Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Psychologie in Espace Mittelland (Region)

: 933 EintrÀge
 Geöffnet bis 8:00 PM
Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Route de Vevey 100, 1807 Blonay

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre SchlafqualitĂ€t nachhaltig verbessern? - Ihre KonzentrationsfĂ€higkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stĂ€rken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf PrĂŒfungen und WettkĂ€mpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natĂŒrliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemĂ€ss den Reglementen der ASCA (Stiftung fĂŒr die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementĂ€ren Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und GerĂ€ten fĂŒr Biofeedback / Neurofeedback und HĂ€mo-Enzephalographie. Meine Leistungen: SchĂŒler, Studenten, Erwachsene, FĂŒhrungskrĂ€fte, Leistungssportler, Schauspieler und SĂ€nger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ă€ltere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen FĂ€higkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts fĂŒr Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner TĂ€tigkeit als Therapeutin bilde ich also zukĂŒnftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjĂ€hrigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich stĂ€ndig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten QualitĂ€t an Bio- und Neurofeedback-Therapien und ProfessionalitĂ€t behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und HyperaktivitĂ€tsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und MigrĂ€ne - Schlafstörungen - Chronisches MĂŒdigkeitssyndrom - PrĂ€menstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - NervositĂ€t und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der HalswirbelsĂ€ule - Schwindel - Bruxismus (ZĂ€hneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven FĂ€higkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - AngstzustĂ€nde und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die AusĂŒbung der Methode betreffen, sondern auch die FĂŒhrung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung ĂŒber das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befĂ€higt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre FĂ€higkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder PĂ€dagogik werden als Vorteil betrachtet.

PremiumPremium Eintrag
Naturheilpraxis‱Biofeedback‱Neurofeedback‱Hypnose‱Kurse‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Route de Vevey 100, 1807 Blonay
Naturheilpraxis‱Biofeedback‱Neurofeedback‱Hypnose‱Kurse‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre SchlafqualitĂ€t nachhaltig verbessern? - Ihre KonzentrationsfĂ€higkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stĂ€rken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf PrĂŒfungen und WettkĂ€mpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natĂŒrliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemĂ€ss den Reglementen der ASCA (Stiftung fĂŒr die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementĂ€ren Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und GerĂ€ten fĂŒr Biofeedback / Neurofeedback und HĂ€mo-Enzephalographie. Meine Leistungen: SchĂŒler, Studenten, Erwachsene, FĂŒhrungskrĂ€fte, Leistungssportler, Schauspieler und SĂ€nger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ă€ltere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen FĂ€higkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts fĂŒr Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner TĂ€tigkeit als Therapeutin bilde ich also zukĂŒnftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjĂ€hrigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich stĂ€ndig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten QualitĂ€t an Bio- und Neurofeedback-Therapien und ProfessionalitĂ€t behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und HyperaktivitĂ€tsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und MigrĂ€ne - Schlafstörungen - Chronisches MĂŒdigkeitssyndrom - PrĂ€menstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - NervositĂ€t und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der HalswirbelsĂ€ule - Schwindel - Bruxismus (ZĂ€hneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven FĂ€higkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - AngstzustĂ€nde und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die AusĂŒbung der Methode betreffen, sondern auch die FĂŒhrung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung ĂŒber das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befĂ€higt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre FĂ€higkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder PĂ€dagogik werden als Vorteil betrachtet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 8:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
Team Change Xperience GmbH
Noch keine Bewertungen

Team Change Xperience GmbH

MĂŒhlestrasse 12, 8864 Reichenburg
Thomas Sutter – GrĂŒnder von Team Change Xperience

Wer bin ich und warum Team-Change-Xperience? Wer sich schon lĂ€nger mit der Organisation von Team-Events und Teamentwicklungs-Programmen beschĂ€ftigt, erinnert sich vielleicht noch an mich. 2004 grĂŒndete ich die Conray AG und verkaufte das Unternehmen 14 Jahre spĂ€ter. Damals in Reichenburg waren wir MarktfĂŒhrer in der Schweiz im Bereich erlebnisorientierter Team-Events und Teambuilding-Programme fĂŒr Firmenkunden. 2009 grĂŒndete ich die Tochtergesellschaft „Conray International“ in Dubai, UAE. Hier lag der Fokus auf praxisorientierten Teamentwicklungs-Programmen. Im gleichen Jahr startete ich auch die Tochtergesellschaft „Conray Intercultural“ in der Schweiz. (Aufgelöst im Jahr 2016) 2017 habe ich die „Lasergame Schweiz GmbH“ in Zofingen aufgebaut. Seit einigen Jahren lĂ€uft die Firma komplett autonom und ich kann mich rein auf die strategische Entwicklung konzentrieren.  Unternehmer mit langjĂ€hriger Erfahrung (mehrere Firmen aufgebaut)  14 Jahre Expertise in erlebnisorientierter Teamentwicklung  Nachdiplomstudium in FĂŒhrungspsychologie (IAP/ZHAW – Institut fĂŒr Angewandte Psychologie ZĂŒrich)  Zertifiziert in Methodik und Didaktik (SVEB 1 und 2)

PremiumPremium Eintrag
Managementberatung‱Prozessmanagement‱Teamentwicklung
Team Change Xperience GmbH

Team Change Xperience GmbH

MĂŒhlestrasse 12, 8864 Reichenburg
Managementberatung‱Prozessmanagement‱Teamentwicklung
Thomas Sutter – GrĂŒnder von Team Change Xperience

Wer bin ich und warum Team-Change-Xperience? Wer sich schon lĂ€nger mit der Organisation von Team-Events und Teamentwicklungs-Programmen beschĂ€ftigt, erinnert sich vielleicht noch an mich. 2004 grĂŒndete ich die Conray AG und verkaufte das Unternehmen 14 Jahre spĂ€ter. Damals in Reichenburg waren wir MarktfĂŒhrer in der Schweiz im Bereich erlebnisorientierter Team-Events und Teambuilding-Programme fĂŒr Firmenkunden. 2009 grĂŒndete ich die Tochtergesellschaft „Conray International“ in Dubai, UAE. Hier lag der Fokus auf praxisorientierten Teamentwicklungs-Programmen. Im gleichen Jahr startete ich auch die Tochtergesellschaft „Conray Intercultural“ in der Schweiz. (Aufgelöst im Jahr 2016) 2017 habe ich die „Lasergame Schweiz GmbH“ in Zofingen aufgebaut. Seit einigen Jahren lĂ€uft die Firma komplett autonom und ich kann mich rein auf die strategische Entwicklung konzentrieren.  Unternehmer mit langjĂ€hriger Erfahrung (mehrere Firmen aufgebaut)  14 Jahre Expertise in erlebnisorientierter Teamentwicklung  Nachdiplomstudium in FĂŒhrungspsychologie (IAP/ZHAW – Institut fĂŒr Angewandte Psychologie ZĂŒrich)  Zertifiziert in Methodik und Didaktik (SVEB 1 und 2)

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geöffnet bis 7:00 PM
Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Via Resgia 12, 7524 Zuoz
Tierkommunikation-Tierenergetik-Numerologie

Ich verhelfe Tierbesitzern zu einer engeren Beziehung zu ihrem Tier und unterstĂŒtze bei Leiden mit verschiedenen Methoden, um die Ursache zu finden. Tierkommunikation Deinem Tier die Stimme zu geben, heisst Dein Tier wirklich zu verstehen! Du sitzt da, schaust Dein Tier an und fragst Dich was ist denn los, könnte es doch nur sprechen. Es fĂŒhlt sich nicht gut an, Deine Verzweiflung und die 1000 Fragen in Deinem Kopf drehen sich im Karussell aber sie bringen Dir keine Lösung! Du sitzt da Deine Angst, Deine Ohnmacht bringen Dich immer weiter in die Hilflosigkeit! Es macht Dich traurig. Die schwere auf Deiner Brust fĂŒhlt sich so erdrĂŒckend an. Das muss nicht sein, weißt Du? Denn es gibt Menschen wie ich, Die das Herz genau fĂŒr Dein Tier und das Tor der Kommunikation öffnen. Um Dir und Deinem Tier die Möglichkeit zu geben euch zu verstehen! Liebevoll und ehrlich zum Wohle eurer Freundschaft ĂŒbermittle ich Dir die Botschaft Deines Tieres. Kannst Du Dir vorstellen, was fĂŒr ein Moment Du erleben wirst, wenn Du die Botschaft Deines Tieres von mir hören wirst. Viele Fragezeichen wie weggeblasen! Du weißt genau, wie Du dann Handeln musst. Du weißt genau, wie Du Dich verhalten musst. Du weißt genau. Wie Du Dein Tier unterstĂŒtzen kannst. -Sei es, weil es Ă€ngstlich ist. -Sei es weil es Traurig ist. -Sei es weil es tatsĂ€chlich ein körperliches Problem hat. -Oder einfach, weil die WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse von dem Tier nicht verstanden werden. Kannst Du Dir vorstellen, was fĂŒr eine Bereicherung Du nach diesem Erfahren haben wirst? Wenn Du Dein Liebling endlich verstehst? Gib Deinem Tier die Stimme, Dein Tier wird Dir unendlich dankbar sein. Tierenergetik Verschaffe deinem Tier eine bessere Gesundheit! Hast Du es satt von Pontius nach Pilatus zu springen, Dich unverstanden zu fĂŒhlen und alles, was Du probiert hast, hilft nicht so richtig? Keiner kann Dir auf das Problem mit Deinem Tier eine Antwort geben. Wird ein Problem gelöst steht schon das nĂ€chste an. Tief in Dir drin spĂŒrst Du es muss noch eine andere Möglichkeit geben, um Deinem Tierfreund zu helfen. Du hast es erkannt! Wenn man das Problem nicht an der Wurzel packt, kann es auch nicht heilen. Alle sprechen von Körper Geist und Seele. Genauso ist es auch bei dem Tier. Alles gehört zusammen. Das bin ich: Verheiratet, Ehefrau, Mama von einem 16-jĂ€hrigen Sohn und Tierbesitzerin, von meiner HĂŒndin und bester Freundin Poppa. Als gelernte Coiffeuse, selbststĂ€ndige, hatte ich 20 Jahre ein eigenes GeschĂ€ft. Schon damals interessierten und liebte ich Tiere und Menschen, deren Beziehungen, Sorgen und Muster. Heute ist meine Leidenschaft, Mensch und Tier zu unterstĂŒtzen, die mehr ĂŒber sich und ihrem Tier erfahren möchten Jetzt Termin buchen !

PremiumPremium Eintrag
Tierkommunikation‱Tierkinesiologie‱Haustiere
Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Via Resgia 12, 7524 Zuoz
Tierkommunikation‱Tierkinesiologie‱Haustiere
Tierkommunikation-Tierenergetik-Numerologie

Ich verhelfe Tierbesitzern zu einer engeren Beziehung zu ihrem Tier und unterstĂŒtze bei Leiden mit verschiedenen Methoden, um die Ursache zu finden. Tierkommunikation Deinem Tier die Stimme zu geben, heisst Dein Tier wirklich zu verstehen! Du sitzt da, schaust Dein Tier an und fragst Dich was ist denn los, könnte es doch nur sprechen. Es fĂŒhlt sich nicht gut an, Deine Verzweiflung und die 1000 Fragen in Deinem Kopf drehen sich im Karussell aber sie bringen Dir keine Lösung! Du sitzt da Deine Angst, Deine Ohnmacht bringen Dich immer weiter in die Hilflosigkeit! Es macht Dich traurig. Die schwere auf Deiner Brust fĂŒhlt sich so erdrĂŒckend an. Das muss nicht sein, weißt Du? Denn es gibt Menschen wie ich, Die das Herz genau fĂŒr Dein Tier und das Tor der Kommunikation öffnen. Um Dir und Deinem Tier die Möglichkeit zu geben euch zu verstehen! Liebevoll und ehrlich zum Wohle eurer Freundschaft ĂŒbermittle ich Dir die Botschaft Deines Tieres. Kannst Du Dir vorstellen, was fĂŒr ein Moment Du erleben wirst, wenn Du die Botschaft Deines Tieres von mir hören wirst. Viele Fragezeichen wie weggeblasen! Du weißt genau, wie Du dann Handeln musst. Du weißt genau, wie Du Dich verhalten musst. Du weißt genau. Wie Du Dein Tier unterstĂŒtzen kannst. -Sei es, weil es Ă€ngstlich ist. -Sei es weil es Traurig ist. -Sei es weil es tatsĂ€chlich ein körperliches Problem hat. -Oder einfach, weil die WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse von dem Tier nicht verstanden werden. Kannst Du Dir vorstellen, was fĂŒr eine Bereicherung Du nach diesem Erfahren haben wirst? Wenn Du Dein Liebling endlich verstehst? Gib Deinem Tier die Stimme, Dein Tier wird Dir unendlich dankbar sein. Tierenergetik Verschaffe deinem Tier eine bessere Gesundheit! Hast Du es satt von Pontius nach Pilatus zu springen, Dich unverstanden zu fĂŒhlen und alles, was Du probiert hast, hilft nicht so richtig? Keiner kann Dir auf das Problem mit Deinem Tier eine Antwort geben. Wird ein Problem gelöst steht schon das nĂ€chste an. Tief in Dir drin spĂŒrst Du es muss noch eine andere Möglichkeit geben, um Deinem Tierfreund zu helfen. Du hast es erkannt! Wenn man das Problem nicht an der Wurzel packt, kann es auch nicht heilen. Alle sprechen von Körper Geist und Seele. Genauso ist es auch bei dem Tier. Alles gehört zusammen. Das bin ich: Verheiratet, Ehefrau, Mama von einem 16-jĂ€hrigen Sohn und Tierbesitzerin, von meiner HĂŒndin und bester Freundin Poppa. Als gelernte Coiffeuse, selbststĂ€ndige, hatte ich 20 Jahre ein eigenes GeschĂ€ft. Schon damals interessierten und liebte ich Tiere und Menschen, deren Beziehungen, Sorgen und Muster. Heute ist meine Leidenschaft, Mensch und Tier zu unterstĂŒtzen, die mehr ĂŒber sich und ihrem Tier erfahren möchten Jetzt Termin buchen !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 7:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
Clinica Holistica Engiadina SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Clinica Holistica Engiadina SA

Plaz 40, 7542 Susch
Zentrum fĂŒr Stressfolgeerkrankungen und Fachklinik fĂŒr Burnout

Fachklinik fĂŒr Burnout im Engadin. Klinik , Psychiatrie und Psychotherapie , Bewegungstherapie , PrĂ€vention , Stressmanagement In einer wunderbaren, intakten Berglandschaft im Unterengadin in SUSCH befindet sich die 2010 neu erstellte CLINICA HOLISTICA ENGIADINA. Hier erwarten Sie kompetente FachkrĂ€fte, eine persönliche, sorgfĂ€ltige und authentische Behandlung sowie eine moderne Infrastruktur. Informationen Das Leistungsangebot der Klinik ist auf die ganzheitliche Behandlung von Stressfolgeerkrankungen spezialisiert. «Holistica» im Namen der Klinik steht fĂŒr den integrierten, ganzheitlichen Therapieansatz von Psyche und Körper. Ruhe und Distanz zur Belastungssituation sowie der Bezug zur grandiosen Natur sind im speziellen Licht des Engadins heilsame Faktoren fĂŒr Ihre Erholung. Produkte, Dienstleistungen Die Clinica Holistica ist spezialisiert auf die Behandlung von Beschwerden, die durch eine chronische Stressbelastung ausgelöst werden (psychische und psychosomatische Stressfolgeerkrankungen). Das vielfĂ€ltige und ganzheitliche Therapieangebot zielt auf eine Verbesserung der StressbewĂ€ltigung und nachhaltige Erholung von Körper, Geist und Seele. Das Therapiekonzept ist ausgerichtet auf die spezifische Behandlung von Stressfolgeerkrankungen, psychosomatischen Störungen und Belastungsstörungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.clinica-holistica.ch . Das Burnout-Syndrom Charakteristisch fĂŒr das Burnout-Syndrom ist ein Zustand psychischer und physischer Erschöpfung, der Leistungsreduktion sowie der Depersonalisierung (EntfremdungsgefĂŒhle, Zynismus). Meist werden diese Hauptsymptome von verschiedenen körperlichen Beschwerden (Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Verspannungen, etc.) begleitet. Oft sind erst letztgenannte körperliche Gesundheitsstörungen Anlass fĂŒr die Betroffenen, sich in medizinische Behandlung zu begeben. Das Burnout-Syndrom kann als eine mögliche Form von Stressfolgeerkrankungen eingeordnet werden. Untenstehend werden die Hauptsymptome des Burnout-Syndroms nĂ€her beschrieben. Emotionale und körperliche Erschöpfung Hauptsymptom ist die anhaltende vitale Erschöpfung. Betroffene fĂŒhlen sich ausgelaugt und energielos. Oft berichten Patienten von MĂŒdigkeit, bis hin zu ÜberforderungsgefĂŒhlen und VersagensĂ€ngsten. Depersonalisierung Depersonalisierung im Zusammenhang mit dem Burnout-Syndrom meint ein subjektives EntfremdungsgefĂŒhl. Betroffene haben den Eindruck, nicht mehr sie selbst zu sein, erleben sich distanziert oder sogar zynisch. Oft treten SinnlosigkeitsgefĂŒhle und Fragen nach der eigenen IdentitĂ€t und wichtigen inneren Werten auf. Reduzierte LeistungsfĂ€higkeit Die Leistungseinbusse beschreibt die Abnahme der subjektiven LeistungsfĂ€higkeit. HĂ€ufig sind aufgrund der Erschöpfung auch die Konzentrations- und GedĂ€chtnisfĂ€higkeiten reduziert. AlltĂ€gliche Dinge benötigen lĂ€nger Zeit, in der Arbeit können mehr Fehler auftreten und was frĂŒher leicht von der Hand ging, ist plötzlich mit enormem Energieaufwand und Überwindung verbunden. FrĂŒhwarnsignale Typische FrĂŒhwarnsignale, welche auf einen beginnenden oder bereits bestehenden Burnout-Prozess hinweisen können, sind NervositĂ€t, stĂ€ndige Anspannung, erhöhte StressanfĂ€lligkeit und EntspannungsunfĂ€higkeit. Im Weiteren sind eine verminderte Emotionskontrolle (Weinerlichkeit, Reizbarkeit, TrĂ€nenausbrĂŒche) sowie anhaltende Erschöpfung und MĂŒdigkeit, welche auch durch lĂ€ngere Pausen oder Ferien nicht abnehmen, zu nennen. Weiter treten oft Konzentrationsstörungen und vegetative Symptome (vermehrtes Schwitzen, Schlafstörungen) auf. Lassen Sie sich helfen! Sollten die obenstehenden Symptome lĂ€nger als zwei Wochen andauern oder kommen auch noch andere Symptome hinzu, organisieren Sie sich professionelle Hilfe! Gerne stehen wir fĂŒr Beratungs- und AbklĂ€rungsgesprĂ€che zu VerfĂŒgung. Sie erreichen unsere Klinik unter 081 300 20 30 oder info@clinica-holistica.ch.

PremiumPremium Eintrag
Klinik‱Privatklinik‱StressbewĂ€ltigung‱Psychiatrie‱Ärzte
Clinica Holistica Engiadina SA

Clinica Holistica Engiadina SA

Plaz 40, 7542 Susch
Klinik‱Privatklinik‱StressbewĂ€ltigung‱Psychiatrie‱Ärzte
Zentrum fĂŒr Stressfolgeerkrankungen und Fachklinik fĂŒr Burnout

Fachklinik fĂŒr Burnout im Engadin. Klinik , Psychiatrie und Psychotherapie , Bewegungstherapie , PrĂ€vention , Stressmanagement In einer wunderbaren, intakten Berglandschaft im Unterengadin in SUSCH befindet sich die 2010 neu erstellte CLINICA HOLISTICA ENGIADINA. Hier erwarten Sie kompetente FachkrĂ€fte, eine persönliche, sorgfĂ€ltige und authentische Behandlung sowie eine moderne Infrastruktur. Informationen Das Leistungsangebot der Klinik ist auf die ganzheitliche Behandlung von Stressfolgeerkrankungen spezialisiert. «Holistica» im Namen der Klinik steht fĂŒr den integrierten, ganzheitlichen Therapieansatz von Psyche und Körper. Ruhe und Distanz zur Belastungssituation sowie der Bezug zur grandiosen Natur sind im speziellen Licht des Engadins heilsame Faktoren fĂŒr Ihre Erholung. Produkte, Dienstleistungen Die Clinica Holistica ist spezialisiert auf die Behandlung von Beschwerden, die durch eine chronische Stressbelastung ausgelöst werden (psychische und psychosomatische Stressfolgeerkrankungen). Das vielfĂ€ltige und ganzheitliche Therapieangebot zielt auf eine Verbesserung der StressbewĂ€ltigung und nachhaltige Erholung von Körper, Geist und Seele. Das Therapiekonzept ist ausgerichtet auf die spezifische Behandlung von Stressfolgeerkrankungen, psychosomatischen Störungen und Belastungsstörungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.clinica-holistica.ch . Das Burnout-Syndrom Charakteristisch fĂŒr das Burnout-Syndrom ist ein Zustand psychischer und physischer Erschöpfung, der Leistungsreduktion sowie der Depersonalisierung (EntfremdungsgefĂŒhle, Zynismus). Meist werden diese Hauptsymptome von verschiedenen körperlichen Beschwerden (Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Verspannungen, etc.) begleitet. Oft sind erst letztgenannte körperliche Gesundheitsstörungen Anlass fĂŒr die Betroffenen, sich in medizinische Behandlung zu begeben. Das Burnout-Syndrom kann als eine mögliche Form von Stressfolgeerkrankungen eingeordnet werden. Untenstehend werden die Hauptsymptome des Burnout-Syndroms nĂ€her beschrieben. Emotionale und körperliche Erschöpfung Hauptsymptom ist die anhaltende vitale Erschöpfung. Betroffene fĂŒhlen sich ausgelaugt und energielos. Oft berichten Patienten von MĂŒdigkeit, bis hin zu ÜberforderungsgefĂŒhlen und VersagensĂ€ngsten. Depersonalisierung Depersonalisierung im Zusammenhang mit dem Burnout-Syndrom meint ein subjektives EntfremdungsgefĂŒhl. Betroffene haben den Eindruck, nicht mehr sie selbst zu sein, erleben sich distanziert oder sogar zynisch. Oft treten SinnlosigkeitsgefĂŒhle und Fragen nach der eigenen IdentitĂ€t und wichtigen inneren Werten auf. Reduzierte LeistungsfĂ€higkeit Die Leistungseinbusse beschreibt die Abnahme der subjektiven LeistungsfĂ€higkeit. HĂ€ufig sind aufgrund der Erschöpfung auch die Konzentrations- und GedĂ€chtnisfĂ€higkeiten reduziert. AlltĂ€gliche Dinge benötigen lĂ€nger Zeit, in der Arbeit können mehr Fehler auftreten und was frĂŒher leicht von der Hand ging, ist plötzlich mit enormem Energieaufwand und Überwindung verbunden. FrĂŒhwarnsignale Typische FrĂŒhwarnsignale, welche auf einen beginnenden oder bereits bestehenden Burnout-Prozess hinweisen können, sind NervositĂ€t, stĂ€ndige Anspannung, erhöhte StressanfĂ€lligkeit und EntspannungsunfĂ€higkeit. Im Weiteren sind eine verminderte Emotionskontrolle (Weinerlichkeit, Reizbarkeit, TrĂ€nenausbrĂŒche) sowie anhaltende Erschöpfung und MĂŒdigkeit, welche auch durch lĂ€ngere Pausen oder Ferien nicht abnehmen, zu nennen. Weiter treten oft Konzentrationsstörungen und vegetative Symptome (vermehrtes Schwitzen, Schlafstörungen) auf. Lassen Sie sich helfen! Sollten die obenstehenden Symptome lĂ€nger als zwei Wochen andauern oder kommen auch noch andere Symptome hinzu, organisieren Sie sich professionelle Hilfe! Gerne stehen wir fĂŒr Beratungs- und AbklĂ€rungsgesprĂ€che zu VerfĂŒgung. Sie erreichen unsere Klinik unter 081 300 20 30 oder info@clinica-holistica.ch.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geöffnet bis 5:30 PM
Atelier Traces

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Atelier Traces

Rue de la Gare 10, 1530 Payerne
Traces Workshop – Therapeutische Hypnose: Eine innere Reise zur VerĂ€nderung

Von den der ASCA angeschlossenen ergĂ€nzenden Krankenkassen anerkannter Arzt Gesprochene Sprachen: Französisch – Englisch – Italienisch – Deutsch Gestaltpsychotherapie Kunsttherapie Paartherapie Persönliche Entwicklung Psycho-körperliche Arbeit Therapeutische Hypnose „Denn unser Leben ist das Instrument, mit dem wir die Wahrheit erfahren“ (Thich Nhat Hanh) Was ist Hypnose? Hypnose ist ein natĂŒrlicher Zustand, den wir alle jeden Tag erleben, ohne es zu merken, beispielsweise beim Autofahren, beim Spazierengehen oder beim tiefen Vertiefen in ein Buch oder einen Film. Es handelt sich um einen verĂ€nderten Bewusstseinszustand, in dem das Unbewusste im Mittelpunkt steht, wĂ€hrend das Bewusstsein in den Hintergrund tritt und sich in einen ruhigen Beobachter verwandelt. In diesem Zustand ist der Geist empfĂ€nglich und offen fĂŒr neue Ideen, neue Wahrnehmungen und vor allem fĂŒr neue Herangehensweisen an die Herausforderungen des Lebens. Der hypnotische Zustand bietet einen fruchtbaren Boden fĂŒr Lernen, Entdeckung und Selbsterkundung. Es ermöglicht Ihnen, bewusste Barrieren wie Ängste, einschrĂ€nkende GlaubenssĂ€tze oder psychologische Abwehrmechanismen zu umgehen. Durch den Zugriff auf diesen Zustand nutzt das Gehirn seine internen Ressourcen, um verborgene FĂ€higkeiten hervorzuheben und gewĂŒnschte VerĂ€nderungen voranzutreiben. Dadurch können wir Wahrnehmungen neu definieren und den Weg fĂŒr angemessenere und zufriedenstellendere Verhaltensweisen ebnen. KreativitĂ€t anregen Hypnose fungiert als Hebel zur Stimulierung der KreativitĂ€t, einer wesentlichen Eigenschaft zur Gestaltung einer RealitĂ€t, die unseren tiefen WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen besser entspricht. Es ermöglicht uns, eingefahrene Denkmuster zu hinterfragen, uns von Konventionen zu befreien und Raum fĂŒr neue Perspektiven zu schaffen. In diesem Raum der geistigen Freiheit können wir uns neue Lösungen fĂŒr alte Probleme vorstellen, als wĂŒrden wir eine leere Leinwand schaffen, auf der alle Möglichkeiten möglich sind. Dieser kreative Prozess ist das HerzstĂŒck der hypnotischen Erfahrung. Es ermutigt uns, neue Wege zu gehen, uns von vorgefassten Meinungen zu lösen und alternative Lösungen in Betracht zu ziehen. Durch den Einsatz von Hypnose lernen wir, unsere inneren Ressourcen effektiv zu mobilisieren und in unseren Alltag zu integrieren. Dieser Zustand der Offenheit ermöglicht es uns, unsere Selbstdarstellung zu ĂŒberdenken und unser Verhalten neu zu konfigurieren, damit es unseren WĂŒnschen und Zielen entspricht. Eine kurze, lösungsorientierte Therapie Hypnotherapie wird oft als Kurztherapie bezeichnet, da sie sich auf Lösungen und nicht auf Probleme konzentriert. Zu Beginn jeder Sitzung bespricht der Therapeut mit der Person ihre Ziele und positiven VorschlĂ€ge, die wĂ€hrend der hypnotischen Trance untersucht werden sollen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit auf Aspekte des Lebens zu lenken, die vom Bewusstsein oft ĂŒbersehen werden. Die hypnotische Induktion ist eine Phase, in der der Therapeut Techniken anwendet, um den Bewusstseinszustand zu verĂ€ndern und so den hypnotischen Zustand zu fördern. Anders als man glauben könnte, bleibt die Person unter Hypnose aktiv und behĂ€lt die vollstĂ€ndige Kontrolle ĂŒber den Prozess. Sie hat jederzeit die Wahl, sich auf das Erlebnis einzulassen oder es zu unterbrechen. Die Rolle des Hypnotherapeuten besteht darin, mit Bildern, Metaphern und Aussagen, die das Unbewusste ansprechen, zu begleiten, VorschlĂ€ge zu machen und anzuleiten. Bei der Hypnose geht es nicht darum, VerĂ€nderungen aufzuzwingen, sondern vielmehr darum, diejenigen aufzuzeigen, die die Person bereit ist, in Betracht zu ziehen und in ihr Leben zu integrieren. Es ermöglicht Ihnen, sich von ĂŒberholten Gewohnheiten zu befreien und wieder Wege zu finden, Dinge zu tun, die Ihren aktuellen Zielen besser entsprechen. Im Durchschnitt findet eine Hypnosetherapie in einem Zyklus von drei bis vier Sitzungen statt. Jede Sitzung bringt neue Perspektiven und gibt der Person Zeit, die VerĂ€nderungen in ihrem tĂ€glichen Leben zu verarbeiten und in die Praxis umzusetzen. Bei Bedarf können zusĂ€tzliche Zyklen in Betracht gezogen werden, um die durchgefĂŒhrten Arbeiten zu vertiefen. Hypnose als ErgĂ€nzung zur medizinischen Versorgung

PremiumPremium Eintrag
Kunsttherapie‱Hypnose‱Erwachsenentherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Atelier Traces

Atelier Traces

Rue de la Gare 10, 1530 Payerne
Kunsttherapie‱Hypnose‱Erwachsenentherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Traces Workshop – Therapeutische Hypnose: Eine innere Reise zur VerĂ€nderung

Von den der ASCA angeschlossenen ergĂ€nzenden Krankenkassen anerkannter Arzt Gesprochene Sprachen: Französisch – Englisch – Italienisch – Deutsch Gestaltpsychotherapie Kunsttherapie Paartherapie Persönliche Entwicklung Psycho-körperliche Arbeit Therapeutische Hypnose „Denn unser Leben ist das Instrument, mit dem wir die Wahrheit erfahren“ (Thich Nhat Hanh) Was ist Hypnose? Hypnose ist ein natĂŒrlicher Zustand, den wir alle jeden Tag erleben, ohne es zu merken, beispielsweise beim Autofahren, beim Spazierengehen oder beim tiefen Vertiefen in ein Buch oder einen Film. Es handelt sich um einen verĂ€nderten Bewusstseinszustand, in dem das Unbewusste im Mittelpunkt steht, wĂ€hrend das Bewusstsein in den Hintergrund tritt und sich in einen ruhigen Beobachter verwandelt. In diesem Zustand ist der Geist empfĂ€nglich und offen fĂŒr neue Ideen, neue Wahrnehmungen und vor allem fĂŒr neue Herangehensweisen an die Herausforderungen des Lebens. Der hypnotische Zustand bietet einen fruchtbaren Boden fĂŒr Lernen, Entdeckung und Selbsterkundung. Es ermöglicht Ihnen, bewusste Barrieren wie Ängste, einschrĂ€nkende GlaubenssĂ€tze oder psychologische Abwehrmechanismen zu umgehen. Durch den Zugriff auf diesen Zustand nutzt das Gehirn seine internen Ressourcen, um verborgene FĂ€higkeiten hervorzuheben und gewĂŒnschte VerĂ€nderungen voranzutreiben. Dadurch können wir Wahrnehmungen neu definieren und den Weg fĂŒr angemessenere und zufriedenstellendere Verhaltensweisen ebnen. KreativitĂ€t anregen Hypnose fungiert als Hebel zur Stimulierung der KreativitĂ€t, einer wesentlichen Eigenschaft zur Gestaltung einer RealitĂ€t, die unseren tiefen WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen besser entspricht. Es ermöglicht uns, eingefahrene Denkmuster zu hinterfragen, uns von Konventionen zu befreien und Raum fĂŒr neue Perspektiven zu schaffen. In diesem Raum der geistigen Freiheit können wir uns neue Lösungen fĂŒr alte Probleme vorstellen, als wĂŒrden wir eine leere Leinwand schaffen, auf der alle Möglichkeiten möglich sind. Dieser kreative Prozess ist das HerzstĂŒck der hypnotischen Erfahrung. Es ermutigt uns, neue Wege zu gehen, uns von vorgefassten Meinungen zu lösen und alternative Lösungen in Betracht zu ziehen. Durch den Einsatz von Hypnose lernen wir, unsere inneren Ressourcen effektiv zu mobilisieren und in unseren Alltag zu integrieren. Dieser Zustand der Offenheit ermöglicht es uns, unsere Selbstdarstellung zu ĂŒberdenken und unser Verhalten neu zu konfigurieren, damit es unseren WĂŒnschen und Zielen entspricht. Eine kurze, lösungsorientierte Therapie Hypnotherapie wird oft als Kurztherapie bezeichnet, da sie sich auf Lösungen und nicht auf Probleme konzentriert. Zu Beginn jeder Sitzung bespricht der Therapeut mit der Person ihre Ziele und positiven VorschlĂ€ge, die wĂ€hrend der hypnotischen Trance untersucht werden sollen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit auf Aspekte des Lebens zu lenken, die vom Bewusstsein oft ĂŒbersehen werden. Die hypnotische Induktion ist eine Phase, in der der Therapeut Techniken anwendet, um den Bewusstseinszustand zu verĂ€ndern und so den hypnotischen Zustand zu fördern. Anders als man glauben könnte, bleibt die Person unter Hypnose aktiv und behĂ€lt die vollstĂ€ndige Kontrolle ĂŒber den Prozess. Sie hat jederzeit die Wahl, sich auf das Erlebnis einzulassen oder es zu unterbrechen. Die Rolle des Hypnotherapeuten besteht darin, mit Bildern, Metaphern und Aussagen, die das Unbewusste ansprechen, zu begleiten, VorschlĂ€ge zu machen und anzuleiten. Bei der Hypnose geht es nicht darum, VerĂ€nderungen aufzuzwingen, sondern vielmehr darum, diejenigen aufzuzeigen, die die Person bereit ist, in Betracht zu ziehen und in ihr Leben zu integrieren. Es ermöglicht Ihnen, sich von ĂŒberholten Gewohnheiten zu befreien und wieder Wege zu finden, Dinge zu tun, die Ihren aktuellen Zielen besser entsprechen. Im Durchschnitt findet eine Hypnosetherapie in einem Zyklus von drei bis vier Sitzungen statt. Jede Sitzung bringt neue Perspektiven und gibt der Person Zeit, die VerĂ€nderungen in ihrem tĂ€glichen Leben zu verarbeiten und in die Praxis umzusetzen. Bei Bedarf können zusĂ€tzliche Zyklen in Betracht gezogen werden, um die durchgefĂŒhrten Arbeiten zu vertiefen. Hypnose als ErgĂ€nzung zur medizinischen Versorgung

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 5:30 PM
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Psychologie in Espace Mittelland (Region)

: 933 EintrÀge
 Geöffnet bis 8:00 PM
Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Route de Vevey 100, 1807 Blonay

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre SchlafqualitĂ€t nachhaltig verbessern? - Ihre KonzentrationsfĂ€higkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stĂ€rken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf PrĂŒfungen und WettkĂ€mpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natĂŒrliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemĂ€ss den Reglementen der ASCA (Stiftung fĂŒr die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementĂ€ren Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und GerĂ€ten fĂŒr Biofeedback / Neurofeedback und HĂ€mo-Enzephalographie. Meine Leistungen: SchĂŒler, Studenten, Erwachsene, FĂŒhrungskrĂ€fte, Leistungssportler, Schauspieler und SĂ€nger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ă€ltere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen FĂ€higkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts fĂŒr Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner TĂ€tigkeit als Therapeutin bilde ich also zukĂŒnftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjĂ€hrigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich stĂ€ndig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten QualitĂ€t an Bio- und Neurofeedback-Therapien und ProfessionalitĂ€t behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und HyperaktivitĂ€tsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und MigrĂ€ne - Schlafstörungen - Chronisches MĂŒdigkeitssyndrom - PrĂ€menstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - NervositĂ€t und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der HalswirbelsĂ€ule - Schwindel - Bruxismus (ZĂ€hneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven FĂ€higkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - AngstzustĂ€nde und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die AusĂŒbung der Methode betreffen, sondern auch die FĂŒhrung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung ĂŒber das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befĂ€higt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre FĂ€higkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder PĂ€dagogik werden als Vorteil betrachtet.

PremiumPremium Eintrag
Naturheilpraxis‱Biofeedback‱Neurofeedback‱Hypnose‱Kurse‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Route de Vevey 100, 1807 Blonay
Naturheilpraxis‱Biofeedback‱Neurofeedback‱Hypnose‱Kurse‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre SchlafqualitĂ€t nachhaltig verbessern? - Ihre KonzentrationsfĂ€higkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stĂ€rken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf PrĂŒfungen und WettkĂ€mpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natĂŒrliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemĂ€ss den Reglementen der ASCA (Stiftung fĂŒr die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementĂ€ren Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und GerĂ€ten fĂŒr Biofeedback / Neurofeedback und HĂ€mo-Enzephalographie. Meine Leistungen: SchĂŒler, Studenten, Erwachsene, FĂŒhrungskrĂ€fte, Leistungssportler, Schauspieler und SĂ€nger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ă€ltere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen FĂ€higkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts fĂŒr Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner TĂ€tigkeit als Therapeutin bilde ich also zukĂŒnftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjĂ€hrigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich stĂ€ndig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten QualitĂ€t an Bio- und Neurofeedback-Therapien und ProfessionalitĂ€t behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und HyperaktivitĂ€tsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und MigrĂ€ne - Schlafstörungen - Chronisches MĂŒdigkeitssyndrom - PrĂ€menstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - NervositĂ€t und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der HalswirbelsĂ€ule - Schwindel - Bruxismus (ZĂ€hneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven FĂ€higkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - AngstzustĂ€nde und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die AusĂŒbung der Methode betreffen, sondern auch die FĂŒhrung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung ĂŒber das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befĂ€higt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre FĂ€higkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder PĂ€dagogik werden als Vorteil betrachtet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 8:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
Team Change Xperience GmbH
Noch keine Bewertungen

Team Change Xperience GmbH

MĂŒhlestrasse 12, 8864 Reichenburg
Thomas Sutter – GrĂŒnder von Team Change Xperience

Wer bin ich und warum Team-Change-Xperience? Wer sich schon lĂ€nger mit der Organisation von Team-Events und Teamentwicklungs-Programmen beschĂ€ftigt, erinnert sich vielleicht noch an mich. 2004 grĂŒndete ich die Conray AG und verkaufte das Unternehmen 14 Jahre spĂ€ter. Damals in Reichenburg waren wir MarktfĂŒhrer in der Schweiz im Bereich erlebnisorientierter Team-Events und Teambuilding-Programme fĂŒr Firmenkunden. 2009 grĂŒndete ich die Tochtergesellschaft „Conray International“ in Dubai, UAE. Hier lag der Fokus auf praxisorientierten Teamentwicklungs-Programmen. Im gleichen Jahr startete ich auch die Tochtergesellschaft „Conray Intercultural“ in der Schweiz. (Aufgelöst im Jahr 2016) 2017 habe ich die „Lasergame Schweiz GmbH“ in Zofingen aufgebaut. Seit einigen Jahren lĂ€uft die Firma komplett autonom und ich kann mich rein auf die strategische Entwicklung konzentrieren.  Unternehmer mit langjĂ€hriger Erfahrung (mehrere Firmen aufgebaut)  14 Jahre Expertise in erlebnisorientierter Teamentwicklung  Nachdiplomstudium in FĂŒhrungspsychologie (IAP/ZHAW – Institut fĂŒr Angewandte Psychologie ZĂŒrich)  Zertifiziert in Methodik und Didaktik (SVEB 1 und 2)

PremiumPremium Eintrag
Managementberatung‱Prozessmanagement‱Teamentwicklung
Team Change Xperience GmbH

Team Change Xperience GmbH

MĂŒhlestrasse 12, 8864 Reichenburg
Managementberatung‱Prozessmanagement‱Teamentwicklung
Thomas Sutter – GrĂŒnder von Team Change Xperience

Wer bin ich und warum Team-Change-Xperience? Wer sich schon lĂ€nger mit der Organisation von Team-Events und Teamentwicklungs-Programmen beschĂ€ftigt, erinnert sich vielleicht noch an mich. 2004 grĂŒndete ich die Conray AG und verkaufte das Unternehmen 14 Jahre spĂ€ter. Damals in Reichenburg waren wir MarktfĂŒhrer in der Schweiz im Bereich erlebnisorientierter Team-Events und Teambuilding-Programme fĂŒr Firmenkunden. 2009 grĂŒndete ich die Tochtergesellschaft „Conray International“ in Dubai, UAE. Hier lag der Fokus auf praxisorientierten Teamentwicklungs-Programmen. Im gleichen Jahr startete ich auch die Tochtergesellschaft „Conray Intercultural“ in der Schweiz. (Aufgelöst im Jahr 2016) 2017 habe ich die „Lasergame Schweiz GmbH“ in Zofingen aufgebaut. Seit einigen Jahren lĂ€uft die Firma komplett autonom und ich kann mich rein auf die strategische Entwicklung konzentrieren.  Unternehmer mit langjĂ€hriger Erfahrung (mehrere Firmen aufgebaut)  14 Jahre Expertise in erlebnisorientierter Teamentwicklung  Nachdiplomstudium in FĂŒhrungspsychologie (IAP/ZHAW – Institut fĂŒr Angewandte Psychologie ZĂŒrich)  Zertifiziert in Methodik und Didaktik (SVEB 1 und 2)

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geöffnet bis 7:00 PM
Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Via Resgia 12, 7524 Zuoz
Tierkommunikation-Tierenergetik-Numerologie

Ich verhelfe Tierbesitzern zu einer engeren Beziehung zu ihrem Tier und unterstĂŒtze bei Leiden mit verschiedenen Methoden, um die Ursache zu finden. Tierkommunikation Deinem Tier die Stimme zu geben, heisst Dein Tier wirklich zu verstehen! Du sitzt da, schaust Dein Tier an und fragst Dich was ist denn los, könnte es doch nur sprechen. Es fĂŒhlt sich nicht gut an, Deine Verzweiflung und die 1000 Fragen in Deinem Kopf drehen sich im Karussell aber sie bringen Dir keine Lösung! Du sitzt da Deine Angst, Deine Ohnmacht bringen Dich immer weiter in die Hilflosigkeit! Es macht Dich traurig. Die schwere auf Deiner Brust fĂŒhlt sich so erdrĂŒckend an. Das muss nicht sein, weißt Du? Denn es gibt Menschen wie ich, Die das Herz genau fĂŒr Dein Tier und das Tor der Kommunikation öffnen. Um Dir und Deinem Tier die Möglichkeit zu geben euch zu verstehen! Liebevoll und ehrlich zum Wohle eurer Freundschaft ĂŒbermittle ich Dir die Botschaft Deines Tieres. Kannst Du Dir vorstellen, was fĂŒr ein Moment Du erleben wirst, wenn Du die Botschaft Deines Tieres von mir hören wirst. Viele Fragezeichen wie weggeblasen! Du weißt genau, wie Du dann Handeln musst. Du weißt genau, wie Du Dich verhalten musst. Du weißt genau. Wie Du Dein Tier unterstĂŒtzen kannst. -Sei es, weil es Ă€ngstlich ist. -Sei es weil es Traurig ist. -Sei es weil es tatsĂ€chlich ein körperliches Problem hat. -Oder einfach, weil die WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse von dem Tier nicht verstanden werden. Kannst Du Dir vorstellen, was fĂŒr eine Bereicherung Du nach diesem Erfahren haben wirst? Wenn Du Dein Liebling endlich verstehst? Gib Deinem Tier die Stimme, Dein Tier wird Dir unendlich dankbar sein. Tierenergetik Verschaffe deinem Tier eine bessere Gesundheit! Hast Du es satt von Pontius nach Pilatus zu springen, Dich unverstanden zu fĂŒhlen und alles, was Du probiert hast, hilft nicht so richtig? Keiner kann Dir auf das Problem mit Deinem Tier eine Antwort geben. Wird ein Problem gelöst steht schon das nĂ€chste an. Tief in Dir drin spĂŒrst Du es muss noch eine andere Möglichkeit geben, um Deinem Tierfreund zu helfen. Du hast es erkannt! Wenn man das Problem nicht an der Wurzel packt, kann es auch nicht heilen. Alle sprechen von Körper Geist und Seele. Genauso ist es auch bei dem Tier. Alles gehört zusammen. Das bin ich: Verheiratet, Ehefrau, Mama von einem 16-jĂ€hrigen Sohn und Tierbesitzerin, von meiner HĂŒndin und bester Freundin Poppa. Als gelernte Coiffeuse, selbststĂ€ndige, hatte ich 20 Jahre ein eigenes GeschĂ€ft. Schon damals interessierten und liebte ich Tiere und Menschen, deren Beziehungen, Sorgen und Muster. Heute ist meine Leidenschaft, Mensch und Tier zu unterstĂŒtzen, die mehr ĂŒber sich und ihrem Tier erfahren möchten Jetzt Termin buchen !

PremiumPremium Eintrag
Tierkommunikation‱Tierkinesiologie‱Haustiere
Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Via Resgia 12, 7524 Zuoz
Tierkommunikation‱Tierkinesiologie‱Haustiere
Tierkommunikation-Tierenergetik-Numerologie

Ich verhelfe Tierbesitzern zu einer engeren Beziehung zu ihrem Tier und unterstĂŒtze bei Leiden mit verschiedenen Methoden, um die Ursache zu finden. Tierkommunikation Deinem Tier die Stimme zu geben, heisst Dein Tier wirklich zu verstehen! Du sitzt da, schaust Dein Tier an und fragst Dich was ist denn los, könnte es doch nur sprechen. Es fĂŒhlt sich nicht gut an, Deine Verzweiflung und die 1000 Fragen in Deinem Kopf drehen sich im Karussell aber sie bringen Dir keine Lösung! Du sitzt da Deine Angst, Deine Ohnmacht bringen Dich immer weiter in die Hilflosigkeit! Es macht Dich traurig. Die schwere auf Deiner Brust fĂŒhlt sich so erdrĂŒckend an. Das muss nicht sein, weißt Du? Denn es gibt Menschen wie ich, Die das Herz genau fĂŒr Dein Tier und das Tor der Kommunikation öffnen. Um Dir und Deinem Tier die Möglichkeit zu geben euch zu verstehen! Liebevoll und ehrlich zum Wohle eurer Freundschaft ĂŒbermittle ich Dir die Botschaft Deines Tieres. Kannst Du Dir vorstellen, was fĂŒr ein Moment Du erleben wirst, wenn Du die Botschaft Deines Tieres von mir hören wirst. Viele Fragezeichen wie weggeblasen! Du weißt genau, wie Du dann Handeln musst. Du weißt genau, wie Du Dich verhalten musst. Du weißt genau. Wie Du Dein Tier unterstĂŒtzen kannst. -Sei es, weil es Ă€ngstlich ist. -Sei es weil es Traurig ist. -Sei es weil es tatsĂ€chlich ein körperliches Problem hat. -Oder einfach, weil die WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse von dem Tier nicht verstanden werden. Kannst Du Dir vorstellen, was fĂŒr eine Bereicherung Du nach diesem Erfahren haben wirst? Wenn Du Dein Liebling endlich verstehst? Gib Deinem Tier die Stimme, Dein Tier wird Dir unendlich dankbar sein. Tierenergetik Verschaffe deinem Tier eine bessere Gesundheit! Hast Du es satt von Pontius nach Pilatus zu springen, Dich unverstanden zu fĂŒhlen und alles, was Du probiert hast, hilft nicht so richtig? Keiner kann Dir auf das Problem mit Deinem Tier eine Antwort geben. Wird ein Problem gelöst steht schon das nĂ€chste an. Tief in Dir drin spĂŒrst Du es muss noch eine andere Möglichkeit geben, um Deinem Tierfreund zu helfen. Du hast es erkannt! Wenn man das Problem nicht an der Wurzel packt, kann es auch nicht heilen. Alle sprechen von Körper Geist und Seele. Genauso ist es auch bei dem Tier. Alles gehört zusammen. Das bin ich: Verheiratet, Ehefrau, Mama von einem 16-jĂ€hrigen Sohn und Tierbesitzerin, von meiner HĂŒndin und bester Freundin Poppa. Als gelernte Coiffeuse, selbststĂ€ndige, hatte ich 20 Jahre ein eigenes GeschĂ€ft. Schon damals interessierten und liebte ich Tiere und Menschen, deren Beziehungen, Sorgen und Muster. Heute ist meine Leidenschaft, Mensch und Tier zu unterstĂŒtzen, die mehr ĂŒber sich und ihrem Tier erfahren möchten Jetzt Termin buchen !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 7:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
Clinica Holistica Engiadina SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Clinica Holistica Engiadina SA

Plaz 40, 7542 Susch
Zentrum fĂŒr Stressfolgeerkrankungen und Fachklinik fĂŒr Burnout

Fachklinik fĂŒr Burnout im Engadin. Klinik , Psychiatrie und Psychotherapie , Bewegungstherapie , PrĂ€vention , Stressmanagement In einer wunderbaren, intakten Berglandschaft im Unterengadin in SUSCH befindet sich die 2010 neu erstellte CLINICA HOLISTICA ENGIADINA. Hier erwarten Sie kompetente FachkrĂ€fte, eine persönliche, sorgfĂ€ltige und authentische Behandlung sowie eine moderne Infrastruktur. Informationen Das Leistungsangebot der Klinik ist auf die ganzheitliche Behandlung von Stressfolgeerkrankungen spezialisiert. «Holistica» im Namen der Klinik steht fĂŒr den integrierten, ganzheitlichen Therapieansatz von Psyche und Körper. Ruhe und Distanz zur Belastungssituation sowie der Bezug zur grandiosen Natur sind im speziellen Licht des Engadins heilsame Faktoren fĂŒr Ihre Erholung. Produkte, Dienstleistungen Die Clinica Holistica ist spezialisiert auf die Behandlung von Beschwerden, die durch eine chronische Stressbelastung ausgelöst werden (psychische und psychosomatische Stressfolgeerkrankungen). Das vielfĂ€ltige und ganzheitliche Therapieangebot zielt auf eine Verbesserung der StressbewĂ€ltigung und nachhaltige Erholung von Körper, Geist und Seele. Das Therapiekonzept ist ausgerichtet auf die spezifische Behandlung von Stressfolgeerkrankungen, psychosomatischen Störungen und Belastungsstörungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.clinica-holistica.ch . Das Burnout-Syndrom Charakteristisch fĂŒr das Burnout-Syndrom ist ein Zustand psychischer und physischer Erschöpfung, der Leistungsreduktion sowie der Depersonalisierung (EntfremdungsgefĂŒhle, Zynismus). Meist werden diese Hauptsymptome von verschiedenen körperlichen Beschwerden (Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Verspannungen, etc.) begleitet. Oft sind erst letztgenannte körperliche Gesundheitsstörungen Anlass fĂŒr die Betroffenen, sich in medizinische Behandlung zu begeben. Das Burnout-Syndrom kann als eine mögliche Form von Stressfolgeerkrankungen eingeordnet werden. Untenstehend werden die Hauptsymptome des Burnout-Syndroms nĂ€her beschrieben. Emotionale und körperliche Erschöpfung Hauptsymptom ist die anhaltende vitale Erschöpfung. Betroffene fĂŒhlen sich ausgelaugt und energielos. Oft berichten Patienten von MĂŒdigkeit, bis hin zu ÜberforderungsgefĂŒhlen und VersagensĂ€ngsten. Depersonalisierung Depersonalisierung im Zusammenhang mit dem Burnout-Syndrom meint ein subjektives EntfremdungsgefĂŒhl. Betroffene haben den Eindruck, nicht mehr sie selbst zu sein, erleben sich distanziert oder sogar zynisch. Oft treten SinnlosigkeitsgefĂŒhle und Fragen nach der eigenen IdentitĂ€t und wichtigen inneren Werten auf. Reduzierte LeistungsfĂ€higkeit Die Leistungseinbusse beschreibt die Abnahme der subjektiven LeistungsfĂ€higkeit. HĂ€ufig sind aufgrund der Erschöpfung auch die Konzentrations- und GedĂ€chtnisfĂ€higkeiten reduziert. AlltĂ€gliche Dinge benötigen lĂ€nger Zeit, in der Arbeit können mehr Fehler auftreten und was frĂŒher leicht von der Hand ging, ist plötzlich mit enormem Energieaufwand und Überwindung verbunden. FrĂŒhwarnsignale Typische FrĂŒhwarnsignale, welche auf einen beginnenden oder bereits bestehenden Burnout-Prozess hinweisen können, sind NervositĂ€t, stĂ€ndige Anspannung, erhöhte StressanfĂ€lligkeit und EntspannungsunfĂ€higkeit. Im Weiteren sind eine verminderte Emotionskontrolle (Weinerlichkeit, Reizbarkeit, TrĂ€nenausbrĂŒche) sowie anhaltende Erschöpfung und MĂŒdigkeit, welche auch durch lĂ€ngere Pausen oder Ferien nicht abnehmen, zu nennen. Weiter treten oft Konzentrationsstörungen und vegetative Symptome (vermehrtes Schwitzen, Schlafstörungen) auf. Lassen Sie sich helfen! Sollten die obenstehenden Symptome lĂ€nger als zwei Wochen andauern oder kommen auch noch andere Symptome hinzu, organisieren Sie sich professionelle Hilfe! Gerne stehen wir fĂŒr Beratungs- und AbklĂ€rungsgesprĂ€che zu VerfĂŒgung. Sie erreichen unsere Klinik unter 081 300 20 30 oder info@clinica-holistica.ch.

PremiumPremium Eintrag
Klinik‱Privatklinik‱StressbewĂ€ltigung‱Psychiatrie‱Ärzte
Clinica Holistica Engiadina SA

Clinica Holistica Engiadina SA

Plaz 40, 7542 Susch
Klinik‱Privatklinik‱StressbewĂ€ltigung‱Psychiatrie‱Ärzte
Zentrum fĂŒr Stressfolgeerkrankungen und Fachklinik fĂŒr Burnout

Fachklinik fĂŒr Burnout im Engadin. Klinik , Psychiatrie und Psychotherapie , Bewegungstherapie , PrĂ€vention , Stressmanagement In einer wunderbaren, intakten Berglandschaft im Unterengadin in SUSCH befindet sich die 2010 neu erstellte CLINICA HOLISTICA ENGIADINA. Hier erwarten Sie kompetente FachkrĂ€fte, eine persönliche, sorgfĂ€ltige und authentische Behandlung sowie eine moderne Infrastruktur. Informationen Das Leistungsangebot der Klinik ist auf die ganzheitliche Behandlung von Stressfolgeerkrankungen spezialisiert. «Holistica» im Namen der Klinik steht fĂŒr den integrierten, ganzheitlichen Therapieansatz von Psyche und Körper. Ruhe und Distanz zur Belastungssituation sowie der Bezug zur grandiosen Natur sind im speziellen Licht des Engadins heilsame Faktoren fĂŒr Ihre Erholung. Produkte, Dienstleistungen Die Clinica Holistica ist spezialisiert auf die Behandlung von Beschwerden, die durch eine chronische Stressbelastung ausgelöst werden (psychische und psychosomatische Stressfolgeerkrankungen). Das vielfĂ€ltige und ganzheitliche Therapieangebot zielt auf eine Verbesserung der StressbewĂ€ltigung und nachhaltige Erholung von Körper, Geist und Seele. Das Therapiekonzept ist ausgerichtet auf die spezifische Behandlung von Stressfolgeerkrankungen, psychosomatischen Störungen und Belastungsstörungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.clinica-holistica.ch . Das Burnout-Syndrom Charakteristisch fĂŒr das Burnout-Syndrom ist ein Zustand psychischer und physischer Erschöpfung, der Leistungsreduktion sowie der Depersonalisierung (EntfremdungsgefĂŒhle, Zynismus). Meist werden diese Hauptsymptome von verschiedenen körperlichen Beschwerden (Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Verspannungen, etc.) begleitet. Oft sind erst letztgenannte körperliche Gesundheitsstörungen Anlass fĂŒr die Betroffenen, sich in medizinische Behandlung zu begeben. Das Burnout-Syndrom kann als eine mögliche Form von Stressfolgeerkrankungen eingeordnet werden. Untenstehend werden die Hauptsymptome des Burnout-Syndroms nĂ€her beschrieben. Emotionale und körperliche Erschöpfung Hauptsymptom ist die anhaltende vitale Erschöpfung. Betroffene fĂŒhlen sich ausgelaugt und energielos. Oft berichten Patienten von MĂŒdigkeit, bis hin zu ÜberforderungsgefĂŒhlen und VersagensĂ€ngsten. Depersonalisierung Depersonalisierung im Zusammenhang mit dem Burnout-Syndrom meint ein subjektives EntfremdungsgefĂŒhl. Betroffene haben den Eindruck, nicht mehr sie selbst zu sein, erleben sich distanziert oder sogar zynisch. Oft treten SinnlosigkeitsgefĂŒhle und Fragen nach der eigenen IdentitĂ€t und wichtigen inneren Werten auf. Reduzierte LeistungsfĂ€higkeit Die Leistungseinbusse beschreibt die Abnahme der subjektiven LeistungsfĂ€higkeit. HĂ€ufig sind aufgrund der Erschöpfung auch die Konzentrations- und GedĂ€chtnisfĂ€higkeiten reduziert. AlltĂ€gliche Dinge benötigen lĂ€nger Zeit, in der Arbeit können mehr Fehler auftreten und was frĂŒher leicht von der Hand ging, ist plötzlich mit enormem Energieaufwand und Überwindung verbunden. FrĂŒhwarnsignale Typische FrĂŒhwarnsignale, welche auf einen beginnenden oder bereits bestehenden Burnout-Prozess hinweisen können, sind NervositĂ€t, stĂ€ndige Anspannung, erhöhte StressanfĂ€lligkeit und EntspannungsunfĂ€higkeit. Im Weiteren sind eine verminderte Emotionskontrolle (Weinerlichkeit, Reizbarkeit, TrĂ€nenausbrĂŒche) sowie anhaltende Erschöpfung und MĂŒdigkeit, welche auch durch lĂ€ngere Pausen oder Ferien nicht abnehmen, zu nennen. Weiter treten oft Konzentrationsstörungen und vegetative Symptome (vermehrtes Schwitzen, Schlafstörungen) auf. Lassen Sie sich helfen! Sollten die obenstehenden Symptome lĂ€nger als zwei Wochen andauern oder kommen auch noch andere Symptome hinzu, organisieren Sie sich professionelle Hilfe! Gerne stehen wir fĂŒr Beratungs- und AbklĂ€rungsgesprĂ€che zu VerfĂŒgung. Sie erreichen unsere Klinik unter 081 300 20 30 oder info@clinica-holistica.ch.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geöffnet bis 5:30 PM
Atelier Traces

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Atelier Traces

Rue de la Gare 10, 1530 Payerne
Traces Workshop – Therapeutische Hypnose: Eine innere Reise zur VerĂ€nderung

Von den der ASCA angeschlossenen ergĂ€nzenden Krankenkassen anerkannter Arzt Gesprochene Sprachen: Französisch – Englisch – Italienisch – Deutsch Gestaltpsychotherapie Kunsttherapie Paartherapie Persönliche Entwicklung Psycho-körperliche Arbeit Therapeutische Hypnose „Denn unser Leben ist das Instrument, mit dem wir die Wahrheit erfahren“ (Thich Nhat Hanh) Was ist Hypnose? Hypnose ist ein natĂŒrlicher Zustand, den wir alle jeden Tag erleben, ohne es zu merken, beispielsweise beim Autofahren, beim Spazierengehen oder beim tiefen Vertiefen in ein Buch oder einen Film. Es handelt sich um einen verĂ€nderten Bewusstseinszustand, in dem das Unbewusste im Mittelpunkt steht, wĂ€hrend das Bewusstsein in den Hintergrund tritt und sich in einen ruhigen Beobachter verwandelt. In diesem Zustand ist der Geist empfĂ€nglich und offen fĂŒr neue Ideen, neue Wahrnehmungen und vor allem fĂŒr neue Herangehensweisen an die Herausforderungen des Lebens. Der hypnotische Zustand bietet einen fruchtbaren Boden fĂŒr Lernen, Entdeckung und Selbsterkundung. Es ermöglicht Ihnen, bewusste Barrieren wie Ängste, einschrĂ€nkende GlaubenssĂ€tze oder psychologische Abwehrmechanismen zu umgehen. Durch den Zugriff auf diesen Zustand nutzt das Gehirn seine internen Ressourcen, um verborgene FĂ€higkeiten hervorzuheben und gewĂŒnschte VerĂ€nderungen voranzutreiben. Dadurch können wir Wahrnehmungen neu definieren und den Weg fĂŒr angemessenere und zufriedenstellendere Verhaltensweisen ebnen. KreativitĂ€t anregen Hypnose fungiert als Hebel zur Stimulierung der KreativitĂ€t, einer wesentlichen Eigenschaft zur Gestaltung einer RealitĂ€t, die unseren tiefen WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen besser entspricht. Es ermöglicht uns, eingefahrene Denkmuster zu hinterfragen, uns von Konventionen zu befreien und Raum fĂŒr neue Perspektiven zu schaffen. In diesem Raum der geistigen Freiheit können wir uns neue Lösungen fĂŒr alte Probleme vorstellen, als wĂŒrden wir eine leere Leinwand schaffen, auf der alle Möglichkeiten möglich sind. Dieser kreative Prozess ist das HerzstĂŒck der hypnotischen Erfahrung. Es ermutigt uns, neue Wege zu gehen, uns von vorgefassten Meinungen zu lösen und alternative Lösungen in Betracht zu ziehen. Durch den Einsatz von Hypnose lernen wir, unsere inneren Ressourcen effektiv zu mobilisieren und in unseren Alltag zu integrieren. Dieser Zustand der Offenheit ermöglicht es uns, unsere Selbstdarstellung zu ĂŒberdenken und unser Verhalten neu zu konfigurieren, damit es unseren WĂŒnschen und Zielen entspricht. Eine kurze, lösungsorientierte Therapie Hypnotherapie wird oft als Kurztherapie bezeichnet, da sie sich auf Lösungen und nicht auf Probleme konzentriert. Zu Beginn jeder Sitzung bespricht der Therapeut mit der Person ihre Ziele und positiven VorschlĂ€ge, die wĂ€hrend der hypnotischen Trance untersucht werden sollen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit auf Aspekte des Lebens zu lenken, die vom Bewusstsein oft ĂŒbersehen werden. Die hypnotische Induktion ist eine Phase, in der der Therapeut Techniken anwendet, um den Bewusstseinszustand zu verĂ€ndern und so den hypnotischen Zustand zu fördern. Anders als man glauben könnte, bleibt die Person unter Hypnose aktiv und behĂ€lt die vollstĂ€ndige Kontrolle ĂŒber den Prozess. Sie hat jederzeit die Wahl, sich auf das Erlebnis einzulassen oder es zu unterbrechen. Die Rolle des Hypnotherapeuten besteht darin, mit Bildern, Metaphern und Aussagen, die das Unbewusste ansprechen, zu begleiten, VorschlĂ€ge zu machen und anzuleiten. Bei der Hypnose geht es nicht darum, VerĂ€nderungen aufzuzwingen, sondern vielmehr darum, diejenigen aufzuzeigen, die die Person bereit ist, in Betracht zu ziehen und in ihr Leben zu integrieren. Es ermöglicht Ihnen, sich von ĂŒberholten Gewohnheiten zu befreien und wieder Wege zu finden, Dinge zu tun, die Ihren aktuellen Zielen besser entsprechen. Im Durchschnitt findet eine Hypnosetherapie in einem Zyklus von drei bis vier Sitzungen statt. Jede Sitzung bringt neue Perspektiven und gibt der Person Zeit, die VerĂ€nderungen in ihrem tĂ€glichen Leben zu verarbeiten und in die Praxis umzusetzen. Bei Bedarf können zusĂ€tzliche Zyklen in Betracht gezogen werden, um die durchgefĂŒhrten Arbeiten zu vertiefen. Hypnose als ErgĂ€nzung zur medizinischen Versorgung

PremiumPremium Eintrag
Kunsttherapie‱Hypnose‱Erwachsenentherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Atelier Traces

Atelier Traces

Rue de la Gare 10, 1530 Payerne
Kunsttherapie‱Hypnose‱Erwachsenentherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Traces Workshop – Therapeutische Hypnose: Eine innere Reise zur VerĂ€nderung

Von den der ASCA angeschlossenen ergĂ€nzenden Krankenkassen anerkannter Arzt Gesprochene Sprachen: Französisch – Englisch – Italienisch – Deutsch Gestaltpsychotherapie Kunsttherapie Paartherapie Persönliche Entwicklung Psycho-körperliche Arbeit Therapeutische Hypnose „Denn unser Leben ist das Instrument, mit dem wir die Wahrheit erfahren“ (Thich Nhat Hanh) Was ist Hypnose? Hypnose ist ein natĂŒrlicher Zustand, den wir alle jeden Tag erleben, ohne es zu merken, beispielsweise beim Autofahren, beim Spazierengehen oder beim tiefen Vertiefen in ein Buch oder einen Film. Es handelt sich um einen verĂ€nderten Bewusstseinszustand, in dem das Unbewusste im Mittelpunkt steht, wĂ€hrend das Bewusstsein in den Hintergrund tritt und sich in einen ruhigen Beobachter verwandelt. In diesem Zustand ist der Geist empfĂ€nglich und offen fĂŒr neue Ideen, neue Wahrnehmungen und vor allem fĂŒr neue Herangehensweisen an die Herausforderungen des Lebens. Der hypnotische Zustand bietet einen fruchtbaren Boden fĂŒr Lernen, Entdeckung und Selbsterkundung. Es ermöglicht Ihnen, bewusste Barrieren wie Ängste, einschrĂ€nkende GlaubenssĂ€tze oder psychologische Abwehrmechanismen zu umgehen. Durch den Zugriff auf diesen Zustand nutzt das Gehirn seine internen Ressourcen, um verborgene FĂ€higkeiten hervorzuheben und gewĂŒnschte VerĂ€nderungen voranzutreiben. Dadurch können wir Wahrnehmungen neu definieren und den Weg fĂŒr angemessenere und zufriedenstellendere Verhaltensweisen ebnen. KreativitĂ€t anregen Hypnose fungiert als Hebel zur Stimulierung der KreativitĂ€t, einer wesentlichen Eigenschaft zur Gestaltung einer RealitĂ€t, die unseren tiefen WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen besser entspricht. Es ermöglicht uns, eingefahrene Denkmuster zu hinterfragen, uns von Konventionen zu befreien und Raum fĂŒr neue Perspektiven zu schaffen. In diesem Raum der geistigen Freiheit können wir uns neue Lösungen fĂŒr alte Probleme vorstellen, als wĂŒrden wir eine leere Leinwand schaffen, auf der alle Möglichkeiten möglich sind. Dieser kreative Prozess ist das HerzstĂŒck der hypnotischen Erfahrung. Es ermutigt uns, neue Wege zu gehen, uns von vorgefassten Meinungen zu lösen und alternative Lösungen in Betracht zu ziehen. Durch den Einsatz von Hypnose lernen wir, unsere inneren Ressourcen effektiv zu mobilisieren und in unseren Alltag zu integrieren. Dieser Zustand der Offenheit ermöglicht es uns, unsere Selbstdarstellung zu ĂŒberdenken und unser Verhalten neu zu konfigurieren, damit es unseren WĂŒnschen und Zielen entspricht. Eine kurze, lösungsorientierte Therapie Hypnotherapie wird oft als Kurztherapie bezeichnet, da sie sich auf Lösungen und nicht auf Probleme konzentriert. Zu Beginn jeder Sitzung bespricht der Therapeut mit der Person ihre Ziele und positiven VorschlĂ€ge, die wĂ€hrend der hypnotischen Trance untersucht werden sollen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit auf Aspekte des Lebens zu lenken, die vom Bewusstsein oft ĂŒbersehen werden. Die hypnotische Induktion ist eine Phase, in der der Therapeut Techniken anwendet, um den Bewusstseinszustand zu verĂ€ndern und so den hypnotischen Zustand zu fördern. Anders als man glauben könnte, bleibt die Person unter Hypnose aktiv und behĂ€lt die vollstĂ€ndige Kontrolle ĂŒber den Prozess. Sie hat jederzeit die Wahl, sich auf das Erlebnis einzulassen oder es zu unterbrechen. Die Rolle des Hypnotherapeuten besteht darin, mit Bildern, Metaphern und Aussagen, die das Unbewusste ansprechen, zu begleiten, VorschlĂ€ge zu machen und anzuleiten. Bei der Hypnose geht es nicht darum, VerĂ€nderungen aufzuzwingen, sondern vielmehr darum, diejenigen aufzuzeigen, die die Person bereit ist, in Betracht zu ziehen und in ihr Leben zu integrieren. Es ermöglicht Ihnen, sich von ĂŒberholten Gewohnheiten zu befreien und wieder Wege zu finden, Dinge zu tun, die Ihren aktuellen Zielen besser entsprechen. Im Durchschnitt findet eine Hypnosetherapie in einem Zyklus von drei bis vier Sitzungen statt. Jede Sitzung bringt neue Perspektiven und gibt der Person Zeit, die VerĂ€nderungen in ihrem tĂ€glichen Leben zu verarbeiten und in die Praxis umzusetzen. Bei Bedarf können zusĂ€tzliche Zyklen in Betracht gezogen werden, um die durchgefĂŒhrten Arbeiten zu vertiefen. Hypnose als ErgĂ€nzung zur medizinischen Versorgung

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 5:30 PM
* WĂŒnscht keine Werbung