Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Arzt in Nordwestschweiz (Region)

: 2676 Einträge
 Geschlossen bis Monday at 8:30 AM
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMMassageTuina-MassageSchmerztherapieÄrzte
 Geöffnet bis 5:00 PM
Praxis Belle Dent

Praxis Belle Dent

Gutstrasse 53, 8055 Zürich
Zahnmedizin, Chirurgie & Ästhetik

Hohe Qualität und neueste Methoden des gesamten Spektrums, in einer modernen Praxis. Direkt einen Termin vereinbaren- wir freuen uns auf Sie! Rund um das Beste für Sie Seit 2013 besteht die Praxisgemeinschaft im Sprosshaus in Zürich. Im Fokus der Arbeit stehen die Patienten und ihre Wünsche. Im Jahr 2018 übernahm Dr. med. Dr. med. dent Ulrich Arhold die Zahnarztpraxis und ist seitdem alleiniger Inhaber. Die renovierte zahnärztliche Ordination ist im 1. Liftstock und barrierefrei für unsere Patienten zu erreichen. Sie umfasst drei Untersuchungsräume, was alle Teilbereiche der Zahnmedizin zulässig macht. Die Praxislage ist zentral und gut mit dem öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Auch hinter dem Sprosshaus steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung. Gemütlich, modern und voll digitalisiert Die Praxis ist vollumfänglich digitalisiert, dies vereinfacht die tägliche Zusammenarbeit und ist auch für die Patienten angenehmer. Klein und fein, jedoch mit der richtigen Qualität. Ein Zahnarztbesuch ist immer auch eine Vertrauenssache. Damit Sie sich rundum gut aufgehoben fühlen, finden unsere Sprechstunden in einem sehr persönlichen Rahmen statt. Jeder Mensch ist einzigartig und hat andere Bedürfnisse. Das wissen wir und sind für Sie da, ob Sie ein zahnmedizinisches oder ein Anliegen ästhetischer Natur haben, wir sind für Sie die richtigen Ansprechpartner. Ihr kompetentes Praxisteam berät Sie gerne in der angenehm entspannten Atmosphäre, Sie und Ihre Wünsche stehen im Fokus unserer Arbeit.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieParodontologieZahnbleachingÄrzte
Gutstrasse 53, 8055 Zürich
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieParodontologieZahnbleachingÄrzte
Zahnmedizin, Chirurgie & Ästhetik

Hohe Qualität und neueste Methoden des gesamten Spektrums, in einer modernen Praxis. Direkt einen Termin vereinbaren- wir freuen uns auf Sie! Rund um das Beste für Sie Seit 2013 besteht die Praxisgemeinschaft im Sprosshaus in Zürich. Im Fokus der Arbeit stehen die Patienten und ihre Wünsche. Im Jahr 2018 übernahm Dr. med. Dr. med. dent Ulrich Arhold die Zahnarztpraxis und ist seitdem alleiniger Inhaber. Die renovierte zahnärztliche Ordination ist im 1. Liftstock und barrierefrei für unsere Patienten zu erreichen. Sie umfasst drei Untersuchungsräume, was alle Teilbereiche der Zahnmedizin zulässig macht. Die Praxislage ist zentral und gut mit dem öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Auch hinter dem Sprosshaus steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung. Gemütlich, modern und voll digitalisiert Die Praxis ist vollumfänglich digitalisiert, dies vereinfacht die tägliche Zusammenarbeit und ist auch für die Patienten angenehmer. Klein und fein, jedoch mit der richtigen Qualität. Ein Zahnarztbesuch ist immer auch eine Vertrauenssache. Damit Sie sich rundum gut aufgehoben fühlen, finden unsere Sprechstunden in einem sehr persönlichen Rahmen statt. Jeder Mensch ist einzigartig und hat andere Bedürfnisse. Das wissen wir und sind für Sie da, ob Sie ein zahnmedizinisches oder ein Anliegen ästhetischer Natur haben, wir sind für Sie die richtigen Ansprechpartner. Ihr kompetentes Praxisteam berät Sie gerne in der angenehm entspannten Atmosphäre, Sie und Ihre Wünsche stehen im Fokus unserer Arbeit.

 Geöffnet bis 5:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
Clinica Holistica Engiadina SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Clinica Holistica Engiadina SA

Plaz 40, 7542 Susch
Zentrum für Stressfolgeerkrankungen und Fachklinik für Burnout

Fachklinik für Burnout im Engadin. Klinik , Psychiatrie und Psychotherapie , Bewegungstherapie , Prävention , Stressmanagement In einer wunderbaren, intakten Berglandschaft im Unterengadin in SUSCH befindet sich die 2010 neu erstellte CLINICA HOLISTICA ENGIADINA. Hier erwarten Sie kompetente Fachkräfte, eine persönliche, sorgfältige und authentische Behandlung sowie eine moderne Infrastruktur. Informationen Das Leistungsangebot der Klinik ist auf die ganzheitliche Behandlung von Stressfolgeerkrankungen spezialisiert. «Holistica» im Namen der Klinik steht für den integrierten, ganzheitlichen Therapieansatz von Psyche und Körper. Ruhe und Distanz zur Belastungssituation sowie der Bezug zur grandiosen Natur sind im speziellen Licht des Engadins heilsame Faktoren für Ihre Erholung. Produkte, Dienstleistungen Die Clinica Holistica ist spezialisiert auf die Behandlung von Beschwerden, die durch eine chronische Stressbelastung ausgelöst werden (psychische und psychosomatische Stressfolgeerkrankungen). Das vielfältige und ganzheitliche Therapieangebot zielt auf eine Verbesserung der Stressbewältigung und nachhaltige Erholung von Körper, Geist und Seele. Das Therapiekonzept ist ausgerichtet auf die spezifische Behandlung von Stressfolgeerkrankungen, psychosomatischen Störungen und Belastungsstörungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.clinica-holistica.ch . Das Burnout-Syndrom Charakteristisch für das Burnout-Syndrom ist ein Zustand psychischer und physischer Erschöpfung, der Leistungsreduktion sowie der Depersonalisierung (Entfremdungsgefühle, Zynismus). Meist werden diese Hauptsymptome von verschiedenen körperlichen Beschwerden (Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Verspannungen, etc.) begleitet. Oft sind erst letztgenannte körperliche Gesundheitsstörungen Anlass für die Betroffenen, sich in medizinische Behandlung zu begeben. Das Burnout-Syndrom kann als eine mögliche Form von Stressfolgeerkrankungen eingeordnet werden. Untenstehend werden die Hauptsymptome des Burnout-Syndroms näher beschrieben. Emotionale und körperliche Erschöpfung Hauptsymptom ist die anhaltende vitale Erschöpfung. Betroffene fühlen sich ausgelaugt und energielos. Oft berichten Patienten von Müdigkeit, bis hin zu Überforderungsgefühlen und Versagensängsten. Depersonalisierung Depersonalisierung im Zusammenhang mit dem Burnout-Syndrom meint ein subjektives Entfremdungsgefühl. Betroffene haben den Eindruck, nicht mehr sie selbst zu sein, erleben sich distanziert oder sogar zynisch. Oft treten Sinnlosigkeitsgefühle und Fragen nach der eigenen Identität und wichtigen inneren Werten auf. Reduzierte Leistungsfähigkeit Die Leistungseinbusse beschreibt die Abnahme der subjektiven Leistungsfähigkeit. Häufig sind aufgrund der Erschöpfung auch die Konzentrations- und Gedächtnisfähigkeiten reduziert. Alltägliche Dinge benötigen länger Zeit, in der Arbeit können mehr Fehler auftreten und was früher leicht von der Hand ging, ist plötzlich mit enormem Energieaufwand und Überwindung verbunden. Frühwarnsignale Typische Frühwarnsignale, welche auf einen beginnenden oder bereits bestehenden Burnout-Prozess hinweisen können, sind Nervosität, ständige Anspannung, erhöhte Stressanfälligkeit und Entspannungsunfähigkeit. Im Weiteren sind eine verminderte Emotionskontrolle (Weinerlichkeit, Reizbarkeit, Tränenausbrüche) sowie anhaltende Erschöpfung und Müdigkeit, welche auch durch längere Pausen oder Ferien nicht abnehmen, zu nennen. Weiter treten oft Konzentrationsstörungen und vegetative Symptome (vermehrtes Schwitzen, Schlafstörungen) auf. Lassen Sie sich helfen! Sollten die obenstehenden Symptome länger als zwei Wochen andauern oder kommen auch noch andere Symptome hinzu, organisieren Sie sich professionelle Hilfe! Gerne stehen wir für Beratungs- und Abklärungsgespräche zu Verfügung. Sie erreichen unsere Klinik unter 081 300 20 30 oder info@clinica-holistica.ch.

PremiumPremium Eintrag
KlinikPrivatklinikStressbewältigungPsychiatrieÄrzte
Plaz 40, 7542 Susch
KlinikPrivatklinikStressbewältigungPsychiatrieÄrzte
Zentrum für Stressfolgeerkrankungen und Fachklinik für Burnout

Fachklinik für Burnout im Engadin. Klinik , Psychiatrie und Psychotherapie , Bewegungstherapie , Prävention , Stressmanagement In einer wunderbaren, intakten Berglandschaft im Unterengadin in SUSCH befindet sich die 2010 neu erstellte CLINICA HOLISTICA ENGIADINA. Hier erwarten Sie kompetente Fachkräfte, eine persönliche, sorgfältige und authentische Behandlung sowie eine moderne Infrastruktur. Informationen Das Leistungsangebot der Klinik ist auf die ganzheitliche Behandlung von Stressfolgeerkrankungen spezialisiert. «Holistica» im Namen der Klinik steht für den integrierten, ganzheitlichen Therapieansatz von Psyche und Körper. Ruhe und Distanz zur Belastungssituation sowie der Bezug zur grandiosen Natur sind im speziellen Licht des Engadins heilsame Faktoren für Ihre Erholung. Produkte, Dienstleistungen Die Clinica Holistica ist spezialisiert auf die Behandlung von Beschwerden, die durch eine chronische Stressbelastung ausgelöst werden (psychische und psychosomatische Stressfolgeerkrankungen). Das vielfältige und ganzheitliche Therapieangebot zielt auf eine Verbesserung der Stressbewältigung und nachhaltige Erholung von Körper, Geist und Seele. Das Therapiekonzept ist ausgerichtet auf die spezifische Behandlung von Stressfolgeerkrankungen, psychosomatischen Störungen und Belastungsstörungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.clinica-holistica.ch . Das Burnout-Syndrom Charakteristisch für das Burnout-Syndrom ist ein Zustand psychischer und physischer Erschöpfung, der Leistungsreduktion sowie der Depersonalisierung (Entfremdungsgefühle, Zynismus). Meist werden diese Hauptsymptome von verschiedenen körperlichen Beschwerden (Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Verspannungen, etc.) begleitet. Oft sind erst letztgenannte körperliche Gesundheitsstörungen Anlass für die Betroffenen, sich in medizinische Behandlung zu begeben. Das Burnout-Syndrom kann als eine mögliche Form von Stressfolgeerkrankungen eingeordnet werden. Untenstehend werden die Hauptsymptome des Burnout-Syndroms näher beschrieben. Emotionale und körperliche Erschöpfung Hauptsymptom ist die anhaltende vitale Erschöpfung. Betroffene fühlen sich ausgelaugt und energielos. Oft berichten Patienten von Müdigkeit, bis hin zu Überforderungsgefühlen und Versagensängsten. Depersonalisierung Depersonalisierung im Zusammenhang mit dem Burnout-Syndrom meint ein subjektives Entfremdungsgefühl. Betroffene haben den Eindruck, nicht mehr sie selbst zu sein, erleben sich distanziert oder sogar zynisch. Oft treten Sinnlosigkeitsgefühle und Fragen nach der eigenen Identität und wichtigen inneren Werten auf. Reduzierte Leistungsfähigkeit Die Leistungseinbusse beschreibt die Abnahme der subjektiven Leistungsfähigkeit. Häufig sind aufgrund der Erschöpfung auch die Konzentrations- und Gedächtnisfähigkeiten reduziert. Alltägliche Dinge benötigen länger Zeit, in der Arbeit können mehr Fehler auftreten und was früher leicht von der Hand ging, ist plötzlich mit enormem Energieaufwand und Überwindung verbunden. Frühwarnsignale Typische Frühwarnsignale, welche auf einen beginnenden oder bereits bestehenden Burnout-Prozess hinweisen können, sind Nervosität, ständige Anspannung, erhöhte Stressanfälligkeit und Entspannungsunfähigkeit. Im Weiteren sind eine verminderte Emotionskontrolle (Weinerlichkeit, Reizbarkeit, Tränenausbrüche) sowie anhaltende Erschöpfung und Müdigkeit, welche auch durch längere Pausen oder Ferien nicht abnehmen, zu nennen. Weiter treten oft Konzentrationsstörungen und vegetative Symptome (vermehrtes Schwitzen, Schlafstörungen) auf. Lassen Sie sich helfen! Sollten die obenstehenden Symptome länger als zwei Wochen andauern oder kommen auch noch andere Symptome hinzu, organisieren Sie sich professionelle Hilfe! Gerne stehen wir für Beratungs- und Abklärungsgespräche zu Verfügung. Sie erreichen unsere Klinik unter 081 300 20 30 oder info@clinica-holistica.ch.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geöffnet bis 5:00 PM
Tana AG

Tana AG

Dammweg 19, 5600 Lenzburg
Tana-Zentrum – Ihre Adresse für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Das Tana-Zentrum in Lenzburg bietet medizinische und komplementärtherapeutische Behandlungen in einem einzigartigen Umfeld an. Unser Team aus erfahrenen Ärzt/-innen und Therapeutinnen arbeitet mit Professionalität und Empathie, um individuelle Lösungen für unsere Patient/-innen zu bieten. Die modernen und einladenden Räumlichkeiten schaffen dabei eine wohlfühlende Atmosphäre. Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir schnell und bequem aus der gesamten Region erreichbar, darunter Orte wie Wohlen , Aarau , Bremgarten , Villmergen , Seon , Hunzenschwil , Niederlenz , Rupperswil und viele weitere. Unser Leistungsspektrum Im Tana-Zentrum finden Sie ein breites Spektrum an Angeboten: • Gynäkologie & Geburtshilfe Gynäkologische Sprechstunde : In unserer gynäkologischen Sprechstunde bieten wir umfassende Vorsorgeuntersuchungen, Diagnose und Therapie gynäkologischer Erkrankungen sowie individuelle Beratung in allen Lebensphasen. Schwangerschaftsbetreuung : Unser einfühlsames Team begleitet Sie vom positiven Test bis zur Geburt inkl. Wochenbettbetreuung . Kinderwunschberatung : Ihr Wunsch nach einer Familie ist unser Anliegen. Um Ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen, besuchen Sie unsere Kinderwunschsprechstunde. Endometriosesprechstunde : Schmerzen oder unerfüllter Kinderwunsch? Unsere spezialisierte Endometriosesprechstunde bietet gezielte Diagnostik und individuell abgestimmte Therapien, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Brustsprechstunde : Unsere Brustsprechstunde bietet genetische Beratungen, Vorsorgeuntersuchungen sowie eine Abklärung und Therapie bei Auffälligkeiten. • Schmerzmedizin : Chronische Schmerzen? Wir kombinieren modernste medizinische Verfahren mit einer individuellen Betreuung, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern. • Ernährungsberatung : Mit individueller Ernährungsberatung zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden – lassen Sie sich gezielt bei der Optimierung Ihrer Ernährung unterstützen. • Beckenbodenphysiotherapie : Effektive Beckenbodenphysio für mehr Lebensqualität – stärken Sie gezielt Ihren Beckenboden nach Schwangerschaft, OPs oder bei Beschwerden. • Osteopathie : Ganzheitliche Osteopathie für sanfte Heilung – lösen Sie Blockaden und fördern Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit gezielten osteopathischen Behandlungen. • Kinesiologie : Erleben Sie die Kraft der Kinesiologie – bringen Sie Körper, Geist und Seele in Balance durch sanfte Muskeltests und gezielte Energiearbeit. • Homöopathie : Natürlich heilen mit Homöopathie – stärken Sie Ihre Gesundheit mit sanften und individuell abgestimmten homöopathischen Mitteln. • Reflexzonentherapie und Fusszonentherapie : Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit Reflex-/Fusszonentherapie – gezielte Stimulation für ganzheitliches Wohlbefinden. • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) : Mit TCM zu neuer Energie und Harmonie – erleben Sie die Kraft von Akupunktur, Kräuterheilkunde. • Craniosacrale Therapie : Sanfte craniosacrale Therapie zur Entspannung und Heilung – unterstützen Sie Ihr Nervensystem und lösen Sie tiefsitzende Spannungen. • Atemarbeit : Finden Sie Ihre innere Balance durch gezielte Atemarbeit – entdecken Sie die heilende Kraft bewusster Atmung. • Hypnose : Erreichen Sie Ihre Ziele mit Hypnose – lösen Sie Blockaden und entfalten Sie Ihr volles Potenzial durch mentale Stärke. • Rituelle Prozessbegleitung : Tiefe Transformation durch rituelle Prozessbegleitung – erleben Sie ganzheitliche Unterstützung in persönlichen Veränderungsphasen. • Yoga Nirda : Zeit zum entspannen! Für wen ist das Tana-Zentrum geeignet? Unser Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters und jeder Lebenssituation. Ob akute Beschwerden, chronische Erkrankungen oder der Wunsch nach mehr Lebensqualität – wir finden die passende Lösung für Sie. Warum das Tana-Zentrum? Das Tana-Zentrum zeichnet sich durch Professionalität, Empathie und eine wohlfühlende Atmosphäre aus. Wir nehmen uns Zeit für unsere Patient/-innen, hören genau zu und erstellen individuelle Behandlungspläne. Unsere Therapeutinnen verfügen über langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Weitere Vorteile des Tana-Zentrums: • Zentrale Lage • Ganzheitlicher Ansatz: Kombination von schul- und komplementärmedizinschen Methoden für optimale Ergebnisse. Ihr Tana-Zentrum in Lenzburg – auch in Ihrer Nähe Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir gut erreichbar aus einem weiten Umkreis, darunter: • Aarau • Wohlen • Bremgarten • Villmergen • Seengen • Niederlenz • Rupperswil • Hunzenschwil • Hendschiken • Meisterschwanden • Hägglingen • Lupfig • Möriken-Wildegg • Suhr Diese Nähe macht uns zu einem bevorzugten Gesundheitszentrum für die gesamte Region. Kontaktieren Sie uns jetzt Möchten Sie Ihre Gesundheit verbessern, Schmerzen lindern oder einfach mehr Entspannung in Ihren Alltag bringen? Dann ist das Tana-Zentrum die richtige Wahl für Sie. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns direkt in Lenzburg. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an Ihrer Gesundheit zu arbeiten.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztPhysiotherapieYogaAlternativmedizinErnährungsberatungPsychiatrieKomplementärtherapieÄrzte
Dammweg 19, 5600 Lenzburg
FrauenarztPhysiotherapieYogaAlternativmedizinErnährungsberatungPsychiatrieKomplementärtherapieÄrzte
Tana-Zentrum – Ihre Adresse für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Das Tana-Zentrum in Lenzburg bietet medizinische und komplementärtherapeutische Behandlungen in einem einzigartigen Umfeld an. Unser Team aus erfahrenen Ärzt/-innen und Therapeutinnen arbeitet mit Professionalität und Empathie, um individuelle Lösungen für unsere Patient/-innen zu bieten. Die modernen und einladenden Räumlichkeiten schaffen dabei eine wohlfühlende Atmosphäre. Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir schnell und bequem aus der gesamten Region erreichbar, darunter Orte wie Wohlen , Aarau , Bremgarten , Villmergen , Seon , Hunzenschwil , Niederlenz , Rupperswil und viele weitere. Unser Leistungsspektrum Im Tana-Zentrum finden Sie ein breites Spektrum an Angeboten: • Gynäkologie & Geburtshilfe Gynäkologische Sprechstunde : In unserer gynäkologischen Sprechstunde bieten wir umfassende Vorsorgeuntersuchungen, Diagnose und Therapie gynäkologischer Erkrankungen sowie individuelle Beratung in allen Lebensphasen. Schwangerschaftsbetreuung : Unser einfühlsames Team begleitet Sie vom positiven Test bis zur Geburt inkl. Wochenbettbetreuung . Kinderwunschberatung : Ihr Wunsch nach einer Familie ist unser Anliegen. Um Ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen, besuchen Sie unsere Kinderwunschsprechstunde. Endometriosesprechstunde : Schmerzen oder unerfüllter Kinderwunsch? Unsere spezialisierte Endometriosesprechstunde bietet gezielte Diagnostik und individuell abgestimmte Therapien, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Brustsprechstunde : Unsere Brustsprechstunde bietet genetische Beratungen, Vorsorgeuntersuchungen sowie eine Abklärung und Therapie bei Auffälligkeiten. • Schmerzmedizin : Chronische Schmerzen? Wir kombinieren modernste medizinische Verfahren mit einer individuellen Betreuung, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern. • Ernährungsberatung : Mit individueller Ernährungsberatung zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden – lassen Sie sich gezielt bei der Optimierung Ihrer Ernährung unterstützen. • Beckenbodenphysiotherapie : Effektive Beckenbodenphysio für mehr Lebensqualität – stärken Sie gezielt Ihren Beckenboden nach Schwangerschaft, OPs oder bei Beschwerden. • Osteopathie : Ganzheitliche Osteopathie für sanfte Heilung – lösen Sie Blockaden und fördern Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit gezielten osteopathischen Behandlungen. • Kinesiologie : Erleben Sie die Kraft der Kinesiologie – bringen Sie Körper, Geist und Seele in Balance durch sanfte Muskeltests und gezielte Energiearbeit. • Homöopathie : Natürlich heilen mit Homöopathie – stärken Sie Ihre Gesundheit mit sanften und individuell abgestimmten homöopathischen Mitteln. • Reflexzonentherapie und Fusszonentherapie : Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit Reflex-/Fusszonentherapie – gezielte Stimulation für ganzheitliches Wohlbefinden. • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) : Mit TCM zu neuer Energie und Harmonie – erleben Sie die Kraft von Akupunktur, Kräuterheilkunde. • Craniosacrale Therapie : Sanfte craniosacrale Therapie zur Entspannung und Heilung – unterstützen Sie Ihr Nervensystem und lösen Sie tiefsitzende Spannungen. • Atemarbeit : Finden Sie Ihre innere Balance durch gezielte Atemarbeit – entdecken Sie die heilende Kraft bewusster Atmung. • Hypnose : Erreichen Sie Ihre Ziele mit Hypnose – lösen Sie Blockaden und entfalten Sie Ihr volles Potenzial durch mentale Stärke. • Rituelle Prozessbegleitung : Tiefe Transformation durch rituelle Prozessbegleitung – erleben Sie ganzheitliche Unterstützung in persönlichen Veränderungsphasen. • Yoga Nirda : Zeit zum entspannen! Für wen ist das Tana-Zentrum geeignet? Unser Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters und jeder Lebenssituation. Ob akute Beschwerden, chronische Erkrankungen oder der Wunsch nach mehr Lebensqualität – wir finden die passende Lösung für Sie. Warum das Tana-Zentrum? Das Tana-Zentrum zeichnet sich durch Professionalität, Empathie und eine wohlfühlende Atmosphäre aus. Wir nehmen uns Zeit für unsere Patient/-innen, hören genau zu und erstellen individuelle Behandlungspläne. Unsere Therapeutinnen verfügen über langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Weitere Vorteile des Tana-Zentrums: • Zentrale Lage • Ganzheitlicher Ansatz: Kombination von schul- und komplementärmedizinschen Methoden für optimale Ergebnisse. Ihr Tana-Zentrum in Lenzburg – auch in Ihrer Nähe Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir gut erreichbar aus einem weiten Umkreis, darunter: • Aarau • Wohlen • Bremgarten • Villmergen • Seengen • Niederlenz • Rupperswil • Hunzenschwil • Hendschiken • Meisterschwanden • Hägglingen • Lupfig • Möriken-Wildegg • Suhr Diese Nähe macht uns zu einem bevorzugten Gesundheitszentrum für die gesamte Region. Kontaktieren Sie uns jetzt Möchten Sie Ihre Gesundheit verbessern, Schmerzen lindern oder einfach mehr Entspannung in Ihren Alltag bringen? Dann ist das Tana-Zentrum die richtige Wahl für Sie. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns direkt in Lenzburg. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an Ihrer Gesundheit zu arbeiten.

 Geöffnet bis 5:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
Arud Zentrum für Suchtmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Arud Zentrum für Suchtmedizin

Schützengasse 31, 8001 Zürich
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen . Angebot Wir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis - oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten - oder Spielsucht . Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab: • Suchtmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie • Innere Medizin, Hausarztmedizin • Infektiologie, HIV- und Hepatitis-C-Behandlungen • Opioid-Agonisten-Therapie (Substitution) • Sozialarbeit Ziele Unser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund. Unsere Haltung Wir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung . Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung. Über die Arud Die Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende . Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter. Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik . Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

PremiumPremium Eintrag
SuchttherapiePsychiatrieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztÄrzte
Schützengasse 31, 8001 Zürich
SuchttherapiePsychiatrieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztÄrzte
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen . Angebot Wir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis - oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten - oder Spielsucht . Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab: • Suchtmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie • Innere Medizin, Hausarztmedizin • Infektiologie, HIV- und Hepatitis-C-Behandlungen • Opioid-Agonisten-Therapie (Substitution) • Sozialarbeit Ziele Unser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund. Unsere Haltung Wir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung . Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung. Über die Arud Die Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende . Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter. Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik . Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geöffnet bis 4:45 PM
Hausarztpraxis MZB AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hausarztpraxis MZB AG

Fröhlichstrasse 5, 5200 Brugg AG
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis MZ Brugg

Die Hausarztpraxis MZB AG ist eine moderne, interdisziplinäre Mehr-Ärztepraxis. Unsere Schwerpunkte sind • Allgemeine Innere Medizin unter der Leitung von Dr. med. Isabelle Fuss • Diabetologie und Endokrinologie unter der Leitung von Dr. med. Lukas Villiger, Inhaber unserer Partnerpraxis Dr. med. Lukas Villiger & DiaMon Baden-Dättwil Des Weiteren verfügen wir über Kompetenzen im Bereich: • Chirurgie mit Dr. med. Silke Mahanty Umfassende Versorgung durch enge Zusammenarbeit mit Experten Seit 2017 befinden sich unsere Räumlichkeiten im Haus der Medizin in unmittelbarer Nachbarschaft zum Medizinischen Zentrum Brugg, dem Labor Dr. Risch AG sowie der Apotheke Süssbach. Dieser Umstand ermöglicht uns einen regelmässigen und qualitativ hochstehenden Austausch mit verschiedensten Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort. Die logische Folge davon ist die umfassende Versorgung unserer Patienten unter optimaler Nutzung von Synergien und in enger, jedoch unabhängiger Zusammenarbeit mit Fachexperten. Überweisungen sind – wenn immer nötig – sehr rasch möglich. Anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte In unserer Praxis beschäftigen wir ein rund 35-köpfiges Team von • Ärztinnen und Ärzten • Medizinischen Praxisassistentinnen und -assistenten • Diabetes- und Ernährungsberaterinnen • Verwaltungs- und Administrationsmitarbeitenden Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung von medizinischen Fachkräften ist uns ein grosses Anliegen. Wir sind anerkannte Weiterbildungsstätte für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt Allg. Innere Medizin, Medizinstudentinnen und -studenten, Medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten sowie klinische Fachspezialistinnen und -spezialisten.

PremiumPremium Eintrag
ArztHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Medizinisches ZentrumPraxis Medizinische LaboranalysenErnährungsberatungÄrzte
Fröhlichstrasse 5, 5200 Brugg AG
ArztHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Medizinisches ZentrumPraxis Medizinische LaboranalysenErnährungsberatungÄrzte
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis MZ Brugg

Die Hausarztpraxis MZB AG ist eine moderne, interdisziplinäre Mehr-Ärztepraxis. Unsere Schwerpunkte sind • Allgemeine Innere Medizin unter der Leitung von Dr. med. Isabelle Fuss • Diabetologie und Endokrinologie unter der Leitung von Dr. med. Lukas Villiger, Inhaber unserer Partnerpraxis Dr. med. Lukas Villiger & DiaMon Baden-Dättwil Des Weiteren verfügen wir über Kompetenzen im Bereich: • Chirurgie mit Dr. med. Silke Mahanty Umfassende Versorgung durch enge Zusammenarbeit mit Experten Seit 2017 befinden sich unsere Räumlichkeiten im Haus der Medizin in unmittelbarer Nachbarschaft zum Medizinischen Zentrum Brugg, dem Labor Dr. Risch AG sowie der Apotheke Süssbach. Dieser Umstand ermöglicht uns einen regelmässigen und qualitativ hochstehenden Austausch mit verschiedensten Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort. Die logische Folge davon ist die umfassende Versorgung unserer Patienten unter optimaler Nutzung von Synergien und in enger, jedoch unabhängiger Zusammenarbeit mit Fachexperten. Überweisungen sind – wenn immer nötig – sehr rasch möglich. Anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte In unserer Praxis beschäftigen wir ein rund 35-köpfiges Team von • Ärztinnen und Ärzten • Medizinischen Praxisassistentinnen und -assistenten • Diabetes- und Ernährungsberaterinnen • Verwaltungs- und Administrationsmitarbeitenden Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung von medizinischen Fachkräften ist uns ein grosses Anliegen. Wir sind anerkannte Weiterbildungsstätte für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt Allg. Innere Medizin, Medizinstudentinnen und -studenten, Medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten sowie klinische Fachspezialistinnen und -spezialisten.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 4:45 PM
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Schmerz Zentrum Zofingen

Schmerz Zentrum Zofingen

Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen

Unsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte
Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte

Unsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Arzt in Nordwestschweiz (Region)

: 2676 Einträge
 Geschlossen bis Monday at 8:30 AM
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMMassageTuina-MassageSchmerztherapieÄrzte
 Geöffnet bis 5:00 PM
Praxis Belle Dent

Praxis Belle Dent

Gutstrasse 53, 8055 Zürich
Zahnmedizin, Chirurgie & Ästhetik

Hohe Qualität und neueste Methoden des gesamten Spektrums, in einer modernen Praxis. Direkt einen Termin vereinbaren- wir freuen uns auf Sie! Rund um das Beste für Sie Seit 2013 besteht die Praxisgemeinschaft im Sprosshaus in Zürich. Im Fokus der Arbeit stehen die Patienten und ihre Wünsche. Im Jahr 2018 übernahm Dr. med. Dr. med. dent Ulrich Arhold die Zahnarztpraxis und ist seitdem alleiniger Inhaber. Die renovierte zahnärztliche Ordination ist im 1. Liftstock und barrierefrei für unsere Patienten zu erreichen. Sie umfasst drei Untersuchungsräume, was alle Teilbereiche der Zahnmedizin zulässig macht. Die Praxislage ist zentral und gut mit dem öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Auch hinter dem Sprosshaus steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung. Gemütlich, modern und voll digitalisiert Die Praxis ist vollumfänglich digitalisiert, dies vereinfacht die tägliche Zusammenarbeit und ist auch für die Patienten angenehmer. Klein und fein, jedoch mit der richtigen Qualität. Ein Zahnarztbesuch ist immer auch eine Vertrauenssache. Damit Sie sich rundum gut aufgehoben fühlen, finden unsere Sprechstunden in einem sehr persönlichen Rahmen statt. Jeder Mensch ist einzigartig und hat andere Bedürfnisse. Das wissen wir und sind für Sie da, ob Sie ein zahnmedizinisches oder ein Anliegen ästhetischer Natur haben, wir sind für Sie die richtigen Ansprechpartner. Ihr kompetentes Praxisteam berät Sie gerne in der angenehm entspannten Atmosphäre, Sie und Ihre Wünsche stehen im Fokus unserer Arbeit.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieParodontologieZahnbleachingÄrzte
Gutstrasse 53, 8055 Zürich
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieParodontologieZahnbleachingÄrzte
Zahnmedizin, Chirurgie & Ästhetik

Hohe Qualität und neueste Methoden des gesamten Spektrums, in einer modernen Praxis. Direkt einen Termin vereinbaren- wir freuen uns auf Sie! Rund um das Beste für Sie Seit 2013 besteht die Praxisgemeinschaft im Sprosshaus in Zürich. Im Fokus der Arbeit stehen die Patienten und ihre Wünsche. Im Jahr 2018 übernahm Dr. med. Dr. med. dent Ulrich Arhold die Zahnarztpraxis und ist seitdem alleiniger Inhaber. Die renovierte zahnärztliche Ordination ist im 1. Liftstock und barrierefrei für unsere Patienten zu erreichen. Sie umfasst drei Untersuchungsräume, was alle Teilbereiche der Zahnmedizin zulässig macht. Die Praxislage ist zentral und gut mit dem öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Auch hinter dem Sprosshaus steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung. Gemütlich, modern und voll digitalisiert Die Praxis ist vollumfänglich digitalisiert, dies vereinfacht die tägliche Zusammenarbeit und ist auch für die Patienten angenehmer. Klein und fein, jedoch mit der richtigen Qualität. Ein Zahnarztbesuch ist immer auch eine Vertrauenssache. Damit Sie sich rundum gut aufgehoben fühlen, finden unsere Sprechstunden in einem sehr persönlichen Rahmen statt. Jeder Mensch ist einzigartig und hat andere Bedürfnisse. Das wissen wir und sind für Sie da, ob Sie ein zahnmedizinisches oder ein Anliegen ästhetischer Natur haben, wir sind für Sie die richtigen Ansprechpartner. Ihr kompetentes Praxisteam berät Sie gerne in der angenehm entspannten Atmosphäre, Sie und Ihre Wünsche stehen im Fokus unserer Arbeit.

 Geöffnet bis 5:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
Clinica Holistica Engiadina SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Clinica Holistica Engiadina SA

Plaz 40, 7542 Susch
Zentrum für Stressfolgeerkrankungen und Fachklinik für Burnout

Fachklinik für Burnout im Engadin. Klinik , Psychiatrie und Psychotherapie , Bewegungstherapie , Prävention , Stressmanagement In einer wunderbaren, intakten Berglandschaft im Unterengadin in SUSCH befindet sich die 2010 neu erstellte CLINICA HOLISTICA ENGIADINA. Hier erwarten Sie kompetente Fachkräfte, eine persönliche, sorgfältige und authentische Behandlung sowie eine moderne Infrastruktur. Informationen Das Leistungsangebot der Klinik ist auf die ganzheitliche Behandlung von Stressfolgeerkrankungen spezialisiert. «Holistica» im Namen der Klinik steht für den integrierten, ganzheitlichen Therapieansatz von Psyche und Körper. Ruhe und Distanz zur Belastungssituation sowie der Bezug zur grandiosen Natur sind im speziellen Licht des Engadins heilsame Faktoren für Ihre Erholung. Produkte, Dienstleistungen Die Clinica Holistica ist spezialisiert auf die Behandlung von Beschwerden, die durch eine chronische Stressbelastung ausgelöst werden (psychische und psychosomatische Stressfolgeerkrankungen). Das vielfältige und ganzheitliche Therapieangebot zielt auf eine Verbesserung der Stressbewältigung und nachhaltige Erholung von Körper, Geist und Seele. Das Therapiekonzept ist ausgerichtet auf die spezifische Behandlung von Stressfolgeerkrankungen, psychosomatischen Störungen und Belastungsstörungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.clinica-holistica.ch . Das Burnout-Syndrom Charakteristisch für das Burnout-Syndrom ist ein Zustand psychischer und physischer Erschöpfung, der Leistungsreduktion sowie der Depersonalisierung (Entfremdungsgefühle, Zynismus). Meist werden diese Hauptsymptome von verschiedenen körperlichen Beschwerden (Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Verspannungen, etc.) begleitet. Oft sind erst letztgenannte körperliche Gesundheitsstörungen Anlass für die Betroffenen, sich in medizinische Behandlung zu begeben. Das Burnout-Syndrom kann als eine mögliche Form von Stressfolgeerkrankungen eingeordnet werden. Untenstehend werden die Hauptsymptome des Burnout-Syndroms näher beschrieben. Emotionale und körperliche Erschöpfung Hauptsymptom ist die anhaltende vitale Erschöpfung. Betroffene fühlen sich ausgelaugt und energielos. Oft berichten Patienten von Müdigkeit, bis hin zu Überforderungsgefühlen und Versagensängsten. Depersonalisierung Depersonalisierung im Zusammenhang mit dem Burnout-Syndrom meint ein subjektives Entfremdungsgefühl. Betroffene haben den Eindruck, nicht mehr sie selbst zu sein, erleben sich distanziert oder sogar zynisch. Oft treten Sinnlosigkeitsgefühle und Fragen nach der eigenen Identität und wichtigen inneren Werten auf. Reduzierte Leistungsfähigkeit Die Leistungseinbusse beschreibt die Abnahme der subjektiven Leistungsfähigkeit. Häufig sind aufgrund der Erschöpfung auch die Konzentrations- und Gedächtnisfähigkeiten reduziert. Alltägliche Dinge benötigen länger Zeit, in der Arbeit können mehr Fehler auftreten und was früher leicht von der Hand ging, ist plötzlich mit enormem Energieaufwand und Überwindung verbunden. Frühwarnsignale Typische Frühwarnsignale, welche auf einen beginnenden oder bereits bestehenden Burnout-Prozess hinweisen können, sind Nervosität, ständige Anspannung, erhöhte Stressanfälligkeit und Entspannungsunfähigkeit. Im Weiteren sind eine verminderte Emotionskontrolle (Weinerlichkeit, Reizbarkeit, Tränenausbrüche) sowie anhaltende Erschöpfung und Müdigkeit, welche auch durch längere Pausen oder Ferien nicht abnehmen, zu nennen. Weiter treten oft Konzentrationsstörungen und vegetative Symptome (vermehrtes Schwitzen, Schlafstörungen) auf. Lassen Sie sich helfen! Sollten die obenstehenden Symptome länger als zwei Wochen andauern oder kommen auch noch andere Symptome hinzu, organisieren Sie sich professionelle Hilfe! Gerne stehen wir für Beratungs- und Abklärungsgespräche zu Verfügung. Sie erreichen unsere Klinik unter 081 300 20 30 oder info@clinica-holistica.ch.

PremiumPremium Eintrag
KlinikPrivatklinikStressbewältigungPsychiatrieÄrzte
Plaz 40, 7542 Susch
KlinikPrivatklinikStressbewältigungPsychiatrieÄrzte
Zentrum für Stressfolgeerkrankungen und Fachklinik für Burnout

Fachklinik für Burnout im Engadin. Klinik , Psychiatrie und Psychotherapie , Bewegungstherapie , Prävention , Stressmanagement In einer wunderbaren, intakten Berglandschaft im Unterengadin in SUSCH befindet sich die 2010 neu erstellte CLINICA HOLISTICA ENGIADINA. Hier erwarten Sie kompetente Fachkräfte, eine persönliche, sorgfältige und authentische Behandlung sowie eine moderne Infrastruktur. Informationen Das Leistungsangebot der Klinik ist auf die ganzheitliche Behandlung von Stressfolgeerkrankungen spezialisiert. «Holistica» im Namen der Klinik steht für den integrierten, ganzheitlichen Therapieansatz von Psyche und Körper. Ruhe und Distanz zur Belastungssituation sowie der Bezug zur grandiosen Natur sind im speziellen Licht des Engadins heilsame Faktoren für Ihre Erholung. Produkte, Dienstleistungen Die Clinica Holistica ist spezialisiert auf die Behandlung von Beschwerden, die durch eine chronische Stressbelastung ausgelöst werden (psychische und psychosomatische Stressfolgeerkrankungen). Das vielfältige und ganzheitliche Therapieangebot zielt auf eine Verbesserung der Stressbewältigung und nachhaltige Erholung von Körper, Geist und Seele. Das Therapiekonzept ist ausgerichtet auf die spezifische Behandlung von Stressfolgeerkrankungen, psychosomatischen Störungen und Belastungsstörungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.clinica-holistica.ch . Das Burnout-Syndrom Charakteristisch für das Burnout-Syndrom ist ein Zustand psychischer und physischer Erschöpfung, der Leistungsreduktion sowie der Depersonalisierung (Entfremdungsgefühle, Zynismus). Meist werden diese Hauptsymptome von verschiedenen körperlichen Beschwerden (Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Verspannungen, etc.) begleitet. Oft sind erst letztgenannte körperliche Gesundheitsstörungen Anlass für die Betroffenen, sich in medizinische Behandlung zu begeben. Das Burnout-Syndrom kann als eine mögliche Form von Stressfolgeerkrankungen eingeordnet werden. Untenstehend werden die Hauptsymptome des Burnout-Syndroms näher beschrieben. Emotionale und körperliche Erschöpfung Hauptsymptom ist die anhaltende vitale Erschöpfung. Betroffene fühlen sich ausgelaugt und energielos. Oft berichten Patienten von Müdigkeit, bis hin zu Überforderungsgefühlen und Versagensängsten. Depersonalisierung Depersonalisierung im Zusammenhang mit dem Burnout-Syndrom meint ein subjektives Entfremdungsgefühl. Betroffene haben den Eindruck, nicht mehr sie selbst zu sein, erleben sich distanziert oder sogar zynisch. Oft treten Sinnlosigkeitsgefühle und Fragen nach der eigenen Identität und wichtigen inneren Werten auf. Reduzierte Leistungsfähigkeit Die Leistungseinbusse beschreibt die Abnahme der subjektiven Leistungsfähigkeit. Häufig sind aufgrund der Erschöpfung auch die Konzentrations- und Gedächtnisfähigkeiten reduziert. Alltägliche Dinge benötigen länger Zeit, in der Arbeit können mehr Fehler auftreten und was früher leicht von der Hand ging, ist plötzlich mit enormem Energieaufwand und Überwindung verbunden. Frühwarnsignale Typische Frühwarnsignale, welche auf einen beginnenden oder bereits bestehenden Burnout-Prozess hinweisen können, sind Nervosität, ständige Anspannung, erhöhte Stressanfälligkeit und Entspannungsunfähigkeit. Im Weiteren sind eine verminderte Emotionskontrolle (Weinerlichkeit, Reizbarkeit, Tränenausbrüche) sowie anhaltende Erschöpfung und Müdigkeit, welche auch durch längere Pausen oder Ferien nicht abnehmen, zu nennen. Weiter treten oft Konzentrationsstörungen und vegetative Symptome (vermehrtes Schwitzen, Schlafstörungen) auf. Lassen Sie sich helfen! Sollten die obenstehenden Symptome länger als zwei Wochen andauern oder kommen auch noch andere Symptome hinzu, organisieren Sie sich professionelle Hilfe! Gerne stehen wir für Beratungs- und Abklärungsgespräche zu Verfügung. Sie erreichen unsere Klinik unter 081 300 20 30 oder info@clinica-holistica.ch.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geöffnet bis 5:00 PM
Tana AG

Tana AG

Dammweg 19, 5600 Lenzburg
Tana-Zentrum – Ihre Adresse für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Das Tana-Zentrum in Lenzburg bietet medizinische und komplementärtherapeutische Behandlungen in einem einzigartigen Umfeld an. Unser Team aus erfahrenen Ärzt/-innen und Therapeutinnen arbeitet mit Professionalität und Empathie, um individuelle Lösungen für unsere Patient/-innen zu bieten. Die modernen und einladenden Räumlichkeiten schaffen dabei eine wohlfühlende Atmosphäre. Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir schnell und bequem aus der gesamten Region erreichbar, darunter Orte wie Wohlen , Aarau , Bremgarten , Villmergen , Seon , Hunzenschwil , Niederlenz , Rupperswil und viele weitere. Unser Leistungsspektrum Im Tana-Zentrum finden Sie ein breites Spektrum an Angeboten: • Gynäkologie & Geburtshilfe Gynäkologische Sprechstunde : In unserer gynäkologischen Sprechstunde bieten wir umfassende Vorsorgeuntersuchungen, Diagnose und Therapie gynäkologischer Erkrankungen sowie individuelle Beratung in allen Lebensphasen. Schwangerschaftsbetreuung : Unser einfühlsames Team begleitet Sie vom positiven Test bis zur Geburt inkl. Wochenbettbetreuung . Kinderwunschberatung : Ihr Wunsch nach einer Familie ist unser Anliegen. Um Ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen, besuchen Sie unsere Kinderwunschsprechstunde. Endometriosesprechstunde : Schmerzen oder unerfüllter Kinderwunsch? Unsere spezialisierte Endometriosesprechstunde bietet gezielte Diagnostik und individuell abgestimmte Therapien, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Brustsprechstunde : Unsere Brustsprechstunde bietet genetische Beratungen, Vorsorgeuntersuchungen sowie eine Abklärung und Therapie bei Auffälligkeiten. • Schmerzmedizin : Chronische Schmerzen? Wir kombinieren modernste medizinische Verfahren mit einer individuellen Betreuung, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern. • Ernährungsberatung : Mit individueller Ernährungsberatung zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden – lassen Sie sich gezielt bei der Optimierung Ihrer Ernährung unterstützen. • Beckenbodenphysiotherapie : Effektive Beckenbodenphysio für mehr Lebensqualität – stärken Sie gezielt Ihren Beckenboden nach Schwangerschaft, OPs oder bei Beschwerden. • Osteopathie : Ganzheitliche Osteopathie für sanfte Heilung – lösen Sie Blockaden und fördern Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit gezielten osteopathischen Behandlungen. • Kinesiologie : Erleben Sie die Kraft der Kinesiologie – bringen Sie Körper, Geist und Seele in Balance durch sanfte Muskeltests und gezielte Energiearbeit. • Homöopathie : Natürlich heilen mit Homöopathie – stärken Sie Ihre Gesundheit mit sanften und individuell abgestimmten homöopathischen Mitteln. • Reflexzonentherapie und Fusszonentherapie : Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit Reflex-/Fusszonentherapie – gezielte Stimulation für ganzheitliches Wohlbefinden. • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) : Mit TCM zu neuer Energie und Harmonie – erleben Sie die Kraft von Akupunktur, Kräuterheilkunde. • Craniosacrale Therapie : Sanfte craniosacrale Therapie zur Entspannung und Heilung – unterstützen Sie Ihr Nervensystem und lösen Sie tiefsitzende Spannungen. • Atemarbeit : Finden Sie Ihre innere Balance durch gezielte Atemarbeit – entdecken Sie die heilende Kraft bewusster Atmung. • Hypnose : Erreichen Sie Ihre Ziele mit Hypnose – lösen Sie Blockaden und entfalten Sie Ihr volles Potenzial durch mentale Stärke. • Rituelle Prozessbegleitung : Tiefe Transformation durch rituelle Prozessbegleitung – erleben Sie ganzheitliche Unterstützung in persönlichen Veränderungsphasen. • Yoga Nirda : Zeit zum entspannen! Für wen ist das Tana-Zentrum geeignet? Unser Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters und jeder Lebenssituation. Ob akute Beschwerden, chronische Erkrankungen oder der Wunsch nach mehr Lebensqualität – wir finden die passende Lösung für Sie. Warum das Tana-Zentrum? Das Tana-Zentrum zeichnet sich durch Professionalität, Empathie und eine wohlfühlende Atmosphäre aus. Wir nehmen uns Zeit für unsere Patient/-innen, hören genau zu und erstellen individuelle Behandlungspläne. Unsere Therapeutinnen verfügen über langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Weitere Vorteile des Tana-Zentrums: • Zentrale Lage • Ganzheitlicher Ansatz: Kombination von schul- und komplementärmedizinschen Methoden für optimale Ergebnisse. Ihr Tana-Zentrum in Lenzburg – auch in Ihrer Nähe Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir gut erreichbar aus einem weiten Umkreis, darunter: • Aarau • Wohlen • Bremgarten • Villmergen • Seengen • Niederlenz • Rupperswil • Hunzenschwil • Hendschiken • Meisterschwanden • Hägglingen • Lupfig • Möriken-Wildegg • Suhr Diese Nähe macht uns zu einem bevorzugten Gesundheitszentrum für die gesamte Region. Kontaktieren Sie uns jetzt Möchten Sie Ihre Gesundheit verbessern, Schmerzen lindern oder einfach mehr Entspannung in Ihren Alltag bringen? Dann ist das Tana-Zentrum die richtige Wahl für Sie. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns direkt in Lenzburg. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an Ihrer Gesundheit zu arbeiten.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztPhysiotherapieYogaAlternativmedizinErnährungsberatungPsychiatrieKomplementärtherapieÄrzte
Dammweg 19, 5600 Lenzburg
FrauenarztPhysiotherapieYogaAlternativmedizinErnährungsberatungPsychiatrieKomplementärtherapieÄrzte
Tana-Zentrum – Ihre Adresse für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Das Tana-Zentrum in Lenzburg bietet medizinische und komplementärtherapeutische Behandlungen in einem einzigartigen Umfeld an. Unser Team aus erfahrenen Ärzt/-innen und Therapeutinnen arbeitet mit Professionalität und Empathie, um individuelle Lösungen für unsere Patient/-innen zu bieten. Die modernen und einladenden Räumlichkeiten schaffen dabei eine wohlfühlende Atmosphäre. Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir schnell und bequem aus der gesamten Region erreichbar, darunter Orte wie Wohlen , Aarau , Bremgarten , Villmergen , Seon , Hunzenschwil , Niederlenz , Rupperswil und viele weitere. Unser Leistungsspektrum Im Tana-Zentrum finden Sie ein breites Spektrum an Angeboten: • Gynäkologie & Geburtshilfe Gynäkologische Sprechstunde : In unserer gynäkologischen Sprechstunde bieten wir umfassende Vorsorgeuntersuchungen, Diagnose und Therapie gynäkologischer Erkrankungen sowie individuelle Beratung in allen Lebensphasen. Schwangerschaftsbetreuung : Unser einfühlsames Team begleitet Sie vom positiven Test bis zur Geburt inkl. Wochenbettbetreuung . Kinderwunschberatung : Ihr Wunsch nach einer Familie ist unser Anliegen. Um Ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen, besuchen Sie unsere Kinderwunschsprechstunde. Endometriosesprechstunde : Schmerzen oder unerfüllter Kinderwunsch? Unsere spezialisierte Endometriosesprechstunde bietet gezielte Diagnostik und individuell abgestimmte Therapien, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Brustsprechstunde : Unsere Brustsprechstunde bietet genetische Beratungen, Vorsorgeuntersuchungen sowie eine Abklärung und Therapie bei Auffälligkeiten. • Schmerzmedizin : Chronische Schmerzen? Wir kombinieren modernste medizinische Verfahren mit einer individuellen Betreuung, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern. • Ernährungsberatung : Mit individueller Ernährungsberatung zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden – lassen Sie sich gezielt bei der Optimierung Ihrer Ernährung unterstützen. • Beckenbodenphysiotherapie : Effektive Beckenbodenphysio für mehr Lebensqualität – stärken Sie gezielt Ihren Beckenboden nach Schwangerschaft, OPs oder bei Beschwerden. • Osteopathie : Ganzheitliche Osteopathie für sanfte Heilung – lösen Sie Blockaden und fördern Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit gezielten osteopathischen Behandlungen. • Kinesiologie : Erleben Sie die Kraft der Kinesiologie – bringen Sie Körper, Geist und Seele in Balance durch sanfte Muskeltests und gezielte Energiearbeit. • Homöopathie : Natürlich heilen mit Homöopathie – stärken Sie Ihre Gesundheit mit sanften und individuell abgestimmten homöopathischen Mitteln. • Reflexzonentherapie und Fusszonentherapie : Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit Reflex-/Fusszonentherapie – gezielte Stimulation für ganzheitliches Wohlbefinden. • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) : Mit TCM zu neuer Energie und Harmonie – erleben Sie die Kraft von Akupunktur, Kräuterheilkunde. • Craniosacrale Therapie : Sanfte craniosacrale Therapie zur Entspannung und Heilung – unterstützen Sie Ihr Nervensystem und lösen Sie tiefsitzende Spannungen. • Atemarbeit : Finden Sie Ihre innere Balance durch gezielte Atemarbeit – entdecken Sie die heilende Kraft bewusster Atmung. • Hypnose : Erreichen Sie Ihre Ziele mit Hypnose – lösen Sie Blockaden und entfalten Sie Ihr volles Potenzial durch mentale Stärke. • Rituelle Prozessbegleitung : Tiefe Transformation durch rituelle Prozessbegleitung – erleben Sie ganzheitliche Unterstützung in persönlichen Veränderungsphasen. • Yoga Nirda : Zeit zum entspannen! Für wen ist das Tana-Zentrum geeignet? Unser Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters und jeder Lebenssituation. Ob akute Beschwerden, chronische Erkrankungen oder der Wunsch nach mehr Lebensqualität – wir finden die passende Lösung für Sie. Warum das Tana-Zentrum? Das Tana-Zentrum zeichnet sich durch Professionalität, Empathie und eine wohlfühlende Atmosphäre aus. Wir nehmen uns Zeit für unsere Patient/-innen, hören genau zu und erstellen individuelle Behandlungspläne. Unsere Therapeutinnen verfügen über langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Weitere Vorteile des Tana-Zentrums: • Zentrale Lage • Ganzheitlicher Ansatz: Kombination von schul- und komplementärmedizinschen Methoden für optimale Ergebnisse. Ihr Tana-Zentrum in Lenzburg – auch in Ihrer Nähe Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir gut erreichbar aus einem weiten Umkreis, darunter: • Aarau • Wohlen • Bremgarten • Villmergen • Seengen • Niederlenz • Rupperswil • Hunzenschwil • Hendschiken • Meisterschwanden • Hägglingen • Lupfig • Möriken-Wildegg • Suhr Diese Nähe macht uns zu einem bevorzugten Gesundheitszentrum für die gesamte Region. Kontaktieren Sie uns jetzt Möchten Sie Ihre Gesundheit verbessern, Schmerzen lindern oder einfach mehr Entspannung in Ihren Alltag bringen? Dann ist das Tana-Zentrum die richtige Wahl für Sie. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns direkt in Lenzburg. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an Ihrer Gesundheit zu arbeiten.

 Geöffnet bis 5:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
Arud Zentrum für Suchtmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Arud Zentrum für Suchtmedizin

Schützengasse 31, 8001 Zürich
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen . Angebot Wir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis - oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten - oder Spielsucht . Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab: • Suchtmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie • Innere Medizin, Hausarztmedizin • Infektiologie, HIV- und Hepatitis-C-Behandlungen • Opioid-Agonisten-Therapie (Substitution) • Sozialarbeit Ziele Unser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund. Unsere Haltung Wir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung . Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung. Über die Arud Die Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende . Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter. Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik . Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

PremiumPremium Eintrag
SuchttherapiePsychiatrieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztÄrzte
Schützengasse 31, 8001 Zürich
SuchttherapiePsychiatrieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztÄrzte
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen . Angebot Wir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis - oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten - oder Spielsucht . Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab: • Suchtmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie • Innere Medizin, Hausarztmedizin • Infektiologie, HIV- und Hepatitis-C-Behandlungen • Opioid-Agonisten-Therapie (Substitution) • Sozialarbeit Ziele Unser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund. Unsere Haltung Wir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung . Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung. Über die Arud Die Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende . Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter. Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik . Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geöffnet bis 4:45 PM
Hausarztpraxis MZB AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hausarztpraxis MZB AG

Fröhlichstrasse 5, 5200 Brugg AG
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis MZ Brugg

Die Hausarztpraxis MZB AG ist eine moderne, interdisziplinäre Mehr-Ärztepraxis. Unsere Schwerpunkte sind • Allgemeine Innere Medizin unter der Leitung von Dr. med. Isabelle Fuss • Diabetologie und Endokrinologie unter der Leitung von Dr. med. Lukas Villiger, Inhaber unserer Partnerpraxis Dr. med. Lukas Villiger & DiaMon Baden-Dättwil Des Weiteren verfügen wir über Kompetenzen im Bereich: • Chirurgie mit Dr. med. Silke Mahanty Umfassende Versorgung durch enge Zusammenarbeit mit Experten Seit 2017 befinden sich unsere Räumlichkeiten im Haus der Medizin in unmittelbarer Nachbarschaft zum Medizinischen Zentrum Brugg, dem Labor Dr. Risch AG sowie der Apotheke Süssbach. Dieser Umstand ermöglicht uns einen regelmässigen und qualitativ hochstehenden Austausch mit verschiedensten Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort. Die logische Folge davon ist die umfassende Versorgung unserer Patienten unter optimaler Nutzung von Synergien und in enger, jedoch unabhängiger Zusammenarbeit mit Fachexperten. Überweisungen sind – wenn immer nötig – sehr rasch möglich. Anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte In unserer Praxis beschäftigen wir ein rund 35-köpfiges Team von • Ärztinnen und Ärzten • Medizinischen Praxisassistentinnen und -assistenten • Diabetes- und Ernährungsberaterinnen • Verwaltungs- und Administrationsmitarbeitenden Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung von medizinischen Fachkräften ist uns ein grosses Anliegen. Wir sind anerkannte Weiterbildungsstätte für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt Allg. Innere Medizin, Medizinstudentinnen und -studenten, Medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten sowie klinische Fachspezialistinnen und -spezialisten.

PremiumPremium Eintrag
ArztHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Medizinisches ZentrumPraxis Medizinische LaboranalysenErnährungsberatungÄrzte
Fröhlichstrasse 5, 5200 Brugg AG
ArztHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Medizinisches ZentrumPraxis Medizinische LaboranalysenErnährungsberatungÄrzte
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis MZ Brugg

Die Hausarztpraxis MZB AG ist eine moderne, interdisziplinäre Mehr-Ärztepraxis. Unsere Schwerpunkte sind • Allgemeine Innere Medizin unter der Leitung von Dr. med. Isabelle Fuss • Diabetologie und Endokrinologie unter der Leitung von Dr. med. Lukas Villiger, Inhaber unserer Partnerpraxis Dr. med. Lukas Villiger & DiaMon Baden-Dättwil Des Weiteren verfügen wir über Kompetenzen im Bereich: • Chirurgie mit Dr. med. Silke Mahanty Umfassende Versorgung durch enge Zusammenarbeit mit Experten Seit 2017 befinden sich unsere Räumlichkeiten im Haus der Medizin in unmittelbarer Nachbarschaft zum Medizinischen Zentrum Brugg, dem Labor Dr. Risch AG sowie der Apotheke Süssbach. Dieser Umstand ermöglicht uns einen regelmässigen und qualitativ hochstehenden Austausch mit verschiedensten Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort. Die logische Folge davon ist die umfassende Versorgung unserer Patienten unter optimaler Nutzung von Synergien und in enger, jedoch unabhängiger Zusammenarbeit mit Fachexperten. Überweisungen sind – wenn immer nötig – sehr rasch möglich. Anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte In unserer Praxis beschäftigen wir ein rund 35-köpfiges Team von • Ärztinnen und Ärzten • Medizinischen Praxisassistentinnen und -assistenten • Diabetes- und Ernährungsberaterinnen • Verwaltungs- und Administrationsmitarbeitenden Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung von medizinischen Fachkräften ist uns ein grosses Anliegen. Wir sind anerkannte Weiterbildungsstätte für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt Allg. Innere Medizin, Medizinstudentinnen und -studenten, Medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten sowie klinische Fachspezialistinnen und -spezialisten.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 4:45 PM
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Schmerz Zentrum Zofingen

Schmerz Zentrum Zofingen

Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen

Unsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte
Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte

Unsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung