Herzlich willkommen bei DĂ€ppen-Eugster Karl - Erkennen und BefĂ€higenSupervision Coaching Organisationsentwicklung • Weder schwindelerregende Höhen noch abgrĂŒndige Tiefen Ă€ndern etwas daran, dass wir immer auf dem Höhepunkt unseres Lebens sind â denn âwir sind die Besitzer jeder Sekunde unseres Lebens.â (Ruth Cohn) Gerne bin ich ein GegenĂŒber das mitdenkt, mitfĂŒhlt, hinterfragt und unterstĂŒtzt. Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme. Arbeitsmethode und Haltung • Ich lasse mich bereitwillig auf Personen und Situationen ein, gehe mit und bin dann ein kompetentes GegenĂŒber, das sich mit der ganzen Person und allen Erfahrungen im Prozess des Bewusstwerdens und der bewertenden Entscheidungen zur VerfĂŒgung stellt. Im ersten GesprĂ€ch klĂ€ren wir miteinander, was ansteht und das wie weiter? • Dann kommt das genaue Hinsehen: Rauf und runter, hin und her, rundherum das ist nicht schwer⊠Mit dieser Leichtigkeit die RealitĂ€ten und Möglichkeiten sichten und nutzen, um klar zu kommen und zufrieden zu werden mit dem, was ich bin, habe, kann und mache. • Gerne begleite und unterstĂŒtze ich Einzelpersonen, Gruppen, Gremien, Teams und Organisationen. Meine zentrale, manchmal mich auch erschĂŒtternde Lebenserfahrung in 32 Jahren Pfarramt: • Jeder Mensch sucht nach seiner Aufgabe in dieser Welt und will sie seinen Möglichkeiten entsprechend wahrnehmen. Er leistet gerne seinen Beitrag fĂŒr ein besseres Leben in einer besseren Welt. • Jede Organisation - ob Beziehung, Familie, Wirtschaft, Politik, Staat, Religion, Bildung und Freizeit - dient dieser Menschheitsaufgabe, wenn sie eine Zukunft haben will. Mit Hilfe der TZI (Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn) gelingt es, diese Aufgabe aufzuspĂŒren und wahrzunehmen. Zu meiner Person • Geboren am 28.7.1959 als drittes von fĂŒnf Kindern, in Chur aufgewachsen, verheiratet seit 1984, zwei Söhne, geboren 1984 und 1989, B Matura in Chur, Studium der Theologie in ZĂŒrich, Abschluss lic. theol. mit dem Thema: Theologie und Psychologie wissenschaftstheoretisch gesehen, Kirchlicher Abschluss mit Ordination 1990. • Zusatzausbildungen: Kirchliches CAS TZI 1997, TZI Diplom 2003, CAS ReligionspĂ€dagogik 2008, Ausbildungspfarrer 2010. • Berufserfahrungen: Landwirt, Töpfer, Grosstierpfleger, Kellner, Hausmann, Pfarrer seit 1990, zuerst in Ilanz, von 1992 bis 2022 in Kriens. 16 Jahre Erfahrung in kirchlichen Legislativen, 12 Jahre Leitung Pfarrkonvent ref. Kirche Luzern, 8 Jahre Erfahrung in kirchlicher Exekutive, 4 Jahre Mitiglied einer GPK. • Hobbys: kochen, backen, handwerken, schwimmen, joggen, velofahren, wandern. Ich fĂŒhle mich so wie hier auf dem Monte Tamaro auf dem Höhepunkt meines Lebens und freue mich auf neue Herausforderungen.