Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Gemeinde in Nordwestschweiz (Region)

: 2813 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Passalacqua Doris

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Passalacqua Doris

Nebelbergweg 2, 4208 Nunningen
Der etwas andere Bestattungsdienst

Willkommen bei Doris Passalacqua, Seit 1999 begleiten wir Menschen auf ihrer Trauerreise. Für uns ist es mehr als ein Beruf – es ist unsere Berufung. Mit einem einfühlsamen und ausschliesslich weiblichen Team stehen wir Ihnen mit Herz und Fachwissen zur Seite, um den Schmerz zu lindern und den Verlust gemeinsam zu bewältigen. Vertrauensvoller Bestattungsdienst in Laufen Seit 1999 bieten wir einfühlsame und umfassende Bestattungsdienste in Laufen an. Wir verstehen Trauer als eine schwierige Reise und sind hier, um Ihnen mit unserer Erfahrung, unserem Herz und unserer Hingabe zur Seite zu stehen. Unser Ziel ist es, den Schmerz zu lindern und Sie durch diese schwere Zeit zu begleiten. Unser Serviceangebot umfasst: • Gedanken zum Sterben: Einfühlsame Gespräche und persönliche Erzählungen, die Ihnen helfen, den Verlust zu verstehen und zu verarbeiten. • Aufbahrung: Wir kümmern uns um die Überführung, das Waschen und die Vorbereitung der Verstorbenen. Nach der Kremation holen wir die Urne ab und organisieren die Beisetzung. • Abschiedsfeiern und Rituale: Individuelle Abschiedsfeiern und Rituale, die den Bedürfnissen und Wünschen der Hinterbliebenen gerecht werden. • Urnenfreiheit: Das Ausstreuen der Asche in den Bergen, Gewässern oder im eigenen Garten – ganz nach den Wünschen des Verstorbenen oder der Hinterbliebenen. • Trauerfloristik und Leidzirkulare: In Zusammenarbeit mit einer befreundeten Floristin gestalten wir Trauerfloristik und Leidzirkulare, die dem Abschied eine persönliche Note verleihen. Unser Team aus engagierten Frauen bietet Ihnen liebevolle Beratung und Betreuung, um in dieser schweren Zeit für Sie da zu sein. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unsere Liebe zum Detail.

PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutBestattungenGrabsteine
Nebelbergweg 2, 4208 Nunningen
BestattungsinstitutBestattungenGrabsteine
Der etwas andere Bestattungsdienst

Willkommen bei Doris Passalacqua, Seit 1999 begleiten wir Menschen auf ihrer Trauerreise. Für uns ist es mehr als ein Beruf – es ist unsere Berufung. Mit einem einfühlsamen und ausschliesslich weiblichen Team stehen wir Ihnen mit Herz und Fachwissen zur Seite, um den Schmerz zu lindern und den Verlust gemeinsam zu bewältigen. Vertrauensvoller Bestattungsdienst in Laufen Seit 1999 bieten wir einfühlsame und umfassende Bestattungsdienste in Laufen an. Wir verstehen Trauer als eine schwierige Reise und sind hier, um Ihnen mit unserer Erfahrung, unserem Herz und unserer Hingabe zur Seite zu stehen. Unser Ziel ist es, den Schmerz zu lindern und Sie durch diese schwere Zeit zu begleiten. Unser Serviceangebot umfasst: • Gedanken zum Sterben: Einfühlsame Gespräche und persönliche Erzählungen, die Ihnen helfen, den Verlust zu verstehen und zu verarbeiten. • Aufbahrung: Wir kümmern uns um die Überführung, das Waschen und die Vorbereitung der Verstorbenen. Nach der Kremation holen wir die Urne ab und organisieren die Beisetzung. • Abschiedsfeiern und Rituale: Individuelle Abschiedsfeiern und Rituale, die den Bedürfnissen und Wünschen der Hinterbliebenen gerecht werden. • Urnenfreiheit: Das Ausstreuen der Asche in den Bergen, Gewässern oder im eigenen Garten – ganz nach den Wünschen des Verstorbenen oder der Hinterbliebenen. • Trauerfloristik und Leidzirkulare: In Zusammenarbeit mit einer befreundeten Floristin gestalten wir Trauerfloristik und Leidzirkulare, die dem Abschied eine persönliche Note verleihen. Unser Team aus engagierten Frauen bietet Ihnen liebevolle Beratung und Betreuung, um in dieser schweren Zeit für Sie da zu sein. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unsere Liebe zum Detail.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Violino

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Violino

Luthernstrasse 3, 6144 Zell LU
Violino, Wohn- und Begegnungsort

Über uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.

PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und Pflegeheim
Luthernstrasse 3, 6144 Zell LU
HeimAlters- und Pflegeheim
Violino, Wohn- und Begegnungsort

Über uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Alterszentrum Spycher

Alterszentrum Spycher

Sekundarschulstrasse 9, 4914 Roggwil BE

ZUHAUSE IN ROGGWIL UND WYNAU. HEUTE UND MORGEN. Das Alterszentrum Spycher und die Spitex-Dienste Roggwil/Wynau heissen Sie herzlich willkommen! In Roggwil und Wynau geniessen Jung und Alt die Vorzüge unserer lebendigen und modernen Gemeinden, welche eingebettet in eine herrliche Landschaft, einen vielseitigen Lebensraum bieten. Wer hier lebt, fühlt sich wohl, auch im Alter. FÜR ALLE BEDÜRFNISSE GENAU DAS RICHTIGE. Uns ist wichtig, dass unsere Seniorinnen und Senioren auch im Alter ein würdevolles Leben verbringen und gleichzeitig den Kontakt zur Bevölkerung pflegen können. Die Genossenschaften Alterswohnungen bim Spycher Roggwil und Betreutes Wohnen Wynau stellen seit einigen Jahren altersgerechten Wohnraum zur Verfügung. Mit dem Alters- und Pflegezentrum Spycher und der Spitex Roggwil-Wynau können wir den Menschen zusätzlich ein abwechslungsreiches Leben im Alter bieten. Liebevolle, freundliche, aufmerksame und respektvolle Betreuung und Pflege gehören hier zum Alltag und sind eine Selbstverständlichkeit. Wir sind sehr stolz auf unsere Alterseinrichtungen in Roggwil und ­Wynau. Mit gemeinsamen Kräften sorgen wir dafür, dass unsere Seniorinnen und Senioren ein Teil unserer beiden Dorfgemeinschaften bleiben können. Heute und morgen – ein Leben lang. Die Dienstleistungen des Alterszentrums auf einen Blick. • Pflege und Betreuung (stationär oder in der eigenen, vertrauten Umgebung zu Hause) • Beratung • Aktivierung • Mahlzeitendienst • Fahrdienst • Mittagstisch • Fachvorträge/Veranstaltungen • Notruf rund um die Uhr • Sicherheit rund um die Uhr • Angebote zur Entlastung der Angehörigen: Möglichkeit für Kurzzeitaufenthalt Ein Ort zum Wohlfühlen. Ein Ort der Begegnung. Das 1986 erbaute Alters- und Pflegezentrum Spycher ist ein Ort zum Wohlfühlen. Dafür sorgen ein moderner Betrieb, liebevolle Betreuung, Pflege und freundliche Wohn- und Gemeinschaftsräume, die Geborgenheit vermitteln und Rückhalt geben. Es ist aber auch ein Ort der Begegnung. Dafür sorgen regelmässige Veranstaltungen, die Möglichkeit vom offenen Mittagstisch, sowie abwechslungsreiche Aktivitäten, die individuell auf die körperlichen und geistigen Ressourcen angepasst werden. Die vielseitigen Programme der Aktivitäten können von allen interessierten Senioren und Seniorinnen genutzt werden, alle sind herzlich eingeladen. ALTERSWOHNUNGEN ROGGWIL. Die Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil bietet seit einigen Jahren in der Nähe des Alterszentrums Spycher, also an der Sekundarschulstrasse 5 und 7 sowie am Hofmattenweg 3 und 5, Alterswohnungen an. Es ist uns ein Bedürfnis, zusammen mit den bestehenden Einrichtungen (Alterszentrum Spycher und Spitex Roggwil-Wynau), eng zusammenzuarbeiten. Die Angebote «Wohnen im Alter» sollen daher gebündelt und attraktiver gestaltet werden. Für InteressentInnen der Gemeinden Roggwil und Wynau werden also Alterswohnungen mit speziellen Dienstleistungen angeboten. Es handelt sich hier um altersgerechte Wohnungen, die exklusiv für Senioren (ab dem AHV-Alter) und für Menschen, die auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind, angeboten werden. Den Bewohnenden wird ein umfassendes Service-Konzept mit speziellen Dienstleistungen offeriert. Bonacasa Standard heisst: «So viel wie gewünscht». Individuelle Service-Dienstleistungen erhalten Sie auf Abruf. So können Sie u.a. vom Mahlzeitendienst, vom Wäscheservice, von der Wohnungs-reinigung und auch von Pflegeleistungen profitieren – aber nur dann, wenn Sie es für nötig halten und Sie das wünschen. Die fünf bonacasa-Standards sind die modularen Träger der neuen Wohnkultur Smart Living: Bau, Bad, Sicherheit, Smart home und Dienstleistung. Wohnungen von bonacasa zeichnen sich unter anderem durch folgende Mehrwerte aus: • schwellenfreie Bauweise • über 200 definierte Baupositionen • Beratung bei der Umsetzung • hochwertige und nachhaltige Materialisierung • elektrische Storen und Rollläden • Waschmaschine/Tumbler in jeder Wohnung • intelligente Haustechnologie Die Sicherheitsstandards sind: • Integration 24/7-Notrufservice • Annahme der Notrufe und Einleiten von Erstmassnahmen • Alarmierung von Blaulichtorganisationen vor Ort • Alarmierung oder Benachrichtigung von Angehörigen oder Bekannten (falls gewünscht) • telefonischer Support bis zum Eintreffen der Hilfskräfte • verschlüsselte Speicherung der persönlichen Daten Weitere Vorzüge: • Wohnungsreinigung • Wäsche-/Bügelservice • Concierge-Service • 24/7-Notrufservice • Ferienservice • Einkaufsbegleitung • Handwerkliche Hilfe • Umzugsservice • Service-Telefon • Administrative Hilfe • ... und vieles mehr!

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeim
Sekundarschulstrasse 9, 4914 Roggwil BE
Alters- und PflegeheimHeim

ZUHAUSE IN ROGGWIL UND WYNAU. HEUTE UND MORGEN. Das Alterszentrum Spycher und die Spitex-Dienste Roggwil/Wynau heissen Sie herzlich willkommen! In Roggwil und Wynau geniessen Jung und Alt die Vorzüge unserer lebendigen und modernen Gemeinden, welche eingebettet in eine herrliche Landschaft, einen vielseitigen Lebensraum bieten. Wer hier lebt, fühlt sich wohl, auch im Alter. FÜR ALLE BEDÜRFNISSE GENAU DAS RICHTIGE. Uns ist wichtig, dass unsere Seniorinnen und Senioren auch im Alter ein würdevolles Leben verbringen und gleichzeitig den Kontakt zur Bevölkerung pflegen können. Die Genossenschaften Alterswohnungen bim Spycher Roggwil und Betreutes Wohnen Wynau stellen seit einigen Jahren altersgerechten Wohnraum zur Verfügung. Mit dem Alters- und Pflegezentrum Spycher und der Spitex Roggwil-Wynau können wir den Menschen zusätzlich ein abwechslungsreiches Leben im Alter bieten. Liebevolle, freundliche, aufmerksame und respektvolle Betreuung und Pflege gehören hier zum Alltag und sind eine Selbstverständlichkeit. Wir sind sehr stolz auf unsere Alterseinrichtungen in Roggwil und ­Wynau. Mit gemeinsamen Kräften sorgen wir dafür, dass unsere Seniorinnen und Senioren ein Teil unserer beiden Dorfgemeinschaften bleiben können. Heute und morgen – ein Leben lang. Die Dienstleistungen des Alterszentrums auf einen Blick. • Pflege und Betreuung (stationär oder in der eigenen, vertrauten Umgebung zu Hause) • Beratung • Aktivierung • Mahlzeitendienst • Fahrdienst • Mittagstisch • Fachvorträge/Veranstaltungen • Notruf rund um die Uhr • Sicherheit rund um die Uhr • Angebote zur Entlastung der Angehörigen: Möglichkeit für Kurzzeitaufenthalt Ein Ort zum Wohlfühlen. Ein Ort der Begegnung. Das 1986 erbaute Alters- und Pflegezentrum Spycher ist ein Ort zum Wohlfühlen. Dafür sorgen ein moderner Betrieb, liebevolle Betreuung, Pflege und freundliche Wohn- und Gemeinschaftsräume, die Geborgenheit vermitteln und Rückhalt geben. Es ist aber auch ein Ort der Begegnung. Dafür sorgen regelmässige Veranstaltungen, die Möglichkeit vom offenen Mittagstisch, sowie abwechslungsreiche Aktivitäten, die individuell auf die körperlichen und geistigen Ressourcen angepasst werden. Die vielseitigen Programme der Aktivitäten können von allen interessierten Senioren und Seniorinnen genutzt werden, alle sind herzlich eingeladen. ALTERSWOHNUNGEN ROGGWIL. Die Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil bietet seit einigen Jahren in der Nähe des Alterszentrums Spycher, also an der Sekundarschulstrasse 5 und 7 sowie am Hofmattenweg 3 und 5, Alterswohnungen an. Es ist uns ein Bedürfnis, zusammen mit den bestehenden Einrichtungen (Alterszentrum Spycher und Spitex Roggwil-Wynau), eng zusammenzuarbeiten. Die Angebote «Wohnen im Alter» sollen daher gebündelt und attraktiver gestaltet werden. Für InteressentInnen der Gemeinden Roggwil und Wynau werden also Alterswohnungen mit speziellen Dienstleistungen angeboten. Es handelt sich hier um altersgerechte Wohnungen, die exklusiv für Senioren (ab dem AHV-Alter) und für Menschen, die auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind, angeboten werden. Den Bewohnenden wird ein umfassendes Service-Konzept mit speziellen Dienstleistungen offeriert. Bonacasa Standard heisst: «So viel wie gewünscht». Individuelle Service-Dienstleistungen erhalten Sie auf Abruf. So können Sie u.a. vom Mahlzeitendienst, vom Wäscheservice, von der Wohnungs-reinigung und auch von Pflegeleistungen profitieren – aber nur dann, wenn Sie es für nötig halten und Sie das wünschen. Die fünf bonacasa-Standards sind die modularen Träger der neuen Wohnkultur Smart Living: Bau, Bad, Sicherheit, Smart home und Dienstleistung. Wohnungen von bonacasa zeichnen sich unter anderem durch folgende Mehrwerte aus: • schwellenfreie Bauweise • über 200 definierte Baupositionen • Beratung bei der Umsetzung • hochwertige und nachhaltige Materialisierung • elektrische Storen und Rollläden • Waschmaschine/Tumbler in jeder Wohnung • intelligente Haustechnologie Die Sicherheitsstandards sind: • Integration 24/7-Notrufservice • Annahme der Notrufe und Einleiten von Erstmassnahmen • Alarmierung von Blaulichtorganisationen vor Ort • Alarmierung oder Benachrichtigung von Angehörigen oder Bekannten (falls gewünscht) • telefonischer Support bis zum Eintreffen der Hilfskräfte • verschlüsselte Speicherung der persönlichen Daten Weitere Vorzüge: • Wohnungsreinigung • Wäsche-/Bügelservice • Concierge-Service • 24/7-Notrufservice • Ferienservice • Einkaufsbegleitung • Handwerkliche Hilfe • Umzugsservice • Service-Telefon • Administrative Hilfe • ... und vieles mehr!

 Offen nach Vereinbarung bis 11:45 Uhr
Felber Haustechnik AG

Felber Haustechnik AG

Alte Poststrasse 6, 4622 Egerkingen

Die Felber Haustechnik AG ist ein Familien- und Traditionsbetrieb mit Hauptsitz in Egerkingen. Die Firma ist in den Sparten Sanitär, Spenglerei und Heizung tätig. In diesen Abteilungen bietet der Betrieb Service- und Reparaturarbeiten, Planung und Beratung, Sanierungen und Umbauten, Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, öffentlichen Gebäuden und Industriebauten, sowie Bodenleitungsarbeiten in den Bereichen Gas und Wasser. Stehts werden bei uns zwischen 5 und 10 Angestellte beschäftigt. Spenglerei Die Spenglerei hat sich in den letzten Jahrzehnten zur Abdichtung der Gebäudehülle gewandelt. Neben Arbeiten am Steildach arbeiten wir am Flachdach und an der Fassade. Der Spengler trägt zur Abdichtung am Gebäude eine wichtige Mitverantwortung. Mit Blechen am Steildach oder mit diversen Materialien am Flachdach und an der Fassade. Die Gründung unserer Unternehmung beruht ursprünglich auf der Spenglerei, dementsprechend verfügen wir über einen grossen Erfahrungsschatz in dieser Sparte. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Dachrinnen aller Art • Verschiedenste Blecharbeiten am Steildach • Lukarnenverkleidungen • Flachdacharbeiten • Dachbegrünungen • Blitzschutzarbeiten • Schneefänger • Regenwasserfallen Sanitär Der Sanitär bringt das Trinkwasser in Ihr Haus und entsorgt das Abwasser fachgemäss. Er kümmert sich um die Kalt- und Warmwasserverteilung sowie die Entsorgung des Schmutz- und Dachwasser Ihrer Liegenschaft. Geprüfte und zugelassene Armaturen und Apparate werden geliefert inklusive Inbetriebnahme und Funktionskontrolle. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Installation von Sanitärapparaten und Armaturen • Wachmaschinen, Tumbler • Wassererwärmer/Boiler • Entkalkungsanlagen und rückspülbare Filter • Abwasserpumpanlagen • Druckerhöhungsanlagen • Pool-Anlagen • Gartenbewässerung • Feuerlöschleitungen • Druckluftleitungen • Abluftleitungen für Küche und Bad • Dämmungsarbeiten • Vorwandsysteme/Leichtbauwände Heizung Der Heizungsmonteur installiert die Wärmeerzeugung und ist für die gleichmässige Wärmeverteilung im Haus zuständig. Sei es mit Hilfe von Heizkörpern, Bodenheizung oder Deckenstrahler. Durch ihn ist die individuelle Wärmeregulierung in jedem Raum gewährleistet. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Wärmepumpen • Erdsondenbohrungen • Heizkörper: Radiatoren, auch Handtuchradiatoren • Gastherme • Ölheizungen • Solaranlagen • Steuerungen und Regelungen • Bodenheizungen • Dämmungsarbeiten • Kaminanlagen • Frisch- und Abluftleitungen Bodenleitungen Der Werkleitungsmonteur erstellt die Versorgungsleitungen für ganze Dorfgemeinschaften bzw. Stadtquartiere. Die Leitungen schaffen eine Verbindung zwischen dem Reservoir und dem Endabnehmer. Dies geschieht vorwiegend im Auftrag von Gemeinden, aber auch durch private Bauherren auf deren Grundstücken. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Reservoirinstallationen und Brunnstuben • Versorgungsleitungen • Hydranten- und Schiebermontagen • Hausanschlussleitungen • Quellwasserfassungen und Brunnenleitungen • Reparaturen bei Leitungsbrüchen

PremiumPremium Eintrag
HaustechnikSanitärSpenglerei
Alte Poststrasse 6, 4622 Egerkingen
HaustechnikSanitärSpenglerei

Die Felber Haustechnik AG ist ein Familien- und Traditionsbetrieb mit Hauptsitz in Egerkingen. Die Firma ist in den Sparten Sanitär, Spenglerei und Heizung tätig. In diesen Abteilungen bietet der Betrieb Service- und Reparaturarbeiten, Planung und Beratung, Sanierungen und Umbauten, Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, öffentlichen Gebäuden und Industriebauten, sowie Bodenleitungsarbeiten in den Bereichen Gas und Wasser. Stehts werden bei uns zwischen 5 und 10 Angestellte beschäftigt. Spenglerei Die Spenglerei hat sich in den letzten Jahrzehnten zur Abdichtung der Gebäudehülle gewandelt. Neben Arbeiten am Steildach arbeiten wir am Flachdach und an der Fassade. Der Spengler trägt zur Abdichtung am Gebäude eine wichtige Mitverantwortung. Mit Blechen am Steildach oder mit diversen Materialien am Flachdach und an der Fassade. Die Gründung unserer Unternehmung beruht ursprünglich auf der Spenglerei, dementsprechend verfügen wir über einen grossen Erfahrungsschatz in dieser Sparte. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Dachrinnen aller Art • Verschiedenste Blecharbeiten am Steildach • Lukarnenverkleidungen • Flachdacharbeiten • Dachbegrünungen • Blitzschutzarbeiten • Schneefänger • Regenwasserfallen Sanitär Der Sanitär bringt das Trinkwasser in Ihr Haus und entsorgt das Abwasser fachgemäss. Er kümmert sich um die Kalt- und Warmwasserverteilung sowie die Entsorgung des Schmutz- und Dachwasser Ihrer Liegenschaft. Geprüfte und zugelassene Armaturen und Apparate werden geliefert inklusive Inbetriebnahme und Funktionskontrolle. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Installation von Sanitärapparaten und Armaturen • Wachmaschinen, Tumbler • Wassererwärmer/Boiler • Entkalkungsanlagen und rückspülbare Filter • Abwasserpumpanlagen • Druckerhöhungsanlagen • Pool-Anlagen • Gartenbewässerung • Feuerlöschleitungen • Druckluftleitungen • Abluftleitungen für Küche und Bad • Dämmungsarbeiten • Vorwandsysteme/Leichtbauwände Heizung Der Heizungsmonteur installiert die Wärmeerzeugung und ist für die gleichmässige Wärmeverteilung im Haus zuständig. Sei es mit Hilfe von Heizkörpern, Bodenheizung oder Deckenstrahler. Durch ihn ist die individuelle Wärmeregulierung in jedem Raum gewährleistet. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Wärmepumpen • Erdsondenbohrungen • Heizkörper: Radiatoren, auch Handtuchradiatoren • Gastherme • Ölheizungen • Solaranlagen • Steuerungen und Regelungen • Bodenheizungen • Dämmungsarbeiten • Kaminanlagen • Frisch- und Abluftleitungen Bodenleitungen Der Werkleitungsmonteur erstellt die Versorgungsleitungen für ganze Dorfgemeinschaften bzw. Stadtquartiere. Die Leitungen schaffen eine Verbindung zwischen dem Reservoir und dem Endabnehmer. Dies geschieht vorwiegend im Auftrag von Gemeinden, aber auch durch private Bauherren auf deren Grundstücken. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Reservoirinstallationen und Brunnstuben • Versorgungsleitungen • Hydranten- und Schiebermontagen • Hausanschlussleitungen • Quellwasserfassungen und Brunnenleitungen • Reparaturen bei Leitungsbrüchen

 Offen nach Vereinbarung bis 11:45 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 11:30 Uhr
Gruppenpraxis Herrenmatt

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Gruppenpraxis Herrenmatt

Herrenmattstrasse 2, 4658 Däniken
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Die Gruppenpraxis Herrenmatt ist ein modernes Gesundheitszentrum und stellt mit Dr. med. Rolf Walser, erfahrener Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, eine umfassende und qualitativ hochstehende medizinische Grundversorgung für die Gemeinden Däniken und Gretzenbach sicher. Die Fachärztin, Dr. med. (SRB) Suzi Djordjevic, bietet die gesamte Betreuung im Bereich von Gynäkologie und Schwangerschaft an. Stefan Isler, eidg. anerkannter Psychotherapeut, führt psychodiagnostische Beurteilungen und psychotherapeutische Behandlungen bei erwachsenen Personen ab 18 Jahren durch. Eine gynäkologische und psychotherapeutische Betreuung steht auch Patientinnen und Patienten des erweiterten Einzugsgebiets offen. Hausarztmedizin • Grundversorger-Sprechstunde • Röntgendiagnostik • Labormedizin • Hausbesuche Freuenmedizin Schwangerschaft • Beratung • Regelmässige Kontrollen • Ultraschall • Laboranalysen Gynäkologie • Vorsorge • Verhütungsberatung • Diagnostik • Therapie • Nachsorge (nach Operationen oder Tumorerkrankung) • Ultraschall von Brust und Unterbauch • Laboranalysen • Biopsieentnahme • Spiraleneinlage und Einlage des Hormonstäbchens Psychotherapie Engagierte psychotherapeutische Behandlung, insbesondere bei: • Lebens-, Arbeits- und Beziehungskrisen • depressiven Verstimmungen • bipolaren Störungen • Stressfolgeerkrankungen und Burnout • Angststörungen und Phobien • Zwangsstörungen • chronischen Schmerzen • psychosomatischen Störungen • der Bewältigung von chronischen Krankheiten • Persönlichkeitsstörungen • Schlafstörungen • Trauer Weitere Leistungen • EKG/Belastungs-EKG • Lungenfunktionstest • Sportmedizin • 24-h-Blutdruck-Messungen • Reiseberatung • Impfberatung • MFK-Untersuchungen (Stufe 1)

PremiumPremium Eintrag
SpitalPraxisgemeinschaft
Herrenmattstrasse 2, 4658 Däniken
SpitalPraxisgemeinschaft
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Die Gruppenpraxis Herrenmatt ist ein modernes Gesundheitszentrum und stellt mit Dr. med. Rolf Walser, erfahrener Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, eine umfassende und qualitativ hochstehende medizinische Grundversorgung für die Gemeinden Däniken und Gretzenbach sicher. Die Fachärztin, Dr. med. (SRB) Suzi Djordjevic, bietet die gesamte Betreuung im Bereich von Gynäkologie und Schwangerschaft an. Stefan Isler, eidg. anerkannter Psychotherapeut, führt psychodiagnostische Beurteilungen und psychotherapeutische Behandlungen bei erwachsenen Personen ab 18 Jahren durch. Eine gynäkologische und psychotherapeutische Betreuung steht auch Patientinnen und Patienten des erweiterten Einzugsgebiets offen. Hausarztmedizin • Grundversorger-Sprechstunde • Röntgendiagnostik • Labormedizin • Hausbesuche Freuenmedizin Schwangerschaft • Beratung • Regelmässige Kontrollen • Ultraschall • Laboranalysen Gynäkologie • Vorsorge • Verhütungsberatung • Diagnostik • Therapie • Nachsorge (nach Operationen oder Tumorerkrankung) • Ultraschall von Brust und Unterbauch • Laboranalysen • Biopsieentnahme • Spiraleneinlage und Einlage des Hormonstäbchens Psychotherapie Engagierte psychotherapeutische Behandlung, insbesondere bei: • Lebens-, Arbeits- und Beziehungskrisen • depressiven Verstimmungen • bipolaren Störungen • Stressfolgeerkrankungen und Burnout • Angststörungen und Phobien • Zwangsstörungen • chronischen Schmerzen • psychosomatischen Störungen • der Bewältigung von chronischen Krankheiten • Persönlichkeitsstörungen • Schlafstörungen • Trauer Weitere Leistungen • EKG/Belastungs-EKG • Lungenfunktionstest • Sportmedizin • 24-h-Blutdruck-Messungen • Reiseberatung • Impfberatung • MFK-Untersuchungen (Stufe 1)

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 11:30 Uhr
FELDHEIM Reg. Alters- und Pflegezentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

FELDHEIM Reg. Alters- und Pflegezentrum

Feldheimstrasse 1, 6260 Reiden
Willkommen im Feldheim

Liebe Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen auf unserer Informationsplattform im Internet. Gerne hoffen wir, Ihnen bei Ihrem Besuch einen informativen und kurzweiligen Einblick in unser Haus vermitteln zu können. Cafeteria Montag bis Sonntag 08.30 - 17.00 Die aktuellen Anlässen finden Sie hier. Bei Download finden Sie unsere Broschüren , Zeitschriften sowie Anmeldeunterlagen. Wir sind gerne bereit, Ihnen unsere Räumlichkeiten persönlich zu zeigen und mit Ihnen allfällige Fragen vor Ort zu klären. Bis bald Ihr Feldheim Team Dienstleistungen Alterswohnheim: 48 Einerzimmer Pflegeheim: 78 Betten in Ein- und Zweibettzimmern Wohngruppe: 14 Betten • Aktivierungstherapie: Gruppen und Einzeltherapie • Bibliothek • Cafeteria • Coiffeur • Entlastungsbetten • Ferien- und Schnupperbetten (bis 4 Wochen) • Pedicure • Physiotherapie • Seelsorge • Rehab-Betten nach Spitalaufenthalt (bis 8 Wochen) • Reinigung • Tagesgäste im Pflegeheim • Verpflegung • Wäscherei weitere Dienstleistungen: • Mittagsbuffet öffentlich Montag bis Samstag 11:00 - 12:45 Uhr • Mahlzeitendienst für die Gemeinden Reiden, Langnau, Wikon und Richenthal (Info und Anmeldeformular , PDF) • Wäsche- und Flickdienst • Beratung in Altersfragen

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimRestaurant
Feldheimstrasse 1, 6260 Reiden
Alters- und PflegeheimHeimRestaurant
Willkommen im Feldheim

Liebe Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen auf unserer Informationsplattform im Internet. Gerne hoffen wir, Ihnen bei Ihrem Besuch einen informativen und kurzweiligen Einblick in unser Haus vermitteln zu können. Cafeteria Montag bis Sonntag 08.30 - 17.00 Die aktuellen Anlässen finden Sie hier. Bei Download finden Sie unsere Broschüren , Zeitschriften sowie Anmeldeunterlagen. Wir sind gerne bereit, Ihnen unsere Räumlichkeiten persönlich zu zeigen und mit Ihnen allfällige Fragen vor Ort zu klären. Bis bald Ihr Feldheim Team Dienstleistungen Alterswohnheim: 48 Einerzimmer Pflegeheim: 78 Betten in Ein- und Zweibettzimmern Wohngruppe: 14 Betten • Aktivierungstherapie: Gruppen und Einzeltherapie • Bibliothek • Cafeteria • Coiffeur • Entlastungsbetten • Ferien- und Schnupperbetten (bis 4 Wochen) • Pedicure • Physiotherapie • Seelsorge • Rehab-Betten nach Spitalaufenthalt (bis 8 Wochen) • Reinigung • Tagesgäste im Pflegeheim • Verpflegung • Wäscherei weitere Dienstleistungen: • Mittagsbuffet öffentlich Montag bis Samstag 11:00 - 12:45 Uhr • Mahlzeitendienst für die Gemeinden Reiden, Langnau, Wikon und Richenthal (Info und Anmeldeformular , PDF) • Wäsche- und Flickdienst • Beratung in Altersfragen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Gemeinde in Nordwestschweiz (Region)

: 2813 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Passalacqua Doris

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Passalacqua Doris

Nebelbergweg 2, 4208 Nunningen
Der etwas andere Bestattungsdienst

Willkommen bei Doris Passalacqua, Seit 1999 begleiten wir Menschen auf ihrer Trauerreise. Für uns ist es mehr als ein Beruf – es ist unsere Berufung. Mit einem einfühlsamen und ausschliesslich weiblichen Team stehen wir Ihnen mit Herz und Fachwissen zur Seite, um den Schmerz zu lindern und den Verlust gemeinsam zu bewältigen. Vertrauensvoller Bestattungsdienst in Laufen Seit 1999 bieten wir einfühlsame und umfassende Bestattungsdienste in Laufen an. Wir verstehen Trauer als eine schwierige Reise und sind hier, um Ihnen mit unserer Erfahrung, unserem Herz und unserer Hingabe zur Seite zu stehen. Unser Ziel ist es, den Schmerz zu lindern und Sie durch diese schwere Zeit zu begleiten. Unser Serviceangebot umfasst: • Gedanken zum Sterben: Einfühlsame Gespräche und persönliche Erzählungen, die Ihnen helfen, den Verlust zu verstehen und zu verarbeiten. • Aufbahrung: Wir kümmern uns um die Überführung, das Waschen und die Vorbereitung der Verstorbenen. Nach der Kremation holen wir die Urne ab und organisieren die Beisetzung. • Abschiedsfeiern und Rituale: Individuelle Abschiedsfeiern und Rituale, die den Bedürfnissen und Wünschen der Hinterbliebenen gerecht werden. • Urnenfreiheit: Das Ausstreuen der Asche in den Bergen, Gewässern oder im eigenen Garten – ganz nach den Wünschen des Verstorbenen oder der Hinterbliebenen. • Trauerfloristik und Leidzirkulare: In Zusammenarbeit mit einer befreundeten Floristin gestalten wir Trauerfloristik und Leidzirkulare, die dem Abschied eine persönliche Note verleihen. Unser Team aus engagierten Frauen bietet Ihnen liebevolle Beratung und Betreuung, um in dieser schweren Zeit für Sie da zu sein. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unsere Liebe zum Detail.

PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutBestattungenGrabsteine
Nebelbergweg 2, 4208 Nunningen
BestattungsinstitutBestattungenGrabsteine
Der etwas andere Bestattungsdienst

Willkommen bei Doris Passalacqua, Seit 1999 begleiten wir Menschen auf ihrer Trauerreise. Für uns ist es mehr als ein Beruf – es ist unsere Berufung. Mit einem einfühlsamen und ausschliesslich weiblichen Team stehen wir Ihnen mit Herz und Fachwissen zur Seite, um den Schmerz zu lindern und den Verlust gemeinsam zu bewältigen. Vertrauensvoller Bestattungsdienst in Laufen Seit 1999 bieten wir einfühlsame und umfassende Bestattungsdienste in Laufen an. Wir verstehen Trauer als eine schwierige Reise und sind hier, um Ihnen mit unserer Erfahrung, unserem Herz und unserer Hingabe zur Seite zu stehen. Unser Ziel ist es, den Schmerz zu lindern und Sie durch diese schwere Zeit zu begleiten. Unser Serviceangebot umfasst: • Gedanken zum Sterben: Einfühlsame Gespräche und persönliche Erzählungen, die Ihnen helfen, den Verlust zu verstehen und zu verarbeiten. • Aufbahrung: Wir kümmern uns um die Überführung, das Waschen und die Vorbereitung der Verstorbenen. Nach der Kremation holen wir die Urne ab und organisieren die Beisetzung. • Abschiedsfeiern und Rituale: Individuelle Abschiedsfeiern und Rituale, die den Bedürfnissen und Wünschen der Hinterbliebenen gerecht werden. • Urnenfreiheit: Das Ausstreuen der Asche in den Bergen, Gewässern oder im eigenen Garten – ganz nach den Wünschen des Verstorbenen oder der Hinterbliebenen. • Trauerfloristik und Leidzirkulare: In Zusammenarbeit mit einer befreundeten Floristin gestalten wir Trauerfloristik und Leidzirkulare, die dem Abschied eine persönliche Note verleihen. Unser Team aus engagierten Frauen bietet Ihnen liebevolle Beratung und Betreuung, um in dieser schweren Zeit für Sie da zu sein. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unsere Liebe zum Detail.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Violino

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Violino

Luthernstrasse 3, 6144 Zell LU
Violino, Wohn- und Begegnungsort

Über uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.

PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und Pflegeheim
Luthernstrasse 3, 6144 Zell LU
HeimAlters- und Pflegeheim
Violino, Wohn- und Begegnungsort

Über uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Alterszentrum Spycher

Alterszentrum Spycher

Sekundarschulstrasse 9, 4914 Roggwil BE

ZUHAUSE IN ROGGWIL UND WYNAU. HEUTE UND MORGEN. Das Alterszentrum Spycher und die Spitex-Dienste Roggwil/Wynau heissen Sie herzlich willkommen! In Roggwil und Wynau geniessen Jung und Alt die Vorzüge unserer lebendigen und modernen Gemeinden, welche eingebettet in eine herrliche Landschaft, einen vielseitigen Lebensraum bieten. Wer hier lebt, fühlt sich wohl, auch im Alter. FÜR ALLE BEDÜRFNISSE GENAU DAS RICHTIGE. Uns ist wichtig, dass unsere Seniorinnen und Senioren auch im Alter ein würdevolles Leben verbringen und gleichzeitig den Kontakt zur Bevölkerung pflegen können. Die Genossenschaften Alterswohnungen bim Spycher Roggwil und Betreutes Wohnen Wynau stellen seit einigen Jahren altersgerechten Wohnraum zur Verfügung. Mit dem Alters- und Pflegezentrum Spycher und der Spitex Roggwil-Wynau können wir den Menschen zusätzlich ein abwechslungsreiches Leben im Alter bieten. Liebevolle, freundliche, aufmerksame und respektvolle Betreuung und Pflege gehören hier zum Alltag und sind eine Selbstverständlichkeit. Wir sind sehr stolz auf unsere Alterseinrichtungen in Roggwil und ­Wynau. Mit gemeinsamen Kräften sorgen wir dafür, dass unsere Seniorinnen und Senioren ein Teil unserer beiden Dorfgemeinschaften bleiben können. Heute und morgen – ein Leben lang. Die Dienstleistungen des Alterszentrums auf einen Blick. • Pflege und Betreuung (stationär oder in der eigenen, vertrauten Umgebung zu Hause) • Beratung • Aktivierung • Mahlzeitendienst • Fahrdienst • Mittagstisch • Fachvorträge/Veranstaltungen • Notruf rund um die Uhr • Sicherheit rund um die Uhr • Angebote zur Entlastung der Angehörigen: Möglichkeit für Kurzzeitaufenthalt Ein Ort zum Wohlfühlen. Ein Ort der Begegnung. Das 1986 erbaute Alters- und Pflegezentrum Spycher ist ein Ort zum Wohlfühlen. Dafür sorgen ein moderner Betrieb, liebevolle Betreuung, Pflege und freundliche Wohn- und Gemeinschaftsräume, die Geborgenheit vermitteln und Rückhalt geben. Es ist aber auch ein Ort der Begegnung. Dafür sorgen regelmässige Veranstaltungen, die Möglichkeit vom offenen Mittagstisch, sowie abwechslungsreiche Aktivitäten, die individuell auf die körperlichen und geistigen Ressourcen angepasst werden. Die vielseitigen Programme der Aktivitäten können von allen interessierten Senioren und Seniorinnen genutzt werden, alle sind herzlich eingeladen. ALTERSWOHNUNGEN ROGGWIL. Die Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil bietet seit einigen Jahren in der Nähe des Alterszentrums Spycher, also an der Sekundarschulstrasse 5 und 7 sowie am Hofmattenweg 3 und 5, Alterswohnungen an. Es ist uns ein Bedürfnis, zusammen mit den bestehenden Einrichtungen (Alterszentrum Spycher und Spitex Roggwil-Wynau), eng zusammenzuarbeiten. Die Angebote «Wohnen im Alter» sollen daher gebündelt und attraktiver gestaltet werden. Für InteressentInnen der Gemeinden Roggwil und Wynau werden also Alterswohnungen mit speziellen Dienstleistungen angeboten. Es handelt sich hier um altersgerechte Wohnungen, die exklusiv für Senioren (ab dem AHV-Alter) und für Menschen, die auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind, angeboten werden. Den Bewohnenden wird ein umfassendes Service-Konzept mit speziellen Dienstleistungen offeriert. Bonacasa Standard heisst: «So viel wie gewünscht». Individuelle Service-Dienstleistungen erhalten Sie auf Abruf. So können Sie u.a. vom Mahlzeitendienst, vom Wäscheservice, von der Wohnungs-reinigung und auch von Pflegeleistungen profitieren – aber nur dann, wenn Sie es für nötig halten und Sie das wünschen. Die fünf bonacasa-Standards sind die modularen Träger der neuen Wohnkultur Smart Living: Bau, Bad, Sicherheit, Smart home und Dienstleistung. Wohnungen von bonacasa zeichnen sich unter anderem durch folgende Mehrwerte aus: • schwellenfreie Bauweise • über 200 definierte Baupositionen • Beratung bei der Umsetzung • hochwertige und nachhaltige Materialisierung • elektrische Storen und Rollläden • Waschmaschine/Tumbler in jeder Wohnung • intelligente Haustechnologie Die Sicherheitsstandards sind: • Integration 24/7-Notrufservice • Annahme der Notrufe und Einleiten von Erstmassnahmen • Alarmierung von Blaulichtorganisationen vor Ort • Alarmierung oder Benachrichtigung von Angehörigen oder Bekannten (falls gewünscht) • telefonischer Support bis zum Eintreffen der Hilfskräfte • verschlüsselte Speicherung der persönlichen Daten Weitere Vorzüge: • Wohnungsreinigung • Wäsche-/Bügelservice • Concierge-Service • 24/7-Notrufservice • Ferienservice • Einkaufsbegleitung • Handwerkliche Hilfe • Umzugsservice • Service-Telefon • Administrative Hilfe • ... und vieles mehr!

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeim
Sekundarschulstrasse 9, 4914 Roggwil BE
Alters- und PflegeheimHeim

ZUHAUSE IN ROGGWIL UND WYNAU. HEUTE UND MORGEN. Das Alterszentrum Spycher und die Spitex-Dienste Roggwil/Wynau heissen Sie herzlich willkommen! In Roggwil und Wynau geniessen Jung und Alt die Vorzüge unserer lebendigen und modernen Gemeinden, welche eingebettet in eine herrliche Landschaft, einen vielseitigen Lebensraum bieten. Wer hier lebt, fühlt sich wohl, auch im Alter. FÜR ALLE BEDÜRFNISSE GENAU DAS RICHTIGE. Uns ist wichtig, dass unsere Seniorinnen und Senioren auch im Alter ein würdevolles Leben verbringen und gleichzeitig den Kontakt zur Bevölkerung pflegen können. Die Genossenschaften Alterswohnungen bim Spycher Roggwil und Betreutes Wohnen Wynau stellen seit einigen Jahren altersgerechten Wohnraum zur Verfügung. Mit dem Alters- und Pflegezentrum Spycher und der Spitex Roggwil-Wynau können wir den Menschen zusätzlich ein abwechslungsreiches Leben im Alter bieten. Liebevolle, freundliche, aufmerksame und respektvolle Betreuung und Pflege gehören hier zum Alltag und sind eine Selbstverständlichkeit. Wir sind sehr stolz auf unsere Alterseinrichtungen in Roggwil und ­Wynau. Mit gemeinsamen Kräften sorgen wir dafür, dass unsere Seniorinnen und Senioren ein Teil unserer beiden Dorfgemeinschaften bleiben können. Heute und morgen – ein Leben lang. Die Dienstleistungen des Alterszentrums auf einen Blick. • Pflege und Betreuung (stationär oder in der eigenen, vertrauten Umgebung zu Hause) • Beratung • Aktivierung • Mahlzeitendienst • Fahrdienst • Mittagstisch • Fachvorträge/Veranstaltungen • Notruf rund um die Uhr • Sicherheit rund um die Uhr • Angebote zur Entlastung der Angehörigen: Möglichkeit für Kurzzeitaufenthalt Ein Ort zum Wohlfühlen. Ein Ort der Begegnung. Das 1986 erbaute Alters- und Pflegezentrum Spycher ist ein Ort zum Wohlfühlen. Dafür sorgen ein moderner Betrieb, liebevolle Betreuung, Pflege und freundliche Wohn- und Gemeinschaftsräume, die Geborgenheit vermitteln und Rückhalt geben. Es ist aber auch ein Ort der Begegnung. Dafür sorgen regelmässige Veranstaltungen, die Möglichkeit vom offenen Mittagstisch, sowie abwechslungsreiche Aktivitäten, die individuell auf die körperlichen und geistigen Ressourcen angepasst werden. Die vielseitigen Programme der Aktivitäten können von allen interessierten Senioren und Seniorinnen genutzt werden, alle sind herzlich eingeladen. ALTERSWOHNUNGEN ROGGWIL. Die Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil bietet seit einigen Jahren in der Nähe des Alterszentrums Spycher, also an der Sekundarschulstrasse 5 und 7 sowie am Hofmattenweg 3 und 5, Alterswohnungen an. Es ist uns ein Bedürfnis, zusammen mit den bestehenden Einrichtungen (Alterszentrum Spycher und Spitex Roggwil-Wynau), eng zusammenzuarbeiten. Die Angebote «Wohnen im Alter» sollen daher gebündelt und attraktiver gestaltet werden. Für InteressentInnen der Gemeinden Roggwil und Wynau werden also Alterswohnungen mit speziellen Dienstleistungen angeboten. Es handelt sich hier um altersgerechte Wohnungen, die exklusiv für Senioren (ab dem AHV-Alter) und für Menschen, die auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind, angeboten werden. Den Bewohnenden wird ein umfassendes Service-Konzept mit speziellen Dienstleistungen offeriert. Bonacasa Standard heisst: «So viel wie gewünscht». Individuelle Service-Dienstleistungen erhalten Sie auf Abruf. So können Sie u.a. vom Mahlzeitendienst, vom Wäscheservice, von der Wohnungs-reinigung und auch von Pflegeleistungen profitieren – aber nur dann, wenn Sie es für nötig halten und Sie das wünschen. Die fünf bonacasa-Standards sind die modularen Träger der neuen Wohnkultur Smart Living: Bau, Bad, Sicherheit, Smart home und Dienstleistung. Wohnungen von bonacasa zeichnen sich unter anderem durch folgende Mehrwerte aus: • schwellenfreie Bauweise • über 200 definierte Baupositionen • Beratung bei der Umsetzung • hochwertige und nachhaltige Materialisierung • elektrische Storen und Rollläden • Waschmaschine/Tumbler in jeder Wohnung • intelligente Haustechnologie Die Sicherheitsstandards sind: • Integration 24/7-Notrufservice • Annahme der Notrufe und Einleiten von Erstmassnahmen • Alarmierung von Blaulichtorganisationen vor Ort • Alarmierung oder Benachrichtigung von Angehörigen oder Bekannten (falls gewünscht) • telefonischer Support bis zum Eintreffen der Hilfskräfte • verschlüsselte Speicherung der persönlichen Daten Weitere Vorzüge: • Wohnungsreinigung • Wäsche-/Bügelservice • Concierge-Service • 24/7-Notrufservice • Ferienservice • Einkaufsbegleitung • Handwerkliche Hilfe • Umzugsservice • Service-Telefon • Administrative Hilfe • ... und vieles mehr!

 Offen nach Vereinbarung bis 11:45 Uhr
Felber Haustechnik AG

Felber Haustechnik AG

Alte Poststrasse 6, 4622 Egerkingen

Die Felber Haustechnik AG ist ein Familien- und Traditionsbetrieb mit Hauptsitz in Egerkingen. Die Firma ist in den Sparten Sanitär, Spenglerei und Heizung tätig. In diesen Abteilungen bietet der Betrieb Service- und Reparaturarbeiten, Planung und Beratung, Sanierungen und Umbauten, Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, öffentlichen Gebäuden und Industriebauten, sowie Bodenleitungsarbeiten in den Bereichen Gas und Wasser. Stehts werden bei uns zwischen 5 und 10 Angestellte beschäftigt. Spenglerei Die Spenglerei hat sich in den letzten Jahrzehnten zur Abdichtung der Gebäudehülle gewandelt. Neben Arbeiten am Steildach arbeiten wir am Flachdach und an der Fassade. Der Spengler trägt zur Abdichtung am Gebäude eine wichtige Mitverantwortung. Mit Blechen am Steildach oder mit diversen Materialien am Flachdach und an der Fassade. Die Gründung unserer Unternehmung beruht ursprünglich auf der Spenglerei, dementsprechend verfügen wir über einen grossen Erfahrungsschatz in dieser Sparte. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Dachrinnen aller Art • Verschiedenste Blecharbeiten am Steildach • Lukarnenverkleidungen • Flachdacharbeiten • Dachbegrünungen • Blitzschutzarbeiten • Schneefänger • Regenwasserfallen Sanitär Der Sanitär bringt das Trinkwasser in Ihr Haus und entsorgt das Abwasser fachgemäss. Er kümmert sich um die Kalt- und Warmwasserverteilung sowie die Entsorgung des Schmutz- und Dachwasser Ihrer Liegenschaft. Geprüfte und zugelassene Armaturen und Apparate werden geliefert inklusive Inbetriebnahme und Funktionskontrolle. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Installation von Sanitärapparaten und Armaturen • Wachmaschinen, Tumbler • Wassererwärmer/Boiler • Entkalkungsanlagen und rückspülbare Filter • Abwasserpumpanlagen • Druckerhöhungsanlagen • Pool-Anlagen • Gartenbewässerung • Feuerlöschleitungen • Druckluftleitungen • Abluftleitungen für Küche und Bad • Dämmungsarbeiten • Vorwandsysteme/Leichtbauwände Heizung Der Heizungsmonteur installiert die Wärmeerzeugung und ist für die gleichmässige Wärmeverteilung im Haus zuständig. Sei es mit Hilfe von Heizkörpern, Bodenheizung oder Deckenstrahler. Durch ihn ist die individuelle Wärmeregulierung in jedem Raum gewährleistet. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Wärmepumpen • Erdsondenbohrungen • Heizkörper: Radiatoren, auch Handtuchradiatoren • Gastherme • Ölheizungen • Solaranlagen • Steuerungen und Regelungen • Bodenheizungen • Dämmungsarbeiten • Kaminanlagen • Frisch- und Abluftleitungen Bodenleitungen Der Werkleitungsmonteur erstellt die Versorgungsleitungen für ganze Dorfgemeinschaften bzw. Stadtquartiere. Die Leitungen schaffen eine Verbindung zwischen dem Reservoir und dem Endabnehmer. Dies geschieht vorwiegend im Auftrag von Gemeinden, aber auch durch private Bauherren auf deren Grundstücken. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Reservoirinstallationen und Brunnstuben • Versorgungsleitungen • Hydranten- und Schiebermontagen • Hausanschlussleitungen • Quellwasserfassungen und Brunnenleitungen • Reparaturen bei Leitungsbrüchen

PremiumPremium Eintrag
HaustechnikSanitärSpenglerei
Alte Poststrasse 6, 4622 Egerkingen
HaustechnikSanitärSpenglerei

Die Felber Haustechnik AG ist ein Familien- und Traditionsbetrieb mit Hauptsitz in Egerkingen. Die Firma ist in den Sparten Sanitär, Spenglerei und Heizung tätig. In diesen Abteilungen bietet der Betrieb Service- und Reparaturarbeiten, Planung und Beratung, Sanierungen und Umbauten, Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, öffentlichen Gebäuden und Industriebauten, sowie Bodenleitungsarbeiten in den Bereichen Gas und Wasser. Stehts werden bei uns zwischen 5 und 10 Angestellte beschäftigt. Spenglerei Die Spenglerei hat sich in den letzten Jahrzehnten zur Abdichtung der Gebäudehülle gewandelt. Neben Arbeiten am Steildach arbeiten wir am Flachdach und an der Fassade. Der Spengler trägt zur Abdichtung am Gebäude eine wichtige Mitverantwortung. Mit Blechen am Steildach oder mit diversen Materialien am Flachdach und an der Fassade. Die Gründung unserer Unternehmung beruht ursprünglich auf der Spenglerei, dementsprechend verfügen wir über einen grossen Erfahrungsschatz in dieser Sparte. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Dachrinnen aller Art • Verschiedenste Blecharbeiten am Steildach • Lukarnenverkleidungen • Flachdacharbeiten • Dachbegrünungen • Blitzschutzarbeiten • Schneefänger • Regenwasserfallen Sanitär Der Sanitär bringt das Trinkwasser in Ihr Haus und entsorgt das Abwasser fachgemäss. Er kümmert sich um die Kalt- und Warmwasserverteilung sowie die Entsorgung des Schmutz- und Dachwasser Ihrer Liegenschaft. Geprüfte und zugelassene Armaturen und Apparate werden geliefert inklusive Inbetriebnahme und Funktionskontrolle. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Installation von Sanitärapparaten und Armaturen • Wachmaschinen, Tumbler • Wassererwärmer/Boiler • Entkalkungsanlagen und rückspülbare Filter • Abwasserpumpanlagen • Druckerhöhungsanlagen • Pool-Anlagen • Gartenbewässerung • Feuerlöschleitungen • Druckluftleitungen • Abluftleitungen für Küche und Bad • Dämmungsarbeiten • Vorwandsysteme/Leichtbauwände Heizung Der Heizungsmonteur installiert die Wärmeerzeugung und ist für die gleichmässige Wärmeverteilung im Haus zuständig. Sei es mit Hilfe von Heizkörpern, Bodenheizung oder Deckenstrahler. Durch ihn ist die individuelle Wärmeregulierung in jedem Raum gewährleistet. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Wärmepumpen • Erdsondenbohrungen • Heizkörper: Radiatoren, auch Handtuchradiatoren • Gastherme • Ölheizungen • Solaranlagen • Steuerungen und Regelungen • Bodenheizungen • Dämmungsarbeiten • Kaminanlagen • Frisch- und Abluftleitungen Bodenleitungen Der Werkleitungsmonteur erstellt die Versorgungsleitungen für ganze Dorfgemeinschaften bzw. Stadtquartiere. Die Leitungen schaffen eine Verbindung zwischen dem Reservoir und dem Endabnehmer. Dies geschieht vorwiegend im Auftrag von Gemeinden, aber auch durch private Bauherren auf deren Grundstücken. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Reservoirinstallationen und Brunnstuben • Versorgungsleitungen • Hydranten- und Schiebermontagen • Hausanschlussleitungen • Quellwasserfassungen und Brunnenleitungen • Reparaturen bei Leitungsbrüchen

 Offen nach Vereinbarung bis 11:45 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 11:30 Uhr
Gruppenpraxis Herrenmatt

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Gruppenpraxis Herrenmatt

Herrenmattstrasse 2, 4658 Däniken
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Die Gruppenpraxis Herrenmatt ist ein modernes Gesundheitszentrum und stellt mit Dr. med. Rolf Walser, erfahrener Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, eine umfassende und qualitativ hochstehende medizinische Grundversorgung für die Gemeinden Däniken und Gretzenbach sicher. Die Fachärztin, Dr. med. (SRB) Suzi Djordjevic, bietet die gesamte Betreuung im Bereich von Gynäkologie und Schwangerschaft an. Stefan Isler, eidg. anerkannter Psychotherapeut, führt psychodiagnostische Beurteilungen und psychotherapeutische Behandlungen bei erwachsenen Personen ab 18 Jahren durch. Eine gynäkologische und psychotherapeutische Betreuung steht auch Patientinnen und Patienten des erweiterten Einzugsgebiets offen. Hausarztmedizin • Grundversorger-Sprechstunde • Röntgendiagnostik • Labormedizin • Hausbesuche Freuenmedizin Schwangerschaft • Beratung • Regelmässige Kontrollen • Ultraschall • Laboranalysen Gynäkologie • Vorsorge • Verhütungsberatung • Diagnostik • Therapie • Nachsorge (nach Operationen oder Tumorerkrankung) • Ultraschall von Brust und Unterbauch • Laboranalysen • Biopsieentnahme • Spiraleneinlage und Einlage des Hormonstäbchens Psychotherapie Engagierte psychotherapeutische Behandlung, insbesondere bei: • Lebens-, Arbeits- und Beziehungskrisen • depressiven Verstimmungen • bipolaren Störungen • Stressfolgeerkrankungen und Burnout • Angststörungen und Phobien • Zwangsstörungen • chronischen Schmerzen • psychosomatischen Störungen • der Bewältigung von chronischen Krankheiten • Persönlichkeitsstörungen • Schlafstörungen • Trauer Weitere Leistungen • EKG/Belastungs-EKG • Lungenfunktionstest • Sportmedizin • 24-h-Blutdruck-Messungen • Reiseberatung • Impfberatung • MFK-Untersuchungen (Stufe 1)

PremiumPremium Eintrag
SpitalPraxisgemeinschaft
Herrenmattstrasse 2, 4658 Däniken
SpitalPraxisgemeinschaft
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Die Gruppenpraxis Herrenmatt ist ein modernes Gesundheitszentrum und stellt mit Dr. med. Rolf Walser, erfahrener Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, eine umfassende und qualitativ hochstehende medizinische Grundversorgung für die Gemeinden Däniken und Gretzenbach sicher. Die Fachärztin, Dr. med. (SRB) Suzi Djordjevic, bietet die gesamte Betreuung im Bereich von Gynäkologie und Schwangerschaft an. Stefan Isler, eidg. anerkannter Psychotherapeut, führt psychodiagnostische Beurteilungen und psychotherapeutische Behandlungen bei erwachsenen Personen ab 18 Jahren durch. Eine gynäkologische und psychotherapeutische Betreuung steht auch Patientinnen und Patienten des erweiterten Einzugsgebiets offen. Hausarztmedizin • Grundversorger-Sprechstunde • Röntgendiagnostik • Labormedizin • Hausbesuche Freuenmedizin Schwangerschaft • Beratung • Regelmässige Kontrollen • Ultraschall • Laboranalysen Gynäkologie • Vorsorge • Verhütungsberatung • Diagnostik • Therapie • Nachsorge (nach Operationen oder Tumorerkrankung) • Ultraschall von Brust und Unterbauch • Laboranalysen • Biopsieentnahme • Spiraleneinlage und Einlage des Hormonstäbchens Psychotherapie Engagierte psychotherapeutische Behandlung, insbesondere bei: • Lebens-, Arbeits- und Beziehungskrisen • depressiven Verstimmungen • bipolaren Störungen • Stressfolgeerkrankungen und Burnout • Angststörungen und Phobien • Zwangsstörungen • chronischen Schmerzen • psychosomatischen Störungen • der Bewältigung von chronischen Krankheiten • Persönlichkeitsstörungen • Schlafstörungen • Trauer Weitere Leistungen • EKG/Belastungs-EKG • Lungenfunktionstest • Sportmedizin • 24-h-Blutdruck-Messungen • Reiseberatung • Impfberatung • MFK-Untersuchungen (Stufe 1)

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 11:30 Uhr
FELDHEIM Reg. Alters- und Pflegezentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

FELDHEIM Reg. Alters- und Pflegezentrum

Feldheimstrasse 1, 6260 Reiden
Willkommen im Feldheim

Liebe Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen auf unserer Informationsplattform im Internet. Gerne hoffen wir, Ihnen bei Ihrem Besuch einen informativen und kurzweiligen Einblick in unser Haus vermitteln zu können. Cafeteria Montag bis Sonntag 08.30 - 17.00 Die aktuellen Anlässen finden Sie hier. Bei Download finden Sie unsere Broschüren , Zeitschriften sowie Anmeldeunterlagen. Wir sind gerne bereit, Ihnen unsere Räumlichkeiten persönlich zu zeigen und mit Ihnen allfällige Fragen vor Ort zu klären. Bis bald Ihr Feldheim Team Dienstleistungen Alterswohnheim: 48 Einerzimmer Pflegeheim: 78 Betten in Ein- und Zweibettzimmern Wohngruppe: 14 Betten • Aktivierungstherapie: Gruppen und Einzeltherapie • Bibliothek • Cafeteria • Coiffeur • Entlastungsbetten • Ferien- und Schnupperbetten (bis 4 Wochen) • Pedicure • Physiotherapie • Seelsorge • Rehab-Betten nach Spitalaufenthalt (bis 8 Wochen) • Reinigung • Tagesgäste im Pflegeheim • Verpflegung • Wäscherei weitere Dienstleistungen: • Mittagsbuffet öffentlich Montag bis Samstag 11:00 - 12:45 Uhr • Mahlzeitendienst für die Gemeinden Reiden, Langnau, Wikon und Richenthal (Info und Anmeldeformular , PDF) • Wäsche- und Flickdienst • Beratung in Altersfragen

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimRestaurant
Feldheimstrasse 1, 6260 Reiden
Alters- und PflegeheimHeimRestaurant
Willkommen im Feldheim

Liebe Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen auf unserer Informationsplattform im Internet. Gerne hoffen wir, Ihnen bei Ihrem Besuch einen informativen und kurzweiligen Einblick in unser Haus vermitteln zu können. Cafeteria Montag bis Sonntag 08.30 - 17.00 Die aktuellen Anlässen finden Sie hier. Bei Download finden Sie unsere Broschüren , Zeitschriften sowie Anmeldeunterlagen. Wir sind gerne bereit, Ihnen unsere Räumlichkeiten persönlich zu zeigen und mit Ihnen allfällige Fragen vor Ort zu klären. Bis bald Ihr Feldheim Team Dienstleistungen Alterswohnheim: 48 Einerzimmer Pflegeheim: 78 Betten in Ein- und Zweibettzimmern Wohngruppe: 14 Betten • Aktivierungstherapie: Gruppen und Einzeltherapie • Bibliothek • Cafeteria • Coiffeur • Entlastungsbetten • Ferien- und Schnupperbetten (bis 4 Wochen) • Pedicure • Physiotherapie • Seelsorge • Rehab-Betten nach Spitalaufenthalt (bis 8 Wochen) • Reinigung • Tagesgäste im Pflegeheim • Verpflegung • Wäscherei weitere Dienstleistungen: • Mittagsbuffet öffentlich Montag bis Samstag 11:00 - 12:45 Uhr • Mahlzeitendienst für die Gemeinden Reiden, Langnau, Wikon und Richenthal (Info und Anmeldeformular , PDF) • Wäsche- und Flickdienst • Beratung in Altersfragen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung