikativâ€ș einfĂŒhlen kann, versteht das Modell der Evidenz-Basierten Medizin den Menschen als ein System, in das man – aus der Position eines â€čBeobachtersâ€ș – auf der Basis physikalischer und chemischer Modelle â€čeingreifenâ€ș kann. Unsere Haltung Wir bringen beide Herangehensweisen, d.h. die kommunikations- basierte und die eingriffs- orientierte, zur Anwendung, um der «Natur» der Frau in der ihr EIGENEN, d.h. individuellen Entwicklung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Platz zu geben und sie zu unterstĂŒtzen. «Natur» meint dabei die Vorstellung, dass Lebende – biologisch-körperliche & psycho-soziale – Systeme ANREGBAR sind, und dass die «Natur» der Schwangeren / GebĂ€renden / Wöchnerin dazu fĂŒhrt, dass sich ihre Prozesse SELBST-ORGANISIEREN. In diesem Sinne unterstĂŒtzen wir mit Ihnen Ihre selbst-organisatorischen Gesundheits- und Heilungsprozesse in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett; hierauf aufbauend gehen wir Mut-machend auf Ihre Sorgen und Ängste ein. Wo die Prozesse der Anregbarkeit und der Selbst-Organisation bedroht sind, bringen wir intensiv KOMMUNIKATIVE ANGEBOTE und, wo nicht ausreichend, EINGRIFFE (wie z.B. Kaiserschnitt oder PeriduralanĂ€sthesie) zur Anwendung. Aus dieser Perspektive sind fĂŒr uns Eingriffe also eher «zweite oder letzte Lösungen», im Gegensatz zu Haltungen, die den Natur-nahen, Selbst-organisatorischen Prozessen keine, oder keine wichtige, Bedeutung einrĂ€umen und die demzufolge Eingriffe gerne auch als «erste Lösungen» anwenden. Wir wollen Chancen, aber auch Risiken, der «Natur» fĂŒr die körperliche und seelische Gesundheit von Mutter und Kind sorgfĂ€ltig gegeneinander abwĂ€gen; wir berĂŒcksichtigen dabei auch die individuelle Lebens-geschichte und die aktuellen LebensumstĂ€nde einer Frau und unterstĂŒtzen sie auch dabei, wenn sich nach sorgfĂ€ltiger AbwĂ€gung die Entscheidung als sinnvoll oder nötig heraus schĂ€lt, die körperlichen und psychischen Prozesse einer vaginalen Geburt durch einen Kaiserschnitt zu vermeiden. Unser Anspruch Wir möchten Ihnen Mut machen, Ihre eigenen Prozesse WAHRZUNEHMEN und zu REFLEKTIEREN, also darĂŒber «nach-zu-spĂŒren» und «nach-zu-denken», und diese in die geburtshilfliche Betreuungssituation einzubringen; wo nötig und gewĂŒnscht, bieten wir Ihnen dafĂŒr auch eine Sprechstunde fĂŒr therapeutische GesprĂ€che an. Wir haben den Anspruch an uns selbst, unsere eigenen Handlungsweisen, unsere Kommunikations-basierten und unsere Eingriffs-orientierten, immer wieder zu reflektieren. Wir versuchen idealerweise, jede Frau und jedes Paar immer wieder neu als EINZIGARTIG, also als «individuell», zu erfassen und die Betreuung entsprechend zu gestalten. REFLEKTIEREN & WAHRNEHMEN Vorstellungen von (werdender) Mutterschaft/Vaterschaft und Elternschaft sowie Erwartungen an Geburt und Wochenbett sollen in der ÜBLICHEN geburtshilflichen Konsultation, wo die biologischen Prozesse den Ausgangspunkt bilden, Platz finden; Warnzeichen oder Fehlentwicklungen, wie z.B. Schmerzen, GewichtsverĂ€nderungen, Blutdruckschwankungen, Infekte, u.v.m., versuchen wir auf der Basis der obigen Gedanken und Modelle ganzheitlich zu verstehen. Wir streben also an, unsere Betreuung immer im Spannungsfeld zwischen «Biologischem & Psychosozialem» sowie zwischen «Kommunikation & Eingriff» zu REFLEKTIEREN. INDIVIDUALITÄT – FRAU, PARTNERSCHAFT & FAMILIE Unser Engagement fĂŒr die Frau und ihre Familie umfasst dabei nach Schwangerschaft und Geburt auch die mehrmonatige Wochenbettszeit mit all den möglichen Fragen, Problemen und Krisen, die diese Zeit aufwerfen kann. Dazu gehören z.B. die BewĂ€ltigung der Geburtserfahrung und der Schwangerschaftsprozesse, die Integration von Mutter-Sein und der Mutter-Kind-Beziehung, die Erfahrung des Stillens im Kontext von Körpererleben, Autonomie und Bindung, allgemeine Fragen des Frau-Seins (Beruf, Familie, Körper, Erschöpfung), sowie viele Fragen rund um Familienentwicklung, Partnerschaft und SexualitĂ€t, u.v.a.. WOCHENBETT, GEBURTSERLEBEN, MUTTERSCHAFT, KÖRPERERLEBEN Es liegt im Wesen der Prozesse um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, dass sie Frau-zentriert sind, v.a. durch die unmittelbar körperliche Betroffenheit der Frau; jedoch erscheint es heute klar, dass auch der Mann in seiner werdenden Vaterschaft, seiner Betroffenheit um das Wohlergehen seiner Partnerin sowie seinem eigenen SelbstverstĂ€ndnis als Mann von grossen inneren und Ă€usseren UmwĂ€lzungen betroffen ist. Es ist unser Anspruch, auch diesen Prozessen die gebĂŒhrende Aufmerksamkeit zu schenken, damit sich beide Partner gegenseitig «hilfreiche Umwelt» sein können. Unsere Geburtshilfe Ambulante Betreuung im Rahmen der Vorsorge in Schwangerschaft und Wochenbett. BelegĂ€rztliche Betreuung bei der Geburt an der Hirslanden Klinik Aarau (siehe dortige Rahmenbedingungen). ErgĂ€nzende psychosoziale Angebote rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, wie z.B. bei Angst vor einer vaginalen Geburt, bei der Verarbeitung einer traumatischen Geburt, oder bei Erschöpfung und DepressivitĂ€t vor und/ oder nach der Geburt, u.v.m.. Alle Angebote ergĂ€nzen sich in einer GEBURTSHILFLICHEN & PSYCHOSOMATISCHEN SPRECHSTUNDE Sie können sich gerne an uns wenden, OHNE dass Sie Ihre FrauenĂ€rztin / Frauenarzt wechseln mĂŒssen; wir beraten Sie gerne auch im Sinne einer «Zweiten Meinung» oder betreuen Sie auch ausschliesslich belegĂ€rztlich unter der Geburt. Unsere Angebote können sich sinnvoll mit einer eventuell schon laufenden Psychotherapie oder psychiatrischen Behandlung ergĂ€nzen. Generell bevorzugen wir die offene Kommunikation mit Ihnen und zwischen allen beteiligten, geburtshilflich und psychotherapeutisch / psychiatrisch Betreuenden. Falls Sie unsicher sind, hilft vielleicht ein kurzes Telefonat?

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Ärzte
Dammweg 1, 5000 Aarau
Frauenarzt‱Ärzte
Praxis Geburt und Familie

In der von Dr. med. Werner Stadlmayr (FMH GynĂ€kologie und Geburtshilfe, sowie FA interdisziplinĂ€rer Schwerpunkt in psychosozialer & psychosomatischer Medizin) geleiteten Praxis werden Ihnen die unten stehenden Angebote gemacht. Unsere Philosophie Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind oft eine Zeit gelingender und beglĂŒckender Erfahrungen in der Entwicklung einer Frau, ihrer Partnerschaft und ihrer Familie. Wir möchten Sie in dieser Erfahrung von â€čGuter-Hoffnung-Seinâ€ș bestĂ€rken: Sie sollen diese positive Entwicklung selbstbestimmt erleben können. Dabei ist IHRE â€čNaturâ€ș unser Leitfaden. Wir wollen Ihnen Rahmenbedingungen geben, die Ihnen die intensive Auseinandersetzung mit Ihren inneren und Ă€usseren Prozesse ermöglichen sollen. IHRE NATUR ALS LEITFADEN GUTER-HOFFNUNG-SEIN in HALTGEBENDER UMWELT Die Entwicklung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ist umwĂ€lzend und stellt fĂŒr die Frau eine nicht zu unterschĂ€tzende Herausforderung auf verschiedenen Ebenen dar; dazu gehören intensive körperliche Prozesse mit deren Auswirkung auf das Erleben des eigenen Körpers, sowie die Integration des Kindes vor und nach der Geburt mit den verschiedenen Bindungs- und Loslass-Prozessen. Unsere Basis Wir orientieren uns (I) an tiefenpsychologischen sowie bindungs-theoretischen Vorstellungen von werdender Mutterschaft und Vaterschaft; des weiteren integrieren wir (II) das Wissen ĂŒber Beziehungsprozesse zwischen der (werdenden) Mutter und ihrem Kind (Dyade) sowie im (werdenden) Dreieck zwischen Vater, Mutter und Kind (Triade); dazu kommt (III) der Einbezug körpernaher Erlebensprozesse, wie sie aus der körperorientierten Psychotherapie (z.B. nach G. Downing) bekannt sind. DarĂŒber hinaus beziehen wir uns (IV) auf das Modell Lebender Systeme (inklusive ihrer Systemebenen und deren Kommunikation untereinander), wie es in der Theorie der Humanmedizin ( Th. v. UexkĂŒll , W. Wesiack) dargelegt wird; eng damit verbunden ist die Vorstellung von der Bedeutung einer Hilfreichen Umwelt . Ausserdem nutzen wir (V) die Erkenntnisse, die die Evidenz-Basierte Medizin (auf die sich die Medizin der modernen Zeit beruft) auf der Basis des naturwissenschaftlich-objektivistischen Ansatzes gewonnen hat. WĂ€hrend das Modell von den Lebenden Systemen den Menschen als ein mit sich selbst und seiner Umwelt kommunizierendes Wesen sieht, in das man sich – im Sinne eines â€čBeziehungspartnersâ€ș – â€čkommunikativâ€ș einfĂŒhlen kann, versteht das Modell der Evidenz-Basierten Medizin den Menschen als ein System, in das man – aus der Position eines â€čBeobachtersâ€ș – auf der Basis physikalischer und chemischer Modelle â€čeingreifenâ€ș kann. Unsere Haltung Wir bringen beide Herangehensweisen, d.h. die kommunikations- basierte und die eingriffs- orientierte, zur Anwendung, um der «Natur» der Frau in der ihr EIGENEN, d.h. individuellen Entwicklung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Platz zu geben und sie zu unterstĂŒtzen. «Natur» meint dabei die Vorstellung, dass Lebende – biologisch-körperliche & psycho-soziale – Systeme ANREGBAR sind, und dass die «Natur» der Schwangeren / GebĂ€renden / Wöchnerin dazu fĂŒhrt, dass sich ihre Prozesse SELBST-ORGANISIEREN. In diesem Sinne unterstĂŒtzen wir mit Ihnen Ihre selbst-organisatorischen Gesundheits- und Heilungsprozesse in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett; hierauf aufbauend gehen wir Mut-machend auf Ihre Sorgen und Ängste ein. Wo die Prozesse der Anregbarkeit und der Selbst-Organisation bedroht sind, bringen wir intensiv KOMMUNIKATIVE ANGEBOTE und, wo nicht ausreichend, EINGRIFFE (wie z.B. Kaiserschnitt oder PeriduralanĂ€sthesie) zur Anwendung. Aus dieser Perspektive sind fĂŒr uns Eingriffe also eher «zweite oder letzte Lösungen», im Gegensatz zu Haltungen, die den Natur-nahen, Selbst-organisatorischen Prozessen keine, oder keine wichtige, Bedeutung einrĂ€umen und die demzufolge Eingriffe gerne auch als «erste Lösungen» anwenden. Wir wollen Chancen, aber auch Risiken, der «Natur» fĂŒr die körperliche und seelische Gesundheit von Mutter und Kind sorgfĂ€ltig gegeneinander abwĂ€gen; wir berĂŒcksichtigen dabei auch die individuelle Lebens-geschichte und die aktuellen LebensumstĂ€nde einer Frau und unterstĂŒtzen sie auch dabei, wenn sich nach sorgfĂ€ltiger AbwĂ€gung die Entscheidung als sinnvoll oder nötig heraus schĂ€lt, die körperlichen und psychischen Prozesse einer vaginalen Geburt durch einen Kaiserschnitt zu vermeiden. Unser Anspruch Wir möchten Ihnen Mut machen, Ihre eigenen Prozesse WAHRZUNEHMEN und zu REFLEKTIEREN, also darĂŒber «nach-zu-spĂŒren» und «nach-zu-denken», und diese in die geburtshilfliche Betreuungssituation einzubringen; wo nötig und gewĂŒnscht, bieten wir Ihnen dafĂŒr auch eine Sprechstunde fĂŒr therapeutische GesprĂ€che an. Wir haben den Anspruch an uns selbst, unsere eigenen Handlungsweisen, unsere Kommunikations-basierten und unsere Eingriffs-orientierten, immer wieder zu reflektieren. Wir versuchen idealerweise, jede Frau und jedes Paar immer wieder neu als EINZIGARTIG, also als «individuell», zu erfassen und die Betreuung entsprechend zu gestalten. REFLEKTIEREN & WAHRNEHMEN Vorstellungen von (werdender) Mutterschaft/Vaterschaft und Elternschaft sowie Erwartungen an Geburt und Wochenbett sollen in der ÜBLICHEN geburtshilflichen Konsultation, wo die biologischen Prozesse den Ausgangspunkt bilden, Platz finden; Warnzeichen oder Fehlentwicklungen, wie z.B. Schmerzen, GewichtsverĂ€nderungen, Blutdruckschwankungen, Infekte, u.v.m., versuchen wir auf der Basis der obigen Gedanken und Modelle ganzheitlich zu verstehen. Wir streben also an, unsere Betreuung immer im Spannungsfeld zwischen «Biologischem & Psychosozialem» sowie zwischen «Kommunikation & Eingriff» zu REFLEKTIEREN. INDIVIDUALITÄT – FRAU, PARTNERSCHAFT & FAMILIE Unser Engagement fĂŒr die Frau und ihre Familie umfasst dabei nach Schwangerschaft und Geburt auch die mehrmonatige Wochenbettszeit mit all den möglichen Fragen, Problemen und Krisen, die diese Zeit aufwerfen kann. Dazu gehören z.B. die BewĂ€ltigung der Geburtserfahrung und der Schwangerschaftsprozesse, die Integration von Mutter-Sein und der Mutter-Kind-Beziehung, die Erfahrung des Stillens im Kontext von Körpererleben, Autonomie und Bindung, allgemeine Fragen des Frau-Seins (Beruf, Familie, Körper, Erschöpfung), sowie viele Fragen rund um Familienentwicklung, Partnerschaft und SexualitĂ€t, u.v.a.. WOCHENBETT, GEBURTSERLEBEN, MUTTERSCHAFT, KÖRPERERLEBEN Es liegt im Wesen der Prozesse um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, dass sie Frau-zentriert sind, v.a. durch die unmittelbar körperliche Betroffenheit der Frau; jedoch erscheint es heute klar, dass auch der Mann in seiner werdenden Vaterschaft, seiner Betroffenheit um das Wohlergehen seiner Partnerin sowie seinem eigenen SelbstverstĂ€ndnis als Mann von grossen inneren und Ă€usseren UmwĂ€lzungen betroffen ist. Es ist unser Anspruch, auch diesen Prozessen die gebĂŒhrende Aufmerksamkeit zu schenken, damit sich beide Partner gegenseitig «hilfreiche Umwelt» sein können. Unsere Geburtshilfe Ambulante Betreuung im Rahmen der Vorsorge in Schwangerschaft und Wochenbett. BelegĂ€rztliche Betreuung bei der Geburt an der Hirslanden Klinik Aarau (siehe dortige Rahmenbedingungen). ErgĂ€nzende psychosoziale Angebote rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, wie z.B. bei Angst vor einer vaginalen Geburt, bei der Verarbeitung einer traumatischen Geburt, oder bei Erschöpfung und DepressivitĂ€t vor und/ oder nach der Geburt, u.v.m.. Alle Angebote ergĂ€nzen sich in einer GEBURTSHILFLICHEN & PSYCHOSOMATISCHEN SPRECHSTUNDE Sie können sich gerne an uns wenden, OHNE dass Sie Ihre FrauenĂ€rztin / Frauenarzt wechseln mĂŒssen; wir beraten Sie gerne auch im Sinne einer «Zweiten Meinung» oder betreuen Sie auch ausschliesslich belegĂ€rztlich unter der Geburt. Unsere Angebote können sich sinnvoll mit einer eventuell schon laufenden Psychotherapie oder psychiatrischen Behandlung ergĂ€nzen. Generell bevorzugen wir die offene Kommunikation mit Ihnen und zwischen allen beteiligten, geburtshilflich und psychotherapeutisch / psychiatrisch Betreuenden. Falls Sie unsicher sind, hilft vielleicht ein kurzes Telefonat?

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Ă€rzte am werk GmbH

Ă€rzte am werk GmbH

Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
kinderÀrzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn fĂŒr Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag ĂŒber die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr fĂŒr NotfĂ€lle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche fĂŒr Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gĂ€ngigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind fĂŒr NotfĂ€lle und alle Probleme sowie Krankheiten bei SĂ€uglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und HĂŒftultraschall • allergologische AbklĂ€rungen z. B. Hauttests • LungenfunktionsprĂŒfungen • Hörtest und Trommelfell-BeweglichkeitsprĂŒfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten KnochenbrĂŒchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei GrĂ€ser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren PraxisrĂ€umen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-AbklĂ€rung sowie Autismus-AbklĂ€rung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, SchilddrĂŒse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • HĂŒftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. GĂŒnthard • KinderorthopĂ€dische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenĂ€rzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • GynĂ€kologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

PremiumPremium Eintrag
Kinderarzt‱Frauenarzt‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱ErnĂ€hrungsberatung‱Hebamme‱Ärzte
Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
Kinderarzt‱Frauenarzt‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱ErnĂ€hrungsberatung‱Hebamme‱Ärzte
kinderÀrzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn fĂŒr Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag ĂŒber die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr fĂŒr NotfĂ€lle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche fĂŒr Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gĂ€ngigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind fĂŒr NotfĂ€lle und alle Probleme sowie Krankheiten bei SĂ€uglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und HĂŒftultraschall • allergologische AbklĂ€rungen z. B. Hauttests • LungenfunktionsprĂŒfungen • Hörtest und Trommelfell-BeweglichkeitsprĂŒfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten KnochenbrĂŒchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei GrĂ€ser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren PraxisrĂ€umen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-AbklĂ€rung sowie Autismus-AbklĂ€rung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, SchilddrĂŒse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • HĂŒftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. GĂŒnthard • KinderorthopĂ€dische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenĂ€rzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • GynĂ€kologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. Dumont Dos Santos Denise

Dr. med. Dumont Dos Santos Denise

Löwenstrasse 65, 8001 ZĂŒrich
Ihre FrauenÀrztin an der Löwenstrasse

Mit dieser Internetinformation möchte ich mich vorstellen und Sie ĂŒber das Leistungsangebot meiner Praxis informieren. Es ist mein Ziel, dass Sie sich in vollem Umfang fachlich und menschlich gut aufgenommen und betreut fĂŒhlen. GynĂ€kologie: • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen, Jahreskontrollen • Ultraschalluntersuchungen von GebĂ€rmutter und Eierstöcken • Beratung ĂŒber sĂ€mtliche moderne VerhĂŒtungsmethoden • UnterstĂŒtzung bei unerwĂŒnschten Schwangerschaften • AbklĂ€rung und Behandlung von gutartigen und bösartigen Brusterkrankungen • AbklĂ€rung und Behandlung von BrustverĂ€nderungen, Brustproblemen und Brustbeschwerden • Zweitmeinung • Ultraschalluntersuchungen der Brust und Punktion von Brustbefunden (Biopsie) • AbklĂ€rung und Behandlung von Kinderlosigkeit, SterilitĂ€tstherapie • Behandlung von Zyklusstörungen • Beratung und Behandlung von Wechseljahresbeschwerden • AbklĂ€rung und Behandlung von Blasenproblemen und Senkungsbeschwerden • PrĂ€vention, AbklĂ€rung und Behandlung der Osteoporose • Tumornachsorge bei Brustkrebs und Krebserkrankungen des Unterleibes • Impfung gegen HPV (GebĂ€rmutterhalskrebs) • MĂ€dchensprechstunde • Beratung bei Gewichtsproblemen, Lifestyle-Beratung, Anti-Aging Geburtshilfe : • Beratung und AbklĂ€rung vor einer geplanten Schwangerschaft • Schwangerschaftskontrollen, Beratung wĂ€hrend der Schwangerschaft • Betreuung von Risikoschwangerschaften • Beratung bezĂŒglich prĂ€nataler Diagnostik • Ultraschalluntersuchungen • Nackenfaltenmessung, Ersttrimestertest • Fehlbildungsdiagnostik, Organscreening • Farbdopplersonographie • 3D / 4D Ultraschall • Vorgeburtliche Untersuchungen, Fruchtwasserpunktion • Geburten, Kaiserschnitte • Wochenbettbetreuung • Kontrolle und Beratung nach der Geburt Operationen : • Operationen bei BrustverĂ€nderungen und gutartigen Brusterkrankungen / plastische Operationen • Operationen bei bösartigen Brusterkrankungen einschließlich onkoplastische Operationen und Sentinelmethode / Wiederaufbau der Brust (Kooperation mit Brustzentren) • Operationen durch Bauchspiegelung (sanfte Knopflochchirurgie) an GebĂ€rmutter und Eierstöcken • Vaginale und Abdominale Operationen an GebĂ€rmutter und Eierstöcken • Bauchoperationen bei Krebserkrankungen • Operationen bei BlasenschwĂ€che • Operationen bei BeckenbodenschwĂ€che • Hysteroskopische Operationen (GebĂ€rmutterspiegelung, Operationen in der GebĂ€rmutterhöhle) • SterilitĂ€tsabklĂ€rung • Sterilisationen • ambulante Operationen Wir freuen uns auf Ihren Besuch in meiner Frauenarztpraxis.

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Ärzte
Löwenstrasse 65, 8001 ZĂŒrich
Frauenarzt‱Ärzte
Ihre FrauenÀrztin an der Löwenstrasse

Mit dieser Internetinformation möchte ich mich vorstellen und Sie ĂŒber das Leistungsangebot meiner Praxis informieren. Es ist mein Ziel, dass Sie sich in vollem Umfang fachlich und menschlich gut aufgenommen und betreut fĂŒhlen. GynĂ€kologie: • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen, Jahreskontrollen • Ultraschalluntersuchungen von GebĂ€rmutter und Eierstöcken • Beratung ĂŒber sĂ€mtliche moderne VerhĂŒtungsmethoden • UnterstĂŒtzung bei unerwĂŒnschten Schwangerschaften • AbklĂ€rung und Behandlung von gutartigen und bösartigen Brusterkrankungen • AbklĂ€rung und Behandlung von BrustverĂ€nderungen, Brustproblemen und Brustbeschwerden • Zweitmeinung • Ultraschalluntersuchungen der Brust und Punktion von Brustbefunden (Biopsie) • AbklĂ€rung und Behandlung von Kinderlosigkeit, SterilitĂ€tstherapie • Behandlung von Zyklusstörungen • Beratung und Behandlung von Wechseljahresbeschwerden • AbklĂ€rung und Behandlung von Blasenproblemen und Senkungsbeschwerden • PrĂ€vention, AbklĂ€rung und Behandlung der Osteoporose • Tumornachsorge bei Brustkrebs und Krebserkrankungen des Unterleibes • Impfung gegen HPV (GebĂ€rmutterhalskrebs) • MĂ€dchensprechstunde • Beratung bei Gewichtsproblemen, Lifestyle-Beratung, Anti-Aging Geburtshilfe : • Beratung und AbklĂ€rung vor einer geplanten Schwangerschaft • Schwangerschaftskontrollen, Beratung wĂ€hrend der Schwangerschaft • Betreuung von Risikoschwangerschaften • Beratung bezĂŒglich prĂ€nataler Diagnostik • Ultraschalluntersuchungen • Nackenfaltenmessung, Ersttrimestertest • Fehlbildungsdiagnostik, Organscreening • Farbdopplersonographie • 3D / 4D Ultraschall • Vorgeburtliche Untersuchungen, Fruchtwasserpunktion • Geburten, Kaiserschnitte • Wochenbettbetreuung • Kontrolle und Beratung nach der Geburt Operationen : • Operationen bei BrustverĂ€nderungen und gutartigen Brusterkrankungen / plastische Operationen • Operationen bei bösartigen Brusterkrankungen einschließlich onkoplastische Operationen und Sentinelmethode / Wiederaufbau der Brust (Kooperation mit Brustzentren) • Operationen durch Bauchspiegelung (sanfte Knopflochchirurgie) an GebĂ€rmutter und Eierstöcken • Vaginale und Abdominale Operationen an GebĂ€rmutter und Eierstöcken • Bauchoperationen bei Krebserkrankungen • Operationen bei BlasenschwĂ€che • Operationen bei BeckenbodenschwĂ€che • Hysteroskopische Operationen (GebĂ€rmutterspiegelung, Operationen in der GebĂ€rmutterhöhle) • SterilitĂ€tsabklĂ€rung • Sterilisationen • ambulante Operationen Wir freuen uns auf Ihren Besuch in meiner Frauenarztpraxis.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. WegmĂŒller Klaus

Dr. med. WegmĂŒller Klaus

Kanalpromenade 1, 3800 Interlaken
Frauenarzt in Interlaken - Ihre Praxis fĂŒr moderne GynĂ€kologie

Sie suchen einen kompetenten und einfĂŒhlsamen Frauenarzt in Interlaken? Dann sind Sie bei uns richtig! In unserer Praxis fĂŒr moderne GynĂ€kologie bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum rund um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden als Frau. Unsere Leistungen und Angebote Wir kĂŒmmern uns um alle Fragen und Anliegen, die Sie als Frau haben. Dazu gehören: • Vorsorgeuntersuchungen zur FrĂŒherkennung von Brustkrebs, GebĂ€rmutterhalskrebs und anderen Erkrankungen • Schwangerschaftsbetreuung von der Feststellung bis zur Nachsorge • VerhĂŒtungsmethoden wie Pille, Spirale, Hormonimplantat oder Sterilisation • Behandlung von Beschwerden wie Menstruationsschmerzen, BlasenentzĂŒndung oder Scheidenpilz • Beratung zu Themen wie Wechseljahre, SexualitĂ€t oder Kinderwunsch Wir legen grossen Wert auf eine individuelle Betreuung und eine angenehme AtmosphĂ€re in unserer Praxis. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr Sie und gehen auf Ihre BedĂŒrfnisse ein. Wir arbeiten mit moderner Technik und nach aktuellen medizinischen Standards. Unsere Qualifikationen und Erfahrungen Unser Praxisteam besteht aus qualifizierten und erfahrenen FachĂ€rzten fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe sowie freundlichen und hilfsbereiten medizinischen Fachangestellten. Wir bilden uns regelmĂ€ĂŸig fort und sind auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Sie finden unsere Praxis fĂŒr moderne GynĂ€kologie an der Kanalpromenade 1 in Interlaken. Wir sind gut mit dem öffentlichen Verkehr oder dem Auto erreichbar. Es gibt ausreichend ParkplĂ€tze in der NĂ€he. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns und ĂŒberzeugen Sie sich selbst von unserer QualitĂ€t und unserem Service!

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Ärzte
Kanalpromenade 1, 3800 Interlaken
Frauenarzt‱Ärzte
Frauenarzt in Interlaken - Ihre Praxis fĂŒr moderne GynĂ€kologie

Sie suchen einen kompetenten und einfĂŒhlsamen Frauenarzt in Interlaken? Dann sind Sie bei uns richtig! In unserer Praxis fĂŒr moderne GynĂ€kologie bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum rund um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden als Frau. Unsere Leistungen und Angebote Wir kĂŒmmern uns um alle Fragen und Anliegen, die Sie als Frau haben. Dazu gehören: • Vorsorgeuntersuchungen zur FrĂŒherkennung von Brustkrebs, GebĂ€rmutterhalskrebs und anderen Erkrankungen • Schwangerschaftsbetreuung von der Feststellung bis zur Nachsorge • VerhĂŒtungsmethoden wie Pille, Spirale, Hormonimplantat oder Sterilisation • Behandlung von Beschwerden wie Menstruationsschmerzen, BlasenentzĂŒndung oder Scheidenpilz • Beratung zu Themen wie Wechseljahre, SexualitĂ€t oder Kinderwunsch Wir legen grossen Wert auf eine individuelle Betreuung und eine angenehme AtmosphĂ€re in unserer Praxis. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr Sie und gehen auf Ihre BedĂŒrfnisse ein. Wir arbeiten mit moderner Technik und nach aktuellen medizinischen Standards. Unsere Qualifikationen und Erfahrungen Unser Praxisteam besteht aus qualifizierten und erfahrenen FachĂ€rzten fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe sowie freundlichen und hilfsbereiten medizinischen Fachangestellten. Wir bilden uns regelmĂ€ĂŸig fort und sind auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Sie finden unsere Praxis fĂŒr moderne GynĂ€kologie an der Kanalpromenade 1 in Interlaken. Wir sind gut mit dem öffentlichen Verkehr oder dem Auto erreichbar. Es gibt ausreichend ParkplĂ€tze in der NĂ€he. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns und ĂŒberzeugen Sie sich selbst von unserer QualitĂ€t und unserem Service!

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. StÀger Erhard

Dr. med. StÀger Erhard

Rathausstrasse 1, 8640 Rapperswil SG
GynÀkologie und Geburtshilfe FMH

ÜBER UNS: Dr. StĂ€ger verfĂŒgt ĂŒber eine sehr breite Ausbildung in GynĂ€kologie und Geburtshilfe und bildet sich laufend weiter. Er denkt nicht ans Aufhören und freut sich, sein Wissen zum Wohl der Frauen einzusetzen. ANGEBOT GynĂ€kologie • Vorsorgeuntersuchungen inkl. ErnĂ€hrungs- und Gesundheitsberatung • AbklĂ€rung, Beratung und Therapie bei Blutungsstörungen, Eisenmangel • GynĂ€kologischer Ultraschall (3D, 4D, Doppler etc.) • Beratung zu SchwangerschaftsverhĂŒtung , Familienplanung und Geschlechtsverkehr • Wechseljahre , deren AbklĂ€rung und persönliche Beratung. Hormontherapie mit körperidentisch, natĂŒrlichen und pflanzlichen Hormonen • Osteoporoseprophylaxe und Behandlung von Osteoporose • Blasenbeschwerden, wie Inkontinenz-, Senkungsbeschwerden, Drangsymptomatik Schwangerschaft und Geburt • PrĂ€vention (ErnĂ€hrung, Impfungen, Krankheiten) sowie AbklĂ€rungen und Therapie vor und wĂ€hrend der Schwangerschaft bis zur Geburt und danach • Nabelschnurblutspende • PrĂ€natale AbklĂ€rungen inkl. ETT (Erst Trimester Test), NIPT(Nicht Invasiver PrĂ€nataler test), Kinderwunsch und SterilitĂ€t • AbklĂ€rung und therapie bei unerfĂŒlltem Kinderwunsch bis und mit monofollikulĂ€rer Stimulation mit Gonadotropinen. • IVF, ICSI IMSI etc. in Zusammenarbeit mit kompetenten Kinderwunschzentren Brustkrankheiten VerhĂŒtung Menstruationsbeschwerden Operationen • Laparoskopische Operationen ("SchlĂŒssellochtechnik") im Bereich der Eierstöcke, der GemĂ€rmutter, und Eileiter (z.B. bei Eierstockzysten, Myome, Unterbindung) • Hysteroskopische Operationen (GebĂ€rmutterspiegelung) zur Entfernung von Polypen, Myomen oder der GebĂ€rmutterschleimhaut je nach Indikation • Konisationen und Curettage • Operationen bei Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Operateuren. Netzeinlagen und Schlingentechniken - ein neues, hochspezialisiertes Gebiet in unserem Fach • Brustchirurgie, herklömmlich und bei Bösartigkeit in Zusammenarbeit mit entsprechenden Zentren, die ĂŒber aktuellste Techniken verfĂŒgen und auch selber wieder nach neuesten Erkenntnissen vernetzt sind (Sentinel-Technik, ARM (axillary reverse mapping), Onkoplastische, rekonstruktive Eingriffe etc.) Eisenmangel ErnĂ€hrungsberatung Unser Leitsatz: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich und so natĂŒrlich wie möglich.

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Arzt‱Ärzte
Rathausstrasse 1, 8640 Rapperswil SG
Frauenarzt‱Arzt‱Ärzte
GynÀkologie und Geburtshilfe FMH

ÜBER UNS: Dr. StĂ€ger verfĂŒgt ĂŒber eine sehr breite Ausbildung in GynĂ€kologie und Geburtshilfe und bildet sich laufend weiter. Er denkt nicht ans Aufhören und freut sich, sein Wissen zum Wohl der Frauen einzusetzen. ANGEBOT GynĂ€kologie • Vorsorgeuntersuchungen inkl. ErnĂ€hrungs- und Gesundheitsberatung • AbklĂ€rung, Beratung und Therapie bei Blutungsstörungen, Eisenmangel • GynĂ€kologischer Ultraschall (3D, 4D, Doppler etc.) • Beratung zu SchwangerschaftsverhĂŒtung , Familienplanung und Geschlechtsverkehr • Wechseljahre , deren AbklĂ€rung und persönliche Beratung. Hormontherapie mit körperidentisch, natĂŒrlichen und pflanzlichen Hormonen • Osteoporoseprophylaxe und Behandlung von Osteoporose • Blasenbeschwerden, wie Inkontinenz-, Senkungsbeschwerden, Drangsymptomatik Schwangerschaft und Geburt • PrĂ€vention (ErnĂ€hrung, Impfungen, Krankheiten) sowie AbklĂ€rungen und Therapie vor und wĂ€hrend der Schwangerschaft bis zur Geburt und danach • Nabelschnurblutspende • PrĂ€natale AbklĂ€rungen inkl. ETT (Erst Trimester Test), NIPT(Nicht Invasiver PrĂ€nataler test), Kinderwunsch und SterilitĂ€t • AbklĂ€rung und therapie bei unerfĂŒlltem Kinderwunsch bis und mit monofollikulĂ€rer Stimulation mit Gonadotropinen. • IVF, ICSI IMSI etc. in Zusammenarbeit mit kompetenten Kinderwunschzentren Brustkrankheiten VerhĂŒtung Menstruationsbeschwerden Operationen • Laparoskopische Operationen ("SchlĂŒssellochtechnik") im Bereich der Eierstöcke, der GemĂ€rmutter, und Eileiter (z.B. bei Eierstockzysten, Myome, Unterbindung) • Hysteroskopische Operationen (GebĂ€rmutterspiegelung) zur Entfernung von Polypen, Myomen oder der GebĂ€rmutterschleimhaut je nach Indikation • Konisationen und Curettage • Operationen bei Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Operateuren. Netzeinlagen und Schlingentechniken - ein neues, hochspezialisiertes Gebiet in unserem Fach • Brustchirurgie, herklömmlich und bei Bösartigkeit in Zusammenarbeit mit entsprechenden Zentren, die ĂŒber aktuellste Techniken verfĂŒgen und auch selber wieder nach neuesten Erkenntnissen vernetzt sind (Sentinel-Technik, ARM (axillary reverse mapping), Onkoplastische, rekonstruktive Eingriffe etc.) Eisenmangel ErnĂ€hrungsberatung Unser Leitsatz: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich und so natĂŒrlich wie möglich.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Klinik‱Ärzte
Bohl 1, 9000 St. Gallen
Frauenarzt‱Klinik‱Ärzte

GynĂ€kologie Jahreskontrolle, gynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchung RegelmĂ€ssige frauenĂ€rztliche Untersuchungen dienen der frĂŒhzeitigen Erkennung und folgenden Therapie von VerĂ€nderungen, welche im Laufe der Zeit bösartig werden können. Dazu gehört ein einleitendes GesprĂ€ch ĂŒber das aktuelle Befinden, eine Untersuchung des Unterleibs inkl. Entnahme eines sogenannte Krebsabstriches sowie die Untersuchung der Brust. Schwangerschaftskontrollen Schwangerschaft und Geburt sind heute fĂŒr Mutter und Kind sehr sicher geworden. Dazu beigetragen haben regelmĂ€ssige vorbeugende Untersuchungen und Massnahmen wĂ€hrend der Schwangerschaft. Dank den Fortschritten in der Medizin können viele Risiken frĂŒhzeitig erfasst und behandelt werden. Senologie / Brustmedizin Die Brustmedizin (Senologie) umfasst das Erkennen und Behandeln von Krankheiten oder Störungen im Zusammenhang mit der weiblichen Brust sowie die AufklĂ€rung der Frauen ĂŒber vorbeugende Massnahmen vor Brustkrankheiten (BrustentzĂŒndungen, Brustkrebs). Weitere Themen, die in den Fachbereich der Senologie gehören, sind: Brust- sowie Brustwarzenrekonstruktion nach Brustamputation, Brustvergrösserung mit Implantaten (mit Silikongel oder Kochsalzlösungen) oder mit Eigengewebe zum Brustaufbau.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. Schmid Michaela

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Schmid Michaela

Forchstrasse 289, 8008 ZĂŒrich
Ich nehme mir gerne Zeit fĂŒr Ihre Anliegen und Fragen

Buchen Sie hier Ihren nĂ€chsten Termin online: https://de.doctena.ch/behandler/Michaela_Schmid-151911 Wir sprechen deutsch, italienisch, spanisch, französisch und englisch Medizinische Dienstleistungen in der Praxis • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen inkl. Krebsabstrich und Brustuntersuchung • Begleitung und Beratung vor und wĂ€hrend einer Schwangerschaft: Schwangerschaftskontrollen, Ultraschalldiagnostik, 3D-Ultraschall • Beratung, AbklĂ€rung und Behandlung bei: • unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Wechseljahresbeschwerden • Zyklusstörungen • Brusterkrankungen (inkl. Ultraschalluntersuchung der Brust) • BlasenschwĂ€che • Information zu sĂ€mtlichen VerhĂŒtungsmethoden, inkl. Spiraleneinlage • Sexualstörungen, psychosomatische Beschwerden, • Beratung und Betreuung von jugendlichen Frauen • Ultraschalluntersuchungen der Brust, der GebĂ€rmutter und Eierstöcke • Krebs • Krebs-Nachsorge Ambulante und stationĂ€re Operationen sind an der Privatklinik Bethanien und an der Klinik Hirslanden möglich. Geburt • Unter der Voraussetzung entsprechender Zusatzversicherungen kann ich Sie wĂ€hrend der Geburt betreuen.

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Psychosomatische und Psychosoziale Medizin‱Sexualberatung‱Ärzte
Forchstrasse 289, 8008 ZĂŒrich
Frauenarzt‱Psychosomatische und Psychosoziale Medizin‱Sexualberatung‱Ärzte
Ich nehme mir gerne Zeit fĂŒr Ihre Anliegen und Fragen

Buchen Sie hier Ihren nĂ€chsten Termin online: https://de.doctena.ch/behandler/Michaela_Schmid-151911 Wir sprechen deutsch, italienisch, spanisch, französisch und englisch Medizinische Dienstleistungen in der Praxis • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen inkl. Krebsabstrich und Brustuntersuchung • Begleitung und Beratung vor und wĂ€hrend einer Schwangerschaft: Schwangerschaftskontrollen, Ultraschalldiagnostik, 3D-Ultraschall • Beratung, AbklĂ€rung und Behandlung bei: • unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Wechseljahresbeschwerden • Zyklusstörungen • Brusterkrankungen (inkl. Ultraschalluntersuchung der Brust) • BlasenschwĂ€che • Information zu sĂ€mtlichen VerhĂŒtungsmethoden, inkl. Spiraleneinlage • Sexualstörungen, psychosomatische Beschwerden, • Beratung und Betreuung von jugendlichen Frauen • Ultraschalluntersuchungen der Brust, der GebĂ€rmutter und Eierstöcke • Krebs • Krebs-Nachsorge Ambulante und stationĂ€re Operationen sind an der Privatklinik Bethanien und an der Klinik Hirslanden möglich. Geburt • Unter der Voraussetzung entsprechender Zusatzversicherungen kann ich Sie wĂ€hrend der Geburt betreuen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
MEDICUSANA AG

MEDICUSANA AG

Barcelona-Strasse 15, 4142 MĂŒnchenstein
Willkommen im Ärztehaus am Dreispitz!

Unsere erstklassige Gesundheitseinrichtung, das Ambulatorium Dreispitz, ist Ihre vertrauenswĂŒrdige Anlaufstelle fĂŒr eine umfassende medizinische Betreuung unter einem Dach. Mit einem breiten Spektrum medizinischer Fachgebiete bieten wir Ihnen hochwertige Versorgung in einer komfortablen und patientenfreundlichen Umgebung. Unsere erfahrenen FachĂ€rzte decken eine Vielzahl von medizinischen Disziplinen ab, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten. Von der Allgemeinen Inneren Medizin bis zur Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, von der Kardiologie bis zur GynĂ€kologie, von der Psychiatrie bis zur Gastroenterologie - unser Team hochqualifizierter Ärzte steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Ihre individuellen GesundheitsbedĂŒrfnisse zu erfĂŒllen. Unsere modern ausgestatteten RĂ€umlichkeiten bieten nicht nur eine angenehme AtmosphĂ€re, sondern auch Zugang zu erstklassiger diagnostischer AusrĂŒstung und medizinischer Technologie. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen eine ganzheitliche und auf Sie zugeschnittene Behandlung zu bieten. Egal ob Sie eine umfassende Untersuchung, eine spezialisierte Beratung oder eine prĂ€ventive Maßnahme benötigen - wir sind fĂŒr Sie da. Ein weiterer Pluspunkt unseres Ärztehauses ist die hauseigene Apotheke, die Ihnen eine bequeme Versorgung mit den benötigten Medikamenten ermöglicht. DarĂŒber hinaus bieten wir ein eigenes Labor, um schnelle Diagnosen zu gewĂ€hrleisten. Unsere Mission ist es, Ihnen qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu bieten, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewĂ€hrten Praktiken basiert. Wir verstehen die Bedeutung einer ganzheitlichen Herangehensweise an die Gesundheitsversorgung und bemĂŒhen uns, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin bei einem unserer FachĂ€rzte zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Ihnen die bestmögliche medizinische Betreuung zukommen zu lassen und Sie auf Ihrem Weg zu einem gesĂŒnderen Leben zu unterstĂŒtzen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - im Ärztehaus am Dreispitz.

PremiumPremium Eintrag
Arzt‱Frauenarzt‱HNO Arzt‱Chirurgie‱OrthopĂ€die‱Herzkrankheiten (Kardiologie)‱Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)‱Praxis ‱Lungenkrankheiten (Pneumologie)‱Blutkrankheiten (HĂ€matologie)‱Gastroenterologie‱Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱Psychologie‱Ärzte
Barcelona-Strasse 15, 4142 MĂŒnchenstein
Arzt‱Frauenarzt‱HNO Arzt‱Chirurgie‱OrthopĂ€die‱Herzkrankheiten (Kardiologie)‱Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)‱Praxis ‱Lungenkrankheiten (Pneumologie)‱Blutkrankheiten (HĂ€matologie)‱Gastroenterologie‱Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱Psychologie‱Ärzte
Willkommen im Ärztehaus am Dreispitz!

Unsere erstklassige Gesundheitseinrichtung, das Ambulatorium Dreispitz, ist Ihre vertrauenswĂŒrdige Anlaufstelle fĂŒr eine umfassende medizinische Betreuung unter einem Dach. Mit einem breiten Spektrum medizinischer Fachgebiete bieten wir Ihnen hochwertige Versorgung in einer komfortablen und patientenfreundlichen Umgebung. Unsere erfahrenen FachĂ€rzte decken eine Vielzahl von medizinischen Disziplinen ab, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten. Von der Allgemeinen Inneren Medizin bis zur Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, von der Kardiologie bis zur GynĂ€kologie, von der Psychiatrie bis zur Gastroenterologie - unser Team hochqualifizierter Ärzte steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Ihre individuellen GesundheitsbedĂŒrfnisse zu erfĂŒllen. Unsere modern ausgestatteten RĂ€umlichkeiten bieten nicht nur eine angenehme AtmosphĂ€re, sondern auch Zugang zu erstklassiger diagnostischer AusrĂŒstung und medizinischer Technologie. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen eine ganzheitliche und auf Sie zugeschnittene Behandlung zu bieten. Egal ob Sie eine umfassende Untersuchung, eine spezialisierte Beratung oder eine prĂ€ventive Maßnahme benötigen - wir sind fĂŒr Sie da. Ein weiterer Pluspunkt unseres Ärztehauses ist die hauseigene Apotheke, die Ihnen eine bequeme Versorgung mit den benötigten Medikamenten ermöglicht. DarĂŒber hinaus bieten wir ein eigenes Labor, um schnelle Diagnosen zu gewĂ€hrleisten. Unsere Mission ist es, Ihnen qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu bieten, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewĂ€hrten Praktiken basiert. Wir verstehen die Bedeutung einer ganzheitlichen Herangehensweise an die Gesundheitsversorgung und bemĂŒhen uns, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin bei einem unserer FachĂ€rzte zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Ihnen die bestmögliche medizinische Betreuung zukommen zu lassen und Sie auf Ihrem Weg zu einem gesĂŒnderen Leben zu unterstĂŒtzen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - im Ärztehaus am Dreispitz.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Frauenpraxis beim SchĂŒtzenhaus

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Frauenpraxis beim SchĂŒtzenhaus

SchĂŒtzenmattstrasse 54, 4051 Basel
Herzlich Willkommen in der Frauenpraxis beim SchĂŒtzenhaus

Die Ärztinnen in der Frauenpraxis beim SchĂŒtzenhaus sind Spezialistinnen fĂŒr alle Fragen rund um die GynĂ€kologie und Geburtshilfe. Die individuelle und sensible Betreuung unserer Patientinnen ist uns wichtig. Eine fachlich kompetente Diagnostik und Behandlung sowie ein Netzwerk von externen Spezialist*innen ermöglichen eine rasche und ganzheitliche Lösung Ihres Problems. Alle Ärztinnen im Team sind FachĂ€rztinnen. Wir arbeiten eng mit der Frauenklinik des UniversitĂ€tsspitals Basel zusammen, aber auch mit allen anderen umliegenden SpitĂ€lern. Gerne beraten und behandeln wir Sie zu folgenden Anliegen: Schwangerschaft und Geburt ‱ Schwangerschaftsbetreuung ‱ Vorsorgliche AbklĂ€rung und Beratung ‱ Schwangerschaftsultraschall ‱ Vorgeburtliche Beratung ‱ Betreuung von Risikoschwangerschaften ‱ Planung der Geburt: Hierbei enge Zusammenarbeit mit den umliegenden SpitĂ€lern und GeburtshĂ€usern ‱ Beratung nach der Geburt/Wochenbett ‱ Beratung bei ungewollter Schwangerschaft GynĂ€kologie VORSORGE ‱ «Jahreskontrolle» ‱ GynĂ€kologische Vorsorge ‱ GynĂ€kologische Ultraschalluntersuchung ‱ AbklĂ€rung, Beratung und Therapie bei auffĂ€lligem Krebsabstrich BRUST ‱ Nachsorge nach bösartigen Brusterkrankungen ‱ Beratung/AbklĂ€rung bei BrustverĂ€nderungen insbes. Ultraschall ‱ Enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Brustzentren (insbes. one-stop Diagnostik) bei v.a. bösartige Brusterkrankung KINDERWUNSCH ‱ KinderwunschabklĂ€rungen TEENAGER ‱ Teenagersprechstunde VERHÜTUNG ‱ SchwangerschaftsverhĂŒtung ‱ Familienplanung ‱ Zyklusdiagnostik ‱ AbklĂ€rungen und Therapie bei unregelmĂ€ssigen Blutungen und Erkrankung der GebĂ€rmutter ‱ Beratung bei Menstruationsbeschwerden und Zyklusregulierung MENOPAUSE ‱ Menopausenberatung ‱ Behandlung von Wechseljahrbeschwerden ‱ AbklĂ€rung und Behandlung bei Harninkontinenz ‱ AbklĂ€rung und Therapie bei Senkungsbeschwerden

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Schwangerschaft‱Ärzte
SchĂŒtzenmattstrasse 54, 4051 Basel
Frauenarzt‱Schwangerschaft‱Ärzte
Herzlich Willkommen in der Frauenpraxis beim SchĂŒtzenhaus

Die Ärztinnen in der Frauenpraxis beim SchĂŒtzenhaus sind Spezialistinnen fĂŒr alle Fragen rund um die GynĂ€kologie und Geburtshilfe. Die individuelle und sensible Betreuung unserer Patientinnen ist uns wichtig. Eine fachlich kompetente Diagnostik und Behandlung sowie ein Netzwerk von externen Spezialist*innen ermöglichen eine rasche und ganzheitliche Lösung Ihres Problems. Alle Ärztinnen im Team sind FachĂ€rztinnen. Wir arbeiten eng mit der Frauenklinik des UniversitĂ€tsspitals Basel zusammen, aber auch mit allen anderen umliegenden SpitĂ€lern. Gerne beraten und behandeln wir Sie zu folgenden Anliegen: Schwangerschaft und Geburt ‱ Schwangerschaftsbetreuung ‱ Vorsorgliche AbklĂ€rung und Beratung ‱ Schwangerschaftsultraschall ‱ Vorgeburtliche Beratung ‱ Betreuung von Risikoschwangerschaften ‱ Planung der Geburt: Hierbei enge Zusammenarbeit mit den umliegenden SpitĂ€lern und GeburtshĂ€usern ‱ Beratung nach der Geburt/Wochenbett ‱ Beratung bei ungewollter Schwangerschaft GynĂ€kologie VORSORGE ‱ «Jahreskontrolle» ‱ GynĂ€kologische Vorsorge ‱ GynĂ€kologische Ultraschalluntersuchung ‱ AbklĂ€rung, Beratung und Therapie bei auffĂ€lligem Krebsabstrich BRUST ‱ Nachsorge nach bösartigen Brusterkrankungen ‱ Beratung/AbklĂ€rung bei BrustverĂ€nderungen insbes. Ultraschall ‱ Enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Brustzentren (insbes. one-stop Diagnostik) bei v.a. bösartige Brusterkrankung KINDERWUNSCH ‱ KinderwunschabklĂ€rungen TEENAGER ‱ Teenagersprechstunde VERHÜTUNG ‱ SchwangerschaftsverhĂŒtung ‱ Familienplanung ‱ Zyklusdiagnostik ‱ AbklĂ€rungen und Therapie bei unregelmĂ€ssigen Blutungen und Erkrankung der GebĂ€rmutter ‱ Beratung bei Menstruationsbeschwerden und Zyklusregulierung MENOPAUSE ‱ Menopausenberatung ‱ Behandlung von Wechseljahrbeschwerden ‱ AbklĂ€rung und Behandlung bei Harninkontinenz ‱ AbklĂ€rung und Therapie bei Senkungsbeschwerden

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Rosengarten Frauenpraxis AG

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein
 Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der fĂŒr sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr fĂŒr WĂŒnsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot FrauenĂ€rztliche Dienstleistungen in der Praxis • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung SchwangerschaftsverhĂŒtung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der ĂŒbliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der FrauenĂ€rztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau MamiĂ©, dipl. Hebamme, durchgefĂŒhrt. Sie berĂ€t ĂŒber Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natĂŒrlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (GebĂ€rmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen wĂ€hrend Schwangerschaft • SchwangerschaftsabbrĂŒche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschrĂ€nkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynĂ€kologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags prĂ€sent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald ĂŒbermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Klinik‱Praxis ‱Schwangerschaft‱Beckenbodentraining‱Ärzte
Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Frauenarzt‱Klinik‱Praxis ‱Schwangerschaft‱Beckenbodentraining‱Ärzte
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein
 Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der fĂŒr sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr fĂŒr WĂŒnsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot FrauenĂ€rztliche Dienstleistungen in der Praxis • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung SchwangerschaftsverhĂŒtung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der ĂŒbliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der FrauenĂ€rztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau MamiĂ©, dipl. Hebamme, durchgefĂŒhrt. Sie berĂ€t ĂŒber Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natĂŒrlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (GebĂ€rmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen wĂ€hrend Schwangerschaft • SchwangerschaftsabbrĂŒche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschrĂ€nkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynĂ€kologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags prĂ€sent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald ĂŒbermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. Erika Ocon | Kinderwunsch

Dr. med. Erika Ocon | Kinderwunsch

SchifflÀnde 3, 4051 Basel
KINDERWUNSCH? Was tun, wenn die Schwangerschaft ausbleibt - Beratung in Basel

Gehören Sie zu jenen Paaren, die sich ein Kind wĂŒnschen, bei denen aber bislang die ersehnte Schwangerschaft ausgeblieben ist? Haben Sie das GefĂŒhl, alle um Sie herum werden sofort schwanger, nur ausgerechnet Sie nicht? Diese Situation ist sehr belastend fĂŒr Sie, aber Sie stehen nicht alleine da. Wussten Sie, dass etwa jedes siebte Paar in der Schweiz von einem unerfĂŒllten Kinderwunsch betroffen ist? In einem diskreten Rahmen möchten wir Ihnen in Ihrem Wunsch zur Seite stehen, Eltern zu werden. Ein hohes Mass an Engagement und Einsatz der aktuellsten medizinischen Massnahmen sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Wir beraten Sie in Deutsch, Englisch, Spanisch und RumĂ€nisch. Wenn Sie seit einem Jahr probieren, schwanger zu werden, kann es hilfreich sein, sich von einem spezialisierten Team beraten zu lassen, welche AbklĂ€rungen in Ihrer ganz persönlichen Situation sinnvoll sind. Je nach Befund kann schon durch geringe Korrekturen die ersehnte Schwangerschaft eintreten und sich Ihr Kinderwunsch erfĂŒllen. Meist ist dazu eine wiederholte medikamentöse UnterstĂŒtzung notwendig. Manchmal kann aber nur durch eine aufwĂ€ndigere Behandlung zur Befruchtung ausserhalb des weiblichen Körpers (sog. IVF- und ICSI-Behandlung) die lang erhoffte Schwangerschaft erzielt werden. Gut zu wissen ... Etwa sieben von zehn Paaren kann nach Ausschöpfen aller medizinischen Massnahmen zu einem Kind verholfen werden. Lassen Sie sich beraten! Das Team im Kinderwunschzentrum Basel freut sich auf Ihren Anruf . • Deutsch, Englisch, Spanisch, RumĂ€nisch • Gleich bei der SchifflĂ€nde in Basel. Tramlinien 6, 8, 11, 14, 15, 16, 17. Buslinien 33, 34, 38

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Reproduktionsmedizin‱Praxis ‱Ärzte
SchifflÀnde 3, 4051 Basel
Frauenarzt‱Reproduktionsmedizin‱Praxis ‱Ärzte
KINDERWUNSCH? Was tun, wenn die Schwangerschaft ausbleibt - Beratung in Basel

Gehören Sie zu jenen Paaren, die sich ein Kind wĂŒnschen, bei denen aber bislang die ersehnte Schwangerschaft ausgeblieben ist? Haben Sie das GefĂŒhl, alle um Sie herum werden sofort schwanger, nur ausgerechnet Sie nicht? Diese Situation ist sehr belastend fĂŒr Sie, aber Sie stehen nicht alleine da. Wussten Sie, dass etwa jedes siebte Paar in der Schweiz von einem unerfĂŒllten Kinderwunsch betroffen ist? In einem diskreten Rahmen möchten wir Ihnen in Ihrem Wunsch zur Seite stehen, Eltern zu werden. Ein hohes Mass an Engagement und Einsatz der aktuellsten medizinischen Massnahmen sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Wir beraten Sie in Deutsch, Englisch, Spanisch und RumĂ€nisch. Wenn Sie seit einem Jahr probieren, schwanger zu werden, kann es hilfreich sein, sich von einem spezialisierten Team beraten zu lassen, welche AbklĂ€rungen in Ihrer ganz persönlichen Situation sinnvoll sind. Je nach Befund kann schon durch geringe Korrekturen die ersehnte Schwangerschaft eintreten und sich Ihr Kinderwunsch erfĂŒllen. Meist ist dazu eine wiederholte medikamentöse UnterstĂŒtzung notwendig. Manchmal kann aber nur durch eine aufwĂ€ndigere Behandlung zur Befruchtung ausserhalb des weiblichen Körpers (sog. IVF- und ICSI-Behandlung) die lang erhoffte Schwangerschaft erzielt werden. Gut zu wissen ... Etwa sieben von zehn Paaren kann nach Ausschöpfen aller medizinischen Massnahmen zu einem Kind verholfen werden. Lassen Sie sich beraten! Das Team im Kinderwunschzentrum Basel freut sich auf Ihren Anruf . • Deutsch, Englisch, Spanisch, RumĂ€nisch • Gleich bei der SchifflĂ€nde in Basel. Tramlinien 6, 8, 11, 14, 15, 16, 17. Buslinien 33, 34, 38

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Verwandte Suchanfragen:

Ergebnisse filtern

Frauenarzt in Deutschschweiz (Region)

: 785 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. SchĂ€rer JĂŒrg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. SchĂ€rer JĂŒrg

BÀlliz 44, 3600 Thun
Über die Praxis

Dr. med JĂŒrg SchĂ€rer – frauenĂ€rztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrĂŒssen zu dĂŒrfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten BemĂŒhen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynĂ€kologischen Fragen sowie wĂ€hrend der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr ĂŒber meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit MaturitĂ€tstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, HebrĂ€isch) Nach dem Medizinstudium an der UniversitĂ€t Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen FakultĂ€t Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. LĂŒdi), wĂ€hrenddessen ich auch auf der AnĂ€sthesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tĂ€tig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ ĂŒbersiedelte ich nach ZĂŒrich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen UniversitĂ€ts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tĂ€tig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer fĂŒr Geburtshilfe und GynĂ€kologie an der UniversitĂ€ts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem spĂ€teren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, GĂŒmligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynĂ€kologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen GynĂ€kologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunĂ€chst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemĂŒht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie fĂŒr Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Senologie • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft fĂŒr Geburtshilfe & GynĂ€kologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner BelegĂ€rzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Reproduktionsmedizin‱Praxis ‱Ärzte
BÀlliz 44, 3600 Thun
Frauenarzt‱Reproduktionsmedizin‱Praxis ‱Ärzte
Über die Praxis

Dr. med JĂŒrg SchĂ€rer – frauenĂ€rztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrĂŒssen zu dĂŒrfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten BemĂŒhen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynĂ€kologischen Fragen sowie wĂ€hrend der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr ĂŒber meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit MaturitĂ€tstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, HebrĂ€isch) Nach dem Medizinstudium an der UniversitĂ€t Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen FakultĂ€t Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. LĂŒdi), wĂ€hrenddessen ich auch auf der AnĂ€sthesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tĂ€tig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ ĂŒbersiedelte ich nach ZĂŒrich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen UniversitĂ€ts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tĂ€tig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer fĂŒr Geburtshilfe und GynĂ€kologie an der UniversitĂ€ts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem spĂ€teren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, GĂŒmligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynĂ€kologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen GynĂ€kologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunĂ€chst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemĂŒht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie fĂŒr Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Senologie • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft fĂŒr Geburtshilfe & GynĂ€kologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner BelegĂ€rzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Geburt und Familie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Geburt und Familie

Dammweg 1, 5000 Aarau
Praxis Geburt und Familie

In der von Dr. med. Werner Stadlmayr (FMH GynĂ€kologie und Geburtshilfe, sowie FA interdisziplinĂ€rer Schwerpunkt in psychosozialer & psychosomatischer Medizin) geleiteten Praxis werden Ihnen die unten stehenden Angebote gemacht. Unsere Philosophie Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind oft eine Zeit gelingender und beglĂŒckender Erfahrungen in der Entwicklung einer Frau, ihrer Partnerschaft und ihrer Familie. Wir möchten Sie in dieser Erfahrung von â€čGuter-Hoffnung-Seinâ€ș bestĂ€rken: Sie sollen diese positive Entwicklung selbstbestimmt erleben können. Dabei ist IHRE â€čNaturâ€ș unser Leitfaden. Wir wollen Ihnen Rahmenbedingungen geben, die Ihnen die intensive Auseinandersetzung mit Ihren inneren und Ă€usseren Prozesse ermöglichen sollen. IHRE NATUR ALS LEITFADEN GUTER-HOFFNUNG-SEIN in HALTGEBENDER UMWELT Die Entwicklung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ist umwĂ€lzend und stellt fĂŒr die Frau eine nicht zu unterschĂ€tzende Herausforderung auf verschiedenen Ebenen dar; dazu gehören intensive körperliche Prozesse mit deren Auswirkung auf das Erleben des eigenen Körpers, sowie die Integration des Kindes vor und nach der Geburt mit den verschiedenen Bindungs- und Loslass-Prozessen. Unsere Basis Wir orientieren uns (I) an tiefenpsychologischen sowie bindungs-theoretischen Vorstellungen von werdender Mutterschaft und Vaterschaft; des weiteren integrieren wir (II) das Wissen ĂŒber Beziehungsprozesse zwischen der (werdenden) Mutter und ihrem Kind (Dyade) sowie im (werdenden) Dreieck zwischen Vater, Mutter und Kind (Triade); dazu kommt (III) der Einbezug körpernaher Erlebensprozesse, wie sie aus der körperorientierten Psychotherapie (z.B. nach G. Downing) bekannt sind. DarĂŒber hinaus beziehen wir uns (IV) auf das Modell Lebender Systeme (inklusive ihrer Systemebenen und deren Kommunikation untereinander), wie es in der Theorie der Humanmedizin ( Th. v. UexkĂŒll , W. Wesiack) dargelegt wird; eng damit verbunden ist die Vorstellung von der Bedeutung einer Hilfreichen Umwelt . Ausserdem nutzen wir (V) die Erkenntnisse, die die Evidenz-Basierte Medizin (auf die sich die Medizin der modernen Zeit beruft) auf der Basis des naturwissenschaftlich-objektivistischen Ansatzes gewonnen hat. WĂ€hrend das Modell von den Lebenden Systemen den Menschen als ein mit sich selbst und seiner Umwelt kommunizierendes Wesen sieht, in das man sich – im Sinne eines â€čBeziehungspartnersâ€ș – â€čkommunikativâ€ș einfĂŒhlen kann, versteht das Modell der Evidenz-Basierten Medizin den Menschen als ein System, in das man – aus der Position eines â€čBeobachtersâ€ș – auf der Basis physikalischer und chemischer Modelle â€čeingreifenâ€ș kann. Unsere Haltung Wir bringen beide Herangehensweisen, d.h. die kommunikations- basierte und die eingriffs- orientierte, zur Anwendung, um der «Natur» der Frau in der ihr EIGENEN, d.h. individuellen Entwicklung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Platz zu geben und sie zu unterstĂŒtzen. «Natur» meint dabei die Vorstellung, dass Lebende – biologisch-körperliche & psycho-soziale – Systeme ANREGBAR sind, und dass die «Natur» der Schwangeren / GebĂ€renden / Wöchnerin dazu fĂŒhrt, dass sich ihre Prozesse SELBST-ORGANISIEREN. In diesem Sinne unterstĂŒtzen wir mit Ihnen Ihre selbst-organisatorischen Gesundheits- und Heilungsprozesse in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett; hierauf aufbauend gehen wir Mut-machend auf Ihre Sorgen und Ängste ein. Wo die Prozesse der Anregbarkeit und der Selbst-Organisation bedroht sind, bringen wir intensiv KOMMUNIKATIVE ANGEBOTE und, wo nicht ausreichend, EINGRIFFE (wie z.B. Kaiserschnitt oder PeriduralanĂ€sthesie) zur Anwendung. Aus dieser Perspektive sind fĂŒr uns Eingriffe also eher «zweite oder letzte Lösungen», im Gegensatz zu Haltungen, die den Natur-nahen, Selbst-organisatorischen Prozessen keine, oder keine wichtige, Bedeutung einrĂ€umen und die demzufolge Eingriffe gerne auch als «erste Lösungen» anwenden. Wir wollen Chancen, aber auch Risiken, der «Natur» fĂŒr die körperliche und seelische Gesundheit von Mutter und Kind sorgfĂ€ltig gegeneinander abwĂ€gen; wir berĂŒcksichtigen dabei auch die individuelle Lebens-geschichte und die aktuellen LebensumstĂ€nde einer Frau und unterstĂŒtzen sie auch dabei, wenn sich nach sorgfĂ€ltiger AbwĂ€gung die Entscheidung als sinnvoll oder nötig heraus schĂ€lt, die körperlichen und psychischen Prozesse einer vaginalen Geburt durch einen Kaiserschnitt zu vermeiden. Unser Anspruch Wir möchten Ihnen Mut machen, Ihre eigenen Prozesse WAHRZUNEHMEN und zu REFLEKTIEREN, also darĂŒber «nach-zu-spĂŒren» und «nach-zu-denken», und diese in die geburtshilfliche Betreuungssituation einzubringen; wo nötig und gewĂŒnscht, bieten wir Ihnen dafĂŒr auch eine Sprechstunde fĂŒr therapeutische GesprĂ€che an. Wir haben den Anspruch an uns selbst, unsere eigenen Handlungsweisen, unsere Kommunikations-basierten und unsere Eingriffs-orientierten, immer wieder zu reflektieren. Wir versuchen idealerweise, jede Frau und jedes Paar immer wieder neu als EINZIGARTIG, also als «individuell», zu erfassen und die Betreuung entsprechend zu gestalten. REFLEKTIEREN & WAHRNEHMEN Vorstellungen von (werdender) Mutterschaft/Vaterschaft und Elternschaft sowie Erwartungen an Geburt und Wochenbett sollen in der ÜBLICHEN geburtshilflichen Konsultation, wo die biologischen Prozesse den Ausgangspunkt bilden, Platz finden; Warnzeichen oder Fehlentwicklungen, wie z.B. Schmerzen, GewichtsverĂ€nderungen, Blutdruckschwankungen, Infekte, u.v.m., versuchen wir auf der Basis der obigen Gedanken und Modelle ganzheitlich zu verstehen. Wir streben also an, unsere Betreuung immer im Spannungsfeld zwischen «Biologischem & Psychosozialem» sowie zwischen «Kommunikation & Eingriff» zu REFLEKTIEREN. INDIVIDUALITÄT – FRAU, PARTNERSCHAFT & FAMILIE Unser Engagement fĂŒr die Frau und ihre Familie umfasst dabei nach Schwangerschaft und Geburt auch die mehrmonatige Wochenbettszeit mit all den möglichen Fragen, Problemen und Krisen, die diese Zeit aufwerfen kann. Dazu gehören z.B. die BewĂ€ltigung der Geburtserfahrung und der Schwangerschaftsprozesse, die Integration von Mutter-Sein und der Mutter-Kind-Beziehung, die Erfahrung des Stillens im Kontext von Körpererleben, Autonomie und Bindung, allgemeine Fragen des Frau-Seins (Beruf, Familie, Körper, Erschöpfung), sowie viele Fragen rund um Familienentwicklung, Partnerschaft und SexualitĂ€t, u.v.a.. WOCHENBETT, GEBURTSERLEBEN, MUTTERSCHAFT, KÖRPERERLEBEN Es liegt im Wesen der Prozesse um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, dass sie Frau-zentriert sind, v.a. durch die unmittelbar körperliche Betroffenheit der Frau; jedoch erscheint es heute klar, dass auch der Mann in seiner werdenden Vaterschaft, seiner Betroffenheit um das Wohlergehen seiner Partnerin sowie seinem eigenen SelbstverstĂ€ndnis als Mann von grossen inneren und Ă€usseren UmwĂ€lzungen betroffen ist. Es ist unser Anspruch, auch diesen Prozessen die gebĂŒhrende Aufmerksamkeit zu schenken, damit sich beide Partner gegenseitig «hilfreiche Umwelt» sein können. Unsere Geburtshilfe Ambulante Betreuung im Rahmen der Vorsorge in Schwangerschaft und Wochenbett. BelegĂ€rztliche Betreuung bei der Geburt an der Hirslanden Klinik Aarau (siehe dortige Rahmenbedingungen). ErgĂ€nzende psychosoziale Angebote rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, wie z.B. bei Angst vor einer vaginalen Geburt, bei der Verarbeitung einer traumatischen Geburt, oder bei Erschöpfung und DepressivitĂ€t vor und/ oder nach der Geburt, u.v.m.. Alle Angebote ergĂ€nzen sich in einer GEBURTSHILFLICHEN & PSYCHOSOMATISCHEN SPRECHSTUNDE Sie können sich gerne an uns wenden, OHNE dass Sie Ihre FrauenĂ€rztin / Frauenarzt wechseln mĂŒssen; wir beraten Sie gerne auch im Sinne einer «Zweiten Meinung» oder betreuen Sie auch ausschliesslich belegĂ€rztlich unter der Geburt. Unsere Angebote können sich sinnvoll mit einer eventuell schon laufenden Psychotherapie oder psychiatrischen Behandlung ergĂ€nzen. Generell bevorzugen wir die offene Kommunikation mit Ihnen und zwischen allen beteiligten, geburtshilflich und psychotherapeutisch / psychiatrisch Betreuenden. Falls Sie unsicher sind, hilft vielleicht ein kurzes Telefonat?

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Ärzte
Dammweg 1, 5000 Aarau
Frauenarzt‱Ärzte
Praxis Geburt und Familie

In der von Dr. med. Werner Stadlmayr (FMH GynĂ€kologie und Geburtshilfe, sowie FA interdisziplinĂ€rer Schwerpunkt in psychosozialer & psychosomatischer Medizin) geleiteten Praxis werden Ihnen die unten stehenden Angebote gemacht. Unsere Philosophie Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind oft eine Zeit gelingender und beglĂŒckender Erfahrungen in der Entwicklung einer Frau, ihrer Partnerschaft und ihrer Familie. Wir möchten Sie in dieser Erfahrung von â€čGuter-Hoffnung-Seinâ€ș bestĂ€rken: Sie sollen diese positive Entwicklung selbstbestimmt erleben können. Dabei ist IHRE â€čNaturâ€ș unser Leitfaden. Wir wollen Ihnen Rahmenbedingungen geben, die Ihnen die intensive Auseinandersetzung mit Ihren inneren und Ă€usseren Prozesse ermöglichen sollen. IHRE NATUR ALS LEITFADEN GUTER-HOFFNUNG-SEIN in HALTGEBENDER UMWELT Die Entwicklung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ist umwĂ€lzend und stellt fĂŒr die Frau eine nicht zu unterschĂ€tzende Herausforderung auf verschiedenen Ebenen dar; dazu gehören intensive körperliche Prozesse mit deren Auswirkung auf das Erleben des eigenen Körpers, sowie die Integration des Kindes vor und nach der Geburt mit den verschiedenen Bindungs- und Loslass-Prozessen. Unsere Basis Wir orientieren uns (I) an tiefenpsychologischen sowie bindungs-theoretischen Vorstellungen von werdender Mutterschaft und Vaterschaft; des weiteren integrieren wir (II) das Wissen ĂŒber Beziehungsprozesse zwischen der (werdenden) Mutter und ihrem Kind (Dyade) sowie im (werdenden) Dreieck zwischen Vater, Mutter und Kind (Triade); dazu kommt (III) der Einbezug körpernaher Erlebensprozesse, wie sie aus der körperorientierten Psychotherapie (z.B. nach G. Downing) bekannt sind. DarĂŒber hinaus beziehen wir uns (IV) auf das Modell Lebender Systeme (inklusive ihrer Systemebenen und deren Kommunikation untereinander), wie es in der Theorie der Humanmedizin ( Th. v. UexkĂŒll , W. Wesiack) dargelegt wird; eng damit verbunden ist die Vorstellung von der Bedeutung einer Hilfreichen Umwelt . Ausserdem nutzen wir (V) die Erkenntnisse, die die Evidenz-Basierte Medizin (auf die sich die Medizin der modernen Zeit beruft) auf der Basis des naturwissenschaftlich-objektivistischen Ansatzes gewonnen hat. WĂ€hrend das Modell von den Lebenden Systemen den Menschen als ein mit sich selbst und seiner Umwelt kommunizierendes Wesen sieht, in das man sich – im Sinne eines â€čBeziehungspartnersâ€ș – â€čkommunikativâ€ș einfĂŒhlen kann, versteht das Modell der Evidenz-Basierten Medizin den Menschen als ein System, in das man – aus der Position eines â€čBeobachtersâ€ș – auf der Basis physikalischer und chemischer Modelle â€čeingreifenâ€ș kann. Unsere Haltung Wir bringen beide Herangehensweisen, d.h. die kommunikations- basierte und die eingriffs- orientierte, zur Anwendung, um der «Natur» der Frau in der ihr EIGENEN, d.h. individuellen Entwicklung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Platz zu geben und sie zu unterstĂŒtzen. «Natur» meint dabei die Vorstellung, dass Lebende – biologisch-körperliche & psycho-soziale – Systeme ANREGBAR sind, und dass die «Natur» der Schwangeren / GebĂ€renden / Wöchnerin dazu fĂŒhrt, dass sich ihre Prozesse SELBST-ORGANISIEREN. In diesem Sinne unterstĂŒtzen wir mit Ihnen Ihre selbst-organisatorischen Gesundheits- und Heilungsprozesse in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett; hierauf aufbauend gehen wir Mut-machend auf Ihre Sorgen und Ängste ein. Wo die Prozesse der Anregbarkeit und der Selbst-Organisation bedroht sind, bringen wir intensiv KOMMUNIKATIVE ANGEBOTE und, wo nicht ausreichend, EINGRIFFE (wie z.B. Kaiserschnitt oder PeriduralanĂ€sthesie) zur Anwendung. Aus dieser Perspektive sind fĂŒr uns Eingriffe also eher «zweite oder letzte Lösungen», im Gegensatz zu Haltungen, die den Natur-nahen, Selbst-organisatorischen Prozessen keine, oder keine wichtige, Bedeutung einrĂ€umen und die demzufolge Eingriffe gerne auch als «erste Lösungen» anwenden. Wir wollen Chancen, aber auch Risiken, der «Natur» fĂŒr die körperliche und seelische Gesundheit von Mutter und Kind sorgfĂ€ltig gegeneinander abwĂ€gen; wir berĂŒcksichtigen dabei auch die individuelle Lebens-geschichte und die aktuellen LebensumstĂ€nde einer Frau und unterstĂŒtzen sie auch dabei, wenn sich nach sorgfĂ€ltiger AbwĂ€gung die Entscheidung als sinnvoll oder nötig heraus schĂ€lt, die körperlichen und psychischen Prozesse einer vaginalen Geburt durch einen Kaiserschnitt zu vermeiden. Unser Anspruch Wir möchten Ihnen Mut machen, Ihre eigenen Prozesse WAHRZUNEHMEN und zu REFLEKTIEREN, also darĂŒber «nach-zu-spĂŒren» und «nach-zu-denken», und diese in die geburtshilfliche Betreuungssituation einzubringen; wo nötig und gewĂŒnscht, bieten wir Ihnen dafĂŒr auch eine Sprechstunde fĂŒr therapeutische GesprĂ€che an. Wir haben den Anspruch an uns selbst, unsere eigenen Handlungsweisen, unsere Kommunikations-basierten und unsere Eingriffs-orientierten, immer wieder zu reflektieren. Wir versuchen idealerweise, jede Frau und jedes Paar immer wieder neu als EINZIGARTIG, also als «individuell», zu erfassen und die Betreuung entsprechend zu gestalten. REFLEKTIEREN & WAHRNEHMEN Vorstellungen von (werdender) Mutterschaft/Vaterschaft und Elternschaft sowie Erwartungen an Geburt und Wochenbett sollen in der ÜBLICHEN geburtshilflichen Konsultation, wo die biologischen Prozesse den Ausgangspunkt bilden, Platz finden; Warnzeichen oder Fehlentwicklungen, wie z.B. Schmerzen, GewichtsverĂ€nderungen, Blutdruckschwankungen, Infekte, u.v.m., versuchen wir auf der Basis der obigen Gedanken und Modelle ganzheitlich zu verstehen. Wir streben also an, unsere Betreuung immer im Spannungsfeld zwischen «Biologischem & Psychosozialem» sowie zwischen «Kommunikation & Eingriff» zu REFLEKTIEREN. INDIVIDUALITÄT – FRAU, PARTNERSCHAFT & FAMILIE Unser Engagement fĂŒr die Frau und ihre Familie umfasst dabei nach Schwangerschaft und Geburt auch die mehrmonatige Wochenbettszeit mit all den möglichen Fragen, Problemen und Krisen, die diese Zeit aufwerfen kann. Dazu gehören z.B. die BewĂ€ltigung der Geburtserfahrung und der Schwangerschaftsprozesse, die Integration von Mutter-Sein und der Mutter-Kind-Beziehung, die Erfahrung des Stillens im Kontext von Körpererleben, Autonomie und Bindung, allgemeine Fragen des Frau-Seins (Beruf, Familie, Körper, Erschöpfung), sowie viele Fragen rund um Familienentwicklung, Partnerschaft und SexualitĂ€t, u.v.a.. WOCHENBETT, GEBURTSERLEBEN, MUTTERSCHAFT, KÖRPERERLEBEN Es liegt im Wesen der Prozesse um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, dass sie Frau-zentriert sind, v.a. durch die unmittelbar körperliche Betroffenheit der Frau; jedoch erscheint es heute klar, dass auch der Mann in seiner werdenden Vaterschaft, seiner Betroffenheit um das Wohlergehen seiner Partnerin sowie seinem eigenen SelbstverstĂ€ndnis als Mann von grossen inneren und Ă€usseren UmwĂ€lzungen betroffen ist. Es ist unser Anspruch, auch diesen Prozessen die gebĂŒhrende Aufmerksamkeit zu schenken, damit sich beide Partner gegenseitig «hilfreiche Umwelt» sein können. Unsere Geburtshilfe Ambulante Betreuung im Rahmen der Vorsorge in Schwangerschaft und Wochenbett. BelegĂ€rztliche Betreuung bei der Geburt an der Hirslanden Klinik Aarau (siehe dortige Rahmenbedingungen). ErgĂ€nzende psychosoziale Angebote rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, wie z.B. bei Angst vor einer vaginalen Geburt, bei der Verarbeitung einer traumatischen Geburt, oder bei Erschöpfung und DepressivitĂ€t vor und/ oder nach der Geburt, u.v.m.. Alle Angebote ergĂ€nzen sich in einer GEBURTSHILFLICHEN & PSYCHOSOMATISCHEN SPRECHSTUNDE Sie können sich gerne an uns wenden, OHNE dass Sie Ihre FrauenĂ€rztin / Frauenarzt wechseln mĂŒssen; wir beraten Sie gerne auch im Sinne einer «Zweiten Meinung» oder betreuen Sie auch ausschliesslich belegĂ€rztlich unter der Geburt. Unsere Angebote können sich sinnvoll mit einer eventuell schon laufenden Psychotherapie oder psychiatrischen Behandlung ergĂ€nzen. Generell bevorzugen wir die offene Kommunikation mit Ihnen und zwischen allen beteiligten, geburtshilflich und psychotherapeutisch / psychiatrisch Betreuenden. Falls Sie unsicher sind, hilft vielleicht ein kurzes Telefonat?

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Ă€rzte am werk GmbH

Ă€rzte am werk GmbH

Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
kinderÀrzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn fĂŒr Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag ĂŒber die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr fĂŒr NotfĂ€lle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche fĂŒr Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gĂ€ngigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind fĂŒr NotfĂ€lle und alle Probleme sowie Krankheiten bei SĂ€uglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und HĂŒftultraschall • allergologische AbklĂ€rungen z. B. Hauttests • LungenfunktionsprĂŒfungen • Hörtest und Trommelfell-BeweglichkeitsprĂŒfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten KnochenbrĂŒchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei GrĂ€ser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren PraxisrĂ€umen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-AbklĂ€rung sowie Autismus-AbklĂ€rung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, SchilddrĂŒse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • HĂŒftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. GĂŒnthard • KinderorthopĂ€dische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenĂ€rzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • GynĂ€kologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

PremiumPremium Eintrag
Kinderarzt‱Frauenarzt‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱ErnĂ€hrungsberatung‱Hebamme‱Ärzte
Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
Kinderarzt‱Frauenarzt‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱ErnĂ€hrungsberatung‱Hebamme‱Ärzte
kinderÀrzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn fĂŒr Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag ĂŒber die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr fĂŒr NotfĂ€lle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche fĂŒr Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gĂ€ngigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind fĂŒr NotfĂ€lle und alle Probleme sowie Krankheiten bei SĂ€uglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und HĂŒftultraschall • allergologische AbklĂ€rungen z. B. Hauttests • LungenfunktionsprĂŒfungen • Hörtest und Trommelfell-BeweglichkeitsprĂŒfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten KnochenbrĂŒchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei GrĂ€ser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren PraxisrĂ€umen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-AbklĂ€rung sowie Autismus-AbklĂ€rung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, SchilddrĂŒse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • HĂŒftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. GĂŒnthard • KinderorthopĂ€dische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenĂ€rzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • GynĂ€kologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. Dumont Dos Santos Denise

Dr. med. Dumont Dos Santos Denise

Löwenstrasse 65, 8001 ZĂŒrich
Ihre FrauenÀrztin an der Löwenstrasse

Mit dieser Internetinformation möchte ich mich vorstellen und Sie ĂŒber das Leistungsangebot meiner Praxis informieren. Es ist mein Ziel, dass Sie sich in vollem Umfang fachlich und menschlich gut aufgenommen und betreut fĂŒhlen. GynĂ€kologie: • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen, Jahreskontrollen • Ultraschalluntersuchungen von GebĂ€rmutter und Eierstöcken • Beratung ĂŒber sĂ€mtliche moderne VerhĂŒtungsmethoden • UnterstĂŒtzung bei unerwĂŒnschten Schwangerschaften • AbklĂ€rung und Behandlung von gutartigen und bösartigen Brusterkrankungen • AbklĂ€rung und Behandlung von BrustverĂ€nderungen, Brustproblemen und Brustbeschwerden • Zweitmeinung • Ultraschalluntersuchungen der Brust und Punktion von Brustbefunden (Biopsie) • AbklĂ€rung und Behandlung von Kinderlosigkeit, SterilitĂ€tstherapie • Behandlung von Zyklusstörungen • Beratung und Behandlung von Wechseljahresbeschwerden • AbklĂ€rung und Behandlung von Blasenproblemen und Senkungsbeschwerden • PrĂ€vention, AbklĂ€rung und Behandlung der Osteoporose • Tumornachsorge bei Brustkrebs und Krebserkrankungen des Unterleibes • Impfung gegen HPV (GebĂ€rmutterhalskrebs) • MĂ€dchensprechstunde • Beratung bei Gewichtsproblemen, Lifestyle-Beratung, Anti-Aging Geburtshilfe : • Beratung und AbklĂ€rung vor einer geplanten Schwangerschaft • Schwangerschaftskontrollen, Beratung wĂ€hrend der Schwangerschaft • Betreuung von Risikoschwangerschaften • Beratung bezĂŒglich prĂ€nataler Diagnostik • Ultraschalluntersuchungen • Nackenfaltenmessung, Ersttrimestertest • Fehlbildungsdiagnostik, Organscreening • Farbdopplersonographie • 3D / 4D Ultraschall • Vorgeburtliche Untersuchungen, Fruchtwasserpunktion • Geburten, Kaiserschnitte • Wochenbettbetreuung • Kontrolle und Beratung nach der Geburt Operationen : • Operationen bei BrustverĂ€nderungen und gutartigen Brusterkrankungen / plastische Operationen • Operationen bei bösartigen Brusterkrankungen einschließlich onkoplastische Operationen und Sentinelmethode / Wiederaufbau der Brust (Kooperation mit Brustzentren) • Operationen durch Bauchspiegelung (sanfte Knopflochchirurgie) an GebĂ€rmutter und Eierstöcken • Vaginale und Abdominale Operationen an GebĂ€rmutter und Eierstöcken • Bauchoperationen bei Krebserkrankungen • Operationen bei BlasenschwĂ€che • Operationen bei BeckenbodenschwĂ€che • Hysteroskopische Operationen (GebĂ€rmutterspiegelung, Operationen in der GebĂ€rmutterhöhle) • SterilitĂ€tsabklĂ€rung • Sterilisationen • ambulante Operationen Wir freuen uns auf Ihren Besuch in meiner Frauenarztpraxis.

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Ärzte
Löwenstrasse 65, 8001 ZĂŒrich
Frauenarzt‱Ärzte
Ihre FrauenÀrztin an der Löwenstrasse

Mit dieser Internetinformation möchte ich mich vorstellen und Sie ĂŒber das Leistungsangebot meiner Praxis informieren. Es ist mein Ziel, dass Sie sich in vollem Umfang fachlich und menschlich gut aufgenommen und betreut fĂŒhlen. GynĂ€kologie: • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen, Jahreskontrollen • Ultraschalluntersuchungen von GebĂ€rmutter und Eierstöcken • Beratung ĂŒber sĂ€mtliche moderne VerhĂŒtungsmethoden • UnterstĂŒtzung bei unerwĂŒnschten Schwangerschaften • AbklĂ€rung und Behandlung von gutartigen und bösartigen Brusterkrankungen • AbklĂ€rung und Behandlung von BrustverĂ€nderungen, Brustproblemen und Brustbeschwerden • Zweitmeinung • Ultraschalluntersuchungen der Brust und Punktion von Brustbefunden (Biopsie) • AbklĂ€rung und Behandlung von Kinderlosigkeit, SterilitĂ€tstherapie • Behandlung von Zyklusstörungen • Beratung und Behandlung von Wechseljahresbeschwerden • AbklĂ€rung und Behandlung von Blasenproblemen und Senkungsbeschwerden • PrĂ€vention, AbklĂ€rung und Behandlung der Osteoporose • Tumornachsorge bei Brustkrebs und Krebserkrankungen des Unterleibes • Impfung gegen HPV (GebĂ€rmutterhalskrebs) • MĂ€dchensprechstunde • Beratung bei Gewichtsproblemen, Lifestyle-Beratung, Anti-Aging Geburtshilfe : • Beratung und AbklĂ€rung vor einer geplanten Schwangerschaft • Schwangerschaftskontrollen, Beratung wĂ€hrend der Schwangerschaft • Betreuung von Risikoschwangerschaften • Beratung bezĂŒglich prĂ€nataler Diagnostik • Ultraschalluntersuchungen • Nackenfaltenmessung, Ersttrimestertest • Fehlbildungsdiagnostik, Organscreening • Farbdopplersonographie • 3D / 4D Ultraschall • Vorgeburtliche Untersuchungen, Fruchtwasserpunktion • Geburten, Kaiserschnitte • Wochenbettbetreuung • Kontrolle und Beratung nach der Geburt Operationen : • Operationen bei BrustverĂ€nderungen und gutartigen Brusterkrankungen / plastische Operationen • Operationen bei bösartigen Brusterkrankungen einschließlich onkoplastische Operationen und Sentinelmethode / Wiederaufbau der Brust (Kooperation mit Brustzentren) • Operationen durch Bauchspiegelung (sanfte Knopflochchirurgie) an GebĂ€rmutter und Eierstöcken • Vaginale und Abdominale Operationen an GebĂ€rmutter und Eierstöcken • Bauchoperationen bei Krebserkrankungen • Operationen bei BlasenschwĂ€che • Operationen bei BeckenbodenschwĂ€che • Hysteroskopische Operationen (GebĂ€rmutterspiegelung, Operationen in der GebĂ€rmutterhöhle) • SterilitĂ€tsabklĂ€rung • Sterilisationen • ambulante Operationen Wir freuen uns auf Ihren Besuch in meiner Frauenarztpraxis.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. WegmĂŒller Klaus

Dr. med. WegmĂŒller Klaus

Kanalpromenade 1, 3800 Interlaken
Frauenarzt in Interlaken - Ihre Praxis fĂŒr moderne GynĂ€kologie

Sie suchen einen kompetenten und einfĂŒhlsamen Frauenarzt in Interlaken? Dann sind Sie bei uns richtig! In unserer Praxis fĂŒr moderne GynĂ€kologie bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum rund um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden als Frau. Unsere Leistungen und Angebote Wir kĂŒmmern uns um alle Fragen und Anliegen, die Sie als Frau haben. Dazu gehören: • Vorsorgeuntersuchungen zur FrĂŒherkennung von Brustkrebs, GebĂ€rmutterhalskrebs und anderen Erkrankungen • Schwangerschaftsbetreuung von der Feststellung bis zur Nachsorge • VerhĂŒtungsmethoden wie Pille, Spirale, Hormonimplantat oder Sterilisation • Behandlung von Beschwerden wie Menstruationsschmerzen, BlasenentzĂŒndung oder Scheidenpilz • Beratung zu Themen wie Wechseljahre, SexualitĂ€t oder Kinderwunsch Wir legen grossen Wert auf eine individuelle Betreuung und eine angenehme AtmosphĂ€re in unserer Praxis. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr Sie und gehen auf Ihre BedĂŒrfnisse ein. Wir arbeiten mit moderner Technik und nach aktuellen medizinischen Standards. Unsere Qualifikationen und Erfahrungen Unser Praxisteam besteht aus qualifizierten und erfahrenen FachĂ€rzten fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe sowie freundlichen und hilfsbereiten medizinischen Fachangestellten. Wir bilden uns regelmĂ€ĂŸig fort und sind auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Sie finden unsere Praxis fĂŒr moderne GynĂ€kologie an der Kanalpromenade 1 in Interlaken. Wir sind gut mit dem öffentlichen Verkehr oder dem Auto erreichbar. Es gibt ausreichend ParkplĂ€tze in der NĂ€he. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns und ĂŒberzeugen Sie sich selbst von unserer QualitĂ€t und unserem Service!

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Ärzte
Kanalpromenade 1, 3800 Interlaken
Frauenarzt‱Ärzte
Frauenarzt in Interlaken - Ihre Praxis fĂŒr moderne GynĂ€kologie

Sie suchen einen kompetenten und einfĂŒhlsamen Frauenarzt in Interlaken? Dann sind Sie bei uns richtig! In unserer Praxis fĂŒr moderne GynĂ€kologie bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum rund um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden als Frau. Unsere Leistungen und Angebote Wir kĂŒmmern uns um alle Fragen und Anliegen, die Sie als Frau haben. Dazu gehören: • Vorsorgeuntersuchungen zur FrĂŒherkennung von Brustkrebs, GebĂ€rmutterhalskrebs und anderen Erkrankungen • Schwangerschaftsbetreuung von der Feststellung bis zur Nachsorge • VerhĂŒtungsmethoden wie Pille, Spirale, Hormonimplantat oder Sterilisation • Behandlung von Beschwerden wie Menstruationsschmerzen, BlasenentzĂŒndung oder Scheidenpilz • Beratung zu Themen wie Wechseljahre, SexualitĂ€t oder Kinderwunsch Wir legen grossen Wert auf eine individuelle Betreuung und eine angenehme AtmosphĂ€re in unserer Praxis. Wir nehmen uns Zeit fĂŒr Sie und gehen auf Ihre BedĂŒrfnisse ein. Wir arbeiten mit moderner Technik und nach aktuellen medizinischen Standards. Unsere Qualifikationen und Erfahrungen Unser Praxisteam besteht aus qualifizierten und erfahrenen FachĂ€rzten fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe sowie freundlichen und hilfsbereiten medizinischen Fachangestellten. Wir bilden uns regelmĂ€ĂŸig fort und sind auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Sie finden unsere Praxis fĂŒr moderne GynĂ€kologie an der Kanalpromenade 1 in Interlaken. Wir sind gut mit dem öffentlichen Verkehr oder dem Auto erreichbar. Es gibt ausreichend ParkplĂ€tze in der NĂ€he. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns und ĂŒberzeugen Sie sich selbst von unserer QualitĂ€t und unserem Service!

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. StÀger Erhard

Dr. med. StÀger Erhard

Rathausstrasse 1, 8640 Rapperswil SG
GynÀkologie und Geburtshilfe FMH

ÜBER UNS: Dr. StĂ€ger verfĂŒgt ĂŒber eine sehr breite Ausbildung in GynĂ€kologie und Geburtshilfe und bildet sich laufend weiter. Er denkt nicht ans Aufhören und freut sich, sein Wissen zum Wohl der Frauen einzusetzen. ANGEBOT GynĂ€kologie • Vorsorgeuntersuchungen inkl. ErnĂ€hrungs- und Gesundheitsberatung • AbklĂ€rung, Beratung und Therapie bei Blutungsstörungen, Eisenmangel • GynĂ€kologischer Ultraschall (3D, 4D, Doppler etc.) • Beratung zu SchwangerschaftsverhĂŒtung , Familienplanung und Geschlechtsverkehr • Wechseljahre , deren AbklĂ€rung und persönliche Beratung. Hormontherapie mit körperidentisch, natĂŒrlichen und pflanzlichen Hormonen • Osteoporoseprophylaxe und Behandlung von Osteoporose • Blasenbeschwerden, wie Inkontinenz-, Senkungsbeschwerden, Drangsymptomatik Schwangerschaft und Geburt • PrĂ€vention (ErnĂ€hrung, Impfungen, Krankheiten) sowie AbklĂ€rungen und Therapie vor und wĂ€hrend der Schwangerschaft bis zur Geburt und danach • Nabelschnurblutspende • PrĂ€natale AbklĂ€rungen inkl. ETT (Erst Trimester Test), NIPT(Nicht Invasiver PrĂ€nataler test), Kinderwunsch und SterilitĂ€t • AbklĂ€rung und therapie bei unerfĂŒlltem Kinderwunsch bis und mit monofollikulĂ€rer Stimulation mit Gonadotropinen. • IVF, ICSI IMSI etc. in Zusammenarbeit mit kompetenten Kinderwunschzentren Brustkrankheiten VerhĂŒtung Menstruationsbeschwerden Operationen • Laparoskopische Operationen ("SchlĂŒssellochtechnik") im Bereich der Eierstöcke, der GemĂ€rmutter, und Eileiter (z.B. bei Eierstockzysten, Myome, Unterbindung) • Hysteroskopische Operationen (GebĂ€rmutterspiegelung) zur Entfernung von Polypen, Myomen oder der GebĂ€rmutterschleimhaut je nach Indikation • Konisationen und Curettage • Operationen bei Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Operateuren. Netzeinlagen und Schlingentechniken - ein neues, hochspezialisiertes Gebiet in unserem Fach • Brustchirurgie, herklömmlich und bei Bösartigkeit in Zusammenarbeit mit entsprechenden Zentren, die ĂŒber aktuellste Techniken verfĂŒgen und auch selber wieder nach neuesten Erkenntnissen vernetzt sind (Sentinel-Technik, ARM (axillary reverse mapping), Onkoplastische, rekonstruktive Eingriffe etc.) Eisenmangel ErnĂ€hrungsberatung Unser Leitsatz: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich und so natĂŒrlich wie möglich.

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Arzt‱Ärzte
Rathausstrasse 1, 8640 Rapperswil SG
Frauenarzt‱Arzt‱Ärzte
GynÀkologie und Geburtshilfe FMH

ÜBER UNS: Dr. StĂ€ger verfĂŒgt ĂŒber eine sehr breite Ausbildung in GynĂ€kologie und Geburtshilfe und bildet sich laufend weiter. Er denkt nicht ans Aufhören und freut sich, sein Wissen zum Wohl der Frauen einzusetzen. ANGEBOT GynĂ€kologie • Vorsorgeuntersuchungen inkl. ErnĂ€hrungs- und Gesundheitsberatung • AbklĂ€rung, Beratung und Therapie bei Blutungsstörungen, Eisenmangel • GynĂ€kologischer Ultraschall (3D, 4D, Doppler etc.) • Beratung zu SchwangerschaftsverhĂŒtung , Familienplanung und Geschlechtsverkehr • Wechseljahre , deren AbklĂ€rung und persönliche Beratung. Hormontherapie mit körperidentisch, natĂŒrlichen und pflanzlichen Hormonen • Osteoporoseprophylaxe und Behandlung von Osteoporose • Blasenbeschwerden, wie Inkontinenz-, Senkungsbeschwerden, Drangsymptomatik Schwangerschaft und Geburt • PrĂ€vention (ErnĂ€hrung, Impfungen, Krankheiten) sowie AbklĂ€rungen und Therapie vor und wĂ€hrend der Schwangerschaft bis zur Geburt und danach • Nabelschnurblutspende • PrĂ€natale AbklĂ€rungen inkl. ETT (Erst Trimester Test), NIPT(Nicht Invasiver PrĂ€nataler test), Kinderwunsch und SterilitĂ€t • AbklĂ€rung und therapie bei unerfĂŒlltem Kinderwunsch bis und mit monofollikulĂ€rer Stimulation mit Gonadotropinen. • IVF, ICSI IMSI etc. in Zusammenarbeit mit kompetenten Kinderwunschzentren Brustkrankheiten VerhĂŒtung Menstruationsbeschwerden Operationen • Laparoskopische Operationen ("SchlĂŒssellochtechnik") im Bereich der Eierstöcke, der GemĂ€rmutter, und Eileiter (z.B. bei Eierstockzysten, Myome, Unterbindung) • Hysteroskopische Operationen (GebĂ€rmutterspiegelung) zur Entfernung von Polypen, Myomen oder der GebĂ€rmutterschleimhaut je nach Indikation • Konisationen und Curettage • Operationen bei Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Operateuren. Netzeinlagen und Schlingentechniken - ein neues, hochspezialisiertes Gebiet in unserem Fach • Brustchirurgie, herklömmlich und bei Bösartigkeit in Zusammenarbeit mit entsprechenden Zentren, die ĂŒber aktuellste Techniken verfĂŒgen und auch selber wieder nach neuesten Erkenntnissen vernetzt sind (Sentinel-Technik, ARM (axillary reverse mapping), Onkoplastische, rekonstruktive Eingriffe etc.) Eisenmangel ErnĂ€hrungsberatung Unser Leitsatz: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich und so natĂŒrlich wie möglich.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Klinik‱Ärzte
Bohl 1, 9000 St. Gallen
Frauenarzt‱Klinik‱Ärzte

GynĂ€kologie Jahreskontrolle, gynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchung RegelmĂ€ssige frauenĂ€rztliche Untersuchungen dienen der frĂŒhzeitigen Erkennung und folgenden Therapie von VerĂ€nderungen, welche im Laufe der Zeit bösartig werden können. Dazu gehört ein einleitendes GesprĂ€ch ĂŒber das aktuelle Befinden, eine Untersuchung des Unterleibs inkl. Entnahme eines sogenannte Krebsabstriches sowie die Untersuchung der Brust. Schwangerschaftskontrollen Schwangerschaft und Geburt sind heute fĂŒr Mutter und Kind sehr sicher geworden. Dazu beigetragen haben regelmĂ€ssige vorbeugende Untersuchungen und Massnahmen wĂ€hrend der Schwangerschaft. Dank den Fortschritten in der Medizin können viele Risiken frĂŒhzeitig erfasst und behandelt werden. Senologie / Brustmedizin Die Brustmedizin (Senologie) umfasst das Erkennen und Behandeln von Krankheiten oder Störungen im Zusammenhang mit der weiblichen Brust sowie die AufklĂ€rung der Frauen ĂŒber vorbeugende Massnahmen vor Brustkrankheiten (BrustentzĂŒndungen, Brustkrebs). Weitere Themen, die in den Fachbereich der Senologie gehören, sind: Brust- sowie Brustwarzenrekonstruktion nach Brustamputation, Brustvergrösserung mit Implantaten (mit Silikongel oder Kochsalzlösungen) oder mit Eigengewebe zum Brustaufbau.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. Schmid Michaela

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Schmid Michaela

Forchstrasse 289, 8008 ZĂŒrich
Ich nehme mir gerne Zeit fĂŒr Ihre Anliegen und Fragen

Buchen Sie hier Ihren nĂ€chsten Termin online: https://de.doctena.ch/behandler/Michaela_Schmid-151911 Wir sprechen deutsch, italienisch, spanisch, französisch und englisch Medizinische Dienstleistungen in der Praxis • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen inkl. Krebsabstrich und Brustuntersuchung • Begleitung und Beratung vor und wĂ€hrend einer Schwangerschaft: Schwangerschaftskontrollen, Ultraschalldiagnostik, 3D-Ultraschall • Beratung, AbklĂ€rung und Behandlung bei: • unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Wechseljahresbeschwerden • Zyklusstörungen • Brusterkrankungen (inkl. Ultraschalluntersuchung der Brust) • BlasenschwĂ€che • Information zu sĂ€mtlichen VerhĂŒtungsmethoden, inkl. Spiraleneinlage • Sexualstörungen, psychosomatische Beschwerden, • Beratung und Betreuung von jugendlichen Frauen • Ultraschalluntersuchungen der Brust, der GebĂ€rmutter und Eierstöcke • Krebs • Krebs-Nachsorge Ambulante und stationĂ€re Operationen sind an der Privatklinik Bethanien und an der Klinik Hirslanden möglich. Geburt • Unter der Voraussetzung entsprechender Zusatzversicherungen kann ich Sie wĂ€hrend der Geburt betreuen.

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Psychosomatische und Psychosoziale Medizin‱Sexualberatung‱Ärzte
Forchstrasse 289, 8008 ZĂŒrich
Frauenarzt‱Psychosomatische und Psychosoziale Medizin‱Sexualberatung‱Ärzte
Ich nehme mir gerne Zeit fĂŒr Ihre Anliegen und Fragen

Buchen Sie hier Ihren nĂ€chsten Termin online: https://de.doctena.ch/behandler/Michaela_Schmid-151911 Wir sprechen deutsch, italienisch, spanisch, französisch und englisch Medizinische Dienstleistungen in der Praxis • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen inkl. Krebsabstrich und Brustuntersuchung • Begleitung und Beratung vor und wĂ€hrend einer Schwangerschaft: Schwangerschaftskontrollen, Ultraschalldiagnostik, 3D-Ultraschall • Beratung, AbklĂ€rung und Behandlung bei: • unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Wechseljahresbeschwerden • Zyklusstörungen • Brusterkrankungen (inkl. Ultraschalluntersuchung der Brust) • BlasenschwĂ€che • Information zu sĂ€mtlichen VerhĂŒtungsmethoden, inkl. Spiraleneinlage • Sexualstörungen, psychosomatische Beschwerden, • Beratung und Betreuung von jugendlichen Frauen • Ultraschalluntersuchungen der Brust, der GebĂ€rmutter und Eierstöcke • Krebs • Krebs-Nachsorge Ambulante und stationĂ€re Operationen sind an der Privatklinik Bethanien und an der Klinik Hirslanden möglich. Geburt • Unter der Voraussetzung entsprechender Zusatzversicherungen kann ich Sie wĂ€hrend der Geburt betreuen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
MEDICUSANA AG

MEDICUSANA AG

Barcelona-Strasse 15, 4142 MĂŒnchenstein
Willkommen im Ärztehaus am Dreispitz!

Unsere erstklassige Gesundheitseinrichtung, das Ambulatorium Dreispitz, ist Ihre vertrauenswĂŒrdige Anlaufstelle fĂŒr eine umfassende medizinische Betreuung unter einem Dach. Mit einem breiten Spektrum medizinischer Fachgebiete bieten wir Ihnen hochwertige Versorgung in einer komfortablen und patientenfreundlichen Umgebung. Unsere erfahrenen FachĂ€rzte decken eine Vielzahl von medizinischen Disziplinen ab, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten. Von der Allgemeinen Inneren Medizin bis zur Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, von der Kardiologie bis zur GynĂ€kologie, von der Psychiatrie bis zur Gastroenterologie - unser Team hochqualifizierter Ärzte steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Ihre individuellen GesundheitsbedĂŒrfnisse zu erfĂŒllen. Unsere modern ausgestatteten RĂ€umlichkeiten bieten nicht nur eine angenehme AtmosphĂ€re, sondern auch Zugang zu erstklassiger diagnostischer AusrĂŒstung und medizinischer Technologie. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen eine ganzheitliche und auf Sie zugeschnittene Behandlung zu bieten. Egal ob Sie eine umfassende Untersuchung, eine spezialisierte Beratung oder eine prĂ€ventive Maßnahme benötigen - wir sind fĂŒr Sie da. Ein weiterer Pluspunkt unseres Ärztehauses ist die hauseigene Apotheke, die Ihnen eine bequeme Versorgung mit den benötigten Medikamenten ermöglicht. DarĂŒber hinaus bieten wir ein eigenes Labor, um schnelle Diagnosen zu gewĂ€hrleisten. Unsere Mission ist es, Ihnen qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu bieten, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewĂ€hrten Praktiken basiert. Wir verstehen die Bedeutung einer ganzheitlichen Herangehensweise an die Gesundheitsversorgung und bemĂŒhen uns, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin bei einem unserer FachĂ€rzte zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Ihnen die bestmögliche medizinische Betreuung zukommen zu lassen und Sie auf Ihrem Weg zu einem gesĂŒnderen Leben zu unterstĂŒtzen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - im Ärztehaus am Dreispitz.

PremiumPremium Eintrag
Arzt‱Frauenarzt‱HNO Arzt‱Chirurgie‱OrthopĂ€die‱Herzkrankheiten (Kardiologie)‱Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)‱Praxis ‱Lungenkrankheiten (Pneumologie)‱Blutkrankheiten (HĂ€matologie)‱Gastroenterologie‱Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱Psychologie‱Ärzte
Barcelona-Strasse 15, 4142 MĂŒnchenstein
Arzt‱Frauenarzt‱HNO Arzt‱Chirurgie‱OrthopĂ€die‱Herzkrankheiten (Kardiologie)‱Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)‱Praxis ‱Lungenkrankheiten (Pneumologie)‱Blutkrankheiten (HĂ€matologie)‱Gastroenterologie‱Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱Psychologie‱Ärzte
Willkommen im Ärztehaus am Dreispitz!

Unsere erstklassige Gesundheitseinrichtung, das Ambulatorium Dreispitz, ist Ihre vertrauenswĂŒrdige Anlaufstelle fĂŒr eine umfassende medizinische Betreuung unter einem Dach. Mit einem breiten Spektrum medizinischer Fachgebiete bieten wir Ihnen hochwertige Versorgung in einer komfortablen und patientenfreundlichen Umgebung. Unsere erfahrenen FachĂ€rzte decken eine Vielzahl von medizinischen Disziplinen ab, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten. Von der Allgemeinen Inneren Medizin bis zur Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, von der Kardiologie bis zur GynĂ€kologie, von der Psychiatrie bis zur Gastroenterologie - unser Team hochqualifizierter Ärzte steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Ihre individuellen GesundheitsbedĂŒrfnisse zu erfĂŒllen. Unsere modern ausgestatteten RĂ€umlichkeiten bieten nicht nur eine angenehme AtmosphĂ€re, sondern auch Zugang zu erstklassiger diagnostischer AusrĂŒstung und medizinischer Technologie. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen eine ganzheitliche und auf Sie zugeschnittene Behandlung zu bieten. Egal ob Sie eine umfassende Untersuchung, eine spezialisierte Beratung oder eine prĂ€ventive Maßnahme benötigen - wir sind fĂŒr Sie da. Ein weiterer Pluspunkt unseres Ärztehauses ist die hauseigene Apotheke, die Ihnen eine bequeme Versorgung mit den benötigten Medikamenten ermöglicht. DarĂŒber hinaus bieten wir ein eigenes Labor, um schnelle Diagnosen zu gewĂ€hrleisten. Unsere Mission ist es, Ihnen qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu bieten, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewĂ€hrten Praktiken basiert. Wir verstehen die Bedeutung einer ganzheitlichen Herangehensweise an die Gesundheitsversorgung und bemĂŒhen uns, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin bei einem unserer FachĂ€rzte zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Ihnen die bestmögliche medizinische Betreuung zukommen zu lassen und Sie auf Ihrem Weg zu einem gesĂŒnderen Leben zu unterstĂŒtzen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - im Ärztehaus am Dreispitz.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Frauenpraxis beim SchĂŒtzenhaus

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Frauenpraxis beim SchĂŒtzenhaus

SchĂŒtzenmattstrasse 54, 4051 Basel
Herzlich Willkommen in der Frauenpraxis beim SchĂŒtzenhaus

Die Ärztinnen in der Frauenpraxis beim SchĂŒtzenhaus sind Spezialistinnen fĂŒr alle Fragen rund um die GynĂ€kologie und Geburtshilfe. Die individuelle und sensible Betreuung unserer Patientinnen ist uns wichtig. Eine fachlich kompetente Diagnostik und Behandlung sowie ein Netzwerk von externen Spezialist*innen ermöglichen eine rasche und ganzheitliche Lösung Ihres Problems. Alle Ärztinnen im Team sind FachĂ€rztinnen. Wir arbeiten eng mit der Frauenklinik des UniversitĂ€tsspitals Basel zusammen, aber auch mit allen anderen umliegenden SpitĂ€lern. Gerne beraten und behandeln wir Sie zu folgenden Anliegen: Schwangerschaft und Geburt ‱ Schwangerschaftsbetreuung ‱ Vorsorgliche AbklĂ€rung und Beratung ‱ Schwangerschaftsultraschall ‱ Vorgeburtliche Beratung ‱ Betreuung von Risikoschwangerschaften ‱ Planung der Geburt: Hierbei enge Zusammenarbeit mit den umliegenden SpitĂ€lern und GeburtshĂ€usern ‱ Beratung nach der Geburt/Wochenbett ‱ Beratung bei ungewollter Schwangerschaft GynĂ€kologie VORSORGE ‱ «Jahreskontrolle» ‱ GynĂ€kologische Vorsorge ‱ GynĂ€kologische Ultraschalluntersuchung ‱ AbklĂ€rung, Beratung und Therapie bei auffĂ€lligem Krebsabstrich BRUST ‱ Nachsorge nach bösartigen Brusterkrankungen ‱ Beratung/AbklĂ€rung bei BrustverĂ€nderungen insbes. Ultraschall ‱ Enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Brustzentren (insbes. one-stop Diagnostik) bei v.a. bösartige Brusterkrankung KINDERWUNSCH ‱ KinderwunschabklĂ€rungen TEENAGER ‱ Teenagersprechstunde VERHÜTUNG ‱ SchwangerschaftsverhĂŒtung ‱ Familienplanung ‱ Zyklusdiagnostik ‱ AbklĂ€rungen und Therapie bei unregelmĂ€ssigen Blutungen und Erkrankung der GebĂ€rmutter ‱ Beratung bei Menstruationsbeschwerden und Zyklusregulierung MENOPAUSE ‱ Menopausenberatung ‱ Behandlung von Wechseljahrbeschwerden ‱ AbklĂ€rung und Behandlung bei Harninkontinenz ‱ AbklĂ€rung und Therapie bei Senkungsbeschwerden

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Schwangerschaft‱Ärzte
SchĂŒtzenmattstrasse 54, 4051 Basel
Frauenarzt‱Schwangerschaft‱Ärzte
Herzlich Willkommen in der Frauenpraxis beim SchĂŒtzenhaus

Die Ärztinnen in der Frauenpraxis beim SchĂŒtzenhaus sind Spezialistinnen fĂŒr alle Fragen rund um die GynĂ€kologie und Geburtshilfe. Die individuelle und sensible Betreuung unserer Patientinnen ist uns wichtig. Eine fachlich kompetente Diagnostik und Behandlung sowie ein Netzwerk von externen Spezialist*innen ermöglichen eine rasche und ganzheitliche Lösung Ihres Problems. Alle Ärztinnen im Team sind FachĂ€rztinnen. Wir arbeiten eng mit der Frauenklinik des UniversitĂ€tsspitals Basel zusammen, aber auch mit allen anderen umliegenden SpitĂ€lern. Gerne beraten und behandeln wir Sie zu folgenden Anliegen: Schwangerschaft und Geburt ‱ Schwangerschaftsbetreuung ‱ Vorsorgliche AbklĂ€rung und Beratung ‱ Schwangerschaftsultraschall ‱ Vorgeburtliche Beratung ‱ Betreuung von Risikoschwangerschaften ‱ Planung der Geburt: Hierbei enge Zusammenarbeit mit den umliegenden SpitĂ€lern und GeburtshĂ€usern ‱ Beratung nach der Geburt/Wochenbett ‱ Beratung bei ungewollter Schwangerschaft GynĂ€kologie VORSORGE ‱ «Jahreskontrolle» ‱ GynĂ€kologische Vorsorge ‱ GynĂ€kologische Ultraschalluntersuchung ‱ AbklĂ€rung, Beratung und Therapie bei auffĂ€lligem Krebsabstrich BRUST ‱ Nachsorge nach bösartigen Brusterkrankungen ‱ Beratung/AbklĂ€rung bei BrustverĂ€nderungen insbes. Ultraschall ‱ Enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Brustzentren (insbes. one-stop Diagnostik) bei v.a. bösartige Brusterkrankung KINDERWUNSCH ‱ KinderwunschabklĂ€rungen TEENAGER ‱ Teenagersprechstunde VERHÜTUNG ‱ SchwangerschaftsverhĂŒtung ‱ Familienplanung ‱ Zyklusdiagnostik ‱ AbklĂ€rungen und Therapie bei unregelmĂ€ssigen Blutungen und Erkrankung der GebĂ€rmutter ‱ Beratung bei Menstruationsbeschwerden und Zyklusregulierung MENOPAUSE ‱ Menopausenberatung ‱ Behandlung von Wechseljahrbeschwerden ‱ AbklĂ€rung und Behandlung bei Harninkontinenz ‱ AbklĂ€rung und Therapie bei Senkungsbeschwerden

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Rosengarten Frauenpraxis AG

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein
 Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der fĂŒr sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr fĂŒr WĂŒnsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot FrauenĂ€rztliche Dienstleistungen in der Praxis • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung SchwangerschaftsverhĂŒtung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der ĂŒbliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der FrauenĂ€rztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau MamiĂ©, dipl. Hebamme, durchgefĂŒhrt. Sie berĂ€t ĂŒber Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natĂŒrlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (GebĂ€rmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen wĂ€hrend Schwangerschaft • SchwangerschaftsabbrĂŒche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschrĂ€nkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynĂ€kologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags prĂ€sent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald ĂŒbermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Klinik‱Praxis ‱Schwangerschaft‱Beckenbodentraining‱Ärzte
Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Frauenarzt‱Klinik‱Praxis ‱Schwangerschaft‱Beckenbodentraining‱Ärzte
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein
 Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der fĂŒr sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr fĂŒr WĂŒnsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot FrauenĂ€rztliche Dienstleistungen in der Praxis • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung SchwangerschaftsverhĂŒtung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der ĂŒbliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der FrauenĂ€rztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau MamiĂ©, dipl. Hebamme, durchgefĂŒhrt. Sie berĂ€t ĂŒber Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natĂŒrlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (GebĂ€rmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen wĂ€hrend Schwangerschaft • SchwangerschaftsabbrĂŒche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschrĂ€nkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynĂ€kologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags prĂ€sent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald ĂŒbermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. Erika Ocon | Kinderwunsch

Dr. med. Erika Ocon | Kinderwunsch

SchifflÀnde 3, 4051 Basel
KINDERWUNSCH? Was tun, wenn die Schwangerschaft ausbleibt - Beratung in Basel

Gehören Sie zu jenen Paaren, die sich ein Kind wĂŒnschen, bei denen aber bislang die ersehnte Schwangerschaft ausgeblieben ist? Haben Sie das GefĂŒhl, alle um Sie herum werden sofort schwanger, nur ausgerechnet Sie nicht? Diese Situation ist sehr belastend fĂŒr Sie, aber Sie stehen nicht alleine da. Wussten Sie, dass etwa jedes siebte Paar in der Schweiz von einem unerfĂŒllten Kinderwunsch betroffen ist? In einem diskreten Rahmen möchten wir Ihnen in Ihrem Wunsch zur Seite stehen, Eltern zu werden. Ein hohes Mass an Engagement und Einsatz der aktuellsten medizinischen Massnahmen sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Wir beraten Sie in Deutsch, Englisch, Spanisch und RumĂ€nisch. Wenn Sie seit einem Jahr probieren, schwanger zu werden, kann es hilfreich sein, sich von einem spezialisierten Team beraten zu lassen, welche AbklĂ€rungen in Ihrer ganz persönlichen Situation sinnvoll sind. Je nach Befund kann schon durch geringe Korrekturen die ersehnte Schwangerschaft eintreten und sich Ihr Kinderwunsch erfĂŒllen. Meist ist dazu eine wiederholte medikamentöse UnterstĂŒtzung notwendig. Manchmal kann aber nur durch eine aufwĂ€ndigere Behandlung zur Befruchtung ausserhalb des weiblichen Körpers (sog. IVF- und ICSI-Behandlung) die lang erhoffte Schwangerschaft erzielt werden. Gut zu wissen ... Etwa sieben von zehn Paaren kann nach Ausschöpfen aller medizinischen Massnahmen zu einem Kind verholfen werden. Lassen Sie sich beraten! Das Team im Kinderwunschzentrum Basel freut sich auf Ihren Anruf . • Deutsch, Englisch, Spanisch, RumĂ€nisch • Gleich bei der SchifflĂ€nde in Basel. Tramlinien 6, 8, 11, 14, 15, 16, 17. Buslinien 33, 34, 38

PremiumPremium Eintrag
Frauenarzt‱Reproduktionsmedizin‱Praxis ‱Ärzte
SchifflÀnde 3, 4051 Basel
Frauenarzt‱Reproduktionsmedizin‱Praxis ‱Ärzte
KINDERWUNSCH? Was tun, wenn die Schwangerschaft ausbleibt - Beratung in Basel

Gehören Sie zu jenen Paaren, die sich ein Kind wĂŒnschen, bei denen aber bislang die ersehnte Schwangerschaft ausgeblieben ist? Haben Sie das GefĂŒhl, alle um Sie herum werden sofort schwanger, nur ausgerechnet Sie nicht? Diese Situation ist sehr belastend fĂŒr Sie, aber Sie stehen nicht alleine da. Wussten Sie, dass etwa jedes siebte Paar in der Schweiz von einem unerfĂŒllten Kinderwunsch betroffen ist? In einem diskreten Rahmen möchten wir Ihnen in Ihrem Wunsch zur Seite stehen, Eltern zu werden. Ein hohes Mass an Engagement und Einsatz der aktuellsten medizinischen Massnahmen sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Wir beraten Sie in Deutsch, Englisch, Spanisch und RumĂ€nisch. Wenn Sie seit einem Jahr probieren, schwanger zu werden, kann es hilfreich sein, sich von einem spezialisierten Team beraten zu lassen, welche AbklĂ€rungen in Ihrer ganz persönlichen Situation sinnvoll sind. Je nach Befund kann schon durch geringe Korrekturen die ersehnte Schwangerschaft eintreten und sich Ihr Kinderwunsch erfĂŒllen. Meist ist dazu eine wiederholte medikamentöse UnterstĂŒtzung notwendig. Manchmal kann aber nur durch eine aufwĂ€ndigere Behandlung zur Befruchtung ausserhalb des weiblichen Körpers (sog. IVF- und ICSI-Behandlung) die lang erhoffte Schwangerschaft erzielt werden. Gut zu wissen ... Etwa sieben von zehn Paaren kann nach Ausschöpfen aller medizinischen Massnahmen zu einem Kind verholfen werden. Lassen Sie sich beraten! Das Team im Kinderwunschzentrum Basel freut sich auf Ihren Anruf . • Deutsch, Englisch, Spanisch, RumĂ€nisch • Gleich bei der SchifflĂ€nde in Basel. Tramlinien 6, 8, 11, 14, 15, 16, 17. Buslinien 33, 34, 38

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Verwandte Suchanfragen: