Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu Ăśffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Orthopädie in Leimental Basellandschaftliche Gemeinden (Region)

: 31 Einträge

Orthopädie in Leimental Basellandschaftliche Gemeinden (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Hueskes Orthopädie AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hueskes Orthopädie AG

St. Johanns-Vorstadt 31, 4056 Basel
Was sind Orthesen?

Orthese (griech. StĂźtzapparat): Orthopadie-technisches Hilfsmittel, das dem Rumpf oder einer Gliedmasse äusserlich anliegt. Es substituiert durch Entlastung, FĂźhrung oder Fixierung fehlende statische oder dynamische KĂśrperfunktionen, korrigiert Fehlstellungen oder kann einen Heilungsprozess unterstĂźtzen. Aufgaben von Beinorthesen: • Längenausgleich • Stabilisation (Einschränkung unphysiologischer oder unerwĂźnschter Bewegung) • FĂźhrung des passiven Bewegungsapparates • Sicherung des aktiven Bewegungsapparates • Fixation Verhinderung von Bewegung • Korrektur (Verbesserung von Fehlstellungen) • Redression : ZurĂźckfĂźhren aus der Fehlstellung • Quengeln : Passives Mobilisieren mit kleiner Kraft Ăźber langen Zeitraum • Retention : Halten in korrigierter Stellung • Entlastung / Extension Was sind Prothesen? Eine Prothese ist ein Gliedmassenersatz. Indiziert nach Verlust einer Gliedmasse, z.B. nach Krankheit, Unfall, Geburtsgebrechen. Zehenersatz Indikation Zehenersatz nach Amputation der/des Zehen z.B. nach Unfall, Diabetes mellitus, Tumore, AVK und weiteren. Verwendungszweck Kann mit einer Einlage kombiniert oder in eine solche eingearbeitet werden. Auch einzeln mit einem Silikonersatzzehen als Platzhalter. Hauptsächlich um Fehlbildungen der Zehen zu vermeiden. Einwärtsdrehen der Zehen, und damit eine neue Problemstellung, kann vermieden werden. Pyrogoff Prothese Indikation Amputation nach Pirogoff, Fersenbein (Kalkaneus) und Schienbein (Tibia) werden zusammen fixiert. Vorfuss und Mittelfuss wird amputiert. Status nach Unfall, AVK, Diabetes mellitus und weiteren Verwendungszweck Aufgrund der Erhaltung des Fersenbeins und der Sohlenhaut sehr gute Belastungzonen des Fusses. Aufgrund des nicht vorhanden Vorfusshebels, muss die Prothese bis unterhalb des Knies gebaut werden, damit eine gute KraftĂźbertragung stattfinden kann. Unterschenkelprothese mit Liner Indikation Amputation des Unterschenkels nach Unfall, Diabetes Mellitus, Tumoren, CAV, AVK und weiterem Verwendungszweck Als grundlegendes Ziel jeder prothetischen Versorgung steht die Mobilität und die dazugehĂśrende Vertikalisierung. Die Patienten sollen wieder in ihr alltägliches Leben zurĂźck gefĂźhrt werden. Wahlweise kann die Versorgung mit einem Silikon -Liner oder Gel- Liner sein Knieexartikulation Prothese Indikation Amputation durch das Kniegelenk. Der Oberschenkelknochen, wie auch die Kniescheibe bleiben erhalten. Es wird am Femur keine oder nur geringe operative Veränderung stattfinden. Verwendungszweck Die AmputationshĂśhe Knie-Exartikulation ist zur Versorgung eine der besten, da bei dieser HĂśhe eine Stumpfend-Belastung gewährt ist. Der Femur wird nicht oder wenig operativ behandelt. Weicher Innentrichter, gegossener harter Aussentrichter, mit Stumpfendbelastung und FĂźhrung oberhalb der Kondylen. Zur Kniebeugung stehen von diversen Herstellern verschiedene Kniegelenke zur VerfĂźgung. ProthesenfĂźsse stehen von verschiedenen Produzenten zur Auswahl (dynamische GelenkfĂźsse oder gelenklose FĂźsse). Durch die verschiedenen Produkte kĂśnnen wir eine sehr gute individuelle Versorgung vornehmen. FĂźr die Kosmetik des Kunstbeins benutzen wir SchaumstoffhĂźlsen, welche sich gut in der Form des anderen Beines formen lassen. Der Aufbau erfolgt im Modularverfahren. Oberschenkel Prothese Indikation GrĂźnde einer Amputation • Amputation des Oberschenkels nach Unfall • Amputation nach Krankheit • Diabetes, Tumor, AVK und weitere • Nachamputationen Verwendungszweck Aufgrund der verlorenen Extremität ist es extrem wichtig so frĂźh wie mĂśglich mit der Rehabilitation und Vertikalisierung anzufangen. Hierzu stehen uns verschiedene Produkte zur VerfĂźgung. Oberschenkel Prothese Indikation Aufgrund von Dysmelien (Angeborenens fehlen von Gliedmassen) Verwendungszweck Zu therapeutischen Zwecken sollte bei angeborenen Fehlbildungen (Dysmelien) schon bei Laufbeginn mit einer prothetischen Versorgung begonnen werden. Die Prothese wird in den ersten Lebensjahren ohne Kniegelenk gebaut. Schmuckarm Indikation Nach Unterarmamputation infolge Trauma Angeborene Dysmelien Verwendungszweck Als Schmuckprothese ohne Funktion, Hand ist passiv. Handschuhe aus Silikon, sehr guter kosmetischer Ausgleich Stomaversorgung Sie haben eine schwere Operation hinter sich. Gerne verhelfen wir Ihnen mit unseren Produkten zu einem normalen Alltag. Sie finden bei uns Produkte fĂźr Colostomie/Ileostomie/Urostomie sowie alles fĂźr die Irrigationsmethode. Im weiteren haben wir diverse Pflegeprodukte, (die fĂźr Sie hilfreich sind) im Sortiment. Haben Sie eine Hernie oder mĂśchten Sie unbeschwert am Strand spazieren? Kommen Sie bei uns vorbei, wir haben fĂźr alles eine LĂśsung. Einlagen AngewĂśhnungszeit Da Einlagen eine Korrektur des Fusses bedeuten, ist eine AngewĂśhnungszeit von ca. zwei Wochen zu erwarten bis sich der Muskel und Bandapparat des Fusses der neuen Situation angepasst hat. Das ist auch der Zeitpunkt unserer ersten Kontrolle. Kontrollen Nach zwei Wochen sollte immer die erste Kontrolle erfolgen. Weiter Kontrollen bei Jugendlichen-Versorgungen nach ca. vier bis sechs Monaten. Bei erwachsenen kann diese nach sechs Monaten oder je nach Bedarf erfolgen. Regelmässige Kontrollen sind aber empfehlenswert, um zu einem besseren und schnelleren Erfolg zu gelangen. Reinigung Wir empfehlen die thermoplastischen Einlagen regelmässig mit normalem Seifenwasser zu waschen. Lederbeschichtete Einlagen bedĂźrfen keinerlei spezieller Pflege.

PremiumPremium Eintrag
Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhe•Rehabilitation•Schuhmacher Schuhreparaturen
Hueskes Orthopädie AG

Hueskes Orthopädie AG

St. Johanns-Vorstadt 31, 4056 Basel
Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhe•Rehabilitation•Schuhmacher Schuhreparaturen
Was sind Orthesen?

Orthese (griech. StĂźtzapparat): Orthopadie-technisches Hilfsmittel, das dem Rumpf oder einer Gliedmasse äusserlich anliegt. Es substituiert durch Entlastung, FĂźhrung oder Fixierung fehlende statische oder dynamische KĂśrperfunktionen, korrigiert Fehlstellungen oder kann einen Heilungsprozess unterstĂźtzen. Aufgaben von Beinorthesen: • Längenausgleich • Stabilisation (Einschränkung unphysiologischer oder unerwĂźnschter Bewegung) • FĂźhrung des passiven Bewegungsapparates • Sicherung des aktiven Bewegungsapparates • Fixation Verhinderung von Bewegung • Korrektur (Verbesserung von Fehlstellungen) • Redression : ZurĂźckfĂźhren aus der Fehlstellung • Quengeln : Passives Mobilisieren mit kleiner Kraft Ăźber langen Zeitraum • Retention : Halten in korrigierter Stellung • Entlastung / Extension Was sind Prothesen? Eine Prothese ist ein Gliedmassenersatz. Indiziert nach Verlust einer Gliedmasse, z.B. nach Krankheit, Unfall, Geburtsgebrechen. Zehenersatz Indikation Zehenersatz nach Amputation der/des Zehen z.B. nach Unfall, Diabetes mellitus, Tumore, AVK und weiteren. Verwendungszweck Kann mit einer Einlage kombiniert oder in eine solche eingearbeitet werden. Auch einzeln mit einem Silikonersatzzehen als Platzhalter. Hauptsächlich um Fehlbildungen der Zehen zu vermeiden. Einwärtsdrehen der Zehen, und damit eine neue Problemstellung, kann vermieden werden. Pyrogoff Prothese Indikation Amputation nach Pirogoff, Fersenbein (Kalkaneus) und Schienbein (Tibia) werden zusammen fixiert. Vorfuss und Mittelfuss wird amputiert. Status nach Unfall, AVK, Diabetes mellitus und weiteren Verwendungszweck Aufgrund der Erhaltung des Fersenbeins und der Sohlenhaut sehr gute Belastungzonen des Fusses. Aufgrund des nicht vorhanden Vorfusshebels, muss die Prothese bis unterhalb des Knies gebaut werden, damit eine gute KraftĂźbertragung stattfinden kann. Unterschenkelprothese mit Liner Indikation Amputation des Unterschenkels nach Unfall, Diabetes Mellitus, Tumoren, CAV, AVK und weiterem Verwendungszweck Als grundlegendes Ziel jeder prothetischen Versorgung steht die Mobilität und die dazugehĂśrende Vertikalisierung. Die Patienten sollen wieder in ihr alltägliches Leben zurĂźck gefĂźhrt werden. Wahlweise kann die Versorgung mit einem Silikon -Liner oder Gel- Liner sein Knieexartikulation Prothese Indikation Amputation durch das Kniegelenk. Der Oberschenkelknochen, wie auch die Kniescheibe bleiben erhalten. Es wird am Femur keine oder nur geringe operative Veränderung stattfinden. Verwendungszweck Die AmputationshĂśhe Knie-Exartikulation ist zur Versorgung eine der besten, da bei dieser HĂśhe eine Stumpfend-Belastung gewährt ist. Der Femur wird nicht oder wenig operativ behandelt. Weicher Innentrichter, gegossener harter Aussentrichter, mit Stumpfendbelastung und FĂźhrung oberhalb der Kondylen. Zur Kniebeugung stehen von diversen Herstellern verschiedene Kniegelenke zur VerfĂźgung. ProthesenfĂźsse stehen von verschiedenen Produzenten zur Auswahl (dynamische GelenkfĂźsse oder gelenklose FĂźsse). Durch die verschiedenen Produkte kĂśnnen wir eine sehr gute individuelle Versorgung vornehmen. FĂźr die Kosmetik des Kunstbeins benutzen wir SchaumstoffhĂźlsen, welche sich gut in der Form des anderen Beines formen lassen. Der Aufbau erfolgt im Modularverfahren. Oberschenkel Prothese Indikation GrĂźnde einer Amputation • Amputation des Oberschenkels nach Unfall • Amputation nach Krankheit • Diabetes, Tumor, AVK und weitere • Nachamputationen Verwendungszweck Aufgrund der verlorenen Extremität ist es extrem wichtig so frĂźh wie mĂśglich mit der Rehabilitation und Vertikalisierung anzufangen. Hierzu stehen uns verschiedene Produkte zur VerfĂźgung. Oberschenkel Prothese Indikation Aufgrund von Dysmelien (Angeborenens fehlen von Gliedmassen) Verwendungszweck Zu therapeutischen Zwecken sollte bei angeborenen Fehlbildungen (Dysmelien) schon bei Laufbeginn mit einer prothetischen Versorgung begonnen werden. Die Prothese wird in den ersten Lebensjahren ohne Kniegelenk gebaut. Schmuckarm Indikation Nach Unterarmamputation infolge Trauma Angeborene Dysmelien Verwendungszweck Als Schmuckprothese ohne Funktion, Hand ist passiv. Handschuhe aus Silikon, sehr guter kosmetischer Ausgleich Stomaversorgung Sie haben eine schwere Operation hinter sich. Gerne verhelfen wir Ihnen mit unseren Produkten zu einem normalen Alltag. Sie finden bei uns Produkte fĂźr Colostomie/Ileostomie/Urostomie sowie alles fĂźr die Irrigationsmethode. Im weiteren haben wir diverse Pflegeprodukte, (die fĂźr Sie hilfreich sind) im Sortiment. Haben Sie eine Hernie oder mĂśchten Sie unbeschwert am Strand spazieren? Kommen Sie bei uns vorbei, wir haben fĂźr alles eine LĂśsung. Einlagen AngewĂśhnungszeit Da Einlagen eine Korrektur des Fusses bedeuten, ist eine AngewĂśhnungszeit von ca. zwei Wochen zu erwarten bis sich der Muskel und Bandapparat des Fusses der neuen Situation angepasst hat. Das ist auch der Zeitpunkt unserer ersten Kontrolle. Kontrollen Nach zwei Wochen sollte immer die erste Kontrolle erfolgen. Weiter Kontrollen bei Jugendlichen-Versorgungen nach ca. vier bis sechs Monaten. Bei erwachsenen kann diese nach sechs Monaten oder je nach Bedarf erfolgen. Regelmässige Kontrollen sind aber empfehlenswert, um zu einem besseren und schnelleren Erfolg zu gelangen. Reinigung Wir empfehlen die thermoplastischen Einlagen regelmässig mit normalem Seifenwasser zu waschen. Lederbeschichtete Einlagen bedĂźrfen keinerlei spezieller Pflege.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Fazzone Fuss-Orthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fazzone Fuss-Orthopädie

Zßrcherstrasse 127, 4052 Basel

Orthopädische Schuhtechnik Viele Menschen leiden unter Fussproblemen, sei es durch Fehlstellung, Krankheit, Unfall oder durch allgemeine Überlastung der FĂźsse. Der orthopädische Schuhmachermeister ist der Spezialist fĂźr die FĂźsse. Durch das fundierte Wissen rund um den Fuss kann er mit den richtigen Hilfsmitteln die Schmerzen lindern und dem Patienten ein StĂźck Lebensqualität zurĂźck geben. Mit folgenden Dienstleistungen und Produkten wird der Fuss bei uns optimal versorgt: • Orthopädische Masseinlagen • Orthopädische Mass-Schuhe • Orthopädische Serien-Schuhe • Orthopädische Schuhzurichtung • Stabilschuhe (KĂźnzli + OrthoTec) • Therapie- und Verbandschuhe • Therapeutische Kinderschuhe • Medizinische KompressionsstrĂźmpfe • Sportlerversorgung • Schuhreparaturen • SchlĂźsselservice • Schuhverkauf (Herren, Damen, Kinder) • Accessoires Bequeme Schuhmode Schuhe mĂźssen vor allem eines – sie mĂźssen bequem sein. Bei uns finden Sie Schuhe in verschiedenen Weiten mit Fussbett oder fĂźr lose Einlagen. FĂźr FĂźsse die nicht ganz problemlos sind oder FĂźsse die sich einfach wohl fĂźhlen mĂśchten. FĂźr Jung und Alt in aktuellen Farben oder in zeitlosem Design. • Schuhe mit Fussbett • Schuhe fĂźr Einlagen • Schuhe in diversen Weiten fĂźr deformierte FĂźsse Orthopädie-Technik Orthopädische Fussorthesen und Prothesen nach Mass oder konfektionierte Orthesen und Sportbandagen werden eingesetzt wo der Fuss gestĂźtzt, gefĂźhrt, stabilisiert oder ersetzt werden muss. • Orthopädische Fussorthesen nach Mass • Orthopädische Fussprothesen nach Mass • Konfektionierte Orthesen und Sportbandagen (Fuss & Knie) Orthesen nach Mass werden z.B. bei schmerzhaften Gelenken wie Arthrose angefertigt, bei Krankheiten wie z.B. MS. Fussprothesen kommen zum Einsatz bei Amputationen. Medizinisch konfektionierte Orthesen und Bandagen gelangen zum Einsatz bei Verletzungen am Fuss und Knie bis zu deren Ausheilung oder vorbeugend bei Instabilitäten und AbnĂźtzungen. Remo Fazzone Berufliche Tätigkeiten und Weiterbildungen • 1987 - 1990 Lehre als Schuhmacher • 1990 - 1992 Mitarbeiter in einem Orthopädie-Geschäft • 1992 - 2005 Mitarbeiter in einem Orthopädie-Geschäft • 1998 Weiterbildungskurs Reparaturen am Militärschuhwerk • 1998 - 1999 Vorbereitungskurse auf die SchuhmachermeisterprĂźfung • 2001 - 2003 Vorbereitungskurse auf die Othopädische- SchuhmachermeisterprĂźfung • 2003 - 2005 Mitarbeiter im Betrieb des Vaters Schuhmacherei Fazzone • 2006 Übername der Schuhmacherei Fazzone zu Fuss-Orthopädie Fazzone • Mitglied Vereinigung OSM (Schweizerischer Fachverband fĂźr Orthopädie-Schuhtechnik) Unsere Vertretungen und Markenprodukte • Crocs • Durea • Finn Comfor • Gabor • Lowa • Etonic • Nyala • Waldis • Waldläufer • Solidus • Semler • Think • Schein • Kangoo • Xelero • Husko • Handtaschen • Schirme • Ledertaschen • Taschen • Scooter • GehstĂścke • StrĂśber • Beloida • Fidelio

PremiumPremium Eintrag
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhmacher Schuhreparaturen•Orthopädiegeschäft
Fazzone Fuss-Orthopädie

Fazzone Fuss-Orthopädie

Zßrcherstrasse 127, 4052 Basel
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhmacher Schuhreparaturen•Orthopädiegeschäft

Orthopädische Schuhtechnik Viele Menschen leiden unter Fussproblemen, sei es durch Fehlstellung, Krankheit, Unfall oder durch allgemeine Überlastung der FĂźsse. Der orthopädische Schuhmachermeister ist der Spezialist fĂźr die FĂźsse. Durch das fundierte Wissen rund um den Fuss kann er mit den richtigen Hilfsmitteln die Schmerzen lindern und dem Patienten ein StĂźck Lebensqualität zurĂźck geben. Mit folgenden Dienstleistungen und Produkten wird der Fuss bei uns optimal versorgt: • Orthopädische Masseinlagen • Orthopädische Mass-Schuhe • Orthopädische Serien-Schuhe • Orthopädische Schuhzurichtung • Stabilschuhe (KĂźnzli + OrthoTec) • Therapie- und Verbandschuhe • Therapeutische Kinderschuhe • Medizinische KompressionsstrĂźmpfe • Sportlerversorgung • Schuhreparaturen • SchlĂźsselservice • Schuhverkauf (Herren, Damen, Kinder) • Accessoires Bequeme Schuhmode Schuhe mĂźssen vor allem eines – sie mĂźssen bequem sein. Bei uns finden Sie Schuhe in verschiedenen Weiten mit Fussbett oder fĂźr lose Einlagen. FĂźr FĂźsse die nicht ganz problemlos sind oder FĂźsse die sich einfach wohl fĂźhlen mĂśchten. FĂźr Jung und Alt in aktuellen Farben oder in zeitlosem Design. • Schuhe mit Fussbett • Schuhe fĂźr Einlagen • Schuhe in diversen Weiten fĂźr deformierte FĂźsse Orthopädie-Technik Orthopädische Fussorthesen und Prothesen nach Mass oder konfektionierte Orthesen und Sportbandagen werden eingesetzt wo der Fuss gestĂźtzt, gefĂźhrt, stabilisiert oder ersetzt werden muss. • Orthopädische Fussorthesen nach Mass • Orthopädische Fussprothesen nach Mass • Konfektionierte Orthesen und Sportbandagen (Fuss & Knie) Orthesen nach Mass werden z.B. bei schmerzhaften Gelenken wie Arthrose angefertigt, bei Krankheiten wie z.B. MS. Fussprothesen kommen zum Einsatz bei Amputationen. Medizinisch konfektionierte Orthesen und Bandagen gelangen zum Einsatz bei Verletzungen am Fuss und Knie bis zu deren Ausheilung oder vorbeugend bei Instabilitäten und AbnĂźtzungen. Remo Fazzone Berufliche Tätigkeiten und Weiterbildungen • 1987 - 1990 Lehre als Schuhmacher • 1990 - 1992 Mitarbeiter in einem Orthopädie-Geschäft • 1992 - 2005 Mitarbeiter in einem Orthopädie-Geschäft • 1998 Weiterbildungskurs Reparaturen am Militärschuhwerk • 1998 - 1999 Vorbereitungskurse auf die SchuhmachermeisterprĂźfung • 2001 - 2003 Vorbereitungskurse auf die Othopädische- SchuhmachermeisterprĂźfung • 2003 - 2005 Mitarbeiter im Betrieb des Vaters Schuhmacherei Fazzone • 2006 Übername der Schuhmacherei Fazzone zu Fuss-Orthopädie Fazzone • Mitglied Vereinigung OSM (Schweizerischer Fachverband fĂźr Orthopädie-Schuhtechnik) Unsere Vertretungen und Markenprodukte • Crocs • Durea • Finn Comfor • Gabor • Lowa • Etonic • Nyala • Waldis • Waldläufer • Solidus • Semler • Think • Schein • Kangoo • Xelero • Husko • Handtaschen • Schirme • Ledertaschen • Taschen • Scooter • GehstĂścke • StrĂśber • Beloida • Fidelio

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Feierabendstrasse 47, 4051 Basel
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu fĂźhren und zu korrigieren. Oft kĂśnnen spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstĂźtzen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermĂśglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere Extremitäten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit KnĂśchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere Extremitäten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulären Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell fĂźr jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermĂśglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, ProthesenfĂźssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie mĂśglich konstruiert. Die vielfältigen Versorgungen ermĂśglichen jedem Patienten eine LĂśsung, die individuellen AnsprĂźchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere Extremitäten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere Extremitäten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in RollstĂźhlen ermĂśglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne AbstĂźtzung ist keine Ruheposition und kann nur fĂźr kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des KĂśrpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natĂźrliche Erscheinung. Das Sitzen fĂźr den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. FĂźr einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der KĂśrperhaltung oft nur beschränkt mĂśglich oder sogar unmĂśglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das ZurĂźckkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, DekubitusgeschwĂźre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurĂźck zu fĂźhren. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausfĂźhren kĂśnnen, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermĂśglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • RollstĂźhle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick Ăźber RollstĂźhle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als AngehĂśrige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass fĂźr jeden, der sich fĂźr Hilfsmittel fĂźr ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden kĂśnnen. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengefĂźhrte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die BedĂźrfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur fĂźr die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, KompressionstrĂźmpfe und Spezialschuhe fĂźr Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den fĂźhrenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulären Stabilisierung KĂźnzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer Bandinstabilität Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute LĂśsung bei diabetischen FĂźssen weitere StichwĂśrter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrĂźmpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

PremiumPremium Eintrag
Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhmacher Schuhreparaturen•Behindertenhilfsmittel•Krankenmobilien
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Feierabendstrasse 47, 4051 Basel
Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhmacher Schuhreparaturen•Behindertenhilfsmittel•Krankenmobilien
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu fĂźhren und zu korrigieren. Oft kĂśnnen spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstĂźtzen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermĂśglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere Extremitäten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit KnĂśchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere Extremitäten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulären Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell fĂźr jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermĂśglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, ProthesenfĂźssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie mĂśglich konstruiert. Die vielfältigen Versorgungen ermĂśglichen jedem Patienten eine LĂśsung, die individuellen AnsprĂźchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere Extremitäten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere Extremitäten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in RollstĂźhlen ermĂśglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne AbstĂźtzung ist keine Ruheposition und kann nur fĂźr kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des KĂśrpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natĂźrliche Erscheinung. Das Sitzen fĂźr den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. FĂźr einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der KĂśrperhaltung oft nur beschränkt mĂśglich oder sogar unmĂśglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das ZurĂźckkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, DekubitusgeschwĂźre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurĂźck zu fĂźhren. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausfĂźhren kĂśnnen, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermĂśglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • RollstĂźhle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick Ăźber RollstĂźhle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als AngehĂśrige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass fĂźr jeden, der sich fĂźr Hilfsmittel fĂźr ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden kĂśnnen. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengefĂźhrte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die BedĂźrfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur fĂźr die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, KompressionstrĂźmpfe und Spezialschuhe fĂźr Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den fĂźhrenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulären Stabilisierung KĂźnzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer Bandinstabilität Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute LĂśsung bei diabetischen FĂźssen weitere StichwĂśrter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrĂźmpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Experte fßr Akupunktur und TCM. Auch Facharzt fßr Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfßgt ßber jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt StÜrungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen ßber ein Schweizer Staatsexamen verfßgt, sind fßr den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse ßber die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten fßr TCM-Medikamente, fßr die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere StÜrungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen kÜnnen, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstßtzende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und SchrÜpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen ßber die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt fßr Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates (Second Opinion) beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins fßr Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCM•Chinesische Medizin TCM•Orthopädie•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Tuina-Massage•Ärzte
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Akupunktur TCM•Chinesische Medizin TCM•Orthopädie•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Tuina-Massage•Ärzte
Experte fßr Akupunktur und TCM. Auch Facharzt fßr Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfßgt ßber jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt StÜrungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen ßber ein Schweizer Staatsexamen verfßgt, sind fßr den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse ßber die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten fßr TCM-Medikamente, fßr die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere StÜrungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen kÜnnen, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstßtzende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und SchrÜpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen ßber die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt fßr Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates (Second Opinion) beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins fßr Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
MPO - MĂźhlemattpraxis Oberwil
Noch keine Bewertungen

MPO - MĂźhlemattpraxis Oberwil

Mßhlemattstrasse 22, 4104 Oberwil BL
Mßhlemattpraxis Oberwil | Orthopädie & Gynäkologie

fĂźr Kinder und Erwachsene | Individuell | Menschlich | Nachhaltig Die interdisziplinäre Praxis in Oberwil wird sowohl in der Orthopädie als auch in der Gynäkologie von erfahrenen Fachärzten geleitet. Dr. Sebastian Gehmert fĂźhrt die orthopädische Abteilung, während Dr. Sanga Gehmert die Gynäkologie leitet. Beide legen großen Wert auf eine individuelle, menschliche und nachhaltige Patientenversorgung. Orthopädie fĂźr Kinder und Erwachsene in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre mit direktem Zugang zur universitären Medizin. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie an. DarĂźber hinaus fĂźhrt Dr. Sebastian Gehmert operative Verfahren in der Kinderorthopädie durch und arbeitet bei orthopädischen Operationen fĂźr Erwachsene mit erfahrenen Kollegen zusammen. Gynäkologie in unserer Praxis wird von Dr. Sanga Gehmert geleitet, einer erfahrenen Fachärztin auf dem Gebiet. Sie bietet eine umfassende gynäkologische Versorgung fĂźr Frauen jeden Alters an, wobei sie sich auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie konzentriert. Über die Praxis Die Praxis legt großen Wert auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie fĂźr jeden Patienten, wobei der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Dies schließt nicht nur das Gelenk oder den Teil des KĂśrpers ein, der Schmerzen verursacht, sondern berĂźcksichtigt auch die BedĂźrfnisse der gynäkologischen Patientinnen. Die Evidenz basierte Medizin wird dabei individualisiert, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: den Patienten zurĂźck zur Bewegung und zur gynäkologischen Gesundheit zu bringen. Über uns Dr. Sebastian Gehmert verfĂźgt Ăźber eine umfassende fachliche Expertise in den Bereichen Grundlagenforschung, Translationale Medizin, operative und konservative Orthopädie. Dr. Sanga Gehmert ist eine erfahrene Gynäkologin, die sich fĂźr die ganzheitliche Gesundheit von Frauen einsetzt. Leistungen: • Orthopädische Beurteilung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen • Abklärung und chirurgische Behandlung der Beinachse und des Gangbildes (O- und X-Beine, Beinlängenunterschiede, femorale Retrotorsion) • Sonographie des Bewegungsapparates mit Infiltrationen von Gelenken/Sehnenansätze (PRP/Cortison/Hyaluronsäure) • Abklärung und chirurgische Behandlung gutartiger Knochentumore Konsultation im Sinne einer Zweitmeinung • Gipsbehandlungen bei KlumpfĂźssen (Ponseti) • Mykotherapie als Evidenzbasierte • Komplementärmedizin Hypnosetherapie und Sporthypnose - Mehr Ăźber Hypnose finden Sie hier ... Wir freuen uns darauf, Sie in unserer interdisziplinären Praxis willkommen zu heißen, um Ihre orthopädischen und gynäkologischen BedĂźrfnisse zu betreuen

PremiumPremium Eintrag
Orthopädie•Sport- und Bewegungsmedizin•Prävention und Gesundheitswesen•Schmerztherapie•Kinderarzt•Ärzte
MPO - MĂźhlemattpraxis Oberwil

MPO - MĂźhlemattpraxis Oberwil

Mßhlemattstrasse 22, 4104 Oberwil BL
Orthopädie•Sport- und Bewegungsmedizin•Prävention und Gesundheitswesen•Schmerztherapie•Kinderarzt•Ärzte
Mßhlemattpraxis Oberwil | Orthopädie & Gynäkologie

fĂźr Kinder und Erwachsene | Individuell | Menschlich | Nachhaltig Die interdisziplinäre Praxis in Oberwil wird sowohl in der Orthopädie als auch in der Gynäkologie von erfahrenen Fachärzten geleitet. Dr. Sebastian Gehmert fĂźhrt die orthopädische Abteilung, während Dr. Sanga Gehmert die Gynäkologie leitet. Beide legen großen Wert auf eine individuelle, menschliche und nachhaltige Patientenversorgung. Orthopädie fĂźr Kinder und Erwachsene in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre mit direktem Zugang zur universitären Medizin. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie an. DarĂźber hinaus fĂźhrt Dr. Sebastian Gehmert operative Verfahren in der Kinderorthopädie durch und arbeitet bei orthopädischen Operationen fĂźr Erwachsene mit erfahrenen Kollegen zusammen. Gynäkologie in unserer Praxis wird von Dr. Sanga Gehmert geleitet, einer erfahrenen Fachärztin auf dem Gebiet. Sie bietet eine umfassende gynäkologische Versorgung fĂźr Frauen jeden Alters an, wobei sie sich auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie konzentriert. Über die Praxis Die Praxis legt großen Wert auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie fĂźr jeden Patienten, wobei der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Dies schließt nicht nur das Gelenk oder den Teil des KĂśrpers ein, der Schmerzen verursacht, sondern berĂźcksichtigt auch die BedĂźrfnisse der gynäkologischen Patientinnen. Die Evidenz basierte Medizin wird dabei individualisiert, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: den Patienten zurĂźck zur Bewegung und zur gynäkologischen Gesundheit zu bringen. Über uns Dr. Sebastian Gehmert verfĂźgt Ăźber eine umfassende fachliche Expertise in den Bereichen Grundlagenforschung, Translationale Medizin, operative und konservative Orthopädie. Dr. Sanga Gehmert ist eine erfahrene Gynäkologin, die sich fĂźr die ganzheitliche Gesundheit von Frauen einsetzt. Leistungen: • Orthopädische Beurteilung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen • Abklärung und chirurgische Behandlung der Beinachse und des Gangbildes (O- und X-Beine, Beinlängenunterschiede, femorale Retrotorsion) • Sonographie des Bewegungsapparates mit Infiltrationen von Gelenken/Sehnenansätze (PRP/Cortison/Hyaluronsäure) • Abklärung und chirurgische Behandlung gutartiger Knochentumore Konsultation im Sinne einer Zweitmeinung • Gipsbehandlungen bei KlumpfĂźssen (Ponseti) • Mykotherapie als Evidenzbasierte • Komplementärmedizin Hypnosetherapie und Sporthypnose - Mehr Ăźber Hypnose finden Sie hier ... Wir freuen uns darauf, Sie in unserer interdisziplinären Praxis willkommen zu heißen, um Ihre orthopädischen und gynäkologischen BedĂźrfnisse zu betreuen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhmacher Schuhreparaturen•Sanitätsgeschäft (Gesundheit)•Schuhe
 GeÜffnet bis 17:00 Uhr
Kiechle AG Orthopädie-Technik+Podo-Orthesiologie

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Kiechle AG Orthopädie-Technik+Podo-Orthesiologie

Elisabethenstrasse 39, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel

ORTHETIK Orthesen (Schienen) sind Hilfsmittel, die zur Stabilisierung, Entlastung, Ruhigstellung, FĂźhrung oder Korrektur betroffener KĂśrperpartien dienen. PROTHETIK Prothesen sind ein funktioneller und kosmetischer Ersatz fĂźr fehlende oder amputierte Gliedmassen und dienen gleichzeitig zur Verbesserung der KĂśrperstatik und der Symmetrie. KOMPRESSIONSVERSORGUNG Kompressionstherapie gilt als Basistherapie bei der Behandlung von Venen- und Lympherkrankungen, sowie zur Nachbehandlung von Narben. Kompressive Textilien werden Ăźblicherweise auch im postoperativen Bereich der plastischen Wiederherstellungschirurgie eingesetzt. ThrombosenstrĂźmpfe Leichte KompressionsstrĂźmpfe zur Thrombosenprophylaxe zum Beispiel bei Schwangerschaft und langen Reisen. Phlebologie (Venenerkrankungen) Diese KompressionsstrĂźmpfe sind rundgestrickt, ohne Naht. Es gibt sie in verschiedenen Kompressionsklassen, Farben und AusfĂźhrungen. Das anschmiegsame elastische Gestrick fĂśrdert die Durchblutung. Diese StrĂźmpfe sind in SeriengrĂśssen oder in Massanfertigungen erhältlich. Lymphologie Lymph-LipĂśdeme (AbflussstĂśrungen des Lymphsystems, FettverteilungsstĂśrungen). Nach der manuellen Lymphdrainage werden Bestrumpfungen empfohlen. Hier werden vor allem elastische Flachstrickmaterialien eingesetzt. Diese Materialien ermĂśglichen eine bessere anatomische Ausformung, zum Beispiel in Kniekehlen und Ellbogen. Wahlweise kĂśnnen Pelotten, Taschen, ReissverschlĂźsse etc. eingearbeitet werden. Diese StrĂźmpfe gibt es in verschiedenen Kompressionsklassen, Farben und Muster. Diese Produkte sind erhältlich als Massanfertigung fĂźr Hand, Arm, Rumpf und Beine. Verbrennungen Hier werden verschiedene elastische Textilien angewendet. Durch die Kompression soll die Ăźberschiessende Kollagenbildung im Narbengewebe verhindert werden. Wucherungen, Keloide, Narbenkontrakturen werden durch den gezielten Einsatz von Druckpelotten und Silikonformteilen behandelt. Diese kĂśnnen durchaus rigider Art sein. Der konstante Oberflächendruck lässt die Narben schneller ausheilen und reduziert die Ödeme und den lästigen Juckreiz. Diese Massanfertigungen sind in verschiedenen Qualitäten, Kompressionsklassen und Farben erhältlich. Narbenbehandlung Nach Unfällen oder Operationen kann es nĂśtig sein eine gezielte Narbenbehandlung durch verschiedene elastische Textilien und Druckpelotten aus Silikon anzuwenden. Postoperativ Kompressionsbekleidung nach plastisch chirurgischen Eingriffen. UnterstĂźtzt die Anlagen der verschiedenen Hautschichten und vermindert die Ödem- und Hämatombildung. Diese Bekleidung sollte mĂśglichst vor der Operation organisiert und zum Eingriffstermin mitgebracht werden. Die Produkte sind in Serien- und Massanfertigungen erhältlich. ZubehĂśr Handschuhe, Anziehhilfen usw. werden bei jeder Strumpf-Neuversorgung mit dem Klient detailiert besprochen und gegebenenfalls ausprobiert. EINLAGEN Schuheinlagen werden individuell nach computergestĂźtzten Analysen angefertigt. Wir unterscheiden zwischen: Klassisch Einlagen: sind stĂźtzende, entlastende, mechanisch wirkende FussstĂźtzen. Der Fuss folgt der Form. Er wird passiv in seiner Stellung korrigiert. Dabei kĂśnnen die dynamischen Bewegungsprozesse eingeschränkt werden. Diese Einlagen kĂśnnen z.B. bei diabetischen Fussproblemen oder nach Operationen Anwendung finden. Propriozeptive Einlagen: sind Einlagen, die die Fussmuskulatur durch Muskelvorspannung beeinflussen und in eine bessere physiologische Ausgangsstellung bringen sollen. Neuromuskuläre Einlagen (NMS) Bei Versorgungen mit Neuromuskulären Sohlen (Podo-OrthesenÂŽ) wird das kĂśrpereigene Netzwerk eingesetzt und genutzt. Über die Stimulation der Fussmuskulaturen kann auf die ganze KĂśrperhaltung Einfluss genommen werden. Die Methode der neuromuskulären Sohlen beruht auf den theoretischen Grundlagen des franzĂśsischen Neurologen Prof. Dr. RenĂŠ-Jacques Bourdiol, Paris. BANDAGEN Bandagen werden zur punktuellen Entlastung, zur Stabilisierung, zur Muskelstimulation oder Prävention eingesetzt. Auch Schwellungen lassen sich durch das kompressive Bandagen-Material positiv beeinflussen. Bandagen sind funktionelle Hilfsmittel, die bei reduzierter oder erkrankter Funktion des Bewegungs- und StĂźtzapparates eingesetzt werden. Verschiedene Hersteller bieten konfektionierte Bandagen an. Mit allenfalls erforderlichen Massanfertigungen, die in unserer eigenen Werkstatt entstehen, komplettieren wir unser Angebot. SPORT FĂźr diverse Sportdisziplinen braucht es der Sportart angepasste UnterstĂźtzungsmĂśglichkeiten. Beispiele: • Gesichtsmasken fĂźr Sportler • Knieorthesen fĂźr Motocrosser • Sportbandagen • Sporteinlagen fĂźr Velofahrer, Eishockeyaner usw. REHA • GehstĂścke und Gehgestelle • Rollatoren und RollstĂźhle • Bau von Sitzschalen und Vorrichtungen an RollstĂźhlen • Behindertengerechte Umbauten an Fahrrädern und Trottinets SILIKON-TECHNIK Silikone weisen ein einzigartiges Eigenschaftsspektrum auf, welches von keinem anderen Werkstoff erreicht wird. Reine, medizinische Silikone sind sehr hautverträglich, haften gut auf der Haut, sind pflegeleicht und hygienisch. Verschieden harte Silikone kĂśnnen in unterschiedlichen Techniken verarbeitet werden. Silikon wird in der Narbenbehandlung, der Prothetik und in der Orthetik eingesetzt. Wir fertigen zum Beispiel an: • Vorfuss- und Zehenersatzprothesen • Silikonliner nach Mass fĂźr Arm- und Beinprothesen • Zehen- und Fingerredressionsschienen • Druckpelotten zur Narbenbehandlung KINDER Kinder sind nicht kleine Erwachsene und brauchen eine kinderspezifische Orthopädie. Die Bewegungsabläufe unterliegen einer dem Alter entsprechenden und entwicklungsabhängigen Dynamik. Die Gegebenheiten verändern sich laufend. Die Wachstumsfugen sind im Kindesalter offen, weich und empfindlich. Haut, Weichteile und Gewebe sind anfällig auf Druckstellen und reagieren schnell auf Überbelastung.

PremiumPremium Eintrag
Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Kiechle AG Orthopädie-Technik+Podo-Orthesiologie

Kiechle AG Orthopädie-Technik+Podo-Orthesiologie

Elisabethenstrasse 39, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel
Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)

ORTHETIK Orthesen (Schienen) sind Hilfsmittel, die zur Stabilisierung, Entlastung, Ruhigstellung, FĂźhrung oder Korrektur betroffener KĂśrperpartien dienen. PROTHETIK Prothesen sind ein funktioneller und kosmetischer Ersatz fĂźr fehlende oder amputierte Gliedmassen und dienen gleichzeitig zur Verbesserung der KĂśrperstatik und der Symmetrie. KOMPRESSIONSVERSORGUNG Kompressionstherapie gilt als Basistherapie bei der Behandlung von Venen- und Lympherkrankungen, sowie zur Nachbehandlung von Narben. Kompressive Textilien werden Ăźblicherweise auch im postoperativen Bereich der plastischen Wiederherstellungschirurgie eingesetzt. ThrombosenstrĂźmpfe Leichte KompressionsstrĂźmpfe zur Thrombosenprophylaxe zum Beispiel bei Schwangerschaft und langen Reisen. Phlebologie (Venenerkrankungen) Diese KompressionsstrĂźmpfe sind rundgestrickt, ohne Naht. Es gibt sie in verschiedenen Kompressionsklassen, Farben und AusfĂźhrungen. Das anschmiegsame elastische Gestrick fĂśrdert die Durchblutung. Diese StrĂźmpfe sind in SeriengrĂśssen oder in Massanfertigungen erhältlich. Lymphologie Lymph-LipĂśdeme (AbflussstĂśrungen des Lymphsystems, FettverteilungsstĂśrungen). Nach der manuellen Lymphdrainage werden Bestrumpfungen empfohlen. Hier werden vor allem elastische Flachstrickmaterialien eingesetzt. Diese Materialien ermĂśglichen eine bessere anatomische Ausformung, zum Beispiel in Kniekehlen und Ellbogen. Wahlweise kĂśnnen Pelotten, Taschen, ReissverschlĂźsse etc. eingearbeitet werden. Diese StrĂźmpfe gibt es in verschiedenen Kompressionsklassen, Farben und Muster. Diese Produkte sind erhältlich als Massanfertigung fĂźr Hand, Arm, Rumpf und Beine. Verbrennungen Hier werden verschiedene elastische Textilien angewendet. Durch die Kompression soll die Ăźberschiessende Kollagenbildung im Narbengewebe verhindert werden. Wucherungen, Keloide, Narbenkontrakturen werden durch den gezielten Einsatz von Druckpelotten und Silikonformteilen behandelt. Diese kĂśnnen durchaus rigider Art sein. Der konstante Oberflächendruck lässt die Narben schneller ausheilen und reduziert die Ödeme und den lästigen Juckreiz. Diese Massanfertigungen sind in verschiedenen Qualitäten, Kompressionsklassen und Farben erhältlich. Narbenbehandlung Nach Unfällen oder Operationen kann es nĂśtig sein eine gezielte Narbenbehandlung durch verschiedene elastische Textilien und Druckpelotten aus Silikon anzuwenden. Postoperativ Kompressionsbekleidung nach plastisch chirurgischen Eingriffen. UnterstĂźtzt die Anlagen der verschiedenen Hautschichten und vermindert die Ödem- und Hämatombildung. Diese Bekleidung sollte mĂśglichst vor der Operation organisiert und zum Eingriffstermin mitgebracht werden. Die Produkte sind in Serien- und Massanfertigungen erhältlich. ZubehĂśr Handschuhe, Anziehhilfen usw. werden bei jeder Strumpf-Neuversorgung mit dem Klient detailiert besprochen und gegebenenfalls ausprobiert. EINLAGEN Schuheinlagen werden individuell nach computergestĂźtzten Analysen angefertigt. Wir unterscheiden zwischen: Klassisch Einlagen: sind stĂźtzende, entlastende, mechanisch wirkende FussstĂźtzen. Der Fuss folgt der Form. Er wird passiv in seiner Stellung korrigiert. Dabei kĂśnnen die dynamischen Bewegungsprozesse eingeschränkt werden. Diese Einlagen kĂśnnen z.B. bei diabetischen Fussproblemen oder nach Operationen Anwendung finden. Propriozeptive Einlagen: sind Einlagen, die die Fussmuskulatur durch Muskelvorspannung beeinflussen und in eine bessere physiologische Ausgangsstellung bringen sollen. Neuromuskuläre Einlagen (NMS) Bei Versorgungen mit Neuromuskulären Sohlen (Podo-OrthesenÂŽ) wird das kĂśrpereigene Netzwerk eingesetzt und genutzt. Über die Stimulation der Fussmuskulaturen kann auf die ganze KĂśrperhaltung Einfluss genommen werden. Die Methode der neuromuskulären Sohlen beruht auf den theoretischen Grundlagen des franzĂśsischen Neurologen Prof. Dr. RenĂŠ-Jacques Bourdiol, Paris. BANDAGEN Bandagen werden zur punktuellen Entlastung, zur Stabilisierung, zur Muskelstimulation oder Prävention eingesetzt. Auch Schwellungen lassen sich durch das kompressive Bandagen-Material positiv beeinflussen. Bandagen sind funktionelle Hilfsmittel, die bei reduzierter oder erkrankter Funktion des Bewegungs- und StĂźtzapparates eingesetzt werden. Verschiedene Hersteller bieten konfektionierte Bandagen an. Mit allenfalls erforderlichen Massanfertigungen, die in unserer eigenen Werkstatt entstehen, komplettieren wir unser Angebot. SPORT FĂźr diverse Sportdisziplinen braucht es der Sportart angepasste UnterstĂźtzungsmĂśglichkeiten. Beispiele: • Gesichtsmasken fĂźr Sportler • Knieorthesen fĂźr Motocrosser • Sportbandagen • Sporteinlagen fĂźr Velofahrer, Eishockeyaner usw. REHA • GehstĂścke und Gehgestelle • Rollatoren und RollstĂźhle • Bau von Sitzschalen und Vorrichtungen an RollstĂźhlen • Behindertengerechte Umbauten an Fahrrädern und Trottinets SILIKON-TECHNIK Silikone weisen ein einzigartiges Eigenschaftsspektrum auf, welches von keinem anderen Werkstoff erreicht wird. Reine, medizinische Silikone sind sehr hautverträglich, haften gut auf der Haut, sind pflegeleicht und hygienisch. Verschieden harte Silikone kĂśnnen in unterschiedlichen Techniken verarbeitet werden. Silikon wird in der Narbenbehandlung, der Prothetik und in der Orthetik eingesetzt. Wir fertigen zum Beispiel an: • Vorfuss- und Zehenersatzprothesen • Silikonliner nach Mass fĂźr Arm- und Beinprothesen • Zehen- und Fingerredressionsschienen • Druckpelotten zur Narbenbehandlung KINDER Kinder sind nicht kleine Erwachsene und brauchen eine kinderspezifische Orthopädie. Die Bewegungsabläufe unterliegen einer dem Alter entsprechenden und entwicklungsabhängigen Dynamik. Die Gegebenheiten verändern sich laufend. Die Wachstumsfugen sind im Kindesalter offen, weich und empfindlich. Haut, Weichteile und Gewebe sind anfällig auf Druckstellen und reagieren schnell auf Überbelastung.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 GeÜffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Zahnarztpraxis Montavon
Noch keine Bewertungen

Zahnarztpraxis Montavon

Mßhlerainstrasse 19, 4414 Fßllinsdorf
Zahnarztpraxis Montavon

Herzlich Willkommen in unserer Zahnarztpraxis! Wir sind Ihr vertrauensvoller Partner für alle Belange rund um Ihre Zahngesundheit. Unser engagiertes Team von erfahrenen Zahnärzten und Fachkräften steht Ihnen mit erstklassiger zahnärztlicher Versorgung und einfühlsamer Betreuung zur Seite. Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite moderner Zahnmedizin. Wir bieten Ihnen professionelle Zahnreinigungen, ästhetische Zahnbehandlungen, Zahnersatz wie Implantate und Kronen, Wurzelbehandlungen, Parodontaltherapie und vieles mehr. Unser Ziel ist es, Ihnen ein strahlendes Lächeln und langfristige Zahngesundheit zu ermöglichen. In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine angenehme und entspannte Atmosphäre. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Unsere modernen und schonenden Behandlungsmethoden sorgen dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Um Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu machen, bieten wir flexible Terminvereinbarungen an und legen großen Wert auf kurze Wartezeiten. Unsere Praxis ist mit modernster Technologie ausgestattet, um Ihnen eine effektive und präzise Diagnose und Behandlung zu ermöglichen. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Zahnarztpraxis begrüßen zu dürfen. Vertrauen Sie uns Ihre Zahngesundheit an und wir werden alles daran setzen, Ihnen ein strahlendes Lächeln zu schenken. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen!

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt•Dentalhygiene•Zahnbleaching•Kinderzahnmedizin•Kieferorthopädie•Implantologie•Rekonstruktive Zahnmedizin
Zahnarztpraxis Montavon

Zahnarztpraxis Montavon

Mßhlerainstrasse 19, 4414 Fßllinsdorf
Zahnarzt•Dentalhygiene•Zahnbleaching•Kinderzahnmedizin•Kieferorthopädie•Implantologie•Rekonstruktive Zahnmedizin
Zahnarztpraxis Montavon

Herzlich Willkommen in unserer Zahnarztpraxis! Wir sind Ihr vertrauensvoller Partner für alle Belange rund um Ihre Zahngesundheit. Unser engagiertes Team von erfahrenen Zahnärzten und Fachkräften steht Ihnen mit erstklassiger zahnärztlicher Versorgung und einfühlsamer Betreuung zur Seite. Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite moderner Zahnmedizin. Wir bieten Ihnen professionelle Zahnreinigungen, ästhetische Zahnbehandlungen, Zahnersatz wie Implantate und Kronen, Wurzelbehandlungen, Parodontaltherapie und vieles mehr. Unser Ziel ist es, Ihnen ein strahlendes Lächeln und langfristige Zahngesundheit zu ermöglichen. In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine angenehme und entspannte Atmosphäre. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Unsere modernen und schonenden Behandlungsmethoden sorgen dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Um Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu machen, bieten wir flexible Terminvereinbarungen an und legen großen Wert auf kurze Wartezeiten. Unsere Praxis ist mit modernster Technologie ausgestattet, um Ihnen eine effektive und präzise Diagnose und Behandlung zu ermöglichen. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Zahnarztpraxis begrüßen zu dürfen. Vertrauen Sie uns Ihre Zahngesundheit an und wir werden alles daran setzen, Ihnen ein strahlendes Lächeln zu schenken. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 13:30 Uhr
Dr. med. dent. MĂźller Andreas

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. dent. MĂźller Andreas

Liesbergerstrasse 23, 4053 Basel
Ihr Zahnarzt im Gundeli

Ihre Zahngesundheit und Ihr Wohlbefinden spiegeln sich am schĂśnsten wieder in Ihrem selbstbewussten und strahlenden lächeln. Mit unserem kompetenten und prophylaxeorientierten Team kĂźmmern wir uns umfassend, mit modernster Technik und Methodik um die Gesundheit Ihrer Zähne. Unsere Praxis zeichnet sich durch viel Erfahrung bei Implantaten und in der ästhetischen Zahnmedizin aus. Beide Bereiche bieten den Patienten grossartige MĂśglichkeiten fĂźr Korrekturen an welche sich ungemein positiv auf das Wohlergehen und den persĂśnlichen Ausdruck auswirken. Als Pionier in der Stadt Basel in der unsichtbaren Zahnkorrektur mit Invisalign verfĂźgen wir bei dieser Behandlung Ăźber eine langjährige Erfahrung und genaueste Kenntnis des Materials und der Methode. Neu arbeiten wir mit digitalen RĂśntgenaufnahmen. Die digitale RĂśntgentechnik bring grosse Vorteile im Ablauf - frĂźher musste das RĂśntgenbild nach der Aufnahme entwickelt werden. Dank der neusten Technologie stehen die Bilder sofort zur VerfĂźgung und kĂśnnen an der Workstation digital nachbearbeitet werden; Wiederholungsaufnahmen werden so dem Patienten erspart. Zudem kann auf Chemikalien in der Filmentwicklung verzichtet werden. Und nicht zuletzt benĂśtigen digitale Bilder je nach Anlage meinst weniger Strahlung, wodurch auch Sie als Patient einer geringeren Dosis ausgesetzt sind. Wir beraten Sie gerne und Freuen uns auf Sie. Wir freuen uns Sie, in unseren ansprechenden, hellen und verkehrstechnisch bestens gelegenen Praxisräumen begrĂźssen zu dĂźrfen. Unsere BemĂźhungen gehen konsequent dahin, dass Sie sich bei uns wohl fĂźhlen. Dies bedeutet unter anderem, dass wir uns genĂźgend Zeit fĂźr Sie, Ihre Fragen und Ihre Behandlung nehmen und dass Sie keine Wartezeit in Kauf nehmen mĂźssen. Unsere Kompetenzen: • Implantate (qualitativ hochwertige und erprobte Implantatsysteme der Hersteller Staumann, Friadent und Medentis) • Ästhetische Zahnmedizin (Bleaching, Verblendschalen, zahnfarbene FĂźllungen) • Paradontitis: Behandlung und Prophylaxe • Zahnreinigung durch erfahrene Dentalhygienikerinnen • Amalgansanierungen inkl. Ausleitung (wenn gewĂźnscht) • Wurzelbehandlungen • Chirurgie (Weisheitszahnoperationen, Wurzelspitzenresektionen, etc.) • Kronen- und BrĂźckenversorgungen (Vollkeramik, Gold, Titan) • Prothetische Rekonstruktionen (einfache und aufwändige; mit und ohne Implantate) • Zahnstellungskorrektur bei Erwachsenen mit der ÂŤunsichtbaren ZahnspangeÂť (Invisalign) • Migräne- und Bruxismusbehandlung (Zähneknirschen) mit dem NTI-tss System • Leistungen

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt•Implantologie•Dentalhygiene•Zahnklinik•Kieferorthopädie•Oralchirurgie•Zahnbleaching
Dr. med. dent. MĂźller Andreas

Dr. med. dent. MĂźller Andreas

Liesbergerstrasse 23, 4053 Basel
Zahnarzt•Implantologie•Dentalhygiene•Zahnklinik•Kieferorthopädie•Oralchirurgie•Zahnbleaching
Ihr Zahnarzt im Gundeli

Ihre Zahngesundheit und Ihr Wohlbefinden spiegeln sich am schĂśnsten wieder in Ihrem selbstbewussten und strahlenden lächeln. Mit unserem kompetenten und prophylaxeorientierten Team kĂźmmern wir uns umfassend, mit modernster Technik und Methodik um die Gesundheit Ihrer Zähne. Unsere Praxis zeichnet sich durch viel Erfahrung bei Implantaten und in der ästhetischen Zahnmedizin aus. Beide Bereiche bieten den Patienten grossartige MĂśglichkeiten fĂźr Korrekturen an welche sich ungemein positiv auf das Wohlergehen und den persĂśnlichen Ausdruck auswirken. Als Pionier in der Stadt Basel in der unsichtbaren Zahnkorrektur mit Invisalign verfĂźgen wir bei dieser Behandlung Ăźber eine langjährige Erfahrung und genaueste Kenntnis des Materials und der Methode. Neu arbeiten wir mit digitalen RĂśntgenaufnahmen. Die digitale RĂśntgentechnik bring grosse Vorteile im Ablauf - frĂźher musste das RĂśntgenbild nach der Aufnahme entwickelt werden. Dank der neusten Technologie stehen die Bilder sofort zur VerfĂźgung und kĂśnnen an der Workstation digital nachbearbeitet werden; Wiederholungsaufnahmen werden so dem Patienten erspart. Zudem kann auf Chemikalien in der Filmentwicklung verzichtet werden. Und nicht zuletzt benĂśtigen digitale Bilder je nach Anlage meinst weniger Strahlung, wodurch auch Sie als Patient einer geringeren Dosis ausgesetzt sind. Wir beraten Sie gerne und Freuen uns auf Sie. Wir freuen uns Sie, in unseren ansprechenden, hellen und verkehrstechnisch bestens gelegenen Praxisräumen begrĂźssen zu dĂźrfen. Unsere BemĂźhungen gehen konsequent dahin, dass Sie sich bei uns wohl fĂźhlen. Dies bedeutet unter anderem, dass wir uns genĂźgend Zeit fĂźr Sie, Ihre Fragen und Ihre Behandlung nehmen und dass Sie keine Wartezeit in Kauf nehmen mĂźssen. Unsere Kompetenzen: • Implantate (qualitativ hochwertige und erprobte Implantatsysteme der Hersteller Staumann, Friadent und Medentis) • Ästhetische Zahnmedizin (Bleaching, Verblendschalen, zahnfarbene FĂźllungen) • Paradontitis: Behandlung und Prophylaxe • Zahnreinigung durch erfahrene Dentalhygienikerinnen • Amalgansanierungen inkl. Ausleitung (wenn gewĂźnscht) • Wurzelbehandlungen • Chirurgie (Weisheitszahnoperationen, Wurzelspitzenresektionen, etc.) • Kronen- und BrĂźckenversorgungen (Vollkeramik, Gold, Titan) • Prothetische Rekonstruktionen (einfache und aufwändige; mit und ohne Implantate) • Zahnstellungskorrektur bei Erwachsenen mit der ÂŤunsichtbaren ZahnspangeÂť (Invisalign) • Migräne- und Bruxismusbehandlung (Zähneknirschen) mit dem NTI-tss System • Leistungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 13:30 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Praxis fßr Kieferorthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis fßr Kieferorthopädie

Steinenberg 23, 4051 Basel
Kieferorthopädie im Zentrum Basels

Sie mĂśchten eine schĂśne Zahnstellung? Sie stĂśren sich an einem schlechten Biss? Hier kĂśnnen Zahnspangen helfen. Eine Zahnstellungskorrektur ist selten eine einfache Behandlung. Dennoch lassen sich die Zähne in den allermeisten Fällen wie gewĂźnscht einstellen und das unabhängig von Ihrem Alter. Eine Zahnstellungskorrektur kann aber unterschiedlich lange dauern. 1-2 Jahre stellen einen guten Richtwert dar. Unsere Youtube Videos Kassensturz Bericht zu den Kosten einer Zahnkorrektur: Bitte hier anklicken fĂźr Videobericht Kassensturz Bericht zu den Zahnversicherungen: Bitte hier klicken fĂźr Videobericht Behandlungsablauf: Erstbesprechung: 15 Minuten: Wir definieren zusammen die kieferorthopädischen Ziele und MĂśglichkeiten. • Planungsunterlagen: 30 min: evtl. während der Erstbesprechung oder in einem zweiten Termin werden ausfĂźhrliche Unterlagen erstellt. Diese benĂśtige ich fĂźr eine zuverlässige Planung. Und hier entstehen relativ hohe Kosten, sodass dies nur Sinn macht, wenn Sie Ăźberzeugt sind, dass Sie danach auch eine Therapie durchfĂźhren mĂśchten. • Zweitbesprechung falls notwendig: 15 Min: Basierend auf der eingehenden Planung kann ich Ihnen jetzt verschiedene MĂśglichkeiten inklusive individualisierten Kostenvoranschlägen erläutern. Ziel des Gesprächs ist es diejenige Therapie zu finden, die fĂźr Sie stimmt und fĂźr mir medizinisch sinnvoll erscheint. • Bonding: 1h: Jetzt wird die Spange eingesetzt • Kontrollsitzungen: 15 Min: durchschnittlich werden ca. 15 Kontrollen benĂśtigt. • Debonding: 1h: Die Spange kommt raus. Ein feiner Stabilisierungsdraht wird hinter die Frontzähne geklebt, damit das Ergebnis langjährig erhalten bleibt. • Retentionskontrolle: 5 Min: Der Stabillisierungsdraht sollte jährlich kontrolliert werden. Während dieser Zeit bin ich auf eine gute Mitarbeit Ihrerseits angewiesen. • Zähne mĂźssen gut geputzt werden • Zahnspange muss pfleglich behandelt werden (Defektvermeidung) • Hilfsmittel wie GummizĂźge mĂźssen zuverlässig getragen werden und • Termine bitte pĂźnktlich einhalten!!! Ich wĂźrde mich freuen Sie unserer Praxis begrĂźssen zu dĂźrfen

PremiumPremium Eintrag
Kieferorthopädie•Zahnarzt•Zahnbleaching•Kinderzahnmedizin
Praxis fßr Kieferorthopädie

Praxis fßr Kieferorthopädie

Steinenberg 23, 4051 Basel
Kieferorthopädie•Zahnarzt•Zahnbleaching•Kinderzahnmedizin
Kieferorthopädie im Zentrum Basels

Sie mĂśchten eine schĂśne Zahnstellung? Sie stĂśren sich an einem schlechten Biss? Hier kĂśnnen Zahnspangen helfen. Eine Zahnstellungskorrektur ist selten eine einfache Behandlung. Dennoch lassen sich die Zähne in den allermeisten Fällen wie gewĂźnscht einstellen und das unabhängig von Ihrem Alter. Eine Zahnstellungskorrektur kann aber unterschiedlich lange dauern. 1-2 Jahre stellen einen guten Richtwert dar. Unsere Youtube Videos Kassensturz Bericht zu den Kosten einer Zahnkorrektur: Bitte hier anklicken fĂźr Videobericht Kassensturz Bericht zu den Zahnversicherungen: Bitte hier klicken fĂźr Videobericht Behandlungsablauf: Erstbesprechung: 15 Minuten: Wir definieren zusammen die kieferorthopädischen Ziele und MĂśglichkeiten. • Planungsunterlagen: 30 min: evtl. während der Erstbesprechung oder in einem zweiten Termin werden ausfĂźhrliche Unterlagen erstellt. Diese benĂśtige ich fĂźr eine zuverlässige Planung. Und hier entstehen relativ hohe Kosten, sodass dies nur Sinn macht, wenn Sie Ăźberzeugt sind, dass Sie danach auch eine Therapie durchfĂźhren mĂśchten. • Zweitbesprechung falls notwendig: 15 Min: Basierend auf der eingehenden Planung kann ich Ihnen jetzt verschiedene MĂśglichkeiten inklusive individualisierten Kostenvoranschlägen erläutern. Ziel des Gesprächs ist es diejenige Therapie zu finden, die fĂźr Sie stimmt und fĂźr mir medizinisch sinnvoll erscheint. • Bonding: 1h: Jetzt wird die Spange eingesetzt • Kontrollsitzungen: 15 Min: durchschnittlich werden ca. 15 Kontrollen benĂśtigt. • Debonding: 1h: Die Spange kommt raus. Ein feiner Stabilisierungsdraht wird hinter die Frontzähne geklebt, damit das Ergebnis langjährig erhalten bleibt. • Retentionskontrolle: 5 Min: Der Stabillisierungsdraht sollte jährlich kontrolliert werden. Während dieser Zeit bin ich auf eine gute Mitarbeit Ihrerseits angewiesen. • Zähne mĂźssen gut geputzt werden • Zahnspange muss pfleglich behandelt werden (Defektvermeidung) • Hilfsmittel wie GummizĂźge mĂźssen zuverlässig getragen werden und • Termine bitte pĂźnktlich einhalten!!! Ich wĂźrde mich freuen Sie unserer Praxis begrĂźssen zu dĂźrfen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 GeÜffnet bis 16:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt•Dentalhygiene•Kieferorthopädie•Zahnärztlicher Notfalldienst•Implantologie
Dr. med. dent. Rohde Luzius

Dr. med. dent. Rohde Luzius

Bahnhofstrasse 4, 4242 Laufen
Zahnarzt•Dentalhygiene•Kieferorthopädie•Zahnärztlicher Notfalldienst•Implantologie
Willkommen bei der Zahnarztpraxis L. Rohde

Modernste Zahnmedizin in hĂśchster Qualität Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis fĂźr die ganze Familie, im Birscenter zentral im schĂśnen Städtchen Laufen gelegen. Nach umfassender Erstuntersuchung besprechen wir mit Ihnen ausfĂźhrlich alle mĂśglichen Behandlungswege und Alternativen fĂźr eine individuelle und nachhaltige Sanierung in jedem Alter. Unsere Dienstleistungen: • Dentalhygiene • Kinderzahnmedizin & Schulzahnpflege • Bleaching • ZahnfĂźllungen • Wurzelbehandlung • Parodontosebehandlung • Prothesen • Kronen / BrĂźcken • Implantate • Zahnentfernungen • Kieferorthopädie • Zahnschmuck • Knirscherschiene • Sportlerzahnschutz • Lachgas • Behandlung in Narkose Wir kommunizieren in folgenden Sprachen: • Deutsch • Englisch • FranzĂśsisch • Mazedonisch • Albanisch Unsere Lage: • Zentral am Bahnhof • Im Birscenter, 2. Stock • Parkieren in dessen Tiefgarage (bis 90min gratis) • Gute EinkaufsmĂśglichkeiten Nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu unserer Sprechstunde auf...

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 GeÜffnet bis 16:00 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Praxis Dentavista
Noch keine Bewertungen

Praxis Dentavista

Mßhleweg 21A, 4106 Therwil
Die sympathische Praxis mitten im Dorf

Bei dentavista in Reinach und Therwil behandeln wir Sie so, dass Sie unsere Praxis mit einem Lächeln wieder verlassen – denn darauf sind wir aus- und eingerichtet. Und das seit vielen Jahren. Unser Zahnarzt und Geschäftsführer Dr. med. dent. Rainer Hunkeler eröffnete 1993 seine Praxis in Reinach, die seit 2008 unter dem Namen dentavista firmiert. Im Jahr 2013 expandierte dentavista über den sanften Jura-Rücken nach Therwil und eröffnete dort die zweite Praxis. Heute sind an den beiden Standorten insgesamt 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Unser Team ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr für Sie da. Termine ausserhalb dieser Zeiten sind auf Anfrage möglich. Chirurgie Chirurgische Eingriffe sind bei der Entfernung der Weisheitszähne, der Versorgung von Zahnunfällen, Zystenoperationen und Knochenaufbauten unumgänglich. Wir führen diese Eingriffe mit einem Höchstmass an Präzision und Sauberkeit durch – gerade auch bei der Mukogingivalchirurgie, die alle chirurgischen Massnahmen am Zahnfleisch umfasst. Radiologie Hochauflösende Röntgenbilder bei minimaler Strahlendosis: Für eine optimale Diagnose und die gemeinsame Behandlungsplanung setzen wir auf modernste Digitaltechnik, die es ermöglicht, die Röntgenbilder innert kürzester Zeit am Computer darzustellen. Um auch komplexe Eingriffe zuverlässig zu planen, fertigen wir ein digitales Volumentomogramm an. Mit der 3D-Röntgentechnik können wir einzelne Ausschnitte des Kiefers räumlich exakt darstellen. Implantate Implantate übernehmen bei fehlenden Zähnen die Funktion künstlicher Zahnwurzeln und bieten mehrere Vorteile: Sie entlasten die Restzähne, zudem müssen die Nachbarzähne nicht beschliffen werden. Als festsitzender Zahnersatz sind sie gerade für Patienten höheren Alters sehr gut geeignet. Dentavista hat langjährige Erfahrung mit bewährten Implantatsystemen. Parodontologie Unter Parodontitis versteht man den schleichenden Abbau des Kieferknochens, der leider oft zum Zahnverlust führt. Unsere Behandlungsstrategie gegen diesen Knochenverlust reicht von der umfassenden Aufklärung über die Mundhygiene bis zu parodontalchirurgischen Massnahmen, die den Knochenaufbau mit modernsten Methoden unterstützen. Prophylaxe Mit regelmässiger und professioneller Zahnreinigung sowie guter Mundhygiene kann man Parodontitis und Karies vorbeugen. Unsere Dentalhygienikerin zeigt Ihnen wie: Sie reinigt und poliert Ihre Zähne und erklärt Ihnen die ideale Putztechnik. Bleaching Das Aufhellen von Zähnen und Beseitigen von Verfärbungen gehört zu den Methoden der ästhetischen Zahnheilkunde. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten. Wir wissen, wie Ihre Zähne wieder weisser werden. Kronen/Brücken/Veneers Kann ein zerstörter Zahn nicht mehr mit einer herkömmlichen Kunststofffüllung aufgebaut werden, muss er eine Krone erhalten. Je nach Situation greifen wir dafür zu Vollkeramik- oder Porzellan-Kronen mit Goldgerüst. Mit Veneers (Porzellanschalen) werden leichte Zahnfehlstellungen, unbefriedigende Zahnfarben und -formen korrigiert. Lücken werden von uns entweder mit Implantaten oder Brücken aus Keramik geschlossen. Kinderzahnmedizin Kinder brauchen beim Zahnarzt besondere Aufmerksamkeit. Deshalb nehmen wir uns für unsere kleinen Patienten viel Zeit und behandeln sie fürsorglich sowie mit Geduld. Anästhesie Eine spürbare Verbesserung bei der lokalen Anästhesie ist «The Wand». Dies ist eine computerunterstützte Spritze, die schmerzarme Injektionen ermöglicht und deshalb besonders gut für Kinder und Angstpatienten geeignet ist. Wahlweise besteht auch die Möglichkeit einer Behandlung unter Vollnarkose. Vollnarkose Eine Vollnarkose schaltet Bewusstsein und Schmerzempfinden im ganzen Körper für die Dauer des Eingriffs aus. Während der Narkose befindet sich der Patient in einem schlafähnlichen Zustand. So können Operationen oder Behandlungen durchgeführt werden, ohne dass der Patient etwas spürt. Bei Vollnarkosen arbeiten wir mit einem hochqualifizierten, eingespielten Team zusammen. Endodontie Die Wurzelkanalbehandlung hat das Ziel, einen Zahn zu erhalten, dessen Nerv entzündet oder abgestorben ist. Dabei wird das Nervengewebe entfernt, der Wurzelkanal desinfiziert und abschliessend gefüllt. Um das bestmögliche Resultat zu erzielen und Ihnen eine angenehme Behandlung zu bieten, perfektionieren wir die konventionelle Aufbereitung von Hand durch maschinelle Unterstützung. Dabei kommen moderne Technologien wie Reciproc © und MTwo © zum Einsatz.

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt•Dentalhygiene
Praxis Dentavista

Praxis Dentavista

Mßhleweg 21A, 4106 Therwil
Zahnarzt•Dentalhygiene
Die sympathische Praxis mitten im Dorf

Bei dentavista in Reinach und Therwil behandeln wir Sie so, dass Sie unsere Praxis mit einem Lächeln wieder verlassen – denn darauf sind wir aus- und eingerichtet. Und das seit vielen Jahren. Unser Zahnarzt und Geschäftsführer Dr. med. dent. Rainer Hunkeler eröffnete 1993 seine Praxis in Reinach, die seit 2008 unter dem Namen dentavista firmiert. Im Jahr 2013 expandierte dentavista über den sanften Jura-Rücken nach Therwil und eröffnete dort die zweite Praxis. Heute sind an den beiden Standorten insgesamt 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Unser Team ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr für Sie da. Termine ausserhalb dieser Zeiten sind auf Anfrage möglich. Chirurgie Chirurgische Eingriffe sind bei der Entfernung der Weisheitszähne, der Versorgung von Zahnunfällen, Zystenoperationen und Knochenaufbauten unumgänglich. Wir führen diese Eingriffe mit einem Höchstmass an Präzision und Sauberkeit durch – gerade auch bei der Mukogingivalchirurgie, die alle chirurgischen Massnahmen am Zahnfleisch umfasst. Radiologie Hochauflösende Röntgenbilder bei minimaler Strahlendosis: Für eine optimale Diagnose und die gemeinsame Behandlungsplanung setzen wir auf modernste Digitaltechnik, die es ermöglicht, die Röntgenbilder innert kürzester Zeit am Computer darzustellen. Um auch komplexe Eingriffe zuverlässig zu planen, fertigen wir ein digitales Volumentomogramm an. Mit der 3D-Röntgentechnik können wir einzelne Ausschnitte des Kiefers räumlich exakt darstellen. Implantate Implantate übernehmen bei fehlenden Zähnen die Funktion künstlicher Zahnwurzeln und bieten mehrere Vorteile: Sie entlasten die Restzähne, zudem müssen die Nachbarzähne nicht beschliffen werden. Als festsitzender Zahnersatz sind sie gerade für Patienten höheren Alters sehr gut geeignet. Dentavista hat langjährige Erfahrung mit bewährten Implantatsystemen. Parodontologie Unter Parodontitis versteht man den schleichenden Abbau des Kieferknochens, der leider oft zum Zahnverlust führt. Unsere Behandlungsstrategie gegen diesen Knochenverlust reicht von der umfassenden Aufklärung über die Mundhygiene bis zu parodontalchirurgischen Massnahmen, die den Knochenaufbau mit modernsten Methoden unterstützen. Prophylaxe Mit regelmässiger und professioneller Zahnreinigung sowie guter Mundhygiene kann man Parodontitis und Karies vorbeugen. Unsere Dentalhygienikerin zeigt Ihnen wie: Sie reinigt und poliert Ihre Zähne und erklärt Ihnen die ideale Putztechnik. Bleaching Das Aufhellen von Zähnen und Beseitigen von Verfärbungen gehört zu den Methoden der ästhetischen Zahnheilkunde. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten. Wir wissen, wie Ihre Zähne wieder weisser werden. Kronen/Brücken/Veneers Kann ein zerstörter Zahn nicht mehr mit einer herkömmlichen Kunststofffüllung aufgebaut werden, muss er eine Krone erhalten. Je nach Situation greifen wir dafür zu Vollkeramik- oder Porzellan-Kronen mit Goldgerüst. Mit Veneers (Porzellanschalen) werden leichte Zahnfehlstellungen, unbefriedigende Zahnfarben und -formen korrigiert. Lücken werden von uns entweder mit Implantaten oder Brücken aus Keramik geschlossen. Kinderzahnmedizin Kinder brauchen beim Zahnarzt besondere Aufmerksamkeit. Deshalb nehmen wir uns für unsere kleinen Patienten viel Zeit und behandeln sie fürsorglich sowie mit Geduld. Anästhesie Eine spürbare Verbesserung bei der lokalen Anästhesie ist «The Wand». Dies ist eine computerunterstützte Spritze, die schmerzarme Injektionen ermöglicht und deshalb besonders gut für Kinder und Angstpatienten geeignet ist. Wahlweise besteht auch die Möglichkeit einer Behandlung unter Vollnarkose. Vollnarkose Eine Vollnarkose schaltet Bewusstsein und Schmerzempfinden im ganzen Körper für die Dauer des Eingriffs aus. Während der Narkose befindet sich der Patient in einem schlafähnlichen Zustand. So können Operationen oder Behandlungen durchgeführt werden, ohne dass der Patient etwas spürt. Bei Vollnarkosen arbeiten wir mit einem hochqualifizierten, eingespielten Team zusammen. Endodontie Die Wurzelkanalbehandlung hat das Ziel, einen Zahn zu erhalten, dessen Nerv entzündet oder abgestorben ist. Dabei wird das Nervengewebe entfernt, der Wurzelkanal desinfiziert und abschliessend gefüllt. Um das bestmögliche Resultat zu erzielen und Ihnen eine angenehme Behandlung zu bieten, perfektionieren wir die konventionelle Aufbereitung von Hand durch maschinelle Unterstützung. Dabei kommen moderne Technologien wie Reciproc © und MTwo © zum Einsatz.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
* WĂźnscht keine Werbung

Orthopädie in Leimental Basellandschaftliche Gemeinden (Region)

Orthopädie in Leimental Basellandschaftliche Gemeinden (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geĂśffnet
Ergebnisse filtern

Orthopädie in Leimental Basellandschaftliche Gemeinden (Region)

: 31 Einträge
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Hueskes Orthopädie AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hueskes Orthopädie AG

St. Johanns-Vorstadt 31, 4056 Basel
Was sind Orthesen?

Orthese (griech. StĂźtzapparat): Orthopadie-technisches Hilfsmittel, das dem Rumpf oder einer Gliedmasse äusserlich anliegt. Es substituiert durch Entlastung, FĂźhrung oder Fixierung fehlende statische oder dynamische KĂśrperfunktionen, korrigiert Fehlstellungen oder kann einen Heilungsprozess unterstĂźtzen. Aufgaben von Beinorthesen: • Längenausgleich • Stabilisation (Einschränkung unphysiologischer oder unerwĂźnschter Bewegung) • FĂźhrung des passiven Bewegungsapparates • Sicherung des aktiven Bewegungsapparates • Fixation Verhinderung von Bewegung • Korrektur (Verbesserung von Fehlstellungen) • Redression : ZurĂźckfĂźhren aus der Fehlstellung • Quengeln : Passives Mobilisieren mit kleiner Kraft Ăźber langen Zeitraum • Retention : Halten in korrigierter Stellung • Entlastung / Extension Was sind Prothesen? Eine Prothese ist ein Gliedmassenersatz. Indiziert nach Verlust einer Gliedmasse, z.B. nach Krankheit, Unfall, Geburtsgebrechen. Zehenersatz Indikation Zehenersatz nach Amputation der/des Zehen z.B. nach Unfall, Diabetes mellitus, Tumore, AVK und weiteren. Verwendungszweck Kann mit einer Einlage kombiniert oder in eine solche eingearbeitet werden. Auch einzeln mit einem Silikonersatzzehen als Platzhalter. Hauptsächlich um Fehlbildungen der Zehen zu vermeiden. Einwärtsdrehen der Zehen, und damit eine neue Problemstellung, kann vermieden werden. Pyrogoff Prothese Indikation Amputation nach Pirogoff, Fersenbein (Kalkaneus) und Schienbein (Tibia) werden zusammen fixiert. Vorfuss und Mittelfuss wird amputiert. Status nach Unfall, AVK, Diabetes mellitus und weiteren Verwendungszweck Aufgrund der Erhaltung des Fersenbeins und der Sohlenhaut sehr gute Belastungzonen des Fusses. Aufgrund des nicht vorhanden Vorfusshebels, muss die Prothese bis unterhalb des Knies gebaut werden, damit eine gute KraftĂźbertragung stattfinden kann. Unterschenkelprothese mit Liner Indikation Amputation des Unterschenkels nach Unfall, Diabetes Mellitus, Tumoren, CAV, AVK und weiterem Verwendungszweck Als grundlegendes Ziel jeder prothetischen Versorgung steht die Mobilität und die dazugehĂśrende Vertikalisierung. Die Patienten sollen wieder in ihr alltägliches Leben zurĂźck gefĂźhrt werden. Wahlweise kann die Versorgung mit einem Silikon -Liner oder Gel- Liner sein Knieexartikulation Prothese Indikation Amputation durch das Kniegelenk. Der Oberschenkelknochen, wie auch die Kniescheibe bleiben erhalten. Es wird am Femur keine oder nur geringe operative Veränderung stattfinden. Verwendungszweck Die AmputationshĂśhe Knie-Exartikulation ist zur Versorgung eine der besten, da bei dieser HĂśhe eine Stumpfend-Belastung gewährt ist. Der Femur wird nicht oder wenig operativ behandelt. Weicher Innentrichter, gegossener harter Aussentrichter, mit Stumpfendbelastung und FĂźhrung oberhalb der Kondylen. Zur Kniebeugung stehen von diversen Herstellern verschiedene Kniegelenke zur VerfĂźgung. ProthesenfĂźsse stehen von verschiedenen Produzenten zur Auswahl (dynamische GelenkfĂźsse oder gelenklose FĂźsse). Durch die verschiedenen Produkte kĂśnnen wir eine sehr gute individuelle Versorgung vornehmen. FĂźr die Kosmetik des Kunstbeins benutzen wir SchaumstoffhĂźlsen, welche sich gut in der Form des anderen Beines formen lassen. Der Aufbau erfolgt im Modularverfahren. Oberschenkel Prothese Indikation GrĂźnde einer Amputation • Amputation des Oberschenkels nach Unfall • Amputation nach Krankheit • Diabetes, Tumor, AVK und weitere • Nachamputationen Verwendungszweck Aufgrund der verlorenen Extremität ist es extrem wichtig so frĂźh wie mĂśglich mit der Rehabilitation und Vertikalisierung anzufangen. Hierzu stehen uns verschiedene Produkte zur VerfĂźgung. Oberschenkel Prothese Indikation Aufgrund von Dysmelien (Angeborenens fehlen von Gliedmassen) Verwendungszweck Zu therapeutischen Zwecken sollte bei angeborenen Fehlbildungen (Dysmelien) schon bei Laufbeginn mit einer prothetischen Versorgung begonnen werden. Die Prothese wird in den ersten Lebensjahren ohne Kniegelenk gebaut. Schmuckarm Indikation Nach Unterarmamputation infolge Trauma Angeborene Dysmelien Verwendungszweck Als Schmuckprothese ohne Funktion, Hand ist passiv. Handschuhe aus Silikon, sehr guter kosmetischer Ausgleich Stomaversorgung Sie haben eine schwere Operation hinter sich. Gerne verhelfen wir Ihnen mit unseren Produkten zu einem normalen Alltag. Sie finden bei uns Produkte fĂźr Colostomie/Ileostomie/Urostomie sowie alles fĂźr die Irrigationsmethode. Im weiteren haben wir diverse Pflegeprodukte, (die fĂźr Sie hilfreich sind) im Sortiment. Haben Sie eine Hernie oder mĂśchten Sie unbeschwert am Strand spazieren? Kommen Sie bei uns vorbei, wir haben fĂźr alles eine LĂśsung. Einlagen AngewĂśhnungszeit Da Einlagen eine Korrektur des Fusses bedeuten, ist eine AngewĂśhnungszeit von ca. zwei Wochen zu erwarten bis sich der Muskel und Bandapparat des Fusses der neuen Situation angepasst hat. Das ist auch der Zeitpunkt unserer ersten Kontrolle. Kontrollen Nach zwei Wochen sollte immer die erste Kontrolle erfolgen. Weiter Kontrollen bei Jugendlichen-Versorgungen nach ca. vier bis sechs Monaten. Bei erwachsenen kann diese nach sechs Monaten oder je nach Bedarf erfolgen. Regelmässige Kontrollen sind aber empfehlenswert, um zu einem besseren und schnelleren Erfolg zu gelangen. Reinigung Wir empfehlen die thermoplastischen Einlagen regelmässig mit normalem Seifenwasser zu waschen. Lederbeschichtete Einlagen bedĂźrfen keinerlei spezieller Pflege.

PremiumPremium Eintrag
Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhe•Rehabilitation•Schuhmacher Schuhreparaturen
Hueskes Orthopädie AG

Hueskes Orthopädie AG

St. Johanns-Vorstadt 31, 4056 Basel
Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhe•Rehabilitation•Schuhmacher Schuhreparaturen
Was sind Orthesen?

Orthese (griech. StĂźtzapparat): Orthopadie-technisches Hilfsmittel, das dem Rumpf oder einer Gliedmasse äusserlich anliegt. Es substituiert durch Entlastung, FĂźhrung oder Fixierung fehlende statische oder dynamische KĂśrperfunktionen, korrigiert Fehlstellungen oder kann einen Heilungsprozess unterstĂźtzen. Aufgaben von Beinorthesen: • Längenausgleich • Stabilisation (Einschränkung unphysiologischer oder unerwĂźnschter Bewegung) • FĂźhrung des passiven Bewegungsapparates • Sicherung des aktiven Bewegungsapparates • Fixation Verhinderung von Bewegung • Korrektur (Verbesserung von Fehlstellungen) • Redression : ZurĂźckfĂźhren aus der Fehlstellung • Quengeln : Passives Mobilisieren mit kleiner Kraft Ăźber langen Zeitraum • Retention : Halten in korrigierter Stellung • Entlastung / Extension Was sind Prothesen? Eine Prothese ist ein Gliedmassenersatz. Indiziert nach Verlust einer Gliedmasse, z.B. nach Krankheit, Unfall, Geburtsgebrechen. Zehenersatz Indikation Zehenersatz nach Amputation der/des Zehen z.B. nach Unfall, Diabetes mellitus, Tumore, AVK und weiteren. Verwendungszweck Kann mit einer Einlage kombiniert oder in eine solche eingearbeitet werden. Auch einzeln mit einem Silikonersatzzehen als Platzhalter. Hauptsächlich um Fehlbildungen der Zehen zu vermeiden. Einwärtsdrehen der Zehen, und damit eine neue Problemstellung, kann vermieden werden. Pyrogoff Prothese Indikation Amputation nach Pirogoff, Fersenbein (Kalkaneus) und Schienbein (Tibia) werden zusammen fixiert. Vorfuss und Mittelfuss wird amputiert. Status nach Unfall, AVK, Diabetes mellitus und weiteren Verwendungszweck Aufgrund der Erhaltung des Fersenbeins und der Sohlenhaut sehr gute Belastungzonen des Fusses. Aufgrund des nicht vorhanden Vorfusshebels, muss die Prothese bis unterhalb des Knies gebaut werden, damit eine gute KraftĂźbertragung stattfinden kann. Unterschenkelprothese mit Liner Indikation Amputation des Unterschenkels nach Unfall, Diabetes Mellitus, Tumoren, CAV, AVK und weiterem Verwendungszweck Als grundlegendes Ziel jeder prothetischen Versorgung steht die Mobilität und die dazugehĂśrende Vertikalisierung. Die Patienten sollen wieder in ihr alltägliches Leben zurĂźck gefĂźhrt werden. Wahlweise kann die Versorgung mit einem Silikon -Liner oder Gel- Liner sein Knieexartikulation Prothese Indikation Amputation durch das Kniegelenk. Der Oberschenkelknochen, wie auch die Kniescheibe bleiben erhalten. Es wird am Femur keine oder nur geringe operative Veränderung stattfinden. Verwendungszweck Die AmputationshĂśhe Knie-Exartikulation ist zur Versorgung eine der besten, da bei dieser HĂśhe eine Stumpfend-Belastung gewährt ist. Der Femur wird nicht oder wenig operativ behandelt. Weicher Innentrichter, gegossener harter Aussentrichter, mit Stumpfendbelastung und FĂźhrung oberhalb der Kondylen. Zur Kniebeugung stehen von diversen Herstellern verschiedene Kniegelenke zur VerfĂźgung. ProthesenfĂźsse stehen von verschiedenen Produzenten zur Auswahl (dynamische GelenkfĂźsse oder gelenklose FĂźsse). Durch die verschiedenen Produkte kĂśnnen wir eine sehr gute individuelle Versorgung vornehmen. FĂźr die Kosmetik des Kunstbeins benutzen wir SchaumstoffhĂźlsen, welche sich gut in der Form des anderen Beines formen lassen. Der Aufbau erfolgt im Modularverfahren. Oberschenkel Prothese Indikation GrĂźnde einer Amputation • Amputation des Oberschenkels nach Unfall • Amputation nach Krankheit • Diabetes, Tumor, AVK und weitere • Nachamputationen Verwendungszweck Aufgrund der verlorenen Extremität ist es extrem wichtig so frĂźh wie mĂśglich mit der Rehabilitation und Vertikalisierung anzufangen. Hierzu stehen uns verschiedene Produkte zur VerfĂźgung. Oberschenkel Prothese Indikation Aufgrund von Dysmelien (Angeborenens fehlen von Gliedmassen) Verwendungszweck Zu therapeutischen Zwecken sollte bei angeborenen Fehlbildungen (Dysmelien) schon bei Laufbeginn mit einer prothetischen Versorgung begonnen werden. Die Prothese wird in den ersten Lebensjahren ohne Kniegelenk gebaut. Schmuckarm Indikation Nach Unterarmamputation infolge Trauma Angeborene Dysmelien Verwendungszweck Als Schmuckprothese ohne Funktion, Hand ist passiv. Handschuhe aus Silikon, sehr guter kosmetischer Ausgleich Stomaversorgung Sie haben eine schwere Operation hinter sich. Gerne verhelfen wir Ihnen mit unseren Produkten zu einem normalen Alltag. Sie finden bei uns Produkte fĂźr Colostomie/Ileostomie/Urostomie sowie alles fĂźr die Irrigationsmethode. Im weiteren haben wir diverse Pflegeprodukte, (die fĂźr Sie hilfreich sind) im Sortiment. Haben Sie eine Hernie oder mĂśchten Sie unbeschwert am Strand spazieren? Kommen Sie bei uns vorbei, wir haben fĂźr alles eine LĂśsung. Einlagen AngewĂśhnungszeit Da Einlagen eine Korrektur des Fusses bedeuten, ist eine AngewĂśhnungszeit von ca. zwei Wochen zu erwarten bis sich der Muskel und Bandapparat des Fusses der neuen Situation angepasst hat. Das ist auch der Zeitpunkt unserer ersten Kontrolle. Kontrollen Nach zwei Wochen sollte immer die erste Kontrolle erfolgen. Weiter Kontrollen bei Jugendlichen-Versorgungen nach ca. vier bis sechs Monaten. Bei erwachsenen kann diese nach sechs Monaten oder je nach Bedarf erfolgen. Regelmässige Kontrollen sind aber empfehlenswert, um zu einem besseren und schnelleren Erfolg zu gelangen. Reinigung Wir empfehlen die thermoplastischen Einlagen regelmässig mit normalem Seifenwasser zu waschen. Lederbeschichtete Einlagen bedĂźrfen keinerlei spezieller Pflege.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Fazzone Fuss-Orthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fazzone Fuss-Orthopädie

Zßrcherstrasse 127, 4052 Basel

Orthopädische Schuhtechnik Viele Menschen leiden unter Fussproblemen, sei es durch Fehlstellung, Krankheit, Unfall oder durch allgemeine Überlastung der FĂźsse. Der orthopädische Schuhmachermeister ist der Spezialist fĂźr die FĂźsse. Durch das fundierte Wissen rund um den Fuss kann er mit den richtigen Hilfsmitteln die Schmerzen lindern und dem Patienten ein StĂźck Lebensqualität zurĂźck geben. Mit folgenden Dienstleistungen und Produkten wird der Fuss bei uns optimal versorgt: • Orthopädische Masseinlagen • Orthopädische Mass-Schuhe • Orthopädische Serien-Schuhe • Orthopädische Schuhzurichtung • Stabilschuhe (KĂźnzli + OrthoTec) • Therapie- und Verbandschuhe • Therapeutische Kinderschuhe • Medizinische KompressionsstrĂźmpfe • Sportlerversorgung • Schuhreparaturen • SchlĂźsselservice • Schuhverkauf (Herren, Damen, Kinder) • Accessoires Bequeme Schuhmode Schuhe mĂźssen vor allem eines – sie mĂźssen bequem sein. Bei uns finden Sie Schuhe in verschiedenen Weiten mit Fussbett oder fĂźr lose Einlagen. FĂźr FĂźsse die nicht ganz problemlos sind oder FĂźsse die sich einfach wohl fĂźhlen mĂśchten. FĂźr Jung und Alt in aktuellen Farben oder in zeitlosem Design. • Schuhe mit Fussbett • Schuhe fĂźr Einlagen • Schuhe in diversen Weiten fĂźr deformierte FĂźsse Orthopädie-Technik Orthopädische Fussorthesen und Prothesen nach Mass oder konfektionierte Orthesen und Sportbandagen werden eingesetzt wo der Fuss gestĂźtzt, gefĂźhrt, stabilisiert oder ersetzt werden muss. • Orthopädische Fussorthesen nach Mass • Orthopädische Fussprothesen nach Mass • Konfektionierte Orthesen und Sportbandagen (Fuss & Knie) Orthesen nach Mass werden z.B. bei schmerzhaften Gelenken wie Arthrose angefertigt, bei Krankheiten wie z.B. MS. Fussprothesen kommen zum Einsatz bei Amputationen. Medizinisch konfektionierte Orthesen und Bandagen gelangen zum Einsatz bei Verletzungen am Fuss und Knie bis zu deren Ausheilung oder vorbeugend bei Instabilitäten und AbnĂźtzungen. Remo Fazzone Berufliche Tätigkeiten und Weiterbildungen • 1987 - 1990 Lehre als Schuhmacher • 1990 - 1992 Mitarbeiter in einem Orthopädie-Geschäft • 1992 - 2005 Mitarbeiter in einem Orthopädie-Geschäft • 1998 Weiterbildungskurs Reparaturen am Militärschuhwerk • 1998 - 1999 Vorbereitungskurse auf die SchuhmachermeisterprĂźfung • 2001 - 2003 Vorbereitungskurse auf die Othopädische- SchuhmachermeisterprĂźfung • 2003 - 2005 Mitarbeiter im Betrieb des Vaters Schuhmacherei Fazzone • 2006 Übername der Schuhmacherei Fazzone zu Fuss-Orthopädie Fazzone • Mitglied Vereinigung OSM (Schweizerischer Fachverband fĂźr Orthopädie-Schuhtechnik) Unsere Vertretungen und Markenprodukte • Crocs • Durea • Finn Comfor • Gabor • Lowa • Etonic • Nyala • Waldis • Waldläufer • Solidus • Semler • Think • Schein • Kangoo • Xelero • Husko • Handtaschen • Schirme • Ledertaschen • Taschen • Scooter • GehstĂścke • StrĂśber • Beloida • Fidelio

PremiumPremium Eintrag
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhmacher Schuhreparaturen•Orthopädiegeschäft
Fazzone Fuss-Orthopädie

Fazzone Fuss-Orthopädie

Zßrcherstrasse 127, 4052 Basel
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhmacher Schuhreparaturen•Orthopädiegeschäft

Orthopädische Schuhtechnik Viele Menschen leiden unter Fussproblemen, sei es durch Fehlstellung, Krankheit, Unfall oder durch allgemeine Überlastung der FĂźsse. Der orthopädische Schuhmachermeister ist der Spezialist fĂźr die FĂźsse. Durch das fundierte Wissen rund um den Fuss kann er mit den richtigen Hilfsmitteln die Schmerzen lindern und dem Patienten ein StĂźck Lebensqualität zurĂźck geben. Mit folgenden Dienstleistungen und Produkten wird der Fuss bei uns optimal versorgt: • Orthopädische Masseinlagen • Orthopädische Mass-Schuhe • Orthopädische Serien-Schuhe • Orthopädische Schuhzurichtung • Stabilschuhe (KĂźnzli + OrthoTec) • Therapie- und Verbandschuhe • Therapeutische Kinderschuhe • Medizinische KompressionsstrĂźmpfe • Sportlerversorgung • Schuhreparaturen • SchlĂźsselservice • Schuhverkauf (Herren, Damen, Kinder) • Accessoires Bequeme Schuhmode Schuhe mĂźssen vor allem eines – sie mĂźssen bequem sein. Bei uns finden Sie Schuhe in verschiedenen Weiten mit Fussbett oder fĂźr lose Einlagen. FĂźr FĂźsse die nicht ganz problemlos sind oder FĂźsse die sich einfach wohl fĂźhlen mĂśchten. FĂźr Jung und Alt in aktuellen Farben oder in zeitlosem Design. • Schuhe mit Fussbett • Schuhe fĂźr Einlagen • Schuhe in diversen Weiten fĂźr deformierte FĂźsse Orthopädie-Technik Orthopädische Fussorthesen und Prothesen nach Mass oder konfektionierte Orthesen und Sportbandagen werden eingesetzt wo der Fuss gestĂźtzt, gefĂźhrt, stabilisiert oder ersetzt werden muss. • Orthopädische Fussorthesen nach Mass • Orthopädische Fussprothesen nach Mass • Konfektionierte Orthesen und Sportbandagen (Fuss & Knie) Orthesen nach Mass werden z.B. bei schmerzhaften Gelenken wie Arthrose angefertigt, bei Krankheiten wie z.B. MS. Fussprothesen kommen zum Einsatz bei Amputationen. Medizinisch konfektionierte Orthesen und Bandagen gelangen zum Einsatz bei Verletzungen am Fuss und Knie bis zu deren Ausheilung oder vorbeugend bei Instabilitäten und AbnĂźtzungen. Remo Fazzone Berufliche Tätigkeiten und Weiterbildungen • 1987 - 1990 Lehre als Schuhmacher • 1990 - 1992 Mitarbeiter in einem Orthopädie-Geschäft • 1992 - 2005 Mitarbeiter in einem Orthopädie-Geschäft • 1998 Weiterbildungskurs Reparaturen am Militärschuhwerk • 1998 - 1999 Vorbereitungskurse auf die SchuhmachermeisterprĂźfung • 2001 - 2003 Vorbereitungskurse auf die Othopädische- SchuhmachermeisterprĂźfung • 2003 - 2005 Mitarbeiter im Betrieb des Vaters Schuhmacherei Fazzone • 2006 Übername der Schuhmacherei Fazzone zu Fuss-Orthopädie Fazzone • Mitglied Vereinigung OSM (Schweizerischer Fachverband fĂźr Orthopädie-Schuhtechnik) Unsere Vertretungen und Markenprodukte • Crocs • Durea • Finn Comfor • Gabor • Lowa • Etonic • Nyala • Waldis • Waldläufer • Solidus • Semler • Think • Schein • Kangoo • Xelero • Husko • Handtaschen • Schirme • Ledertaschen • Taschen • Scooter • GehstĂścke • StrĂśber • Beloida • Fidelio

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Feierabendstrasse 47, 4051 Basel
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu fĂźhren und zu korrigieren. Oft kĂśnnen spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstĂźtzen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermĂśglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere Extremitäten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit KnĂśchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere Extremitäten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulären Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell fĂźr jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermĂśglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, ProthesenfĂźssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie mĂśglich konstruiert. Die vielfältigen Versorgungen ermĂśglichen jedem Patienten eine LĂśsung, die individuellen AnsprĂźchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere Extremitäten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere Extremitäten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in RollstĂźhlen ermĂśglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne AbstĂźtzung ist keine Ruheposition und kann nur fĂźr kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des KĂśrpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natĂźrliche Erscheinung. Das Sitzen fĂźr den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. FĂźr einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der KĂśrperhaltung oft nur beschränkt mĂśglich oder sogar unmĂśglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das ZurĂźckkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, DekubitusgeschwĂźre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurĂźck zu fĂźhren. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausfĂźhren kĂśnnen, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermĂśglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • RollstĂźhle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick Ăźber RollstĂźhle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als AngehĂśrige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass fĂźr jeden, der sich fĂźr Hilfsmittel fĂźr ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden kĂśnnen. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengefĂźhrte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die BedĂźrfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur fĂźr die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, KompressionstrĂźmpfe und Spezialschuhe fĂźr Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den fĂźhrenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulären Stabilisierung KĂźnzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer Bandinstabilität Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute LĂśsung bei diabetischen FĂźssen weitere StichwĂśrter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrĂźmpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

PremiumPremium Eintrag
Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhmacher Schuhreparaturen•Behindertenhilfsmittel•Krankenmobilien
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Feierabendstrasse 47, 4051 Basel
Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhmacher Schuhreparaturen•Behindertenhilfsmittel•Krankenmobilien
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu fĂźhren und zu korrigieren. Oft kĂśnnen spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstĂźtzen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermĂśglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere Extremitäten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit KnĂśchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere Extremitäten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulären Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell fĂźr jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermĂśglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, ProthesenfĂźssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie mĂśglich konstruiert. Die vielfältigen Versorgungen ermĂśglichen jedem Patienten eine LĂśsung, die individuellen AnsprĂźchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere Extremitäten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere Extremitäten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in RollstĂźhlen ermĂśglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne AbstĂźtzung ist keine Ruheposition und kann nur fĂźr kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des KĂśrpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natĂźrliche Erscheinung. Das Sitzen fĂźr den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. FĂźr einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der KĂśrperhaltung oft nur beschränkt mĂśglich oder sogar unmĂśglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das ZurĂźckkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, DekubitusgeschwĂźre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurĂźck zu fĂźhren. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausfĂźhren kĂśnnen, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermĂśglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • RollstĂźhle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick Ăźber RollstĂźhle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als AngehĂśrige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass fĂźr jeden, der sich fĂźr Hilfsmittel fĂźr ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden kĂśnnen. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengefĂźhrte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die BedĂźrfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur fĂźr die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, KompressionstrĂźmpfe und Spezialschuhe fĂźr Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den fĂźhrenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulären Stabilisierung KĂźnzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer Bandinstabilität Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute LĂśsung bei diabetischen FĂźssen weitere StichwĂśrter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrĂźmpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Experte fßr Akupunktur und TCM. Auch Facharzt fßr Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfßgt ßber jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt StÜrungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen ßber ein Schweizer Staatsexamen verfßgt, sind fßr den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse ßber die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten fßr TCM-Medikamente, fßr die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere StÜrungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen kÜnnen, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstßtzende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und SchrÜpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen ßber die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt fßr Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates (Second Opinion) beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins fßr Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCM•Chinesische Medizin TCM•Orthopädie•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Tuina-Massage•Ärzte
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Akupunktur TCM•Chinesische Medizin TCM•Orthopädie•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Tuina-Massage•Ärzte
Experte fßr Akupunktur und TCM. Auch Facharzt fßr Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfßgt ßber jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt StÜrungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen ßber ein Schweizer Staatsexamen verfßgt, sind fßr den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse ßber die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten fßr TCM-Medikamente, fßr die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere StÜrungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen kÜnnen, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstßtzende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und SchrÜpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen ßber die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt fßr Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates (Second Opinion) beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins fßr Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
MPO - MĂźhlemattpraxis Oberwil
Noch keine Bewertungen

MPO - MĂźhlemattpraxis Oberwil

Mßhlemattstrasse 22, 4104 Oberwil BL
Mßhlemattpraxis Oberwil | Orthopädie & Gynäkologie

fĂźr Kinder und Erwachsene | Individuell | Menschlich | Nachhaltig Die interdisziplinäre Praxis in Oberwil wird sowohl in der Orthopädie als auch in der Gynäkologie von erfahrenen Fachärzten geleitet. Dr. Sebastian Gehmert fĂźhrt die orthopädische Abteilung, während Dr. Sanga Gehmert die Gynäkologie leitet. Beide legen großen Wert auf eine individuelle, menschliche und nachhaltige Patientenversorgung. Orthopädie fĂźr Kinder und Erwachsene in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre mit direktem Zugang zur universitären Medizin. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie an. DarĂźber hinaus fĂźhrt Dr. Sebastian Gehmert operative Verfahren in der Kinderorthopädie durch und arbeitet bei orthopädischen Operationen fĂźr Erwachsene mit erfahrenen Kollegen zusammen. Gynäkologie in unserer Praxis wird von Dr. Sanga Gehmert geleitet, einer erfahrenen Fachärztin auf dem Gebiet. Sie bietet eine umfassende gynäkologische Versorgung fĂźr Frauen jeden Alters an, wobei sie sich auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie konzentriert. Über die Praxis Die Praxis legt großen Wert auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie fĂźr jeden Patienten, wobei der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Dies schließt nicht nur das Gelenk oder den Teil des KĂśrpers ein, der Schmerzen verursacht, sondern berĂźcksichtigt auch die BedĂźrfnisse der gynäkologischen Patientinnen. Die Evidenz basierte Medizin wird dabei individualisiert, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: den Patienten zurĂźck zur Bewegung und zur gynäkologischen Gesundheit zu bringen. Über uns Dr. Sebastian Gehmert verfĂźgt Ăźber eine umfassende fachliche Expertise in den Bereichen Grundlagenforschung, Translationale Medizin, operative und konservative Orthopädie. Dr. Sanga Gehmert ist eine erfahrene Gynäkologin, die sich fĂźr die ganzheitliche Gesundheit von Frauen einsetzt. Leistungen: • Orthopädische Beurteilung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen • Abklärung und chirurgische Behandlung der Beinachse und des Gangbildes (O- und X-Beine, Beinlängenunterschiede, femorale Retrotorsion) • Sonographie des Bewegungsapparates mit Infiltrationen von Gelenken/Sehnenansätze (PRP/Cortison/Hyaluronsäure) • Abklärung und chirurgische Behandlung gutartiger Knochentumore Konsultation im Sinne einer Zweitmeinung • Gipsbehandlungen bei KlumpfĂźssen (Ponseti) • Mykotherapie als Evidenzbasierte • Komplementärmedizin Hypnosetherapie und Sporthypnose - Mehr Ăźber Hypnose finden Sie hier ... Wir freuen uns darauf, Sie in unserer interdisziplinären Praxis willkommen zu heißen, um Ihre orthopädischen und gynäkologischen BedĂźrfnisse zu betreuen

PremiumPremium Eintrag
Orthopädie•Sport- und Bewegungsmedizin•Prävention und Gesundheitswesen•Schmerztherapie•Kinderarzt•Ärzte
MPO - MĂźhlemattpraxis Oberwil

MPO - MĂźhlemattpraxis Oberwil

Mßhlemattstrasse 22, 4104 Oberwil BL
Orthopädie•Sport- und Bewegungsmedizin•Prävention und Gesundheitswesen•Schmerztherapie•Kinderarzt•Ärzte
Mßhlemattpraxis Oberwil | Orthopädie & Gynäkologie

fĂźr Kinder und Erwachsene | Individuell | Menschlich | Nachhaltig Die interdisziplinäre Praxis in Oberwil wird sowohl in der Orthopädie als auch in der Gynäkologie von erfahrenen Fachärzten geleitet. Dr. Sebastian Gehmert fĂźhrt die orthopädische Abteilung, während Dr. Sanga Gehmert die Gynäkologie leitet. Beide legen großen Wert auf eine individuelle, menschliche und nachhaltige Patientenversorgung. Orthopädie fĂźr Kinder und Erwachsene in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre mit direktem Zugang zur universitären Medizin. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie an. DarĂźber hinaus fĂźhrt Dr. Sebastian Gehmert operative Verfahren in der Kinderorthopädie durch und arbeitet bei orthopädischen Operationen fĂźr Erwachsene mit erfahrenen Kollegen zusammen. Gynäkologie in unserer Praxis wird von Dr. Sanga Gehmert geleitet, einer erfahrenen Fachärztin auf dem Gebiet. Sie bietet eine umfassende gynäkologische Versorgung fĂźr Frauen jeden Alters an, wobei sie sich auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie konzentriert. Über die Praxis Die Praxis legt großen Wert auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie fĂźr jeden Patienten, wobei der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Dies schließt nicht nur das Gelenk oder den Teil des KĂśrpers ein, der Schmerzen verursacht, sondern berĂźcksichtigt auch die BedĂźrfnisse der gynäkologischen Patientinnen. Die Evidenz basierte Medizin wird dabei individualisiert, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: den Patienten zurĂźck zur Bewegung und zur gynäkologischen Gesundheit zu bringen. Über uns Dr. Sebastian Gehmert verfĂźgt Ăźber eine umfassende fachliche Expertise in den Bereichen Grundlagenforschung, Translationale Medizin, operative und konservative Orthopädie. Dr. Sanga Gehmert ist eine erfahrene Gynäkologin, die sich fĂźr die ganzheitliche Gesundheit von Frauen einsetzt. Leistungen: • Orthopädische Beurteilung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen • Abklärung und chirurgische Behandlung der Beinachse und des Gangbildes (O- und X-Beine, Beinlängenunterschiede, femorale Retrotorsion) • Sonographie des Bewegungsapparates mit Infiltrationen von Gelenken/Sehnenansätze (PRP/Cortison/Hyaluronsäure) • Abklärung und chirurgische Behandlung gutartiger Knochentumore Konsultation im Sinne einer Zweitmeinung • Gipsbehandlungen bei KlumpfĂźssen (Ponseti) • Mykotherapie als Evidenzbasierte • Komplementärmedizin Hypnosetherapie und Sporthypnose - Mehr Ăźber Hypnose finden Sie hier ... Wir freuen uns darauf, Sie in unserer interdisziplinären Praxis willkommen zu heißen, um Ihre orthopädischen und gynäkologischen BedĂźrfnisse zu betreuen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhmacher Schuhreparaturen•Sanitätsgeschäft (Gesundheit)•Schuhe
 GeÜffnet bis 17:00 Uhr
Kiechle AG Orthopädie-Technik+Podo-Orthesiologie

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Kiechle AG Orthopädie-Technik+Podo-Orthesiologie

Elisabethenstrasse 39, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel

ORTHETIK Orthesen (Schienen) sind Hilfsmittel, die zur Stabilisierung, Entlastung, Ruhigstellung, FĂźhrung oder Korrektur betroffener KĂśrperpartien dienen. PROTHETIK Prothesen sind ein funktioneller und kosmetischer Ersatz fĂźr fehlende oder amputierte Gliedmassen und dienen gleichzeitig zur Verbesserung der KĂśrperstatik und der Symmetrie. KOMPRESSIONSVERSORGUNG Kompressionstherapie gilt als Basistherapie bei der Behandlung von Venen- und Lympherkrankungen, sowie zur Nachbehandlung von Narben. Kompressive Textilien werden Ăźblicherweise auch im postoperativen Bereich der plastischen Wiederherstellungschirurgie eingesetzt. ThrombosenstrĂźmpfe Leichte KompressionsstrĂźmpfe zur Thrombosenprophylaxe zum Beispiel bei Schwangerschaft und langen Reisen. Phlebologie (Venenerkrankungen) Diese KompressionsstrĂźmpfe sind rundgestrickt, ohne Naht. Es gibt sie in verschiedenen Kompressionsklassen, Farben und AusfĂźhrungen. Das anschmiegsame elastische Gestrick fĂśrdert die Durchblutung. Diese StrĂźmpfe sind in SeriengrĂśssen oder in Massanfertigungen erhältlich. Lymphologie Lymph-LipĂśdeme (AbflussstĂśrungen des Lymphsystems, FettverteilungsstĂśrungen). Nach der manuellen Lymphdrainage werden Bestrumpfungen empfohlen. Hier werden vor allem elastische Flachstrickmaterialien eingesetzt. Diese Materialien ermĂśglichen eine bessere anatomische Ausformung, zum Beispiel in Kniekehlen und Ellbogen. Wahlweise kĂśnnen Pelotten, Taschen, ReissverschlĂźsse etc. eingearbeitet werden. Diese StrĂźmpfe gibt es in verschiedenen Kompressionsklassen, Farben und Muster. Diese Produkte sind erhältlich als Massanfertigung fĂźr Hand, Arm, Rumpf und Beine. Verbrennungen Hier werden verschiedene elastische Textilien angewendet. Durch die Kompression soll die Ăźberschiessende Kollagenbildung im Narbengewebe verhindert werden. Wucherungen, Keloide, Narbenkontrakturen werden durch den gezielten Einsatz von Druckpelotten und Silikonformteilen behandelt. Diese kĂśnnen durchaus rigider Art sein. Der konstante Oberflächendruck lässt die Narben schneller ausheilen und reduziert die Ödeme und den lästigen Juckreiz. Diese Massanfertigungen sind in verschiedenen Qualitäten, Kompressionsklassen und Farben erhältlich. Narbenbehandlung Nach Unfällen oder Operationen kann es nĂśtig sein eine gezielte Narbenbehandlung durch verschiedene elastische Textilien und Druckpelotten aus Silikon anzuwenden. Postoperativ Kompressionsbekleidung nach plastisch chirurgischen Eingriffen. UnterstĂźtzt die Anlagen der verschiedenen Hautschichten und vermindert die Ödem- und Hämatombildung. Diese Bekleidung sollte mĂśglichst vor der Operation organisiert und zum Eingriffstermin mitgebracht werden. Die Produkte sind in Serien- und Massanfertigungen erhältlich. ZubehĂśr Handschuhe, Anziehhilfen usw. werden bei jeder Strumpf-Neuversorgung mit dem Klient detailiert besprochen und gegebenenfalls ausprobiert. EINLAGEN Schuheinlagen werden individuell nach computergestĂźtzten Analysen angefertigt. Wir unterscheiden zwischen: Klassisch Einlagen: sind stĂźtzende, entlastende, mechanisch wirkende FussstĂźtzen. Der Fuss folgt der Form. Er wird passiv in seiner Stellung korrigiert. Dabei kĂśnnen die dynamischen Bewegungsprozesse eingeschränkt werden. Diese Einlagen kĂśnnen z.B. bei diabetischen Fussproblemen oder nach Operationen Anwendung finden. Propriozeptive Einlagen: sind Einlagen, die die Fussmuskulatur durch Muskelvorspannung beeinflussen und in eine bessere physiologische Ausgangsstellung bringen sollen. Neuromuskuläre Einlagen (NMS) Bei Versorgungen mit Neuromuskulären Sohlen (Podo-OrthesenÂŽ) wird das kĂśrpereigene Netzwerk eingesetzt und genutzt. Über die Stimulation der Fussmuskulaturen kann auf die ganze KĂśrperhaltung Einfluss genommen werden. Die Methode der neuromuskulären Sohlen beruht auf den theoretischen Grundlagen des franzĂśsischen Neurologen Prof. Dr. RenĂŠ-Jacques Bourdiol, Paris. BANDAGEN Bandagen werden zur punktuellen Entlastung, zur Stabilisierung, zur Muskelstimulation oder Prävention eingesetzt. Auch Schwellungen lassen sich durch das kompressive Bandagen-Material positiv beeinflussen. Bandagen sind funktionelle Hilfsmittel, die bei reduzierter oder erkrankter Funktion des Bewegungs- und StĂźtzapparates eingesetzt werden. Verschiedene Hersteller bieten konfektionierte Bandagen an. Mit allenfalls erforderlichen Massanfertigungen, die in unserer eigenen Werkstatt entstehen, komplettieren wir unser Angebot. SPORT FĂźr diverse Sportdisziplinen braucht es der Sportart angepasste UnterstĂźtzungsmĂśglichkeiten. Beispiele: • Gesichtsmasken fĂźr Sportler • Knieorthesen fĂźr Motocrosser • Sportbandagen • Sporteinlagen fĂźr Velofahrer, Eishockeyaner usw. REHA • GehstĂścke und Gehgestelle • Rollatoren und RollstĂźhle • Bau von Sitzschalen und Vorrichtungen an RollstĂźhlen • Behindertengerechte Umbauten an Fahrrädern und Trottinets SILIKON-TECHNIK Silikone weisen ein einzigartiges Eigenschaftsspektrum auf, welches von keinem anderen Werkstoff erreicht wird. Reine, medizinische Silikone sind sehr hautverträglich, haften gut auf der Haut, sind pflegeleicht und hygienisch. Verschieden harte Silikone kĂśnnen in unterschiedlichen Techniken verarbeitet werden. Silikon wird in der Narbenbehandlung, der Prothetik und in der Orthetik eingesetzt. Wir fertigen zum Beispiel an: • Vorfuss- und Zehenersatzprothesen • Silikonliner nach Mass fĂźr Arm- und Beinprothesen • Zehen- und Fingerredressionsschienen • Druckpelotten zur Narbenbehandlung KINDER Kinder sind nicht kleine Erwachsene und brauchen eine kinderspezifische Orthopädie. Die Bewegungsabläufe unterliegen einer dem Alter entsprechenden und entwicklungsabhängigen Dynamik. Die Gegebenheiten verändern sich laufend. Die Wachstumsfugen sind im Kindesalter offen, weich und empfindlich. Haut, Weichteile und Gewebe sind anfällig auf Druckstellen und reagieren schnell auf Überbelastung.

PremiumPremium Eintrag
Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Kiechle AG Orthopädie-Technik+Podo-Orthesiologie

Kiechle AG Orthopädie-Technik+Podo-Orthesiologie

Elisabethenstrasse 39, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel
Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)

ORTHETIK Orthesen (Schienen) sind Hilfsmittel, die zur Stabilisierung, Entlastung, Ruhigstellung, FĂźhrung oder Korrektur betroffener KĂśrperpartien dienen. PROTHETIK Prothesen sind ein funktioneller und kosmetischer Ersatz fĂźr fehlende oder amputierte Gliedmassen und dienen gleichzeitig zur Verbesserung der KĂśrperstatik und der Symmetrie. KOMPRESSIONSVERSORGUNG Kompressionstherapie gilt als Basistherapie bei der Behandlung von Venen- und Lympherkrankungen, sowie zur Nachbehandlung von Narben. Kompressive Textilien werden Ăźblicherweise auch im postoperativen Bereich der plastischen Wiederherstellungschirurgie eingesetzt. ThrombosenstrĂźmpfe Leichte KompressionsstrĂźmpfe zur Thrombosenprophylaxe zum Beispiel bei Schwangerschaft und langen Reisen. Phlebologie (Venenerkrankungen) Diese KompressionsstrĂźmpfe sind rundgestrickt, ohne Naht. Es gibt sie in verschiedenen Kompressionsklassen, Farben und AusfĂźhrungen. Das anschmiegsame elastische Gestrick fĂśrdert die Durchblutung. Diese StrĂźmpfe sind in SeriengrĂśssen oder in Massanfertigungen erhältlich. Lymphologie Lymph-LipĂśdeme (AbflussstĂśrungen des Lymphsystems, FettverteilungsstĂśrungen). Nach der manuellen Lymphdrainage werden Bestrumpfungen empfohlen. Hier werden vor allem elastische Flachstrickmaterialien eingesetzt. Diese Materialien ermĂśglichen eine bessere anatomische Ausformung, zum Beispiel in Kniekehlen und Ellbogen. Wahlweise kĂśnnen Pelotten, Taschen, ReissverschlĂźsse etc. eingearbeitet werden. Diese StrĂźmpfe gibt es in verschiedenen Kompressionsklassen, Farben und Muster. Diese Produkte sind erhältlich als Massanfertigung fĂźr Hand, Arm, Rumpf und Beine. Verbrennungen Hier werden verschiedene elastische Textilien angewendet. Durch die Kompression soll die Ăźberschiessende Kollagenbildung im Narbengewebe verhindert werden. Wucherungen, Keloide, Narbenkontrakturen werden durch den gezielten Einsatz von Druckpelotten und Silikonformteilen behandelt. Diese kĂśnnen durchaus rigider Art sein. Der konstante Oberflächendruck lässt die Narben schneller ausheilen und reduziert die Ödeme und den lästigen Juckreiz. Diese Massanfertigungen sind in verschiedenen Qualitäten, Kompressionsklassen und Farben erhältlich. Narbenbehandlung Nach Unfällen oder Operationen kann es nĂśtig sein eine gezielte Narbenbehandlung durch verschiedene elastische Textilien und Druckpelotten aus Silikon anzuwenden. Postoperativ Kompressionsbekleidung nach plastisch chirurgischen Eingriffen. UnterstĂźtzt die Anlagen der verschiedenen Hautschichten und vermindert die Ödem- und Hämatombildung. Diese Bekleidung sollte mĂśglichst vor der Operation organisiert und zum Eingriffstermin mitgebracht werden. Die Produkte sind in Serien- und Massanfertigungen erhältlich. ZubehĂśr Handschuhe, Anziehhilfen usw. werden bei jeder Strumpf-Neuversorgung mit dem Klient detailiert besprochen und gegebenenfalls ausprobiert. EINLAGEN Schuheinlagen werden individuell nach computergestĂźtzten Analysen angefertigt. Wir unterscheiden zwischen: Klassisch Einlagen: sind stĂźtzende, entlastende, mechanisch wirkende FussstĂźtzen. Der Fuss folgt der Form. Er wird passiv in seiner Stellung korrigiert. Dabei kĂśnnen die dynamischen Bewegungsprozesse eingeschränkt werden. Diese Einlagen kĂśnnen z.B. bei diabetischen Fussproblemen oder nach Operationen Anwendung finden. Propriozeptive Einlagen: sind Einlagen, die die Fussmuskulatur durch Muskelvorspannung beeinflussen und in eine bessere physiologische Ausgangsstellung bringen sollen. Neuromuskuläre Einlagen (NMS) Bei Versorgungen mit Neuromuskulären Sohlen (Podo-OrthesenÂŽ) wird das kĂśrpereigene Netzwerk eingesetzt und genutzt. Über die Stimulation der Fussmuskulaturen kann auf die ganze KĂśrperhaltung Einfluss genommen werden. Die Methode der neuromuskulären Sohlen beruht auf den theoretischen Grundlagen des franzĂśsischen Neurologen Prof. Dr. RenĂŠ-Jacques Bourdiol, Paris. BANDAGEN Bandagen werden zur punktuellen Entlastung, zur Stabilisierung, zur Muskelstimulation oder Prävention eingesetzt. Auch Schwellungen lassen sich durch das kompressive Bandagen-Material positiv beeinflussen. Bandagen sind funktionelle Hilfsmittel, die bei reduzierter oder erkrankter Funktion des Bewegungs- und StĂźtzapparates eingesetzt werden. Verschiedene Hersteller bieten konfektionierte Bandagen an. Mit allenfalls erforderlichen Massanfertigungen, die in unserer eigenen Werkstatt entstehen, komplettieren wir unser Angebot. SPORT FĂźr diverse Sportdisziplinen braucht es der Sportart angepasste UnterstĂźtzungsmĂśglichkeiten. Beispiele: • Gesichtsmasken fĂźr Sportler • Knieorthesen fĂźr Motocrosser • Sportbandagen • Sporteinlagen fĂźr Velofahrer, Eishockeyaner usw. REHA • GehstĂścke und Gehgestelle • Rollatoren und RollstĂźhle • Bau von Sitzschalen und Vorrichtungen an RollstĂźhlen • Behindertengerechte Umbauten an Fahrrädern und Trottinets SILIKON-TECHNIK Silikone weisen ein einzigartiges Eigenschaftsspektrum auf, welches von keinem anderen Werkstoff erreicht wird. Reine, medizinische Silikone sind sehr hautverträglich, haften gut auf der Haut, sind pflegeleicht und hygienisch. Verschieden harte Silikone kĂśnnen in unterschiedlichen Techniken verarbeitet werden. Silikon wird in der Narbenbehandlung, der Prothetik und in der Orthetik eingesetzt. Wir fertigen zum Beispiel an: • Vorfuss- und Zehenersatzprothesen • Silikonliner nach Mass fĂźr Arm- und Beinprothesen • Zehen- und Fingerredressionsschienen • Druckpelotten zur Narbenbehandlung KINDER Kinder sind nicht kleine Erwachsene und brauchen eine kinderspezifische Orthopädie. Die Bewegungsabläufe unterliegen einer dem Alter entsprechenden und entwicklungsabhängigen Dynamik. Die Gegebenheiten verändern sich laufend. Die Wachstumsfugen sind im Kindesalter offen, weich und empfindlich. Haut, Weichteile und Gewebe sind anfällig auf Druckstellen und reagieren schnell auf Überbelastung.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 GeÜffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Zahnarztpraxis Montavon
Noch keine Bewertungen

Zahnarztpraxis Montavon

Mßhlerainstrasse 19, 4414 Fßllinsdorf
Zahnarztpraxis Montavon

Herzlich Willkommen in unserer Zahnarztpraxis! Wir sind Ihr vertrauensvoller Partner für alle Belange rund um Ihre Zahngesundheit. Unser engagiertes Team von erfahrenen Zahnärzten und Fachkräften steht Ihnen mit erstklassiger zahnärztlicher Versorgung und einfühlsamer Betreuung zur Seite. Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite moderner Zahnmedizin. Wir bieten Ihnen professionelle Zahnreinigungen, ästhetische Zahnbehandlungen, Zahnersatz wie Implantate und Kronen, Wurzelbehandlungen, Parodontaltherapie und vieles mehr. Unser Ziel ist es, Ihnen ein strahlendes Lächeln und langfristige Zahngesundheit zu ermöglichen. In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine angenehme und entspannte Atmosphäre. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Unsere modernen und schonenden Behandlungsmethoden sorgen dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Um Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu machen, bieten wir flexible Terminvereinbarungen an und legen großen Wert auf kurze Wartezeiten. Unsere Praxis ist mit modernster Technologie ausgestattet, um Ihnen eine effektive und präzise Diagnose und Behandlung zu ermöglichen. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Zahnarztpraxis begrüßen zu dürfen. Vertrauen Sie uns Ihre Zahngesundheit an und wir werden alles daran setzen, Ihnen ein strahlendes Lächeln zu schenken. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen!

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt•Dentalhygiene•Zahnbleaching•Kinderzahnmedizin•Kieferorthopädie•Implantologie•Rekonstruktive Zahnmedizin
Zahnarztpraxis Montavon

Zahnarztpraxis Montavon

Mßhlerainstrasse 19, 4414 Fßllinsdorf
Zahnarzt•Dentalhygiene•Zahnbleaching•Kinderzahnmedizin•Kieferorthopädie•Implantologie•Rekonstruktive Zahnmedizin
Zahnarztpraxis Montavon

Herzlich Willkommen in unserer Zahnarztpraxis! Wir sind Ihr vertrauensvoller Partner für alle Belange rund um Ihre Zahngesundheit. Unser engagiertes Team von erfahrenen Zahnärzten und Fachkräften steht Ihnen mit erstklassiger zahnärztlicher Versorgung und einfühlsamer Betreuung zur Seite. Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite moderner Zahnmedizin. Wir bieten Ihnen professionelle Zahnreinigungen, ästhetische Zahnbehandlungen, Zahnersatz wie Implantate und Kronen, Wurzelbehandlungen, Parodontaltherapie und vieles mehr. Unser Ziel ist es, Ihnen ein strahlendes Lächeln und langfristige Zahngesundheit zu ermöglichen. In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine angenehme und entspannte Atmosphäre. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Unsere modernen und schonenden Behandlungsmethoden sorgen dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Um Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu machen, bieten wir flexible Terminvereinbarungen an und legen großen Wert auf kurze Wartezeiten. Unsere Praxis ist mit modernster Technologie ausgestattet, um Ihnen eine effektive und präzise Diagnose und Behandlung zu ermöglichen. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Zahnarztpraxis begrüßen zu dürfen. Vertrauen Sie uns Ihre Zahngesundheit an und wir werden alles daran setzen, Ihnen ein strahlendes Lächeln zu schenken. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 13:30 Uhr
Dr. med. dent. MĂźller Andreas

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. dent. MĂźller Andreas

Liesbergerstrasse 23, 4053 Basel
Ihr Zahnarzt im Gundeli

Ihre Zahngesundheit und Ihr Wohlbefinden spiegeln sich am schĂśnsten wieder in Ihrem selbstbewussten und strahlenden lächeln. Mit unserem kompetenten und prophylaxeorientierten Team kĂźmmern wir uns umfassend, mit modernster Technik und Methodik um die Gesundheit Ihrer Zähne. Unsere Praxis zeichnet sich durch viel Erfahrung bei Implantaten und in der ästhetischen Zahnmedizin aus. Beide Bereiche bieten den Patienten grossartige MĂśglichkeiten fĂźr Korrekturen an welche sich ungemein positiv auf das Wohlergehen und den persĂśnlichen Ausdruck auswirken. Als Pionier in der Stadt Basel in der unsichtbaren Zahnkorrektur mit Invisalign verfĂźgen wir bei dieser Behandlung Ăźber eine langjährige Erfahrung und genaueste Kenntnis des Materials und der Methode. Neu arbeiten wir mit digitalen RĂśntgenaufnahmen. Die digitale RĂśntgentechnik bring grosse Vorteile im Ablauf - frĂźher musste das RĂśntgenbild nach der Aufnahme entwickelt werden. Dank der neusten Technologie stehen die Bilder sofort zur VerfĂźgung und kĂśnnen an der Workstation digital nachbearbeitet werden; Wiederholungsaufnahmen werden so dem Patienten erspart. Zudem kann auf Chemikalien in der Filmentwicklung verzichtet werden. Und nicht zuletzt benĂśtigen digitale Bilder je nach Anlage meinst weniger Strahlung, wodurch auch Sie als Patient einer geringeren Dosis ausgesetzt sind. Wir beraten Sie gerne und Freuen uns auf Sie. Wir freuen uns Sie, in unseren ansprechenden, hellen und verkehrstechnisch bestens gelegenen Praxisräumen begrĂźssen zu dĂźrfen. Unsere BemĂźhungen gehen konsequent dahin, dass Sie sich bei uns wohl fĂźhlen. Dies bedeutet unter anderem, dass wir uns genĂźgend Zeit fĂźr Sie, Ihre Fragen und Ihre Behandlung nehmen und dass Sie keine Wartezeit in Kauf nehmen mĂźssen. Unsere Kompetenzen: • Implantate (qualitativ hochwertige und erprobte Implantatsysteme der Hersteller Staumann, Friadent und Medentis) • Ästhetische Zahnmedizin (Bleaching, Verblendschalen, zahnfarbene FĂźllungen) • Paradontitis: Behandlung und Prophylaxe • Zahnreinigung durch erfahrene Dentalhygienikerinnen • Amalgansanierungen inkl. Ausleitung (wenn gewĂźnscht) • Wurzelbehandlungen • Chirurgie (Weisheitszahnoperationen, Wurzelspitzenresektionen, etc.) • Kronen- und BrĂźckenversorgungen (Vollkeramik, Gold, Titan) • Prothetische Rekonstruktionen (einfache und aufwändige; mit und ohne Implantate) • Zahnstellungskorrektur bei Erwachsenen mit der ÂŤunsichtbaren ZahnspangeÂť (Invisalign) • Migräne- und Bruxismusbehandlung (Zähneknirschen) mit dem NTI-tss System • Leistungen

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt•Implantologie•Dentalhygiene•Zahnklinik•Kieferorthopädie•Oralchirurgie•Zahnbleaching
Dr. med. dent. MĂźller Andreas

Dr. med. dent. MĂźller Andreas

Liesbergerstrasse 23, 4053 Basel
Zahnarzt•Implantologie•Dentalhygiene•Zahnklinik•Kieferorthopädie•Oralchirurgie•Zahnbleaching
Ihr Zahnarzt im Gundeli

Ihre Zahngesundheit und Ihr Wohlbefinden spiegeln sich am schĂśnsten wieder in Ihrem selbstbewussten und strahlenden lächeln. Mit unserem kompetenten und prophylaxeorientierten Team kĂźmmern wir uns umfassend, mit modernster Technik und Methodik um die Gesundheit Ihrer Zähne. Unsere Praxis zeichnet sich durch viel Erfahrung bei Implantaten und in der ästhetischen Zahnmedizin aus. Beide Bereiche bieten den Patienten grossartige MĂśglichkeiten fĂźr Korrekturen an welche sich ungemein positiv auf das Wohlergehen und den persĂśnlichen Ausdruck auswirken. Als Pionier in der Stadt Basel in der unsichtbaren Zahnkorrektur mit Invisalign verfĂźgen wir bei dieser Behandlung Ăźber eine langjährige Erfahrung und genaueste Kenntnis des Materials und der Methode. Neu arbeiten wir mit digitalen RĂśntgenaufnahmen. Die digitale RĂśntgentechnik bring grosse Vorteile im Ablauf - frĂźher musste das RĂśntgenbild nach der Aufnahme entwickelt werden. Dank der neusten Technologie stehen die Bilder sofort zur VerfĂźgung und kĂśnnen an der Workstation digital nachbearbeitet werden; Wiederholungsaufnahmen werden so dem Patienten erspart. Zudem kann auf Chemikalien in der Filmentwicklung verzichtet werden. Und nicht zuletzt benĂśtigen digitale Bilder je nach Anlage meinst weniger Strahlung, wodurch auch Sie als Patient einer geringeren Dosis ausgesetzt sind. Wir beraten Sie gerne und Freuen uns auf Sie. Wir freuen uns Sie, in unseren ansprechenden, hellen und verkehrstechnisch bestens gelegenen Praxisräumen begrĂźssen zu dĂźrfen. Unsere BemĂźhungen gehen konsequent dahin, dass Sie sich bei uns wohl fĂźhlen. Dies bedeutet unter anderem, dass wir uns genĂźgend Zeit fĂźr Sie, Ihre Fragen und Ihre Behandlung nehmen und dass Sie keine Wartezeit in Kauf nehmen mĂźssen. Unsere Kompetenzen: • Implantate (qualitativ hochwertige und erprobte Implantatsysteme der Hersteller Staumann, Friadent und Medentis) • Ästhetische Zahnmedizin (Bleaching, Verblendschalen, zahnfarbene FĂźllungen) • Paradontitis: Behandlung und Prophylaxe • Zahnreinigung durch erfahrene Dentalhygienikerinnen • Amalgansanierungen inkl. Ausleitung (wenn gewĂźnscht) • Wurzelbehandlungen • Chirurgie (Weisheitszahnoperationen, Wurzelspitzenresektionen, etc.) • Kronen- und BrĂźckenversorgungen (Vollkeramik, Gold, Titan) • Prothetische Rekonstruktionen (einfache und aufwändige; mit und ohne Implantate) • Zahnstellungskorrektur bei Erwachsenen mit der ÂŤunsichtbaren ZahnspangeÂť (Invisalign) • Migräne- und Bruxismusbehandlung (Zähneknirschen) mit dem NTI-tss System • Leistungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 13:30 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Praxis fßr Kieferorthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis fßr Kieferorthopädie

Steinenberg 23, 4051 Basel
Kieferorthopädie im Zentrum Basels

Sie mĂśchten eine schĂśne Zahnstellung? Sie stĂśren sich an einem schlechten Biss? Hier kĂśnnen Zahnspangen helfen. Eine Zahnstellungskorrektur ist selten eine einfache Behandlung. Dennoch lassen sich die Zähne in den allermeisten Fällen wie gewĂźnscht einstellen und das unabhängig von Ihrem Alter. Eine Zahnstellungskorrektur kann aber unterschiedlich lange dauern. 1-2 Jahre stellen einen guten Richtwert dar. Unsere Youtube Videos Kassensturz Bericht zu den Kosten einer Zahnkorrektur: Bitte hier anklicken fĂźr Videobericht Kassensturz Bericht zu den Zahnversicherungen: Bitte hier klicken fĂźr Videobericht Behandlungsablauf: Erstbesprechung: 15 Minuten: Wir definieren zusammen die kieferorthopädischen Ziele und MĂśglichkeiten. • Planungsunterlagen: 30 min: evtl. während der Erstbesprechung oder in einem zweiten Termin werden ausfĂźhrliche Unterlagen erstellt. Diese benĂśtige ich fĂźr eine zuverlässige Planung. Und hier entstehen relativ hohe Kosten, sodass dies nur Sinn macht, wenn Sie Ăźberzeugt sind, dass Sie danach auch eine Therapie durchfĂźhren mĂśchten. • Zweitbesprechung falls notwendig: 15 Min: Basierend auf der eingehenden Planung kann ich Ihnen jetzt verschiedene MĂśglichkeiten inklusive individualisierten Kostenvoranschlägen erläutern. Ziel des Gesprächs ist es diejenige Therapie zu finden, die fĂźr Sie stimmt und fĂźr mir medizinisch sinnvoll erscheint. • Bonding: 1h: Jetzt wird die Spange eingesetzt • Kontrollsitzungen: 15 Min: durchschnittlich werden ca. 15 Kontrollen benĂśtigt. • Debonding: 1h: Die Spange kommt raus. Ein feiner Stabilisierungsdraht wird hinter die Frontzähne geklebt, damit das Ergebnis langjährig erhalten bleibt. • Retentionskontrolle: 5 Min: Der Stabillisierungsdraht sollte jährlich kontrolliert werden. Während dieser Zeit bin ich auf eine gute Mitarbeit Ihrerseits angewiesen. • Zähne mĂźssen gut geputzt werden • Zahnspange muss pfleglich behandelt werden (Defektvermeidung) • Hilfsmittel wie GummizĂźge mĂźssen zuverlässig getragen werden und • Termine bitte pĂźnktlich einhalten!!! Ich wĂźrde mich freuen Sie unserer Praxis begrĂźssen zu dĂźrfen

PremiumPremium Eintrag
Kieferorthopädie•Zahnarzt•Zahnbleaching•Kinderzahnmedizin
Praxis fßr Kieferorthopädie

Praxis fßr Kieferorthopädie

Steinenberg 23, 4051 Basel
Kieferorthopädie•Zahnarzt•Zahnbleaching•Kinderzahnmedizin
Kieferorthopädie im Zentrum Basels

Sie mĂśchten eine schĂśne Zahnstellung? Sie stĂśren sich an einem schlechten Biss? Hier kĂśnnen Zahnspangen helfen. Eine Zahnstellungskorrektur ist selten eine einfache Behandlung. Dennoch lassen sich die Zähne in den allermeisten Fällen wie gewĂźnscht einstellen und das unabhängig von Ihrem Alter. Eine Zahnstellungskorrektur kann aber unterschiedlich lange dauern. 1-2 Jahre stellen einen guten Richtwert dar. Unsere Youtube Videos Kassensturz Bericht zu den Kosten einer Zahnkorrektur: Bitte hier anklicken fĂźr Videobericht Kassensturz Bericht zu den Zahnversicherungen: Bitte hier klicken fĂźr Videobericht Behandlungsablauf: Erstbesprechung: 15 Minuten: Wir definieren zusammen die kieferorthopädischen Ziele und MĂśglichkeiten. • Planungsunterlagen: 30 min: evtl. während der Erstbesprechung oder in einem zweiten Termin werden ausfĂźhrliche Unterlagen erstellt. Diese benĂśtige ich fĂźr eine zuverlässige Planung. Und hier entstehen relativ hohe Kosten, sodass dies nur Sinn macht, wenn Sie Ăźberzeugt sind, dass Sie danach auch eine Therapie durchfĂźhren mĂśchten. • Zweitbesprechung falls notwendig: 15 Min: Basierend auf der eingehenden Planung kann ich Ihnen jetzt verschiedene MĂśglichkeiten inklusive individualisierten Kostenvoranschlägen erläutern. Ziel des Gesprächs ist es diejenige Therapie zu finden, die fĂźr Sie stimmt und fĂźr mir medizinisch sinnvoll erscheint. • Bonding: 1h: Jetzt wird die Spange eingesetzt • Kontrollsitzungen: 15 Min: durchschnittlich werden ca. 15 Kontrollen benĂśtigt. • Debonding: 1h: Die Spange kommt raus. Ein feiner Stabilisierungsdraht wird hinter die Frontzähne geklebt, damit das Ergebnis langjährig erhalten bleibt. • Retentionskontrolle: 5 Min: Der Stabillisierungsdraht sollte jährlich kontrolliert werden. Während dieser Zeit bin ich auf eine gute Mitarbeit Ihrerseits angewiesen. • Zähne mĂźssen gut geputzt werden • Zahnspange muss pfleglich behandelt werden (Defektvermeidung) • Hilfsmittel wie GummizĂźge mĂźssen zuverlässig getragen werden und • Termine bitte pĂźnktlich einhalten!!! Ich wĂźrde mich freuen Sie unserer Praxis begrĂźssen zu dĂźrfen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 GeÜffnet bis 16:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt•Dentalhygiene•Kieferorthopädie•Zahnärztlicher Notfalldienst•Implantologie
Dr. med. dent. Rohde Luzius

Dr. med. dent. Rohde Luzius

Bahnhofstrasse 4, 4242 Laufen
Zahnarzt•Dentalhygiene•Kieferorthopädie•Zahnärztlicher Notfalldienst•Implantologie
Willkommen bei der Zahnarztpraxis L. Rohde

Modernste Zahnmedizin in hĂśchster Qualität Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis fĂźr die ganze Familie, im Birscenter zentral im schĂśnen Städtchen Laufen gelegen. Nach umfassender Erstuntersuchung besprechen wir mit Ihnen ausfĂźhrlich alle mĂśglichen Behandlungswege und Alternativen fĂźr eine individuelle und nachhaltige Sanierung in jedem Alter. Unsere Dienstleistungen: • Dentalhygiene • Kinderzahnmedizin & Schulzahnpflege • Bleaching • ZahnfĂźllungen • Wurzelbehandlung • Parodontosebehandlung • Prothesen • Kronen / BrĂźcken • Implantate • Zahnentfernungen • Kieferorthopädie • Zahnschmuck • Knirscherschiene • Sportlerzahnschutz • Lachgas • Behandlung in Narkose Wir kommunizieren in folgenden Sprachen: • Deutsch • Englisch • FranzĂśsisch • Mazedonisch • Albanisch Unsere Lage: • Zentral am Bahnhof • Im Birscenter, 2. Stock • Parkieren in dessen Tiefgarage (bis 90min gratis) • Gute EinkaufsmĂśglichkeiten Nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu unserer Sprechstunde auf...

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 GeÜffnet bis 16:00 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Praxis Dentavista
Noch keine Bewertungen

Praxis Dentavista

Mßhleweg 21A, 4106 Therwil
Die sympathische Praxis mitten im Dorf

Bei dentavista in Reinach und Therwil behandeln wir Sie so, dass Sie unsere Praxis mit einem Lächeln wieder verlassen – denn darauf sind wir aus- und eingerichtet. Und das seit vielen Jahren. Unser Zahnarzt und Geschäftsführer Dr. med. dent. Rainer Hunkeler eröffnete 1993 seine Praxis in Reinach, die seit 2008 unter dem Namen dentavista firmiert. Im Jahr 2013 expandierte dentavista über den sanften Jura-Rücken nach Therwil und eröffnete dort die zweite Praxis. Heute sind an den beiden Standorten insgesamt 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Unser Team ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr für Sie da. Termine ausserhalb dieser Zeiten sind auf Anfrage möglich. Chirurgie Chirurgische Eingriffe sind bei der Entfernung der Weisheitszähne, der Versorgung von Zahnunfällen, Zystenoperationen und Knochenaufbauten unumgänglich. Wir führen diese Eingriffe mit einem Höchstmass an Präzision und Sauberkeit durch – gerade auch bei der Mukogingivalchirurgie, die alle chirurgischen Massnahmen am Zahnfleisch umfasst. Radiologie Hochauflösende Röntgenbilder bei minimaler Strahlendosis: Für eine optimale Diagnose und die gemeinsame Behandlungsplanung setzen wir auf modernste Digitaltechnik, die es ermöglicht, die Röntgenbilder innert kürzester Zeit am Computer darzustellen. Um auch komplexe Eingriffe zuverlässig zu planen, fertigen wir ein digitales Volumentomogramm an. Mit der 3D-Röntgentechnik können wir einzelne Ausschnitte des Kiefers räumlich exakt darstellen. Implantate Implantate übernehmen bei fehlenden Zähnen die Funktion künstlicher Zahnwurzeln und bieten mehrere Vorteile: Sie entlasten die Restzähne, zudem müssen die Nachbarzähne nicht beschliffen werden. Als festsitzender Zahnersatz sind sie gerade für Patienten höheren Alters sehr gut geeignet. Dentavista hat langjährige Erfahrung mit bewährten Implantatsystemen. Parodontologie Unter Parodontitis versteht man den schleichenden Abbau des Kieferknochens, der leider oft zum Zahnverlust führt. Unsere Behandlungsstrategie gegen diesen Knochenverlust reicht von der umfassenden Aufklärung über die Mundhygiene bis zu parodontalchirurgischen Massnahmen, die den Knochenaufbau mit modernsten Methoden unterstützen. Prophylaxe Mit regelmässiger und professioneller Zahnreinigung sowie guter Mundhygiene kann man Parodontitis und Karies vorbeugen. Unsere Dentalhygienikerin zeigt Ihnen wie: Sie reinigt und poliert Ihre Zähne und erklärt Ihnen die ideale Putztechnik. Bleaching Das Aufhellen von Zähnen und Beseitigen von Verfärbungen gehört zu den Methoden der ästhetischen Zahnheilkunde. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten. Wir wissen, wie Ihre Zähne wieder weisser werden. Kronen/Brücken/Veneers Kann ein zerstörter Zahn nicht mehr mit einer herkömmlichen Kunststofffüllung aufgebaut werden, muss er eine Krone erhalten. Je nach Situation greifen wir dafür zu Vollkeramik- oder Porzellan-Kronen mit Goldgerüst. Mit Veneers (Porzellanschalen) werden leichte Zahnfehlstellungen, unbefriedigende Zahnfarben und -formen korrigiert. Lücken werden von uns entweder mit Implantaten oder Brücken aus Keramik geschlossen. Kinderzahnmedizin Kinder brauchen beim Zahnarzt besondere Aufmerksamkeit. Deshalb nehmen wir uns für unsere kleinen Patienten viel Zeit und behandeln sie fürsorglich sowie mit Geduld. Anästhesie Eine spürbare Verbesserung bei der lokalen Anästhesie ist «The Wand». Dies ist eine computerunterstützte Spritze, die schmerzarme Injektionen ermöglicht und deshalb besonders gut für Kinder und Angstpatienten geeignet ist. Wahlweise besteht auch die Möglichkeit einer Behandlung unter Vollnarkose. Vollnarkose Eine Vollnarkose schaltet Bewusstsein und Schmerzempfinden im ganzen Körper für die Dauer des Eingriffs aus. Während der Narkose befindet sich der Patient in einem schlafähnlichen Zustand. So können Operationen oder Behandlungen durchgeführt werden, ohne dass der Patient etwas spürt. Bei Vollnarkosen arbeiten wir mit einem hochqualifizierten, eingespielten Team zusammen. Endodontie Die Wurzelkanalbehandlung hat das Ziel, einen Zahn zu erhalten, dessen Nerv entzündet oder abgestorben ist. Dabei wird das Nervengewebe entfernt, der Wurzelkanal desinfiziert und abschliessend gefüllt. Um das bestmögliche Resultat zu erzielen und Ihnen eine angenehme Behandlung zu bieten, perfektionieren wir die konventionelle Aufbereitung von Hand durch maschinelle Unterstützung. Dabei kommen moderne Technologien wie Reciproc © und MTwo © zum Einsatz.

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt•Dentalhygiene
Praxis Dentavista

Praxis Dentavista

Mßhleweg 21A, 4106 Therwil
Zahnarzt•Dentalhygiene
Die sympathische Praxis mitten im Dorf

Bei dentavista in Reinach und Therwil behandeln wir Sie so, dass Sie unsere Praxis mit einem Lächeln wieder verlassen – denn darauf sind wir aus- und eingerichtet. Und das seit vielen Jahren. Unser Zahnarzt und Geschäftsführer Dr. med. dent. Rainer Hunkeler eröffnete 1993 seine Praxis in Reinach, die seit 2008 unter dem Namen dentavista firmiert. Im Jahr 2013 expandierte dentavista über den sanften Jura-Rücken nach Therwil und eröffnete dort die zweite Praxis. Heute sind an den beiden Standorten insgesamt 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Unser Team ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr für Sie da. Termine ausserhalb dieser Zeiten sind auf Anfrage möglich. Chirurgie Chirurgische Eingriffe sind bei der Entfernung der Weisheitszähne, der Versorgung von Zahnunfällen, Zystenoperationen und Knochenaufbauten unumgänglich. Wir führen diese Eingriffe mit einem Höchstmass an Präzision und Sauberkeit durch – gerade auch bei der Mukogingivalchirurgie, die alle chirurgischen Massnahmen am Zahnfleisch umfasst. Radiologie Hochauflösende Röntgenbilder bei minimaler Strahlendosis: Für eine optimale Diagnose und die gemeinsame Behandlungsplanung setzen wir auf modernste Digitaltechnik, die es ermöglicht, die Röntgenbilder innert kürzester Zeit am Computer darzustellen. Um auch komplexe Eingriffe zuverlässig zu planen, fertigen wir ein digitales Volumentomogramm an. Mit der 3D-Röntgentechnik können wir einzelne Ausschnitte des Kiefers räumlich exakt darstellen. Implantate Implantate übernehmen bei fehlenden Zähnen die Funktion künstlicher Zahnwurzeln und bieten mehrere Vorteile: Sie entlasten die Restzähne, zudem müssen die Nachbarzähne nicht beschliffen werden. Als festsitzender Zahnersatz sind sie gerade für Patienten höheren Alters sehr gut geeignet. Dentavista hat langjährige Erfahrung mit bewährten Implantatsystemen. Parodontologie Unter Parodontitis versteht man den schleichenden Abbau des Kieferknochens, der leider oft zum Zahnverlust führt. Unsere Behandlungsstrategie gegen diesen Knochenverlust reicht von der umfassenden Aufklärung über die Mundhygiene bis zu parodontalchirurgischen Massnahmen, die den Knochenaufbau mit modernsten Methoden unterstützen. Prophylaxe Mit regelmässiger und professioneller Zahnreinigung sowie guter Mundhygiene kann man Parodontitis und Karies vorbeugen. Unsere Dentalhygienikerin zeigt Ihnen wie: Sie reinigt und poliert Ihre Zähne und erklärt Ihnen die ideale Putztechnik. Bleaching Das Aufhellen von Zähnen und Beseitigen von Verfärbungen gehört zu den Methoden der ästhetischen Zahnheilkunde. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten. Wir wissen, wie Ihre Zähne wieder weisser werden. Kronen/Brücken/Veneers Kann ein zerstörter Zahn nicht mehr mit einer herkömmlichen Kunststofffüllung aufgebaut werden, muss er eine Krone erhalten. Je nach Situation greifen wir dafür zu Vollkeramik- oder Porzellan-Kronen mit Goldgerüst. Mit Veneers (Porzellanschalen) werden leichte Zahnfehlstellungen, unbefriedigende Zahnfarben und -formen korrigiert. Lücken werden von uns entweder mit Implantaten oder Brücken aus Keramik geschlossen. Kinderzahnmedizin Kinder brauchen beim Zahnarzt besondere Aufmerksamkeit. Deshalb nehmen wir uns für unsere kleinen Patienten viel Zeit und behandeln sie fürsorglich sowie mit Geduld. Anästhesie Eine spürbare Verbesserung bei der lokalen Anästhesie ist «The Wand». Dies ist eine computerunterstützte Spritze, die schmerzarme Injektionen ermöglicht und deshalb besonders gut für Kinder und Angstpatienten geeignet ist. Wahlweise besteht auch die Möglichkeit einer Behandlung unter Vollnarkose. Vollnarkose Eine Vollnarkose schaltet Bewusstsein und Schmerzempfinden im ganzen Körper für die Dauer des Eingriffs aus. Während der Narkose befindet sich der Patient in einem schlafähnlichen Zustand. So können Operationen oder Behandlungen durchgeführt werden, ohne dass der Patient etwas spürt. Bei Vollnarkosen arbeiten wir mit einem hochqualifizierten, eingespielten Team zusammen. Endodontie Die Wurzelkanalbehandlung hat das Ziel, einen Zahn zu erhalten, dessen Nerv entzündet oder abgestorben ist. Dabei wird das Nervengewebe entfernt, der Wurzelkanal desinfiziert und abschliessend gefüllt. Um das bestmögliche Resultat zu erzielen und Ihnen eine angenehme Behandlung zu bieten, perfektionieren wir die konventionelle Aufbereitung von Hand durch maschinelle Unterstützung. Dabei kommen moderne Technologien wie Reciproc © und MTwo © zum Einsatz.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
* WĂźnscht keine Werbung