Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Sportanlage in Küsnacht ZH

: 48 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Portanova Privatschule AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Portanova Privatschule AG

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Portanova Privatschule in Meilen am Rechten Zürichsee

Portanova – eine Schule, die interessierte und ambitionierte Jugendliche befähigt, in einem wertschätzenden Klima hohe persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Wir sind eine staatlich bewilligte Privatschule für Schülerinnen und Schüler, die mehr erreichen wollen. Als eine von Investorengruppen unabhängige Schule bewahren wir den familiären Charakter und behalten die Übersicht über unsere max. 100 Schülerinnen und Schüler. Bei uns stehen die Schülerinnen und Schüler im Zentrum.Wir bieten folgende Klassenstufen an: • 6. Klasse Primarschule (maximal zwölf Schülerinnen und Schüler) • 1. – 3. Sekundarschule Niveau A (zwei Klassen pro Schuljahr mit insgesamt maximal 32 Schülerinnen und Schüler) • 10. Schuljahr • Gymivorbereitungskurse für interne und externe Schülerinnen und Schüler Ab der ersten Sekundarstufe führen wir als erste Schule im Kanton Zürich die Profilwahl ein. 100% konform mit dem Zürcher Lehrplan und doch so individuell, wie es Jugendlichen entspricht. Grundsätzlich kann man sich zwischen dem sprachlichen oder dem mathematischen Profil entscheiden. Mit insgesamt 6 Profilwahlfächern bereiten wir Jugendliche auf weiterführende, gymnasiale Schulen und die Berufswelt vor. Für alle, welche mehrere Fachrichtungen kombinieren und von weiteren Zusatzangeboten profitieren möchten, stehen verschiedene Wahlfächer zur Verfügung. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält einen individuellen Stundenplan, in dem auch besondere Anliegen, wie z.B. Trainingszeiten für Leistungssportler, berücksichtigt werden können. Ziele unserer Schule: • Vorbereitung von der 6. Primarklasse auf die Sekundarschule A oder das Langzeitgymnasium • Vorbereitung auf weiterführende Schulen (Kurzzeitgymnasien, Berufsmittelschulen, internationale Schulen) • Förderung der Sprachkompetenz in D, E und F • Förderung der Kompetenzen im mathematisch – naturwissenschaftlichen Bereich • Gelerntes mit neuem Wissen verknüpfen und komplexe Vorgänge verstehen und auf diese Weise vernetztes Denken zu fördern. Sekundarschule 6. Klasse Vorbereitungskurse 10. Schuljahr Ergänzende Angebote / Wahlfächer Portanova Kulturschiene "think creative"

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatSprachschulenTagesschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungPrimarschuleSekundarschuleBerufswahlschule
Portanova Privatschule AG

Portanova Privatschule AG

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Schule, privatSprachschulenTagesschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungPrimarschuleSekundarschuleBerufswahlschule
Portanova Privatschule in Meilen am Rechten Zürichsee

Portanova – eine Schule, die interessierte und ambitionierte Jugendliche befähigt, in einem wertschätzenden Klima hohe persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Wir sind eine staatlich bewilligte Privatschule für Schülerinnen und Schüler, die mehr erreichen wollen. Als eine von Investorengruppen unabhängige Schule bewahren wir den familiären Charakter und behalten die Übersicht über unsere max. 100 Schülerinnen und Schüler. Bei uns stehen die Schülerinnen und Schüler im Zentrum.Wir bieten folgende Klassenstufen an: • 6. Klasse Primarschule (maximal zwölf Schülerinnen und Schüler) • 1. – 3. Sekundarschule Niveau A (zwei Klassen pro Schuljahr mit insgesamt maximal 32 Schülerinnen und Schüler) • 10. Schuljahr • Gymivorbereitungskurse für interne und externe Schülerinnen und Schüler Ab der ersten Sekundarstufe führen wir als erste Schule im Kanton Zürich die Profilwahl ein. 100% konform mit dem Zürcher Lehrplan und doch so individuell, wie es Jugendlichen entspricht. Grundsätzlich kann man sich zwischen dem sprachlichen oder dem mathematischen Profil entscheiden. Mit insgesamt 6 Profilwahlfächern bereiten wir Jugendliche auf weiterführende, gymnasiale Schulen und die Berufswelt vor. Für alle, welche mehrere Fachrichtungen kombinieren und von weiteren Zusatzangeboten profitieren möchten, stehen verschiedene Wahlfächer zur Verfügung. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält einen individuellen Stundenplan, in dem auch besondere Anliegen, wie z.B. Trainingszeiten für Leistungssportler, berücksichtigt werden können. Ziele unserer Schule: • Vorbereitung von der 6. Primarklasse auf die Sekundarschule A oder das Langzeitgymnasium • Vorbereitung auf weiterführende Schulen (Kurzzeitgymnasien, Berufsmittelschulen, internationale Schulen) • Förderung der Sprachkompetenz in D, E und F • Förderung der Kompetenzen im mathematisch – naturwissenschaftlichen Bereich • Gelerntes mit neuem Wissen verknüpfen und komplexe Vorgänge verstehen und auf diese Weise vernetztes Denken zu fördern. Sekundarschule 6. Klasse Vorbereitungskurse 10. Schuljahr Ergänzende Angebote / Wahlfächer Portanova Kulturschiene "think creative"

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Rücken Center med.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

PremiumPremium Eintrag
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Rücken Center med.

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Kita Murmeli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kita Murmeli

Wassbergstrasse 22, 8127 Forch

Die naturverbundene Kita in Forch Unter der Leitung von Claudia Dubs und ihrem kompetenten und motivierten Team, dürfen Kinder im Alter zwischen 5 Monaten bis zur 5. Klasse eine unvergessliche und einmalige Zeit verbringen. In der Kita Murmeli und dessen Umgebung schaffen wir die besten Rahmenbedingungen, um Kindern Tiere und Natur näher zu bringen. Die Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen, selbständig zu entscheiden und handeln. Sie entwickeln eine starke Persönlichkeit mit gesundem Selbstwertgefühl und hoher Sozialkompetenz. Kinderkrippe Entstehungs- und Beweggründe Die Kinderkrippe Murmeli ist das Resultat der ursprünglichen Spielgruppe Knopf. Gegründet von Claudia Dubs im Jahr 2000. Im Jahr 2015 wurde uns die kantonale Bewilligung für die Kinderkrippe Murmeli erteilt. Wir betreuen in liebevollem Umfeld und mit viel Kontakt zu Tieren und der Natur maximal 62 Kinder im Alter von 5 Monaten bis zur 5. Klasse. Pädagogische Grundsätze, Ziele und Aufgaben Das Kind steht bei uns im Mittelpunkt. Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit und hat das Recht in seiner Eigenart wahrgenommen ,begleitet und geachtet zu werden. Das Kind ist im Prozess des „Werdens“. Um möglichst viel seines Potentials entfalten zu können, braucht es eine Vielfalt an Erfahrungsmöglichkeiten. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten ein und helfen dem Kind, sich selbst in seiner Entwicklung wahr zu nehmen (Förderung des Selbstbewusstseins). Das Kind kommt aus dem geschützten, vertrauten Rahmen der Familie in die größere Gemeinschaft der Kinderkrippe. Es wird mit einer Fülle an neuen Erfahrungen, Freuden aber auch Ängsten konfrontiert und muss lernen, damit umzugehen. Wir geben dem Kind Raum und Zeit, Möglichkeiten zu erfahren, um seinen Platz in der Gruppe zu finden. Jedes Kind soll sich geborgen und rundum wohl fühlen bei uns. Unsere Kinderkrippe ist allen pädagogischen Einflüssen gegenüber positiv eingestellt. Unser ganzes pädagogisches Konzept können Sie gerne bei uns anfordern. Tagesablauf Die Kinderkrippe Murmeli ist von Montag bis Freitag von 07h00 bis 18h30 geöffnet. Tagesablauf/-struktur 07h00 – 07h30 Ruhiges Annehmen der ersten Kinder, evtl. mit Frühstück 07h30 – 09h00 Eintreffen der meisten Kinder 09h00 Morgenritual 10h00 Znüni essen 10h15 – 11h20 Freispiel und/oder geführte Aktivität 11h20 – 11h30 Tisch decken, Ämtli ausführen (gem. Ämtliplan der Kinder) 11h30 – 12h00 Mittagessen mit anschliessendem Zähneputzen 12h30 – 13h30 Mittagsruhe (je nach Bedarf, wir gehen auf die einzelnen Kinder ein) 13h30 – 15h15 Freispiel und/oder geführte Gruppenaktivität 15h15 Aufräumen mit den Kindern 15h40 – 16h00 Zvieri Essen 16h00 – 16h30 Freispiel 16h30 – 18h30 Freispiel, Auslaufzeit, Abholzeit Einzigartige Erlebnisse in der Kinderkrippe Murmeli Unser Programm ist sehr abwechslungsreich und bietet viele einmalige Erlebnisse. Wir verbringen wann immer möglich einen Teil des Tages im Freien auf dem Hof, im Wald oder auch mal in unserem Indianerzelt. Wir bieten den Kindern die Möglichkeit, aktiv am Alltag mit den Hoftieren teilzunehmen und tatkräftig mit zu helfen. Möchten Sie mehr über den detaillierten Tagesablauf wissen? Wir geben gerne Auskunft und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderhortKindertagesstätte
Kita Murmeli

Kita Murmeli

Wassbergstrasse 22, 8127 Forch
KinderkrippeKinderhortKindertagesstätte

Die naturverbundene Kita in Forch Unter der Leitung von Claudia Dubs und ihrem kompetenten und motivierten Team, dürfen Kinder im Alter zwischen 5 Monaten bis zur 5. Klasse eine unvergessliche und einmalige Zeit verbringen. In der Kita Murmeli und dessen Umgebung schaffen wir die besten Rahmenbedingungen, um Kindern Tiere und Natur näher zu bringen. Die Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen, selbständig zu entscheiden und handeln. Sie entwickeln eine starke Persönlichkeit mit gesundem Selbstwertgefühl und hoher Sozialkompetenz. Kinderkrippe Entstehungs- und Beweggründe Die Kinderkrippe Murmeli ist das Resultat der ursprünglichen Spielgruppe Knopf. Gegründet von Claudia Dubs im Jahr 2000. Im Jahr 2015 wurde uns die kantonale Bewilligung für die Kinderkrippe Murmeli erteilt. Wir betreuen in liebevollem Umfeld und mit viel Kontakt zu Tieren und der Natur maximal 62 Kinder im Alter von 5 Monaten bis zur 5. Klasse. Pädagogische Grundsätze, Ziele und Aufgaben Das Kind steht bei uns im Mittelpunkt. Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit und hat das Recht in seiner Eigenart wahrgenommen ,begleitet und geachtet zu werden. Das Kind ist im Prozess des „Werdens“. Um möglichst viel seines Potentials entfalten zu können, braucht es eine Vielfalt an Erfahrungsmöglichkeiten. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten ein und helfen dem Kind, sich selbst in seiner Entwicklung wahr zu nehmen (Förderung des Selbstbewusstseins). Das Kind kommt aus dem geschützten, vertrauten Rahmen der Familie in die größere Gemeinschaft der Kinderkrippe. Es wird mit einer Fülle an neuen Erfahrungen, Freuden aber auch Ängsten konfrontiert und muss lernen, damit umzugehen. Wir geben dem Kind Raum und Zeit, Möglichkeiten zu erfahren, um seinen Platz in der Gruppe zu finden. Jedes Kind soll sich geborgen und rundum wohl fühlen bei uns. Unsere Kinderkrippe ist allen pädagogischen Einflüssen gegenüber positiv eingestellt. Unser ganzes pädagogisches Konzept können Sie gerne bei uns anfordern. Tagesablauf Die Kinderkrippe Murmeli ist von Montag bis Freitag von 07h00 bis 18h30 geöffnet. Tagesablauf/-struktur 07h00 – 07h30 Ruhiges Annehmen der ersten Kinder, evtl. mit Frühstück 07h30 – 09h00 Eintreffen der meisten Kinder 09h00 Morgenritual 10h00 Znüni essen 10h15 – 11h20 Freispiel und/oder geführte Aktivität 11h20 – 11h30 Tisch decken, Ämtli ausführen (gem. Ämtliplan der Kinder) 11h30 – 12h00 Mittagessen mit anschliessendem Zähneputzen 12h30 – 13h30 Mittagsruhe (je nach Bedarf, wir gehen auf die einzelnen Kinder ein) 13h30 – 15h15 Freispiel und/oder geführte Gruppenaktivität 15h15 Aufräumen mit den Kindern 15h40 – 16h00 Zvieri Essen 16h00 – 16h30 Freispiel 16h30 – 18h30 Freispiel, Auslaufzeit, Abholzeit Einzigartige Erlebnisse in der Kinderkrippe Murmeli Unser Programm ist sehr abwechslungsreich und bietet viele einmalige Erlebnisse. Wir verbringen wann immer möglich einen Teil des Tages im Freien auf dem Hof, im Wald oder auch mal in unserem Indianerzelt. Wir bieten den Kindern die Möglichkeit, aktiv am Alltag mit den Hoftieren teilzunehmen und tatkräftig mit zu helfen. Möchten Sie mehr über den detaillierten Tagesablauf wissen? Wir geben gerne Auskunft und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
ZirkTech GmbH
Noch keine Bewertungen

ZirkTech GmbH

Leimbachstrasse 104, 8041 Zürich
Willkommen bei Zirktech

Zirktech AG ist Ihr kompetenter Partner für Sanitärinstallation , Heizungswartung und Lüftungssysteme . Wir bieten umfassende Dienstleistungen wie Abflussreinigung , Reparatur und Wartung von Rohrleitungen , sowie den Einbau von Wasserleitungen und Badezimmerarmaturen . Unser erfahrenes Team kümmert sich zuverlässig um undichte Leitungen , Lecks in der Toilette , und wir sind Spezialisten für die Installation und Wartung von Dampfkesseln und Wasserfiltern . Ob Sanitärreparaturen , planmäßige Wartung oder Haushaltsgeräte-Service – wir legen höchsten Wert auf Qualität in der Verarbeitung . Wir übernehmen auch den Einbau von Sanitäranlagen sowie die Wartung und Instandhaltung Ihrer Heizungs- und Lüftungssysteme . Mit unserem umfangreichen Service gewährleisten wir eine effiziente und zuverlässige Funktion Ihrer Anlagen. Unsere Experten stehen Ihnen ebenfalls für Spezialreparaturen zur Verfügung, wie etwa bei Rohrbrüchen , undichten Wasserleitungen oder der Sanierung von Sanitärsystemen . Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und erstklassigen Service, um Ihre Sanitär- und Heizungsanlagen optimal in Schuss zu halten. Telefon: 044 / 524 23 28 Haben Sie einen Notfall? 24/7 Hotline: 044 / 524 23 28 . . . . . . . . . .. . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . Aarau, Adliswil, Affoltern am Albis, Albisrieden, Andelfingen, Baar, Baden, Bäretswil, Berg am Irchel, Birmensdorf, Bonstetten, Buchs, Bülach, Dübendorf, Eglisau, Elgg, Embrach, Fehraltorf, Freienstein-Teufen, Fällanden, Gäuft, Greifensee, Hägglingen, Hüntwangen, Hochfelden, Horgen, Hütten, Kloten, Küsnacht, Langnau am Albis, Langnau-Gattikon, Limmattal, Linden, Luzern, Männedorf, Mettmenstetten, Neerach, Niederhasli, Niederweningen, Nürensdorf, Oberembrach, Oberrieden, Oberrohrdorf, Oetwil am See, Opfikon, Regensdorf, Rümlang, Rüti, Schlieren, Schönenberg, Spreitenbach, Stäfa, Tagelswangen, Thalwil, Urdorf, Wallisellen, Wangen-Brüttisellen, Wetzikon, Winterthur, Zürich, Zollikon, Zumikon, Zweidlen, Wädenswil, Richterswil, Wollerau, Bäch, Pfäffikon SZ, Wangen SZ, Siebnen, Rapperswil SG, Meilen

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungen
ZirkTech GmbH

ZirkTech GmbH

Leimbachstrasse 104, 8041 Zürich
SanitärHeizungen
Willkommen bei Zirktech

Zirktech AG ist Ihr kompetenter Partner für Sanitärinstallation , Heizungswartung und Lüftungssysteme . Wir bieten umfassende Dienstleistungen wie Abflussreinigung , Reparatur und Wartung von Rohrleitungen , sowie den Einbau von Wasserleitungen und Badezimmerarmaturen . Unser erfahrenes Team kümmert sich zuverlässig um undichte Leitungen , Lecks in der Toilette , und wir sind Spezialisten für die Installation und Wartung von Dampfkesseln und Wasserfiltern . Ob Sanitärreparaturen , planmäßige Wartung oder Haushaltsgeräte-Service – wir legen höchsten Wert auf Qualität in der Verarbeitung . Wir übernehmen auch den Einbau von Sanitäranlagen sowie die Wartung und Instandhaltung Ihrer Heizungs- und Lüftungssysteme . Mit unserem umfangreichen Service gewährleisten wir eine effiziente und zuverlässige Funktion Ihrer Anlagen. Unsere Experten stehen Ihnen ebenfalls für Spezialreparaturen zur Verfügung, wie etwa bei Rohrbrüchen , undichten Wasserleitungen oder der Sanierung von Sanitärsystemen . Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und erstklassigen Service, um Ihre Sanitär- und Heizungsanlagen optimal in Schuss zu halten. Telefon: 044 / 524 23 28 Haben Sie einen Notfall? 24/7 Hotline: 044 / 524 23 28 . . . . . . . . . .. . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . Aarau, Adliswil, Affoltern am Albis, Albisrieden, Andelfingen, Baar, Baden, Bäretswil, Berg am Irchel, Birmensdorf, Bonstetten, Buchs, Bülach, Dübendorf, Eglisau, Elgg, Embrach, Fehraltorf, Freienstein-Teufen, Fällanden, Gäuft, Greifensee, Hägglingen, Hüntwangen, Hochfelden, Horgen, Hütten, Kloten, Küsnacht, Langnau am Albis, Langnau-Gattikon, Limmattal, Linden, Luzern, Männedorf, Mettmenstetten, Neerach, Niederhasli, Niederweningen, Nürensdorf, Oberembrach, Oberrieden, Oberrohrdorf, Oetwil am See, Opfikon, Regensdorf, Rümlang, Rüti, Schlieren, Schönenberg, Spreitenbach, Stäfa, Tagelswangen, Thalwil, Urdorf, Wallisellen, Wangen-Brüttisellen, Wetzikon, Winterthur, Zürich, Zollikon, Zumikon, Zweidlen, Wädenswil, Richterswil, Wollerau, Bäch, Pfäffikon SZ, Wangen SZ, Siebnen, Rapperswil SG, Meilen

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Montessori Kinderwerkstatt Dübendorf
Noch keine Bewertungen

Montessori Kinderwerkstatt Dübendorf

Ringstrasse 20, 8600 Dübendorf
Herzlich Willkommen in der Kinderwerkstatt die Montessori Schule in Dübendorf

IG Kinderwerkstatt Die Kinderwerkstatt wird auf nächstes Schuljahr an einen neuen, modernen Standort verlegt, während das bewährte Konzept und der Betreuungsschlüssel beibehalten werden! Unsere neue Adresse lautet Ringstrasse 20 in der 11erei, einem modernen Zusammenspiel von Wohnen und Arbeiten. Die Kinderwerkstatt bietet seit 1993 allen Kindern einen Spiel-, Lern- und Lebensraum und ist seit 2010 als Montessorihaus durch die Assoziation Montessori Schweiz (AMS) anerkannt. Neben der Basis der Montessori Pädagogik basiert unsere Lehr- und Lernphilosophie auf den neusten lernpädagogischen Errungenschaften. Kinderkrippe für Kleinkinder von 3 Monaten bis 3 Jahren Die Kinderkrippe der Kinderwerkstatt ist eine kleine, familiäre Krippe für Kleinkinder ab 2 Monaten. Sie befindet sich an der Bahnhofstrasse 28, im Herzen von Dübendorf und ist wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die Philosophie der pädagogisch hochstehenden Krippe beruht auf den Grundlagen von Maria Montessori und Dr. Emmi Pikler. Die Kindertagesstätte zeichnet sich sowohl durch die individuelle und liebevolle Betreuung der Kinder als auch durch ein sehr erfahrenes und langjährig bestehendes Team aus. Aktivitäten im Freien wie Waldtage oder Spaziergänge sind ebenfalls im Alltag der Kinderkrippe integriert. Tageskindergarten für Kinder von 3 bis 6 Jahren Der Montessori Kindergarten der Kinderwerkstatt ist ein zweisprachiger Tageskindergarten für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Er befindet sich an der Oberdorfstrasse 62 in Dübendorf und ist in 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof erreichbar. Der Kindergarten ist ein bilingualer Ganztageskindergarten, in dem Kinder in einer vorbereiteten und den individuellen Bedürfnissen angepassten Umgebung betreut werden. Die Kinder werden in englischer und deutscher Sprache begleitet. Der Kindergarten bietet ein Umfeld, in dem jedes Kind seine sozialen, emotionalen, praktischen, intellektuellen, aber auch musischen und handwerklichen Begabungen und Interessen frei entfalten und entwickeln kann. Tagesschule für Schüler von 6 bis 12 Jahren Die Montessori Schule der Kinderwerkstatt ist eine zweisprachige Tagesschule für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Sie befindet sich an der Oberdorfstrasse 62 in Dübendorf und ist in 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof erreichbar. Die staatlich bewilligte, private Schule ist von der Assoziation Montessori Schweiz (AMS) anerkannt und die einzige Montessori Schule in Dübendorf. Die Schüler werden in einer altersdurchmischten Gruppe von ausgebildeten Lehrkräften bilingual unterrichtet und begleitet. Die Primarschule der Kinderwerkstatt bietet eine Alternative zu einem allzu leistungsbetonten Schulsystem, das alle Kinder gleich behandelt. Die Kinderwerkstatt hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Kind individuell zu sehen und in seinem eigenen Lerntempo lernen zu lassen. Neben der Basis der Montessori Pädagogik basiert unsere Lehr- und Lernphilosophie auf den neusten lernpädagogischen Errungenschaften und deckt den Lehrplan des Kantons Zürich mehr als ab.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKindergartenSchule, privat
Montessori Kinderwerkstatt Dübendorf

Montessori Kinderwerkstatt Dübendorf

Ringstrasse 20, 8600 Dübendorf
KinderkrippeKindergartenSchule, privat
Herzlich Willkommen in der Kinderwerkstatt die Montessori Schule in Dübendorf

IG Kinderwerkstatt Die Kinderwerkstatt wird auf nächstes Schuljahr an einen neuen, modernen Standort verlegt, während das bewährte Konzept und der Betreuungsschlüssel beibehalten werden! Unsere neue Adresse lautet Ringstrasse 20 in der 11erei, einem modernen Zusammenspiel von Wohnen und Arbeiten. Die Kinderwerkstatt bietet seit 1993 allen Kindern einen Spiel-, Lern- und Lebensraum und ist seit 2010 als Montessorihaus durch die Assoziation Montessori Schweiz (AMS) anerkannt. Neben der Basis der Montessori Pädagogik basiert unsere Lehr- und Lernphilosophie auf den neusten lernpädagogischen Errungenschaften. Kinderkrippe für Kleinkinder von 3 Monaten bis 3 Jahren Die Kinderkrippe der Kinderwerkstatt ist eine kleine, familiäre Krippe für Kleinkinder ab 2 Monaten. Sie befindet sich an der Bahnhofstrasse 28, im Herzen von Dübendorf und ist wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die Philosophie der pädagogisch hochstehenden Krippe beruht auf den Grundlagen von Maria Montessori und Dr. Emmi Pikler. Die Kindertagesstätte zeichnet sich sowohl durch die individuelle und liebevolle Betreuung der Kinder als auch durch ein sehr erfahrenes und langjährig bestehendes Team aus. Aktivitäten im Freien wie Waldtage oder Spaziergänge sind ebenfalls im Alltag der Kinderkrippe integriert. Tageskindergarten für Kinder von 3 bis 6 Jahren Der Montessori Kindergarten der Kinderwerkstatt ist ein zweisprachiger Tageskindergarten für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Er befindet sich an der Oberdorfstrasse 62 in Dübendorf und ist in 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof erreichbar. Der Kindergarten ist ein bilingualer Ganztageskindergarten, in dem Kinder in einer vorbereiteten und den individuellen Bedürfnissen angepassten Umgebung betreut werden. Die Kinder werden in englischer und deutscher Sprache begleitet. Der Kindergarten bietet ein Umfeld, in dem jedes Kind seine sozialen, emotionalen, praktischen, intellektuellen, aber auch musischen und handwerklichen Begabungen und Interessen frei entfalten und entwickeln kann. Tagesschule für Schüler von 6 bis 12 Jahren Die Montessori Schule der Kinderwerkstatt ist eine zweisprachige Tagesschule für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Sie befindet sich an der Oberdorfstrasse 62 in Dübendorf und ist in 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof erreichbar. Die staatlich bewilligte, private Schule ist von der Assoziation Montessori Schweiz (AMS) anerkannt und die einzige Montessori Schule in Dübendorf. Die Schüler werden in einer altersdurchmischten Gruppe von ausgebildeten Lehrkräften bilingual unterrichtet und begleitet. Die Primarschule der Kinderwerkstatt bietet eine Alternative zu einem allzu leistungsbetonten Schulsystem, das alle Kinder gleich behandelt. Die Kinderwerkstatt hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Kind individuell zu sehen und in seinem eigenen Lerntempo lernen zu lassen. Neben der Basis der Montessori Pädagogik basiert unsere Lehr- und Lernphilosophie auf den neusten lernpädagogischen Errungenschaften und deckt den Lehrplan des Kantons Zürich mehr als ab.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Sportanlage in Küsnacht ZH

: 48 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Portanova Privatschule AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Portanova Privatschule AG

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Portanova Privatschule in Meilen am Rechten Zürichsee

Portanova – eine Schule, die interessierte und ambitionierte Jugendliche befähigt, in einem wertschätzenden Klima hohe persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Wir sind eine staatlich bewilligte Privatschule für Schülerinnen und Schüler, die mehr erreichen wollen. Als eine von Investorengruppen unabhängige Schule bewahren wir den familiären Charakter und behalten die Übersicht über unsere max. 100 Schülerinnen und Schüler. Bei uns stehen die Schülerinnen und Schüler im Zentrum.Wir bieten folgende Klassenstufen an: • 6. Klasse Primarschule (maximal zwölf Schülerinnen und Schüler) • 1. – 3. Sekundarschule Niveau A (zwei Klassen pro Schuljahr mit insgesamt maximal 32 Schülerinnen und Schüler) • 10. Schuljahr • Gymivorbereitungskurse für interne und externe Schülerinnen und Schüler Ab der ersten Sekundarstufe führen wir als erste Schule im Kanton Zürich die Profilwahl ein. 100% konform mit dem Zürcher Lehrplan und doch so individuell, wie es Jugendlichen entspricht. Grundsätzlich kann man sich zwischen dem sprachlichen oder dem mathematischen Profil entscheiden. Mit insgesamt 6 Profilwahlfächern bereiten wir Jugendliche auf weiterführende, gymnasiale Schulen und die Berufswelt vor. Für alle, welche mehrere Fachrichtungen kombinieren und von weiteren Zusatzangeboten profitieren möchten, stehen verschiedene Wahlfächer zur Verfügung. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält einen individuellen Stundenplan, in dem auch besondere Anliegen, wie z.B. Trainingszeiten für Leistungssportler, berücksichtigt werden können. Ziele unserer Schule: • Vorbereitung von der 6. Primarklasse auf die Sekundarschule A oder das Langzeitgymnasium • Vorbereitung auf weiterführende Schulen (Kurzzeitgymnasien, Berufsmittelschulen, internationale Schulen) • Förderung der Sprachkompetenz in D, E und F • Förderung der Kompetenzen im mathematisch – naturwissenschaftlichen Bereich • Gelerntes mit neuem Wissen verknüpfen und komplexe Vorgänge verstehen und auf diese Weise vernetztes Denken zu fördern. Sekundarschule 6. Klasse Vorbereitungskurse 10. Schuljahr Ergänzende Angebote / Wahlfächer Portanova Kulturschiene "think creative"

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatSprachschulenTagesschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungPrimarschuleSekundarschuleBerufswahlschule
Portanova Privatschule AG

Portanova Privatschule AG

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Schule, privatSprachschulenTagesschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungPrimarschuleSekundarschuleBerufswahlschule
Portanova Privatschule in Meilen am Rechten Zürichsee

Portanova – eine Schule, die interessierte und ambitionierte Jugendliche befähigt, in einem wertschätzenden Klima hohe persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Wir sind eine staatlich bewilligte Privatschule für Schülerinnen und Schüler, die mehr erreichen wollen. Als eine von Investorengruppen unabhängige Schule bewahren wir den familiären Charakter und behalten die Übersicht über unsere max. 100 Schülerinnen und Schüler. Bei uns stehen die Schülerinnen und Schüler im Zentrum.Wir bieten folgende Klassenstufen an: • 6. Klasse Primarschule (maximal zwölf Schülerinnen und Schüler) • 1. – 3. Sekundarschule Niveau A (zwei Klassen pro Schuljahr mit insgesamt maximal 32 Schülerinnen und Schüler) • 10. Schuljahr • Gymivorbereitungskurse für interne und externe Schülerinnen und Schüler Ab der ersten Sekundarstufe führen wir als erste Schule im Kanton Zürich die Profilwahl ein. 100% konform mit dem Zürcher Lehrplan und doch so individuell, wie es Jugendlichen entspricht. Grundsätzlich kann man sich zwischen dem sprachlichen oder dem mathematischen Profil entscheiden. Mit insgesamt 6 Profilwahlfächern bereiten wir Jugendliche auf weiterführende, gymnasiale Schulen und die Berufswelt vor. Für alle, welche mehrere Fachrichtungen kombinieren und von weiteren Zusatzangeboten profitieren möchten, stehen verschiedene Wahlfächer zur Verfügung. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält einen individuellen Stundenplan, in dem auch besondere Anliegen, wie z.B. Trainingszeiten für Leistungssportler, berücksichtigt werden können. Ziele unserer Schule: • Vorbereitung von der 6. Primarklasse auf die Sekundarschule A oder das Langzeitgymnasium • Vorbereitung auf weiterführende Schulen (Kurzzeitgymnasien, Berufsmittelschulen, internationale Schulen) • Förderung der Sprachkompetenz in D, E und F • Förderung der Kompetenzen im mathematisch – naturwissenschaftlichen Bereich • Gelerntes mit neuem Wissen verknüpfen und komplexe Vorgänge verstehen und auf diese Weise vernetztes Denken zu fördern. Sekundarschule 6. Klasse Vorbereitungskurse 10. Schuljahr Ergänzende Angebote / Wahlfächer Portanova Kulturschiene "think creative"

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Rücken Center med.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

PremiumPremium Eintrag
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Rücken Center med.

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Kita Murmeli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kita Murmeli

Wassbergstrasse 22, 8127 Forch

Die naturverbundene Kita in Forch Unter der Leitung von Claudia Dubs und ihrem kompetenten und motivierten Team, dürfen Kinder im Alter zwischen 5 Monaten bis zur 5. Klasse eine unvergessliche und einmalige Zeit verbringen. In der Kita Murmeli und dessen Umgebung schaffen wir die besten Rahmenbedingungen, um Kindern Tiere und Natur näher zu bringen. Die Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen, selbständig zu entscheiden und handeln. Sie entwickeln eine starke Persönlichkeit mit gesundem Selbstwertgefühl und hoher Sozialkompetenz. Kinderkrippe Entstehungs- und Beweggründe Die Kinderkrippe Murmeli ist das Resultat der ursprünglichen Spielgruppe Knopf. Gegründet von Claudia Dubs im Jahr 2000. Im Jahr 2015 wurde uns die kantonale Bewilligung für die Kinderkrippe Murmeli erteilt. Wir betreuen in liebevollem Umfeld und mit viel Kontakt zu Tieren und der Natur maximal 62 Kinder im Alter von 5 Monaten bis zur 5. Klasse. Pädagogische Grundsätze, Ziele und Aufgaben Das Kind steht bei uns im Mittelpunkt. Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit und hat das Recht in seiner Eigenart wahrgenommen ,begleitet und geachtet zu werden. Das Kind ist im Prozess des „Werdens“. Um möglichst viel seines Potentials entfalten zu können, braucht es eine Vielfalt an Erfahrungsmöglichkeiten. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten ein und helfen dem Kind, sich selbst in seiner Entwicklung wahr zu nehmen (Förderung des Selbstbewusstseins). Das Kind kommt aus dem geschützten, vertrauten Rahmen der Familie in die größere Gemeinschaft der Kinderkrippe. Es wird mit einer Fülle an neuen Erfahrungen, Freuden aber auch Ängsten konfrontiert und muss lernen, damit umzugehen. Wir geben dem Kind Raum und Zeit, Möglichkeiten zu erfahren, um seinen Platz in der Gruppe zu finden. Jedes Kind soll sich geborgen und rundum wohl fühlen bei uns. Unsere Kinderkrippe ist allen pädagogischen Einflüssen gegenüber positiv eingestellt. Unser ganzes pädagogisches Konzept können Sie gerne bei uns anfordern. Tagesablauf Die Kinderkrippe Murmeli ist von Montag bis Freitag von 07h00 bis 18h30 geöffnet. Tagesablauf/-struktur 07h00 – 07h30 Ruhiges Annehmen der ersten Kinder, evtl. mit Frühstück 07h30 – 09h00 Eintreffen der meisten Kinder 09h00 Morgenritual 10h00 Znüni essen 10h15 – 11h20 Freispiel und/oder geführte Aktivität 11h20 – 11h30 Tisch decken, Ämtli ausführen (gem. Ämtliplan der Kinder) 11h30 – 12h00 Mittagessen mit anschliessendem Zähneputzen 12h30 – 13h30 Mittagsruhe (je nach Bedarf, wir gehen auf die einzelnen Kinder ein) 13h30 – 15h15 Freispiel und/oder geführte Gruppenaktivität 15h15 Aufräumen mit den Kindern 15h40 – 16h00 Zvieri Essen 16h00 – 16h30 Freispiel 16h30 – 18h30 Freispiel, Auslaufzeit, Abholzeit Einzigartige Erlebnisse in der Kinderkrippe Murmeli Unser Programm ist sehr abwechslungsreich und bietet viele einmalige Erlebnisse. Wir verbringen wann immer möglich einen Teil des Tages im Freien auf dem Hof, im Wald oder auch mal in unserem Indianerzelt. Wir bieten den Kindern die Möglichkeit, aktiv am Alltag mit den Hoftieren teilzunehmen und tatkräftig mit zu helfen. Möchten Sie mehr über den detaillierten Tagesablauf wissen? Wir geben gerne Auskunft und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderhortKindertagesstätte
Kita Murmeli

Kita Murmeli

Wassbergstrasse 22, 8127 Forch
KinderkrippeKinderhortKindertagesstätte

Die naturverbundene Kita in Forch Unter der Leitung von Claudia Dubs und ihrem kompetenten und motivierten Team, dürfen Kinder im Alter zwischen 5 Monaten bis zur 5. Klasse eine unvergessliche und einmalige Zeit verbringen. In der Kita Murmeli und dessen Umgebung schaffen wir die besten Rahmenbedingungen, um Kindern Tiere und Natur näher zu bringen. Die Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen, selbständig zu entscheiden und handeln. Sie entwickeln eine starke Persönlichkeit mit gesundem Selbstwertgefühl und hoher Sozialkompetenz. Kinderkrippe Entstehungs- und Beweggründe Die Kinderkrippe Murmeli ist das Resultat der ursprünglichen Spielgruppe Knopf. Gegründet von Claudia Dubs im Jahr 2000. Im Jahr 2015 wurde uns die kantonale Bewilligung für die Kinderkrippe Murmeli erteilt. Wir betreuen in liebevollem Umfeld und mit viel Kontakt zu Tieren und der Natur maximal 62 Kinder im Alter von 5 Monaten bis zur 5. Klasse. Pädagogische Grundsätze, Ziele und Aufgaben Das Kind steht bei uns im Mittelpunkt. Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit und hat das Recht in seiner Eigenart wahrgenommen ,begleitet und geachtet zu werden. Das Kind ist im Prozess des „Werdens“. Um möglichst viel seines Potentials entfalten zu können, braucht es eine Vielfalt an Erfahrungsmöglichkeiten. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten ein und helfen dem Kind, sich selbst in seiner Entwicklung wahr zu nehmen (Förderung des Selbstbewusstseins). Das Kind kommt aus dem geschützten, vertrauten Rahmen der Familie in die größere Gemeinschaft der Kinderkrippe. Es wird mit einer Fülle an neuen Erfahrungen, Freuden aber auch Ängsten konfrontiert und muss lernen, damit umzugehen. Wir geben dem Kind Raum und Zeit, Möglichkeiten zu erfahren, um seinen Platz in der Gruppe zu finden. Jedes Kind soll sich geborgen und rundum wohl fühlen bei uns. Unsere Kinderkrippe ist allen pädagogischen Einflüssen gegenüber positiv eingestellt. Unser ganzes pädagogisches Konzept können Sie gerne bei uns anfordern. Tagesablauf Die Kinderkrippe Murmeli ist von Montag bis Freitag von 07h00 bis 18h30 geöffnet. Tagesablauf/-struktur 07h00 – 07h30 Ruhiges Annehmen der ersten Kinder, evtl. mit Frühstück 07h30 – 09h00 Eintreffen der meisten Kinder 09h00 Morgenritual 10h00 Znüni essen 10h15 – 11h20 Freispiel und/oder geführte Aktivität 11h20 – 11h30 Tisch decken, Ämtli ausführen (gem. Ämtliplan der Kinder) 11h30 – 12h00 Mittagessen mit anschliessendem Zähneputzen 12h30 – 13h30 Mittagsruhe (je nach Bedarf, wir gehen auf die einzelnen Kinder ein) 13h30 – 15h15 Freispiel und/oder geführte Gruppenaktivität 15h15 Aufräumen mit den Kindern 15h40 – 16h00 Zvieri Essen 16h00 – 16h30 Freispiel 16h30 – 18h30 Freispiel, Auslaufzeit, Abholzeit Einzigartige Erlebnisse in der Kinderkrippe Murmeli Unser Programm ist sehr abwechslungsreich und bietet viele einmalige Erlebnisse. Wir verbringen wann immer möglich einen Teil des Tages im Freien auf dem Hof, im Wald oder auch mal in unserem Indianerzelt. Wir bieten den Kindern die Möglichkeit, aktiv am Alltag mit den Hoftieren teilzunehmen und tatkräftig mit zu helfen. Möchten Sie mehr über den detaillierten Tagesablauf wissen? Wir geben gerne Auskunft und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
ZirkTech GmbH
Noch keine Bewertungen

ZirkTech GmbH

Leimbachstrasse 104, 8041 Zürich
Willkommen bei Zirktech

Zirktech AG ist Ihr kompetenter Partner für Sanitärinstallation , Heizungswartung und Lüftungssysteme . Wir bieten umfassende Dienstleistungen wie Abflussreinigung , Reparatur und Wartung von Rohrleitungen , sowie den Einbau von Wasserleitungen und Badezimmerarmaturen . Unser erfahrenes Team kümmert sich zuverlässig um undichte Leitungen , Lecks in der Toilette , und wir sind Spezialisten für die Installation und Wartung von Dampfkesseln und Wasserfiltern . Ob Sanitärreparaturen , planmäßige Wartung oder Haushaltsgeräte-Service – wir legen höchsten Wert auf Qualität in der Verarbeitung . Wir übernehmen auch den Einbau von Sanitäranlagen sowie die Wartung und Instandhaltung Ihrer Heizungs- und Lüftungssysteme . Mit unserem umfangreichen Service gewährleisten wir eine effiziente und zuverlässige Funktion Ihrer Anlagen. Unsere Experten stehen Ihnen ebenfalls für Spezialreparaturen zur Verfügung, wie etwa bei Rohrbrüchen , undichten Wasserleitungen oder der Sanierung von Sanitärsystemen . Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und erstklassigen Service, um Ihre Sanitär- und Heizungsanlagen optimal in Schuss zu halten. Telefon: 044 / 524 23 28 Haben Sie einen Notfall? 24/7 Hotline: 044 / 524 23 28 . . . . . . . . . .. . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . Aarau, Adliswil, Affoltern am Albis, Albisrieden, Andelfingen, Baar, Baden, Bäretswil, Berg am Irchel, Birmensdorf, Bonstetten, Buchs, Bülach, Dübendorf, Eglisau, Elgg, Embrach, Fehraltorf, Freienstein-Teufen, Fällanden, Gäuft, Greifensee, Hägglingen, Hüntwangen, Hochfelden, Horgen, Hütten, Kloten, Küsnacht, Langnau am Albis, Langnau-Gattikon, Limmattal, Linden, Luzern, Männedorf, Mettmenstetten, Neerach, Niederhasli, Niederweningen, Nürensdorf, Oberembrach, Oberrieden, Oberrohrdorf, Oetwil am See, Opfikon, Regensdorf, Rümlang, Rüti, Schlieren, Schönenberg, Spreitenbach, Stäfa, Tagelswangen, Thalwil, Urdorf, Wallisellen, Wangen-Brüttisellen, Wetzikon, Winterthur, Zürich, Zollikon, Zumikon, Zweidlen, Wädenswil, Richterswil, Wollerau, Bäch, Pfäffikon SZ, Wangen SZ, Siebnen, Rapperswil SG, Meilen

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungen
ZirkTech GmbH

ZirkTech GmbH

Leimbachstrasse 104, 8041 Zürich
SanitärHeizungen
Willkommen bei Zirktech

Zirktech AG ist Ihr kompetenter Partner für Sanitärinstallation , Heizungswartung und Lüftungssysteme . Wir bieten umfassende Dienstleistungen wie Abflussreinigung , Reparatur und Wartung von Rohrleitungen , sowie den Einbau von Wasserleitungen und Badezimmerarmaturen . Unser erfahrenes Team kümmert sich zuverlässig um undichte Leitungen , Lecks in der Toilette , und wir sind Spezialisten für die Installation und Wartung von Dampfkesseln und Wasserfiltern . Ob Sanitärreparaturen , planmäßige Wartung oder Haushaltsgeräte-Service – wir legen höchsten Wert auf Qualität in der Verarbeitung . Wir übernehmen auch den Einbau von Sanitäranlagen sowie die Wartung und Instandhaltung Ihrer Heizungs- und Lüftungssysteme . Mit unserem umfangreichen Service gewährleisten wir eine effiziente und zuverlässige Funktion Ihrer Anlagen. Unsere Experten stehen Ihnen ebenfalls für Spezialreparaturen zur Verfügung, wie etwa bei Rohrbrüchen , undichten Wasserleitungen oder der Sanierung von Sanitärsystemen . Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und erstklassigen Service, um Ihre Sanitär- und Heizungsanlagen optimal in Schuss zu halten. Telefon: 044 / 524 23 28 Haben Sie einen Notfall? 24/7 Hotline: 044 / 524 23 28 . . . . . . . . . .. . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . Aarau, Adliswil, Affoltern am Albis, Albisrieden, Andelfingen, Baar, Baden, Bäretswil, Berg am Irchel, Birmensdorf, Bonstetten, Buchs, Bülach, Dübendorf, Eglisau, Elgg, Embrach, Fehraltorf, Freienstein-Teufen, Fällanden, Gäuft, Greifensee, Hägglingen, Hüntwangen, Hochfelden, Horgen, Hütten, Kloten, Küsnacht, Langnau am Albis, Langnau-Gattikon, Limmattal, Linden, Luzern, Männedorf, Mettmenstetten, Neerach, Niederhasli, Niederweningen, Nürensdorf, Oberembrach, Oberrieden, Oberrohrdorf, Oetwil am See, Opfikon, Regensdorf, Rümlang, Rüti, Schlieren, Schönenberg, Spreitenbach, Stäfa, Tagelswangen, Thalwil, Urdorf, Wallisellen, Wangen-Brüttisellen, Wetzikon, Winterthur, Zürich, Zollikon, Zumikon, Zweidlen, Wädenswil, Richterswil, Wollerau, Bäch, Pfäffikon SZ, Wangen SZ, Siebnen, Rapperswil SG, Meilen

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Montessori Kinderwerkstatt Dübendorf
Noch keine Bewertungen

Montessori Kinderwerkstatt Dübendorf

Ringstrasse 20, 8600 Dübendorf
Herzlich Willkommen in der Kinderwerkstatt die Montessori Schule in Dübendorf

IG Kinderwerkstatt Die Kinderwerkstatt wird auf nächstes Schuljahr an einen neuen, modernen Standort verlegt, während das bewährte Konzept und der Betreuungsschlüssel beibehalten werden! Unsere neue Adresse lautet Ringstrasse 20 in der 11erei, einem modernen Zusammenspiel von Wohnen und Arbeiten. Die Kinderwerkstatt bietet seit 1993 allen Kindern einen Spiel-, Lern- und Lebensraum und ist seit 2010 als Montessorihaus durch die Assoziation Montessori Schweiz (AMS) anerkannt. Neben der Basis der Montessori Pädagogik basiert unsere Lehr- und Lernphilosophie auf den neusten lernpädagogischen Errungenschaften. Kinderkrippe für Kleinkinder von 3 Monaten bis 3 Jahren Die Kinderkrippe der Kinderwerkstatt ist eine kleine, familiäre Krippe für Kleinkinder ab 2 Monaten. Sie befindet sich an der Bahnhofstrasse 28, im Herzen von Dübendorf und ist wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die Philosophie der pädagogisch hochstehenden Krippe beruht auf den Grundlagen von Maria Montessori und Dr. Emmi Pikler. Die Kindertagesstätte zeichnet sich sowohl durch die individuelle und liebevolle Betreuung der Kinder als auch durch ein sehr erfahrenes und langjährig bestehendes Team aus. Aktivitäten im Freien wie Waldtage oder Spaziergänge sind ebenfalls im Alltag der Kinderkrippe integriert. Tageskindergarten für Kinder von 3 bis 6 Jahren Der Montessori Kindergarten der Kinderwerkstatt ist ein zweisprachiger Tageskindergarten für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Er befindet sich an der Oberdorfstrasse 62 in Dübendorf und ist in 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof erreichbar. Der Kindergarten ist ein bilingualer Ganztageskindergarten, in dem Kinder in einer vorbereiteten und den individuellen Bedürfnissen angepassten Umgebung betreut werden. Die Kinder werden in englischer und deutscher Sprache begleitet. Der Kindergarten bietet ein Umfeld, in dem jedes Kind seine sozialen, emotionalen, praktischen, intellektuellen, aber auch musischen und handwerklichen Begabungen und Interessen frei entfalten und entwickeln kann. Tagesschule für Schüler von 6 bis 12 Jahren Die Montessori Schule der Kinderwerkstatt ist eine zweisprachige Tagesschule für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Sie befindet sich an der Oberdorfstrasse 62 in Dübendorf und ist in 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof erreichbar. Die staatlich bewilligte, private Schule ist von der Assoziation Montessori Schweiz (AMS) anerkannt und die einzige Montessori Schule in Dübendorf. Die Schüler werden in einer altersdurchmischten Gruppe von ausgebildeten Lehrkräften bilingual unterrichtet und begleitet. Die Primarschule der Kinderwerkstatt bietet eine Alternative zu einem allzu leistungsbetonten Schulsystem, das alle Kinder gleich behandelt. Die Kinderwerkstatt hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Kind individuell zu sehen und in seinem eigenen Lerntempo lernen zu lassen. Neben der Basis der Montessori Pädagogik basiert unsere Lehr- und Lernphilosophie auf den neusten lernpädagogischen Errungenschaften und deckt den Lehrplan des Kantons Zürich mehr als ab.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKindergartenSchule, privat
Montessori Kinderwerkstatt Dübendorf

Montessori Kinderwerkstatt Dübendorf

Ringstrasse 20, 8600 Dübendorf
KinderkrippeKindergartenSchule, privat
Herzlich Willkommen in der Kinderwerkstatt die Montessori Schule in Dübendorf

IG Kinderwerkstatt Die Kinderwerkstatt wird auf nächstes Schuljahr an einen neuen, modernen Standort verlegt, während das bewährte Konzept und der Betreuungsschlüssel beibehalten werden! Unsere neue Adresse lautet Ringstrasse 20 in der 11erei, einem modernen Zusammenspiel von Wohnen und Arbeiten. Die Kinderwerkstatt bietet seit 1993 allen Kindern einen Spiel-, Lern- und Lebensraum und ist seit 2010 als Montessorihaus durch die Assoziation Montessori Schweiz (AMS) anerkannt. Neben der Basis der Montessori Pädagogik basiert unsere Lehr- und Lernphilosophie auf den neusten lernpädagogischen Errungenschaften. Kinderkrippe für Kleinkinder von 3 Monaten bis 3 Jahren Die Kinderkrippe der Kinderwerkstatt ist eine kleine, familiäre Krippe für Kleinkinder ab 2 Monaten. Sie befindet sich an der Bahnhofstrasse 28, im Herzen von Dübendorf und ist wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die Philosophie der pädagogisch hochstehenden Krippe beruht auf den Grundlagen von Maria Montessori und Dr. Emmi Pikler. Die Kindertagesstätte zeichnet sich sowohl durch die individuelle und liebevolle Betreuung der Kinder als auch durch ein sehr erfahrenes und langjährig bestehendes Team aus. Aktivitäten im Freien wie Waldtage oder Spaziergänge sind ebenfalls im Alltag der Kinderkrippe integriert. Tageskindergarten für Kinder von 3 bis 6 Jahren Der Montessori Kindergarten der Kinderwerkstatt ist ein zweisprachiger Tageskindergarten für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Er befindet sich an der Oberdorfstrasse 62 in Dübendorf und ist in 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof erreichbar. Der Kindergarten ist ein bilingualer Ganztageskindergarten, in dem Kinder in einer vorbereiteten und den individuellen Bedürfnissen angepassten Umgebung betreut werden. Die Kinder werden in englischer und deutscher Sprache begleitet. Der Kindergarten bietet ein Umfeld, in dem jedes Kind seine sozialen, emotionalen, praktischen, intellektuellen, aber auch musischen und handwerklichen Begabungen und Interessen frei entfalten und entwickeln kann. Tagesschule für Schüler von 6 bis 12 Jahren Die Montessori Schule der Kinderwerkstatt ist eine zweisprachige Tagesschule für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Sie befindet sich an der Oberdorfstrasse 62 in Dübendorf und ist in 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof erreichbar. Die staatlich bewilligte, private Schule ist von der Assoziation Montessori Schweiz (AMS) anerkannt und die einzige Montessori Schule in Dübendorf. Die Schüler werden in einer altersdurchmischten Gruppe von ausgebildeten Lehrkräften bilingual unterrichtet und begleitet. Die Primarschule der Kinderwerkstatt bietet eine Alternative zu einem allzu leistungsbetonten Schulsystem, das alle Kinder gleich behandelt. Die Kinderwerkstatt hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Kind individuell zu sehen und in seinem eigenen Lerntempo lernen zu lassen. Neben der Basis der Montessori Pädagogik basiert unsere Lehr- und Lernphilosophie auf den neusten lernpädagogischen Errungenschaften und deckt den Lehrplan des Kantons Zürich mehr als ab.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung