Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Psychiatrie in Espace Mittelland (Region)

: 840 EintrÀge
 Geöffnet bis 16:30
Spitex Grenchen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Grenchen

Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause fĂŒr Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind ĂŒber 65 Jahre alt, selbstverstĂ€ndlich sind wir aber auch fĂŒr junge Menschen und Personen im erwerbstĂ€tigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnĂŒtzigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tĂ€tig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur VerfĂŒgung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher EinschrĂ€nkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder frĂŒher von einem stationĂ€ren Aufenthalt nach Hause zurĂŒckkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die SelbstĂ€ndigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergĂ€nzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnĂŒtzige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. GemĂ€ss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und FĂŒrsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnĂŒtzige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen GrĂŒnden nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewĂ€hrleistet sind, wenn betreuende Angehörige ĂŒberfordert sind oder wenn die stationĂ€re Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind • AbklĂ€rung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) • Beratung in Gesundheitsfragen, PrĂ€vention und Betreuung • Hauswirtschaft (UnterstĂŒtzug im Haushalt) • Mahlzeitendienst • Dienstleistungen ergĂ€nzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer EinsĂ€tze Unsere Dienstleistungen bieten wir tĂ€glich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt. WĂŒnsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berĂŒcksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

PremiumPremium Eintrag
Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste‱Krankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Grenchen

Spitex Grenchen

Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste‱Krankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause fĂŒr Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind ĂŒber 65 Jahre alt, selbstverstĂ€ndlich sind wir aber auch fĂŒr junge Menschen und Personen im erwerbstĂ€tigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnĂŒtzigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tĂ€tig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur VerfĂŒgung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher EinschrĂ€nkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder frĂŒher von einem stationĂ€ren Aufenthalt nach Hause zurĂŒckkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die SelbstĂ€ndigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergĂ€nzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnĂŒtzige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. GemĂ€ss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und FĂŒrsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnĂŒtzige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen GrĂŒnden nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewĂ€hrleistet sind, wenn betreuende Angehörige ĂŒberfordert sind oder wenn die stationĂ€re Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind • AbklĂ€rung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) • Beratung in Gesundheitsfragen, PrĂ€vention und Betreuung • Hauswirtschaft (UnterstĂŒtzug im Haushalt) • Mahlzeitendienst • Dienstleistungen ergĂ€nzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer EinsĂ€tze Unsere Dienstleistungen bieten wir tĂ€glich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt. WĂŒnsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berĂŒcksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:30
 Geöffnet bis 16:30
SPITEX Lotzwil und Umgebung
Noch keine Bewertungen

SPITEX Lotzwil und Umgebung

Obergasse 9, 4932 Lotzwil
SPITEX Lotzwil und Umgebung

Zum Einzugsgebiet der SPITEX Lotzwil und Umgebung gehören die Gemeinden Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg , Leimiswil, Kleindietwil und RĂŒtschelen. Angebot Die SPITEX Lotzwil und Umgebung deckt die Dörfer Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg, Leimiswil, Kleindietwil und RĂŒtschelen ab. In diesen Gemeinden wohnen rund 7`487 Einwohnerinnen und Einwohner. Zu unserem Klientenkreis zĂ€hlen derzeit (Stand Ende 2023) 218 Frauen und MĂ€nner. Gerne sind wir auch fĂŒr Sie da. Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage? Einen speziellen Wunsch? Oder benötigen Sie grundsĂ€tzliche Informationen zu unserem Angebot? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns auf verschiedenen Wegen: Telefon 062 922 18 60 E-Mail info@spitexlotzwil.ch Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten im BĂŒro: Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr Hauswirtschaft Trotz EinschrĂ€nkung in einem sauberen Zuhause wohnen und leben Wer durch Krankheit oder Behinderung eingeschrĂ€nkt ist in der Lebens- und Alltagsgestaltung, der benötigt zusĂ€tzliche Hilfe bei der HaushaltfĂŒhrung. Wir von der SPITEX Lotzwil und Umgebung kĂŒmmern uns regelmĂ€ssig um Ihren Haushalt, damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohl und geborgen fĂŒhlen. Was beinhalten unsere Leistungen fĂŒr Sie? • Wochenkehr • staubsaugen • einkaufen • WĂ€schepflege • Beratung in der HaushaltfĂŒhrung • Pflanzenpflege • Tierpflege • Haushalt organisieren Mahlzeitendienst Jeden Tag gesund essen – der Mahlzeiten-Dienst der SPITEX Lotzwil und Umgebung Sieben Tage pro Woche und an 365 Tagen im Jahr bieten wir Ihnen eine warme Mahlzeit an. Sie haben auch die Möglichkeit, halbe Portionen zu bestellen. Ein Wochenplan mit den MenĂŒs informiert Sie, wann welche Speisen angeboten werden. Weitere Informationen können Sie unter www.spitexlotzwil.ch einsehen. Neben dem TagesmenĂŒ mit Fleisch haben Sie die Wahl zwischen DiĂ€t und vegetarischen Gerichten. Vegan: Auf Anfrage. Es ist selbstverstĂ€ndlich Ihnen ĂŒberlassen, ob Sie tĂ€glich von unserem Angebot Gebrauch machen oder nur an bestimmten Tagen. Sie bestimmen, wie oft Sie die Mahlzeiten beziehen möchten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Lieferung Die Anlieferung bei Ihnen zu Hause findet tĂ€glich zwischen 11.00 bis ca. 12.30 Uhr statt. Die Lieferung erfolgt im Austausch mit leeren Boxen. Speisereste können aus hygienischen GrĂŒnden nicht zurĂŒckgenommen werden. Das FrĂŒhstĂŒck liefern wir Ihnen bereits am Vortag aus.

PremiumPremium Eintrag
Spitex‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste‱Kranken- und Hauspflegeverein
SPITEX Lotzwil und Umgebung

SPITEX Lotzwil und Umgebung

Obergasse 9, 4932 Lotzwil
Spitex‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste‱Kranken- und Hauspflegeverein
SPITEX Lotzwil und Umgebung

Zum Einzugsgebiet der SPITEX Lotzwil und Umgebung gehören die Gemeinden Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg , Leimiswil, Kleindietwil und RĂŒtschelen. Angebot Die SPITEX Lotzwil und Umgebung deckt die Dörfer Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg, Leimiswil, Kleindietwil und RĂŒtschelen ab. In diesen Gemeinden wohnen rund 7`487 Einwohnerinnen und Einwohner. Zu unserem Klientenkreis zĂ€hlen derzeit (Stand Ende 2023) 218 Frauen und MĂ€nner. Gerne sind wir auch fĂŒr Sie da. Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage? Einen speziellen Wunsch? Oder benötigen Sie grundsĂ€tzliche Informationen zu unserem Angebot? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns auf verschiedenen Wegen: Telefon 062 922 18 60 E-Mail info@spitexlotzwil.ch Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten im BĂŒro: Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr Hauswirtschaft Trotz EinschrĂ€nkung in einem sauberen Zuhause wohnen und leben Wer durch Krankheit oder Behinderung eingeschrĂ€nkt ist in der Lebens- und Alltagsgestaltung, der benötigt zusĂ€tzliche Hilfe bei der HaushaltfĂŒhrung. Wir von der SPITEX Lotzwil und Umgebung kĂŒmmern uns regelmĂ€ssig um Ihren Haushalt, damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohl und geborgen fĂŒhlen. Was beinhalten unsere Leistungen fĂŒr Sie? • Wochenkehr • staubsaugen • einkaufen • WĂ€schepflege • Beratung in der HaushaltfĂŒhrung • Pflanzenpflege • Tierpflege • Haushalt organisieren Mahlzeitendienst Jeden Tag gesund essen – der Mahlzeiten-Dienst der SPITEX Lotzwil und Umgebung Sieben Tage pro Woche und an 365 Tagen im Jahr bieten wir Ihnen eine warme Mahlzeit an. Sie haben auch die Möglichkeit, halbe Portionen zu bestellen. Ein Wochenplan mit den MenĂŒs informiert Sie, wann welche Speisen angeboten werden. Weitere Informationen können Sie unter www.spitexlotzwil.ch einsehen. Neben dem TagesmenĂŒ mit Fleisch haben Sie die Wahl zwischen DiĂ€t und vegetarischen Gerichten. Vegan: Auf Anfrage. Es ist selbstverstĂ€ndlich Ihnen ĂŒberlassen, ob Sie tĂ€glich von unserem Angebot Gebrauch machen oder nur an bestimmten Tagen. Sie bestimmen, wie oft Sie die Mahlzeiten beziehen möchten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Lieferung Die Anlieferung bei Ihnen zu Hause findet tĂ€glich zwischen 11.00 bis ca. 12.30 Uhr statt. Die Lieferung erfolgt im Austausch mit leeren Boxen. Speisereste können aus hygienischen GrĂŒnden nicht zurĂŒckgenommen werden. Das FrĂŒhstĂŒck liefern wir Ihnen bereits am Vortag aus.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:30
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Psychiatrie in Espace Mittelland (Region)

: 840 EintrÀge
 Geöffnet bis 16:30
Spitex Grenchen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Grenchen

Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause fĂŒr Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind ĂŒber 65 Jahre alt, selbstverstĂ€ndlich sind wir aber auch fĂŒr junge Menschen und Personen im erwerbstĂ€tigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnĂŒtzigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tĂ€tig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur VerfĂŒgung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher EinschrĂ€nkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder frĂŒher von einem stationĂ€ren Aufenthalt nach Hause zurĂŒckkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die SelbstĂ€ndigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergĂ€nzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnĂŒtzige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. GemĂ€ss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und FĂŒrsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnĂŒtzige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen GrĂŒnden nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewĂ€hrleistet sind, wenn betreuende Angehörige ĂŒberfordert sind oder wenn die stationĂ€re Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind • AbklĂ€rung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) • Beratung in Gesundheitsfragen, PrĂ€vention und Betreuung • Hauswirtschaft (UnterstĂŒtzug im Haushalt) • Mahlzeitendienst • Dienstleistungen ergĂ€nzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer EinsĂ€tze Unsere Dienstleistungen bieten wir tĂ€glich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt. WĂŒnsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berĂŒcksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

PremiumPremium Eintrag
Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste‱Krankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Grenchen

Spitex Grenchen

Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste‱Krankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause fĂŒr Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind ĂŒber 65 Jahre alt, selbstverstĂ€ndlich sind wir aber auch fĂŒr junge Menschen und Personen im erwerbstĂ€tigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnĂŒtzigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tĂ€tig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur VerfĂŒgung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher EinschrĂ€nkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder frĂŒher von einem stationĂ€ren Aufenthalt nach Hause zurĂŒckkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die SelbstĂ€ndigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergĂ€nzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnĂŒtzige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. GemĂ€ss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und FĂŒrsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnĂŒtzige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen GrĂŒnden nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewĂ€hrleistet sind, wenn betreuende Angehörige ĂŒberfordert sind oder wenn die stationĂ€re Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind • AbklĂ€rung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) • Beratung in Gesundheitsfragen, PrĂ€vention und Betreuung • Hauswirtschaft (UnterstĂŒtzug im Haushalt) • Mahlzeitendienst • Dienstleistungen ergĂ€nzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer EinsĂ€tze Unsere Dienstleistungen bieten wir tĂ€glich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt. WĂŒnsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berĂŒcksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:30
 Geöffnet bis 16:30
SPITEX Lotzwil und Umgebung
Noch keine Bewertungen

SPITEX Lotzwil und Umgebung

Obergasse 9, 4932 Lotzwil
SPITEX Lotzwil und Umgebung

Zum Einzugsgebiet der SPITEX Lotzwil und Umgebung gehören die Gemeinden Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg , Leimiswil, Kleindietwil und RĂŒtschelen. Angebot Die SPITEX Lotzwil und Umgebung deckt die Dörfer Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg, Leimiswil, Kleindietwil und RĂŒtschelen ab. In diesen Gemeinden wohnen rund 7`487 Einwohnerinnen und Einwohner. Zu unserem Klientenkreis zĂ€hlen derzeit (Stand Ende 2023) 218 Frauen und MĂ€nner. Gerne sind wir auch fĂŒr Sie da. Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage? Einen speziellen Wunsch? Oder benötigen Sie grundsĂ€tzliche Informationen zu unserem Angebot? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns auf verschiedenen Wegen: Telefon 062 922 18 60 E-Mail info@spitexlotzwil.ch Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten im BĂŒro: Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr Hauswirtschaft Trotz EinschrĂ€nkung in einem sauberen Zuhause wohnen und leben Wer durch Krankheit oder Behinderung eingeschrĂ€nkt ist in der Lebens- und Alltagsgestaltung, der benötigt zusĂ€tzliche Hilfe bei der HaushaltfĂŒhrung. Wir von der SPITEX Lotzwil und Umgebung kĂŒmmern uns regelmĂ€ssig um Ihren Haushalt, damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohl und geborgen fĂŒhlen. Was beinhalten unsere Leistungen fĂŒr Sie? • Wochenkehr • staubsaugen • einkaufen • WĂ€schepflege • Beratung in der HaushaltfĂŒhrung • Pflanzenpflege • Tierpflege • Haushalt organisieren Mahlzeitendienst Jeden Tag gesund essen – der Mahlzeiten-Dienst der SPITEX Lotzwil und Umgebung Sieben Tage pro Woche und an 365 Tagen im Jahr bieten wir Ihnen eine warme Mahlzeit an. Sie haben auch die Möglichkeit, halbe Portionen zu bestellen. Ein Wochenplan mit den MenĂŒs informiert Sie, wann welche Speisen angeboten werden. Weitere Informationen können Sie unter www.spitexlotzwil.ch einsehen. Neben dem TagesmenĂŒ mit Fleisch haben Sie die Wahl zwischen DiĂ€t und vegetarischen Gerichten. Vegan: Auf Anfrage. Es ist selbstverstĂ€ndlich Ihnen ĂŒberlassen, ob Sie tĂ€glich von unserem Angebot Gebrauch machen oder nur an bestimmten Tagen. Sie bestimmen, wie oft Sie die Mahlzeiten beziehen möchten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Lieferung Die Anlieferung bei Ihnen zu Hause findet tĂ€glich zwischen 11.00 bis ca. 12.30 Uhr statt. Die Lieferung erfolgt im Austausch mit leeren Boxen. Speisereste können aus hygienischen GrĂŒnden nicht zurĂŒckgenommen werden. Das FrĂŒhstĂŒck liefern wir Ihnen bereits am Vortag aus.

PremiumPremium Eintrag
Spitex‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste‱Kranken- und Hauspflegeverein
SPITEX Lotzwil und Umgebung

SPITEX Lotzwil und Umgebung

Obergasse 9, 4932 Lotzwil
Spitex‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste‱Kranken- und Hauspflegeverein
SPITEX Lotzwil und Umgebung

Zum Einzugsgebiet der SPITEX Lotzwil und Umgebung gehören die Gemeinden Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg , Leimiswil, Kleindietwil und RĂŒtschelen. Angebot Die SPITEX Lotzwil und Umgebung deckt die Dörfer Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg, Leimiswil, Kleindietwil und RĂŒtschelen ab. In diesen Gemeinden wohnen rund 7`487 Einwohnerinnen und Einwohner. Zu unserem Klientenkreis zĂ€hlen derzeit (Stand Ende 2023) 218 Frauen und MĂ€nner. Gerne sind wir auch fĂŒr Sie da. Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage? Einen speziellen Wunsch? Oder benötigen Sie grundsĂ€tzliche Informationen zu unserem Angebot? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns auf verschiedenen Wegen: Telefon 062 922 18 60 E-Mail info@spitexlotzwil.ch Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten im BĂŒro: Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr Hauswirtschaft Trotz EinschrĂ€nkung in einem sauberen Zuhause wohnen und leben Wer durch Krankheit oder Behinderung eingeschrĂ€nkt ist in der Lebens- und Alltagsgestaltung, der benötigt zusĂ€tzliche Hilfe bei der HaushaltfĂŒhrung. Wir von der SPITEX Lotzwil und Umgebung kĂŒmmern uns regelmĂ€ssig um Ihren Haushalt, damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohl und geborgen fĂŒhlen. Was beinhalten unsere Leistungen fĂŒr Sie? • Wochenkehr • staubsaugen • einkaufen • WĂ€schepflege • Beratung in der HaushaltfĂŒhrung • Pflanzenpflege • Tierpflege • Haushalt organisieren Mahlzeitendienst Jeden Tag gesund essen – der Mahlzeiten-Dienst der SPITEX Lotzwil und Umgebung Sieben Tage pro Woche und an 365 Tagen im Jahr bieten wir Ihnen eine warme Mahlzeit an. Sie haben auch die Möglichkeit, halbe Portionen zu bestellen. Ein Wochenplan mit den MenĂŒs informiert Sie, wann welche Speisen angeboten werden. Weitere Informationen können Sie unter www.spitexlotzwil.ch einsehen. Neben dem TagesmenĂŒ mit Fleisch haben Sie die Wahl zwischen DiĂ€t und vegetarischen Gerichten. Vegan: Auf Anfrage. Es ist selbstverstĂ€ndlich Ihnen ĂŒberlassen, ob Sie tĂ€glich von unserem Angebot Gebrauch machen oder nur an bestimmten Tagen. Sie bestimmen, wie oft Sie die Mahlzeiten beziehen möchten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Lieferung Die Anlieferung bei Ihnen zu Hause findet tĂ€glich zwischen 11.00 bis ca. 12.30 Uhr statt. Die Lieferung erfolgt im Austausch mit leeren Boxen. Speisereste können aus hygienischen GrĂŒnden nicht zurĂŒckgenommen werden. Das FrĂŒhstĂŒck liefern wir Ihnen bereits am Vortag aus.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:30
* WĂŒnscht keine Werbung