Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Physiotherapie in Deutschschweiz (Region)

: 4197 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Physiotherapie Seen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Seen AG

Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen Kleingeräten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, Therabänder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, Bänder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine Lebensqualität erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des Säuglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder Unfälle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, Knicksenkfüsse, Haltungsschwäche, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, Orthopädische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder Kompressionsstrümpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergänzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklärt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien • Ultraschall • Laser • Wärmepackungen • Klassische Massagen

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageManuelle TherapieKinder- und JugendtherapieRehabilitationBeckenbodentrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Physiotherapie Seen AG

Physiotherapie Seen AG

Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageManuelle TherapieKinder- und JugendtherapieRehabilitationBeckenbodentrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen Kleingeräten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, Therabänder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, Bänder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine Lebensqualität erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des Säuglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder Unfälle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, Knicksenkfüsse, Haltungsschwäche, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, Orthopädische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder Kompressionsstrümpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergänzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklärt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien • Ultraschall • Laser • Wärmepackungen • Klassische Massagen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 20:30 Uhr
Physiotherapie Panta Rhei
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Panta Rhei

Tramweg 2, 4144 Arlesheim
WILLKOMMEN IN DER PHYSIOTHERAPIE PANTA RHEI ARLESHEIM

Herzlich willkommen bei Panta Rhei Basel, Ihrer Physiotherapiepraxis! Unser Hauptanliegen ist es, Ihre Genesung zu fördern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Wir sind Nico Martens und Felix Wirwall, ehemalige Kollegen in der renommierten Physiotherapiepraxis Schmeitzky in Basel. 2020 haben wir die langjährige Praxis von Christian Nigg und Ruth Schweizer in Arlesheim übernommen und sind stolz darauf, den hohen Standard auch in Basel fortzuführen. Unser breites Leistungsspektrum umfasst klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, Triggerpunkttherapie, Dry Needling, klassische medizinische Massage, Kinesio Taping, Elektrotherapie, Bobath-Therapie, Medical Flossing und Hausbesuche. Wir bieten individuelle Behandlungen an, um Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und Ihnen eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit umfangreichem Fachwissen zur Seite. Besuchen Sie uns gerne in der Malzgasse 14 in Basel oder kontaktieren Sie uns für Hausbesuche und weitere Informationen. Wir sind darauf spezialisiert, Ihnen zu helfen und freuen uns darauf, Sie unterstützen zu können! Panta Rhei Basel - Ihre erste Wahl für erstklassige Physiotherapie.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieSport- und BewegungsmedizinLymphdrainageMedizinische MassageRehabilitationMassageÄrzte
Physiotherapie Panta Rhei

Physiotherapie Panta Rhei

Tramweg 2, 4144 Arlesheim
PhysiotherapieManuelle TherapieSport- und BewegungsmedizinLymphdrainageMedizinische MassageRehabilitationMassageÄrzte
WILLKOMMEN IN DER PHYSIOTHERAPIE PANTA RHEI ARLESHEIM

Herzlich willkommen bei Panta Rhei Basel, Ihrer Physiotherapiepraxis! Unser Hauptanliegen ist es, Ihre Genesung zu fördern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Wir sind Nico Martens und Felix Wirwall, ehemalige Kollegen in der renommierten Physiotherapiepraxis Schmeitzky in Basel. 2020 haben wir die langjährige Praxis von Christian Nigg und Ruth Schweizer in Arlesheim übernommen und sind stolz darauf, den hohen Standard auch in Basel fortzuführen. Unser breites Leistungsspektrum umfasst klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, Triggerpunkttherapie, Dry Needling, klassische medizinische Massage, Kinesio Taping, Elektrotherapie, Bobath-Therapie, Medical Flossing und Hausbesuche. Wir bieten individuelle Behandlungen an, um Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und Ihnen eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit umfangreichem Fachwissen zur Seite. Besuchen Sie uns gerne in der Malzgasse 14 in Basel oder kontaktieren Sie uns für Hausbesuche und weitere Informationen. Wir sind darauf spezialisiert, Ihnen zu helfen und freuen uns darauf, Sie unterstützen zu können! Panta Rhei Basel - Ihre erste Wahl für erstklassige Physiotherapie.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 20:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen
Die beste Behandlung durch erfahrene Hände

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopädischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des Rückens oder auch Gelenksersatz in Hüfte oder Knie dazu. Häufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden Tätigkeiten häufig orthopädische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der Aktivität unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan , v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene Trainingspläne überprüft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusätzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, Orthopädie und Hausärzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewährleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageLymphdrainageManuelle TherapieBewegungsschuleCoaching
OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen
PhysiotherapieMassageLymphdrainageManuelle TherapieBewegungsschuleCoaching
Die beste Behandlung durch erfahrene Hände

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopädischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des Rückens oder auch Gelenksersatz in Hüfte oder Knie dazu. Häufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden Tätigkeiten häufig orthopädische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der Aktivität unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan , v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene Trainingspläne überprüft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusätzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, Orthopädie und Hausärzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewährleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Physiotherapie Mutschellen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Mutschellen

Bahnhofstrasse 4, 8965 Berikon
Ihr Spezialist für Physiotherapie

Unsere qualifizierten Physiotherapeuten behandeln Beschwerden am Bewegungsapparat. Dies können zum Beispiel sämtliche Arten von Sportverletzungen, akute oder chronische Rückenbeschwerden und rheumatische Beschwerden sein. Zusätzlich begleiten wir unsere Patienten in der Rehabilitation nach einer Operation. Unsere Behandlungen sind unter Anderem: • Manuelle Therapie • Aktive und passive Bewegungstherapie • Wärmepackungen • Dry Needling • Triggerpunkttherapie • Lymphdrainage • Sportmassage • Medizinische Trainings Therapie (MTT) • Hausbesuche • Mulligan-Therapie Selbstverständlich behandeln wir auch ohne ärztliche Verordnung. Die Kosten sind dann selber zu tragen. Wir betreuen ebenfalls Sportmannschaften: • FC Mutschellen, • HC Berikon • Basketballverein BCKSM) Gerne werden Gutscheine für Massagen oder Trainingsabos ausgestellt. Unsere Grundsätze: • Vertrauensvolle Zusammenarbeit • Massgeschneiderte Lösungen In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung. Unser Ziel ist es, für jeden Kunden die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen. Überzeugen Sie sich von unserem grossen Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Besprechungstermin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen. • Holländisch

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainage
Physiotherapie Mutschellen

Physiotherapie Mutschellen

Bahnhofstrasse 4, 8965 Berikon
PhysiotherapieLymphdrainage
Ihr Spezialist für Physiotherapie

Unsere qualifizierten Physiotherapeuten behandeln Beschwerden am Bewegungsapparat. Dies können zum Beispiel sämtliche Arten von Sportverletzungen, akute oder chronische Rückenbeschwerden und rheumatische Beschwerden sein. Zusätzlich begleiten wir unsere Patienten in der Rehabilitation nach einer Operation. Unsere Behandlungen sind unter Anderem: • Manuelle Therapie • Aktive und passive Bewegungstherapie • Wärmepackungen • Dry Needling • Triggerpunkttherapie • Lymphdrainage • Sportmassage • Medizinische Trainings Therapie (MTT) • Hausbesuche • Mulligan-Therapie Selbstverständlich behandeln wir auch ohne ärztliche Verordnung. Die Kosten sind dann selber zu tragen. Wir betreuen ebenfalls Sportmannschaften: • FC Mutschellen, • HC Berikon • Basketballverein BCKSM) Gerne werden Gutscheine für Massagen oder Trainingsabos ausgestellt. Unsere Grundsätze: • Vertrauensvolle Zusammenarbeit • Massgeschneiderte Lösungen In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung. Unser Ziel ist es, für jeden Kunden die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen. Überzeugen Sie sich von unserem grossen Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Besprechungstermin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen. • Holländisch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 13:00 Uhr
Physiotherapie Kloten GmbH
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten GmbH

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 13:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:15 Uhr
CityPhysio

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

CityPhysio

Gotthardstrasse 16, 6300 Zug
CityPhysio - Praxis für Physiotherapie und Rehabilitation

Wir sind medizinische Spezialisten zur Erkennung von körperlichen Funktionsstörungen, zur Verbesserung der Bewegungsabläufe und zur Verminderung von akuten und chronischen Schmerzen. Unser Behandlungsziel ist es, Ihnen Perspektiven zu schaffen, die Lebensqualität zu verbessern und das Wohlbefinden in jedem Alter zu steigern. Als Team sind wir in fast allen Bereichen der Physiotherapie spezialisiert. Wir bieten folgende Therapieformen an: • Atemtherapie/Entspannungstherapie • Beckenbodentherapie • Bewegungstherapie • Ergonomie und Prävention • Herz- Kreislauftherapie • Kinderphysiotherapie • Lymphologische Therapie • Manuelle Therapie • Massage • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Neurologische Therapie • Physikalische Massnahmen • Prehabilitation und Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Taping • Triggerpunktbehandlung • Radiale Stosswellentherapie Therapieformen und -konzepte Wir laden Sie zum Kennenlernen gerne zu einem Rundgang durch die Praxis ein. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Atemtherapie/Entspannungstherapie • Das Lungenmobil • Jacobson Bewegungstherapie • Fitnesstrainer • AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology • FBL, Klein-Vogelbach • Mulligan • Sling Domizilbehandlung Ergonomie und Prävention • Arbeitsplatzanalyse • Fit@school • Sturzprävention Herz- Kreislauftherapie • AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology Lymphologische Therapie • Vodder • Bandagieren und Strumpfanmessung Manuelle Therapie • Kaltenborm/Evjenth® • Maitland® • Mc Kenzie • Mulligan • NOI, Neuromobilisation • OMT®svomp Massage • Akupuntur Massage • Bindengewebs-Therapie • Fussreflexzonen-Therapie • Klassische Massage • Manuelle Lymphdrainage • Sportmassage • Triggerpunktbehandlung Medizinische Trainingstherapie (MTT) • AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology • SPT, Sportphysiotherapie • Sling Neurologische Therapie • IBITA, Bobath • PNF, Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation Physikalische Massnahmen • Elektotherapie • Wärme- und Kältetherapie • Ultrashalltherapie Prehabilitation und Rehabilitation Taping • Kinesiotaping • Mc Connell Triggerpunktbehandlung • IMTT, Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt-Therapie Räumlichkeiten • Lift • 6 geschlossene Behandlungsräume • MTT-Raum (Technogym) - Laufband - Leg Press - Velo und Gigervelo - Seilzug - Frei- und Langhanteln - Rudergerät • Dusche Mitgliedschaften: Schweizer Physiotherapie Verband Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilitation Schweizerischer Vereininigung für Orthopädische Manuelle Physiotherapie Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt Therapie The Royal Dutch Society for Physical Therapy Unsere modernen Praxisräume befinden sich in einer neu renovierten, grosszügigen und hellen Praxis inmitten der Stadt Zug beim Bahnhof, an der Gotthardstrasse 16. Kosten Physiotherapie wird im Allgemeinen durch den behandelnden Arzt verordnet und ist durch die Grundversicherung abgedeckt. Die Behandlungskosten werden daher bei vorliegender Verordnung durch alle Schweizer Krankenkassen bis auf einen 10% Selbstbehalt übernommen. Bezahlt die Unfall-, Militär- oder IV-Versicherung entfällt der Selbstbehalt. Sie können selbstverständlich auch als Selbstzahler ohne Verordnung unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Therapieverlauf • Anamnese (Befunderhebung) • Physiotherapeutische Diagnose • Aufstellen Behandlungsplan mit Therapieziel • Behandlung mit retrospektiven Assessments • Schlussanalyse/Erfolgskontrolle Bei Bedarf bieten wir Zwischen- und Abschlussberichte für den behandelnden Arzt. • Gesundheit • Prävention • Rehabilitation • Deutsch • Holländisch • Englisch • Serbokroatisch • Italiänisch

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationMassageManuelle TherapieMedizinische MassageLymphdrainageFitness-Center
CityPhysio

CityPhysio

Gotthardstrasse 16, 6300 Zug
PhysiotherapieRehabilitationMassageManuelle TherapieMedizinische MassageLymphdrainageFitness-Center
CityPhysio - Praxis für Physiotherapie und Rehabilitation

Wir sind medizinische Spezialisten zur Erkennung von körperlichen Funktionsstörungen, zur Verbesserung der Bewegungsabläufe und zur Verminderung von akuten und chronischen Schmerzen. Unser Behandlungsziel ist es, Ihnen Perspektiven zu schaffen, die Lebensqualität zu verbessern und das Wohlbefinden in jedem Alter zu steigern. Als Team sind wir in fast allen Bereichen der Physiotherapie spezialisiert. Wir bieten folgende Therapieformen an: • Atemtherapie/Entspannungstherapie • Beckenbodentherapie • Bewegungstherapie • Ergonomie und Prävention • Herz- Kreislauftherapie • Kinderphysiotherapie • Lymphologische Therapie • Manuelle Therapie • Massage • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Neurologische Therapie • Physikalische Massnahmen • Prehabilitation und Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Taping • Triggerpunktbehandlung • Radiale Stosswellentherapie Therapieformen und -konzepte Wir laden Sie zum Kennenlernen gerne zu einem Rundgang durch die Praxis ein. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Atemtherapie/Entspannungstherapie • Das Lungenmobil • Jacobson Bewegungstherapie • Fitnesstrainer • AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology • FBL, Klein-Vogelbach • Mulligan • Sling Domizilbehandlung Ergonomie und Prävention • Arbeitsplatzanalyse • Fit@school • Sturzprävention Herz- Kreislauftherapie • AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology Lymphologische Therapie • Vodder • Bandagieren und Strumpfanmessung Manuelle Therapie • Kaltenborm/Evjenth® • Maitland® • Mc Kenzie • Mulligan • NOI, Neuromobilisation • OMT®svomp Massage • Akupuntur Massage • Bindengewebs-Therapie • Fussreflexzonen-Therapie • Klassische Massage • Manuelle Lymphdrainage • Sportmassage • Triggerpunktbehandlung Medizinische Trainingstherapie (MTT) • AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology • SPT, Sportphysiotherapie • Sling Neurologische Therapie • IBITA, Bobath • PNF, Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation Physikalische Massnahmen • Elektotherapie • Wärme- und Kältetherapie • Ultrashalltherapie Prehabilitation und Rehabilitation Taping • Kinesiotaping • Mc Connell Triggerpunktbehandlung • IMTT, Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt-Therapie Räumlichkeiten • Lift • 6 geschlossene Behandlungsräume • MTT-Raum (Technogym) - Laufband - Leg Press - Velo und Gigervelo - Seilzug - Frei- und Langhanteln - Rudergerät • Dusche Mitgliedschaften: Schweizer Physiotherapie Verband Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilitation Schweizerischer Vereininigung für Orthopädische Manuelle Physiotherapie Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt Therapie The Royal Dutch Society for Physical Therapy Unsere modernen Praxisräume befinden sich in einer neu renovierten, grosszügigen und hellen Praxis inmitten der Stadt Zug beim Bahnhof, an der Gotthardstrasse 16. Kosten Physiotherapie wird im Allgemeinen durch den behandelnden Arzt verordnet und ist durch die Grundversicherung abgedeckt. Die Behandlungskosten werden daher bei vorliegender Verordnung durch alle Schweizer Krankenkassen bis auf einen 10% Selbstbehalt übernommen. Bezahlt die Unfall-, Militär- oder IV-Versicherung entfällt der Selbstbehalt. Sie können selbstverständlich auch als Selbstzahler ohne Verordnung unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Therapieverlauf • Anamnese (Befunderhebung) • Physiotherapeutische Diagnose • Aufstellen Behandlungsplan mit Therapieziel • Behandlung mit retrospektiven Assessments • Schlussanalyse/Erfolgskontrolle Bei Bedarf bieten wir Zwischen- und Abschlussberichte für den behandelnden Arzt. • Gesundheit • Prävention • Rehabilitation • Deutsch • Holländisch • Englisch • Serbokroatisch • Italiänisch

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 12:15 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Physio-VITAL AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physio-VITAL AG

Thomas-Bornhauser-Strasse 3, 8570 Weinfelden
Ein herzliches und vitales Willkommen!

Dank sehr gut geschulter, motivierter Therapeuten erhalten Sie bei uns verschiedenste Therapie-Formen - alle mit einem Zweck: die Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Wir freuen uns auf Sie. Das Team von Physio-Vital AG – sehr gut ausgebildete Therapeuten. Legen Sie Ihre Gesundheit in ihre Hände: Anne Kollmann Dipl. Physiotherapeutin Geschäftsführerin • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Triggerpunkttherapie • Kinesiotape/ Leukotape • Dry Needling • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Ostheopatische Cranio-Sacrale Techniken (MOT) • Viszerofasziale Osteopathie • Shiatsu / Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Lucia Delhaas Dipl. Physiotherapeutin Stellvertretende Geschäftsführerin • Manuelle Therapie • Triggerpunkttherapie • Osteopathische Cranio-Sacrale Techniken (MOT) • Viszerofasziale Osteopathie • Kinesiotape/ Leukotape Tanja Scherer Dipl. Physiotherapeutin, Bachelor of Science (B.Sc.) • Manuelle Therapie • Sportphysiotherapie • Kinesiotape/ Leukotape • Triggerpunkttherapie Christine Weiner Dipl. Physiotherapeutin • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Fasziendistorsionsmodell (FDM) • Osteopathische Cranio-Sacrale Techniken • Kinesiotape/ Leukotape Ingmar Vocke Dipl. Physiotherapeut, Bachelor of Arts (B.A.) Sportwissenschaften • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie Franziska Sonntag Dipl. Physiotherapeutin • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Kinesiotape/ Leukotape • Sportphysiotherapie • Bobath Therapie • Ostheopatische Cranio-Sacrale Techniken (MOT) Nicolas Landis Dipl. Physiotherapeut • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie • Leukotapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieMassageLymphdrainageOsteopathieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Physio-VITAL AG

Physio-VITAL AG

Thomas-Bornhauser-Strasse 3, 8570 Weinfelden
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieMassageLymphdrainageOsteopathieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Ein herzliches und vitales Willkommen!

Dank sehr gut geschulter, motivierter Therapeuten erhalten Sie bei uns verschiedenste Therapie-Formen - alle mit einem Zweck: die Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Wir freuen uns auf Sie. Das Team von Physio-Vital AG – sehr gut ausgebildete Therapeuten. Legen Sie Ihre Gesundheit in ihre Hände: Anne Kollmann Dipl. Physiotherapeutin Geschäftsführerin • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Triggerpunkttherapie • Kinesiotape/ Leukotape • Dry Needling • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Ostheopatische Cranio-Sacrale Techniken (MOT) • Viszerofasziale Osteopathie • Shiatsu / Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Lucia Delhaas Dipl. Physiotherapeutin Stellvertretende Geschäftsführerin • Manuelle Therapie • Triggerpunkttherapie • Osteopathische Cranio-Sacrale Techniken (MOT) • Viszerofasziale Osteopathie • Kinesiotape/ Leukotape Tanja Scherer Dipl. Physiotherapeutin, Bachelor of Science (B.Sc.) • Manuelle Therapie • Sportphysiotherapie • Kinesiotape/ Leukotape • Triggerpunkttherapie Christine Weiner Dipl. Physiotherapeutin • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Fasziendistorsionsmodell (FDM) • Osteopathische Cranio-Sacrale Techniken • Kinesiotape/ Leukotape Ingmar Vocke Dipl. Physiotherapeut, Bachelor of Arts (B.A.) Sportwissenschaften • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie Franziska Sonntag Dipl. Physiotherapeutin • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Kinesiotape/ Leukotape • Sportphysiotherapie • Bobath Therapie • Ostheopatische Cranio-Sacrale Techniken (MOT) Nicolas Landis Dipl. Physiotherapeut • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie • Leukotapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Physiotherapie in Deutschschweiz (Region)

: 4197 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Physiotherapie Seen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Seen AG

Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen Kleingeräten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, Therabänder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, Bänder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine Lebensqualität erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des Säuglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder Unfälle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, Knicksenkfüsse, Haltungsschwäche, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, Orthopädische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder Kompressionsstrümpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergänzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklärt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien • Ultraschall • Laser • Wärmepackungen • Klassische Massagen

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageManuelle TherapieKinder- und JugendtherapieRehabilitationBeckenbodentrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Physiotherapie Seen AG

Physiotherapie Seen AG

Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageManuelle TherapieKinder- und JugendtherapieRehabilitationBeckenbodentrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen Kleingeräten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, Therabänder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, Bänder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine Lebensqualität erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des Säuglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder Unfälle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, Knicksenkfüsse, Haltungsschwäche, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, Orthopädische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder Kompressionsstrümpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergänzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklärt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien • Ultraschall • Laser • Wärmepackungen • Klassische Massagen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 20:30 Uhr
Physiotherapie Panta Rhei
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Panta Rhei

Tramweg 2, 4144 Arlesheim
WILLKOMMEN IN DER PHYSIOTHERAPIE PANTA RHEI ARLESHEIM

Herzlich willkommen bei Panta Rhei Basel, Ihrer Physiotherapiepraxis! Unser Hauptanliegen ist es, Ihre Genesung zu fördern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Wir sind Nico Martens und Felix Wirwall, ehemalige Kollegen in der renommierten Physiotherapiepraxis Schmeitzky in Basel. 2020 haben wir die langjährige Praxis von Christian Nigg und Ruth Schweizer in Arlesheim übernommen und sind stolz darauf, den hohen Standard auch in Basel fortzuführen. Unser breites Leistungsspektrum umfasst klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, Triggerpunkttherapie, Dry Needling, klassische medizinische Massage, Kinesio Taping, Elektrotherapie, Bobath-Therapie, Medical Flossing und Hausbesuche. Wir bieten individuelle Behandlungen an, um Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und Ihnen eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit umfangreichem Fachwissen zur Seite. Besuchen Sie uns gerne in der Malzgasse 14 in Basel oder kontaktieren Sie uns für Hausbesuche und weitere Informationen. Wir sind darauf spezialisiert, Ihnen zu helfen und freuen uns darauf, Sie unterstützen zu können! Panta Rhei Basel - Ihre erste Wahl für erstklassige Physiotherapie.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieSport- und BewegungsmedizinLymphdrainageMedizinische MassageRehabilitationMassageÄrzte
Physiotherapie Panta Rhei

Physiotherapie Panta Rhei

Tramweg 2, 4144 Arlesheim
PhysiotherapieManuelle TherapieSport- und BewegungsmedizinLymphdrainageMedizinische MassageRehabilitationMassageÄrzte
WILLKOMMEN IN DER PHYSIOTHERAPIE PANTA RHEI ARLESHEIM

Herzlich willkommen bei Panta Rhei Basel, Ihrer Physiotherapiepraxis! Unser Hauptanliegen ist es, Ihre Genesung zu fördern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Wir sind Nico Martens und Felix Wirwall, ehemalige Kollegen in der renommierten Physiotherapiepraxis Schmeitzky in Basel. 2020 haben wir die langjährige Praxis von Christian Nigg und Ruth Schweizer in Arlesheim übernommen und sind stolz darauf, den hohen Standard auch in Basel fortzuführen. Unser breites Leistungsspektrum umfasst klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, Triggerpunkttherapie, Dry Needling, klassische medizinische Massage, Kinesio Taping, Elektrotherapie, Bobath-Therapie, Medical Flossing und Hausbesuche. Wir bieten individuelle Behandlungen an, um Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und Ihnen eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit umfangreichem Fachwissen zur Seite. Besuchen Sie uns gerne in der Malzgasse 14 in Basel oder kontaktieren Sie uns für Hausbesuche und weitere Informationen. Wir sind darauf spezialisiert, Ihnen zu helfen und freuen uns darauf, Sie unterstützen zu können! Panta Rhei Basel - Ihre erste Wahl für erstklassige Physiotherapie.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 20:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen
Die beste Behandlung durch erfahrene Hände

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopädischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des Rückens oder auch Gelenksersatz in Hüfte oder Knie dazu. Häufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden Tätigkeiten häufig orthopädische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der Aktivität unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan , v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene Trainingspläne überprüft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusätzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, Orthopädie und Hausärzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewährleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageLymphdrainageManuelle TherapieBewegungsschuleCoaching
OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen
PhysiotherapieMassageLymphdrainageManuelle TherapieBewegungsschuleCoaching
Die beste Behandlung durch erfahrene Hände

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopädischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des Rückens oder auch Gelenksersatz in Hüfte oder Knie dazu. Häufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden Tätigkeiten häufig orthopädische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der Aktivität unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan , v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene Trainingspläne überprüft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusätzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, Orthopädie und Hausärzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewährleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Physiotherapie Mutschellen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Mutschellen

Bahnhofstrasse 4, 8965 Berikon
Ihr Spezialist für Physiotherapie

Unsere qualifizierten Physiotherapeuten behandeln Beschwerden am Bewegungsapparat. Dies können zum Beispiel sämtliche Arten von Sportverletzungen, akute oder chronische Rückenbeschwerden und rheumatische Beschwerden sein. Zusätzlich begleiten wir unsere Patienten in der Rehabilitation nach einer Operation. Unsere Behandlungen sind unter Anderem: • Manuelle Therapie • Aktive und passive Bewegungstherapie • Wärmepackungen • Dry Needling • Triggerpunkttherapie • Lymphdrainage • Sportmassage • Medizinische Trainings Therapie (MTT) • Hausbesuche • Mulligan-Therapie Selbstverständlich behandeln wir auch ohne ärztliche Verordnung. Die Kosten sind dann selber zu tragen. Wir betreuen ebenfalls Sportmannschaften: • FC Mutschellen, • HC Berikon • Basketballverein BCKSM) Gerne werden Gutscheine für Massagen oder Trainingsabos ausgestellt. Unsere Grundsätze: • Vertrauensvolle Zusammenarbeit • Massgeschneiderte Lösungen In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung. Unser Ziel ist es, für jeden Kunden die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen. Überzeugen Sie sich von unserem grossen Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Besprechungstermin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen. • Holländisch

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainage
Physiotherapie Mutschellen

Physiotherapie Mutschellen

Bahnhofstrasse 4, 8965 Berikon
PhysiotherapieLymphdrainage
Ihr Spezialist für Physiotherapie

Unsere qualifizierten Physiotherapeuten behandeln Beschwerden am Bewegungsapparat. Dies können zum Beispiel sämtliche Arten von Sportverletzungen, akute oder chronische Rückenbeschwerden und rheumatische Beschwerden sein. Zusätzlich begleiten wir unsere Patienten in der Rehabilitation nach einer Operation. Unsere Behandlungen sind unter Anderem: • Manuelle Therapie • Aktive und passive Bewegungstherapie • Wärmepackungen • Dry Needling • Triggerpunkttherapie • Lymphdrainage • Sportmassage • Medizinische Trainings Therapie (MTT) • Hausbesuche • Mulligan-Therapie Selbstverständlich behandeln wir auch ohne ärztliche Verordnung. Die Kosten sind dann selber zu tragen. Wir betreuen ebenfalls Sportmannschaften: • FC Mutschellen, • HC Berikon • Basketballverein BCKSM) Gerne werden Gutscheine für Massagen oder Trainingsabos ausgestellt. Unsere Grundsätze: • Vertrauensvolle Zusammenarbeit • Massgeschneiderte Lösungen In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung. Unser Ziel ist es, für jeden Kunden die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen. Überzeugen Sie sich von unserem grossen Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Besprechungstermin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen. • Holländisch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 13:00 Uhr
Physiotherapie Kloten GmbH
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten GmbH

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 13:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:15 Uhr
CityPhysio

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

CityPhysio

Gotthardstrasse 16, 6300 Zug
CityPhysio - Praxis für Physiotherapie und Rehabilitation

Wir sind medizinische Spezialisten zur Erkennung von körperlichen Funktionsstörungen, zur Verbesserung der Bewegungsabläufe und zur Verminderung von akuten und chronischen Schmerzen. Unser Behandlungsziel ist es, Ihnen Perspektiven zu schaffen, die Lebensqualität zu verbessern und das Wohlbefinden in jedem Alter zu steigern. Als Team sind wir in fast allen Bereichen der Physiotherapie spezialisiert. Wir bieten folgende Therapieformen an: • Atemtherapie/Entspannungstherapie • Beckenbodentherapie • Bewegungstherapie • Ergonomie und Prävention • Herz- Kreislauftherapie • Kinderphysiotherapie • Lymphologische Therapie • Manuelle Therapie • Massage • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Neurologische Therapie • Physikalische Massnahmen • Prehabilitation und Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Taping • Triggerpunktbehandlung • Radiale Stosswellentherapie Therapieformen und -konzepte Wir laden Sie zum Kennenlernen gerne zu einem Rundgang durch die Praxis ein. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Atemtherapie/Entspannungstherapie • Das Lungenmobil • Jacobson Bewegungstherapie • Fitnesstrainer • AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology • FBL, Klein-Vogelbach • Mulligan • Sling Domizilbehandlung Ergonomie und Prävention • Arbeitsplatzanalyse • Fit@school • Sturzprävention Herz- Kreislauftherapie • AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology Lymphologische Therapie • Vodder • Bandagieren und Strumpfanmessung Manuelle Therapie • Kaltenborm/Evjenth® • Maitland® • Mc Kenzie • Mulligan • NOI, Neuromobilisation • OMT®svomp Massage • Akupuntur Massage • Bindengewebs-Therapie • Fussreflexzonen-Therapie • Klassische Massage • Manuelle Lymphdrainage • Sportmassage • Triggerpunktbehandlung Medizinische Trainingstherapie (MTT) • AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology • SPT, Sportphysiotherapie • Sling Neurologische Therapie • IBITA, Bobath • PNF, Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation Physikalische Massnahmen • Elektotherapie • Wärme- und Kältetherapie • Ultrashalltherapie Prehabilitation und Rehabilitation Taping • Kinesiotaping • Mc Connell Triggerpunktbehandlung • IMTT, Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt-Therapie Räumlichkeiten • Lift • 6 geschlossene Behandlungsräume • MTT-Raum (Technogym) - Laufband - Leg Press - Velo und Gigervelo - Seilzug - Frei- und Langhanteln - Rudergerät • Dusche Mitgliedschaften: Schweizer Physiotherapie Verband Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilitation Schweizerischer Vereininigung für Orthopädische Manuelle Physiotherapie Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt Therapie The Royal Dutch Society for Physical Therapy Unsere modernen Praxisräume befinden sich in einer neu renovierten, grosszügigen und hellen Praxis inmitten der Stadt Zug beim Bahnhof, an der Gotthardstrasse 16. Kosten Physiotherapie wird im Allgemeinen durch den behandelnden Arzt verordnet und ist durch die Grundversicherung abgedeckt. Die Behandlungskosten werden daher bei vorliegender Verordnung durch alle Schweizer Krankenkassen bis auf einen 10% Selbstbehalt übernommen. Bezahlt die Unfall-, Militär- oder IV-Versicherung entfällt der Selbstbehalt. Sie können selbstverständlich auch als Selbstzahler ohne Verordnung unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Therapieverlauf • Anamnese (Befunderhebung) • Physiotherapeutische Diagnose • Aufstellen Behandlungsplan mit Therapieziel • Behandlung mit retrospektiven Assessments • Schlussanalyse/Erfolgskontrolle Bei Bedarf bieten wir Zwischen- und Abschlussberichte für den behandelnden Arzt. • Gesundheit • Prävention • Rehabilitation • Deutsch • Holländisch • Englisch • Serbokroatisch • Italiänisch

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationMassageManuelle TherapieMedizinische MassageLymphdrainageFitness-Center
CityPhysio

CityPhysio

Gotthardstrasse 16, 6300 Zug
PhysiotherapieRehabilitationMassageManuelle TherapieMedizinische MassageLymphdrainageFitness-Center
CityPhysio - Praxis für Physiotherapie und Rehabilitation

Wir sind medizinische Spezialisten zur Erkennung von körperlichen Funktionsstörungen, zur Verbesserung der Bewegungsabläufe und zur Verminderung von akuten und chronischen Schmerzen. Unser Behandlungsziel ist es, Ihnen Perspektiven zu schaffen, die Lebensqualität zu verbessern und das Wohlbefinden in jedem Alter zu steigern. Als Team sind wir in fast allen Bereichen der Physiotherapie spezialisiert. Wir bieten folgende Therapieformen an: • Atemtherapie/Entspannungstherapie • Beckenbodentherapie • Bewegungstherapie • Ergonomie und Prävention • Herz- Kreislauftherapie • Kinderphysiotherapie • Lymphologische Therapie • Manuelle Therapie • Massage • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Neurologische Therapie • Physikalische Massnahmen • Prehabilitation und Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Taping • Triggerpunktbehandlung • Radiale Stosswellentherapie Therapieformen und -konzepte Wir laden Sie zum Kennenlernen gerne zu einem Rundgang durch die Praxis ein. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Atemtherapie/Entspannungstherapie • Das Lungenmobil • Jacobson Bewegungstherapie • Fitnesstrainer • AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology • FBL, Klein-Vogelbach • Mulligan • Sling Domizilbehandlung Ergonomie und Prävention • Arbeitsplatzanalyse • Fit@school • Sturzprävention Herz- Kreislauftherapie • AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology Lymphologische Therapie • Vodder • Bandagieren und Strumpfanmessung Manuelle Therapie • Kaltenborm/Evjenth® • Maitland® • Mc Kenzie • Mulligan • NOI, Neuromobilisation • OMT®svomp Massage • Akupuntur Massage • Bindengewebs-Therapie • Fussreflexzonen-Therapie • Klassische Massage • Manuelle Lymphdrainage • Sportmassage • Triggerpunktbehandlung Medizinische Trainingstherapie (MTT) • AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology • SPT, Sportphysiotherapie • Sling Neurologische Therapie • IBITA, Bobath • PNF, Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation Physikalische Massnahmen • Elektotherapie • Wärme- und Kältetherapie • Ultrashalltherapie Prehabilitation und Rehabilitation Taping • Kinesiotaping • Mc Connell Triggerpunktbehandlung • IMTT, Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt-Therapie Räumlichkeiten • Lift • 6 geschlossene Behandlungsräume • MTT-Raum (Technogym) - Laufband - Leg Press - Velo und Gigervelo - Seilzug - Frei- und Langhanteln - Rudergerät • Dusche Mitgliedschaften: Schweizer Physiotherapie Verband Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilitation Schweizerischer Vereininigung für Orthopädische Manuelle Physiotherapie Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt Therapie The Royal Dutch Society for Physical Therapy Unsere modernen Praxisräume befinden sich in einer neu renovierten, grosszügigen und hellen Praxis inmitten der Stadt Zug beim Bahnhof, an der Gotthardstrasse 16. Kosten Physiotherapie wird im Allgemeinen durch den behandelnden Arzt verordnet und ist durch die Grundversicherung abgedeckt. Die Behandlungskosten werden daher bei vorliegender Verordnung durch alle Schweizer Krankenkassen bis auf einen 10% Selbstbehalt übernommen. Bezahlt die Unfall-, Militär- oder IV-Versicherung entfällt der Selbstbehalt. Sie können selbstverständlich auch als Selbstzahler ohne Verordnung unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Therapieverlauf • Anamnese (Befunderhebung) • Physiotherapeutische Diagnose • Aufstellen Behandlungsplan mit Therapieziel • Behandlung mit retrospektiven Assessments • Schlussanalyse/Erfolgskontrolle Bei Bedarf bieten wir Zwischen- und Abschlussberichte für den behandelnden Arzt. • Gesundheit • Prävention • Rehabilitation • Deutsch • Holländisch • Englisch • Serbokroatisch • Italiänisch

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 12:15 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Physio-VITAL AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physio-VITAL AG

Thomas-Bornhauser-Strasse 3, 8570 Weinfelden
Ein herzliches und vitales Willkommen!

Dank sehr gut geschulter, motivierter Therapeuten erhalten Sie bei uns verschiedenste Therapie-Formen - alle mit einem Zweck: die Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Wir freuen uns auf Sie. Das Team von Physio-Vital AG – sehr gut ausgebildete Therapeuten. Legen Sie Ihre Gesundheit in ihre Hände: Anne Kollmann Dipl. Physiotherapeutin Geschäftsführerin • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Triggerpunkttherapie • Kinesiotape/ Leukotape • Dry Needling • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Ostheopatische Cranio-Sacrale Techniken (MOT) • Viszerofasziale Osteopathie • Shiatsu / Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Lucia Delhaas Dipl. Physiotherapeutin Stellvertretende Geschäftsführerin • Manuelle Therapie • Triggerpunkttherapie • Osteopathische Cranio-Sacrale Techniken (MOT) • Viszerofasziale Osteopathie • Kinesiotape/ Leukotape Tanja Scherer Dipl. Physiotherapeutin, Bachelor of Science (B.Sc.) • Manuelle Therapie • Sportphysiotherapie • Kinesiotape/ Leukotape • Triggerpunkttherapie Christine Weiner Dipl. Physiotherapeutin • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Fasziendistorsionsmodell (FDM) • Osteopathische Cranio-Sacrale Techniken • Kinesiotape/ Leukotape Ingmar Vocke Dipl. Physiotherapeut, Bachelor of Arts (B.A.) Sportwissenschaften • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie Franziska Sonntag Dipl. Physiotherapeutin • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Kinesiotape/ Leukotape • Sportphysiotherapie • Bobath Therapie • Ostheopatische Cranio-Sacrale Techniken (MOT) Nicolas Landis Dipl. Physiotherapeut • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie • Leukotapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieMassageLymphdrainageOsteopathieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Physio-VITAL AG

Physio-VITAL AG

Thomas-Bornhauser-Strasse 3, 8570 Weinfelden
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieMassageLymphdrainageOsteopathieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Ein herzliches und vitales Willkommen!

Dank sehr gut geschulter, motivierter Therapeuten erhalten Sie bei uns verschiedenste Therapie-Formen - alle mit einem Zweck: die Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Wir freuen uns auf Sie. Das Team von Physio-Vital AG – sehr gut ausgebildete Therapeuten. Legen Sie Ihre Gesundheit in ihre Hände: Anne Kollmann Dipl. Physiotherapeutin Geschäftsführerin • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Triggerpunkttherapie • Kinesiotape/ Leukotape • Dry Needling • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Ostheopatische Cranio-Sacrale Techniken (MOT) • Viszerofasziale Osteopathie • Shiatsu / Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Lucia Delhaas Dipl. Physiotherapeutin Stellvertretende Geschäftsführerin • Manuelle Therapie • Triggerpunkttherapie • Osteopathische Cranio-Sacrale Techniken (MOT) • Viszerofasziale Osteopathie • Kinesiotape/ Leukotape Tanja Scherer Dipl. Physiotherapeutin, Bachelor of Science (B.Sc.) • Manuelle Therapie • Sportphysiotherapie • Kinesiotape/ Leukotape • Triggerpunkttherapie Christine Weiner Dipl. Physiotherapeutin • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Fasziendistorsionsmodell (FDM) • Osteopathische Cranio-Sacrale Techniken • Kinesiotape/ Leukotape Ingmar Vocke Dipl. Physiotherapeut, Bachelor of Arts (B.A.) Sportwissenschaften • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie Franziska Sonntag Dipl. Physiotherapeutin • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Kinesiotape/ Leukotape • Sportphysiotherapie • Bobath Therapie • Ostheopatische Cranio-Sacrale Techniken (MOT) Nicolas Landis Dipl. Physiotherapeut • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie • Leukotapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung