Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Physiotherapie in Deutschschweiz (Region)

: 4.119 EintrÀge
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
STUTZCARE Therapiezentrum GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

STUTZCARE Therapiezentrum GmbH

Bahnhofplatz 19, 6440 Brunnen
Willkommen bei der STUTZCARE Therapiezentrum GmbH

STUTZCARE Therapiezentrum ist eine von Krankenkassen anerkannte Praxis , welche vom Therapeuten und medizinischen Masseur EFA Markus Stutz betrieben wird. Das Ziel von Markus Stutz war es immer schon, einen aktiven Teil zur Gesundheit der Menschen beizutragen. Seit beinahe 20 Jahren beschĂ€ftigt er sich mit der Körperhaltung: Nur ein beweglicher und starker RĂŒcken ist ein gesunder RĂŒcken. Aus seiner Praxiserfahrung hat er deshalb zur Vorbeugung von RĂŒckenschmerzen ein speziell auf die WirbelsĂ€ule konzipiertes Therapiekissen entwickelt. Mehr Infos zum BODY-PROPHYLAXX . THERAPIEN & METHODEN Neben klassischen wie auch alternativen Therapieformen haben wir uns auf diese Behandlungsmethoden spezialisiert: • FUNKTIONELLE NERVEN-MOBILISATION • RÜCKENTRAINING MIT BODY-PROPHYLAXX • ENTSPANNUNGSÜBUNGEN BEI STRESSS • RUMPFTRAINING • SCHMERZPRÄVENTION • BECKENBLOCKADE • ISG BLOCKADE LÖSEN • NACKENSCHMERZEN LÖSEN • NERVENMOBILISATION • WIRBELSÄULENTHERAPIE • RUMPFSTABILISIERUNG • ATLAS THERAPIE Unsere Therapien & Methoden: • Physio-Therapie • Medizinische Massage • MigrĂ€ne-Therapie nach Camenzind • Dorn-Therapie • Sportmassage • Gelenkmobilisation • Wirbel- und Gelenktherapie • Medizinische Lymphdrainage • Bindegewebe-Therapie • Narbenmobilisation nach Operationen und UnfĂ€llen • Fussreflexzonen-Massage • Kopf / Zervikalmassage bei Kopfschmerzen • Psychosomatische Energetik • Stosswellen-Therapie • Schröpfen • Atemtherapie nach PMTOS (Pulsierende Manual-Therapie) • Ganzkörper- oder Teilkörper Entspannungsmassage • Fango

Physiotherapie‱Medizinische Massage‱Massage
STUTZCARE Therapiezentrum GmbH

STUTZCARE Therapiezentrum GmbH

Bahnhofplatz 19, 6440 Brunnen
Physiotherapie‱Medizinische Massage‱Massage
Willkommen bei der STUTZCARE Therapiezentrum GmbH

STUTZCARE Therapiezentrum ist eine von Krankenkassen anerkannte Praxis , welche vom Therapeuten und medizinischen Masseur EFA Markus Stutz betrieben wird. Das Ziel von Markus Stutz war es immer schon, einen aktiven Teil zur Gesundheit der Menschen beizutragen. Seit beinahe 20 Jahren beschĂ€ftigt er sich mit der Körperhaltung: Nur ein beweglicher und starker RĂŒcken ist ein gesunder RĂŒcken. Aus seiner Praxiserfahrung hat er deshalb zur Vorbeugung von RĂŒckenschmerzen ein speziell auf die WirbelsĂ€ule konzipiertes Therapiekissen entwickelt. Mehr Infos zum BODY-PROPHYLAXX . THERAPIEN & METHODEN Neben klassischen wie auch alternativen Therapieformen haben wir uns auf diese Behandlungsmethoden spezialisiert: • FUNKTIONELLE NERVEN-MOBILISATION • RÜCKENTRAINING MIT BODY-PROPHYLAXX • ENTSPANNUNGSÜBUNGEN BEI STRESSS • RUMPFTRAINING • SCHMERZPRÄVENTION • BECKENBLOCKADE • ISG BLOCKADE LÖSEN • NACKENSCHMERZEN LÖSEN • NERVENMOBILISATION • WIRBELSÄULENTHERAPIE • RUMPFSTABILISIERUNG • ATLAS THERAPIE Unsere Therapien & Methoden: • Physio-Therapie • Medizinische Massage • MigrĂ€ne-Therapie nach Camenzind • Dorn-Therapie • Sportmassage • Gelenkmobilisation • Wirbel- und Gelenktherapie • Medizinische Lymphdrainage • Bindegewebe-Therapie • Narbenmobilisation nach Operationen und UnfĂ€llen • Fussreflexzonen-Massage • Kopf / Zervikalmassage bei Kopfschmerzen • Psychosomatische Energetik • Stosswellen-Therapie • Schröpfen • Atemtherapie nach PMTOS (Pulsierende Manual-Therapie) • Ganzkörper- oder Teilkörper Entspannungsmassage • Fango

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Praxis Jan Schröter
Noch keine Bewertungen

Praxis Jan Schröter

Seestrasse 105, 8820 WÀdenswil

THERAPIE Eine Therapie ist stets so individuell wie der einzelne Mensch. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand alt oder jung, sportlich oder untrainiert ist. Entsprechend ist es mir ein zentrales Anliegen, die Behandlung Ihren persönlichen BedĂŒrfnissen anzupassen. Diese individualisierte Sichtweise in ErgĂ€nzung zu langjĂ€hriger beruflichen Erfahrung bilden die Basis meiner tĂ€glichen Arbeit, die es sich zum Ziel macht, Beschwerden möglichst schnell zu lindern und eingeschrĂ€nkte Funktionen wieder herzustellen oder zu verbessern. Was ist Osteopathie? Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapie, die das Ziel hat die Ursache eines Problems aufzuspĂŒren und diese zu beheben. Grundlage dafĂŒr sind fundierte Kenntnisse der Anatomie, Biomechanik und Physiologie sowie der Pathologie. Nach den Prinzipien der Osteopathie sind alle Bereiche des Körpers voneinander abhĂ€ngig und beeinflussen sich gegenseitig. Die Osteopathie wird in drei Bereiche eingeteilt: BEI WELCHEN KRANKHEITSBILDERN HILFT DIE OSTEOPATHIE? Akute und chronische Probleme des Bewegungsapparates: • Verspannungen • Schleudertrauma • Nackenschmerzen • Schulterschmerzen • Tennisellbogen • Golferellbogen • Karpaltunnelsyndrom • RĂŒckenschmerzen • BandscheibenvorfĂ€llen • HĂŒftschmerzen • Knieschmerzen • Fussschmerzen • wiederkehrenden • SehnenentzĂŒndungen Funktionsstörungen innerer Organe: • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Schwindel • Tinnitus • Kiefergelenksprobleme • BlĂ€hungen • Reflux • Magenbrennen • Leber- Gallen- & Nierenbeschwerden • Verstopfung • Durchfall • Reizdarm • vegetative Störungen • Burnout WEITERE KRANKHEITSBILDER • ImmunitĂ€tsprobleme • Menstruationsbeschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Kontinenzprobleme • FertilitĂ€tsprobleme • Prostatabeschwerden • GeschwĂ€chte VitalkapazitĂ€t / LeistungsfĂ€higkeit • rezidivierende NebenhöhlenentzĂŒndungen • rezidivierende MittelohrenentzĂŒndungen • rezidivierende BlasenentzĂŒndungen KINDER • Schiefhals (Torticollis) • rezidivierenden MittelohrentzĂŒndungen • HyperaktivitĂ€t (ADHS) • SchĂ€delasymmetrie • Sprach- und Lernstörungen • KonzentrationsschwĂ€che SPORTLER • Rezidiverende Muskelzerrungen • Erhöhung der VitalkapazitĂ€t / LeistungsfĂ€higkeit • StĂ€rkung des Immunsystems • Verletzungsprophylaxe

Osteopathie‱Physiotherapie‱Chinesische Medizin TCM
Praxis Jan Schröter

Praxis Jan Schröter

Seestrasse 105, 8820 WÀdenswil
Osteopathie‱Physiotherapie‱Chinesische Medizin TCM

THERAPIE Eine Therapie ist stets so individuell wie der einzelne Mensch. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand alt oder jung, sportlich oder untrainiert ist. Entsprechend ist es mir ein zentrales Anliegen, die Behandlung Ihren persönlichen BedĂŒrfnissen anzupassen. Diese individualisierte Sichtweise in ErgĂ€nzung zu langjĂ€hriger beruflichen Erfahrung bilden die Basis meiner tĂ€glichen Arbeit, die es sich zum Ziel macht, Beschwerden möglichst schnell zu lindern und eingeschrĂ€nkte Funktionen wieder herzustellen oder zu verbessern. Was ist Osteopathie? Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapie, die das Ziel hat die Ursache eines Problems aufzuspĂŒren und diese zu beheben. Grundlage dafĂŒr sind fundierte Kenntnisse der Anatomie, Biomechanik und Physiologie sowie der Pathologie. Nach den Prinzipien der Osteopathie sind alle Bereiche des Körpers voneinander abhĂ€ngig und beeinflussen sich gegenseitig. Die Osteopathie wird in drei Bereiche eingeteilt: BEI WELCHEN KRANKHEITSBILDERN HILFT DIE OSTEOPATHIE? Akute und chronische Probleme des Bewegungsapparates: • Verspannungen • Schleudertrauma • Nackenschmerzen • Schulterschmerzen • Tennisellbogen • Golferellbogen • Karpaltunnelsyndrom • RĂŒckenschmerzen • BandscheibenvorfĂ€llen • HĂŒftschmerzen • Knieschmerzen • Fussschmerzen • wiederkehrenden • SehnenentzĂŒndungen Funktionsstörungen innerer Organe: • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Schwindel • Tinnitus • Kiefergelenksprobleme • BlĂ€hungen • Reflux • Magenbrennen • Leber- Gallen- & Nierenbeschwerden • Verstopfung • Durchfall • Reizdarm • vegetative Störungen • Burnout WEITERE KRANKHEITSBILDER • ImmunitĂ€tsprobleme • Menstruationsbeschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Kontinenzprobleme • FertilitĂ€tsprobleme • Prostatabeschwerden • GeschwĂ€chte VitalkapazitĂ€t / LeistungsfĂ€higkeit • rezidivierende NebenhöhlenentzĂŒndungen • rezidivierende MittelohrenentzĂŒndungen • rezidivierende BlasenentzĂŒndungen KINDER • Schiefhals (Torticollis) • rezidivierenden MittelohrentzĂŒndungen • HyperaktivitĂ€t (ADHS) • SchĂ€delasymmetrie • Sprach- und Lernstörungen • KonzentrationsschwĂ€che SPORTLER • Rezidiverende Muskelzerrungen • Erhöhung der VitalkapazitĂ€t / LeistungsfĂ€higkeit • StĂ€rkung des Immunsystems • Verletzungsprophylaxe

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Physiotherapie in Deutschschweiz (Region)

: 4.119 EintrÀge
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
STUTZCARE Therapiezentrum GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

STUTZCARE Therapiezentrum GmbH

Bahnhofplatz 19, 6440 Brunnen
Willkommen bei der STUTZCARE Therapiezentrum GmbH

STUTZCARE Therapiezentrum ist eine von Krankenkassen anerkannte Praxis , welche vom Therapeuten und medizinischen Masseur EFA Markus Stutz betrieben wird. Das Ziel von Markus Stutz war es immer schon, einen aktiven Teil zur Gesundheit der Menschen beizutragen. Seit beinahe 20 Jahren beschĂ€ftigt er sich mit der Körperhaltung: Nur ein beweglicher und starker RĂŒcken ist ein gesunder RĂŒcken. Aus seiner Praxiserfahrung hat er deshalb zur Vorbeugung von RĂŒckenschmerzen ein speziell auf die WirbelsĂ€ule konzipiertes Therapiekissen entwickelt. Mehr Infos zum BODY-PROPHYLAXX . THERAPIEN & METHODEN Neben klassischen wie auch alternativen Therapieformen haben wir uns auf diese Behandlungsmethoden spezialisiert: • FUNKTIONELLE NERVEN-MOBILISATION • RÜCKENTRAINING MIT BODY-PROPHYLAXX • ENTSPANNUNGSÜBUNGEN BEI STRESSS • RUMPFTRAINING • SCHMERZPRÄVENTION • BECKENBLOCKADE • ISG BLOCKADE LÖSEN • NACKENSCHMERZEN LÖSEN • NERVENMOBILISATION • WIRBELSÄULENTHERAPIE • RUMPFSTABILISIERUNG • ATLAS THERAPIE Unsere Therapien & Methoden: • Physio-Therapie • Medizinische Massage • MigrĂ€ne-Therapie nach Camenzind • Dorn-Therapie • Sportmassage • Gelenkmobilisation • Wirbel- und Gelenktherapie • Medizinische Lymphdrainage • Bindegewebe-Therapie • Narbenmobilisation nach Operationen und UnfĂ€llen • Fussreflexzonen-Massage • Kopf / Zervikalmassage bei Kopfschmerzen • Psychosomatische Energetik • Stosswellen-Therapie • Schröpfen • Atemtherapie nach PMTOS (Pulsierende Manual-Therapie) • Ganzkörper- oder Teilkörper Entspannungsmassage • Fango

Physiotherapie‱Medizinische Massage‱Massage
STUTZCARE Therapiezentrum GmbH

STUTZCARE Therapiezentrum GmbH

Bahnhofplatz 19, 6440 Brunnen
Physiotherapie‱Medizinische Massage‱Massage
Willkommen bei der STUTZCARE Therapiezentrum GmbH

STUTZCARE Therapiezentrum ist eine von Krankenkassen anerkannte Praxis , welche vom Therapeuten und medizinischen Masseur EFA Markus Stutz betrieben wird. Das Ziel von Markus Stutz war es immer schon, einen aktiven Teil zur Gesundheit der Menschen beizutragen. Seit beinahe 20 Jahren beschĂ€ftigt er sich mit der Körperhaltung: Nur ein beweglicher und starker RĂŒcken ist ein gesunder RĂŒcken. Aus seiner Praxiserfahrung hat er deshalb zur Vorbeugung von RĂŒckenschmerzen ein speziell auf die WirbelsĂ€ule konzipiertes Therapiekissen entwickelt. Mehr Infos zum BODY-PROPHYLAXX . THERAPIEN & METHODEN Neben klassischen wie auch alternativen Therapieformen haben wir uns auf diese Behandlungsmethoden spezialisiert: • FUNKTIONELLE NERVEN-MOBILISATION • RÜCKENTRAINING MIT BODY-PROPHYLAXX • ENTSPANNUNGSÜBUNGEN BEI STRESSS • RUMPFTRAINING • SCHMERZPRÄVENTION • BECKENBLOCKADE • ISG BLOCKADE LÖSEN • NACKENSCHMERZEN LÖSEN • NERVENMOBILISATION • WIRBELSÄULENTHERAPIE • RUMPFSTABILISIERUNG • ATLAS THERAPIE Unsere Therapien & Methoden: • Physio-Therapie • Medizinische Massage • MigrĂ€ne-Therapie nach Camenzind • Dorn-Therapie • Sportmassage • Gelenkmobilisation • Wirbel- und Gelenktherapie • Medizinische Lymphdrainage • Bindegewebe-Therapie • Narbenmobilisation nach Operationen und UnfĂ€llen • Fussreflexzonen-Massage • Kopf / Zervikalmassage bei Kopfschmerzen • Psychosomatische Energetik • Stosswellen-Therapie • Schröpfen • Atemtherapie nach PMTOS (Pulsierende Manual-Therapie) • Ganzkörper- oder Teilkörper Entspannungsmassage • Fango

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Praxis Jan Schröter
Noch keine Bewertungen

Praxis Jan Schröter

Seestrasse 105, 8820 WÀdenswil

THERAPIE Eine Therapie ist stets so individuell wie der einzelne Mensch. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand alt oder jung, sportlich oder untrainiert ist. Entsprechend ist es mir ein zentrales Anliegen, die Behandlung Ihren persönlichen BedĂŒrfnissen anzupassen. Diese individualisierte Sichtweise in ErgĂ€nzung zu langjĂ€hriger beruflichen Erfahrung bilden die Basis meiner tĂ€glichen Arbeit, die es sich zum Ziel macht, Beschwerden möglichst schnell zu lindern und eingeschrĂ€nkte Funktionen wieder herzustellen oder zu verbessern. Was ist Osteopathie? Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapie, die das Ziel hat die Ursache eines Problems aufzuspĂŒren und diese zu beheben. Grundlage dafĂŒr sind fundierte Kenntnisse der Anatomie, Biomechanik und Physiologie sowie der Pathologie. Nach den Prinzipien der Osteopathie sind alle Bereiche des Körpers voneinander abhĂ€ngig und beeinflussen sich gegenseitig. Die Osteopathie wird in drei Bereiche eingeteilt: BEI WELCHEN KRANKHEITSBILDERN HILFT DIE OSTEOPATHIE? Akute und chronische Probleme des Bewegungsapparates: • Verspannungen • Schleudertrauma • Nackenschmerzen • Schulterschmerzen • Tennisellbogen • Golferellbogen • Karpaltunnelsyndrom • RĂŒckenschmerzen • BandscheibenvorfĂ€llen • HĂŒftschmerzen • Knieschmerzen • Fussschmerzen • wiederkehrenden • SehnenentzĂŒndungen Funktionsstörungen innerer Organe: • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Schwindel • Tinnitus • Kiefergelenksprobleme • BlĂ€hungen • Reflux • Magenbrennen • Leber- Gallen- & Nierenbeschwerden • Verstopfung • Durchfall • Reizdarm • vegetative Störungen • Burnout WEITERE KRANKHEITSBILDER • ImmunitĂ€tsprobleme • Menstruationsbeschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Kontinenzprobleme • FertilitĂ€tsprobleme • Prostatabeschwerden • GeschwĂ€chte VitalkapazitĂ€t / LeistungsfĂ€higkeit • rezidivierende NebenhöhlenentzĂŒndungen • rezidivierende MittelohrenentzĂŒndungen • rezidivierende BlasenentzĂŒndungen KINDER • Schiefhals (Torticollis) • rezidivierenden MittelohrentzĂŒndungen • HyperaktivitĂ€t (ADHS) • SchĂ€delasymmetrie • Sprach- und Lernstörungen • KonzentrationsschwĂ€che SPORTLER • Rezidiverende Muskelzerrungen • Erhöhung der VitalkapazitĂ€t / LeistungsfĂ€higkeit • StĂ€rkung des Immunsystems • Verletzungsprophylaxe

Osteopathie‱Physiotherapie‱Chinesische Medizin TCM
Praxis Jan Schröter

Praxis Jan Schröter

Seestrasse 105, 8820 WÀdenswil
Osteopathie‱Physiotherapie‱Chinesische Medizin TCM

THERAPIE Eine Therapie ist stets so individuell wie der einzelne Mensch. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand alt oder jung, sportlich oder untrainiert ist. Entsprechend ist es mir ein zentrales Anliegen, die Behandlung Ihren persönlichen BedĂŒrfnissen anzupassen. Diese individualisierte Sichtweise in ErgĂ€nzung zu langjĂ€hriger beruflichen Erfahrung bilden die Basis meiner tĂ€glichen Arbeit, die es sich zum Ziel macht, Beschwerden möglichst schnell zu lindern und eingeschrĂ€nkte Funktionen wieder herzustellen oder zu verbessern. Was ist Osteopathie? Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapie, die das Ziel hat die Ursache eines Problems aufzuspĂŒren und diese zu beheben. Grundlage dafĂŒr sind fundierte Kenntnisse der Anatomie, Biomechanik und Physiologie sowie der Pathologie. Nach den Prinzipien der Osteopathie sind alle Bereiche des Körpers voneinander abhĂ€ngig und beeinflussen sich gegenseitig. Die Osteopathie wird in drei Bereiche eingeteilt: BEI WELCHEN KRANKHEITSBILDERN HILFT DIE OSTEOPATHIE? Akute und chronische Probleme des Bewegungsapparates: • Verspannungen • Schleudertrauma • Nackenschmerzen • Schulterschmerzen • Tennisellbogen • Golferellbogen • Karpaltunnelsyndrom • RĂŒckenschmerzen • BandscheibenvorfĂ€llen • HĂŒftschmerzen • Knieschmerzen • Fussschmerzen • wiederkehrenden • SehnenentzĂŒndungen Funktionsstörungen innerer Organe: • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Schwindel • Tinnitus • Kiefergelenksprobleme • BlĂ€hungen • Reflux • Magenbrennen • Leber- Gallen- & Nierenbeschwerden • Verstopfung • Durchfall • Reizdarm • vegetative Störungen • Burnout WEITERE KRANKHEITSBILDER • ImmunitĂ€tsprobleme • Menstruationsbeschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Kontinenzprobleme • FertilitĂ€tsprobleme • Prostatabeschwerden • GeschwĂ€chte VitalkapazitĂ€t / LeistungsfĂ€higkeit • rezidivierende NebenhöhlenentzĂŒndungen • rezidivierende MittelohrenentzĂŒndungen • rezidivierende BlasenentzĂŒndungen KINDER • Schiefhals (Torticollis) • rezidivierenden MittelohrentzĂŒndungen • HyperaktivitĂ€t (ADHS) • SchĂ€delasymmetrie • Sprach- und Lernstörungen • KonzentrationsschwĂ€che SPORTLER • Rezidiverende Muskelzerrungen • Erhöhung der VitalkapazitĂ€t / LeistungsfĂ€higkeit • StĂ€rkung des Immunsystems • Verletzungsprophylaxe

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung